8 8 8 8 “ 1“
Erste Zentralhandelsregisterbeflage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1929. S. 3.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger S. 4
“
Uelzen, Hann. [(108759]9† Zweibrücken. [108765] Unternehmens ist der Betrieb einer! Halle, Saale. ([109385] licher Hinsicht unter Beschaffung der 1“ 1 “ 1 “ 3 1 .“ 8 . In das Handelsregister Abt. A Handelsregister. Spar⸗ vnd Darehnskasse zum Zweck In das Genossenschaftsregister ist ein⸗dazu nötigen Einrichtungen, namentlich Geschäftsführer ist bestellt der Privat⸗ Delmenhorst7.. [109110] Tiefbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ Dresden: Die Firma lautet künftig: Handelsgesellschaft „Merkur“ G. m. Nr. 192 ist zur Firma Gustav Ramelow, Firma Ernst Henrich. Sitz Landstuhl: der Beschaffung der in der Wirtschaft worden unter Nr. 217, Central⸗ der zu Darlehn an die Genossen er⸗ mann Max Seifert in Chemnitz. Er ist In unser Handelsregister Abt. 3 ist ter Haftung in Duisburg⸗Meiderich Sprachschule Kuhn Marie Kuhn. b. H. Nr. 1978: Rhein⸗Expreß⸗Flug Brunewan Zweigniederlassung Uelzen, Der bisherige Inhaber Ernst Henrich, und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ Eierverwertungsgenossenschaft für die “ Geldmittel unter gemein⸗ befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ zur Firma Bremer Zweigniederlassung Dresden in Amtsgericht Dresden. Abt. III, G. m. b. H. Nr. 1979: Düsseldorfer heute eingetragen worden: Kaufmann in Landstuhl, ist gestorben. wendigen Geldmittel sowie zur För⸗ Provinz Sachsen und die angrenzenden chaftlicher Garantie, besonders auch treten. — Die Bekanntmachungen der Fabrik, Aktiengesellschaft in Hude, fol⸗ Dresden (Hauptniederlassung Duisburg⸗ am 20. März 1929. Nagel⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. H. Die in Uelzen geführte Zweignieder⸗ Dessen Witwe, Klara Henrich geb. Disson, derung des Sparsinns. Länder, eingetragene Genossenschaft mit unter Annahme und Verzinsung von Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ gendes eingetragen: Gemäß der 7. Ver⸗ Meiderich): Die Zweigniederlassung ist 11““ Nr. 1985: Technische Beschaffungsstelle lassung der offenen Handelsgesellschaft in Landstuhl führt das Geschäft unter Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn. beschränkter Haftpflicht, Halle a. S. Geldern. b 8 hen eichsanzeiger. 8 ordnung zur Z der Verord⸗ aufgehoben worden. Dülken. [109115] [m. b. H. Nr. 1986: Laaf G. m. b. H. ist infolge Sn.; auf die Gustav der bisherigen Firma weiter. Zu Einzel⸗ — — Satzung vom 25. Januar 1929. Gegen⸗ In Spalte 5, Vorstand, Liquida⸗ Imtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, nung über Goldbilanzen vom 7. Juli—6. auf Blatt 21 186 die offene Han⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 1996: Specialgeschäft für Koch⸗ und Ramelow Gesellschaft mit beschränkter prokuristen sind bestellt: Ernst Hen⸗ Braunschweig. 1109375] stand des Unternehmens: Verwertung teren: Landwirt öen Peter Weber, den 18. März 1929. 18 ist der “ der Aktien der delsgesellschft Werther & Co. in heute unter Nr. 592 die Firma Her⸗ Heizapparate, Ernst Adrian G. m. b. H. Haftung erloschen. rich jr., Kaufmann, und Leonie Hen⸗ In das Genossenschaftsregister ist am der Eier und des Geflügels der Mit⸗ Eft, Landwirt Mathias Zehren, Eft, — 8 Fsensg Haft über 50 RM in solche über Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ mann Küppers in Dülken und als Nr. 2028: Bayschuh⸗Vertriebsgesellschaft Amtsgericht Uelzen, 16. 3. 1929. rich, ledig, beide in Landstuhl. 21. März 1929 bei der „Tischlerei⸗Ge⸗ glieder auf gemeinschaftliche Rechnung Landwirt Nikolaus Huber, Eft, Land⸗ E (109106] 100 RM durchgeführt. § 4 Abs. 1 des leute Johannes Werther in Radebeul deren Inhaber der Kaufmann Hermann Düsseldorf m. b. H. Nr. 2026: Sprenger — 8 Zweibrücken, den 19. März 1929. nossenschaft“ eingetragene Genossenschaft und Gefahr. swirt Johann Peter Fixemer, Eft, Land⸗ b Auf Blatt 10 389 des Handelsre isters “ lautet jetzt: Das und Hans von Saenger in Berlin. Die Küppers daselbst, eingetragen worden. & Esser G. m. b. H. Nr. 2027: Film⸗ Vlotho. [1108760] Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Braun⸗ Halle a. S., den 16. März 1929. wirt Peter Strupp, Hellendorf. ist heute eingetragen worden die Firma Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaft hat am 1. März 1929 be⸗ Tülken, den 13. Februar 1929. bildverlag G. m. b. H. Nr. 2029: Max In das Handelsregister Abteilung A chweig eingetragen: Die Genossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 19. In Spalte 6, a) Statut; b) Form eber “ Gesellschaft 30 000 RM und 8b. 3500 auf gonnen. Zur Vertretung der Gesell Das Amtsgericht. Schmitz G. m. b. H. Nr. 2035: Düssel⸗ ist 58 248 .8 Sü .e Rosemeyer 8S 8 888 Beschluß der außerordentlichen ——— 8 Selanntmachungen; c) 1 beschränkter Haftung in Chemnitz 100 Eöe lautende Aktien über je schaft sind entweder beide Gesellschafter “ sdorfer Röhren⸗ pund Eisenhandlung 1 188 88 n 166. ““ ves 2 Güterre fs⸗ Genera versammkung vom 8. Dezember Jessen, Bz. Halle. [109386] Winengekklärungin des Vorstanden 1b (Friedrichstr. 15). Der Gesellschafts⸗ Delmenhorst den 16. März 1929. in 1“ oder jeder von ihnen Dülmen. [109116] [m. b. H. Nr. “ “ 5. März 1929 folgendes eingetrag „ 1928 aufgelöst. Amtsgericht Braun⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 29 bei der Liquidatoren: 1) 2 ease⸗ vertrag ist am 20. Februar 1929 ab⸗ Amtsgericht. Abt 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Zu der unter Nr. 9 des Handels⸗ G. m. b. in Düsseldorf. worden: ke schweig. . 1u““ vee n „ Sib. der Liquidatoren; ) Vertretungs⸗ 1 “ Gegenstand des Amtsgericht. Abt. II. ermächtigt. (Mehlgroßhandlung; Alaun⸗ registers A eingetragene 8 8 Nr. 1730: Heil & Pickhardt G. m.
Die Prokura des Kaufmanns Daniel st der Viehverwertungsgenossenschaft Elbe⸗ befugnis: 8 Statut vom 9. März 1929; fesch . voßdeh U 18 1 b d “ straße 32.) vgi tees eingetragenen Firma W. J. b. H., Holthausen, Kr. Düsseldorf
es e “ 3 7z2, Elster ingetr * Ge⸗ C“ 8 2 ern 8 je ber 2 un aße 32. 8 s Dülme 25 Sengh w. b. H. H. ausen, Kr. 2 3
register. Dusseidorf. 1109876] Elsterane zu Rade, eingetragene Ge⸗ v) die Bekanntmachungen erfolgei 111114“*“ Detmold. 1109111] 7. Blatt 21 188 die eccstodt. Hüesrzan; de he g8 16;. Amesgerhh: düsseldork
Bergsiek aus Hausberge ist erloschen. 1 5 Söö“ zek die Fortführung des in Chemnitz be⸗ auf Fivma Hcher der Kauf . Amtsgericht Vlotho. Lobenstein, Thür. [109409) „Unter Nr. 198 unseres Genossen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unter der Firma und Unterzeichuung E In das Handelsregister A ist heute G. Walther Claußnitzer in Dresden. “
enst, 8 . euu. nn oeg ist heute eingetragen: Für die Genossen von zwei Vorstandsmitglieder reits bestehenden Handelsgeschäfts unter „ds dter r 415 perzeichneten Don “ Dülmen eingetragen. Ferner ist ein⸗ — Zsesesgöss a [109187] Seite 41 des Güterrechtsregisters shasteregistar musde une . Nör 1909 ist Lieferungspflicht bestimmt. General⸗ venrr tim ar ee z he Be . der. L11“ 8. Seen 8 8 i “X“ “ s “ e Cauß⸗ Die Prokura des Kaufmanns Düsseldorf. [109119] ve. grssiitart ist heute eingetragen worden: eb 3 . „ sversammlungsbeschluß vom 1. 3. 1929. 9 8 1“ isherigen Firma sowie der Handel mit Ferse . Menze u. Co. Kom⸗ nitzer in Dresden Inhaber. ( * (Josef Havestadt zu Dülmen ist erloschen In das Handelsregister A wurde am In unser Handelsregister Abt. Bs Herre, ; bank, eingetragene Genossenschaft mit 2 8 ist das Kalenderjahr; d) die Willens⸗ T(C(C(Z manditgesellschaft, Detmold, eingetragen, handel mit Papier und Bürobedarfs⸗- SDie e“] 9 1ee.h. 1““ Wolf, Ernst, Tischlermeister in Harra, af n , 3 1 H Jessen (Elster), den 18. März 1929. I““ 111“ Haushalt⸗, Gewerbe⸗, Spezial⸗ und I’“ b“ getragen, rdel mit Papier und Bürobe arfs⸗ Dülmen, den 19. März 1929. [180März 1929 eingekragen: Bd. III Nr. 6 ist beuie ben der Firma nd Lina geb. Neumeister, daselbst. Die beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz D ssen ( TFT feblingen des Vorstandes — erfolgen EE1 Das Stamm⸗ daß ein Kommanditist ausgeschieden ist. artikeln; Chemnitzer Straße 65.) Das Amtsgericht 1 N. die 1 Genvelsgesellschaft Aktiengesellschaft Thüringische Werte Verwaltung und Nutznießung des Mannes der Hauptnicherlassung in Koblens und 8 11 Mätglicder w daapital Reträgt 40 000 Reichsmark. Die Delmold, den 16. Uhürg 1929. 8. auf Blatt 15 507, betr. die Firma 1144AA4“ in Weimar eingetragen worden: Das “ 58 zst einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, v1I16“ orstandes, unter denen sich der Ver⸗ Gesellschaft wird durch einen oder Das Amtsgericht. I. Hans Richter in Klotzsche: Die Han⸗ — n F. 1“ 2 3 Sl Grundkapital ist auf 1000 000 RM er⸗ an dem Vermögen der Frau ist durch unter der Firm lastunge Raiffeisen⸗ Kaiserslautern. [109388] jeinsvorsteher oder sein Stellvertreter ““ Eeässicscte hedeh bs delsniederlasf ist “ „„ Düsseldorf, Gneisenaustr 17. Gesell⸗ 6 8 b1“ ees Vertrag vom 20. März 1929 ausge lossen nte 188 9. a Rheinische R ffe 8 ef. erer vai enee SS 8 befinde b11“ mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist — 8 sniederlassung ist nach Dresden ver⸗ Diisseldorf. [109117] schafter: Kurt Wilddschütz, Kaufmann höht worden. Durch Beschluß der h geschlossen bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ befinden muß. Die Zeichnung geschieht nur ein Geschäftsführer vorhanden, so Diepholz. [109112] legt worden. Der Kaufmann Georg Im Fandelsregister B wurden am u1 Teigler, Kaufmtann, beide in
außerordentlichen Generalversammlung schränkter Haft flicht, Filiale Düsseldorf, getragen: „Milchwirtschaftliche Genossen⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu ist dieser allein zur Vertretung der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister A [Alfred Hans Richter ist ausgeschieden. 6. März 1929 folgende Firmen von Düsseldorf Beginn der Gesellschaft
—
26. Se ber 1928 ist 8 6 . 21. März 1929 1 chaft G ü ebung, der Fir der eae äibr v“ 8 vom 26. September 1928 ist § 6 Abs. 1 Lobenstein, den 21. März eingetragen. Statut vom 7. Februar schaft Glanmünchweiler & Umgebung, der Firma der Genossenschaft ihre ellschaft berechtigt. Si ehrere Ge⸗ Nr. 151 ist bei der Firma Diepholzer Di Kauf zehefr J 31 8 18 1,t 5 Dat Thür. 2 richt. mgetragen. t vom 7. 7 “ aZ“” sellschaft berechtigt. Sind mehrere Ge⸗ Nr. 151 ist bei der Firma Diepholzer⸗ Die Kaufmannsehefrau Johanna Amts wegen gelöscht: Märs 1929. Zur Vertretung der Gse⸗ der Satzung (Grundkapital betr.) ge⸗ Lek. Iesgertch 1929. Gegenstand des ist eingetragene Genossenschaft. mit be⸗ Namensunterschrift beifügen. 8 ET1 vorhanden, so vertreten sie Möbelfabrik, Diepholz, heute ein⸗ Margarethe Richter geb. Brumme in Nr. 619 u G. m. b. H. sellschaft 8- 11““ Dr.
ändert worden; auf den diesbezügl. die Förderung der Interessen ihrer Mit⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu In Spalte 8, Geschäftsnummex, Tag ie Gesellschaft entweder zu zweien ge⸗ getragen: Die Firma ist in Diepholzer Dresde ft Inhaberi Sie ft 11“ 5 1 1 L 1111“ Beschluß wird Bezug genommen. Lobengtelm, Pnfir. [(109410 glieder durch den Beiehe eines Geld⸗ Kaiserslautern. Das Statut ist vom der Eintragung, Unterschrift des Ge⸗ neernschaftlch ft der nener Heschäftsfihter Bronabbechaus. Viczor Cesdel. Fen⸗ 114““ rin. Sie haftet Nr. 198: Centrale für Bergbau und Teigier ermächtigt. Geschaftsgweig: Weimar, den 16. März 19229. Auf Seite 42 des Güterrechtsregisters ausgleich⸗ 8 Bankgeschäfts. 17. März 1929 datiert. Gegenstand des richtsschreibers: Gen.⸗Reg. Nr. 257l, in Genmsinschaft mit dene g. Frgteister manditgesellschaft in Diepholz, geändert. 8 b““ Industrie G. m. b. H. Nr. 229: Oskar Fabrikation und Großhanblung in Thür. Amtsgericht. sst Fefte ehiget ggen merrfn 3. Amtsgericht Düsseldorf Unternehmens ist Verwertung von 19 1929. Reimann, Justizober- Zum Geschäftsführer ist bestellt der Amtsgericht Diepholz, 18. März 1929. selerer Ihbe ““ ü bich Schönzesser, .⸗ 1“ 8 1 11““ hier: FüsvLegferBa s 8 osenbusch, Georg Karl, Zimmermann 2 8 8 Milch und Förderungc der Milchwirt⸗ rekar. 3 . ETTTT G 39 8 5 ’ “ ; 88 3 I 1 Fen aas. E. Stto del L 1 .. G. “ Bei Nr. 2363, Johe⸗ embach, hier; wittenberz. Bzg. Halle. [109189] in Röttersdorf, und Anna Verta Selma, Enrenbreitstein [109377] schaft in Rheinpfalz nnd Saargebiet. In Spalte 9, das Statut befindet ncteaun , de ncc Cnet sber ken orsean [109113] “ (ccronhe ge nng sah *80;: Beelichaft ss 888 deh Koto- Relich sbascbas⸗ is gfeljca⸗ 88. daf. 2½ 1 Ferr erkec 111“ b. S t ; 2 enbreitstein. 1114“ “ xae be eoes L 6 ☛ ., 8I“ e 3. v11““ orsten. 8 „110911 ungen e über. ( h- els⸗ un uhr m. b. H. Nr. 260: Ammiel Kolo⸗ sönlich haftenden hesellschafters auf⸗ Im Handelsregister A ist heute bei⸗ geb. Schnorr, daselbst. Die Vexwaltung 8 -- G Kaiserslautern, 20. März 1929. sich Blatt 8—18 d. AA. 1 W 8 des Gesellschaftsvertrags In unser Handelsregister Abte . d süionsge sech⸗ ½ W b “ JEö11X“ “ 8 der unter Nr. 184 ecetgetäs enen Firma und Nutznießung des Mannes an dem In. neer, ““ 18 Amtsgericht — Re istergericht Perl, den 19. März 1929. 8 21 — E“ sereelge 1““ ehee Wetez ün & Kommissionsgeschäft mit Möbeln und nisations G. m. b. H. Nr. 270: August gelöst. Das Geschäft ist durch Erbgang „„J 888 Norm ber ist durch Vert am 16. März 1929 bei der unter Nr. 22 Amtsgerich Registergericht. Amtsgerich über Sacheinbringen: Die Gesellschafter Nr. 48 ist bei der Firma Stevens & Kunstgewerbe; Ringstr. 2.) Jacobs §& Cie. G. m. b. H. Nr. 282: auf Kauffrau Witwe Karl Wambach Fukon her g sech gits ecac eaan vom 29⸗Mär 1929 ausgeschlossen worven eingetragenen gemeinnützigen Spar⸗ und W“ ö“ Heinrich Emil Weber sen. und Emil Schürholz, Hochfeld, Kirchspiel Hervest. 9. auf Blalt 20 682, betr, die Firma Iustav Staelin, Cigarren⸗Import und Joha na geb. Kaufmann in Düsseldor . 8 t. Herrosé's Ver in Mifton⸗ 1 z 192* sgesch 8 1 8 & K. 39427 9938 hü-s ehas hegt ess Wähsüs i riehrich Milbo Soijnrich Mohpor j 82 EEEE““ 8 55 11““ vS 88 1— 5 “ I ds 8 Fe.; Sohan CD. Kaelt 8 8 1 schulen R. Herrosé s Verlag in Witten Baugenossenschaft m. b. H. „Heimstätte Friedrich Wilhelm Heinrich Weber jun., bei Dorsten, folgendes eingetragen W. Hamburger & Co. in Dresden: Havanna⸗Haus G. m. b. H. Nr. 305: Abergegangen, die es unter unver⸗
berg folgendes eingetragen worden: Lobenstein, den 21. März 1929. zu Ehrenbreitstein folgendes eingetragen Marienwerder, Westpr. Schleswig [109395] “ beide in Chemnitz, bringen das Ver⸗ worden: b .e . 8 1ö1“”“ awanna⸗à . 305 es . K 8 ¹ 1] 1 ij 1 ö er Genossenschaftsregister Nr.? „ ““ “ ℳ 28 8 1 2, 8 S— ö1“ Der Kaufmann Wilhelm Hamburger ist Düsse B 2 1 8IWIEIZ1.“ u 8 Bertha Herrosé geb. Polack von Das Thür. Amtsgericht. worden: unser Gene sens hctet ge In das Genossenschaftsregister wurde— mögen des von ihnen als offene Han⸗ Frau Witwe Heinrich Schürholz, argg schieden Das Handelsgeschäft 8 “ “ b16“ h Seitz, hier: esellschaft ausgeschieden. 8 8 Gät tsregister ist heute ei Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Inn -, I“ engsthaltungsgenossen t Tetenhusen Sohn in Chemnitz betriebenen Ge Kinder: 1. Maria, 2. Ludwig, 3. Franz, leute Robert Ege Walter Eger, schaft m b G Nr 865 Salus“ pboes bebrs k 8 8 8n 5 5 2„ eaasv.⸗ b arxjon⸗ . 2 21 8 5 g⸗ 8 1 u11 ¹ Whn -. 5. 6, 29 und Walter Eger dch fft 1 b 8 Nr 36 5: Salus her Se ell b te 8 a Il Prüsener ist Wittenberg, den 20. März 1929. In das Güterrech ö“ Ehrenbreitstei en 19. März 1929. Umgegend e. G. m. b. H. in Marien eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mit Aktiven und Passiven nach der Bi⸗ FElse, 5. Werner, 6. Her rw¼ N1“ schafter 11““ as Amtsgericht. getragen worden, daß die Verwaltung und “ ehnaeniche 8 werder folgendes eingetragen worden: schränkter Schfenlsh 8 Tetenhusen lanz per 1. und zassiden mit der ö. öö ö “ beide Dresden. Gesellschaft hat Straßenkehrmaschinen G. m. b. H. alleiniger Inhaber der Firma. 8 Nutznießung des Konditormeisters Emil E“ Der Kaufmann Fritz Mansfeld in eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 6 Maßgabe daß die seit 1. Januar 1929 fälischer Fütebe E1“ ütt esn baft 1 icht für 8 Nr. 369: Düsseldorfer Volksbank g m. Bei Nr. 6183, Gebrüder Reinecke, 8 ede. , ne IEIu6“ 5.. Talllcher ge se ebt, i haftet nicht für die im Betriebe des b. H. Nr. 370: Düsseldorfer Bank hier: Die Firma ist erloschen.
8 b Rudolf Lehmann in Wurzen an dem Ver⸗ h 1 Marienwerder is Vorstand nehmens: Anschaff voe VW.“ 8 Uchaf 8 8
b nber . 10 9109 1 er. Sase . 9. arienwerder ist aus dem Vorstand nehmens: Anscha eines H. gefü en 6. 8 Re 2r dee sGrcJh⸗ 11““ 181894,7. 4 4 zelrie b 1 . 3 G
FIm Handelsregister A ist heute bei . b 8 In das Genossenschaftsregister ist am ges , zur Verbesserung der Pferdezucht. Gesellschaft gehen. Das durch die Bi⸗ sellschafterin igetreten. Die Gesell⸗ des bisher G 8. es b 5, vem eg. 7 Tkermiscn
der unter Nr. 683 eingetragenen Firma b vemn 18. März 9 „März 1929 zu Fr 187, betr. die Oberpostsekretär i. R. Paul Willuweit Amtsgericht Schleswig. lanz ausgewiesene Geschäftsvermögen schaft sstrmit “ Ftes “ 8 5 G. . H. 38 443: Fe urgische und
der unter Nr. 683e a 1929 aus, 8 ist. 9. z. 1929 zu Nr. 187, . vnaü de. 8 v11“” 6. De“ Se G n ch dem Tode ihres e lem Betriebe begründeten Metallwarenindustrie G. m. b. H. mente Henri Powis de Tenbossche, apierfabrik Dobien Max Knappe & ausge lossen worden i 6 8 Genossenscha Seiden⸗Bau⸗ 1 e in Mareese getreten. 8 3 ““ “ beträgt 40 000 Reichsmark und ist noch bem 98 98 — ssel⸗ 8 u“ Metc P. nduft I1 . d. mente “ “ 2
— in Dobsen fo “ Amtsgericht Wurzen, den 20. März 1929. E vhaft 8 Marienwerder, Westpr., 19. März 1929. erlingen [10939606 heute vorhanden. Von diesem 1n Zach E11111“ deineich Forcerungen gnf1 eenbes. die offen 8 “ hieri Walttr v“ ingetraäge ben: Ser ngenieur senschaft mi znüher Gafenflir Das Amtsgericht. ““ 1 S.⸗8. G werten eingebrachten Geschäftsvermögen rb572 9 G“ v Blatt 15 483. betr. die offene G. m. b. H. Nr. 471: Deutsche Handels ist Prokura erteilt.
eingetragen worden: Der Ingenieur nossenschaft mit eschränkter Sasth licht, Da Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. G ten eingebrachten Geschäftsvermögen Schürholz, fortgesetzt Handelsgesellschaft Moritz & Busch in 1 1“ I e⸗has E““
Ernst Hacke s Klein Wi — Fsie ingetragen: Die 6. 88 ” FJEZLL 1 2 vyvpon 40 000 RM sind 30 000 RM für M1“ I haft Moritz . sch in G. m. b. H. Nr. 475: Fleischwaren⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 8
Hdocamebehe ucg selschafts aus⸗ 4 Genoffenschafts⸗ id h Wesgen 2,. “ Mittelwalde. (109389 T öe ö“ Rechnung des Herrg Emil Weber fer 8 .“ u“ Lis “ ist aufgerost. fabrit Büsseldort G. m. b. . ser⸗ 85 1““
seschieden Die Firma ist in Papier⸗ 98 lung vom 14. Oktober 1928 aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist dingen e. G. m. b. H. in Hödingen. dü⸗ 8 und 10 000 RM für Rechnung des Herrn⸗ 1AX“ Die Firma ist erloschen. Versandhaus Merkur G. m. b. H.
bi 1 zgeri 19. S zkass l er j Hehr 11“ Amtsgericht Dresden. Abt. III Nr. 508: C. & A. Mühlberger G. m. Düsseldorf. 1109118] Tabrik Dobien Max Knappe in Dobien 8 Amtsgericht Essen. bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse quidation beendet, Fir bloscher Emil Weber jun. eingebracht. Hier⸗ 8669] — 215 2 19⸗ Nr. 808 CG 1.“ In das Handelsregister B wurde a⸗ 3 9 8 „Firma erloschen. 8 1 Dresden. [108669] iI 19. März 1929 E111““ In das Handelsregister B wurde am geändert. regl er. — 1 am 19. März 1929. b. H. Nr. 511: Gebr. Bender & Comp. ₰½ 8
— e. G. m. u. H. in Gläsendorf, heute ein⸗- Ueberlingen, den 21. März 1929 mit sind deren Stammeinlagen gegeister In das Handelsregister ist heute ein⸗ . zü'g. K⸗ 1 19. März 1929 eingetragen: Wittenberg, den 20. März 1929. Söööö“ (109371] Essen, Ruhr. 1109378] getragen worden;:.. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. sc 88 HL1ö1“] der gekragen worden: Dresden. 1 8 [108670] 8 ie 8 3 Nr. “ Hältennaschinan Nr. 4114 die Gesellschaft in Firma Das Amtsgericht. In unser Genossen 77 tsre ister ist In das 1““ ist am Die Genossenschaft ist durch General⸗ v111“ 8 8 einhs Se 3 durch den Deuts hen 18 auf Blatt 12 32 8 betr. die Aktien⸗ 8 Auf Blatt 21 187 des Handelsregisters sellsch ft Rb . 88 uf 2 8 G 8 b Sauerland Handelsgesellschaft mit be⸗ Nr erg ben he Hahtaregi Spar⸗ 16. März 1929 zu Nr. 169, betr. die versammlungsbeschluß vom 30. Dezember Ueberlingen7ä.. [109397] 1 Reaifterabteil gesellschaft Hartwig £ Bogel Aktien⸗ ist heute die Gesellschaft Felix Zieger ger⸗ 188 Beheschh Glbtwomobil Gefel- schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Dorss Einkaufsgenossenschaft für das Zimmer⸗ 1928 aufgelöst. Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, gesellschaft in Dresden: Die Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ⸗Fram“ 18 6, 8. Mr 583: West⸗ Lindenstr. 126 (bisher Meschede). Ge⸗ 71 EEö6“ 8 ““
Wittmund. [109191] d. Darlehnskasse Mä arv b 8 Chemnitz, Regif 8 öben sege Möglenz, einge⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft Liquidatoren sind Lehrer Joseph 40, betr. die Bezugs⸗ und Absatz⸗ des Kaufmanns Otto Ludwig Stahl ist tung mit dem Sitz in Dresden und deutsche Lieferungs⸗ und “ 4““ 1 1 8 H.
& d 6 H de sre is 8 8 2 . 2 e gs bea, “ Fsiger ist tragene. I“ “ mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein⸗ Hausdorf und Schankwirt Pius Be⸗ genossenschaft des Bauernvereins Hohena-· 4 v“ 1109107] lerloschen. weiter folgendes eingetragen worden: für elektrische Bahnen G Strudden heute folgendes eingetragen: eeh Gn cheafte entgc ragen getragen: Die Genossenschaft ist durch schorner, beide in Gläsendorf⸗ bodman e. G. m. b. H. in Hohenbodman. ArA . 1XAX“X“ 2 2. auf Blatt 18 346, betr. die Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ 88 “ Bau efelfs 7. 1929. Gegenstand des Unternehmens: Die Firma ist erloschen. 10 R- di ß 7 d eschäf San 8 2 Bej Fluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Mittelwalde, 15. 3. 1929. Liquidation beendet, Firma erloschen. 1X 28 üt 5 g. Resigen Seeeng. schaft Spezial⸗Kaufhaus für Reise vember 1928 abgeschlossen und am 488 “ he “ schaf Abschluß 8 Handelsgeschäften Amtsgericht Wittmund, 16. 3. 1929. erhöht find. ““ 7. März 19289 aufgelüst. 11“ Ueberlingen, den 21. M res. 88 ir. Colvitz 11“* und Verkehr Gesellschaft mit be⸗ 22. Januar 1929 abgeändert worden. . n⸗ 5 5. Rr. 889: Tzorositat G ach aller Art und die Gründung von Zweig⸗ Warnhn [108761] Bad Liebenwerda, 28 Februar 1929 er Aere wnssalaroash 8 Müllhkeim, Baden. 1109390] Bad. Amisgenicht Ueberkingen. getragen worden, daß die ee künf⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die -S ir 5 Chemisches Laborato⸗ “ im “ “ S. 1 “ U“ v1“ FeAer. e Heeee. 11 S.28 99 E1““ b 188 2S n 1 ““ 1“ 888 OD. Nr. 59 8:. misches ra gg. 8 Zeschäfts Im hiesigen Handelsregister wurde Das Amtsgericht. Fiatow, West [109380] ““ d 109398 liig Geschw. Tischendorf Nachf. lautet, Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1923 schen und pharmazeutischen Artikeln rium G. m. b. §. Nr. 564: Düssel⸗ e1113153 Z ¹[Molkereigenossenschaft Obereggenen, Amt Wald, Hohenzollern. [109398] die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist in den §§ 1 und 3 durch Beschluß 3 dorfer Viehmarklbank G. m. b. H. Iu Düsseldorf 1 1“ Nr. 1246: Westdeutsche Metall G. m. in D 8 8
r. Ernte G. 18 85*8 Berlin. 11““ (109372] nossen J“ Mällgeim, 1enoeengea In 1e Eö.“ St worcen und der Kaufmann Karl Fried⸗ “ Gesellschafterversammlung Gea 111“ 2 Bei Nr. 1251, F. W. Backhaus Ge⸗ getragen: b In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft „Rolnik“ Einkaufs⸗ und mit beschränkter Haftpf icht Ee heute unter Nr. 2 Genossens aft rich Mildner in Colditz Inhaber ist. 7. Januar 1929 laut notarieller Nieder⸗ lung im In⸗ und Auslande Zweig⸗ b. H. Nr. 1252: Auto Lombard G. m. ““ e“ 8b Haftung Dise Liquidation ist beendet. Die heute bei Nr. 1700, „Columbus“ Absatzverein, e. G. m. b. H. in Flatow eggenen. Gegenstand des Unternehmens unter der Firma Milchgenossens aft ¼ Amtsgericht Colditz, den 20. März 1929. schrift vom gleichen Tage abgeändert nieerlassungen e h d erwerben, b. H. Nr. 1263: Mastnudelfabrik G. m. 1“ e d v . „ . IF ist die Milchverwertung auf gemein⸗ Otterswang, Kreis Sigmaringen, ein⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens niederlassungen errichten und erwerben, H Nr. 1269: Düsseldorfer Bau⸗ Hil en: Die Prokura des Aley van der artikelhandlung G. m. b. H. Nr. 1271: Velden ist erloschen.
bruar 1924, abgeändert am 20. Februar
Herstellung und der Vertrieb von chemi⸗
5 ; . Landwirtschaftliche Hühner⸗ und 7 M r 99 „; 1 8 Zauf gen - reis e “ 8 11“ 8 . b
E“ “ GEierfarm⸗Genossenschaft e. G. m. daß 4 1“ schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut getragene Genossenschaft mit beschränke † “ 11. ist die Herstellung und der Vertrieb “ bb. G“ Iden ist 3 “ Hessisches Amtsgericht sb. H., eingetragen worden: Aufgelöst fanie Norystiewicz de enhhe Lissat ““ 8. März 1929 der Hostofticht. niit 988 11nq “ vandelsregist 18 zeheltag von Reisebedarfsartikeln aller Art und “ 1e n Friedrich Küppers G. m. b. H. Nr. 1282: „ 8 8. vencge anae u eͤePehmeeeeeeemurch Beschluß der Generalversamm⸗ der Besitzer Josef Kraufe aus Muüllheim i. B., den 18. März 1929. wang, eingetragen worden. ee In. das Handelsregister, Abteilung der Betrieb einer Dampfwäscherei. Zur v0r, eecheftgn Safte. Sir ee Rheinische Auto⸗ u. Fahrrad⸗Bestand⸗ Dan Aktiengesellschaft Filiale Düssei⸗
1 16 d 2 sgeri Josef Krause aus Lugetal Badisches Amtsgericht Das Statut ist am 9. Dezember 1928 für Einzelfirmen, wurde am 14. 3. 1929 Erroz jgses Zwecks ist Rie Ge rere Geschäftsführer bestellt, so wird heinische Auto⸗ u. Fahrre estand⸗ dorf Durch Generalversammlungs⸗
Xanten. [108762] lung vom 16. März 1929. Amtsgericht in den Vorstand gewä — ist. Badisches Amtsgericht. Ses ent ih wvna E1B“ „an 11. 8. 1929 Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ die Gesellschaf 1 gor sin, teile⸗Fabrik G. m. b F. Nr. 1290 ..1— In das Handelsregister A ist Heul⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 21. März 1929. Pen eels en e wasch üerden 8 11“ [109391] festgestelte Begenestome .esesro Ange vogen dis Firma Fräcdrich gern⸗ schaft befugt, sich an anderen Handels⸗ dicrgs oc ngn hiche n Weschasefüheer Kunstgewerbehäus für Raumschmuck “ “ Mäenr Se 8 de 81 Blomberg, Lippe. 109373]1 “ 1 Im Genossenschaftsregister ist bei der gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Kern, Glasermeister, hier, Glas⸗ und 1“ e“ h“ Gne hb. Se Ar⸗ 12oiechpischeelöttrs Firma Mitteldeutsche Creditbank zu bböö q“ C ister Frankfurt, Oder. (109381] unter Nr. 5 eingetragenen Ländlichen! Wald (Hohenz.), den 12. März 19289. Kohlenhandlung. . und Zweigniederlassungen im In⸗ und Geschäftsführern sind bestellt der Apo⸗ 1h .“ 6559 8.b ft. 8 st. Frankfurt a. M. abgeschlossene Ver⸗ Kanten eingetragen worden: ist unter Nr. 19 die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskasse Nebra, einge⸗ 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Crailsheim. hC16“ ihe “ theker Felix Zieger und Elisabeth Nr. 294;: Vertriebsgese schaft West⸗ schmelzungsvertrag vom 8. Februar ““ 1“ Baugenossonschest Steinozenhent, Licher sotpflich in Rebra, Ninn 21. Rehehnber wald. Honenzollern. (10980, Cxhaxven. . 0g oo] wüscherei Gefellschat mit de, Feder von ihnen harf die Gefellschaft derr 17055,s e. 81000. Trotfahrit e“ kanten, den 15. März 1929. de.nes 1929/14. März 19— “ Haftpflicht mit dem Sitze in Frankfurt 11141A14A“*“ In unser Genossenschaftsregister ist Eintragung in das Handelsregister: schränkter Haftung. Der Kaufmann b“ ve⸗ Otto Gregory G. m. b. H. Nr. 1305: ion als Ganzes auf die Gesellschaf
„ 1 8* 92 * Mear 1929 errichtet. H pflich b — tze 1 ( Verteilung des Genossenschaftsvermögens 8 8 Nr. 2 Ge sch t C 2 d Pri B IIige. ,—. 8 8 85 8 3 kanntgegeben: Alle Bekanntmachungen . 0 egory. . . . H. . 1309: unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗
Amtsgericht. Gegenf 1 ““ ic a. Sder eingetragen worden. Gegen⸗ t die N⸗. 1A“ heute unter Nr. 28 die (. enossens ha SLommerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Dr. jur. Eberhard Groos ist nicht mehr der Gesellschaft erfolge hHungen Franz Weimann & Co. G. m. b. H. v7 n Commerz 8 G Gegenstand des Unternehmens ist die 9. vetn en. Wegen⸗ ist die Vollmacht der Liquidatoren er der Firma Milchgenossenschaft tiengesellschaft, Filiale Cuxh : Geschäftsführer. . zeschäftsführ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Franz Weiman⸗ Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg ö“ Rindvi stand des Unternehmens ist die Her⸗ sof unter der Firma Meilchgenossensch⸗ igesellschaft, Filiale Cuxhaven: Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern Deutschen Reichsangeiger. (Geschäfts⸗ Nr. 1719:; Pebeco⸗Oel G. m. b. H. über b 88 766 llgemeine Förderun der Rindvieh ucht tan e e ) 0 8 1 hen A 24 3 , ₰ 8 ) * r o . ps. 9 „ . . 8 7. ₰. 8 Deutschen Reichsan, eiger. (Geschäfts⸗ Nk. . 8 4 129 über eht 8 enehmt t worden Der Um⸗ Zanow. (108768]wquge g. n 5 1 von T ür die minber⸗ scen. —uö 14002 Riedetsweiler, Kreis Sigmaringen, ein⸗ In der Generalversammlung der Ak⸗ sind bestellt die Kaufleute Johannes raum- B e. schaf Eö 2s Filmkontor übergeht, genehmigt n. Der In unser Handelsregister Abt. A ist und Rindviehhaltung im Bezirk der Ge⸗ ebnen enungen sr Te menbes. Nebra a. U., den 21. Dezember 1928. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ tionäre vom 28. Februar 1929 ist der Aurel Lindner und Georg “ “ “ Fin. 1 172s. e a8n gees, 8 lesens tousch der Aktien zu 600 Reichsmark und heute bei der Firma „Erich Winkel, nossenschaft: Dieselbe wird z. F durch am 12, 3. 1929 ervichtet. Das Amtsgericht. ter Haftpflicht mit dem Sitz in Riedets⸗ mit der Aktiengesellschaft unter der Groos, beide in Dresden. Auf Grund “ N h AHI. G. m. b. H. Nr. 1737: Prinz & Co. . 131311“ Zanow“ (Nr. 38 des Kegisters) ein⸗ den Landwirt August Hellweg, Nr. 8 in Frankfurt a. O., den 16. März 1929. Nebr b [109392] weiler eingetragen worden. B Firma Mitteldeutsche Creditbank zu des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ ö“ G. m. b H. Nr. 1738: Deutsche Jagd⸗ mark 53w. 100 Reichsmart ist durch⸗ getragen worden, daß die 8 er iee venrtsce Marz 1929 Amtsgericht. , Inr Fenossenschaftsregister ist bei der en ““ nst 5 8 29, dhee a. 9 d6hgeens 8 sammlung vom 9. Februar 1929 ist das Dresden. [109114] Waffen G. m. b. H Nr. 1747: Nähr⸗ gefühat; Z“ 2 1 1. . Das Amts ericht 1 “ unter Nr. 10 verzeichneten Müh⸗ en⸗ s ist die Milchverwer wonach das Vermöge 1 b (Stamm ital 1 G Reichs In das Handelsregister ist heute ein⸗ mittelfabrik Dr. Preuß et Cie. G. n. Grundkapital um 15 000 000 Reichsmark Amtsgericht. Das Amtsgericht. I. “] 109382 8968 — eriee Querfurt ein⸗ nehmens ist die Mi vverwertung auf vonach das Vermögen der letzteren als mark, sonach auf zwanzigtausend Reichs⸗ getragen worden: gae EII11“ 8 undkap mn 15 000 000;
zeulenrod; 1108767 Bgizenburg, EIw. L108916] Fnen aner Genosenschasägrogien getrggenen, ge ösenschaft mit be gerneinschest ech n cha nag ane. rsehr düftsgs 11““ mark erhößt worden. Ver Gesegschafts⸗ 1. duf Bkanenh 0og, betr. die Haing⸗ G. 7n re1agir Ai gh: Vennhardr 8. 8 88 8 s dd, ce. Zgeulenroda. 72 In das Genossenschaftsregister ist am Nr. 2 ist heute bei der Fraustädter schränkter Haftpflicht in Carsdorf a. U. 2— ald (Hoßeng), ven ericht arz 1929. 6 1gg ha 1“ vertrag vom 23. Juni 1923 ist dem⸗ berger Maschinenfabrik Ernst Grafe, Co. G. m. b. H. Nr. 1752: Lindner & sellschaftsverttag geän 88 Bankdirek⸗ 2 g 1 eivat⸗Bo en⸗ entsprechend im § 5 durch Beschluß der⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Pro⸗ Co. G. m. b. H. Nr. 1753: Altendorf or Fulius Rosenberger in iin ist
Unter Nr. 103 der Abteilung A des 150 Mä “ Molkore; I 3 ; Das eh LEE1“ 5. ärz 1929 unter Nr. 28 einge⸗ Molkerei, e. G. m. u. H., eingetragen 8 r1929 eingetragen: Die Das omm 8 — Handelsregisters, betr. die Firma Her⸗ tragen: 2* und Darlehnskassen⸗ worden: bisherigen Vorstandsmitglieder sind gesellschaft zu Hamburg übergeht, ge⸗ selben Gesellschafterversammlung laut kura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm & Frey G. m. b. H. Nr. 1764: West⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu
mann Vogel in Zeulenroda, ist heute Verein Tesfi 1 1“ g. 1 1 g 2 109400 nehmigt und zum Zwecke der Durchfüh⸗ ;0T v. ;s ; — 1 1 .e “ eingetragen worde er K . Tessin und Umgebung, einge⸗ Die Firma lautet jetzt; Fraustädter Liquddatoren. Gemäß § 16 der Verord⸗ waldbröl;,; .Jt rcaise109400 1e 29 rchfüh⸗ notarieller Niedexschrift vom gleichen Robert Erich Maul in Freital. Er ist haus & Müllejans G. m. b. H. Agen⸗ èE 85* 16“ g1., P. „ver [schränkter Haftpflicht, Sitz: Tessin bei beschränkter Haftpflicht. zember 1923 ist die Genossenschaft nichtig. Amtsgerichts — N. — 3. auf Blatt 20, betr. die Gesell⸗mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ Export. Nr. 1768U. Dampfkessel⸗ bogen, Bankdirektor in Fr 8 Firma ist, sowie daß die diesem erteilt Boizenburg (E E1111631“ 5vn goeichs. zember 1928 is . * Nr. 131 die durch Statut vom 10, Fe⸗ 15 000 000 RM auf 75 000 000 RMN „0, X½☚. 3 1 . 8 Lport. . 8&ꝙ I ellenbogen, Bankdirektor in Frankfurt Ie 1 ff rg (Elbe). Gegenstand: die Be⸗ die Haftsumme beträgt 500 Reichs⸗ Nebra a. U., den 12. Januar 1929. Nr. 131 die durch Statut vom 10. F durch 9 1 8 schaft Schiffswerft und Maschinen⸗ treten und Apparate ⸗Verwertungsgesells haft WMW Sr; dri S.2 . ““ gewesene Prokura erloschen ist. sch veris k für je d 5 erae en bruar 1929 errichtete Baugenossenschaft durch Ausgabe von 13 000 Stammaktien vbris V CT 8 LDI1Iö“ * 9888 It a. M., Friedrich Reinhart, Bankdirektor — är haffung der zu Darlehen und Krediten mark für jeden Geschäftsanteil, höchste Das Amtsgericht. örnar 1929 errichtete Baugenossensch, V 9 fabrik Dresden⸗Laubegast Gesell⸗ 2. auf Blatt 16 451, betr. die auf⸗ Schwarzer & Hillmann G. m. b. H. in Berlin. Ni öö“ Zeulenroda, den 19. März 1929. 2 die Mit n 11““ Zahl der Geschäftsanteile: drei 8 “ Eigene Scholle“ eingetragene Genossen⸗ je 1000 RM und 20 000 Aktien zu † c. I 1 ein 8BEEET“ ETbeööö“; . b. H. in Berlin. Nicht eingetragen: Die Thür. Amtsgericht 1 Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Zahl der eschäftsanteile: drei. 2 — iß “ 1 8 RM. sämtlie Utten zu schaft mit beschränkter Haftung in gelöste Gesellschaft Sächsische Schrott⸗ Nr. 1769: „Schweden“ Import G. m. Kapitalerhö S = Aus⸗
Thür. Amtsgericht. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ ist erfolgt auf Grund des Nieder Ohm. 1109393] schaft 6 Pesche e“ andot Veschtsshlis “ eeen Drecden: Der Gesellschaftsvertraa vom handelsgesellschaft mit beschränkter b. H. Nr. 1774: Induhag Industrie⸗ en richtungen zur Förderung der wirt⸗ Generalversammlungsbeschlusses vom In das Genossenschaftsregister wurde osbach a “ der Genieralversammlung der Aktionäre 19. Januar 1925 ist im § 9 sowie durch Haftung in Dresden: Der Kaufmann und Handels G. m. b. H. Nr. 1784: über je 1000 RM und 20 000 Inhaber⸗
ie e““
Zeulenroda. 108768 b 9 9 er ieder ins⸗ 5 2 27 4 9 Vl de . 4 2 2 2 8 . . ; 1 . 8 222 7 A 8 g 5003 Unter Nr. 177 der Abteilund S schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 15. 12. 1927. hente eingetragen: „Obst⸗ und Garten⸗ “ hb“ vom 28. Februar 1929 beschlossene Ka⸗ Streichung des § 6 und ferner durch Fritz Kroh ist nicht mehr Liquidator. Heinrich & Röder G. m. b. H. Nr. 1786: stammaktien über je 100 RMN zum
11“ 8 besondere der gemeinschaftliche Bezug von] Amtsgericht Fraustadt, 11. 3. 1929. b, ssenschaft, eingetragene Ge⸗. be. 1 e italserhö S,S Per Umbenennung der §§ 7 bis 11 in die Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ Argal Handelsgesellschaft b. H. Nennwert. Das Gr ital is Handelsregisters, betr. die Firma Thomä Wirtt EI11A“” v“ augenossenschaft, ngetrag — r 2 er bei der Errich⸗ pitalserhöhung ist erfolgt. Der Um⸗ albene 1 8 1 Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ Argal Handelsgesellschaft m. b. H. Nennwert. Das Grundkapital ist nun⸗ 3 Aaregiite 1 36 weschoftebediefnicsen, die Hecbeltung Friedland, Meckis [109888. nossenschaft mit. “ Haft⸗ “ ““ vurch 8⸗ dguich der Abtient 1 (00 KRM, nd 8§ 6 bis 10 . Beschluß der Gesell⸗ mann Walter Messerschmidt. in Berlin. Nr. 1788: Maschinenfabrik, Gebr. mehr eingeteilt in 63 000 Aktien zu je Zeulenroda, ist heute eingetragen wor⸗ wirtschaftliche Betriches und des länd. „Registereintrag bei der Friedländer⸗ pflicht⸗ “ b Seasnng S reitstellung und Verschaffung von Dar⸗ 860 Rpe in solche zu 1000 NA bezw. schafterversammlung 8g “ 8 Blatt 29 475. bem. die guf. Schtvars G. m. v. Z. Nr. 1769: Peter 1990 Fi und 190,000 Aktzen zu ie den, daß die Gesellschaft aufgelöst und la 1- ecchene bfr 8 2 des . 78 1“ Friedland vom 17. Januar 1929. 8. egenstand des lehn für Hausbau und Hausrat unter 100 RM ist durchgeführt worden. laut notarieller „Niederschrift vom gelöste Gesellsschaft K. E. Herning Ge⸗ Hilger, Rohprodukten⸗Vertrieb G. m. 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber der bisherige Gesellschaster Paul Thomä liche ae. 8 “ — E Genoffenschaffsregier Unternehmens⸗ “ Fe⸗ Ausschluß eines politischen, sozialpoli⸗ Durch Generalbersammlungsbeschluß vom gleichen Tage ahgeändert worden. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung b. H. Nr. 1796: Konstant Apparate⸗ lauten. 1 “ alleiniger Inhaber der Firma ist. fschi n6. 1 e. Veoe s⸗. Friedland unter Nr. 1, Fol. 8, Sp. 4: baues und Absatzes von Ei e⸗ tischen und religiösen Zweckes * 28. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ 4. auf Blatt 19 947. betr. die Gesell⸗ in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ baugesellschaft m. b. H. Nr. 1797: Bei Nr. 2564, Mitteldeutsche Credit⸗ Zeulenroda, den 20. März 1929. das Rtande und sor figen “ 3. März 1929: Die Fatzung isr in müse sowie Unterstützung gee 85 eines Zweckes, der auf wirtschaftlichen vertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grund⸗ sdaft F. L. Adolf Pistor, Sächs. endet. Die Firma ist erloschen. Deutsche v G. m. b. H. bank Filiale Düsseldorf: Die General⸗ Thür. Amtsgericht. v 8 Femmetschaft “ Generalversammlung vom 13. De⸗ richtungen, die im Interesse es Obst⸗ Betrieb gerichtet ist. Die Haftsumme kapital und Einteilung), 16 (Wahl des Etiketten⸗ & Plakat Fabrik, Ge⸗ 4. auf Blatt 170, betr. die Kom⸗ Nr. 1798: Erz & Schlackenkontor G. m. versammlung vom 28. Februar 1929 “ die eglieder, zember 1928 neu gefaßt und befindet öe degenmar⸗ 1929 beträgt 1100, RM, die Höchstzahl der Aufsichtsrats) und 17 Absatz 1 Satz 1 sellschaft mit beschränkter Haftung manditgesellschaft Aug. Leonhardi in b. H. Nr. 1930: Bau K. Industrie⸗ hat nach Genehmigung des Fusionsver⸗ schareth.. [108763] die An 8 arht Boizenburg (Elbe sich in [546] Anlage. Nüchsn. vehan be dl5 929. Geschaftsanteile 50. (Wahl des Vovsitzenden des Aufsichts⸗ in Dresden: Die Kaufmannswitwe Dresden: Die Prokuren des Kaufmanns bedarf Clausing & Co. G. m. b. H. trags vom 8. Februar 1929 beschlossen, Handelsregister. Amtsgericht Boizenburg (Elbe). Friedland, den 13. März 1929 Hessisches Eöeöe ht. Waldbröl, den 7. März 1929. rats und Stellvertreter) geändert Klara Martha Magdalene Degner geb. Max Oskar Raede, der Chemiker Dr. Nr. 1933: Propaganda G. m. b. H. das gesamte Vermögen der Gesellschaft Firma Hans Weinmann. Sitz Zwei⸗ Bonn. [109374] Registergericht, Per. v (109394]]% Amtsgericht. worden. Grundkapital: 75 000 000 Riege ist nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Alois von Haasy und Dr. Nr. 1934: Degehag Deutsche Groß⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ brücken: Den Kaufleuten Wilhelm In das Genossenschaftsregister Nr. 63 Eö“ Unter Nr. 25 unseres Genossenschafts⸗ —— Reichsmark, eingeteilt in 63 000 Aktien Zu Geschäftsführern sind bestellt der Fritz Ottomar Lohse, des Kauf nanns handels⸗G. m. b. H. Nr. 1939: Krause, dation auf die Commerz⸗ und Privat⸗ Hornung und Arthur Veith in Zwei⸗ ist am 11. 3. 1929 bei dem Widdiger GCmünd, Schwäbisch. 1109381] registers ist auf Grund des Statuts Wesselburen 109401] zu je 1000 RM und 120 000 Aktien zu Werkmeister Heinrich Arthur August Walther Deneke und des Dr.⸗Ing. Scharpegge & Co. G. m. b. H. Nr. 1941: Bank Aktiengesellschaft in Hamburg zu brücken ist Gesamtprokura erteilt, Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Eintrag im Genossenschaftstegister vom vom 9. März 1929 heute eingetragen Genossenschaftsregister Nr. 1: Wessel⸗ je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber Kunzendorf und der Kaufmann Emil Wolfram Eduard August Leonhardi sind B. Adam u. Co. G. m. b. H. Nr. 1943: übertragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Zweibrücken, den 19. März 1929. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 20. März 1929 bei dem Spar⸗ u. Kon⸗ worden:.— eböäunrener Volksbank, eingetragene Ge⸗ lautend. Justizrat Dr. Albert Katzen⸗ Richard Schönberg, beide in Dresden. erloschen. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Groos & Oevel Immobilien G. m. b. H. gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, zu Widdig einge⸗ fumverein Schwäb. Gmünd u. Um⸗ In Spalte 1, Nummer der Ein⸗ nessenschaft mit beschränkter Laftpflicht, ellenbogen, Bankdirektor, zu Frankfurt Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ Das Handelsgeschäft und die Firma Nr. 1947: „Rheintreu“ Rheinische Bei Nr. 3259, Markmann & Peters⸗ Lcserss Kahedih tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ gebung e. G. m. b. H. in Gmünd: tragung:! 1. 1 Wesselburen. Der Bankdirektor Otto a. M. und Friedrich Reinhart, Bank⸗ sellschaft allein zu vertreten. Der Ge⸗ sind an die Aug. Leonhardi Aktien⸗ Finanzierungs⸗ und Treuhandgesellschaft mann, Gesellschaft mit beschränkber Zweibrücken. 8 [108764]) sammlung vom 24. 2. 1929 ist an Stelle Die Spar⸗ u. Konsumgenossenschaft In Tpalte 2, Firma und Sitz: Efter Grupe ist aus dem Vorstand aus⸗ direktor, zu Bexlin, sind zu ordentlichen sellschaftsvertrag vom 2. März 1926 ist gesellschaft in Dresden übertragen zm. b. H. Nr. 1950: Novella⸗Spiel⸗ Haftung, hier; Gemäß Gesellschafter⸗ Handelsregister. des bisherigen Statuts ein abgeändertes Schorndorf u. Umgebung, E G. m. b. H. Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ geschieden und an seine Stelle ist der Vorstandsmitgliedern bestellt worden. in Ziffer 9 durch Beschluß der Gesell⸗ worden. waren G. m. b. H. Nr. 1965: beschluß vom 23. Januar 1929 ist das Firma Gebr. Roth. Sitz Buben⸗ und neugefaßtes Statut getreten. Die in Schorndorf, ist mit dem Spar⸗ u. getragene Genosseuschaft mit unbe⸗ Bankdirektor Ernst Hansen in Wessel⸗ Bankdirektor Julius Rosenberger, schafterversammlung vom 7. März 1929 5. auf Blatt 15 131, betr. die offene Rheinische Schrott. &. Eissnhon 18. Srezmerkapitel umt 0, hausen: Kurt- Roth, Stud, chem. in Firma lautet nunmehr; Spar⸗ und Dar⸗ Konfumverein; Gmünd u. Umgebung schräukter Haftpflicht, Eft. T“ 1 Berlin, ist aus dem Vorstand aus⸗ laut notarieller Niederschrift vom Handelsgesellschaft Hofmann & Zönn⸗ G. m. b. H. Nr. 1966: J. Pohlen erhöht und beträgt jetzt 48 600 Reichs⸗ Zweibrücken, ist Prokura erteilt. lehnskasse Widdig eingetragene Ge⸗ E. G. m. b. H. in Gmünd verschmolzen. In Spalte 3, Gegenstand des Unter⸗ Wesselburen, den 18. März 1929. geschieden. 8 “ gleichen Tage abgeändert worden. chen in Dresden: Die Gesellschaft ist G. m. b. H. Nr. 1967: Gesellschaft zur mark. Durch den gleichen Beschluß ist Zweibrücken, den 19. März 1929. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ worden. nehmens: Verbesserung der Verhältnisse Amtsgericht. Cuxhaven, den 18. März 1929. 5. auf Blatt 20 524, betr. die Firma aufgelöst. Die Firma ist erloschen⸗ Verwertung elektrotechnischer Neuhesien der Gesellschaftaverirag geündert. Fatl. g de Das Amtsgericht. Pezer Fix Söhne vormals Peter 6. auf Blatt 16 358, betr. die Firma m. b. H. Nr. 1971: Westdeutsche in⸗ Markmann ist durch Tod als Geschäfts⸗
Amtsgericht. pflicht in Widdig. Der Gegenstand des Württ. Amtsgeri Gmünd. seiner Genossen i rieller und sitt⸗ v“ 1 . b g gens 8 ürtt. Amtsgericht Gmünd seiner Genossen in materieller und “ Fix, Unternehmungen für Hoch⸗ und Berlitz School Marie Kuhn in dustrieverwaltungs G. m. b. H. Nr. 1974: führer ausgeschieden.