1929 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

11““]

—gg

I1““ ——

1ö1

1e44“*“

58 vom 9. März 1929. S. 2.

Stolp, Pomm. [104160]

Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ elm Kluth Nachf. in Siolp. Inhaber

aximilian Ebertowski in Stolp, Lange 5 43, ist heute, mittags um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Ber⸗ walter: Stadtrat a. D. Max Feige in Stolp. Anmeldefrist bis 3. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 10. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 2. An Ge⸗ meinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Serhen und Anspruch auf ab⸗ esonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ ursverwalter bis 3. April 1929 anzu⸗ melden. Stolp, den 5. März 1929. Amtsgericht.

Strehlen, Schles. [104161] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Finster in Breslau, straße 79, Inhabers der Firma Schoko⸗ gadenfabrik Lüberta in Strehlen, wird am 6. März 1929, nachmittags 12 Uhr 40 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Cohn, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 4. Mai 1929. Erste Glänbigerversammlung am 65. April 1929, vormittags 10 Uhr, und Prütunastermin am 24. Mai 1929, vor⸗ mittage 10 Uhr, vor dem est ier, Hlostersrraße 1, Zimmer Nr. 6. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1929 einschließlich. Strehlen, den 6. März 1929. Amtsgericht.

Allenstein. [104162] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers David Grischmann in Allenstein ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Lertelung zu IE 1 en und zur Beschlußfassung r Glaubiger iter die nicht verwert⸗ baren Vermbgensstöcke sowie zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ des Gléubigerausschusses der chlußtermin auf den 28. März 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 87 I, an⸗ beraumt.

Allenstein, 6. März 1929.

Amtsgericht.

anarherg, Erzgeb. [104163]

Das Konkursverkahren über das Ver⸗ mögen des Musikalienhüͤndlers Friedrich Karl Brouvvo Ahmeoenn in Annaberg wird noch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch oufachoben.

Annaberg, den 4. März 1929.

Das Amtsgericht.

Bad Tölz. [104164]

Das Amtsgericht Tölz hat das Kon⸗ kursverfahren üher das ö a) des Kaufmanns Michael Steigen⸗ berger jr. in Bad Tölz, b) des Kauf⸗ manns Cduard Steigenberger in Bad Tölz, mit Beschluß vom 16. Februar 1929 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht verhanden ist.

Bad Tölz, den 6. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.

Berlin. [104165]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Artur Alar in Berlin, Chausseestraße 93 Firma Klar'’s Konfektionshaus, jetzt Schmidstraße 29, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Januar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 1. März 1929.

Herlin-schöneberg. [104166]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pelzwarenhändlers Josef Schmiedl, Berlin W. 30, Hohenstaufen⸗ straße 25, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. Februar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1929 bestätiat ist, aufgehoben worden. 9 N. 36. 28.

Berlin⸗Schöneberg, den 4. März 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Blieicherode. [104167]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Bün⸗ nagel in Bleicherode wird gemäß § 204 K.⸗O eingestellt. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der im § 58 Ziffer 1 und 2 bezeichneten Massekosten ansreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen wird.

Bleicherode, den 28. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Breslau. [104168] Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ma-k Heymann in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 11 (Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 112/28.) Breslau, den 1. März 1929. Amtsgericht. 1

8

Bruüchsal. [104169]

Gemaß K 204 K.⸗O. wird das Komursoersahren über das Vermögen des Karl Gebhard, Ofen⸗ und Ma⸗ schinenhandlung in Oestringen, ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bruchsal, den 28. Februar 1929.

Bad. Amtsgericht IV.

Dresden. „[104170]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der IJisolierflaschenfabrit „Saxonia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗N., Große Ktoster⸗ gasse 2, wird mangels einer den Kosten des Varfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 6. Februar 1929.

——

Ebersbach, Sachsen. [104171] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Jo⸗ hannes Effenberger in Ebersbach, Sa., wird hierdurch ausgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Januar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom glei⸗ chen bestätigt worden ist. Ebersbach, den 6. März 1929. Das Amtsgericht.

Elbing. [104172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schrem⸗ mer in Elbing, Aeußerer Marienburger Damm 45/46, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Elbing, den 26. Februar 1929. Amtsgericht. 8 Erfurt. [104173] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau M. Holland in Erfurt, Arnstädter Straße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. Erfurt. [104174] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Neu⸗ burger in Erfurt, Neuwerkstraße 38/39 (in Firma A. L. Neuburger, Handel mit Handschuhen), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 26. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Esens, Ostfriesl. [104175]

Beschluß!. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. H. Nanninga in Westerholt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Esens, den 15. 2. 1929.

Hannover. [(104176] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Erdöl⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Hannover, Herschelstraße 33, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 27. 2. 1929.

[104177 der Schluß⸗

Hassfurt.

Termin zur Abnahme rechnung des Verwalters, sowie zur Festsetzung der Auslagen und Ver⸗ gütung des Verwalters und der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Ernst Hutzel⸗ mann in Holzhausen wird bestimmt auf Samstag, den 23. März 1029, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Haßfurt.

Haßfurt, am 5. März 1929.

Amtsgericht. Hessisch Oldendorf. [104178]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Dietrich Schiebeler in Hessisch Oldendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1920 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1929 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hess. Oldendorf, 5. 3. 1929.

Kiel. [104179] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Dresel in Kiel, Feldstraße 58, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. (22 N. 23/28.) Kiel, den 2. März 1929. Amtsgericht. Abt. 25 b.

Koblenz. [104180] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Witwe Susanna Gerharz zu Koblenz, Mehlgasse 11—13 Inhaberin der Firma „Frau Susanna Gerharz“, bisher: J. Heinr. Emmen⸗ dörfer in Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G Koblenz, den 2. März 1929. Preuß. Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [104182] Das unterm 5. Januar 1928 über das Vermögen des Seifengeschäfts⸗ inhabers Alois Seilmaier in München, Senefelderstr. 7/I, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. „Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Seeburg, Ostpr. 1104189] In dem Konkurs des Kaufmanns Herrmann Schmidt aus Seeburg foll die Schlußverteilung erfolgen. ei einer verfügbaren Masse von 6773,33 Reichsmark sind zu berücksichtigen 253 87 RM bevorrechtigte und 70 167,69 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Seeburg niedergelegt. Seeburg, den 6. März 1929. Der Konkursverwalter

Sulz, Neckar. [104184]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Richard Siegel, Glaser⸗ meisters in Renfrizhausen, wird auf⸗ gehoben, nachdem der am 18. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, zustande⸗ gekommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist.

Amtsgericht Sulz a. N., den 5. März 1929.

Vacha. [104185] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Müller, Witwe des Ingenieurs Wil⸗ helm Müller in Vacha, wird nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Vacha, den 26. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Westerstede. 8 [104186]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zwischenahner Fleischwaren⸗ und Konservenfabriken Aktiengesellschaft in Bad Zwischenahn ist nach erfolgter Schlußverteilung nunmehr aufgehoben.

Westerstede, den 4. März 1929.

Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II.

Wilhelmshaven. [104187] In dem Konmrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Röhrs in Wilhelmshaven wird Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 26. März 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Wibhelmshaven, den 4. März 1929. Amtsgericht. Wüstegiersdorf. [104188] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Wunsch in Ober Wüstegiersdorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Wüstegiersdorf, den 1. März 1929. Das Amtsgericht.

8

Ahaus. [104189] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pelle in Eggerode i. W., Kreis Ahaus, ist am 26. Februar 1929, 18,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des vS eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Hege⸗ mann in Ahaus i. W. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahaus i. W., Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der An⸗ trag auf uHSeee des Verfahrens nets einen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ahaus, den 26. Februar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. e, Erzgeb. 104190] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Pelzwaren⸗ haus zum Löwen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aue i. Erzgeb., am Markt, wird heute, am 6. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 25. März 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Queißer, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Aue, den 6. März 1929. Das Amtsgericht. Aue, Erzgeb. [104191] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Otto Alfred Saalbach, Inhabers einer Kraftfahrzeugwerkstatt in Aue i. Erzgeb., Schneeberger Straße 87, wird heute, am 7. März 1929, vormittags 8 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am Freita den 5. April 1929, vormittags 10 & Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Becher in Aue. Die Unterlagen liegen 8 der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Aue, den 7. März 1929. Das Amtsgericht.

. [104194] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Buer-.

Gustav Schmedding in Buer⸗Erle, Bis⸗

marckstr. 118, ist am 4. März 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. er Syndikus Dr. Wilder⸗ mann aus Recklinghausen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 27. März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer i. W., Zimmer Nr. 18, anbe⸗

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Buer, den 4. März 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Darmstadt. [104193

Ueber das Vermögen des Aron Wolf I., Manufakturwarenhandlung in Pfungstadt b. D., ist am 2. März 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen worden. Jakob Simon, beeidigter Bücherrevisor in Darmstadt, Friedrichstraße, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. März 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Darmstadt II, Zimmer Nr. 107, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Darmstadt, den 2. März 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Darmstadt II.

Gransee. [104195] Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikbesitzers Paul Dechert in Gransee wird heute, am 6. März 1929, nach⸗ mittags 17,40 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Prokurist Karl Niemeyer in Gransee wird zur 1 ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au den 28. März 1929, 10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gransee, den 6. März 1929. Das Amtsgericht.

Greifswald. [104196] Ueber das Vermögen des Klosterguts⸗ ächters Oberamtmann Alfred Kujath in Krebsow, Kreis Greifswald, ist am 4. März 1929 um 17,15 Uhr das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Medrow in Greifs⸗ wald, Bahnhofstraße 48/49, und der Oberamtmann Ginola in Thurow bei Züssow werden zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. April 1929 um 16 Uhr vor dem Amtsgericht in Greifswald, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst snen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Greifswald, den 4. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Guben. [104197] Ueber das Vermögen der Firma Gutte und Weise, Maurer⸗ und Zimmermeister in Guben, Pförtener Str. 16, Inhaber Fritz Weise, Maurer⸗ und Zimmermeister in Guben, ist am 6. März 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Müntz in Guben ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. März 1929 10 Uhr, vor dem Amtes⸗ gericht in Guben, Zimmer Nr. 17/18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 6. März 1929. Das Amtsgericht.

Mannheim. [104150] Ueber das Vermögen der Firma Daniel Wellenreuther in Mannheim, Inhaber Daniel Wellenreuther, Kon⸗ ditormeister, Geschäftslokal in Mann⸗ heim, 0 7. 18, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen sind die Herren Direk⸗ tor Paul Hucklenbroich in Mannheim, 0 2. 7 a, und Kaufmann Saly Iodstein in Mannheim, L. 2. 5. Vergleichstermin ist am 4. April 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 213. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Mannheim, den 4. März 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 1. Merseburg. [104151] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Käther in Merseburg, alleinigen Inhabers der Firma „Sporthaus Hans Käther“ in Merse⸗ burg, Kleine Ritterstraße 1, ist am 6. März 1929, 14,15 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig C. 1, Harkort⸗ straße 1, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 8. April 1929, 9 ½ Uhr, Amtsgericht, Zimmer 20. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Das Amtsgericht Merseburg.

ertrauensperson

Pforzheim. 1104198] Ueber das Vermögen des Alfred Edmun Gumnand, Alleininhabers der Fum E. Guinand Taschenuhrenrabrik in Piorz heim, wurde heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaulmann Gottlob Spohn, Pforzheim. Vergleichs

termin: 4. 4. 1929, vorm. 11 ½ Uhr. Der

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist au

der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Pforzheim, 5. 3.

teiligten niedergelegt. 1929. Amtsgericht.

Winsen, Luhe.

am 2 März 1929, 12 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkurses des Stellmacher⸗

über das Vermögen

meisters Hermann Klöpper in Winsen

a. d L eröffnet. Vertrauensperfon: Rechts⸗ anwalt Herminghausen in Winsen a. d. L. Vergleichstermin am 25. März 1929. 11 Uhr. Die Unterlagen liegen aut der Geschäfts⸗

stelle zur Emsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Winsen a. d. L., 2. März 1929.

Augsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 5. März 1929 das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma

Mathilde Müller, Inhaber Georg und Mathilde Müller, offene Handelsgesell⸗

schart in Augsburg, C 199, als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Augsburg, den 6. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. des Konkurses über das Vermögen des

Kaufmanns Emil Horch, Berlin C. 2, Spandauer Str. 18, ist nach bestätigtem

Zwangsvergleich am 1. März 1929 auf⸗

gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Castrop-Rauxel. 104192] Im Vergleichsverfahren über Vermögen des Schuhwarenhändlers und Bergmanns Johann Schmiedner zu erne⸗Holthausen, Castroper Str. 361, ist Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 25. 1929, 11,15 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. Der Immobilienmakler Karl Ostwinkel zu Castrop⸗Rauxel 1, Viktoria⸗ straße, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, den 26. Februar 1929.

Düsseldorf. [104202]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Rhei⸗ nische Werkzeugfabrik G. m. b. H. & Co.“ in Düsseldorf, Münsterstraße 398. ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 2. März 1929 an⸗ genommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.

Düsseldorf, den 4. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Frankfurt, Main. [104203]

In dem Veraleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Nathan, alleinigen Inhabers der gleichlautenden Firma (Herrenwäschegeschäft) in Frank⸗ furt a M., Goethestraße 2, Wohnung: Baumweg 57, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 22. Februar 1929 an⸗ genommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 1. März 1929.

Amtesgericht Abt. 17.

Kellinghusen. [104204]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des bisherigen Inhabers der Kirma J. Lembke in Kellinghusfen, des Kauf⸗ manns Johs. Lembke in Kellinghusen. ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Kellinghusen, den 2. März 1929.

Das Amtsgericht.

Kiel. [104205]

Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konditors Hans Voß in Kiel, Holstenstraße 20, wird eingestellt. Die Eröffnung des Konkursverfahrens wird mangels ausreichender Masseabgelehnt. Der auf den 12. März 1929 anberaumte Termin fällt weg. 25b V. N. 4/29.

Kiel, den 7. März 1929.

Das Amtegericht, Abt. 25 b.

Kreuzburg, O0. S. [104206] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters und Fahr⸗ radhändlers Wilhelm Klein jun. in Kras⸗ fkau, Kreis Rosenberg (Oberschl.), ist auf⸗ gehoben. 3 V. N. 1/28. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 5. März 1929.

Opladen. [104 207]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Albert Wagner in Köln, Gertruyden⸗ straße 37, Gewerbliche Niederlassung Konsektionshaus in Opladen Altstadt⸗ straße 6 —. ist nach erfolgter Bestätigung des abgeschlosseuen Vergleichs am 27. Fe⸗ bruar 1929 aufgehoben.

8. Amtegericht Opladen.

[1041991 Auf Antrag vom 20. Februar 1929 ist

[104200]%

SWektthren. öb1X“ . 81

1104201] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung

Bankschulden ...

das

März

Einnahmen aus

Bilanz per 30. November 1928.

Kassenbestad. 822[89

b11164*

Nettienkapltat . . . ...

ö““

Gewinnvortrag aus 1926/27

vertretender Vorsitzender,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1929. S.

[103618] Süddeutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L., München.

Bilanz am 30. Juni 1928.

RM 37 623 20

91 195/99

128 819719

Aktiva. Immobilien Schurdner einschl. Bank⸗

und Postscheckguthaben

Passiva. Gläubiger einschl. b 41 579 48 Rückstellungen.. 87 115,93 Liquidationskonto.. 123 78 128 819719

Die heutige Generalversammlung hat die Tagesordnung nach Vorlage genehmigt.

München, den 5. März 1929.

Der Liquidator. —“ [102373].

Bilanz per 31. Oktober 1928.

Bank

Aktiva. RM Grundstücke. 80 000 Gebaude 970 000 Maschtten... 489 100 Beteiligungen... 771 696 Wemnthapiere . . ... 1 Forderungen an Konzern⸗

Schaä 433 306 Darlehnsforderungen.. 337 500 Hypotheken.. 50 000 80 069 460

12 943 833/1 17 155 588

Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen...

13 000 000

50 000 4 096 327 Krebitoren. 9 260 Avalc 50 001,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

12 918 326/86 50 033,7

9 201

12 977 562

Soll. Verlustkonto. . Unlwosten. Zinsen

Wert papieren, Steuerrückstel⸗ nmgenmnvv

33 728 40 12 943 833 99

2977 56220 Zeitz, den 25. Februar 1929. Verein Chemischer Fabriten

Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator. Rasmussen.

———-————õ—

103969].

Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr A.⸗G., Brühl.

Aktiva. RM [ Grundstücee.. 13 010/90 Gaswerksanlage.. 298 167/47 Elektrizitätsanlage .. 218 082[10 Inventar und Werkzeuge 1— Lagervorräte ... .. 21 078/93 1— 126 851,7

678 016003 92675 41 000

Wertpapiere

Fremde Kautionen Industriebelastung

Passiva. 200 000 Reservefbitts .... 18 4941 Abschreibungsfonds

395 982,8A4 416 600 14 245 28 675

678 016

Zuweisung für 1927/28. 20 617,16 Reingsicwimn

Fremde Kautionen.. 926 Industriebelastung 8 41 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1928.

RM

188 118/83

Betriebsunkosten... Zuweisung an den Ab⸗

schreibungsfonds.. 20 617 16 28 675/ 72

237 41171

Haben. Betriebseinnahmen . 236 604 76

80695 237 41171 .“) der wie folgt verteilt wird: Zuweisung an Reservefonds . 1 405,10

86 Mölbende.. ..6090 —— Tantieme des Aufsichtsrats 2 890,— 8 % Superdividende .16 000,— Vortrag auf neue Rechnung 880,62 28 675,72 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Thiel, Essen, Vorsitzender, Bür⸗ germeister Schubach, Bad Neuenahr, stell⸗ 8 r Direktor Dr. Koepchen, Essen, Direktor Henke, Essen, Direktor Schmitz, Essen, Sanitätsrat Dr. Nießen, Bad Neuenahr. Brühl, Bez. Köln, im März 1929. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr, Aktiengesellschaft.

ab Anspruch des Käufers

Caesar & Loretz A.⸗G. in Liquidation. 3 1. Liquidations⸗Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1927 [1023771. zuglei Liquidationszwischenbilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Caesar & Loretz Kom⸗ manditgesellschaft, For⸗ derung aus Verkauf der Aktiven und Passiven ab Anspruch des Käufers bei Verteilung des Er⸗ löses auf eigene Aktien

500 000

388 487

111 512 Passiva. Aktienteahh ab eigene Vorratsaktien der Gesellschaft 214 730,— ab eigene

Aktien des

Käufers 1 339 200,— ab Verlust. 334 537,50

2 000 000

1 888 487 50

51250 2. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Caesar & Loretz Kom⸗ manditgesellschaft, For⸗ derung aus Verkauf der Aktiven und Passiven.

bei Verteilung des Er⸗ löses auf eigene Aktien

388 487,50

ab 1. Vertei⸗

lungsrate, verteilt an 6 die übrigen Aktionäre g. 13. Okt. 8 1928.. 416 365

83 634

27 87

222

Passiva. AIt ab eigene Vorratsaktien der Gesellschaft 214 750,— ab eigene 8 Aktien des Käufers 1 339 200,— ab Verlust . 334 537,50 ab 1. verteilte Rate..

2 000 000

1 916 36550 83 634 50 HalleSaale, den 28. Februar 1929.

Die Liquidatoren. C. Caesar. Rudolf Caesar.

[103971].

Aktien⸗Brauerei Cöthen. Bilanz per 31. August 1928.

Aktiva.

Brauereigrundstück und Ge⸗

Wirtschaftsgrundstück und

C 1 Maschinen, Kessel, Apparate Pferde und Wagen, Last⸗

Fafiwagen. 6 800 Lager⸗ und Transportfässer 4 200 Flaschenbierutensilien 1 Mobilien 1 Außenstände . 384 284 Beteiligungen 280 Wertpapiere . 2 462 Kasse 8 2 872 Warenbestände 83 469

1 592 ¹70

198 900—

842 1 66 500

Passiva. Aktienkapital... Vorzugsaktienkapital Reservefonds .... 112e :2134142228Bö“ Eigene Akzepte.. Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Intee“ Neingewinn 1“

400 000] 5 000 —7 19 243 44

257 877

205 037

653 786

562

19 214 31 449 1 592 170 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1928.

. Soll.

Rohmaterialien, Betriebs⸗

und Vertriebskosten . . Steuern, Abgaben einschl.

Reichsbiersteuer.... Löhne und Gehälter .. Personal⸗ und Arbeiterver⸗

““ Abschreibungen. Reingewinn .

74 604/5

144 213 122 943

10 482 * 40 344 31 449 ¾ 824 037 /2

Haben. Vortrag aus 1926/27 . Waren und sonstige Ein⸗

I

897 35

823 139/ 91

S24 037 26 Köthen i. Anh., im März 1929. Der Vorstanvd. Frentsche.

[103972.

Nach den heute stattgefundenen Wahlen zum Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Generaldirektor J. Nacher, Berlin, als Vorsitzenden, Bankier Dr. C. Steckner, Halle, als stellv. Vorsitzenden, Bank⸗ direktor Dr. P. von Herrmann, Magde⸗ burg, Direktor R. Köster, Berlin und Kaufmann E. Krieg, Köthen; vom Be⸗ triebsrat entsandt: Brauereivertreter W. Warthemann, Köthen.

Köthen i. Anh., den 5. März 1929.

ktien⸗Brauerei Cöthen.

[102012] 1 Emil Röbel Aktiengesellschaft, Wechselburg.

Die heutige Generalversammlung hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt:

Bilanz am 31. Dezember 1927.

1 Vermögen. RX Grundstücke und Gebäude

1 31 400,— Abschreibung 1 450

Maschinen, Betriebsemrich⸗ tungen, Inventar 50 770,50

Zugänge 26 545 96] 77 306,46

Asbarreibks. .... Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗

.J11a 18 . 88 220 02 2“ 2 374 36 1646* 10 769 10 Verlustvortrag aus 1926 66 332 69 227 134 47

Verbindlichkeiten.

Btiteslabiknt . . . .. Verpflichtungen ... Delkredererückstellung. . . CIö

150 000 32 224 34 5 055/31 39 854 82

227 134 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

RM

125 271/[65 11 968/116

Soll.

Generalunkosten .. Abschreibungen .. Delkredererückstellung 5 05531 Reingewinn 1927 39 854 82

182 14994 Haben. Rohgewiumn..

Wechselburg, am 30. Januar 1929. Emil Nöbel Aktiengesellschaft. Augustin. eeeee˙˙

[103976]. Phönix Chemische Fabrik A.⸗G. Motzenmühle Stadtbüro Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Soll. Poebeloren. ..... 662 92 en 14 286 Grund⸗ und Gebäudekonto 76 645— Verlust 1 220 92 907

Kreditoren Wa6

Reserven 9 6 9

26 698

900 49 500— 15 808/65

92 907/13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

0

7 1

2 629 6 070 8 699 59

7 052 70 426,— 1 220/89

8 699 59

Abschreibungen.. Allgemeine Unkosten

Kiesverwertung. . Miete. 68616655 Verlust 1“

Berlin, den 5. März 1929. Der Vorstand. Walter Grimpe. ˙— [103977].

Phönix Chemische Fabrit A.⸗G.

Motzenmühle Stadtbüro Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Soll. 9 Debitoren.. 810/[57 bce“ 113 55 Mhecn 10 782/[87 Grund⸗ und Gebäundekonto [75 989—

87 695 99

Haben. Freditvren.. EEEE““ AktienkapituaH. L““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

21 042 93 900,— 49 500,— . . [14 587 76 1 665 30

87 695,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[102378] Bilanz am 30. Juni 1928.

Aktiva. Beteiligungen. . 20 207,88

Einrichtung 2 020,78

160 000

18 187

10 753 11 059

200 000

—öö

200 000 200 000—-

10 % Abschr.

Debitorenkonto.. 11X1X“

Passiva.

Danziger Lachs DeutscheVertriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von der Marwitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 30. Juni 1928.

Verlust. Generalunkostenfonto. Abschreibungskonto.. Autokonto .. Verlust 1926/27..

99180 2 020/78 1 150 —0 6 597,17

11 059 75

Gewinn.

ööööö 110292⁰

11 059775

1 Danziger Lachs Deutsche Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von der Marwitz. —aaaaqqqqu [102011]

Bilanz per 30. Juni 1928.

An Aktiva. Kassa⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗ Debitorenkonto . .. Mobilien⸗, Auto⸗, Patente⸗, Klischee⸗, Utensilien⸗, Drucksachenkonto... Effektenkonto ...

1 1 2 491 Verlustvortrag per 1. 7. 1927

53 573 745 774

Per Passiva. Aktienkapital 200 000,— Vorratsaktien

im Besitze der

90 800,— 109 200-

636 200 58 374 03

745 774 /61

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. RM. Abschreibungen .. ... 3 541 65 Unkosten 111u“ 208 948 36 Verlustvortrag per 1. 7.1927 53 573 26

5 266 e.

Gesellschaft.

Verbindlichkeiten.. . Gewinn per 30. 6. 1928

Per Haben. Warenkonto.

. 22868, Gesamtverlust per 30. 6.1928

53 199 23

266 063 27

Aktien⸗Gesellschaft für Dental⸗Industrie, Baden⸗Baden. Der Vorstand. Hans Wertheimer. ——y—-—— [103630].

Bilanz der Theis⸗Schlacken⸗ vesee enehe per 30. Juni 1928.

Aktiva. 2 Fabrikanlagen und Büro 11X“X“ 410 570,— 11ö11“ 1 uu“ 1 Beteiligungen. . 10 001 Kassenbestände. 586 Außenstände 145 731 32 581 524

Passiva. Aktienkapital.„ Reservefonds.. Werkerneuerungsfonds 1“ Vankschulben... Verbindlichkeiten.. Rückstellung für unsichere

Außenstände.. Reingewinn 133,67 zuzügl. Vortrag. 187,73 321

581 524/7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

150 000 6 000 78 750 167 329 61 650 47 616 60 700

9 156

3 232 50 4 845/ 95 1 665/30

9 74275

Kiesverwertung. . 9 339 80 Miete .. .. 403 95

9 742 75

Abschreibungen .. Allgemeine Unkosten Gewinn

Berlin, den 5. März 1929. Der Vorstand. Walter Grimpe.

[103978].

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1929 wurden die Herren:

1. Herbert Herzog, Charlottenburg,

2. Wilhelm Liesegang, Berlin,

3. Direktor Hans Schmuckler, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 5. März 1929.

Phönix Chemische Fabrik Aktien⸗

Frentsche.

per 30. Juni 1928.

An Soll. nq41 Generalunkosten und Steuern. 29 407 Rückstellungen und Abschrei⸗

bvingen0 Vortrag auf neue Rechnung . 321 70 929

Per Haben. Vortrag aus 1926/27 . 187 73 Betriebsüberschiuß 770 741 41

70 929/14

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1928 besteht der Aussichtsrat aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Wilhelm Rautenstrauch,

Trier, Vorfitzender,

Bierbrauereibesitzer Bertrand Simon,

Bitburg, stellv. Vorsitzender,

Großkaufmann Karl Wildberger, Saar⸗

brücken.

Trier, den 22. Dezember 1928.

Theis⸗Schlackenverwertungs⸗

Aktiengesellschaft.

[104014].

Kistenverschluß A.⸗G., Köln. Bilanz per 30. November 1928.

37 50 6 940 9 000

482 606 41 905 96 434

50 000 46 434 76 96 43476 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Nicht eingez. Aktienkapital 44*“ 11A“*“ Barmer Bank⸗Verein . Postscheckguthaben ... Debitoren..

Aktienkapital Gewinn.

2

1 000— 25 911 49 46 434 76 73 346/ 25 73 346 25

73 346/,25 RSaExemmeEExEaeameFe; SerreEeeTamr [104013].

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Abschreibungen. Unkosten.. Secvhmm .

Lizenzen.

Aktiva. Hau Kassakonto Wien . Verlust:

Vortrag a. 1926 5 867,12 Verlust 1927 3 432,62

RM 147 000 3 178 33

9 299/74 159 42807

Passiva.

Aktienkapital. Hypothekenkonto 82 478,07 Hypothekenkonto 50 000,— Kreditores 7 000,— Kreditores 6 000,—

14 132 478 07

13 000— . 159 47807 Gewinn⸗ und Berlustkonto

am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Hausausgaben I M

22 037 94 22 037, 94 Haben. Mietseinnahmen. Zinseinnahmen.. Verlust...

16 281 20 2 324 12 3 432 62 22 037/94 Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin

Hodler zu Bern,

2. Frau Erna Chaimowicz geb. Rosen zu Wien,

3. Frau Olga Kreisler geb. Reis zu Wien. Johann⸗Sigismundstraße 11 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

zu Berlin.

[103964]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM

200 0900 520 000 400 000

Soll. Arsabhb . 1Sa.-- a’“ eeöu“ 8 5 000 Werkbahn und Kesselwagen 10 000 Elektrische Anlage... 1 Fobh I“ 1 Effekten und Zweignieder⸗

o Debitoren und Bankgut⸗

haben. ... Interimskonto Vorrate ...

284 677 4 912

288 148 30 886 220 699

1 964 326

Haben. Aktienkapital .. Vorzugsaktien Reservefonds.. Sonderrücklage. Hyboche— Kreditoren und Bankschuld Dividende, noch nicht er⸗

1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 260 000 5 000

126 500 115 000 33 743

279 059 ¾

2 142 142 882 1 964 326 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

RMN 5

388 993

33 210 219 899 142 882

784 985 5 202 779 782

784 985 Leipzig⸗Mockau, im März 1928. „Union“ Leipziger Preßhefefabrik Brennerei A.⸗G. Franke.

Allgemeine Handlungs⸗

h b4““ Abschreibungen. Bilanzloshtio .

Vortrag vom Vorjahre Betriebsüberschuß...

Hölzer.

[103965]. „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A.⸗G. Die Dividendenscheine Nr. 29 unserer Stammaktien gelangen mit je 70 Reichs⸗ mark und die Dividendenscheine Nr. 8 unserer Vorzugsaktien mit je 2 Reichs⸗ mark gegen Aushändigung der Scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig zur Einlöfung. Leipzig⸗Mockau, den 6. März 1

esellschaft Motzenmühle. Der Vorstand. Walter Grimpe.

Der Vorstand. Theis.

Der Vorstand.