1929 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1929. S. 3.

.““ b age zum vom 27. März 1929. S. 4.

e 3 Einladumg. 11198 11 [110357] [110050] [109050]. 04031 8 . 1 8 11u“ 8 8 Wir laden unsere Herren Aktionäre Thüringer Wollgarnspinnerei Kölu⸗Lindenthaler Metallwerke Bi m 3 “] 113 te Got a⸗W w Sge. 8 1s 88 W“ 1928 als zweite Teilausschüttung in Höhe von 6 % auf den Goldmarkwert zur ordentlichen Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Akt.⸗Ges., Köln⸗Lindenthat. Allerthal⸗Werke, A.⸗G., r“

ereinig e Go hania⸗ erke 1. ilanz vom 31. Dezember 1928. D anzkon o per 31. Dezember . 5 teilnehmenden Pfandbriefe alter Währung auf Grund von Aufwertungshypotheken, lung mit nachstehender Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die zur Teilnahme an der Generalver Grasleben Akti M

Aktiengesellschaft Gotha. 3 ““ S 1 V die der für die Gläubiger der Pfandbriefe alter Währung bestimmten Teilungsmasse 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das werden hierdurch zu der am Donners⸗ sammlung vom 20. April 1929 berechtigende 1 42 . 1““ iva. RM

1“ Aktiva. ““ entnommen und in das Deckungsregister der Bank eingetragen sind. Die Stücke Jahr 1928: Beschlußfassung über die tag, den 25. April 1929, nach⸗ Hinterlegung der Aktien unserer Gesell⸗ Bilanz per 30. September 1928. ““ 425 229 der noch im Umlauf besindlichen Aktien Shher 1“ 357 636 33 Gebäudekonto .1232 956 92 8 mit U“ am 1. Oktober und 1. April jedes Jahres zahlbaren Zins⸗ Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ mittags 4 Uhr, im Gebäude der All⸗ schaft hat swätestens fünf Tage vor der 8 Maschinen 1“ 36* 8 über je nom NM 50 1 Anteilscheine 1 294 409 132 95692 scheinen ne t Erneuerungsscheinen versehen. 1 winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Generalversammlung zu erfolgen. Die & Soll. 8 A . 8 651 über je nom. RM 10 sowie der noch Bar Wechsel, Wertpapier 17 345 Die Anleihe ist für die Gläubiger unkündbar. Die Rückzahlung durch die zember 1928 sowie über die Ver⸗ Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden Hinterlegung kann auch bei der Gesell⸗ Gesamte Fabrikanlage.. 682 000 ö 230 501 nicht zum Umtausch in Reichsmark ein⸗ Immobilien 1““ Akti Passiva. Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung oder Auslosung, die zum wendung des Reingewinns und die ordentlichen Generalversammlung sschaftskasse vorgenommen werden. Anleihekonto.. 3 828 49 b1.“ 89798b gereichten Aktien über je nom. PM 1000. ““ 9 500 K 11““ 88 Monats mit mindestens einmonatiger Kündigungsfrist zulässig Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ eingeladen. Köln⸗Lindenthal, 23. März 1929. Wechselkonto 11 083 WMote apisre 1.40%

Unter Bezugnahme auf unsere im Finrichtung u. Fuhrpark 18 540 8r nezenr 11“ 9 6 9 im I“ bekanntgemacht werden. Sämtliche Boträge, welche auf sichtsrats, 1 Tagesordnung: 1““ Der Vorstand. Kassakonto 1 052 Postischeck. 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ 297430 yp E“ 2070 8 e ung der Pfandbriefe bei der Bank durch Kapitalrückzahlung oder regelmäßige 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. Vorlegung 3 des Geschäftsberichts Brüsselbach. Notti. Post;checkgontg. 8 64 Reich 8 8 k schen Staatsanzeiger vom 12. Februar, 5 V 152 956 02 Tilgungen eingehen, müssen zur Auslosung dieser Pfandbriefe verwendet werden. sichtsrats, und des Rechnungsabschlusses für = Oarfebhensonto 116“ 8388 25. April und 28. April 1925 bzw. Aktienk Passiva. der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke auf Donnerstag, den 18. April 1929, 1928 mit den Bemerkungen des Aus⸗ [108529] Wochenend⸗Terrain⸗ ““ Z.X“ , 188 397 15. September, 22. September und u“ Fvital. 400 000 ö“ hist berechnet nach dem für den 25. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ sichtzrats; Beschlußfassung hierzu. „Aktiengesellschaft 6 b Warenvorräte. 273 911 We ““ 557 29. September 1928 erschienenen Be⸗ 8 29 000 44 onats geltenden amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Feingoldes. Die räume, Westliche Karl⸗Friedrich⸗Straße 7. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ Bilanz per 31 Tsenen 1928 1 674 185 3 699 668

kanntmachungen erklären wir hiermit Hwpothet 125 000 N umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse Pforzheim, mit dem Anfügen ein, daß wendung des Reingewinns. ——— eeaeensegs

gemäß § 17 der 2/5. Verordnung zur Gläubiger . 311 943 ööö““; 25 489 für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, gemäß § 16 Abs. 2 des Statuts die An⸗ 3— Entlastung des Aufsichtsrats und Aktiva Haben. ö Aktienkapital 1

Durchführung der Vexordnung über Akzepte ““ 99 588 e 89 der für die Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist, Ergibt sich aus deeser teilnahme an der Versammlung und die des Vorstands. Bankbestand 326 3. Aktienkapitalkonto 1“ 656 000 88 v“

Goldbilanzen und § 2 ff. der 7. Ver⸗ Rückstellungen 1 27 178] 482 .3umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ Zur Teilnahme an der General⸗ Kassenbestand 2032 Rücklagekonto 65 600 efonds Wohlfahrts. 361 886

ordnung zur Durchführung der Ver⸗ Reingewinn . 4 720 34 Ausgaben.. 24 888,40 und nicht weniger als RM 2760,—, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichs⸗ hängig ist, daß der Aktionär seine Aktien versammlung sind diejenigen Aktionäre 1 598/ 14 Hvyvothekenfkonto ... 13 53761 Bnn 885 u““ 1 ordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ —9730 9 Gewin 601 08 mark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. bis spätestens 15. April 1929 bei der Ge⸗ berechtigt, welche spätestens am 8 dstück 81 Aufwertungsausgleichskonto, 21 015114 zulden . . . . . .. bindung mit den §8§ 290, 219 Absatz]/ Westdeutsche Wäschefabrik Sere Die Einlösung der Zinsscheine sowie ausgeloster oder gekündigter Stücke, die sellschaft oder einem Notar hinterlegt. 22. April 1929 Verlust i C 0] Konto für gestundete Brau⸗ 5 1“ M“ 1 100 426 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch Willi W ve ni ch en 6 Füeß be 8 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei bei Pforzheim, den 21. März 1929. bei der Gesellschaftskasse, üst inkl. Vortrag. . . steuer 1 01“ nicht eingereichten Aktien zu nom. ey iengese s- haft, Essen. Domus major Grundstücks⸗ ber Gesellschaftskasse, ferner in Berlin und an anderen Plätzen bei den jeweils bekannt⸗ Pfor heimer Bankverei (A G.) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 349 415 Akzeptekonto 148 923 25 1927 69 462,81 RM 50, die Anteilscheine zu nom. (Unterschriften.) Aktiengesellschaft zu Berlin. zugebenden Stellen, in Frankfurt bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. ; F; NR u5565 Anstalt in He psa, Passi Kreditprenkonts .. ... . 7 RM 10 sowie die Aktien zu PM 1000, Robert Seidel. Alle Bekanntmachungen, die diese Anleihe betreffen, erfolgen im Deutschen Essig. Rentschler. bei dem Bankhause Meyer & Co. in Akti Hassio. Dividendenkonto. 2 791 24 EE“* die noch nicht zum Umtausch in einen Reichsanzeiger, im Hamburger Fremdemblatt, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und „Leipzig oder. . Aktienkapital.. 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 54 71330 Zur Verteilung sind Anteilschein über RM 10 eingereicht [110429]. Hypothekenbank in Hamb in der Frankfurter Zeitung. [110689 Bekanntmachung. bei einer Effektengirobank eines Restkaufgeld 195 000%— FFrK; vorgeschlagen: worden sind, d. s. sämtlich noch im urg. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke, sowie die Nummern Unsere Aktionäre werden hierdurch zu deutschen Wertpapierbörsenplatzes Kreditoren . . .. 54 415— (4 182/8e Rücklage für Re⸗

Verkehr befindlichen Aktien über nom. 8 1 Prospekt 8 derjenigen Stücke, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Ein⸗ der am Dienstag, den 16. April a) ihre Aktien hinterlegt und 349 415— Gewinn⸗ und Verlustkonto servefonds . 17 599,50 PM 1000 und RM 50, sowie sämtliche über GM 32 000 000,— 4 ½ % iger Goldpfandbrief lösung vorgezeigt wurden, werden jedesmal alsbald nach der Ziehung oder Küͤndigung 1929, 14 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ b) ein Nummernverzeichnis der zur Verlin. irn Fekke 1920 per 30. September 1928. Tantieme für Anteilscheine für kraftlos. vom Jahre 1928, Emission L (Liquidationsgoldpfandbriefe) bekanntgemacht, und zwar in den obenbezeichneten Zeitungen. 8 1 räumen, Dresden⸗N., Kaiserstraße 5, statt⸗ Teilnahme bestimmten Aktien Woch en⸗ „Terrain⸗ 1 den Aufsichts⸗

Durch die Kraftloserklärung ve (1 Goldmark = ½ %% kg Feingold) Der Antrag, die neuen Pfandbriefe wie die der früheren Emissionen bei der findenden außerordentlichen G I eingereicht haben. Aktie 8 llsch * Berli Unkosten: Steuern, Repa⸗ vat . .. . 2800— automatisch auch sämtliche Aktien über Serie 62 93 zu je GM 1 000 000,— eingeteilt in je Reichsbank für beleihbar in Klasse A zu erklären, wird gestellt werden. versammlung eingeladen. Dem Erfordernis zu a kann auch 8. 9 esgh raturen, Gehälter, Löhne, 15 % Dividende 270 000,— nom. PM 5000, die noch nicht zur Ab⸗ 20 Etügck Lit. Al zu je G 5000 0) 8 Tagesordnung: durch Hinterlegung der Aktien bei eeeemmm Provisionen, Betriebs⸗, Vortrag. 772 598,07 stempelung auf RM. 50 eingereicht 60 Lit. A GM 2900,— Bilanz auf den 31. Dezember 1928. 1“ 1. Zuwahl zum Aussichtsrat. einem deutschen Notar genügt werden, 1 Handlungs⸗, Gespann⸗ 887 897/57 8 worden sind, ihre Gültigkeit. 150 Lit. B GM 1000,— 1 GM = 1 NM. 2. Beschlußfassung über Herabsetzung des jedoch trifft auch in diesem Falle den [108530] Pillen Parzellen- unkosten, Kraftwagen⸗

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 400 LTiti G GM. 500,— Kapitals um 180 Tausend auf Mark Aktionär die unter b festgesetzte Ver⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. unterhaltung, Zinsen usw. 1 034 213 8. 3 699 66880 klärten Atktien, und Anteilscheine aus⸗ 500 Lit. E GM 200,— 1“ Vermögen. RM 60 000 und im Zusammenhang damit pflichtung. Bilanz per 31. Dezember 1928. Abschreibungen v“ 67 239 5: Gewinn⸗ und Verlustrechnung. gegebenen Aktien zu RM 20 und zu 2000 Lit. F GM 100,— Kasse und Guthaben bei Banken und Bankiers: Aenderung des § 6 der Gesellschafts⸗ Leipzig, den 27. März 1929. W Reingewinn.. . . .. 11e“ RM 100 werden zugunsten der Be⸗ 111a“ Kasse und Giroguthabene“ 374 089 statuten. „Der Aufsichtsrat der Thüringer— Aktiva. RM Soll. RMN [₰ teiligten verkauft, werden. Nach er⸗ Lit. AI Nr. 3051 3690, Lit. A Nr. 4271 6190, Lit. B Nr. 15 251 20 050 Guthaben bei Banken und Bankiͤers . 8 259 815 3. Verschiedenes. Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Kassenbestand. .. 1 93¹73 Abschreibungen.. 111 609 90 folgtem Verkauf wird der Erlös nach Lit. C Nr. 18 301— 31 100, Lit. E Nr. 33 551 49 550, Lit. F Nr. 39 651 103 650 —653 907 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Paul Meyer, Vorsitzender. Postscheckbestand. 3 427,46 Erlös aus Bier⸗ u. Neben⸗ Gewinn aus 1928 und

1 8 633 90⸗ ———— Danatkonto P 11 884 05 produkten 742 779 49 Vertrag. 387 697 57

Abzug der entstehenden Kosten an die Lit. G Nr. 42 701 125 90 - sammlung sind diejenigen Aktionä Beseg it. G Nr. 42 701 125 900. Wertpapiere 490 495 1 EbE1ö“ [109044]. Danaa 108 Geschäftserträgnis der

B tigten ausgezahlt bzw. für diese Die Hypothekenb ; 12 8N(((611Se1“ 37 487 Zi 3 1G1 22 März 1929 Hamburg 1 2. Mai⸗ e ei 9 vazon F“ eingetr. Rahe 86 13 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ein- == Vilanzg per 30. Juni 1928. Inventar. 72290]% Gummifabrik abzügl. ver⸗ 1

SS 26 März 8. und Agenturen innerhalb des Deutschen Reichs zu errichten. Die Gesellschaft hat 8”n Fällige Goldhypothekenzinsen... 1 267 999 doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis Aktiv R v“ . 8 8 ereinigte, votsania⸗Werke L““ z Ges 4“ 600 000, der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Utensilien u M Debitoren 1 1156 166,65 Geschäftsergebnis. 499 30742 ““ Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der hypothekarischen Beleihung Bankgebäude Berim . 400 000 1111“ 3 385200 —ge Die andentliche Generalversammlung 499 307847 8 Grundstücken W Deutschen Reichs und der Ausgabe von Schuld⸗ im Freistaat Danzig 1 EWE1“ denß T Postscheck 526 8⸗ 12 8s vom 21. März beschloß. den, Reingewinn, Die 16 .% betragende Dividende ist ab

nnkannaeeecemmmmamamr verschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. 2rSeeeö““ 395 778 38 erlegungsschein hinter⸗ Bank 3 171 20 Passi zur Stärkung der eigenen Mittel zu ver⸗ 19. März bei Geschäftskasse i [110033] Die Bank ist den Bestimmungen des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 3 444 530 ww 1A“ Debitoren 94 023 5 Akti wenden. 8 Zierf e* I Stuttgarter Straßenbahnen. 1899 in der Fassung der Gesetze zur Aenderung und Ergänzung des Hypothekenbank⸗ fk asa⸗ dest 1929 Wechsel.. 6 390— W 18 88e Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ bschert der heutigen General⸗ e a 1. Seeneber 1986. Plees avern. G Sc8; 26. Januar 1926 und 21. Dezember 1927 sowie dem G 8 5 d . März 1929. Warenbestand 46 129 75 Kreditoren.. 142 294 32 glieder Otto Thiemann, Direktor, Wöris⸗ versammlung wurde das ausscheidende . 1 42 Fese er wer gstas ige Hypotheken vom 23. Juni 1923 unterworfen und darf 85 1 E. Neumann & Co., CECECECECNRN 4 507 39 bofen, Vollrath von Davier. Ritterguts⸗ Aufsichtsratmitglied Herr Paul Reifen⸗ 9 005 400 Ilktien⸗Gesellschaft Verlustvortrag Magdeburg, wurden wiedergewählt. 7

V

199 307,47

Vermögen. RM Die Geschäftsführ 8 8 ; 8 1 Vorrechtsaktie 5 Tärs Anlagewerte Innerort⸗ 8 der Aufsicht des Senates der Freien b 5 400, 8 4 el 1 Gewinn inkl. . 13 81317 gewählt. 16 270 000 SIg b urg. K urzeit wird die Staatsaufsicht von dem Staatskommissar Or entlicher Reservefonds b 2 500 000 8 Der Aufsichtsrat. 8 Aktienkapital.. 50 000 Der Vorstand. Für das ferner ausscheidende Aufsichts⸗ Anlagewerte der Vorort⸗ Herrn Regierungsrat Dr. Johannes Geyer geführt; demselben sind zugleich die Ob⸗ Reserbe II .. ..... 198 476 Dex, Vorsitzender. 8 Reserven ... 365 070/88 H. Pfeffer. Deirlberger. ratmitglied, Frau Helene Schorn, Wien CCC1“ 1560 000 liege nheiten des Treuhänders gemäß 8 51 des Hypothekenbankgesetzes übertragen. Beamtenunterstützungsfonds 8 296 904 Reserven II . )S Berlin, im Februar 1929. —-——-— wurde Herr Jules Stern, Paris, auf ev Z“ 728 93748 Zu S Eigenschaften ist Herr Generalstaatsanwalt z. D. r. EII . . 19 5 [109518] Kreditoren.. 2 372 07 8 Villen⸗Parzellen⸗ [110040] 3 Jahre gewählt. e Ka 6129 Dr. Aug. ernannt worden. .““ v“ Dr. Bendixen⸗Stiftung. Spinnerei & Weberei Pfersee Gewinnvortrag 1 ktiengesellschaft zu Berlin. . Viersen, den 18. März 1929. sse 12 551 20 Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet alljährlich in Ham⸗ Hypothekenpfandbriefe: Ae 1926/27. 73,84 V Owsei Scher. Jacob Tzyn. Meißner Lfen⸗ und Porzellan⸗ Ailchanische Seidenweberei

Guthaben bei Banken . 3 818 166,/14 burg in de 8 3 2*9 11“ 07; 29n 270 544 78 1 1 burg in den ersten 4 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs statt. 4 ½ %ige... .. RM 70 544 780,— 8 Bilanz für 31. Dezember 1928. Reingewinn fabrik (vorm. C. Teichert). Viersen Aktiengesellschaft.

““ 3 256 40 Das S b 1 1 5 8 tammaktienkapital der Bank betrug nach der Umstellung Reichsmark 0 ... 11““ 3 481 300,— 1927/28 24 682,01 24 755/85 47 Filanz 31. Dez 1928 ¹ 18898 8 5 120 000,—, das Vorrechtsaktienkapital RM 5100,—, Laut 1“ 7 Hige 1““ CL1ZA116““ 524,— Arliva 224 [110047] Bilanz am 31. Dezember 1928. Der Vorstand. EL1“ 28 beschluß vont 5. März 1927 ist das Stammaktienkapital auf NRM 9 000 000,— erhöht 8 bige. . .. . . ..1IZA veseieskagen in Pferser. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktiva. AIö Z3Zö “** gleichsposten... W vX““ , FPfandbriefzinsen (davon RM 2 266 134,60 fällige Zinsen).. 3 495 214 Ay und Zöschlingsweiler 3 452 626,86 bewinn⸗ und Verlustrechnung A.-⸗G. in Bad Schwartau. Grundstücke und Gebäude 1 162 000 [[110054] Das Stammaktienkapital ist eingeteilt in 90 000 Inhaberaktien über je Reichs⸗ 2 Divi 3 086 . per 30. Juni 1928 ; 2 8 8 Uebergangspostern.. 85 654 mark 100,—. Die Stücke sind mit Gewir E“ 2 g Fällige Dividenden . . . 3 086 Extraabschreibung aus —22. Junt 1928. ZBilanz am 31. Dezember 1928. Brennöfen EEE111 B A jt B 24 390 9222 Das Vorreck tsaktie kapit 1 38 88 vüeeet 4 ns d vesen . sehr Pfandbriefagio (8& 26 R.⸗H.⸗G.) 229 368 Sewinn 1927 861 200 000 8 RM 8 Betriebseinrichtung 1“ 425 000,— remen⸗ meri .1 an . 24 490 222 12 1 gnie zu Röe 4 ienkapital ist eingeteilt in 1332 Aktien zu je RM 4,— und Hypothekenausgleich 1 782 65: J 625 Generalunkosten . 130 31882 Aktiva. RM (Tonschächte und Tonfeld. 9 001— Aktiengesellschaft Bremen 8 S 1 8 L b Vortrag auf Unkosten... 400 000 8 878 Steuern . 9 61885 Kasse .. 23 140 Materialien und T 113 24365 2 8 Schulden. Die Vorrechtsaktien lauter Name 1 Zugänge im Jahre 1928 241 258 Waren . 1 113 24358 Aktienkapital .. . [11 900 000 —- ie Vorrechtsaktien lauten auf Namen. 8 Kreditoren .. .„ .. 3 413 957 TETEFahre Reingewinn.. 24 755/85 Guthaben bei Banken.. 58 913 15 Außenstände . . . . . . 1 576 619, Bilanz per 31. Dezember 1928. R 8 1 ¹ .e⸗-i In den Generalversammlungen gewähren bei den Stammaktien immer je Gewinnüberschuß 1 208 065 3 493 885 —— Wech 299 96748 Bargeld und We 8 . 111XAX“ Reservefonds .. ...[1476 62784 NR 200— eine Stimme, jede Vorrechtsaktie gewährt zehn Sti 5 berschuß 5 ab Abschreibung für 1928 182 326 164 693 Wechsel .. . . ... 96748 Bargeld und Wechsel .. 98 695/81 3 8 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ E Stimme, jede Vorrechtsaktie gewährt zehn Stimmen. 5 Abschreibung für 1928 482 326 2 Wertpapirer.. 13 600°— Uebergangsposten ... 27 500—- Vermögen. RM B. Nüte stgtzunge 2 584 575 86 Bei der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der J01 559 27 Bruttogewinn V Schuldner a. Girokonto 1 615 77473 Beteili 1 ind Wert Bargeld, Sorten und Gut⸗ Sonstige Rücklagen 2250 609 48 Satzung und Auflösung der Gesellschaft gewähren die Vorrechtsaktien ein zwanzig⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung f Dezember 1928. Kassenbestand ... 35 850 8 1927/28 164 619,68 Hypothekenkonto öö“ .1018 180 26 8ee 1 501 049 60 haben bei Abrechnungs⸗ Schuldverschreibungen 289 500 faches Stimmrecht. In diesen Fällen stehen den 450 000 Stimmen der v“ Wechselbestand .. 62 502 Gewinnvortrag 8 Grundstücke. 32 000 Bürgschaft RM 7500 ““ 263 692ʃ31 MC Stammaktien 266 600 Stimmen der Vorrechtsaktien gegenüber. Soll. . Bankguthaben .. . .179 727 22 1026,27.. 73,84 164 69352 Inventar 1 = Guthaben bei Banken und Bantschulden 4 046 000 „Das Geschäftsjahr der Vank ist das Kalenderjahr. Von dem jährlichen Rein⸗ An Unkosten: RMN . Beteiligungen und Wer = Avaldebitoren RM 1100 2 128 11099 Bankfirmen. . 1477 246 Gläubiger 1 F1611“ 2072 72787 gewinn fließen 5 % zur ordentlichen Reserve, bis diese 25 % des Aktienkapitals er⸗ Saldo.. 14“ 1 244 346 Seeee ..b. 72 379— 164 693 8 Passiva. 1 036 477 94 Uebergangeposten 89199 reccht hat, was bereits der Fall ist Neben der ordentlichen Reserve können Spezial⸗ Vortrag auf neue Rechnung 8 400 000— Schuldner . . . . 1 818 218 Franktfurt a. M., 30. Juni 1928. [3061 576, 62 Aktienkapital.. . 2 505 000 Eigene Wertpapiere.. 244 357 Reingewinn einschl. Vorkrag reserven gebildet werden. Ueber deren Errichtung, Zweck und Verwendung beschließt 1 644 346 Vurrckte.. 2 128 677,18 Radium⸗Chemie Aktien⸗ Passiva. Reservefondds 1250 500 Debitoren: aus dem Jahr 1927. 973 595 56 der Aufsichtsrat. Von dem nach Vornahme der Abschreibungen und Dotierung der Pfandbriefinsken 8 068 513 2 v1 Gesellschaft. Aktienkapitl 300 000 Spezialreservefods 100 000 gedeckte. 3 880 615,51 vr. ordentlichen Reserve und der Spezialreserven verbleibenden Ueberfchuß der Aktiva Gewin . 1 208 065 27 304 91371 Dr. von Gorup. ppa. O. Kuhn. [Reservefonos 30 000— Unterstützungskasse.. 90 000— ungedeckte. 515 783 82.]4 396 39978 24 390 922/12 über die Passiva erhalten die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter und die Vom Ueberschuß von 1 208 065,81 5 Passiva. 1 =yö——— VFÄIgpezialreservefonds 279 793 30 Hvypotheek 170 000%°— (außerdem Schuldner aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung sonst elwa durch ihre Anstellungsverträge dazu berechtigten Angestellten der Gesell⸗ abzüglich Vorrreag 68 666,28 1 139 399,53 Aktienkapital.. 3 200 000 —1110043]¼ b Aufwertungskonto 7741 386 96 Noch einzulösende Divi⸗ Bürgschaften RM 732 262) am 31. Dezember 1928. sschaft den ihnen vertragsmäßig eingeräumten Anteil und die Aktionäre einen solchen s 1 h 10 seserve I . . . .. .118 939,96 Gesetzliche Rücklage.. 640 000—- Kühn, Vierhaus & Cie. Spareinlagen und D t 1 253 819 25 dendenschei 5 Gebä 700 000 88. II1“ 1“ es sind abzusetzen 10 % für Reserve 3 939,95 8 ücklage 1 8 pareinlagen u epositen 1 253 819 25 G Zö““ 1 524 90 Gebäuddde . 3 von vier vom Hundert, und zwar die Aktionäre der Vorrechtsaktien vor den übrigen J7975 150,58 Außerordentliche Rücklage 400 000 Aktiengesellschaft, Rheydt. Gläubiger i. lauf. Rechnung 249 938/97 Kreditoren. . 11 677 353 94 Mobiliern .. 70 316» Ausgaben. RMN [₰ Aktionären. Von dem alsdann verbleibenden Betrag gebührt den Mitgliedern des 2 ½ % Gewi teil für die Direktion und die 1 Werkerneuerungsrücklage. 500 000 „Jahresabschluß Verpflicht. b. Banken.. 2 491 90 Bürgschaft RM 7500 Sonstige Immobilien . 300 000 Betriebskosten .. . sHà4 060 860,227 Aufsichtsrats ein Anteil von 12 %. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversamm⸗ 6 L ö 1 Delkredererücklage.... 80 000,—- am 31. Dezember 1928. Rediskont. Wechsel ... 121 155 74 Reingewun. x363 732 15 32989 Abgabe an die Stadtgemeinde lung, unter Beschränkung der Vorrechtsaktien auf eine Höchstdividende von 69%. 40 1 anß 9 606 400— ütg 3 Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ Atzepte. 15 000 · u 248848922 Stuttgart ... . 451 201 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft Prtienk⸗ 9 8 9 360 216,— 497 125,47 fahrtskasse sowie Eugen⸗ Aktiva. Noch zu zahlende Unkosten 9 483/73 5 158 11099 Verbindlichkeiten. G Abschreibungen und Rück⸗ besteht mindestens aus? und höchstens aus 12 Mitgliedern; zurzeit bilden den Auf⸗ v“ 57 Dillmann⸗Fonds 473 093 Anlage: 1 g Gewinn⸗ und Verlustkonto 58 506 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kopital .. .3 9009 g9g si...ö.ö. 8680 9000 sichtsrat die 10 Herren: Botschafter a. D. John von Berenberg⸗Goßler, Vorsitzender, 1 ““ 588 334,11 Werksparkasse... .. 184 550 Grundstücke.. 216 223,80 Avalkreditoren RM 1100 =— Reservefonds .302 173 Reingewin 973 595 Alfred Blohm, in Firma G. H. & L. F. Blohm, stellvertretender Vorsitzender, Rud. 12 % Gewinnantei! für den Aufsichtrraa 70 600,09 1 Verschiedene Gläubiger und Gebäude.. 611 549,48 Fx.gs Debet. RMN (Kreditoren . 3 216 395 (5345 657 Crasemann, Martin Philippi, in Firma J. Magnus & Co., Konsul Gustav Müller, 577 734,02 Rückstellungen.1 315 043 Maschinen und 3 061 576,62 Zinsen . . . . . . . .. 113 605/87 Seitens der Kundschaft bei 1“ 1.k ikema Gusas . Max P. Warburge 8 Firma M. M. Warburg & Co., George Hierzu Vortragß. 68 666,28 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mobilien. 594 973,35] 1 422 746(638 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928. Unkosten .. . .. sie 610 94895 Dritten benutzte Kredite 747 912 Einnahmen. Eduard Behrens, in Firma L. Behrens & Söhne, sämtlich in Hamburg, Bruno Edler 586 100,30 rechnung: Wertpapiere und Kasse 4 309 v“] Steuern und soziale Lasten 344 233 71] (außerdem geleistete Bürg⸗ Vortrag 192 6 59091 von der Planitz, persönlich haftender Gesellschafter bver Firma F. W. Krause & Co. 6 % weitere Dividende auf 9 000 000 6- Vortrag von 1927 Banken u. Postscheckkonten 26 099 Soll. RM [Abschreibungen ... .. 174 730 45 schaften RM 732 262) 6 29(91 1 1G , 1 86 9 Co., % wei ide auf g 174 78 Gesamteinnahmen. [16 339 066 42 Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Staatsminister Hermann Kühn, Stammaltien. . . .6540 000,— 80 552,92 8 Schuldner 849 905 Geschäftskosten.. 66 591 29 Reingewinn.. 363 732, 15 Gewin.. c.. 222 007 16315 657,33 Erzellenz, beide in Berlin, Dr. jur. Georg Hirschland, in Firma Siinon Hirschland, Essen. 2 % weitere Dividende auf 5400,— Reingewinn 3 Vorräte .. . . . . . . 1 062 892 ,12 Noch zu zahlende Unkosten 9 483773 1607 251 13 7 488 489 88 Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, gegen⸗ V -See; h 86 108,— 540 108,— G 1928 431 672,65 512 225 F LWL14“ 58 506/77 8 Stuttgart, den 25. Februar 1929. wärtig aus den Herren: Dr. jur. K. W. A. Gelpcke und Dr. jur. F. J. E. Henneberg 295“ 3. 368 952 . 5. Kredit. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Stuttgarter Straßenbahnen. in Berlin, A. Saucke und W. Güssefeld in Hamburg. .“ Rechnung... .. 486 292,30 7 304 913 Passiva. 1.“ 1 134 581 79 Vortrag aus 1927 . 29 235 09 per 31. Dezember 1928. Loercher. Ling. Dr. Schiller. An Dividenden wurden gezahlt: 10 920 925,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Aktienkapital .. . 1 600 000 Haben. Bruttoüberschuhß 11 578 01604 he TETD 11“ 8 315 74 1257 . Ausgaben. RM

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 1924 auf RM 5 125 400,— dividendenberechtigtes Aktienkapitu»lal’k, 8 1 für 31. Dezember 1928. Gesetzliche Rücklage. 160 000— Vortra Unkosten 254 913

sammlung vom 23. März 1929 ist die 1925 auf RM 5120000,— dividendenberechtigtes Stammaktienkapital 38 666 Gläubi Rückste Gewinn aus Zinsen, Prov. 3 8 88 Bilanz . * 68 888 Soll. RM b EEC111ö“ 1 928 und 1un.8 8 886 · s126 266 05] GIn der beutigen Generalversammlung Gereiht . . . . .. ....1

Dividende zahlbar mit RM 9,80 ab⸗ auf RM 5409,— dividendenberechtigtes Vorrechtsaktienkapital I“ 96 6 .

züglich RM. —,98 Kavpitalertragsteuer für 1926 auf RM 5120000,— dividendenberechtigtes Stammaktienkapital bEE1 8 88 88 89 Unkosten, Löhne, Steuern Vortrag aus 1927 9 034,04 13 wurde für das Geschäftslahr 1928 die Ver⸗ 476 9206

jede Aktie ab 25. März 1929 Die Ein⸗ ½ auf NM 5400,— dividendenberechtigtes Vorrechtsaktienkapital, Blagceae 792 820 und Versicherungen .. 3986 23127 Gewinn 1928. 35 275,06])àGꝓ44 309 4 58179 teilung einer Dividende von 6 % auf die

lösung der Gewinnanteile erfolgt gegen 1927 5b auf das erhöhte Aktienkapital von RM 9 000 000,—, von J Abschreibung auf Anlagen 482 326 b v Bad Schwartau, im Februar 1929. Vorzugsaktien und von 11 % auf die Einnahmen.

den Gewinnanteilschein für 1928. denen RM 2 600 000,— nur ab 1. Juli 1927 dividenden⸗ I10 920 925 Gewinnsaldo 512 225 3 365 952/92 Der Vorstand. Stammaktien beschlossen. Vortrag aus 19227 32 570 Auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 zu berechtigt waren, und 14“ Hamburg, im Februar 1929. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Masch. Die Auszahlung der Dividende erfolgt Zinsen, Provision u. sonstige

unseren Genußxrechtsurkunden entfallen die „% auf NM 5400,— dividendenberechtigtes Vorrechtsaktienkapital, Hypothekenbank in Hamburg. b —,— 8 Meammmn.——— veort gegen Dividendenschein Nr. 5 GGewinne . . .. ... 4849,

auf diesen Urkunden aufgedruckten Sätze 2 auf RM 9000 000,— dividendenberechtigtes Stammaktienkapital, Dr. Gelpcke. Dr. Henneberg. A. Saucke. W. Güssefeld. Haben. Soll. 1110048 6 8 (nachdem der Dividendenschein Nr. 4 zur 476 920

von 4 bzw. 4 ½ % Dividende abzüglich 5 % auf RM 5400,— dividendenberechtigtes Vorrechtsaktienkapital. 8 1 Gewinnvortrag von 1927 80 55292 Gesamtunkosten . . . . . 1 814 512,90 Die Dividende für, das Geschäftsjahr Ausübung des Bezugsrechts auf unsere Die Auszahlung der Dividende von 5 %

Ubö 8

5 8 10 % Kapitalertragsteuer. Die Goldpfandbriefe der Bank lauten auf den Inhaber, werden jedoch auf Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Fabrikationskonto. 4900 230 23 Abschreibungen . 84 808 95 1928 gelangt mit 10 % abzüglich der jungen Aktien verwendet wurde) g se k auten auf ö1— beh . Kapitalertragssteuer ab 21. März 1929 der Vorzugsaktien mit RM —,60, erfolgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗

Die Einlösung der Dividenden⸗ und Antrag auch auf den Namen und bei Namensstellung wieder auf den Inhaber ge⸗— 4 ½ % ige Goldpfandbriefe vom Jahre 1928 Emission L im Vortrag aus 1927 9 034,04 1 5 Gewinnanteilscheine erfolgt: schrieben. Sie tragen die faksimilierten öbö dei nber 83 Vorstands 1 Betrage von 32 000 000,— Goldmark (1 Cothee 1⁄2 0 kg . LEEEEö“ Gewinn 1928935 275,06] 44 309 10 gegen Einlieferung des Dividendenscheins⸗ der Stammaktien zu 20. R mit scheine für das Jahr 1928 ab 26. März an unserer Hauptkasse in Stuttgart oder und des Staatskommissars als Treuhänders und die handschriftliche Zeichnung eines Feingold) Serie 62 —93 zu je GM 1 000 000,— „Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ = =— Nr. 5 zur Auszahlung. RM 2,20, 1929 an unserer Kasse in Bremen, Wacht⸗ der Städtischen Girokasse, Stuttgart, Kontrollbeamten. Lit. AI Nummern 3051 —- 3690 640 Stück zu je GM 5000,— scheins für das Geschäftsjahr 1928 kommt 1 943 63095 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A.⸗G.] der Stammaktien zu 100 RM mit straße 32 Böttcherstraße 45. oder . Als Sicherheit dienen Goldhypotheken, die den Bestimmungen des Hypo⸗ 4271 6190 1920 2000,— die Dividende mit 24 R für die Aktie Haben. in Bad Schwartau. RM 11,—, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft er Württ. Vereinsbank, Filiale der thekenbankgesetzes und des Reichsgesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 15251 20050 4800 1000,— unter Abzug von 1099% Kapitalertrags⸗ Vortrag aus 1927. . . . . 9 03404 Von den aus dem Aufsichtsrat aus⸗ der Stammaktien zu 1000 RM mit besteht aus den Herren: Generalkonsul Deutschen Bank, Abt. Bankanstalt, 1923 entsprechen, von mindestens gleichem Werte und gleichem Ertrage. Neben diesen Lit. C 18301 31100 12800 500,— steuer bei folgenden Banken zur Aus⸗ Fabrikationsgewinn .. .1 934 596 91. scheidenden Herren wurde Herr Rechts⸗ RM 110,— Pi. N. &. Sap h g Roselius, Bremen. Dgs⸗ Stuttgart, oder Sicherheiten, für die ein Register geführt wird, haftet das gesamte Vermögen der Bank. it. E 33551 49550 16000 200,— ö““ 1“ = anwalt Böhmcker, Bad Schwartau, abzüglich der Kavitalertragssteuer bei einer sitzender, Geheimer Baurat Dr. h. c. der Dresdner Bank, Devpositenkasse . 8 39651 103650 64000 168. Bayerische Vereinsbank in München 1 943 630,95 wiedergewählt. der Miederlassungen der Commerz⸗ und A. Svorkhorst, Bremen, stelld. Vorsitzender, Köntgstr. Stuttgart, oder Die Bank emittiert gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. November 1928 t C6868 88 42701 125900 83200 50,— und Augsburg, 1 Die sofort zahlbare Dividende wurde Für Herrn Direktor Hans Karstadt, Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Wilhelm Koenenkamp, Bremen, Direktor dem Vankgeschäft Doertenbach & Cie. GM 32 000 000.— 4 ½% % iger Goldpfandbriefe vor Jahre 1928 der Hypothekenbant in Hamburg 1 Deutsche Bank in München, Augsburg mit RM 8,— je Aktie fegee. die Rostock, wurde Herr Maurermeister Dresden oder Meißen. Wilhelm Stegemeyver. Bremen, Direktor Stuttgart. Emission I. zum Handel und zur Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. und Stuttgart, (Einlösung erfolgt bei der Gese lschafts⸗ Heinrich Voß, Stockelsdorf, gewählt. Meißen, den 23. März 1929. Wilhelm Bock, Bremen. g 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. kasse in Rheydt. 8 Bad Schwartau, den 20. März 1929. Meistner Ofen⸗ und Porzellanfabrik Der 6“ gler Feßler.

270 Stuttgart, den 25. März 1929. 1 GM = ½% % kg Feingold rankfurt a. M., im März 1929 1— 8 1 3 8 Augsburg, den 22. März 1929. Rheydt, den 22. März 1929. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A.⸗G. (vorm. C. Teichert). E. Heikamp.

8

Stuttgarter Straßenbahnen. Fortsetzung der im Jahre 1927 ausgegebenen Serien 1— 61. 8— Deutsche Bank Filiale Frankfurt Der Vorstand. Die Ausgabe erfolgt gemäß Artigel 84 D. V. O. zum Aufwertungsgesetz vom 1 G Der Vorstand. E. Dillmann. Der Vorstand. in Bad Schwartau. Der Vorstand, Karl Polko. 1 November 1925 und mit Genehmigung des Hamburgischen Senats vom 19. No⸗ vW ö.““