1929 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

=

Imn

5.

11“

““

—— „.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54

vom 5. März 1929, S.

[102014]. Firma Carl Sternberg gesellschaft in Liqnidation.

Durch Beschluß der Generalversamm

Ordentliche Generalversammlung

lung vom 14. Februar 1929 ist die Gesel

chaft anfgelöst worden und in Liquidation

treten. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werde

gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 28. Februar 1929. Firma Carti Sternberg Attien gesellschaft in Liqnidation. Der Liquidator. Franz Popp. Hamburg, Lessingstraße 17.

Aktien⸗

[102829]

Flensburger Dampfercompagnie A. G. in Flensburg.

Donnerstag, den 28 März 1929, Uhr nachmittags, in der Neuen Harmonie zu Flensburg. I“ Tages ordnung:

„Vorlegung des Geschärtsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1928. . 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ . lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

j Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihre

Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien spätestens am

Preußische Hypotheken⸗

Actien⸗Bank.

Dritte Betauntmachung. abzusordern Der Vorstand. H. Schuldt. Gemäß Artikel 85 der Durchf.⸗Verord⸗ nung zum Aufw.⸗Gesetz bietet die Preu⸗ ßische Hypotheken⸗Actien⸗Bank nach er⸗ folgter Zustimmung der Aufsichtsbehörde aufzuwertenden 8 Pfandbriefe alter Währung eine Schluß⸗ abfindung zum 6. Juni 1929 in folgender

den Glänbigern ihrer

Weise an:

Die Ansprüche aus den Pfandbriefen ““ alter Währung, auf welche bereits eine 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

Teilausschüttung in Höhe von 159% in 4 1 ½ igen Liquidationsgoldpfandbriefen mit Zinsen vom 1. April 1927 erfolgt ist, werden mit insgesamt 20 % ihres Gold⸗ markwerts in der Weise abgefunden, daß auf die bei der Teilausschüttung gewährten Anteilscheine weitere 5 % des Goldmark werts der Pfandbriefe alter Währung

33,33330% des auf den Anteilscheinen bezeichneten Nominalbetrags ausgeschüttet werden.

Es erhalten die Inhaber eines Anteil⸗ scheins zu einem Liquidationsgoldpfand⸗ briefe von 5000 GMN 990 GM in Liquidations⸗

pfandbriefen bzw. Zertifikaten und RM 676,67 in bar,

2000 GM 390 GM in Liqnidations⸗ pfandbriefen bzw. Zertifikaten und RM 276,67 in bar,

1000 GM 190 GM in Lianidations⸗ pfandbriefen bzw. Zertifikaten und NR 143,33 in bar,

500 GM 90 GM in Liquidallons⸗ pfondbriefen bzw. Zertifikaten und RM 76,67 in bar,

200 GM 30 GM in RM 36,67 in bar,

100 (NR 10 GM in RM 23,33 in bar,

50 GMN RM 16,66 in bar.

Die Juhaber eines Anteilscheins zu einem Liquidationsgoldpfandbriefzerktifitat über 2

10 GMhrerhalten RM.

30 GM erhalten RM

20 GM erhalten RMN 6,67 in bar,

10 GM erhalten RMN 3,33 in bar. Die zur Ausgabe kommenden Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe sind in Stücken zu GM 300,—, 100,— und 50,— aus⸗ gefertigt, mit Verzinsungsbeginn vom 1. Aprik 1929. Die Zahlung der Zinsen 4 ½ % erfolgt halbjährlich am 1. April und 1. Oktober nachträglich gegen Einreichung von Zinsscheinen, welche den Liquibationspfandbriefen beigegeben sind.

Die Goldpfandbriefzertifikate lauten über GM 30,— und GM 10,——; sie sind ohne Zinsscheine. Die Zinsen zuzüglich der mit 609 für das Jahr hinzuzurechnenden Zinseszinsen werden erst bei Fälligkeit des Kapitalbetrages bezahlt. Gegen Ein⸗ reichung von Zertifikaten im Nennbetrag von zusammen GM 50,— wird ijederzeit ein 4 ½ 0% iger Goldpfandbrief im gleichen Nennwert nebst Zinsscheinen ausgefolgt. Die neu auszugebenden 4 igen Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe bilden eine Er⸗ weiterung der bereits bestehenden Serie X

Das Abfindungsangebot gilt als an⸗ genommten, wenn es dreimal im Deutschen Reichsanzeiger eingerückt ist und seit der letzten Einrückung 3 Monate verstrichen sind, ohne daß em Teil der Gläubiger, deren Goldmarkansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Gläubiger betragen, schriftlich bei der Aufsichtsbehörde, zu Händen des Herrn Polizeipräsidenten zu Berlin, Abt. I in Berlin⸗Schöneberg, Gothaer

Zertisikaten und

Zertisikaten und

13,33 in bar, 10,— in bar,

Straße 19, Widerspruch erhoben hat. Ein solcher Widerspruch ist nur wirksam, wemn

ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinter⸗ legungsstelle, zu der auch nach der Ver⸗ ordnung zur weiteren Durchführung des Aufwertungsgesetzes vom 3. 1. 1928 die Reichsbank zählt, über die erfolgte Hinter⸗ legung der Anteilscheine oder der Pfand⸗ briefe alter Währung beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Serienbezeichnung der

Anteilscheine oder der Pfandbriefe alter

Währung enthalten. Die Hinterlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wert⸗ papiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist.

Die erste Bekanntmachung erfolgte am 2. März cr., die zweite am 4. März cr. und die dritte geschieht hiermit am 5. März cr. im Deutschen Reichsanzeiger.

Soweit Pfandbriefe alter Währung auf Grund unserer Veröffentlichung vom 16. 11. 1926 im Deutschen Reichsanzeiger wegen Teilausschüttung noch nicht in 4 ½ % ige Liquidationsgoldpfandbriefe und Anteilscheine umgetanscht sind, werden die Inhaber aufgefordert, den Umtaunsch vorzunehmen.

Berlin, den 28. Februar 1929.

25. März 1929 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schiffbrücke 21 zu Flensburg, oder bet der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schlesw.⸗ Holsteinischen Bank in Fiensburg, während der üblichen Geschäktsstunden

[102830, „Ozean“ Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft in Flensburg Ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 28. März 1929, 4 Uhr nachmittags, in der Nenen Harmonie zu Flensburg.

8 .“ der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 des Abschlusses für das Geschättsfahr 1928. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Autsichtsrat. . Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinterlegungsscheine nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien spätestens am 25. März 1929 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Schiffbrücke 21 zu Flensburg. oder bet der Vereinsban* in Hamburg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Flensburger Peivatbank, Filiale der Schlesw. Holsteinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Geschaͤftsstunden abzufordern. Der Vorstand. H. Schuldt.

2

8. Komnmanditgesellschaften auf Aktien.

[102843].

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Unsere Kommanditisten werden hierdurch auf Montag, den 25. März 1929, nachm. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach unserem hiesigen Geschäftshause, Unter den Linden 33, V. Stock, eingeladen. . Berhandlungsgegenstände: s 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 8L“ u“;

Aenderung des Art. 5 Abs. 1, Streichung des Art. 5 Abs. 4 und des Art. 31 Abs. 3 (Fassungsänderungen mit Rücksicht auf die Neustückelung der Anteile und den Wegfall der auf Namen lautenden Anteile); ) Aenderung des Art. 13 Abs. 1 Satz 2 (Pensionierung von Beamten); c) Aenderung des Art. 21 Abs. 1 (Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder); d) Aenderung des Art. 31 Abs. 1 Satz 2 (Streichnng der Worte: oder bei dder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins). 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmenabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, die ihre Anteile ober die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 22. März 1929 entweder bei einem Notar nach Maßgabe der Vorschriften unserer Satzung oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Nord⸗ G. v--hö ee- Bauk in Hamburg oder dem A. Schaaffhansen'’schen Bankverein A.⸗G. in Köln oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenaunten Banken an anderen Plätzen, oder in Breslau, außer bei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt Filiale Breslau, in ais e. außer bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz, bei ber Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, oder in Dresden, außer bei der Dirertion der Disconto⸗Geseltschaft Filiale Dresden bei der Allgemeinen 8 Dresden, bei dem Banthause Philipp Elimeyer, oder in Düsseldorf, außer bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Düsseldorf A.⸗G., bei dem Barmer Bauk⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., oder in Fraukfurt a. M., außer bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Fraukfurt a. M., bei dem Bankhause E. Ladenburg, oder Halle (Saale), außer bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft,

8

Deutschen ECredit⸗Anstalt, Abteilung

in

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Filiale Halle, oder in Hamburg, außer bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bereinsbauk in Hamburg, oder in G“ bei der Handels⸗ und Fewerbebant Heilbronn A.⸗G., oder in Karlsruhe i. B. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhause Veit L. Homburger, bei dem Bankhause Straus &X Co., oder in Kassel bei dem Bankhause L. Pfeiffer, oder in Köln, außer bei dem A. Schaaffhausen’'schen Fantverxein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, 8 bei dem Vankhause Sal. Oppenheim jr. X Cic., oder 8 in Leipzig vei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Fa Becker & Co., oder in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., oder in München, außer bei der Directton vder Disconto⸗Gesellschaft, Filiale 8 Mlünchen, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 8 bei der Bayerischen Vereinsbant, oder 8 in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant, bei dem Bankhause Anton Kohn, oder in Amsterdam bei der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary X Co., bei dem Bankhause Lippmann, Rosenthal & Cie., bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, oder in Verlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit)

Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Verlin, den 5. März 1929. 8 Direction der Discanto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber:

Preußische

Hypotheken⸗Aectien⸗Baut.

[100955]2 Bekanntmachung.

unter dem Aktenzeichen: H.⸗R. B. 188 am 29. 11. 1928 eingetragen worden.

und Telegrapheaban⸗Gezellschaft G. m. b. H. in Liauidation ist

. gesellschatt bei dem Bankhause E. Heimann, oder gegangen.

Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt und fordern zugleich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft anf, sich bei uns zu melden.

Freiburg i. Br., ist aufgelöst und der 8 Otto Kaufmann

8 Finlale Halle g. 2. t. Br

Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. —. (10018a34) liquidteren. schaft ist am 4. Februar d. J. bandels⸗ gerichtlich eingetragen. kurtst Willers in Greifenhagen a. O. Die Gläubiger unserer Gesellschatft werden hiermit autgerordert, 1 melden, und zwar an die Adresse des Liquidators,

Dom der Stadt Mailand G. m. b. H.

Bekanntmachungen.

lienverband ist durch Beschluß vom 12., 13. und 15. Dezember 1928 aufgelöst

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur2

Breslau), den 19. Februar 1929.

Salomonsohn. Dr. Russell. Urbig. Solmssen. Hans⸗Heinrich Frhr. v. Wechmar.

10. Gesellschaften m. b. H.

[102647] Bekanntmachung. Herr Dr.⸗Ing. Robert Durrer, Berlin⸗ Charlottenburg 9, An der Heerstraße 105, ist aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ zeichneten Gesellschaft ausgeschieden. Kaiserstantern, den 22. Februar 1929. Eiektrische Gasreinigungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Eiga) mit dem Sitz in Kaiterslautern. Sichocde. Dra Kurz.

[99830]

Die u.⸗T. Theater⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1929 aufgelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.

Der Liqnidator: Kuhne

Die Hamburger Dampfmühlenwerke Gelellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 25. Februar 1929. Der Liquidator der Hamburger Dampfmühlenwerke Gezellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnidan Ehrhardt. ““

[1002171 Bekanntmachung. Die Firma „Brillant“ Gasapparat G. m. b. H. ist aufgetöst. Die Gläu⸗ biger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. München, den 22. Februar 1929. Der Lignidator: Wilhelm Schwab. [102379]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden gebeten, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

G. Lehmann G. m. b. H. i. Liqu. Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2. Bartusch, Liquidator. [96062) Bekanntmachnng. Die „Vereinigte“ Kaffee⸗ u. Kakao⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Tempelhof ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu meliden. Werder a. H., den 8. Februar 1929. Der Liquidator der „Vereinigte“ Kaffee⸗ u. Kakao⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation:

Mürau. 8

[102314]% Bekanntmachung. Die Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗Ge⸗ sellschaft G. m. b. H. in Frankrurt ga. M ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 9. 1928 in Lianidation getreten. Die Er⸗ öffnung der Liquidation ist in den Atten des Handelsregifters zu Frankrurt a. M.

Das gesamte Vermögen der Telefon⸗

8 on ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma H. Fuld & Co. Telephon, und Telegraphenwerke Aktien⸗ in Frankfurt a. M. über⸗ Gemäß § 65 Abs 2 des Gesetzes, betr. die hierdurch die Auflösung

Fraukfurt a. M., den 27. Februar 1929. Telefon⸗ und Teiegraphenban Gesellschaft G. m. b. H. 1. L.

Die Liaguidatoren: Lehner. Leichthammer.

95331]

Die Firma Erwin Siroh, G. m. b. H.,

in Freiburg

als Liquidator bestellt. Etwaige

Es ist beschlossen, unsere Firma zu Die Auflösung der Gesell⸗

Liquidator ist Pro⸗ sich bet uns zu

Johann Maria Farina zum

in Liquidation, Berlin.

14. Verschiedene

99102] Der Frhr. v. Wechmar'’sche Fami⸗

vorden. Etwatge Gläubiger werden zur Aameldung ihrer Amprüche aufgefordert Cammelwitz, Post Randten (Bez.

Der Borstand. Wilhelm Fror. v. Wechmar.

Mosler. Schlieper. Th. Frank. Voner.

8 1

von Teilzahlungsgeschäften die Deuische Automobilbank A.⸗G. Zefiteil Eingetragene Genossenschaft

[102923]

Der Molkereiverwalter Ernst August Adolph Hauto in Süpplingen, Kreis Helmstedt, geboren am 1883 in Tobringen, Kreis Lüchow, führt an Stelle des bieherigen Familiennamens den Familiennamen Hautow. Diese

jährigen Kinder des Genannten, die untern

bisherigen Namen tragen. 1 Berlin, den 3. Januar 1929. Der Preußische Justizminister.

[96814] 1

Familiennamen Schekorr. Berlin, den 24. Januar 1929. Der Preußische Justizminister

[102645) Von der Deutschen Hypothekenbanl (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

gestellt worden, Emission XVIII,

verichreibungen (Kommunal⸗Obli⸗ gationen) Emmission XXI

der Deutschen bank in Meiningen,

Emission XVIII,

verschreibungen 8 ationen) Emission XX der Preußischen

(rämtlich Erweiterungsausgaben)

zuzulassen. Berlin, den 1. März 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[102646] Bekanntmachung⸗

lassung von

pfandbriefe vom Jahre 1928 Em EL. (Liquidationsgoldprandbrtefe) der Hypothekenbank in Hambur Serie 62—93 zu je GM 1 0000

hiesigen Börse eingereicht worden.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[102872]

Einladung zur Jahresversammlung des Verbandes der beeideten D l⸗ meischer E. V. zu Berlin am Mitt⸗ woch, den 20. März 1929, 8 Uhr abends, im Restaurant „Zum Alten Astanier“, Anhaltstraße 11. 1 Der Vorstand. J. V.: F. Ranschoff.

[102638] Selbstfahrer Union Deutschlands e. V⸗ Ortsgruppe Berlin. Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammiung am 21. März 1929, 11 Uhr 30 vorm., Berlin⸗Charlotten⸗ bürg, Klausthaler Straße 12, Vereinsbüro.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Aenderung der Statuten. Der Vorstand. Grak v. Einsiedel. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Mäürkischen Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin am Mittwoch, den 20. März 1929, nachm. 3 Uhr, in den Geichäftsräumen, Berlin NO., Am Friedrichshain 35, Ecke Königstor. Tagesordnung: Vorlegung und Genebmigung des Rechnungsabschlusses kür 1928. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderungen der Sapung und der Allg. Verl.⸗Bed. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 66 Berlin, den 4. März 192909. Der Vorstand. Weck. Direktor.

11. Genossen⸗ 3 sschaften.

1102894]

Einladung zur I. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 18. März 1929, nachmittags 3 Uhr,

1

. b in den Räumen des Restaurants „Rhein⸗ veee gold“ Potsdamer Str. 3

Berlin

De!

(Ebenbolzsaal’, bhö. 1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1928 Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands.

2. Beschlußtassung über die Fortführung der Genossenschaft.

3. Satzungsänderung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes

Berlin, den 1. März 1929.

Zeutralstelle für die .göen

ur.

mit beschränkter Haftpflicht, Der Borstand. 8

Heinz Frhr. v. Wechmar.

Vogeley. v. Zobel.

14. September

Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minder⸗

semer elterlichen Gewalt stehen und seinen

Der Emil Hermann Pischke in Hei⸗ ligenbeil, geboren am 12. Januar 1913 in Eisenberg, Kreis Heiligenbeil, führt au Stelle des bisherigen Familiennamens den

Credrt⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag 1. a) GM 9 000 000 8 % Goldpfandbrieft

b) GM 4 000 000 8 % Gold⸗Schuld⸗

Hypotheken⸗ 2. a) GM 9 000 000 8 % Goldpfandbriefs

b) GM 1 000 000 8 % Gold⸗Schuld⸗ (Kommunal⸗Obli⸗

Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

5 8 11“ Von der Deutichen Bank Filiale Frank⸗ furt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

GM 32 000 000 4 ½ % ige Gold⸗

zum Handel und zur Notierung an der

Frankfurt a. M., den 1. März 1929.

des Verwalters, zur

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

8.

Nr. 54 vom 5. März 1929. S. 3.

tjermin vom 24. Januar 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Januar 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Fraustadt, den 26. Februar 1929.

Amtsgericht.

Freudenstadt. [102729]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wahr, Inhabers einer mechanischen Möbelschreinerei in Besenfeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Den 28. Februar 1929.

Amtsgericht Freudenstadt.

Garding. Bekanntmachung. [102730] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Buchholz in St. Peter wird das Verfahren ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des erfahrens entsprechende Konkursmasse vorhanden ist. Garding, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht.

[102731] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boquoi in Kevelaer wird neuer Prüfungstermin und Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10 ¼ Uhr, Zimmer 1, bestimmt. Geldern, den 23. Februar 1929. Amtsgericht. Gladlenbach. [102732] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Rappold in Gladenbach ist zur PBrüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen Termin auf den 13. April 1929, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Gladenbach, Zimmer Nr. 11, anbe⸗

raumt den 28. Februar 1929.

Geldern.

Beschluß.

Gladenbach Das Amtsgericht, Abt. II.

Görlitz. [102733] Beschluß. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Erich Arnold aus Gör⸗ litz, Mittelstr. 8 a, wird der Konkurs⸗

verwalter Jancovius auf seinen be⸗ gründeten Antrag aus seinem Amte entlassen. Kaäufmann Alfred Henschel in Görlitz zum Konkursverwalter ernannt. Görlitz, den 25. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Hamborn. [102734]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Schaffen in Hamborn, Holtener Str. 136, wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 30. 1. 1929 angenommene Zwangs⸗ verngleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. 2. 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ee den 26. 2. 1929. Amtsgericht. (2 N 25/28.) Hasselfelde. [102736] Beschluß. In Sachen betr. den Kon⸗

kurs über das Vermögen der Tanner . in Tanne i. Harz, findet der Termin zur Beschluß⸗

Hütte, Aktiengesellschaft fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigevausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 182 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 27. März 1929 10 Uhr (nicht am 29. 3. 1929), im Gasthaus Huwald zu Tanne statt. Hasselfelde, den 2. März 1929 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Heidelberg. [102737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emma Greulich In⸗ rberin Emma Greulich in Heidelberg, Glöck 25, wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Heidelberg, den 25. Februar 1929. Bad. Amtsgericht A I. Heidelberg. [102738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Verwaltungsassistent Im Ritter Ehefrau Mathilde geb. ünther, Samenhandlung & Schuh⸗ warengeschäft in Dossenheim, Berg⸗ straße 6, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der

Schlußverbeilung aufgehoben. Heidelberg, den 26. Februar 1929. Amtsgericht A 2.

Heidelberg. [102739]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fivma Karl Koch, Inh. vee. Stumpf, Kaufmann Witwe

ina geb. Koch, Imstallationsgeschäft,

Heidelberg, wurde nach Abhaltung des lußtermuns heute aufgehoben. Heidelberg, den 26. Februar 1929.

Amtsgericht A 5.

Hehnstedt. 102676] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Eisen und

Stahlwerk Helmstedt in Emmerstedt

ist zur Abnahme der Schlußrechnung

Erhebung von

Einwendungen gegen das Schlußver⸗

zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗

rücksichtigenden Forderungen und zur

Beschlußfassung der über

9. März 1929, vormittags

Zwiebackfabrikanten

An seiner Stelle wird der

Wil⸗

die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstatung der Aus⸗ lagen und die Gewaährung einer Ver⸗ pütung an die Mitglieder des Gläu⸗ lggerausschusses der Schlußtermin auf den 20. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 600 RM. und seiner Auslagen auf 41,75 RM, das Honorar der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder Bernhard und Bathe auf je 100 RM festgesetzt

Helmstedt, den 25. Februar 1929 Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Königstein, ElIbe. [102740]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Richard Nitzschmann in Königsstein (Elbe) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Veriei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. März 1929, vormittags 10 Uhr, bestimmt worden.

Amtsgericht Königstein (Elbe), am 28. Februar 1929.

Köslin. [102741]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Richard Lohaus in Köslin ist mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht Köslin, 20. Febr. 1929. Landeshut, Schles. [102742]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hugo⸗ Holzbecher in Landeshut, Schles., Orts⸗ teil Oberleppersdorf, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Landeshut, 21. Febr. 1929.

Langenburg. 1102743]

Das Konkursverfahren über das Vevmögen des Georg Hofmann und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Buckel, Bäckerseheleute in Hengstfeld, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und dag Vornahme der Schlußverteilung durcVh

(Beschluß vom 27 Februar 1929 auf⸗

gehoben worden. 8 Amtsgericht Langenburg

Leipzig. [102744] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ida verw. Steinmüller geb. Henn in Leipzig⸗ Neustadt, Mariannenstr. 13, all. In⸗ haberin einer Glasmalerei unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „J. Steinmüller“ in Leipzig, Brandenburger Straße 1, wird gendit § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 25. Februar 1929.

Leipzig. [102745] Das Konkursverfahren über das Vermögen der stengah Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ 8Sgee Firma „Mitteldeutsche extil⸗Gesellschaft Lewy & Rosen⸗ blum“ in Leipzig, Lange Straße 50, Erdgeschoß, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Fce eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 25. Februar 1929.

Leipzig.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. April 1926 in Leipzig, seinem letzten Wohnorte, ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Gustav Lehmann, Leipzig, Elisenstr. 103 1, l., all. Inhabers einer Anzeigenzentrale, unter der im Handelsregister eingetra⸗ genen Firma Poul Lehmann in Leip⸗ ig, Katharinenstr. 20 I, wird nach Ab⸗ hn des chlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 26. Februar 1929.

Leipzig. [102747]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „Paul Profitlich &. Co.“ in Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 64 (frühere Geschäftsbetriebe, ehem. Ge⸗ schäftslokal: Nrohe Fleischergasse 21 und Matthäikirchhof 16/17), wird ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 26. Februar 1929.

Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Gündel“ Gesellschaft mit beschränkter R8Jehe; Bau⸗ und Möbeltischlerei in eipzig⸗Gohlis, Herlossohnstr. 1/3 (allei⸗ niger Geschäftsführer Tischlermeister Frang Heinrich Gündel in Leipzig⸗ Gohlis wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 26. Februar 1929. Mannheim. [102753] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Wanger

[102746]

[102748]

in Mannheim, K. 3. 8, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins ausgehoben. Mannheim, den 26. Februar 1929. Amtsgericht. B.⸗G. I.

Marienwerder, Westpr. 9[102749]

In der Konkurssache der Firma F. v. Mogilowski Nachfolger in Marien⸗ werder, Westpr., soll mit Genehmigung des Amtsgerichts die Ausschüttung der Konkursmasse erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 30 604 22 ₰, hinzu kommt noch ein Betrag von Depositenzinsen für die hinterlegte Konkursmasse. Von dem Massebestand gehen vorweg ab, die noch restlichen Ge⸗ richtskosten des Verfahrens sowie die Vergütungen an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses. Zu berücksichtigen sind bei der Verteilung der Masse nur noch die fest⸗ gestellten nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen in Höhe von 71 411 36 ₰. Ein Schlußverzeichnis dieser Forderun⸗ gen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zur Einsicht für die Be⸗ teiligten ausgelegt.

Marienwerder, den 1. März 1929.

Die Konkursverwaltung.

München. Bekanntmachung. [102750]

Am 27. Februar 1929 wurde das unterm 26. Juni 1928 über den Nach⸗ laß des led. Kellners Lorenz Reinhart, zuletzt in München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster, Westf. [102752] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmanns Franz Schrage, Lucie geb. Pollack, hier (Hutgeschäft, Wolbecker Straße 17), wird Termin: a) zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, b) zur Anhörung der Gläubiger über das den Gläubigerausschußmitgliedern u gewährende Honorar, c) zur Ab⸗ he ung über den von der Gemein⸗ chuldnerin eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag auf den 23. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ schusses liegen auf der Ge⸗ chästsstelle 25) zur Einsicht der Beteiligten offen.

Münster i. W., den 24. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [102751] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Passau. Bekanntmachung. [102760]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Sauter von Passau wurde zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis Termin auf Mittwoch, den 20. März 1929, nachmittags 3. Uhr, im Zimmer 9/0 des Amtsgerichtsgebäudes Passau anberaumt.

Passau, den 28. Februar 1929. Geschäftsstelle dees Amtsgerichts Passau.

Pirmasens. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 26. Februar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des August Metzger in Pirmasens, Schillerring 6, c Ab⸗

[102761]

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pirmasens, den 28. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rastenburg, Ostpr. [102762] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Friedrich Greszik in Rastenburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 1 nicht vorhanden ist. Amtsgericht Rastenburg, den 20. Februar 1929. Ronsdorf. [102763] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Gebr. Schlieper in Inhaber Robert Schlieper, Kaufmann in Ronsdorf, und über dessen persönliches Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Februar 1929 angenommene Seöö durch rechtskräftigen eschluß vom 12. Februar 1929 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ronsdorf, den 2. März 1929. Amtsgericht. Schenklengsfeld. [102764] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Arthur Löser in Philippsthal a. Werra ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 27. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem 1.“ in Schenklengsfeld, I“ beraumt. eer Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schenklengsfeld, den 23. Februar 1929.

mögen der Firma Anton W ö“ Münster i. W., wird au abgehalten Masse seüebe ist. Münster i. W., den 27. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [102754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

und die

mögen der „Merkur“ Einkaufs⸗ und

E“ mit beschränkter Haftung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins W 2 a. S., 28. Februar 1929. a

8 Amtsgericht.

Neckarsulm. [102755 Durch Beschluß vom 2. März 1 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef King, früheren Kaufmanns und Inh. eines Gemischt⸗ daeen ese in Gundelsheim a. N., nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Amtsgericht Neckarsulm.

Neuenbürg. [102756] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Margarethe Mössinger, Witwe des Gottlieb Mössinger in Sprollenhaus, Stadtgde. Wildbad, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 23. Februar 1929 au gehoben worden. Württ. Amtsgericht Neuenbürg, den 27. Februar 1929.

Oppeln. [102757] eschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Brylla in Oppeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 28. Februar 1929.

Ortelsburg. [102758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Guttmann Silberstein in Schwentainen wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 27. Februar 1929. Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. [102759] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Sauter von Passau sind bei der Schluß⸗ verteilung 646,38 RM bevorrechtigte und 69 992,13 RM nichtbevorrechtigte Forderungen zu Eöb hierzu sind nach Verteilung von 24 853,80 RM. noch 1353,58 RM verfügbar. Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau zur Einsicht auf. Passau, den 21. Februar 1929. Heizer, Rechtsanwalt, Justizrat,

gehoben, nachdem der Schlußtermin ausge⸗

n Naumburg a. S. wird nach

Das Amtsgericht.

Siegburg. - Beschluß. Das Konkursverfahren Karl Derkum, Siegbur (Firma

[102765]

August D.), wird mangels hinreichender 8 16 eingestellt. Siegburg, den 25. Fe ruar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Wesel. [102766] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Christian Craemer Nachf. Inhaber Kaufmann Gexhard Hans, Wesel, Felcftraße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 11. Januar 1929 an⸗ genommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wesel, den 22. Februar 1929. Amtsgericht.

Westerstede. [102767] In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Emil Strodthoff in Westerstede ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Fngen bestimmt auf den 14. März 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 8 Amtsgericht, Abteilung II. 8 esterstede, i 28. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II. Wiesbaden. [102768] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fregattenkapitäns a. D. Friederick Pekar⸗Dunbar in Wiesbaden, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Milch, Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit as tn. iesbaden, den 27. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Zinten. Bekanntmachung. [102769] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen e Fritz Trusch aus Schoyschen ist heute, nach Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung, das Verfahren wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt Gleich⸗ zeitig wird Termin zur ö der von dem Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung auf Mittwoch, den 27. März 1929, vorm. 11 ¾¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Amtsgericht Zinten, 27. Februar 1929.

Zwingenberg, Hessen. [102771]

Das C über das Ver⸗ mögen der Frau Dina Röhrig geb. Fieberling in Zwingenberg wird ein⸗ gestellt da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende 18 nicht vorhanden und ein die im § 58. Nr. 1, 2 K.⸗O. bezeichneten Nesgsen deckender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist.

Zwingenberg, Hessen. 102770] Das Konkursverfahren aber den No laß des Wilhelm Ahlheim in Lang⸗ waden, Kr. Bensheim, wird gemäaß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden und ein die im § 58 Ziff. 1 und 2 der Konkursordnung benannten Masse⸗ kosten deckender Geldbetrag nicht vor⸗ geschossen worden ist.

Zwingenberg, den 26. Februar 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. [102772] Ueber das Vermögen 1. des Schneider⸗ meisters Hermann Ziegenfuß in Berlin, Brunnenstraße 53 2. des Kaufmanns Mavx Reich in Berlin, Lothringer Straße 2, als Gesellschabter der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts Hermann Ziegenfuß, ist am 1. März 1929, 12 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden 84. V. N. 9. 1929. Der Kaufmann Otto Gebler in Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13—14, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. März 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 147/148 Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Breisach. [102774]

Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Pius Schies in Burkheim ist am 28. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Vermögensverwalter Arthur Bau⸗ mann in Freiburg i. B. Scheffelstr. 30. Vergleichsverhandlungstermin Donners⸗ tag, den 14 März 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.

Breisach den 2. März 1929. Geschäftsstelle oes Amtsgerichts. Breslau. [102666] Ueber das Vermögen der Firma der Schokoladenkonsum ann Schirmak, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau⸗Klein Tschansch, wird heute, am 28. Februar 1929 um 10 % Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren v. hnas ls Vertrauensperson wird der Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 25. März 1929 um 10 Uhr an der Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9., II. Stock, Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver. gleichsverfahren nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42. Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (42. V. N. 7/29.)

Arnntsgericht Breslau. 1

Dresden. [102776] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Meyer in Dreeden, Poylandstraße 17, der in Dresden, Niederwaldstraße 10, unter der eingetragenen Firma Hans Meyer den Großhandel mit Puppen, Spielwaren und Christbaumschmuck betreibt wind heute, am 2. März 1929, vormittags 9 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 27. März 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Vertrauensperson der Syndikus Dr. jur. Erich Fritzsche in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Die Unterlagen liegen auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 2. März 1929.

Düsseldorf. [102775] Auf Antrag des Taschenuhrengehäuse⸗ machers Hans Rothbein in ö. Luisenstraße 110, wird am 28. Februar 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 27. März 1929, 11 ½ Uhr vor dem hiesigen Amtegericht. Zimmer 287, II. Stock des Justizgebäudes, Mühlenstraße 34. Duͤsseldorf, den 28. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 14. 5*

Duisburg. [1027773 Ueber das Vermögen der Firma Walter Ellgering und Co., K⸗G. in Dutsburg, Steinsche Gasse. und des veisönlich haftenden Gesellschafters Walter Ellgering in Duisburg, Hindenburgstraße 74, wird heute, am I. März 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direktor Edwin Ratke in Duis⸗ burg, Wittekmdstraße 54, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Veigleichs⸗ vorschlag wird auf den 26 März 1929, 11 ½ Uhr Saal 85 (Erdgeschoß), an⸗ beraumt. Amtsgericht Duisburg. Frankfurt, Main. [102778]3 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Kübel, Gystav-⸗ Freytag⸗Straße!, als alleinigen Inbabers der Fuma Julius Hofmann Nachfolger,

als Konkursverwalter

Zwingenberg, den 22. Februar 1929. Hesstsches Amtsgericht.

1“

Frankfurt a. Mam, Kaiserstraße 40, wud