Erste Anzeigenbeilage zum Reichs
„ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1929. S. 2.
[108586] 64“ Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Theodor Leipart, Verlin Vorsitzender, Siegfried Aufhäuser, Berlin, stellvertretender Vorsitzender. Stadtrat Wüͤlhelm Ahrens, Berlin Eduard Backert, Berlin. Friedrich Bartels, Berlin, Niko⸗ laus Bernhard, Hamburg. Albert Falken⸗ berg, Berlin, Friedrich Husemann Bochum Hermann Kube, Berlin, Emil Lehmann, Berlin, Helmut Lehmann Berlin, Konrad Ludwig, Berlin, Benno Marx, Berlin, riz Naphtali, Berlin, Carl Rößler, Hannover, Adolf Rupprecht, Berlin, Ernst Schäfer, Stuttgart, Oswald Schumann Berlin, Bruno Schweinitz, Berlin, Otto Urban Berlin, Otto Zehms, Berlin.
[108591] 1 CGontinental⸗Film A.⸗G., Berlin.
Unsere Aktionäre werden zu der am 19. April 1929, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal. Berlin, Friedrich⸗ straße 217, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 14 der Statuten. Zusammenlegung und Herabsetzung des Stammkavpitals.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
Berlin, den 15. März 1929.
Der Vorstand. Dr. A. Müller.
Des weiteren machen wir bekannt, daß der Vorstand sich nunmehr zusammensetzt us Herrn Paul Müller, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Berliner Straße 51, als Vorsitzenden, Herrn Achim von Arnim, Criewen, und Herrn Hans Stock, Berlin⸗Charlottenburg, Königsweg 30.
[108599] ofef Schmitz Aktiengefellschaft, Bierbrauerei. Cornelimünfter.
Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 22. April 1929, nachmittags 4 Uhr,
der Amtsstube des Herrn Notars
„Küppers zu Aachen, Heinrichsallee 10.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnvertei⸗ lung und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens bis zum 18. April 1929 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft bei einem deutschen YPotar oder bei der Bankkommandite Koch Otten & Co., Aachen, hinterlegt und die Hinter legung dem Aufsichtsrat durch eine Be scheinigung nachweisen.
Cornelimünster, den 20. März 1929.
Der Vorstand. Koepf.
[108598]=% Bekanntmachung des Württembergischen Kredit⸗ vereins, Aktiengesellschaft, Stuttgart, 8 % ige reichsmündelsichere Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Reihe XIII (Erweiterungsreihe) betreffend. Gemäß § 40 Abs 1 des Börfengesetzes hat das Württ. Wirtschaftsministerium angeordnet, daß es für die Zulassung dieser Pfandbriefe zum Börsenhandel in Stuttgart der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Die Reihe XIII (Erweiterungsreihe) im Betrage von GM 5 000 000 ist ein⸗ geteilt in folgende Stücke: Buchstabe C Nr. 15151 — 15850 zu GM 100, Buchstabe D Nr. 12101 — 12750 zu GM 200, Buchstabe E Nr. 16701 — 17700 zu GM. 500, Buchstabe F Nr. 25401 — 27300 zu GM 1000, Buchstabe G Nr. 10771 — 11470 zu GM. 2000, Buchstabe H Nr. 2141 — 2340 zu GM. 5000. 8 Die Stücke lauten auf den Inhaber. Zinstermine 1. Januar und 1. Juli. Die Goldhypothekenpfandbriefe sind bis 1. Juli 1934 unkündbar und spatestens bis 1. Ja⸗ nuar 1969 zu tilgen. Die Rückzahlung erfolgt im Wege der Auslosung, der Kündigung oder des Rückkaufs. Alle die Gold hypothekenpfandbriefe betreffenden Be⸗ kanntmachungen, insbesondere nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie eine Liste der früher aus⸗ gelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke werden im Deutschen Reichsanzeiger, Württ. Staatsanzeiger und in einer Stuttgarter Tageszeitung veröffentlicht Die Zinsscheine sowie die ausgelosten und getüundigten Stücke werden kostenfrei an unserer Kasse in Stuttgart eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zinsschein⸗ bogen ausgegeben. Im Falle einer Kon⸗ vertierung wird eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Kon⸗ vertierung kostenfrei erfolgt. Stuttgart, im März 1929.
Württembergischer Kreditverein
Aktiengesellschaft.
*
[1086200 Rosenthalerstr. 37 Grundstücks A.⸗G., Berlin.
In der Generalversammlung am 18. Ok⸗ tober 1928 legte das Aussichtsratsmitglied Max Ludwig sein Amt nieder, an seiner Stelle wurde Margot Chiarêna geb. Roß⸗ berg, Berlin. Viktoriastr. 36, gewählt.
Der Vorstand. Paul Roßberg. FeÜüö—ö—y— [108605].
F. Thörl’s Vereinigte Harburger
Oelfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 1 675 000 3 300 000
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Neubauten. 278 635 Gleisanlagen.. 1 Kesselwagen.. 65 000 1“ 37 000 Fuhrwerke u. Automobil⸗
““ Kontoreinrichtungen ... 48 000 Seeeee““ 230 000 Laboratoriumseinrichtungen 1* “ — Horrtäte.. . .. 111 486 097 ZZ“ 22 330 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ DU Außenständde.. rddi.Sns b 3 Wertpapiere und Beteili⸗ Fnmngeenn““ Vorauszahlungen.. Bürgschaften 65 000,—
47 000
1 589 624/3 5 631 623 82 1“ 8 85 312 600 001
50 767
33 011 3961 Passiva. Akrtienkapital... Gesetzliche Rücklage ... Kommerzienrat Friedrich⸗ Thörl⸗Stiftung.. 154 680 Arbeiterwohlfahrtsfonds . 82 428 Gläubiger . 89 940 117 Remboursverpflichtungen 7 837 030. Noch zu zahlende, noch nicht verrechnete Beträge .. Bürgschaften 65 000,— Vortrag aus 1927
126 425,06
14 000 000 1 000 000
437 508
Gewinn “ 1928. 1 033 205,68 1 159 630 33 011 396 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
74
31
Debet. 9 Abschreibungen. W“ ee Soziale Versicherungen Nettoüberschuß. .
RM 1 329 602 1 1 229 513 8 1 188 374 616 802/59 1 159 630,74 5 523 924/0
,ℳ —-—
2 1 2 8
Vortrag aus 1927. . Bruttoüberschuß .
126 425 5 397 498 98 5 523 924004 F. Thörl’s Bereinigte Harburger
Helfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Millington⸗Herrmann. Leo van den Bergh. Bestebreurtje. Frank. Schraud.
Der Vorstand. Neef. Baumgarten. Koch. König.
Wir haben vorstehende Bikanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
06
Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 12. März 1929.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. Schütz.
Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1928 eine Dividende von 6 % zu verteilen. Nach Vornahme des 10 %igen Steuerabzugs vom Kapitalertrage gelangen mithin zur Auszahlung:
RM 2,70 für die Aktien von RM 50,— (Nr. 1— 10 500) gegen Einreichung des Erneuerungsscheins,
RM 2,70 für die Aktien von RM 50,— (Nr. 10 501 — 100 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 22.
RM 16,20 für die Aktien von RM 300,— (Nr. 100 001 — 120 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 22,
RM 1,08 für die Aktien von RM 20,— (Nr. 120 001 — 220 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 5,
RM 2,70 für die Aktien von RM 50,— (Nr. 220 001 — 240 000) auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 5,
RM 54,— für die Aktien von RM 1000,— (Nr. 2 001 — 5 800 — soweit sie im Umtausch gegen die Aktien zu RM 20,—, RMN 50,— und RM 300,— bereits ausgegeben sind —) auf den Gewinnaͤnteilschein Nr. 5.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt
vom 22. März 1929 ab
in Harburg⸗Wilhelmsburg bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Deutschen Bank,
in Hannover bei der en Bank Filiale der Deutschen Bank
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 22. März 1929.
F. Thörl’s Vereinigte Harburger
Lelfabriten Aktien⸗Gesellschaft.
Neef. Baumgarten.
den
1.
zember 1928 geprüft und bestätigen ihre
[108551]
Die irrtümlich am 15. April 1929 an⸗ gesetzte Generalversammlung findet erst am 22. April 1929 nachmittags 5 Uhr, im Berliner Klubhaus. Ohmstr 2, statt.
Kifag. Kittfabrik vereinigter
Glasermeister A. G.
[108541].
Euling & Mack Gips⸗ und Gips⸗ dielen⸗Fabriken Akt. Ges., Ellrich (Harz).
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. April 1929, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, nach Nordhausen, Sitzungssaal der Industrie⸗ u. Handels⸗
kammer, ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Rechnungsabschlusses für Geschäftsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Beteiligung an den Deutschen Gips⸗ leichtplattenwerken, G. m. b. H., Stadtoldendorf.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen spätestens am 12. April 1929 im Geschäftshause der Gesellschaft ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt. Ges. in Berlin, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin bzw. einer Filiale oder Zweigniederlassung dieser Banken hinterlegt, sowie ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗ gereicht haben.
Ellrich, den 18. März 1929.
Der Vorstand.
und das
1.
4.
[108549].
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. April cr., mittags 1 Uhr im Geschäftslokale der Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i/W., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1928, owie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes; „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 26. April cr. entweder bei der Baum⸗ wollspinnerei Gronau, Gronau i/W., oder bei einem Notar, oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 1. Mai cr. aufrecht⸗ erhalten werden.
Gronau i/W., den 18. März 1929.
Baumwollspinnerei Gronau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. N. G. van Heek. Bankfirmen: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Elberfeld, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i/W., Osnabrücker Bank, Gronau i/W., Nationale Bankvereeniging, Enschede, De Twentsche Bank, Amsterdam, De Twentsche Bank, Enschede, De Twentsche Bank, Almelo, D. Jordaan F. Jzn., Haaksbergen und andere von uns zuzulassende Bank⸗ geschäfte.
[108544].
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bischoff & Hensel Elektrotechnische Fabrik A. G., Mannheim, auf Montag, den 15. April 1929, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Wirtschafts⸗ jahr 1928.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktag vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Mannheim, den 20. März 1929.
Bischoff & Hensel Elektrotechnische Fabrik A
Mannheim. Der Vorstand.
[108543].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. April 1929, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A., Ostra⸗ allee 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Aufsichtsratswahl.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am Montag, den 8. April 1929, bei der Dresdner Handelsbank, A.⸗G., Dresden⸗A., Ostraallee 9, oder deren Zweigstellen bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt werden.
Heidenau, den 21. März 1929. Elbtalwerk, Elektrizitäts⸗A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vorsitzender.
und
[108552].
Pharmwerk Aktiengesellschaft
Barmen I. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 wurde auf Grund der Verordnung über die Gold⸗ bilanzen und der Durchführungsbestim⸗ mungen dazu beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 13 000 000,— Mark auf 13 000,— Goldmark umzustellen.
Die alten Aktien werden in der Weise zusammengelegt und ihr Nennbetrag wird derart herabgesetzt, daß auf je 20 Stück Aktien à 1000,— Mark und je 4 Stück à 5000,— Mark eine neue Inhaberaktie zu 20,— Goldmark entfällt.
Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die noch nicht umgestellten Papiermark⸗ aktien mit Dividendenscheinen bis spätestens zum 30. Juni 1929 bei der Gesellschaftskasse in Barmen, Garten⸗ straße 5—7, oder bei der Ernst Tewes Bank⸗ und Verwaltungsaktiengesellschaft zu Düsseldorf, Stephanienstr. 28, zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, desgleichen eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz neuer Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Goldmark⸗ aktien werden verkauft und der Erlös den Beteiligten anteilig zur Verfügung ge⸗ halten. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Papier⸗ markaktienspitzen zu vermitteln.
Barmen, den 21. März 1929.
Der Vorstand. Hausmann.
[108556].
Wiener Bank⸗Verein.
Die neunundfünfzigste orventliche Generalversammlung findet am 16. April 1929 um 11 Uhr vor⸗ mittags in Wien I., Schottengasse 6—8, statt.
Verhandlungsgegenstände: 1. Jahresbericht des Administrationsrats. 2. Bericht der Zensoren über den Rechnungsabschluß pro 1928 und Beschlußfassung über denselben. „Beschlußfassung über die Verwendung des Reinerträgnisses des Jahres 1928 (§ 59, lit. c der Statuten). Wahlen in den Administrationsrat. Wahlen in das Zensorenkollegium und den Aufsichtsrat für die Filialen.
Je 5 Aktien à nom. S 20,— geben das Recht auf eine Stimme.
Die stimmberechtigten Heeren Aktionäre werden daher eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bis spätestens 10.April 1929
in Wien: bei dem Wiener Bank⸗Verein,
in Berlin: bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank,
4. .
9.
und der Deutschen Bank, Filiale
Dresden,
Bank, Filiale Frankfurt a. M., und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale München, und der Dresdner Bank, Filiale München, in Stuttgart: bei der Württember⸗ gischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, und der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart (an den deutschen Plätzen außerdem auch noch bei den Effektengirobanken — nur für deren Mitglieder zulässig —), zu deponieren. Wien, 22. März 1929. Der Administrationsrat
in
in Dresden: bei der Dresdner Bank
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
[108567] Usines Mathes S. A. in
Molenbeek St. Jean. Rue Vanden t Peereboom 14.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1928 wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
1. Es wird die Fusion mit der offenen Handelsgesellschaft Etablissements Van Damme & Buyckr in Ostende, Rue du Ponton, Leisten & Rahmen⸗ fabrik beschlossen.
Erhöhung des Aktienkapitals um 4 Millionen Frs. auf 8 Millionen Frs. durch Ausgabe von 4000 Aktien à 500 Frs. und 20 000 Aktien à. 100 Frs., wovon die Hälfte als Gegenwert für die Uebernahme der Ostender Fabrik verwendet wird. Die neuen Aktien sind sofort zeichnet worden In Anbetracht sind die Statuten geändert worden.
§ 3 ist hinter dem Wort Klein⸗ möbel, polierte und grundierte Leisten hinzuzufügen sowie Metallätzung und Metallplastik.
§ 5. Die ersten zwei Sätze werden durch folgenden Satz ersetzt: Das Aktienkapital wird auf 8 Millionen Francs festgesetzt, bestehend aus 12 000 Aktien à 500 Frcs. und 20 000 Aktien à 100 Fres. Außerdem 2000 Gründeranteile ohne Wertangabe. § 6. Die übernommene Firma Van Damme & Buykx bringt ein ein umfangreiches Grundstück nebst Fabrikgebäude in Ostende. Rue du Ponton, Rue Meiboom und Rue de la Ferme, mit allen Maschinen, Ein⸗ richtungen und Materialien, voll⸗ ständig frei von allen Lasten.
§ 21. Hinter den Worten: 40 Ka⸗ pitalsaktien bzw. 20 Kapitalsaktien, ist zu setzen: à 500 Fres.
§ 25. Hinter Kapitalsaktien ist
ge⸗
dieser Transaktion wie folgt ab⸗
wertes. Aufsichtsrat:
Jules Deprez. Vorsitzender, Brüssel, 27 Avenue del'Astronomie,
Emile Souweine, geschäftsführendes Aufsichtsratsmitglied, Brüssel, 149 Boulevard Léopold II.,
Amédée François, Brüssel, 75 Rue Gachard, 8
Felix Souweine, Brüssel, 258 Boulevard Lambermont,
Carlo Henin, Farciennes, 125 Rue Ferrer. Revisoren:
Willy Deprez. Ixelles. 16 Rue Vanthier, Georges Defevrimont, Mareinelle, 115 Chaufsée de Montsur Marchienne,
[108558].
in Döhren bei Hannover.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 3. Mai, mittags 12 Uhr, im Saale der Darmstädter und Nationalbank, Hannover, Prinzenstraße 9, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung vom Vorstand und Aufsichtsrat.
„Wahlen laut § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags. Beschlußfassung über Modernisierung.
§ 2 (Betriebszweck), § 5 (Ersatz von Goldmark durch Reichsmark), § 6 (Er⸗ satz durch eine Bestimmung über Be⸗ handlung beschädigter und abhanden gekommener Urkunden über Rechte aus Aktien), § 8 (Behandlung neuer Aktienemissionen), § 12 (Beseitigung), § 14 (Zahl und Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder), § 16 (Nachweis des Stellvertretungsfalls), § 18, 19 und 21 (redaktionelle Aenderungen und Zulässigkeit schriftlicher Abstimmung im Aufsichtsrat), § 20 (redaktionelle Aenderung), §26 und 227 (redaktionelle Aenderung und Beseitigung der Vor⸗ schriften über die Revisoren), § 28 (redaktionelle Aenderung), § 29 (Fort⸗ fall der 3 letzten Absätze). Eintrittskarten zur Genergsversamm⸗ lung werden gemäß § 23 des Statuts spätestens am Dienstag, den 30. April d. J.; gegen Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsbescheinigung eines Notars in den üblichen Geschäftsstunden aus⸗ gegeben, und zwar — außer im Kontor der Gesellschaft bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Darm⸗ städter u. Nationalbank, Mittel⸗ deutsche Creditbank in Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Frank⸗ furt a. M., Augsburg, Nürnberg, Leipzig, Dresden, Guben, Reichen⸗ bach i. V., Mühlhausen i. Thür. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bzw. Interimsscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen des In⸗ und Auslandes bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hannover⸗Döhren, 20. März 1929. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Heintze. E. Bertram.
hinzuzufügen: gleich welchen Nenn⸗
Woll⸗Wäscherei und Kämmerei
Aktienkapital.. 11 der Satzungen durch Aenderung von
u“ S 8
Zweite Anzeigenbeilaaage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
Berlin, Freitag, den 22. März
7. Aktiengesellschaften.
106235]
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Liquid. Bilanz 31. Dezember 1927.
Radevormwalder Volksbank Garschagen & Co. 31. Dez. 1928.
Soll. Haben.
Haben.
Kassenkonto Kundenkonto . Vorschußkonto. Depositenkonto. Inkassotonto . .. Wertpapierkonto. Mobilienkonto “
1 29 195 743
24 65 50
6 16688
5 175 2 108/6 1
600
25 000 . 12 000
110 000 28 642 58 51 13501
Bankgebäudekonto. Hypothekenkonto . Grundkapitalkonto.. Kapitalentwertungskonto
3 272
5 175 1 974
75
12 000 22 000
1a8“
“
135 450 988 135 470 98
44 422 64
44 422
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Unkosten und Steuern.. 3 306/45 Zinsen und Provisionen. Abschreibungskonto ““
3 176
130,22
974 86
1928.
348/80 626706
3306,155 3 306 45% Die Prüfung der Rechnungen und Belege hat satzungsgemäß
Die Richtigkeit ist festgestellt und in der Generalversammlung am 7. volle Entlastung erteilt worden.
974 86
97486
stattgefunden. Februar 1929
Zur Beseitigung der Unterbilanzen und des Kavital⸗
entwertungskontos wurde das Grundkapital von RM 110 000 auf RM 22 000
herabgesetzt und dadurch der Nennwert der Aktien auf je RM 20
G Oito von der Mühlen wurde Herr Huwald Betz, Radevorm Aufsichtsrat gewählt. wiedergewählt.
[107780].
gestellt. Für wald, in den
Die übrigen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Lange.
ankverein für Schleswig⸗Holstein
Aktiengesellschaft. Abschluß am 31. Dezember 1928.
Vermögen.
Nicht eingezahltes Aktienkapitualalal!t. . . .. 3 Kass ence Geldsorten und fällige Zins⸗und Dividenden⸗ 4e6“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken...
Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗ 44* Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.. .
Eigene Wertpapiere
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Landeyn. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen notenbanken beleihbare Wertpapiere... c) sonstige börsengängige Wertpapiereü .. C) sonstige Wertee-ae”. . .
Rene
105 794 Zentral⸗ 90 606 61 873 34 100
RM
676 632 336 383 6 460 318
1 193 92218 624 586
Gemeinschaftsbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken Schuldner in laufender Rechnuggg.
davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen Sparkassen und sonstige Kreditinstitute... Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere .. b) durch sonstige Sicherheien.. Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner .. Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische rung oder gegen Kommunaldeckung. Vankgebdusfe... 1“; Geschäftseinrichtungen 1u1““
und Bank⸗
714 896 11 233 819 1 340 896
Schulden.
eeeee1“ Sonderrücklage... Unterstützungsrücklage für Gläubiger a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute e õö Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: . innerhalb 7 Tagen fälililiig, . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig... Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen... Langfristige Anleihen bzw. Darlehen a) Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen 8
Beamte.
402 284 13 21 303 284 96
8 997 623]% 9 075 377 3 632 568
1 340 8965
1 180 000 80 000
24 614 074
1 800 000 200 000 100 000 100 000
21 705 569/[09
1“
eeeeh16“”“
J111A“ Unerhobene Dividende . 1111n
11““
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1928
5 420/ 16
313 085 32 24 614 074 57 Haben.
—.—
RMN ₰ 1 224 856/41] Vortrag aus 19227F . 196 278/84 Gewinn an Zinsen und 313 08532 Provisionen
Verwaltungskosten Steuernrn.. Reingewinn ..
RMN [₰ 35 499 60
1 698 720/97
[1734 220757 Vorstehende Bilanz ist in der am 12. März d. J. zu Neumünster
1 734 220ʃ[57 abgehaltenen
ordentlichen Generalversammlung genehmigt. In dieser Versammlung ist ferner beschlossen worden, eine Dividende von 8 % zu verteilen. Wir fordern demnach die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, die Dividendenscheine für das Jahr 1928 an den Kassen unserer Hauptniederlassungen, Filialen, Depositenkassen oder Geschäftsstellen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhaus Paul Krause & Co. in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in
Hamburg, zur Einlösung vorzulegen. Auszahlung einbehalten.
10 % Kapitalertragssteuer werden bei der
In den Aufsichtsrat wurde in dieser Generalversammlung Herr Wilhelm Sohst,
Kiel, gewählt. Neumünster, den 13. März 1929.
Frahm.
Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft.
Lürig. Rehbein.
8 ““
[108548].
Die Aktionäre der Verlag Die Schmiede A. G., Berlin W. 35, Gen⸗ thiner Str. 34, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung am 15. April 1929, mittags 2 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Notars Rechtsanwalt Kurt Berger, Stülerstr. 6, ein.
Tagesordnung: 1. Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wol⸗ len, haben spätestens am 15. April 1929 ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaft oder der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar su hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse niederzulegen.
Berlin, den 20. März 1929.
Der Vorstand der
Verlag Die Schmiede A. G.
Dr. Wurm. Salter. 1141
[108167]
Bremer Straßenbahn. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM A 7 073 378]42 3 945 834 59 2 402 231— 276 493
355 386 654 208
17 008
Aktiva. Bahnanlagen u. Konzession Grundstücke und Gebäude. Wagen ““ Umformerwerke Werkstatt⸗ u. Kontoreinrich⸗
tungen. 8 8 Bau⸗ und Betriebsvorräte Assekuranz: Vortrag für im
voraus bezahlte Prämien Beteiligungen 8 Anlagen für Pensionskasse.†¶ 659 333 Anlagen für Amortisations⸗
fonds 28 222 350 Bankguthaben und Kasse. 40 193 Bankguthaben der Pensions⸗
kasse 121 531/3
Bankauthaben für Spar⸗ Heeenh “ Zif 8 58 376 Bankguthaben der Zusatz⸗
fasse “.“ X“ 52 026
16 305 0968
Passiva. L“ Darlehn des Bremer Staates
für den Bau der Hafen⸗ bahn. “ Refatvekomnds.. Amortisationsfonds.. Erneuerungsfonds. aftpflichtversicherung iverse Kreditoren.. Henfionetasse 1“ SSe“ Spargelder “ Nicht eingelöste Dividenden⸗ AS“
9 800 000
398 000 980 000 875 382 802 24! 277 355 1 362 027 880 864 52 026 58 376
1 518 817,305
16 305 096
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM 162 982 1 562 672% 100 000 100 000 1 925 655 7 680 833
9 606 488
Ausgaben. Amortisationsfonds.. Erneuerungsfonds.. Haftpflichtversicherung Pensionskasse..
Betriebskosten...
Einnahmen. Betriebseinnahmen abzüglich Beförderungssteuer... 1e;-se“
10 337 738 41 665 10 379 404 9 606 488,47 772 91569 44 389 33 8 817 305 02 Gewinnverteilung.
8 % Dividende von RM 9 800 000 RM 784 000,— Vortrag für 1929 . 33 305,029
RM 817 305,02 Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr wurde für die Aktie zu RM 700 auf RM 656 festgesetzt. Die Auszahlung er⸗ folgt vom 21. März 1929 ab unter Vor⸗ lage des Gewinnanteilscheins für 1928 (23) bzw. Nr. 23 unter ö 10 % Kapitalertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Vorsitzender, L. Konitzky, stellvertretender Vorsitzender, General⸗ direktor E. Glässel, Dr. W Kleemann, Konsul Fr. Holtenius. J. L. Schrage, Bankier J. F. Schröder, J. Vaßmer, Dr. Fr. Wussow (Berlin).
Bremen, den 19. März 1929.
Der Vorstand. R. Claesse
85 31¹ 16 ab Ausgaben.. 47 Reingewinn... Vortrag aus 1927
[108550] DOrdentliche Generalversammlung der Kartoffelflockenfabrik 88ne e S P1. 889 eeemeee 20. ri 29, nachmittags 8 r, im Hotel „Zur Post“ (L a zu Pretzsch (Elbe. Tagesordnung:
1. Bekanntgabe des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 1928. 6
2. Bekanntgabe des Versteigerungsergebnisses der Fabrik.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft, Liquidatoren, etwaige diesen zu erteilende Anweisungen, Vergütung.
8
er Geschäftsbericht und die Bilanz 1928 li zeichneten zur Einsicht der Aktionäre aus.
Pretzsch (Elbe), den 22. März 1929.
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende: Hugo autenschläger.
“
Ernennung der Festsetzung der
ab beim Unter⸗
[108545].
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt gegr. 1812.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 18. April 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Anstalt Brüderstr. 11/12 hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
An der Generalversammlung können stimmberechtigt teilnehmen:
1. Die Inhaber von Namensaktien, wenn sie ihre Teilnahme oder Ver⸗ tretung der Gesellschaft spätestens am 15. April 1929 angezeigt haben.
2. Die Besitzer von Inhaberaktien, sofern sie spätestens am 15. April 1929 bis 15 Uhr ihre Aktien mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bei der Kasse der Anstalt, oder bei der Direcktion der Disconto⸗ Gesellschaft, oder bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, oder bei dem Bankhause Gebr. George (sämtlich in Berlin), oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist ferner bei einem deutschen Notar zu⸗ lässig; der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein muß spätestens am 16. April 1929 bis 15 Uhr bei der Anstalt eingereicht werden.
Berlin, den 18. März 1929.
Der Vorstand. Nordhoff.
[108128]1.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
8 Aktiva. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . . ... Guthaben bei Banken und Bankiers.. RM 3 116 334,31 Söons010“ 8 12 918,07 Gollhldldd m 11142414““ (davon in das Goldhypothekenregister eingetragen GM 51 812312,52) Hypothekarische Darlehensforderungen”n.. (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt) “” (sämtlich in das Goldkommunaldarlehenregister Hypothekenzinsen: Zinsrite de aus 192138. (davon RM 47 571,10 am 15. Dezember 1928 fällig geworden) Am 1. Januar 1929 fällige Zinlen. Anteil per 1928 an später fälligen Zinsen. öe”] (darunter nom. GM 604 770,— eigene Goldpfandbriefe u. GM 5600, eigene Goldkommunalschuldverschreibungen) SHe ́ – “
RM 122 682
3 129 252 52 927 643
544 681
eingetragen) 8
RM
436 643 46 182 550 179
90 000 62 620 265
Passiva. 3 600 000 405 000 352 000 250 000
Ati3“ 8 . Gesetzlicher Reservefonds „ . . Extrareservefonds TIT.. 3 8 Provisionsvortrag “ . Css“ 158 354/ 55 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 544 681 60 Goldhypothekenpfandbriefe: 9 % Goldhypothekenpfandbriefe . GM 3 511 500,— 8 0% Goldhypothekenpfandbriefe . 1 „ 41 129 220,— 7 % Goldhypothekenpfandbriefe 11“ 6 % Goldhypothekenpfandbriefe 8 . „ 4 ½ % Goldhypothekenpfandbriiefoeoe4,, „ 4237 210,— Goldkommunalschuldverschreibungen: 8 % Goldkommunalschuldver⸗ 1“ Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen:
Am 1. Januar 1929 und früher fällig gewordene Zinsscheine
GM 922 907,50
50 872 930
4 252 200 —
Anteil per 1928 an den am 1. April 1929 fölligen Iiu666 Noch nicht erhobene Dividende. 4““
299 269,25
62 630 26512 Gewinn.
RM 43 910 4 115 542 229 513 11 592 364 599 99 994
Verlust. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
RM 3 342 086
8 Pfandbriefzinsen. 17 Kommunalschuldver⸗ schreibungenzinsen... Kosten des Pfandbrief⸗ und Kommunalschuldver⸗ schreibungengeschäfts. E6“ Handlungsunkosten. . G“
Gewinnvortrag aus 1927 Hypothekenzinsen . . . . Kommunaldarlehenzinsen. Verwaltungskostenbeiträge Darlehensprovisionen.. Sonstige Einnahmen.
182 084 1
299 811 224 730 143 815 672 624 4 865 1511961 14 865 151 Die für das Jahr 1928 festgesetzte Dividende von 12 % wird gegen Einl. des Gewinnanteilscheins Nr. 2 8 der Aktien Lit. C Nr. 1 — 2250 mit RM 129,60 steuerfrei, 1“ der Aktien Lit. D Nr. 1 — 1500 mit RM 64,80 steuerfrei von heute ab ausgezahlt. Hildesheim,
den 19. März 1929. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Astor. Kühneck.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Vorsitzender des Deutschen Verkehrs⸗
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bundes, in Berlin zum Mitgliede unseres geben wir bekannt, daß Herr Direktor Aufsichtsrats gewählt ist. [108129]. Siegmund Cohler in Berlin aus dem Hildesheim, den 19. März 1929. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Hannoversche Bodenkred t⸗Bank. schieden und Herr Oswald Schumann Dr. Meyer. Astor. Kühneck. 8 1 8 8 8 1