1929 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

““ Nr.;

I1““ 14“ Erste Anzeigen eilage

S.

b) 90 Stück à GM 100,— = 20037 20047 20057 20107 20114 20139 20143 20160 20168 20184 20187 20209 20286 20339 20384 20388 20393 20397 20425 20475 20499 20501 20510 20571 20588 20644 20650 20665 20719 20845 20858 20884 20891 20902 20918 20946 20974 21017 21036 21082 21 152 21193 21 221 21233 21264 21287 21305 21342 21347 21353 21374 21391 21461 21463 21493 21497 21529 21566 21578 21688 21697 21702 21703 21771 21829 21837 21845 22033 22098 22124 22125 22127 22148 22165 22190 22218 22221 22224 22266 22299 22336 22342 22344 22348 22377 22434 22939 23647 23705 c) 50 Stück à GM 200,— = 10 000

Nr.: 26069 26130 26133 26155 26161 26183 26191 26205 26214 26226 26241 26245 26259 26901 26908 26984 26986 27000 27160 27161 27193 27194 27211 27213. 27231 27232 27235 27243 27255 27256 27258 27297 27305 27325 27326 27328 27330 27337 27340 27342 27343 27370 27381 27392 27404 27410 27420 27433 27434 27443.

d) 29 Stück à GM 1000,— =—

Nr.: 28008 28045 28089 28144 28171 28198 28212 28240 28243 28246 28260 28304 28316 28319 28360 28372 28408 28478 28481 28501 28511 28535 28551 28668 28716 28756 28766 28784 28962

29 000

——

50 000 Zu 2. 8 9% ige Goldpfandbriefe Reihe 3. GM a) 1200 Stück à GM 100,—= 120 000 Nr.: 10002 10003 10004 10005 10006 10007 10012 10014 10017 10019 10020 10021 10022 10023. 10025 10026 10028 10031 10034 10035 10039 10044 10050 10054 10055 10060 10061 10063 10064. 10065 10066 10069 10070 10071 10074 10075 10076 10077 10078 10079 10085 10086 10089 10090 100901 10093 10094 10095 10098 10100 10102 10104 10105 10106 10108 10110 10113 10114 10117 10118 10120 10121 10122 10124 10125 10126 10127 10129 10134 10136 10140 10142 10143 10145 10148 10149 10153 10154 10155 10158 10160 10162 10163 10171 10172 10173 10180 10181 10182 10183 10184 10192 10193 10194 10195 10198 10202 10204 10205 10206 10208 10211 10212 10213 10216 10218 10219 10221 10222 10224 10225 10226 10227 10229 10230 10231 10232 10234 10235 10239 10240 10242 10246 10247 10248 10249 10251 10254 10255 10257 10258 10260 10262 10264 10265 10266 10268 10269 10270 10271 10272 10273 10275 10276 10281 10282 10283 10284 10287 10289 10290 10292 10293 10294 10295 10296 10297 10300 10301. 10303 10304 10305 10308 10309 10312 10314 10316 10317 10318 10319 10321 10322 10323 10327 10328 10329 10330 10331 10333 10334 10335 10336 10337 10339 10341 10343 10346 10347 10348 10350 10352 10354 10356 10358 10360 10361 10363 10364 10365 10368 10370 10372 10373 10378 10380 10382 10384 10389 10390 10398 10-400 10403 10405 10406 10408 190409 10410 10413 10417 10418 10420 10421 10423 10424 10425 10428 10431 10434 10435 10436 10437 10438 10439 10441 10467 10469 10471 10472 10473 10475 10477 10479 10481 10482 10483 10484 10487 10488 10489 10491 10492 10495 10496 10497 10498 10499 10501 10502 10504 10506 10508 10509 10527 10571 10575 10576 10578 10579 10582 10583 10585 10587 10588 10591 10593 10594 10595 10596 10597 10598 10600 10604 10606 10608 10610 10611 10612 10620 10621 10622 10634 10635 10636 10637 10639 10642 10643 10644 10645 10648 10650 10654 10655 10660 10661 10662 10663 10664 10665 10667 10668 10671 10673 10674 10675 10676 10677 10678 10679 10680 10681 10683 10689 10694 10696 10699. 10701 10702 10703 10704 10705 10707 10708 10710 10712 10714 10719 10724 10725 10726 10727 10729 10731 10732 10733 1073⸗ 10738 10741 10742 10745 10746 10749 10750 10751 10752 10754 10756 10766 10768 10769 10770 10771 10772 10773 10777 10778 10779 10780 10784 10785 10786 10787 10792 10816 10817 10818 10824 10828 10831 10832 10833 10845 10846 10849 10850 10852 10853 10854 10856 10859 10862 10863 10884 10885 10886 10887 10888 10889 10890 10894 10896 10898 10899 10902 10903 10905 11059 11061 11064 11065 11067 11069 11108 11113 11116 11117 11118 11119 11120 11122 11124 11126 11127 11129 11130 11132 11136 11137 11139 11140 11142 11143 11147 11152 11155 11157 11159 11160 11161 11162 11163 11167 11168 11469 11171 11173

8 8

9000

11174 11182 11188 11196 11215 11223 11229 11242 11248 11257 11264 11273 11288 11295 11305 11315 1132

11328 11339 11348 11358

308 8

30—

—-9 8X1”S =- 12

S= b—-

11559 11567 11582 11592 11598 11607 11616 11626 11634 11644 1652 11671 11079 11691 11703 11719

11949 11959 11965 11974 11983 11989 11995 12006 12017 12023 12033 12048 12058 12070 12077 12087 12098 12111 12118 12124 12133 12139 12147 12177 12189

12213 12222 2222

2232

12245 12255 12263 12272 12281 [12289 12295

12311

12322

12328 1233

12341 12349

8 12369

12376 12408 12416 12426 12440 12450 12456 12464 12474

11175 11183 11189 11197 11216 11224 112372 11244 11252 11259 11265 11274 11289 11298 11306 11316 11322

082

330

11177 11178 11185 11186 11191 11192 11204 11208 11217 11219 11225 11227 11233 11234 11245 11246 11253 11255 11260 11262 11266 11268 11276 11278 11291 11292 11299 11301 11309 11311 11317 11318 11323 11325 11336 11337 11345 11346 11353 11354 11364 11365 11974 11375 11379 11380 11384

888 11401

11410 11419 11431

92 3

11490 191

5 11499 11500

11517 11524 11529 11539

5 11548

11562 11568 11583 11593 11599 11609 11618 11628 11635 11646 11656 11672 11680 11692 11704 11714 11721

3 11727

11734 11745 11756 11766 11777 11782 11798 11809 11827 11833 11847 11859 11866 11878 11886

95 11899

11912 11922 11928 11935

2 11943

11950 11960 11966 11976 11984 11990

11997

12008 12018 12025 12038 12051 12060 12071 12078 12088

12101 12102

12112 12120 12125 12194 12140 12163 12179 12193

12200 12201 12206

12215 2224

222 12233 12250

12257

12264 12279

2247 12282 12290

12296

[12302 12304 12305

2316 12324 12329 12335

12342

12351 12371 1240 12412 12417 12427 12442 12451 12459 12465 12475

3 12404

11509 11510 11518 11519 11525 11526 11533 11535 11540 11541 11551 11553 11563 11564 11574 11575 11584 11587 11595 11596 11601 11602 11610 11611 11620 11621 11629 11631 11640 11641 11648 11650 11666 11667 11674 11675 11684 11687

11179 11187 11195 11209 11221 11228 11230

11247 11256 11263 11269 11279 11293 11304 11314 11320 11326 11338 11347 11355

11367

11376

11381

11579 11589 11597 11604 11612 11625 11632 11643 11651 11670 11678 11690

11693 11695 1170

11706 11715 11722 11728 11731 11736 11738 11751 11752 11760 11762 11767 11769

11724

11708 11716

117748 11719

11783 11785 11799 11805 11810 11817 11829 11830 11835 11837 11848 11853 11860 11862 11870 11872 11879 11880 11891 11893 11906 11908 11914 11918 11924 11925 11929 11931 11936 11938 11944 11945 11952 11954 11962 11963 11970 11972 11977 11980 11985 11986 11991 11993 11998 12001 12011 12014 12019 12020 12026 12028 12039 12043 12052 12053 12064 12067 12072 12075 12080 12082 12089 12095 12103 12114 12115 12121 12122 12126 12128 12136 12137 12143 12144 12164 12165 12183 12184 12194 12196 12207 12217 12220 12226 12229 12235 12242 12251 12253 12259 12260 12265 12267 12276 12279 12285 12291 12297

12286 12292 12298 12307 12319 12326 12332 12337 12347 12367 1237

12406 12414 12421 12438 12444 12454 12462 12470 12477

12317

5252 1232

Ssüefeke;

12413 12420 12430 12443 12452 12460 12467 12476

11806 11820 11831 11839 11854 11863 11873 11883 11894

11920 11926 11932 11940 11948 11964 11973 11982 11988

J1J

12004

Johl. 12022

12030 12045 12054 12068

12097 12100 12116 1212²3 121932 12138 12146 12171 12188 12199 12210 12221 12230 12244 12254 12261 12268 12280

12293 12299 12300

12327

12333 12338 12348 12368 12407 12415 12423 12439 12448 12455 12463 12472

12478

8

12490 12494 12702 12703 12713 12714 12731 12733 12742 12747 12752 12753 12760 12764 12770 12781 12788 12789 12793 12794 12802 12803 12812 12813 12822 12825 12834 12836 12838 12841 12842 12843 12846 12848 12849 12852 12856 12857 12860.

12479 12495 12710 12728 12734 12748 12755 12765 12784 12790 12796 12805 12814 12827 12837 12844 12853

12482

12497 12712 12730

12480 12496 12711 12729 12737 12738 12749 12751 12758 12750 12768 12769 12785 12787 12791 12792 12797 12798 12809 12811 12816 12821 12829 12831

b) 400 Stück à GM 200,— = Nr.: 13001 13002 13004 13005 13006 13010 13011 13012 13016 13018 13021 13024 13026 13028 13030 13032 13034 13036 13037 13039 13040 13046 13057 13059 13060 13062 13063 13064 13065 13066 13067 13069 13071 13072 13073 13076 13077 13079 13080 13081 13084 13086 13088 13090 13091 13092 13094 13099 13100 13101 13102 13103 13104 13105 13106 13108 13109 13113 13115 13117 13120 13121 13122 13123 13124 13129 13135 13136 3137 8 13141 144 131 b 13152 153 13154 13155 13156 13157 161 13162 13164 13166 13167 168 13 13174 13175 13176 178 1 —1 13182 13185 13186 8 13190 13191 13192 13196 13199 13207 13208

13209 13216 13218 13219 1322 13222 13222 13224 19227 1322 13229 193233 13234 13236 132 13240 13241 13245 13246

13252 13254

13262 13264

13271 13278

13285 13288

20 13295 13296

3299 13300 13303 13304

13309 13310 13312

13318 13319 13320

21 13322 323 13324 13326 7 13329 331 13332 13333 13334 1332 339 13340 13341 13343 133⸗ 345 13346 13347 13348 1328 352 13353 13354 13355 460 13461 13466 13470 13473 13480 13481 13482 13485 13491 13494 13496 13497 13499 13503 13506 13509 13515 13523 13531 13534 13543 13544 13546 13550 13551 13552 13557 13561 13566 5 13576 13579 13582 3 13594 13596 13597 00 13602 13616 13623

6 7 . 6 6 6 8

3 2— 2 2

1 1 1 1 1 1 1

3 3187

3 3 3

3542 549

2 8 8

13647 13648 13698 13702 13709 13710 13717 13718 13728 13729 13734 13735 13743 13746 13757 13759 13764 13765 13766 13770 13771 13772 13780 13782 13783 13788 13789 13790 13792 13793 13796 13797 13798 13801 13805 13806 13810 13813 13842 13844 13845 13848 13849 13852 13853 13854 13855 13857 13860 13861 13862 13867 13869 13870 13873 13876 13878 13879 13880 13885 13886 13887 13889 13891 13893 13894 13895 13897 13899 13900 13903 13907 13908 13912 13915 13919 13921 13922 13923 13930 13933 13934 13935 13938 13940 13968 13970 13972 13977 13978 13980 13986 13987 13988 13989 13992 13995 13996.

13645 13655 13707 13713 13725

13733 13742 13750

2

3749 13768 13768 13776 13786

200 000

Zu 3. 10 % ige Goldpfandbriefe GM

Reihe 7. a) 1 Nr.: 77 178 182 188 189 208 220 274 282 287 303 329 345 360 362 408 409 414 439 476 505 519 520 528 539 544 551 555 580 581 636 645 666 672 682 687 706 712 718 738 772 778 798 882 905 919 921 925 937 970 979 988 990 998 1033 1069 1106 1114 1115 1162 1170 1208 1209 1219 1224 1228 1249 1251 1277 1321 1422 1437 1475 1483 1487 1493 1529 1536 1539 1560 1561 1603 1618 1654 1703 1728 1744 1752 1755 1759 1765 1776 1812 1829 1834 1847 1947 1959 1984 1988. b) 50 Stück à GM 200,— = Nr.: 10031 10153 10171 10194 10207 10235 10241 10277 10294 10335 10400 10401 10410 10496 10547 10575 10596 10605 10641 10695 10716 10722 10725 10769 10776 10819 10940 10953 10970 11027 11051 11147 11195 11200 11237 11248 11279 11326 11375 11458 11513 11515 11617 11628 11649 11675 11714 11728 11781 11784.

00 Stück à GM 100,— = 10 000

10 000

c) 50 Stück à GM 500,— = 25 00

Nr.: 15003 15016 15027 15037 15048 15054 15074 15100 15157 15178 15201 15203 15228 15236

15264 15281 15296 15303 15304 15305 15333 15431 15450 15590 15609 15648 15684 15727 15755 15811 15916 15937 15945 16012 16026 16031 16040 16048 16141 16143 16170 16175 16215 16358 16441 16455 16473 16511 16569 16639. d) 51 Stück à GM 1000,— = 51 000 Nr.: 21034 21045 21063 21078 21079 21085 21155 21212 21234 21326 21351 21380 21418 21452 21527 21552 21605 21609 21697 21719 21722 21744 21842 21869 21903 21912 21926 21930 21977 22000 22031 22043 22095 22100 22116 22122 22175 22176 22360 22426 22428 22488 22655 22730 22737 22824 22852 22855 22937 22960 229955. e) 27 Stück à GM 2000,— = 54 000 Nr.: 27043 27085 27103 27146 27165 27173 27204 27231 27396 27426 27440 27493 27674 27752 27790 27804 27913 27942 27952 27958 27974 27990 28000. 1) 6 Stück à GM 5000,— = 30 000 Nr.: 29057 29208 29279 29290 29296 29356.

8

Sa. 180 000 Zu 4. 7 % ige Goldpfandbriefe Reihe 8. GM a) 50 Stück à GM 100,— = 5 000 Nr.: 35 45 97 281 350 359 372 468 471 499 627 643 708 725 837 858 926 939 948 1002 1010 1129 1253 1306 1325 1358 1384 1414 1612 1671 1685 1803 1841 1886 1940 1967 2009 2044 2060 2092 2109 2123 2185 2191 2228 2266 2267 2271 2272 2279.

b) 30 Stück à GM 200,— = Nr.: 2541 2559 2572 2637 2646 2676 2699 2719 2782 2796 2797 2811 2848 2881 2956 2960 3011 3085 3105 3110 3202 3331 3350 3509

3613 3621 3726 3745. c) 10 Stück à GM 500,— Nr.: 3807 3871 3880 4070 4132 4213 4423 4427 4454 4564. d) 15 Stück à GM 1000,— = 15 000 Nr.: 5138 5222 5335 5414 55139 5854 5905 5953 5966 6001 6070 6103 6196 6279 6457. v1““ e) 2 Stück à GM 2000,— = 4 000 Nr.: 6788 7134. 1) 1 Stück à GM 5000,— Nr.: 7387

6 000

8g 3133

S 3563

5 000

5 000

-————

40 000 7 % ige Goldpfandbriefe Reihe 11. GM a) 100 Stück à GM 100,— = 10 000 Nr.: 5 6 52 76 108 117 194 213 221 272 324 338 369 399 401 411 435 466 470 472 476 478 485 499 509 520 537 544 545 550 554 562 573 581 583 615 626 628 633 63 668 670 683 685 694 705 732 842 910 911 916 939 954 974105 1065 1091 1097 1101 1106 110 1116 1122 10 111 1133 1185 1187 1195 1201 1205 1265 1269 1275 1300 1301 132 1347 1400 1550 1552 1572 1575 1594 1604 1610 1616 2055 2106 2140 2166 2180 2193 2195 2218 2218 2281. b) 50 Stück à GM 200,— = 10 000 Nr.: 10117 10125 10141 10164 10166 10171 10195 10209 10241 10245 10311 10320 10324 10366 10371 10431 10479 10489 10503 10509 10529 10584 10604 10615 11111 11117 11151 11163 11406 11428 11458 11515 11540 11553 11559 11574 11576 11577 11587 11621 11631 11637 11909 11977 12002 12007 12017 12471 12484 12491. c) 40 Stück à GM 500,—8 = 20 000 Nr.: 15142 15200 15417 15522 15547 15620 15756 15797 15805 15816 15834 15871 15888 15920 15997 16117 16228 16244 16250 16268 16366 16367 16387 16495 16560 16676 16741 17423 17474 17485 17496 17634 17876 17992 18327 18355 18739 18794 19016 19093. d) 20 Stück à GM 1000,— Nr.: 21041 21082 21462 21596 22034 22064 22105 22158 22176 22247 22450 22473 22578 24218 24457 24688 24866 25621 25658

Zu 5.

20 000

25 735.

e) 10 Stück à GM 2000,— = 20 000 Nr.: 26141 26459 26660

26961 27042 27413 27532

27533 27574 28234. 1) 4 Stück à GM 5000,— = 20 000

Nr.: 29211 29213 29569

29858. 100 000

Die Einlösung der gekündigten Goldpfandbriefe findet ab Fällig⸗ keit, dem 1. Juli 1929, statt.

Einlösungsstellen:

Sämtliche privaten und öffentlichen Banken, Sparkassen, Girozentralen, Stadtschaften sowie die unterzeichnete Anstalt in Berlin W. 10, Viktoria⸗ straße Nr. 19/20.

Berlin, den 21. März 1929.

Preußische Zentralstadtschaft.

““ Dr. Pabst.

gefellschaften.

[110399- Klbosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen, A. G.

Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am 27. April 1929, nachm. 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Eisenach, Ritterstraße 3 II, statt. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Aenderung von § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Eisenach nach Gerstungen.

Behufs Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 22. April bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Fil. Eisenach, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Adolf Stein.

Deutsche Bauernbank Aktiengesellsschaaft, Verlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. April 1929, 9 ½ Uhr vormittags, in Berlin W. 10, Köͤnigin⸗Augusta⸗Straße 34 (Bauern⸗ vereins⸗Haus), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und

sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach §, 15 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, den 27. März 1929.

Der Vorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

[109464]. Bilanz Ende Dezember 1928.

Aktiva.

Kasse und fremde Geld⸗ sorta Giroguthaben.. Wechsel.. Debitoren in laufender Rechnuug. .7 809 950 80 Avaldebitoren 241840,— I Eigene Wertpapiere... Konsortialbeteiligung.. Inventar. 30 825 [15 stücke. 157 50844

111 024 023 98

RM

7337 325 630

Passiv 1 Stammaktien 740 000,— Vorzugsaktien 260 000,— Reservefonds 8 Kreditoren in lfd. Rechnung Kreditoren in provisions⸗

freier Rechnung ... 3 872 723/3 Akzepte 114“ 525 000 Avalverpflichtungen

241 840,— Nicht erhobene Dividende Gevbiinn

1 000 000

100 000 5 310 989

94995 214 36142 11 024 02398 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ende Dezember 1928.

RN ₰½ 441 278, 23

77 310 /30 214 361

732 949

—.y—

Ausgabe. Unkosten. . .. Steuern.. Gevwinn

Einnahme. Vortrag aus 1927 . Gewinn aus Zinsen und

Devisen, sowie sonstige 1 Einnahmen. . 307 440

2

Gewinn aus Provisionen.

10 196

732 949 95 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928 haben wir geprüft und mit dem Er⸗ gebnis der ordnungsmäßig geführten Bücher übereinstimmend gefunden. 3 Plauen i. V., den 22. Februar 1929. Revisionsabteilung der 1 Sächsischen Staatsbank. Gehrke. i. V.: Hofmann. Landesbank Westsachsen 1 Aktien⸗Gesellschaft. Vitschas. Steuerthal. . Mitglieder unseres Aufsichtsrats: Präsi⸗ dent der Sächsischen Staatsbank Car Degenhardt, Dresden, Vorsitzender, Ober⸗ bürgermeister Lehmann, Plauen, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Ministerialrat Dr. Schelcher, Dresden, Erster Bürger⸗ meister Troeger, Auerbach, Staatsbank⸗ direktor Hertel, Dresden, Fabrikbesitze Emil Rauner, Klingenthal i. Sa., Fabrik⸗ besitzer Hermann Weihmüller, Lengenfeld, Amtshauptmann Beschorner, Plauen, Bürgermeister Pfeifer, Rodewisch, Fabrik⸗ besitzer Leonhard Koch, Oelsnitz, Fabril⸗ direktor Paul Thorey, Falkenstein, Amts⸗ hauptmann Bake, ehäii h

[1103499

123 3707110 12 076714

415 31298 1

schen

88

7. Aktien⸗ gesellschaften.

1110406]

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frankfurt a. M. vom 13. März 1929 sind die

½4 % Liquidationsgoldpfandbriefe vom Jahre 1926 der Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin (Erweitexrungs⸗ ausgabe) Serie 8 Lit. F Nr. 121 601 bis 123 100 zu je 300 GM, Lit. G. Nr. 123 101 147 100 zu je 100 GM, Lit. H Nr. 147 101 172 100 zu je 50 GM im Gesamtbetrage von 4 100 000 GM. zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung vom 24. März 1929 Nr. 224 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Berliner Börse im Reichsanzeiger Nr. 45 vom 22. Februar 1929 veröffentlicht worden ist. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ¶mmammRRTRRreFR Wmekaaxim [108096] Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Soll. Wertpapierkonto: Effekten⸗ 133 340

bestand —“ 8 Postscheckkonto: Guthaben 15 004 28 305 081 /14

Kontokorrentkonto B: 453 425 42

Weööö

Für Haben. Kapitalkonto: Aktienkapital Reservenkonto: Reserven Gewinn⸗ und Verlustkonto: qC’W 1 058,23

Gewinn für

1928. 2 367,19

400 000 50 000

3 425/42 453 425]42

Verlust⸗ und Gewinnkonto vper 31. Dezember 1928.

Soll. 2 011 50 18 300 57 2 367/19

22 679 26

An Wertpapierkonto. Unkostenkonto. Gewinn für 1928

Für Haben. ] ubiosekonto. .

20 76888 1 910 38 8 22 679 ,26 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Lotzbeck Gebrüder Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)

echanische Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Kempten.

Rechnungsabschluß

für 31. Dezember 1928.

Aktivaä. Fabrikanlagen: Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ ““

466 7922

1 767 476 2 234 268 225 083 2 009 185

ab Abschreibung für 1928 Kassenbestand Wechsel.. Schuldner.. 95 Vorräte.. 709 020 —““ Fg3758 482

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsfonds Delkredererücklage⸗ Unterstützungs⸗ und

fahrtsfonds.. Spareinlagen.. Verschiedene Gläubiger . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 550 000 155 000 130 000

75 000

150 000 131 985 87 1 515 509]2 50 987

3 758 482

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1928.

Soll. RM

Löhne, Unkosten, einschl.

Zinsen, Steuern und

Versicherungen....

Abschreibungen. . Gewinnsaldo

1 609 621 225 083 50 987

1 885 692 Haben. 8 Gewinnvortrag von 1927 28 235 Fabrikationskonto. 1 808 301 Verschiedene Erträgnisse.

8 2

1885 692 7 Kempten, den 22. März 1929. Der Vorstand. Heidenreich.

49 156/25

1110361¹1 denburger Versicherungs⸗Gefellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit gemäß § 10 des Ges.⸗Vertrags zu der am Donnerstag, den 18. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden⸗ burg, Bahnhofstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und der

Bilanz sowie des den Vermögens⸗ bestand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

3. Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Köln oder bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen.

Vollmachten sind vor der General⸗ versammlung einzureichen.

Oldenburg (Oldbg.), den 25. März 1929 Der Vorstand.

[109956] 8 Weinbrennerei vorm. Gebr. Macholl A. G., in Liquidation.

Aufforderung.

Mit Genehmigung der Spruchstelle beim Amtsgericht München, Registergericht, kündigen wir hiermit gem. Art. 37 d. Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz v. 29. 11. 25 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 392 ff. unsere 5 % igen Schuldver⸗ S ermcen vom Juli 1921 zum 30. Juni

2 Wir vergüten für die einzelne auf RM 8 aufgewertete Teilschuldver⸗ schreibung den von der Spruchstelle fest⸗ gesetzten Barablösungsbetrag von Reichs⸗ mark 7,50 zuzüglich der für die Zeit vom 1. 1. 25 mit 30. 6. 29 rückständigen, nach Art. 38 und 39 a. a. O. zu berechnenden Zinsen.

Auszahlung erfolgt durch die Bayer. Vereinsbank in München und durch das G Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M.

Wir fordern deshalb die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen auf, diese samt Zinsscheinbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Fertigung bei den vor⸗ genannten Banken ab 15. 6. 29 an zur Einlösung einzureschen. ““

München, den 23. März 1929.

Weinbrennerei vorm. Gebr. Macholl A. G. i. L. Der Liquidator. G. Reichel.

[110401]

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Dienstag, den 23. April 1929, nachmittags 6 Uhr, zu der im Industrieklub zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes ge⸗ mäß § 260 des H.⸗G.⸗B.

2. Bericht des ge. wevaeg. über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Vorschlages zur Bewinler⸗ teilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Verteilun des zur Verfügung der General⸗ versammlung verbleibenden Ge⸗ winnes sowie über die Entlastung es Aufsichtsrats und des Vor⸗ tandes.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von drei Revisoren.

6Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: Zusatz zu § 3 (Aus⸗ schluß des Gewinnanspruchs für Aktien im Eigentum der Gesell⸗ schaft für chemische Forschung und Verwaltung m. b. H.). b

Die Teilnahme als stimmberechtigter

Aktionär setzt die in § 12 der Satzungen angeordnete Hinterlegung voraus, welche erfolgen kann bis zum 18. April 1929 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstr. 25 (Fugger⸗ haus) oder bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filiale in Essen (Ruhr) (früher Essener Credit⸗Anstalt) oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln. V Berlin, den 25. März 1929. Der Aufsichtsrat.

1“

[110353] PBlödner & Vierschrodt A. G., Gotha.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der om Sonnabend, den 20. April 1929, vormittags 10 Uhr, im Schloß⸗ hotel in Gotha stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

8 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Eöö“ des Geschäftsabschlusses

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns des Geschäftsjahrs 1928.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

5. Verschiedenes.

Gotha, den 23. März 1929.

Der Vorstand.

H. Vierschrodt. Geiersbach.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Lieberknecht.

[109980] Ekona Aktiengesellschaft, Verlin.

In der Generalversammlung vom 16. Februar 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft behufs Durchführung des Fusionsver⸗ trags vom 22. Januar 1929 mit der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktien⸗ gesellschaft durch Neuausgabe von 600 000 Reichsmark neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je 1000 RM dergestalt zu erhöhen, daß die neuen Aktien unserer Gesellschaft den Aktionären der Kaut⸗ . „Meanja“ Aktiengesell⸗ schaft gewährt werden, und zwar für je drei Aktien der letzteren Gesellschaft zwei Aktien unserer Gesellschaft. Dieser Be⸗ schluß ist am 21. März 1929 in das Handelsregister eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir die Inhaber der Aktien der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen bzw. Talons mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1929 einschließlich bei un⸗ serem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt

[110059]

Flensburg⸗Stettiner Dampffchiff⸗ fahrt⸗Gesellschaft, Flensburg.

Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezbr. 1928. Bilanz.

Aktiva. Buchwert der Dampfer und des Güterschuppens . Inventarkonto. eeeehhö“]

RMN 496 900, 1

2 940 56 1 128

Effektenkonto. Diverse Debitoren.. 55 131 46 Feäeee“ 54691 Saldovortrag auf 1929. 14 687 23

8 569 335,16

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Unerhobene Dividenden.. Diverse Kreditoren..

410 000 —- 333 159 002 16

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Abgabenkonto. 5 211 17 Unkostenkonto. 18 378/80 Zinsenkonto... 11 139,87 Güterschuppen. 81162 Kursdifferenzkonto 110 23 Abschreibungen. 19 579 27

55 230 96

Kredit. Saldovortrag von 1927 Betriebsgewin... Reservefonds.. Saldovortrag auf 192

116 36

32 127,37 8 300— 14 687, 23 55 23096

Flensburg, im Februar 1929. Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern und Belegen überein⸗ stimmend befunden worden.

Der Aufsichtsrat. A. Hansen. Carl M. Bucka. Herm. G. Dethleffsen.

[109536]. Mindener Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Minden i. W. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928

Besitz. RM 8. Schiffspark. . 1 682 27796 Gebäude 8 77 000 Mobilien.. 8 7 000—-

Beteiligungen . 321 501

werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über 1000 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft und der Erlös abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt.

Ekona Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Picht.

105845]

„Duro“ Aktiengesellschaft für Kalkfandstein⸗Induftrie.

Die Generalversammlung vom 4. Juni 1925 hat beschlossen, entsprechend der Reichsmarkeröffnungsbilanz das Grund⸗ kapital von PM 12 000 000,— auf RM 120 000,— zur Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen und umzu⸗ stellen, den Nennbetrag jeder Aktie auf RM 100,— herabzusetzen und die so im Nennbetrag herabgesetzte Aktie im Ver⸗ hältnis von 10:1 zusammenzulegen, so daß das Grundkapital fortan in 1200 Aktien zu je RM 100,— zerfällt. Die zur Ausführung dieser Beschlüsse er⸗ forderlichen Maßnahmen sind dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat überlassen worden.

Dementsprechend fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grund⸗ kapitals bzw. der Umstellung mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens am 30. Juni 1929 bei dem Vorstand, Herrn Diplomkaufmann J. H. Krumpe, Köln, Georgsplatz 18, eingehend, einzureichen. Für je 100 alte Aktien erhält der Einreicher eine neue, über RM 100,— lantende Aktie. Die neuen Aktien können durch Verwendung alter, entsprechend durch Stempelauf⸗ druck abgeänderter Aktienurkunden ge⸗ schaffen werden. Die nicht fristgemäß eingereichten sowie diejenigen ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz für neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird, soweit nicht innerhalb einer durch be⸗ sondere Bekanntmachunga noch festzu⸗

setzenden Frist die Ausstellung von Ge⸗

nußscheinen beantragt wird, den Be⸗ teiligten ausgezahlt, soweit dieselben un⸗ bekannt sein sollten, hinterlegt.

Köln, den 11. Märgzzl 929.

Der Vorstausd. . Krumpe. Dder Aufsichtsrat. hans Wahken.

Schuldner einschl. Bankgut⸗

Effekten..

Bares Geld.. 2 687 60 Svet“ 442 52761 Bestand an Kohlen und

Matevdialien . 29 331]9

2 570 597

Verpflichtungen. Aktienkapitekl. Gesetzlicher Reservesonds. Teilschuldverschreibungen. Teilschuldverschr.⸗Zinsen. Noch nicht abgehobene

Dividende Gle“ Ausländische Anleihe, lang⸗ Gewwinn

1 650 000 30 934 5

324 799

409 198 134 467]³

2 570 597- Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928

RM

399 076 841 342

Ausgaben. Betriebskosten, Kohlen, Materialien Löhne und Gehälter .. Handlungsunkost., Steuern, Zinsen, Versicherungen. Reparaturen, Instandhal⸗ tung, Abschreibungen. 286 082/91 ͤ“ 134 467/41

[1957 868,34

296 899

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1 Betriebseinnahmen Mieten..

6 075, 06 1 950 340/03 1 453 25 1 957 868 34 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 79% ist von heute ab gegen den Dividendenschein für das Jahr 1928 bei dem Bankhause Her⸗ mann Lampe, Minden, der Darmstädter und Nationalbank, Minden, sowie unserer Gesellschaftskasse zahlbar. Minden i. W., den 22. März 1929. Der Vorstand. H. Schlüter. W. Stute.

IARMNRIAxnee AeeISnEees

[109537]. Mindener Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft,⸗ Minden i. W.

Die Generalversammlung vom 22. März d. J. hat an Stelle des durch Tod ausge⸗ geschiedenen Herrn Max Schütte Herrn Assessor Michelau, Bremen, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Minden i. W., den 22. März 1929.

Der Vorstand.

H. Schlüter. W. Stute.

8 271740

1109957] 8 Sanitaria Aktiengesellschaft in Ludwigsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 7. Mai 1929, 5 Uhr nachm., in der Kanzlei der Notare Heim⸗ berger, Kohler und Lörcher in Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus J. B. Haertl Nachf., Stuttgart, Rotestr. 7, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist.

Ludwigsburg, den 23. März 1929.

Der Vorstand.

[110347] Elektrogroßhandel Aktien⸗ Gesellschaft in Jonitz.

Umtausch der Aktien zu 40 RM. II. Aufforderung.

In Gemäßheit der Bestimmungen der 2./5. sowie der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien zu 40 RM auf, ihre Aktien zwecks Umtausches in Aktien zu 2000 RM bis zum 20. Juli 1929 (einschließlich) bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Aktien müssen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen sein.

Gegen eingereichte je 50 40 RM wird eine Aktie zu ausgegeben.

Der Umtausch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummeru⸗ folge nach geordneten Verzeichnis an unserer werden. Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 20. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach

Aktien zu 2000 RM

Gesellse v. eingereicht Andernfalls wird die übliche

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen

für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für

Kosten den Empfangsberechtigten nach 88

Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügun gestellt oder für dieselben hinterleg werden wird.

Die Inhaber der umzutauschenden drei Monaten der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis Uum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die

3. Juni

gr Erklärung bei unserer Gesell⸗

ft seßen den Umtausch rhe

erheben. Zur

Auf. re. zum Umtausch, d. h. bis zmm 1929 (einschließlich), durch

spruchs ist ferner erforderlich, daß der

Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen

* C

8 8

Aktien zu 40 RM können innerhalb von 8G 8 nach Veröffentlichung

8 P 24

ung des Wider⸗

widersprechende Aktionär seine Aktien

oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ in Jonitz hinterlegt und dort bis zum beläßt. hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, o verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung.

Aktien zu 2000 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags der Aktien zu 40 RNM er⸗ reichen. Indessen werden die ein⸗ gereichten Aktien zu 40 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und in Aktien zu 2000 RM um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum

ausgestellten

Der Widerspruch wird wirksam und V der Umtausch der Aktien zu 40 RM in

2

Ablauf der Widerspruchs. Fordert der Aktionär die

S S A

u6

84½ dl

Umtausch ausdrücklich Einspruch hier⸗

gegen erhoben worden ist. Jonitz, den 25. März 1929. Elektrogrosßhandel Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Reinhardt.