Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1929. S. 4.
Christian Hermann Wagner ist aus⸗ S Der Kaufmann Paul
VLagner in Hainewalde ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Ametsgericht Großschönau i. Sa., am 14. März 1929. Gummersbach. [107029]
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Fr. Hering G. m. b. H. in Gummersbach folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 27. Februar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Ingenieur Fritz Hering in Essen⸗Bredeney.
Gummersbach den 11 März 1929.
Amtsgericht. Hadamar. [107030]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Fritz von Borstel, Westerwälder Samen Centrale in Hadamar, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen .“ Hadamar, den 12. März 1929.
Das Amtsgericht.
Hadamar. [107031] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Firma L. Lieb⸗ mann in Hadamar eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Hadamar, den 12 März 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. [106650] Eintragungen in das Handelsregister. 12. März 1929.
Land⸗ Sue⸗Transport Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Die Gesamtprokura des W. H. Welsch ist
erloschen.
Finanzbank Aktiengesellschaft. Hein⸗
rich Wilhelm Leopold Kraufe, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden; er ist befugt, in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Paul Koopmann. Inhaber: Paul Albert Johannes Koopmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Heinr. z Aug. Lebbin. Gesellschafter: Heinrich Carl Wilhelm Lebbin und August Friedrich Heinrich Karl.
Lebbin, Kaufleute, zu Hamburg. Die
offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1920 begonnen.
G. F. H. Habenicht & Sohn. In⸗ haberin ist jetzt Witwe Hanchen
Albertine Georgine Habenicht, geb.
Kröpke, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Friedrich August Albert Habenicht.
Theodor Wille. Die Gesamtprokura des P. D. Kock ist durch Tod erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Anna Marie Radbruch. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuͤristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.
H. Schwiering & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Schwiering.
Lehmann & Co., Druckerei⸗ und Verlags ⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ niederlassung der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Lehmann α Co., Druckerei⸗ u. Verlags⸗ Gesellschaft, zu Elmschenhagen. Ge⸗ sellschafter: Karl Friedrich Lehmann, Kaufmann, und Ehefrau Bertha Henriette Lehmann, geb. Spiess, beide u Elmschenhagen. Die Gesellschaft har am 1. Mai 1919 begonnen.
Dähn & Hamann Aktiengesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Carl⸗ Adolph Hugo Holzhausen. Je zwei
aller Gesamtprokuristen sind zu⸗
sammen zeichnungsberechtigt.
Vanillin⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 21. Februar 1929 ist der
8 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ schäftsjahr) geändert worden. ersson & Krebs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Max Lewy und Erich Lewy ist beendet.
Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, Otto
(legitimo), mit beschräukter Haf⸗ tung. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Müller; er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberecheigt. J. G. Bitter & Sohn. Die an K. G A. Wanser erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
am
13. März.
Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktien⸗ Gesellschaft (Zweianiederlassung). Der in der 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung vor⸗ geschriebene Umtausch der Aktien über 50 NM ist durchgeführt worden.
Generalversammlungsbeschluß
23. Juni 1928 ist der § 4 Absatz 1
1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung sowie Stimmrecht) geändert worden. Grund⸗ apital: 270 000 RM, eingeteilt in 2460 auf den Namen lautende Aktien zu se 100 RM und 240 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 100 PM.
Karl Gilg Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Inhaber: Herbert von Kaufmann, Kaufmann, zu Hamburg. Der Inhaber hat das Geschäft der aufgelösten Aktiengesellschaft unter der Firma Karl Gilg Faͤbrik chemssch⸗ technischer Produkte Aktiengesellschaft mit dem Firmenrecht, aber unter Ausschluß der Passiven, übernommen.
Karl Gilg Fabrik chemisch⸗tochnischer Produkte Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Herbert von Kaufmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht unter Aus⸗ schluß der Possiven auf Herbert von Kaufmann übergegangen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Januar 1929 ist der § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte Horn Aktiengesellschaft in Liquidation.
L. Sobel & Co. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters L. O. Sobel ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
worden.
Gebr. Léon. (Zweigniederlassung.) Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.
Dörling & Co. Gesellschafter: Ehe⸗ frau Erna Dörling, geb. Schoof, zu Fereaee. Dund Jacob Lehmann, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18 Fe⸗ bruar 1929 begonnen. Die Gesell⸗ schafterin Ehefrau Dörling, geb. Schoof, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Theod. Grethe. Die Firma ist er⸗ loschen.
Ernst Bernhard Müller. Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Böttcher. Die an P. P. L. Labove und K. W. E. N. Bottke er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Benno Silber & Co. Prokura ist erteilt an Otto Friedrich Moritz
Soltwedel. 8 Die Firma ist
Robert Rassmann. erloschen.
Wilhelm C. H. A. Bergholz. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhe Carl Her⸗ mann Albert Bergholz.
Oelwerke Julius Schindler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an Abraham genannt Albert Friedberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Häuserbau Sylt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Diplom⸗Ingenieur H. Frey⸗ tag ist beendet. Otto Heinrich Tornow, Hausmakler, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Elektro⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ trerungsbefugnis des Geschäfts⸗
jetzt
führers E. Kieserling ist beendet.
M. Markel. Inhaberin ist Witwe Jenni Markel, geb. Gold⸗ schmidt, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Johanna Markel.
R. E. A. Thomas & Co. Die Ein⸗ tragung vom 23. November 1927, nach welcher die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist, ist von Amts wegen gelöscht worden.
A. & RN. de Laffolie.
Ewald Stern.
Paul Gaedecke & Co.
Otto Bonness.
Wilhelm Boehm.
Wagner & Wagner.
Ludwig Leukefeld.
Die Firmen sind von Amts gelöscht worden.
„Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ chräunkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft unter der Firma „Derutra“ Deutsch⸗ Nussische Lager⸗ und Trausport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Berlin. Gesellschaftsver⸗ trag vom 13. Mai 1921; er ist wieder⸗ holt geändert worden, zuletzt am 20. Dezember 1928. Gegenstand des Unternehmens ist das Transport⸗, das Speditions⸗ und das Lager⸗ eschäft in allen Zweigen und Formen, in und zwischen allen Län⸗ dern, besonders im Güterverkehr von Deutschland, Rußland und Amerika untereinander, sowie in Rußland selbst, und zwar überall zu Lande und zu Wasser, Das Lagergeschäft kann die Gesellschaft in Rußland und allen anderen Ländern in eigenen oder in fremden, in öffentlichen oder in privaten Lagerräumen ausüben. Gegenstand des Unternehmens sind weiter die Durchführung aller Ge⸗ schäfte, die mit dem vorstehend be⸗ zeichneten Gesellschaftszweck unmittel⸗ bar oder mittelbar zusammenhängen, besonders die Zollabfertigung, der Abschluß von Versicherungen, In⸗ kasso⸗ und Schiffsmaklergeschäfte aller Art. Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, indes nur mit Einwilligung der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjet⸗ Republik und der Hamburg Amerika⸗ nischen Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft Innerhalb ihres Zweckes dient die Ge⸗ sellschaft zunächst und in erster Reihe den Bedürfnissen der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjet⸗ Republik; soweit diese Bedürfnisse es zulassen darf die Gesellschaft auch Geschäfte mit Dritten abschließen. Stammkapital: 1 150 000 RM. Die Gesellschaft wird durch je zwei Ge⸗
wegen
schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Alfred Kaulin, zu Berlin, Bernhard Skulte, zu Hamburg, und Johann Alberg, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. S. Lehmann. Inhaberin ist jetzt Witwe Rosa Lehmann geb. Pincus zu Hamburg. Amtsgericht in Hamburg.
[107032] Harburg-Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister A K. 1023 ist heute bei der Firma H. Schwiering & Co. in Harburg⸗Wilhelmsburg ein⸗ etragen: Die hiesige Zweignieder⸗ assung ist zur Hauptniederlassung er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Marie Kühne ist alleinige Inhaberin der Firma.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. März 1929.
Amtsgericht. IX.
Hav S-ge [107033] In unser Handelsregister A ist am 14. März 1929 unter Nr. 194 die e Walter Laeder in Havelberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Laeder in Havelberg eingetvagen worden. Amtsgericht Havelberg.
Herborn, Dillkr. [107034] Handelsregister A. Kaufhaus Wilhelm Grab, Eisemroth. Heute wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Herborn, den 13. März 1929. Amtsgericht.
Herzberg, Harz. eee Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 16 ist heute zu der Firma Stuhl⸗ fabrik Otto Escher & Comp. G. m. b. H. in Hattorf eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens de fabrik⸗ mäßige Herstellung und der Vertrieb von hölzernen Stühlen jeder Art mit der Befugnis, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Verhandlung vom 19. Sep⸗ tember 1928 geändert und neu gefaßt. Das Stammkapital ist auf 75 600 RM. erhöht. Die Gesellschaft hat einen oder wei Geschäftsführer. Jeder der Ge⸗ schaftsführer ist 8 alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingerragen wird weiter bekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Albert Vohl in Göttingen leistet auf das von ihm übernommene Stamm⸗ kapital von 21 600 RM eine Sachein⸗ lage, nämlich Halbfertigfabrikate aus Rohmaterialien für die Stuhlfabrikation im Gesamtwert von 21 600 RMM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Herzberg (Harz), 14. 3. 1929.
Hillesheim, Eifel. 107036]
In unser Handelsregister A Nr. 152 ist heute die Firma Josef Weyand, Agenturen und Kommissionsgeschäft, Gerolstein, und als deren daes der Kaufmann Fose⸗ Weyand in Gerolstein eingetragen worden.
Hillesheim, Eifel, den 11. März 1929.
Amtsgericht.
Höxter. [107037]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 21 eingetragen:
Kommerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Höxter, Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art⸗ und damit zusammenhängender Ge⸗ schäfte. Grund⸗ oder Stammkapital: 60 000 000,00 Reichsmark. Vorstand; die Direktoren Ferdinand Lincke, Carl Harter, Moritz Schultze, Curt Sobern⸗ heim, Ludwig Berliner, Carl Goetz, Friedrich Neuernbourg als ordentliche Vorstandsmitglieder, die Direktoren Dietrich Block, Arnold Dietrich Friedrich zum Felde, Dr. jur. Ernst. Lincke, Albert Pursche, Arthur Riemann, Joseph Sander, Lenert Codwice Nico⸗ lay Sonderburg, Willy Vornbäumen, Paul Weisenborn als stellvertretende Vorstandsmitglieder.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1870 errichtet. Mehrfache Ab⸗ änderungen, lezte vom 17. April 1928.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche oder stell⸗ vertretende) gemeinsam oder ein Vor⸗ standsmitglied (ordentliches oder stell⸗ vertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 15 000 Stück Aktien zu je 1000 RM, 20 000 Stück Aktien zu je 600 RM, 30 000 Stück Aklien zu je 100 RM, 500 000 Stück Aktien zu je 60 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit⸗ gliedern, deren Zahl der Aufsichtsrat vermehren kann. Die Ernennung der Vorstandsmitglieder und etwaige Stell⸗ vertreter erfolgt durch einen Personal⸗ ausschuß des Aufsichtsrats. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folgt mittels einer mindestens 21 Tage
“
1.
vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Sie geschehen unter der Ueberschrift „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“ je nachdem die Ver⸗ öffentlichung von ersteren oder letzteren zu ergehen hat. Höxter, den 7. März 1929. Das Amtsgericht.
——— 8 8
. J H.⸗R. A 82, Firma „Westfälische Stahlpflugfabrik H. Niemeyer Söhne zu Riesenbeck“: An Stelle des durch seinen am 29. Dezember 1928 erfolgten Tod ausgeschiedenen Fabrikanten Heinrich Niemeyer, ist seine Ehefrau Witwe Heinrich Niemeyer als Gesellschafterin eingetreten. Dem: a) Kaufmann Max Niemeyer, b) Ingenieur Franz Nie⸗ meyer, c) Gießereiingenieur Giesbert Niemeyer ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß der Kaufmann Max Niemeyer usammen mit dem Gießereiingenieur Biesbert Niemeyer und der Ingenieur Franz Niemeyer zusammen mit dem Gießereiingenieur Giesbert Niemeyer zeichnungs⸗ und vertretungsbefugt sind. Iobvenbüren den 9. März 1929. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. [107039]
Die Firma „Otto Fritz“, Sitz Kusel, ist erloschen.
11 Begefit Firma Sbvix § Bech⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung Sitz Kaiserslautern, Hauptniederlassung in Heieläheim: Die Gesellschaft ist durch
eschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August 1928 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Fried⸗ 8S Spitz, Kaufmann in Heidelsheim.
§ aiserslautern, 14. März 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Ibbenbüren.
Kappeln, Schlei. [107040]
In das Handelsregister A Nr. 230 ist bei der Firma Lischke & Jacobsen, Maschinenfabrik in Kappeln, heute ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Kappeln, 11. März 1929.
Amtsgericht.
Kehl. [105925]
Handelsregister. Firma Süd⸗Export, Geeschaft mit beschränkter Haftung in Kehl. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Josef Béha in Straßburg ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Kehl, den 9. März 1929. Bad. Amts⸗ gericht.
Koblenz. [106657]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 6. März 1929 unter Nr. 1434 bei der Firma Hermann Mayer, Ole und Fettwaren⸗Handlung en gros, Koblenz: Die Firma ist auf den Kaufmann Oskar Mayer in Koblenz übergegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber sind ausgeschlossen.
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Koblenz. [106659]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden:
1. am 138. März 1929 unter Nr. 31 bei der Firma „Casino Koblenz“: Studien⸗ rat Dr. Paul Josef Menge, Rechts⸗ anwalt Dr. von Davidson und Kauf⸗ mann Christian Schneider sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Werstandes sind bestellt Oberregierungsrat Maximilian Baldus in Koblenz, Rechtsanwalt Dr. Klaus Mohr in Koblenz und Ka jnang Josef Rehm in Koblenz⸗Lützel. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1928 geämdert. Die Gesellschaft wird nunmehr im Rechtsverkehr nach außen vurch zwei Direktionsmütglieder vertreten.
2. am 13. März 1929 unter Nr. 77 bei der Firma „Rheinische Piano⸗ fabriken Aktiengesellschaft, vorm. C. Mand“, Koblenz, und den Zweig⸗ niederlassungen in Andernach und Düsseldorf: Paul Maximilian Krebs ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
3. am 13. März 1929 unter Nr. 112 bei der Firma „Rheinische An⸗ und Verkaufsgesellschaft (Raiffeisenscher Or⸗ ganisation) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Koblenz“: Dem Kaufmann Jakob Hegner zu Koblenz ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft bevechtigt ist.
4. am 11 März 1929 unter Nr. 450 bei der Firma „Ehape, Aktiengesell⸗ schaft für Einheitspreise“ Köln, Zweig⸗ niederlassung in Koblenz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 29 Januar 1929 soll das Grundkavital um 3 000 000.— Reichsmark erhöht werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗
kapital beträgt nunmehr 6 000 000.— Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 110 % ausgegeben.
5. am 5. März 1929 unter Nr. 465 die Firma „Ostwaldt u Bräuer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Koblenz. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Herstellung von Eisenbeton⸗,
Hoch⸗ und Tiefbauten sowie von Eisen-⸗
bahnbauten. Das Stammkapital trägt 20 000.— RM. sind Oberingenieur Max Ostwaldt in Koblenz, Diplomingenieur Herman
Bräuer in Koblenz. Der Gesellschafts
vertrag ist am 12. Februar 19029 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Preußisches Amtsgericht Koblenz
Koblenz. [106658] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen worden: — Am 14. 3.1929 unter Nr. 139 bei der Firma „Knochenkraftwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Koblenz: Die Ehefrau Wilhelm Prellberg ist 9 v abberufen. Mathtas Kohns I., Landwirt in Nickenich, 56 um Geschäftsführer bestellt. urch eschluß der Gesellschafter vom 24. Ja⸗ nuar 1929 ist der Fiiß der x von Koblenz nach Nickenich verlegt. Preuß. Amtsgericht Koblenz.
Köin. [106660] In das Handelsvegister wurde am 12. März 1929 eingetragen: 1 Abteilung A. Nr. 1601. „vom Rath & Bredt“, Köln: Der Kaufmann Karl Lehmacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 2657. „Gebrüder Sinn“, Köln: Frau Dr. Paul Schmitz⸗Sinn Maria geb. Sinn ist aus der Gesellschaft aus⸗ 1“ kr. 5349. „Hermann Kiehne Gra phische Kunstanstalt und Klischee⸗ Fabrik“, Köln: Dem Hans Hansen, Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 5819. „Josef Söhne“, Köln⸗Mülheim:
helm Kortlang & Co.“. kuren von Emil van der Berg Josef Meckel sind erloschen.
Nr. 7097. „Heinrich Schneiders“ Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 8038. „Delbrück von der Heydt
¶ Co.“, ausgeschieden.
der Heydt 18
Köln: Der Bankier Dr,. Gerda Dorothea von infolge Verheiratun jetzt Ehefrau Paul August de Weert und wohnt in Leichlingen.
Nr. 10 390. „Johann Krick“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Frau Henriette Krick geb Hemmersbach.
Nr. 11 321. „Ferd. Ashelm, Kom⸗ mit
mandit⸗Gesellschaft“, Zweigniederlassung in
Berlin,
Köln: Dem
Günther Ashelm, Berlin⸗Grunewald, ist
Gesamtprokure erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem ; Prokuristen zur Vertretung der Firma
befugt ist. Abteilung B.
Nr. 1750. „Lonis Lindenberg, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“,
Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 aufgelöst. Ernst Lensch, Köln⸗Riehl, ist Liquidator. ist erloschen.
Nr. 5011. „Karl Kalisch gesellschaft“, Köln: der Generalversammlung vom 10. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in „Aktiengesellschaft für Artikel der Getränkeindustrie“.
Nr. 5924. „Schuchardt & Schütte Aktiengesellschaft“, Berlin. mit Zweigniederlassung in Köln: Hermann Daniel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Nr. 6334. „Peter Fixr Söhne vor⸗ mals Neter Fir Unternehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ buro⸗Meiderich Zweigniederlassung in Köln“, Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.
Nr. 6656. „Banit Gesellschaft mit boschräukter Haftung Kaltasphalt“, Köln⸗WMülheim: Carl Munzel. Direktor, Köln⸗Möülheim, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt
Nr. 6688. „Nahrradverkaufs⸗ zentrase Pluge, Büchner & Co. (Ceselsschaft mit beschräunkter Haf⸗ tuna“, Köln: Der Moadalene Henke, Brühl. ist Prokura erteilt derart daß sie zusammen mit einem Geschöftsführer oder einem zweiten Prokuristen zur Vertretung berechtiat ist
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Aktieu⸗
Verantwortlicher Schriftleiter JI V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32
Hierzu eine Beilage.
Geschäftsführer
Kortlang & Die Firma der Gesellschaft ist geändert in „Wil⸗ Die 16“ un
Ratjen ist aus der Gesellschaft
Reingewinn...
anderen
April 1927 ist die Gesellschaft Kaufmann, Die Firma
Durch Beschluß
Vortrag aus 1927 .
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1929. S. 3.
[103933] Continentale Pegamoid Aktien⸗ gesellschaft St. Tönis⸗Brüffel.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 28. März 1929, um 2 ½ Uhr nachmittags, am Hauptsitze der Gesellschaft stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats und des
Revisors.
2. Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. Dezember 1928.
3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Revisfors.
4. Statutengemäße Ernennungen.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich zwecks Teilnahme an der Versamm⸗ lung nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Titel kann bis zum 22. März einschließlich erfolgen:
bei der Société Générale de Bel- gique, Montagne du Parc 3 zu Brüssel sowie bei deren Filialen,
am Hauptsitz der Gesellschaft, 44 Rue du Marais zu Brüssel (von 10 bis 12 Uhr).
mEEEEEAemRmn [107482]. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM FFehnge0 16 918 Guthaben bei Noten und
Abrechnungsbanken . Guthaben bei Banken.. Wet öö. CG Sorten⸗ und Couponskto. Inventariumkonto. . Debitorenkontöo.. Beteiligungskonto... Avale RM 13 900,—
22 227 21 371 511 407 20 336 44!
7 000 131 032 1 000
731 735:
Passiva. Aktienkapital. Reservefondskonto . 8 Kreditorenkonto (täglich verfügbar).. 1 Kreditorenkonto (monatl. oder längere Kündigung) Sporterto. .. 155 357 Mrsedtemtonto . 20 000 Dividendenkonto... 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 992 Avale RM 13 900,—
200 000 10 000
191 870 130 486
731 735 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Geschäfts⸗ und Verwaltungs⸗ 54 847 91
xeeö] 1723 9 9 8 7828 840 88 8 Kredit. 8 Zinsen⸗ und Provisionskonto 78 84 88 78 840/88
In der gestrigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vorgelegt und ge⸗ nehmigt. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Max Erhardt wurde wiedergewählt.
Berlin, den 13. März 1929.
Bank „Alt⸗Berlin“ Akt.⸗Gef. Fricke. ügR—yõUUggngüö
[107483].
Kerament⸗ und Kunststeinwerke C. H. Jerschke Aktiengesellschaft, Breslau I.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude (nach Abschreibung von 3 854,56 RN) . Maschinen, Utensilien, Werkzeuge, Inventar (nach Abschreibung von 8 850,02 RN)) . . Waren, Rohmaterialien ““ 98 174 “ 1 Außenstände, Beteiligun⸗ gen, Kautionen.. Hypothekenamortisation . Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben, Wechsel.. 3 571 Werebghw 1
Z86 271
156 500
33 288
92 374 2 361
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds I. Reservefonds II Hypothek ... 120 000 Schulben.. 24 795 Garieimn . 26 475
—386 271
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
202 000 10 000 3 000
Verluste. Geschäftsunkosten, Steuern, Aö“”; Abschreibungen .. “
172 984 12 704 % 26 4757¹
212 165
Gewinne. 1 981
202 116 7 393
Betriebsüberschuß .. . Hypothekenaufwertung Werehaieee . .....
212 165 :
Der Vorstand. v
674 50
[107763] Bugfier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengefellschaft,
Hamburg.
Die 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 16. April 1929, 11 ½ Uhr vormittags, in Hamburg, Steinhöft 11, Slomanhaus im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung von 1928.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotbescheinigungen gemäß § 23. der Satzungen bei der Gesellschaft oder
a) in Hamburg bei der Darmstädter und Natronalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Hamburg,
b) in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommoanditgesellschaft auf Aktien,
c) in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
bis zum 12. April 1929 zu erfolgen. Hamburg, den 18. März 1929. 8 Der Aufsichtsrat.
Dr. Fischer, Vorsitzender.
107802]
Avalkonto
Braunkohlenwerke Leonhard,
Aktiengesellschaft, in Zipsendorf, Krs. Zeitz. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 11. April 1929, nachmittags 4 ¼ Uhr, in den Sitzungssaal der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz Wund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 der Satzung den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 8. April 1929, bis 3 Uhr nachmittags,
bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsfen⸗ dorf,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Mittel⸗ deutsche Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. und Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale in Leipzig,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen,
bei der Kasse der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Pots⸗ damer Str. 127/128,
oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die Stimmkarte, die zugleich als Eintrittskarte in die Generalversamm⸗ lung dient, in Empfang zu nehmen.
Statt der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder einer deutschen Effektengrrobank hinterlegt werden.
Zipsendorf, den 15. März 1929.
Der Vorstand. O. Knackstedt.
1107803 Braunkohlenactiengesellschaft „Wereinsglück“ in Meuselwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am L den 11. April 1929, nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Meuselwitz, den 15. März 1929.
Der Vorstand. O. Knackstedt. —..——— 1107776,
Revisions⸗ und Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. BankRM 3864, Kasse RM 784,79, Postscheck RM 84,73, Außenstände RM 5302,67, Anlagewerte RM 44 000, Inventar RM 2150. Passiva. Attien⸗ kapital RM 50 000, Reservefonds RM 3000, Schulden 2132 81, Gewinn: Vortrag aus 1927 RM 1569 75, Gewinn 1928 RM 1933,63, insgesamt RM 3503,38, davon an Reservefonds RM 2450, Summa beiderseits RM 56 186,19.
Gewinn⸗ und Veriustrechnung am 31. Dezember 1928. Soll. Unkosten RM 25 547,32, Steuern RM 2137,84, Abschreibungen RM 2449 Reingewinn RM 1933,63. Haben. Gebühren
RM 30 621,70, Zinsen RM 1446,09. Summa beiderseits RM 32 067,79.
[107731].
Deutsche Zündholz⸗Verkaufs Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
RMN [₰
Vermögen. Kassenbestand, Postscheck⸗,
Bank⸗ und ähnliche Gut⸗
1veeö“ 11111“] Außenstände.. 3 318 493 Beteiligungen... 170 000 Warenvorräte 116 1 749 722 Büromaschinen und Fuhr⸗
I 1 20 % Abschr. 27 050,70
Büroeinrichtung 106 901,—
10 % Abschr. 10 690,— Vertriebsorganisation .— Verlust 1926 164 263,11 Verlust 1927 88 749,04 Verlust 1928 103 514,34 Avalkonto 1 780 872,75
Verbindlichkeiten. Tertte Verpflichtungen bei Banken 3 022 375,— Lieferwerken und Son⸗ 18 stigen 2 970 953,91 5 993 328 9 [780 872,75
932 799/24 61 378 53
108 198
96 211 200 000
356 526
6 993 328 1 000 000
903 328 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis
31. Dezember 1928.
RM [₰ 253 012
Soll. Verlustvortrag 1926/27 .. Verwaltungs⸗ und Ver⸗
triebsunkosten.. Abschreibungen..
Haben. Pohgemwiinkkn Verlust 1926 164 263,11 Verlust 1927 88 749,04 Verlust 1928 103 514,34
1 890 585
37 740 2 181 338 1 824 812
356 526 2 8 33877 Berlin, den 4. März 1929.
Deutsche Zündholz⸗Verkaufs
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Südekum. Adolph Nau. Der Aufsichtsrat. Hans Kraemer, Vorsitzender.
eeeee.“]; [1074611. Bermögensbilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN ₰ Kassenbestanbd ..
102 807/78 Guthaben bei Banken.. 23 368 13 Sortenbestand . . ... 153 20 Effektenbestand.. 65 040— Wechselbestand .. 365 718/59 Kontokorrentdebitoren ein⸗ schließlich Debitoren in fremder Währung.. Kontokorrentdebitoren — Mittelstandskredite .. Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗
toren RM 10 000,—
Hypothekenkonto . 5 000— Immobilienkonto.. 11 564 80 Prvenkutlonto . . .. 1
2 188 811
1 552 65771 62 500
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 20 000,— Stammaktien 280 000,—
Reiersssohtbtb6 Spezialreservefonds .. Beamtenpensionszuschuß⸗ 9-18888 N83J 15 950 Unterstützungskonto.. 1 799 Schulden an Banken.. 353 825 Mittelstandskredite — von der Sächs. Staatsbank zur Verfügung gestellt. Kontokorrentkreditoren ein⸗ schließlich Kreditoren in fremder Währung . Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen RM 10000 Spareinkagen.. Rückständige Dividende . ö
300 000 33 000 27 000
62 500 802 381 09
540 02759 69674 51 697/13
2 188 811 21
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das 42. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.
Verlust. RMN [à Verwaltungskosten einschl. vertragsmäßiger Tan⸗ tiemen u. Gratifikationen Geschäftsunkosten... bb1X“X“
71 038 36 490 51 697
159 226 Gewinn. Vortrag von alter Rech⸗
y Gewinn auf Zinsen⸗ und
Provisionskonto. . Gewinn auf Wechselkonto Gewinn auf Effektenkonto Gewinn auf Coupon⸗ und
Sortenkonth
5 332 93
90 97764 60 602 93 2 166/81
145/[78
159 226ʃ09
Neustadt in Sachsen, den 24. Ja⸗
nuar 1929. Der Vorstand der Neustädter Bank.
O. Bätz, Direktor. Einführer, Vorstandsmitglied.
sjammlung ihre Aktien bei dem Vorstand
[107797]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 11. April 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗Beteiligunge⸗ Akt.⸗Gel., Berlin, Taubenstr. 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1927 und die Bilanz des gleichen Jahres.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung müssen die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei dem Vorstand unseren Gesellschaft Berlin O. 27 Krautstraße 52, oder bei der Brandenburgischen Giro⸗ zentrale, Brandenburgische Kommunal⸗ bank, Berlin SW., Alte Jakobstraße 130/32 oder bei der Bankfirma Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53 oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, deponiert haben.
Ferner berechtigen Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sier ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Depositen⸗ schein mit angehängtem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand vorgelegt wird.
Berlin, den 19. März 1929.
G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗
maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. G. Kärger. Jöhnke.
(107798]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 11. April 1929, 12 ½¼ Uhr mittags, in den Räumen der Industrie⸗Beteiligungs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin, Taubenstraße 26 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928 und die Bilanz des gleichen Jahres. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung müssen die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗
unserer Gesellschaft, Berlm O. 27, Kraut⸗ straße 52, oder bei der Brandenburgischen Girozentrale, Brandenburgische Kom⸗ munalbank, Berlin SW, Alte Jakob⸗ straße 130/32, oder bei der Bantfirma Bett Simon & Co., Berlin W. 8 Mauerstraße 53, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. 8, Bebrenstraße 46/48, deponiert haben. Ferner berechtigen Depositenfcheine über Aktien, welche bei einem Notar hinter⸗ legt sind, dieienigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Depositen⸗ schein mit angehängtem Nummernnver⸗ zeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand vorgelegt wird. Berlin, den 19. März 1929.
G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗
maschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. G. Kärger Jöhnke.
[108013]
Kühltranfit⸗ Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am 16. April 1929, 12 Uhr mittags, in Leipzig, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Kroch jr., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Goethestraße 2.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 10. April 1929 bis 6 Uhr abends bei einer der nachstehend genannten Stellen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegen. Hinter⸗ legungsstellen find die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Hamburg, Ferdinand⸗ straße 56 1v, die Zweigniederlassung in Leipzig, Brandenburger Straße 16 B, die Dresdner Bank in Berlin Hamburg und Leipzig, Kroch jr., Komm.⸗Ges. a. A., Leipzig, die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, die Sächsische Staatsbank, Leipzig M. M. Warburg & Co., Hamburg, und die deutschen Giro⸗ effektenbanten. Der Hinterlegung der Aktien bei einer dieser Stellen steht es gleich, wenn Aktien mit Zustimmung dieser Stelle für sie bei einer anderen Firma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung gesperrt gehalten werden.
Hamburg und Leipzig, 18. März 1929.
[107757] Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ verficherungs⸗Aknen⸗Ge ellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
9. 2pril 1929, vormittags 11 ½ Uhr,
im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Versiche⸗
rungs⸗Anstalt in Leipzig, Dittrichring
Nr. 24 I, abzuhaltenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verllustrech⸗ nung; Beschlußfassung hierzu sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende. Wahl in den Aussichtsrat an Stelle der satzunge mäßig ausscherdenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Henen Geh. Kommerzienrat Richard Schmidt und Kaufmann Erich Davignon.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand der Gefellschaft ein⸗ gegangen ist.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Jahresbericht des Vorstands
sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen von heute ab in obengenanntem
Geschäftslokal für die Aktionäre zur Ein⸗
sichtnahme aus.
Leipzig, den 18. März 1929.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Richard Schmidt, Vorsitzender.
ee; [107755].
Osnabrücker Bank. Bilanz per 31. Dezember 1928.
8 Aktiva.
Kasse, fremde Gelbdsorten üund Conbeneas Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere ... Vorschüsse auf Waren Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei Banken u. Bankfirmen Schuldner in laufender “ Aval⸗ und Bürgschafts⸗ h“ Bankgebäude und sonstiger Grundbesitz 2 486 900 Bankeinrichtug. 1
44 885 849
440 967 375 077 6 946 959 811 931
177 160—
und 6 918 109/52 708 451 37 185 284 92
147 363 — 23 878 522/67 1 809 121 42
Passiva.
J1“ Gesetzliche Rücklage.. C4 Akzepte und Schecka;... Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ Sö. Sonstige Passiva.. FF25
7 500 000
600 000 33 108 768 1 185 000
1 809 121 91 193 591 766 44 885 849 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll.
Gehäölter, Steuern und all⸗ gemeine Unkosten . . . Abschreibung auf Gebäude ingewimm ....
2 003 738 09 60 000,—
591 76656
E1“ 2 655 504/65
Haben. Vortrag aus dem Vorjahre c“ Gewinn aus Provision .. Gewinn aus Wertpapier⸗ geschäft u. Beteiligungen Gewinn aus Coupons und Sorten.. E1
76 974 17 798 418 37 1 534 553/45
232 424 15
13 134/51
2 655 504 65 Die für das Jahr 1928 auf 5 ½ 09 fest⸗ gesetzte Dividende gelangt vom 18. März 1929 ab außer bei den Nieder⸗ lassungen unserer Bank in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Hannover: bei der Girozentrale Hannover, Oeffentliche Bankanstalt und bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen Bank zur Auszahlung auf den Dividendenschein für 1928, und zwar: auf Dividendenschein Nr. 3 der Aktien Lit. A. Nr. 1 — 3100 mit je RM 55,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer; auf Dividendenschein Nr. 6 der Aktien Nr. 51 201 — 75 200 mit je RM 5,50 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer; auf Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 2401 — 15 700, Nr. 9 der Aktien Nr. 15 701 — 21 200, Nr. 8 der Aktien Nr. 21 201 — 31 200, Nr. 7 der Aktien Nr. 31 201 — 51 200, Nr. 6 der Aktien 75 201 — 125 200 mit je RM 1,10 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. Osnabrück, den 16. März 1929.
Der Aufsichtsrat und Vorstand,.
Osnabrücker Bank.
.“*“