Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 4. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1929. S. 3.
Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Marx Goldschmidt in Breslau, Karlstraße Nr. 13, bestellt. Vergleichstermm wird auf den 9. April 1929 um 9 ½ Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock immer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Ftöffnung des Vergleschsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergepnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 141/28.)
Breslau, den 12 März 1929.
Amtsgericht.
Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. April 1929 12 ½ Uhr vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 15. März 1929. Abt. 7.
Das Amtsgericht.
Hamburg. [107240
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Emil Asmus Kähler, wohn⸗ haft: Hamburg, Burgstraße 48 I, alleinigen Inhabers der Fuma W. Kähler, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Jenischstraße 43/47, Geschäftszweig: Kaffeerösterei, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverkahren am 14 März 1929, um 12 Uhr 58 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗ revisor J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 23/31. Zur Verhandlung über
1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr 202 (Altvau, II. Stock⸗ wert). Zur Vertrauensperson wird der Syndikus des Einzelhandelsverbandes e. V. Dr. Kurt Jochim in Krefeld, Südwall Nr. 57, bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 7) zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Krefeld, den 13. März 1929. Ametsgericht. Abt. 6.
bestellt: Dr. jur. Kurt Frank in Stuttgart Kleine Königstr. 8 1I. Vergleichstermin In ist auf Samstag, den 13. April 1929 vormittags 9 ½ Uhr, Archivstr 15 I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag aut Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der worden ist.
weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ Amtsgericht Duisburg.
schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten 8 8
niedergelegt. 8 1“ 2 Eibenstock. 107263 Wäürtt. Amtsgericht Stuttgart 1. ngape degesceetage ng A- hal-Heili in. . wendung des Konkurses über das Ver⸗ v“ “ mögen des Kaufmanns Carl Roßbach als 82 Vermö 8 Noli⸗ alleinigen Inhabers der Firma Hermann 1“ ermögen der Firma Rau in Eibenstock wird auf Antrag des ““ Schuldners der auf den 22. März 6920 wird heute, am . März 1929, vorm. 8 C117572 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren Berh. 22 Uhr, ö u b2 eröffnet. Termin zur Verhandlung über Berhandlung über den von dem Schuldner den von der Schuldnerin gemachten Ver⸗ gemachten Vergleichsvorschlag auf den b 8 gemachten wer⸗ 27. März 1929 vorm. 9 Ul gleichvorschlag wird auf Donnerstag, Arntsgericht Cibenstog verlegt. vor dem den 4. Aprit 1929, Herzn. 10 ⁄ Uhr, Amtsgericht Eibenstock, den 12. März 1929. vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ G beraumt. Als Vertrauensperson wird der Schultheiß a. D. Ernst Schein in Thal⸗ Heiligenstein bestellt. Die Unterlagen, insbesondere der Vergleichsvorschlag, liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Thal⸗Heiligenstein, den 16. März 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Waldshut. [106081]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Warth in Tiengen wurde am 11. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Mürb in Waldshut ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag findet statt vor Amtsgericht Waldshut, Zimmer 12, am Freitag, den 5. April 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr. Eröffnungsantrag nebst Anlagen und Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Duisburg. [107262] dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Kiene, Elektro⸗ und Industriebedarf in Duisburg, wird das Vergleichsverfahren aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt
W. & K. Waibel in Liquidation, Mannheim. Die Firma ist erloschen. Friedrich Knapp, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
Joseph Vögele & Co., Mannheim. Dem Heinz Vögele, Mannheim, ist Einzelprokura erteilt.
Josef Simon, Mannheim. Die Pro⸗ kura des Daniel Simon ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Paul Fleischer, Mannheim. Dem Wilhelm Becker, Mannheim, ist Pro⸗ kurg erteilt. 1 Leonhard Brand. Mannheim. Die
Kreise Neustettin und Schlochau, Brandt und Labjon, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 9. März 1929. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, 0. S. [106662]
Nicht eingetragen: Die Ausgabe der 8 Handelsregister Ab⸗
neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrag. 5 hiestgen
Die Greiserwerke Gesellschaft mit be⸗tei 8 K ist heute ncher worden: schränkter Haftung in Hannover haben a) bei der Firma Leo Dzierson in in die Gefellschaft gemäß notariellem Kreuzburg, Oberschl.: Die Firma ist Vertrag vom 8. Oktober 1926 ein⸗ erloschen.
gebracht die sämtlichen in ihrem Besitz b) bei der Firma Anton Herrmann befindlichen Geschäftsanteile an der in Kreuzburg, Oberschl.: Der Kauf⸗ Dr. W. H. Lepenau & Co. Gesellschaft Herrmann ist jetzt Inhaber ränkter Haf i alzbergen . 14
8 eheax. 9 e Amtsgericht in 1“ Oberschl., 1400 Morgen in Schwüblingsen bei den 8. März 1929. Dollbergen, 2. etwa 520 Morgen in
Gernsbach, Murgtal. (106644]
Handelsregister B C.⸗Z. 24 — Firma Daimler⸗Benz A. G. Gaggenau in Ottenau —; Die Prokura des Rudolf gfleiderer in Stuttgart ist erloschen. Dr. Ferdinand Porsche in Stuttgart⸗ Untertürkheim 8 nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. ernsbach, 5. 38. 1929.
Amtsgericht.
Nordhausen. [106679]
In das Handelsregister A ist am 28. Februar 1929 bei der Firma C. Schulze, Nordhausen (Nr. 42 des Re⸗ gisters), eingetragen:
Frau verw. Marie geb. Bankwitz führt das Geschäft als Vor⸗ erbin fort. Nacherben sind ihre Kinder Heinrich “ 8 1 8 8 Otto Firma ist erloschen. Schulze, geb. 19. 9. 1918, Hermann 8 “ Mannheim. Schulze, geb. 22. 1. 1925, Dorothea
— Schulze, geb. 22. 1. 1925, sämtlich in Mayen. [106670) Nordhausen, vertreten durch den Bei⸗ In das hiesige Handelsregister B ist stand der Mutter, Brennereibesitzer Wil⸗ bei der unter Nr. 97 eingetragenen Appenrodt zu Nordhausen, dem die Firma „Fortuna⸗Dachschiefergruben Ge⸗ Verwaltung des gesamten Mündelver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in mögens übertragen ist. ““ Mayen, heute folgendes eingetragen Gem. § 1910 B. G.⸗B. ist der Major worden: „Die Firma ist erloschen“, a. D. Ottomar Rausch zu Nordhausen Mayen, den 7. März 1929. sder Witwe Marie Schulze als Pfleger Amtsgericht. E“ Vermögen und Unter⸗
“ unft) 1 und P tcbe e h . e⸗ [106671) Witwe Schulze für die Dauer . ge. Handelsregister B Firma Reifen⸗ stehens der Pflegschaft in geschäft⸗ ö Achien Ffrenjschaft in lichen Angelegenheiten b1.“ Mosbach. Erloschen. den Amtsgericht Nordhausen. 8 27 8 60 8 SeAasetKeg:rücs 8 7. März 1929. Bad. Amtsgericht. E“ 1106680]
In das Handelsregister A ist am 28. Februar 1929 bei der Firma Hotel Friedrichskron, Wilhelm Hoßfeld zu Nordhausen (Nr. 70 des Reg.), ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Hotel Friedrichskron Paul Klietmann, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Paul Klietmann in Nordhausen. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. [106682] In das Handelsregister A ist am 28. Februar 1929 bei der Firma Euling und Co. in Nordhausen (Nr. 900 des Reg.) eingetragen: 16““ Der Diplomingenieur Friedrich Schimpf in Osterode a. H. ist als Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten. Die bisherigen 8 Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht. 1 Amtsgericht Nordhausen.
NXNordhausen. 1 [106681] In das Handelsregister B ist am 28. Februar 1929 bei der Firma All⸗ gemeine Elektro⸗ Bau⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 127 des Reg.) ein⸗ getragen: “ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Kaufmanns Willy Thielbeer in Nordhausen ist beendet. Die Firr ist erloschen.
Amtsgericht Nordhausen.
ober Ingelheim. [106683] In das Handelsregister A wurde ente unter Nr. 184 bei der Firma Wil⸗ helm Eckoldt in Ober Ingelheim folgen⸗ des eingetragen: “
Die Farne ist geändert in Wilhelm Eckoldt. Inhaber Heinrich Eckoldt und Karl Schulz in Ober Ingelheim. Karl Schulz ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten. 8
1 “ den 7. März 1929. Hess. Amtsgericht.
leiwitz. [106645] In unser Handelsregister A Nr. 664 ist heute bei der Firma Hüttenamt ziela von Ruffer & Co. in Piela⸗ ütte bei Rudzinitz, O. S., einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Friedrich Majewsky ist erloschen. Dem Oberingenieur Otto Nechutnys in Breslau⸗Carlowitz und dem Buchhalter Hermann Lewioda in Rudzinitz ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich oder jeder der Genannten in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind Amtsgericht Gleiwitz, den 6. März 1929.
Langendreer. [106663] In unser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 177 die offene andelsgesellschaft unter der Firma
Schuhgesellschaft mit dem
Stelle⸗Beinhorn bei Burgdorf i. Hann., 3. etwa 1800 Morgen in Meißendorf, 8 5
Merseburg. [107246]
Ueber das Vermögen der Firma Günther Liebmann, Installationsgeschäft elektrischer Anlagen in Merseburg, alleiniger Inhaber: der Elektrotechniker Günther Liebmann in Merseburg, ist am 15. März 1929, 16 30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Merseburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 10. April 1929, 9 ½ Uhr, Amtsgericht, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Schuldnerin bzw. ihrem Inhaber wird allgemein jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen ihter Vermögensmasse untersagt. Das Amts⸗ gericht Merseburg.
Frankfurt, Main. [107233] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Frankenstein, alleinigen In habers der Firma Norddeutscher Tabak⸗ und Zigaretten⸗Vertrieb Wolf Franken⸗ stein in Frankfurt a. Main, Obermain⸗ anlage 24, wird heute, den 14. März 1929, vormittags 10 x¼ Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konturses eröffnet. Ver⸗ gleichstermin wird bestimmt auf den 12. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42 I. Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzenstein in Frankfurt a. Main, Schillerstraße 10, den Vergleichsvorschlag ist Termin auf bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Freitag, den 12. April 1929, 11 Uhr Vergleichsve fahrens nebst seinen Anlagen 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des bahn 36/1V Zimmer 440, bestimmt. Der Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ niedergelegt. verfahrens nebst seinen Anlagen und das Frankrurt a. Main, den 14. März 1929. Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Amtsgericht. Abteilung 17. 78..,— Zimmer 437, zur Einsicht⸗ 8 „5 7,7 nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Freital. [107234]1 Das Amtsgericht in Hamburg. Zur Abwendung des Konkurses über das
Vermögen der Firma M. Klahre & Co. [107241] Kommanditgesellschaft in Freital, die eine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Autofahrschule betreibt und einen Klein⸗ Sigmund Lebovics, wohnhaft Altona, handel mit Automobilen, Motorrädern Palmaille 70, alleinigen Inhabers der und Ersatzteilen führt, wird heute, am Firma Sigmund Lebovies, Geschäftslokal: 15. März 1929, mittags 12 Uhr, das Hamburg, Raboisen 96 I, Geschäftszweig: gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Fabrikation von Kinderhüten, ist zum Vergleichstermin am 15. April 1929, vor⸗ Zwecke der Abwendung des Konkurses das mittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr gerichtliche Vergleichsverfahren am 15. März Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in 1929, um 12 Uhr 35 Minuten, eröffnet Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 31. Die worden. Zu Vertrauenspersonen sind Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ Arthur Bartels Ferdinandstraße 29. und teiligten aus. der Bücherrevisor Joseph Rendsburg Amtsgericht Freital, den 15. März 1929. Grindelallee 25 III. Zur Verhandlung über — den Vergleichsvorschlag ist Termin auf [107235] Freitag, den 12. April 1929 11 Uhr 30 Mi⸗ des Kon⸗nuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, der Firma Verwaltungsgebäude, Drehbahn 36/1V, 1 Kaufmann Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Franz Intveen, Gelsenkuchen, Bahnhof⸗ Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst straße 8. wird heute, vormittag 12 Uhr, seinen Anlagen und das Cigevnis der ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ Ermittlungen sim auf der Geschäftsstelle, öffnet. Der Syndikus Theodor Jünger, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße 33, wird teiligten niedergelegt worden zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Das Amtsgericht in Hamburg. Verhandlurnz über den Vergleichsvorschlag —; 18 wird anberaumt auf den 9. April 1929, Hannover. [107242] vormittags 10 Uhr, Zimmer 9, des hiesigen Ueber das Vermögen des Formermeisters Amtsgerichts. und Kinobesitzers Emil Graske in Han⸗ Gelsenkirchen, den 13. März 1929. nover⸗Döhren, Borgentrickstraße 2,, 2a, 1 Das Amtsgericht. wird heute, am 14. März 1929, 13 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchprüfer Erwin Hintzmann, Hannover, Laves⸗ straße 74, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. April⸗ 1929, 11 Uhr vor dem Amtsgericht Han⸗ nover, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32.
nördlich von Wietze, 4. 6 Morgen in 1“ “ di 88 Nordöl⸗ A. G. eine 50 % ige Beteiligung an: Si ⸗ ingetragen 5. 140 Morgen in Oberg. Des weiteren Ftren. Pcngiichrecha endes Gesclr⸗ zur 50 % igen Ausbeute: 6. 907 Morgen schafter sind die 1e eag Siegfried in Ankensen bei Oelheim, 7. 260 Morgen eeen in Witten und Rudolf in Eddesse bei Oelheim. 8. 760 Morgen Schartenberg in Essen. Die Gesellschaft Forst Beerbusch, zwischen Schwüblingsen hat am 11. November 1928 begonnen. und Altmerdingen, wofür ihnen 900. Langendreer, den 27. Februar 1929. Aktien zu je 1000 RM und 2 % des Das Amtsgericht. Bruttoertrages der Oelförderung auf densgäceh⸗
obigen Oelgerechtsamen als Vergütung gewährt werden.
Zu Nr. 2787, Firma Peter Fix Söhne vormals Peter Fix, Unter⸗ nehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Meiderich, Zweig⸗ niederlassung Hannover ⸗Herren⸗ hausen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 12. 3. 1929.
— —
Rosenberg
Frauenstein, Erzgeb. [107264] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max Hugo Palitzsch in Rechenberg⸗Bienen⸗ mühle eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 13. März 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 13. März 1929 aufgehoben worden. Frauenstein, den 13. März 1929. DSDas Amtsgericht.
Mosbach, Baden.
Lobberich. 106666] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: Bei der Firma Rudolf Anstötz Nach⸗ folger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen, H.⸗R. B 34, am 15. 2. 1929: An Stelle des Rudolf Anstötz ist der Kaufmann Hubert van Kempen in Kaldenkirchen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei der Firma Obst und Gemüsebau⸗ verein G. m. b. H. in Lobberich, H.⸗R. B 38, am 5. März 1929: Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen. Bei der Firma Ulrich Weyer in Lobberich, H.⸗R. A 394, am 28. Fe⸗ bruar 1929: Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Soverdia Gesellschaft für Gemeinwohl m. b. H. in Kalden⸗ kirchen, H.⸗R. B 5, am 28. Februar 1929: An Stelle des abberufenen Ge⸗ schäftsführers Michael Colling ist der Priester Hermann Feldmann in Steyl. zum Geschäftsführer bestellt. Bei den Firmen Gebrüder Dammer in Breyell, H.⸗R. A 222, am 15. Fe⸗ bruar 1929, Firma Gerhard Inderhees in Kalden⸗ kirchen, H.⸗R. A 325, am 15. Februar 1929, Firma Leo H.⸗R. A 362, Die Firma löscht. Neu eingetragen ist unter H.⸗R. A 462, am 5. März 1929: Firma Albert Barth in Lobberich, In⸗ haber ist Schuhhandelsvertreter Albert 1. daß Barth in Lobberich. Ferdinand rlagsb Lobberich, den 8. März 1929. handlung und Buchdruckerei Gesell⸗ Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in — Münster i. W. 2. daß das Stammkapial um 10 000 Reichsmark auf 30 000 RM erhöht ist, 3. daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 8. Oktober 1928 entsprechend ge⸗ ändert ist. ““ Amtsgericht Münster i.
——
Söppingen. [106646] Handelsregistereintragungen. Abt. Einzelfirmen. Paul Faber, Mannfakturwaren⸗ und Garngeschäft, Fabrikation von baumwollenen und leinenen Waren in Göppingen: Firmenwortlaut berichtigt auf „Paul Faber“. Am 6. 12. 1928 ist das Geschäft mit Aktiven, aber ohne Passiven, auf Karl Teichmann, Kauf⸗ mann in Göppingen, übergegangen. Eintrag vom 27. 2. 1929. ZFaäahrzeugwerke Eislingen Richard Rayer in Kl. Eislingen: Die Firma ist erloschen. Eintrag vom 25. 2. 1929. E. Steinhäuser, Drogerie in Göppingen am Schillerplatz: Firmen⸗ werk Wesertal Gesellschaft mit be⸗ wortlaut berichtigt auf „E. Stein⸗schränkter Haftung in Hameln am häuser“. Durch Eintritt eines Gesell⸗ 27. Februar 1929: Direktor Gustav schafters ist die Firma in eine offene Bertelsmeier ist gestorben Zu Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft umgewandelt worden, führern sind bestellt der Regierungs⸗ siehe Register für Gesellschaftsfirmen. baurat a. D. Wilhelm Becker und der Eintrag vom 27. 2. 1929. Direktor Gottfried Hoch, beide in „Abt. Gesellschaftsfirmen: Hameln. Die beiden erteilte Gesamt⸗ Fahrzeugwerke Eislingen R. Rayer, prokura ist erloschen. Commanditgesellschaft in Kl. Eis⸗ Nr. 153 bei der Firma Wesertal⸗ lingen: Kommanditgesellschaft seit 21. 2. Installations⸗Gesellschaft mit be⸗ 1929. Persönlich haftender Gesell⸗schränkter Haftung in Hameln am schafter Rosi Rayer, geb. Jakober, Ehe⸗ 9. März 1929: Direktor Bertelsmeier frau des Richard Rayer, Kaufmanns ist gestorben. Der Direktor Gottfried in Kl. Eislingen. Ein Kommanditist. Hoch in Hameln ist zum Geschäftsführer Dem Richard Rayer. Kaufmann in bestellt. Die Prokura Hochs ist er⸗ Kleineislingen ist Prokura erteilt. Neu⸗ loschen. Amtsgericht Hameln. eintrag vom 25. 2. 1929. “ E. Steinhäuser in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1929. Gesellschafter: 1. Ida Steinhäuser, geb. Scheef, Witwe des Emil Steinhäuser, ist Kaufmanns in Göppingen, 2. Alfred Steinhäuser, Kaufmann in Göppingen (siehe seither Register für Einzelfirmen). Eintrag vom 27. 2. 1929. 8 Amtsgericht Göppingen. Greifswald. [106647] Bei der unter Nr. 6 Abt. B des
Mosbach, Baden. [106672] Handelsregister A J. Firma Wil⸗ helm Bieler in Die Firma ist erloschen. Mosbach, den 8. März 1929. Bad. Amtsgericht.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Wande (Schirme, Stöcke), in Halle, Gr. Steinstraße 10, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 1“
Halle a. S., den 15. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [107266]
In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren der offenen Handelsgesellschaft in Firma Müller & Henckell ist Termin zur Nach⸗ holung der Wahl eines Treuhänders auf Donnerstag, 28. März 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ valtungsgebäude, Drehbahn 36 III, Zimmer 341/342, bestimmt. Hamburg, 13. März 1929.
Dqs Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. Beschluß. Bei dem Kaufmann (Zigarrenhändler) Paul Kingerske in Rosenberg. Wpr., wird heute, am 14. März 1929, um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet, da die Voraussetzungen zur Er⸗ öffnung gemäß §§ 15 ff. der Vergleichs⸗ ordnung gegeben sind. Der Rechtsanwalt “ 1. le Neumann in Rosenberg. Wpr., wird zur Waldshut, den 12. März 1929. Geschäfts⸗ ee ernannt. Gegen den stelle des Amtsgerichts. Schuldner wird ein allgemeines Veräuße⸗ 72593 1 8 7 Wohlan. 7255 rungsverbot dahin erlassen, über irgend⸗ Ueber das Vermögen des b“ “”“ zu E“ Franz Klapper, Inhaber der Firma Paul Der Termin zur Verhandlung über den ““ Esööö“ Vergleichsvorschlag wird auf den 12. April “ “ Sr. “ heüne 1929. Ger⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Vergleichsverkahren zur Abwendung des neten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Die Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ Forderungen sind bis zum Beginn der mann Bruno Mechsner in Wohblau ist Abstimmung über den Vergleichsvorschlag zur Vertrauensverson ernannt. Termin schriftlich oder zu Protokoll der Geschäfts⸗ zur Verhandlung über den Vergteichs⸗ stelle des Gerichts zur Eintragung in das vorschlag ist auf Donnersta g den Gläubigerverzeichnis anzumelden. Der 11 April 1929, um 10 Uhr vor auf Eröffnung des “ dem Amtsgericht in Wohlau, Zimmer 9rS.. Cosnr ee Felmag 2 „ 8 „ 1 9 „ 8 Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ieauh EE 8 Geschättsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ i. ö“ üeaxgvi 2 1929. mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Rosen üe März 1929. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ Wohlau (Schles.), den 15. März 1929. Rottweil. 1““ [107248] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ueber den Nachlaß des am 2. De⸗ zember 1928 verstorbenen Glasermeisters Albert Schmidt in Schwenningen a. N. ist am 15. März 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichstermin vor dem hiesigen Gericht Dienstag den 9. April 1929, nachmittags 3 ½ Uhr. Vertrauensvperson: Eugen Vetter, Syndikus der Süddeutschen Treuhand⸗ aktiengesellschaft, Stuttgart. Der Antrag
11077409 Hameln. 106651] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen:
Nr. 73 bei der Firma Elektrizitäts⸗
N106673]
Münster, Westf. ist folgen⸗
In unser Handelsregister des eingetragen: 8 Abteilung A: Nr. 461 am 13. März 1929 bei der Firma „Bern. Esch zu Münster i. W., daß der Kaufmann Heinrich Esch in Münster i. W. jetzt Inhaber der Firma ist. 8 Abteilung K: Nr. 1091 am 14. März 1929 bei der Firma „Caspar Hessel zu Münster i. W.“, daß die Prokura Erwin Schenk erloschen ist. Abteilung B. Nr. 184 am 9. März 1929 bei der Firma „Westfälische öe Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu u. i. W.“, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Walter Buddeberg der Kauf⸗ mann Hermann Büning zu Münster als solcher bestellt ist. 9 Abteilung B: Nr. 484 am 14. März 1929 bei der Firma ‚Ferdinand Theissing Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W., die Firma geändert ist in: Fiihia, Verlagsbuch⸗
Hamburg.
Bellenberg in Lobberich, am 5. März 1929:
ist von Amts wegen ge⸗ Nr.
Die
Gelsenkirchen. Beschluß. Zur Abwendung kurses über das Vermögen
Debne & Sopp. Inhaber: Holzminden. [107267]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Fritz Bartels, Inhaber der Firma Bartels, Drogenhaus, Holzminden, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehohen. Holzminden, den 6. März 1929. ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Mörs. [107268] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Kemner in Homberg wird aufgehoben, da der im Termin vom 8. März 1929 angenommene Vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Mörs, den 8. März 1929. Amtsgericht.
[106653]
Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister B Nr. 59. heute bei der Firma Harburger Lagerhausgesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg. eingetragen: Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Ludwig Nicolai ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. März 1929. Das Amtsgericht. IX.
Handelsregisters eingetragenen Firma Hattingen. Ruhr. 85 8 5654] Hreifs Wi ((CA1. In unser Handelsregister Abteilung A Greifswalder Wingolf⸗Haus. Gesellschaft Jn 599 1ae 18. März 1929 ein⸗ m. b. H., ist heute eingetragen worden, Nr. 988 4““ daß die Firma erloschen ist getragen worden, daß die offene Han⸗ Amtzgericht Greifswald, 11. März 1929. delsgesellschaft „Hersener & Schollen⸗ 86 v 1 9. bruch“ in Hattingen⸗Ruhr aufgelöst und [106648]
die Firma erloschen ist. Grevesmühlen, HMecklb.
Lünen. [106667] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 186 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma P. Mönninghoff & Co. mit dem Sitz in Lünen ein⸗ getragen worden. Die Fiec chste sind der Kaufmann Paul Mönninahoff und der Rentner Louis Mönninghoff, beide aus Lünen. Die Gesellschaft hat Neisse. [106674] am 6. März 1929 begonnen. Zur Ver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 123 tretung der Gesellschaft ist nur Paul Firma „Heinrich Walter, Neisse“ ist Mönninghoff ermächtigt. 8 heute eingetragen worden: Die Kauf⸗ Lünen, den 7. März 1929. Em Walter geb. Rother
1u“
Bochum. [107254] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma B. Closter⸗ mann, Inhaber Ernst Clostermann in Bochum, wird der am 2. März 1929 an⸗ genommene Vergleich hiermit bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Bochum, den 9. März 1929.
Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernnst Ueberfeld, Gelsenkirchen, Ahstr. 5, wird heute, mittags 12.30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichesverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Heinrich Fortkamp, Gelsenküchen,
[107236]
Neu UIlm. Bekanntmachung. [107270] Das Amtsgericht Neu Ulm hat das Vergleichsherfahren über das Vermögen
Amtsgericht Hattingen.
Boniverstraße 22, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Dienstag, den 9. April, bormittags 11 Uhr, Zimmer 9, des hiesigen Amtsgerichts.
Gelsenkirchen, den 14. März 1929.
Das Amtsgericht. Genthin. [107237
Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgefellschaft Otto Stutzer in Gen⸗ thin — Kohlen⸗ und Baumaterial⸗Groß⸗ handlung —, 2. deren Gesellschafter: a) des Kaufmanns Otto Stutzer jun., b) des Kaufmanns Ludwig Böshenz, beide in Genthin, wird heute, 13 ½ Uhr, das Ver⸗
Erdgeschoß, anberaumt. Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12⁄2 zur Ein⸗ sicht aus. 8
öffnet worden. über Montag, den 15. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 10,
anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung
Amtsgericht Hannover.
Kassel.
Ueber das Vermögen der; Dertz in Kassel, Kölnische Straße 15, ist 16. März 1929, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ Termin zur Verhandlung auf
— 7
den Vergleichsvorschlag ist
Der Antrag auf
Firma Robert
gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Foerste in Genthin bestellt. Em Gläubigerausschuß ist ein⸗ gesetzt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. April 1929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß § 9 V⸗O. ange⸗ stellten Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle. Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiliaten aus. „Genthin, den 15. März 192909. Das Amtsgericht.
Glogan. [107238]
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Rudolf Prinz zur Lippe in Drogel⸗ witz ist heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Alfred Schmidt in Glogau Ver⸗ gleichstermin am 11.-April 1929 um 10 Uhr, Zimmer 89 des Amtsgerichts. Vergleichsvorschlag nebst Anlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Ge⸗ schäftsstelle 6 aus.
Glogau, den 15. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Saale. [107239] Ueber das Vermögen des Gastwirts Kurt Günther in Halle, Kleine Ulrich⸗ n wird heute, am 15. März 1929, z⁰ Uhr,
Vergleichsverfa hren zur!
Beteiligten niedergelegt. Kassel, den 16. März 1929. 8 Amtsgericht. Abt. 7.
Königswusterhausen. [107244] Ueber das Vermögen des alleinigen In⸗ habers der Korb⸗ und Korbmöbel⸗Centrale, Johannes Poetzing in Königswusterhausen,
1929, nachm. 1 Uhr gleichsverfahren zur kurses eröffnet worden. Der Dr. Georg Pohl, Berlin W. 50, Nürnberger Straße 5, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 3. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königswuster⸗ hausen, Zimmer Nr. 53, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Königswusterhausen, den 12. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Krefeld. [107245] Ueber das Vermögen der Firma Johann Hormes. J. Groteklaes Nachf. in Kre⸗ feld, Hochstraße Nr. 32, Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Hormes daselbst, wird heute, 15 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin wird bestimmt auf den 20, April
13 Uhr), das Ver⸗ bwendung des Kon⸗
des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Bahnhofstraße 24/25, ist am 12. März
auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗
lungen des Gerichts können auf der Ge⸗
chäftgstelle des Amtsgerichts eingesehen
werden.
Rottweil, den 15. März 1929. Amtsgericht. 1
sebnitz, Sachsen. [107249] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Paul Wagner in Sebnitz, Hertigswalder Straße Nr. 129 E, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Sebnitzer Palmenfabrik Richard Wagner & Co., daselbst, Her⸗ stellung naturpräparierter Pflanzen, wird heute, am 15. März 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.
Walter Heinrich, hier. Die Unterlagen
der Beteiligten aus.
Spandau. 1107250] Ueber das Vermögen der Cremona Re⸗ sonatoren G. m. b. H. in Berlin⸗Spandau, Mertensstraße 53/56, ist am 7. März 1929, vormittags 11,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverkahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Lange in Berlin⸗Westend, Kastanien⸗ allee 25, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 4. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Morvitzstr. 9, Zimmer Nr. 1. Erdgeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spandau, den 7. März 1929. Amtsgericht. — 7. V. N. 1/29.
Stuttgart. [107251] Am 14. März 1929, nachmittags 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapeziermeisters Mathias Braun. Polster⸗ und Ledermöbel in Stuttgart, Olgastr. 53. hhaef worden. Als Vertrauensperson
au
1
[107255] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schneeberg, Berlin N. 58, Danziger Str. 14, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 13. 3. 1929.
[107256] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Witwe Cilly Spitzer, Berlin NO. 18, Strausberger Str. 24, wird aufgehoben, nachdem der am 13. März 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Vergleichstermin am 15. April 1929, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr
liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
Amtsgericht Sebnitz, den 15. März 1929.
Vorschlag der Glänbigermehrheit!
Bingen, Rhein. [107257] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Biasizzo und deren Inhabers Vergilio Biasizzo in Bingen a. Rhein wird das Verfahren in⸗ folge Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Februar 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Bingen a. Rh., den 7. März 1929. Hessisches Amtsgericht.
Dillenburg. [107258] Das am 21. Februar 1929 eröffnete Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Buch⸗ händlers Wilhelm Richter in Dillenburg in Firma Gebrüder Richter ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dillenburg, den 13. März 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dortmund. [107259] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Lorenz u. Co., offene Handelsgesellschaft in Dortmund, Huckarderstraße 2—8, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund, den 13. März 1929.
Düben. [107260] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kießling in Düben (Mulde) wird aurgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Duüͤben, den 13. März 1929.
b
der Firma „Allgemeines Installationsbüro
Neu⸗Ulm“, Inhaber: Hermann Steinle
in Neu Ulm, nach erfolgter Bestätigung
des in dem Vergleichstermin vom 4. März
1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle
des bayer. Amtsgerichts Neu Ulm.
Nürnberg. [107271] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 14. März 1929 das Vergleichsverfahren zur Abwenduug des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Heubeck, Schiefertafel⸗ Holzwarenfabrik und Sägewerk, Geschäfts⸗ räume: Nürnberg, Rollnerstr. 47, Fabrik: Nordalben, als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt, aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[107272] Das unterm 29. Januar 1929 an⸗ geordnete Vergleichsverfahren über die Firma Wilhelm Kühn, Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Kühn in Oetigheim (Baden), wurde nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 25. Februar 1929 aufgehoben. Rastatt, den 28. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.
Rastatt.
Waldenburg, Schles. [107273] Auf den Antrag des prakt. Arztes Dr. med. Peritz in Waldenburg, Schles., über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zu eröffnen, wird gemäß § 9 der Vergleichsordnung vom 5. Jult 1927 eine Gläubigerversammlung auf den 28. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor das hiesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, berufen.
Waldenburg, Schles., den 15. März 1929.
Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberg. 1107274] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller aus Werl i. W., Alleininhabers der Firma Modenhaus Theodor Müller in Werl i. W., ist nach Fee⸗ Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Werl.
Die in Grevesmühlen, Klütz und Dassow geführten Zweigniederlassungen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Ramelow zu Berlin sind infolge Ueber⸗ anges auf die Gustav Ramelow Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung er⸗ loschen.
Grevesmühlen, den 12. März 1929. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. Guhrau., Bz. Breslau. [106649] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Ge⸗ meinnützigen Kreissiedlungsgesellschaft G. m. b. H. in Liquidation in Guhrau“ eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Guhrau, 12. 3. 1929. Hannover. 5
In das Handelsregister ist
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 345, Firma Louis Hof⸗ meister: Der bisherige Gesellschafter Dr. Hermann Hofmeister in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 2081, Firma Uschmann & Schmelz: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2848, Firma Gebr. Gieseler: Den Zimmermeistern Josef Evers. Fritz Evers und Georg Evers in Hildesheim st Prokura erteilt. 1
Zu Nr. 4992, Firma Gebr. Schaub: Dem Kaufmann Walter Elend in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. 2724, Firma Norddeutsche Mineralöl⸗Aktiengesellschaft (Nordöl A. G.): Die am 12. Oktober 1926 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 200 000. Reichsmark und ist zerlegt in 1100 Aktien zu je 1000 RM, in 1000 Aktien
u je 500 RM, in 4500 Aktien zu je 100. Reichsmark und in 3000 Aktien zu je 50 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Durch den in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1926 hierzu ermöchtigten Aufsichtsrat ist der Gesellschafts rtrag im § 4 (Grund⸗
[106652] ein⸗
MHildesheim. 8
In das Handelsregister 14. März 1929 eingetragen:
In Abt. A. Zu den Firmen Nr. 414, Carl Knopp, 489, Gustav Ramelow Hildesheim vormals J. Meyerhoff am Platze, 567, A. J. E. Schütte, sämtlich in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 28 zur Firma Albrecht Brauns Hildesheimer Klinkerfabrik, Ochter⸗ sum: Die dem Kaufmann Walter Knoke in Hildesheim erteilte Prokura⸗ ist erloschen. 8 11u“
Nr. 459 zur Firma L. Lüdeking Hildesheim: Jetziger Inhaber: Kauf⸗ mann Christel Gerbes in Hildesheim.
764 zur Firma Franz Schneidler, Hildesheim: Jetziger Inhaber: Kauf⸗ mann Ernst Schlingmann in Braun⸗ schweig.
1332 zur Firma Beger und Schriever in Hildesheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Schriever ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
In Abt. B. Nr. 259 zur Firma Sar⸗ stedter Dachstein⸗ und Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sarstedt: Die Firma ist nach beendeter Liquidation
Amtsgericht Hildesheim.
[106655] ist am
Hof. Handelsregister. [106656]
„Jasconsa Zigaretten⸗Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, gZweigniederlassung: Hof, Hauptniederlassung: Dresden. Direk⸗ toren Carl Böttner und Erich Schreier, Dresden, weitere Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Albert Rübbert, Dresden, und Robert Leonhardt, Berlin, Ges.⸗Prokura zu zweien. Die Gesellsch üft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ fohüstsführer bestellt, so kann die Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausnahms⸗ weise einem Geschäftsführer allein durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. übertragen werden,. Der Geschäftsführer Werner Engelhardt
Das Amtsgericht. 8—
Magdehurg. u““ 71—902 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Schäffer & Buden⸗ berg, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg⸗Buckau unter Nr. 99 der Abteilung B: Dem Johannes Ohlendorff in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
2. bei der Firma Ferdinand Engel in Magdeburg unter Nr. 49 der Ab⸗ teilung A: Dem Elias Naumann in Magdeburg und der Annie Schulze geb. Naumann in Magdeburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
g. bei der Firma Gebr. Barasch in Magdeburg unter Nr. 1794 der Ab⸗ teilung A: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditeinlage ist erhöht worden.
Magdeburg, den 13. März 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 1106669]
Handelsregistereinträge a) vom 12. März 1929:
Weingart⸗Kaufmann⸗Landsberg Ge⸗ treide⸗Aktiengesellschaft in Mannheim. Zweigniederlassung, Sitz Berlin. Von den Prokuristen Conrad Pott und August Frey ist jeder ermächtigt, auch gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Fahrzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liauidation, Mannheim. Die Firma ist erloschen.
b) vom 13. März 1929: . Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim. Sitz Berlin. Ingenieur Dr. Fritz Lüschen in Berlin⸗Steglitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt
Vertriebsgesellschaft für Wohnungs⸗ ausstattung & Bekleidung mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Die
mannsfrau Emma. „R ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann⸗ Georg Walter ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Neisse, 5. März 199. Neumarlet, Schles. [106675 In das Handelsregister Abteilung à Nr. 137 ist heute bei der Firma Mühlenwerke Ober⸗Mois Robert Vogt folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Erich Lux ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Robert Fronzeck in Ober⸗Mois ist Prokura erteilt. Neumarkt (Schl.), den 9. März 1929. Amtsgericht.
geustadt, Holstein. 1106677] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 112 ein⸗ getragenen Firma „Heinrich Dittmer, Fuhrwegen bei Lütjensee, offene Han⸗ delsgesellschaft, Zweiggeschäft Neustadt i. Holst., folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. In die Gesellschaft sind 7 Komman⸗ ditisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat 1. Januar 1928 begonnen. . Neustadt (Holstein), den 6. März 1929. Das Amtsgericht.
am
Neustadt, Holstein. [106676] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Julius Mau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neustadt in Holstein folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Julius Mau hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Stolle in Neu⸗ stadt in Holstein zum Geschäftsführer bestellt. h 8 (Holstein), 6. März 1929. Das Amtsgericht. Neustettin. [106678] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 271 eingetragenen Firma Neustettiner Tageblatt, Unab⸗
kapital und desser
stückelung) geändert. I
bleibt allein E11u““ Amtsgericht Hof 14 März 929.
“
Firma ist erloschen.
oldenburg, Oldenburg. 106684] In das Handelsregister ist heute zu Nr. 842 — Firma Herman de Pevte. in Oldenburg — folgendes eingetragen worden: 8 Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Ehefrau des Viehhändlers Hermann de Levie, Helene geb. Josephs, in Oldenburg, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passeven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Helene de Levie ausgeschlossen. Dem Ehemann de Levie ist Prokura erte lt Oldenburg, den 13. März 1929. Amtsgericht. Abt. I. uedlinburg. 1106685] erdrlgreg fereintra bei A Nr. 36, Firma Max Levi Fn Helene Levi: Die Firma lautet jetzt Max Levi Nachf. Inh. Gustav Pietrkowski. Alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Pietr⸗ kowski in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des b1.“ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Pietrkowski ausgeschlossen. dinFasriche Quedlinburg, 12. 3. 1929.
Radeberg. 106686] Im NReftcen Handelsregister ist am
5. März 1929 auf Blatt 428, die Firma
Diktiermaschinenfabrik Stenovhon Rysick
8 Co. in Liegau⸗Angustusbad betr.,
eingetragen “ 1 Von Amts wegen: ie Firma ist erloschen.
Die Firma ist erlosch⸗ März 1929.
Amtsgericht Radeberg, 14. Rendsburg. . [106689]
In das Handelsregister ist am 14. März 1929 bei der Firma „Bücher⸗ stube, Gemeinnütziges Unternehmen, G. m. b. H.“ in Rendsburg folgendes eingetragen:
Die Vollmacht des Liquidators ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rendsburg.
Rüdesheim, Rhein. 106690]
In unser Handelsregister B wurde 8*
ängiges Publikationsorgan für die
“ 8
Sägewerk Kammerburg G. m. b. H. in Lorch eingetragen:
.“