Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1929. S. 4. “ neutge, Vor.-ae. neutige, Borigen Poriger Heutiger! e neunoe- Boriger ur Kurs Kurs
Kurs Kur
—
—
- “ 1 8 1 u 8 31. i 1 Di ingung der Pfandbriefe erfolgte mit wenigen Aus⸗ b hen 00,05,08 gt. 1.1.7 Wavrch⸗Wien 10er“ 4 8 4 Stozto oe p 8 † 8 d Ber ) 8 1 1 . dnn 3 — 8 2 . Sofia Stadt i 5 1.5.1] 0 o. ler höhung der landwirtschaftlichen Steuerlast. Der Redner behie grundsützlich d. 2 bgea 85 cte Staffel, um die 18 6 Mill. Goldmarkhypotheken neu ausgeliehen, die fämtlich Cen eee, a S.91 Einho weiterer Unterlagen im Plenum eine Ferner forderte der Redner eine abgeänderte affel, um d Nill. G b 8 88 B ockh E 88-84 “ 87 1 “ Er “ bei der kleinen Parzellengrundstücke günstiger zu stellen. Abg. Leinert erfststellig und in das Hwpothekenregister eingetragen sind. Im 1“ 1“
2. va e 1 9 8 5 s. ichfalls zu der F Einheitswerts Hypothekemegister eingetragene Goldmarkhypotheken waren vor⸗ do 1885 in 4 15.6.12 do do E. 11 endlichen Revision der Einheitswerte die gesetzlichen Berufs⸗ (Soz.) äußerte sich gleichfalls zu der Frage I am 31. 12. 1928 (1927 in Klammern) 65,97 (48,4) Mill. GM., EE“
m 53 E. S z blj 1 1 e Bohauvptu zurü irts ei nicht in der 3 - 8 1 Tl 900,06,09 . Koslow⸗Woron. 87* “ en 288 “ . 85 e. de 18Se Fnrüt, g. I“ zuses davon entfallen: auf landwirtschaftliche Grundstücke 5,8 Mill. GM, “ 001698 3½ 14¹9 9 do 1en 85
8 8 N . er⸗ 90 3 b 2 1 7 8 . 88 b-, n.s 2 ; MM rtij 9 S 89 in .6. 24 sn 1güt e,cse 7ch ase elche Clhirg; anzusehen sind, 6 daß die Landwirtschaft im letzten Jahre 250 Millionen an auf andere Grundstücke 60,17 5 98 hC““ 2 ZürichStadtsg i ö8.12 8 “ 98 ländlichen Charakter tragen. Abg. Dr. Neumann⸗ die Preußenkasse zurückgezahlt habe. Er ö“ be- ““ (da5 88 Mail G; . SZI ͤ 1 Mobt Gasan 9“ nap b 8 I“ 35 oꝗb, fünr 3 Fhas Hescha ei Jahre ein — Am Frei g wird die v 1 LEö“ 1u1“ 2936 Ee 5. . 3 .
rohnau (D. Vp.) schloß sich im Prinzip den Ausführungen des längerung um zwei Jahre ein — hett. außerdem soll do 1 eßlich 11 272 NM betrug 729 809 RM. Davon do do⸗. z Hecken (D. Nat.) an. Er krat jedoch dafür ein, daß die des Grundvermögenssteuergesetzes fortgesetzt; außerdem soll 8TA1X die Vorzugs⸗ und Stammafktien 326 250 RM, 8 Mit Zinsberechnung. Mostau⸗Kw „Wr. 99 1149
Landwirtschaft für 1929 nur zur Hälfte freigestellt werde, da sonst auch das Hauszinssteuergesetz erledigt werden. Zuweisung an den Reservefonds 275 049 NM, Zuweisung an den Danz Hvp dt. Pf 1-91 8 12 90 892 dg 810 34
Bremer Allg. Ga 1 133 b 133 G Arn Georlr 0 8 . L 8 dögstan. . 8 1 129 G 188 “ L . 191b G Lüden seenn 3 185 122 88 o. Wolltämmereis¹2 b 5 erresh. Glaeh 3 L 3 ’ Brown, Boveri u. C., 8cg Ges. . elektr. Untn. N10 Lünebirg Wachs 8 as Mannheim .V9 31 149 b 148,5 b Gildemeister u. C N,5 71 J1. do. neue 1 144,5 G 144 G Joh. Girmes u C. N15 ob. J. Brüning u. S. N 9 1 110 b G l1i b Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ H SIg Brüxer Kohlenb N Glasfab. Brockwitz Ns15 do. Bergwer! . N in Guld ö W. Kr. 1 Glas⸗ u. Sp. Schalkesib 16 1. 1 do do. St.⸗Pr. N Buderus Eisenw N. 1 H7I.6 b 77b Glauziger Zucker. 895 do. Muhlen. Bürstenf Kränzlein 4 — 1 Gloctenstahlw. 1. L. 7 25,75 , C. D. Magiruz. Emil Busch, opt. J. 3 1095b 110,75 b Glückauf Brauerei. 8 do. Vrz.⸗Akt. Lti. F.W. Busch, Lüͤdschv Gebr. Goedhan.. 8 Mal⸗Kah Zigarett 1. Ver el. Fb. Busch . - Mannesmannröhv u Gebr Jaeger 5 93,75 b 99,75 b G Th. Goldschmidt N . 5 Mansfeld Bergbau Büttner⸗Werke ... 1 51 G 49 G Görlitzer Waggon. 101,75 b 6 Marie Cons. Bergw. F. Butzke⸗Bernh. Georg Grauert.. 8 5 48,5 G Markt⸗ u. Kühlh... Sofe5 1 111 b G tnle Greppiner Werke 10 136,5b 6 Martini u. Hüneke Byk⸗Guldenwerke. .1 75 G 75 G Gritzner Masch Durlsi. .1 95 6 Masch. Starke u. H N Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 3 1 5 b Maschin. Breuer .. Großenhain Webst. 12 8 5 b G do Buckau R. Wolf 40⁄ b 40,75 b G Großh. f. Getreide .10 135 G do. Kappel.. N 65 G 5 G C. Großmann, Cobg. 12 158 b B Maximilianshültte. 32b G 1 b B Gebr. Großmann.. 9. b Mech. Web Linden 74,25 G s14b Grün u. Bilfinger. 12 8 171,25 6 do. do. Sorau. —,— —,— Gruschwitz Textil.. 7 1 leb G do. do. Zittau. 118,5 b 115,5 b 6 Guano⸗Werke 4 8 1.75 G Mehltheuer Tüllf. 1 e xn E. Gundlach 6 1 92 95 b H. Meinecke 100 G 100 G Günther u. Sohn 12 3 1 120,25 G MeißnerOf. u. Pz. N 70,5 b G6 70 G Alfr. Gutmann M. 0 38,25 6 Merkur, Wollw. N 106,25 b 106 b 1““ 88 —,— —,— . Meyer u. Co. Lik. 3 74,5 b G 756 “ Meyer Kauffmann do. Wre. Brockhues 111,75b [111,5 b Haberm. u. Guckes 0
114b Karl Mez u. Söhne N do. Schuster u. Wilh. 7,75 6 57% G Hackethal Draht. 6 91.25 b Melag,Wi wbar Ind Chemnitzer Spinn. 10b 11eb B Hageda 10
8
0 8 .
E11ö1 11 1
2 2—SSS2= 1
JI — 6680000
172. 8 50 b
0
44
SS -
-
I
0 0 ο gS= S
8 -
0
1.S
0
118,5 b 124,5b G
154,75 b B 119˙6 44.25b G 105 G 129,75 G 187 b 167,5 b 1996 72 b G 75,5eb G 140,25 G 160.,25 b 131 eb B 173,5 b 62,5 b
63 G 142 b 277,75 b
1 8 - 1
2 0 88
0O00000000
; do. do. Ser 10 — 18 8.
1 nungstonds 100 000 RM. Als Vortrag bleiben . do. Ser 19 — 26 7 Mostau⸗Rläsan. ⸗
Beamtenunterstützungsfonds 100 000 RM. Al ortrag 8 G er,G9 8 14. Mosk⸗Wd⸗Ryb 97⸗2 28 510 NM. l der Aktionäre d Oest reich sche n (auch in £ od RM) I b 1899 8
“ 1“ — Der Gewinnanteil der ionäre der Oester n odolische 9
Statistit und Volkswirtschaft. 8 Nation 21gn9 wurde für das Geschäftsiahr 1928 mit 11.5 vH Ohne Zinsberechnung.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 4. bis 9. März 1929 für jede ganze Aktie festgesetzt. Dieser Gewinnanteil wird vom 8ö . 9 0 ü
8 für 1000 kg in Reichsmark. 15. März l. 8* angefangen bei den Kassen der Hauptanstalt Wiern G Chil Hp. G.⸗Pf. 12 . 2.8 9 1“ do. 8
gC oder der Zweiganstalten der Oesterreichischen Nationalbank, gegen Dän. Lmb.⸗O S. 4 S d⸗Ostbahn 1897 77%8
2 5 b II ceins 3 für j Aktie mit rückz 110 in ℳ 898 ¹0 Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 für jede ganze A 8 ve Se ia do. do 1898
Wöchentliche*) Gerste 16,56 Schilling ausbezahlt, wobei die Zahlung S 8 do Inselh.⸗B gar. Madincote B. 8
Notierungen Roggen Weizen Hafer lösungsbetrag der von einer Partei gleichzeitig eingereichten Coupons do.do. Kr⸗B.9i. ℳ do. 912
Marktort Handelsbedingung fͤr Brotgetreide Sommer⸗ Winter⸗ durch 25 Schilling teilbar ist) auf Verlangen effektiv in Bunde Fnn Ptrae 1918 2 4 8
· oldmünzen geleistet wird. M Sööe 1889 2
Brau⸗ † Futter⸗ † 9 8 “ sa Kre,gi 1888 u
Zahl’- am Moskan, 15. März. (W.T. B.) Ausweis der Russischen . eeens 8 8 2
Rud. Chillingworth. Hallesche Maschin. mosa A.⸗G ....
1897 4 5 ; 5ʒ ar: — 899 22 922 5 313 “ 2, S zbank (Emissionsabteilung) vom 15. März (in N. Kopenh. Hausbes. 1 1 33 231,3 — 232,5 Staatsbe — 1 t 112b G Aachen . .. I ab fränk. Stuiton — 227 230,0 † — 220,5 wonzen). Aktiva: Metalldeckung: a) Gold in Münzen und Barren Anat.Eis. kv 10200 ℳ4 1.4. Preß⸗ u Stanz. 101,5 b 6 101 b Hamog. Elektr.⸗W.10 s10 145,56b Menenaasz. Stahl Bamberg.. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station 1 535411 240 197,0 ¹) 202,0 17 883 020, b) Platin in Barren 4 360 768, ausländische Banknoten do. 4 ⁄ aba K.0 26 do. do. 2040 „ 49h 1.4. Christoph u. unm N 50,5 b 0,5 b 6 F.H. Hammersen N10 132,5b G Mix u. Genest.N Berlin CCCCNCae; .Sr-d8828KJ1““ v. V. 3 2140 2120 3 888 786 „ Ventten in ausländischer Valuta 276 677, diskontierte Nrd. Pf. 0 C1 8 8 8 6 4“ 8 EEE““ 9 1 186 b G 136 B IEb“ Montecatini für “ 2 “ Unterweserhafen 8 en — — 249,6 Wechsel 80 316 762, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtunge Fendeg Sevg ics ½ 11. do do. 408 18 14.1020. 1 de Electric. Chade⸗ Hann. Masch Egest. 100 gite) .. .A remen 2) ab Bremen , “ 8— 8—1e
8 8 -; 9 8 0 Motorenfabr. Deutz “ . — Passiva: 8 1 im Umlauf und in der Kasse de 1 4 * 8 do. Serie 3 ukv. 25,49 1.6.12 2 Ser 461,5 1535 G Harb. Eisen u. Br..8 Mühle Rünt N 2) Rußland cif Bremen ⁵³) “ Sgg Pmr. b8 x2 Hant noten. E 1 042 013. be Eö“ 1 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 8 8 1.1.7 0 0 „Abschl.⸗Div. f. 28 do. GummiPhönix 0 Mülhe Vergwört N Breslau .. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 208,7 220,0 215,0†*) 208,0 207,0 Direktion 110 957 987,7 “ 8 11“ Gocthardbahng⸗ 8 Fe9 4. ʒ do. Ser. E neue † 446 b 440,25b Harkort Brückenb. *0 I1“ — 1 1 1 „ 5 Sc 2 5 “ 8 ümsgcch 8 Macedon. Gold großess K. 0 Chemnitz .. .fr. Cb. in Ladungen von 200 — 300 Ztin.. . 211,5 227,0 240,0 225,0 225,0 Posen, Prov. m. T. fr. Zins. —, 8— Keine 8 0
EMüller, Gummiv do. do. St.⸗Pr. Munch Lichtu Kr.F 8 t Briketts d0. 1888. 98 86 do. Aleine Concordia Vergbau 71b 71,5 G arpener Bergb. N. Mundlos Dortmund... Großhandelsvkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen 232,8 5 Sees 257,5 ⁵) Wagengestellung für Kohle, Koks und Brike 1 98, 01 m T. 2 ½ do⸗ P“ 8 bemiche Fabr. 888,8 8986 Harim. e. Mascö 8 von 8h 1ch00 b. Bez. von mind. 10 t 3. . 220,0 236,0 °) 212,5 am 15. März 1929: Ruhrrevier: Gestenlt 8 988 Tngen. b Rant 1 — 1 3 3 Sard. Eisenb. gar. 1,28 121. Cont. I 18886 197b G ö Pap. M Naphta Prd. Nob. N Dresden .. waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 tb ) 20 8,5 4 7 81 gestellt — Wagen. 86 Fenre iasch 23 ..ng 2 Schweiz. Intr. 30i. Fr. Corona Fahrrad.. 041 b G 41G Heilmann u.Littm., Nationale Auto.. 3 33 b; Seneeen - urt Seg 8 1 Schwed. Hp.T6ukv 4 s 1 “ 8 98 1 “ 177 b 175,5 G EE’ . Natronzellft. n. Pay 146 G . 5 . 2,24 Eöee I2 Vp. 78 .1. Wilh. Lu emb. S. 9,i. 1 C ixhaven 8 ch 8 bege 8- 1 8n 0. V 8 Erfurt....in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ 226,5 222,5 252,5 32 Die Elektrolytkuvfernotierung der Vereinigung für 1e 7 n⸗Kiundb. 1. Wilh. Luxemb. S.9,1. 8 uxhaven Hochfee dem. eimann ucs,9 b g rh dcha veeeb1.““ 8 32 5 ‚ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ih h 1. Emil Heinicke.. N8 Neckarwerte 1 s133,6b s1332 ssen veagr Essen des Waggesladungen 8 32 1 ce * am 16. Mäarz auf 199,25 ℳ (am 15. März auf 88 . i “ Dairmler⸗Benz.... 55 B 75 b do. neue Neue Amperträaftw. 7 1. V 103,5 b Feant e ü 2 Fracheltge ennures “ 885,8 2190 238 .50. für 19 “ 88 1 4 Denver Rio Grande Gebrüder Demmer0. —.— HemmoonPortl.⸗Z. Neue Realbesitz ... . 111,5 G oo . . Gleiwitz. . ..ab Gleiwitz ohne Sack
1 12* 194 1 5 do. do. 1906] 4 15.4.10 Ref. ri dg Atl.⸗ 28 7⁸ 3 SeI 6 . 21: 2 1s 194,50 ℳ) für 100 kg. 8 95 u. Ref. rückz 1955⁄9 i. K. 1.2.22 Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 128,75b 127 eb 8 Hess. u. Herkules Pr. Neu Westend A,Bis St. 345 b 1 ös e ö. b 2 Stoah Intgs uüsd Ferracarril.rs. 1957 1§..1.1. veuische Asphast.. 1888 szens Hildebrand, Mühi. 48 G Niederl. Kohlenw. b 150,25 eb G I“ 111“ 8 3 8 18 . T1P1111““ o. rs. 195774 91 K. 1.7.1 o. Babeock u. W..4 12. 127G E HildebrandtHolz⸗ Niederschl. Elektr. 3 3 8n
frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. 220,0 222,5 240,0 † S do. abg. rz. 5774 1ii K. 1.1.2. do. Cont. Gas Deff. 213 b 211,25 b u. Bau⸗Indust. 1.L. —— Nordd. Eiswerke. 8 8 118.25 b ab in’ Station einschl. Vorpommern... None ka eif Hamburg?2) ) . “ Südaucetka „ 3) ö“
FE328585882 1 2
„ *
“ vvbn 00000
Calmon, Asbest. N Capito u. Alein. N Carlshütte, Altw . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do do. Grünau,. do. do. v. Heyden do. Ind Gelsenk. do. Werke Albert.
8 00 0 28V8SESSVSVönönön I11““
12
1 Lb! bbbeb
11 I
0 e
1] 8
S
- ₰ - 0 82
ESegbsg’gessSesSE,nUgggneegeöeneen 8
S
a. SS 8
—
2. ö “
—VJVöVSVqVAVn-AOO—O—ᷣ—ö— —
OS—SSSS no- —
I“ v* 000000 0b
— — — — —V— -O——— ℳRꝛKℳͤ
d bdo do
-6üSSEFSegge —2 --öÖ-SSBS=SSSSSZ
8ðð᷑⸗
92⁷ 9
*EöUÜSÜÜöüöS S
. 2 —öööSöAöö
—xFg 8 —
— —
204,0
— —
S S
—NNNSSISSe AAEemAeAEnge —2—öö’öSS
—25ö2Söeö=öönöügüegööAö”Seenöe
½ —=
—,—öy—qö—Rꝛͤésö
2Söbeöa =
„
— —-
—xVSVéVöéVéVP
. — 80 . 8& — —
S
—ö—ö-öööö — —
—V——BVV—— E s. —
₰ — —
☛ D0.
2ö—A8A-AAUAohd- 882
5 8
28V8V8VSVéSVVS
—₰ ĩð —2 2
. .
—
— 2SOSSSSSSSUSSSS
Oberbayer. Ueberl. 1.10 115,5 G6 f15,5 G 1796 179 G Oberschl. Eis.⸗Bedf. 1.1085,75b 6eb 6 D 120 eb B 120 5b 6 do. Kokswerke, jetzt —,— —,— Koksw nezenes⸗ 11 102 b B 101 b G 44,86 4488 do. do. Genußsch. 11 5. 28 b 6 131 b G Odenw Hartstein. E ag⸗ erei Oeking, Stahlw... 0 [1.7 90,25 G 0,25 G 129,5 G Oesterr. Eisenb. Verk 73 b G 73,25 Kp. Stück zuZ0Sch. 32 8 „75 b 108 b G do. Siem.⸗Schuckw —,— —, RM p. St. zu 15Sch. .1 13 ⅜ 13,75 b —,— —.— E. F. Ohles Erben B Orenstein u. Koppel 66b G
2 Osnabrück. Kupf. D „7 102,25 b 6 [101,75 b G — . e Dampfw. e
131, stwerke 12 1 b6b 56 84836
80 d”o—
.
1
00— d
VSVSVSVSqVSöê iL.Z.
äqqqqqq1 ANeeaennE —— 1
Panzer An-Sef., 90 138 b B 139 25 b Passage Bau... 3 9 170 ⅛ b 6 170 b Peivers u. Cie. 0
0%129,5 6 1131,5 b Peters Union .... 6,75 b 96 b Pferrsee Spinner. N
116 ⅛ b G 110 b Pflüger Briefumschl
119,25 b 118,5 5b Phöntx Bergbau..
9144,5 b 145,5b do. Braunkohlen. Ss ps „Pinnau“ Königsb.
71,5 8 7.,5 b Fulius Pintsch.. N
Pittler, Wertz.A.G 10 Nlauener Gardinen10
101eb 6 102 5 G do. Spitzen . 1 b 976 do. Tüll u. Gard.. G Herm. Pöge Elektr.
12,559 do. Vorz.⸗A. Lit. A
26 B 2 B. Polack, Gummiw
2,1 B 21 Titan B. Pofack.
Egestorff Salzw. . 8 8 Kaxrtonpapierfabrik b Polyphonwerke. . N
J. Eichenberg 10 9 1 Groß Särchen.. 125,25 6 125,25 6 Pomm. Eisengieß.ü
Eilenburg. Kattun. 6 71 8 Kayser Metallwar. Ponarth, Königsbg.
Eintracht, Braunk. 10 1 Keramag Ker. Werke 200 b . Pongs Spinnerei..
Eisen⸗u. Em.⸗Werte Keula⸗Eisenhütte.. —,— —. Pongs uZahn, Text. Sprottau 5 Keyling u. Thomas 17,55 18,25 Poppe u. Wirth...
Eisenb. Verkehrsm. 8 Kirchner u. Co. ... 91 b 91. Porzf. Klosc. Veilsdf.
Elektra, Dresden. 12 Friedr. Klauser Sp. 46,25 6 486, do. Tettau
Flektrien Lieferung 10 eea Werke... ben 6 1108 do C. H. Knorr Hafer. 75 Preßluftw
do. Wke. Liegnitz N9 F. A. Köbke u. Co. V 3,25 b 28 “ enen 2
do. do. Schlesien.. 8 Kochs Adlernähmsch 6 8 “
Elekt. Licht u.Kraftv10 Koehlmann Stärte 2 1
0 175,25 G
2
2 1 1 1 6 1 1 2
mmümömELEEEEEEEEE —ö88VöSVögVVSSSg EE 2VöVVöSSöN= 12 SAir g -80 8 D
S=
vüöSrrrürreeesesee 22222ö-ö-Süöeünöeöeögöenöeneee
—ö—V—— io —ög=ö
Kartosselfabr. pSt.
6 b G 75 355,75 8353 b 1 43 ½ G 16 0¹168,5 b
. Ung. Tem.⸗Bg. iK. 1.4.10 IllinoisSt. Louis rdö Hilgers A.⸗ 625, 2 4 1 I . 8 inoisSt. Louis u. do. Erdöl 121,75b 120 5b G Hilgers A.⸗G 75,25 G 15,25 G do. Kabelwerke... 138,5 G 211,5 219,4 216,0 1 LSTelegraphische Auszahlung. 8 8 „ 15.11 Term. rz. 19519 1.1. do. Fensterglasi. L. —,—s —— s Hllden Maschin. * 911b 91 b da Stefngut. . .19 10 12 195 6 205,9 ⁹) — — —— — =ä= Z“] 8S R. 1I111““ do. Louisv. rz. 1953/3 ¾% 1.1. do. Gußstahlkugel,j. Hindrichs⸗Auffer⸗ do. Trikot Sprick. .5 —,— en 200,8 ¹⁰) — g 16. Mär 15. März d0.Cpt Krs 4 1.4.10 Long IslRlr. rz 1949 3. Fries u. Höpfling. b 298 mann Munition 102,25 B 102,25 G do. Wolltämmerei 12 8 162,75 b 216,0 218,0 2 1 Me * “ 8 ⸗Ztr. 1,218 4 1.1.7 - Manitoba rz. 1993]4 ½ ꝑ1.1. do Jutespinnerei. 128 G 128 G HirschKupferu Mess 142 b G6 1140,75 b Nordpark Terrain. 0D 6 “ Hannover. ab hannoverscher Statioo„ . . 242,6 251,3 247,5 . Geld Brief Geld 8 ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19 Fat Re vschtez. rs. 26⁄4 1.K. 1.1.17 bo. Kabelverke. b 88 Hirichbergceder 101 2 101 G Nordsee Dampffisch. . Frachtlage Kassel ohne Sack . . . .. 8 218,0 215,0 11) 8 da 8 1 kanad. 3 4,183 4,191 4,175 4. Schuldverschreib St. L. u. S. Fr. 193116 1.1. j. Maschb. Untn. Hohenlohe⸗Werk. N 73,5 b 774,5 G Nordwestd. Kraßwk. 1.10 151,5 G * ab holst. Station b. waggonw. Bezug 218,0 8 212, 1 8 Lanada 9 887s 1,875 1,879 1,873 Schu erschrei bungen. do. 5 % Bonds u. Zert. . Post⸗ u. Eb.⸗V. Holstenbrauerei... 0195,25 G 194,5 G Carl Nottrott. 1.1 5 58,25 G Frachtlage Köln 233,1 232,5 apan 1 Pen . /296 8 8 d. Treuh.⸗G. rz. 276 1K.1.11.14 Schachthbau. N Philipp Holzmann. 122 5b 125,25b Rürnb Herk.⸗h... 1.1040,5b 6 05b G Königsb ig † loko Köntgsberg v“ 214,3 219,0 airo l ägypt. Pfd. 20,96 21,00 b 71 3 a) Industrie. gr Louis S.⸗West . Spiegelglas.. Horchwerke 2. “ 109,25 b B 3 r „Wr. 11“ *ℳ 8 4 5 4 ürr 2* 5 2 M. 8 c. rz 1989 1. . Steinze Hotelk bs.⸗Ges. N „ e heet b niederrhein. Station 3 228,8 226,5 Konstantinopel 1 fürk. 8 2,071 2,075 2,071 Mit Zinsberechnung. ooE118“ E “ 184,5 6 184,5 5 G v-8 .6. [ee chtf rei - 8 G“ 212,0 217,0 2. 1 8 London. 1 4£ 20,434 20,474 27,482 Arbed Aciéries Tehunant. Nat. 500 2/5 siK. 1.7.18. Ton-.u. Steinzg. 0 ““ Leipzig .. prompt frschttret veir.ig 210,0 211,0 1 . V New York 18 4,211 4,219 4,211 4,219 Saenn echarlesghooson 1.14 100, 1 100,15 do. 100 4 do. . Wollenwaren. Fotst d0 Liegnitz . . . . Frachtlage düheng⸗ ober für Slationen des Rio de Janeiro 1 Milreis 0,4995 0,5015] )0,499 d C11614““ da Elsenhandel E E“ 9 8 burg 9 ür S 8 8 8 . 8 8 3 8 p. abg. 500 £5 si. K. 1.7.25 9 o. Metallhandel. rt.⸗Godelh. Prtl. Magdeburg⸗ ͤdA1AAA*“ 1 210,„) 217,0 V 115, Uruguad. .. . 1 Goldpeso 4266 4274 w4276 Ohne ginsberechnung. dr ü9. 399 28 1agera9 da Rerahtanden, Bost⸗hadelh. Bra⸗ 8 ““ g e 9 8 237,5 245,0 Amsterdam⸗ 1 Hald. 1aso a. 09 4. 22 ½b G do. abg. 20 Dittm⸗Neuh. u. Gab Humboldtmühle .. Mainz . 2. Großbhandelseinstandpr. loko Mainz . . . . 237, — 5 ans 100 Guld 168,64 168,98 168,63 d NaphtaProd ob. *1006]1.1. E do. Pi.K. 1.7.18 Dolerit⸗Basalt... Huta, Hoch u. Tiefb.] Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sack. . . . 241,9 248,8 “ 100 Prgzem 5,445 5,455 5,445 1 Russ sgeier06 110058 1 Meace do. aPg. 8li. K. 7.2 Dommitzsch Ton . 10 Hutschenreuth. PsX aesgedeh 88 v b 2 e“ achm. „ Iüüt 8 do. Röhrensabrils1006. 1.1. —,— 8 Doornkaa. 10 Lor. Hutschenreuth. Ie gbeeaenw. th mbrshe 209,0 227,0 Brissern Ant. n B. 58,46 58,58 88,465 58,585 LhenieFentaesgece 3 — EE“ Ne härhsaleace. 8 6 ½ f Statior 211,0 223,0 werpen.. elga ,2 1“ G E“ v“ Nürnberg . ab nordbaverischer Station . . . . . . ... 2 11, 3 3 73˙3 73,51 73,37 3,5 Ce 29 Dortmund. Akt.⸗Br. 12 - G Statj ine S 208,0 220,0 230,0† Budapest 100 Pengö 73,3 121 5, „1JI 99 do. Ritterbrauerei 20 Plauen . Großhandelspreise ab vogtländ. “ ten2 205,0 210,0 220,0¹ Danzig... . . 100 Gulden 81,69, 81,35, 1119 36 b Deutsche und ausländische Aktien. de inionbaanere Iise. Bergban. 28 3 8 3 8 E b . 3 8 do. do. Genuß... ö“ zrei Stettin ohn⸗ S 212,3 225,0 201,0 Helsingfors .100 finnl. ℳM 10, 1622 b29,545 F111“ 1 2 le da Chrvmo u. 8. Fnagand⸗Untern.-0 “ “ 111““ 1. württbg. Station 228,8 241,3 932 8 8 w... 85 81 J2 1 Oyne Zinsberechnung. 8 8 1. Induferts. “ 88 1 dndsned. Iahu⸗ . . ha⸗ 8 . 8 5 2 3 †1s* Ju awien inar (,397 b 7 Shen 3 eee ceumulat.⸗Fabr.. “ o.⸗Leipz. Schnell⸗ striebau Held u. Fr./10 Worms . . .. bahnfrei Worms. Wö“ iS. 888 228 5 8 genh 100 Kr 112,22 112,44 112,21 74 E“ 7 Adler Portl.⸗Zem. pressen. Industriew. Plauen,ia Würzburg . 5 Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 5. 9. 223,5 228,0 28,2† S Cabr 2& 8 1 I“ “ Ablergütten Gias. do. Nähmasch.⸗Ziof. Fsendea 1 Co. Br. 7 1 1ö b 8 6 8 2 . Futter⸗ und Lissabon und 88 8 90 „ Loitzbing Gisb W1“ Adlerwerke Dürener Metallw. 1 W. Jacobsen 5 8 11““ 92 ind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ter⸗ Fscudo 18,80 18,84 18,8 8 29 Lothring. Eisb 102f3ZK1.5.22 / —, A.⸗G f. Bauausf.ü Dürtoppwerke... Joh. Jeserich 10 Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben, v s 1r 230,0. — ⁵) Pommerscher Weißhafer; westfälischer 236,3. — Oporto . 9* beud 1182 86 1 11227 6 Foles gins. kwe ez0 —12 Hürtonpwerte.. e Industtienerste. — ²) Angebotspreise. — ³⁵) Unverzollt. — ) Gute Braugerste 230,0. 8 10 8 ve. . ste 235,0. — Oelo... r. 2. evsns . 718: UngLokalb. S. 1i. K,105,4] % do. 3,5 B Alexanderwerk Düsseld. Dieterich.1 Max Jüdel u. Co... 8 6) Schlesische 245,0. — ⁷) Winter⸗ und Futtergerste. — 8) Wintergerste 222,5. — ⁹) Western II. — ) Rosafs. — ¹¹) Braugerste 235,0. Perr 100 Frcs. 16,445 16,485 16,44 u 1I11“ —;t AAlfeld⸗Delligsen N do Eisenhütte F0 Jülich Zuckerfabrit 0 ¹*% Braugerste 233.0 u) Rheinhessische Prag 100 Kr. 12,466 12,486 12,466 Don.⸗Dpfschiff. 327100¼1 ] 1.5.11† —,— —,— Alfeld⸗Gronau N do. Höfel Brauerei Gebr. Junghans . 4 )) Braugerste 233,0. — ¹³⁸) Rheinhbessische. 1— “ 8 . . Die mit einer N. i versehenen Anleihen Allg⸗Baug. Lenz u. C d. 1 Statistisches Rei t. Wagemaunn. Reykiavit Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 9.Baug. Lenz u. C o. Kammgarn... Berlin, den 14. März 1929. Statistisches 2 keichsam . a g 29 00 isl. Kr. 92,31 92,49 92,31 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Allg. Boden⸗Ges. j. L do. Maschinenbau, 2 . Marz (Island) 10 2 Kr. 106 80/90 ¹ Seil 1. 1, 15. 21.3 15.ñ 8 1. 4.16, ‧1. 6. 16.] do. Elektr⸗Grf.⸗ Losenhausenwt. Kahla, Porzellan 7 Svbbö 100 Latts 80,90 81,0 5 71. 10. 17 71 11. 17. 118. 19. 17 do. do. Vorz.⸗A. Düsseld. Masch.. 1 — do. neue 2 6 80,99 81,15 80,98 ö dde dee eeeee Dyckerhoff u. Widm. 1 Kaiser⸗Keller 0 Schweiz .. .. 100 Fres. 1 1 111““ 8n E“ seiles Kigemichn 1 Sofia 5 100 Leva 3,039 3,045 9 1. 9. 8 1. 10. 19. 1. 11. 19. * 1. 12 15 ” “ 8 Dynamit A. Nobel 3 Fhenee “ 10 1 u““ 1 2 . 1 ½ 2 E e“ 3, 5,9&* 8 19 1. 1 E “ Rudolph Karstadt Ns2 Kartoffelpreisje in deutschen Städten in der Woche vom 4. bis 9. März 1929 Spunien .100 Peseten 6424 64,36 62 . 1. 30 2 1. 8. 80 * 1. 7. 20. * 1. 4. 23. Ammendorj. Kap. 5 Fvwwern. Sass Feg,gggecgh Fabrik Stockholm und ““ v 2 2¹ 8 ““ 8 abrik⸗ — 1 8 0 c 8 2 ö 5 1.3. Anhalt. Kohlenw...
— — ,— —
19
“]
— — 8 2
—
—
b 1 1 b feF 2. (Reval . 8 581 Ankerwerke Handelsbedingung rungen ¹)² 8 f. 50 kg in RM Talinn 8 — 5 b 112,39 do. 9 ¹574 Annaburg Steing. rgbes weiße rote gelbe sonstige (le Stärkeproz. Estland). 100 esin Kr. 1885 E. 5 39,285 db. Goölcn EE““ Zahl Wien 100 Schilling! 59,14 59, 8 9,299 2a. kcg erNes 8 Annener Gußstahl. ““ Elis.⸗ . tfr. G. 83 9 4,13 3 4,75 5,25 ³) 0,125 ⁷) I“ do. do. . fr. G 20 m. T. ETA1““ 8 0,13 Ausländische Gelvbsorten und Banknoten. 8 do, do do. 90 m T. 1 G 4
2
XS05S⸗
—
S—uöönööngöSASnööSneneö
☛
= α
—₰έ½
Berlin . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station Breslau . Erzeugerpreise ab Frzeugerstation .. Hamburg .. Großhandelspreise ab Vollbahnstation Karlsruhe. waggonwenge Frachtlage Karlsruhe
Asch Aktienb 2 B“ 46,6b 46, Äscafenb Ahrsähoß 4,75 ⁴ beecte Peaeägi⸗ — 8 Frz.Josesb. Silb. Pr. 1 4
775 9 * 8 Galiz. C. Ludw 1890 1774
— —— Askaniawerke 6,00 16. März 15. März do. do. abg 4
=
EEEe
nveühphüPPüüüüüüüüüüüüürüüüüüüüeenene
2V8VVöVVVVVSVSVSgg
Löeöagöenöenönn
b 114,25 eb 6
8= ööSönönönöeenenee — —
:80,25 b G
EAMGA 2 —
—';PJ—Vy————h——
IE11111
—2ö5—ö — — ”S
vgeörrrüürssesss-ss-s-— S
.
——V----SS=SS8ZS
50
2
—2ö-=SöööSöögöSnöeUöeögönöSnöneöeöönönöe —
2 82VVVSVSVSSVöSVöSöSSSggSnnSVSVgSöggSgg
——öq—8ö— —— 2-2ö
2 — 82
—öö=qöööAöeönöeeöünnönöööeöenöeöeeööenn
— 111“ —-öSö’
SeœSSS SeSS
— —
—— SSAùS.SSUASSSnne
Fahlberg, List u. Co.
— S=S8SSg Sto 88SSSSS*& *;
=
— EEEEEAEEEEE — EEI“ ‚öAöLAöeAönAeSSene.
90 EE
88 Hbb —. .S 80 8 —
— S5 —
Sgöeüöüeü=enen ——8öVVVVVOBVVqhS— 2 EIEEEEEEEE —'-——---—-Wgeöö
vörerürreürraäraeä-se-eeseee —V—ö=SqAnögöönönööügüen
176,25 b
139b G
—,— —2 —
iease — — ———— bEbu3323 2 5q—8q ö- EEE7252
D
82 S S=
E— 8E — 1 —DS
8280 S 8½ 2 283 ——
=
113 0 41
—2 2ö-=
l 000οl0
—
8Sé92 8VV—-V——n=SgSgg 5S=geSeSSbSe²SSSS
2 0000 ₰
0 ο 0 ——
üSrrararrürrrssss-e-s-e üIIIIe-
4—
S
¹.
167,75b G
. 1
-—2ö-ööSöSönögöneööSnönönön’öenöSn.
680800˙8 ——— —OBVn——
S8S888q—éB—ögqS 2ö-öögÖöS
.
—nönVVhVhVhVVVVnq
—2 ——
O0000e0 0
8 1III lo
r58————SS
--—Bö‚ö=gSüöügögS
αN 4
4ö. L’
—
ler ³
aheeg . Augsb.⸗Nürnb. Mf. enj 3 1 b Kais Fd.⸗Nrdb 16575 3 —— —, ““ J. Elsbach u. Co. 10 Kolb u. Schüle... Kiel .. . ab holsteinischer Station. 1u6 5,00 ³) Geld Brief Geld do. do. 1887 gar. 4 — Em.⸗ u. St. Gnüchtel 0 Kollmar u. Jourd. 71 eb B 70, Sl ... Großhandelspreise frei Köln .... 4.30 8 — Notiz 20,61 20,69 20,61 8 Kronpr. Rudoffsbahns4 2 b z8 Em.⸗ u. St. Ulrich. 0 Köln⸗Neuess. Bgwv9 11695 Radeberg Exp.⸗Br. Maadeburg frei Vollbahnstation „ S=ʒ 1 b 8e * Fen 8 Besatengsegradain“ Paßs u Fein 54 1 EE 0 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 Fr. Rasquin, Farb b — Fold⸗ Stij 24 4,26 Erreich Lohn alcke, Maschinen. — rdmannsd. Sp. 7 König Brau. Beeck 9 173,5 6 Rauchw. Walter N lauen .. Großhandelspreise ab vogtl. Station.. 1 . 425 2 IStück 4, 1 “ 8 2ase gens 1“ Bamberg. Mälzerei 8 Erfurt. mech. Schuh. 0 König Wiltz Eßfenst2 Ravensb. Spinn.. 1 “ . ‿ 8 8 8q 2 92 - 22 1 5 18 % 2 — 31 Reichelbräu 6656* bahnfrei Worms .. .. 1u“ g K 1e8 600—58 1 5 4,203 4,223 4,203 2 do. Nordwestb. 1. G. 16 5 —,— e Baroper Walzwke. N 1 Baumwollindustr. 10 Königsb. Lagerh.. 0 ¹) Wo mebrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 2) In Hamburg keine Börsennotierungen, „Heg. 1 ½ 8 Sn 9 t. 9,9, 16 Bart u. Co. Lagh. N Herm u. A. Escher 0 Königstadt Grundst. 10 164 G J. E. Reinecker ... sondern Feststellungen der Handelskammer; in Berlin Feststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. — ²) Notierung 1.es.n “ 1,745 1.765 1,746 so. d0, aL. K in Kn 5 8 1 Königszelt, Porz... 0 24,5 G Reisholz Papierf.. sondern Feststellungen der L 4 lle „Baus der Miete 3,75. — ⁵) Industrie. — ⁶⁸) Futterkartoffeln, für 50 kg, Argentinische .1 Pap.⸗Pes. . . - do. Lit B (Elbetal)ichns5 bb Sped. u. Lagerh.) Essen. Steintohlen. 125 G Reiß u. Martin .. vom 4. ohne Sortenbezeichnung. — ⁴) Industrie, Kellerware; aus der Miete 3,75. 2 1 8 *ꝙꝑVBrasilianische. 1 Milreis 0,483 0,503 do. Nordw. kv. in K. 3 % —,— —,— Bafalt, Akt.⸗Ges. Etzold u. Kießling. Kontin. Wasserw. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 1 9 —,— —,— e reels Fa K Sw 5 9 Re 8 Berrlin, den 14. März 1929. “ Statistisches Reichsamt. Wagemann. Englischer große 1 £ 20,42 20,50 20,4 1 , da. do. tv. in ℳ 98 2e b G 2abe Bavaria⸗St. Pauli Krast. . “ b 1 u. darunter 1 8 20,405 20,485 20,415 20,49 do. do. 03 L. Qin ℳ 1 9 2eb G 2eb 6 Bayer. Celluloid.. 113,259 Körtings Eleitr... Rhein. Braunk. u. Br 1 8 Türkische 1 türk. Pfd 2,06 2,08 ka Oesterr.⸗Ung. Staatsb. do. Elektr.⸗Lieferg Niesr 6 Ferxnecat gsg Ur do. Chamotte. N 166 2 1 —,— aradit⸗Isol. Rohr. Krastwerk Thüring.] .Elektrizität. v 8 100 L do. Staatsb. Gold n — 8939 de Leenit;n⸗Snnd 118G 8 Feibisch 306 b 6 Arefeld hl aeii 1 8 b 9 8 8 8 — 8 — S vDo. S. . Gold n do. Hartstein⸗Ind. 1 G. Fe ) refelder Stahl... . MWöbelst.⸗Web. Nr. 11 des Reichs⸗Gesu⸗ t8batter van kg 8 Verkehrswesen. G älgene 5 112,08 112,47 11098 15 “ hh. ezan 8 I ln der., Mae. 889. ee ö . . r ei . 2 8 . 8. . ; LIä 8 8 eichbg Pard Silb. 70,5 b eldmühle Papier. .Kromschröder .. . S — 1929 hat folgenden Inhalt: A. Amtliche Verkehrsverbesserungen der Berliner Post. Danziger. ... 100 Gulden 88 En 111,88 2 Vorarlberger 1884 2 Vazar enn 1 360 b Fi 1 aene 18 b Gebr. Krüger u. Co ehce b 1 1 ] 2 — — 78 ve 88 Seas her J. P. Bemberg 14 ensburg. Schiffb. ebr. Krüger u. Co. Textilfabriken. und Auslande. — Zeitwetlige Maßregeln gegen gemeingefährliche laufenden Jahres verschiedene Betriebs⸗ und Verkehreverbesserungen ., 100 finnl. ℳ 10,52 10 56 10,52 †1 Stck. = 400. ℳ, i. K 2 b. 1.9.25 n. 1. 3. 29 u. ff., Bendix. Holzb. 0 40,25 b C Farl Flohr 710,5 b Kühltrans. Hbg. BN do. Zucker 1 Le;. 58 3 es Reich.) Schutz von aufenden Jahres ver 1 Finnische. 1 finnl.« ,52 0 ),52 4 „= 400 ℳ, t.K. 11 ö.9. 29 u. ff.. 2 1b K : n Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Schutz durchgeführt, u. a. sind Paketannahmestellen bei den Post⸗ Französische .. 100 Frcb. 16,47 16,53 16,46 — abg. d Caisse⸗Lommu venheerFSense 3723 Füoeher kaschinen. 405b Kunz Treibriem. N Rh.⸗Westf. Baui L. ichte 28 1 Braunschweig . — 11,25 G —,— Berl. Borsigw. Met. 21 eb B 20. Frankfurter Gas N “ Kyffhäuserhiltte ... do. do. Kalkw.... den. Thüringen, Hessen. Mecklenburg⸗Schwerin. 2 1 9-q Straße 3 ner eine Reihe v Ktaljenische⸗ 4 : 22,09 1 do. in Kronen —,— — do. Dampfmühlen 32 b G Frankfurter Masch. do. do. Sprengst. v Padene Bremen.) Bakteriologische Fleischunterjuchung. — (Mecklen⸗ Grunewald 2 (Friedrichsruher Straße 37) 8.e vfe März Italienische:gr. 100 Lire 8 180 22,185 Fünftirchen⸗Bares. —— 320b 8225 Pokorny u. Wittet. 1 ssöb dodo Eechfuigbal Itrelt Meldung von ansteckenden Krankheiten. — (Italien.) Poststellen eingerichtet worden, deren Zahl im Laufe des März“†100 Lire u. dar. 100 Lire 2,19 84 Kaschau⸗Oderbg. 89,91 10,95b do Holz⸗Kontor. 29 805b vFee burg⸗Strelitz.) eldung von den . . — 1. 8 80,64 80,986 1 6 do. Ia 9† 8 b 119 G ene Fried. Richter u. Co. 438& t 4 e f ichen jeder 8 ländisch 100 Latts Hasss — 80, 80,96. o. do. steuerpfl mͤ T. 9, fr. Dtsch. Waffen 1.1 67, riedrichshall Kali, andré⸗Breithau Riebeck Montan... 1*½ äbjgume iche „— (Schweden.) einzelner Firmen usw. besorgen den Verkauf von Wertze Lettländische.. Latts ““ Se.eh” 2. GehIZZTööö“ tesoc , Etenle⸗ Weihbier⸗Vecherbo 1“ CE1“ Feeeeh- Fhe und Art, nehmen gewöhnliche und Einschreibbriefe, Pakete und Telegramme Norwegische .. 100 Kr. 111,98 112,42 111,98 112,42 FIe. 88 . Et.⸗Pr 0 2⸗ 1,10610,5b G e. Faliwt 6 Laurahütte 0 Süosegse Müsche 8 1 8 Roddergrube, Brk., 1 1 zneweide ist eine dri kte te ingefü hrt S Schilli 5 59,30 59,12 59,36 Südöst. Bahn Lom b 21 do. NeuroderKunst 1.7 70 b 0b Friedrichshütte .. 7 108 b 6 110 b Leipziger RiebeckBrs10 usfuhrveghole Tier ierfeuchen im Deutschen Reich, 28. Februar. — Niederschöneweide ist eine dritte Werktagsbriefzustellung eingefül 100 Sch. u.dar. 100 Schilling] 59,06 hi V Be 8. Fe. oc nerclte 19 egn Fesrfiche 1 466b G 9696G do”n gerorgeRrr Perggele sga dac. Vermischtes. (Deutsches Reich.) Entwürfe der nach § 5 des Lebens⸗ worden. Rumänische: 8 do. Cbligationen 21⁄5 Beton⸗ u. Monierb. 1,2 124eb B Froebeln Zuckersbr.] 6 9 605 G 56,5 b G do. Immobil. N9 Ros Mohn u. Ohl. . . . 8 Roth⸗Büchner .. N 16 8 0 Rich Blumenfeld N 54,75 b s do. Piano Hpf. Zimsi0 Schlachtwieh⸗ und Fleischbeschau. 4. Vierteljahr 1928. — B. Nicht⸗ ““ “ 8 8 neue 500 Lei 100 Lei 2,46 2,48 8 j o. do. kleine Sa9e eeercgcbaßn Gaggenauer Eisen . 6,25 G Leonhard Braunt. 7 Ruberoidwerke Hbg12 amtlicher Teil. Abhandlungen: Zeller, Neuere Untersuchungen . Handel und Gewerbe. Anterdfü * ei 100 Fr 112,20 112,64 112,23 112,67 weh. Homvrawo u Schönhauf Allee 975 G Gas⸗, Waßer⸗ u. Leonische Werke. 7 de Nachf... über die Dauerpasteurisierung der Milch in modernen Apparaten, Berlin, den 16. März 1929. 8 100 Frcs. 81,01 81,33 80,99 81,31 do do. 1889⸗ Bolle Weißbier.. 185 G6 Gebhard u Co. —,— Lichtenberg. Terr.7 du 8 z 3 00 d 100 Frcs 80,99 81,31 80,99 81,31 Moslau⸗Jar.⸗Arch . Borna Braunk. N 1 —.— —,— Gebhardt u. Koenig e. 8b Georg Liebermann 5 Rütgerswerke... N der Abtötung von Krankheitserregern in der Milch. — C. Amt⸗ Nach dem Geschäftsbericht der Bayverischen Notenbank 1 ar. 100 Pesete: 64,36 64/64 64,86 65,14 Heiean⸗Eisien ;0 Bösperde Walzw.. 64t B 5 b Gebler⸗Werte. Ie 51,25 G Lindener Brauereisio n 8 8 8 6 4 1 2 4 4 v 8'1 1 12 7 8 S . 18 licher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten in München für 1928 beträgt der Reingewinn nach Absetzung der Tsche cho⸗ siom Nicolaib.⸗Obl 10021 Braunt und Briket Georges Geiling.. 51,5 B 1,75 b Carl Lindström 8. b G Sachsenwert. N 25000 u 1000K. — — Ores-Gri Bubiag) 9 1eebg bee8 Ee; 8 .10 168,5 G SheH. 4 b B do. Vorz. Lit. B Einwohnern. — Geburts⸗ und ““ 8 95 dein Vorjahr mehr 411 788 RM. Die Dividende beneset 9,9. 8000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,445 12,505 1243 1249 1887 raunschw Kohle 25. isweider Eisen ingner Wer J5 b Sächs. Gußst Döhlen größeren Stüdten des Auslandes. * Erkrankungen un ag Der Notenumlanf erreichte Ende 1928 den Betrag von 68 704 000 91M. Ungarische.. 100 Pengö 73, 20 73,50 73,20 73,50 Süd⸗Westbayn .. .n do. Masch.⸗Bau⸗A. 4˙ —2,— —. * † 5 Jahr C. Lorenz . do. Meöstuhtcen 1 S,2s 8 1 8 1“ vort e. 8 88 be 888 B * 8 cane u 8* 1.1 6 8 eshezezena 1v. - 1Gf. Bg 3 . — Fe⸗ b 2 3 remen⸗Besigh. Oe⸗ 1] 4, 4 % Bonn mn. Brauh aline Salzungen[1¹0 vereins, Aktiengesellschaft, Stuttgart, für das Ge- 1ö verbe“ s. d. Zweiten Beilage,) 8 schäftsjahr 71928 beträgt der Pfandbriefzuwachs 18,54 Mill. GM.] (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage,)
Löe 1 18 - do. Salgtamm.⸗G. i 64 1,958 1,95b 6 Bachm. u. Ladew. 1. Engelhardi Brauer. 12 Köln. Gas u. Elektr.] 6 München Erzeugewreise frei Bahnstation .. 2588 15 5 b — Rathgeber Waggon Banning Maschinen 8 Erlangen⸗Bambg. do. do. .⸗Pr. 17 e. 8 SöS 8 8 Reichelt, Metall... 4,214 4,196 do. do. konv. in K. 18 9 ½ 4,194 1 —,— —,— Uetzt Berl. Paketf.⸗ Eschweiler Bergw. 14 Kontinent Asphalt 4 . 2 75 —27) Notier d 7. 4 5 do. do. 03 L. Bi K. 5 8 frostfrei; angetroren 1,75. — ¹) Notierungen vom 4. und Canadische. 1 kanad. 8 4,157 4, BautznerTuchfabrik — Gebr. Körting.... Rheingau Zucker.. - 9 . 8 Ser. 1—10 † do. Elektr.⸗Werke. Belgische .. 100 Belga 58,25 58,49 8 do. Ergänzungsnetz⸗ 52,5 b §. G. Farbenindustr. 244,75 b Krauß u. Co. Lok.. do. Vorz.⸗Akt. 2 NM über die gemeingefährlicher Krankheiten im In⸗ b v 8 — Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 0 “ 100 G eiten u. Guill. N 15725b Kronprinz Metall. 8 Jahr laufende Meldungen über die gemeing . f Die Oberpostdirektion Berlin hat auch in den ersten Monaten des Estnische.. .. 100 estn. Kr. „gegenw. a. Bas. v. 27 %. Jul. Berger Tiefbaus20 ztre 8 in d pflege. — (Bayern. 8 ngs br h 1 . : — 2 204,5 b Frantfurt. Chauss.N 100 G Küppersbusch u. S. do. do. Elektrizit. Berurstrachten und Berussabzeichen in der Krankenpflege. — (Bay ämtern Berlin NO. 74 (Braunsberger Straße 14) und Berlin⸗ Holländische .. 100 Cuulden] 168,31 168,99 168,38 b Dug⸗Vodb Silb.⸗Pr. 18 8 do. Guben. Hutf. N 2 2 75,75 b Fraust. Zuckerfabr. Dr. Laboschin 0 David Richter N en Kr 8 3 erhö iese Pos⸗ 3 Geschäftsräumen Jugoflawische ina 7,37 7,35 7,34 7,36. Lemb.⸗C bc Fürsorge für verlassene oder der Verlassenheit ausgesetzte uneheliche sich auf 13 erhöhen wird. Diese Poststellen in den Geschä Jugoslawische . 100 Dinar 7,33 8 - eind.⸗Czern. sfr. mx. 1 83 „ 8 8 G . 1 Sr;II,, 2 7 9 0: 59,27 55 FFFx vep. 1 80 B Ir S Aöb9L. 8 9 , vermitteln auch Ferngespräche. Beim Postamt Berlin⸗8 rreich. gr. 100 Schillin 59,03 59,27 59,03 59, Raob⸗Dedenb. G 1883 20eb G do. Maschin.⸗Vau 17 890,5 b Staßf.⸗Friedrh. v 11 169 5b 166 5b Ant. u. A Lehmann 0 Ausfuhrverbote Tier⸗ und Pflan enschut. — (Kuba.) Ein⸗ und Aus⸗ an und vermittel ch Ferngesp Oesterreich.: g g 8 ““ — 1000 Lei und. — Bielef Mech Web. 1.1 87eb B Gebr Funke. N. 7 605b G 60 5 G do. Landtraftw ..6 mittelgesetzes zu erlassenden Verordnungen. — Grippeepidemse, “ 1 500 Lei 100 Lei 2,488 2,508 2,49 2,51 vr Rusf Eisd. Ger 5. 13 Rotophot.. . . N Bohrisch⸗Conrad Br 0/112,5 b G b El. Anl. Berlin. 108 G Leopoldgrube 0 8 — . 1 z izer: 2 9 1 8 Ruschewehph) 10 insbesondere über die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens hinsichtlich weizer: große ’3 Brauh. Nürnberg N 110166 b 6 [168,75 b 6 Gehe u. Co. 88,5 B 8 Lindes Eismaschin. 12 und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr vertrags⸗ und satzungsmäßigen Tantiemen 2 254 610 RM, gegenüber 100 Kr. 12,43 12,49 do do. 204„ 68,66 168,5 do. Iuteindustrie. 7 126 b 8 (1285 6 Gelsenkirchen Bg. 127b 126,75 b 6 Ludw. Loewe u Co.10 do. Thür Prtl.⸗Z. N an übertragbaren. Krankbeiten in deutschen ““ — Nach dem Bericht des Württembergischen Kredit⸗ 7799, vranskautastsche zer., 5 11ö6“ “ 8 18
-