1929 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

=

—1..

2 ——üö

In

.

* ——

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23. Februar 1929. S.

und Fette, sowie von Benzin und Petro⸗ leum. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Auras in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. November 1928 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach⸗ ungen dsrGesellschafterfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 42 269. Großer X Klische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln aller Art, insbesondere der Fort betrieb des in Verlin unter der Firma Großer & Klische bestehenden, bisher der Norddeutsche Kartoffelmehl⸗gabrik mit beschränkter Haftung als persönlich haften⸗ der Gesellschafterin und Herrn Paul Keßler als Kommanditisten gehörenden Geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Heßler, Küstrin⸗ Altstadt, Kaufmann Max Steier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Januar 1929 abge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell schaftern Norddeutsche Kartoffelmehl Fa brik m. b. H. und Paul Keßler das von ihnen unter der Firma Großer & Klische zu Berlin betriebene Geschäft nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19000 + 1000;

20 000 NM festgesetzt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1492 Alfa⸗Laval⸗Separa⸗ tor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Berthold Rohde in Berlin und dem Otto Weise in Bielefeld ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 7951 J. Freund Ingenieur Bureau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Dei Nr. 29 864 DTörffel & Faerber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ausschüttung des Reingewinns und des Stimmrechts (2n und b des Be schlusses) abgeändert. Bei Nr. 36 622 Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist auch: „insbesondere auch die Erfassung von Spargeldern durch Errichtung und Unterhaltung einer Sparkasse“. Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und des Gegenstandes abgeändert. Bei Nr. 39 091 „Domma“ Nahrungs⸗ mittel⸗Fabritations⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Kaufmännischer Beamter Otto

Huthmacher in Berlin ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 229. Fenster⸗ und Gebände⸗Reinigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Friedrich Wetzlaugk ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer.

Dem Otto Schmidt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr.

40 533 „Forest“ Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Forest“ In⸗ dustrie⸗ mit beschräukter Haftung. stand ist jetzt ferner noch: Uebernahme von

Vertretungen, Bearbeitung von Waren Das Stammkapital ist um 30 %,0 RM auf 50 000 M erhöht. Laut Beschiuß vom 23. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag beenglich der Firma 1), des Gegenstandes 2) und des

jeder Art.

Reingewinns abgeändert. Berlin, den 15. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

8

Berlin.

Nr. 73 476. Willy E. Melerowitz, Berlin. In

haber: Willy Emil Melerowitz, Fabrikant, Bei Nr. 10 877 Carl Wolff, Berlin: Die Prokura der Clara Kindler, S Wolff, ist erloschen. Nr. 46 831

(bert Schirmacher & Co., Char⸗ des Gesamt⸗ prokuristin in Gemeinschaft mit Martha Kokert ist Hildegard Bunke, geb Albrecht, Berlin. Nr. 47 711 Dr. J. Perl &X Co. Berlin⸗

erlin.

I8 Die

lottenburg: Gesamtprokura Wilhelm Riwalsty ist erloschen.

Kommanditgesellschaft,

Tempelhof: Die Prokura des Emi

G Fet⸗ ist erloschen. Nr. 60 308 Egler

X& Co., Bankgeschäft, Verlin: Die A. von Metzsch⸗ eichenbach & Co. Die Prokuren des des Hugo Falckner, des Willy Steude sind erloschen.

B lautet jetzt: Karl Pracht, des Walter Weit

Mandl ist

und Handelsgesellschaft Gegen⸗

.[99143]

In das Handersregister Abteilung K ist am 16. Februar 1929 eingetragen worden; Möbelfabrik „Norden“

Nr. 70 444 Leschinsky & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Max Roosen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 215 Dr. Rudolf Röder, Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Kuhl, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Kuhl ausge⸗ schlossen. Nr. 71 505 Georg Wlosik: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. .[99144] In das Handelsregister Abteilung B ist am 16. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 4884 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft: Anton Lendle ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 7486 Beamtenfürsorge⸗Verein der Deut⸗ schen Bank a. G. zu Berlin: Pro⸗ kurist: Walter Gassenferth in Berlin⸗ Pankow. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Hans Wille ist erloschen. Hans Wille, Bankbeamter, Berlin⸗Tempelhof, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Walter Gas⸗ senferth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektrici⸗ täts⸗Werke Aktiengesellschaft: Jeder der eingetragenen Prokuristen vertritt, so⸗ fern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede; ist nur ein Vorstands⸗ mitglied vorhanden, so vertritt jeder auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Nr. 11 781 Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Spandau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Land⸗ wirt Fritz Schultze, Spandau, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 28 823 Ber⸗ liner Union Geäö für Handel und Grundbesitz: Frau Dr. med. Beatrice Aron, geborene Osterfeld, ist nicht mehr Vorstand. Max Aron, Kauf mann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.U Nr. 24 948 Deutsche Gaststätten⸗ Aktiengesellschaft: Armin Mens⸗ hausen, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor standsmitgliede bestellt. Nr. 39 933 Deutsche Erzgewinnungs Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Dr. Josef nicht mehr Vorstand. Nr. 41 470 Internationale Bau⸗ Studien⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1929 sind geändert: § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Johannes Gaßner ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. jur. Hanns Ludwig Behm, Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Mante, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Verliner Bau⸗Studien⸗Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Das Studium von Bau⸗ weisen und Baustoffen und deren An⸗ wendungsmöglichkeiten für den Groß⸗ Berliner Baumarkt, ferner das Studium der Finanzierung von Groß⸗Berliner Bau⸗ vorhaben, sowie der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Grundstücken. In der Aus übung vorstehender Gesellschaftszwecke darf die Gesellschaft jedoch ausschließlich nur solche Geschäfte tätigen, welche im Interesse des öffentlichen Verkehrs von Groß⸗Berlin liegen. Der Erwerb von Grundstücken in der Absicht der Gewinn⸗ erzielung durch alsbaldigen. Weiterverkauf ist unter allen Umständen zu unterlassen. Dagegen ist die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke zu veräußern, wenn die vor⸗ stehenden Zwecke erreicht sind oder wieder in Fortfall gelangen. Auch sonst darf die Gesellschaft ihre ausschließlich im Interesse des Berliner öffentlichen Verkehrs zu tätigenden Geschäfte nicht in der Absicht einer Gewinnerzielung betreiben. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 199145] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 19 297 Petrolea Aktieugesell⸗ schaft für Mineralölprodukte: Die von der Generalversammlung vom 17. März 1928 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals a- 40 500 RM ist durchgeführt. Nr 30 905 Schuchardt & Schütte Aktiengesellschaft: Her⸗ mann Daniel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 36 397 Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerinfabrik von F. A. Sarg’s Sohn & Cie. Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Hans Parzer in Berlin. Er vertritt 88 mit einem Vorstandsmitglied. Alfred Haentsch ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ tellt: Kaufmann Karl von Radnötfäy⸗ in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [99147]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 275. Par⸗ fumeria „Myrurgia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

er Vertrieb in Deutschland der von der Firma Myrurgia Societa Anonyma in Barcelona hergestellten Parfümerien, Seifen und sonstigen Waren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1928 ab⸗

ellt Kaufmann Wilhelm Abel, Berlin. is nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

sälengan Zum Geschäftsführer ist be⸗

Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 901 Mar⸗ tinez Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 197 „Ja⸗ maica“ Bananen⸗ & Früchtever⸗ trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. 1. 1929. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des §4 abgeändert. Bei Nr. 35924 Philipp Hefter, Immobilien⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 29. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Immobilien⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 40 394 Schnabels Kurfürstendamm⸗Betrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Roberts“ Kurfürstendamm⸗Be⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 40 459 „Kaffee⸗ specht“, Generalvertretung Berlin Geseltschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Heinrich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Specht in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 16. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [99146]

In das Handelsregister Abteilung K ist am 18. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 1541 Bacher & Leon, BVerlin: Gesamtprokuristen je zwei miteinander sind: Felix Itzigsohn, Fritz Barschak, Martin Becker, sämtlich Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 2161 Berlin⸗Rixdorfer Gummiwaaren⸗Fabrik Hans Schu⸗ mann, Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Czaika se 1. ist erloschen. Nr. 10181 Berliner Maschinen Treibriemen Fabrik Adolph Schwartz & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Czaika sen. ist erloschen. Nr. 27 617 Ehr. Becker & Söhne, Berlin⸗ Schöneberg: Inhaber jetzt: Bernhard Becker, Tischler, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Becker ausgeschlossen. Die Prokura der Martha Becker, geb. Schulze, ist erloschen. Nr. 55 147 E.⸗Wo.⸗Ge. Erste Wohnungsans⸗ tausch⸗Gesellschaft für Berlin und das Deutsche Reich W. Nowicki & Co., Verlin: Inhaberin jetzt: Antonie Joppich, geb. Nowok, geschied. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Antonie Joppich, geb. Nowok, ausgeschlossen. Nr. 64 306 W. Just, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Wilhelm Gartmann ist erloschen. Nr. 55 596 F. August Behrens: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 33 233 Carl Hansen. Nr. 67 330 Adolf Biel⸗ schowsky. Nr. 69 130 Behrenwert. Martin Behr.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bochum. .[99149] Eintragungen in das Handelsregister des Amisgerichts zu Bochum.

Am 29. Januar 1929: Bei der Firma W. Ehrlich & Co. in Bochum: Bau⸗ führer August Ehrlich ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschafter Wilhelm Ehrlich und Otto Hagemann sind, ein jeder für sich allein, zur Vertretung der Firma berechtigt. Sie führen das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 1433

Am 30. Januar 1929.

a) Bei der Firma C. W. Beielstein & Co. in Bochum: Die Kommanditistin ist aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ingenieur Wilhelm Beielstein führt das Handels⸗ geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 2157.

b) Bei der Firma W. Picht in Bochum: Die Firma lautet jetzt: Kammer⸗ Lichtspiele Gebr. Picht. H.⸗R. X 105.

Am 31. Januar 1929.

a) Bei der Firma Rother & Dorau in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2222.

b) Bei der Firma Mummenhoff & Stegemann, Aktiengesellschaft in Bochum: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 225 000,— RM ist durch⸗ geführt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. H.⸗R. B 449.

Am 4. Februar 1929: Bei der Firma H. Blum X Co. in Bochum: Walter Schwarz ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten, diese damit aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Hans Blum führt das Handels⸗ geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 2257.

Am 5. Februar 1929: Bei der 18. Auntobusgesellschaft Bochum⸗ Herne⸗Witten G. m. b. H. in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren. Die Li⸗ quidatoren zeichnen die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich. H.⸗R. B 607.

Am 6. Februar 1929.

a) Bei der Firma Deutsche Edelstahl⸗ werke Aktiengesellschaft in Bochum: Direktor Dr. Heinz Gehm in Dortmund

ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. H.⸗R.

58

b) Bei der Firma Fahrzeug⸗Werke Lueg (Inhaber Friedrich Lscar Lueg) in Bochum: Die Prokura des Her⸗ mann Schwarz ist erloschen. H.⸗R. A 580. c) Bei der Firma Steinhöfer & Eick⸗ hoff, Bau⸗ und Möbelschreinerei, in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Fritz Eickhoff in Bochum. H.⸗R. A 2267. Am 7. Februar 1929: Bei der Firma Brot⸗ und Teigwarenfabrik Eickel G. m. b. H. in Eickel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Friedrich Brinkmann ist be⸗ endet. Der Prokurist Friedrich Möhring, in Hattingen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. H.⸗R. B 402. 1

8 8

Borken, Westf. 8 [99150] Bei der im öö B Nr. 19

eingetragenen Firma Wernsing und

Terhorst, Ge mit beschränkter

Haftung in Groß Reken, ist heute ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen.

Borken (Westf.), den 5. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. [99151] Auf Blatt 325 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Keramische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. Dezember 1928 laut notariellen Protokolls vom gleichen Tage hinsichtlich des Sitzes abgeändert worden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt der Privatier August Grünen⸗ wald in Treuchtlingen. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Solnhofen in Bayern verlegt worden. Borna, den 8. Februar 1929 G Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. [99152] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 159 einge⸗ tragenen Firma Georg Feus in Brake i. O. folgendes eingetragen: Jetziger alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Georg Feus in Brake i. O. Brake E 16. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Brand-Erbisdorf. [99153] Auf Blatt 259 des Handelsregisters, die Firma Korksteinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf betr., ist heute eingetragen worden: Zu Prokuristen sind bestellt worden a) der Ingenieur Kurt Grigo⸗ leit, b) die IIIööö Susanne Lommatzsch, c) der Kaufmann Richard Roloff, sämtlich in Brand⸗Erbisdorf. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 18. Februar 1929. Breslau. [99157] In unser Handelsregister B Nr. 1632 ist bei der „Schlesische Lombard Gesell⸗ schaft m. b. H.“, Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation 9” beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Breslau, den 31. Januar 1929. Amtsgericht. Breslau. [99155] In unser Handelsregister B Nr. 873 ist bei der „Lagerbier⸗Brauerei E. Haase Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 4. Ja⸗ nuar 1929 sind die §§ 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführer, Aufsichtsrat) geändert. Breslau, den 12. Februar 1929. Amtsgericht. Breslau. 99154] In unser Handelsregister B Nr. 493. ist bei der „G. Illner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, hente olgendes eingetragen worden; Die Pro⸗ kura der Frau Clara Michalke geb. Hertel ist erloschen. Der Frau Emmy Beger geb. Wurm zu Breslau ist Pro⸗ kura erteilt. An Stelle des Kbteeresenen Geschäftsführers Adolf Michalke ist der Kaufmann Richard Beger zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 14. Februar 1929. Amtsgericht.

Breslau. (99156] In unser Handelsregister B Nr. 1597 ist bei der „Schiffsfrachten⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Hans Leithäufer ist erloschen. Breslau, den 16. Februar 1929. Amtsgericht. Breslau. [99158] In unser Handelsregister B Nr. 2232 ist bei der „Deutsche Beamten⸗Waren⸗ versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten⸗Wirtschaftsbundes“, Zweigstelle Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Max Kuntze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Breslau, den 16. Februar 1929. Amtsgericht.

Buchen. 8

Handelsregister B (Walldürn) Z. 2, Fränkische Nährmittelfabriken Hard⸗ heim⸗Kitzingen, Aktienges. in Hardheim (Baden): Das Grundkapital ist um 600 000 RM herabgesetzt und beträgt

199159]

Burg, Fehmarn. [99160 In das hiesige Handelsregister A i unter Nr. 88 bei der Firma Karl Klein⸗ garn in Todendorf a. F. heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Burg a. Fehmarn, 8. Feb Das Amtsgericht. Caanmin, Pomm. In das Handelsregister K ist unter Nr. 142 eingetragen die Firma Wall⸗ schläger & Co. Mühlenwerke Klemmen mit dem Sitz in Klemmen bei Gülzow i. Pomm. Offene Handelsoesellschaft. Gesellschafter sind Frau Elisabeth geb. Wallschläger in Faulenrost i. Meckl. Frau Erika Lüdecke geb. Wallschläger in Klemmen, Mühlenbesitzer Heino Wallschläger in Klemmen, Mühlenbesitzer Charlotte Wallschläger in Klemmen, Mühlen⸗ besitzer Hans Wallschläger in Klemmen, Mühlenbesitzer Gebhard Lüdecke in Klemmen. Die Gesellschafter Heino Wallschläger und Gebhard Lüdecke sind zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

Cammin i. Pomm., 14. Februar 1929. Das Amtsgericht. Chemnitz. [99164] Auf Blatt 10 377 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Gebr. Adler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Chemnitz (Zschopauer Str. 10). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabgwikation von Textilwaren und der Handel mit solchen. Das Stammkapital beträgt 20 600 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Dr. jur. Juda Adler in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung. Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 16. Februar 1929. Coesfeld. 6999165] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 188 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „August Mey⸗ knecht KG“ mit dem Sitz in Coesfeld eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter und alleiniger Geschästs⸗ führer ist der Kaufmann August Mey⸗ knecht in Coesfeld. Es sind 14 Kom⸗ manditisten bei der Gesellschaft be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Fa⸗

nuar 1928 begonnen.

Coesfeld, den 5. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Coesfeld. [99166]

In unser Handelsregister A Nr. 56 ist heute bei der Firma „Ludwig Schwartz, Coesfeld“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Coesfeld, den 7. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Crossen, Oder. [99167

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma „Tammendorfer Ziegelwerke Hermann Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tammendorf, Kreis Crossen (Oder)“ das Erlöschen der Prokura des Hermann Nebe eingetragen worden.

Crossen a. O., den 16. Februar 1929.

Amtsgericht.

Detmold. 8 199168] In das Handelsregister à Nr. 430 ist zu der is gesellschaft Rogge, Starck und Venne⸗ witz in Detmold, heute eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Detmold, den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht. I. 1

Dresden. 8 1

Auf Blatt 21 150 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Versand⸗ geschäft „Elo“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1929 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kaffee und anderen Artikeln, ins⸗ besondere deren Versand. Zu diesem Zweck können auch Zweigniederlassungen in Dresden und an anderen Orten er⸗ richtet werden. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Oswald Neumann in Dresden. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Fesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum Residenzstraße 44.) 3

Amtsgericht Dresden. Abt. II1. am 18. Februar 1929.

Dülmen. 5 [99169]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma Brauhaus Dülmen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dülmen, ein⸗ getragen worden: 1

Die Vollmacht des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Dülmen, den 15. Februar 1929.

jetzt 240 000 RM. d. Amtsgericht Buchen, 15. 2. 1929.

Das Amtsgericht,

199161]

Schmidt & Co. zu Münster i. W., erloschen ist. 1929 bei der Firma Heinr. Krüger &

sönlich Hauß ausgeschieden ist.

Wilbhelm Schilling in Reichartshausen ist

Eingetragen am 16. Februar 1929 in

Ad er & Oppenheimer, Aktiengesellschaft, Abteilung: Lederwerke Neumünster: Die

Ullmann sind unter Fortfall der Be⸗ schränkung anuf den Geschäftskreis der mächtigt

Firma Lippische Kraftfahrzeug. kreten. Amtsgericht Neumünster.

ist heute bei

[99171]

Nenwedell.

8 R esky.

mann Alexander Gerhard Menzel in

1 Niesky.

Streck geb. Carlsson in Niesky, O. L.,

heute bei der unter Nr. 99 eingetragenen

6

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger b zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 23. Februar

1. Handelsregister.

Harienwerder, Westpr. [99219] In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Wpr., nhaber: Frau Wilhelmine Kall geb. Schwarz in Hammermühle“, eingetragen

Nr. 349 die Marienwerder.

heute unter Hammermühle

vorden. Marienwerder, Wpr., 19. Febr. 1929. Das Amtsgericht.

Memmingen. HSandelsregistereinträge. Firma Bayerische Vereinsbank Filiale Memmingen, Neu Ulm, Krumbach, Günzburg und Mindelheim: Vorstands⸗ stellvertreter Karl Villinger gelöscht. Memmingen, den 15. Februar 1929. Amtsgericht.

[99220]

Meschede. [99221] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 180 bei der Firma Wäilhelm Gabriel & Co., Eslohe, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Arnsberg i. W., Königstr. 12 a, verlegt. Meschede, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht.

aanster, Westf. [eeh „In unser Handelsregister ist folgendes

B“

Abteilung A Nr. 1570 am 16. Fe⸗

bruar 1929 bei der Firma Max

b daß die Prokura des Friedrich Therling Abteilung A Nr. 397 am 18. Februar

Sohn zu Münster i. W., daß der per⸗ haftende Gesellschafter Egon

Amtsgericht Münster i. W.

Muskau. [99224] Im Handelsregister A ist bei Nr. 261, Georg Goltz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Muskau, O. L., den 7. Februar 1929. Neckzarbischofsheim.

[99225] Handelsregistereintrvag: Die

Firma

erloschen.

Neckarbischofsheim, 16. 1929. Bad. Amtsgericht. Newnünster. [99226] das Handelsregister B Nr. 46 bei der Firma Adler & Oppenheimer, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, mit Zweignieder⸗ Kassung in Neumünster unter der Firma

Prokuristen Peter Salm und Ernst

Hauptniederlassung Berlin fortan er⸗ jeder gemeinschaftlich mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗

Neuruppin. [99227] In unser A Nr. 202 er Firma Josef Stander, erlin, mit einer unter der gleichen Firma betriebenen Zweignieder assung in Neuruppin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 14. Februar 1929. Das Amtsgericht. [99228] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Bernhard Hanne⸗ mann, Gärtnerei und Landesprodukten⸗ nnlnns in Neuwedell“ (Nr. 31 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuwedell, den 14. Februar 1929. Das Amtsgericht. [99229] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei Nr. 15, der Firma W. Menzel, Kiesky, O. L., folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗

Niesky veräußert worden. Niesky, O. L., den 12. Februar 1929. Amtsgericht. [99231] In unser Handelsregister Abt. A ist x— bei der unter Nr. 95 eingetragenen dommanditgesellschaft in Firma W. Streck folgendes eingetragen worden: Der verehelichten Kaufmann Anna

ist Prokura derart erteilt, daß sie allein neben dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Niesky, O. L., den 12. Februar 1929.

Nicesky.

[99232] In unser

Handelsregister Abt. A ist

gendes eingetragen worden:

der Firma Alex Lesser zu Paderborn: Im Wege der Erbauseinandersetzung

der Firma Joh. Wilh. Schnitz in Pader⸗

Paderborn.

und Privat⸗Bank Filiale tragen worden:

berger ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Penig. getragen worden:

delsgesellschaft J. Gottlob Juchler in Chursdorf: Juchler geb. Eidner ist infolge lebens ausgeschieden.

Gustav Vieweg in Penig: Die Firma ist erloschen.

F. Wilhelm Vogel in Penig: Die Firma ist erloschen.

König in Lunzenau: Die Firma ist er⸗ loschen.

Auer in Lunzenau: Die Firma ist er⸗

loschen.

Lüpfert in Lunzenau: Die Firma ist erloschen.

Naundorf in Lunzenau: Die Firma ist erloschen. 1 1 Amtsgericht Penig, 18. Februar 1929.

Pirmasens.

Bau⸗ u maschinen, Sitz Pirmasens: Der Gesell⸗ schafter Jakob Frank ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft geschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind dessen Erben: 1. Rosa Frank, geb. Wagner, Witmwe von Jakob in Pirmasens 2. Jakob Rudolf Frank, minderjährig, bei seiner vorgenannten Mutter als gesetzliche Vertreterin wohn⸗ haft, in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Emil und Rudolf Frank, und zwar jeder allein, berechtigt.

Ratingen.

ist am 5. Februar 1929 die Ruwa⸗Fleischwerke Ratingen, und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden. lassung war Firma lautete bisher: Rudolf Warm.

Recklinghausen.

folgendes eingetragen:

Firma Niesky'er Bank der Deutschen Brüderunität in Niesky, O. L., fol⸗

Dem Bankbeamten Irmfried Gem⸗ ming in Niesky ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Prokuristen zusammen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

Niesky, O. L., den 14. Februar 1929. Amtsgericht.

Niesky. [99230]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Max Ebelt, Holzgroßgeschäft in Niesky, O. L., folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Kubitzki in Niesky, O. L., ist erloschen. Das Feegeese ist auf den Bau⸗ ingenieur Hans Kubitzki in Niesky, O. L., übergegangen.

Niesky, O. L., den 15. Februar 1929.

Amtsgericht.

Pa derborn. üP16899235] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 22. Januar 1929 zu Nr. 222 bei der Firma Westfälische Möbelindustrie Inhaber Friedrich Woldering in Pader⸗ born: Die Firma ist erloschen.

Am 30. Januar 1929 zu Nr. 561 bei der Firma Albert Dammeyer zu Pader⸗ born: Die Firma ist erloschen.

Am 8. Februar 1929 zu Nr. 247 bei

ist der Kaufmann Hermann Lesser zu Paderborn alleiniger Inhaber ge⸗ worden.

Am 14. Februar 1929 zu Nr. 349 bei

born: Die Firma lautet jetzt Johann Wilh. Schnit zu N. 1— Das Amtsgericht Paderborn. [99235] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 77 bei der Commerz⸗ Aktiengesellschaft

Paderborn folgendes einge⸗

Das Vorstandsmitglied J. Rosen⸗

Paderborn, den 2. Februar 1929. Das Amtsgericht.

[99237] In das Handelsregister ist heute ein⸗

Auf Blatt 304, betr. die offene Han⸗

verw. Ab⸗

Frau Lina Emilie

Auf Blatt 157, betr. die Firma

Auf Blatt 276, betr. die Firma

Auf Blatt 341, betr. die Firma Karl Auf Blatt 334, betr. die Firma Otto Auf Blatt 339, betr. die Firma Max

Auf Blatt 333, betr. die Firma Max

[99288] Handelsregistereintrag. Veränderung: Firma Gebr. Frank, Vertriebsgeschäft von Schuh⸗

aus⸗

Pirmasens, den 18. Februar 1929. Amtsgericht.

[99239] In unser Handelsregister A Nr. 259 Firma Rudolf Warm, Rudolf Warm, Duisburg, d Ort der Nieder⸗ bisher Duisburg. Die Amtsgericht Ratingen.

[99240] In unser Handelsregister Abt. A ist

eine offene Handelsgesellscha

Verbindlichkeiten auf ausgeschlossen. Der Gesellschafter Ehlis der Jüngere wird jetzt als Ernst Ehlis geführt.

exde xdtra avr,ivns e des

Am 7. Februar 1929 zu Nr. 146, Firma Wilh. Stalherm, Reckling⸗ hausen: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Epping⸗Ernsting in Reckling⸗ hausen. Der Uebergang der Schulden bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Epping⸗Ernsting ist ausgeschlossen. Am 29. Januar Firma Fabriklager Platten Kiel & Co. hausfen: Die Firma ist wegen gelöscht.

Am 26. Januar 1929 zu Nr. 695, Firma Allgemeine Fahrrad⸗Dieb⸗ stahl⸗ und Unfall⸗Versicherung Mittelviefhaus & Cloeters O. H. Ges. Recklinghausen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 1. Februar 1929: Nr, 743 die Firma Hermann Honacker Reckling⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Honacker in Recklinghausen.

Nr. 744 die Firma Albert Schäfer, Recklinghausen, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Albert Schäfer in Recklinghausen. Dem Ingenieur Willy Clausnitzer und dem Fräulein Mar⸗ garete Schäfer, beide in Recklinghausen, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird weiter bekanntgemacht: Die Firma befaßt sich mit Projektierung und Aus⸗ führung von Rohrleitungen aller Art.

Recklinghausen, den 19. Febrnar 1929.

Das Amtsgericht.

—.————

1929 zu Nr. 694, Mindener Reckling⸗ von Amts

ncLiinghnasgm. 199241] In unser Handelsvegister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 9. Februar 1929 zu Nr. 14, Firma H. & A. Beckmann Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Valtrop: An Stelle des bisherigen Liquidators Kaufmanns Ewald Beck⸗ mann in Waltrop ist Dr. August Beck⸗ mann in Waltrop von Amts wegen zum Liquidator bestellt

Am 13. Februar 1929 zu Nr. 207, Firma Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau Aktiengesellschaft, Recklinghausen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 9. Februar 1929 zu Nr. 256, Firma Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen: Der Bergwerk⸗

direktionspräsident Wilhelm Ahrens hat;

sein Amt als stellvertretendes Mitglied des Vorstands niedergelegt. Am 8. Februar 1929. Nr. 280, Firma Vestische Kreisgaswerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, der Bezug, die Fortleitung und Verteilung und der Verkauf von Gas sowie der Betrieb von hiermit zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen- Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle zur Erreichung oder För⸗ derung dieser Zwecke dienenden Anlagen zu errichten, zu erwerben, zu pachten, zu betreiben, zu verpachten und zu ver⸗ äußern.. Das Stammkapital beträgt 600 000 RNM. Geschäftsführer sind: Theodor Grothe, Gaswerksdirektor in Bochum, Conrad Gjedde. Gaswerks⸗ direktor in Dorrmund. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. Dezember 1928 festgestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, im Falle mehrere Geschäftsführer bestellt wozu auch der Fall gehör:, daß neben einem ordentlichen Geschäftsführer ein oder mehrere stellvertreiende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, entweder durch zwei ordentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der een erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger. Recklinghausen, den 19. Febrnar 1929 Das Amtsgericht. 8 8

Remscheid. [99242] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: 1. am 7. Februar 1929 bei der Firma G. Ehlis & Cie. Nr. 198 der Ab⸗ teilung A —: Karl Kleuser junior, Fabrikant in Lüttringhausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ift

8 und hat 1928 begonnen. Der

am 1. April

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Forderungen und ie Gesellschaft ist

Exrnst

2. am 9. Februar 1929 bei der Firma

C. W. Winkelsen Nr. 591 der Ab⸗ teilung Witwe Aline Winkelsen geb. Schmidt ist

àA —: Die Prokura der Frau

erloschen.

sind,

gericht Schweidnitz, den

gelöst. Der bisherige

ist erloschen.

am 12. Februar 1929 Gebr. Helduser in Remscheid. Persönlich haftende Gesellschafter der am 1. Januar

schaft sind Schlosser Eugen Kaufmann Erwin Pecdsser Pliester Alex Helduser und Schloser Willy Helduser, alle in Remscheid.

5. am 13. Februar 1929 unter Nr. 1934 der Abteilung A die Firma Alfred Alberts in Remscheid. Inhaber ist der Klaviermacher Alfred Alberts in Remscheid. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Der Geschäfts⸗ zweig umfaßt eine Handlung in Pianos und sonstigen Musikinstrumenten.

6. am 16. Februar 1929 bei der Firma Rheinische Sägen⸗ und Werkzeug⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Nr. 100 der Ab⸗ teilung B —: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

7. am 18. Februar 1929 bei der Firma Troost & Cie. Nr. 1862 der Ab⸗ teilung à —: Der Gesellschafter Max Fellermann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Amtsgericht in Remscheid. Konsdorf. [99244]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 217 eingetragenen Firma Friedrich Wilh. Bertram Söhne Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung in Ronsdorf am 15. Februar 1929 folgendes eingetragen worden: 1 Die Zweigniederlassung in Ronsdorf ist aufgehoben.

Amtsgericht Ronsdorf. Roftenburg, Neckar. [99245] Handelsregistereinträge vom 18. Febrnar 1929:

Fa. Kußmaul & Wendler in Rotten⸗ buvg gelöscht; neu eingetragen wurde die Fa. Rudolf Wendler, vormals Kuß⸗ maul & Wendler, Gips⸗ u. Kalkwerk in Rottenburg; Inhaber Rudolf Wendler in Rottenburng. Die Berechtigten haben zur Fortführung des Geschäfts unter der jetzigen Firmenbezeichnung ihre Einwilligung erklärt.

W. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Sagan. [98661] „In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 2 bei der Firma Flora Drogerie Georg Sosna in Sagan folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich E. Niemann in Sagan ist Prokura erteilt. Sagan, den 13. Februar 1929. Amtsgericht.

Sagan. „In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 412 die Firma Otto Kärgel, Sagan, eingetragen worden. Inhaber der Fivma ist der Kaufmann Otto Kärgel in Sagan. Sagan, den 14. Febrnar 1929. Amtsgericht. Sayda, Erzgeb. [99247] „Auf Blatt 163 des Handelsregisters, die Firma Schönherr & Algner in Neu⸗ hausen betreffend, ist am 31. Jannar 1929 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Albin Schönherr ist erloschen. Prokura ist dem Buchhalter Georg Schertl erteilt. Amtsgericht Sayda, 7. Februar 1929. Schweidnitz. [99248] Im hiesigen Handelsregister B ist heute zu Nr. 38 bei der Fa. Schlesische Papierfabrik Akriengesellschaft in Ober⸗ Weistritz, Kreis Schweidnitz, eingetragen

beschluß vom 30. März 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 Reichsmark auf 200 000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. No⸗ vember 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 RM auf 250 000 RM beschlossen worden. Amts⸗

1929.

Schweidnüitz. [99249] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 553 eingetragene Firma Richard Michel & Co. in Schweidnitz, ist hente von Amtswegen gelöscht worden.

Schweidnitz, den 15. Februar 1929.

Amtsgericht.

Schweinitz, Elster. [97542]

H.⸗R. A Nr. 8: Firma geändert in:

G. P. Jahn, Schweinitz, Inhaber:

Gerhard Jahn. Inhaber ist Ma⸗ Gerhard Jahn, Schwei⸗ nitz. Amtsgericht Schweinitz (Elster). den 28. Dezember 19283.

5

3. am 11. Februar 1929 bei der Firma Herrmann & Thienes Nr. 1756 der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter Gustav Herrmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Erich Thienes

. Fe 9 unter Nr. 1933 der Abteilung A: Die Firma

1929 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ Helduser,

Sechausen, Altmark.

sellschaft Neukirchen (Altmark), folgendes einge⸗ tragen worden:

31. Dezember ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

ist bei der Firma: gesellschaft Gebr. Rothstein in Brohl . Mh., 1e.,Eene. eingetragen worden:

stein geschieden. Rothstein führt das Geschäft mit veränderter Firma weiter.

Spandanu.

unter Kladower b. H. Kladow folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist: 1. Die Hebung des Verkehrs in und um Kladow sowohl durch Antomobile und andere Verkehrsmittel, 2. der Erwerb und der von fremde Rechnung, sowie die Beteili⸗ gung an umsatz und der Erschließung von Ge lände 3. die Ausführung und Vermittlung von ee an Handelsgeschäften, welche das Beschluß der Gesellschafterversammlung [vom 2. Februar 1929 schaftsvertrag (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert.

.

Sproitan.

[99246]

Sprotfttan.

worden: Die im Generalversammlungs⸗ r.egen

am 13. Februar 1929 bei der Nr. 9 „Katholisches Gesellenhaus“, Steele, ein getragen: An Stelle des ausgeschiedene Vikars Mathias Homberg ist der Vika in Steele zum Mitgliede 12. Februar [Stettin.

Seehausen, Altmark. [98671] In unser Handelsregister A unter Nr. 67 der Firma C. Sünder in Geestgottberg ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der bisherige Mit⸗ inhaber der Firma, Holzhändler Ernst Sünder in Geestgottberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Seehausen (Altmark) 14. Febr. 1929.

Das Amtsgericht.

[99250] In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma lundwirtschaft⸗ licher Betrieb Dr. Felix Hoesch, Ge⸗ mit beschränkter Haftung,

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 1928/22. Januar 1929 Der

bisherige Geschäftsführer Dr.

Felix Hoesch in Neukirchen, ist erster

Liquidator. Seehausen (Altmark), 15. Febr. 1929. Das Amtsgericht. Sinzig. [99251⁄¼ Im S Handelsregister Nr. 9 offene Handels⸗

Der sellschafter ist aus der

Der

Hermann Roch- Gesellschaft aus- Kaufmann Johann ummn⸗

Sinzig, den 8. Februar 1929. Amtsgericht.

[99252] In unser Handelsregister B ist heute Nummer 247 bei der Firma Verkehrsgesellschaft m.

Schiffe, wie durch Fuhrwerke

Grundstücken für eigene und

anderen, dem Grundstück⸗

dienenden Unternehmungen

Handelsgeschäften sowie die Be⸗ Verkehrswesen betreffen. Durch

1 der Gesell hinsichtlich des §8 3

Spandau, den 12. Februor 1929. Das Amtsgericht. In unser Hanbelsregister Abt. A is

heute unter Nr. 225 die Firma Waren haus Fritz Galle in Oberleschen un als deren Fritz Galle in Oberleschen eingetragen worden. 1

Inhaber der Kaufmann

Sprottau, den 18. Februar 1929. Amtsgericht.

[99254]

In unser Handelsregister A ist heute

süncer Nr. 226 die offene Handelsgesell haft u. Cie. mit dem in Sprottan ein⸗ getragen worden.

Gesellschafter Woithe, dessen Ehefrau Wanda, geb. Mauer, Kaufmann Kaufmann Edmund Mauer in Sprottan Zur Vertretung der Gesellschaft sin nur die Gesellschafter Erich und I Woithe ermächtigt. Die Gesellschaft ha am 1. August 1928 begonnen.

in Firma Geschmister Maue Persönlich haf ende sind Kaufmann Erich

Otto Jakubowski

Sprottau, den 18. Februar 1929. Amtsgericht.

[99255]

In unser Handelsregister Abt. B ist

unter

Aktiengesellschaft

8

enebesener

orstands bestellt. Amtsgericht Steele.

8s [99259] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 1008 (Firma „Franz Malm⸗ berg“ in Stettin) eingetragen: haberin ist jetzt die Ehespan manns Marianne geb. Krug in Stettin. An Carl erceilt. Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1929.

Stettin.

8 Kauf⸗

Carl Quandt,

Friedrich Friedrich Quandt ist Prokura

[99262] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2379 (Firma „Helmuth Selm“ in Stettin) eingetragen: des Friedrich Lockstädt ist erloschen. An Paul Selm in Tzingellen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗

s

Die Prokura

chaftlich mit einem anderen Proku⸗

..“ .“