1929 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 r Nr. 54 vom 5. März 1929. S. 4. , 1 Neichs⸗ und Staatsanzeige 3 1 b neutiger Vortgen neuiger Voriger nevtsge,] Voriger 1 w Kurs Kurs Kurs Kurs

Kurs

———

00000˙0ο

Bremer Allg. Ga 8 —,— Arn Georg 0 do Vulkan. 6 Germania Portl⸗Z. 14 do Wolltämmerei 1 214 b 6G Gerresh. Glash N8 Brown, Boveri u C., Ges.j. elettr. Untn. 10 Mannheim . Ns 149,75 b [149,75 b 6 % Gildemeister u. C. v 5

beraumt. Zu diesem Termin wird der 103133] gegebenen 8 08igen Goldschuldverschreibungen wird jedoch eine Belastung nur bis zu) 4 Posen 00o est. 8 Fanc.⸗ien maer 8 ; 98 erte 2 94.03. get 24

Friedrich Wilbelm Mainzer, geb am 3 % Schulbverschreibungen der Priv. einem Drittei des Ertragswertes erfolgen. ““ . 8 11616“

3 Mai 1904, früher in Köln⸗Kalt, ne Lers weee ee vnn 2u,een Für die in den Goldschuldverschreibungen verbriefte Schuld haftet außerdem IEö

. 1“ 1“] 8 . Stockh „E 83-84) do Taunusstraße 12, jetzt unbekannten Auf⸗ bahn⸗Gesellscha t neben dem Vermögen der Landeskreditanstalt der Provinzialverband der Provinz gesellschaften. b 1880 g 4 : 18b2 8 8 1195e 9— Bisdemeistern.g. 95 1 8 2. it sei Ne 5 Ste f 0 n 5.6.12 neue 3 x Joh. Girmes C. N15 enthalts, als Erbe des verstorbenen Grund⸗ alte Em. I—- X und Ergänzungsnetz. Hannover mit seinem Vermögen und seiner Steuerkraft. do 1887 in 3 ½ 15.3.9 I Brüning u. S e 21 1125b Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½

stückseigentümers und Antragsgegner hier⸗ Die Caisse Commune des Porteurs Die G. Boldschuldverschreibungen sind auf den Inhaber gestellt und werden (102349] 4 1.4.10 Koslow⸗Woron 87 Brüxer Kohtenb vI7 Glasfab. Brockwitz N 15

8 3 . mit 8 9% verzinst. 1895] 3 ½ 1.4.10 do do 1889 in Guld ö W. Kr. 1 Glas⸗ u. Sp. Schalte 15 mit geladen des Dettes Publiques Autrichienne et mit ,—* 8 sses Die Verlustanzeige, betr. unsere Aktien Zöünaetadtas a 8½8 112 Kurst⸗Kiew. Buderus Eisenw Ff 1 81b Glauziger Zucker.5

Stadthagen, den 1. März 1929. Hongroise, 22, Boulevard de Cour- Die „. dieser Schuldverschreibungen e Grund des Hechhaches Ser II Nr. 15757 15758 15767 15768 Lodzer Fadrilbahn Bürstenf Kränzlein 14 —,Z— B Glockenstahlw. 1. L. 0 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. cel es, Paris, gibt betannt, daß ab des Provinzialausschusses der Provinz Hannover vom 10. März 1926 und der Genehmi⸗ ist binfällig geworden. 1.““ Heere en EETTTö“ Hiücauf Vraueret. 0 1. Meörz 1920 pi 1. März 1921, am gung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Hannover vom 13. März 1926; sie beruht Gotha, im März 1929 8 3. Sonstige Anleihen. do 1911 F.W. Busch, Lüdschv Gebr. Goedhart 10 50 v116A6“*“ 8 2 11 P b Gesetzes vom 26 li 1923 8 86 kee do do. „Ver el. Fb. Busch Goldina 0 1102591] I. September 1921 und am 1. März 1929 auf den 28 und 35 der auf Grund Artikel! des Preußischen Gesetzes vom 26. Juli Deutsche Grundcredit⸗Bank. Miit Zinsberechnung. Mostau⸗Kw ⸗Wr.09 " un Gebr, Jaeger 5 92b G Th. Goldschmidt N Das Amtsgericht Harzburg hat fol⸗ rälligen Coupons mit je § 0,39 brutto genehmigten Satzung. Die Schuldverschreibungen sind auf G rund des durch Bekannt⸗ [102371] Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8 1.1.7 99,5 b do. do. 1910 7042 Bütmer⸗Werke. 2 48 6 Görlitzer Waggon. 8 gendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag abzüglich —,10 franz. France ür jeden machung des Reichsministers der Justiz vom 16. November 1926 (R.⸗G.⸗Bl. Seite 499) Herr Fabrikant Paul Winter Kettwig do. do Ser 10— 18 8 F. Bernh. 18

7 5 4 . * 8 7 8 Aᷓg 44 3 1 1 8 8 + 76 2„ Diffo 8 . 8 9—2 8 8 8 8 e 3 3 8 ¹ 3 des Landesforstamts Braunschweig wird Couvpon als Inkafsospesen eingelöst werden. veröffentlichten Beschlusses des ieichsrats nts Sets hs hes hsts erce a8. üh (Ruhr) ist aus dem A issichtsrat ausge⸗ 1* 8 88 858 G Mosk⸗Wd⸗Ryb 97 * Bok⸗Gulbenwerke 1 76,25 b GritznerMasch Durlsi⸗ ur Auszahlung des Ablösungskapitals vnd zwar: reichsmündelsicher. ““ leren 59 E“ do. do. 1898 1 ir dicht, enr 2 ; 1; ; 4,gb Gemäß S 2 2 Lreußi Ministers des Innern 8 88 pppodolsche 10 Großenhain Webst. ,12

ür die dem Landwirt Fritz Brandes 1 1 . Men⸗ Ge . der Bekanntmachung des Herrn Preußischen Minist des Inner bareabr 3 6 Lodonse toßenham Webe in Hahndorf als igentmer des Ge⸗ 8n vFeh 28 Eem Bankhause Men vom 24. 1928 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger r Nr. 74 Altena h en Jan. 1928. Ohne Zinsberechnung. A“ 1 C1“

öfis No. ass. 18 in Bettingerode zu⸗ bei der Deutschen Bank vom 24. 3. 1928) findet auf diese Schuldverschreibungen das Reichsgesetz über die der Joh. Moritz Rump Akt.⸗Ges EZ1II111 4 do. 9 tehende Berechtigung zum Bezuge einer bei der Divertion der Disconto⸗Ge⸗ Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen bsfenlich⸗rechtüͤcher Kredit⸗ 8 8 Chirk 9-S P 12 5b . 8 do. do. 98 4 Brennholzrente aus den Braunschwei⸗ sellschaft anstalten vom 21. 12. 1927 (R.⸗G.⸗Bl. I, vüen Senae . dn 8 ven ge.⸗g 8; d⸗Osgbahn 1897 : . 2-— d8. 2 8 aaz8 2 2 .: 218 b eeg 2 geeeir: 8 2835 8 lickz 110 in 1 897 2 gischen Staatsforsten des ehemaligen in Frankfurt a. M.: bei der Diree-⸗-⸗ Die Schuldverschreibungen tragen die handschriftlich ausge ruckten Unter 92835. 1 1 b ö““ Kommunionharzes. Termin auf den 8 9 ne. fv8 Dieconto⸗Gesellschaft schriften dreier Direktionsmitglieder, die eigenhändige Unterschrift des ausfertigenden Keksfabrik Hamburg Aktiengesell⸗ eie P 8 eneceian 1901 8 27. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor Filiale Frankfurt a. M. Beamten, sowie das Siegel der Landeskreditanstalt. schaft, e-Saenasn . do do. Kr⸗V . 6 1 d dem hiesigen Amtggericht. Zimmer Nr. 2, bei dem Banthause Gebrüder Beth⸗ Die Stücke sind mit Zinsscheinen, fällig am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres, Generalversammlung . ãarz Finnl. Hyp⸗V.i. ℳ: 5. 1919 271

g 29 i 8 2 ¼ j ütländ. Bdt. gar. anberaumt Unbekannte Beteiligte malnam. ausgestattet. 1929, nachmittags 2 ½ Uhr, in Ham⸗ HEöe- 1885 ,

werden aufgefordert, ihre Ansprüche an in Dresden: bei der Dresdner Bank, 3 Die Zinsscheine verjähren in vier Jahren, vom 31. Dezember des Fälligkeits⸗ burg in der öe““ 123 d bc. Sesins 5 189⸗ das Ablösungskapital spätestens im: in Hamburg: bei der Noiddeutschen jahres an gerechnet. 1 8 1 1 1898 Termin bei Gericht anzumelden, Bank in Hamburg. Die Goldschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar, werden -A* Mex. Bew. Anl. 48 1 Anat. Eis. 1kv 10200C49 widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen in Darmstapt: bet der Darmstädter aber seitens der Landeskreditanstalt jährlich mit ½ v. H. unter Zuwachs der ersparten [102403 ‧. h gesamtkdb. a101 fr. Z.1.K. 1.9. ausgeschlossen werden und die Aus⸗ und Naticnalbank K. a. A., Zinsen ausschließlich durch Auslosung getilgt. Die Rückzahl ung erfolgt zum Nennwert. Vermögensaufstellung do. 4 ½ 8 ab.. fr. Z. ji. K. 1. db. 8n 408

1 8 1““ . dg. vee b . 192²2 Nrd. Pf. Wib.S1,2 4 8 zahlung des Geldes erfolgen wird. in Köln: bei dem Banthause Sal. Verstärkte Tilgung bleibt vorbehalten. Tilgungsbeginn 1. Januar 1930. Die Tilgung am 31. Dezember 1928. - 4 do 2 kv. Erg.) 2040.

J“ BIIII

- 1 -

Luckau ü. Steffen 1. L 1.1 1, 8 6 Lüdenscheid Metall 1.5 105,75 b 105,75 b G Lüneburg Wachs 1 7 [71,5 1

——— —ö—ööS e üen 00000 A EII

.

Magdeb. Alg. Gas do. Bau u Credit do. Bergwert. N do do. St.⸗Pr. N do. Mühlen... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. MannesmannröhN Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw Markt⸗ u Kühlh... Martini u Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do Buckau R. Wolf do. Kappel .. N n Maximilianshütte. ((Gebr. Großmann,. Mech. Web Linden 74 9 b Brombach. N. do. do. Sorau. Grün u. Bilfinger. do. do. Zittau. 121,75 b Gruschwitz Textil.. Mehltheuer Tüllf. v 8 Guano⸗Wertke H. Meinecke E. Gundlach Meißner Of. u. Pz. Günther u. Sohn.. Merkur, Wollw. N Alfr Gutmann M. Metallgesellschast.. H. Meyeru. o. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G . .. Minimax 8 1 Mitteldtsche Stahl Mix u. Genest.. N Montecatini für 100 Sire 1 Motorenfabr. Deu Mühle Rüningen Mülh. Bergwerk N CMüller, Gummi N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos... ““

0,25 G 70b 179,759b 176,5b 5 b 56 G

889 8 65 b 834, 75 b

0 0 0

25ö2Söö

28 1 000 0

¹ -

0000000 0

8

1 -

1

111 0 e e

1

- 0000000 0 000 0b

1

—ö8ööööSgönöSööSöneöneönegöönöneen

1 Lübb

=

1 -

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw..

Carton Loschwitz.

Centralheizgswt vs Charlottenb Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau F do do Grünau N do. do. v Heyden do. Ind Gelsenk.ü do. Werte Albert. do. Wre. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth. 19,5 b G Preß⸗ u. Stanz. 19,5 G Christoph u. Unm N. F. H. Hammersen N10 19,5 b G Chromo Nasork... 8 Hanau Hofvräuh. 810 20,75 G Comp. Hispano Am. Handelsg.für Grdb.) 4

————O'——O'O——— -- ——— ——

1 00

.

1. 8*

=2SS= 1 2v9„ 80 P1111111 L31 00000

22ö-ö=S=qöqö=FSegSöö=

S to S& 2 to

d

EEEEEASRTu

—;——

8E1“

n 000 00

2

-

1. 000

8 9

Haberm. u. Guckes 0 Hackethal Draht.. 6 Hageda 10 Hallesche Maschin. 8 Hambg. Elektr.⸗W. 10

1 -

0 0 0b 5 b

-

1

- 00

vöüPhPSSSSSSASSenen cenöeSeöSSböSöSe

—öqqöSBPNBbFb—— -é-2vö8 2

——— —— ——

1 9

22=2VSVSVöSöüöSwöörrerasesa-saeeeeeeneeööeööö

—9-—öööüöö

SSl 1“ 2

—vöäöSööhSööggöööönöSönö=ö

2

S222S8gEIg2gnn

—V—VöSVSVSg=g

—VVVöNYSS 2-ögS

2—Sö-öööö

8₰ L- 0 br

A

——JVögVVöVV

——S

——öö’ögög

0 =

———

—-

bäftss ü ; ; 15 RM 5 85 5 82 do. Serie 3 ukv. 25 Ser. 4— 0 †. 8 Harb. Eisen u. Br., Die Geschäftsstelle Die Zahlung ertolgt zum Gegenwert Ausgabe (Verkauf durch die Landeskreditanstalt) mitgerechnet beendet. Die Aus⸗ Kasse, Postscheck, Guthaben ZE11““ 8 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95,88 8 Abschl.⸗Div.12 do. Gummiphönix 1 8 3 vr. . 4 3 Macedon Gold großest⸗ 10 b 1 †. f. nom. 100 Pes. do. do. St.⸗Pr. aut Grundlage des Kurses vom Tage der findet in der zweiten Septemberhälfte des vorhergehenden Jahres statt. Wertpapieer (2173 829 Posen, Prov. m. T. b 1 do. tleine⸗ 10b Fneee Vergdau 2* Harpener Bergb. v Einreichung Die Coupons verjähren Hv;⸗ 98, 01 m. 2. 8. u9 8 c ceim. Sa Ziehung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, sowie in einer Beteiligungen... 1 da 19896 m. T. 18 ”g. 1ec 8 Co. E Einneref.. I 1 Hedwigszüt üe- ME e. : vFeahan Keesesa, 2 8 Raus⸗ Buch⸗]* Pnin 007 do. Anrechtssch. fr. 1 3 . EE1“ 1 Börsen⸗Zeitung), und in einer Tageszeitung in Hannover unter Bezeichnung der Buch⸗ Hebitoren 10 627 254[612 EC b G 3 ’’ lsesr 1“ EE jäbrli 3 250 000 0. Städt.⸗Pf. 89 E“ 1bB 8 s. Heranveee. d 1 18925 8 c B jährlich einmal bekauntgemacht. Aktienkapital 250 000 8 . atmier⸗Benz... neue Reue Ampertraftw. . 3 —S. . 2 8 88 292 Pen g⸗ 8 8 7 8 1G 3 5.1. 9 Greo * [1028631 Bekanntmachung. Landständische ank Ausgeloste Stücke verjähren nach Ablauf von 30 Jahren, gerechnet vom 31. Gesetzliche Rücklage... 25 000 11ö6 1 b HemmoorpPortl.⸗Z. 2nte eue Feabvess.. 12, g G in 2 1885,86,87 in K Hildebrand, Mühl. 47b Niedert. Kohlenw. 1.1 160b 161,25 b G machung in Nr. 6 vom 8. Januar 1929 graftums Oberlausitz in Bautzen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen und der Ziusscheine erfolgt kostenfrei Nichterhobene Dividende. 80 1I1“ . 8 1e 9⸗ Hi K.1.7. 8 We 6 h2 EEE11 E“ 18 . 09 . . . . s Sto 381 9 1 124, 75 b Hilgers Ae⸗G. 77bG do. Kabelwerke... 1,1 140,5 G handen gekommenen nom RM 3000 der Teilungsmassen nach dem Stande vom kreditanstalt bei folgenden Zahlstellen: freier Rechuung 114 681 998 8 Vod Kr⸗e 1 5. Term. rz. 19612 do Fenstergiazi.9. 1 Aktien der Rurolph Karstadt Aktiengezell⸗ 31. Dezember 1928 in Hannover: bei der Landesbank der Provinz Hannover, bei der Han⸗ Gewin w . .. . . . 1273 525 doo do. Reg.⸗Pfbr 4 14. be 1eendes ohsen 1 p

9 hen. 1 eeee r. ee b 9 —,-— 8 8 do do. 408 020,75 G de Electric. Chade) Hann. Masch. Egest.] 0 Bad Harzburg, 26. Februar 1929. Oppenheim jr. & Cie. der umlaufenden Schuldverschreibungen ist mit Ablauf von 37 Jahren das Jahr der 88 c. Ch V sasch. Eg ¹ . 8 A 8 & 8 z jicke 3 sc rschrei 7 2s Ng⸗ S 8. 8 9 * des Amtsgerichts Harzburg. des angegebenen Betrages in Reichsmark losung der am 2. Januar eines Jahres zurückzuzahlenden Goldschuldverschreibungen bei Banten 657 979 ausgft.b.91.12.06 Stegasb heeg 8 b de. Fer. H neue 1.1 4365 b Hartort Brückenb.N 8 voos ur. Die Bekanntmachung über die Auslosung erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Hypothekenforderungen 1 770 077 do. 1888, 92. 95. Portug. 86 Bei⸗Baixa) do. chemische Fabr. Geb G Hartm. S. Masch.. emäß dem Prager Abtommen in 5 Jahren 8 5 hine 985 , 8 5 Verlust⸗ und dar I-ne Zablbarstellung * in Berlin erscheinenden Börsenzeitung (zur Zeit Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Inventar. 1 agab⸗Gr. P.⸗A. Schweiz.Intr. 301. Fr.4 175. Corona Fahrrad.. 41,5 b G Heilmann u. Littm., Nationale Auto. 8 staben, Nummern und der Nennbeträge der gelosten Stücke. 8 229 o 78 in tündb. 1 8e 86 Heine u. Co NSU Vens Fundfachen. [103134] 8 In gleicher Weise werden die früher ausgelosten, aber nicht eingelösten Stücke 15 229 142 67 8 Hup abg. 78 8 Emil Heinicke.. * 11“ 8 277.25 b 6 Neue Realbesitz ... 1 111,5 G 8 8 R.chns 85% 136,25 b Hess. u. Herkules Br. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ des ehemaltigen Sächsischen Mark⸗ Dezember des Jahres ab, in welches der Rückzahlungstag fällt. Außerordentliche Rücklage 98 538 Stocth. Intgs. Pfd Ferrocarril. rz. 195774 i K. 1.1. Deutsche Asphalt.. 79 3 012. ildebrandt Holz⸗ Niederschl. Elektr.. Ren 1ne erste Beilage teilen wir mit, daß die ab⸗ Betanntmachung in deutscher Reichswährung außer bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landes⸗ Einlagen in provisions⸗ . Ung. Tem ⸗Ba. 1K. 2 1 1“ do Erdül 3 1 7. —— b Hilpert Maschin. v 91b do. Steingut 10 10 195 6 6 Long IslRlr. rz 1949 J.Fries u. Höpfling.

Hindrichs⸗Auffer⸗ do. Trikot Sprick. 0 schaft mit den Nummern 754849/754851](§ l4 der Sächs. Vexordnung vom 10.2.1926). noverschen Bank, Filiale der Deutschen Bonk, 15 229 142 do.Spt.⸗ajir.1LiK 1. Manitoba rz. 19334, do. Jutespinnerei. Hirschäupfern weß 140 b 192 96 1“ „RM. srs sich inzwischen wieder angefunden haben. A. Pfandbriefe. in Berliu: bei dem Bankhause Mendelssohn &. Co., bei der Deutschen Bank, 2. * ohne Anrechtssch. i. NMat. R. of Mex. rz. 26 4 11. K. 1.1.,15 Kabelwerte. irschbergLeder f. J 101,25 6 (101,25 G Nordsee Dampffisch.]..

Hamburg, den 28. Februar 1929 I. Aktiva. GM . bei der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1 ’g5 11 ni.K. j. 7.14 Bmnoh. Wwi in. Tig; eees 5— Fesis⸗ 9 Ruvolph Karstadt Aktiengesellschaft. 1. Hypotheken 3 214 298,32 Die Einlösung erfolgt auf der Basis der Goldnotierung des Londoner Marktes, am 31. Dezember 1928. 8 1 . St. L. u. S. 1“ 1 nec Nabn. Hohenlohe⸗ Werk. N 76.5b 185 G e 22 1 1. r10145 G

Der Worstand. 2. Barbestand aus Rückzah⸗ welche durch den Handelsminister oder durch eine andere amtl iche Stelle, welche hierfür = NM 998 . Fen . Post⸗ u. Eb.⸗B. Holstenvrauerei.. 1976 1979b Carl Rottrott 1 88,75 b

1102635. 1 angelegten baren Masse 424 784,22 licht wird. Für die Umrechnung in deutsche Wührung gilt der in Berlin notierte Kurs 1““ EEEI“ E

Die 0 7. 1. 1926 für Schwester Lotte 3. Ueberschuß a. Hypotbeken⸗ für A Auszahlung London, und zwar der Mittelkurs zwischen Geld⸗ und Briefkurs. 372 250 u“ Mit ginsberechnung. Teleph. u. Kabels7 „JX 4½,† 4,05 7Bon. Oberbayer. Ueberl. 1.10,116 b G Gyefen, Wolfenbüttel, ausgestellte Zu⸗ zinsen nach Abzug des zur Maßgebend für die Einlösung ist die letzte, dem Fälligkeitstage voraufgehende Verliner Geschäftsunkosten 146 963 Arbed Aciéries V Nat. 500 9 si K. 1 7.18 d lassungsbeschemigung B 4536 ist abhanden Verzinsung der nach Ab⸗ Bekanntmachung für Feingold bzw. amtliche Berliner Notierung für das englische inkosten . 51 761 Rennies) 26 in &10515 u] 1.1.7 10122 5 101,46 100 do.

4 . 0 2. 20

—— L e

11“

—8q S & bo2 G. = G&

= —SVVVVVhVVV ö-q8qögSöööÖöSüöS

-

*

do. Ton⸗u Steinzg. 10 o. neue 176 G 176 G Oberschl. Eis.⸗Bedf. 110 92,25 b G Hotel Disch 20 £ do. 2 Eisenhandel N 6

Wollenwar., N0 114,75 B 114,75 B do. Kokswerke, zetzt gekommen und wird hiermit für kfraftlos satz 111 uszugebenden Pfund. 52 Hexha. düoter ucgnenc mme u 9. auszugebender Pfun Gewi ““ 173 525 Ohne Zinsberechnung. . abg. 500 905 si.K. 1.7.25 . Metallhandel. 0 Höxt.⸗Godelh. Prt ] o;. do. Genußsch. erklärt. neuen Liquidationegold⸗ Bei den oben genannten Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer tgiatan . 3 „nr. . abg. 100 £ do F Didpe, Maschinfb. 0 Hubertus Braunk. 88” 1n; Odenw Haristein. —,— Wojfenbüttel, den 28. Februar 1929. 8 B 2 er H er so 3 372 250 Haid.⸗Pasch.⸗Haf. “8100 1.4.10,22 1 abg. 20 4 6, do.. Dittm⸗Reuh. u. Gab 0 Humbvoldtmühle.. . . Oeting, Stahlw .. 7 830,75 G offen pfandbriefe nötigen e. Zinsscheinbogen, sowie die Vornahme etwaiger Konvertierungen und aller sonstigen, NaphtaProbNob. s1005]1.1. 0 i. K. 1.7.18 Dolerit⸗Basalt 7 Huta, Hochu Tiefb. 131 G 131 G Oesterr. Eisenb. Verk Die Kreigdirektion. trages 96 476 74 die Goldschuldverschreibungen betreffenden allgemeinen Maßnahmen der Landes Turnusgemäß scheidet Herr Thal aus Russ.Allg. Elek 06 2100(5 12. 8 B b9. 4 i.K.1.7.25 —. Dommiysch Ton .10 Hutschenreuth. Pe F 75 b G 776 Lv. Etücl zuoSch. 1 30,5 G 8 8 3 7352' 9 kreditanstalt be Aufsichtsrat aus; es erfolgte ein⸗ 8 do. Röhrenfabril1005 1.7 / —,— ² Doornkaaua 10 Lor. Hutschenreuth. 108,25 b G 107,5 b G do. Siem.⸗Schuckw 11031981 3 735 959,28 rebn 3 . r. 1 1. 81 Ryonit. Fhein 20;100 4 1 —,— Oskar Dörffler 10 Hüttenw. KayserCo. 2 1 4 0 9 9 8 Verlorengegangene Wechsel. Noch unerledigt sind Forderungen im Vermögensübersicht nach dem Stande vom 31. Dez zember 1928. sümmige Wiederwa Nl. Steaua⸗Romanas Ende Februar 1929 sind 4 Wechsel, Aufwertungsbetrage von GM 18 615,82, = = Deutsche Wirtschaftsbau tien 1.löee 20. 11. 16

ö RM p. St. zu 15Sch. 1055]1 1.5.10% —,— Döring u. Lehrm. i. L 0 do. Niederschönew. 8 xG 4 - * 1. g. F. do. Ritterbrauerei20 akzeptiert von der Handelevertretung der deren Aufwertung noch ungewiß ist. Vermögen. 8 Ibk 9 gesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf. 1. 3. 29. Deutsche ausländische Artien. do Unionbrauereill4

103,25 b 76 b

EEZ11“

œ SoC 5SSSS EIIIITI-e

Ilse, Bergban. NI 8 do. do. decnJ 8

—,— —,— E. F. Ohles Erben 7 26 26,5 eb B Dortmund. Akt.⸗Br./12 Der Vorstand.

Orenstein u. Koppel 3 89 b z16b G 214 75 E111 8 9 101,5 b G 22155b stpreuß. Dampfw. U. d. S. S. R. in Deutschland in Ver⸗ II. Passiva Langfristige Darlehen: r * - eeei ke 1 zreazene⸗ 8 9 2 5 ) el ) r. 1 Ch loft acraten Die Wechsel, die von der/ Die den an Stelle der tettnahmeberech. a) 4oige Roggenhyeotheken 761 480 Zentner zum Durch eee 1b Obne Zimaberechnung. 1. Duhntoun do. Gardinen 8 Firma C. Oswald Liebscher in Chemnitz, tigten 55 765 000 Pfandbriefe alter schnittspreise von RM 10,50 pro Zentmrer . . 7 995 330,— 11021911. 11 vveeress

—2= g böWö

Inag, ind. Untern. N—0 Industrieb.,j. Indu⸗ striebau Held u. Fr./10 Industriew. Plauen 14 —,— Isenbeck u. Co. Br. 7 18 G W. Jacobsen.

Joh. Jeserich

uüAö=eSöööönöSöeüöüönöönönene

13325 b 6 1325b6 Ostwert⸗ b 9 2431 42,75 b B 6 6 94 G anzer Akt.⸗Ges. N Aervmntas-gabr. s1.1 1938 v88,8 va⸗ Leipz. Schnel⸗ Fefae 859 . 29 g % Adler Portl.⸗Zem. 10 14. 142 b G pressen 10 elgene Or 854 sqegphene 9 pr & b C oldhy otheken 1—“]“ 120 932 076/80 2 8 32i. Danz. G Pen Sa., an eigene Order ausgestellt und von Währung ausgegebenen Aufwertungsgold⸗ ) Goldhypoth 20 946 150 Bilanz am 31. Dezember 192 8. 8 19, 29 1

—'

139,5 b G 138,25 b G Passage Ban. 0 1 V 178 b 176 b Peipers u. Cie. 0 ch e) A t ford 6 17 103⁄4 1 6” ö“ Glas. 9 1. do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 -6 1“

ibr n. WMlankogiro verseben waren. manvvetehen bet stten Euencheine. ufwertungsforderungen ... .“ 4 2709 31 Fegih ezeaczgs 1.dciheing. Liib 1027ga .3279 ——— göer9 2„11 88, düöhnsee 5 9 8 8 1 8 7 35 g 8 sb 102ff. a1 5 22 —,— Bauc b 2

lauteten über III. d) Sonderdarlehen für Hedlandkultivierüngen u. andere Zwecke 4 709 135 Aktiva. Rxe. -Shes amh.E. 1 N 8 kversch —. 60 ahveneb.9 V Ianenednhc

—yV—O

—2 2215- --ax&

2

SüvöeünegeneeeSSÜVöSVöVÜVöVöSööÜöVÜSUöSVSVVö

8* —V 2 ———S-ggÖgS;; 5.

S‚nunöSönöeöeöeüeeeeeeees.

85ᷣ=Ög

95,25 G 5,5 G Pferrsee Spinner. N 8 118 b 1192 PflügerBriefumschls 0 9 1 Sües do. f. Pappenfb. 0 do. Vorz.⸗Akt. NI6 6,25 G J. A. Iohn, A.⸗G. 120,5 b G s122b G Phönix Vergbau 1

8ʃ624.19.2 per 8 Mai 1929, Fs ist bei der Aufsichtsbehörde eine weitei Kurzfristige Kredite: S Brundstückskonnoo 1 680 000 Ungssokalb. S.11K 10 4] do. 13,56b Alexanderwert 0. Düsseld. Dieterich. —,— 6 Max Züdel u. Co.. 147b 8 (475 8 len * Es ist bei der Aufsichtsbehörde eine weitere 997 285— Grundstückskonto . . d. Di 3 kohlen. 6 L“] 8 Mai 1929, Ausschüttu Tees sbe von 6 % der alten a) für landwirtschaftliche Grundbesitzer 1“ Gebäudekonto 8 120 000 3 8 on. Dpfsc ff 32/110 7 8 Alfeld⸗Delligsen N0. do Eisenhüͤtte N 6 Jülich Zuckerfabrit 70 b 68,75 G „Pinnau“ Königsb. 3 700..— 3. Mai 1929 Ausschüttung in Höhe von 6 % b) Pächterkredite.. 1 232 400 bebäude on.⸗Tpfschiff a2010, 781.5111 —— Fhas Alfeld⸗Gronau. 6 do. Höfel Brauerei 108,25 6 Gebr Junghans 71,75 6 [12.75 b Fulius Pintsch.. N8

2758,97 13 ß. 929 beantragt, und zwar wiederum Molkereikredit 172 000 Anlagen und Betriebsein⸗ 8 4 Die mit einer Rotenziffer versehenen Anlethen Allg. Baug. Lenz u. C do. Kammgarn.. 56

758,9.7 13 Mai 1929 n Li tionsgoldpfandbriefen mit Zinsen c) Molkereikredite.. 200 richtungen.. 223 000 werden mit Zinsen gehandelt und zwar Allg. Boden⸗Ges. i.2s0 do. Maschinenbau, Plauener Gardinen

8 quidationsgoldpfa ie 8 Me gkredit 191 200,— ichtunge b Elektr.⸗C j. Losenhause 3 18

Söbald die Wechsel mgendwie auf. 8 5 % vom 1. Januar 1927 an d) verr redite.. 17 779 614,95 Effektenkto.: Eigene Aktien 2 2 1 Eeii 1. 1. 19 1. 39 10. 4 1c6 1. 0. 16 2 II1“ 8 8 Kak big. Bo orz zenan; N Uoss. 8 do. Spizen..

3 3 8 . Januo 3 So 2 EI 7 779 614 % 9. * 1. 10. 16. ¹²¹ 1. 10. 17 * 1 1 do. Vorz.⸗A. eld. Ma b 3 8 1 88 do. Tull u. Gard.. tauchen sollten, bitten wir, unverzsägluch B. Kreditbriefe. be ehagee er iligunge 19 363 99680 Warenkonto... 5 E1313“”“ 12. 12. 139. do do. Prz.⸗A.L. 1i Dyckerhoff u. Widm. 114b G Katser⸗Keller... 9 e Heim Pöge Gleur der Handelsvertretung der U d. S S. R. I1. Aktiva Wertpapiere und Beteiligung n 1 145 000 Debitoren.. 512 37 10 1. 9. 19 1. 10 19. 1. 11. 19. * 1. 12. 18. do. Häuferbau... 140 b G Dynamit A Nobel 116,5b 116 ½ 5b Katiw. Aschersleb. 209.5b 209,75 b do. Vorz.⸗A. Lit. A in Deutschland, Finanzverwaltung. Berlm Die T Teilungemaßse bezirht aus Schuld⸗ Grundstücke und Gebände... 45 000 8 1. 1. 20. 1 3. 200 1. 7 20 1. 29. Alsen Portl.⸗Zem.

SW. 68 Lindenstr. 20/25, Bescheid zu⸗ 99 1

= vöSüv8öSÜSÜööööee

—'——

. sssc 8 205 b G Rudolph Karstadt N 218 b 217 b B. Polack,) Gr n Bürgschafte n RM 81 1 11““ . 4. 29. Ammendorf. Pap.. 165 G Kartoffelsabr. per 28 28 b Lesg 8 fommen zu lassen schein⸗Darlehnsforderungen an Gemeinden, 201 464 1828 Bankkonto b Albrechtsbahn 515

1 * 2 1 .„ „„ 1

8 8 1 mkl. 8 95 Sae.gaw.. 88 126,75 b 8 127,75 b hes 15 Polyphonwerte..*

Handelsvertretung der U. d. S. S. R Gemeindeverbande und andere öffentlich⸗ 8 Schulben. 8 8 3 25 Eichenberg..... 5 ae . rchen. 127. Pomm. Eisengiez.. 4 1 . . . N. 1 . hrcs b 8 9) 8 Wechselko. B11 e . in Deutschland. rechtliche Körperschaften nach dem Anlethe⸗ 1. Ausgegebene Schuldverschreibungen: . 8

s-s Eö8 2026 Pongsgpinnetenc. 1 G ; 8 Ker. Pong ba wee- ablösungsgesetz. a) goige Roggenschuldverschreibun gen über 761 460 Zentner, 3 94 b ZBöhm. Nordoô. Goldn Es sind vorhanden: der Zentner mit RM 10,50 be vechmet 7 995 330 ö do. do. 19038 in ℳn

26,5 G Eisen⸗nu. Em.⸗Werte Keula⸗Eisenhtltte.. Pongs uZahn Dext. ◻☛ 8 F 9F 1 5 1is.⸗W 4 5, 89 Forderungen, bei denen b) Soige Goldschuldverschreibungen von 1 25 154 800 1. HPassiva 4 500 000 89- Wes. tr. G.9

Amperwerke Elektr. —,— Anhalt Kohlenw.ü

do. Vorz.⸗A. ve Sn v Ftcs. 10 88ee Annaburg Steing. 0 2,75 b Annaw. Scham . 7 3,1b Annener Gußstahl.] 8 2,55 b B Aplerbeck Bergbau. 0. 46 % G Aschaffenb. Aktienbri2 46 8 G Aschaffenb. Zellstoffs12 Askaniawerke 0 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 Augsb. Br. z. Hasen 6

90 9

8

2172,76 b B —,— 193 b G 84,25 67 G 142 G 1216 68,5b

————

—,—

1 S s

26öööSöSööIöSööööööS + &

A☛

121 G Sprottau... 84 b G ,5 b G Keyling u. Thomas Poppe u. Wirth. 19 665 700 Aktienkapitaal fr. G.90m T.

150 b Eisenb Veriehrsm.] 160, 6 160,75 Kirchner u. Co... Porzs. Klost. Veilädf. Höh Einlöf 6 Elektra, Dresden.. 195 b 195 b Friedr. Klauser Sp. do. Tettaul g die Höbe des Winkssungds c) 609ige Goldschuldverschreibungen.. . 1 8 b . 39 000 EEEET11“ 6 Auslosung usw. betrags rechtekräftig fest⸗ d) 89ige Goldschuldverschreibungen von 1927 (früher 10 %) 29 471 200 Reservefonds v“ 8* 888 Fes Joses Slb.⸗Peru 8 gestellt ist, mit einem Eina- e) 508ige Liquidationsgoldschuldverschreibungen 20 946 150 Kreditoren 693 200 86i9. PLndw 1890

S.. N 2

VRmnnRB—

EEeTeeb

160 G Elektricit.Lieferung 163 5b 6 163,25 6b Klöchner Werte. A. Prang do. do. abg .

——öVV—VöVBNNY 2-9öööAög

eeFFHeeknessdeheen

übEEEöEEEaEEäEEöEeööö

—5öS8SSggg D SS

114,5 G

180,5 b

SS

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräu

—V——ö—————

—éy 8 A

E1““ .

—V——V—V—V—V—õVVV——— O——-——

8₰ Z= —22— mn bNo 8 SA

88

118bs 208

67,25 B 185,5 b 292 b

59,75 G 161,5b

—,— B 1545b G 157,5 b 128,5 b

42,75 B

8 3 ½

VöSVYöòSVYSVYöSVSVgSVöVSVSVVVSVVVOVSVqV’ —Z2ööegööönSSrn

2S6VSVöSeSgEVg 22önF S. Z

—2öSn

—'—

4

1 2

——

8II“

3 3 ½

—ö—OqV———

191,25 b do. do. neue 157 G 157 G C. H. Knorr Hafer. Preßluftwerkzeug. 53 b do. Wte⸗Liegnitz NI 140 b G 1140 6G F. A. Köbke u. Co. N Preßspan Unt 8 8 86,5 b do. do. Schlesien.. 122, 75 b 6 Kochs Adlernähmsch 4 G 88 von Wert 0 jeren löfungsbetrag von . 8 97, Sonstige Anleihen: Anz e Te Kezs9. 8 Kars Fd.⸗Redb zö6z5 77,75 b G dee 210,25 G Preußengrube * 2. Forderungen, bei 18 denen . ““ a) Auslandsanleihe von 4 Millionen Dollau 8 16 800 000 VEEEö111A4“ 5 212 192 1 do. Nsg2 gar 18 vm. nEi Gnüchei 8g Koümarn u. Jourd. [102636] die Höhe des Einlösungs⸗ 1 b) Darlehnsguthaben der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt 27 738 198 Gewinn⸗ u. genn h““ g 19s 9b EE11“ giepe“ Baan. hech nc 8 8 8 4 204 7 85 8 8 0 . u. Ladew. 4 ge rdt Brauer. 1; asu. E r. N 7 % Goldanleihe der Provinzial⸗ betrags noch nicht jeststeht ) desgleichen (Golddiskontbankanleihe).... 13 324 770— 7 1 947 Nagytikinda⸗Arad.ü Vaer und Stein.. . * —,— Encertn esc 76 G Kötsch⸗Fölz.⸗Were bant Pommern, Stettin. und die daher d) Darle vnsguthaben der Deutschen Landesbankenzentrale (um⸗ v’ *) Verteilung: RM Iitesg Balce, Maschinen, Len Erdmannsd. Sp.. 103 6 1snegceügttn M zurückzuzahlenden RM 114 400 geschieht ee 2 408 259,58 c) andere langfristige Anleihen “” ee äßige ve üung. 6 750,— 1 8 vorhwesh dg 8 BaropersWalzwke. X 68 Baumwollindustr. 144,5 6 Königsb Lagerh... Reichelt, Meiall.. durch Rückkauf. Einlösungsbetrag von 2 259,5 .Verschiedene Kreditoren.. 14 345 972 9 Vortrag auf neue Rechnung 25 442,13 8 dg Seh L. 11½ᷣ b G Bartz u. Co. Lagh. X Herm u. A. Escher —,— —,— Königstadt Grundst. J. E. Reinecker.. Steuin, den 5. März 1929 ein Barbestand aus Rück⸗ 7314,50 4. Fällige Zinsen auf Hoggen. und bolbschulbverschreibunngen 1 295 958 —22 192,13 do.Lit Elberahnchn EE1 eöö“ Reisholg Pavterf. lin, den 9. . 1 4 22 - 22 ) 2 3 en . u. Lagerh. 8 Essen. Steinkohlen. 20 e ontinent Aspha teiß u Martin.. Provinzialbank Pommern. zahlungen.... 2 Betriebsfonds.. 1““ . Berlin⸗Tempelhof, 20. Febr. 1929 3 dene 8 ln8. ußs 148g Basalt, Akt.⸗Ges. 6 8 52 b G Evold u. Kießling. —,— B —SB Kontin. Wasserw., j. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 3 725 671,89 6. Reservefonds T.. . 8 Fee St 69 Nölle do Go. d 74 in S Bast 8e 1”] 10 13 ½ 6 Excelstor Fahrrad. 49 9, b 50 B Kont. Wass. u. Gasw 5AReich u Bap. gar [(102637] Betanntmachung. II. Passiva. Reservefonds II. (Grundstücksfonds) 1 145 000 eanch ain⸗ zů1bG T114““ EE“ G ö Die 6 ½ % ige Schatzanweisungsanleibe Kreditbriefe unter Verücksichtigung des Summa: 201 464 189 Der Vorstand. n8 2,1b G e geüulasd.. 0 b chaz Faüvergf ethen. 80. Senen. 1145b Eleür. 1 Rhein. Braunk. u. Br von 1926 4 wi 9 3 , r2 3 § 2 Abs.2 S 8 9. o. Elektr.⸗Lieferg. 8 . alkenstein. Gard. N 1 126,25 G Kötitz. Led. u. Wachs. do. Chamotte.. N 8 88, 8928 8 2q aehen ebümde nach 8 8 4 Bei dem Posten Vermögen Ziffer 22 handelt es sich um Zwischenkredite auf Döring. Steffens. E 20,7b 6 20,8 G do. Elektr.⸗Werte. —, Faradit⸗Isol. Rohr. 476 476 Kraftwert Thüring. 162 G do. Elektrizität. N am 1. April 1929 zur Rückzahlung fällig. (der Sächsischen Verordnung vom 10. Fe⸗ lligte 1 stige Tilgungsdarlehen. Die Kredite sind durch Sicherungshypotheken 8 zerlusttonto ergänzungsnetz 20,6 b do. Granit 50eb G J. G. Farbenindustr. 249,5b 249,75 b Krauß u. Co. 1 ,5 G do. do. Vorz.⸗Akt. Einlösungestellen für die Stücke sind, bruar 1926 festgesetzten Umrechnungsver⸗ bewilligte angfri tige Tilgung 3 Gewinn⸗ und Verlu do. Staatsb. Gold n 5,6»b 5,3 6 do Hartstein⸗Ind. 8 119 b G. Feibisch 308 6 38085 6 Krefelder Stahl 2 do. Möbelst.⸗Web gemäß Ziffer 5 der Anlerhebedingungen, bältnisses im Gesamtgoldmarkbetrag von an landwirtschaftlichen Grundstücken gesichert. per 31. Dezember 928. 2 668 89 Seües do. Motovren ... . 8 8 06,75 “b Fein⸗Jute⸗Spinn. 112 b 6 11116 W. Krefft 118,5 G do. Spiegelglas .. di Hessüch Staatsschuldenverwaltung und 8;. )569 63: Am 31. Dezember 1928 betrug der Umlauf an Schuldverschreibunge mn: 5 8 a. Sil 2 16,25 G —,— do. Spiegelglas. 4 8 G Feldmühle Papier. 224,5 b 223 b G. Kromschröder. 189 b B do. Stahlwerke N ie Hessische S. Huldenver 9 GM 40 569 633,11. ““ 761 460 Zentner Soll. RMN [9, 9.⸗Gal Verb.⸗B. 88 8 101b 6 Felten u Guill. F 1375 1388,5 5b Kronprinz Metall⸗ 2b B * f. ¾ Jahr

—'BVOVöA FAS —ò M

ZI1

1 Roggen.. . tn 2 die Hessische Landesbank. Bautzen, den 28. Februar 1929 a) an 2 3 1 rarlberger 1884 2 36 36 3. P. Bemberg. . 881 b Flensburg. Schiffb. 74b G —,— 6 Gebr. Krüger u. Co. Darmstadt, den 1. März 1929. Die Direktion. b) an Goldschuidverschveibungen: Steuern und soziale Lasten]/ 391 32 r Std. = 409.ℳ,1 K. 1,8.22 b. 1.9.28 u 1.8.29 u.t, Vendir. Holzbe⸗ . 883b 8 Carl Flohr. 78,5b (8,56 Kühlirans. Hog.Bg Hessische Staatsschuldenverwaltung 8 8 2 an 890igen, Ausgabe 3 Abschreibungen auf: abg. d Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Vas. v. 27 % T 8 Flöther Maschinen. 45,25 G 15.25 G Kunz Treibriem. N Hesstsche aere 8 1922 256 154 800 £RM Gebäudekonto 9 000,— (WBergmann Clektriz. 2 Frankfurt. Chauss. 100 b 101 b Küppersbusch u. S. 185,75 G do. do. Elektr. . N ) an 609igen 19 665 700 e 50 7 59 000 Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 11 G 11,5 G Berl. Borsigw. Met. 2 b Frankfurter Gas Nse. —,— —,— Kyffhäuserhütte 57,75 G do. do. Kalkw. ...

fseEsSas aIEeRns-IINHAxFER, eEv eNbreN.E rgraasee FarsKaEenaüasageeazaͤaxogARscberasibsexerhe Mercsn a. oigen 7 Anlagen 50 0002. 59 do. in Kronen —,— —,— do. Dampfmühlen 6 Frankfurter Masch. do. do. Sprengst. N c) an 800igen, Ausgabe 8. Sal ünftirchen⸗Bares. do. Guben. Hutf. N 8 Pokorny u. Wittek. 6 63,5b b do. do. Stahl u. Walz

[102922 Prospekt 8 19222 290 4711 200 = 74 291 709,— GM ldo vb - EI 29 1186 87 . 3 Feaner gesearcnhe 1. 6,5 b 8 Fapuschin.. Hansd Fichter, .N Iöö 8 2 1 262 51 8 r. m 1 o. ⸗Karlsruh. In reund Maschinen 25 —,— ahmeyer u. Cv.. ried. Richter u. Co.

über 89eige Goldschuldverschreibungen der Dagegen waren am 31. Dezember 1928 an festen Tilgungsdarlehen aus⸗ 882 51961 do. do. steuerpfl m T. —,— i10 6 r. Dtsch Waffen 0 8 Friedrichshall Kali⸗ Landré⸗Breithaupt diebeg Montan..

2. . ö“ 8 1 8 Oesterr.⸗Ungar Stb. Berliner Kindl⸗Br. - 9 1. Kali⸗Chemie, Weißbier⸗Brauer. aun gegeben: 18 8 Haben. 8 4 S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5.111 —,— —,— do. do. St.⸗Pr. 20 :10 fr. Kaliwt Neu⸗ Laurahütte 8 Hannoverschen Landeskreditanftalt imn Hannover a) an Roggen . 761 460 Zentner Vortrag aus 1927 ẽ„. 9⁵ Raab⸗Oedenb. G 18983 20 % 21 b do. viaschin Ban 6 1. B Staßf. revenn 1 nn nnh Lehmann im Betrage von 10 000 000 Goldmark b) an Delbbarlehen 120 932 076,86 GM Ueberschuß des Gesamt⸗ 3 Hahn Lombsm 8 —,— do. NeuroderKunst 8 77 Friedrichshütte. b Leipziger Riebeu Br. . (1 Goldmark = 0,35842 Gramm Feingold). 3 8 Hannover, im Februar 1929. unternehmens 652 69 do. Ceten he aes he3ns e9 ö ’- d. Srister . B. 8 8 Innarhinh (Rest der Gesamtausgabe von Gan. 30 000 000,—, wovon GM. 20 000 000,— im LTLie Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. 5 652 SI81 8 Vfenen Mene 8e9 8 1’1“ L Mai 1927 an der Berliner Börse eingefüͤhrt. worden sind.) Dr. Drechsler. 8 Gr. Rusz. Eisb.⸗Gez Rich Binmenfeld N†0 1 55, do. Piano Hpf. Zim M. GM Berlin⸗Tempelhof, 20. Febr. 1929. do do. kleine Bodenges.Hochbahn V Gaggenauer Eisen 2 Leonhard Braunk. 4 Schönhauf Allees 0. 8 Gas⸗, Wasser⸗ u. Leonische Werke .. Bohrisch⸗Conrad Br[¹0. El. Anl. Berlin. 6 Leopoldgrube . . ... Bolle Weißbier 0 Gebhard u. Co. 1 b Lichtenberg. Terr. N Borna Braunk. N7 1 - Gebhardt u. Koenig Georg Liebermann 5 2

98,75 b do. Textilfabriken. 154 G DD. EII 114 G Rh.⸗Westf. Baus.L.

-— SS--8e

1=S=

234,25 b

1045b 6

1 8b G

118 G

176,25b G —,— B

142,5 b G

122 G

VöSVVSVYöVYVYSVYöòV SVYö V VYö SV=FXVq;=SgÖ

—'——SIZ—ö-üöüöög

2

.

.

6 85 —2ööö

—=PgZ —2= —,— 25—

2

I“ —62ö2ög

—,—

Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.ü h. Rosenthal Porz. ofitzer Zucterraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗ Büchner ..N Rotophot.. 8 Ruvervidwerke 8b⸗ Rücksorth Nachf.. Runge⸗Werke Ruscheweyh.. Rütgerswerke..

S

80

—yö8Sö—-—-öé=VSSSg=S2SSüSSögöün

=D Iüönöüenüenönööönöenneönöeönöne

1 -

1 85 S 3 8 —- 11 —,-2I=—

EEböö I

129

280—22S=SSEUESSSSS

18

Oo cch cS O 00000000

70,25b G

—,— B 104,75 B 93 15b

9 1. Zwg.⸗Dombrowo 61 1

Nr. 11 001 18 000 90,— = 358,420 g Feingold = 7 000 000 teffens & Nölle 5 ““ 5 ae 2292— 6000 sir 1 *29e⸗ = 179,210, er 8 = 1 800 000 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind obengenannte 8 9cige Goldschulbver⸗ Fecengesertschaft 8 501— 2505 72 300,— 107,526 = 600 000 schreibungen der Hannoverschen Landeskreditanstalt in Hannover im Betrage von 8 Der Vorstand. B Mostau⸗Jar.⸗Arch..⸗ 1 2— 680 6009 Goldmart 10 000 000,— Döring. Steffens. 111“

5 751 3 750 8 2 Moslau⸗ „Smolenzi 10 8 8 8 9† zu B bpl . 9 m. . 10000 000 „um Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen 1 Vorstehende Bilanz und Gewi 80b nrentat er hen.

Berlin, im Februar 1929 b do. 2029 Die durch Hannoversches Gesetz vom 18. Juni 1842 als Hannoversche Staats⸗ Mendelssohn X Co. Deutsche Bauk. —1*7 b & eees Hre. erafh 1887⸗ anstalt gegründete und durch Preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1869 in eine ADSDSeutsche Landesbantenzentrale A.⸗G. ordnung gg 2*& 1 1889

er I in Uebereinstimmung gefunden. r Westhahn . . provinzialständische Anstalt der Provinz Hannover umgewande lte Hannoversche Landes⸗ 1 l“ Berlin⸗Temp eih of, 26. Febr. 1929. daanstautasisce ber, kreditanstalt dient dem ländlichen Realkredit. Sie beleiht landwirtschaftlich genutzte 1 8 verchorr Kase Wnslich er ss

Grundstücke innerhalb der mündelsicheren Puenge: satzungsgemäß erfolgen die Be⸗ 1 4 1 Rege 8 fi 2 nach die em Pros vett is⸗ eeidigter ü herrevisor. leihungen in der Regel an erster Stelle Als Deckung ür die nach se Pr 8 spekt an 1 88

7

9

2—

SxöSvövöeresaerraegeseseseseeg

¹ EEEEEIEII11I 4

Bösperde Walzw... Gebler⸗Werfe . N 8 2 Lindener Brauerei Brauh. Nürnberg N. 8 Gehe u. CçLoS 2 Lindes Eismaschtn. 1: Braunt und Briket Georges Geiling... 6 Carl Lindström ... (Bubiag)0 8 Geismann, Fürth 7. 9 Lingel Schuhfabr. N Braunschw Kohle „10 . 0.T. cheisweider Eisen 6 [1. 8 3 Lingner Werke... Sächs. Gußst Döhlen b 110eb B

do. Juteindustrie. 6 1 3 Lefenrhen Bg. 3 Ludw. Loewe u Co. do. Thür. Prtl.⸗Z. N 1 173 b

do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 ½ Jahr C. Lorenz .. do. WebstuhlSchönh⸗ 112,5 b 12,75 G Breitenb. Portl.⸗Z. 12 8 G. geaschae u Co. Löwenbrauerei⸗ b Sachtlebenle Bab 8 8 02, 75 b G Bremen⸗Besigh. Oell 4 4,8 +† 4 % Bonus 8 Böhm. Brauhaus Saline Salzungen 1 s182 b G 131,75 b

½

12— 18

Sachsenwert N. .1 120 6 do. Vorz. Lit. B95 1 125 6

2₰

-

S8S8Sg=g=SSSN

———A‚—-‚—AöAö—V'——— 2 —2225

1.6 1. 1. 1 1 1. 17 1. 1. 1. 1. 1. 1.

-Sü22SSSe2SgSSs —2öö=ö”SögSöSSAögn

2 8*

15.6.12 115.6.12.

22222gSISESg 00obo 0o 0bo 0c 00000000 0ο

4 - -