Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. S.
ö 1 Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St Nr. 44.
eiger 1929
7 Akti [99107], III. Aufforderung. 198823]. b [97080]. 198466] 8 jen⸗ Rheinische Hoch⸗ und Tiefbau⸗ EEEI“ Ieedhncs. Bilanz per 31. Dezember 1927. G. Hirth Verlag A. G. 8 2 2 . 11† 92 . . iu. — — — 22 ☛☚‿ 88 . b 8 gefellschaften Aktiengesellschaft, Mannheim. Bitanz per 31. Dezember 1927. Aktiven. J 8 Umtausch von Anteilscheinen. “ — q ⁶- == Barbestand 25 % Einzahlung. 1 500,—f zember 1928 wurde die Aenderun [99082] Gemäß § 17 Abs. 5 der 2./75. Ver⸗ An Aktiva. Einzahlungskonto: unserer bisherigen Firma: Richard Gasanstalt Gaarden A 6. j Liqu ordnung zur Durchführung der Ver⸗ Grundsük. 274 35 “ 2 250 — Pflaum Druckerei und Verlags Dreiunohterzigte 3 tlich Ge. ordnung über Goldbilanzen fordern wir Außenstände .. Scherbaak 2 250 — A. G. in G. Hirth Verlag A
WET“ 8. Anivrcüre 8 hiermit zum dritten Male die Inhaber Verlust auf neue Rechnung 23 39. .“ “ — beschlossen.
g 2 von Anteilscheinen unserer Gesellschaft 97755 1 3 Es wurde ferner beschlossen, das
198265] Oeffentliche b . 8 e d Ree See · jur 1. [99286]. [99124]
5 2. H 242/29. Lie Fuma Wilb.] BRetzlaff, Holzhändlers in Kiel, lau⸗ Greiz, lautende Versicherungsschein Nr. Rein Mülle G.
Wolff Textil G. m. b. H. in Mannheim, tende Versicherungsschein Nr. 29 421 G, 538 612, 12. der auf den Namen des Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ beataate e- In Gutach, Rbemmstr. 10, klagt gegen den Einst 5. der anf g Namen 98 — “ N [1“ Anftalt der Stadt Dresden. In unseren Aufsichterat wurden neu⸗ ommeis, früher m Mannheim D. 1. 1. Dr. phil. ustav Johannes Notars in Nürnberg, lautende Ver⸗2 8 „Säbit die Herree e te . b . Warenkauf mit dem Antrage auf Clemen, Fabrikbesitzers und Chemikers sicherungsschein Nr. 318 813, 13. die .2S.3en-. vd . ⸗. IrMhras n ea Verurteilung des Beklaagten zur Zahlung in Radebeul⸗Oberlößnitz, lautende Ver, auf den Namen des verstorbenen Herrn 1926 auf Grund von Art 94 Abs. 2 Fünkgelt in Hornberg. von 119 RM nebst 9 % Zinsen seit 1. Ot⸗ sicherungsschein Nr. 1694 G, 6. der auf Gustav Ernst Otto Viktor Kroté, der Durchführungsverordnung vom Aus dem Autsichtsrat ist Frau Emily kober 192 8 Zur mündlichen Verhandlung den Namen des Herrn Dr. Eugen Oekonomierats in Doberan, lautenden 29 “ 1928 zum Aufwer⸗ Vieser Wwe,, geb⸗ Vieser, in Triderg aus⸗ dee Rechtsstreits wurd der Beklagte vor Johannes Hermann Kaempfe, Ritter⸗ Versicherungsscheine Nr. 377069, 377 071 wungsgesetze e ve⸗ das Umtsgericht hier auf Dienstag den qutsbesitzers in Eisenberg, lautende, für und 377 073. 14. der auf den Namen des vom 20. Januar 1926 g Gutach, Amt Wolfach, den 19. Fe⸗ 12 März 1929 vormittags 9 Uhr, den Versicherungsschein Nr. 43 939 G verstorbenen Herrn Friedrich Gustav (Röwl. 1 S 96). Be Zimmer 263, vorgeladen. Mannheim. ausgestellte Hinterlegungsschein Nr 1076, Albert Fischer, Rechnungsrats a. D. in ü6 hcess ense. * G ü Der Vorstand.
13. 2. 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 5. 7 der auf den Namen des Herrn Weißensee, lautende, für den Versiche⸗ Nach Ausscheidung der Gegenwerte für
Friedrich Wilhelm Weiske, Kunst⸗ rungsschein Nr. 508 474 ausgestellte die erste Teilausschüttung in Höhe von 00092 gewerblers in Dresden⸗N., lautende Hinterlegungsschein Nr. 164 534. Wer 12 % und von 3 % Verwaltungskosten⸗ [99092]
Landkraftwerke Leipzig
[98310] Oeffentliche Zustellung.
Die Nassautsche Landesbank in Wies⸗ Versicherungsschein Nr. 10 314 G, 8. der sich im Besitze dieser Urkunden befindet beitrag aus den Teilungsmassen ergaben
baden klagt gegen den Joset Robinius, früher in Mannheim L. 6. 14 aus Wechseltorderung, mit dem Antrage auf Verunteilung des Beklagten zur Zahlung von 160 RM nebst 2 % Zinsen über dem Reichsbankdiskont seit 21. Dezember 1927 und 145 NM Wechselunkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtsgerscht hier auf Dieustag, den 19. März 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 263, vorgeladen. Mannheim, 14. 2. 1929. Amtsgericht. B⸗G 5.
[99335] Oeffentliche Zustellung.
Der Weingucsbesitzer Bernhard Sleinbach in Reil an der Mosel, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälie Justiz⸗ rat Dr. Jünger u. Dr. Adolph in Wies⸗
auf den Namen des Herrn Jo⸗ hannes Gustav Konrad Warneck, Buchhändlers in Berlin⸗Lichterfelde lau⸗ ende Versicherungsschein Nr. 74 382 G, 9 der auf den Namen des Herrn Johann Werner Sieburg, Buch⸗ halters in Köln am Rhein, lautende Versicherungsschein Nr. 21 881 G. 10. der auf den Namen des Herrn Otto Gerstein. Berarats in Bonn am Rhein, lautende Versicherungsschein Nr. 232 885, 11. der auf den Namen des verstorbenen
und Rechte an den Versicherungen nach⸗ weisen kann, möge sich bis zum 21. April 1929 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1—10 Ersatz⸗ urkunden ausfertigen und an die Be⸗ rechtigten zu 11—14 Zahlung leisten werden.
Gotha, den 18. Februar 1929. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Dr. Ullrich.
sich am 31. Dezember 1928 folgende Bestände: I. Teilungsmasse für die Hypotheken⸗ pfandbriefe alter Währung. A. Aktiven: GM a) Bestand an Aufwer⸗ tungshypotheken . . 8 975 771,32 b) Noch schwebende strei⸗ tige Aufwertungsan⸗ öö c) Zinsbar angelegte Be⸗ stände der Teilungs⸗ . ..90 92., 60 d) Rückständige und am 31. Dezember 1928 fäl⸗ lige Hypothekenzinsen. 193 208,33
zus. 10 517 681,59 B. Passiven:
Aktiengesellschaft in Kulwitz.
Aus unserem Aussichtsrat sind infolge Amtsniederlegung ausgeschieden: Die Herren Duektor Feller, Direktor Dr. Ullmann. Generaldirektor Weigel.
Neugewählt sind in der Generalver⸗ sammlung vom 6. Februar 1929 die Herren: Landesbaurat Dr. Allstaedt, Merseburg, Landtat Guske, Merseburg, Generaldirektor Hille, Dresden, Geveral⸗ direktor Müller, Dresden. Direktor Ryo, Halle, S., Generaldirektor Dr. Vietze, Halle. S., Landrat Dr. Wandersleb, Querfurt. 8 Leipzig, den 19. Februar 1929.
Der Vorstand. Hutschenreuter. Lohsee.
21. März 1929, 6 Uhr nachmittags, in Hamburg, in den Geschäftsräumen der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Jungfernstieg 26 — 33.
* Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und der
Abrechnungen für das Jahr 1928. (Beschlußfassung über das an die Obligations⸗ und Genußscheininhaber zu machende Angebot auf Ablösung ihrer Forderungen.)
2. Erteilung der Entlastung.
3. Wahl der Revisoren für das Jahr 1929. Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 28 der Satzungen späte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung in Kiel bei der Kieler Bank, in Hamburg bei der Nordischen Banktomman⸗ dite Sick & Co., in Libau⸗Lettland bei
auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien bis zum 31. März 1929
(einschließlich) bei der Süddeutschen Aktienstammkapital.. Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, und deren sämtlichen Niederlassungen
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je zwei Anteilscheine zu RM 10,— wird eine Aktie zu Reichs⸗ mark 20,— mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. gewährt unter gleichzeitiger Auszahlung der Dividenden für die Ge⸗ schäftsjahre 1924/25 bis 1927/28 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer von Reichs⸗ mark 6,84 für je RM 20,— Nennwert. Den Anteilscheinen ist ein der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen. Erfolgt die Ein⸗ reichung der Scheine an den Schaltern der Umtauschstellen, so wird keine Pro⸗
Hypotheksgrundschulden. Rückstande ....
Gewinn⸗ und Verlustermittlung
Unkosten und Reparaturen
Hypothekenzinsenko Verlustvortrag 1926.. Verlust auf Außenstände.
Passiven. Aktienkapital..
Gewinn und Verlustrechnung. —. Wilmersdorf, Brandenburgische
Straße 53, den 29. Oktober 1928. 1 Complag Alkt.⸗Ges. für komplette Industrieanlag
—— —
[97384].
Heinrich Hollmann & Co Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei A.⸗G Burgsolms a. d. Lahn.
Bilanz per 1. April 1928.
Mietseinnahmen Verlustvortrag v. Jahr 192.
Kasse, Postscheck, Wechsel. Bankguthaben...
Grundkapital von RM 500 000,— um
RM 300 000,— auf RM 200 000,—
durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:2 herabzusetzen und das herabgesetzte Grundkapital um bis zu RM 300 000,— auf bis zu Reichsmark 500 000,— wieder zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalserhöhung er⸗ folgt durch Ausgabe von bis zu 250 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu 1000 RM und bis zu 50 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu 1000 RM mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929. Die Kapitalserhöhung ist im Betrage von 20 000 RM bereits durchgeführt durch Uebernahme von 20 Vorzugsaktien zu 1000 RM seitens der G. Hirth Verlag
Die den ausgegebenen bzw. noch auszu⸗ (99080] Kraftloserklärung. gebenden Aufwertungsgoldpfandbriefen ü ““ auf Gh ger⸗ im Reihe 6 in Höhe von rd. 11 550 000. GM Deutschen Reichsanzeiger vom 10. April angehängten Gutscheine. 1928, 10. Mar 1928 und 9. Juni 1928 II. Teilungsmasse für die Grundrenten⸗ veröffentlichten Bekanntmachungen, betr.
briefe alter Währung. b den Umtausch der über RM 60 lautenden
A. Aktiven: GM Aktienurkunden gemäß der 7. Durchrüh⸗
a) Kapitalwert der Aufwer⸗ rungsverordnung zur Goldbilanzenverord⸗ tungsgrundrenten abzügl. — „e nung erklären wir hiermit samtliche noch
Tilgung in 1928 1 491 937,58 im Umlauf befindlichen Stücke über RM 60 99289 b) Noch schwebende streitige für kraftlos. [99283
Aufwertungsansprüche. 35 158,42 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien c) Zinsbar angelegte Be⸗ entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗
stände der Teilungsmasse 814 013,90 schaft werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. d) Rückständige und am börsenmäßig verkauft und der Erlös wird
1 vision berechne de s wird di “ Bank 1““ 1“ der Staatsbank zu hinterlegen. 8 wültone. “ 8 5 473,16 Z““ 350 G. m. b. H. ““ Ueberlassung ihres Der Jahresbericht steht vom 1. März Die Umtauschstellen E“ Verlust f. d. Jahr Außenstände.... 150 29216 gesamten Vermögens mit dem Rechte d. J. ab bei der Kieler Bank in Kiel und An⸗ und Verkauf von Gdigenbe hen 1922 .917 924,40 e1“ 35 500— der Fortführung der Firma. Im bei der Nordischen Bankkommandite Sick nach Möglichkeit zu vermitteln Verlustvortrag auf neue “ Gebäude . 178 828,— 8 E“ 898 85 F. Co. in Hamburg zur Einsicht der] Die Anteilscheine unserer Gesellschaft v.“ 323 397 2⁰% Abschrb. 3 576,— 1“ dem Auf⸗ Aktionäͤre. 111“ 81 — WMar, 8 Maschz —. — Sre berlassen. ; mi estens bis 31. März ve Maschinen 72 886, “ “““ ““ Kiel⸗Gaarden, den 19. Februar 1929. 1.“ 1“ 371 531 100 Abschrö. 7288,37 Der Beschluß über die Herabsetzung Die Liquidatoren. verden für kraftlos erklärt. Das gleiche Edith Felsenburg. ———ö— und die Wiedererhöhung des Grund⸗ werden für kraftlos erklärt. Das gleiche mmmmmamxmeaneeaemaeeeeamneemeneeeeen 65 598,— kapitals ist in das Handelsregister ein⸗ Einladung zur S “ anz per 31. Dezember 1927. Fuhrpark .. . Zum Zwecke der Durchführung der ordentlichen Generalversammlung 14“ 1 — Fertige Maschinen und Zusammenlegung ergeht nachstehende 23. Mü d bis 3 ; Akti Geräte 1 59 353,06 erste Aufforderung. am Sonnabend, den 23. Mürz 1929, vorm. 8. ; 8 8 8 8 1 Aktiva. 1“ 1““ 59 35 “ . L11“ 1n. uUhr im Geschäftshause der Gesellschaft, Termin 1.“ zur Verwertung für Rech⸗ Kassekontoeẽ 430 43 Rohmaterialien . . . .. 205 11385 Wir fordern unsere Aktionäre auf, Nnigsberg i. Pr. Tragheimer Pulverstr. 20, 1 7r. nung der Beteiligten zur Verfügung 2 Postscheckkonto... 35 56 Verlustvortrag aus Vor⸗ ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Er⸗ Tagesordnung: stellt sind. Die an Stelle der für kraftlos Bankkonto N. L. G. B. . 19840 jahren . .. 21 48499 neuerungsscheinen bis zum 1. Juni Vorlegung des Geschäftsberichts umd der erklärten Anteilscheine tretenden Aktien⸗ Vereinsbank e. G. m. b. H. 762 Verlust 1927/28. 28 108 80 1929 bei uns während der üblichen Ge⸗
Bilanz pro 1928 und Erteilung der Entlastun rkunde erde ür r ig8 schftss 8 znzurei E114“ g urkunden werden für Rechnung der Anteilkonto .. 250 S schäftsstunden einzureichen.
schlußfaf Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes Aktionä Zus legung erfolgt in der Beschlußfassung über Verwendun 8 esz zz. 81 5 U “ 26 usammenlegung erfolgt in de Bücenetöchen geünes bro 28— 8 verkauft. Der Erlös wird den Berech⸗ J“ S “ 353 000— Weise, 8 1 3. G 8 nl srat. ¹ 9 1 2 9 sto 8 S r „ 90 ““ 8 28 1 G 1“ 8 . 85* 4 Svo; auszugebenden Aufwertungsgoldgrund⸗- 2 ö8“ Gechnches. zum Aufsichtsra 8 sihtan Ubzug .e Kosten zur Ver⸗ Debitorenkonto. 10 560 Waren⸗ und Aufwertungs 1. daß bven I11“ rentenbriefen Reihe 3 in Höhe von rd. [99285] Königsberg i. Pr., den 18. Februar 1929. “ de s Februar 1929 Bücherkonto.. 1 376 — schulden. 155 012 ööe“ 18 je 100 RM öZC 2 180 000 Gxn angehängten Gutichee. Ottensener Bank der Auflictsrut der Hstvreubischen Drugetei e der Worstand. Fonn.“ Wirtschaftsverb ⸗Konte⸗ 780sg Atzeptschnuden .. ... 66 0885 vernichttt nng Wültig geblieben
Die Summen der für den 31. Dezember . Ot und Veriagsanstalt. Artiengesellschaft 1“ Verlustvortrag v. 1926. — 1 84678 vypothekenschulden. . 250 000 Stentte . ru 2* geschkuß 1928 ausgelosten Aufwertungsbriefe sind in Altona⸗ tensen. Duellor Roekenkamp, Vorsitzender. x Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sa 824 50712 “ ““ 1828⸗ verse en den Barbeständen unter I bzw. II ent⸗ Ordentliche Generalversammlung Die Herren ltionäre, welche sich an der [99079) 1 678,47 I1öö“ 688 Z F 1 nommen und den Beträgen unter I Aam Dienstag, den 19. März 1929, General⸗Versammlung beteiligen wollen, haben Arienheller Sprudel⸗ Abschreib. a. Debitor. 2 091,85 3 rlustrechnung den Aktionäre 5 geg bzw. II A als entbehrlich gewordene nachm. 2 ½ Uhr, im Kanerhof. derfelben spätestens zwei Tage vor dem
ihr e Aktien nebst einem doppelten Verzeich nis 9 † 2 * 1 2 1 Zg
baden, klagt gegen die Firma A. Jäger † [99287] u. Co., Wein⸗ u. Tabakwaren⸗ 1“ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wiesbaden, vertrelen durch die Geschaftsführerin Fräulein Atty Jäger, früher in Wies⸗ baden, wegen Forderung aus Wein⸗
Landeskreditkasse zu Kassel.
Bekanntmachung. I. Betr. den Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1928 (Verordnung vom 15. 9. 1926, Ges.⸗Samml. S. 255). II. Betr. die Restansschüttung der Teilungsmasse und die güvs- v 19. 85 ö gültige Abfindung der Schuldverschreibungsgläubiger der h e. Sgee 1I.g Landeskreditkasse (Berordnung vom 4.4.1927, Ges.⸗Samml. S. 46). . “ vorenfie I. a) Nettobestand der Masse nach Abzug des der Anttalt gesetzlich zustehen⸗ 3 8*8 2 3 3 8 Ne 8 2 oitrags - 8 jfol] 3 vollftreckbar zu verurteilen, an Kläger n “ nbeitrags und Absetzung der zweifelhaften 468 22 e. 10 88* Zinsen 1. Hypotheken und Kommunaldarlehen. = GM 34 497 054,56 seit 20. Oktober 1928 zu zahlen. Zu 2. Guthaben bei der Landeskreditkasse ...= GMN 1 949 778,92 mündlichen Verhandlung des Rechts—† 3. Wertpapiere zum Kurse vom 31. Dezember
eits wir ie Be 8 S⸗ 8 1 9 S 8 38 8 S31., 2 2 8 8 nes 111nI — C118* 31. Dezember 1928 fäl⸗ für Rechnung der Beteiligten hinterlegt
ige Rentenbeiträge .. 14 161,97 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer EEESe“ — u“ Nr. 92, geladen. 8 Teilnahmeberechtigte Schuldverschreibungen. = GM 216 958 670,63 zus. 2 355 271,87 ececherin Fabrit. Artiengesellschaft 8 35 9 Sohr . 9 8 5 4 Aan . —q 2 8 9 Wiesbaden, den 8. Februar 1929. k. Durch Bescheid des Herrn Oberpräsidenten als Aufsichtsbehörde vom Die de us. en. ae öö1— vorm. Fahlberg, List & Co. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 15. Februar 1929 ist auf Grund des § 12 der Verordnung vom 4. April Die den ausgegebenen bzw. noch des Amtsgerichts. 1927 die nach dem Stand der Teilungsmasse als endgültige Abfindung u“ zu gewährende Höhe der Aufwertung der Ansprüche aus den Papier⸗ markschuldverschreibungen der Landeskreditkasse auf 17 ¼ v. H. des Goldmarkbetrages dieser Schuldverschreibungen festgesetzt worden. Nachdem in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 31. Mai 1927 Reichsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1927) bereits 15 Prozent des Goldmarkbetrags der Schuldverschreibungen der Serien 16—30, der 4 % proz. Schuldverschreibungen aus den Jahren 1915/17 und der in Ufr., nun unbekannten Aufenthalts, Umtausch gegen Stücke der Serien 16/19 und 21 erworbenen und bis
99336]
Sessfeutliche Zustellung und Ladung. Firma Kraftwagen und Maschinen⸗
ge ellschaft m. b. H Würzburg, ver⸗
treten durch Dr. Kummermehr, daselbst,
hat gegen Ziegler, Emil. Autover⸗
mietung, zuletzt in Stadelschwarzach,
’ 1 5 „JAkuen bzw. ihre Interime scheine spätestens G Aktionär seine Aktien bei unserer Fessn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung v2 — H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ Rese rvefonds 6 5 58 22 — 8 Cedensent, annche Bane 88 nn. am dritten Werktage vor der General⸗ e eentesrasta biz zum 8 per 31. Mai 1928. 347 61774 stand 8 Gläubiger der 8 283 231137 . 8 88—4 8 8 or⸗ 8 - . 1 8 — — 4 25 . 2 spr 0 * Coburg. Sartert & Co. mn Werdau, Sa. verlammlung den Tag der “ ö 5 5 Uanben 8 Die Liquidatoren:; E11“ S2s be Gewinn⸗ und Verlustkonto. Carsch & Co. m Berlin W. 8, Tauben⸗ sammlung nicht mitgerechnet bis abend S 1114““ Aufwendungen. RM ₰ C. Berrang. Dr. Richard. leiche 9 cde G dnBosd 8 1 6 Uhr, bei der Merraner Bank Aktien⸗ orzeitig zurück, so verliert der von ihm Handlungsunkosten.. 160 60 — gleiche Generalversammlung die Wieder⸗ n 8* L-e “ smäßig, gesellschaft in Meerane oder bei einem erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erträgni [980940 Bekanntmachung. 1 erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 6 2 u Soweit Schuldverschreibungen alter Währung auf Grund der Bekannt⸗ vsen Axtzen “ “ deutschen Notar hinterlegt haben und Der Widerspruch ist nur wirksam, rträgnisse. Die Kabelwerk Dortmund Aktien⸗ 500 000 RM beschlossen hat. Auf die esamtunkosten . . 8. machung vom 31. Mai 1927 noch nicht in Goldschuldverschreibungen 8 8 8 sich hierüber durch Vorlegung einer G
JWEEööe“ ä die Anteile der dersens sig Febess Verlust M 160ʃ60 wS Dortmund, ist aufgelöst. hierüber und hinsichtlich der Durch⸗ Gewinn 19188 . Nr. 11 168 G, 3. die baag: d5 umgetauscht sind, werden die Inhaber aufgefordert, den Umtausch .“ ded zut eeh. s. ʒ. -. dgeee Emprangsbestätigung der Hinterlegungs⸗ Aktien den zehnten Teil des Für den Aufsichtsrat: ie Gläubiger der Gesellschaft werden führung der Zusammenlegung ergangene 7. 5 ¹, 3. die auf n amen 8 ungesäumt, spätestens bis 1. 7. 1929, vorzunehmen. 8 1““ 8 ge. 8 stelle ausweisen. Be amtbetrages der Aktien erreichen.
m. “ 1“ Dr. Alfred Berlowitz. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bekanntmachung vom heutigen Tage .. Carl August Adolf Steckel, Kassel, den 18. Februar 1929. LRversammlung im Sperddepet gehalten seMeerane, am 19. Februar 1929. Frankfurk a. M., 138. Februar 1929. Romanisches Haus Grundstücks⸗ Dortmund, den 15. Februar 1929. wird verwiesen. tudienassessors in Lüneburg, lautenden Die Direktion der Landestreditkasse. werden. Der Boörstand. (Umterschirt.
— ors i ö Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft i. Berlin. Die Liquidatoren: München, den 12. Februar 1929. 2 aIrhio 9 . 890 8 8 5 Q 0 929. 8 2 „ 1 1
kann Hinterlegung des Barbetrages stattfinden. Da die 5 proz. Schuld⸗ cheine Namenpapiere sind, kann ihre Einlösung nur von seiten der⸗ senigen Personen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, oder deren Rechtsnachfolger geschehen. Zur Prüfung der Legitimation der Ein⸗ reicher ist die Landeskreditkasse berechtigt, aber nicht verpflichtet.
v “ — daß von je 25 eingereichten Stamm⸗- 1 8 prüfungskonto . 2 561,87 6 332/19 RM [8. “; 4esSee G vie d bei der Direktion der Gesellschaft, Trag⸗ 8 8 6 aktien zu je 20 RM 23 vernichtet wien Forderung Klage gestellt mit 8 zum 30. November 1926 angemeldeten Stücke der Serie 31 zur Aus⸗ Die Aktivsummen unter Ia, b und d 1. Vorlage der Bilanz wie der Seese E“ 20, zu . Das Arienheller⸗Rheinbrohl. 3181883 Verlustvortrag ͤ . . . [21 484 99 und zwei auf je 100 RM um⸗ vegen Forderung Klage geste chüttung gelangt sind den vom 1. April 1929 ab weitere 2 ¼ v. H und IIa, b und d stellen nur Höchstzahlen und Verlustiechnung für das Jahr Duplitat des Verzeichnisses wird mit dem Soe H b u 2 Abschreibungen an Gebäude. estellt chezeichn 8 Antr zu erkennen: 1. Der Be⸗ G schüttung gelangt sind, werden vom J1. Apri ab weitere 2 ¼ . 1 99 g 9 1 1- Die Herren Aktionäre werden zu der ga et 9 * gestellt, mit dem vorbezeichneten dem Antrag, zu erkennen: I. Der Be⸗ des Goldmarkwertes der v ten Schuldverschreibungen als dar. Aus ihnen sind aus den in den 1928. Antrag auf Genehmigung der⸗ Stempel der Gesellschaft und einem Vermert Sar 23. März 1929, Passiva. Abschreibungen an Maschinen. % laufdruck eseh d den klagte wird verurteilt, an die Klägerin 8 oldmarkwertes der vorgenannten Schuldverschreibung üheren Bekannt 2 egeb selben und Beschlußrassung über die Stenhel er wenaht des betreffenden Attionäͤrs am Samstag, den 23. März „ Aktienkapitalkonto 20 000 — Zinsen, Steuern, soziale Last Stempelaufdruck versehen und den I““ 2 inse it 31. 12 Restzahlung und endgültige Abfindung ausgeschüttet. ffrüheren Bekanntmachungen angegebenen8— 4 8 8 8 n versohen, zurnckgegeben und dient als Legiti mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der 9₰ 8,99 836 iü 14050en; ern, soztale Lasten Aktionären zurückgegeben werden, 472 46 RM nebst 8 % Zinsen seit 31. 12. Diese Restausschüttung erfolgt in der Weise, daß Ansprüche bis zum † Gründen nicht ohne weiteres Schlüsse über vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗ nealson zum Eintritt in die Versammlung und ais Dresdner Bank in Köln, Köln, Unter⸗ Akzeptekonto. . 8 102— Mehraufwertungen.. — 3. daß von je 20 Voczugsaktien zu 1928 zu zahlen und die Kosten des 1 2 GM Aushändigune it 4 % v. H. die Restquote für die Pfand⸗ und Renten⸗ gewinns. 1 Nachweis des Ümfanges der Stimmberechtigung. sen 52 7, stattfinb dent⸗ Kreditorenkonto.. 9 690 53 8 2 441 ‧ 25 RM 12 vernichtet und 8 mit 8 8 II. Das Urteil Mindestbetrag von 50 GM durch Aushändigung von mi ½ v. H 2 9 — b . 2 Hesn 9 8 Vorst d achsenhausen 5— 7, stattfindenden ordent⸗ Peper zkonto 26,3 Sa. 82 441 33 . Rechtsstreits zu tragen. II. Das enh ves ab 1. März 1929 verzinslichen Goldschuldverschreibungen (Liquidations⸗ f briefe zu ziehen, vielmehr ist mit Minde⸗ Entlastung für den Vorstand un [97400] lichen Generalversammlung hierdurch “] 2630 I1I“ ee dem vorbezeichneten Stempelauf⸗ . vorläusig vollstreckbar. Der Be * schuldverschreibungen) befriedigt werden, alle Ansprüche unter 50 GM rungen bestimmt noch zu rechnen. Aufsichtsrat. 1“ W le d 8 W Akti eingeladen. 3181883 1“ 1“ — druc versehen den Aktinären Emil Riegler wird itw, en. F. vervec,, einschließlich der sich bei Aushändigung der Goldschuldverschreibungen Die bis jetzt feststehenden Ausfälle für Aütfchtsratewahlen. 8 estendorp ehner jen⸗ Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnun “4“ zurückgegeben werden. lichen u““ 1-” vrxen. . ergebenden Spitzenbeträge in bar abgefunden werden. die Teilungsmassen sind von den Aktiven 8 ö““ “ gefellschaft, Köln g. Rh 1. Bericht des Vorstands üͤber das ab⸗ für 1927. — g Sa. 82 441,33 Die abgestempelten — wweerg, . 8 Amts. Es entfallen hiernach rechnerisch auf je einen Anteilschein zu einer bereits abgesetzt worden. WW Gemanz —n 67 ehes 8 *3. Bekanntmachun gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung == Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen -e g 2 ““ „1 Goldschuldverschreibung Soweit unsere Briefe alter Wäh⸗ 7. Juli 19 8ve g Se8 b u s - Ann der Bilanz per 31. Dezember 1928 Soll Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Rückgabe der über die eingereichten gericht Würzburg, Sitzungssaal Nr. 72,1 von GM 2000,— 300 GM in Goldschuldverschreibungen [rung noch nicht zum Umtausch bzw. gegebenen Aktien auf solche zum eit. Umeausch von Artien. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun gs „. Jerlustrechnung habe ich gepruft und unt alten Aktien erteilten Empfangs⸗ — Die entliche Zustell st v4“ M in Goldschuldverschreibunge 1 2 sere Nennbe on 100 Reichsmark Auf Grund Artikel II der 7. Verord⸗ ne ewinn, un eechnung Gehaltkonttoeoet 9 713 30 den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheini ““ EEIE““ bereine 16“ becara da,x. ““ versgn hncin⸗ e 8 die hie ” 8— nung zur Durchführung der Verordnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ Steuernkonto 144 13 übereinstimmend gefunden bescheinigungen. Die Empfangsbescheini⸗ bewilligt. G 500,— 5 (Bekanntmachung vom 31. 12. ein⸗ urchzuführen und d r . nung zur D⸗ G Veror g 1“ u“ 8 “ 1b 1 813 .Ke,. 8. Nn⸗og gungen sind nicht übertragbar. Würzburg, den 19. Februar 1929. as 50 „ geSn” e sind, ersuchen wir drin⸗ bundenen Satzungsänderungen vor⸗ über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ 111““ nnd An Unkosten⸗ und Reisespesenkonto 6 140/68 1 Burgsolms, den 10. Dezember 1928. g eendge Aktien⸗ 258 bis Der Urkundsbeamte 8 100⸗— 8 gend, dies zur Vermeidung gerichtlicher zunehmen. haber unserer Aktien über RM 20,— sichtsrat 8 — “ 15 998 11 M. Harzmann, beeidigter 1. Juni 1929 einschließlich nicht der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 8 Hinterlegung umgehend nachzuholen. Die Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ Satzungeänderung, betreffend 88 14 ständiger für die Gerichte in Köln am gereicht worden sind, die — CE 2 8 erf ichen Einreichungsbogen lung teilnehmen wollen, haben ihre Afuen scheinen für 1929 u. ff. zwecks Um⸗ atzungsänderung, bet d Haben. Rhein und die Handelskammern in Wetz⸗ gereichten Alkti erer Amyahl 9993 . zu einem Goldzertifikat von GM 20,— hierzu erforderlichen Einreichungsbogen ung 8b M und 15 wegen Geschäfte des Auf⸗ Buchführ 5 262,55 1 5 Arnsberg⸗Soest⸗d ; gereichten Aktien, deren Anzahl zu [99337] . 8 8 8 “ 10, 8 und unsere einschlägigen Bekanntmach⸗ nevst einem doppelten Verzeichnis der⸗ tausches in Aktien über RM 1000,— sichtsrats un8e 18 wegen Ta un gort Buchführungskonto C“ 5 262 95 ar, Köln, Irnsberg⸗Soest⸗Remscheid⸗ Durchführung der beschlos enen Zu Seffentliche Zustellung und Ladung. Pie auf Grund der Bekanntmachung vom 31. Mai 1927 ausgegebenen ungen sowie Abzüge der Losungsliste selben swätestens am 16. März 1929 in Nennbetrag bis zum 30. Juni 1929 ber e 8 gung Beratungs⸗ und Wirtschaftskto. 7 83205 „Lennep, Düren und Stolberg. 88 sammenlegung nicht ausreicht und di Graßer, Vincenz, 161“ vidzertifikate über 20 GM und 10 G werden vom 1. April 1929 über die für den 31. Dezember 1928 Geschättslokal der Bank zu deponieren einschl. bei der Kasse unserer Vertriebs⸗ 4 Wahl ffichtorar” Zinsen⸗ und Provisionskonto. 161329 BVurgsolms, 52* 10. Dezember 1928. uns nicht zur Verwertung für Rech e 88 vr. Süe “ ab zum Nennwert bar eingelöst. 8 ausgelosten Aufwertungspfand⸗ und Srummzeitel entgegenzunehmen. 1824 Ffmesetae. 8 Zar Leilnabme an der Generalversamm Bücherckonen “ 8 . 8 nung der Beteiligten zur Verfügnn Kaufmann, zuletzt in fürnberg, Ehwaa. ““ 1 “ 12 8 9 3⸗ der S en.) heimer andstraße 33, währen her — 4 124 81; „ Bilanzkonto „ 378 47 Hollmann. roß. ostellt vorden sin werde m w. 2ebn k.9 eag e.⸗ee⸗ 3 er unter 3. benen Beträge in Goldschuld⸗ briefe Reihe 6 und Aufwertungs⸗ der Satzung heim⸗ Dstr . de 9 — I11““ 1“] gestellt worden sind, werden gemä unbekannten 1.een zn “ 11“ uZ“ 1. 2.Se3ʒ, Reihe 8, veren Astona⸗Ottensen, den 18. Februar üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ ns 8* ö 115 908 11 LEE1 EETT“ § 290 H.⸗G.⸗B. für kruftlos 111“ 1 ev- ee scheine mit den anhängenden 4 Ratenscheinen. Diese sind bei unserer Lerzinsung mit diesem Tage auf⸗ 1929. Der Aufsichtsrat. sügung eines zahlenmäßig geordneten Aktien spätestens bis zum 17. März 1929 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus 86 8 E“ lschaft läuft erklärt. Duldung der Sosehhss stre d- dasese8 Effektenabteilung Ständeplatz 17 oder einer Landesrentei des sgehört hat, sind von uns kostenlos zu Emil Seidler, Vorsitzender. 1 ummernverzeichnisses einzureichen. E““ 8 1“ “ Herren: Morit ebalde M. d. L., als vnh ö““ zum 31. Dezember An Stelle dieser Aktien werden nach gektent nen ge “ g8 Bezirksverbandes unmittelbar oder durch eine Bank Sparkassen)⸗ beziehen. . Für je 50 ser Fl n. a) bei der Gesellschaft in Arienheller Vorsitzender Hermann Schulze als stell⸗ agas t h1ch ö1Begar Maßgabe des Zusammenlegungsver Feräger sosort 900 RM zu bezahlen und Verbindung einzureichen, und zwar spätestens bis zum 1. Juli 1929. † n 8 18 F RN [99077] Aktie über RM 1000,— b) bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, vertretender Vorsitzender, Carl Böhnke, vW“ öö hüleecses “ öö dis, dingi. Schaldner die Zwanse. u“ “ ö1 A“ Vinstalt der Stadt Dresden Meeraner Bank Aktiengesellschaft Resenigen Aktien über RM. 20,82 8 selr G E16öö ” 1“ G. Hirth Verlag A. G. sprechend den Hesetzlichen Bestimmun e - 8 1 8 . ¹ ge Stelle 1 8 zie bo 8 3 9 † 9 *¼ G 929 eldor oder * o 56 8vb2. — mie 2 brse rs Fee⸗ f 8 . 8 He E üie. 885 12 portofrei erfolgen. Die Sendungen sind mit der Aufschrift „Umtausch“ zu Meerane, Sachsen. ec J “ d) dei einem deutschen Notar „Treuhag“ Treuhandgesellschaft 8 rin Be gebn e züicht “ 89 r bsfe da es söihe. ö11111“”“] u versehen. Einlo zur fünften ordentlichen 8 I ie Hi fü gerc⸗ die Herren Ernst Eisner, eEie 8 Eer Fer⸗ 1A“ e 1 e Bereinlösung der ausgegebenen Goldzertifikate erfolgt gegen 1““ Freitag⸗ 12* e L“ Sehfen. viaterdat⸗ vec 1“ erten gentrsait Brssesches diretier der e Kredit⸗ Pürn 1s der Erl8 wird den Kees 9. z zorlage der Zertifikate, die ebenfalls bis zum 1. Juli 1929 zu ge⸗ 22. Mä 929, abends 7 ½ Uhr. ungen für kraftlos erklär oden. Aft⸗ b 1’. g bank, Berlin, Albert Messinger, Stutt⸗ Beteiligten na m Verhältnis ihres ee 8 “ sheiacehan. ETEETöb“; beizafügen. jen⸗ “ 85 “ ee. 111““ vte 1111““ b““ gert. Fees Schuster. “ Rerfücgung 816. treits zu tragen. „Das Urkt 1 giud Me gesetzte Frist ni on, so ist die Landeskredit⸗ — 1t : elche die zum Ersatz durch neue Aktien - ,z v x eeißenburg i. B., Dr. Ferdinand Stein⸗ München, den 12. Februar 1929. “ 8en Eeh iht ehaease hesdebeessredencen e e q en 1 “ 31. De⸗ zngr 1 erfeäeflche Lah Pbe Fles talt im 111“ beiß, Großindustrieller. Brannenburg, Der Vorstand. Dr Landaner. Zeklagte Georg raßer wir e 1““ se8. G 51192 fnñ . 1 zicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ V1 S 1 8 2. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ F— röI11““ - 2 Pochts und Barbeträge gemäß § 5 der Verordnung vom 4. April 1927 befugt. ll 6 zember 1928 nebft Gewinn⸗ und chen zur Im Falle der Hinterlegung der Akt schaft, D d aus Uussich ese zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ D II 2 8 8 erN 8 4 — b . . 28 8 wertung für Rechnung der Beteiligten Im Falle der Hinterlegung der Aktien schaft, Dortmund. schaf sgeschieden sind 97390 23415 rv v a der auf die Schuldverschreibungen der Serien 31 und 32 und die Verlustrechnung für das ahr 1928 3 ig f. g gte G 5 9 ee. 4 86 schaft ausgeschieden sind. [97390]. trests anf Donnerstag, den 1 wgeng 5 proz. Schulbscheine aus 8— Teilungsmasse entfallende Goldmark⸗ 99103 sowie S des Vor⸗ zur Verfügung gestellt werden. Die 11““ 1“”“ Ligni gti5n 8nnsen849”⸗ München, den 11. Februar 1929. Offenbacher Ringofenziegelei 8 929, vormittggs 9 Uhr, 1he;. betrag nur ein sehr niedriger ist, sollen die Ansprüche aus diesen Wert⸗ †ꝗDie Ge ver I der Por⸗ stands und des Berichts des Auf⸗ uf die für kraftlos erklärten Aktien spätestens einen Ta Abiauf. 1 —— — — Der Vorstand. Dr. Landauer. Akt.⸗Gef., Offenbach a. M. ZEEöö1’ papieren aus eigenen Mitteln der Landeskreditkasse abgefunden werden. De escis Lesen Be c. e Lean sichtsrats über das Jahr 1928. LE1“ Rlrien süs 88 Hinterlegungsfrist ” Gesellschaft ein⸗ Vermögen RM Bilanz am 31. Dezember 1928. EE Es werden, gleichfalls ab 1. April 1929, bar gezahlt: 8 2 een 1 „Beschlußrassung über Feststellung und erden für Rechnung der Beteiligten, 8 * [98465] — stelung ist bewilligt.. 88 denergen. d. h7 e —r hoh,.. .. 90 S TAenar Isaten Dienstag, den 2. hencnaanianden Böiomn nebsg Ghe emäß den gesetblichen Bestimmungen upzichen., er Rheinbrohl, den 18. Fe Fasenbesang, ge.. 1⁰89 G. Hirth Verlag A. G. Aktiva. N1a. 8. Iüesbeg. hen 19, eörner 1928. W14XX“ 22 Uhr, winn, und Verlustrechnung sowie über erkauft. u.“ Pceetegeben 1003(1 Die Generalversammlung der G. Hirth Grundbesiz ... 158 828— der EEöö erichts bei den 5 proz. Schuldscheinen, soweit sie bis zum E die Entlastung des Vorstands und des - Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ Der Vorstand. vedeman 8 8 269 645 Verlag A. G. Crich:Richard Pflaum Inventau 36 017,12 5 8 Tage ausgestellten Stücke: der doppelte Goldmark⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung u d] 3. Beschlußfassung über die Verwendung zu vermitteln. [98846] age 5 343 München, vom 18. Dezember 1928 hat Kasse, Ausstände . 44 921003 Lerea, vüebeßers . . . . . . . . . . ... . *0 An been eie Gewi “ n des Reingewinns. Die Inhaber der umzutauschenden Bilanz per 31. Mai 1928 “ 22343 31 (beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke Verlustrest aus 1927 16 347, 35 sofern sie nach dem 28. Februar 1923 ausgereicht sind .vreeh Beeee 4. Wahl Aussichtsratsmitgliedern Aktien können bis zum 15. Mai 1929 — 5 347 617774 der Beseitigung einer Unterbilanz durch 284 23197 e bemn. Agere; 1 2. Entlaslung des Vorstands und Auf⸗ Wa von Ausst g z FSr;ebl; 8 brn,; vvr;. eee dae: 283 231 37 auf die an einem Tage ausgestellten Stücke: der sichtsrats gemäß §§ 9 und 10 der Satzung. erescneaa durch schriftliche Besitz RM Verbindlichkeiten Zusammenkegung der Aktien im Ver⸗ — — 5 Verluft⸗ und einfache Goldmarkbetrag, mindestenns 10 RM 3. Neuwahl des Aufsichtsrats Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei unserer Gesellschaft Widerspru Schuldner . 81960 wMrnena at . 152 840 hältnis 5:2 auf 200 000 RM herab⸗ Passiva. . Auch diese Wertpapiere sind unter Benutzung der vorgeschriebenen, von 3 eaa e⸗ d r Ge zeralversamm⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ gegen den Unseansch erheben, I “ Reseceoncs 6 646,30 zusetzen. Dieser Beschluß ist am 9. Fe⸗ Hypotherl. 73 732 63 undsa en unserer Effektenabteilung kostenlos zu beziehenden Vordrucke bis eg. 8 n sene 95 Athonär e berechtigt, rechts sind laut § 14 der Satzung die⸗ Zur Erhebung des iderspruches ist Verpflichtungen. Rü ciständi e Dividende⸗ 201 ruar 1929 in das Handelsregister ein⸗ Kreditoren... 47 384,74 b * spätestens 1. Juti 1929 bei den angegebenen Stellen portofrei und mit 122 . Arnien bis zum 16 März 1929 jenigen Aktronäre berechtigt, die ibre ersorderlich, daß der widersprechende Aktienkapitll 150 0009 g “ 193 930— getragen worden. Gemäß § 289 Abs. 2 Aktienkapital. . 160 000— der Aufschrift „Umtausch“ einzureichen. Bei Nichteinhaltung der Frist G . b 8 39 [98949] Aufgebot. 4 Es sollen abhanden gekommen sein: 1 der auf den Namen des Herrn Leiser Ludwig) Braun in Berlin lautende “] Nr. 901 447, 2. der auf den Namen der Frau Klara
Scheele geb. Kaufmann, Ehefrau, in Hannover, lautende Versicherungsschein
Haben Warenüberschußs.. 143 315˙2 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.