51 200,84.
1”
anzeiger Nr.
54 vom 3. M
8
[102845]
Zuderam Donnerstag. den 21 März d. J., nachmittags 3 Uhr, im Stadt⸗ keller zu Königslutter stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußrassung und Genehmigung über den Umbau des Zuckerhaufes, über die Anschaffung einer Pumpenanlage für den alten Brunnen und Be⸗ willigung der hierzu erforderlichen Minel.
2. Verschiedenes. .
Scheppau, den 1. März 1929.
Der Aufsichtsrat der Aktienzucker⸗ fabrik zu Königslutter. A Hogrefe.
[102862 Kraftlosertlärung der noch im Umlauf besindlichen Aktien der „Düsseldorfer Lloyd“ Versicherungs⸗Attiengesellschaft in Düsseldorf über je nom 50 RM.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deusschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 7., 14. und 21. Kuli 1928 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und § 2 ff. der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B., umsere is jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom 1000 RM nicht eingereichten Aktien zu nom. 50 RM, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Attien über nom 50 NRM, für traftlos.
Köln, den 1. Märe 1929
Düfseldorfer Aoyd Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Stiel.
[102852] Hochseefischerei „Nordftern“ A. G., Wesermünde⸗G.
24. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 27. März 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Fischereihafen⸗ Restaurant, Wesermünde⸗F. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewmn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Aufsichtsratswahlen.
.Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 1 500 000 auf RM 1 200 000 (zwecks Abschreibung auf Dampfer⸗ konto) in der Weise, daß auf RM 500. alte Stammaktien eine neue von RM 400 entfällt. Dadurch bedingte
Aenderung des Verhältnisses der
bbeiden Aktiengattungen zueinander so⸗ wie entsprechende Ahänderungen der §§ 4 und 18 des Statuts.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die ihren Aktienbesitz bei der Geestemünder Bank, Wesermünde⸗G., bis zum 26. März 1929, mittags 12 Uhr, nachgewiesen haben.
Wesermünde⸗Geestemünde, den
27. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. C. Denicke, Vorsitzender.
[102853] Handelsvereinigung Dietz & Richter⸗Gebrüder Loode Aktien⸗Gefellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 25. Maäarz 1929, nachmittags 4,30 Uhr, im Sizzungssaale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lewzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 30. September 1928 ab⸗ gelausene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats; Beschlußtassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen Rein⸗
gewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien spätestens am Donnerstag, dem 21. März 1929,
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig,
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig
oder
bei einer deutschen Effetiengirobank hinterlegt haben.
Leipzig, den 2. März 1929.
Der Aufsichtsrat der Handels⸗ vereinigung Dietz & Richter⸗ Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesellschaft. v. Schoen. e-.““
[102903]
Bilanz per 31. 12. 28. Aktiva: Grundst.⸗Kto. 40 000, Kassatto. 5575,26 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗Kto. 5625,58, Sa.: Passiva: Aktienkap⸗Kto 12 1100, Hyp.⸗Kto 34 837 75 Kto. f. lauf. Instands. 3449,13, Gew. 1928 913,96. Sa. 51 200 84. Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechn. Verw.⸗Kto. 12 525,81, Rückst. f. I. In⸗ stands.⸗Arb. 64,61, Gew. m 1928 913,96, Sa.: 13 504,38, Grundst.⸗Ertr.⸗Kto. 13 504 38, Sa.: 13 504,38. Berlin, d. 1. 3. 1929. Liegenschaftsnutzungs⸗ A. G. Vorstand. Novak. 8
[1028651 Bekanntmachung.
Gemäß § 374 B. G.⸗B. geben win bekannt, daß die an Stelle der lt unserer Betanntmachung vom 21. Dezember 1928 (vergl. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 298 vom 21. Dezember 1928) für fraftlos er⸗ klärten Attien unserer Gesellschaft über RMMN 140 auesgegebenen, auft Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. Dezember 1927 abgestempelten neuen Aktien unserer Gesellschaft über RM 140. gemäß § 290 H⸗G.⸗B. an der Börse ver⸗ kauft wurden und der Versteigerungserlös beim Württ. Amtsgericht Laupheim Hinter⸗ leaungestelle Laupheim, unter Verzicht auf das Rücknahmerecht hinterlegt ist.
Auf eine für kraftlos erklänte Aktie über nom. RM 140 enttällt ein Exlös von
RM 69,51.
Laupheim, im Mär« 1929. Laupheimer Werkzeugfabrik vorm Jos. Steiner & Söhne.
—
[102859]
Die Aktionäre umerer Gesell chaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, 12 Uhr, in den Geschärtsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Wilbelmstr. 69 a, stattfindenden 21. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Die Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ fsugt, welche ihre Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Dienstag, den 19. März 1929, bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin, Behrenstr. 68, oder der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft A. G., Frankfurt a M., Am Schauspielhaus 4, oder deren Berliner Geschäftsstelle, Großbeerenstr. 89, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berilin, Großbeerenstr. 89, hinterlegt haben.
Berlin, den 1. März 1929.
Terrain⸗Gefellschaft Berlin und
Vororte Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Hahn
103129] Acnien⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin.
Die 59. ordentliche Generalver sammlung unserer Aktionäre findet am Dienstag. dem 26. März 1929, 17 Uhr (5 Uhr) im Kattersaal unseres Restaurationsgebäudes Berlin Budapester Straße 9, statt. Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüser für das Geschäftsjahr 1929.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 des Gesellschafte⸗ vertrags alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie öoder Aktionärkarte gilt als Ausweis Zur Vertretung fremder Aktien ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehe⸗ männer bedürsen zur Vertretung ihrer Eherrauen schriftlicher Vollmacht. Voll⸗ machten müssen bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in unserer Hauptkasse, Budapester Straße 9, von 10 — 16 (4) Uhr eingereicht werden.
Berlin, den 26. Februar 1929. Actien⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. 1b Fritsch. Dr. Siegmann.
[102896] Hagga⸗ Nicolaische Tabaksmanufaktur A. G. i. L., Schwedt a. D.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Raumen des 5 „Goldener Hirsch“ zu Schwedt a. O. ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Vorlegung des Geschäftsberichts für den vor⸗ bezeichneten Zeitraum.
.Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat für 1928.
4. Wahl eines neuen Liquidators.
5. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 22. März d. J. zu hinterlegen
bei einem Notar,
in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Schlutow. Kl. Domstr. 2.
Schwedt a. O., den 2. März 1929.
Der Liquidator: Becker.
[102851] Ch. Gervais Aktiengesellschaft,
Köln.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Königstraße 2 in Köln, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928 nebst. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.
Köln, den 2. März 1929.
Der Aussichtsrat.
102842 Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktiengefellschaft, Bremen.
Einladung zu der am Dienstag, den 2. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Erteilung der Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstelle gemäß § 24 der Satzungen:
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 27. März
1929. Bremen, 2. März 1929. Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktiengesellschaft. Otto Flohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[102841
Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. März 1929, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. jur. G. Bechtel, Bremen, Obern⸗ straße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über das fünfte Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre werden ersucht, die Aktien bis spätestens am 21. März 1929 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Bremen, den 1. März 1929.
Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Bussilliat.
[103130]
Mmdener (échleppschiffahrts⸗
(Gesellschaft zu Minden i. Westf.
Die diesjährige ordenniche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 22. März 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Minden statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Umschreibung von Aktien
2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnyertetlung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals über Ausgabebe⸗ dingungen der Aktien und entsprechende Abänderung der §§ 4 und 5 der Satzungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien spätestens bis zum Donnerstag, den 21. März 1929 bei der
1 Kasse unserer Gesellschaft, dem Banthause (Hermann Lampe, Minden, oder der Darm⸗
städter und Nationalbank, Zweigstelle Minden, gegen Depotschein bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Minden i. W., den 4. März 1929. Der Aufsichtsrat.
Fritz Schütte, stellvertr. Vorsitzender.
[103128]
„Bari“ Bayerische Gerbstoffwerke,
Aktiengesellschaft, Mühldorf Die Aktsonäte der Bari“ Baver. Gerb stoffwerke, A⸗G., Mühldorf, werden hier⸗ durch zu’' der am Dienstag, den 26. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aurtsichtsratswahl.
5. Anträge.
Nach § 5 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Tag vor der Generalvsrsamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Muͤhldorf oder bei der Bayer. Hypo⸗ theten⸗& Wechtelbank in München hinter⸗ legen oder sich über anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Vorstand genügende Weise ausweisen. Ebenso kann die Hinter⸗ legung bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze ersolgen Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar wird hiermit nicht berübrt.
Mühlvorf, den 4. März 1929. Der Vorstand.
[102847] Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗ Gefellschaft. Markranstädt.
Die Aktionäre unserer Gesellschart werden hiermit zu der am Montag, den 25. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W. 8, Unter den Linden 5/6 stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ S.eag 1928; Beschlußfassung zierzu.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre ihre Aktien spätestens am
23. März 1929 bis zum Ende der Schalter⸗
kassenstunden
bei der Gesellschaftskasse in Markran⸗
städt oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig
in Leipzig oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen
Markraustädt, den 1 März 1929.
Rauchwaren⸗Walter Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alfred Selter, Vorsitzender.
[102832] Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Einladung zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft am Sonnabend, den 30. März 1929, vormittags 9 8 Uhr, im Börsen⸗ gebäude in Stettin.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts. Verwendung des Rein⸗ gewinns.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Beschlußkassung über ein Anerbieten
an die Aktionäre, die Stammaktien
über RM 20 und RM 100 und die
Vorzuagsaktien über RM 20 in eine
dem Nennbetrage der eingereichten
Aktien entsprechende Anzahl von Aktien
über RM 100 und RM 1000 um⸗
zutauschen.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschheßlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 10 des Statuts späteftens am 26. März 1929 bei der Gefellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem dovpelten Nummernverzeichnis bei einer der folgenden Stellen:
Stettin: Wm. Schlutow,
Berlin: S. Bleichröder,
Gebr. Arnhold,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),
Frantfurt a. M.: Baß & Herz,
Frankfurter Bank Effektengiro (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
Dresden: Gebr. Arnhold,
Dreedner Kassen⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
bis nach der Versammlung hinterlegt haben.
Steitin, den 4. März 1929.
[102844] Eisen⸗ und Elektrobau Aktiengesellschaft. M.⸗Gladbach.
Einladung zu der am 28. März 1929, 16 Uhr, im Amtszimmer Notars Paltzer in M.⸗Gladbach statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und Jahres⸗ abschlusses für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußrassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausüvung des Stimmrechts müssen
die Aktien spätestens am 23. März 1929
bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach
hinterlegt sein.
M.⸗Gladbach, den 2. März 1929.
Der Vorstand
102848]
Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrik A.⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 22. März 1929, 11 Uhr vormittags, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3
3. Wahlen zum Aussichtsrat. 8
Stimmberechtiat sind diejenigen Aktionäre,
welche spätestens am 19. März 1929 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimm⸗ karte abgefordert haben.
Bremen, den 28. Februar 1929.
Der Vorstand. A. Helms
[102836
Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗- gefellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mitrtwoch, den 27. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße 32.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfisjahrs 1928.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung lowie Beschluzsassung über Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt find gemäß § 24 der Gesellschaftsatzungen die Aktionäre, welche spätestens am 23. März 1929 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgten Deposition bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, bei der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bant A. G. Filiale Bremen oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland in Bremen hinterlegt haben.
Bremen, den 1. März 1929.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Roselius, Vorsitzender.
102896]
Aktiengefellschaft für Bürsten⸗
Induftrie Striegau/ Lübeck in Striegau, Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschart werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Breslau Roßmarkt 10, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußrassung über die Liauidation der Gesellschaft auf Antrag des Auf⸗ sichtsrats.
2. Wahl emes oder mehrerer Liquidatoren.
Zur Ausüvung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Effektengiro⸗ bank spätestens am 23. März 1929 hinter⸗ legt haben
in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeiellschaft Filiale Breslau, bei dem Bankhaus v. Wallenberg Pachaly
& Co., in Berlin: bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 46/4*, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W 56, Jägerstr. 55, in Striegau:
bei unserer Gesellschaft.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Striegau, Schles., den 2. März 1929.
Attiengesellschaft für Bürsten⸗
ndustrie Striegau / Lübeck.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kari Putter
Der Vorstand.
des Hermn
„ Lukas Scheidel, Sitz Bamberg. In⸗
Vporstand. „ Mcektor Paul Lagemann in Essen. Pro⸗
zum
Deutschen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 54.
—
Einzelne Nummern kosten gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4,50 Tℳ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48,
Bezugs⸗ Alle Postanstalten
Wilhelmstraße 32
15 56 Sie werden nur Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
Anzetgenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
g
5,—
Vereinsregister,
Musterregister,
929gK 80
Verschiebenes.
Inhaltsübersicht. EE“ Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Allenstein. [102134]
In unser Handelsregister A Nr. 161
trugen wir bei der Firma Carl & Schmidt in Allenstein ein, daß die offene Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ esellschaft umgewandelt ist. Persoönlich sescenzer Gesellschafter ist der bisherige
sellschafter Gustav Karl in Allen⸗ tein. Es sind drei Kommanditisten in ie Gesellschaft eingetreten.
Allenstein, den 23. Februar 1929. Da Amtsgericht. Allenstein. [102135] In unser Handelsregister A Nr. 507 trugen wir bei der Firma Paul E. Schroeder in Allenstein die Bahn⸗ Erna Schröder in Alein⸗
ttein ein. Allenstein, den 23. Februar 1929. Amtsgericht.
Arnstadt. 102136] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 750 — heute die Firma Max Böhmert, andschuhfabrik in Arnstadt, und als deren Inhaber der Fabrikant Max Böhmert in Arnstadt eingetragen worden.
Arnstadt, den 26. Februar 1929.
Thür Amtsgericht.
Aurich. [102137] H.⸗R. A. 204, Firma Hermann Bockstiegel in Aurich: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Der Kaufmann Otto ockstiegel in Aurich ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 8 Amtsgericht Aurich, den 20. 2. 1929. Bamberg. [102138] Handelsregistereintrag.
haber: Scheidel, Margareta, Geschäfts⸗ inhaberin, und Scheidel, Johann, Ge⸗ chäftsinhaber, beide in Bamberg, in erbengemeinschaft. Glashandel, Glaserei. Bamberg, 27. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Bargteheide. [102139] In das stesige Handelgregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Detlef H. Gaycken in (Nr. 8 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: 8 Die Prokura des Kaufmanns Christian Friedrich Hempel in Altona ist erloschen. Bargteheide, den 22. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Bergedorf. [102140] Eintragungen in das Handelsregister am 27. Februar 1929: d Faserstoff⸗Zurichterei Bergedorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar 1929 ist zum Zweck des Ausgleichs des Kapitalentwertungs⸗ kontos das Stammkapital um 180 000 Reichsmark auf 180 000 RM ermäßigt und demgemäß der §2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Die Er⸗ mößigung ist erfolgt. Neusser Oelproduktenwerke Hein⸗ rich Cordes, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bergedorf: Martin Puyn ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Carl Wilhelm Ernst Voß in Hamburg ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura des C. W. E. Voß ist
erloschen. Das Amtsgericht in Bergedorf. -1ö.102144.
Berlin.
8 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a) Am 25. Fe⸗ bruar 1929 bei Nr. 28 784: Schlüter⸗ straße 77. Grundstücksaktiengesell⸗ schaft. Die Firma lautet jetzt: Aktien⸗ gesellschaft für Industrie⸗ und Baugrundstücke. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Handel mit Grund⸗ stücken aller Art und alle damit in Verbin⸗ dung stehenden Geschäfte sowie Beteili⸗ gung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Satzung ist geändert: a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1928 in 8§ 1, 5 durch Beschluß der Generalversamm⸗ zung vom 6. Juli 1928 in § 2, § 3, § 6, § 11. Die 8§ 7, 9, 10, 12 und 13 sind ge⸗ strichen und die §§ 8 und 11 in 7 und 8 umbenannt. Erich Augustin ist nicht mehr Zum Vorstand ist bestellt:
kuristen: 1. Armg 2s
—G . gard v. der Becke, Essen 8. Ernst Elmar Lagemann, Essen. Sie vertreten gemeinschaftlich oder ein jeder!
mit einem Vorstandsmitglied. — b) am 26. Februar 1929 bei Nr. 1089 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗
sellschaft: Die Prokura für Friedrich
Radichel ist erloschen. — Nr. 15 187 Elitewagen ⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Franz Gaudin, Berlin⸗Schöneberg, is zum Liquidator bestellt. — Nr. 29 467 Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung am 8. Juni 1928 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 258 000 Reichsmark ist durchgeführt. — Nr. 41 743 „Hydrox“ Aktiengesell⸗ schaft Imprägnierung und Reno⸗ vierung von Parkettfußböden: Pro⸗ kurist: Heinrich Holst in Berlin. Er ist be⸗ rechtigt, zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. .[102143]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 296. Develev Studien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Ver⸗ suchen über die Anwendung und Aus⸗ nutzung des spanischen Velasquez Evapo⸗ rator Patents, die Uebernahme des Pa⸗ tents für Deutschland und andere Länder und die Erwerbung aller Patente, die mit der weiteren Entwicklung des Velasquez Evaporators in Verbindung stehen, sowie die Auswertung dieser Patente. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Nicolaus Struck, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Oktober 1928 bzw. 31. Dezember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Nicolaus Struck hat jedoch stets Alleinvertretungs⸗ befugnis. Es darf nur Gesamtprokura er⸗ teilt werden. — Nr. 42 297. Berliner Lichtburg⸗Theater⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern und aller sonstigen mit dem Theater, Varieté und Kinogewerbe in Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Neumann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 42 296 und 42 297: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Schneider ist erloschen. — Bei Nr. 9399 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft „Tiefland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 99 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des §181 B.⸗G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 11 249 „Dearborn“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Georg Cohn, Berlin. — Bei Nr. 28 358 Hammaun & Funke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 29 059 Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 29 060 Gemeinschaftshaus Hohen⸗ zollerndamm Nr. 36 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Marcuse und Hugo Taussig sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Salm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 149 Bräutigam &X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wilhelm Höhndorf in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit ei
Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 35885 Amerikanische Einkaufs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist, nachdem die Firma der Hauptniederlassung gelöscht ist, erloschen. Bei Nr. 38 182 Baum⸗ garten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Waldemar Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 458 Elektrischer Hausbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Warnecke und des Ludwig Schoof ist erloschen. — Bei Nr. 40 783 Denninger & König Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Heinz König ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Max Hosse in Berlin⸗Tegel ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 918 Deutscher Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Rau ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 966 Holzer & Co. Lager⸗ speicherei Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 11. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung (6a) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 41 373 Cserepy Filmgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung (§ 6) abgeändert. So lange der Geschäftsführer Arzen von Cserepy Gesell⸗ schafter ist, ist er selbständig zur Vertretung ermächtigt. Zum Geschäftsführer ist noch bestellt: Kaufmann Albert Pommer, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 27 993 Grundstücksgesellschaft Froben⸗ straße 15 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 27 994 Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗ straße 169 mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 33 436 Domschke & Joost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 678 Her⸗ mann Daus & Co. Gmb H. Nr. 16574 Richard Deicken & Co. GmbH. Nr. 18 005 Chemische und Metallur⸗ gische Produkte Ettgins GmbH. Nr. 18 840 „Bu⸗Ko⸗Be“ Deutsch⸗Ame⸗ rikanische⸗Konditorei⸗Betrieb⸗Ge⸗ c. g mbH. Nr. 20 266 Deutsche Wein⸗ und Spirituosenhandels⸗ gesellschaft mb H. Nr. 21 881 Herona Deutsche Gummi GmbH. Nr. 22 241 Eisen⸗ und Metallhandel GmbH. Nr. 23 492 „Dominator“ Apparate⸗ bau⸗Gesellschaft mbH. Nr. 23 981 „Edmetan“ Edelmetallankauf GmbH. Nr. 24 343 August Bau⸗ schlicher GmbH. Nr. 24 433 Deutsche Schiffs⸗ und Handels⸗Agentur GmbH. Nr. 25 139 Jaecques M. Elia GmbH. Nr. 26 220 American⸗Euro⸗ pean Corporation Import⸗ und Export⸗Gesellschaft mb H. Nr. 26 280 Heeeeesgee ces Saar⸗ brückerstraße 6 mbH. Nr. 26 357 „Balmit“ Handelstechnische Gesell⸗ schaft mb H. Nr. 26 509 „Continent“ Handelsgesellschaft mb H. Nr. 26 534 „Aldehnd“ Chemische Gesellschaft mbH. Nr. 27 055 Baltische Vermitt⸗ lungsgesellschaft mbH. Nr. 27 906 Baumaterialienbeschaffung GmbH. Nr. 27 968 G. Friedrich GmbH. Nr. 29 831 Diana Schuhfabrik, GmbH. Nr. 29 865 Blumenstock & Neumann GmbH. Nr. 30 153 Chem⸗ eleetra Gesellschaft für Chemie und Elektrotechnik mb H. Nr. 30 598 Awago 1A““ E mbH. Nr. 31 856 Dubester, teyer & Co. GmbH. Nr. 35 800 Expander Gesellschaft für Flaschen⸗ verschluß⸗Fabrikation mbH. Berlin, den 25. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[102145]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 493. „Ladewig“ Buchstaben⸗ n. Schilder⸗Fabrikation Wilhelm Ladewig, Verlin. Inhaber: Wilhelm Ladewig, Schildermalermeister, Berlin. — Nr. 73 494. Mathias & Saft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit I. Januar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Franz Mathias und Kurt Saft. — Bei Nr. 33 204 William Mendelssohn, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter William Mendelssohn ist alleiniger In⸗
haber der Firma. — Nr. 46 379 Odenal Christian Oden, Berlin⸗Friedenau: Inhaberin jetzt: Charlotte Oden, geb. Hagen, Witwe, Berlin. — Nr. 61 596 L. & R. Morbitzer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 45 241 Felix Leibholz. Nr. 45 494 Progreß Schokoladen⸗ u. Konfitüren⸗Fabrik Leib Hachnochi. Nr. 63 782 Labor, Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel Max Mareus. Nr. 64 100 Paul Schulz & Co. Nr. 68 427 R. Robert Schulz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. .[102142] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Fe⸗ bruar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 300. Drchestrola Vocalion Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Thalheim i. Erzgebirge ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Schallplatten, Sprechmaschinen und mit der Sprechmaschinenindustrie zusammen⸗ hängenden Gegenständen sowie anderer Metallwaren. Grundkapital: 75 000 RM. Gemäß den bereits durchgeführten Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom 11. Oktober 1928 und 20. Dezember 1928 ist das Grundkapital um 2 125 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 200 000 NM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Januar 1927 festgestellt und am 11. Oktober und 20. Dezember 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1. Kaufmann Alfred Voß in Berlin, 2. Kaufmann Johannes Hauffe in Berlin. Prokuristen: 1. Dr. Karl Doernberger, Berlin, 2. Fräulein Carla Lowitz, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin SO. 36, Maybachufer 48/51. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder bestimmt der Aufsichtsrat. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Dieser hat auch das Widerrufsrecht. Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder bestellen. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Auf die Kapitalserhöhung werden ausgegeben zum Nennwert 5000 Inhaberaktien zu 100 RM und 3250 zu 500 RNM, so daß das Grundkapital jetzt zerfällt in: Inhaberaktien 5000 zu 100 RM und 3400 zu 500 Reichsmark. — Nr. 9959. J. C. Pfaff Aktiengesellschaft. Theo⸗ dor Becker und George Johanson sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Otto Giese in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 89b.
Berlin. .[102141]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 299. Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bartmann & Co. Sitz: Berlin (früher Frankfurt am Main). Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Vermögen Dritter. Stamm⸗ kapital: 5100 RM. Geschäftsführer: In⸗ genieur Ludwig Bartmann, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1925 festgestellt und am 1. Oktober 1926, 15. Januar 1927 und 20. Dezember 1928 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 13 419 Nitsch⸗ mann & Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 241 Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 77, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Neufried Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ schluß vom 30. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. — Bei Nr. 21 534 Richard Porath, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hauptniederlassung in Pyritz, Zweigniederlassung in
Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
gehoben, die Firma vi. — Bei Nr. 26 155 Vereinigte Restaurations⸗
Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 15. August 1928 und 1. Fe⸗ bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma (§ 1), des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§ 2), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) der Vertretung (§ 4), der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen (§ 5) und des Geschäftsjahrs (§ 6) unter Streichung der bisherigen §§ 1 bis 8 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Steuerrat⸗, Re⸗ visions⸗ & Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Die Uebernahme von Steuerberatungen, Buch⸗ führungen, Revisionen sowie von Treu⸗ handgeschäften. Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 20 000 RM erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Geschäftsführer sollen be⸗ rechtigt sein, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzu⸗ schließen. Oekonom Max Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Steuersyndikus Bruno Wigand, Berlin, 2. Bücherrevisor Georg Cladrowa, Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 27 136 Trude Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen Abel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Carl Henke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 519 Pronto Präparate Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Februar 1929 ist der § 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen) geändert. — Bei Nr. 39 931 Wäscherei für Orient⸗ teppiche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritz Schultz und Conrad Wickenhäuser sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willy Radtke in Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Otto Rönicke in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Michael Zipkin in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 40 489 Zihanco Zigarrenhandels⸗Com⸗ pany mit beschränkter Haftung: Walter Ziercke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmonn Gustav Haas in Berlin⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 600 Steppat &X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Danzig, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 837 Rocopa Papier⸗Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert Rommeney ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 122 Ing⸗ büro Levin Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes (§ 2) abgeändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Ankauf, die Bebauung und die Verwaltung des auf dem Grundstück Pommersche Straße 122, zu errichtenden Hauses. 1 Berlin, den 26. Februar 1929. 8
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. .[102146] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 495. F. Eckardt & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. März 1928. Gesellschafter sind: Curt Contwig, Kaufmann, Lina Frieda Eckardt, unverehel. Kauffrau, beide Berlin. — Bei Nr. 73 390 BVaran X& Kristeller Lumpen⸗Sortieranstalt Import⸗ Export, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Baran & Kristeller Lumpen⸗Sor⸗ tieranstalt Import⸗Export Inhaber Max Kristeller. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Kristeller ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 6592 Arthur Koppel in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 58 499 Frau Helene Büllmann, geb. Koch: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 22 642 Apotheker Carl Buch⸗ mann Nachf. Max Böhme Victoria Drogerie. Nr. 71 543 Julian Bach. Nr. 73 150 Otto Grote. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. “ 8
Braunfels. [102147]
In das Handelsregister Abteilung & wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma Weitz u. Schneider⸗Braunfels, Bffene Handelsgesellschaft, eingetragen: Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
Braunfels, den 20. Februar 1929. Das Amtsgericht.