1929 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1929. S. 2.

5463, 5464, 5465, 5466, 5467, 5468, 5481, 5482. 5483.

Unter Nr. 1166: Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 50 Muster für Web⸗ waren (Oberbekleidungsstoff), Fabrik⸗ nummern 5581. 5582 5583, 5584, 5585, 5586, 5587, 5588, 5601, 5602, 5603, 5604, 5605, 5606, 5607, 5608, 5621, 5622, 5623, 5624, 5626, 5627, 5628, 5641, 5642, 5643, 5644, 5645, 5646, 5647, 5648, 5649, 5650, 5661, 5662, 5663, 5664, 5665, 5666, 5667, 5668, 5669, 5670, 5671, 5672, 5681, 5682, 568 3, 5684, 5685. Unter Nr. 1167: ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 22 Muster für Web⸗ waren (Oberbekleidungsstoff), Fabrik⸗ nummern 5686, 5687, 5688, 5701, 5702. 5703, 5704, 5705, 5706, 5707, 5708. 5709 5710, 5721, 5722, 5728, 5724. 5725, 5726, 5727, 5728, 5730, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Februar 1929, vormittags 11,20 Uhr. Unter Nr. 1168 am 18. 2. 1929: Firma Rheinische Wollwerke, A. G., Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Muster für Webwaren, Artikel 325, Dessins 40, 41. 42, 43, 44.

Unter Nr. 1169: ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster für Web⸗ waren, Artikel 608, Dessins 110, 111, 112. 119, 114, 115.

Unter Nr. 1170: ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 5 Muster für Web⸗ waren, Artikel 608, Dessins 100, 101, 102, 103, 104.

Unter Nr. 1171: ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 7 Muster für Web⸗ waren, Artikel 607, Dessins 50, 51, 52, 59, 54, 55, 56.

Unter Nr. 1172: ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Muster für Web⸗ waren, Artikel 607, Dessins 40, 41, 42, 43, 44, 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1929, nachmittags 12,10 Uhr.

Unter Nr. 1173 am 23. Februar 1929: Firma Herz & Stern, A. G., Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 38 Muster von baumwollenen Geweben, und zwar: Artikel 5468: Dess. 5643, 5644, 5645, 5646, 5647, 5648, 5649; Artikel 5513 G: Dess. 5697, 5698, 5699, 5700, 5701, 5702, 5703, 5705, 5706; Artikel 5995: Dess. 5625, 5626,

5628, 5629, 5630; Artikel 640: 5679, 5680, 5681, 5682, 5683, 5684, 5685, 5686; Artikel 6041: Dess. 5661, 5662, 5663, 5664, 5665, 5666, 5667, 5668, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1929, vormittags 11,10 Uhr. Unter Nir. 1174 am 27. 2. 1929: Firma Herz & Stern, A. G., Rheydt, ein ver⸗ iegelter Umschlag, enthaltend 16 Muster von baumwollenen Geweben, und zwar: Artikel 5840: Dess. 5562, 5563, 5564, 5565, 5566, 5567, Artikel 5843: Dess. 5583, 5584, 5585, 5586, 5587, Artikel 5989: Dess. 600, 601, 602, 603, 604, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1929, vor⸗ mittags 9,30 Uhr.

Amtsgericht Rheydt.

Werden, Ruhr. [108517]

M.⸗R. 157. Firma Joh. Wilh. Scheidt, Kammgarnspinnerei und Tuchfabrik Akt. Ges., Kettwig⸗Ruhr, angemeldet am 19. Februar 1929, vorm. 11,15 Uhr, 1 Umschlag mit 12 Tuchmustern, Ge⸗ schäftsnummern 34141, 34142, 34143, 34151, 34152, 34153, 41281, 41282, 41283, 41284, 41285, 41286, sämtlich mit der Bezeichnung: „Letzte deutsche Neu⸗ eit“”“ sowie Leiste: „rot / blau/ rot“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr, den 6. März 1929.

Werden, Ruhr. [108518]

M.⸗R. 158. Firma W. Döllken & Co. G. m. b. H. in Werden⸗Ruhr, angemeldet am 2. März 1929, 11,30 Uhr, 1 Paket mit 36 Mustern für Kunstleisten, ver siegelt, Geschäftsnummern 4021 R/30 m Ft 5, 4137 R/30 m,/37, 3080 roh, 8 v0p roh, 3302 ½ roh, 3118 roh, 3119 roh, 3398 roh, 3398 roh, 3399 roh, 3413 roh, 5067 roh, Nr. 1 Blatts. Alt m/Vigrün, 1 Altgold braun, 1 Blatts. Alt m/Reh⸗ braun, 1 Blatts. Alt m/Gelb. 1 = 217, 1.— 218, 1 = 219, 1. = 220, 2 Blatts. Alt m/lilblau, 2 Blattgold m/ Grün, 2 Blatts. Alt m/ Orange, Nr. 9235 roh, 9235 Creme, 9235/51 ½, 9235/65 ½, 9240/250, 9240,251, 9240/252, 9241/65 ½, 9241/33 %, 9241/51 ½, 9250/33, 9250/51, 9250/65, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Werden⸗Ruhr, 6. März 1929.

Werden, Ruhr. [108515]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 140 bei der Firma W. Döllken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden, eingetragen: Bezüglich der Kunst⸗ leisten für Bilderrahmen Nr. 584 R und der Kunstleisten für Möbel bzw. Tapeten Nrn. 5160, 1134, 2042, 3212 neu, 3297 und 3961 ist die Verlängerung der Schutz⸗ frist am 2. März 1929, 11 Uhr 15 Min., um weitere 7 Jahre beantragt.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr, den 9. März 1929.

Werden, Ruhr. [108516]

In unser Musterregister ist heute bei Nr. 142 Firma W. Döüken & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Werden, eingetragen: Bezüglich der Kunstleisten für Bilderrahmen Nrn. 4030 R roh, 652 R roh ist die Verlängerung der Schutzfrist am 2. März 1929, 11 Uhr 15 Min., auf

7. Konkursfe und Vergleichssachen.

Backnang. [109201]

Ueber das Vermögen des Gerber⸗ meisters Wilhelm Koch in Backnang wird heute, am 21. März 1929, mittags

da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine seit Ende Februar 1929 ein⸗ getretene Zahlungseinstellung dargetan

Der Bezirksnotar Schmohl in

der Notariatspraktikant Ackermann in Backnang für den Fall der Verhinderung des Bezirksnotars Schmohl zu Pel Stellvertreter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner etwa bis dahin gemachten Zwangsvergleichsvor⸗ schlag auf Samstag, den 20. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 13. April 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Backnang.

Bamberg. [109202]

Das Amtsgericht Bamberg hat über den Nachlaß des am 18. März 1929 in Bamberg verstorbenen Kaufmanns Adolf Horschelt in Bamberg am 21. März 1929, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Zihr in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 15. April 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen am 11. April 1929, vormittags 9 Uhr, all gemeiner Prüfungstermin am 25. April 1929, vormittags 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentvoljustiz⸗ gebändes, hier.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Bamberg.

Bayreuth. [109203] Das Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen der Firma Bayreuther Porzellaun⸗ Fabrik Emil Schlegel, Aktien⸗Gesellschaft in Bayreuth, am 21. März 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Klein in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. April 1929. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 26. April 1929, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 67/0 des Amtsgerichts Bayreunth. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.

Berlin. [109206] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Szwarcbaum (Schwarzbaum), Berlin, Neue Schönhauser Str. 20, Wohnung: Berlin⸗Karlshorst, Drachen⸗ felsstr. 8. (Herrenkonfektion) ist heute, am 20. März 1929, 13,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann H. Zettelmeyer, Berlin C2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Mai 1929. Erste Gläuubigerversammlung am 19. April 1929, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12 Juni 1029, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 138/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. April 1929. 83 N. 156. 29.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte

Berlin. [109204] Ueber das Vermögen der „Columbus“ Landwirtschaftliche Hühner und Eier⸗ farm Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (in Liquidation), Berlin N. 4, Garten⸗ straße, Bahnbogen 3, ist am 21. 3. 1929, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 78. 29. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

at. wird zum Konkursverwalter,

Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. 4. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. [109205] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lewitt, Berlin SW. 29, Bärwald⸗

straße 58 III, Alleininhabers der Firma⸗

Max Jacoby jr., Berlin S. 42, Prin⸗ zessinnenstraße 21 (Metallwarenfabrik), ist heute, am 21. März 1929, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 96/29. Verwalter der Konkursver⸗ walter Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13—14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 19. April 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Haupt gang A am Quergang 9, Zimmer Nr. 102/104. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin-schöneberg. 109207]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wolf, Berlin⸗Steglitz, Feuerbach⸗ straße 1, ist heute, am 18. März 1929, vormittags 11,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Han⸗ delsgerichtsrat Minde, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. April 1929, 11 Uhr, der zugleich als Prüfungs⸗ termin bestimmt wird, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, Zimmer 58. 9. N. 83. 29.

Geschästsstelle des Amtsgericht

Berlin⸗Schöneberg.

Nr.

Berlin-Weissensee. [109208] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Westoma“ Wessol⸗ leck, Thomas & Co., Berlin⸗Heiners⸗ dorf, Prenzlauer Promenade 48, wird heute, am 22. März 1929, vormittags 10 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. April 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschul zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee. Berlinchen. [109209] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Loll in Berlinchen, Nm., Richt⸗ straße 60, wird heute, am 21. März 1929, 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Eugen Isbary zu Berlinchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 20. April 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehöhrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol⸗ gen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Berlinchen, Nm., 21. 8. 1929. Bochum. [109210] Beschluß. Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Louis Groß in Bochum,

Kanalstr. 47, ist heute 12 ½ Uhr, der

SW. 11, Königgrätzer Str. 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 4. 1929.

sammlung am 15. Prüfungstermin am 5. 6. 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

weitere 7 Jahre beantragt. 8 Amtsgericht Werden, den 9. März 1929,

straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106,

Erste Gläubigerver⸗ 4. 1929, 11 % Uhr.

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Karlsfeld in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1929. An⸗ e zis zum 10. April 1929. Erste G. ö und Prü⸗

10. Uhr im hiesigen Wilhelmsplatz, Zimmer 45. Bochum, den 18. März 1929. Das Amtsgericht.

Amtsgericht,

Bochum. [109211] „Beschluß. Ueber das Vermögen des Geschüftsflihrers Gustav Biermann in Bochum, Ewaldstr. 1, ist heute, 12 ½¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Karls⸗ feld, Bochum. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. April 1929. Uirbmeldefrist bis zum 10. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ bE“ am 20. April 1929 um 10 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Wil⸗ helmsplatz, Zimmer 45. Bochum, den 18 März 1929. Das Amtsgericht,. 8 Charlottenburg. [109212] Ueber den Nachlaß der am 16. Januar 1929 verstorbenen Witwe Marie Dochow geborenen Steinke, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 97, ist heute, am 20. März 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. April 1929, 10 Uhr, im Seis⸗ des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Zimmer 254. Akten⸗ zeichen: 40. N. 91. 29. Charlottenburg, den 20. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Darmstadt. [109213] Ueber das Vermögen des Guts⸗ pächters Oekonomierat Adolf Hagedorn zu Darmstadt, Kranichsteiner Str. 72, ist am 19. März 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Meisel in Darmstadt. Konkurs⸗ forderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. April 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 228, und allgemeiner Prüfungstermin: 5. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 228, vor dem unter zeichneten Gericht.

Darmstadt, den 19. März 1929.

Hessisches Amtsgericht. I.

[109214] Behlu Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ mögen des Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzvereins Düben und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düben a. Mulde, wird abgelehnt, da die Schuldnerin die nach § 16 Absatz I Z. 4 der Vergleichs⸗ ordnung erforderlichen Zustimmungs⸗ erklärungen nicht sämtlich beigebracht hat. Zugleich wird über das Vermögen der Schuldnerin heute, am 20. März 1929, nachmittags 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung in ihrem Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens dargetan hat. Der Büroinspektor Albert Hellige in Düben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1929 bei dem Ge⸗ 1n. anzumelden. Es wird zur Be⸗ sch. ußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 88 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretendenfalls über b im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1929. Anzeige zu machen. Düben, den 20. März 1929. Amtsgericht. Edlenkoben. 1109215] Das Amtsgericht Edenkoben, Pfalz, hat über das Vermögen des Karl Willy Fischer, Weinhändlers in Edenkoben, Alleininhabers der Firma Karl Fischer, Weinhandlung und Weinkommission in Edenkoben, am 20. März 1929, nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am Donnerstag, den 11. April 1929, nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 16. Mai 1929, nachm. 38 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eibenstock., [109216] Ueber das Vermögen des Handels⸗

22

Diiben.

8

Schönheide i. E., Nr. 289, wird heute, am 20. März 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ortsrichter Roß⸗ bach, hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1929. Wahltermin: 12. April 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. April 1929. Eibenstock, den 20. März 1929. Amtsgericht.

Erfurt. [109217]

Der Antrag des Gastwirts Ernst Schieblich, „Gasthaus zur Flora“ in Erfurt, Steigerstraße Nr. 18, auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird ab⸗ gelehnt und zugleich heute, am 20. März 1929, mittags 12 Uhr, über sein Ver⸗ mögen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße Nr. 11. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1929 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1929. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin wird anberaumt auf den 27.April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 20. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. [109218]

Der Antrag der Ehefrau Martha Schieblich, geb. Oertel, Gasthaus „Flora“ in Erfurt, Steigerstraße Nr. 18, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird ab⸗ gelehnt und zugleich heute, am 20. März 1929, mittags 12 Uhr, über ihr Ver⸗ mögen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Schillerstraße Nr. 9. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1929 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1929. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin wird anberaumt auf den 27. April 1929, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50

Erfurt, den 20. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. [109219]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Karnatzki in Erfurt, Steiger⸗ straße Nr. 11, ist am 21. März 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Richard Gumpert in Er⸗ furt, Schillerstraße Nr. 9. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 27. Aprit 1929, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 21. März 1929.

Daos Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurf. [109220]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Erfurt in Erfurt, Sedanstraße Nr. 7, ist am 21. März 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Baumgart in Erfurt, Garten⸗ straße Nr. 20. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1929 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. April. 1929. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 27. April 1929. vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50 Erfurt, den 21. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Esslingen. [109221] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma Präcision⸗A.⸗G. für Maschinenteile in Eßlingen am 20. März 1929, nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter ist Herr Bezirks⸗ notar Oettinger in Eßlingen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. April 1929. bei dem Gericht anzumelden. Zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Samstag, den 20. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Eßlingen, Saal 5, I. Stock, bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis 15. April 1929 An zeige zu machen. .“ Amtsgericht Eßlingen.

Frankenberg, Faeheemn 1100279 Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Textil⸗ werk Frankenberg, Richard Groba, Frankenberg, Sa., Großhandel mit

fungstermin am 20. April ö11“

9 um!

nanns Friedrich Wilhelm Höhne in

Textilrohstoffen, Fabrikation von Kuns

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1929. S. 3.

baumwolle und Verbandstoffen, wird heute, am 21. März 1929, vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Dr. Schatz in Frankenberg, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 19. April 1929. Wahltermin am 19. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1929. (K 7,29)

Amtsgericht Frankenberg, Sachsen,

den 21. März 1929.

Freiberg, Sachsen. [109223]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kolonialwarengroß⸗ und Klein⸗ händlers Arthur Leßmüller in Frei⸗ berg, Enge Gasse 12, Inhabers der Firma Arthur Leßmüller in Freiberg, Enge Gasse 16, wird heute, am 18. März 1929, vormittags 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Kunze, hier. Anmeldefrist bas zum N. April 1929. Wahltermin am 9. April 1929, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1929, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ v bis zum 9. April 1929. Amtsgericht Freiberg, 18. März 1929.

Rechtsanwalt

Gräfenthal. 109224] Ueber das Vermögen des Konsum⸗ Vereins e. G. m. b. H. in Wallendorf ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Whchgen eröffnet worden. Konkurs⸗ vevwalter: Rechtsbeistand Paschold in Gräfenthal. Gläubigerausschuß: Emil Wutzig in Sitzendorf, Hilmar Gröschner in Bock & Teich, Karl Haueisen in Geiersthal. Anmeldungstermin: 13. 4. 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. 4. 1929, vovm. 11 Uhr. Gläubigerarrest: 15. 4. 1909.

Gräfenthal, den 21. März 1929. Thüringisches Aantsgericht. Abt. Gummersbach.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Fixma Fritz Lehnhof, Manufakturwaren in Berg⸗ hausen (Rhld.), ist heute, am 19. März 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Rohr⸗ beck in Gummersbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1929, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ist bestimmt auf den 17. April 1929, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 24. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Gummersbach, den 19. März 1929.

Amtsgericht.

Hamburg. [109225]

Ueber das Vermögen der Kaufleute Wilhelm Carl Christian Robert Hilmer, Hamburg, Opitzstraße 2 part., und Johannes Heinrich Christian Hilmer, Othmarschen, Beseler Platz 9, beide Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. W. Wiemers, Ad⸗ miralitätsstraße 22 I, ist heute, 14 Uhr 21 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm Straße 23/31. Offener Arrest mit An geigefrist bis zum 15. April d. J. ein⸗ scheglch Anmeldefrist bis zum 21. Mai d. F. einschl eßlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. April, 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 19. Juni, 10 Uhr 15 Min.

Hamburg, 21. März 1929.

D

Das Amtsgericht.

II.

[109970]

HIamburg. 109226] Ueber das Vermögen des Schneider meisters Heinrich Friedrich Holst, Altona, Langenfelder Straße 45 III, Geschäft: Hamburg, Königstraße 6/8 II, ist heute, 10,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedrich Vogler, Börsen⸗ brücke 2 a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ feist bis zum 18. April d. J. einschließ⸗ ich. Anmeldefrist bis zum 18. Mai d. T. einscheßlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 17. April d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 19. Juni d. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 21. März 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. 109227] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. W. Wiemers, Kolonialwaren⸗Großhandel, Hamburg, Admiralitätstraße 22 I, ist eute, 12,43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; J. W. Herwig, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15.⸗April d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 21. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 17. April d. J., 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 19. Juni d. J., 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 21. März 1929. Das Amtsgericht. HIof. [109228] Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma Fraaß & Hof⸗ mann, II“ und Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Hof, Ludwig⸗ straße 2, Alleininhaber Willy Hofmann, Kaufmann, daselbst, am 20. März 1929, vorm. 10 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konfulent Friedr. Weiß in Hof. Offener

der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 11. April 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines etwaigen Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. April 1929, nachm. 3 ¼ Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Hof, den 21. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kenzingen. [109229] Ueber das Vermögen des Landwirts und Händlers Julius Zoller in Forch⸗ heim wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürger⸗ meister a. D. Brode in Riegel. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. April 1929. Anmeldefrist bis 5. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 15. April 1929, vormittags 9⁄½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Kenzingen, den 20. März 1929. Amtsgericht. Koblenz. [109230] Ueber das Vermögen der Lützelwerk G. m. b. H. in Koblenz, Wallersheimer Weg 18/25, wird heute, am 21. März 1929, 8 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Schuldnerin zahlungsunfähig ist und ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Henrich in Koblenz, Clemensplatz 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. April 1929, 10 Uhr, Saal 6, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1929 Anzeige zu machen. . Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

Lübbecke. [109231]

Ueber das Vermögen des, Kaufmanns Wilhelm Hellweg (Eisen⸗ und Kolonial⸗ warenhandlung) in Nettelstedt ist heute, 6 ¼ Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Bahre in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1929. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. April 1929, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Lübbecke i. W., den 21. März 1929.

Amtsgericht.

Niesky. [109232]

In Sachen betr. Vergleichsverfahren über die Firma August Müseler & Co. in Niesky, O. L., wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 19. März 1929, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Der Bücherrevisor Erich Jancovius in Gör⸗ litz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf 16. April 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim mer 8, Termin anberaumt,

Niesky, O. L., den 19. März 1929.

Das Amtsgericht.

Perleberg. 1109233]

Ueber das Vermögen der Firma Friedr. Meyenburg Nachf., Inh. Willy Filatzek in Perleberg wird heute, am 18. März 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mann Hans Schulz in Perleberg, Grah platz, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1929 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die E“ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag auf den 13. April 1929, vormittags 11. Uühr⸗ vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung

8*

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen I v111““ 8

Kauf⸗

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 6. April 1929 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Perleberg, den 18. März 1929.

Das Amtsgericht.

Rastatt. [109234]

Ueber den Nachlaß des Bildhauers Peter Uhrig von Ottersdorf bei Rastatt i. B. wurde heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zitsch, Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 13. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 23. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 244.

Rastatt, den 18. März 1929.

Amtsgericht.

Rastatt. [109235] Ueber das Vermögen der Frau Frieda Knam geb. Geiger, Schuhhandlung in Malsch bei Ettlingen, G. heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Zitsch. in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 16. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, 23. April 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 244. Rastatt, den 19. März 1929. Amtsgericht.

sSolingen. [109236] Ueber das Vermögen der Firma Carl Vieth und Söhne und deren alleinige Gesellschafter Carl Vieth jr. und Alex Vieth in Solingen, Rathausstr. 5, ist am 20. März 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtskonsulent Haering in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. April 1929, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. April 1929, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Solingen, den 20. März 1928 Amtsgericht. Abt. 6. Sonneberg, Thür. Beschluß. Ueber den verstorbenen Kistenfabrikanten Edwir Halboth in Malmerz b. Sbg. wird heute, am 21. März 1929, vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Trebitz in Sonne⸗ berg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. April 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 17. April 1929, vormittags 9 ½ Uhr, Amtsgericht, Zimmer 9. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. April 1929 Anzeige zu machen. Thür. Amtsgericht in Sonneberg.

Nachlaß

Abt. II. Waldmohr. 109238]

Das Amtsgericht Waldmohr hat am 20. März 1929, vormittags 10 Uhr 15 Minuten, über das Vermögen des Otto Kallenbach, Kolonialwarenhändler, in Sand wohnhaft, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Josef Roth in Wald⸗ mohr. Offener Arrest mit Anzeigefris bis 16. April 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1929 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Phg2h h am Freitag, den 19. April 1929, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Mai 1929, beide Termine nach⸗ mittags 3 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Waldmohr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wesel. [109240]

Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Liedhegener in Wesel wird heute, um 12 Uhr, das Ver⸗ Seäe eröffnet. Termin zur

erhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 19. April 1929 um 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Fritz Kühne in Wesel ernannt.

Wesel, den 20. März 1929.

Amtsgericht.

Avys. [109241]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jacob in Arys ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 22. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Arys, Zimmer Nr. 37, an⸗ beraumt.

Arys, den 11. März 1929.

Berlin. [109243] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mammut Akku⸗ mulatorenfabrik G. m. b. H. in Berlin⸗ Reinkckendorf⸗Ost, Residenzstr. 133 a, wird der zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. April 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin auf den 3. April 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, verlegt und der zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, festgesetzte Termin auf⸗ gehoben und neuer Termin auf den 16. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, anberaumt. 6. N. 5. 29.

Berlin N. 20, den 16. März 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt.

Berlin-Schöneberg. [109242] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns R. H. Seeck, Berlin⸗Steglitz, Breite Straße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurchaufgehoben. (9. N. 82 28.) Berlin⸗Schöneberg, 16. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beuthen, 0. S. [109244]

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Alexander Ordon in Beuthen, O. S., Parkstr. 19. Inhabers der Firma Alexander Ordon, Fabrik elektrotechnischer Apparate, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei in Beuthen, O. S., wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, auch ein zur Deckung der im § 58 Ziffer 1 und 2 der Konk.⸗ Ordng. bezeichneten Massekosten aus⸗ reichender Geldbetrag nicht vorgesehen worden ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. März 1929. Bochum. [109245]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Thomas Zdichyneec in Bochum, Kron⸗ prinzenstr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben.

Bochum, den 9. März 1929.

Das Amtsgericht.

n raunschweig. [109246]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Hart⸗ mann, hier, als alleinigen Inhabers der Firma Gottlieb Hartmann, hier, Bohl⸗

weg 61, ist nach erfolgter Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1. März 1929 aufgehoben. Braunschweig, den 18. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.

Charlottenburg. [109247]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stüxi⸗ kow in Charlottenburg, Goethepark 17, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, den 20. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40. [109248] Düsseldorf-Gerresheim.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Lange in Hilden wird, nachden der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom glei⸗ chen Tage bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben. .

Düsseldorf⸗Gerresheim, 19. 3. 1929.

Amtsgericht. Duisburg. [109249]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eller Montan Comp., Akt.⸗Ges. zu Duisburg, deren Name jetzt durch Eintragung in das Handels⸗ register in Benzin⸗ und Benzol⸗Ver⸗ trieb, Aktiengesellschaft zu Duisburg, abgeändert worden, in Liquidation ge⸗ treten und zu deren Liquidator der Bücherrevisor Edwin Ratke von Duis⸗ burg ernannt worden ist, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. (9 N 48/26.)

Duisburg, den 19. März 1929. Amtsgericht. Duisburg. [109250] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutsch⸗Holländischen⸗ Orangeade Ge fellschoft m. B. H. in Duisburg (Alte Krüger’sche Seifen⸗ fabrik) wird infolge der Schlußvertei⸗ lung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtevmins ö (9 N 7/27.)

Duisburg, den 19. März 1929.

Amtsgericht.

[109251] Das Konkursverfahren über den Naclaß des am 15. Juni 1928 in Elmshorn verstorbenen Arbeiters Adolf Kober wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Elmshorn, den 21. März 1929.

Elmshorn. Beschluß.

Amtsgericht.

Das Amisgericht.

11“

[109252] über das Ver⸗ Paul Rudolf wird nach er⸗ Schlußtermins

Finsterwalde, N. L. Das Konkursverfahren

mögen des Kaufmanns

Willnow in Finsterwalde

folgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben. Finsterwalde, den 14. März 1929.

Das Amtsgericht.

I Main. [109253] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alex. Futter⸗ sack, Frankfurt a. Main, Bornwiesen⸗ weg 1, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 15. März 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Main. [109254] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Konditoreiwarenfabrik L. Willburth G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M., Bruchfeldstr. 16, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Frankfurt a. M., den 18. März 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [109255] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Holz ändlers) Friedrich Neuhaus, Inhabers derselben Firma, früheres Geschäftslokal im Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 133, Wohnung in Offenbach a. M., Straße der Republik 42, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Ja⸗ nuar 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 19. März 1929, Amtsgericht. Abt. 17. 109256] Frankfurt (M.)-Höchst. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bossert & Co. Kommanditgesellschaft in Frank⸗ furt a. M.⸗Zeilsheim, Inhaber: 1. der Kaufmann Karl Bossert, 2. der Kauf⸗ mann Richard Bossert, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (M.)⸗Höchst, 18. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. 109257]

Freising. Bekanntmachung. 1

Das Amtsgericht Freising hat im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Dellel, Josef, Hacklbräu in Freising, zur Prü⸗ sfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 7. Mai 1929, vormittags 8 74½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 12/0 des Amtsgerichts Freising bestimmt.

Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Freising.

———

Freising. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Freising hat im Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Bierbrauereibesitzers Josef Dellel in Freising, 2. des Bierbrauerei⸗ besitzers Anton Dellel in Freising, 3. der Brauereibesitzerstochter Rosa Dellel in Freising zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 7. Mai 1929, vormittags 8 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 12/0 des Amtsgerichts Frei⸗ sing bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

Friedland, Bz. Breslau. [109259] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraftwagen⸗ besitzers Otto Thomas in Schmidtsdorf, Kre’s Waldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Friedland, Bez. Breslau, 1929. Amtsgericht. Gumbinnen. 1109260] Das Konkursvevfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Otto Nickel in Gumbinnen wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Gumbinnen, den 15. März 1929. Amtsgericht.

29

Februar

(109261] Heiligenstadt, Eichsfeld. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mathias Os⸗ burg in Beuren wird, nachdem die 5 die bevorrechtigten Gläubiger verfüg⸗ bare Messe gemäß § 170 K.⸗O. zur

mangels

Auszahlung gekommen ist, 18 § 204

weiterer Masse auf Grund des K.⸗O. eingestellt.

Heiligenstadt, den 21. März 1929.

Das Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. [109262]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Goldberg, In⸗ haber Arno Preß in Kamenz, Ko⸗ onialwaren⸗ und Drogenhandlung, Destillation in Kamenz, Bautzner Straße 52, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 20. März 1929.

Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. [109268] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Peter

Vogt in Sterup⸗Dingholz wird ein⸗