Erste
[110796] GBremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Einladung zu der einundfünfzigsten vrdentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 19. April 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Eingang U. L. Frauenkirch⸗ hof 4—-7. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.
Bericht des Prüfungsausschusses. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Prüfungsausschusses. Bremen, 25. März 1929.
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eduard A. Achelis, Vorsitzer.
[110439].
„Baldur“ Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Maschinen und Geräte 139 314 65 Lagerfässer u. Emballagen 19 532/86 IWVW 55 527 97 Feeintee’6““ 35 721 32 Debitoxen 78 835 60 Kasese. “ 3 15855
332 090 95
Aktienkapital... 250 000 —- “ 79 843 65 Gewinn und Verlus 2 247 30
332 090,95 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 121sZ“ GI1
Bilattskonto
87 898 % 4 710 2 2477¾
94 856
Waren⸗ und Fabrikations
S“ 94 856
94 856
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Richard Müller, Berlin⸗ Zehlendorf, Großkaufmann Jacob Feitel, Mannheim, und Notar Wilhelm Häfele, Szuttgart.
Berlin⸗Schöneberg, 25. März 1929.
Der Vorstand.
xxAeRn TnnereDʒaxExn
110058].
Dürener Volksbank A.⸗G., Düren. Bilanz am 31. Dezember 1928.
. Aktiva. Kafsenbestand, Sorten, Gut haben auf Reichsbank giro⸗ u. Postscheckkonto Wechselbestand Guthaben bei Banken .. Bestand an eigenen Wert oJ Vorschüsse gegen börsen fähige Wertpapiere Rußenstände, gedeckt durch Hypotheken und Bürg⸗ schaften . 2 274 864,65 Ungedeckte Außenstände 656 896,77 Bürgschaftsschuldner. . Bankgebäude . . .
369 400 ¼ 1 000 115 318 012
& .A¶.
34 100,—
670 318
2 931 761 211 291 80 000
5 614 998 77 Passiva. b.““ Gesetzliche Rücklage ... Pensions⸗ u. Unterstützungs
o“ 35 000 zuthaben von Kunden
2 103 094,58
zuthaben von
Banken 1 075,73 2 Einlagen zur Verzinsung:
mit kürzerer Kündigungs
frist. 387 428,53
bis zu drei⸗
monatlicher
Kündi⸗
gungsfrist 2 125 180,46 Bürgschaftsverpflichtungen Nicht erhobene Gewinn⸗ eeeeöbö. Vorberechnete Zinsen.. “
466 600— 180 000 —-
104 170
2 512 608/99 211 291/01
199/88
5 297 [25 99 831 33 5 614 998/777
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.
— — Soll. eschäftsunkosten... Bezahlte Steuern.. Rücklage für rückständige S“ Hausreparaturen und An⸗ schaffungen... Gesetzliche Rücklage ... Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ c““
108 735 24 350
25 000
11 382 30 000
5 000 207 798 50 99 831 33
304 299/62
Reingewinn
Haben. Vortrag aus 1927 O
“ 29 433 10 Ueberschuß d. Ertragskonten
274 866 52 304 2991ʃ62 Düren, den 22. März 1929.
Der Vorstand.
Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1929.
S. 2
[110762] Herr Fabrikdirektor Alexander Bleicher, Wolkenburg/Sa., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipziger Baumwollspinnerei. H. Hans.
[110800]
Austria Grundstücks⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Veränderung im Aussichtsrat: Herr Siegfried Lewin hat die Wahl nicht angenommen, an Stelle dessen ist Frau Auguste Aron gewählt. 111‧ [110384]
Dampftalgschmelze und Speise⸗
fettfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
An Aktiva. RM Kassakonto “ 1 488 Postscheckkonto.... 5 823 ¼ Wertpapierkonto . .. 8 015 Maschinenkonto 38 666,30
— 20 % . 7 733,20 30 933 Mobilienkonto 6 450,16
— 20 0% 1 290 — Werkzeugkonto 1 156,91 20 % 231,40 Pferd⸗u. Wagenkto. 3 392,67
— 15 % 508.90 Transportmat.⸗Kto. 3 239,32
+- 25 % 809,75 iteesdeae““; Materialienkonto “ Kontokorrentkto. (Debitoren
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Delkrederekonto . . .. Maschinenerneuerungskonto Kontokorrentkto. (Kreditoren) Dividendenkonto 1926 . Dividendenkonto 1927. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927 (Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1928
41 160[20 190/80 206/[09
31 665 23 161 997/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1928.
An Debet. RM Generalunk.⸗Kto. Verw. “ 175 873,44 Generalunk.⸗Kto. Betr. 126 778,78 Abschreibingen . — Gewinn .. 1“
302 652 10 573 31 665
344 890
1 do
1 — S.
PYer Krodit. Warenkonto 303 760,03
Warenbestand 41 130,67]/ 344 890/70
344 890/70
Halle a. d. S., den 1. Februar 1929.
Der Vorstand. Wirth.
Die in der Generalversammlung vom 19. März 1929 für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Dividende von 15 % gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 3. bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S., Martinsberg 2, ab heute zur Auszahlung.
In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 32 000 durch Ausgabe von 320 Stück Inhaberaktien über je RM 100 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1929 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, einen Teilbetrag von nom. RM 16 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 110 % mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je RM 200 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von RM 100 entfällt. Auch den Inhabern alter Aktien im Betrage von weniger als RM 100 soll der Bezug ermöglicht werden. Zu diesem Zweck sind von befreundeter Seite alte
neue zu RM 100 zur Verfügung gestellt. Vorbehaltlich der Eintragung der dies⸗ bezüglichen Beschlüsse in das Handels⸗ register ordern wir hierdurch im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldungen zum Bezug werden während der Ausschlußfrist bis zum 17. April 1929 einschließlich bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G., Halle, S., Martinsberg 2, entgegen⸗ genommen.
2. Auf die eingereichten alten Aktien können Aktien zum halben Betrage des Gesamtnennwerts zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden, soweit der Betrag in Stücken über Reichs⸗ 1 100 und RM 20 dargestellt werden ann.
3. Die Ausübung des Bezugsrechts hat gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 zu erfolgen die auf der Rückseite mit Namen und Adresse des Einreichers zu versehen sind.
4. Bei der Anmeldung ist der Gegen⸗ wert der zu beziehenden Aktien in bar zu⸗ entrichten. Ueber die geleisteten Zahlungen werden auf Wunsch Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt. Halle a. S., den 20. März 1929. Dampftalgschmelze und Speisefett⸗
J. Hotes. E. Koch. J. Brück.
[110434] Bilanz per 31. Dezember 1928.
*½ -
ℳ 65 000 530 ʃ¼.
Soll. Kapitalkonto nicht eingez.. Postscheckkonto. . . Bankkonto ““ Kontokorrentkonto Kassakonto Inventarkonto⸗.
“ 8
8g”hI 8
8
. 02
Haben. Kapitalkonto. — Reservekonto ... Kontokorrentkonto Schadenreservekonto Prämienübertragskonto Gemwindaanana
41 36 58 30 83
82
Leer, den 31. 12. 1928/1. 1. 1929. „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Roelofs. Boekhoff.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Leer, den 25. Januar 1929. Kurt Schwonke.
Das nach § 8 des Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Fritz Oberste⸗ Steinhorst Dortmund, wurde wieder⸗ gewählt, neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor Friedrich August Reichert, Stuttgart.
üEmmmmm mmmmmnüeeÜmÜeeen
[109490]. Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale
Aktiengesellschaft. Bilaunz per 30. September 1928.
Aktiva RMN [₰ Grundstücke, Gebäude, Wasserkraftanlagen und Transformatorenstationen Fernleitungen u. Ortsnetze 8 21aZaZ Halbfertige Bauanlagen Telephonanlage. IoI Werkzeugge.. Fahrzeuge... Kassenbestand. Wechselbestand Vorräte an Bau⸗ und Installationsmaterial, Transformatoren usw.. Außenstände einschl. Bank⸗ Fo
3 666 529 55 6 300 761 60 435 390 92 117 835 44
9 461 788
345 204 — 738 689[29
— -—
11 614 66457
Passiva. Attientavitalu. Reservesonds ... Obligationenanleihe... Abschreibungs⸗ und Er⸗
neuerungsfonds.. Hypotheken ..
7 686 400 — 768 640 232 997 50
525 000 — 26 209/07
Aktien zu RM 20 im Austausch gegen
Gläubiger einschl. Rück⸗ stellungen und Voraus⸗ zahlunaen
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag 1. Oktober 1927
25 122,83
797 373]43
Gewinn 1927/28
per 552 921,74
578 044 11 614 664
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.
Verlust. RM Verwaltungsunkosten.. 507 040 Obligationenzinsen.. 13 273 Steuern u. Versicherungen 367 162 Abschreibungen:
Telephonanlage 7 166,80 8 Inventar 24 002,62 Werkzeugge 2 339,63 Fahrzeuge . 19 558,57 Zuweisung zum Abschreib.⸗ und Erneuerungsfonds Gewinnsaldo: Gewinnvortrag 1. Oktob. 1927 . . 28 129,89 Gewinn per 1927/28
53 067
400 000—-
552 921,74 578 044 57
1 918 589 26
Gewinn.
Gewinnvortrag per 1. Okt. 19202301uc162* 25 122 83 Ueberschuß aus Strom⸗ lieferung, Zählermieten,
Installationen usw. . 1 893 466/43
1 918 589 26
Laut Beschluß der heutigen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft gelangen
folgende Gewinnanteilscheine 1927/28
unserer Aktien unter Abzug der Kapital⸗
ertragsteuer bei unseren Zahlstellen zur
Einlösung:
Nr. 6, 16 und 17 aus je 100,— RM. Aktien mit je 7,— RM und Gewinn⸗ anteilschein, .
Nr. 17 aus 600,— RM Aktie
. März 1929.
RM 42,—. München, den 2 Der Vorstand.
Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗
sichtsratmitglieder wurden wiedergewählt.
Neu wurden in den Aufsichtsrat gewählt
die Herren:
Hugo Arnold, Präsident der Bayerischen Staatsbank a. D., München,
Erik Sommerfeldt, Ingenieur, Direktor der Gesellschaft für elektr. Unter⸗ nehmungen, Berlin,
Dr. Richard Wolfes, Ingenieur, Direktor der Gesellschaft für elektr. Unter⸗ nehmungen, Berlin,
Erich Loewe, Direktor der Ludw, Loewe
mit
fabrik Aktiengesellschaft. Wirth.
—
[110777] Bekanntmachung.
Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Aktiengesellschaft, Aue/Sa.
Da die Papierqualität unserer auf Reichsmark umgestellten früheren Papiermarkaktien sowie unserer im Jahre 1926 ausgegebenen Vorzugs⸗ aktien nicht den Richtlinien der Zu⸗ lassungsstellen der deutschen Börsen entspricht, haben die Zulassungsstellen der sächsischen Börsen die Zulassung unserer Aktien zum Handel und zur Notierung von der Ausgabe neuer Aktienurkunden in entsprechender Papierqualität abhängig gemacht. Wir fordern daher hiermit die Inhaber folgender Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft:
Emission 1911, Ausstellungsdatum:
14. Juni 1911 Nr. 1— 4000,
Emission 1920, Ausstellungsdatum:
10. November 1920 Nr. 1001 — 3000,
Emission 1921, Ausstellungsdatum:
1. November 1921 Nr. 3001.—6000,
Emission 1922, Ausstellungsdatum:
1. November 1922 Nr. 6001 — 14 000 sowie die Inhaber unserer Vorzugs⸗ aktien
Emission 1926, Ausstellungsdatum:
17. Dezember 1926 Nr. 14 001 bis 18 000 auf, die vorbezeichneten Aktien in Aktienurkunden umzutauschen.
Der Umtausch kann während der üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ folgenden Stellen erfolgen:
Sächsische Staatsbank Dresden, Chemnitz, Zwickau,
8 .“ Aue.
Zwecks Ausübung des Umtauschs sind die umzutauschenden Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit Di⸗ videndenschein für 1928/29 ff. und Talon mit doppeltem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, wofür Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind. Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der genannten Stellen provisionsfrei. Bei Ausübung im Korrespondenzwege wird die übliche Provision berechnet.
Die Einreicher der alten Aktien er⸗ halten zunächst Kassenquittungen, die nach Durchführung des Umtauschver⸗ fahrens in die neuen Stücke um⸗ zutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch vorge⸗ nommen ist. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen zwar berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die nicht bis zum 30. April 1929 umgetauschten vorbezeichneten Ak⸗ tien verlieren ihre Börsenfähigkeit.
Aue, Sa., im März 1929.
Maschinenfabrik Hiltmaun &
Lorenz Aktiengesellschaft. Sächsische Staatsbank.
neue
[110064]. Germania⸗Brauerei A.⸗G., Münster i. W. Bilanzkonto 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstücke und Gebände Debitoren
99 455— 6 953/52 106 408 Passiva. Aktienkapital.. 1-95JeenJe8Zööö“
Gewinnvortrag 2 852,22 Gewinn 1927 308,06
100 000 3 248
3 160/ 28 1 106 408,53
Gewinn⸗ und Verlustkonto
31. Dezember 1927.
Gewinn
Einnahmen
[110065]. Germania⸗Brauerei
Eröffnungsbilanz 1. Januar 1928.
Aktiva. Brauecreigrundstücke Gebäubde . .. . .. Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ 4* 497 522 MNä“ 336 947 34 Lagerfässer u. Gärbottiche 298 088/81 Anschlußgeleise ““ 1 Fuhrpark, Pferde u. Auto⸗ 1Je“ Eisenbahnwaggons Versandfässer... “” Wirtschaftsinventar Vortcte Jo“ Forderungen .. . Darlehnsforderungen Wertpapiere..
und 1 152 458 65
822 757
5 088 034 Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Hypotheken . . Frebitheee Hinterlegungen.
Avale 146 100,—
2 500 000 250 000 864 863
1 449 563
23 608
& Co., A. G., Berlin.
.
[8 088 034
53 Dividende für 1928 ..
(Gewinnvortrag auf 1929
F. dieninghoff à.⸗G. Müuster ,ac.
1110972]2 Kaoko⸗Land- und Minen⸗Gefellschaft.
Bekanntmachung. Die Anteilsinhaber der Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General⸗ versammlung am 19. April 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Hotel Kaiserhof, Berlin W. 8, Wil⸗ helm⸗ und Zietenplatz, hierdurch eingeladen.
Die Hinterlegung der Stamm⸗ und
Vorzugsanteile, für welche das Stimm⸗ recht ausgeübt werden soll, muß spätestens bis zum 16 April 1929 mittags bei einer der folgenden Bankstellen erfolgt sein:
in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 35,
bei der Deutschen Bank, Behrenstraße,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Behrenstr. 46/48,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Behrenstr. 68/70,
bei der A. Hirte, Bank. Markgrafenstr. 76,
in Hamburg:
bei der Filiale der Deutschen Bank,
bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburger Hof,
bei der Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
in Frankfurt a. M.:
bei der Filiale der Deutschen Bank,
bei der Niederlassung der Commerz und Privat⸗Bank,
in Bremen:
bei der Filiale der Commerz⸗
Privat⸗Bank. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für die Geschäftsjahre 1926 bis 1928.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 1 Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung.
Wahlen zum Direktorium usw. Festsetzung der Bezüge der Direktoren. Wahlen von Revisoren und Fest⸗ setzung von deren Entschädigung.
7. Ergänzung des Statuts.
8. Verschiedenes.
Berlin, den 28. März 1929. Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗Gesellschaft. Heinrichs. Jessen. 1,.“
[110382]
56. Bilanz der Bitterfelder Louisen⸗ Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗Gesellsch⸗ft, am 31. Dezember 1928.
und
Vermögen. RM ₰ Bergbauliche Anlagewerte.] 1 277 99952 Abschretbung .. 87 999 52
484— 229 308 49 138 254 25 18 29901 153 835/67
1 732 46489
bö“ Wertpapiere . Schuldner.. Wechsel “ Bankguthaben. Vorräte
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Umstellungsreserve I (Unter⸗ stützungsfonds) 28 Umstellungereserve II (gesetz⸗ licher Reservefonds). Gläubiger C““
1 000 000 — 98 242 72
380 00-
109 430/83
140 000-
4 791 34
1 732 464,89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1928.
87 999˙52
140 000 —-
4 791 34
232 790/86
Gewinnvortrag auf 1929.
Abschreibungen .. . .. Dividende..
4 56707 228 223 79 232 790/86
Zscherndorf, den 8. Februar 1929. Bitterfelder Louisen⸗Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft Weese. Glockemeier.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig eführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Zscherndorf, den 22. Februar 1929. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Die Gewinnanteilscheine für das Ge⸗ schäftsiahr 1928 werden vom 23. März 1929 ab mit 14 % des Nominalbetrags der Aktien abzüglich 10 % Steuerabzug vom Kavitalertrag durch die Geschäftestelle der Bitterfelder Louisen⸗Grube in Zschern⸗ dorf, Post Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, in den Geschäftsstunden oder durch die Firma Karl Keferstein, Berlin NW. 7, Mittelstraße 63,. ber dieser in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, eingelöst. Zscherndorf, Kreis Bitterfeld, den 23. März 1929.
Gewinnvortrag aus 1927. h“
Aktien⸗Gesellschaft Weese. Glockeme
Fehr & Wolff Actiengesellschaft, Habelschwerdt.
Zweite Anzei zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktiengefellschaften.
[110444]1.
Dritte und letzte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über je nom. RM 50,—.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 50,— auf, ihre Aktien nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ lecerchehse in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über je nom. RM 100,— oder RM 1000,— einzu⸗ reichen:
— in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Glatz bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Glatz. b
Gegen Ablieferung von je zwei Aktien bzw. je zwanzig Aktien über je nom. RM 50,— wird eine Aktie über nom. RM 100,— bzw. RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1ff. ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen⸗ erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. b
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 15. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— bzw. RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 8
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50,— können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 50,— nicht zum Empfange einer Aktie über RM 100,— ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Jamar 1929, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Habel⸗ schwerdt oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je nom. RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Aktieninhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wird.
Habelschwerdt, den 28. März 1929.
Fehr & Wolff Actiengesellschaft. “ Der Vorstand. Reinhold Rauer, Direktor. “ ͤͤͤͤͤͤqͤͤͤ114145151515
[109477 Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 2 500 000 16 267 59 039 522 56
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital... . . Kassenbestand und Postscheckguthaben. .. . . Reichsbankguthaben und Guthaben bei Banken “ Wertpapiere C . 25 308 756,60 — Abschreibug.. 232 122,85 1e11.*“ . 20 954,90 — Abschreibung. . . . 260 95 9 1— Anfbreingungsleistungskonto . . . . ...... 20 059 855 Kapitalisierter Betrag der Ansprüche der Bank gemäß Industriebelastungsgesetz. ͤͤh.. 5 000 000 000,— — Tilgungsleistung 19218. . . 50 000 000,— Anspruch der Bank aus den Jahresleistungen der Industriebelastung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1928.
Summa:
25 076 633/7 1 640 690
4 950 000 000
100 000 000 † 5 158 332 971
8 10 000 000 näß § 28 J.⸗B.⸗G. 500 000 X“ 283 491
180 285 67 500 000 4 583 787 4 478 426 20 059 855
Iu5 11262* Reserve gemäß § 262 H.⸗G.⸗B... Rückstellung für Sonderkosten der Bank Kreditoren “ Angestelltenunterstützungskonto “ 8 Ausgleichs⸗ und Sicherungsrücklagekonttobobz. Vortragskonto zum Ausgleich von Aufbringungsleistungen... Sonderrücklagekonto § 7 J.⸗B.⸗ .„„Gb„-.f.f. „ Aufbringungsverrechnungskonto 111“ Kapitalisierter Betrag der Ansprüche des Treuhänders gemäß Industriebelastungsgesez 5 000 000 000,— — Tilgungsleistung 1921L8. . 50 000 000,— Anspruch des Treuhänders aus den Jahresleistungen der Industrie⸗ belastung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1928 1111141414A4“4“*“
en
1“
4 950 000 000
100 000 000 474 000
8 Summa: 5 158 332 971 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungsunkosten .. . . .. Abschreibung auf Inventar .. Abschreibung auf Wertpapiere Ueberschuß u“
RM
1 497 340 20 953 232 122 474 000
2 224 417
“ Haben. EEq11666161616161161616161XA4A2X““ - 12 Uebertrag auf Ausgleichs⸗ und Sicherungsrücklage⸗ 11111I1I1X1X*“] 2. Uebertrag auf Vortragskonto zum Ausgleich von Aufbringungsleistungen. . .3 851 849,97
5491 877,27 1730 551 35
493 86572 2 224 41707
Anteil des Treuhänders an den Kosten der Geschäftsführung. ..
Berlin, den 9. Februar 1929.
Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen.
Bötzkes. Heinrich. Keichel.
[110729]1 Magbdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der auf Mittwoch, den 17. April
dieses Jahres, vormittags 11 ½
Uhr anberaumten ordentlichen neun⸗
undneunzigsten Generalversamm⸗
lung in unserem Gesellschaftshause,
Breiteweg Nr. 7 und 8, hier einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 und über die Verwendung des Jahresergeb⸗ nisses; .Beschlußfassung über lastung des Vorstands Aufsichtsrats; Beschlußfassung über Umwand⸗ lung der 14 000 Stück Inhaber⸗ aktien in Namensaktien und deren Neustückelung; Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der sich daraus ergebenden Aenderung des § 4 der Satzung; Beschlußfassung über Satzungsänderungen:
a) § 5 (Streichung des ersten Ab⸗ satzes betr. die bisher in Kraft be⸗ sanblich gewesenen Aktienurkunden), b) § 40 (Streichung des vierten Absatzes betr. Teilnahme der In⸗ es. . Si⸗ an der Generalver⸗ ammlung, und der Worte „und vierten“ im vorletzten Absatz);
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen, welche lediglich die Fassung be⸗ treffen oder welche von der Auf⸗ sichtsbehörde oder dem Register⸗ gericht gefordert werden sollten;
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Ueber die Punkte 3 bis 5 der Tages⸗
ordnung haben die Stamm⸗ und die
Vorzugsaktionäre getrennt abzustimmen.
Wegen Teilnahme an der General⸗
versammlung und Ausübung des
Stimmrechts wird auf § 40 (etzige
Fassung) der Satzung verwiesen.
Wer an der Generalversammlung
teilnimmt und das Stimmrecht aus⸗
üben will, muß im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Eintritts⸗ karte sein.
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗
wesender Aktionäre durch stimmberech⸗
tigte Aktionäre sind bis zum letzten
Werktage vor der Generalversammlung
einzureichen.
Magdeburg, den 26. März 1929. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Generaldirektor Schäfer.
7780]
MagdeburgerRückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 17. April dieses Jahres, vorm. 11 Uhr an⸗ beraumten ordentlichen einund⸗ siebenzigsten Generalversammlung im Gesellschaftshause der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breite⸗ weg Nr. 7 und 8, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928;
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses so⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Verwaltungsrats;
2. Aenderung des § 14 Absatz 2 des Statuts (Notwendigkeit von Ersatz⸗ wahlen für ausgeschiedene Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats);
Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rats, Fassungsänderungen, welche von dem Registerrichter gefordert werden, vorzunehmen;
3. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
Wer an der Generalversammlung teilnimmt und das Stimmrecht aus⸗ üben will, muß im Besfitz einer auf be Namen lautenden Eintrittskarte ern.
Besitzer von Inhaberaktien haben den Besitz durch Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses nicht später als am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, nachzuweisen, Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalagenturen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in der Zeit vom 2. April 1929 bis einschließlich 12. April d. J. stattfinden.
Besitzer von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversammlung anzu⸗ melden.
Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis zum 16. April d. J. der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 27. März 1929.
Magdeburger Rückversicherungs⸗
Aectien⸗Gesellschaft.
die Ent⸗ und des
folgende
[109451] Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 11“X“ 6 v“ 6 948 Poslscheck... 15 Debitoren . . .. 38 500 Vortrag auf 1928 4 750 *
50 221
Passiva. Aktienkapitall... Kreditoren .
50 000 221—
50 2217—
Berlin, den 31. Dezember 1927.
Casa Immobilien Aktien⸗Gesellschaft. v. Lersner.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
1 NMN Hanloslenkont ⸗. ... V 4 750,54 “**“ Berlin, den 31. Dezember 1927.
asa Immobilien Aktien⸗Gesellschaft. v. Lersner.
[109456] Osthandelsgesellschaft A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰ 467 98 3 200
Aktiva. ö“ Mebilien ..5 Debitoren . 2 557 Fegichek 87 Bankguthaben. .[ 6 759 1ö1““ 385
13 458 Reahsü
5 000 — 8 45865 13 458 65 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Soll. RM 654/19
Verlust a. 1927
1S“ 11 941 42
Abschreibung 35760 12 953/21
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren....
₰
12 418 45 149ʃ47 385 29
12 95321
Zuwahl in den Aufsichtsrat: Karl
Maschmeyer, München.
München, den 20. März 1929.
Der Vorstand.
Dr. Josef Kern. F. Dobrowohl.
[110383]
Bilanz ver 30. September 1928.
RM
127 000
4 517
1 200
6 000
Kommissionen. v““ Weulnuns.....
An Aktiva. Gebäudekonto.. Grundstückskonto. . Brunnenkonto. . . Kraftwagenkonto. . Lagerfässerkonto.. 1 500 Kontoreinr.⸗Konto 1 000 Entw.⸗Anl.⸗Konto. 28 1 Masch.⸗ und App.⸗Konto 14 000 Fuhrparkkonto..... 1 550 Pferbelaatb. . .... 2 300 Effektenkonto... 1 Div. Materialien... 3 500 d.ee41 88 234 332 Flasch⸗ und Kast.⸗Konto. 20 800 Inbentarkonto. . .. .. 13 300 ecräresZZ“ 93 665 Kaelonto. . 1 821
526 489
Per Passiva. Akt.⸗Kapitalkonto 170 000 Hypothekenkonto. . 1 30 397 Akt.⸗Hinterl.⸗Konto 1 Reservefondskonto. 17 90⁰⁰] Akzeptekontog.. 126 343 Einlagen..... 5 038 Kreriween. 162 478 Gestundete Steuern 4 281 D““ 10 949
526 489
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.
An Soll. RMN Abschreibungen .... 12 236 Allg. Unk., Steuern usw. 117 607 L* 10 949
140 793/72
Per Haben. Produkt.⸗Konto . Gewinnvortrg. 26/27..
140 477 62 316ʃ10 140 793ʃ72
Der Reingewinn wurde w. f. verteilt: 8 % a. Vorzugsaktien RM 1 072,— 6 % Stammaktien „ 9 396,— Vortr. a. neue Rechng. „ 481,46 RM 10 949,46
Falkenstein i. Vgtl., 15. Februar 1929.
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗
gesellschaft, Falkenstein i. B.
Der Direktor: Schäfer.
[11¹0371] Liquidationseröffnungsbilanz der Jacob & Richter — Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser A. G. i. Liqu. per 29. Dez. 1928.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 2 400 000 Mobilien und Inventar 46 750 Kasse, Postscheck, Guthaben
und Wechsel 83 916 Effekten u. Beteiligungen. 85 785 Debitoren “ . 1 889 689 Warenbestand.. . [1 078 682
5 584 824
Passiva. Hypotheken.. Bankschulden. Kreditoren 6 Jacob & Richter Akzepte.. Liquidationskonto:
Aktienkapital 1 500 000,—
Gewinn⸗ und Verl.⸗Kto. 1 150 675,63
1 600 000 1428 385 1 609 972 450 000 147 142:3
349 324,37 8 5 584 824/[02 Die Liquidatoren: Gerson Simon. Rud. Bleistein. Ernst Lichtenstein. Der Aufsichtsrat. Dr Alfred Mosler. Dr. Herbert v. Breska. Carl Stiebel.
[110381 ¹ Arienheller Sprudel und Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 64 797
Aktiva.
Grund und Boden .... Gebäude. 160 000,— Zugang 1 451,54 161 451,54
Abschreibung 2 % v. 171 826 3 451,54 Maschinen 10 000,— Zugang. 23 099,— 35595,— Abschr. 10 % 3 099,— Beleuchtungsanlage 779,03 Abschreibung 778,03
Fuhrwerk und Geräte 2 667,50 Abschreibung 2 666,50 Mobilien . .. 701,— Abschreibung 7⁰0— Werkzeug und Utensilien. Abschreibung Wasserleitungen 495,88 Abschreibung 494,88 Quellenanlagen .. Beteiligung bei d. Hönninger 8 Sprudel G. m. b. H... 143 500 Waren⸗ und Materialien⸗ 126 498
y1“ Schuldner einschl. Bank⸗ ö“ 597 18942 21.1SJ -J 8; 13 . .. . . . 510— e“];; 1 71281 1 122 214 92 b V 825 000
60 000 79 555 32
1 419,13 1 418,13
Passiva. Aktlenkah Reserbekonköd . . . 6*8*“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus
16 439,—
E1616“” 35 875,—
Dividende Hönningen. 105 344,70
Erträgnis in
1928 157 658 70
1222102
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll. Allgemeine Unkosten. 130 358]¼ Steuern und Abgaben 52 495 Abschreibungen.. 12 608 1116“*“ 157 658
353 120
RM
Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Betriebsgewinn u. Gewinn aus der Beteiligung Hönningen .
16 439
336 681
353 12007
Die Dividende pro 1928 gelangt von heute ab mit 10 % auf RM 300 = RM 30 pro Aktie gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 30, Nr. 7 und Nr. 3 bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, oder dem Bankhaus B. Simons & Co. in Düsseldorf und bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung. 9
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Theodor eir⸗ Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor
.L. Philips, Köln, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Wilhelm von Recklinghausen, Köln, Gutsbesitzer August von Reckling⸗ hausen, Schloß Hackhausen b. Obligs, ’ er Walter Rhodius, Burgbrohl, Bankier Bruno Surén, Düsseldorf. Arienheller⸗Rheinbrohl, den 23. März
Der Vorstand. Emmrich. 8
1929. Der Vorstand. Claude Müller.