Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1929. S. 2.
unter der eingetragenen Firma Basch §& Co. ein Felchet mit Herrenartikeln betreibt, wird heute, am 23. Februar 1929, vormittags 8¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Beratender Volkswirt Dr. Kreyßig in Dresden Altmarkt 4/II An⸗ meldefrist bis zum 15. März 1929. Wahltermin: 19. März 1929, vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin: 2. April⸗ 1929, vormittags 9 ¼ Uhr. Offener sei mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Düben. [100436] Ueber das Vermögen der Firma Robert Winkler & Co. G m. b. H. in Düben wird heute, am 22. Februar 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Zipfel in Düben wird * Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 4. April⸗ 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die m § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 20. März 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. April 1929 Anzeige zu machen. Düben, den 22. Februar 1 Amtsgericht.
“
Düsseldorf. [100437]
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schnocks & Felix, Hoch⸗ und Tiefbau in Düssel⸗ dorf, Reichsstraße. 2. des Kaufmanns Max Schnocks in Düsseldorf, Konkordia⸗ traße, 3. des Kaufmanns Georg Felix in Gindorf wird heute, am 20. Februar 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Loeb Düsseldorf, Schadowstraße 26, wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. März 1929, erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. März 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. April 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 287, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgerict in Düsseldorf. Abt. 14. Flensburg. [100439]
Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1929 in Flensburg verstorbenen Kauf⸗ manns Johannes Meggers wird heute, am 19. Februar 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 29. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 22. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1929, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. März 1929. Geschäfts⸗ nummer: 5 N 5/29. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Flensburg. [100440] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Otto Boysen, Inh. der Firma Heinr. Otto Boysen in Flensburg, Neu⸗ stadt 11, wird heute, am 20. Februar 1929, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 22 März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. März 1929, 10% Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. April 1929, 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1929. Geschäftsnummer: 5 N 7/29. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. Flensburg. [100438] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Diederichs, Inhabers der Firma F. A. Rasmusson Nachfolger in Flens⸗ burg, Große Straße 8, wird heute, am 22. Februar 1929, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in lensburg, Friesische Straße 29. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 26. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. April 1929, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 22. März 1929. Geschäftsnummer: N 8/29. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
228.
Frankfurt, Main. [100442]
Ueber das Bermögen der Baldur⸗ Pianoforte⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main, Leipziger Str. 59/61 und 65, ist heute, am 20. Februar 1929,
in
meyer, hier, Zeil 127, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis ”b 29 März 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. März 1929, 10 % Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. April 1929, 12 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock Zimmer Nr. 22
Frankfurt a. M., 20. Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, Main. [100441]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmidt & Fernau 11“ in Frankfurt a. M., Geschäftslokal Güterstraße 10, Stallung im Riedhof, ist heute, am 21. Februar 1929, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Wüstner, hier, Schweizer Straße 20, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. März 1929. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 17. März 1929. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 12. März 1929, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1929, 11 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22.
Frankfurt a. M., 21. Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. 17.
Fürth, Bayern. [100443] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 22. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, über den Nachlaß des am 21. 1. 1929 in Fürth verstorbenen verh. Kauf⸗ manns Georg Paul Spindler von Fürth, Ludwigstr. 100, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ taxator Georg Decker in Fürth, Alexanderstr. 5. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 12. März 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. März 1929 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den 8§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 20. März 1929, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 10. April 1929, vormittags 10 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 42)/II. Fürth, den 23. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. [100444]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Bartmann, Möbelhandlung, Gelsenkirchen, Bochtmer Straße 80, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 28. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30 März 1929. Anmeldefrist bis zum 30. März 1929. Erste “ am 12. März 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße Nr. 35, Zimmer Nr. 9, Prüfungstermin am 12. April 1929, vorm. 10 Uhr, daselbst.
Gelsenkirchen, den 18. Februar 1929. Das Amtsgericht. Gleiwiitz. [100445] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Leschnik, Mehl⸗ u. Kolonialwaren⸗ handlung in Gleiwitz, Nikolaistraße 33 a, wird am 22. Februar 1929, 16,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch ir Gleiwitz, Bahnhofstraße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 4. April 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1929, 10 ÜUhr, und Prüfungs termin am 16. April 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 1929 einschließlich. Gleiwitz, den 23. Februar
1929. Amtsgericht. 6. N. 7/29. Grebenstein. [100446] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Loos zu Meimbressen ist am! 23. Februar 1929, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Versteigerer H. Meil in Hof⸗ geismar. Anmeldefrist bis zum 19. März 1929 Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1929. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. April 1929, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 19. März 1929.
Amtsgericht Grebenstein.
Gross Wartenberg. [100447] Ueber das Vermögen des Händlers Paul Malige (Maliga) in Groß Woits⸗ dorf ist am 22 Februar 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Sobotta in Groß Wartenberg. Anmeldefrist bis 11. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1929, 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1929.
Groß Wartenberg, 22. Februar 1929.
Amtsgericht.
Hamburg. [100448] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Georg Friedrich Ihnken, Eduardstraße 45, alleinigen Inhabers der Firma Arnold Ihnken, daselbst, früher Merkurstraße 5, Lebensmittel⸗
Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ s ehae heute, 12,12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 20. April d. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 20. März d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 15. Mai d. J., 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 21. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. sacgcc 19]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Heyn & Hintze G. m. b. H., Deichstraße 34 III, Kaffeegroßrösterei, ist heute, 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönke⸗ damm 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. März d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 20. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 20. März d. J., 10,15 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 22. Mai d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 22. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Hannover. [100450] geb. Prandl, alleinigen In⸗ haberin der Porzellanhandlung Carl⸗ Myrus in Hannover, Marienstraße 5, wird heute, am 22. Februar 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Scherf in Han⸗ nover, Bahnhofstraße 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 23. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1929, 9 ¼ Uhr; Prüfungstermin am 5. April 1929, 10 ¾¼ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. März 1929. Amtsgericht Hannover.
Königsberg, Pr. [100451]
Ueber das Vermögen: 1. der Witwe Therese Wien in Braunsberg, 2. des Kaufmanns Max Wien in Bruchsal, 3. des Herrn Hans Roszner in Essen, 4. des Herrn Walter Roszner in Küstrin, als Erben des am 5. Februar 1929 ver⸗
hier, Steindamm 152 (Pelzwaren⸗ geschäft), zugefallen ist, ist am 21. Fe⸗ bruar 1929, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplomkaufmann Homann, hier, Paul⸗ straße 1. Anmeldefrist bis 24. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 16. März 1929, 10 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 3. April 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. März 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Langendreer. Ueber das Vermögen der Firmä Franz Kappius, in Langendreer, Augustastraße 15,— ist heute, 12,30 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köllermann in Langendreer. Arrest mit Anzeigepflicht 8 1929. 6. April 1929. Erste sammlung am 26. März 1929, vor⸗
[100453]
gericht, Kaiserplatz, Zimmer 22. sungstermin am 30. April 1929, mittags 11 Uhr, daselbst. Langendreer, den 19. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Prü⸗
vor⸗
Lengefeld, Erzgeb. [100454] Ueber das Vermögen des Fahrzeug⸗ schlossers Paul Willy Weißbach in Pockau wird heute, am 23. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hunger, hier. An⸗ meldefrist bis zum 18. März 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1929.
Lengefeld i. E., den 23. Februar 1929.
Amtsgericht.
Liebenburg, Harz.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Hammerschmidt geb. Mager⸗ kurth in Ringelheim, ist heute, am 20. Februar 1929, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Lampe, Liebenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 11. März 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. März 1929, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1929, 11 ½½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Liebenburg (Harz), 20. Februar 1929. Amtsgericht.
[100455]
Löwen, Schles. [100456] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Paul Heinelt in Lossen, Kreis Brieg, wird heute, am 28. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Firmen Emil Grodnick, Kommanditgesellschaft, Borchardt & Co. und Goldenkranz und Grünfeld, sämtlich in Breslau, denen gegen den Gemeinschuldner Forde⸗ rungen in Höhe von über 1600 RM zu⸗
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗
146“ —
großhandel, ist unter Ablehnung der
stehen, den Antrag auf Eröffnung des
Ueber das Vermögen der Frau Maria
oweit das Vermögen ihnen
storbenen Kaufmanns Johannes Wien,
Offener bis zum Anmeldefrist bis zum
mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ tag, den 23. März 1929,
Konkursverfahrens gestellt und der Ge⸗ meinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit eingeräumt hat. Der Kaufmann Alfred Müller in Löwen, Kreis Brieg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗
über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. März 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Löwen, Schles.
Mainz. [100457] Ueber den Nachlaß der Pelzwaren⸗ händlerin Eva Neumann in Mainz ist heute, am 19. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 15. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im neuen Gerichts⸗ gebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 601. 8 Mainz, den 19. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht.
vger diesins⸗ und eintretendenfalls
Mannheim. [100458] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Rothermel, alleinigen Inhabers der Fa. Gebrüder Rothermel, Eisengroß⸗ handlung in Mannheim ⸗Walbhof, Sandhofer Str. 18 a, wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Karl Münch in Mannheim, M 2. 10, Tel. Nr. 21 049. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2. April 1929. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 21. März 1929, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 213, Mannheim, den 21. Februar 1929. Amtsgericht.
Mergentheim. [100459] Ueber das Vermögen des Georg Dümmler, Schuhmachermeisters in Weikersheim, wurde am 22. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sinn in Weikersheim.
Konkursforderungen sind bis 14. März
1929 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses evtl. über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗
88
Glaubigerver⸗ Feichneten Gegenstände und zur Prüfung
er angemeldeten Forderungen: Sams⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mergent⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 14. März 1929.
Amtsgericht Mergentheim. München. [100460] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Goldschmied⸗ meisters Otto Söhler in München, Heß⸗ straße 31/III r., Inhabers eines Gold⸗ warengeschäfts in München, Theresien⸗ straste 15/0, wurde die Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt und wurde am 22. Februar 1929, nachm. 4 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Gustav Böhm in München, Dachauer Straße 7 Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 13. März 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/II1. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 13. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗
kursordnung §§ 132, 134 und 137 be⸗
zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, 22. März 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 722/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neuss. [100461] Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Gottfried Teilmans in Ro⸗ sellen, Kr. Neuß, ist am 22. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krücken in Neuß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 8. — achten — April 1929, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neuß, Breite Str. 46, Zimmer 13. Neuß, den 22. Februar 1929. Das Amtsgericht.
1“
Es wird zur Beschlußfassung
Nürnberg. [100462] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Möbelhändlers Martin Mayer in Nürnberg, Schlot⸗ fegergasse 34, am 22. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 45. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 18. März 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. März 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 21. März 1929, vormittags 974 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donerstag, den 4. April 1929, vor⸗ mittags 9 ⅛¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Odenkirchen. [100463] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schmitz aus Odenkirchen, Nord⸗ straße 137, ist am 20. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Mittag aus Rheydt, Nordstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. März 1929, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. April 1929, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. „Odenkirchen, den 20. Februar 1929. Amtsgericht. Abteilung 3 b.
Oehringen. [100464] Ueber das Vermögen des Albert Amos, Kaufmanns, Inhabers eines Gemischt⸗ warengeschäfts in Adolzfurt, wurde am 22. Februar 1929, nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bezirksnotar Münzing in Adolzfurt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1929 bei dem Amts⸗ gericht Oehringen anzumelden. Wahl⸗ termin, Beschlußfassung gem. §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 20. März 1929, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis 14. März 1929. Amtsgericht Oehringen.
Oppeln. [100465] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 17. 7. 1928 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Zienek aus Oppeln ist am 20. Februar 1929, 9 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Menz in Oppeln. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen sowie offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. März 1929. Erste Gläubigerversammlung: 13. 3. 1929, 10 Uhr, Zimmer 15. Prü⸗ fungstermin 3. 4. 1929, 10 Uhr, Zimmer 15. Amtsgericht Oppeln, 20. Febrnar 1929.
Osnabrück. [100467] Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Werminghaus in Osnabrück und dasjenige ihres Inhabers gleichen Namens daselbst, Wiesenstraße 20, ist heute, am 21. Februar 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr⸗ Wehberg in Osnabrück. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 26. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 6. März 1929, 10 Uhr,. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 3. April 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 26. März 1929. Amtsgericht, V, Osnabrück.
Osnabrück. [100466] Ueber das Vermögen der Firma H. Meinders in Osnabrück, Möser⸗ straße 72, und dasjenige ihres Inhabers es Buchhändlers Willy Görschner in Osnabrück, Werderstraße 15, ist heute, am 22. Februar 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Auktionator Bostel in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 15. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 22. März 1929, 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 20. März 1929. Amtsgericht, V, Osnabrück. Sagan. [100468] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Meinusch in Sagan ist am 22. Februar 1929, 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, nachdem das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eingestellt worden ist. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wie⸗ land in Sagan, Blücherstraße. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 22. März 1929, 10 Uhr, Zimmer Anmeldefrist und
Nr. 8. oöffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
29
2—.
14. März 1929. Amtsgericht Sagan, Februar 1929.
“ .
— —— — — — ““
[100698].
4
5Wweite Anzeigenbeilage 1 en Reich
sanzeiger und Preußischen Sta
1“
Berlin, Dienstag, den 26. Februar
[9
7. gefellschaften.
S
F. Thörl's Vereinigte Harburger Delfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
B
den 21. März 1929, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Berlin im Gebäude der Deutschen Bank (Cedernsaal), Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden 22. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung. „Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.
ve ih
al le
hierdurch zu 26. März 1929, der Kanzlei des öffentl. Notars Lörcher in Bekanntmachungen, stattfindenden der über RM 60 lautenden Aktienurkunden Generalversammlung gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke über RM 60 für kraftlos.
ordentlichen höflich eingeladen.
1 1” e. über die Geschäfts⸗ Pr der ““ 34 jahre 1927 und 1928. den hiermit zu der am Donnerstag, dieser beiden Bilanzen fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. des Aufsichtsrats. 1
9505] 1 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Dienstag,
tuttgart, Kanzleistr. 1,
Tagesordnung: 1. Vorlage der beiden ilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
2. Genehmigung
Die Aktionäre, welche an der General⸗ rammlung teilnehmen wollen, haben re Aktien bis spätestens 23. März d. J.
ich Geschäftsbericht aufliegt, zu hinter⸗
werden
[100700] Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme den Reichsanzeiger vom 8. Juni 1928, 9. Juli nachm. 3 Ühr, in 1928 und 8. August 1928 veröffentlichten
Die auf die fü
fallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft und der Erlös wird 2. das Grundkapital der Gesellschaft zu für Rechnung der Beteiligten hinterlegt
verden. 3 Berlin⸗Temp
C. Lorenz Aktiengefellschaft. Wfe.
entweder bei einem Notar oder bei dem unterzeichneten Vorstand (Schillerplatz 4) oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Zweigstelle in Göppingen, woselbst
100189]
Mehl⸗& Handels⸗A. G., Stuttgart.
Jahresabschluß auf 31. Dezember 1927.
[100234] Kraftwerk Wagingersee A.⸗G., München.
Betrifft: Umtausch von Aktien. 3. und letzte Aufforderung. Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 13. Juli 1928 sind:
1. die bisherigen Vorzugsaktien im Nennbetrag von je RM 10,— und im Nennbetrag von je RM 100,— in Stammaktien umgewandelt und sodann
auf unsere im
betr. den Umtausch
r kraäftlos erklärten ent⸗
bisher RM 564 200,— um den Be⸗ trag von RM 282 100,— auf Reichs⸗ mark 282 100,— in der Weise herab⸗ gesetzt worden, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
In Durchführung dieses Generalver⸗ sammlungsbeschlusses fordern wir hier⸗ mit gemäß der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goaldbilanz⸗
elhof, 26. Februar 1929.
gen.
Göppingen, den 26. Februar 1929. Schillerhaus Akt.⸗Gef.
Der Vorstand. W. Hörger.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Montag, den 18. März 1929, einschließlich ihre Aktien entweder
bei dem Vorstand der Geseltlschaft w
88 Harburg⸗Wilhelmsburg 1 oder
bei der Hannoverschen Bank Har⸗
burg Filiale der
1 1
al
WUeb
bei der Hannoverschen
Filiale der Deutschen
Hannover, oder
i der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden hinterclegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf h der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft b einzureichen. dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
Bank Bank,
Die
mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
Aktiengesellschaft für Grundftücks⸗
ordentlichen
minags 12 Uhr, im Bankhaus Rein⸗ Deutschen hold Steckner, Halle a. S., Bank, Harburg⸗Wilhelmsburg, eingeladen.
seine Aktien spätestens am 18. März 1929 bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗
felllchaft . Aktien eingereicht hat.
111 mäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ [99869]ü.
00631]
verwertung Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der diesjährigen Generalversammlung if Donnerstag, den 21. März 1929,
Markt 19,
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
den
(S
aus Reinhold Steckner, Halle a. S., der einem Notar hinterlegt und der Ge⸗ ein Nummerverzeichnis seiner
Halle a. S., den 23. Februar 1929. Der hlnhtgs 4 Dr. Curt Steckner, Vorsitzender.
Werdener Feintuchwerke Aktiengesellschaft Werden⸗Ruhr. Bilanz am 31. Dezember 1928.
gehalten werden. 1
Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 26. Februar 1929. ( F. Thörl’s Vereinigte Harburger Oelfabriken, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Paul Millington⸗Herrmann. EmIRReExEEEERRTeeemeasarethedeericerehe [84868].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Postscheck.. Ffllchzcaße. 3
668 161 62 447
Mobiliar.. 1 431, — Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗
64 709/0
5 500 † 414
1 846 880 145
5 096 2 849 43
Aktienkapital. Organisationsfonds... Gesetzlicher Reservefonds -Wbbb“”“ es“ Kreditoren. Versicherungssteuern.. Sonstige Passiva. . Prämienreserve: a) 1925. 6 6 9 b) 192b 12 500,— c) 1927. 11 250,—
Schadenreserve 1927 . Gewinn 1927 . . .
Passiva.
15 648,—
39 398 3 750 4 785 1 64 709 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. 31666
550 50]40 530— 18 744 92 1 667 35 160 23
7 742 28 159˙50
11 250— 3 750— 4 785 25
49 706,59
3 16669 37 583 40 5650
8 900 —
19 70659
Nürnberg, den 22. September 1927. „Lloyd“ Ver icherungs⸗Bank
Besetzlicher Reservefonds 1926 Dividende 19226b . . Tantieme 19226 . .. Gesetzlicher Reservefonds 1927 Geschäftsunkosten.. Bez. Schäden.. Provisionen “ Uneinbr. Forderungen Abschreibung a. Mobil. Prämienreserve 1927. Schadenreserve 1927. Gewinn
Vortrag vom Vorjahre
Prämieneinnahme .. olicenkosten.. Schadenreserve 1925/26.
8 52
Außenstände einschl. Gut⸗
Aktiva. RMN 8 grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar usw.. abzügl. Abschreibungen.
871 293 307 293 564 000 Vorräte an Rohmaterialien Garnen, Betriebsmate⸗ rialien, Halb⸗ u. Fertig⸗ erzeugnissen. . 1 768 479 haben bei Banken und Lieferanten. 2 152 814,66 abzgl. Del
kredere. 150 000,—
bankguthaben, Schecks u. b Wechsel und Wertpapiere 126 226
4 461 520/51
Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Langfristiges Darlehen. Gläaunbiger . . . Jubiläums⸗Stiftung... Angestelltenpensionsfonds Arbeiterpensionsfonds.. Gewinn: Vortrag aus 1927
73 691,93 V Gewinn in 1928 .52 533,20 126 225 13 1461 520,51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RMN ₰ 915 573/3
2 000 000 50 000
1 260 000 756 538 100 000 86 2060 82 550
Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.. Gem“
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Rohgewinn an Waren und
sonstige Einnahmen ab⸗ zügl. verauslagte Zinsen
1 349 092ʃ11 Verwendung des Reingewinns. RM
Zuweisung zur gesetzlichen Re⸗ 1“ Vortrag auf neue Rechnung .
Werdener Feintuchwerke A.⸗G.
307 293 65 128 225 13
1 349 092 11
73 691 93
1 275 400 18 1928
50 000,— 76 225,13
126 225,13
Soll.
Kasse, Banken und Debitorenkonto Warenkonto.. Mobilienkonto Verlustvortrag
„ Gewinn 1927
RMN ₰ 3 91092 157 135,13
verordnung und gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beischluß 3 485,/10 Feines geordneten Nummernverzeichnisses . 693120 zum Umtausch im Verhältnis von 2:1 4 v bei unserer Geschäftsstelle München,
5 34 039 90 Schwanthaler Str. 29/III, einzureichen,
Wechsel
Haben
Aktienkapital.. Kreditorenkonto Steuerrückstelluug
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1927.
199 264: und zwar bis 31. März 1929. — Erfolgt bis dahin die Einreichung der 8 8 Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ 100 000 — rungsscheinen nicht, 8 werden die nicht 98 900 25 eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. 364 Das gleiche gilt in Ansehung ein⸗ 199 264 25 gereichter Aktien, welche die zum Ersatz 129 041·9 durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
Abschreibungen Steuerkonto. Gewinn 1927.
Warenkonte.. Dubiosenkonto
Stuttgart, de
[9990 1] Tiergarten
Handlungsunkostenkonto.. auf Mobilien.
Der Vorstand. ÜÜÜARERrmrereeereeraexwemrereere.:
Rürnberg.
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung
teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös hieraus wird den Beteiligten ausbezahlt oder, falls die Berechtigung zur Hinter⸗ legung gegeben ist, hinterlegt. München, den 23. Februar 1929. Kraftwerk Wagingersee Aktiengesellschaft.
RM ₰ 40 219 24 173 30
2 663 30
7 16577
50 221,61
49 01884 1 20277
50 221 61
n 10. April 1928.
J. Köhler.
Generalversammlung vom 2
aus den Herren: E. Dr. Kurt Kühnemann, Berlin⸗Halensee,
[88068]. Hager & Weidmann daevag-der
schaft, Bergisch Gladbach. t Juli Der Bericht über die Geschäftsjahre 1926 und 1927 von Vorstand und Aufsichtsrat, denen beiden Entlaästung erteilt wurde,
sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnungen nebst Vermögensaufstellungen wurden ge⸗ nehmigt. mit ℳ 6458,75 aus dem Rückstellungs⸗ konto von ℳ 11 000,— gedeckt, der Ge⸗ winn aus 1927 wurde abgebucht.
Der Verlust aus 1926 wurde
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr noch Musseleck, Berlin,
Paul Maste, Köln, Arthur Lynen, Stol⸗ berg (Rhld.), Erwin Hager, Düsseldorf, und den Betriebsratsmitgliedern Ueber⸗ berg und Kurschildgen.
Bilanz 1926.
ℳ 181 000 165 628 35 87 441 97 83 596 96 2 875 [06 6 458/75
527 001 05
Aktiva.
Grund und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen 16“ Außenstände.. Kasse
Verlust.
Passiva
Konsolidierte Verpflich tungen Anzahlungen. Laufende Verpflichtungen Aufwertungsansprüche.. Rückstellungen.. Kahtteatat
311 419/,62 67 587 61 33 140/ 66 11 000—
100 600—
527 00109 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Soll. Zinsen.... Generalunkosten .
ℳ 8 7 919/09 38 928 57 46 847 66 —
40 388/91
6 458/75
vn. 46 847 66
Haben. Rohgewinn... Verlust . . . ..
Bilanz 1927.
Kraftwerk Wagingersee A.⸗G., 100235] München. Betrifft: Herabsetzung unseres Aktienkapitals. 3. und letzte Aufforderung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juli 1928 ist das Grundkapital
Rürnberg A.⸗G.,
per 31. Dezember 1928.
Soll. E“ Reparaturen .
Veranstaltungen .I“
“ Beheizung und Beleuchtung
Versicherungen Abschreibungen: 2
richtung.
Vortrag von 19272 — Gewinn von 192
Gehalt und Lohn... Gartenunterhaltung.
Bau und Ein⸗ Aktiengesellschaft.
Gewinn und Verlust:
unserer Gesellschaft, bisher Reichsmark 564 200,— betragend, auf RM 282 100,— herabgesetzt worden. 8 In Putchführung dieses Beschlusses, der in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts München am 25. Juli 1928 ein⸗ getragen wurde, fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bis 31. März 1929 bei uns an⸗ zumelden, 8 München, den 23. Februar 1929. Kraftwerk Wagingersee
z5 32 77 065 66 69 557 51 66 447 24 37 91113 44 28384 26 54297 37 45921 14 181 96 13 387 68
1“
e5“*
u. Reklame
.28 000,— 5 000,— [99873]. Hochseenetzwerte Attiengesellschaft Bilanz per 30. Juni 1928.
Aktiva.
. 2 034,68 170,01
2 204 69
RMN [
Habe Gewinnvortrag
111½ 8918 8ü Pacht.. Löwenschau. Verlag
Geschenke..
Tageseinnahmen u. Dauer⸗
Futterverkauf u. Garderobe
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
422 041 89 EIEE 1“
429 860/90
Aktiva. ℳ Grund und Gebäude. 181 000 Maschinen u. Einrichtungen 174 444 35 Vorräte. 103 000— Außenstände 104 973 24 Kasse . .“ 1 696/40
565 113099
0 22
8 gEbge Passiva. Konsolidierte Verpflich⸗ tungen Anzahlungen. Laufende Verpflichtungen Aufwertungsansprüche.. Rückstellungen Kapital
Gewinn .„ „ 2„ 2„
293 140/97 15 138/84 112 636/74 33 140 66 4 541 25 100 000 — 6 515 53 565 113 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Generalunkosten 112 162 37 Zinsen. 24 075ʃ65 Gewinn. 6 515 53
Haben.
Betriebsrohgewinn
142 753˙55
— ——- —
ven 1927 Maschinenkonto. Fabrikinventarkonto Kontorinventarkonto Werkzeugkonto. Modellekonto. . Patentekonto... . Warenbestand.. Debitoreeen Kasse, Banken, Wechse und Effekten...
2 034 68 589 77245 11“ 374 391 24 1u 1 28 68912 14 800— 1 255 ,65
821 20
50,—
422 041 89 ber 1928.
“ 40 000 479 177 8 316 414
85 284 49 1 940 513
Kasse .“ Tiere.. Debitoren.
Aktienkapital
Kreditoren
Vortrag vo 1927 Gewinn
Aktiva. Bau und Einrichtung
8 Passiva. Schuldverschreibungen Reservefonds. . Darlehen ... Unterstützungsfonds .
Gewinn und Verlust:
von
I“ 505 520 85 171 332
2 207 679 291
Passiva. Aktienkapitalkonto’. Reservekonto.. Hypothekenkonto⸗. Bankkredite.. Sonstige Kreditoren Dividenden. Fanienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto
800 000 80 000 175 000 343 861 468 111 64 000 5 000
4 540 %
1 940 513 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
101 000 30 125 2 500 355 000
142 753,55
10. s z
[99064] b. H., ist aufgelöst.
mir zu melden. G. m. b. H., in Liquidation. [99502]
stätten G. m. b. H., am 20. 3. 1928.
660 187 802 300 584
Unkostenkonto.. 72 100
Zinsenkonte . Gewinn: Tantiemen. 5 000,— Abschreibung. 51 526,66 8⁰% Dividende 64 000,—.
n
8 .2 034,8
170,01
2 204 (69
Herr Oberba Ablebens geschieden.
Neugewählt
Nürnberg,
Werven⸗Ruhr.
Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)
“
Ter Vorstand.
aus
Herr Generaldirektor Geheimrat Dr. Fritz Neumeyer, Nürnberg.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Gs WPoeiteicher
Vortrag..
679 291 86 urat Georg Kuch ist infolge
NRMN
366 43 81
4 Wochen einzureichen. Die Liquidatoren:
[99065D0) Bekanntmachung. Die
dem Aufsichtsrat aus⸗
3 — Vortrag wurde in den Aussichtsrat
Bruttogewinn
Itzehoe, den 24. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzender. Der Vorstand. Bröcker.
den 9. Februar 1929. bel
55
497 751,81
bruar 1929. Der Liquidator der Bohr⸗ und Brunnenbau⸗Vereinigung m. b.
Dr.⸗Ing. Hubert Hempel.
Die Firma Mühlen & Palm, G. m. Dampfwalzenbetrieb und Tiefbaugeschäft, Oberhausen (Rhld.) Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Liquidator der Fa. Mühlen & Palm,
Die Glaser⸗ & Tischlerei⸗Werk. Jena, liquidiert Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung binnen
Kurt Schmidt, Jena, Fliederweg 2. Otto Dressel, Jena, Kronfeldstraße 9.
Bohr⸗ und Brunnenbau⸗Vereini⸗ gung m. b. H. M. Hempel u. Daedlow & Pollems in Charlottenburg, Ebereschen⸗ allee 13 — 17, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 26 sich bei dieser zu melden. — Berlin⸗Charlottenburg, den 19. Fe⸗
M. Hempel un Daedlom & Pollems;
“
—
——