— —
„ 8 1 neutiger Voriger Reutiger Voriger Heutiger Voriger Heutigen, Voriger Heutiger] Voriger en 1 er 8 8 Lurz ’1 Kurs Kurs I Kurs Kurs
6— 1 n er Anlg Ga Arn Georg 0 —,— —,— 8 S L 86 8 G Zose 5, 1 17 —,— Warsch.⸗Wien 10er ˙¹14 Bremer Allg. Ga 11 132 b 1 „ Luckau u. Steffen . 2 — -. n. 88G 8 do ber 11¹4 do Vulkan. . 8 1 9 Germania Portl⸗Z. 14 “ 187,75 b Llldenscheid Metall .5 105 b G 105 b 1 .5.1
3 266G ereisiz 13 b 14b gerresh. Glash. N 8 —e 13725b Lünebur ; 2 . ler ¹14 do. Wollkämmereist2 11 213 b Gerres ash 3 Lüneburg. Wachs. 72½ G 72 5b G EE 8 . h8 S. 9 14 Brown, Boveri u.C., Ges. f. elektr. Untn. N10 226,5 b 222,75 b
1 Untersuchungs⸗ und Straffe e “ g 8 . Mannheim .N& 11 148,75b 148,75 b Gildemeister u. C. N5 115,5 G6 115 G ch 9 d Strafsachen, Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 8 g 3 2 1885 sen 88 . 8 5 111 1 heim 11 144,25 G 14425 G Joh Girmes u. C. N15 252,5 t 6 252eb B Magdeb. Allg. Gas . 0. 0. 2 88 8 g 1
2 Zwangsversteigerungen 3 ö“ . 2 3 gen. . 8 1 5 Woll⸗I 5 9 8 3. Aufgebote Deutsche Kolontalgesellschaften, 1“ do. 1887 in ℳ 15.3.9 —,— . . Brüning u. S .2 öu“ Bradzecewn sengsts⸗ 1892 189939 Zeft 10 Gesellschaften meb H. Thorn 1900.06,99 1.4.10 —,— Koslow⸗Woron. 97 374 Brüxer Kohlenb NI78 . 85 206 75 b E“ Oeffentliche Zustellungen, 8 Genossenschaft 8 8 8 9 1895 9 ½ 1.4.10 do. do 1889 2ʃ4 in Guld ö W. K. 1.1 —,— —,— Glas⸗ u. Sp. Scha tes¹5 2909,75 b 898 do. do. St.⸗Pr. N Verlust⸗ und F b ee “ “ 15 88]186. füeagas 8t⸗K 12. Buderus Eisenw N 11 81b go0b. Glauziger Zucker. 5 695b 88 do. Muhlen.. erlu und Fundsachen, . Unfall. und Invalidenversicherungen, 8 8 BürichStadtsg iF 3 1.6.12 8 Kurst. . 8 4 11““ “ “ Plegts sereer . 28 5b I1ö“ “ 8— ven Wertheptenen. 8 13 Bankausweise, “ 1 Emil Busch, opi. J. 11 124,75b 131eb 8 Glückauf Braueret.] 7 ½ ““ n do rz⸗An. L.K Aktiengesellschaften 9 8 8 8 . 9 8.Bn V Gebr. Goedhart. 10 w Mal⸗Kah Zigarett. 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Sonstige Anleihen. 8 1911 1 44 1“ Goldina b 0 6088,, 8086 ene an irehc Mit Zinsberechnung. Mostau⸗Kw.⸗Wr. 09 1 4 ½ E14““ 3 858” 9 8 8 “ 88 oe “ I1“ 89 8 “ F. Vutzke⸗Vernc. Georg Grauen.. 0 499 9 Markt⸗ u Kühlh., do. do. Ser 10— 18 9 1. Moskau⸗Rfäsan .. * Joseph 1 11 w6 sish G Greppiner Werke 10 140 b G6 135 G Martint u. Hüneke do. do. Ser. 19 — 26 771.1. 5 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 *%. Byk⸗Guldenwerke. 41 75 ½b 75 G Gritzner Masch Durlsi⸗ 100 G 102,5 G Masch. Starke u. H N
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗] 227, Abteilr r 3 schol S.1 1.Dz.G.) 6 1b gese . 227, Abteilung III, Nr. 10, eingetragenen des Verscholle I. “ J Ci. ; ““] u“ 3 do. do. S. 1 (i. Dz. G.) 6 1.1. G Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 98 b 95 b Maschin. Breuer .. „eingetragene s Verschollenen zu erteilen vermögen, unterlassen, wird das Nachlaßgericht] des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer lauch in od. RM) 1“ 1898 EE11“ 882 270 16 E1“
ditgesellschaften auf Aktien usw. Hypothe 1 8 — 2 8 8
Hypothek von 1800 PM für den Gym⸗ ergeht die Aufforderung, spätest . 9 s 1ö1“ 8 3 4⁸ ven Gym⸗ ergeht die Auf 9, spätestens im feststellen, daß ein anderer Erbe als des Landgerichte in Oels, Schlest . — Großh. f. Getreide .10 135 B 136 5b 6 do. Kappel.. N auf die ihnen nach dem nasialoberlehrer Dr. A. Barkhold in Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige der Fiskus nicht vorhanden ist. 8 8 8. 1405 8 88 Ohne Zinsberechnung ⸗ Fhsasan.ealsn. 5. 34 9 8ag Großmann Cobg. 12 15ab —,— Martmilianshutte.
Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ Warbur J 65 6 3 I
4 9 8 — .„ A. 9 beantragt. Der Inhaber der zu machen. 2½½ 0 90 3 1 Eea. Budap. HptstSpar 7 31,25 G Gebr. Großmann, Mech. Web Linden
pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ Urkunde wird aufgefordert pätestens 8 Remscheid, den 22 Februar 1929 Sööö h. Februar 1929. Aufforderung, sich durch emen bei diesem aungoe dnoras 8 G 18 Brombach. NI 9 8386 G do. do. FSorau. m .“ as Amtsgericht. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als SChil Hp. G.⸗Pf. 12 Rybins! 74,5 36b Grün n. Büfinger. 17 17 % 6 1695b do. do. Zittau.
machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ in dem auf den 2 Juni 1
* S — en 20. Juni 1929 Amtsgericht. ächti 8 Füsnar 1 838 eachern LI1“ “ “ 88 - 9 [101668] Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 “ 85 Süd⸗Ostbahn 1897 8 121 25 b E1“ 4 61,25 G EE““ gewiesen. richt, Zimmer Nr. 5. anberaumten Auf⸗intgen - 1 Durch Ausschlußurteil vom heuti Oels, Schi., den 26. Februar 1929. 12 ʒ — , 1 [101661] Aufgebot. ve 8* 1 Der Urkundebeamte do.Inselst⸗B gar, Wladikawias. 1909 11,
— Üütit gebotsermine Rechte anzumelden8— ¶ bei 85 .. LTage ist der Hypothekenbrief üb 8 mnxur EanEnLrEsMeckar msneexxTweenn und die Urkunde vorzulegen, “ Seher Otto Röe in Stektin⸗ auf Schlochau loto der Geschäftestelle des Landgerichts. 3 1n0,n4 do. 1912 us falls die Kraftloserklärung der Urkunde encen Wen enstraße 20, hat beantragt, in Abt. II] unter Nr. 7 bzw. 4 für 8 fentii .“ Ha eger ⸗ 1 erfolgen wird einen Bruder den verschollenen Ma⸗ den Händler Sally Todtenkopf in [101682] Oeffentliche Zustellung. do. Kr.V. S. b1.K 1895 b 1 ute U un 8⸗ Borgentreich, den 24. Febr 6. schinisten Fritz Kräge, zuletzt wohnhaft Schloch⸗ 8 caes. n]— In Sachen Brunner, Franziska, geb. do. do. S. 5 in K 1897 ° 2 g 8 “ ebruar 1929. in Stettin Unterwiek 14 a, geboren den zu 5 % ver⸗ Stadler, Wagnersehefrau von Thalham 1 n do. E bin 1898 * Das Amtsger 1 ; 4 8 rle derun⸗ 18 8 — n, G openh. Hausbes. und Straffachen ““ 14. Vütoten ses ir Stetin Sohn der irtschn vaelelns öedernug ban 1000 Zt. Beensimogs be Hedenttemner v²e, eessae 2* Rern e Anna Marie Kräge geb. Mundt, evan⸗ Amtsgericht Schlochau, 20 Feb 1929 Anzenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt 1“ 1101602] 1101657]% Aufgebot. “ gelischer Religion, Ehefrau des Arbeiters 8 C11A1X“ Febr. 1929. (Schmidtmüller in Passau, gegen ihren 8. ah a. db g-z In der Strafsache gegen Ossenbrink und wö. Gastwirt Gustav Möbus in Groß Christian Friedrich Kräge, evangelischer [101669] Ehemann Benedikt Brunner, Wagner, FKorweg Hyps7i Genossen wegen Beirugs bat der An⸗ Kölzig hat das Aufgebot der unbekannten Religion, wohnhaft bei ihrem Ehemann Durch Ausschlußurteil vom heutigen rüher in Thalham, nun unbekannten Auf⸗ JE11“ Heichulsigte Iosef Pfesse korn am 19 Fübeger der im Grundbuch von Groß zu Stettin, am Dunzig 1, für tot zu Tage ist der Hypothekenbrief über den enthalts ist der Termin zur Fortsetzun do. 1000-100 R. 1920 zum Zwecke seiner “ Kölzig, Blatt 64, Abteilung III, unter Lerklären. Der bezeichnete Verschollene auf Schlochau Blatt 99a in Abt. III der Verhandlung vom 21. März 1929 —9 der Untersuchungshaft beim nen abt Nr. 4 für den Müllergesellen Hermann wird aufgefordert, sich spätestens in dem Nr. 54 für den Schlossermeister Gustav Donnerstag. den 11. April 1929, 1t I 8ske inl. “ coneordia Lerak I“ ö Just in Horno eingetragenen Hyporhek auf den 10. Dezember 1929, vor⸗ in Kolberg eingetragenen, zu vormittags 9 Uhr, verlegt, worden. 1ö“ b Sh öö Pee has hegr Hiec ehn anee aoldent, Uhr geterleat. von noch 660,40 Fem Darlehn beantragt. mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 4 vH verzinslichen Kaufgeldteil von Der Vertreter der Klägerin ladet den Be⸗ do. 1895 m. T. do. Sard. Eisend 808. 1,9 88 do. Spinnerei... 1e““ Die unbekannten Gläubiger werden zeichneten Gericht, Zimmer 118, an⸗ 7500 GM für kraftlos erklärt worden. klagten zu diesem Termin vor die 11. Zwil⸗ Raab⸗Gr. P.⸗A. 115;4,19 Schweiz.Bntr. 80 f. Fr..4 1.5.1 Cont. Caontchouc.. dessen? « verfallen da sich Pfefferkorn. aufgefordert, spätestens in dem auf den beraumten Aufgebotgtermin zu melden, Amtsgericht Schlochau, 20. Febr. 1929. kammer des Landgerichts Passau mit der 111“ Z“ e dessen Aufenthalt unbekannt ist, der Unter⸗ 19. Juni 1929, mittags 12 Uhr, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 3 v11X“ “ .—Aurrforderung, einen beim Landgericht Schwen, dge nae 1.1 EE’ eume. “
8 z . Cuxhaven Hochseef. suchung entzonen hat. Gzemäß § 122 vor dem unterzeichneten Gericht, folgen wird. An alle, welche Auskunft (101666] Passau zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner de. Shi 23
0
. I
1 8 0000ο˙0
—V—-—=g= 2828Pv 8ZͤSZS . ' 00000˙6 1—*
d
72b G 179,25 G 17925 b 56 b 53b
638,5 G 63 25b 34b 8 826
—.S “ - 0
2 82oCSSSSSSS*
q8=g
S
0 ο˙ 0o 44 “ 0
L' 8
00 0 1
A
n“ 122G 120,25 b 115 B 111½6 b 6 20,25 b G — 149,5 6 149,25 b 118,25 G s118,25 b G 45 b 45 b 108,25 G 108,25 G 130 G 130,8 1878 88,25 b 168b G 686 G 1,75 b 6 Oeb B 76,5 b 78,25 G 778 b 139,5 6 [140 G 157,25 6 (155,5 G 127,5 G s12575 b 174,5b 17225 b 8
—
8 0000 0
II
-
— 0
1- 2
000˙
—=q22ÖISöög — b0
88 - -
4—
1 -
000000
Seessssgsesss
2 81 2₰ -
189ö2Sö
1 d-
—
— -
——JVJVVVöVSööönögg
116
8
—ööö=üöüönüüönüönöönö’nöööeöSn —.
gen 0 ο˙0 —
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Nsi. L. Charlottenb. Wass. Charlottenhlltte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grülnau N do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wte. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Anat. Eis. 1 kv. 10200-ℳ]4 9) 1.4. Rud. Chillingworthe do. do. 2040 „ 4 % 1.4. Preß⸗ u. Stanz.
-
-
————---——, öö—— —ö22öVöqöSögönöüöö-ÖISöSInöh
1111 111
E1 b 1 -
=qS8S S.
66060600000 0
e E. Gundlach. 6 95 6 Meißner Of. u. Pz. Günther u. Sohn.. 140 B Merkur, Wollw. N Alfr. Gutmann M. 0 40 G Metallgesellschaft.. 8. H. Meyer u. Co. Lil. 14 Meyer Kauffmann 7 Haberm. u. Guckes .1 113 b B Karl Mez u. Söhne N 4 Hackethal Draht... 92,25 b Miag, Mühlb. u. Ind Hageda 8 1 1301 b 09 Mimosa A.⸗G 17 Hallesche Maschin.. .1 [114b G Minimax...... 110 Hambg. Elektr.⸗W. 7 145b Mitteldtsche. Stahl] 7 8 erehealan N .1 130b G 8* u 9 08 4 14. Christoph u. Unm N. anau Hofbräuh.. 6 Nontecatint r ö 408 Comp. Hispano Am. Hann. Masch. Egest. 41 44b Motorenfabr. Deutz 0 do. Serie 8 nkv. 25 de Electric. Chade) Harb. Eisen u. Br.. .1 90eb B b Mühle Rüningen N 10 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 % 0 Ser. A—D +½†. do. GummiPhönix 1 15 B Mülh. Bergwerk †7 Gotthardbahng 1 Fr. 39 1.4. 0 „Abschl.⸗Div..28 Hartort Brückenb. N 3 5 8 CMüler, Gummiv 8 ausgst. b. 31.12.03 Macedon. Gold große 3 Kl. 1. 8 do. Ser. E neue . do. do. St.⸗Pr. 8 Münch. Licht u. Kr. N7 kleine †. f. nom. 100 Pes. Harpener Bergb. N 11 s1s Mundlos 0 5 b Hartm. S. Masch.. 1 6,75 b Hedwigshütte... .4 8 93 ½
98,25 b G Heidenauer Pap. N . Naphta Prd. Nob. N — —,— ° 140 b G Heilmann u. Littm., Nationale Auto... 8 32,25 G 0 b G Bau⸗ u. Immob. N Natronzellst. u. Pap b 144,5 b 1I“ Hein, Lehmann u. C. Neckarsulm Fahrz. j. 133,5 b B Heine u. Co..... N. S. U. Ver. Fahrz. 1 26 ½ b 0. .
8 Emil Heinicke N Neckarwerke 3 134 b do. neue Neue Amperkraftw. 8 8 —,— HemmoonPortl.⸗Z. Neue Realbesitz ... 8 111,5 G Hess. u. Herkules Br. Neu Westend A, Big Hildebrand, Mühl. Niederl. Kohlenw.. E Hildebrandt Holz⸗ Niederschl. Elektr.. u. Bau⸗Ind. i. L. N 8b Nordd. Eiswerke .. ilgers A.⸗G. do. Kabelwerke ... Hilpert Maschin. N do. Steingut. Hindrichs⸗Auffer⸗ do. Trikot Sprick. mann Munition 1100,75 b G do. Wollkämmerei vW Mess 132,75 b Nordpark Terrain.
4 SSn SSSSSennEIegeSSS
000000000 0 0 gö 11“
—
—
75 b 5 G 142 b 142 G 168 b G 265,5 b 125 b G 125 b G 125,5 b G [125 b 6 %D. 109 b 107,25 b
25 b G
7
1 0 - 00 00
= ———,y——— sN—OO——'OBO—O———OBO——
28S'hSögSgSSSSAenn e⸗ —öqöLAö2SIIInnöüeüäööeöögS
3 - 8 2 —
1 0
— — — —ö—O———— =
to do de 0 0
.*
2-ööngAUöIöISS Sen —— ——OO—'—
-—=.vSvSögAö5Söögg
VVhVhVVSVSVSVSöVVSVYSVSVSSgg A
S S=. = — —
6 6 b G 119,25 b 104,5 b 1148 102 6 36 G
02 2
— “
2SESègSgng 228282ö=gAéS
2--öö‚-2IS
.
—
1IgnoUS8nSS q
9o0 co &
8 60e
8 2 22-ö-ö=ö
1.1. 1.1. Abs 2 Str⸗P.⸗O, wird Pfefferkorn v ssch 8 imler⸗Be 2 P.⸗ Pfef or 3 K. 1 “ H. S “ Seg Ans 1“ Sd. 1.5.11 Daimler⸗Benz... der Entscheidung über die Verfallerklärung Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen b Durch Ausschlußurteil vom 21. Fe⸗ Vertretung zu bestellen. do do. 02 u. 04 5.1. Denver Rio Grande Gebrüder Demmer 11 g termine ihre Rechte anzumelden, wid⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ bruar 1929 sind die Berechtigken des Passau, 25. Februar 1929.. do. do. 1906 5.4.10 n. Ref. rüsckz. 19555 si.K. 1.2. Dtsch. Atl. Telegr. ““ 9 ²½ 1. Mai 1929 an das rigenfalls sie mit ihrem Rechte aus⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ auf den Grundbuchblättern von Pirklitz Geschäftsstelle des Landgerichts Passau. Stockh. Intgs. Pfd Ferrocarril. r. 195714 911 K. 1.1. Deutsche Asphalt.. 11“ E“ geschlossen werden. termin dem Gericht Anzeige zu machen. Band I Blatt 7 und Pirkliz Baund- —— Iö heese 116“ oI EEEE 1““ 9 e Amtsgericht Forst (Lausitz), Stettin, den 23. Februar 1929. Blatt 17 in Abteilung II Nr. 2 bzw. 1 [101689] Oeffentliche Zustellung. Ung. Tem.⸗Bg. iK. 1.4,110 47 6“ do. Erdöl 8 Der B vühe a anxsae 11 den 22. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 27 b. für die August und Anna geb. Wrobbel] In Sachen des minderlährigen Fran IZ1 114*“* de Fnsher. —— Fuhrmannschen Eheleute zu Pirklitz Weiß in Anger Nr. 14, vertreten dur do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 14.10 — Longsthkr 1949 Fries u. Höpfling.
W. “ 8 h eingetragenen Leibgedinges mit ihren seinen 2 Franz Wei ä do Spt.⸗Rtr.1,218 86 1— T 1ö6“ öö V [101656] Aufgebot. [101662 Aufgebot. g beibgedinges mit ihren seinen Vormund Franz Weiß Klägers, 0. Spk.⸗Atr. 1,2i71 4 1.1.7 Manitoba rz. 1939742 8 frschbergLederf. 101,25 b Rordfee Dampffisch.
Die Eheleute Apotheker Paul Lach⸗ Die Erben des am 8. Dezember 1917 A. eööe. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. v111“¹ Par Re öfeß. ae2 d2,12 do. Linol.⸗Wt Vln. HorschEis. .Stahlg 189 heagsornscer D
3 8 11““ 1 4 5 Amtsgeri Stu 21. Februadr 192 5 do. rz. 192674 i. K 3 A“ 92 mund und Anna geb. Koch in Osna⸗ verstorbenen Maschinenbauers Kuno sgericht Stuhm, Februar 1929. Sassenhausen, Remscheid, gegen den Wolf⸗ do. abg. rs. 26, 481K1.1,25 do. Miücinesabr. Foeaeas. — “ 1e “
8 8 3p 48 52 * 8 C F „ro 8 2 — ühe 1 2 ei 8 S S. F 3 8 8. Aufgebote brück, Johannisstraße 51/52/53, haben aus 1 Thamsbrück, Kreis (101667] 18 T1“ be⸗ “ „Schuldverschreibungen. ““ dö. Post⸗u. Cb.⸗B. Holstenbrauerei.. 198 b G Carl Nottrott. S 2 e3 erlor 3 IUngensatlag, 1 Sko 8 † 5 8 9 8 7 euh.⸗G. rz. 27 o. S tb. Nv Phil 8 7 86ö F des verlorengegangenen Langensalza, vertreten durch Ostar,: In der Aufgebotssache des Uhr⸗ gI lesr Unbeke. 8. 8. Treuh.⸗G.z.275 181.11.14 do. Schachtbau.ö Philipy Holzmann 122,78 b Rürnb Herk⸗E [101653] Hypothekenbriefes über die im Grundbuch “ und den Landwirt Erich machers Albert Hagenow in Witten⸗ lrhee E v 885 a) Industrie. EEE14““ EEE“ L1“ 1878e Der Fabrikant Wilhelm Schmidding in von Westenfeld, Band II, Artikel 50 Walther in Thamsbrück, diese wiederum burg hat das Mecklbg.⸗Schwer. Amts⸗ Fortts pung der mündlichen Verhanelung Mit Zinsberechnung. ö“ do Kriephen Haber 4t 4,0ozbon. Oherbaper Meßert. Köln⸗Mannefeld. Brühler Straße 11-—13. in Abteilung III, Nr. 1, am 13. De⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Model in gericht in Wittenburg am 22. 2. 1929 auf den 2. April 1929, vorm. 9 ½ Uhr, b “ Tehuan. Nat. 20028 frK.I7.18 do. Ton.n. Steinzg. do. nene 1706 Oberschl. Eis⸗Bedf. har das Aufgebot der Aktie des Rheinisch zember 1893 eingetragene Darlehns⸗ Mühlhausen, Thür., Felchtgerstraße 3, für Recht erkannt: Die Gläubigerin anberaumt worden. Der Beklagte wird 1111“ 101ebe bdo. 100 95 do. —, do. Wollenwar.⸗N Hotel Disch. HS Westfältschen Elektrizitätswerks. Aktien⸗ ypothek von 8000 Mark für den haben beantragt, den verschollenen Louis der zum Grundbuch von Wittenburg zu diesem Termin vor das Amtsgericht “ . b 8 Flen onne Henc zageh Pen. 84258G decder enabsch geiellichant in Essen. Nr. 108048, 1981750 Maurermeister Karl Koch sn Fünnoner Wunhold Max Hahn Sohn der Ehe⸗ Grundstück Nr. 400 in Wittenburg Ab⸗ “ Freiheitstraße 182, Zimmer 8 Ohne Zinsberechnung. 8 1n. 590 8 —, n der angschinir. Hubertus 1 i Uver 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber beantragt. Der — der Urkunde Euis eopold Hahn und teilung III Fol. 8 für Wilhelmine N. 8,s esn 21. Februar 1929 Hald ⸗Pasch ⸗Haf 10ℳ8]141021956 3 ¹bg. 20 &2 do. “ Hum ghn Pfesb. 129,56 Hentenr Eisenbchen der Urkunde wird aufgefordert, satestens wird aufgefordert, spätestens in dem Aübenee e ,Tbn haus aus Altenfeld bei Frahm in Luckwitz am 4. Juli 1845 Remscheid, den 21. Februar 1829. I11“ abg. n.138 Dommitzsch Ton.. Hutschenreuth. PzF 6 Ap. Stüc zusSch. in dem auf den 30. September 1929, auf den 14. Juni 1929, vormittags Albrechts (Thür.), zuletzt wohnhaft da⸗ eingetragenen, zu 4 % verzinslichen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. de Röbten favri1901, 1¹ 8 16 Lah. She se har. 895, ¹ 1
—ö22 * ˙—*
1 1
—öVSVVg EEEb
—ö8ög8ööööge —' — --
—A 2vVöVö8VöVéSéÖ
2-52-gSS 8 8
Seöe=e=Sn;
„
8808
2
222
— c U b0210 0 GC S0S 81111“ — ——- -qögqönSS 2222S
— *
—
20S8SSSSSgU0SS
1.101114,5 G 1.10/91 b
1 192856 31b,G 30,5 G 18 G 252506
5 G 101,5 b 6
8 2 2 ö-ö=SöA
— —x—
— 2 2
— OS=S2 —2
85 Q
S
Söörüunsnöeeönöen
2 7 C . Doornkaa.. 212 · Oskar Dörffler.
RM p. St. zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel 8 Osnabrtck. Kupf. VD Ilse, Bergbau N 8 8 Ostpreuß. Dampfw. do. do. Genuß... 8 8 120 b G Ostwerke.. Inag, ind. Untern. N0. 86 94 6 Industrieb. Z. Indu⸗ Panzer Akt.⸗Ges. N striebau Held u. Fr./10 1 137 b Passage Bau Industriew. Plauen/14 . 174,75 B Peipers u. Cie.. Isenbeck u. Co. Br. 7 7 [1.10 129 b B Peters Union .... W. Jacobsen 5 8 75 G Pierrsee Spinner. N Joh. Jeserich 10 8 120 b 6 Pflüger Briesfumscht J. A. John, A.⸗G. 10 120 b Phönix Bergbau.. Max Ildel u. Co.. 8. 145 G o. D. 153 b G do. Braunkohlen. Jülich Zuckerfabrit 0. 7 68, 5 eb G6 „Pinnau“ Könggsb. Gebr. Junghans .. 4 3 2 G Julius Pintsch..N Pittler, Werfz. A. G. Plauener Gandinen
S ασ cUaoοα 0SSSS
—x-ö8B2ö-ög
8 1 es; do. Siem.⸗Schuckw
vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ selbst, für tot zu erklären. Der be⸗ Grundschuld wird mit ihrem Rechte “ 15 Ryöbnik. Zteint. 2091004 ¾ 15.9 —, Ha jeichnelen. Gericht Hweigertstraße 62 richt anberaumten E“ Verschollene wird aufgefordert, dae e (ke sjen. Die Kosten “ [101686] Oeffentliche Zustellung. Steaua⸗Romana »s105 5] 1.5.100 —,— Sörina.germ s Zunmer 7a, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 8 1eee. in dem auf den 2. Ok⸗ Antragsteller zu tragen. Von Rechts „Die minderlährige Marta Giesener in ,“.““] Deutj d ausländische Aktie do. Ritterbrauerei seine Rechte anzumelden und die Urkunde kunde vorzulegen, widrigenfalls die ober 19929, vormittags 11 Uhr, wegen! Kreseld, Roßstr. Nr. 143, vertreten durch S. eutsche und auslan⸗ sj e n. do. Unionbrauerei vorzuolegen widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Pr 1 dem unterzeichneten, Gericht, [101671] —— das Jugendamt in Krefeld, klagt gepen 16“*“*¹ 1 b) Verkehr “ 8 ö Sns;. rung der Urkunde erfolgen wird wird. Zimmer 5, anberaumten Aufgebots⸗ 110167]1] 8 den Hermann Kabel, früher in Osterfeld “ “ 1g 8 1. Industrie. 8 S. Essen, den 200. Februar ““ Wattenscheid, den 18. Februar 1929 termin zu melden, widrigenfalls die Der nach dem am 7. April 1912 ver⸗ ¼ ., ⸗.. re⸗ 4. „„ta or Be⸗ 1 DOpue Zinsberecbnuna. . terumulat-Fabr.-] 8 1.1 1189 G 158,5 b do.. Lelpz Echncn⸗ Das Amts 8 ht 8 Das Amts 4 9. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, storbenen Buchhändler Eduard de Rot hauptung, daß der Betlagte der Vater WI“ 1E Adter Porti.⸗Zem.10 1 138 b G 1355 6 pressen Gö as Amtsgericht. Das Amtsgericht. sdie Auskunft über Leben oder Tod des erteilte Erbschein vom 25. September der Klägerin sei mit dem Antrage auf 1.12een 2,. 1084 11.7 — EEE1“ 3 vee [101654] Aufgeb “ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 1912 wird für kraftlos erklärt. Zahlung einer Unterhaltsrente von viertel?l- àb voihring. Eisb 1027941,5,22 —,— 1.⸗G. s. Pamausf.6 8 E“ 655 Eherre sge ot. ö [1016600) Aufgebot. “ geht die Aufforderung, spätestens im Dessau, den 11. Februar 1929. jährlich 105 RM. Zur mündlichen Ver⸗ 3 “ 9 do. s. Pappenfb.. do. Vorz.⸗Ait. N te Chetrau Martha Elise Auguste, Die Frau Helene Winkler geb. Kotsch Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Anhaltisches Amtsgericht. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ he bEEE EEE1“ Feer au des Sclostetr Karl ee 8. Fbare E Straße 2, hat zu machen. 11“ klagte vor das Amtsgericht, hier, auf den Don.⸗Tpfichiff. 32110081 1 1.511) —,— ““ — HüferBrateran lotte Irma Ln ee 95 Laß diebe, Char⸗ beantragt, den verschollenen Hermann Suhl, den 22. Januar 1929. [101670] Beschluß. 11. April 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen Allg⸗Baug. Lenz u. C do. Kammgarn.. Irma Lucie, geb. Laß in Stettin, Kotsch, geb. am 31 10. 1874 in Forst, Das Amtsgericht. Der am 25. Oktober 1912 erteilte Bottrop, den 22. Februar 1929. werden mit Zinsen gehandelt und zwar⸗ ö do. Maschinenbau,
Metznraße 3. der Schl 9„ 8 ; 3 8 4 8 u“ 2 1 4 . Lose wt. Kahla, Porzellan N 100 b do. Metznraße 41. 3. der Schlosser Arthur zuletzt im Inland wohnhaft in Forst 11““ Erbschein und das Zeugnis über die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. 1 1 ““ 1 8 8 1 16. 9 8,8 1 do. do. Vorz.⸗A. Hachlenbogzegmnt 1 90,25 eb G do. 88 neue is do. v Gard. E“ öö Fö1“ 80. do Br S
Erwin Hans Laß in Stettm. Hünerbein fij . Peegn 8 G 1 3 “ [i. L., für tot zu erklären. Der be⸗(101665 A Fortsetzung der Gütergemeinschaft n. —— Dyckerh Wi 113b G Laiser⸗Keller . 892 6 Herm. Pöge Elektr. 9 - s „P., A 1 7 usfgebot. Fortsetze er ütergemeinschaft nach be g. . 9. pckerhoff u. Widm. 8 1 ; ge El⸗ 1 &. 16““ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Der 1 Robert Zelle in dem am 13. Mai 1901 zu Dortmund [101688] Oeffentliche Zustellung. 9 3.*. 9s 4 1 10 119, n 1. 1.-. ¹0 “ 12. . 1 e. 1“ hgb Fedne ereN. 2 214, 1 dn n Sahels Stettin Hünerbeinstraße 5 in sich spätestens in dem auf den 16. Ok⸗ Berlin. Potsdamer Straße 69, hat als verstorbenen Bergmann Josef Wessel Der minderjährige Friedrich Bethmann 8 9 8 8o. 1. 80. * 1. 4. 1. ... 8 Kartoftetfabr⸗ySts o.L. ,19 26 2,1 B Titan . Polack. belichte Adele Sege 1. ., He. er⸗ tober 1929, mittags 12 Uhr, vor Verwalter des Nachlasses des am wird für kraftlos erklärt, da die ge⸗ in Hellern, vertreten durch das Jugendamt 8. a . Amperwerke Elektr. 7 S—BB Egestorff Salzw.. 2 125 b Kartonpapierfabrit 8 Polyphonwerke. F a Hanerbeingrah Helat Laß in dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, 15. Oktober 1928 in Berlin Froben⸗ nannte Urkunde nicht aufzufinden ist. des Landkreises Osnabrück in Oesnabrück, ö Sa-g. gi a “ 8 889 1 1a 1 b 127,75 B Fenain. Secasitse „ N . raße 2 2 † 8 KF 2 1% — 2 n “ „ 9 . 8 g 2 . “ ee 8 Vorz.⸗A⸗ g. 4 8 war. . P th, K 6. Mai 1907 -r ) 8 1gG 88 - anberaumten Aufgebotstermin zu straße 20, wohnhaft gewesenen ver⸗ Dortmund, den 25. Februar 1929. sklagt gegen den Kraftfahrer Vittor Saat⸗ do. 8 —,— —,— Ankerwerke 8 s 6 Eintracht, Braunk.) 168,5b Lerümag Fernerte 201 6 Pongs Spinnerei.. A † 1“ ertreten dur die melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ storbenen Kaufmanns Ernst Kumm das Das Amtsgericht. kamp, früher in Neuß (Rhein), Nieder⸗ vo. abg. 5 Annaburg Steing. 3 Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keula⸗Eisenhütte. en Pongs uZahn, Text. ntiag fellerin zu 1. haben das Aufgebot vung erfolgen wird An alle welche* 8 Ke 8 8 8 3 1 st ; 85 unter de B hat öt d 6 8 . Böhm. Nordb. Gold ¹ 2%b 2,6 b G Annaw., Scham .. 8 Sprottau 1,5 b G Keyling u. Thomas 19,5 G Poppe u. Wirth... der angeblich in der Nacht zum 21. März Auskunft über Leben oder Tod des Aufgebotsverfahren zum Zwecke der G beeeder eeuna do. do. 1903 in K gb 299 Annener Gußztahl. 9 Eisenb. Vertehrsm. 1576 Lirchner u. Co. .. 90b G Porzs. Klost Veilsdf. 1923 in Siettin 8 8 b Aktien . skun uber Leben oder 2 od es Ausschließung von Nachlaßgläubigern 3114X“** Beklagte zur Zahlung von Unterhalt ver⸗ Elis.⸗Westb. stfr. G. 98 2,45 b 2,35e b G Aplerbeck Bergbau. 8 — Elektra, Dresden.. 195 b Friedr. Klauser Sp. 46 G Nin 1509— 1518 ag Z n 9„ tien Verschollenen 8 erteilen vermögen, er⸗beantragt. Die Nachlaßaläubiger werden 8II111“ G pflichtet sei. mit dem Antrage den Be⸗ 6 8 eneeen, 8½ Aschaffenb. Aktienbr 81. Elektricit. Lieferung 160 eb G Flbaner Werke... hes A. Prang . 1909 - 1518 über je 1000 ℳ nebst geht die Aufforderung, spätestens im daher aufgefordert, ihre Forderungen klagten durch vorläufig vollstreckbares Ur⸗ d18. 8oieh.m Feth 86,266 —— Aschafsenb. Zellstoff do. do. neue 165,75 6 (C. H. Anorr Hafer. 256 BPreßlustwerkzeug.
inssche er Bohri L erei “ f 8 313¼ — e. 2 iawe . 1b Wke. Liegnitz? b F. A. Köbke u. Co. 53b G Preßs Fnaeneen der Bohrisch Brauerei — Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige gegen den Nachlaß des verstorbenen 4 Heffentlich teil kostenpflichtig zu verurtetlen, dem am Galiz. C Ludw 1890 9 lskaniawerke — do. Wte⸗Liegnitz N 142 8 Preßspan Unters 4 1 e 1
do. Niederschönew.
.1 41 .1 3 .9 7.
SS to œ S S = e
—
7
28=Sü-ü--e;;a*ngngöögöee — A
grüeeeäen-enn 2 8*
2 EEE
— œcc GCc SSOSSS
—
S222ggg 8B882382-qö=Sögn
—,—
— S=
Vöööhöereeüereesees—
—B+ ðx
—
Sa£ Ste SFh 2 =.
—
0 S2SSSSSSS —
—ö——— —8
—————nn—V—— Gabee
D½ — vövVvöVS —,— ¶ĩ S8 S
—
S.
92 b Preußengrube .... 175,5 b 69,25 G 118,5 b Nadeberg Exp.⸗Br. 5,5 b Fr. Rasquin, Farb. 7,5 b G Rathgeber Waggon 173,5 G Rauchw. Walter N 05 G Ravensb. Spinn... 18 G Reichelbräu
b Reichelt, Metall... 159 b J. E. Reinecker.. Königszelt, Porz., 230b B Reisholz Papterf.. Kontinent. Asphalt 125,5 G Reiß u. Martin .. —, — 5 Kontin. Wasserw., j. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. A8eb G Kont. Wass. u. Gasw 36 b bzReich u Bay. gar Körbisdorfer Zucter 100 G 100 G Rheinfeld. Kraft N Gebr. Körting.... — 67,5 b G Rheingau Zucker.. 111 ½ B Körtings Eleitr... 101,75 b G [101,5 b Rhein. Braunk. u. Br 124 6 Kötitz. Led. u. Wachs. 145,25 b G 145 b G do. Chamotte.. N 47 G Krafiwert Thüring.] 9 „10 162 ⅛ G 162 eb G do. Elektrizität . N 242b Krauß u. Co. Lok.ü 60,5 b G 60,5 G do. do. Vorz.⸗Akt. 309 b G Krefelder Stahl... e zn⸗ do. Möbelst.⸗Web. 113 G W. Krefft 118b G 117 b G do. Spiegelglas .. 214,5 b G G. Kromschröder .. 187G 185,5b do. Stahlwerke . N 134,5 b Kronprinz Metall. 77b G 78 b G * f. ½ Jahr —,— G (Gebr.Krüger u. Co. 7,5 b 5,25 b do. Textilfabriken. 79,6b Kühltrans. Hbg. BN 154 G 154 b do. Zucker 145,25 b Kunz Treibriem. N 112 b 110 b G Rh.⸗Westf. Baui L. 100 G Küppersbusch u. S. 185b G 185 G do. do. ElRtr.. N Kyffhäuserhütte ... “ ee e do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengst. N
eU ‚Aö5öISönAönönöö JVVöVVBN EEöEö
23 E —ö—=
114,5 G
5 b Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N Köln Gasu. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst.
8 8 2,1b 26 Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. Schlesien 120b G Kochs Adlernähmsch 90,5 G J. O. Preuß Lon Brennerei A.⸗G. sgegebe 3 8 1 4 1 2 8 4. ugsb.⸗Nürnb. Mf. 8 B „Schlesien. e Conrad Brennerei A.⸗G., ausgegeben am zu machen. Kaufmanns Ernst Kumm spätestens in 4. April 1923 geborenen Kinde vom Tage do. do. abg 1ee Augsb. Br. 3. Hasen b Biessehgnse 203 7 9 .Els . .. rg Em.⸗ u. St. Gnüchtel
3 b Em.⸗ u. St. Ulrich.
1. September 1920 beantragt. Der In⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), dem auf den 14. Mai 1929, vor⸗ der Zustellung der Klage ab bis zur dr E- 1
benenene den 10 lla es den 22. Februar 1929. mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Zuftellungen Vollendung seines 16. Lebensjahres als Kronpr. Rudolfsbahn 8 en . ezember deeeses abzectaätt Sat AeKi2 zeichneten Gericht, Berlin⸗Schöneberg, * 2 Unterhalt eine im voraus zu entrichtende do. Salzkamm.⸗G. i ℳ Bachm. u. Ladew. 16 . Engelhardt Brauer.
— — D de⸗
S8=8=
180b G 105 eb G 71,5 6 74ob 8 —=h 270 b G 76,5 eb G 1126 2ib 30 G
67 b G 185 b
77 ,75 G 160,5 b 5 B 148 b 156 b 124b G
43eb G
„
25—ö-ö--2öüö-Iög=- 890 — Sbo 2SSSSS=S* .
2ö6ö-qögq-qVSSgSöI2SInöSSgegög S =
—V—Vö—
1929, vormittags 11 Uhr, vor dem [101663 9 s 8 3 C 55 8 agykitinda⸗Arad bee 5086 Baer und Stein 10 Enzinger Unionw 2 7 4 1 369 8 I 9 rbo 664 1 3 7 85 8 . 6 Geld G G 9 3 2 8 8 24 8 8 Sie 88 8 Enzinge - w.. unterzeichneten Gericht, Zimmer 118 11,6 35 Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 74, an⸗ [101674] Oeffentliche Zustellung. zeldrente von vierteljährlich 90 RM. und esterreich, Lokalbahn Balcke, Maschinen. 8 Erdmannsd. Sp.. ht, Zimmer 118, an- Frau Anna Olschewski aus Kollesch⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem i0. G ster in 2 war die rückständigen Beträge sofort, die 1 Schuldsch.ne. —,— Bamberg. Mälzerei 8. Erfurt. mech. Schuk bderaumlten Aufgebotstermine seine Rechte nicken, vertreten durch die Rechts⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung aftoih, Fe6 sn nag. lünttig fällig werdenden am 4. Januar 1“ g Banningmaschinen 0 1. Erlangen ⸗Pambg. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anwälte Dr. K. ELE11“ 1“ afen a. Rhein, Ludwigstraße Nr. 59, Arii cu. 1“ do. Nordwestb. 1. G. s Baroper Walzwte. *0 9 Baumwonlindustr. gen. anwälte Dr. Kanoldt und Cosand hat die Angabe des Gegenstandes und . 4. April, 4. Jult und 4. Oktober jedes - widrigenkalls die K zerklä “ E1““ 1XXAX“ Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt 2. lpril, 4. S. 1 do. do, konv’ in K. „ S.g Bart u. Co. Lagh. N Herm. u. A. Escher . Kaftloserklärung der Lyck, hat beantragt, die verschollenen des Grundes der Forderung zu ent⸗ Justtzrat Dr. Mappes in Frankenthal Jahres zu zahlen. In dieser Summe ist do. do. 03 L. A in K. 18 —,— gjetzt Berl. Paketf.⸗ Eschweiler Vergw. reunden errokgen werd. Paul Soboll, geb. am 1. 2. 1877, und halten. Urkundliche Beweisstücke sind 7. en seine Ehefrau Berta Foid, der unterm 22. 2. 1924 festgesetzte Betrag do Lit 3ͤ Elbetal)iGn5. An Sped. u. Lagerh.) Essen. Steinkohlen. Stettin, den 23. Februar 1929. Fatob Sobohl, geb, am 27. 7. 1888, in Urschrift oder in Abschrift belzu⸗ klagt gegen, seine ebefran Fermn oid, von monatlich 20 RäM. = viertelfährtich da dore a 818. w98 “ Zhes Festead. Daz Amtsnericht. Abt. ö90. Ade zufett wohftbeft in Aolleschnicken figen. Die Nachlaßaläubiger, welche degelaben,, bigber in Lndwigshafen 60 Rr enthalten. Zur mundlichen 2. —e. 810 72 n n8 14.13 —— EE“ v“ b und wach “ sich nicht 22en. böunen . c. Rbein, Beklagte, z. gt. unbekannten handlun de Rechtsstreits wsed Ve. bo. dc. 8 m 4 n8 —— Hanäner gantzaalt [101655] Aufgebot. tot zu erklären. Die 8- he 8 8 des “ 8 Verbindlichkeiten Aufenthaltsorts, wegen Ebescheidung, mit klagte das Amtsgericht in Oenabedch dar dö. 0g 8. Oin 1 0 “ Baver. Cellulosd.. Die Schüttoff Aktiengesellschaft, Ab⸗ sch 12*₰ werden aö grechten. Vermüchtnissen dem Antrage. „Das Landgericht Franken⸗ auf 17. April 192 — ““ de. Fiegtr. Lhelsen elmme Motartabban i te re dat hollenen werden aufgefordert, sich aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen tbal wolle die Ehe der Parteien aus auf den . April 1929, 10 Uhr, 8 8, Ser. 1—10 † 1,96b 6 do. Elektr.⸗Werke. lung? bbau, hemnitz hat spätestens in dem auf Sonnabend, und Auflagen berücksichtigt zu werden, Verschulden der Betl schei Zimmer 18 ptr, geladen. Dem Kläger e. eaas nch 526 88 Väeh das Aufgebot von 10 verlorenge⸗ den 14. September 1929, 12 Uhr, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Verschulden der Betlagten scheiden und ist das Armenrecht bewilligt. 4 C 2224/28 EETE1 8-. d de sanlgenin Wechseln über je 120 RM, vor dem unterzeichneten Gericht, gung verlangen, als sich nach Befriedi dieser die Kosten des Verfahrens zur Last Osnabrück den 18 Februar 1929. Pecan Peld Sz.n — du. Ernanesg b „ 1 8 v1 N „ 2 ¹ M⸗ 7 „ I. .7 929. 88 P .
ällig in monatlichen Abständen, be⸗ Zimmer 216 1 8 1 8” legen.“ er Kläger ladet die Beklagte 2 I e u 1 E do. Spiegelglas .. 8 8 2 8 4 8 im 9 9 2 9. 8⸗ „ cht 8 8 5 8 4 8 9 77 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 8 B mit Oktober 1928 und endigend EEEEöe.— 3 885 EE b beande Zoi “ Amtsgerteet. 17. Hotarlberger 1884 2 3 2,9 G J. P. Bemberg... Juli 1929, beantragt. Auf sämtlichen Todeserklä 8 8 54 395„ sr. Mot. IAuch streits in die Sitzung der II. Zivilkammer 5 82 . f1 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1. 3. 21 b. 1.9.25 u. 1. 8. 29 u. f. Bendix, Holzb.... e ist Akzeptant 88 mtlichen vehee Nürnng erfnlgen müed. P.. F ö 5 8ssdeie des Landgerichts Frankenthal vom Mitt⸗ 11,eseg Sefgnn te. Je Fehs gr Fee Eaiffe⸗Commun Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ⅛. Fut Herger lesbau * E“ 1 2 8 e Aus er Le der. To a. es r den seinem Erb⸗ Moj ie Firma ar Skaller, Akttengesell⸗ — — eergmann Elektriz. Scofasteigfe “ Lewan⸗ der Verschollenen zu erteilen vermögen, teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ 9 *. ne schaft in Berlin N. 24, Johannisstr. 20⁄21l, ECE1““ I1“
Serans 9nasve neeses die Firma ergeht die Aufforherung, pätestens im keit. Für die Glänbiger aus Pflicht⸗ Aufforperung, einen bei dem Prozeßgericht Proteßbevollmächtiger: Rechteganwalt Dr. Unftirchen⸗Bares. — — do. Guben. Hntf. N 831b B Pokorny u. Wittel.
.Strangmann in Bücken und Girant Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ zugelassenen Rechtsantval 11...a Leo Jaffé in Berlin W. 35, Am Karls⸗ aschau⸗Oderbg. 69,91 “ 1 d 8 I!
—'y—Vq——OöV—-öVqVqA 2 2—2 2 —3
— —
— SUaœS= 0 —2S b-
—V—ö8VgVVSV 9—VSg 11111““
—SVöSSVSVöVgSVöSVSS
2 — E&
.
—V—ö=qööög=ö
A 2VöSgg —öB”2’
——————— EöEE,
NNßB
Fahlberg, List u. Co. “ a
radit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch 200 5b fein⸗Jute⸗Spinn.. 188s feldmühle Papier.
—
Stebh segegesgess
vrrürürezeeese-s
01,25 G elten u. Guill. N Ha4b lensburg. Schiffb. —,— B Carl Flohr 371 b löther Maschinen. 200,5 eb G rankfurt. Chauss. N 216 Frankfurter Gas N 32 G Frankfurter Masch.
üE— —,—ö—e —22-S
2
58 —
229 b 226,5 b 106,5 b G 90,3 b 1108 172 b
18I 140 b G
Söessrarerae--Ü-eeeenn
vövövöeeöeeöeeeenn —-öö2Aöüööüöö
8 —x--—-
SaSSeS ☛
½ vövööee=eeg
— α 8 8=S=
G „ 882 1 do. do. Stahl u. Walz 11,25 G 115½ G do. Holz⸗Kontor . 78,25 b G Fraust. Zuckerfabr. 75,25 G Dr. Laboschin .1 65 65 G David Richter N demb.⸗Czern. stfr. mT. 106 s
veorg Hegelich in Bremen zu machen lagen sowie für die Gläubiger 10 b .do. ⸗Karlsruh. Ind Freund Maschinen 11,5 b 6 Lahmeyer u. Co.. 1 159 b Fried. Richter u. Co. 1* — 8 9. n9e. se für die Gläubiger, denen s Die zf bad 21, klagt gegen den Fritz Schiro⸗ 8 p Frfadrichstält Kalt. 1 6⸗ Brei 1 M. 8 er der Ur en wir 2 9 zepruar 1ge ; A e. zu bestellen. Die öffen ustellun “ b do. do. steuerpfl m T. 10 b 10 G fr. Dtsch. Waffen —,— Friedrichshall Kalt. Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan... “ r der Urkunden wird auf⸗ Luck, den 5. Februar 1929 die Erben unbeschränkt haften, tritt, wurde bewilligt öffentliche Zustellung kauer, srüher in Berlin⸗Halensee, Albrecht⸗ Oesterr.⸗Ungar Stb Berltner Kindl⸗Br. — 1e Kalt⸗Chennte. Weißbier⸗Brauer. 142G Gbr. Ritter, Wäsche jorderz, spätestens in dem auf den Amtsgericht. wenn sie sich nicht melden, nur der Frank - 2 Febr 909. Achilles⸗Str. 4a, jetzt unbekannten Auf⸗ S. 1,2 in Gold⸗Guld. —2— —,— do. do, St.⸗Pr. 2 515 G fr. Kaliwk. Reu⸗ Laurahütte... 64,75 b Rockstroh⸗Werke. 2. September 1929, vormittags — — Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen 8 8 an al⸗ den 26. Februg 1929. enthalts, mit dem Antrage, den Beklagten Maad. Hedenb G. 1989 20,75 6 20% 6 do Maschin.⸗Bau 79 b Staßf.⸗Friedrh. N 8 165 b Ant. u. A Lehmann MN Roddergrube. Brt. 9 uhr, 8” dem unterzeichneten Gericht, [101659) Aufgebot. nach der Teilung des Nachlasses nur Feschäftsstelle des Landgerichts. kostenpflichtig zu verurteilen, an die v1““ ke zen Benrhef heeffeuen. G.25b6 Ueisenscheban.. üen .Jelges80.cge — Sernese tiasrars “ Nr. 6, Ft veraumten Auf⸗ Die Ehefrau Hugo Rohs, Anna geb. für den seinen Erbteil entsprechenden 1 Klägerin 110,15 RM nebst 8 % Zinsen 15 do. Obligationen 2 —,— Beton⸗ u. Monierb. l19eb G Froebeln Zuckerfbr. 59,5 b do. Immobil. N Rost, Mahn u. Ohl. 88 -ar. ee. Rechte anzumelden Schellhase in Remscheid, Rofenstraße 15, Teil der Verbindlichkeit haftet. [10168¹] Oeffentliche Zustellung. seit dem Tage der Klagezustellung zu EIr Rufs. Eifb. Ges⸗ o “ y 88 “ E“ 2 8 pqe gj . 7 9 * 5 3 . 5 6 8 IF . 8 2 . sI. .2 „ 8 8 falls die Kraftl erki 89 vee hat beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ Berlin⸗Schöͤmebe rg. 19. Febr. 1929. Der Arbeiter Gustav Jander in Hennigs⸗ zahlen und das Urteil für vorläug voll⸗ do. do. kleine Gaggenauer Eisen die oserklärung der Ur⸗schollenen Maschinisten Hugo Rohs, Amtsgericht. — 9. F. 21. 29. dort Kreis Trebnitz, Schlesien, Prozeß⸗ streckvar zu erklären. Zur mündlichen FaFmg.⸗Dombrowo 61 1 e ECEI“
———'—— 2 80 — —
+ ——
vürses sesess —— 2—-—2ö2
—=nAg —,— ———
— — Pörrresssseen
2
80
SS=b S=SSe —2—
⁸½ — —
— -ZS2öögö —½
50 b”0 U U 8 ————— 2 —
—V’——öVöqg 7 .
— P ie 22
S 5 E —
2S22SSS=SSSSSA
o. eo bb 0 0 —
11““] SS=SüäAAngbbeöönese
00000ο
1 8
1S5—8—q——ℳꝛMℳNOq——Ag .
——V—öVV—-—gV
- SS
—
-q8S2ö-SöSqéöbö2öö” g
—
S
——Vq—— EEE1232 —V—y-öö-ö—
A
ᷣ 0U= — 0SS=g — ——
2000 0 0 0 e
0 0
—,—— —OJ— 2öö-ödön
D88Shö=8ög=SSqSB
Bodenges. Hochbahn Leonl kunden er olge wird Schönhauf Allee Sened F E” Fhichar Fn 8 lbe 12 gen „ 4 bore 598 9 2a2 3 ¶ Narmo ollmächtigter: 5 8 Cx, s1 8 P . eopoldgrube Runge⸗Werte... Hoya, ben 22. Februar 1929 geb 8n 18 zu Barmen, H101e6a1 2 * 1 nächtigter.: Rechtsanwalt Justizrat Verhandlung des Rechtsstreits wud der “ ööu 1889 * Bolle Weizbier. 144 146 B Gebhard u. Cov. h 3 szuletzt wohnhaft in Remscheid, für tot. 54 lufforderung. roeger in Oels, klagt gegen seine Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ b Mgoskau⸗Jar.⸗Arch.. Borna Braunk. N Gebhardt u. Koenig Georg 8 8 Rütgerswerke.. N 67 B Lindener Brauereit wird aufgefordert, sich spätestens in dem Rentner Wilhelm Richter verstorben. borene Borngräber, unbekannten Auf⸗ straße 15, Zimmer 235/236 II. Stock⸗ Meskam rtoleneter. Feenn . n “ E“ Carl Lindström. 12 . Sachsenwert F Die Witwe Heinrich Wiegard n 8 b.’. 1 „ vdl “ 8 170 b G Lingel Schuhfabr. N 8 do. Vorz. Lit. B 8 1 d, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ der Erbschaft des Wilhelm Richter zu⸗ Trebnitz Schlesien Ehes 1 — 8 0 Geis Eise —,— g-98 * 1 8 elm er — jien auf E escheidun 11 Uhr laden. Orel⸗Griasi. 1887 Braunschw Kohle. 226 eb B 25 B Geisweider Eisen 8 —
das A 6 d b . 2 chlesten g aus mittags hr, gelaben ℳ * do. Juteindustrie. 131 G t2o Gelsenkirchen Bg. 128 b 6 Ludw. Loewe u Co. 8 do. Thür. Prtl.⸗Z. N
zdas Aufgebo s verloren er ermi idrigenfalls die Er 2 spätestens bi 8 Be 8 “ — n gegeggenen termin zu melden, widrigenfalls die Erbrechte spätestens bis zum 31. Mai Schundigerklärung der Beklagten gemäß Der Urkundesbeamte der Geichäftssielle des 8 Trtanstautafische ber’ Breitenb. Portl.⸗Z. 157 b G sis6eb G 6. Genschow u. Co. † 91,5b Löwenbräuerei⸗ Sachtleben lGf⸗Bgb — jnbriefes über die im Grund⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1929 bei dem unterzeichneten Gericht § 1574 Abz. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 178. 8o. rer Bremen⸗Besigh. Oel 66,75b 67,25 b † 4,8 + 4 Bonus Böhm. Brauhauss12 l12 [1.10 Saline Salzungen
Rich Blumenfeld N Leonhard Braunt. Rubveroidwerke Hbg Kursk⸗Chark⸗A 1888¹1 Bohrisch⸗ConradBr 110,5 G 1110b El. Anl. Verlin. 6 Lichtenberg. Terr. M Ruschewehh.. Das Amtsgericht. zu erklären Der bezeichnete Verschollene Am 28. März 1928 ist in Lübben der Ebefrau, Arbeiterin Ida Jander ge. Mitte, Abteilung 178, Neue Frsedrich⸗ Ee5 ee. soe. 166““ Lindes Eismaschin.1: 8 9 5. 8 r 5 2 . 8 2 b 5 8 egs 2 8 4 101658] Aufgebot. auf den 27. September 1929, vor⸗ Alle diejenigen, denen ein Erbrecht an enthalts, früher in Hennigsdorf, Kreis werk auf den 15. April 1929, vor⸗ do do. 204 Bubiag) 163e b G 164b B Geismann, Fürth. ; 8 5 Lingner Werke ... 8 — Saächs. Gußst Döhlen Mathilde geb. Otto in Rösebeck, hat neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ steht, werden hiermit aufgefordert, ihre §§ 1567 Ziff. 2, 1568 B. G.⸗B. und Berlin, den 23. Februar 1929. ’. 8 Eh.wedahn ““ do. Masch.⸗Ban⸗A. 1,.5b 785b Ii Jahr b C. Lorenz — do. Webstuhl Schönh buche von Borgentreich, Band 5, Blatt welche Auskunft über Leben oder Tod anzumelden. Wird die Anmeldung die Beklagte zur mündlichen Verhandlung — — 1
— 1'
0000ο⁸ο — —
892
———— ————SqS
Sq8ö-öegge 00 0 0 ——BVV ö=2eS
——
812