1929 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1929. S. 86

und Verlustkonto. 89 Zinsenkonto .. Ibbenbürener Polksbank, Sinalco⸗Aktiengefellschaft Diskont⸗ und Agiokonto Ibbenbüten i. W. Detmold. 8

3 ) 8

11u“X“ 8 1 Hiermit laden wir unsere Aktionäre Betrifft Nachtrag zur Einladung zur

Betriebsunkostenkonto. zu. der am Dienstag, dem 26. März ordentlichen Generalversammkung am

Geschäftsunkostenkonto 1929. nachmittags 16 Uhr, im 12. März 1929, vormittage 11 Uhr, -g Hotel Hartmann zu Ibbenbüren statt⸗ in Frankfurt a. M. Hotel „Frankfurter

findenden ordentlichen Generalver⸗ Hof“ Tagesordnung

sammlung em. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. . Tagesordnung: Detmold, den 20 Februar 1929.

1. Vorlegung des Geschästsberichts nebst Der Aufsichtsrat. 8G

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Justiziat Di. E. Straus II,

rechnung für 1928. Beschlußfassung Vorsitzender.

über die Verteilung des Reingewinns.

[99112] Deutsche Gewinn⸗ Immobilien⸗Attiengesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokal in Aachen, Lothringer Straße 69 am Donnerstag, den 14. März 1929, nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz von 1928 so⸗ wie des Jahresberichts. 2. Beschlußsfassung hierüber und Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aachen, den 19. Februar 1929. Der Vorstand. Walz.

[96558].

11“ 8 Spiegelglaswerke „Germania“ Aktiengesellschaft in Porz⸗Urbach. (Société Anonymedes Glaceries „Germania'“ à Porz-Urbach.)

Sitz in St. Roch⸗Auvelais. Die Versammlung der Aktionäre der 1 943 35 Spiegelglaswerke Germania in Porz⸗ 12 59898 Urbach, welche am 9. Februar am Ge⸗ 18 277 55 sellschaftssitze stattgefunden hat, brachte 24 400 66 nicht die benötigte Anzahl von Stimmen 68 469 23 zur Beschlußfassung. Die Aktionäre dieser 58 469 23 Gesellschaft werden zu einer zweiten Außergewöhnlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Samstag, den 2. März, um 10 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, rue des Glaces

[98820].

Deutsche Desiufections⸗ Bedarfs A.⸗G. Berlin⸗Weißensee. Bilanz am 31. Dezember 1928.

[99111] 1 Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 23. März 1929, nachm. 7 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee 9, stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen. Fänlat von 6 Uhr an. Der Saal wird pünkllich um 7 Uhr geschlossen. Beteiligungskoͤnto . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.] Kontokorrentdebitoren 2. Vermögensabschluß samt Gewinn⸗ Warenkonto und Verlustrechnung, Richtigsprechung— der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Ver⸗ teilung des Gewinns. 4. Uebertragung. von Aktien. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre,

RM 3 182* 1 9316 8 859(

15 569 50 21866 20 469 6

100 231

Gesellschaft [990811 Bekanntmachung

über den Stand der Teilunagsmasse der ehemaligen Landwirtschaftlichen Hypo⸗ thekenban k. Frankfat a. M., vom 31. De⸗ zember 1928 (gem. Art 60 Ds VO. zum Aw G.) nach Abzug von 8 % Ver⸗ waltungskostenbeitrag. 1. Eingetragene Aufwertungs⸗ GM. 231 154 98

hypotheken 21 036,37

[99087) Voigtländer & Sohn [99078 Attiengesellschaft Braunschweig. Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei Infolge Todes ist aus dem Aufsichtsrat A. G.

unserer Gesellschaft ausgeschieden: Justizatt Die ordentliche Generalversamm⸗

E. Ablemann, Berlin. lung der Aktionäare findet am Mittwoch, Braunschweig, im Februar 1929. den 10. April 1929, abends 6 Uhr,

Der Vorstand. im großen Saale des Herzog Christoph in Stuttgart statt.

Tagesordnung: I. Rechenschattsbericht von 1928. 2. Bilanz pro 1928; Ent⸗ lastungen. 3 Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Verwendung der Sonder⸗ rückkage 5. Ergänzungswahl des Auf⸗ sichtsrats.

Hinterlegungsbanken i. S. § 19 Abs. 1

11 248 69

Aktiva. Kassa und Banken. . ve u““

99094] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Kielmeyer insolge Ablebvens am 10. Februar d. J. aus unserem Ausfsichts⸗ rat ausgeschieden ist. Unterhausen, den 12. Februar 1929.

Guthaven aus Rückzahlungen, Zinsjen und Anlagennsen

3. Fällige und rückständige W“

Gewinne. Spinnereikonto... Appreturkonto.. Grundstücksertragskonto Dubiosenkonto. Bilanzkonto.

25 894 ( 14 180 3 255 1 083 14 55 817 d 8

Passiva. Kontokorrentkreditoren Rückstellungskonto . e⸗ Reservefondskonto. 5 186,86

4 148,09 8 200 339,44 Hiervon sind für die 10 % ige

11 759 48 6 000

. Entlastung von

die auf ihren Namen lautende Aktien dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Der Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei Wochen vor der Hauptversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle. Dresden⸗A., Jahnstr. 3 II, vormittags 9—12 Uhr, aus. Dresden, den 14. Februar 1929. Gemeinnütziger Bauverein, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kaestner, Vorsitzender.

[99105] Stuttgarter Gipsgeschäst, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 58. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. März 1929, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Württbg. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, ein⸗ geladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Beratung des Geschaͤftsberichts

und der Bilanz für das Jahr 1928.

Beratung des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3. Feststellung der Jahresdividende

auf Vorschlag des Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung eine Aktienmäntel bei der Gesellschaft elbst, bei der Württbg. Vereinsbank,

iliale der Deutschen Bank in Stutt⸗

art, bei einer Effektengirobank deut⸗ cher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem Notar hinterlegt, und der im letzteren Fall gleichfalls spätestens mit Ablauf des vierten Werktags bei dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummern⸗

Stammkapitalkonto 40 000 Gewinn 1918 V 5 522/89

68 469/˙23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Handlungs⸗ u. Betriebs⸗

unkostenkonto... Löhne und Gehälter .. Anlaggen. Sewiinn6

37 605 54 73 352 11 2 899 25

5 522/89 119 37979

1¹9 379 79

119 379,79

Bruttogewinn an Waren

Der Vorstand.

Dr. Skaller. Dr. Marzynski. Deutsche Desinfections⸗Bedarfs A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Oskar Skaller.

[98822]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Vermögen.

Grundstücke, Gebäude, Leitungsnetze, Rohr netze, Stationen, Apparate, Werkzeuge, Fahrzeuge, Verwal⸗ tungseinrichtungen usw.

Effekten und Darlehn..

Kasse und Wechsel..

Debitoren:

Banken und Postscheck 122 249,75 Sonstige 974 215,723

Lagerbestände..

Anleihetigunga...

Disagio aus der amerik. Anleihe..

Installateurkautionen..

Avalschuldner .

3 544 658 6 008 737 13 661

8

1 096 465 182 742 241 500 567 000

1 700 300 000 11 956 466

Schulden.

verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ reicht. Untertürkheim, 18. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.

[99113] Heanfwerke Füssen⸗ Immenstadt A.⸗G.

Die Aklionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 20. März 1929, vormittags 10 Uhr, im Gast⸗ hof zum Hirsch in Kaufbeuren statt⸗ findei, böftichse eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder eines durch eine Bank, Effektengirobank oder⸗ einen Notar aus⸗ ceiten Depo scheins spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlungstag zu erfolgen. Ausgabestellen für die d timmkarten kur Generalversammlung. sind

in Füssen: die Direktion der Gesell⸗

aft, 1 in Augsburg: die Bayerische Ver einsbank Filiale Augsburg,

die Deutsche Bank Filiale Augs⸗

burg 1

in München: die Bayerische Verein

5 bank, die Deutsche Bank Filiale München,

in Frankfurt a. M.: die Deutsche

1 Vereinsbank und die Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage der Bilanz per 31. Dez. 1928; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns; Ent⸗

lastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

8. Einziehung der Vorratsaktien und diesdezügliche Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Füssen, den 18. Februar 1929.

Hanfwerke Füssen⸗ mmenstadt A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

[99114] Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, baß Exzellenz Ritter Carl von Braun, Oberlandesgerichtspräsident a. D., Mün⸗ chen, durch Tod als Mitglied des Auf⸗ ichtsrats Gesellschaft und dessen tellvertretender Vorsitzender aus⸗ geschieden ist.

Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Ge⸗ Gee. Kommerzienrat Dr. H. Chr.

ietrich, Bankdirektor in München, ist an dessen Stelle zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

Füssen, 18. Februar 1929.

3 400 000 6 300 000

75 645/80

Aktienkapita Dollaranleihe.. Gesetzl. Reservefonds .. Abschreibungen: Bestand 1. 4. 1928 125 000,— Zugang 1928 165 000,— 290 000 Rücklage f. Kursdifferenzen 10 5400 Delkredeeernr... 7 321 76 Pfand . 757 200 . Alters⸗, Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversor⸗ gung der Angestellten u. Arbeiter. Kreditoren Konsumentenkautionen . Installateurkautionen . Avalgläubiger.. Ueberschußsßß

9 508/08 54 38683 21 607 16 1 700— 300 000— 728 555 81 11 956 466 10 Recklinghausen, d. 25. Januar 1929. Gas⸗ und Eltwerke kommunale Aktiengesellschaft Recklinghausen. Knaup. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1928.

Soll.

Bezugs⸗, Betriebs⸗ u. Ver⸗ waltungsunkosten... Zinsendienst für die Dollar⸗ anleiheee. Zuführung zur Abschrei⸗ bungs⸗ und Erneuerungs⸗ rücklaegeg..

Ueberschußverteilung: Konzessionsabgabe an die Gemeinde.. Rücklage für den gesetzl. Reservefonds. . Ausschüttung an den NIit“ Rückstellung für Tilgung des Disagios aus der Dollaranleihe.. Sonderrücklage.. Zuwendung an d. Alters⸗ und Hinterbliebenen⸗ versorgungskasse Zuwendung an die Unter⸗ stützungskasse.. Vortrag a. n. Rechnung

435 363˙5

165 000

105 353 28 466 510 000—

28 350 45 000

3 000

1 500 6 885 2 436 196

———

Haben. 8 Vortrag aus 1927 Einnahmen a. Elektrizitäts⸗ lieferung und Zähler⸗ gebühren Einnahmen a. Gaslieferung und Messergebühren. Sonstige Einnahmen..

25 5197

1 018 87751 794 64447 597 154 67

2 436 196˙36

Recklinghausen, d. 25. Januar 1929. Gas⸗ und Eltwerke kommnunale Aktiengesellschaft Recklinghausen.

Nationales Belges, in Auvelais (Belgien)

stattfinden wird.

Diese Versammlung wird gültigerweise

statuieren, welches auch die Anzahl der

anwesenden oder vertretenen Aktien sei. Tageserdnung:

1. Fusionsprojekt mit der Socisté Ano⸗

nyme des Glaces Nationales Belges in Auvelais. Zur Durchführung dieser Fusion, vor⸗ zeitige Auflösung der Gesellschaft; Liquidation der Gesellschaft; Er⸗ nennung von Liquidatoren; Fest⸗ setzung ihrer Befugnisse.

um der Generalversammlung bei⸗ wohnen zu können, müssen die Aktionäre wenigstens acht Tage vorher, dem Ver⸗ waltungsrat die Nummern ihrer Aktien einreichen. Sie werden zur Versammlung zugelassen gegen Vorzeigen dieser Aktien oder einer Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei dem Sitze der Gesell schaft oder bei folgenden Banken:

A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A. G. in Köln,

Société Générale de Belgique, rue royale in Brüssel oder deren Zweignieder⸗ lassungen in der Provinz,

Banque Centrale de Namur, rue Gode⸗ froid in Namur,

Crédit Général de Belgique, 14 rue du Congroès in Brüssel,

Socisté en nom collectif „Frédéric Jacobs“, 16 longue rue des Claires in Antwerpen,

Banque Crédit Anversois, courte rue de lhopital 42 in Antwerpen oder deren Filialen in der Provinz,

Banque Lazard froͤres, rue Pillet⸗Will in Paris.

Der Präsident des Verwaltungsrates. Ch. Petit.

[99106]. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft.

2. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir gemäß 17 der 2./5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über je RM 5,— auf, die Anteilscheine mit ein⸗ fachem Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in Stammaktien zu je RM 20,— bzw. RM 100,— bis spätestens zum 15. Mai 1929 einschließlich

in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder bei dem Bankhause Arons & Walter oder bei dem Ber⸗ liner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Chemnitz: bei dem Bankhause Bayer & Heinze, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei der Sächsischen Staatsbank, 1 in Dortmund: bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund, 8 in Leipzig: bei dem Bankhaufe H. C. Plaut oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Auf je 4 Anteilscheine zu RM 5,— wird eine Stammaktie zu Reichs⸗ mark 20,— oder auf je 20. Anteilscheine zu NRM 5,— wird eine Stammaktie zu RM 100,— ausgehändigt, wobei den Ein⸗ reichern die Dividende auf je RM 20,— Aktien für die Geschäftsjahre 1925, 1926, 1927 mit zweimal 6 % und einmal 7 90 ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer, also mit RM 3,42 in bar vergütet wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch aller Stücke erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung am Schalter der obigen Umtauschstellen ge⸗ schieht; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 15. Mai 1929 eingereicht sind, werden gemãß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine tretenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden für Rechnung der Beteiligten. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Dresden, den 2. Februar 1929.

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗

Aktiengesellschaft.

8

[99455]

Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Anteilscheinen unterer Gesellschaft werden zu der am Mon⸗ tag, dem 25. Februar d. J. nach⸗ mittags 4 Uhr, in Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden 33. or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und

Erteilung der Entlastung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Wahlen in den Aussichtsrat. Bremerhaven, den 11. Febrnar

Der Aufsichtsrat. [97372] .““ In meiner Eigenschaft als Liquidator der Ebro Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf zeige ich hiermit an, daß die Gesellschaft gemäß Kündigung eines Gesellschafters im Sinne des § 3 des Gesellschaftsvertrags aufgelöst ist. Ich fordere hiermit gemãß § 73 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ chaften mit beschränkter Haftung, etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen mir unverzüglich bekaunt zu geben. 1 Ebro⸗Vergaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnidation.

Birker.

[968122 Bekanntmachung. Die Obershagener Erdölwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liqnidator der Obershagener Erdölwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung

i. L.: Vollmer.

[99069] Münchener Ziegelverkaufs⸗ vereinigung G. m. b. H., München, Kaufingerstr. 25/II. Aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden: Peter Hartmann, Karl Lutz, Karl Schmidt.

Neugewählt: Ernst Rattenhuber.

(97763] W1“ Gleitöl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Harzburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Just in Jungborn ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger d. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

[92582] Die Firma Kraftfahrzeug⸗ Werk⸗ stätten G. m. b. H. in Sorau, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 8 Kraftfahrzeug⸗Werkstätten G.m. b. H. in Liquidation. Gustav Hahm, Liquidator.

11. Genofsen⸗ schaften.

[97741]. ]

1927.

Bilanz am 31. Dezember

Aktiva.

Kasse⸗ u. Bankenguthaben⸗ vIüeh““ Kontokorrentkonto... Hypothekenforderungenkto. Materialienkonto.. Grund⸗ und Bodenkonto. Fabrikgebaudekonto... Wohngebäudekonto Maschinen⸗ und Betriebs⸗ inventarkonto... Büroinventarkonto.. . Pferde⸗ u. Wageninventar⸗ I Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

1 809 14 570 10 000

9 093 12 800 65 885 21 874

Passiva. Bankenschuldenkonto. Kontokorrontkonto. . . Hypothekenschuldenkonto Akzeptekonto.. Rückständekonto. . Anteilekonto. . Kapitalkonto.. .

Kasse, Guthaben bei Banken

Inkassokonto...

Immobilien, Maschinen u.

Der Vorstand. Fritz Knispel. 1“

Knaup.

Glauber. Sarfert.

—100 231

Mitgliederbestand am 31. Dez. 1926 1.

9 7⸗

Zugang in 1927...

Abgang in 1927 . .

Mitgliederbestand am 31. Dez. 1927 12

Tuchfabrik⸗Verein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Schultze. Walther Burgunder

——————

[99125].

Bank für Deutsche Beamte

e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1928. . RM

Aktiva.

und beim Postscheckamt. 3 268 574 Sorisshss 594

2 670 79 762 66 314 10 747 946 235 968

91 793

VCch6 Debitoren I Beteiligungen .. Hypotheken, Grundschulden

297 500 23 292

14 814 417

Inbentea Transitorische Aktiva ..

Passiva. Geschäftsguthaben: a) verbleibender b) o Mit⸗

glieder I11

Mit⸗

Rücklagen: 3 a) allgemeine Rücklage 36 155

b) besondere

Rücklage 1 30 000 c) besondere

Rücklage II 40 000,— Verpflichtungen bei Banken Kreditoren: a) tägliche 4 932 722,24 b) monatliche 2 768 990,80 c) vierteljährl. 2 074 862,43 d) halbjährl. 1 460 415,07 e) jährliche. 2 602 154,53

13 839 145,07

f) Termin . 7 677,05 [13 846 822 Transitorische Passiva.. 182 747 Ueberschuß .. 71 230 14 814 417 Mitgliederbewegung 1928: 2000, Abgang 1166, Bestand am 31. De zember 1928: 15 277. Das Geschäftsgut⸗ haben hat sich im Jahre 1928 um Reichs⸗ mark 121 920,—, die RM 3 265 600,— vermehrt. Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten alle Genossen zusammen für RM 5 312 000,— aufzu⸗ kommen. Berlin, den 17. Januar 1929.

Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. H. Dr. Meyer.

106 155 54 812

Weber. Schlosser. [94709] Brauerei u. Malzfabrik e. G. m.

in St. Salvator in Liquidation.

In der am 10. Januar 1929 in St. Salvator stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Genossenschaft wurde beschlossen, dieselbe aufzulösen. 8

Die Genossenschaft befindet sich somit in Liquidation. Als Liquidatoren wurden bestellt: Bauer, Michael, Bauer in Aicha, Post St. Salvator, Göttlinger, Peter, Bauer in Eckartsöd, Post St. Salvator. Den Vorschriften des Gen.⸗Ges. ent⸗ sprechend, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an der Genossenschaftskasse geltend zu machen. Die Liquidatoren: 1

Bauer. Göttlinger.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[99136] ““ Nach festgestellter Beschlußunfähigkeit der Generalversammlung vom 18. 2. 1929 laden wir hiermit die Mitglieder der Deutschen Erdöl⸗ Bohrgesellschaft, Hannover, gemäß § 13 der Satzungen zu der am Montag, den 4. 3. 1929, 13 Uhr, in den Lessinglälen, Hannover, Lessingstraße 8 A, stattfindenden weiteren Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Bericht über das Er⸗ gebnis der Verhandlungen und über sonstige Maßnahmen des Vorstands, Entlastung des Vorstands. 2. Verschiedenes.

Der Vorstand. J. A.: Schäfer.

Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 22 März 1929 bei der Gesellschaft oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder einem deutichen Notar hinterlegt. Auch für die bei der Ibbenbürener Volksbank schon in Verwahrung liegenden Aktien ist die Teilnahme bei dieser besonders anzumelden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Hinterlegungescheine späte⸗ stens am 23 März 1929 dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen

Ibbenbüren, den 18. Februar 1929.

Der Vorstand. Abhlers. Schroeder.

199108, Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Mittwoch, den 13. März 1929, nachminags 3 ½ Uhr,

in Magdeburg, m den Räumen der Konditorei Friedrich Brandt, auf dem Ausstellungsgelände am Mittagssee statt⸗ findenden

ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1928

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäft berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. 8

Die emgen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

ein.

und des

99360]

Unsere 38. ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 20. März d. J., nachmittags 5 ½ Uhr (17 ½ Uhr) im Landbunohaufe (früher Rumpfs⸗Hotel) in Köthen statt und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung von Geschäftsbericht Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusrrechnung per 1928 und deren Genehmigung.

2. Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ winnvpverteilung.

3. Entlastung der Verwaltung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat die Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein drer Werktage vor der Versammlung, also spätestens bis Sonnabend, den 16. März b. J., bei der Anbalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Köthen oder Dessau oder bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Pank in Köthen oder an der Kasse der Gesellschaft in Aken oder bei einem Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen

Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mit⸗ zubringen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesfellschaft ein⸗ gesehen werden.

Aten (Elbe), den 20. Februar 1929.

Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Actien⸗ Gesellschaft, Aken a. Elbe.

Bauer Richter.

[99084] 1 Actien⸗Gefellschaft H. F. Eckert.

Kraftlosertlärung.

haben gemäß § 15 der Satzungen ihre Aktien entweder im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen eine Be⸗ scheinigung uber die erfolate Hinter⸗ legung zu hinterlegen. Die Bescheini⸗ gung gilt als Einlaßtarte zur General⸗ versammlung und ist m derselben die Zahl der Stimmen an ugeben, zu denen der Aktionär nach Maßgabe der hinter⸗ legten Attien berechtigt ist. Es entfällt anf je RM 20,— eine Stimme

Magdeburg, den 14 Februar 1929. Konditorei⸗Rohstoff Aktiengefellschaft, Magdeburg.

Der Vorstand.

von Auw. Reidemeister. Meffert.

[99098] 3 Baugesellschaft Hanau A.⸗G.,

Hanau a. Mam. I11. Beranntmachung.

Unter Bezugnahme auf die 1. Bekannt⸗ machung im Reichs⸗ und Staateanzeiger vom 4. Deszember 1928, Nr 283, und die 11 Bekanntmachung daselbst vom 16. Ja⸗ nuar 1929 in Nr. 13, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aftien üuber RM 40 Nennwert, ebenso auch diejenigen bisher zur Abstempelung auf RM 40 bei unserer Gesellschaft noch nicht vorgelegten Aktien, à 200 Papiermark, letztmalig auf die Aktien unter den früher bekanntgegebenen Bedinaungen zum Umtausch m Aktien über RM 100 in Hanau bei der

Vereinsbank Hanau E. G. m. b. H. während der üblichen Geschäftestunden bis spätestens den 30. Mai 1929 einzureichen.

Die naheren Bedingungen sind aus den obenerwähnten. Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 283 und Nr. 13 ersichtlich.

Diejer igen Aktien über RM 40, auch die Papiermarkaktien über 200 ℳ, die nicht oder nicht in den zum Um’ausch ge⸗ eigneten Beträgen bis zum genannten Tage eingereicht worden sind, werden gemäß § 90 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40 können außerdem unter den in der oben angeführten Nr. 283 und Nr. 13 des Deutschen Reichsanzeigers an⸗

egebenen Bedingungen bis pätestens drei Nonate nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung jedoch noch bis zum Ab auf eines Monats nach Erlaß dieier letzten Bekanntmachung gemäß Art. II. § 4 der 7. Goldbilanzdurchführungs⸗ verordnung Widerspruch gegen den Um tausch erheben.

Hanau am Main, den 20 Februar 1929

FSIe Hanau A.⸗G. Ernst Traxel. A. Kämmerer.

Auf Grund des Beschlusses unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15 Februar 1927 sind unsere Aktio⸗ naie durch Bekanntmachung vom Juni 1927, veröffentlicht in Nummer 144. 157 und 169 des Reichsanzeigers vom 23. Juni, 8. und 22. Juli 1927, aufgefordert worden, ihre Aknen über nom. RM 20 zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 2:1 einzmwreichen. Die nachvezeichneten Aktien sind bisher nicht eingereicht und uns auch nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden, und zwar:

a) 44 Stück = nom. RM 2640 Sammelaktien zu je nom. RM 60, ent⸗ sprechend 3 Atknien zu je nom. RM 20, mit den Nummern: 26 261 403 432 590 832 858 898 980 1096 1251 1891 2023 2058 2149 2190 2261 2271 2508 2525 2546 2711 2713 2859 2979 3313 3510 3562 4077 4197 4198 4208 4412 4598 4612 4691 4751 4913 5022 5097 5168 5169 5227 5245,

b) 84 Stück = nom. RM 10 080 Sammelaktien zu je nom. RM 120, entiprechend 6 Aktien zu je nom. RM 20 mit den Nummern: 5354 5357 5369 5443 5456 5979 6017 6308 6564 6598 6624 6701 6956 7073 7099 7129 7147 7148 7197 7299 7551 7730 7733 7734 8011 8126 8228 8528 8537 8700 8714 8895 8896 8897 8898 9033 9034 9035 11169 11182 11183 11184 11185 11186 11187 11188 11189 11243 11244 11322 11323 11324 11325 11341 11342 11343 11344 11345 11346 11347 11348 11349 11350 11351 11352 11353 11354 11355 11356 11357 11358 11359 11360 11361 11362 11363 11364 12264 12265 12266 12292 12293 15709 15710,

ch 21 Stück = nom. RM 12 600 Sammelaktien zu je nom. RM 600, entiprechend 30 Aktien zu je nom. RM 20, mit den Nummern: 17812 17845 17897 17966 18051 18052 18053 18073 18074 18075 18101 18106 18107 18108 18109 18110 18111 18112 18113 18114 18395,

insgesamt nom. R⸗M. 25,320 Attien.

Von den vorbezeichneten Attien tragen nom. RM 5880 den Reichsstempel, und zwar die zu a genannten 44 Sammel⸗ aftien zu je nom. RM 60 und von den zu b genannten Sammelaktien zu je nom. RM 120 die erstaufgeführten 27 Aktien.

Die sämtlichen vorstehenden nom. RM 25 320 Aktien unserer Gesell⸗ schatt werden nebst zugehörigen Dividenden⸗ scheinen und Talons hiermit für kraftivs erklärt. Die an Stelle der für krastlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden demnächst füur Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft, werden. Der Erlös wird ab üglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt wercen.

Berlin, im Februar 1929 Aciten⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Teslausschüttung noch zurück⸗ Iuelee’ke’n

ausschüttung RM 65 030.

bereits ein Betrag

Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfa beträgt buchmäßig GM 1 017 800. Berlin, im Februar 1929.

Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank

[96817].

Zwickau i. Liqu., Zwickau Sa. Bilanz per 31. Dktober 1928.

36 750 219 58944 Ausgeschüttet war auf die 10 % ige Teil⸗

Von dem Betrag zu 1 entfallen Gold⸗ mark 146 362,78 auf Tilgungshypotheken.

briete, welche an der Verteirlung teilnehmen,

8 Akttiengesellschaft, Berliu C. 2 Hinter dem Gießhause 3.

e]

Holzhandels⸗Aktiengesellschaft

Baumwollspinnerei Unterhausen.

198490] Fries & Höpflinger Aktien⸗ gesellschaft Schweinfurt.

II. Bekanntmachung. Umtausch der alten Stamm⸗

aktienurkunden über RM 60,—

bzw. RM 300,—. Wir sordern hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Besitzer der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aklien laufenden Gewinnanteil⸗

von

nd⸗

mit scheinen und Erneuerungsscheinen mit einem nach Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 5. Juli 1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über Reichs⸗

Aktiva. MA Kassekontöo ... 272 ö 8 Reichsbank .. Wechsel Wertpapiere eig. Aktien Außtt5 Stadtbank Zwickau.. Inventkaca

4 262

46 394 3 713 570

61 851

1 Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen Sböö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortr. 1297 5 875,87 Reingewinn 1928 6 442,48

32 000 400

5 513 23 370

566 61 851 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

130/90 6 500

mark 300,— bei folgenden Stellen:

9, Beankhaus Gebr. Arnhold in Dresden 44 und Berlin,

62 Bankhaus Bayer & Heinze in Chem⸗ nitz und Leipzig,

05 Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin,

11 ge.H Vereinsbank in München 16 und Nürnberg

sowie bei der Gesellschaftskasse in 28 Schweinfurt, während der üblichen Ge⸗ 28 schäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von fünf alten Stammaktien über je RM 60,— bzw. von einer alten Stammaktienurkunde 9g über RM 300,— wird eine neue 39 Stammaktie über RM 300,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht.

Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ vision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗

Soll. Nℳ Verlustvortrag 1927 . 5 875 Kontokorrentkonto. 7 287

reichung der Aktien an den Schaltern 9 der obigen Stell solgt. In and

9 (der obigen Stellen erfolgt. In anderen 87 Fällen wird die übliche Provision be⸗ 64 rechnet.

30 ꝑDie Aushändigung der neuen Aktien

Steuerkonto... 241 Handlungsunkosten. 7 954 Verlustvortrag 1927 Reingewinn 1928

5 875,87 6 442,48

3 Haben. Zinsen und Diskont 398 Delkrederekonto..

Warenkonto 15 749 22 147 Liquidationseröffnungsbilanz

566/61

22 147/ 65 2 8 8 2 65 gungen sind nicht übertragbar.

6 000

40 erfolgt gegen Rückgabe der über die 83 eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 19 pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

46 Diejenigen alten Stammaktienurkunden 65 unserer Gesellschaft über RM 60,— bzw. 0*(RM 300,—, die nicht bis 5. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

per 2. November 1928.

Attiva. ES“¹“ 272 v16“ 8 Reichsbaks . 130 ˙-˙8 Aktienruckkaufkto. nom. 8000,— etg. Mttien Außenstände. Stadtbant Zwickau.. Inventer

8 000 46 394 3 713 570 63 351 Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen . Akzepte Sc vden Liquidationskonto Ueberschuß

32 000 400

5 513 23 370 2 066 63 351

Bilanz per 31. Dezember 1928.

für kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt von eingereichten ein⸗ zelnen oder überschießenden einzelnen Stammaktien über RM 60,—, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Herfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Keichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekannt⸗ machung der Aufforderung zum Um⸗

SESSS

[EII5=2hI

tausch, durch schriftliche Erklärung bei

Aktiva. Fasseonto 423 .1““ 165 Reichsbank 130 Aktienrückkaufkto. eig. Aktien 8 000. Außenständde. 229 064 Stadtbank Zwicau. 2 496 Inventar Buchwert . 570 Liquidationskonto: Stand 2. 11. 1928 Haben 2 066,61 Verlust v. 2. 11. bis 31. 12. 1928 3 164,46 097

Passiva. Aktienkapitlll Schulden 2 9 2. 9 2 90 2 9

32 000 9 947

1721 947 8

unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den S erheben. Hierzu 11 er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Schweinfurt oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Wider pruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stammaktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem

41 947

Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Zinsen und Diskont Spezialkonto . EEEö1“”“ Handlungsunkosten . . .

WIW8“ Verlust v. 2. 11.— 31. 12. 1928

G. v

ehcserbung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch 8 haben, uls freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Akionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Schweinfurt, den 21. Februar 1929. Fries & Höpflinger G Aktiengesellschaft.

der Satzung sind Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse A. G., Dr. Vogt'sche Bank in Stutt⸗ gart. Stuttgart, den 18. Februar 1929. Für den Aufsichtsrat: A. Niethammer. Der Vorstand. H. Maier. C. Stoll.

[99109] Ilse Bergbau⸗Actiengefellschaft zu Grube I’se N.⸗L.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 16. März 1929, vormittags 1 1 Uhr, in Berlin, Burgstr. 24, in den 1.“ der Mitteldeutschen

Creditbank stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928 mit den Be⸗ merkungen des 1u1““ Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Berinh meng für das Geschäftsjahr 1928 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands. Entlastung eines Vorstandsmit⸗ glieds für die Zeit vom 1. Januar is 16. März 1929.

Entlastung des Aufsichtsrats.

z. Abänderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags betr Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Genehmigung beantragter Um⸗ schreibungen von Vorzugsaktien. Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Hauptver⸗ 8e-;.. ausüben wollen, vüsshens am Dienstag, den 12. März 1929, bei der Gesellschaft in Grube Ilse

oder bei der

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln a. Rh.,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft a. A. in Berlin, Frankfurt a. M mburg, Cottbus,

bresden und Köln a. Rh.

Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Köln a. Rh., Frankfurt a. M. und Hamburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Dresden und Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Köln a. Rh. und Hamburg,

A. Schaaffhausen'scher A. G. in Köln a. Rh. Vereinsbank in Hamburg, Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗

furt a. M. oder

bei einer deutschen Effektengirobank (bei letzterer nur für Mitglieder des

Geirroeffektendepots),

schriftlich anzumelden und bis zu dem⸗

selben Tage diesen Effektenbesitz bei der

Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗

folgt ist, oder bei einem deutschen Notar

zuU hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptversammlung und als Aus⸗ weis zur Empfangnahme der Stimm⸗ karte. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der be⸗ treffende Aktionär. Im Falle der Hinter⸗ legung der Stammakrien bei einem

Notar ist die Bescheinigung des Notars

über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗

schrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Jeder Hinterlegungsschein muß die

Erklärung enthalten, daß die hinter⸗

legten Aktien bis zum Tage nach der

Hauptversammlung gesperrt bleiben,

oder daß die Herausgabe der Aktien nur

gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann erfolgt, wenn Stammaktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Van bis zur Beendigun der Hauptversammlung im Sperrdepo

gehalten werden. 1

Die noch nicht ausgegebenen Stamm⸗

aktien, über welche Urkunden noch nicht

ausgestellt sind, sind bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin anzu⸗

melden, um mitstimmen zu können. 1

Die Vorzugsaktionäre haben bis

zum gleichen Tage nur die Anmeldung

ihrer Vorzugsaktien bei der Gesellschaft in Grube Ilse zu bewirken, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die

im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der

Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine

rivarschriftliche Bevollmächtigung er⸗

orderlich.

Grube Ilse, den 20. Februar 1929. Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft.

Schumann. Müller. Bähr⸗

Bankverein

Der Vorstand. Fries. Kaiser. Tully.

Fischer. de Bries.