Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57
vom 8. März 1929. S. 2.
dellen für Photographierahmen, ins⸗ besondere solche aus Bronze, Fabrik⸗ nummern 5596, 5597, 5598 und 5106, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1929, 11—12 Uhr. — Nr. 37 569. Richard Lorenz, Berlin, 3 Umschläge mit Mustern für Reklamekarten mit dem Aufdruck bzw. der Nachbildung sämtlicher seither bekannten und noch bekannt werdenden Briefmarken aller europäischen und außereuropäischen Länder, offen, Geschäftsnummern 1, 2, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1929, 9 Uhr 34. — Nr. 37 570. Firma Conradi & Co. Inh. P. Scholz, Berlin, ein Umschlag mit 1 Pusselmuster, offen, Fabriknummer 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1929, 10 Uhr 57. Nr. 37 571. John J. Moser, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗ dung des Modells einer Spardose in Huf⸗ eisenform mit farbiger Deckeleinlage, Fabriknummer 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1929, 15 Uhr. — Nr. 35 463 is 35 470. Firma Porzellanfabrik Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1928, 8—9 Uhr. — Nr. 37 572. Firma Belinde Gesellschaft mit beschränk⸗ ser Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Frauen dusche, Fabriknummer D. 503, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange meldet am 14. Januar 1929, 1 Uhr 25.— Nr. 37 573. Firma S. Roeder, Berlin, versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung des Modells eines besonders kräftigen Aktenlochers für größte Bean spruchungen (Kniehebelsystem), Fabrik nummer 35, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 12 Uhr 26. — Nr. 37 574. Firma H. Berthold Messing’inienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern sür zu Buchdruckzwecken bestimmte Schriften, Fabriknummern 9117, 9118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1929, 12 Uhr 10. Nr. 37 575. Firma Gemeinnützige Berliner Messe⸗Ausstellungs⸗ und Frem⸗ denverkehrs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Muster einer Siegel marke (Schießscheibe mit Hirsch), offen, Geschäftsnummer G. W. 1, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 6. Dezember 1928, 9 Uhr 50. Nr. 37 576. Firma Gemeinnützige Ber tiner Messe⸗Ausstellungs⸗ und Fremden⸗ verkehrs Gesellsschaft mit beschränkter aftung, Berlin, ein Muster eines Plakats Schießscheibe mit Hirsch), offen, Ge⸗ schäftsnummer G. W. 2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1928, 9 Uhr 50. — Nr. 35 443. Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, angemeldet am 24. Ja nuar 1929. — Nr. 37 577. Firma M. Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Faltschachteln mit neu⸗ artiger Umrandung, Fabrikuummern 500, 501, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1929, 10 Uhr 10. — Nr. 37 578. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Charakterpuppenkopfes, Fabrit nummern 1005/1420— 48, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1929, 11 Uhr 03. Nr. 37 579. Firma Automobil⸗Bedarf Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Kühlerzier⸗Figur, offen, Fabriknummer A. B. G. 1001, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 29. November 1928, 9 Uhr. Nr. 35 454. Firma Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommandit gesellschaft, Berlin, die Firma der Schutz⸗ nehmerin lautet jetzt: Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, ange meldetam 29. Dezember 1928, 12—13 Uhr. — Nr. 35 788. Firma Mamlok & Söhne Wein⸗ und Spirituosen Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nuar 1929, 8—9 Uhr. — Nr. 37 580. Firma Finkelstein & Kunz, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Papierwaren aller Art, Fabriknummern 60034/4, 60036/5, 60038/2, 60039/2, 60040/3, 60041/1, 60042, 60045/1, 60047/3, 60049/2, 60050/4, 60051/1, 60053/6, 60055/1, 60054/2, 60056/2, 60057/1, 60059/1, 60061/2, 60062, 60063, 60064/3, 60065/3, 60066/2, 60067/1, 60068, 60069/3, 60071/1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1929,11 Uhr 45. — Nr. 37 581. Firma M. Kamermann & Cov., Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern zu Reklamezwecken (gerahmte Bilder, Leuchtkästen) für das Friseur⸗ und Par⸗ fümeriegewerbe, offen, Fabriknummern 1, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Januar 1929,13 Uhr. — Nr. 37 582. Dr. Nissim Assa, Berlin, ein Modell eines Gefäßes zur Aufnahme von Salben, offen, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, 13 Uhr 50. — Nr. 33 992. Firma Karl Möbius, Berlin⸗Friedenau, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Januar 1929, 16—22 Uhr.
mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1929, 8—9 Uhr. — Nr. 37 583. Firma Walter Hampel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Modellen für Möbelbeschläge, Fabrik⸗ nummern 101— 109, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 12 Uhr 13. — Nr. 37 584. Firma Walter Hampel, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 8 Modellen für Möbelbeschläge, Fabriknummern 201— 208, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 585. Firma Walter Hampel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellen für Möbelbeschläge, Fabrik⸗ nummern 301 —304, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 12 Uhr 13. — Nr. 37 586. Firma Walter Hampel, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 4 Modellen für Möbelbeschläge, Fabriknummern 401 bis 404, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 12 Uhr 13. — Nr. 37 587. Firma Riedel & Ginzel, Abt. Buchführung und Ver⸗ kaufsbüro, Berlin, ein Paket mit zwei Mustern für Scheuertücher, offen, Ge⸗ schäftsnummern 36, 37, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1929, 10 - 12 Uhr. — Nr. 37588. Firma Gotthard Keßler Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Musterstellung, Geschäfts⸗ nummer 3734, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. Januar 1929, 13 Uhr. — Nr. 37 589. Firma Louis Lachmann E Co., Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 9 Modellen für Kleider⸗ bügel, Fabriknummern 1059, 1060, 1061, 1087, 1088, 1089, 1082, 1091, 1092, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1929, 12 Uhr 40. Nr. 37 590. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, eine plombierte Rolle mit 50 Mustern für Kissen, Decken, Kaffee⸗ wärmer, Eierwärmer, Schlummerrollen, Pullower, Westen, Jumper, Shawls, Fabriknummern 2304, 2307, 2310, 01113, 601114, 01115, 01116, 2293, 2301, 2302, 2311, 2312, 2313, 2314, 2315, 2316, 2318, 2323, 2324, 2325, 2326, 2327, 2328/1, 2330, 2331, 2340, 2346, 2351, 4870, 4871, 4872, 4873, 02618, 02619, 02622, 02629, 02636, 02638, 02639, 02666, 02685, 5683, 5684, 02662, 02701, 02703, 02704, 02719, 02720, 02721, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929,11 Uhr 36. Nr. 37 591. Firma Atrax Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 34 Abbildungen von Modellen für würfelförmige Hohlglaskörper, offen, Fabriknummern 1929—1 bis 1929—34, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 37 592. Firma Atrax Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 28 Abbildungen von Modellen für Hohlkörper verschiedener Formgebung (die aus Glas oder anderem lichtdurchlässigen Baustoff bestehen), offen, Fabriknummern 1929 — 40 bis 1929—67, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 37 593. Firma Siemens⸗ Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizi⸗ nische Technik mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Schaltpultes (niedergelegt in drei‚ Stücken); Fabriknummer 21 b. Med. Ti., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1928, zwischen 8—9 Uhr. — Nr. 37 594. Siegfried Jer⸗ witz, Berlin, ein offener Umschlag mit 1 Modell für Reklametafeln aus Holz, Glas, Blech, Eisen, mit und ohne Be⸗ leuchtung, mit plastisch gemalten, dreh baren und auswechselbaren Flächen, Ge⸗ schäftsnummer Li.-Ka-Ræ. 145, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 26. Januar 1929, 11 Uhr 45.— Nr. 37 595. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktieugesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 25 Abbildungen von Mustern für Aus führungen auf alle Formen, Größen und in allen Anwendungen sowie Auf⸗ und Unterglasur (Kobald Unterglasur), Fabriknummern 3963, 3964, 3965, 3966, 3967, 3969, 3970, 3971, 3972, 3974, 3980, 3981, 3982, 3983, 3984, 5825, 5826, 5828, 5832, 5835, 988, 992, 993, 9238, 9239, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 11 Uhr 28. — Nr. 37 596. Firma Por zellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 16 Abbildungen von Mustern für Ausführungen auf alle Formen, Größen und Anwendungen sowie Auf⸗ und Unterglasur des Werkes Kronach i. Bay., Fabriknummern 1245, 1246, 247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252, 253, 1254, 1255, 1256, 1257, 1258, 259, 1262, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, 11 Uhr 28. — Nr. 37 597. Firma Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft, Berlin. Ein versiegelter Umschlag mit 6 Abbil⸗ dungen von Modellen für Bettwärmer, Fabriknummern S. 2—S. 7, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 23. Januar 1929, 8—9 Uhr. — Nr. 37 598. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit ins gesamt 3 Abbildungen zweier Modelle und eines Musters für Ausführungen in allen Farben bzw. Formen und Dekoren sowie Auf⸗ und Unterglasur Handmalerei des Werkes Selb i. Bay., Fabriknummern
1 1
trifft Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 550 und 520 betreffen plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1929, 10 Uhr 25. — Nr. 37 599. Max Grosser, Berlin, ein Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Bau⸗ werke, deren Fassaden aus Namenszügen oder Warenzeichen gebildet werden, offen, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1929, 12 Uhr 25.
Nr. 35456. Ignaz Schübel Gamaschen Fabrik, Berlin, Verlängerung der Schutz frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, 10—12 Uhr. — Nr. 37600. Firma Gustav Kunze jr. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Mo⸗ dells eines Barstuhls aus Stahl, dreh⸗ und kippbar, Auftritt ringförmig, offen, Fabrik⸗ nummer A. 954, paastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1929, 10 —12 Uhr. — Nr. 37601. Firma S. Reich & Co., Berlin, ein ver siegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser, Fabriknummern 29/50, 29/52 bis 29/54, 29/56 bis 29/61, 29/63, 29/66, 29/67, 29/68, 29,71 bis 29/75, 29/78 bis 29/81, 29/82, 29/84, bis 29/96, 29/102, 29/103, 29/105, bis 29/113, 29/118, 29/119, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1929, 10 Uhr 15. Nr. 37602. Firma Israel⸗Frister Aktien gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 24 Abbildungen (Blaupausen) von Modellen für Beleuchtungskörper mit Pergamentschirmen, Geschäftsnummern 52051, 52052, 52053, 52054, 52055, 52056, 52057, 52058, 52059, 52060, 58909, 58910, 58911, 58912, 60343, 60344, 63955, 63958, 63959, 63956, 63957, 61480, 61479, 63960, plastische Erzeugnisse, Schustfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 37603. Firma David & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Abbildungen von Teppichmustern, Fabrik nummern 1048, 1050, 295, 304, 310, 312, 509, 511, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, 10 — 12 Uhr. — Nr. 37604. Firma H. Bert⸗ hold Messinglinienfabrik und Schrif gießerei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer zu Buchdruckzwecken bestimmten Schrift, Fabriknummer 9119, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Februar 1929, 11 Uhr 08. — Nr. 37605. Firma Siegfried Juda, Berlin, ein offener Umschlag mit 2 Mo⸗ dellen einer Gummigamasche und einer dazu gehörigen Gummitasche, Geschäfts⸗ nummern 501 und 502, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 50. Nr. 37606. Firma Columbus⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Mo⸗ delle für Untersätze aus Holz für Globen; Fabriknummern 7, 27, 29, 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 13. Februar 1929, 11 Uhr 08. Nr. 37607. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht, Fabriknummern 27507, 27506, 21751, 21752, 21753, 21754, 21755, 21761, 21766, 21767, 21768, 21770, 21772, 21796, 21797, 21800, 21801, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1929, 10 Uhr 46. — Nr. 37608. Firma Aronwerke, Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine ver⸗ siegelte Rolle mit 2 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Ziergitter für die Schallöffnung in Rundfunklautsprechern, Fabriknummern 25 und 26, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, zwischen 8 und 9 Uhr. — Nr. 37609. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Lampenglocken, Fabriknummern 021556, 021408, 021521, 021386, 021518, 021554, 021515, 021498, 021555, 021516, 021499, 021508, 021404, 021393, 021500, 021355, 021356, 021337, 021339, 021338, 021351, 021354, 021336, 021358, 021357, 021340, 021335, 021334, 021347, 021353, 021308, 021316, 021328, 021311, 021289, 021310, 021290, 021307, 021317, 021329, 021305, 021004, 021286, 021306, 021288, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37610. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 021191, 021245, 021237, 021238, 021194, 021192, 021243, 021234, 021283, 021341, 021281, 021280, 021233, 021184, 021325, 021282, 9779, 9780, 9781, 9782, 9783, 9784, 9785, 9786, 9787, 9788, 9789, 9790, 9791, 9792, 9793, 9882, 13390, 9834, 9750, 9833, 9639, 9751, 9749, 9758, 9750, 13351, 13315, 13316, 13335, 13352, 13271, 13357, 13358, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. Nr. 37611. Firma Max Kray & Co. — Glas industrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken und Boudoirlampen, Fabrik nummern 13260, 13261, 13262, 13263, 13406, 13407, 13408, 13409, 13410, 13411, 13412, 13413, 13391, 13392, 13393, 13394, 9796, 9798, 9799, 9800, 9801, 9802, 9803, 9804, 9805, 9806, 9807, 9808, 9809, 9810, 9811, 9827, 9829, 9839, 9840, 9841, 9842, 9485, 9484, 9483, 9482, 9481, 9707, 9695,
9683, 9672, 9671, plastische Erzeugnisse,
—
nuar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37612. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 48 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken und Deckenschalen, Fabriknummern 9875, 9850, 5556, 5557, 9851, 9852, 5558, 5559, 9853, 9849, 5560, 5561, 021315, 021381, 021398, 021397, 021380, 021388, 021512, 021382, 021369, 021509, 021370, 021513, 021406, 021389 ,021383, 021379, 021503, 021502, 021412, 021396, 021374, 021501, 021378, 021385, 021443, 021559, 021558, 021395, 021490, 021405, 021394, 021447, 021450, 021451, 021560, 021384, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37613. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 44 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken und Boudoirlampen, Fabrik⸗ nummern 9565, 9446, 9605, 9607, 9445, 9661, 9476, 9554, 9606, 9658, 9765, 9604, 9774, 9599, 9773, 13324, 13325, 13384, 13385, 13386, 13311, 13350, 9579, 9496, 9526, 9490, 9310, 9580, 9524, 9453, 9581, 9461, 9556, 9522, 9560, 9523, 9494, 9696, 9697, 9698, 9699, 9700, 9701, 9702, plaßische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37614. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 9623, 9694, 9753, 9752, 9760, 9763, 9764, 9759, 9392, 9393, 9622, 9583, 9584, 9706, 13388, 13387, 13329, 13308, 13389, 13396, 021086, 021087, 021318, 021319, 021320, 021321, 019926, 020907, 021314, 021326, 021024, 021025, 021026, 9467, 9832, 9573, 9611, 9734, 9421, 9831, 9830, 9475, 9459, 9835, 9577, 9767, 9766, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37615. Firma Max Kray & Co. — Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken und Bondoirlampen, Fabrik⸗ nummern 021266, 021267, 021268, 021269 021123, 021350, 021027, 021352, 020960, 020061, 021124, 020962, 021122, 020963, 021085, 021346, 021028, 021023, 0213227, 021125, 021348, 021228, 021229, 021230, 021231, 021298, 021299, 021300, 021011, 021149, 021010, 0213320, 021332,021333a, 021333, 020451, 020504, 020506, 021492, 021517, 021491, 021510, 021442, 021445, 021401, 021084, 021371, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37616. Firma Max Kray & Co.— Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗ glocken, Fabriknummern 9812, 9813, 9819, 9820, 9821, 9822, 9823, 9824, 9615, 9616, 9714, 9562, 9643, 9386, 9713, 9495, 9311, 9614, 9405, 9688, 9598, 9843, 9844, 9845, 9383, 9348, 9355, 9359, 9351, 9352, 9356, 9391, 9692, 9771, 9332, 9772, 9693, 9762, 9576, 9563, 9469, 9502, 9825, 9828, 9313, 9826, 9368, 9761, 9418, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. Nr. 37617. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 41 Abbildungen von Modellen für Decken⸗ schalen, Fabriknummern 9506, 9636, 9680, 9681, 9682, 9733, 9666, 9518, 9505, 9519, 9527, 9516, 9675, 9515, 9797, 9770, 9818, 9838, 9795, 9678, 9756, 9836, 9837, 9711, 9757, 9487, 9679, 9492, 9503, 9676, 9510, 9513, 9710, 9633, 9673, 9634, 9514, 9690, 9637, 9451, 9769, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1929, 14—16 Uhr. — Nr. 37618. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit ver Abbildung eines Modells für die Ausführung in allen Farben, Größen, Dekorationen und An wendungen, sowie Auf⸗ und Unterglasur des Werkes Thomas, Fabriknummer 655, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, 10 Uhr 45. — Nr. 37619. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 29 Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ Kleider⸗und Mantelschnallen⸗ und Schlösser, Fabriknummern S01551, S01552, S 01553, 01554, S 01555, 01556, 01557, 01558, S 01559, S 01560, S 01561, 01562, S 01563, 01564, S 01565, 01566, S 01567, S 01568, S 01569, S 01570, S 01571, S 01572, S 01573, S 01574, S 01575, S 01543, S 10544, S 01545, S 01546, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1929, 10 Uhr 15. — Nr. 37620. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 48 Modellen für Mode⸗ Kunsthornknöpfe, Fabriknummern 0899, 0900, 0901, 0902, 0903, 0904, 0905, 0906, 0907, 0908, 0909, 0910, 0911, 0912, 0913, 0914, 0915, 0916, 0917, 0918, 0919, 0920, 0921, 0922, 0923, 0924, 0925, 0926, 0927, 0928, 0929, 0930, 0931, 0932, 0933, 0934, 0935, 0936, 0937, 0938, 0939, 0940, 0941, 0942, 0943, 0944, 0945, 0946, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1929, 10 Uhr 15. Nr. 37621. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 36 Mo⸗ dellen für Phantasiekleider⸗ und mantel⸗ schnallen aus Zelluloid, Fabriknummern 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, 1820, 1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1844, 1845, 1846,
3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1929, 10 Uhr 15. — Nr. 37622. Deutscher Drogisten⸗Verband eingetragener Verein, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Reklame⸗ laterne, Geschäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Februar 1929, 12—13 Uhr. — Nr. 37623. Firma Carl Rakenius & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Leuchtgeräts für elektrisches Licht (in stehender und hängender Anwendung), Fabriknummer 1928 I, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1929, zwischen 12 —13 Uhr — Nr. 37624. Firma S. Reich & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungsgläser, Glasvasen und Glas⸗ dosen, Fabriknummern 29/123, 29/124, 29/127, 29/128, 29/131, 29/132, 29/138, 29/143, 29/144, 29/162, 29/164 bis 29/174, 29/177 bis 29/179, 29/187, 29/188, 29/189 bis 29/193, 29/196 bis 29/198, 29/202 bis 29/210, 29,212, 29/213, 29/219 bis 29/221, 29/227, 29/228, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1929, 11 Uhr 15. — Nr. 37625. Ernst Otto Schrey, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für mechanische Ton⸗ und Bildkunst (betr. drei über gemeinsamer Grundlinie er⸗ richtete gleichseitige Drei⸗, Vier⸗ und Fünfecke), Gesc senummer 345, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1928, 10 Uhr. Berlin, den 28. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bielefeld. 1103323] In unser Musterregister ist eingetragen worden: G
Am 21. Februar 1929, Nummer 785, Firma Strunkmann 8. Meister, Biele⸗ feld, 1 Paket mit 2 Mustern für leinene Jacqguard⸗ und Damastgewebe, fünffach versiegelt, Fabriknummern 92, 94, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmel⸗ 16. Februar 1929, nachmittags
Am 22. Februar 1929, Nummer 786, Firma Beutelsmann & Niemann, Biele⸗ feld, ein versiegeltes Paket mit 10 Mustern für Möbelplüsche W H. 17 Dess. 1838, gemustert gewebt, Valencia Dess. 1869 3729, 1877/3820, 1878/3814, 1879/3839, 1880/3829, gemustert bedruckt, Corsica Dess. 1803, Pizzo I Dess. 1847, 1848,
—₰—
Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 21. Fe⸗ Fruar 1929, mittags 12 Uhr 30 Min. Amtsgericht Bielefeld.
Böblingen. [103362]
Musterregistereintrag vom 1G 1929 bei der Firma Wilhelm Renz in Böblingen: Nr. 148, ein versiegeltes Paket, enthaltend 10 Tafeln (Photo⸗ graphien), Möbelabbildungen nebst Nummernverzeichnis —⸗Varia 1—11“ —, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 7 Uhr. Amtsgericht Böblingen.
Breslau. 1“ In unser Musterregister ist im Monat Februar eingetragen worden: Nr. 1424. Papierverarbestungswerk Morgenau, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Breslau, drei Muster für Etiketten für Toilette⸗ papier, versiegelt, Fabriknummern 1155, 1156, 1157, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, nachmittags 13 Uhr 30 Minuten. Nr. 1425. Papierverarbeitungswerk Morgenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 6 Muster von Etiketten für Toilettepapier, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1158 — 1163, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗
bruar 1929, vormittags 8 Uhr.
Breslau, den 28. Februar 1929 Amtsgericht.
[103112] In das Musterregister ist eingetragen:
Crimmitschau.
Nr. 615. E. O. Zöffel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau, 1 Paket, versiegelt. 4 Muster Damen⸗ mantelstoff, Geschäftsnummern 415, 421, 422, 423, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Firma F. Weidenmüller in Crimmitschau, 1 Umschlag, offen, 1 Muster Damen⸗ mantelstoff, Geschäftsnummer 835/29, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1929,
mittags 11 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht Crimmitschau
den 1. März 1929.
Döbeln. 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 1 Nr. 317. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 11 Modelle für plastische Erzeug⸗ nisse, 1 Handhabe Nr. 168 C, 1 Berloques Nr. 168 L, 1 Schild Nr. 168 V, 1 Hand⸗
je 1 Griff Nr. 1460 C, K, je ein Schild Nr. 1460 S, W, je 1 Griff Nr. 146 C, K, verschlossen. Schußfꝛist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Februar 1929 vorm. 9 ½ Uhr. Nr. 318. Dieselbe Firma, 2 Modelle für plastische Erzeugnisse, je 1 Griff Nr. 1207 und Nr. 1207 K, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 10 ⅞ Uhr. 8 Nr. 319. Firma Johannes Großfuß
22₰ — Nr. 37 265. Firma M. Beck Gesellschaft
550, 520, 600n, Fabriknummer 600n, be⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗
1847, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
in Döbeln, 50 Modelle für plastische Er⸗
Nr. 616. Offene Handelsgesellschaft in
[103324]
habe Nr. 169 C, 1 Berloques Nr. 169 L,
1864, gemustert gewebt, Flächenerzeugnisse,⸗
11033781
vor⸗
9 Waschtische Nrn. 1830, 1829, 1748, 1749, 1857, 1858, 1 Klosett⸗ hürstenhalter Nr. 1747, 2 Wandwasch⸗
geläße Nrn. 1821, 1822, 1 Vorratsbüchse
2¹ 1 S. S. S. Gestell Nr. 1804,
2 Behälter Nrn. 1800, 1801, 1 Bürsten⸗
1803, 1 Gebäckkasten Nin.
51/1, /2, 13, 2 Brikettzangen Nrn. 1814,
1855, 1853, 1 Badeschrank
9 gesellschaft in Frankfurt am Main, Um⸗
Zweite Zentralhandel egisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 57 vom 8. März 1929. ES. 9.
zeugnisse, und zwar: 30 Dekora für Brot⸗ körbe, Nru. 1259. 1642, 1414. 1416, 1334, 1254, und zwar: 660, 668, 690, 691, 489, 580, 592, 655, 672, 674, 692, 693.
695, 696, 697, 698, 699, 700, 70]
703, 471, 486, 488, 570, 588, 589. „20 Dekore für Brotkasten 1377, und
zwar: 49, 520, 564, 660, 662, 661, 663 664, 665, 666, 668, 669, 695, 690, 691 675. 671, 672, 673, 674, verschlossen
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗
bruar 1929, vorm. 10 ½ Uhr.
Nr. 320. Dieselbe Firma, 48 Modelle
und 1831,
für plastische Erzeugnisse. zwar
1848
Cr. 1802,
blech Nr.
1 Kindertischplatte 1 Brotkasten Nr. Nr. 1818, 1 Medizinschrank Nr. 1819, 1 Totlettenschrank Nr. 1372. 2 Gieß⸗ kannen Nrn 1762, 1763, 1 Tischschaufel Nr. 1811, 1 Besteckkorb Nr. 1805, 1. Servierbrett Nr. 1812, 1 Brotkasten Nr. 1810, 2 Gaskocherschränke Nrun. 1859, 1860, 1 Tablett Nr. 1813, 8 Schirm⸗ ständer Nrn. 1836, 1837, 1838, 1832,
1833, 1834, 1835, 1573, 3 Papierkörbe Nrn. 1839, 1840, 1636. 1 Blumenständer
Nr. 1856, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1929, vorm.
10 ½¾ Uhr. G Nr. 321. Dieselbe Firma, 38 Modelle ür plastische Erzeugnisse, und zwar: 9 Dekore für Brotkasten 1552, Nru. 513, 570, 577, 599, 514, 515, 1400, 1600. 1700, 29 Neuheiten, und zwar: 1 Rauch⸗ ständer Nr. 1850, 1 Kassette Nr. 1816, 2 Blumenständer Nin. 1846, 1847, 6 Blumenkrippen Nru. 1845, 1844, 1841, 842, 1843, 1854, 4 Kakteenbänke Nrn. 764, 1766, 1765, 1768, 5 Kakteenständer Nrn. 1770, 1771, 1772, 1767, 1769, Zeitungshalter Nrn. 1823, 1824, 1825 826, 1867, 1828, 2 Speiseschränke Nrn. 873, 1357, 2 Vogeltäfige Nrn. 2056, 051, verschlossen. Schutzfrist 3 Jahre. ngemeldet am 19. Februar 1929, vorm. 1 Ubr. Nr. 322. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 1 Modell für ein plastisches Er⸗ zeugnis, und zwar: 1 Klöppel Nr. 1558 K, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Februar 1929, mittags 12 Uhr. 1 Nr. 323. Dieselbe Firma, 1 Modell für ein plastisches Erzeugnis, und zwar: 1 Haken Nr. 8904 B. verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1929, vorm. 8 ½ Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 28. Februar 1929. rankfurt, Main. [103113] Musterregister. Nr. 4076. Golo, Schuhfabrik, Aktien⸗
schlag mit Mustern für „Schuhoberteil
mit sigürlichen Darstellungen“, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1120, 1120 A, Schußfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 1. Februar 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4077. Aloys Mosthaf in Frank⸗
furt am Mam, Umschlag mit photo⸗ graphischen Abbildungen von Mustern für Stempelgriffe, versiegelt, Flächenmuster, Geschästenummern 129, 130, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, vormuttags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4078. Albert Levy und Co. Strumpf⸗ fabrik in Frankfurt am Main, Umschlag mit einem Muster, darstellend eine Strumpf⸗ gamasche, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Geschästsnummer Z, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten. Nr. 4079. P. W. Martini in Frank⸗ furt am Main: Umschlag mit photo⸗ graphischen Abbildungen von Mustern für Herrenhemden bzw. Hemdhosen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern M 41, M 42, M 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4080. Golo, Schuhfabrik, Aktien⸗ fahene ea in Franksurt am Main, Um⸗
chlag mit Mustern, darstellend: Schuh⸗ oberteil mit neuartiger Malerei und Stickerei, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummern 3625 F, 3625 D 3625 K. 3636 A, 3625 1. 3625 M, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 41. Februar 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3704. Klimsch's Diuckerei J. Mau⸗
bach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt am Main bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 7774 verlängert um weitere 7 Jahre. „Nr. 4081. M. und L. Scheuer, Plakat⸗ fabrik in Franksurt am Main, Umschlag mit sieben Musterplakaten, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummern 353, 358, 359, 360, 361 362, 365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1929, mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4082. Frameta, Fabrik feiner Metallwaren S. Moser und Co. in Frank⸗ furt am Main, Umschlag mit einem Muster, darstellend einen Metaltaschen⸗ spiegel, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 3055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1929, mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4083. Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach & Co. G. m. b. H. in Frankfunt am Main, Umschlag mit Mustern für Etiketten und Briefbogen, versiegelt,
8835, 8836, 8837, Briesbogen 8838. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ bruar 1929, mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4084. Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ „bach & Co G. m. b. H. in Frankfurt am Main Umschlag mit vier Mustern für Platate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8839, 8840, 8841, 8842, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ „[bruar 1929, mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 4085. L. S. Mayer G. m. b. H. in Frankfurt am Main, Umschlag mit 50 Darstellungen von (neuen Formen und Ausstattungen „verschiedener Gebrauchsgegenstände, vei⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 50, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4086. M. Gerngroß und Co. in Frankfurt am Main, Umschlag mit 21 Borden⸗ und Hutstoffmustern, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern L 3655, T. 3658, L. 3660, L. 3665, L. 3666, 0 1130, C 1131, C 1132, 0 4909, 0 4915, 0 4919. 0 4921, 0 4922, 0 4924, 0 4925 0 4891, 0 4892, 0 4894, 0 4900, 0 4903, 0 4907, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Minuten. 3 Frankfurt am Main, den 23. Februar 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.
—ÿůõõõ
Freiburg, Breisgau. [103361] Musterregister. 88 Beand II O.⸗Z. 104 Uhrmacher Franz Halstrup in Freiburg hat für das unter Band II O.⸗Z. 104 eingetragene Muster einer elektrischen Tischlampenweckeruhr die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Freiburg i. B., den 25. Februar 1929. Bad. Amtsgericht. 8 Freiburg, Schles. 1103326] In unser Musterregister Nr. 314 ist am 28. Februar 1929 folgendes eingetragen worden: 3 1 Hermann Ohme, Kommanditgesellschaft. Nieder Salzbrunn, ein nicht versiegelter Umschlag, enthaltend: 1 Abbildung Nr. 59 Tafelservice „Modern“, 1 Abbildung Nr. 60 Kaffeeservice „Modern“, plastische Er⸗ zeugnisse, die Schutzfrist beträgt 10 Jahre⸗ angemeldet am 28. Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. 8 — Amtsgericht Freiburg, Schles. PFürth, Bayern.
[103327] Musterregistereinträge.
1. Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ wollgarnfabrik, Sitz Erlangen, Haupt⸗ straße 117, 2 Muster, und zwar: 1 Bast⸗ nadelbüchse, aus Bastarten buntgeflochtener Schlauch mit geschlossenem Ende und auf⸗ gestecktem Fingerhut, verwendbar für Näh⸗, Strick⸗ und Haͤkelnadeln. Art. 290; 1 Papp⸗ röhrchen mit Kapfel, dünnes Pappröhrchen, umsponnen oder umwickelt mit Näh⸗ und Stopfgarnen, abgeschlossen mit Metall oder bunten Kapseln, verwendbar als Nadelbüchschen, Art. 63, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, Mausterreg. Nr. 2170. 2. Johann Hofmann, Trompetenfabrikant in Fürth, Schrödershof 3, 1 Musterzeich⸗ nung einer Kindertrompete mit russischem Rad oder Karussell, Gesch.⸗Nr. 210, her⸗ zustellen aus verschiedenen Materialien, als Trompetenstimmen kommen in Betracht Sirenen, Messing, Zink, Nebelhorn⸗ stimmen und Vogelpfeifen, welche in A, B oder C eingesetzt werden, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, Muster⸗ register Nr. 2171. 3. Curt Putzin, Kaufmann in Fürth, Hirschenstr. 16, 1 Muster einer Nagel⸗ pflegetablette, auszuführen auch mit Spiegel und mit Uhr, Gesch.⸗Nrn. 75/111, 112, 113, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1929 nachmittags 4 ½ Uhr, Musterreg. Nr. 2172. 4. In das Musterregister ist ein⸗ getragen bei Nr. 2012: Die Firma G. Zimmermann in Zirndorf hat für die 4 Muster von Tintenzeugen, Fabr.⸗Nrn. 960 mit 963 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, also auf insgejamt 10 Jahre angemeldet. 8 5. M. Brünn & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, Badstraße, 3 Muster von Christbaumverzierungen „Lametta⸗Reiter Corona“, ausgeführt in offenen oder ge⸗ schlossenen Ringen und anderen Formen, bestehend aus breitgedrückten Lametta⸗ drahtgirlanden, Aufmachung in einfarbig oder mehrfarbig bedruckten Kartons oder fänsare oder mehrfarbigen Kartonunter⸗ lagen, Fabr⸗Nrn. 404 a, b, c, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, Musterreg⸗Nr. 2173. 6. G. Zimmermann, Zirndorf. 9 Muster
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1929, 8 3 Musterreg. Nr. 2174. 7. Lorenz Bolz. Sitz Zirndorf, Schützen⸗ straße 11, 1 Muster emes Tafelauffatzes, Fabr.⸗Nr. 100, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, Mnster⸗ register Nr. 2175. Fürth, den 1. März 1929.
vormittags 9 Uhr,
538, 539, 540, 541, Schutzfrist 5 Jahre,
G. m. b. H. in Oberfrohna, Kettenware, einmaschinig als Trikot ge⸗ von Puderdosen, Fabr.⸗Nrn. 1076 — 1084, arbeitet, so, daß Stoff beim Maschenlaufen offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ sich nicht teilt, versiegelt, plastisches Er⸗
gamaschen ohne vordere Längsnaht mit em und zwei Zwickeln am Fuß, plastisches Erzeugnis Schutzfrist J Jahre, angem. 2. 3.
Grimma.
Schymann, Alexander, Firma, Zweenfursh, 21 Muster zum Bedrucken von Wachstuch.
Schutzfrist, angemeldet am 29. J 1929 vormittags 10 Uhr.
Hagen, Westf. [103115] In unser Musterregister ist am 28. Fe⸗ bruar 1928 eingetragen unter Nr. 538, Firma Hedtstück u. Berninghaus in Brecker⸗ feld, 1 versiegeltes Paket, enthaltend zehn Modelle für Christbaumschmuck, Fabrik⸗ nummern 6710/6121, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1929, 17 Uhr. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
Kaiserslautern. [103117] In das Musterregister ist eingetragen: 1I. Firma „Carl Ph. Schmidt“ in
Kaiserslautern, ein versiegeltes Paket, ent⸗
haltend 1 Muster, darstellend einen Kaffer⸗
beutel mit Schutzmarke, Geschäfts⸗Nr 38,
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 12. Februar 1929, vorm
11 Uhr. ü 1 2. Bei Musterregister Nr. 9: Firma
„G. M. Pfaff Akt. Ges.“ in Kaisers⸗
lautern hat für die am 5. März 1919
eingetragenen 3 Muster, nämlich Ab⸗
bildungen von 3 Gestellseitenteilen für
Nähmaschinen, Geschäfts⸗Nrn. 115, 116,
117, die Verlängerung der Schutzfrist bis
auf 15 Jahre angemeldet. Kaiserslautern, 1. März 1929.
Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe.
[103116] Musterregistereinträge. 1. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 5 Gürtelschachteln mit den Fabriknummern 5409, 5416 5417, 5419, 5422, 1 Atrappe mit der Fabrik⸗ nummer 5418, 1 Etikett mit der Fabrik⸗ nummer 5421, 1 Rückwand mit der Fabrik⸗ nummer 5423, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 1929, vormittags 10,55 Uhr. 2. 2. 1929. 2. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 1 Ladentischkarton mit der Fabriknummer 5420, 1 Stunden⸗ vlan mit der Fabriknummer 5424, 2 Gürtelkartons mit den Fabriknummern 5425 5426, 2 Faltschachteln mit den Fabriknummern 5427, 5428, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1929, nachmittags 5,10 Uhr. 16. 2. 1929. 3. Kondima⸗Fabrik, A. G., Karlsruhe, offen, das Muster von 1 Aufklärungsblatt mit der Fabriknummer 1. 2. 29, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 21. Februar 1929, nachmittags 8½ Uhr. 22. 2. 1929.
2S. &f.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Köln. [103381] In das Musterregister wurde im Monat Februar 1929 eingetragen:
Nr. 2846. Eau de Cologne⸗ & Par⸗ fümerie⸗Fabrik Glockengasse 4711, gegen⸗ über der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln, schmetterlingsförmiger Flaschen⸗ anhänger, in versiegeltem Briefumschlag, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 4712, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1929, 13 Uhr 10 Minuten. Nr. 2847. Epstein & Zwartz, Köln, Aachener Straße 23, 8 Muster für Stepp⸗ und Daunendecken, in versiegeltem Um⸗ schlag, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern H. A. 1/8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1929, 13 Uhr
5 Minuten.
Nr. 2848. August Bodenstein, Köln, fünf Formulare in verschiedenen Aus⸗ führungen für Durchschreibebuchung, in versiegeltem Briefumschlag, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 951 — 955, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1929, 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 2849. Math. Neven, Köln, eine Vignette, in versiegeltem Briefumschlag, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1929, 9 ½ Uhr.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Limbach, Sachsen. [103328] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 750. Mahn, Fritz, Fabrikbesitzer in Oberfrohna, 3 Muster Wirkstoff, dadurch gekennzeichnet, daß keine Maschen laufen, Material und Stuhlfeinheit gleichgültig, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8, 9, 10, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 1. 4. 1929, nachm. 2 Uhr 40 Min. Nr. 751. Firma Hoedel & Co. in Limbach, 4 Muster kunstseid. Kettentrikot, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ marke „Tricot Crodé“, Fabriknummern
angem. 14. 2. 1928, mittags 12 Uhr. Nr. 752. Firma Georgi & Weißbach 1 Muster
Fabriknummer angem.
zeugnis, 1, Schutzfrist
5 Jahre, 16. 2. 1929, mittags 12 Uhr.
Nr. 753. Firma H. Raetzer Nachf. in Oberfrohna, 2 Muster für Strumpf⸗
805, 86 6.
1929,
Fabriknummern
vorm. 11 Uhr 15 Min.
Flächenmuster, Fabriknummern, Etiketten: 8829, 8830, 8831, 8832,
8833, 8834,]
Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgericht Limbach, den 2. März
11“ [103114] In das Musterregister ist am 30. Januar 1929 eingetragen worden unter Nr. 183:
in versiegeltem Paket, Fabriknummer A. 8 1 Nrn. 1— 21, Flächenerzeungnisse, drei Jahre anuar
Amtsgericht Grimma, den 1. März 1929.
nummern 74 bis 118, Flächenerzeugnisse,
28. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr.
Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 4698. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 225 bis 274, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr. Nr. 4699. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 49 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 275 bis 323, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1929, nachmittags 3 ½ Uhr. Nr. 4700, b. Firma Wagner & Opitz in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 47 bzw. 39 Mustern für Damenkleider⸗ stoffe, Geschäftsnummern 305, 302, 1454, 1456, 651 — 653, 656, 702, 704, 706, 1404, 1406, 604 — 606, 1201, 1202, 1303 — 1305, 151, 153, 1351, 1352, 1051, 1052, 1055, 6005, 6002, 6003, 6006, 5853, 5854, 5856, 6156, 6154, 6155, 5955, 5956, 5905, 902, 5906, 252, 251, 254, 255, 3152, 3155, 3102 — 3104, 3251, 3254, 3402, 3403, 3352 bis 3356, 2852 — 2855, 3201, 3202, 3204, 3951, 3952, 3954, 3955, 3703, 3704, 2902 bis 2905, 3451, 3453—3455, 2951, 2953, 2955, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1929, vormittags 11 Uhr. Nr. 4701. Firma Max Funke in Mee⸗ rane, ein versiegelter Umschlag mit 50. Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 6906—6909, 6911, 6913, 82 489, 6914, 6916—6928, 82854, 6930 — 6934, 6936 — 6941, 6945, 6946, 6948, 6949, 6955, 6956, 6959, 6961, 6963—6965, 6967 — 6971, 82 202, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1929, nachmittags 2 Uhr. Nr. 4702. Firma Grundmann & Co. in Meerane, sechs versiegelte Umschläge mit je 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern Art. 9448 Dess. 20 248 bis 20255, 20 257, 20 258, 20 259, 20261, 20 125, 20074 — 20078, 20080, 20087, 20096; Art. 9472 Dess. 20 178 — 20 185, 20 187 — 20 191, 20 193 — 20 198; Art. 9458 Dess. 20114; Art. 9464 Dess. 20134; Art. 9451 Dess. 20 105; Art. 9469 Dess. 20 165, 20 153, 20141; Art. 9455 Dess. 20 235, 20 233, 20 211, 20 199; Art. 9448 Dess. 20 428, 20 506, 20 361 — 20364,20278, 20 001, 20042, 20012,
20 069 — 20072; Art. 9472 Dess. 20437, 20 446, 20271 bis 20 276, 20018 — 20022; Art. 9457 Dess. 20388, 20380, 20372, 20 396 — 20 405; Art. 9455 Dess. 20 925, 20913, 20889, 20 877, 20 865; Art. 9466 Dess. 20 961, 20 953; Art. 9478 Dess. 20 946, Art. 9461. Dess. 20 901; Art. 9449 Dess. 20 823; Art. 9451 Dess. 20048; Art. 9473 Dess. 20056; Art. 9438 Dess. 20 614 — 20621, 20798, 20 766, 20 782, 20756, 20746, 20654, 20 646, 20738, 20 714, 20 678, 20571 bis 20 577, 20 563 — 20 570, 20 556— 20 562; Art. 9479 Dess. 20 608, 20 602, 20 596, 20590; Art. 9476 Dess. 20967; Art. 9485 Dess. 20584, 20579; Art. 9469 Dess. 20353 20 345, 20337; Art. 9442 Dess. 20 485 bis 20 494, 20 496, 20 472 — 20476, 20478, 20 481 — 20 483, 20417 — 20 426; Art. 9444 Dess. 20637—20 641, 20643, 20 629 bis 20 631, 20633 — 20 635, 20623 — 20 627; Art. 9465 Dess. 20366; Art. 9467 Dess. 20 690, 20666; Art. 9448 Dess. 21 046, 21051, 21 068, 20499, 20463, 20456; Art. 9459 Dess. 21 169, 21174, 21 179, 21 336, 21 347, 21 359, 21407, 20 830; Art. 9457 Dess. 21 086 — 21 094, 21 116, 21 142 — 21 146, 20 996, 21148, 20 324, 20312, 20300, 20288; Art. 9440 Dess. 20515; Art. 9485 Dess. 21 418 — 21 425; Art. 9486 Dess. 21 411—21 416; Art. 9489. Dess. 21 482 — 21 492, 21 470 — 21 472, 21 474— 21 480, 21 438 — 22 443, 21 446 bis 21453; Art. 9490 Dess. 21 455 — 21463; Art. 9466 Dess. 21433, 21300, 21261, 21253; Art. 9472 Dess. 21039, 21058; Art. 9485 Dess. 21 186, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr. Nr. 4703. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 27 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1108 — 1134, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1929, vormittags 11 Uhr. Nr. 4704. Firma Max Funke in Mee⸗ rane, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 6972—6989, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ det am 25. Februar 1929, vormittags 8 Uhr.
Nr. 4705. Firma Thümmler & Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 49 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge schäftsnummern 856 — 904, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Februar 1929, vormittags 11 ½% Uhr.
Nr. 4706. Firma Otto Nietzel G. m. b. H. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 51—100, Schutzfrist 2 Jahre, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Februar 1929, vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 4707. Firma Max Funke in Mee rane, ein versiegelter Umschlag mit 38. Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge schäftsnummern 6987, 83372 —83379, 81 904 — 81 909, 83349—83 371, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1929, nachmittags 2 Uhr. Nr. 4708. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 45 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts Schutzfrist 2 am
Jahre, angemeldet
1929.
—-—
Amtsgericht Meerane, den 4. März 1929.
.[10332991 M.-Gladbach.
Gebrüder Oehme
1b [103330] In unser Musterregister wurde am 26. Februar 1929 eingetragen:
Nr. 1597. Für die Firma Josef Gier, Tuchfabrik. M.⸗Gladbach 2 Stoffmuster — versiegelt —, Fabriknummern 4500, 4600, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar 1929,
Nr. 15998. Für die Firma K. Jos. Otten, Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, 25 Tuch⸗ muster — versiegelt —, Fabriknummern 412/1, 2, 5, 6, 7, 8, 9: 422/4, 6, 7. 13, 17. 425/1— 13, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Februar 1929, 12 Uhr.
Nr. 1599. Dieselbe Firma, 50 Tuch⸗ muster — versiegelt-, Fabriknummern 426/1 bis 10, 427/1 — 12, 428/1 — 10, 429/1 — 9, 430/1—9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet um dieselbe Zeit.
Nr. 1600. Dieselbe Firma, 48 Tuch⸗ muster — versiegelt —, Fabriknummern 438 1 — 10, 439/1 — 8, 440/1 — 13, 441/1— 6, 442/1— 11, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet um dieselbe Zeit.
Nr. 1601. Dieselbe Firma, 47 Tuch⸗ muster — versiegelt —, Fabriknummern 443 1 — 7, 444/1 — 8, 445/1 — 8, 447/1 - 10, 448/1 — 7, 453/1,—7, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 1 Jahr, angemeldet um die⸗ selbe Zeit.
Nr. 1602. Dieselbe Firma, 46 Tuch⸗ muster — versiegelt —, Fabriknummern 431/1 — 9, 432/1 — 9, 433/1 — 8, 436/1 — 12 437/1 — 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet um dieselbe Zeit.
Nr. 1603. Für die Fuma Heinrich Simons, Baumwoll⸗Buntweberei, M.⸗ Gladbach, 21 Tuchmuster, — versiegelt —, Fabriknummern 278, 284, 276, 308, 306, 304, 302, 300, 298, 296, 294, 292, 290, 288, 286, 282, 310, 312, 316, 318, 274, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1929, 12,30 Uhr. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Oelsnitz, Vogtl. [103119] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1256. Firma Aetiengesellschaft fü Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birki & Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um schlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 018029, 018263, 018268, 018273, 018275, 018 280, 018314, 018315, 018319 — 018322, 018324, 018326 bis 018328, 19397, 20469, 20483, 20502. 20535, 20536, 20586, 20588 — 20594, 20596 — 20604, 20610, 20611, 20613 bis 20617, 30619 — 20622, Flächenerzeugniss. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe bruar 1929, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 1. März 1929.
ohligs. [103331] In unser Musterregister ist unter Nr. 498 bei der Firma Jul. Langenberg & Co. in Ohligs heute folgendes eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist für fol⸗ gendes Muster: Taschenmesser mit Metall⸗ schalen und eigenartig geformter Feder, deren Verlängerung einen Kapselheber darstellt, Fabriknummern 5255, 4259, ist am 2. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet worden. Ohligs, den 13. Februar 1929. Amtsgericht.
— —
olbernhau. 1103332] In das Mußzerregister ist eingetragen worden: .
Nr. 174. Firma Ullrich & Hoffmann, Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Niederseiffenbach, zwei Muster für Puppenküchen, und zwar
a) ein Küchenbüfett in verschiedener Größe und Farbe aus Holz mit einmontierten E mit Aufschriften, b) ein üchenetagere in verschiedener Größe und Farbe aus Holz mit einmontierten Porzellankästchen mit Aufschriften, offen, Fooriknummern zu a 330/1111, zu b. 330/112, Schutzfrist drei Jabne, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Februar 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 175. Max Willi Engel, Spiel- warenfabrikant in Oberneuschönberg Nr. 6, ein Muster eines hölzernen, bemalten Bauernhofes (Kinderspielzeug) mit recht winklig aneinanderstoßendem Hauptgebäud und strohgedecktem Stall und umzäuntem
Hof mit Eingangspforte, in vier Größen,
offen, Geschäftsnummer 100/1 bis 100/4 Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeug nisse, angemeldet am 13. Februar 1929, vormittags 11 Uhr. Aumtsgericht Olbernhau, den 28. Februar 1929. 8 —— “ Piortheim. [103120] Musterregistereintrag. Firma D. F. Weber in Pforzheim, an⸗ gemeldet am 13. Februar 1929, vorm. Il† Uhr, ein versiegelter Umschlag mit Zeichnungen von drei Sportringen, Fabrik⸗ nummern 28531, 28532, 28533, plastische Erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre. 8 Amtsgericht Pforzheim. Pirna. 1 1 [103333] In das Musterregister ist eingetragen Nr. 130. Offene Handelsgesellschaf — in Pirna⸗Copitz. fün Zehnpfennig⸗Fruchtrollen in Zellophan⸗
packung, enthaltend je vierzehn einzelne Fruchtbonbons, Fabriknummer J, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Februar 1929, vormittags 8 ¼ Uhr.
Nr. 131. Offene Handelsgesellschaf
Chemische Fabrik Gustav Heß in Pirna, ein Plakat mit den perspektivisch darge⸗ stellten roten Buchstaben Drachenfraß und
einem roten Drachen auf blauem Fond,