[110348] Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gefellschaft, Hamburg.
Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Freitag, dem 19. April 1929, vor⸗ mittags 11 ⅛½ Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Wund Verlustrechnung sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. April 1929 während der üblichen Geschäftsstunden bei der
Gesellschaft oder der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
ggesellschaft, Berlin,
Oldenburgische Landesbank,
b;g 3
Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh.,
J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
Olden⸗
[110012] I. Aufforderung.
Umtausch von Aktien und Anteil⸗
scheinen der Bautzener Tuchfabrik
A.⸗G. in Aktien der Toga Ver⸗
einigte Webereien Aktiengesellschaft in Gera.
Nachdem durch die handelsregisterliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüfse der Bautzener Tuchfabrik A.⸗G. in Bautzen und der früheren Ernst Fr. Weißflog A.⸗G., jetzt Toga Ver⸗ einigte Webereien Aktiengesellschaft zu Gera, vom 13. Oktober bzw. 13. De⸗ zember 1928 die erstere ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre und Anteilschein⸗ inhaber der erloschenen Bautzener Tuch⸗ fabrik A.⸗G. auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ab 1. April 1928, bzw. ihre Anteilscheine, zwecks Um⸗ tausches in neue Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Juni 1928 nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen:
1. Die Aktien und Anteilscheine sind, nach der Nummernfolge geordnet und unter Beifügung eines doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, vom 1. April bis 30. Juni 1929 einschließlich bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Berlin: der Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf
bei bank Aktien,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen K. a. A.,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.;
[109989] 1. Aufforderung. 8 Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorft.
Hierdurch fordern wir gemäß der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RM 180,— (auch die Sammelaktien über RM 900,—) nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das laufende Geschäftsjahr und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stücke über RM 1000,— einzureichen. Die laufen⸗ den Gewinnanteilscheine der Aktien Nr. 1— 1000 und 1801 — 25 000 tragen die Bezeichnung „Gewinnanteilschein ür das Geschäftsjahr 1929“, diejenigen ür die Aktien Nr. 1001— 1500 die Nr. 10. Die Aktien Nr. 1501 — 1800 tragen keinen Gewinnanteilschein, son⸗ dern einen Talon, auf dem die Bezah⸗ lung der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1928 durch Stempelaufdruck kennt⸗ ich gemacht ist.
Der Umtausch erfolgt bis zum Frei⸗ tag, den 5. Juli 1929, und zwar bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bremen.
Soweit Aktionäre Beträge besitzen, deren Nennwert nicht durch 1000 teil⸗ bar ist, ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln, wodurch die Aufrundung auf durch 1000 teilbare Nennbeträge er⸗ reicht wird.
Der Umtausch erfolgt ohne Berech⸗ nung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wöofür Formulare bei der Ein⸗ am
[110077] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonunabend, den 6. April 1929, nachmittags 2 Uhr, in Meißen, Hotel „Hamburger Hof“ statt⸗ findenden 67. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären. Diejenigen, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 3. April c. bei uns hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalversamm⸗ lung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaft durch Vorlegung von Aktien
ausweist.
Oeffnung des Lokals 1 Uhr. Schluß
pünktlich 2 Uhr.
Meißen, am 28. Februar 1929.
Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Walther.
[109486]. Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A.⸗G., Aalen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM [ 128 99165 67 398 32
Vermögen. Gebäude und Grundstücke
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 23. April 1929, 12 Uhr, nach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die Aktien satzungsgemäß hinterlegt haben bei unserer Gesellschaffskasse, der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, einer deutschen Effektengtrobank oder einem Notar.
Leipzig, den 20. März 1929.
Fritz Schulz, jun. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Philipp. ,—.
[110073] 1 Handelsbilanz zum 30. Juni 1928.
Kass Aktiva. drh , 5O0oZ I’“ 5 45
Effe kten . 254 263,— Debitoren. 595 779,— Mobilien. 73 950„— Immobilien.. 316 100—
8 256 548 Passiva. . Kapitulklkl
71
71
——
300 000
“ — 111“] 85 E1“ 1“
Nr. 73.
8
öö“ Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
Berlin, Mittwoch, den 27. März
111““
“ 8
1““
aatsanzeiger
“
1929
7. Aktiengesellschafte
I109517]
Aktiva. Bilanz für den 31. Oktober 1928. Passiva.
[107792].
Hapag
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ (Hamburg⸗Amerika Linie). Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
esellschaft
“ ebäude 478 000,— Abschreibung 10 000,—
Maschinen 72 000,— Zugang . 76 853 40 1
148 853,40 Abschreibung 44 853,40
Farben — Wertkzeuge Utensilien ... Steine 56 000,—
17 138,50
Zugang. 73188,50
Abschreibung 18 138,50
i“ 1— 194 024 Beteiligung. „ . .348 800 —
Wertpapiere 8 .„ 22732 1 — 1 818 30
462 145 42 411 406/63
24 948
RMNM ₰ 90 000
468 000—
RM Aktienkapital: Stammaktien l 400 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Gesetzliche Rücklage.. Delkredereskonds . ... Verbindlichkeiten: Kreditoren in laufender Rechnung .130 245,10 Uebergangs⸗ verpflichtungen 69 443,85 Noch nicht eingelöste Dividendenscheine Gewinnvortrag 1926/27 29 510,57 Reingewinn . 164 513,84
1 406 000
145 000 20 000
104 000
199 688
2 080 55 000 %
Außenstände und Bankgut⸗ Habhsaa“ 8SeZ“ Vorausbezahlte Versiche⸗ viheeramften...
Ausgabe. Handlungsunkosten. SI1““
Soziale Lasten..
Anleihezinsen..
Vetriebserttaac
§ 26 der Satzungen.. Verteilung an die Aktionäre: 7 %
Einnahme. Gesamterträgnis..
Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Abschreibungen auf Seeschiffe und Hilfsfahrzeuge.. Abschreibungen auf Grundbesitz, Gebäude u. Anlagen usw. Gewinnanteil an die Mitglieder des Aufsichtsrats laut
Dividende
auf
Reichs⸗
22 056 327 1 065 000
361 290 11 200 014
9
RMN ,
8 693 470 70 6 434 796 10 7 036 868 60 22 165 135 70 2 848 852 75 25 013 988 15 34 682 632 79
Bilanz per 31. Dezember 1928.
34 682 632
59 696 620,94
59 696 620/94 59 696 620ʃ94
sitz
RM
[110352]
Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Holzbearbeitung. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ sischen Staatsanzeiger vom 14. August, 3. September und 12. Oktober 1928 erschienenen Bekanntmachungen er⸗ klären wir hiermit auf Grund der 2./5. und 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie der §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere Stammaktien über je nominal Reichs⸗ mark 80,—, soweit sie sich noch im Um⸗
lauf befinden, für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290, 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig ver⸗ auft werden. Der Nettoerlös wird bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin, für die Beteiligten zur Ver⸗ fügung gehalten bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden.
“ (Warthe), den 25. März
929.
Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗
gesellschaft für Holzbearbeitung.
Boltenhagen.
[110402]
reichungsstelle erhältlich sind, Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Ebenso werden die im Sammeldepot ruhenden
Maschinen u. Einrichtungen tohgeMhahaenh Außenstände .. Warenbestände .
gesellschaft, Magdeburg, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen.
18 321 922 391 15 835
1 966 7933686 1 966 793/,36 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Oktober 1928. Haben.
Besitz.
Seeschiffe (in Fahrt), Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahr⸗ o 123256 ..6
L 38
Kassenbestand und Guthaben bei Banken
1— Reservefonds.. 108 13250 Kreditoren.. 110 01425 Gewinn..
Vereinsbank in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 18. April 1929,
in Dresden: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Dresden,
240 200 570 34 737 875 19 083 798
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung Berechtigten Ein⸗ trittskarten ausgehändigt.
Hamburg, den 25. März 1929. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Z11114141“ [109467]
Industriefinanzierungs⸗
Aktiengesellschaft Ost.
Bilanz am 31. Dezember 1928. RM ₰ 1 125 000
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 8 Bankguthaben und Bar⸗ J. selee“ 244 517 3AI.seehsöu“ 271 465 LE 11“ 1 Wechsel*) § 19 880081,23 Hfl. 2447174,31 Russische Akzepte . Schuldner: aus unserem Akzept 84 803 159 34 verschiedene 11 304,55
87 569 063 36
89
41
84 814 463 174 024 510
Passiva. Aktienkapital.. E11“ Gläubiger:
seitens deutscher Liefer⸗ firmen hinterlegte Russische Akzepte*) verschiedene. Guthaben von Liefer⸗ firmen zur Einlösung unserer Anfang Ja⸗ nuar 1929 fälligen 9181321,BZöö“ 1“
1 500 000 84 803 1598
87 569 063 33 828
64 60552 53 854/06
174024 510,41
*) Die Beträge der Akzepte mit dem Verfalltage des 31. Dezember 1928 sind hierin noch enthalten, da ihre Abrechnung zum Kurse vom 2. Januar 1929 erfolgt ist.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
RM 43 379 % 182 962
Soll. Verlustvortrag aus 1927 Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf:
Wertpapiere. 6 633,— Inventakr 449.50
Gewinn .
6 682 53 854 06
256 87872
————.
252 676/17 34 202 55 286 878/72 In der Generalversammlung am 21. März 1929 wurden in den Aussichtsrat gewählt die Herren: Carl Bauer, Plauen i. Vogtld., Georg Gasper, Köln⸗Deutz, Richard Merton, Frankfurt a. M., August Pfeffer, Berlin, Carl Schnetzler, Mannheim. Ausgeschieden ist Herr Wilhelm Eck, Köln⸗Deutz, sowie durch den Tod Herr elir Deutsch. Berlin. G Industriefinanzierungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Ost, Berlin. C. Schubert. Schauke.
50
1 Haben. Einnahmen aus Gebühren ö“
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank; in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.
während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Für je nom. RM 1000,— Stamm⸗ aktien, Vorzugsaktien oder Anteil⸗ scheine der Bautzener Tuchfabrik A.⸗G. in beliebiger Gattung und Stückelung werden alsbald junge Aktien unserer Gesellschaft zu je nom. RM 1000,— gewährt.
3. Diejenigen Aktien oder Anteil⸗ scheine der Bautzener Tuchfabrik A.⸗G., welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten
zur Verfügung zu stellen. Die Umtausch
stellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. überschießenden Aktien und Anteil⸗ scheinen zu besorgen. 1 4. Diejenigen Aktien oder Anteil⸗ scheine der Bautzener Tuchfabrik A.⸗G., welche nicht fristgemäß zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien oder Anteil⸗ scheine entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt werden. 1 5. Für Aktionäre, die ihre Aktien bzw. Anteilscheine an den Schaltern der Umtauschstellen einreichen, ist der Um⸗ tausch gebührenfrei. Im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet. Gera, im März 1929. Toga Vereinigte Webereie Aktiengesellschaft. Spies. Freiherr von Müffling. IMMISET2MEEDEFaxFTxFSR I. TEencréne [108144] Bilanz per 30. Juni 1928.
RM 3 026/6 188
20 695 — 152 480 102 399 1 200
Aktiva. Kassenbestand . Bank⸗ u. Postscheckguthaben Mobilieernrn Außenstände.. Warenlager... “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag von 1926/27 9 832,86
lust pro Verlust pr. 43b74 06
Aktien behandelt. Der eine Anmelde⸗ schein wird dem Einreicher mit Quit⸗ tungsvermerk zurückgegeben. Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird die Einreichungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei der Ein reichung erteilten Bescheinigung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien über RM 180,—, die nicht bis zum Ablauf der Umtausch⸗ frist eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchfüh⸗ rung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Srücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Delmenhorst, den 23. März 1929. Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei. ;
[109469]. Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G., Lahr in Baden. Bilanz per 31. Dezember 1928.
NM.
40 000 210 000 254 744
7 402
Grundstücke u. Wasserkraft Gebaaa Maschinen u. Einrichtungen ieeene“ Bankguthaben, Kasse, II“ Außenstände .. .. 118 822 Agaltetdb... 2 500 —.J n68“ 639 612
1291 339
250 000 250 000 31 730 269 000 2 000 464 208 2 500
1 500
18 257
Arkrienlapitall Dvarlehhh Erneuerungsfonds.. Bewertungskonto.. Gesetzlicher Reservefonds. 1S2 exb1“ VIII8“ DPubiosentkontob.. Gewinnvortrag aus 1927 919,55 Reingewinn in 19218 19 480,07
20 399 62
1 291 339 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1927/28. 33 741,20 5— 323 563 55 89 Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Vankschelben . Kreditoren und Akzeptver⸗ bindlichkeilten.
100 000 8 616 28 323 * 185 423 1 200 323 563 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928. Soll. RM Unkosten, Steuern usw. 115 007
Haben. Betriebsüberschuß . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
71 433 43 574 06
115 007 14 Mannheim⸗Rheinau, den 10. De⸗ zember 1928.
Metallschmelzwerk Rheinau A.⸗G. Max Heppenheimer.
08
MM 447 545 31 730/77 1 500 — 19 480 500 256 500 256 500 256 Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 15. März 1929 wird der Reingewinn von RM 20 399,62 wie folgt verteilt: RM Dotierung des Reservefonds 3 000,⸗ 10 % Dividende a. das Aktien⸗ kapital von 250 000,— zu rechnen vom Tage der Ein⸗ zahlung aub.. . . 16 145,83 Vortrag auf neue Rechnung 1 253,79 20 399,62 Lahr i. Baden, den 21. März 1929. Der VBorstand.
Waeldin. Dtto “
Gesamtunkosten... Erneuerungsfonds
Dubiosenkonto.. Reingewin.
Fabrikationskonto.
Karl
13 012 42 6 955 35 2 437 56
13 258/81
450 201/86
Bankguthaben. Wechselbestand .. Postscheckguthaben Kasse und Effekten
Schulden. Grundkapital. Verbindlichkeiten... Reservefonds.. Rüstständige Dividenden Delkredsee Werkerneuerungsfonds . Aufwertungshypothek .. Gewinnvortrag von 1927 Gewinn per 19282
276 000 68 238 27 600
421
5 406 10 000 11 900 15 177 35 458
450 201
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM
842 544 15 665 35 458
893 668/4
Aufwand. Betriebsausgaben.. Abschreibungen... Gewinn per 1928 .
1 256 548 Verlustrechnung Juni 1928.
Gewinn⸗ und zum 30.
Soll. Handlungsunkosten Hauskonto ... Abschreibungen. Gewinn 1927/28
559 346 23 763 23 888 15 835 ⁄¾
622 834
— —-—-
500 982 121 851
622 834 Verkehrs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Braetsch.
Der Vorstand. Leo Grün. Paul Reiner.
Haben. Einnahmen.. Effektenkonto..
[109526]. Gothaer Allgemeine Ver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Ertrag. Betriebseinnahmen einschl.
Warenvorrätee.. 893 668
Aalen, den 21. März 1929.
Der Vorstand. R. Wödy.
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Ge⸗ winnanteilschein für das Jahr 1928/29 mit RM 7,—, abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer, einzulösen.
Der aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidende Herr Max Henrichsen in Aalen wurde in derselben Versammlung wiedergewählt.
Aalen, den 21. März 1929.
Der Vorstand. R. Wödy.
ͤͤͤͤ114141414*
—
[109483]. A. S. Danziger A.⸗G. Kreuzburg O.⸗S.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstück und Gebäude. 68 430— Utensilien und Maschinen. 5 331 80 Eisenbahnanschluß... 1— ““ 5 829 09 Wechsel . . . . . . .. 110 40 9 Debitoren 251 087 43 Effekten und Hypotheken. 12 767— Wareeen 164 407 50
618 256/771
151 200—- 123 946,94 41 53777
Aktienkapital Reservefonds Kreditoven Dividende 6 % auf 1200,— Vorzugsaktien.. 72 Vvantieme“ 1 500 618 256
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
An Unkosten: Handelsunkosten, Betriebsspesen, Abschrei⸗ bungen usww... Dividende und Tantieme.
193 101 1 572
194 673
Per
Bruttogewiin. 194 673 42
194 673,42
Kreuzburg O.⸗S., 26. Februar 1929. Der Vorstand. Oswald Schweitzer. Julius Danziger. Adolf Danziger. Die vorstehende Bilanz hat der Auf⸗ sichtsrat geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsratvorsitzende: Her Goldstein.
für 1928.
Einuahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre. . II“ Nebenleistungen der Ver⸗ “ Kapitalertäägge.. Kursgewinn aus Wertpa⸗ viereen“ Vergütungen der Rückver⸗ “
398 794 2 551 016
39 518 38 875
942/50
1 475 296 82 4 504 44413
Ausgabe.
Schadenzahlungen und Schadenrückstellungen. Rückversicherungsbeiträge. Verwaltungskosten einschl. Vertretergebühren und Stelervct Abschreibungen... Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr. “
902 833 76 2 206 8646—
879 258/28 24 794,05
425 277,71 66 234 33
4 504 444 13 Vermögensrechnung.
. . 92 *
Forderung an die Aktio⸗ näre und Garantie des Attionäre.. 1 760 000
Kasse und Außenstände .. 599 763
Kapitalanlagen ... 718 600
Ergänzung des Deckungs⸗ “ 24 136
Inventav . . .. 1
3 092 501
Verpflichtungen. Aktienkapital und Garantie de Attioneate— Verbindlichkeiten.. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahl.. Gesetzliche Rücklage... Gewinn: 1. Zuweisung an die ge⸗ setzl. Rück⸗ lage 10 000,— Gewinn⸗ anteil an die Aktio⸗ näre (12 %) 30 000,— Gewinnbe⸗ teiligung. 9 400,— Vortrag auf das neue Ge⸗ schäftsjahr 16 834,33
2 000 000 473 857
532 409 20 000
66 234
13 092 501
Gotha, den 8. Januar 1929. B Der Vorstand. K. Jannott.
Handlungsunkosten .. . ... Abschreibungen auf: 10 000,—
v Mascbien. 44 853,40 1 18 138,50 92 164
Siene Außenstände.. 19 172,56 29 510,57
8 Vortrag aus 1926/27 Reingewinn .. 162 513,84
Vortrag aus 1926/27 Erträge aus Be⸗ teiligungen ... Zinsenüberschuß .. Fabrikationsüber⸗
chuß
266 31299 29 51057
87 200 2 803
432 987
194 024
552 50186 Waldenburg⸗Altwasser in Schlesien, den 31. Oktober 1928. E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft.
8 M. Goldammer. Steinert. ““ 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (Gewinn⸗ und Verlustrechnung) mit den Büchern der E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft in Waldenburg⸗
Altwasser bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 25. Februar 1929. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. Die Dividende auf die Vorzugsaktien für 1927/28 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6 mit RM 0,60, diejenige auf die Stammaktien für 1927/28 gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 mit RM 24 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Berlin bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Meiningen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen, zur Auszahlung. Waldenburg⸗Altwasser i. Schl., den 22. März 1929. E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft. M. Goldammer. Steinert.
——V——
552 501 86
07793].
[107793] H a p a g Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).
In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. März 1929 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1928 7 % Dividende auszuschütten.
Die Auszahlung erfolgt ab Montag, den 25. März 1929, und zwar: für die Aktien Nr. 1—125 000 auf den Gewinnanteilschein Nr. 4, für die Aktien Nr. 125 001 bis 150 000 auf den Gewinnanteilschein für das Verwaltungsjahr 1928, für die Aktien Nr. 150 001 — 533 334 auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RM 21,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei folgenden Zahlstellen: iiin Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, 5 . bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei den Herren Münchmeyer & Co., bei den Herren Schröder Gebrüder & Co., bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., 6 in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, I. in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., 3 8 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., g 3 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Köln a. Rh.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ “ gesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, i der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln, i der Deutschen Bank Filiale Köln, i der Dresdner Bank in Köln, i dem Bankhaus A. Levy, i den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., i dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bremen, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen.
Auf die Altbesitzgenußrechtsurkunden kommen durch die vorgenannten Zahlstellen 4 ½ % Gewinnanteil zur Auszahlung, und zwar: auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 2 der Lit. Amit RM 4,50, auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 der Lit. B mit RM 2,25 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. ““
Hamburg, den 23. März 1929. 1
“ Hamburg⸗Ameritka Linie. Der Vorstand.
Wechsel im Portefeuille...
triehen—
8öö“ Schuldner.
Schulden.
50 5 70
49 %
Vorkriegsschuldverschreibungen. Genußrechtsurꝛ unden
6 ½ % 8§⸗Anleihe von 1925 .—
— amortisiert in 1928 Langfristige Verbindlichkeiien... Tratten überseeischer Agenturen usw.,
6*“ 7 % Dividende für das Jahr 19218
Hamburg, den 23. März 1929.
noch Unabgerechnete Reisen und Konten.
Aktienkapital, 533 334 Aktien zu R 300,—
4 ½ % Zinsen auf die Genußrechtsurkunden
Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde
Beteiligungen an Verkehrsunternehmungen und
einzulösen
2
zugehörigen B.
Wertpapiere und Beteiligungen an anderen Gesellschaften Grundbesitz, Gebäude und Anlaagen .
6 4
Vorzugsaktien I, 5000 Aktien zu RMN 20,—.. Vorzugsaktien II, 50 000 Aktien zu RM 20,— . Vorzugsaktien III, 13 500 Aktien zu RM 20,— Reservefonds, Bestand am 1. Januar 1922u92„ Grunderwerbssteuerreservekonto..
6 500 000,—
§ 500 000,— 5 8000 000,
0 2 4 1— „F 9 1u
0 0
2
2*
Herr Karl
Hamburg⸗Amerika Linie. Der Vorstand.
346 338 130
407 360
22 901 596/72 3 095 895 26 9 846 186 5 320 979
10 743 867
160 000 200 100 000
1 000 000 270 000
18 235 000 270 000
1 391 850 370 450
25 200 000—- 80 765 276 20 727 984/45
36 543 849‧2 10 246 836 35 11 200 014,—
[109506]. Alktiva.
Bremer Silberwarenfabrik, Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Passiva.
An Grundstücke, Gebäude und Wohn⸗ Maschinen. 55 500,— Zugang 59 247,22 mv,22 Abschreibung 22 747,22
RM
Inventar, Werkzeug, Utensilien 55 400,— 1 209,50 56 600,50 Abschreibung 7 209,50 Heizungs⸗ und elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 17 100,— Zugang 9 079,70
26 173,70 Abschreibung 2 673,70
Kassa und Wechsel . Söö Debitoren und Bankguthaben . WV
Zugang..
8 —
8 16 4 % Dividende auf RM 1 260 000,—.. 490 Dividende auf RM 240 000,— für 6 Ueberweisung Reservefonds ..
8 % Superdividende auf NeN 1 260 ,000,—
8 % Superdividende auf RM 240 000, Vortrag auf neue Rechnung . . 8
276 400
23 500 121 695 88 204 000 2 045 926
584 400 3 397 322
Verteilung des Reingewinns:
Monate .
2
Per Aktienkapital.
.
Kreditoren u. Rück⸗
stellungen Angestellten⸗
Arbeiterfonds Reservefonds I. Reservefonds II Delkredere .. Nicht erhobene
49
Dividenden. Akzepte..
und
2 4
Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1927
Gewinn vom
31. Dezember 1928
- „ „
BEEE“
für 6 Monate
9„ 9„ 7969
50 000
280 611 740/7
46 200 287 784
3 397 32249
NM 50 400,—
4 800,— 124 000,— 100 800,— 9 600,— 44 384,84
RM 333 984,84 Gewinn⸗ und Verlustkoöonto vom 31. Dezember 1928.
An Abschreibungen .. Reingewinn .
RMN ₰ 39 730 42 333 984 84
373 715 26
Per Vortrag aus 1927 . Betriebsüberschuß..
.
RMN 46 200 78 327 51448
373 71526
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 12 %
für das Geschäftsjahr 1928 ist ab Montag, den 25. März, bei unserer Kasse in Sebalds⸗ brück, ferner bei dem Bankhaus G. Luce, Bremen, der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Bremen, und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Martin Heinr. Wilkens, Hemelingen, Vorsitzender, Adolph Dreier, Bremen, erster stellvertr. Vorsitzender,
Direktor F. H. Noltenius, Bremen, zweiter stellvertr. Vors
Loose, Bremen, Heinrich Huchting, Bremen.
Sebaldsbrück bei Bremen, den 22. März 1929. D Ernst Holthaus.
rstand.
itzender, Bernhd.
F. Henckel
Wilh.
vormittags 11 Uhr, im Saale Nr. 120 der Börse zu Hamburg. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Antrag des Aufsichtsrates
Vorstandes auf Abänderung
a) der derzeitigen Form des Unternehmens als Aktiengesell⸗ schaft in die Form einer Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien.
b) Beschlußfassung über die zur Durchführung dieser Abänderung 66 Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages.
Der wesentliche Inhalt der vor⸗ zunehmenden Aenderungen des Ge⸗ ellschaftsvertrages ist:
1. Aenderung der Organisation der Gesellschaft (an Stelle Vorstandes“ treten die persönlich hastenden Gesellschafter“ [„Ge⸗ schäftsinhaber“]).
2. Regelung der vertraglichen Beziehungen der Gesellschaft bzw. der Gesamtheit der Kommandi⸗ tisten zu den Geschäftsinhabern.
3. Teilweise Neuordnung der Funktionen des Aufsichtsrats, ins⸗ besondere im Hinblick auf seine Stellung als Vertreter der Gesamt⸗ heit der Kommanditisten gegenüber den Geschäftsinhabern.
4. Anpassung der Gesellschafts⸗ bestimmungen über die General⸗ versammlung an die Form der Kommanditgesellschaft auf Aktien.
5. Neuregelung der Gewinnver⸗ teilung.
6. Bestimmung betreffend Publi⸗ kationsblätter der Gesellschaft.
Die genaue Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrages, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, ist durch Einsichtnahme in die zwei Wochem vor der Generalversammlung in dem Sekretariat der Bank aus⸗ liegende Druckschrift zu ersehen.
Außerdem werden jedem Aktio⸗ när, der 8 als solcher ausweistz, 4 Wunsch die gedruckten Vor⸗ schläge der Verwaltung für die
Fassung des Gesellschaftsvertrages
ostenfrei im Sekretariat aus⸗
gehändigt.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wün⸗ chen, können ihre Stimmkarten gegen Kachweis ihrer Eigenschaft als Aktionäre
bei der Vereinsbank in Hamburg,
Hamburg, deren Filialen in Al⸗
Cuxhaven, Flensburg und
Ktel, der Direction
schaft, Berlin, der Berliner
Berlin,
und
er Disconto⸗Gesell⸗ Handels⸗Gesellschaft,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.
der Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft, Hamburg, —
der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin und
Bank,
der Frankfurter a. M. werktäglich bis Montag, den 15. April 1929, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Empfang nehmen.
Die Eintrittskarten sind am Ein⸗ gang zum Versammlungssaale vorzu⸗ zeigen. ö““
Hamburg, im März 1929.
Frankfurt
Der Vorstand.
mmnmnmgmüüammee