1929 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1929. S.

ffot2881

Treuhandaktiengesellschaft

der Hansbesitzer Leipzig

Die Atnonäre unserer

werden 1929, abends 6 Uhr, saale, Leipzig C. 1, Schulstraße 8, II! stattfindenden ordentlichen Generat⸗ versammlung eingeladen. Das Ver⸗ sammlungslofal wird 5 ½ Uhr geöffnet, die Anmeldeliste punttlich um 6 Uhr ge⸗ schlossen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1““ 4. Wahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diesenigen Akftionäre be⸗ rechtigt, wesche gemäß der Satzung sich recht ertig ihr Stimmrecht sichern, indem sie ihre Aktien bis spätestens Montag, den 18. März 1929 auf dem Büro der „Treu⸗ hand A⸗G“ hinterlegen und gleichzeitig Stimmfarten zur Generalversammlung entnehmen.

Der Aufsichtsrat. St.⸗R. Ackermann, Vofrsitzender. Der Vorstand Dr. Vockert.

2

3. des

[102052] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 18. 3. 1929, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Rechtsanwalts Dr. Rathe in Berlm W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 24 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Abberufung des bisherigen Vorstands und Wahl des neuen Vorstands. Auf⸗

Abberufung und Wahl von sichtsratsmitgliedern.

.Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gefellschaft.

.Aenderung des Firmennamens der Gesellschaft.

. Vorlage der Bilanz für 1928. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

7. Verichiedenes.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine einer Bank oder eines deut⸗ schen Notars bei Herrn Notar Dr. Rathe hinterlegen.

Deutlsche Gefia Akt.⸗Ges.

für industrielle Anlagen. Der Vorstand.

1102030] Hel⸗ u. Speifefettfabrif Fürsten⸗ walde, Aktiengeselsschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. MApril 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Färstenwalde, Spree, Schloßstr. 17—18 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 3 8 Venag es Geschäftsberichts 1927 928. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ vemammlung teilnehmen mwollen haben mindestens am 3. Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Fürstenwalde, Spree, Schloß⸗ straße 17—18, oder bei einem deutschen Notan ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Nummernvetzeichnisses der Aktien zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.

Fürstenwalde, den 1. März 1929.

Der Vorstand.

[10 7053]

Rheinische Hypothekenbank. Krastlosertlärung der noch im Umlauf befindlichen

Aktien über je nom. RM 60, nom. RM 120 und nom. RM 240.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 8. August 1928, 6. September 1928 und 9. Ottober 1928 erschienene Bekanntmachung ertlären wir hiermit gemäß § 35 a der 2 /5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung uͤber Goldbilanten und §§ 2 ff. der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom RM 1000 und nom. Reichs⸗ mark 100 nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 60, nom. RM 120 und nom RM 240, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien über nom. RM 60, nom. RM 120 und nom. RM 2140, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft werden Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Gesellschaft hierdich zu der am 22. März im Sitzungs⸗

102023] Ländl Spar⸗ u Vorschußverein f. Bohnitzsch u. Umg. in Meißen.

nachm. 3 Uhr. im Gasthof Behnitzsch stattfindenden 56 ordentlichen General⸗ versammlung ergebenft eingeladen. Tagesordnung

1. Vortrag des Geschaästeberächts. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Wahlen für den Aufsichfsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ lammlung teilnehmen wollen haben sich durch Vorlegung ihrer Aktien auszuweisen Gedruckte Geschäftsberichte können vom 11. März 1929 ab in unserer Geschäfte⸗ stelle abgeholt werden.

Meißen, am 26. Februar 1929 Der Aufsichtsrat. Ernst Herrmann.

[102028]

Neue Stettiner Zucker⸗Siederei.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. März d. J., vormittags 11 Uhr, im Amtslokale der Notare Hernen Justiz⸗ rat Baar und Rechtsanwalt Wehrmann in Stettin. Königsplatz 18, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für 1928 und Ent⸗ lastungserklärung. Beschluß über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.

3. Satzungsänderung, betreffend Reserve⸗ sonds § 7 Abs. 2 der Satzungen. Stimmkarten sind am 20. und 21. März d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft, hier Lindenstr. 13, gegen Vorlegung der

Attien entgegenzunehmen. Stettin, den 1. März 1929. Der Aufsichtsrat. Richard Kisker.

2.

1002063]

Bayerische Notenbank.

Wir geben bekannt daß die ordent⸗

liche Generalversammlung für das

abgelausene Geschäftsjahr 1928 am

Donnerstag, den 4. April 1929,

vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude

in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wnd.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis

spätestens 30. März 1929 einschließlich ihre Aktien bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer

Weise nachgewiesen haben.

Die Aktionäre können sich durch Bevoll⸗

mächtigte vertreten lassen. Schriftliche

Vollmacht ist erforderlich und ausreichend.

d.dse Tagesordnung umfaßt folgende

Punkte:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Berichts der Revisions⸗ kommission für 1928; Genehmigung der Jahresabschlußbilanz für 1928 und der Verwendung des Reingewinns; Beschlußfassung über die Umstellungs⸗ reserve; Erteilung der Entlastung.

II. Wahlen zum Aufsichtsrat.

III. Wahl der Revisionskommission.

Die für die Generalversammlung be⸗

stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen

und Anträge stehen vom 16. März 1929

ab in unserem Bankgebäude in München

den Aktionären zur Emsichtnahme zur

Verfügung.

München, den 21. Februar 1929.

Der Vorstand.

1102312]

National⸗Film Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 48, Friedrichstraße 10

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

23. März 1929, mittags 1,30 Uhr,

in unseren Geichäftsräumen Berlin

SW. 48, Friedrichstraße 10, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1928 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Ausfsichtsrat. 4. Verschiedenes Zur stimmverechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am vwierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Berliner Bank rür Handel und Grundbesitz N⸗G., Berlin C. 2, Kasser⸗Wilhelm⸗Straße 56 oder der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft aut Aktien, Berlin, oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deufschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.

Mit Rücksicht auf die veränderten

Hinterlegungsbedingungen der Reichsbank

müuͤssen die an Stelle der Aktien zu hinter⸗

legenden Depotscheine dieses Instituts den

Vermerk tragen, daß die Aktten bis nach

der Generalversammlung ber der Reichs⸗

bank depontert bleiben.

Im übrigen wird auf § 28 unserer

Satzungen Bezug genommen.

Berlin, im Februar 1929.

Mannheim, den 1. März 1929. Rheinische Hypothekenbank.

Die Aftionäre unserer Gesellscham werden zu der Dienstag, den 26. März 1929.

[102305] Spinnerei und Weberei Offenburg.

Die Herren Akmonäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. März; 1929, mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgeräude in Offenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

ETagesordnung;

Die im § 12 des Gesellschaftsvertrags

aufgeführten Geschäfte.

Aktionäle, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht anus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung, und zwar vor abends 6 Uhr, zur Teilnahme an derselben unter Bei⸗ fügung von Hinterlegungsbestätigungen von Banken mu Bezeichnung von Nummern oder unter Einsendung von Aktienmänteln der Gesellschaft angemeldet haben. Als Bestätigung der erfolgten Anmeldung gelten die von der Gesellschaft auszu⸗ sertigenden Stimmkarten die zugleich ale Eintrittskarten dienen.

Offenburg, den 28. Februar 1929. Der Vorstand. W. Bauer. Dr.⸗Ing W. Bauer.

[102309]

Aktien⸗Ziegelei München.

Unsere Aknonäre werden hiermit zu der

am 21. März 1929, nachmittags

4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen

Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,

Theatinerstr. 11/I, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank

oder eines deutschen Notars spätestens am

18. März 1929 bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Muͤnchen

oder bei den Banthäusern

Herzog & Meyer in München, Fürsten⸗

straße 0,

J. L. Feuchtwanger in München, Diener⸗

straße 11, Gesellschaftskasse zu hinter⸗

oder bei der legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sverrdepot gehalten werden. Reichsbank⸗ depotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts geeignet . München, den 2. März 1929.

Der Aufsichtsrat.

[102022]. Leipziger Baumwollspinnerei.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9 den 25. März 1929, 11 Uhr vormittags, im Kontorgebäude der Leipziger Baum⸗ wollspinnerei, Leipzig⸗Lindenau, statt⸗ findenden diesjährigen 46. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928 Beschlußsassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ winns. Erteilung der Entlasung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 4. Aufsichtsratswahl. Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle diejsenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am 2. Werktage vor der Versammlung unter Angabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft (Leipzig⸗ Lindenau, Spinnereistraße 7) angemeldet haben und sich bei dem Eintritt in die Ver⸗ sammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositen⸗ scheine, in welchen von der Gesellschaft, von Behörden oder Notaren oder einer Effektengirobank deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die

8

3.

[102051] Nachtrag zur Einladung für die am Sonnabend⸗ den 24. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G., Köln,. Domkloster 3, statffindenden 23. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktien können seitens der Aktionäre außer bei unserer Gesellschaft in Sinzig a. Rhein und bei der Rostocker Bank in Rostock auch bei der Commerz. und Pripat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin oder Köln gemäß unserer Einladung vom 22 Februar 1929 hinterlegt werden Rostock, den 27. Februar 1929. Vereinigte Mosaik. und Wand⸗ plattenwerke A. G. (Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang). Der Aufsichtsrat. von Oertzen, Vorssitzender.

(1017388]

Bank von Danzig.

Auszahlung der Dividende. Die in deordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1929 auf 7 ½ % für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Deividende gelangt ab 27. Februar 1929 gegen Einlieferung des Geminnanteil⸗ scheins Nr. 5 bei nachstebenden Zahlstellen zur Auszahlung: in Danzig: bei der Bank von Danzig im Deutschen Reich: bet der Dresdner Bank, Berlin, Commerz⸗ und Prwat⸗ Banf Attiengesellschaft, Berlin, Darm⸗ städker und Nationalbank,. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Deutschen Bank, Berlin Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen, E. L. Friedmann & Co., Berlin sowie Mendelssohn & Co., Berlin. Innerhalb Deutschlands erfolgt die Ein⸗ lösung zum festen Kurse von RM 80 für Danziger Gulden 100. Danzig, den 26. Februar 1929. Bank von Danzig.

[102060]

Uhrenfabrik vorm L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft, Furtwangen (Baden). Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Furtwangen slattfindenden dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1927,28

Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 30. Juni

1928.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ibre Aktien bis

spätestens 2q1. März 1929, abends

6 Uhr, bei einer der nachfolgenden

Stellen binterlegen:

1. bei unserer Gesellschaft in Furtwangen,

2. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg in Triberg oder den übrigen Ne der Rheinischen Credit⸗ vank,

3. bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Franksurt a. M.,

4. bei einem deutschen Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmaßig erfolgt, wenn Attien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie

ber anderen Bankfirmen bis zur Beendigung

der Generalversammlung un Sperrdepot

gehalten werden.

Furtwangen, den 1. März 1929.

Der Vorstand.

2.

1102029,

Die Aktionäre unserer Geessellschaft

werden zu der am .,eeeeenn den

21. März d. J., mittages 12 Uhr,

im Hotel Bellevue in Dresden statt⸗

sindenden 17. ordentlichen General⸗

versammlung hierduich eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928.

2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Diesenigen Aktionäre, die in der General⸗

vesammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spaͤtestens am dritten Tage vor der Generatversammlung

ennprechend § 22 Absatz 2 unseier

Hinterlegung von Aktien für die General⸗ versammlung bescheinigt wird, als Aktio⸗ näre ausweisen. Der Besitz eines solchen Depositenscheins berechtigt zur Vertre⸗ tung der inhalts derselben hinterlegten Aktien, ohne daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinter⸗ leger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf. Die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung.

Der Geschäftsbericht sowie die Bnanz liegen vom 8. März d. J. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft und bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig, zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig⸗Lindenau, den 27. 2. 1929. Leipziger Baumwollspinnerei.

National⸗Film Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Seifsert.

8

Dder Vorstand.

oder

Statuten bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden in Berlin oder beim Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft (nur für Mitglieder des Effektengirodevots) oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die ersolgte Himnterlegung ist spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung unter Angabe des Orts der Hinterlegung bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. Die von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 28. Februar 1929.

Nähmaschinen⸗Teile Artengesellschast.

Der Vorstand.

““

Die Industrie⸗ und Handels⸗A. G. zu Walle. Kreis Gifhorn, ladet hiermit die Herren Aktionäte zu ihrer am 12. April d. J., vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Julius Wertheim, Berlin, Jüdenstr. 51, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelausene Geschärtsjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zertig angekündigte Anträge vom Auf⸗ sichterat, Vorstand oder Aktionären.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Interimescheine bis zum 11. April d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin gemäß § 12 unseres Statuts hinterlegt haben.

Walle, Kreis Gifhorn, 1. März 1929.

Der Vorstand.

(102049]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. März 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des irn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Ernst Franken⸗ stein in Berlin W 8, Behrenstraße 23, stattfindenden IV. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schärtsberichts.

Revisionsbericht des Aufsichtsrats.

Beschlußnahme über das Jahres⸗

ergebnis.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

5. Wahlen von Ausfsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in berselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand unter Angabe der Nummern anmelden oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Credito Italiano in Mailand bis nach Abhastung der General⸗ verammlung hinterlegt haben.

Berlin, 1. März 1929.

Providentia⸗Grundstücks A.⸗G.

Arnold.

[102046] H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg 39.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generabs

versammlung aur Mittwo den 27. März 1929, vormtirtags 10 Uhr,

im Büro der Notare Herren Dres. Wäntig,

Kauffmann, Sieveking und Rebattu,

Hamburg 1, Bergstr 97/11. ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der und Verlustrechnung für

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beratung und Beschließung über Neu⸗ fassung der Satzungen

Behuss Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien gemäß § 20 der

Satzungen jechs Tage vor der General⸗

versammlung bei der Commerz. und Privat⸗

Bank A.⸗G. Depositenkasse St. Geoig,

Hamburg Steindamm 50, zu hinterlegen.

Hamburg, den 28. Februar 1929.

Der Aufsichtsrat.

[10202!]

Credit⸗ und Depofiten⸗Bank für Sachsen, Aknengesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unerer Bank mwerden hier⸗ durch zu de am Montag, den 25. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Sächsischen Staatsbank, Dresden,

Srestraße 18, staufindenden 27. ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. a) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für dae Jahr 1928,

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung und Verteilung des Er⸗ trägnisses.

2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Die unter Punkt 1 der Tagesordnung

erwähnten Schruttstücke liegen zur Einsicht

in unseren Kassenräumen in Dresden,

Ringstraße 64 aus.

Nach §l1 des Gesellschaftsvertrage sind

zur Beteiligung an der Generalversamm⸗

sung die Mäntel der Aktien spätestens am 21. März 1929 bei einem deutschen

Notar oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden,

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden,

bei dem Dresdner Kassen⸗Verein Aken⸗ gesellschaft in Dreecen (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirokontos)

zu hinterlegen.

Dresden, den 28. Februar 1929.

Der Aufsichtsrat

der Credit⸗ und Deposi en⸗Bank

für Sachsen Aktiengesellschaft.

Schädler. Kiesewetter.

38

Justizrat Dr. Alfred Lehmann Vorsitzender.

68i

. zum D

BZweilte Anzeigenbeilage Reichsanzeiger und Preußischen

Verlin, Sonnabend, den 2. März

88

Staatsa

1929

[101750]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Gebäudekonto: Bestand 449 500,— Zugang. 825,60 Bestand u. Zug. 450 325,60 Abschreibung. 19 325,60 Elevatorkonto: Bestand 12 000,— Abschreibung. 2000,— Gleisanlagekonto: Bestand 2000,— 500,—

Abschreibung. Betriebsmittelkonto: Bestand 2 000,— Abschreibung. 500,— Lastenaufzügekonto: Bestand 10 000,— Zugang 5771,80 Bestand. uZug. 15 771,80 Abschreibung. 4771,80 Säckekonto: Bestand .. Kontoreinrichtungskonto: Bestand 1 000,— Abschreibung. 250,— Wertpapierekonto: Bestand.. Zugang.. 550,— Kassekonto: Bestand... Kontokorrentkonto: Bank⸗ guthaben u. Außenstände Verlägekonto: Vorausbezahlte Auslagen

1 500

718 458

88 Passiva. Attienkapitalkonto... Reservefondskonto Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten ... Verlägekonto: Vorausbe⸗ rechnete Auslagen.. Uebergangskonto: Rück⸗ stellungen für Vergütun⸗ gen, Steuern usw. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Rohgewinn .80 234,40 Abschreibungen 27 347,40

600 000 8 700—

5 214 20 764

30 891

52 887

ber RM 80,— und der Vorzugs⸗

Auf Grund der 7. Verordnung zur

und

3 der von einem Akltionär eingereichten

Neuwalzwerk Aktiengeseschaft, [92634% Dösperde i. W.

Dritte und letzte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien

aktien über RMN 20,—.

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses unserer Gesell⸗ schaft vom 27. November 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 80.— und der Vorzugsaktien über RM 20,— auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen

bis zum 1. Juni 1929 einschließlich, zwar die Stammaktien über RM 80,— zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 1000,— bzw. RM 100,— und die Vorzugsaktien über RM 20,— zum Umtausch in neue Vor⸗ zugsaktien über RM 200,— bei nach⸗ stehenden Stellen unter Benutzung der bei diesen hierfür vorrätigen Formu⸗ lare während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Dortmund, Essen und Iserlohn,

bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln.

Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 80,— werden 2 Aktien über je RM 1000,— mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Beträgt der Gesamtbetrag

Aktien nicht RM 2000,—, oder ist er nicht durch RM 2000,— teilbar, so wird für je RM 1000,— oder RM 100,— Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000,— oder RM 100,— aus⸗ gereicht.

Die Umtauschstellen vermitteln den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre.

Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen

718 458 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. Soll. Abschreibungen .

9. 16

92 D2

27 347

wird die übliche Probision in An⸗ rechnung gebracht.

Unkostenkonten: Gehälter, Löhne, Steuern usw. . Bilanzkonto: Reingewinn

““

208 448 52 887 288 682 8. Haben. Saldovortrag.. Betriebskonto:; Betriebs⸗ mbersche ß . ... Zinsenkonto: Zinsgewinn

2 926 05

276 197

9 558 u 288 682

Dresden, den 30. Januar 1929.

Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bürger. Gaerdt.

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den von mir eingehend geprüften und ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. Dresden, den 13. Februar 1929. Paul Herrmann, für das Landgericht Dresden beeidigter Sachverständiger für

kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. Ixxmexxa sener-nenxrmxe. [101751].

Die von der 24. ordentlichen General⸗ versammlung für das Jahr 1928 festge⸗ setzte Dividende von 8 % wird mit 80,— für die Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, gegen Einlieferung des 23. Gewinnanteilscheins ab sofort bei⸗ der Gesellschaftskasse in Dresden und der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden ausgezahlt.

Dresden, den 27. Februar 1929.

Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bürger. Gaerdt.

,.“ [101752].

Herr Schiffahrtsdirektor Siegfried Grünwald, Dresden, ist infolge Ablebens

80

55

40

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Direktor Viktor Brenner, Dresben, in der 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Aufsichtsrat gewählt. Letzterer setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Direktor Viktor Vorsitzender, Rentner Oscar Schmitz, Dresden, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Bankdirektor Dr. Curt Zumpe, Dresden, Rittmeister a. D. Millington⸗ Herrmann, Haida, Bez. Leipzig, Vom Betriebsrat: Angestellter Otto Schreyer, Dresden, Arbeiter Johann Walde, Dresden. Dresden, den 27. Februar 1929. Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bürger. Gaerdt. 8

Brenner, Dresden,

machung im Deutschen Reichsanzeiger 40 (7.

betrags dieser Stammaktien erreichen,

Der Umtausch der alten Stamm⸗ aktien in die neuen Stücke erfolgt nach

Prüfung möglichst Zug um Zug. Die Inhaber der umzutauschenden

Stammaktien über je RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗

jedoch noch bis r. Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklä⸗ rung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ aktien über je RM 80,— oder die über sie von einem Notar, einer Effekten⸗ girobank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Bösperde oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Stammaktien über RM 80,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗

Januar 1929),

dem Umtausch widersprechen. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über RM 80,—, die nicht Wider⸗ pruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgelauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stammaktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.

Für je 10 Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von RM 20,— wird eine neue ö“ im Nennwert von Reichs⸗ mark ‚— mit Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Soweit Aktionäre Vor⸗ zugsaktien besitzen, die RM 200,— nicht erreichen oder nicht durch RMM 200,— teilbar sind, sind die obengenannten Stellen bereit, die zur Abrundung er⸗ forderlichen Spitzen zu übernehmen oder nach Möglichkeit die zur Ab⸗ rundung erforderlichen Spitzen zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Die alten Stammaktien über Reichs⸗ mark 80,— und die alten Vorzugs⸗ aktien über RM 20,—, die nicht spä⸗ testens zum 1. Juni 1929 bei den oben⸗ genannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, ebenso werden die⸗

in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien und Vorzugsaktien aus⸗ zugebenden neuen Stücke werden für der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt

Sowohl die alten als auch die neuen Stammaktien sind an der Börse zu Berlin bis zum 31. Mai 1929 lieferbar, alsdann wird der Börsenvorstand die zum Umtausch einzureichenden alten Stammaktien voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären

Bösperde, den 7. Januar 1929. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[102018] Gustav Adolf Weitzel Dampfpflug⸗ und Dampfwalzen⸗

unternehmung A.⸗G., Eisleben.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den 26. März 1929, nachmittags

3 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗

rechtigt, welche spätestens am 21. März

d. J. innerhalb der ortsüblichen Geschäfts⸗

zeiten ihre Aktien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien bei der Kasse der

Gesellschaft in Eisleben oder bei der

Deutschen Bank, Filiale Erfurt, hinter⸗

legen. Die Hinterlegung ist auch dann

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung in

Sperrdepot gehalten werden. Im Falle

der Hinterlegung der Aktien bei einem

deutschen Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift nebst doppeltem

Nummernverzeichnis, spätestens einen Tag

[102039]

Goedecke & Co. Chemische Fabrik und Export⸗Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats haben ihr Amt niedergelegt. Dafür sind zu Mitgliedern des Aussichts⸗ rats bestellt worden: 1. der Kaufmann Carl Weinreben in Frankfurt a. Main, 2. der Oberregierungsmedizinalrat Dr. Carl Weiler in München— 3. der Kaufmann Jaques Schäffer in Berlin. 3 Der Vorstand. Leonhard Kluftinger.

[99466]

Union Aktiengesellschaft für Metallindusftrie, Hannover⸗Wülfel.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Fesen aft vom 14. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichsmark 2 000 000,— auf Reichsmark 500 000,— herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung im Verhältnis 4:1 in der Weise, daß an Stelle von vier Aktien à Reichs⸗ mark 100 eine Aktie über Reichs⸗ mark 100 oder an Stelle von vier Aktien à Reichsmark 50 eine Aktie à Reichs⸗ mark 50 oder an Stelle von vier Aktien à Reichsmark 1000 eine Aktie à Reichs⸗ mark 1000 gewährt wird. Auf die von je vier Aktien gültig gebliebene eine Aktie wird der Vermerk gesetzt: „Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 14. Mai 1926. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Gemäß diesem Beschluß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen. Die Einreichung der Aktien 8 bis zum 1. Juni 1929 einschceessach bei der G unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung getrennten und Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 1 Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur 8 sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertun für Rech⸗ nung der Beteiligen zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von den sämtlichen ur Zusammenlegung für die betreffen⸗ den Aktionäre nicht ausreichenden Aktien

nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Geiellschaft einzureichen. ö“ Eisleben, den 27. Februar 1929. Gustav Adolf Weitzel Dampfpflug⸗ und Dampfwalzen⸗

von je vier Aktien à Reichsmark 100 drei à Reichsmark 100, bzw. von se vier Aktien à Reichsmark 50 drei à Reichs⸗ mark 50 bzw. von je vier Aktien à Reichsmark 1000 drei à Reichs⸗

unternehmung A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Hermann Brauns, Vorsitzender.

(1020191] Kronenbrauerei A. G., Offenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 31. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschärtslokal unserer Gesellschaft in Offenburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bitanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 9. 1928 so⸗ wie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

über die fusionsweise Uebernahme der Lahrer Brauhaus A. G. i. L. in Lahr mit Aktiven und

assiven durch Gewährung von nom. M 800 Aktien der Kronenbrauerei A. G. mit Dividendenberechtigung ab 1. 10. 1928 gegen Einreichung von nom. RMN 4800 Stamm⸗ oder Prioritätsaktien der Lahrer Brau⸗

haus A. G. i. L. in Lahr mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 10. 1927. Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkavitals um RM 80. zwecks Vornahme der Fusion gemäß Ziffer 4.

6. Beschlußfassung über die Aenderun der §§ 4 (Grundkapital) und 1 (Stimmrecht) der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen unserer Aktto⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum 23. März 1929, mittags 12 Uhr, entweder

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Offenburg in Offenburg oder bei einer Effektengirobank eines deutschen

mark 1000 vernichtet. Die übrigen werden durch den obigen Stempelauf⸗ druck für gültig geblieben erklärt. Sie werden zum E oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft.

Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. hie M.

Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch ozw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien werden für je vier alte Aktien à Reichsmark 100 eine neue à Reichsmark 100 bzw. für je vier alte Aktien à Reichsmark 50 eine neue à Reichsmark 50 bzw. für je vier alte Aktien à Reichsmark 1000 eine neue à Reichsmark 1000 ausgegeben. Diese werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Un⸗ Fsen den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Unser Aufsichtsrat sett sich jetzt wie folgt zusammen: Vorsitzender J. 8 nand Garbrecht jr., Bremen, W. Kollmar, Göttingen, H. W. Maurer, Berlin, Fritz Ristein, Hannover⸗Kleefeld, Walter Rolf, nnover. Vom Beetriebsrat: Willy Waechter und Willy Ostmann, Hannover⸗Wülfel.

(102302]

Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale

A.⸗G., München, Weinstr. 7/III.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den 21. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, m den Räumen des

Notariats München II, Neubauser

Straße 6/II, stattfindenden 17. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußtjassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1928.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aenderung des § 14 der Satzungen (Wegfall der Bestimmung einer Höchst⸗ zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktage

vor dem zur Abhaltung der Versammlung

bestimmten Tage ihre Aktien oder Interims⸗

scheine oder die darüber lautenden Hinter

legungsscheine bei einem deutschen Notar

einer deutschen Effektengirobank oder in München:

bei der Gesellschaftskasse, 1

bei der Bayerischen Staatsbank,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,

bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.

in Berlin:

bei dem Bankhause E L. Friedmann & Co.

bei dem Bankhause Jacquier & Securius

in Bremen: b

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.

hinterlegen. 1

Reichsbankdepotscheine sind wegen der

veränderten Verwahrungsbedingungen nich

mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts geeignet.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung liegt ab 2. März 1929 bei der

Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.

München, den 1. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Ernst Ludwig Friedmann, Vorsitzender.

[102025] . Mecklenburgische Bank

in Schwerin i. MN.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank lade ich hierdurch zu der dieslährigen, am Mittwoch, den 20. März 1929, uaeege 12 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Auf⸗ ichtsrats über erfolgte Prüfung der

ahresrechnung und der Btlanz.

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz. Be⸗ schlußtassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist der Aktionär berechtigt, welcher seine zur Legitimation erforder⸗ lichen Aktien bis spätestens zum 16. März 1929 einschließlich bei den folgenden An⸗ meldestellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben wird-.

bei unserer Zentrale in Schwerin i. M. oder bei einer unserer Filialen in Rostock i. M., Neubrandenburg t. M., Wismar (Ostsee), Güstrow i. M., Ribnitz i. M. oder 1

in Berlin bei der Dresdner Bank,

H a. M. bei der Dresdner

aank in Frankfurt a. M.,

in Oldenburg i. O. bei der Olden⸗

burgischen Landesbank,

bei einem deutschen Notar oder außerdem

bei einer deutschen Giroeffektenbank (nur

für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Schwerin i. M., den 1. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand. Lobeck.

Faull.

.

[102304]

Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts gelaufene Geschäftslahr.

2. Verteilung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswabl.

Wertpavpierbörsenplatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengtrobank hinterlegt haben.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Offenburg, den 27. Februar 1929.

jenigen alten Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien für kraftlos erklärt, die nicht

Der Anfsichtsrat. J. Lutz, Vorsitzender.

Die Hinterlegung der Aktien 8;2 ei

Dessauischen Landetzbank in Dessau. gesellschaft in Hamburg oder bei der

Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft. Wallwitzhasen bei

Die 30. ordentliche Generalversammlung unserer Mittwoch, den 27. März 1929, 1ö81 8 5 Uhr, Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau stat

Dessau. 38

Gefellschaft findet am im Sitzungssaal der

t. Wir erlauben uns hiermit, unsere

Tagesordnung:

und des Rechnungsabschlusse das ab⸗

s für

1

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

bis zum 21. März d. J. bei der Anhalt⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipztg,

im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen.

Die Bilanz der Gesellschaft und

an im Haupthüro der Gesellschaft zu Wallwitzhafen

der Geschäftsbericht können vom 10. März eingesehen und die gedruckten

Geschäftsberichte vom 20. März ab in Empfang genommen werden.

Wallwitzhafen, den 28. Februar

1929.

Der Aufsichtsrat. Lurx.