Arolsen. [106245]
Im Handelsregister A Nr. 100 ist am 9. März 1929 die offene Handelsgesell schaft in Firma Gebr. Siebel mit dem Sitz in Neu Berich eingetragen worden. Per teetigh haftende Gesellichafter sind die f eute Heinrich Siebel und Erich Siebel, beide in Neu Berich. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Oktober 1925 begonnen.
Amtsgericht Arolsen.
Bad Oeynhausen. [105877] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 495 die Firma Restaurant Friedental Emil Wüllner, Melbergen, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Müllner in Melbergen
eingetragen worden. Bad Oeynhausen, den 9. Das Amtsgericht.
Rärz 1929.
Bad schwartau. (105878] In unser Handelsregister Abt. B ist 8 Nr. 27, Firma T. G. Tickler u. rosbie Pure Food Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Schwartau, eingetragen: Der Geschäftsführer Ernst Pistor, Bad Schwartau, hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Bad Schwartau, den 11. März 1929. Amtsgericht. Abt. I.
Bad Sülze, Mecklb. [106247] 8 das ö für Bad Sülze i. M. ist zur Firma Gustav Ramelow heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Gebrüder Ramelow“ Neuer Mitinhaber: Hans Ramelow, Kaufmann, Berlin. Weiter ist eingetragen: Der Kaufmann Hans Ramelow ist in die vehen aft als per sönlich haftender Gesel⸗ Feer ein getreten.
Bad Sülze i. M., den 8. März 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Baꝛbdenburg. [106879]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma „Paul Wehner, Baldenburg, Wpr.,“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Baldenburg, den 5. März 1929.
Das Amtsgericht.
Balve. [106880] In das Handelsregister A des unter⸗ geichneten Gerichts ist heute unter Nr. 41 die Firma „Kalkwerk Horst Friedrich Thiemann“ in Eisborn und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Thiemann in Balve fingetragen. Balve, den 9. März 1929. Das Amtsgericht. 8 Bartenstein, Ostpr. [106248] H.⸗R. A Nr. 172: Die Firma Alfred Wittke, Bartenstein, ist erloschen. Amtsgericht Bartenstein, 9. März 1929.
Berlin. [105888] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 42 346. Berlin⸗ Karlshorster Lichtspieltheater⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Beka). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Veräußerung und der Betrieb von Licht pieltheatern und alle damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf mann Leo Schaps in Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der n e. ertrag ist am 16. Juni 1928 und 27. Fe⸗ bruar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch den Geschäftsführer Schaps in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer. Ist Schaps nicht mehr Geschäftsführer, so vertreten die anderen Geschäftsführer die Gesell schaft gemeinschaftlich. — Nr. 42 347. Ullgemeiner Deutscher Fahrrad chutz, Trausportversicherungsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Versicherung von Fahr⸗ und Transporträdern als Transport⸗ mittel einschl. der Fahrzeug⸗Kaskover⸗ sicherung und der Betrieb anderer kauf männischer Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 928 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern ü Kaufmann Gustav Regel in Berlin und Kaufmann Gerhard Loeschke in Berlin bestellt. — Nr. 42 348. M. L. Hildebrandt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit chemisch⸗technischen Rohstoffen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Lud wig Hildebrandt in Obernyk. Die Ge⸗ Fenschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1925 ab⸗ Pichlossen. — Nr. 42 38a9 „Berwag“ erliner Reklamewagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausbeutung der der Reklame⸗Kredit⸗ Aktien⸗Gesellschaft in St. Gallen zu⸗ Erfinderrechte, betreffend eklame⸗Personen⸗Wage mit Reklame⸗ Wiegekarten⸗Ausgabe innerhalb Groß Berlins und der Provinz Brandenburg. Stammkavital: 100 000 RM Geschäfts⸗ 1 Dr. phil. Ludwig Sommer, Kaufmann Konrad Bolle,
8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1929. S. 2.
8
Berlin⸗Nikolassee. Die Gesellschaft ist eine ö mit beschränkter Haf⸗ tung. er Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen C sche. führer und einen Prokuristen. — Nr. 42 350. Amform Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Hut⸗ artikeln jeder Art Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Peter J. Flueth, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Januar 1929 ab⸗ geschlossen. — Zu Nr. 42 346 bis 42 350: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 359 Antike Wohnräume Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Februar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin geändert, daß der Geschäftsführer von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. — Bei Nr. 17 259 Gusdorf & Co. Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Aron Feibusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Alfred Kühn⸗ apfel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 324 Bauhütte Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Grüneberg in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 20 733 Eximeo Manufactur⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Crim⸗ mann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Rudolf Brünjes in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 003 Arnheim & Laske Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Arnheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 082 „Chicago“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. März 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung dahin abgeändert: Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder der Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die bisherigen beiden Geschäftsführer sind demnach jetzt jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Bei Nr. 27 484 Grundstäcksgesellschaft Wilhelmshavenerstraße 71 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverord nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Sie befindet sich in Liqui⸗ dation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Emerich Deak. — Bei Nr. 39 320 Cointreau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Likör⸗ fabrik: Der Sitz der Gesellschaft wird nach Mainz verlegt. Laut Beschluß vom 28. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Bei Nr. 40 405 Gyscar⸗Zigarrenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 25. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Vertretung und Ln (§§ 2, 3, 5, 6) abgeändert. Die Gesel schaft hat mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Für den Fall, daß nur zwei EEb und keine Prokuristen bestellt sind, sind die Geschäftsführer von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, vorbehaltlich der Vorschriften über die
gesam vertietung, befreit. Kaufmann
—
Josef Kudelka in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 538 Citus Schnell⸗ waagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomvolkswirt Herbext Riffa, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Ella Weichelt geb. Fuchs in Berlin⸗Marienfelde ist zum Mit⸗ geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 16. November 1928 ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ vertreten. Sind mehrere Ge⸗ 5S bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Jedoch ist auch, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, der Geschäftsführer Weichelt allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 41 820 Berliner Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Willy Leßler in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 309 „Hygiea“⸗Isolierflaschen⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Robert Mietusch in hGgtencur ist zum weiteren Ge⸗ schüzsführer estellt. — Folgende Ge⸗ ellschaften sind von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 21 062 Deutsch⸗Schwedi 8 Handelsgesellschaft für den 3 europäischen Handel mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 30 166 Grundstücksgesellschaft Neue Hoc. e 30 in Berlin m. b. H.
Nr. 30 713 Gormanische Handels⸗ gefellschaft Globus m., b.
H.
Nr. 30 842 Eurasia⸗Verlag G. m. b. H. Nr. 31 020 Deutsche Schlick⸗ Verwertungs G. m. b. H.
Berlin, den 8. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [105887]
In unser Handelsregister B ist heute eingetvagen worden; Nr. 42 351 L. Jurek Bisquitfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Gebäcken und Groß⸗ handel mit Backwaren aller Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Schüne⸗ mann, Berlin, Kaufmann Franz Wilde, Petershagen bei Berlin, Bäckermeister Leo Jurek, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. März 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 42 352 Dr. von Reichenbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Gütern, die Verwertung derselben zu Wohnungsbau und Siedlungszwecken und Vermittlung von Grundstücksver⸗ käufen und Hypotheken. 2. Die Heraus⸗ gabe und der Vertrieb von Zeitschriften. 3. Der Handel mit landwirtschaftlichen, gewerblichen und industriellen Pro⸗ dukten im In⸗ und Auslande. 4. Die Uebernahme von Vertretungen aller Art. 5. Die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche Geschäfte der zu 1 bis 4 bezeichneten Art betreiben. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden allein. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Privatier Conrad von Reichenbach in Wernigerode am Harz, 2. Kaufmann Doktor der Staatswissen⸗ schaften Max Aribert von Reichenbach zu Berlin. — Nr. 42 353 Novitas, Re⸗ klamegesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Neuheiten auf dem Gebiet der Kunden⸗ werbung, der An⸗ und Verkauf sowie die Verwertung von Reklameneuheiten und einschlägigen Patenten und Ge⸗ brauchsmustern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hans Schüler, Erkner bei Berlin, Kaufmann Willi Schönbeck, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1928 und 22. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch beide Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich. — Nr. 42 354 Rotobrom Bromsilberdruck⸗Anstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortsetzung der von dem Kaufmann Alfred Weingarten bisher unter der Firma Rotobrom Bromsilber⸗ druck⸗Anstalt Alfred Weingarten be⸗ triebenen Bromsilber⸗Druckanstalt sowie alle mit der Photographie und dem Kunstdruck im C stehen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1929 errichtet und am 6. März 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum “ ist bestellt: 1. Kauf⸗ mann Gregor Chatzrewin zu Berlin, 2. Kaufmann Alfred Weingarten zu Berlin. Gregor Chatzrewin vertritt allein. Die im Betrieb der Firma Roto brom Bromsilberdruck⸗Anstalt Alfred Weingarten in Berlin begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Uebernahme ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Alfred Weingarten das von ihm in Berlin, Alte Jakobstr. 83, unter der Firma Rotobrom Bromsilberdruck⸗Anstalt Al⸗ fred Weingarten betriebene Unter⸗ nehmen mit dem Recht zur Fortführung der Firma mit allen Maschinen und Betriebseinrichtungen, aber ohne die Lagervorräte, ohne die Außenstände und unter Ausschluß aller Verbindlichkeiten. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Geschäftsanteil des Weingarten an⸗ gerechnet. Zu Nr. 42 351 —42 354: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5711 Kolonialprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Margarete Gohr ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bürovorsteher Georg Groß in Berlin⸗Pankow ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6286 Vereinshaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schs ebe chln vom 8. Februar 1929 ist der Gesellshastsvertraß in § 4 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten; ist mehr als ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein be⸗
rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geheimer Regierungsrat Wilhelm Schlenker ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind
bestellt des Unternehmens
1. Bergrat Otto Kästner, Berlin⸗ Friedenau, 2. Bergassessor Günther Schlicht, Berlin. Bei Nr. 24 013 Wotau ⸗ Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom
25. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗
vertrag in § 2 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ waltung und Verwertung der Grund⸗ stücke Dörnbergstraße 2, Steglitzer Straße 58 in Berlin, und Pfalzburger Straße 80 in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 25 005 Julius Krüger & Co. Gummiwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Julius Krüger. — Bei Nr. 28 796 Valet⸗Antostrop Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1929 ist das Stammkapital um 95 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. — Bei Nr. 29 079 Rösel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 462 Hermann Thurandt & Co. Brunnen⸗ und Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 654 A. Siewert, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 679 Lattmann & Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft (§ 2) abgeändert. Der Sitz ist nach Dresden verlegt. — Bei Nr. 37 315 Industrie⸗Installa⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Albrecht Freiherrn von Buttlar Brandenfels in Charlottenburg und dem Karl Habedank in Potsdam ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 41 514 Phoenix Bankgeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter von Gottberg in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 42 146 Reißverschluß⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Cohn in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 5
Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 26 002 Schade & Ulbrich GmbH. Nr. 30 935 Schu⸗ macher & Werber Metall⸗ & kera⸗ mische Gesellschaft mbH. Nr. 31 150 Praktik Verlag Gmb H. Nr. 31 251 Ostpreußischer Nutz⸗ und Zuchtvieh⸗ handel, Gmb H. Nr. 31 598 Indu⸗ striebedarf für Osten GmbH. Nr. 31 782 R. Kühne & Co. GmbH. Nr. 32 130 Schüren & Spangenberg Gmb H. Nr. 32 219 Scheerol, GmbH. Nr. 32 469 Radio⸗Phama GmbH. Nr. 32 837 Spvielwarenfabrikation Universal GmbH.
Berlin, den 9. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 1 [106254]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 355. Dabo Hausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von Grundstücken und Grundstücks⸗ anteilen in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Sally Silbermann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1929 ab⸗ geschlossen. Die Gesell Fa hat einen Geschäftsführer. — Nr. 42 356. Garelly Kältemaschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Kühl⸗ schränken, Kühlapparaten, Kühlanlagen und Kühlmaschinen. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kom⸗ merzienrat Ferdinand Frank, Berlin, Diplomingenseur Ferdinand Garelly, Berlin. Emmy Schernick hat derart Prokura, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die v vertreten kann. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Febrnar 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Ferdinand Frank hat jedoch stets Alleinvertretungsbefug⸗ nis. Werden Prokuristen bestellt, so ist jeder der Prokukisten zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer berechtigt. — Zu Nr. 42 355 und 42 356: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4758 Paul⸗ Berckenkamp Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Bercken⸗ kamp ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Rudolf Laube in Otten⸗ dorf⸗Okrilla⸗Süd und Fabrikbesitzer Albert Uhlig in Dresden⸗A. sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 34 298 „Heimbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Er⸗
werb, die Bebauung, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, ins⸗ besondere zum Zwecke der Schaffung gesunder Kleinwohnungen für Minder⸗ bemittelte zu billigen Preisen sowie die aller hiermit im Zu⸗ sammenhang eenbe. Geschäfte. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 21. Februar 1929 um 280 000 RM auc 300 000 RM erhöht. Architekt Friedri Maier ist nicht mehr 11ö Die Prokura des Fräulein Hedwig Stolze ist erloschen. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt: Kaufmann Rudol eredig, Berlin, Architekt Clauskar Koerner, Berlin⸗Lichterfelde. Der Major g. D. Otto Booz, Berlin⸗Lichterfelde, ist stellvertretender Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 21. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Unternehmens, des Stammkapitals, der Vertretungsbefugnis und des Ver⸗ waltungsrats geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten immer zwei Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft miteinander oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 37 417 Ant. Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5000 RM auf 10 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 27. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Liqui⸗ dation (§ 14), des Stammkapitals (§ 5) sowie der Vertretung (§ 3) abgeändert. Friedrich Geiseler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Wild, Berlin, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 503 Cohn & Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 823 Elektro⸗Großhandlung vor⸗ mals Heinrich Hausen & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 5. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 18 087 Automobiltechnische Warkstätte Frohloff und Wagener GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 31 * H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. — Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 17 798 Hage⸗ Gesellschaft für Mineralöl und chemische Produkte, GmbH. Nr. 29 660 Hubert Bunke & Söhne GmbH. Nr. 31 049 Hidde und Fleisch⸗ mann mbH. Nr. 31 138 Handels⸗ gesellschaft für Luft und Kraftfahr⸗ wesen mbH. Nr. 31 410 Berliner Baustoffhandel⸗Gesellschaft mbH. Nr. 32 053 Bernet & Co. Export GmbH. Nr. 32 260 Chem. techn. Vrodukte GmbH. Nr. 32 831 Aerovis Gesellschaft für Luftkraftmaschinen mbH. Nr. 92 892 Fritz Beier GmbH. Berlin, den 9. März 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Bernaun, Mark. [106255]% In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Landesprodukten⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft vormals A. F. Kalbe in Bernau b. Berlin heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Alfred Severin ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Fritz Schuster aus Berlin⸗ Charlottenburg ist an seiner Stelle in den Vorstand gewählt. Bernau b. Berlin, den 12. März 1929. Das Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. 110428 In unser Handelsregister Abt. B is bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Fritz Türke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Bernstadt i. Schles. heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Vernstadt i. Schles., 10. März 1929. Amtsgericht.
Beuthen, 0. S. 1106889 In das Handelsregister Abt. B Nr.! ist bei der Aktiengesellschaft in Firma „Schlesi’“ Schlesische Industriegas Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 11. September 1928 ist das Vermögen der „Schlesi Schlesische Industriegas Aktiengesell⸗ chaft“ in Beuthen, O. S., gemäß dem gerschmelzungsantrag vom 11. Sep⸗ tember 1928 mit Wirkung vom 11. Sep⸗ tember 1928 als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die „Sächsische Acetylen Aktiengesell⸗ schaft“, früher Dresden, jetzt „Indu⸗ striegas Aktiengesellschaft“ in Berlin übergegangen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma wird hier gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9. 3. 1929.
Beuthen, O. S. [105890]
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 397 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Industrie⸗ gas⸗Aktingesellschaft“ in Berlin unter der Firma „Industriegas⸗Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Schlesi, Schlesisches Industriegas⸗ werk, Beuthen, O. S.“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung und der Vertrieb von Industriegasen, insbesondere von Ace⸗ tylen und Sauerstoff und die Verwen⸗
zum Deut
en Reich
Zweite Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußische
Berlin, Sonnabend, den 16. März
—.,.—— —
7. Aktien⸗
[106561]
Das Aufsichtsratsmitglied verw. Frau Kommerziemat Johanna Arnade ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Ardena⸗Lederwaren A.⸗G., Der Vorstand.
Moys.
106539)] Terra Film Aktiengesellschaft, Berlin.
„Durch unsere Bekanntmachung, ver⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 147 vom 26. Junt 1925 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, ihre auf Papier⸗ mark lautenden Aktien zum Umtausch in auf Reichsmark lautende Aktien ein⸗ zureichen.
Da von diesem Angebot nicht sämt⸗ liche Aktionäre Gebrauch gemacht haben, vwiederholen wir hierdurch unsere Be⸗ kanntmachung und fordern unsere Aktionäre auf, die Umstellung ihrer auf Papiermark lautenden Stammaktien auf Reichsmark vorzunehmen und zu diesem Zweck ihre Papiermarkaktien (Mäntel und Bogen) zum Umtausch in neue Aktien bis zum 22. Mai 1929 bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W. S8., Mauerstr. 53, ein⸗ ureichen. Die darauf entfallenden
“ werden sofort aus⸗ gegeben.
ZFür je Papiermark 4000,— alte Stammaktien wird eine Aktie über Reichsmark 20,— mit Dividendenschein Nr. 1 ff. ausgegeben. . Diejenigen Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, welche die zum Umtausch in Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, können uns bei dem genannten Bankhause zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Diejenigen Papiermarkaktien, die bis zum 22. Mai 1929 einschließlich zum Umtausch nicht oder in einer nicht ge nügenden Anzahl eingereicht werden, und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ en neuen Aktien werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ steigert werden; der Erlös wird zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden. Berlin, den 15. März 1929.
Terra Film Aktiengesellschaft.
Morawsky. Dr. Dalsheim.
[106551] Bekauntmachung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Vereinigte Asbestwerke Danco⸗ Wetzell & Co. zu Dortmund werden hiermit zu der am 28. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in dem Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft statt⸗ ordentlichen Generalver ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928.
2. Befchlußfasfung über Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung per 31. Dezember 1928. 3. Feststellung und Verteilung des
Reingewinns. .
4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtscat und Vorstand.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
(§ 16 b).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ wiesen, daß die Hinterlegung des vehaheeehh . und der Aktien bei der Reichsbank gemäß der Ver⸗ öffentlichung der Reichsbank in Nr. 20 des Deutschen Reichsanzeigers vom 25. Januar 1927 nicht mehr zweckmäßig ist, weil die “ keine Depot⸗ scheine, die zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung berechtigen, mehr aus⸗ S sondern nur Quittungen, die aber
ese Berechtigung nicht einbegreifen.
Infolgedessen bleibt zunächst nur die
Hinterlegung von Nummernverzeichnis
und Aktien bei der Gesellschaftskasse
oder bei einem deutschen Notar. welch letzterer Depotscheine ausstellt, die zur
Teilnahme an der Generalversammlung
berechtigen. G
Wir stellen aber ferner anheim, gegebenenfalls das Nummernverzeichnis und die Aktien bei der Deutschen Bank und ihren Niederlassungen oder bei dem Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dortmund, zu hinterlegen.
alls eine diüler letzteren Hinterlegungs⸗ kellen gewählt wird, bitten wir, uns
jeselbe mitzuteilen, damit wir der
Bank eine entsprechende Anzahl Ein⸗
trittskarten zur Ausfüllung und Weiter⸗
gabe an uns “
Bonn, den 14. März 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graßmann, Geh. Bergrat,
[106230)]. Wicmann⸗Werke
[105525] V
Die Firma Dortmunder Basssttoff⸗ handel A.⸗G., Dortmund⸗Wambel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Dortmund, den 11. März 1929. Dortmunder Baustoffhandel A.⸗G. Der Liquidator: Huck. xHNAxRMREAxsüx.xxxEermeeerxrreen
[106188]. Bilanz am 31.
Aktivg. Konto der Aktionäre (nicht 698 ahltes Aktienkapital) Kasse esans ö11“1“ 5 052 48 Bankguthaben . . .. 305 803 20 Mobilien ETI1“” 1— 685 856 68
Dezember 1928.
RM
375 000—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds „ Kreditoren.. Ueberschunß.
500 000— 50 000— 124 020/ 82 11 835 86
Postscheck
ee“
Arktionkahital ...
1““
[106193].
Württembergische Berufskleider⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Herbrechtingen.
Bilact per 31. Dezember 1928.
—
RM [2 2 352 31
4 593 47
3 092 92 251 931 34 116 813, 24 30 770 + 27 962 3 440 440 955 ¼
Vermögen. Kasse.
Bankguthaben 3 See“
Grundstück und Gebäude. Maschinen und Mobilien Wernmnen
8
Schulden. 100 000 40 770 131 673 . 156 954 11 556
440 955,2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Aktionärdarlehen „
Kreditoren.. Ramgenvcin.
685 85668 Gewinn⸗ und Verkustkonto am 31. Dezember 1928.
LEVoll.
Sachliche Ausgaben.„ Persönliche Ausgaben .. Abschreibung auf Mobilien
11 835 86 86 26142 125, 1A“ 18 570/32
86 261 42 Leipzig, im Februar 1929. Leipziger Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft.
Abschreibungen.. Reite
Gewinnvortrag Rohertrag aus Waren.
rP— [106185].
Bilanz per 31. Oktober 1928.
RM 127 669
Soll. IIs Löhne, Gehälter und Pro⸗
1““ 168 141 18 906 11 556
326 273
Haben. 15 000 ‧q 311 273
326 273/ 62
273 62 9—
erueeun —
— —
Schwarzwälder Tuchfabrit Rohrdorf A.⸗G.
Weber. Kaeferstein. —-—-——— [106229].
Rheinische Margarinewerke Giesler & Trinius A.⸗G. Brühl bei Köln. Rechnungsabschluß am 30. September 1928. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
IUn SColl Mbschreib Saldo am 30. September 1928
RM [ 9 965— 32 07781
Per Haben. Saldovortrag am 1. Oktober Fabrikationskonto „
. 352 95 38 689 86 —-—
42 042,81
Bilanzkonto. An Aktivg. Immobil..
101 800
Liegenschaften u. Gebäude Maschinen u. Gerätschaften
Vorräte an Material, Halb⸗
Kasse, Postscheck, Wechsel.
Debitoren „ .v ,86öäö15
42 042'81 Reservefonds Kreditoten.. Gewinn⸗ und Verlust:
Aktiva. ℳ
204 554
132 203 336 757
24 248 312 509
Abschreibungen .. . .
526 560 22 5077
451 710 313 288
fabrikaten u. Fabrikaten
b Passiva. Angah 480 000 40 000
713 416¾
Saldo am I. November 19227 6054,86
Gewinn 1927/28
8667 79 871
53 1313 288,04 Gewinu⸗ und Verklustkonto.
31 600—-0 18 000 —7 37 486— 5 483,88
1 000 — 112 821 17 308 19105
Maschinen Fuhrpark Vorräte . Kasse.. Effekten.
Debitoren
Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds... Frebitoren Gewinn und Verlust
175 000 —
87 500,—
13 613 24
32 077,81
308 19105 Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund. Bilanz am 30. September 1928.
Aktiva. Kasse, Postscheck u. Banken 4 774 81 Debitoren und Waren. 178 327 56 eesö“ 2 085— eeeeö“ 664“ Maschinen und Geräte. 12 254
198 105
16 Passiva. L““ 67 355 Transitorische Passiva .. 4 102 Gewinnvortrag.. 984 Reservefonds I 594,60 Reservefonds I 5 000,— Gebr. Wickmann & Josef
e“¹“ Kapital 99 6 65 595 ö 6559 Gebvbiinmn.6.
5 594
65 188ʃ13 40 240 — 14 640 58 198 105/97 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Abschreibungen... 3 461 50 114147121 818 241 326/12 Gewinn 14 640 58
259 428 20
—
259 428 20
259 428/20
Dortmund, den 21. Februar 1929. Wickmann⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft K. Wickmann.
Waren
Abschreibungen... Allgemeine Unkosten Seueen 30 270 13 Gewinnsaldöo.
Rohgewinn 1927/28
TIERRx MRa SexeSrMeveegehansbAsmnsxSʒeerazeraraxexenSen.
Abschreibung “”“
Maschinen und Einrichtung
Toll. ℳ ₰ 24 248 85 53 824 60
An
79 87153 188 215/11
8 Per Haben. Saldovortrag.. 6 054 86 182 160/25
HSees
188 215111
[106189]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstück und Gebäude.
47 058
46 135 —
85 042,55 Abschreibung 13 623,55 Kassehestanbd .. Wechselbestand.... eeeeee“ Bank⸗ u. Postscheckguthaben
Vorate“
71 419— 1 203 2 834 71 274 16 718 42 592
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden .. Reingewinn .„
252
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Allgemeine Unkosten. Abschreibungen Reingewinn—
109 095 14 546 5 37 954 %%
161 596
Kredit. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn pro 1928.
6 510/61 155 08604
161 596165 Wünschendorf, Elster, 18. Februar
1929. Aktiengesellschaft für Formular⸗Bevarf.
[106545] „Nordfee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aknengefellschaft, Hamburg.
Zwecks Vereinhestlichung der Akkien⸗ urkunden sind die alten nom. Reichs⸗ mark 8 000 000,— Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 200,—, die an
in Generalversammlung vom 4. 1929 hiervon nom. RM 6 000 000,— alter Aktien in Stücken über je RM 1000,— und nom. RM 2 000 000,— alter Aktien in Stücken über je RM 200,— ausgegeben. Der Umtausch von nom. RM 6 000 000,— Aktien in Stücke über je RM 1000,— ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Inhaber von alten Aktien unserer Gesellschaft über je RM 200,—, die noch auf den Namen Deutsche Dampffischereigesellschaft
„Nordsee“ lauten, auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928/29 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtauf in neue Stücke über je RM 200,— späte⸗ stens bis zum Freitag, den 5. April 1929, einzureichen, und zwar in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft,
bei der Tirection
Gesellschaft, in Bremen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bremen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen,
in Hamburg:
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,
bei dem Bankthause M. M. Warburg K Co.,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei dem Bankhanse L. Behrens & Söhne.
Der Umtausch erfolgt ohne Berech⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem dogpelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Einreichungs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Der eine Anmelde⸗ schein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ weit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die übliche Gebühr Anrechnung bringen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Nach Ablauf der Umtauschfrist wird bei den Zulassungsstellen in Berlin und Bremen der Antrag gestellt werden, die alten Stücke für nicht mehr lieferbar zu erklären.
Hamburg/ Bremen, 15. März 1929. „Nordsee“ Dentsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. —-——ʒ-———‧ ‧ꝙᷓʒTʒy—-yõ——V [104736].
Siegener Eisenbahnbedarf Aktiengesellschaft, Siegen. Bilanz zum 30. Teptember 1928.
entsprechend dem Beschluß der bruar
der Disconto⸗
in
Aktiva. Beteiligungen... Schuldner.. “
Bank⸗
7 243,— 397 110ʃ65
12 495 81 5 407 15
422 256ʃ61
Kasse, Postscheck⸗u. guthaben.. Verlitht
72
Pafsiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Glalnthiger
96 65 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 30. September 1928. Soll. VWerkittvortit Verlust aus Ifd. Jahr.. .
“ Haben. Verlist
den Börsen von Berlin und Bremen fugelafseg sind, neu gedruckt, und zwar
[99582 [93562
Dritte Bekanntma
Zuckerfabrik G
ordnung zur
unserer Aktien zu RM
dazugehörigen Gewinnant mit
geor
in Aktien über
RM 100,— Landesbank, in Leipzig,
Halle a. S. bei d Bank Filiale Halle a.
in
in Hambur in Hamburg,
Filiale München,
einzureichen.
Erreichen die ktien den Nominalb RM 1000,— nicht, so
stellen.
keine Provision berechnet. ist der Umtausch an 8 mtauschstellen anderen Fällen wird Provision in Anrechnung
erklärt werden. eingereichten Aktien, die de durch neue Aktien über
Siegener Eisenbahnbedarf ere esai aft.
Der Vorstand. Robert Schumann.]
Der Vorstand. Scherr. Schilling.
Die au
abzüglich der entstehenden
de d
diese hinterleg Glauzig,
Dr. Keidel.
Gewinnanteilscheinen u. ft in Begleitung eines grithmetisch neten Kummernverzeichnis
einschließlich 11. Mai cr. zum Umtausch RM 1000,—
chu ug. lauzig.
240,— u
eils für
er Sa.,
bei dem Bankhaus Albert Adlex während der üblichen Geschäftsstunden
b3
Aktienumtausch gemäß der 2.75. Ver Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Wir fordern hiermit die Inhaber
nd
RM 120,— auf, ihre Stücke nebst den cheinbogen 1928
w.
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen
in München bei der Dresdner Bank
Gegen Ablieferung von Aktien im Nominalbetragé von RM 1000,— wird eine neue Aktie zu RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗
eingereichten
etrag werden
von V für durch 100 teilbare Beträge neue Aktien über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Regulierung von Spitzenbeträgen be⸗ sorgen auf Wunsch die Einreichungs⸗
Die
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird
Desgleichen
en Schaltern provisionsfrei.
die gebracht.
aßgabe d
er
Fuum üblich
he
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum
11. Mai 1929 einschließlich worden sind, werden nach N. ö Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gilt von
eingereicht
er
n zun Ersatz RM 1000,—
bzw. RM 100,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Betetligten zur Verfügung gestellt werden. 2 die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Stücke über RM 1000,— bzw. RM 100,— werden börsenmäßig verkauft und der Erlös
Kosten aß
8. den 24. Januar 1929. Zuckerfabrik Glanzig.
— ——,—
—
—
(106192.
Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße. Bilanz auf 30. September
Wertce. Immobilien... Z““ Aufwertungsausgleich Mietrückstände. Baukostenabschlags⸗
zahlungen ... Verlustvortrag.. Verlust 1927/1928
RM 935 868
800 000 5 147 25 645
203 783 45 358
2 016 019
Verbindlichreiten. Bankschulden. Kapitalschulden.. Vorausbezahlte Mieten Unbezahlte Rechnungen Reservefonds Aktienkapital...
1 020 990
—
Verlust⸗ und Gewinn
215/5
529 150/7
2 016 019 rechnung.
erechtigten ausgezahlt bzw. für
1928.
552/5
65 303 55 400 000-
46
F““ Aufwand. Unkosten und Zinsen
2
Haben. Mieten. Verlitt
RM 72 867 106 920
179 787
134 428 45 358
Verlustrechnung genehmigt
Kaufmann in Zurich, leutnant a. D. Adolf von gart.
Otto.
Hartung.
Dder b
79 787
0 2 0] 90
9]
99
n Staatsanzeiger
es bis
in Leipzig bei der Dresdner Bank Dresdner
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Halberstadt bei dem Bankhaus Mooshake & Lindemann,
bei der Dresdner Bank
92
91
In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 4. Februar 1929 wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
t. Der Vor⸗
err
sitzende des Aufsichtsrats, Herr Architekt Oskar Walz, Zürich, schied aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft aus. Als weitere Mitglieder in den Aufsichts⸗ rat wurden gewählt: Herr Fritz Klett, eneral⸗
agirus, Stutt⸗
Mayer.