. 2
—
stand oder dem Vorsitzenden der Gene⸗
Zweite genbeil age zum
Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1929.
[1094211. Aktiengesellschaft für chemische Produkte
vormals H. Scheidemandel,
Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16.2 April 1929, mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Bristol, Unter den Linden 5—6 statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnuung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1927 bis 30. September 1928; Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung sowie über Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 21 und des § 35 Absatz 2 Ziffer e der Satzungen (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats). Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den nachstehend aufgeführten Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Sonnabend, den 13. April 1929) entweder unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder G einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet sind.
Anmeldestellen sind:
der Vorstand der Gesellschaft in Berlin,
die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München,
das Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,
die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München,
die Oesterreichische Creditanstalt Handel und Gewerbe, Wien,
die Zivnostenska Banka, Prag,
die Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest.
Als Hinterlegungsstelle gilt auch die Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Frdefslttenserkehrs) Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Berlin, den 23. März 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr. Münch, Vorsitzender. mauwrovaneren
für
[109954] Bank M. Stadthagen Sp. Akc. Bydgofzcz.
Zweite Bekanntmachung.
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bank M. Stadthagen Sp. Ake. in Bydgoszez lade ich hiermit im Einver⸗ nehmen mit dem Vorstand dieser Bank die Herren Aktionäre zu der IX. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 4. April 1929, um 13 Uhr im Sitzungssaale der Bant in Bydgoszez, Jagiellonska 64, mit nach⸗ stehender ee. stattsindet:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsras über das Geschäftsjahr 928.
Annahme der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die redaktionelle Aenderung und Vervollständigung des zweiten Punktes des Notariatprotokolls der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1928. Reg.⸗Nr. 835/28 des Notars Stefan 8. Bydgoszez 6. Anträge der Ablahre.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts und Eintragung in die Aktionärenliste ist es erforderlich, mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung während der Kassenstunden bei unserer Bank sowie unserer Filiale in Berlin NW. 7, Charlottenstraße 44/45, oder bei der Bank Kratochwill 8& Pernaczynski in Poznan:
a) die Aktien zu hinterlegen, welche
vor Beendigung der Generalver⸗ ammlung nicht abgehoben werden
können, oder
eine Bescheinigung, daß die Aktien bei einem Notar oder einer anderen inländischen Bank hinterlegt sind, einzureichen. In der Bescheinigung müssen die Nummern der hinter⸗ legten Aktien aufgeführt sein, und es muß ausdrücklich erklärt werden, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung nicht ab⸗ gehoben werden.
Auf Grund obiger Anordnung wird eine Liste der Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen werden, drei Tage vor der Generalversammlung im Banklokal ausgelegt
Die Aktionäre können an der General⸗ versammlung persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte teilnehmen. Die Voll⸗ machten müssen schriftlich und richtig verstempelt sein und können dem Vor⸗
ralversammlung vorgelegt werden. Bydgoszez, den 22. März 1929. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Jan Maciaszek. Vorstand. K.
[109425] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Jarmen am 12. April 1929, 13,30 Uhr, in Greifswald, Hotel „Deutsches Haus“. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den YVermögensstand und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht für 1927/28 liegen in der Zeit vom 25. März bis 9. April 1929 bei der Direktion in Stralsund, Jungfern⸗ stieg 11, aus Stralsund, den 21. März 1929. Der Vorstand der Kleinbahngesell⸗ schaft Greifswald⸗Jarmen. Witthöft.
109426]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wolgast am 12. April 1929, 13,45 Uhr, in Greifswald, Hotel „Deutsches Haus“.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht für 1927/28 liegen in der Zeit vom 25 März bis 9. April 1929 bei der ircküion in Stralsund, Jungfern⸗ stieg 11. aus.
Stralsund, den 21. März 1929.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗
gesellschaft Greifswald⸗Wolgast. Witthöft.
1109427]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan am 12. April 1929, 14 Uhr, in Greifswald, Hotel „Deut⸗
sches Haus“. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wird auf § 17 des Gesellschafts⸗
vertrags verwiesen. Die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der
Jahresbericht für 1927/28 liegen in der
Zeit vom 25. März bis 9. April d. J.
bei der Direktion in Stralsund, Jung⸗
fernstieg 11, aus.
Stralsund, den 21. März 1929.
Die Direktion vder Kieinbahn⸗ gesellschaft Anklam⸗Lassan.
Witthöft.
[109416] Vereinigte Gothania⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft in Gotha.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 13. April 1929, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Gotha, Hindenburg⸗ straße 1, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben die
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der
Reichsbank bis spätestens Dienstag, den
9. April 1929 bei
unserer Hauptkasse in Gotha,
der Deutschen Bank in Berlin W. 8,
der Deutschen Bank, Filiale Gotha in Gotha,
der Deutschen Bank, Filiale Erfurt in Erfurt oder
der Internationalen Handelsbank Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20,
in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗
legen. Im Falle der Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar ist gleichzeitig mit
dieser, spätestens aber einen Tag nach
Ablauf der oben festgesetzten Hinterlegungs⸗
frist dem Vorstand der Gesellschaft ein
genaues Nummernverzeichnis der beim
Notar hinterlegten Aktien einzureichen.
Gotha, den 22. März 1929.
Der Aufsichtsrat.
Bauer. A. Pampuch.
[109488) Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Alfred Feder, Magdeburg, und Direktor Wolfgang Wanckel, Schönebeck, Elbe.
Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. D1EEB1IVEIEI1
[106896]
G. Hirth Verlag A. G. 2. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 18. De⸗ zember 1928 wurde die Aenderung unserer bisherigen Firma: Richard Pflaum Druckerei und Verlags A. G. in G. Hirth Verlag A. G. beschlossen. Es wurde ferner beschlossen, das Grundkapital von RM 500 000,— um RM 300 000,— auf RM 200 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhälknis 5:2 herabzusetzen und das “ Grundkapital um bis zu RM 300 000,— auf bis zu Reichsmark 500 000,— wieder zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitals erhöhung er⸗ folgt durch Ausgabe von bis zu 250 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu 1000 RM und bis zu 50 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien zu 1000 RM mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929. Die Kapitalserhöhung ist im Betrage von 20 000 RM bereits durchgeführt durch Uebernahme von 20 Vorzugsaktien zu 1000 RM seitens der G. Hirth Verlag G. m. b. H. gegen Ueberlassung ihres gesamten Vermögens mit dem Rechte der Fortführung der Firma. Im übrigen ist die Durchführung der be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung dem Auf⸗ sichtsrat iberlassen.
Der Beschluß über die Herabsetzung und die Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Zum Zwecke der Durchführung der Zusammenlegung ergeht nachstehende zweite Aufforderung.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Er⸗ ö1“ bis zum 1. Juni 1929 bei uns oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise,
1. daß von je fünf eingereichten Stammaktien 1 je 100 RM drei vernichtet und zwei mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusamnienlegungsbeschluß vom 18. Dezember 1928“ versehen den Aktionären zurückgegeben werden,
daß von je 25 eingereichten Stamm⸗ aktien zu je 20 beee 23 vernichtet und zwei vr je 100 RM um⸗ mit dem vorbezeichneten S tempelaufdruck versehen und den Akt tionären zurückgegeben werden, daß von je 20 Vorzugsaktien zu 25 RM 12 vernichtet und 8 mit dem vorbezeichneten Stempelauf⸗ druck versehen den Aktionären Zzurückgegeben werden.
Die ö“ abgestempelten Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Empfangsbescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar.
Diejenigen Aktien, die bis zum
1. Juni 1929 einschlie lich nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchfül hrung der beschlossenen Zu⸗ sammenlegung nicht ausreicht und die uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien werden nach Maßgabe des Zusammenlegungsver⸗ hältnisses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Börsenkurse oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
München, den 12. Februar 1929. Der Vorstand. Dr⸗ Landauer. 1100807
G. Hirth Verlag A. Aufforderung.
Die Generalversammlung der G. Hirth Berlag A. G. (früh.: Richard Pflaum Druckerei und Verlags A. G.), München, vom 18. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz durch Zusammenlegung der Aktien im Ver hältnis 5:2 auf 200 000 RM. herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist am 9. Fe⸗ bruar 1929 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Es wird im übrigen darauf hingewiesen, daß die gleiche Generalversammlung die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 500 000 RM e a. hat. Auf die hierüber und hinsichtlich der Durch⸗ führung der Zusammenlegung ergangene Bekanntmachung vom heutigen Tage wird verwiesen.
G.
[109027] 8 Zwickauer Stadtbank Aktiengefellschaft, Zwickau, Sa.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 12. April 1929, mittags 12 Uhr, im Bierhaus Wilhelm Penzler Zwickau, Sa., Moritzgrabenweg 8, stattfindenden VIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und I Rechnung auf das Jahr Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsgemäß scheiden aus die Herren:
Direktor Albert I Läfel.
Generaldirektor Dr.⸗ ⸗Ing. h. c. Jobst,
Kommerzienrat Paul Wolf,
die wieder wählbar sind.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten zaennnfmgegfesci bis späte⸗ stens den 9. April 1929 in unserem Ge⸗ schäftslokal, Zwickau, Sa., Moritzgraben⸗ weg l, hinterlegt haben. Der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1928 liegt an unseren Schaltern zur Einsichtnahme aus.
Zwickau, Sa., den 22. März 1929. Der Vorstand. Herbst. Kunze.
Oskar
[109032] Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft.
Dritte Aufforderung. Zusammenlegung der Aktien über RM 1000,—, RNM 100,— und
RM 20,—
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Oktober 1928 hat beschlossen, das bisher Reichs⸗ mark 3 000 000,— betragende Grund⸗ kapital im Verhältnis 5:4 auf Reichs⸗ mark 2 400 000,— zusammenzulegen.
delsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen, die mit dem Ge⸗ winnanteilschein Nr. 3 und ff. ver⸗ sehen sein müssen,
bis zum 29. April 1929
einschließlich
zur Durchführung des Herabsetzungs⸗ beschlusses bei der Direction der Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft Berlin, nebst Nummernverzeichnis einzureichen.
Die Zusammenlegung der Aktien über je RM 1000,—, RM 100,— und RM 20,— erfolgt in der Weise, daß für einen eingereichten Nennbetrag von RM 5000,— 4 Aktien zu je RM 1000,— oder, soweit die eingereichten Beträge RM 5000 nicht erreichen oder nicht durch 5000 teilbar sind, für einen ein⸗ gereichten Nennbetrag von RM 500,— 4 Aktien zu je RM 100,— ausgehändigt werden. Soweit die auszureichenden Nennbeträge an zusammengelegten Aktien nicht in RM 100,— Stücken, aber in RM 20,— Aktien darstellbar sind, wer⸗ den für den Spitzenbetrag Aktien dieses Nennbetrags gewährt. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, sich ergebende Spitzen⸗ beträge nach Möglichkeit durch Zu⸗ oder Verkäufe abzurunden. Die im Wege des Umtausches auszugebenden neuen Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungs⸗ schein versehen. Die obige Umtausch⸗ stelle ist bereit, Wünsche über die
Stückelung der zu empfangenden neuen Aktien nach Möglichkeit zu berück⸗ sichtigen.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an dem Schalter der obigen Stelle erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Für die im Umtausch gegen die bis⸗ herigen Aktien auszugebenden neuen Aktienurkunden werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ gegeben, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ händigung der Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Umtauschstelle ist berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Kassen⸗ Aetungen zu prüfen.
Die alten Aktien Süber RM 1000,—, RM 100,—8 und RM 20,.—, die nicht spätestens bis zum 29. April 1929 bei der oben genannten Stelle eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Be⸗ trage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches nölicht. und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. n an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Stücke werden 8
Re hnung der Beteiligten verkauft. Erlös wird abzüglich der entste
v. an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Berlin, den 25. März 1929.
München, den 12. “ 1929.
H. Walter, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Landaue
Der Vorstand: David.
Nachdem die Herabsetzung in das Han⸗
v zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft Bremer Kaufhaus auf Freitag, den 12. April 1929, mittags 12 Uhr, 8 Sitzungszimmer der Darmstädter und Nationalbank, Liebfrauenkirchhof in Bremen. Tagesordnung : Berichterstattung und Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen in den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Sta⸗ tuten Stimmzettel bis Dienstag, den 9. April 1929 inkl., bei obiger Bank ge⸗ löst haben.
(1094231. Rudolph Karstadt Aktiengefellschaft, Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. April 1929, 12 Uhr, im Sitzungssaal des Hauptverwaltungsge⸗ bäudes der Gesellschaft in Hamburg, Stein⸗
straße 10.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Rudolph Rarstadt Aktiengesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 70 000 000,— um nom. Reichs⸗ mark 9 066 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 79 066 000,— durch Ausgabe von 9066 Stück vom 1. Februar 1929 ab dividendenberechtigten neuen In⸗ haberaktien im Nennbetrage von je RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre zum Zwecke der Durchführung des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann & Co. A.⸗G., Berlin, ab⸗ geschlossenen Fus ionsvertrags, durch den das Vermögen der Lindemann & Co. A.⸗G. als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft mit der
Maßgabe übertragen wird, daß gegen je 3 Aktien der Lindemann & Co. A.⸗G. im Nominalbetrage von je RM 1000,—, d. h. RM 3000,—, je 4 junge vom 1. Februar 1929 ab divi⸗ dendenberechtigte Inhaberaktien der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft im Nennbetrage von je RM 1000,— d. h. RM 4000,— gewährt werden. Beschlußfassung über die weitere Erhöhung des Grundkapitals der Rudolph. Karstadt Aktiengesellschaft von nom. RM 79 066 000,— auf nom. RM 80 000 000,— durch Aus zgabe von 934 Stück vom 1. Februar 1929 ab dividendenberechtigten neuen In⸗ haberaktien im Nennbetrage von je RM 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
Beschlußfassung über die sich aus der Kapitalserhöhung ergebenen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags (§ 6, Höhe des Grundkapitals) evtl. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats hierzu.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 17 des ihre Aktien bis zum
April 1929 einschließlich bei:
18 Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf oder dessen Zweigst ellen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.; Hamburg⸗Berlin, oder deren Zweig⸗ stellen,
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Zweigste llen,
den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen,
Herrn Siegfried Falk, Düsseldorf und Köln,
Herrn Z. H. Gumpel, Hannover,
Herrn Simon Hirschland, Essen und Hamburg,
Herrn Ferdinand Kaufmann, Basel,
Herrn A. Levy, Köln,
den Herren Münchmeyer & Hamburg,
den Herren M. Hamburg,
der American Exchange Irving Trust Company, New York,
der International Acceptance Bank Inc., New York,
einem deutschen Notar,
den Effekten⸗ Girobanken deutscher Wert⸗ papierplätze, bei denen unsere Aktien zum Sammeldepot aufgerufen sind oder
im Büro der Gesellschaft in Hamburg, Steinstraße 10,
hinterlegen.
Die Hinterlegungist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am zweiten Wer tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden.
Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung⸗
Hamburg, den 12. März 1929.
Der Auffichtsraisvor itzende:
Hermann Münchmeyer.
Co.,
M. Warburg & Co.,
Berlin, Wontag. den 25. März
[108619].
Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
Aktiva.
Bargeld, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.
Wechsel— 1
Guthaben bei Banken und Bankfirmen
gängige Wertpapiere R.
Reports und Lombardvorschüsse gegen börsen⸗
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
(davon gedeckt: Eigene Wertpapiere
RM 31 726 894,03)
Dauernde Beteiligungen bei anderen B zanken und
Bankfirmen (Aktien des Banco Germanico
de la America del Sur S. A., Madrid).
Schuldner in laufender Rechnung: 14““ b) ungedeckte..
(außerdem Schuldner Fege stete Bürg⸗
schaften RM 14 205 015
Shshs*“
Sonstige Immobilien .. .. Sonstige Aktiva: Uebergangsposten
Aktienkapital.
eeeeesb“
Besondere Rücklage. “ Gläubiger in laufender Rechnung:
Seitens der “ bei G Hesn.
Kredite ... 8. 8
Sonstige Gläubiger:
der Zentrale und Filialen untereinander.. 8
1. innerhalb 7 Tagen fällig 142 149 358,32
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. 3. nach 3 Monaten fällig.
72 408 690,05 44 845 518,93
RM 2
91 461 341 ,06 39 681 455 98
19 061 266
I. “ (außerdem geleistete mark 14 205 015 188)
Reingewinn .. .6
Soll.
Bürgschaften Reichs⸗
Gewinn⸗ und “ für 1 1928.
RM
33 916 225 69 092 958
17 761 136/5
13 362 595
36 534 955 3 876 694 1 642 884
131 142 797
6 686 204 1 026 009
4 755 551]2 319 798 011
20 000 000 2 000 000 2 000 000
278 464 833/[69 15 503 041 58
Haben.
1 830 136/58
319 798 011/[85
7576 835 91 797 161/42 1 830 136 58
Handlungsunkosten Stüeo Reingewinn..
133191 Tang.
[108587].
Filiale Aachen.
Vortrag aus 1927 ..
Zinsen,
Diskont, Gewinn aus Wechseln und Pro⸗
1 vIIIWvIdIĩ
Schmitt.
Neveling.
RM
73 502 52
10 130 631 39 10 204 133/[91
Banque de Verviers Socièté Anonyme
Hauptsitz in Verviers. Filiale Krefeld.
Tochtergesellschaft der Société Générale de Beigique in Brüssel. Bilanz per 31. Dezember 1928.
nungen fordern wir hiermit die Inhaber
Anteilscheme auf,
sind ausgestellt unter unserer alten Firmen⸗
[104753] 3. Aufforderung. Auf Grund reichsgesetzlicher Verord⸗
unserer über je 5 Goldmark lautenden diese Anteilscheine bis unserem Büro,
Die Anteisscheine
Firti . ull Stau 27, einzureischen
bezeichnung „Oldenburger Hefe⸗ und Malz⸗ kaffeefabrik A G.“. Für feden einge⸗ reichten Anteilschein werden dem Einreicher 6 Reichsmark in bar vergütet. Die Ein⸗ reicher von je 4 Anteilscheinen können auf Wunsch an Stelle der Barvergütung eine Aktie unserer Gesellschaft über 20 Reichs⸗ mark nebst Dividendenscheinen seit 1924
erhalten.
Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 1. Juli 1929 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine auszu⸗ gebenden Aktien unserer Gesellschaft über 20 Reichsmark werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Ver⸗ fügung der Berechtigten gehalten.
Oldenburg i. O., im März 1929.
denburger Hefe⸗ und Spiritus⸗
werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
˙˙
[1028881. Bilanzkonto.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke. Miethäuser.. 643 468 Neubauten. 114 271 Inventar . 1— Debitoren 6 706 1 Bankkonto 105 796
24 137/5
Passiva. Aktienkapital “ Gesetzliche Rücklageg.. Hypotheken..
Haus zinssteuerhypotheken. Harlehnskonto X Spareinlagen . Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2658
86 480 68 342 77 1 299 51
8 894 383 02 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Allgeme .“
Aktiva. Fee und Stahlkammern ... asse: Verviers und Filialer. Guthaben bei Banken auf S Portefeuille: Wechsel.. 8
*
Sicht und auf kurze Zeit
. 36 976 968,13 Oeffentl. Fonds; u. Obligatione u 6 487 346, 20
Beteiligungen . . . .
Schuldner in laufender Rechnung 3
Verschiedene Konten.. G1616“
Offene und versiegelte Depots
zu liefernde Wertpapiere
arantiedepots ..
Schuldner für Bürgschaften, Akze pte,
Statutenmäßige Bürgschaften... Passiva.
“
Reservefonds: 11“
.
2
Avale usw.
82
697 608,40 außerordentlicher ... . . . 5 302 391,60
Belg. Franken
13 540 508 16 150 845 266 06
4 1 178 216 *% 165 618 788 98
97 610 186/0:
163 991 682 108 656 755 144 000
Belg. Franke 1 500 000,—
93˙86 2 99
370 402 623
9 000 000
6 000 000
Gläubiger in laufender u“ amn Schht .lZ“ Société
schiedene Bankiers . .
Verschiedene Konten.
Fshe freiwilliger Depots 8
igentümer zu liefernder Wertpapiere
Garantierechnungen 8 1”
Bürgschaften, Akzepte, Avale ufw.
Hinterleger statutenmäßiger Bürgschaften
Reccach
Générale de Belgique und ver⸗
61 724 769 114 554 124
169 429 125
97 610 186 163 991 682 108 656 755
144 000
754 621 780
345 708 019 ¼ 19 067 650 6
370 402 62379
4 443 486
n
4 425 61 8 066 35 23 537 32 7 777/28 1 755/62 2 340/ 60 99985
1 299/ 51
50 202/[14
konto.. 8 . . . Betriebsunkostenkonio. 86“ Zinsenkonto... Grundstücksunterhaltungskonto Effektenkonto ... Abschreibungskonto .. . Gesetzliches u GCe“
Per Haben. Gewinn aus Vorjahren Mietskonto 116“”“; Materialkontto „
2 773
47 418 10— 50 202ʃ14 Mülheim a. d. Ruhr, 31. Mai 1927. Mülheimer Wohnstätten A.⸗G. Der Vorstand. Maringer. ˙˙˙˙—— Mülheimer Wohnstätten [102926]. Aktiengesellschaft, Mülheim a. d. Ruhr.
79
91
754 621 780/79 Gewinn⸗ und eenerLe per 31. Dezem ber 1928.
Gewinnsaldo einschl. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1927
Unkosten
Stiftung für den Nati vnalffonds für wi seschaftliche
Forschung. 3 8 Kückdiskont des Portefeuilles 8 Abschreibungen auf Immmobilien 8
e“
Die gegenwärtige Bilanz wurde genehmigt in
vom 11. Februar 1929.
Debet.
75 000 38 436
4 443 486
Belg. Fr. 5 214 805/2
184 826—
Kredit
91
9 956 554
Die Kommissare.
Henri Borgers.
Jean Nagelmackers. Der Direktor. Alphonse
Georges R. Beyens.
Die Administratoren.
Baron Cartonde Wiart. Vicomte Andrs Simonis.
99
egout.
9 956 554 der Sitzung des Generalrats
4
Willy de Munck. Charles Fabri. Gegres pelver⸗
Charles Bertrand. Ruhl.
94
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Unbebaute Grundstücke. Miethäuser.. ... Inventee Restkaufgeldkonto. 1“ Bankkonto e“
23 710/37 800 993,19
43 300— 21 769/1 36 362 926 136 1 Passiva. Aktienkapital 1““ 57 Gesetzliche Rücklage.. Hypothaten. Haus, zinssteuerhypotheken. Darl ehnskonto b“ Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 v0 8 125 752 340 500 —- 321 881,— 56 10
926 136 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten Betriebsunkosten .. . 8 Grundstücksunterhaltungskonto Zinsenkonto. Abschreibungskonto’. Gewi n
3 275/6 4 184 ¼ 4 995 52 555 7 053 3 950
76 015
Haben. Vortrag aus 1926 . 1 299 IA88“ 63 715 Verschiedene 8 11 000
[109004]. Ausgaben.
Unterweser Reederei Aktiengesellschaft, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Einnahmen.
RN 8s Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten, Zinsen, Steuern und soziale Abgaben. Abschreibungen... Reingewinn) . . ...
676 652 35 463 965/55 258 542 38
1 399 160/28
12 75 Se Vortrag 8. 1909
Vermögen.
1 veryperreaa-hecbaag am 31 Dezember 192
Gewinnvortrag aus
Rechnungsmäßiges Gesamt⸗
erträgnis ...
*) Zu folgender u“ vorgeschlagen:
2 “
vLLE1
RMN [₰ 1927 29 772/42
1 369 387 86
1 399 160/ 28
RM 210 000,—
48 542,38
NM 258 542,38
Verbindlichkeiten.
RN 9, Frachtdampfer u. Schlepp⸗ dampfer ..
Anzahlung auf Neubauten Bergungsgeräte .. Geschäftshäuser in Bremen und Bremerhaven ... 48 830 Reparaturwerkstatt .. 30 500 o““ 1 F 3 000— Kassenbestand. 1 838 Kohlen und Materialien 50 073 61 1—,Sne“ 611 8545
1976 464 68
4 020 000,— 196 6636 13 700 —
Bremen, den 31. Januar 1929.
Schwarz.
4. Franz Schütte, Bremen.
Kasse der J. F. Schröder Bank K.
[108585]. Aktiva.
Der Vorstand. H. W. Lumme.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bermögensaufftellung am 31. Dezember 1928 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Frankfurt a. M., im Januar 1929. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage
Langfristige Darlehen
Gläubiger... Reingewinn..
H. Mein
Bröhmer.
5. F. H. Hansen, Frankfurt a. M.
Die Dividende von 12 % = RM 84,— pro Aktie u gt ab 23. März 1929 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 für das Jahr 1928 an der a. A., Bremen, zur Auszahlung.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1928.
RMN [₰ 1 750 000 — 175 000,— 2 244 000— . 548 922 30 * 258 542]*
eke.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden “ 1. Bernh. C. Heye, Vorsitzer, Bremen. 2. Dr. Richard Merton, 2. Vorsitzer, Frankfurt a. M. 3. Direktor Herm. Winkler, Frankfurt a. M. 8
Passiva.
Grundstücke . 272 070 000 — Gebäude . 1 106 000,— Abschreibung 22 500,—. Maschinen, Werkzeuge und Utensilien 548 000,— Zugang in
1928 48 755,—
596 755,—
Abschreibung 59 755,— Geschirre. 5900,— Abschreibung . 1 475,— Modeee .s öö Buchforderungen.. * Kassenbestand .
1 083 500 —
537 000
4 425
1 032 000 519 387*1 15 748
5 Wertpapiere “ 1
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklage
Noch nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheine.. Buchschulden ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung:
Vortrag aus 1927
7 Reingewinn us 361
5 262 062/69 6 . und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗
NMN s8
3 950 000— 35 000,—
3 985 000— 232 000—
6 869759 669 282/04
E1““
199,89
711,17 368 911⁰ 06
5 262 062,65
Soll. wendungen für Kranken⸗, Alters⸗ und
und allgemeine Vermw . üüse I“ 8 Abschreibungen:
auf Gebäude ..
auf Maschinen
auf Geschirre Gewinn:
Vortrag aus 1927 .
Reingewinn aus 1928
Haben. 111 alls 1927 . Fabrikationsrohgewimn..
Kalthoff.
zwar in Halle a.
vertretender Vorsitzender,
Kulisch, Schlosser T Wilhelm Pretsch, Ingenieur Otto Stannebein
gewinn in folgender Weise verwendet: Ueberweisung an den Reservefonds.
tober 1928. Mülheimer Wohnstätten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Maringer. Geprüft und befunden.
76 01526 Mülheim a. d. Ruhr. den 10. Ok⸗
„Dividende 11“” . auf neue Rechnung.
Mülheim a. d. Ruhr den 18. Ok⸗ tober 1928.
Generalunkosten: Staats⸗ und Gemeindesteuern, Auf⸗
sowie Angestelltenversicherung, 1““
n 20. Februar
Wegelin & Hübner
Maschinenfabrit und Eisengießerei Akt.⸗Ges.
Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Max Zell, Konsul Hermann Steinke, Berlin,
Walter L Sete ete he . des Halleschen Bankvereins von & Co., Halle a. d
Invaliditäts⸗
36
RMN [
RMN &
520 808 60 17 943 60
83 730
1 711 368 911 —,—
1929.
Büsching.
Die 8 % Divivende mit KRM 316,— gelangt sofort zur Auszahlung, d. S. bei der Gesellschaftskasse und beim Hallescher Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co. und in Berlin bei der Dresdner Bank. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: 1. Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. d. S., Vorsitzender, Fabrikbesitzer Freiherr Oskar von Kohorn zu Kornegg, Chemnitz, stell⸗
Berlin,
) 1 Grund des B
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. März
I RM 6,— Dividende auf 500 d Vörzugzsaktien 8
“
991 393˙2
7 19918 984 193 37
991 393
und
etriebsrätegesetzes. 1929 wird der Rein⸗ RM 25 000,—
3 000,—
316 000,— „ 224 911,06
RM 368˙911,06
71*
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsge zmäß geführten, von mir geprüften E1“ der Wegelin & Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges., Halle a. d. S., bescheinige ich hiermit.
Halle a. d. S., den 28. Februar 1929. Alexander Hietschold, von der Industrie⸗ und Handelskammer öffentlich angestellter
und etctt adih Bücherrevisor. V. D. B