1929 / 70 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats

11“ 2

23. März 1929. S.

S8

4.

[108951 8 Silefia, 1“

Allgemeine Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 12. April 1929, mittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Schlesischen Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Breslau, Nikolai⸗ stadtgraben 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er gebenst eingeladen.

LTagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1928.

Beschlußfassung über die Geneh migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche in dem Aktienbuch eingetragen sind.

Alktionäre, welche sich nach Abschluß der Anwesenheitsliste in der Generalver⸗ sammlung melden, haben kein Stimmrecht. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. „Aktionäre, die Handelsgesellschaftensind, können sich in der Generalversammlung durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter als Bevollmächtigten der anderen zur gesetzlichen Vertretung befugten Personen auch dann vertreten lassen, wenn der Bevollmächtigte nicht selbst Aktionär ist.

Köln, den 21. März 1929. Silesia Allgemeine Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Oertel. IRRERexRzerevTereergürreereremr [108988]

. Aktiengesellschaft für Erwerb und

Verwertung von Industrievermögen.

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Alktiva. RMN Beteiligungen... 20 000„⁄—- WL“ 3 459 50 50

23 459

Passiva. Aktienkapital.. Gläubiger. .

20 000 ⁄—0 3 459]*¼ 23 459]65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

2 901 247 310

3 459

Soll. Verlustvortrag.. . e1“ Unkosten..

55 95 50

Haben.

LA“ 3 459

3 459 Berlin, den 12. Februar 1929. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwerinng von Industrievermögen. Hartung. Maseberg. MaiAEAHNUSEFFrEETExFrImxnxnxemnampexvan [108141] Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 6 758

50 50

Aktiva. Kassakonto v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. 1. 1928 Vortrag 753,63 31. 12. 1928 Verlust 488,36

01

1 241 8 000

99

Passiva. Aktienkapitalkonto

88

8 000

8 000⁄—- Gewinn⸗ und Verlustkonto.

88 RM. 753 488

—xx—.,—

1 241

63 36 99 241 99

1 241 99

Saldovortrag.... Handlungsunkostenkonto

. 98 .

Bilanzkonto.

Berlin, den 15. März 1929. Haus Merkur Kochstraße 6/7 Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Walter Pfuhl. —yyyngggBnÜEÜEEnÜAÜAÜAEam 11⁰8 142] 8 Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RN Kassakonto 3 890 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. 1. 1928 Vortrag 722,40 81. 12. 1928 386,88

72

1 109 5 000

8

[103993]

der gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Z“X“ Aus dem Aufsichtsrat

Dresden, den 12. 3. 1929. Zigarettenfabrik „Kosmos“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

v111A1AX“ unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden das Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Hoteldirektor Ernst Barthels.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

8

Ludwig Sonnenfeld & Co. G. m. b. H. i. Liqu., Berlin, Stallschreiber⸗ straße 62. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, Ansprüche anzumelden.

[106524]

Die Grundstückgesellschaft „Borg⸗ felde“ m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen bei uns einzu⸗

Alktiva. Debitoren .

RM

305 62350

reichen. Hamburg, den 16. März 1929. ) Die Liquidatoren: Dr. Georg Eichenauer,

305 623

. Passiva. Attietlagital

xkapit . 300 000 18ö“

305 623 „Messehaus 1 Aktiengesellschaft, Hamburg Der Vorstand.

5 623'%

Paul Bernhardt, Carl Bull.

11. Genoffen⸗ [109023] schaften.

Nordwestdeutsche Einkaufs⸗

vereinigung für Manufacturwaren

10. Gesellschaften

[1090191 Bekanntmachung. Die „Rig“ Rohöl⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wietze ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

2 4

Der Liquidator.

( 109020] Bekanntmachung. Die Handorfer Erdölwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wietze ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden.

Der Liquidator. [106883] Die Postana⸗G. m. b. H. in Fürth, Bayern, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fürth, den 15. März 1929. Postana⸗G. m. b. H. in Liquidation.

[105506] Die S. Voigt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nordhausen, Vor dem Vogel 25, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[106948 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1929 ist die Göttinger Mikro⸗ stopfabrik „Gömi“ G. m. b. H. auf⸗ gelöst. Als Liquidator ist mit Genehmi⸗ gung des Amtsgerichts Göttingen der be⸗ eidigte Bücherrevisor Hugo Geldmacher in Göttingen ernannt worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Sperrfrist an⸗ zumelden.

[106881] „Durch Beschluß vom 13. Februar 1928 ist die Firma Fritz Wagener & Co. G. m. b. H. zu Magdeburg auf⸗ gelöst und der Kaufmann Fritz Wagener zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, und zwar unter der Adresse Berlin W. 35, Kurfürftenstraße 46, zu melden.

[104294]

Schuhhaus Kolibri G. m. b. H. in Liqu. in Erfurt.

Die Gesfellschaft ist durch Beschluß der

Gesellschafter aufgelöst worden. Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei derselben zu melden.

Erfurt, den 6. März 1929. Der Liquidator: Rechtsanwalt Baumgart.

[(101383] Otto Engel & Co. G. m. b. H., Mühlhausen, Thüringen.

Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Otto Engel, jetzt in Leipzig C. 1, Asterstr. 1, ist Liquidator. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 1

Die Firma Chemische Fabrik Schleu & Spatz G. m. b. H., Hangelar b. Bonn ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Januar 1929 in Liquidation getreten. Die Gläubiger Gesellschaft werden hiermit auf⸗

Der Liquidator:

Der Vorsitzende des

Je. G. m. b. H., Bremen. Einladung zu der am Dienstag, den 9. April 1929, 9 Uhr morgens, in der Jacobihalle in Bremen stattfindenden Generalversammlung.

„Tagesordnung: Bestätigung neu aufgenommener Mit⸗ glieder.

Jahresbericht.

Vorlesung und Erläuterung der Bilanz.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Vorstand und Auf⸗

sichtsrat:

1. Vorstand: Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Fritz Haefker. 2. Aufsichtsrat: Ersatzwahl für die dem Turnus nach ausscheidenden

Herren Carl Gädcke und Johannes

Mau junr. ““ 6. Verschiedenes.

Der Vorstand. Georg Brockmeyer. Joh. Wülbern.

[106950]. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN [₰ Inventarkbtte .. Reservefondsdeckungskonto: a) Wertpapierer... b) Comm.⸗u. Privat⸗Ban Spezialreservefds.⸗Deck.⸗K.: Comm.⸗ u. Privat⸗Bank Steuerrücklagedeckungskto.: Comm.⸗ u. Privat⸗Bank Bankkonten:

a) Dresdner Bank.. b) Deutsche Bank.. c) Comm.⸗ u. Privat⸗Bank Postsche Monto . . ...

1

29 887 12 787

90 10

20 87

35 986 11 620

107 983 62 317 197 716 3 261

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[109199]

Der am 30. Mai 1926 geborenen Giesela Elisabeth Maria Schäfer in Hünfeld wird auf Grund der A.⸗V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, neben ihren bisherigen Vornamen noch den Rufnamen Edeltrud zu führen.

Hünfeld, den 22. Februar 1929.

[109197]

Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

GM 20 000 000 8 % Central⸗Gold⸗ pfandbriefe vom Jahre 1928 der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (Erweiterungsausgabe)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. März 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Das Amtsgericht.

[107733]. vom 1. Januar bis

I. Gewinn⸗ und

Dr. Gelpeceke.

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergü j gegenf Hag en⸗Vergütung in Leipzig. Rechnungsabschluß für das Geschaßtszjahr

31. Dezember 1928. Verlustrechnung.

A. Einnahme 1. Ueberträge aus dem Vorjahre.

a) Vorbeiträge: 1. von Einzelmitgliedern.. 2. von Verbandsmitgliedern b) Nachschußbeiträge: 1 1. von Einzelmitgliedern. . 2. von Verbandsmitgliedern c) Verbandszuschlag. Nebenleistungen der Versicherten: a) Porto 42 der Vers.⸗Bed.) . b) Ausfertigungsgebühren. .„ Kapitalerträge: a) Zinsen (Art. 43a der Satzung) 11e“ “* Sonstige Einnahmen: a) für die Hauptrücklage nach Art. 43 b) Beiträge wegen unterlassener Ant c) aus abgeschriebenen Forderungen d) Versicherungssteuer (s. B. 9 e)

3.

*

Funclaagag

1. Entschädigungen: 8

„Schettzmnaserm . Verbandszuschlag: a) auf Nachschuß verrechnet.. . b) zur Verbandsrücklkagge Zur Hauptrücklage:

Vorbeiireess Abschreibungen auf Forderungen..

Verwaltungskosten:

b) sonstige Verwaltungskosten

Fesseon. Personenkonto:

a) Provisionsford. a. Fabrik. b) Forderungena. Mitglied.

688

36 692 69 189

568 131

Genossenanteilkonto.. . Reservefondskto. 42 675,— zuzügl. Ein⸗

trittsgeld.. 1 400,— Spezialreservefondskonto Delkrederekonto... Steuerrückl.⸗Kto. 11 620,87 zuzügl. neue

Rücklage Personenkonto: Schulden an Fabrikanten

6 299,30

165 150

44 075 35 986 14 592

15 000,— 26 620

Schulden an Mitglieder 195 330,— Reingewinnkonto: Vortrag aus 1927

12 642,10

201 629

Reingewinn

1928 80 077

568 131

Mitgliederbewegung 1928. Mitglieder Anteile

Bestand a. 1. Jan. 1928 381. 6482

Abgang a. 31. Dez. 1928 20

361

56

67 435,01 11

45

Zugang. W11“ von 2 bish. Mitgl. noch 1ö“

Bestand am 31. Dez. 1928 417 6606

Obige 417 Mitglieder sind mit 6606 An⸗ teilen haftbar. Die Anteilsumme beträgt je RM 25,—, also RM 165 150,— (siehe Bilanz), die voll eingezahlt ist. Die Haft⸗ summe beträgt weitere RM 165 150,—. Einkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhändler, Sitz Eisenach Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sasr Aufsichtsrats. Georg Mendershausen.

Johannes Schleu, Beuel.

Max Malsch, Geschäftsführer.

nb „Passiva. 1 Aktienkapitalkonto 5 000 5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

EE1““ andlungsunkostenkonto.. .

Bilanzkonto.

Berlin, den 15. März 1919. Grundstücksgesellschaft Kochstraße 8 Aktien⸗Gesellschaft.

Produktiv⸗Genossen versammlung.

[106575]

Produktiv⸗Genofsenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg E. G. m. b. H., Halle a. d. S., Lerchenfeldstr. 14. Karfreitag, den 29. März 1929, vormittags 10 Uhr, im Saal der schaft Halle a. S., Lerchenfeldstr. 14, ordentliche General⸗

Berichte: a) des Vorstands, b) de Beschlußfassung über die Gewinnv Genehmigung der Jahresrechnung. Statutenänderungen der §§ 2, 9, Anträge.

Der Vorstand. Walter Pfuhl.

für 1928 liegt in der Geschäft Der Aufsichtsrat. J.

Tagesordnung:

6. Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats Zutritt haben nur Mitglieder gegen

üi

8 8

8 Aufsichtsrats. erteilung.

11, 24, 25, 26, 27 und?

Vorzeigung des Mitgliedsbuchs. Die

Sonstige Ausgaben: a) Bankzinsen und Provisionen b) 1666 c) zur Verbandsrücklage... d) Beamtenfürsorge e) Versicherungssteuer (s. A. 5 d)

2. Beiträgeeinnahme abzüglich der Rückschreibungen:

Fehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus der Haupt

Gesamteinnahme:

a) für regulierte Schäden aus dem Vorjahre b) für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre c) Schadenrücklage aus dem laufenden Jahre..

a) nach Art. 43a der Satzung, Zinfen.. b) nach Art. 43 b der Satzung, Beiträge, 20 % des Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverluft a) Hebegebühren u. sonstige Bezüge der Agenten usw.

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

Gesamtausgabe: II. Bilanz.

69 886

.72„

45 20G

958 263 68 063

8 50 1 899 705 79 830

815 524 57 854

17 742 32 879

85 50

64 15 29

50 622 34

7 853 1 172 26 724

111“

11“

208 292 10 272 11 748 31 143

20 49 26 50

b d. Satzung ragstellung.

261 456

6“

1141“*“

11 996/19 2 409 247

8 49 691 1 346 985

5 632 1 402 308 9 . 84 2 2 2 85 462 377]¼ 452

55 24

3

7 ˙853

* 2. 2 2 2⁴ 20

86 6

79 830

208 292 216 145 47 762 5 250

1“

238 317 254 231 492 548

10 424

27 760 2 360 3 051 5 200

31 143

A. Aktiva, Forderungen: Rückstände der Versicherten.... Ausstände bei Generalagenten und Guthaben bei Banken.. Guthaben auf Postscheckkonto .. . Nachh“ im folgenden Jahre fällige Zinsen

Kassenbestand. Kapitalanlagen:

Wertpapiere (nom.

““

B. Passiva.

1eeAJ le. ZIZ1e““ Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1928. Rechnungsjahrs) .

der Ausgaben verwendet .... Verbandsrücklage: Bestand am 1. Januar 1928 Hierzu sind getreten..

Davon sind verausgabt.. .

Vorsitzender, Wolf Graf von Baudissin, Berlin Mitglied des Ausschusses),

Kreis Lüben, Schlesien,

bei Bielefeld,

bei Berggießhübel i. Sa.,

(Kr. Belgard). Leipzig, den 26. Februar 1929.

sstelle, Lerchenfeldstr. 14, zur Einsicht aus. A.: Karl Lüttich. si

anteilig auf das laufende Jahr treffen ..

Gesamtbetrag: Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenrücklage Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungs⸗ (Bei Beginn des Hierzu sind getreten gem. Art. 43a u. b der Satzung

Davon sind gemäß Art, 44 der Satzung zur Deckung

v“ Gesamtbetrag:-: Der Berwaltungsrat besteht zurzeit aus folgenden Herren: Exzellenz Graf von Kanitz, Rittergutsbesitzer auf Saskoschin (Freist. Danzig),

111“ 241 876 Agenten . 57 902 1“ 126 128 18 109 283 947

99 22 66 84

‚soweit sie 729 596

6 133 104 251

839 982

332 28 8

119 671,73)

5 632 14 643]%

605 096 216 145 821 242

62 84

zusammen: 45

11 996/19

bleiben:

27 504 27 504 17

zusammen:

bleiben:

10 459 839 982ʃ16

(Stellvertreter des Vorsitzenden und

Ernst Freiherr von Müffling, Rittergutsbesitzer auf Neuguth⸗Heinzenburg,

Fritz Osterndorff, Oberamtmann, Domänenpächter, Pompdamm (Kr. Lehe Dr. Otto Rothe, Rittergutsbesitzer auf Tollmingkehmen (Sfepr. 8 Hardnang von Vogelsang, Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Hovedissen

Alexander Graf von Rex, Rittergutsbesitzer auf Zehista und Friedrichsthal

MNax Puschendorf, Rittergutspächter, Wolfersdorf bei Weida (Thü⸗ Siegfried von Lüttichau, Rittergutsbesitzer auf de ee a, enh, Dr. Siegfried Crusius, Rittergutsbesitzer auf Sahlis (Bez. Leipzig) 1 Dr. Arnold Sinning, Oekonomierat, Gutsbesitzer in Dörnhagen (Bez. Kassel) Conrad Ruhmer, Rittergutsbesitzer auf Gatterstedt (Kreis Querfurt) Fritz Schlote, Oekonomierat, Rittergutsbesitzer auf Charlottenhof bei Reinfeld

Die Direttion: Frh. von Streit.

und Staatsanzeiger Nr. 70 v

om 23. März 1929. S. 3.

09312 Berichtigung. liedie 1 Nr. 69 d. Bl. v. 22. 3. d. J 1. Anz⸗Beil. veröffentl. Generalvers.⸗ Bekanntmachung betrifft nicht, wie irrt. gedr., die Continental⸗Film A. G., sondern die Continent⸗Film A.⸗G.

Berlin.

[109055] In der Generalversammlung 23. Februar 1929 ist 1

a) das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Präsident Muntau wiedergewählt,

b) die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wird auf vier erhöht. Der Diplom⸗ ingenieur Erich Fechter in Königsberg Arndtstr. 8, wird als weiteres Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt.

Königsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggen⸗Fabrik J. E. W. Hellgardt Akt.⸗Ges.

P. Hellgardt. ppa. H. Deckner.

[107786] Redeker & Hennis,., Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Redeker & Henvis, A⸗G., Nürnberg, welche am 26. April 1929 nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats III, Nürn⸗ berg, Färberstraße 7, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1928. nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung a) des Aufsichtsrats. b) der Direktion. „Aenderung in der durch G.⸗V. vom 12. Juni 1924 neubeschlossenen Aktien⸗ einteilung (Statuten § 4).

Aenderung der auf Namen lautenden Vorzugsaktien in Inhaberaktien (Sta⸗ tuten § 4).

6. Wahl des Aufsichtsrats. 1

Gemäß § 6 Absatz 2 der Statuten ist bestimmt: Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Stelle hinterlegt werden. Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung beim Notar nicht berührt.

Da die Aktien noch nicht gedruckt oder

am

[108997] An Stelle der durch den Tod aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft, der Herren Handelsgerichtsrat Moritz Kleemann und Bankier Alfred Daus wurden die Herren Bankier Markus Freiser und Bankier Siegbert Seckelsohn zu Aufsichtsratsmitgliedern unserer Ge⸗ sellschaft gewählt. Berlin, den 20. März 1929. Kreditbank Aktiengesellschaft.

[108975] Geraer Fute⸗Spinnerei und Weberei, Triebes (Thür.).

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir gemäß § 43 Ziffer 3 des Aufwertungs⸗ gesetzes beschlossen haben, die Genußrechte aus der Aufwertung unserer 4 % Teil⸗ schuldverschreibungsanleihe vom Jahre 1896 durch Zahlung des Nennwerts,

RM 50 pro Genußrecht abzulösen.

Die Einlösung der Genußrechtsurkunden, die mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen abzuliefern sind, erfolgt vom 1. Juli 1929 ab bei den untengenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Cementfabrik, Aktiengesellschaft in

wir hiermit zu einer am Freitag, den

3 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokale, Lüne⸗ burg, Vor dem Bardowicker Tore 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

müssen ihre Aktien spätestens bis zum demnach von 9. April 1929, nachmittags 6 Uhr, bei der

Cementfabrik, Aktiengesellschaft in Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[109028]. Kalk⸗ und Mergelwerke vorm.

. Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 12. April

1929, nachmittags

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

2.

Gesellschaftskasse vorlegen.

Lüneburg, den 21. März 1929.

Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Lüneburg.

Rudolph Blunck.

Filiale Gera, Gera, Gebr. Oberlaͤender, Gerg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

Leipzig, Dresdner Bank Filiale Greiz, Greiz, 8 Textilindustrie A.⸗G., Berlin Triebes, den 20. März 1929. Geraer Inte⸗Spinnerei und Weberei.

[(108959] Aktiengesellschaft für Ozon⸗Industrie.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf den 16. April 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Räume des

Bankhauses E. L. Friedmann & Co.,

Berlin, Unter den Linden 12, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1927/28, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 /28.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

ihre Aktien bis spätestens 14. April 1929

Ges., Niederschönhausen i. L., am Montag, den 15. April 1929, vor⸗

Jacquier & Securius, hier, An der Stech⸗

[109029]. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Terrain⸗Aktien

mittags 11 Uhr, im Hause der Herren

bahn 3— 4. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1928.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Liquidatoren und Auf⸗ sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Aktien oder den darüber von der

Reichsbank oder einem Notar ausgestellten

Depotschein spätestens am 11. April 1929.

bei dem Bankhause Jacquier & Securius,

hier, An der Stechbahn 3—4, zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 23. März 1929.

Der Aufsichtsrat. Max Salinger, Vorsitzender

[109033] Bürgergesellschaft Oberhaufen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 17. April, abends 7 Uhr, in unserem Gesellschaftshause stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928 und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . . Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand. Assenmacher. Uhlenbruckk.

[109413]

Hannoversche Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei.

Ordentliche Generalversammlung

Donnerstag, den 11. April 1929,

vormittags 11 ½ Uhr, im Direktions⸗

gebäude der Gesellschaft, Hannover⸗Linden,

Spinnereistr. 9.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der gemachten Vorlagen und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen. 1

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und die Geschäftsberichte des

Vorstands und des Aufsichtsrats liegen

vom Montag, dem 25. März 1929, an im

Kontor der Gesellschaft in Hannover⸗Linden,

Spinnereistraße 9, zur Einsicht für die

Aktionäre aus und können dort im Druck

bezogen werden. Wir ersuchen die Herren

Aktionäre, sich die Legitimation für die

Generalversammlung in der im § 8 des

Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise

vom Montag, dem 25. März 1929, ab

bis spätestens Dienstag, dem 9. April 1929,

während der Geschäftsstunden in Hannover⸗

Linden im Kontor der Gesellschaft oder in

Hannover an der Kasse der Dresdner

Bank Filiale Hannover oder der Han⸗

noverschen Bank Filiale der Deutschen

Ansiedelungs⸗Gesellschaft,

[108941]

Gemeinnützige Mecklenburgische Aktien⸗ Gesellschaft, zu Schwerin i. MNM. Einladung zur Generalversammlung zum Sonnabend, dem 13. April 1929

nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Schwerin t. Meckl

Alexandrinenstr. 6.

Tagesordnung: 8 Vorlegung der Liquidationsbilanz und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. .

Die Liquidatoren: Haibel. Dierke.

[104735].

Vereinigte Möbelwerke Andernach a. Rh., Aktien⸗Gesellschaft.

Der Umsatz des Geschäftsjahrs 1928

konnte trotz der schwierigen Geschäftslage

gegenüber 1927 gesteigert werden. Die Preise waren so gedrückt, daß lediglich durch diese Umsatzsteigerung überhaupt ein Ge⸗ winn zu erzielen war. Die Bilanz vom 31. Dezember 1928 schließt ab mit: RM Gesamten Aktiven von 441 072,42 Gesamten Passiven von 404 728,98 Gewinn 1918 . 36 343,44 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗ gibt im Soll mit Generalunkosten und Abschreibungen.. .RM 349 523,25 Dagegen Bruttogewinn 385 866,69

Gewinn .. .. . RM 36 343,44

Der Gewinn wird lt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß wie folgt verteilt: RM 12 % Dividede. 19 200,— Reservefonds ... 3 303,44 Reservefonds II zur Rück⸗ zahlung des Darlehns. Vergütungen für Aufsichtsrat und Vorstand..

7 000,— 6 840,— 36 343,44 Der Gewinnvortrag 1926,27 im Be⸗ trage von RM 797,96 wird auf Reserve⸗ fonds IT überschrieben. 2 Andernach, den 9. März 1929.

Der Vorstand. Müller. Böhl. Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 8 100 27073 22 997 8 535 30 14 020 82 430—

Aktiva. Grundstück u. Gebäude Maschinen . Einrichtung. Kraftwagen Warenvorräte .

6. Außenstände

ausgegeben sind, auch Interimsscheine nicht ausgegeben wurden, ist der Aktienbesitz bis spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft an⸗ zumelden und soweit Aenderungen ein⸗ getreten sind, die Berechtigung nach⸗ zuweisen. .

Nürnberg, den 16. März 1929.

Der Aufsichtsrat. 1 E. Bosse, Vorsitzender.

[108974] Tonwerke Aktiengesellschaft, Wittenberg (Bez. Halle).

1. Bekanntmachung. Umtausch der alten 50 Reichsmark⸗ Aktien.

Gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber derjenigen alten Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 50,— lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen sowie Erneuerungsscheinen mit Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten doppelten Verzeichnisses bis zum 1. Juli 1929 einschließlich bei den folgenden Stellen einzureichen:

Tommerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg und Witten⸗ berg (Bez. Halle),

Wittenberger Bankverein, Wittenberg

(Bez. Halle).

Gegen Einreichung von zwei Aktien zu je RM 50 wird eine Aktie über RM 100. ausgegeben, gegen Einreichung von 20 Aktien zu je RM 50 eine Aktie über RM 500, wobei, soweit üblich, eine Bankprovision berechnet wird. Ueber⸗ schießende einzelne Aktien können durch Vermittlung der Banken verwertet werden.

Hinsichtlich etwaiger Interimsquittungen und Legitimationsprüfung gelten die üblichen Bestimmungen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft von je RM 50, die nicht bis zum 21. Juli 1929 eingereicht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 35 a der 5. Durchführungsverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

jejenigen neuen Aktien, welche für die kraftlos erklärten Attien bestimmt waren, werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft und der Erlös, abzüglich der Kosten, hinterlegt und nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes später ausgezahlt.

Hinsichtlich etwaiger Erhebung eines Widerspruchs gegen die vorstehende Auf⸗ forderung zum Umtausch und hinsichtlich der Ersordernisse eines wirksamen Wider⸗ spruchs sind die §§ 4, 5, 6 und 7 der 7. Durchführungsverordnung maßgebend (RGBl. 1927 S. 176).

Unsere Aktien von 1927, welche bereits auf RM 100 lauten, werden durch die vorstehende Maßnahme nicht berührt und brauchen nicht eingereicht zu werden. 16 Wittenberg (Bez. Halle),

2

2

den März 1929. Tonwerke Aktiengesellschaft.

bei der Gesellschaftskasse,

bei 55 Bankhause E. L⸗ Friedmann & Co.,

bei einem Notar

hinterlegen. Berlin, den 21. März 1929. Der Vorstand.

[D09035]

Mech. Tricotweberei Mattes & Lutz A.⸗G., Besigheim.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein; dieselbe findet am Montag, den 15. April 1929, nachmittags 3 Uhr, im Schloßgarten⸗Hotel in Stuttgart statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesell⸗ schaftsbüro in Besigheim, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. Main und Berlin oder bei der Handels⸗ & Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heil⸗ bronn a. N., über seinen Aktienbesitz aus⸗ gewiesen hat. Besigheim, den 21. März 1929. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Friedrich Payer.

1108523] Einladung zur Generalversammlung der Reform⸗Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, auf Donnerstagden 25. April 1929, 17 Uhr, im Sttzungssaale der Stadtbank Leipzig in Leipzig, Otto⸗Schill⸗

Straße 4. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftejabr⸗ 1928. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Festsetzung Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß § 31 des Gesellschaftsvertrags sind zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaftskasse, bei der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, Dittrichring 24, bei der Stadtbank Leipzig, Leipzig, Otto⸗ Schill⸗Straße 4, oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsscheine nach⸗ weisen. Böhlitz⸗Ehrenberg, am 20. März 1929.

und Verwendung des

[109026] Metall⸗Aetzwerke

während der üblichen Schalterstunden zu zu der am Donnerstag, den 25. April 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Notariats München II, hauser Straße 6, stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Aktiengefellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Neu⸗

Bank zu beschaffen. der 1 Gesellschaft vom Aufsichtsrat beauftragt.

Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei

Mit der Prüfung

Anmeldung ist der Vorstand der

Hannover⸗Linden, den 22. März 1929

und Weberei. Der Vorstand. C. Münzz.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1929 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel

ihrer Aktien bis spätestens Montag, den

22. April 1929 inkl.,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder

bei der Dresdner Bank Filiale München oder

bei der Bankfirma E. & J. Schweis⸗ heimer, München,

hinterlegt haben.

München, den 22. März 1929.

Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[107389] Aktiengefellschaft für feinmechanische Industrie i. L., Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 3 ¾ Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Osnabrück stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen. 1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats über den bisherigen Verlauf der Liquidation. 2. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre bzw. deren gesetzliche oder satzungsmäßige oder bevollmächtigte Ver⸗ treter befugt, welche Aktien oder über solche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung den Tag dieser Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet während der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Osna⸗ brücker Bank in Osnabrück hinterlegen. Leipzig, den 16. März 1929. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für feinmechanische

[109036].

der am Donnerstag, den 11. April 1929, mittags 12 ½ Uhr, im General versammlungssaal des Bankhauses Hardy

Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank i. Liqu.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

& Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 36, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Licquidationseröff⸗ nungsbilanz per 16. 1. 1928. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 8. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ge⸗ nehmigung der Vorlagen. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. 4. Bestellung eines neuen Liquidators. Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Montag, den 8. April 1929, bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗Adlershof, Auguste Viktoria⸗Straße 2 oder in Berlin: bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Düsseldorf: bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg Fischer & Comp. Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in München: bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengiro⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu belassen. Zur Hinter⸗ legung ist ein Depotschein der Reichsbank mit Rücksicht auf die neuerdings geänderten Bedingungen der Reichsbank für die Auf⸗ bewahrung von Wertpapieren nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die im Depot der Reichsbank befind⸗ lichen Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dortbelassen werden. Beierfeld i. Sa., im März 1929. Frankonia Aktiengesellschaft

in

Postscheck. . . Bankguthaben .Besitzwechsel Anteile

Passiva. Aktienkapital 2. Reservefonds I.. .Reservefonds II. . Gewinnvortrag a. 1926 und 1922 . 14“ Schuldwechsel.. 7. Verbindlichkeiten.. 8. Bankschulden.. 9. Rückständ. Dividenden 10. Transitorische Posten . 11. Rückstellung .. 12. Reingewinn öö“

197 915/,35 1 057,17 27091

4 080/80 900 441 072 42 160 000— 24 39977 7 000,—

79796

24 440 25 12 399 58 104 591777 3 340 25

2 05440 45 705— 20 000— 36 343]44

441 072 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. . Generalunkosten.. 2. Abschreibungen... Gewinn. 8

Haben. Bruttofabrikations

(105841].

gewinn . ————x

RMN 315 033/50 34 489 75 36 343 44

385 86669

V

385 866 69

Land⸗ und See⸗Versichernngs⸗ Aktiengesellschaft, Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Soll. Immobilienkonto

Effektenkonto... . Verlustkontöo ..

Haben. Kapitalkonto. . Hypothekenkonto

Aufwertungsberichtigungs⸗ 1212 ,A“ Inventarkontoeoe. Kontokorrentkonto...

99

70

RM 88 517 26 433 2 660 949 1

7 872

126 433 9

100 000 26 433

126 433

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. Verlustvortrag per 31. Unkostenkonto. . . Steuerkonto.. Zinsenkonto. .

h

Haben. Hausbetriebskonto . Verlustkonto

Mainz,

Der Vorstand. Liebelt.

b Der Vorstand.

Industrie i. L. b Der Vorsitzende: Fr. Janssen.

vormals Albert Frank i. Liqu.

12. 1926

Land⸗ und See⸗Ver Aktiengesellschaft

RM 10 006

7 8722 12 646

den 31. Dezember 1927.

sicherungs⸗ ainz.