1929 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger Kurs

ngunger Vortger Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Heuti

ger! Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Salzdetfurth Kalt N Sangerh Masch Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem O. F. Schaefer Blech Schering chem F. N, j. Schering⸗Kahlb. 9,6 Schieß⸗Defries. Schlegel Scharpf N. SchlesBergb. Zink N do. do. St⸗Pr. 8 Zloty. . Bgw. Beuthen .Cellnlose .10 Elektr. u. Gas do Lit B Lein. KramstaN0. Portl.⸗Zement . Textilwerke. 0. do. Genußsch 0 ugo Schneider 8 chöfferh.⸗Binding Bürgerbräu N 20 W. A. Scholten .. .. 0 Schönbusch Brauer. 10 Schönebeck, Metall. 0. Hermann Schött ..4 Schriftg. Offenbach! 0. Schubert u. Salzers16 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N.5. Schuckert u. Co. .. 0*† 8 *f. Zwisch Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun chwabenbräu .. N. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N F. Seiffert u. Co r. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier à do do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia Steiner u. Sohn N8 Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte Ns do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗W. N do. do. neue do. Oderwerke 0 do. Pap. u. Pappe N0 do. Portl.⸗Zements¹0 Stickerei Plauen 11 R. Stock u. Co. .. 5 H. Stodiek u. Co. Ns8. Stöhr u. Co., Kmg. Ns10 Stoewer, Nähm 0 Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk Sturm Akt.⸗Ges Südd Immobll. N Süddeutsch. Zucker. Spensta Tändsticks 5 (Schwed. Zündh.) t. Kr. RMFISt. z 100 Kr. ID.

Conr. Tack u. Cte. 7 Tafelglas Fürth..5 Teleph. J Berliners2 ½*

* für ½ Jahr Teltow Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G Botan.

0 D

——'—Bé—O'—VVSVVSVVVVéV—'——-'—A'hhV O———O—O—'O— -——

Kanalterr.si. L.] p.

337 b 120 G 209,5 b 31 b G 147,5 b B

312 G 103 G 199 b G 183 b

148 G

146,75 G 134 G

146,75 G 133 G

210,25 b 25 G

196,25 G 34 b

128,25b

215 b 25,5 b B 198,75 b 35 b

1285 G 350,5 G 124 G 268 B —,— G

830,25 b G

88 G 235 b B

288,5 b 66,5 b 255 b G Eensf: 126 G 142,5 G

————— 222göönön

350 b 123.,5 G 26,5 0

lüca ean. 3305 G

830

66,75 b

“] S”S'=SggZo

2 80

65 G 145 G 170,25 b G

22-ö-—öI2Iä=ö=ögSöö=Öö=SIöÖööS

,25 G 137 b G 127 b G 44b

See; 138 b G 119 G 100 b G 121½ 184,25 b 18eb G 169 b 147,5 b B 248,5 G 54,25 G 93 b G 146,75 eb G

88 8

Egs⸗ .2

=FS2SgSSgEÜgüeöSnSSnnönööö S

94,75 b 147 eb G

440 b 108,5 b 1140b G 56 b G

189 G 55 G

80 G

443 b 108 b 112,25 b G 56 b G

89 G

56 b G

82 b G

Gart. Zehldf.⸗W. h0 do. Rud.⸗Johthal. 0

1 7 do. Sildwesten i L. o DRMp. St 351 G

¼ n24, 351,0

Teutonia Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh .. C. Thiel u Söhne Friedr Thomée 1 Fahr Thörl’s Ver. Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt, u. Gas Thür. Gas, Leipz N Tielsch u Co... Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker Transradio .... Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke .. v Tuchersche Brau Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk Tab.⸗Regie

Gebhr. Anger ..... „Union“ Bauges.. Union. F. chem. Pr. Union Werkz Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhauf Spinn N

Varziner Papierf.. Veithwerke Ver Bautzn Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. RM per Stüch . Chem Charlb. Dtsch Nickelw.J11 Flanschenfabr. Glanzst. Elbf. N do. neue Gothania Wke. Gumb⸗ Masch.. Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. Bw Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Mosait uWandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp N. do. Stahlwerke .. . do. St. Zyp u. Wiss. N do. Thür. Met. Nh0 do. Trik. Vollmoell.110 do. Ultramarinfab.[10 Viktoriawerke .. . .6 Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.... Vogtländ. Maschin. 4 do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberet do. Tüllfabrik] Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt Porzf. Voltöhm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

18

.Ϯ05 ISUSS

bo0

58

028=8 .

Wagner u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz.“ 0 Westd Handelsges.] 4 Westeregeln Alkal. N Westfalia⸗Dinnend 0. Westf. Draht Hamm5. do. Kupfer 6

1 1 1 1

1

—————ö

—y——q— E—2282*2 —— ——

—BBNSSS : E . Fr.e. e n⸗ A 2228”0;b2122 10 1—5. —y -öööööööö

——BVYéVé—V——

vgreeene —yW-[-=S

Wicking Portl.⸗Z M12 Wickrath Leder 3 Wicküler Küpper Br. 12

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½˖ Ablösungssch.

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein

Heutiger Kurs 54 G 12,9 B à 12,75 b

Voriger K. 54 b 12,5 à 12,8 à 12,75 B

Bosnische Eb. 14 do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

do. do. 1904

do. do. 1904 abg.

4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .....

4 ½ % Lest. amort. Eb Anl.

45% Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune . . Oesterr. Kronen⸗Rente

do. onbd. E..

do. konv. M. N....

41, % do. Silber⸗Rente ...

41 do. Papier⸗Rente ...

Türk. Administ.⸗Anl. 19038

do. Bagdad Ser. 1.

do. voNRE

do. unif. Anl. 19038-06

do. Anleihe 1905

do. do 1908

do. Zoll⸗Obligationen

Türkische Fr.⸗Lose .......

4 ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

4 ½ Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .....

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune ..

4 ¼ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune

4 % Ungar. Kronenrente..

4 Lissabon Stadtsch. I, II

4 ¼ % Mexikan Bewäss.

4 do. do. abg.

Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2

3 9% Mazedonische Gold...

Tehuantepec Nabk....

4 4 4

—**

36,5 a 36 %b 36,5 2 36 1 b 3

30,75 b

19,5 b G

à 38 a 38,9—b 1b

—,— —,— —,— —,— —,—

9

2 10,5 5 10,75 a 10,7b

10,1 G a 10 b G

2 21,75 b 19 ½ à19,75 B

38 ⅛à 36 8 à 31,25 b

11 G à 10,9 B . à 14,6 b

à 10,8 a 10,6 b à 11,3 b

à 18,5 b

21,75 à 22 B 19 b 20 %b

Bank Eleltr. Werte Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit.... ““ Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o/. Div.⸗Bezugsschein .. Elektrische Hochbahn .... Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn ... Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik... Adlerwe ke.

173 à 171b

92 34,5 B 323,5 8,319,75 à 320,8 à —4,14,5 G [318,5b

à 69,75 G à 68,5 b

à 54 à 54,25 b 14““

à 186 à 157,5b 172,5 a 173,5 4172,3 à173 b 2 34,5 B à 34 6 234,5 B 323,5 2 324,75 à322u323,54 à14,5 G [322,75 b

à 69,5 G

à 18% G 4,7 G

54,5 à 55 à 54 G x8

Io es H. Wißner Metall. 10

äEEEE“

D

SS

203.5 G Wiesloch Tonn 6 19,5 G H. u F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u Gass10 Wilmersd. Rheing. 0 T

203,5 G 79,5 G 49 G 49 6 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau. 10 Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co.10

—22öö,ö

93,5b o. T 97r G 38 G 37,5 eb G 161,25 b G6 161 G 155,5 b 154,25 b 30 b 30,5 G 289e b B (282 b Zeizer Maschinen. 10 31,75 G 31,25 B Zellstoff⸗Verein N10. 159 b 160 b Zellstoff⸗Waldhof N 12 74 G 73 G do. Vorz.⸗A. Lit. B6 8 130 G 128,5 b G Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 7 148 b G 148 5 G d Rastenburg! 0. 108 eb G [108 G 76 b 75,5 G 8 84

9 9

- - —-

78 b 65 b Eö“ 100 G

80 G 62 b

—,— B 100 G Allgemeine Deutsche 12,75eb B Credit⸗Anstalt ... o. D. —. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr.⸗Werke do do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank Deutsche Hyp. VB. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank. Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbkank N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank .. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. .. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank . Reichsbank..

133,5 b G 24,75 eb G 92,5 b o. D. 82 b

135 G

136,5 b

92 B 85b 1345b

147 G 80 b 171,5 G 95 G 449 b 437 G 133 b G 124 eb B 118 b G 73 b 65,5eb B 47,5 b 145 b G 53,5 b G

228,75 G 62 b G

60,5 b 207 b 92,25 b 188 G 66 b 146,5 G 153,25 G 68 b G 82 b B 93,75 G 68

147 G —,— B 170,5 b G 95 6 448,5 b 4386,5 b 1315 G 34 eb G 124b B 118 G 72,5 b G 65,5 b G 775 G 145b G 53,75 G

228,75 G 62 G

S

616b G 207 91,75 b 188 G 67 8 146,5 G 153,25 b 68,5 b 81 b G 93,75 G 68 B

606 G

95 62 G 213 G 45 G 77 G 21,5eb G 156,5 G

35 b G 90,75 B

133,5 G 134 G 128,5 b 123 b 104 b G 76,5 b 147 G

9 b 70 b 230,75 b 33 b B

vöög== obo o SSSSSSOU

SeOnU;SeSU

5

Heutiger Kurs Aschaffenb. Zellst. 189,25 à 189 b Augsb.⸗Nürnb. M —, Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum Hartm Sächs. M. 14.75 à 14 ⁄b Hirsch Kupfer.. 145,25 à 146,25 B à 145,5 b Hohenlohe⸗Werke —,— Gebr. Gebr. Körting ... Krauß u Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte Leopoldgrube.... C. Lorentt... Maschfab. Buckau —,— Maximilianshütte 190 b Miag, Mühlenbau 144 144,5 b Mix u. Genest. Montecatint 63 b Motorenfbr. Deutz / —,— Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk Sarotti 1e e. do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. —— Siegen⸗Sol. Gußst 14 à 14,75 à 14.25 b Stöhr uC. Kammg 186 à 186,5 à 185,5 à 186 b Stolberger Zink —,—

4 695b [40705 B 40,5 b

107 5b

à 130 à 130,25 à 130b

62 b

778

32 ¾ à 33 b B à 32,5 b

77,25 a 78 %b

8163,75 G

125,75 à 125,25 b

107 G

102,25 à 102 à 103 à 102 à 104b

80 5b

786,25 b G à 77 b

170,5 à 171 à 170,5b à2 65,5b

4 187,25 b

13,75 G à 14b

61,5 à 60 b

94

122 à 122,5 b

209,5 u 210 b à 131,5 b

34 à 35 à 38b

117,5 G 8B

118 B 85,5 G 135,5 G 47 G

265 b

83 B 1104,75 G 4 47,5 b G

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

141,5 b —,— 0 170 G C

156 b 152 G 70,25 G

174,25 b G 319,75 b

409.5 à 410,25 à 408,5 à 409 à 408,5à

Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr Voigt u. Haeffner Wicking Portland

82 b

56,5 b à 93 G à 93 ⅛b o. Div.

117,5 G Se 116 b G 85,5 G 135,5 b G 46 6G 134,5 G 125 8 147,5b B

124,75 G 125 B 137b o. D.

do.

142 b G 118 b

140 b 117,5 G 262 b G 83,5 G 104

RMp. St. z

* Noch nicht umgest. 141,25 b 169 G

0

Kraftwerke

156 b G 70,25 G 173 5b 233 G 130 G 142 58,25 G 153,5 b G 152,5 G 99 G 2287 b 195,25 b 103b G 120,25 b 190 5 G 197,75 b

114,75 b D 283,75b G 104,25 b

47,75 b 82,75 G 175 b G

124 G 149 G 108 b 165,75 b G 177,75 b 127,5 B 135 b 132 b G 150,5b 204 G 100,5b G 125 G

6,4 G 1578 o·. D. 133,25 b 142G 172,25 G 145 b B 250 G 184,25 b G 102 144b G 131,25 G 139,25 G 105 b G 114b G

34 G 8

RM

Elektr. Ho⸗ do.

do.

1417'G 144,25b G 185,75 G 145b 6 173,5b G do. 322 b

Voriger Kurs 189 b à 54¼ G 8 403 a 407 B à 406 à 407,5 b 69 G à 69,5 B à 69 b 8

88. 129 à8 131b 62,25 à 62

32 G

77 a 78 b

à 163,5 G à 163,75 b 122,25 G à 125,5 G

à 95 à 98 à 97,25 b 80 b 8 15 5b G à 14,5 b 18

8 à 145,25 à 145,75 à145 G 5145,25 b 77 b

77,25 à 79 b

188,5 à 169, 75b à 68,75b à 167,25 b

¼ à 59,75 à 61 b à 93,5 b 120 a 122b 210 b 132 à 133 b

34,5 b

15G à 149b

183 à 188,5 à 185b 170 8 169 5b

56 b a 99,25 G à 97,25 à 98,25 b

81,5 à 81 à 82 b à 164,5b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 19.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ltqu.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo März: 25.3.

Einreichung des Effektensaldos: 26. 3

141,75 b

144 9 143,75 b

183 à 182 8 152,5b 1583,75 153 —b

229 a 229,25 a 227 à 227,5 b 201 à 199,5 a 199,75 b 286,5 à 286 G à 286,75 à 285 b 177,25 à 176,25 b 166,75 b

172,25 à 172 b

Allg. Dr. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp u. Wechs. do. Vereinsbanl! Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank..

Tiskonto⸗Komm

Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw Allg Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak

169,75 b

a2 178 à 177,25 b 90 %¶6b

130,5eb B à 130 G à 130,75 b

Zahltag: 28. 3.

141,5 b

144 B à 144 à 144B8 154b

153,75 b

229,5 à 230 à 229 à 229,5 b 198,5 a 2001b

282,5 a284,750284, 54284,755284,25 175 à 176.25 b

166,25 à 167 B à 186,75 6 171,75 à 172,5 à 172 85b 184b

169 à 189,75b

178,5 b

28½ à 90,75 b 180 a 130,5 à 130 b 130,78 à 129,78 b

Rheinische Hyp.⸗Bank do Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank ... Russ. B. f. ausw. H Sächsische Bank... Bodencreditanst. Schles Boden⸗Kredit 9 Schleswig⸗Holst. Bk. 12 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B.] 9 do. Diskonto⸗Ges.8 Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsb. Hamb. A-E Westdtsch Bodenkred. 9 Wiener Bankve

Aachener Kleinb. N 4 Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1 Allg. Berl. Omnibussio 11 Allg. Lokalbahn u.

10 12

184G 134,5

5,5 P 10

1,80

rein N

chill 147 b c.

3. Verkehr. 6 ¼

12 178 b

-—

-

-—-ö--ö= D.D2

——

EÜEEEEE —V—qBöqöGö’

=0 Qꝙ 626g ———

02 ;. —ꝓEZ—

7

½8lœÆ SbhS82SS ã½

13 G

vPrreereen ——P—öℳs8äöO'—

G

95 G 79 b

A —gZ

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . 328 Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, 18. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstabt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bow. Ludw. Loewe.... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metatlgesellschast Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Sberschl. Kokswke., j. Koksw. uVChem. F Orenstein u Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. . Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändstichs (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Transradio Ver. Glanzst Elbf Ver Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb

206 b G 120 9 o. Ds127,5 b G 141b B

8 1258 85 208 b G 165,5 b G 141,75 G 147,75 6G

58,75 G 156 b G 142,5 b G

90 G 189,5eb B 186 b G

Amsterd.⸗Rotterd N 8 8 8 in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N. 1 [—,— 86 Baltimore⸗Ohio .. 7 —,— do. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb Städteb. 2. A do Lit. B Braunschw. Ldeis. * Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahnbtr. DeutscheReichsbahn 7TJgar. V.⸗A. S. 4u. 5 bahn N do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N. Gr. Casseler Strb. N Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A—C u. E Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CX KrefelderStraßenb.)5 Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N NorddeutschLloyd N Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb Pennsylvania ... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A Lit. B für Jahr, *9 1,75 Sch. RM p. St.

157b B 169,5 b 15, 25 b

5775 B 80,5 G

81,15b

70 G

69 G

126 G 74,5 G 23,75 b 120,5 b 56eb B

0.— 7

206 b G o. D. 141eb B oD 0◻

C

do.

165,5 b G 141,75 b G 147,5 b

0C 90

j8ab 6 1345 G 687G

156 G 142 36b G

14,5 G 8

Zschipk.⸗Finsterw. für ¼ Jahr.

do.

o. do.

do.

do.

do do.

69 % G

20 G 87b G

90,5b G 92,5 b 88 7b 62 G 78,5 G 98,25 G

6 6785 8 do. do.

130 b B 777b 191,5b

156 b 170,25 b

do.

do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

do.

do.

do.

o.

1“

Neu Guinea

126 % Otavi Minen u. 73,5 b G 23,75 b 119,75 b oD

55,75 b G

Heutiger Kurs

à 192,5 à 193 5

120,5 à 121 à 120 b

178,5 à 177,5 à 177,75 à 175,78 5176 b 194 2 191 b

388 a 385 G à 386 à 385 b

224,25 0222,5 6223,5 à223 à223,75 b 77 à 78 b

122 a 120,5b

à 467 à 464b

147 à 147,5 à 147 à 147,25 à 146,5 b 57,25 à 56 à 56,25 à 56b

221 % à 219,25 a 220,75 b

124,75 n 124b

346,5 à 345 à 348,5 à 343 5 344à342 b 52,5 b

4 118,5 à 117,75 b

172,5 à 171,5 à 172 à 171,5 b

220 %2220a220,55217a218 B à217àb 128 % 8 127,5 a 127,75 b [217,5 b 284,58253,25à253,75a252,25à253à 228,25 à 228,75 a 226,5 b [252 b 146 % à 145,5 b

131 à 131 %⅞ 5 130,75 b

237 à 234,25 b

91 % à 91,5 b

149,75 à 149,25 b

137 a 136,75 à 137,5 à 1386,75 b

124b

130 4 129 à 129,5 à 129 b

211 à 210 b

225 à226 à225,5 à225,75 à 225 à 226 à 229 à 226,75b (224 à225 2223,75 b 106,75 a 106 b

123 à 123,75 à 122,5b

224,5 à 223 b

114 à 114,25 à 113,75 à 114,75 b G 132,5 à 132 à 132,75 131,5 à 132,5 —b 137 à 136,25 b

122,5 b

à 30 G

168,75 à 169 à 168,5 à 169b G

à 88,25 à 87,75 b

106 à 106 b

a 88,75 b 8 1 243,542445242,55243424152425239 5b à 95 à 94 5 8 98 à 94 %b 379,5 à 377,25 8 378,5 à 878 b 294,752295,28a93,75a94a93,255295 b 169,à 168,5 2 169 8 168,59

127,5 à 125,75 b 288,4 252,5 à 283,5 à 251,5 à 252,5b 145 —b

à 94,5 à 93,5 b (344 à 342 5b 345 8343,5 a3452342,5à3434340 Ga

216 à 215 à 215,5 à 214,5 b

199 8 198,75 a 199 b

331 à 328,5 à 330,5 à 329 b

237 2235,25 à236,5a233,52234,75 b

293,5 à 289 a 290 4 288 5 288,3 b

397,5 à396 a397 à395,5 a397 a393,5 395,25 b

441 à 437 b

155,75 a 155,5 à 155,75 b

289,5 à 290 a 287,5 à 288 à 287 b

161 159 a 160b

452 à 444 à 445 b

92,5 à 92 ¼ à 92.25 à 92 à 92 85

231,5 a232 B à230,75 b232a2304231

265 à 264b 230,25b

72,75 à 73 à 72 ½1b

Rostocker Straßenh. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf Co. Stettiner Straßb. N Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire L.

Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.... Allianz u. Stuttg.

do. 88 Union Hamb.(v. eingez.) N Berliner Hagel⸗Assekuranz. N do. do. Feuer (voll) o.

Colonia, Feuer⸗ u. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N

do. u Fege 18u5 o·. Frankona Rück⸗ u. do. 0.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

Kölnische Hagel⸗Versicherung N

Kölnische Rückversicherung....

do. neue (25 % Einz.)

Heitheben Feuer⸗Versich. S. 1 N 2

Magdeburger Feuer⸗Vers. N. r Hagel (50 o.

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich.⸗Ges. . (Stücke 80, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N. „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 295eb B Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N üiae Versicher. (50

o. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) .. do. d

Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) Transatlantische Güter

Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld.. Viktoria Allgem Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. & N

Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrika.. N 0 Kamerun Eb.⸗Ant. L. B40 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0

St. 1=21 RMp. * 2 Sch. netto,

.4 G 110 b B 48,25 G 58 b

122 25 G

.4 72b G 100 b 49 eb G 68 8

122,25 G 20.75 G 45 G 10,25 G

240 b

SSSSSö2

PüPPrürüreenn —V—’:-—OOA—

re 11l

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

376 G 165,5 b 250 b B 319 b —,— B 104,25 G

Ver. Vers... Lebensv.⸗Bk.

(50 % Einz.) Lit. BM —,— (25 % Einz.). Unf.⸗V. Köln

(50 (25

Einz.) Einz.)

o. neue Mitvers. L. A Lit

C

(f. 40 ℳ)

neue. Ser. 2 N neue. Ser. 3 N neue.

Einz.) (25 % Einz.)

1195 G

100 B 230 B Einz. —,— Einz. —,— 68 b

81 G

151 b G 192 B 580 G 2950 b 560 B

(25 (Stücke 200)

* Noch nicht umgest. 122 G 122 G

18,5 B 505 b G *24 G 72 % 8b

1 1.1 8 10 1.4

11

Eb. ***1.4

** 12 ½

72,25 b

Voriger Kurs

193 à 191,25 b

170,25 à 170%⅛ à 170,5 b 119,25 à 120,5 a 120 % b o. Div. 177,75 à 178,75 à178 à778,5 à 177 8 ½ 192 à 193,5 à 193 à 193,5 b

386 à 389 à 387 à 388 b

221,75 a 224,5 à 222,75 à 224,5 B à —,— [222,5 à 222,75 b 78 à 79,5 b 78 à 79b

118,5 à 121 b

467,75 à 465,75 b

146,5 8 149 B à 147 b 55,5 à 57 à 56 5 56,25 b 219,5 a 221,5 à 220,5 b 123,5 G à 125 B à 124 G 342 à 346 B a 344b

52 B à 52,75 à 52,5 b

8

169 à 172 à 171 à 172 à 171,5b 214à16 B à15416,5à115,84120 à119 126,5 à 128 à 127,75 b [20,55218,7 250,75 a 252,5 à252 à253,25 à252,5 % 225 à 227,75 b [253,25 à 251,78 b 145,25 à 146 à 145,75 b

130,75 à 131 à 130,5 G à 131 b

235 2 236,5 à 235,25 à 237 à 236,25 b 91,5 à 91,75 b

149 à 149 B à 149,75 b

136,5 à 136 à 136,5 à 135,5b

123,5 b G à 124,5 à 124b

128,5 a130,25 a129,75 à130,25 à129 b 209 à 210,5 b

224,52225,5224, 50225b224,5à225,25 h 227,5 à 229 b B à 228 b [224,55 106,5 à 106,75 b

122,75 à 123,5 à 122,75 G à 123 b 221,5 à 224,5 à 224b

114,75 à 115 à 114,5 à114,75 à 114 ⅛b 130,75 à 131,75 à 130,75 b

à 136,25 à 137,5 à 137 b

122,5 b

187 à 168 à 166,75 à 167 G à 88 8 88,256b

108 à 108,75 à 106,5 à 106 G

88,75 b

242,5 a244,5 à241,5 à243 à 242,5 5,

985,5 à 95,75 à 94 8 b [242,75 b

370 à 375 2 372 a378 à 375 G a 378 b

291,75 a 293,75 à 292 b

167,5 à 168 %2 b

126 2 127,25 b B à 126,5 b

250 u 252,5 à 251,5 à 254 à 252,75 b

à 143 b

94,25 à 94,75 b

335,25 à338 à337à 338,75à3374341b [338 à 340 b

209 à 213,5 à 212,5b

196,5 b

327,5 à 331,5 a 329,75 b

231,75 a234,5 à233,5à235,5 B à234 b

291,5 b Ga 294 à 291 a 292 a291,25 b

392à 395,5a394à395,758394,5a395,3

393 b

442à2441a4442442a442,5a441,5a443 6b

9 155 à 155,5 b

282 à 288 b

159,78 a161,5 à160,5 à161,8 à 161 b

443,5 a 449eb B à 445 8 447,5 b

92 % à 92,25 à 92 G à 92,25 à 92 ⅛882

230 a230,5 a230 a230,5a230a231,55

262,52264,52263 b [230,5 a 231 b

72,8 à 72 % à 72,25 b 8

Die Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke ktiengesellschaft in Berlin (Gweigniederlassung in lsenburg und Finow, Mark), erzeugte nach dem Bericht über das

Geschäftsjahr 1928 im Berichtsjahr in ihren Werken rund 41 000

Tonnen Fabrikat mit einem Wert von 67 Millfonen RM. Der

Umsatz betrug im Jahre 1926 39 Millionen RM, im Jahre 1927

59 Millionen RM. Die Dividende beträgt 9 vH.

Nach dem Jahresbericht der Bierbrauerei Gebr.

Müser Aktiengesellschaft, Langendreer, für 1928 brachte das verflossene Geschäftsjiahr eine weitere Absatzsteigerung. Der geplante Ausbau und die Neuanlagen sind sämtlich durchgeführt und in Betrieb genommen. Die auswärtigen Besitzungen haben sich um eine vermehrt, die als Bierverlag eingerichtet wurde. Der Roh⸗ gewinn betrug einschließlich des Vortrags (48 766 RM) aus 1927 524 883 RM, die Abschreibungen beliefen sich auf 228 737 RM. Die Dividende beträgt 6 vH. Der Geschäftsbericht der Mechanischen Seiden⸗ weberei Viersen, Aktiengesellschaft in Vierfen, für das Geschäftsjahr 1928 teilt u. a. mit: Die Seidenwarenfabrik lag mehrere Wochen still; dagegen konnte der Samtbetrieb aufrecht⸗ und der Umsatz wesentlich gesteigert werden. Die Dividende beträgt wieder 15 vH.

Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ gesellschaft hat beschlossen, die Dividende für das Jahr 1928, bvorbehaltlich der Genehmigung des Hauptrechnungsabschlusses durch die Generalversammlung, auf 5 vH., d. i. auf 60 RM für 1200 RM Aktienkapital, festzusetzen.

Oslo, 25. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 22. März (in 1000 Kronen): Metall⸗ bestand 146 835, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Notenausgaberecht 396 835, Notenumlauf 300 987, Notenreserpe 95 848, Depositen 92 583, Vorschüsse und Wechselbestand 266 471, Guthaben bei ausländischen Banken 43 188, Renten und Obligationen 9345.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. März 1929: Ruhrrevier: Gestellt 31 719 Wagen, nicht gestellt Wagen. Am 24. März 1929: Ruhrrevier: Gestellt 7704 Wagen, nicht gestellt Wagen.

——

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 25. März auf 228,50 (am 23. März auf 228,50 ℳ) für 100 kg.

Nach den Mitteilungen der 11“ beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Berlin Hamburg Stuttgart 22. März 21. und 21. und

1 19. März 19. März Ochsen 2) I 55 58 57— 60 50 b) I 50 53 49 55 45 49 Bullen

41—48 38 43 29 39 50 53 45— 48 37 42 28 35 43 48 35 42 25 33 15 25 57 60 49 55 41—48

50 52 ) 46—48 ) 43—44 )

82

Kühe

ο 0b 0

40 42 ZI 30 37 25 28 21 24 50 53 46— 49 37 43 34 43

75 85 65 80 45— 60 1 ged. j11 66 68 1 60 65 11 55 60 54 59

2) b)

sf Färsen

9 85 er d ber

1

9 59n56.

9

Schafe

. 5 025b 0ù;ö90ùb90ùböb0ᷓb;b99b 5 22890

Schweine

79 80 78 79 75 77 70 74 58 67

79 80 77 80 75— 78 72 74 72 74

) V 40— 50

a b 8 d a a b b C d a b 8 d

) e)

Sauen .

9

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 23. März 1929. Butter: Die Preissenkung machte in der

zweiten Hälfte der Berichtswoche weitere Fortschritte. Kopenhagen und Malmö ermäßigten die Notierungen am Donnerstag um je 25 Kr. für 100 kg. Berlin ging am gleichen Tage um weitere 7 für den Zentner für alle Qualitäten zurück und blieb heute unverändert. Die Nachfrage ist nach wie vor mäßig und war von einem Festgeschäft bisher nichts zu merken. Die amtliche Preisfest⸗ setzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 21. März und 23. März: Ia Qualität 1,60 ℳ, IIa Qualität 1,51 ℳ. abfallende 1,35 ℳ. Margarine: Stilles Geschäft. Schmalz: An den amerikanischen Schlachtplätzen sind die Schweinepreise unver⸗ ändert hoch geblieben, trotzdem hat der Schmalzmarkt seine matte Tendenz bei nachgebenden Preisen behalten, was lediglich auf die gegenwärtig flaue Haltung der amerifanischen Getreidemärkte zurück⸗ zuführen ist. Die hiesige Konsumnachfrage ist schwach. Eine erhoffte bessere Nachfrage für den Festbedarf ist ausgeblieben. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 70,50 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 73 ℳ, kleinere Packungen 73,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 76 ℳ, deutsches Schweineschmalz 85 ℳ, Liesen⸗ schmalz 82 ℳ.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Weripaieemkeriten.

1 Devisen.

Danzig, 23. März. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,70 G., 57,84 B. Schecks: London 25,00 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Auszahlung 57,63 G., 57,87 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122 047 G., 122 353 B., Zürich telegraphische Auszahlung 98,98 G., 99,24 B.

Wien, 23. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,36, Berlin 168,49, Budapest 123,75, Kopenhagen 189,20, London 34,46 H, New York 709,95, Paris 27,72 ½, Prag 21,02 ½, Zürich 136,60, Marknoten 168,24, Lirenoten 37,37. Jugoflawische Noten —,—, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,00, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 708,20, Ungarische Noten 123,75*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,46 ¾. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 23. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,52, Berlin 800,80, Zürich 649,45, Oslo 900,10, Kopenhagen 899 ⅞, London 163,82, adrid 513,50, Mailand 176,80, New York 33,74 ½, Paris 131,94, Stockholm 901,65, Wien 474,45, Marknoten 800,75,

Alles in

Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,26 ½.

Budapest, 23. März. (W. T. B.) Pengö. Wien 80,65, Berlin 136 ⅛, Zürich 110,38 ¾, Belgrad 10,07 ¼.

London, 25. März. (W. T. B.) New York 485 ⅜, Paris 124,20, Holland 1210,50, später 1210,25 G., Belgien 34,95 ¼, Italien 92,21, Deutschland 20,45 ¾, Schweiz 25,22 ⅜H, Spanien 32,16, Wien 34,52.

Paris, 23. März. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 607,75, London 124,27, New York 25,60 ½, Belgien 355,50, Spanien 385,00, Italien 134,05, Schweiz 492,50, Kopenhagen 682,25, Holland 1025,50, Oslo 683,00, Stockholm 684,00, Prag 76,00, Rumänien 15,20, Wien 36,00, Belgrad —,—.

Paris, 23. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Deutsch⸗ land —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 25,59 ¼, Belgien 355,25, England 124,22, Holland 1025,25, Italien 134,15, Schweiz 492,50, Spanien 387,25, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen —,—, Oslo 682,25, Stockholm 683,75, Belgrad —,—.

Zürich, 25. März. (W. T. B) aris 20,30 ¼, London 25,22 ½, New York 519,70, Brüssel 72,17 ½, Mailand 27,21, Madrid 78,30, Holland 208,40, Berlin 123,30, Wien 73,07 ½, Stockholm 138,85, Oslo 138,65, Kopenhagen 138,60, Sofiga 3,75 ½, Prag 15,40, Warschau 58,30, Budapest 90,61*), Belgrad 9,12 ³, Athen 6,72, Konstantinopel 254,00, Bukarest 309,50, Helsingfors 13,10, Buenos Aires 218,75, Japan 232,00. *) Pengö.

Kopenhagen, 23. März. (W. T. B.) London 18,21, New York 375,50, Berlin 89,10, Paris 14,75, Antwerpen 52,50, Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,50, Stockholm 100,30, Oslo 100,12 ½, Helsingfors 946,00, Prag 11,14, Wien 52,85.

Stockholm, 23. März. (W. T. B.) Geschlossen. Dslo, 23. März. (W. T. B.) London 18,19 ½, Berlin 89,05. Paris 14,70, New York 375,00, Amsterdam 150,25, Zürich 72,20, Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,25, Kopenhagen 100,00, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,80.

Moskau, 23. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,21 G., 944,09 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,04 G., 46,14 B.

London, 23. März. Silber auf Lieferung 26 ⁄16. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Anst. 34,40, Adlerwerke 53,50, Aschaffenburger Buntvapier 162,00,

(W. T. B.) Silber (Schluß) 26 ⅛,

Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 170,00, Frankf Masch. Pok. 65,00, Hilpert Armaturen 93,25, Ph. Holzmann 129,00, Holzverkohlung 93,50, Wayß u. Freytag 130,00.

Hamburg, 23. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. Commerz⸗ u. Privatbank T 200,50, Vereinsbank T 156,50, Lübeck⸗ Büchen —,—, Schantungbahn —,—, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 130,50, Hamburg⸗Südamerika T 192,00, Nordd. Lloyd T 120,50. Verein. Elbschiffahrt 46,00, Calmon Asbest 38,00, Harburg⸗Wiener Gummi 80,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 201,00, Anglo Guano 60,00, Dynamit Nobel T 119,00, Holstenbrauerei 199,00, Neu Guinea 500,00, Otavi Minen 72 ⅛1. Freiverkehr Sloman Salbpeter 90,00.

Wien, 23. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106,00, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 75,50, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg—Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15,62, Türkische Eisenbahnanlagen 31,00, Oesterr. Kreditanstalt 58,40, Wiener Bankverein 24,50, Oesterreichische Nationalbank 335,00, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 72,75, Ferdinands⸗Nordbahn 11,62, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 80,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,—, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 44,01, Scheidemandel, A.⸗G. f. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 34,10, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22,05, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 18,80, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,60, Daimler Motoren A. G., österr⸗ 12,30, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 25,50.

Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 103¹11½1⁄, 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 1917 100 ⅛½, 7 % Deutsche Reichsanleihe 105 ⁄16, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ anleihe 96,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union 103,50, 7 % Mitteld. Stahlwk. Obl. 86 ⅞, 6 % Preuß. Anleihe 1927 8813⁄1⁄, Amsterdamsche Bank 196,75, Rotterdamscher Bankverein 117,25, Reichsbank, neue Aktien 315,00, Stadt Dresden G. O. 1925 101,00, 7 % Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 96,00, Amer. Bemberg Cert. A 80,50, Amer. Bemberg Cert. B 80,50, Polyphon C. u. A. —,—, Veremigte Glanzstoff —,—, Nordd. Wollkämmerei 165,50, Kali⸗Industrie 227,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Amer. Glanzstoff Pref. A 121,75, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 101,00, 7 % Verein. Stahlwerke 83,25, Rhein.⸗Westf. Elekr. Anl. 101,25, 6 ½ % Siemens⸗Halske 103,00.

8

Nr. 12 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 20. März 1929 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fort⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Ausstellung von Leichenpässen. Ausdehnung der Unfallversicherung auf Berufs⸗ krankheiten. Einfuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika. (Preußen.) Prüfung von technischen Assistentinnen an medizinischen Instituten. Aenderung der Avpothekenbetriebsordnung.⸗ Abhaltung der zahnärztlichen Vorprüfungen. Anweisung zur Bekämpfung der übertragbaren Ruhr. Vergünstigung der Kriegs⸗ teilnehmer bezüglich der Studienzeit und des Lateinnachweises. Verhütung der Einschleppung von ansteckenden Krankheiten in die Landes⸗Heil⸗ und Pflegeanstalten. Impfstoff gegen Geflügel⸗Diphtherie und ⸗Pocken. (Ostpreußen, Reg.⸗Bez. Stettin, Erfurt, Schleswig, Pfalz, Unterfranken.) Wasserzusatz zu Fleischbrüh⸗ und Fleischkoch⸗ würsten. (Sachsen.) Verwertung auszumerzender tuberkulöser Rinder. Schlachten und Verpfunden durch Landwirte, Gast⸗ wirte usw. Einfuhr von Wolle. (Hamburg.) Verkehr mit Kuh⸗ milch. (Danzig.) Bekämpfung der Rotzseuche. (Oesterreich.) Ein⸗ und Durchfuhr von überseeischem Gefrierfleisch und Speck. Einfuhr von Fleisch. Einfuhr von Klauentieren. Einfuhr von Nutz⸗ und Zuchtschweinen. (Portugal.) Verwertung von Holunder⸗ beeren bei der Herstellung von Wein. (Estland.) Ausfuhr von Fleisch. (Litauen.) Veterinärgesetz. Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. (Deutsches Reich.) Aussatzkranke 1928. Psychiatrischer Fortbildungskurs. Grippeepidemie. B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Hesse, Die gesundheitlichen Röntgenschädigungen und deren Verhütung. Bailer, Die Organisation des deutschen Veterinärdienstes nebst den gesetzlichen Bestimmungen über die Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr für lebende Tiere, tierische Teile und Erzeugnisse sowie giftfangende Gegenstände. C. Amtlicher Teil 11. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle en übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Grundwasserstand und Boden⸗ wärme in Berlin, Dezember 1928. Witterung. Statistische Sonderbeiloge. Monatsbericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Gemeinden im Monat Dezember 1928

ffentlicher Anzeiger.

Aufgebote,

29nE 90 0on

Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen.

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8 8 8

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m.

11 Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13, Bankausweis

14. Verschiedene

e

H.

Bekanntmachungen.

Art. 66,37, Nutzungswert 2871 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1, 3, 4. Lychen, den 20. März 1929.

lassen: Auf Antrag des Zigarren⸗ machers Heinrich Theisen, Bremen,

antragt. Neckarstr. 2, wird der unbekannte In⸗

getragene Hypothek von 5000 be⸗ Der Inhaber wird aufgefordert,

liche Abfindung, beantragt. Die un⸗ bekannten Gläubiger werden aufge⸗

fordert, spätestens in dem auf den

der Urkunde spärestens in dem

versteigerungen.

[109315] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangssvollstreckung sollen am 21. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, ver⸗ steigert werden die im Grundbuch von Rutenberg Bd. III Blatt Nr. 93 und Größere Grundstücke Band I Blatt Nr. 1 (eingetragener Eigentümer am 14. Februar bzw. 6. März 1929, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: der Rittergutsbesitzer Otto Jahn in Charlottenburg) ein⸗ getragenen Grundstücke, und zwar Acker vom Plan Sa, Gemarkung Rutenberg, 7 ha 50 a groß, Reinertrag 8,52 Tlr., Grundsteuermutterrolle Art. 25, sowie Gut Ravensbrück mit bebautem Hof⸗ raum, Garten, Acker, Wiese, Oedland und Holzung, Gemarkung Gutsbezirk Ravensbrück und Gemeinde, 116 ha 29 xa 24 qakm Größe, Reinertrag 216,98 Tlr., Grundsteuermutterrolle

Sümes

Das Amtsgericht.

3. Aufgebote.

[109842] Beschluß.

Auf Antrag des Berliner Bank.⸗In⸗ stituts Joseph Goldschmidt und Co. in Berlin wird bezüglich der diesem abhanden gekommenen Altie Nr. 4475 der Preußen⸗ grube, Aktiengesellschaft, Miechowitz, über 1000 RM, umgestellt auf 400 RM. die Zahlungssperre vor Einleitung des Aufgebotsverfahrens verfügt und an die Preußengrube Aktiengesellschaft Miechowitz das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Aktie als den Antragsteller zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine auszugeben. Amts⸗ gericht Beuthen O. S., 22. März 1929.

[109362] Das Amtsgericht Bremen hat am 18. März 1929 folgendes Aufgebot er⸗

haber des auf den Namen Heinr. Theisen eröffneten und gegenwärtig ein Guthaben von 7320,25 PM (Auf⸗ wertungsbetrag per 1. 1. 1932 1034 Reichsmark) nachweisenden Einlegebuchs Nr. 116 841 der Sparkasse in Bremen hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 15. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, anberaum⸗ ten, im Gerichtshaus, hierselbst 828 mer Nr. 84, stattfindenden Aufgebots⸗ termin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls letzteres für kraftlos er⸗ klärt werden wird. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[109317] Aufgebot.

Der Gastwirt Gustav Minkwitz Guscht, vertreten durch Rechtsanwalt Falkenhahn in Driesen, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefs über die für Uhn im Grundbuch von Guscht Blatt Nr. 325 in Abt. III unter Nr. 4 ein⸗

82

in⸗

auf den 18. Juli 1929, vormittags

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt anberaumten Aufgebotstermin

seine Rechte anzumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Driesen, den 15 März 1929.

Amtsgericht

[109320] Aufgebot.

Der Maurer Reinhold Klaue in Weissagk hat das Aufgebot der un⸗ bekannten Gläubiger der im GJg von Weissagk Blatt 21 in Abt. II unter Nr. 1 im Jahre 1845 ein⸗ getragenen 11 Taler 14 Silbergroschen 10 Pfennig Muttererbe der minorennen Geschwister Christiane, Johann, Gott⸗ lieb und Martin Balzke, ferner der unter Nr. 2 im Jahre 1857 ein⸗ getragenen: a) 50 Taler für den Dienstknecht Johann Balzke in Groß Lieskow, b) 25 Taler für den Gärtner⸗ sohn Mathes Balzke a. vãte

10. Juli 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 14, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), 11. März 1929.

[109325) Bekanntmachung.

A. F. P. 1. In der Pastor'schen Familienfideikommißsache ist der am 26. Februar 1929 verlautbarte Fa⸗ milienschluß über die sofortige Auf⸗ lösung des Fideikommisses durch Be⸗ schluß vom 2. März 1929 worden. Sofortige Beschwerde na⸗ Maßgabe des § 9 Abs. 4 und 5 der Ver⸗ ordnung über Familiengüter in der Fassung vom 30. Dezember 1920 (GS. 1921 S. 77) ist zulässig.

Köln, den 12. März 19209.

Auflösungsamt miliengüter