1929 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger Heutiger

Heutiger Voriger eutiger Voriger Kurs Kurs

ir 1 Kurs Wiesloch Tonw 6 117 eb G 118,5 G H. u F. Wihard.. 0 1 —,— B 8 Wilke Dpfk. u. Gass10 116 G Wilmersd. Rheing. o D0 [1.1 87,5 b G 85,5 G E1“ Mtcire 10 3 2g 5 t Bitten. Gußstahlw. 0 8 Russ. B. f. ausw. H.. 92 G ütttoß Tiesbau. 10 134,75 G [134,75 G Sächfische Bank 8 10 10 197,5 G 1975 G oD 37,75 G Wrede Mälzerei N10 s10 125 B 125 B do. Bodencreditanst. 12] 12 165 b G 165 b G E. Wunderlich u. Co. 10 [1. 137 eb B —,— Schles. Boden⸗Kredit 9. 141,75 b 8 141 G 5. Schleswig⸗Holst. Bk. 12 148,75 b 148,25 b 30 6 Sibirische Handelsbk. 286,5 b G Zeitzer Maschinen. 10 17 144b 141,5 b 32,75 G Zellstoff⸗Verein N10 119 G 117,5 b 159,76b Bellstoff⸗Waldhof N12 271.5b 262 74 G do. Vorz.⸗A. Lit. B-6 82,75 e b G 83 G 130,75 b Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 104 G 103 G 150 b G do. Rastenburg 0. 48 b G 48,5 G 108,25 b 75eb B es b 2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗In dustrie 1. April, 3. V Bank Elektr. Werte 1. Juli.) s erkehr. * Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. N) 6 ¼ 1 90 8 89,75 B o·. do. Lebensv.⸗Bk. 315 Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1 172,75b 169,5b B Assek. Unton Hamb. (v. eingez.) N230 b 1

3. Aufgebote. Allg. Berl. Omnibus10 186 G 186 G do. do. (50 % Einz.) 104,25 b

Asow⸗Don⸗Kom. NF 142,5b, [1418b., Alg. Lokalbahn u. Verliner Hagel⸗Assekuranz. N—,— [110647] G Aufgebot. 8 Badische Bank . N 0,6 (1706 Kraftwerke.12 reg t788 6 do. eh Der Professor Dr. Rudolf Klapp, Banca Gen. Romuna —,2⸗e ——” Amsterd.⸗Rotterda —,,— —.— Bertestfche Fehet G 69,59 Marburg/ Lahn, vertreten durch Rechts⸗

vle g 8 8 in Gld. holl. W. o. do. (25 9% Einz.). 72 G 5 5 8 3 8ööEE1ö“ 158b 1575 Badische Hokalb. J .“ Colonia, Feuer⸗u. Unf⸗V. Koöln 246 G anwalt W. Plessing in Lübeck, Breite v. . Str. 40, hat das Aufgebot der angeblich ab⸗

8 89,5 b do. do. Lit. B 151 G 151 b Baltimore⸗Ohio.. 7 02—,— . do. do. 100 ℳ⸗Stücke N103 G handen gekommenen Schuldverschreibungen

646 b G 684,5b do. do. Vz⸗A. 1.101 70,25b 10,25 G 1 St. = 100 Doll. Dresdner.Allgem. Transport 84, Sg. 4 2770, . B „Elberfeld. (50 % Einz.)301 G 3 8. Bankfür Brau⸗Ind. 176 b 6 (172,5 b armen⸗Elberfe der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 137173 über RM 25,

133 b G 8 Bank von Danzig... 7233 G 233,5 G Bochum⸗Gelsenk... b do. do. (25 Einz. 146 6 1146 G 1 Nr. 100008 über RM 100, Nr. 27495/98

keutiger Voriger Kurs

üeersR. —— 1“1X“

10 202 b G

8 120,5 b G

10 141 b B 0

Salzdetfurth Kali Ns15 4 360 b Sangerh Masch.. 6 119,5 G Sarotti, Schokoladest2 1 205,5 b G. Sauerbrey, M. 0 1.7 34 G SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 147 b G O. F. Schaefer Blech 0 —,— B Schering. chem F. N,

j. Schering⸗Kahlb. 9,60 314 G 314b Schieß⸗Defries 7 103,75 b G [103,5 G Schlegel Scharps. N14 197 b G 197,5 G SchlesBergb. Zint. 128 b G 126,5 b

148 G 148 G

Teutonta Misburg Textil Niederrhein⸗ 79,5 b Thale Eisenh. .... eksgi ni C. Thiel u Söhne 8 49 G Friedr. Thomée. 1 8 * f. 1 ½ Jahr

Thörl’s Ver. Oelf. Thür Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz N2 Tielsch u Co..... Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker .. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke 10 v. Tuchersche Brau [10 Tuchfabrik Aachen. 10 Tüllfabrik Flöha M Türk Tab.⸗Regie.

204,5 G Rheinische Hyp.⸗Banl 9 do. Kredit⸗Bank 8 Rhein.⸗Westf. Bodkobk. 9 Riga Kommerz. S. 1-4 8 Rostocker Bank ... 8] 8 125 G 1

203 b G 120,5 G 141 b G

0

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N Vorz.⸗Akt. Skrausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianisches¹2 ¼ 1 Stck. = 250 Rbl. —,—” —,— ° 1 St. = 500 Lire Lire Südd. Boden⸗Kred. B. 9 182 G 182 G Zschipk.⸗Finsterw. 1 1 do. Diskonto⸗Ges. 8 8 135 G 134,5 G für ¼ Jahr Ungar. Allg. Creditb. 4 Jahr. RMp. St. zu50 Pengö5,5 5,5P 60,5 G 59,25 G Vereinsb Hamb. A-E]10 156 b G 156 b G Westdtsch. Bodenkred. 9. 142,75 b G 143,75 G Wiener Bankverein N 1,80. RMp. St. zu 20 Schill Sch. 14,5 G 14,5 G

116 G b —— 98 G 98b 51,25 G 816

60,25 G 60,25 b

12225 G 12225 G 2098 2078G

Anzeiger.

ees 0.

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Deutsche aehe

ö Gesellschaften m b. H., Genossenschaften,

Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen. CqC6 Zwangsversteigerungen, 10 6 V Ausgabote. 239 b . Oeffentliche Zustellungen,

3 Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

—VööVöö

—VVYSVSVSVSVSVé=g Vge=

——— —ö-ö-ö

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 382 G

Aachener Rückversicherung.... 167,5 b I u. Stuttg. Ver. Vers. 246 b G

xege h f e-ʒFe See eeh,eeeee

——O—— —V2ͤ2ö=öö-ö2ö

Gebr. Anger 8 79 G „Union“ Bauges... .1 65 b 65 b Union, F. chem. Pr. r11060,5 G 60 b G Union Werkz. Diehl⸗ 1 100 G 99,75 G Union⸗Gießerei... 1 11,5b G 11,75 b Unterhaus.Spinn N I“

a.

137,55 (1376 G 24,5 B

rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung an die Beklagte wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Schweinfurt, den 25. März 1929

Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfur

testens in dem auf Freitag, 29. No⸗ bindlichkeiten vember 1929, nachm. 3 Uhr, im Vermächtnissen und Auflagen berück- Durch Ausschlußurteil von heute ist Sitzungssaal Nr. 58 des Amtsgerichts sichtigt zu werden, von den Erben der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ Bayreuth anberaumten Aufgebots⸗ nur insoweit b verlangen buch von Küln Bd. 392 Bl. 15 668 in termin ihre Rechte bei dem unter⸗ können, als sich nach Befriedigung der Abt. III Nr. 17 5„1— ene Hypothek fertigten Gericht anzumelden und die nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch von 13 000 PM für kraftlos erklärt. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ein Ueberschuß ergibt. Köln, den 21. März 1929. Kraftloserklärung erfolgen wird. Freiburg, den 18. März o. Amtsgericht. Abt. 4 (71). Bayreuth, den 19. März 1929. Badisches Amtsgericht Freiburg. A. 5. Amtsgericht. 1110662]2½ Todeserklärung. [110670] Oeffentliche Zustellung Eece ,849 U; Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗—eG& .. [110654] Aufgebot. neten Gerichts vom 22 1929 ist In der Rechtssache der Rosa Prussa⸗ Es haben beantragt: 1. die Eheleute d. v- A. 13 1 kowfki, geb. Müller, in Stuttgart⸗Unter⸗ b ege b der verschollene Erbkrügersohn Michgeus 8 3lgZaKorber f Friedrich Uthbrock und Charlotte ge⸗ Gustav Paul Doll, geboren am 10. Mär türkheim, Nägelesäckerstr. 50, vertreten borene Kammann in Destel Nr. 107, 1875 zu Dargun, wohnhaft 8 durch Rechtsanwalt Dr. Hugo Weber I. vertreten durch den Rechtsanwalt Klug Dorf Retzow für 101 xerklärt Als Zeit⸗ in Stuttgart, Ulrichstr. 15, gegen ihren in Lübbecke, zum Zwecke der Aus⸗ punkt des Todes ist der 31. Dezember Ehemann Friedrich P ussakowski, schließung der Gläubiger der auf dem 1923, nachts 12 Uhr, festgestellt benroer Arbeiter, zul. in Stuttgart, Bebenhäuser

aus Pflichtteilsrechten, 1110661]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt....

—O— —O— VY—— —-ög=S;2

8 —ꝑ

—,—

—é—ö—— —Vög=—

—½

[110845] Berichtigung. In der Nr. 57 d. Bl. muß es in der Veröffentlichung des Bad. Amtsgerichts Wolfach v. 27. II. 1929 statt Gemarkung Fischerbach richtig Gemarkung Schap⸗ bach heißen.

133,5 b G Berliner Handelsges. 2 228,5b (225 5b Canada Abl.⸗Sch. do. (f. 40 ℳ)

2

577 G 560 G 525eb G

—JVöVVVSVVVSVSVVV— ——VWö=Vöööö==Sg

22—ööö-öö--g==Iö=Ööö

2g —8

——=Z —B—

2 œ 0 22—2

—2n EE ——

S.S

[110671] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Herta Keller in Düsseldorf, gesetzlicher Vertreter Pfleger Gansser in Berlin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter Rechtsanwalt Dr. Buchhalz in Berlin W. 30, klagt gegen den Musiker Ludwig Keller, unbekannten Aufent⸗ halts, früher Berlin⸗Schöneberg, Gle⸗ ditschstr. 10, wegen Unterhalts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 28. Mai 1929, 10 Uhr, Zimmer 37, geladen. 30. C. 1025. 28,12. Berlin⸗Schöneberg, 22. Mäurz 1929. Geschäftsstelle des Amisgerichts.

—VVgSVSVéSVéSVgSVgSVgS=ge

28

57758 57753B 80,5 80,5 G 49 b G 05b

40 G 40 G 81,75 G 81,75 b

——VVVé—'V— —öSöSg

—,—— -ööv

ö-2öSööööööööö”öSnnöööööISnöö

71 b

—.,— 2*

—,JJVVVV——,——NVOVVhV—-VhVVYVVq——V —YJVVSVVVVéV—VYPV 28g —[qq

69 G 127G 75,5 G

69 G 128 G 75,5 b G 23,5 G 23,5 G 115 b 115,5 b 55 b 55,5 b 13 G 13 G

0 0

85 Grundbuchblatt der ihnen gehörigen P. ; * 2 9 Straße 2, nun mit unbekanntem Auf⸗ Ih, Reichsanzeiger zum 20. 11. Grundstücke des Grundbuchs von Destel 8 u“ enthalt abwesend, wegen Ehescheidung, 1928 (Inseratennummer 72 431) be⸗ Band 10 Blatt 58 in Abt. III Nr. 1 ladet die Klägerin den Beklagten zur Sah te Tenmin ist vom 20 g. eingetragenen Post: a) 39 Taler, n2 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1929 g27 29. Mai 1929, 11 Uhr, 24 Silbergroschen, 2 Pfennig nebst 4 streits vor die Zivilkammer 7 des Land⸗ verlegt. F. 978. B. 5 % Zinsen für die Königs⸗Mino⸗ 4 9 gerichts zu Stuttgart auf Freitag, den Amtgmericht Berlin⸗Mirte. Abt. 216. vennen in Destel aus der gerichtlichen . Desffen 24. Mai 1929, vormittags 9 Uhr Amtsgerich 8 u““] Schuld⸗ und Hypothekverschreibung vom mit der Aufforderung, einen bei diesem 8 4. 5. 1830, b) zum Zwecke der Aus⸗ Zustellungen Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. schliefung der Besünbasge 1) 1 9 Die öffentliche Zustellung ist bewilligt Grundbuch von Destel Bd. .58 in 110663] Oeffentlic 8 Landgericht Stuttgart, Abt. III Fn 2 Hypothek: ü-- den 19. März 1929. 120 Taler Courant nebst 5 % Zinsen geb. Nickel in Ortelsburg, Beutner⸗ Der Urkundsbecmte der Geschäftsstelle für die Kirchenarmenkasse zu Levern swaße Nr. 15 Prozeßbevollmächtig⸗ aus der gerichtlichen Schuldverschreibung ter: Rechtsanwalt Jacob in Allen⸗ vom 9. 9. 1835, 2. der Bäckermeister stein, klagt gegen den Arbeiter Eduard Friedrich Dökel, Nr. 90 Gehlenbeck, von Kulessa (richtig heißend: Piotr⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Klug Peter Duchnowski), früher in Ortels⸗ in Lübbecke, das Aufgebot zum Zwecke burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, der Ausschließung des Gläubigers der auf Grund des § 1567 B. G.⸗B. mit im Grundbuch von Gehlenbeck Bd. 14 dem Antrage auf Ehescheidung und Er⸗ Bl. 109 in Abt. III Nr. 2. eingetragenen klärung des Beklagten für den allein Hypothek: 300 RM nebst 5 % Zinsen schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den für den Kolon 15 Friedrich Wil⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung helm Hummert Nr. 8 zu Gehlenbeck des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer und das Aufgebot zum Zwecke der des Landgerichts in Allenstein auf Kraftloserklärung der über diese Hypo⸗ Mittwoch, den 22. Mai 1929, vor⸗ thek gebildeten Urkunde, 3. der Land⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, wirt Heinrich Röscher, früher in Hed⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ I dinghausen, jetzt in Ennigerloh, Kreis —=— Rechtsanwalt als Prozeß⸗ [110655] Aufgebot. SGeckum, vertreten durch den Rechts⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Wirtschaftsbesitzer Alfred Brie⸗ anwalt Meyrahn in Lübbecke, das Auf⸗ Allenstein, den 22. März 1929. früher in Glumpenau, jetzt in gebot zum Zwecke der Ausschließung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beantragt: I. den des eingetragenen Eigentümers mit

435 b 429 b 108 b 106 b

2 öeöeSüöSüöeöeüeg

Conr. Tack u. Cte. 7 Tafelglas Fürth..

1.1 5 1.1 116,5 b G [115 G Peleph. F. Berliner2 * 1.1 56 b G 56eb G e für ½ Jahr

Telrow. Kanalterr R. L)*o v. St. 85 eb G 87 b

[110672] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen Oskar

18Ϯ =S8SISS

1 do. do. St.⸗Pr. 8 Zloty. do. Bgw. Beuthen. 147 b 147b do. Cellulose 135,5 b G [133 b do. Elektr. u. Gas —,— —,— do. do. Lit. k. 218 , b B 2145b do. Lein. Kramstavs0. 25 % 25 G do Portl.⸗Zementst 201,5 b 198 b G do. Textilwerte. 0 34 b 33,25 G do. do. Genußsch.N0. —,— —,— Hugo Schneider... 8 128 G 128,5 b Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu ..NM. 20 361 b G 357 b G W. A. Scholten. 0. —,— —,— Schönbusch Brauer.s10 125,25 G 124,25 b G Schönebeck, Metall. 0 24 eb G 23 b Hermann Schött .. 55 eb G 57,75 eb B Schriftg. Offenbacht —,— —,— Schubert u. Salzer 318,5 b G 316 b G 0D Schüchtermann u. Varziner Papierf.. Kremer⸗Baum N 86,5 G 86 B Veithwerlee... Schuckert u. Co. .. 243,75b (238,25 b Ver. Bautzn. Papierf rf. Zwisch. Gesch. J. do. Brl.⸗Fr. Gum. Füe Patzenhof.1 298,5 b G 293 b G do. Berl. Mörtelw. ritz Schulz jun 66 b 66 b Böhlerstahlwke. 8 —† 2 Schwabenbräu. N1 262,75b 260 G Ral per Stüch 146G Bant f. Schlesw.⸗Hlst. 130 6 (130b 8 Brdö Städteb. L. 8 Feimnckurter Augemeine.. Schwandorf Ton.. —,— —,— . Chem Charlb. 68 b Barmer Bankverein. 145 B 142,25 b G do. Lit. B 9. 8 Rück vhait neue asn Schwanebeck Zem. 126G —,— Dlsch. Nickelw. 170 25 b G 170, do. Kreditbank 58,5 6 8 5b Seecw. Se Feßtons Füch . eJc . über je RM 200, Nr. 4865/66 über je Schwelmer Eisen.. 142,5 G 142,5 G . Flanschenfahr. 95 G Bayer. Hyp. u. Wechslb. 152,5b G [151,5 b Braunschw. Straßb. 6 K. 8 Versi it. 660 G N 1 1 1 Segall, Strumpfw. . . Glanzst. Elbf. N 456 b do. Vereins⸗Bank... 153,5 G 152,5 5b Bresl. elektr. Strh. 888 hbacher Feuer⸗ ersicher. 8 RM 500 und der Auslosungsscheine zu Seidel 8. Naum. N 686,0 688G 8 do. neue 443 b Berg.⸗Märk. Ind. N 99 6 99 G RM p. Stück Fehhiss Kreditversicher. (volh —,— dieser Anleihe, Gruppe 5 Nr. 17173 über r. Seiffert u. Co b 1 Gothania Wke. 1 S 5n RMM 5 66” r Sele⸗Eysler 17025 b e 17025 G Gumb.Masch. 63vr86 do. Sypoth⸗Bani 12] 12 1985 G. 1979G o. Div⸗⸗Bez.⸗Sch. E11““ R 29, Gruppe 4 Nr. 10008 über Siegen⸗Sol Guß 12,25 G [125b Harz.Portl.⸗Z.” 126b G 124,5b G6 do. Kassenverein. 102,5b 6 s102,75 G 41 St. = 100 Doll. 7 69b 68,75 G S1“ RM 100, Gruppe 1 Nr. 27495/98 über Sienersdorf. Werk. 132,75b [131b G Jute⸗Sp. L. BNY 121 b 6 s121 b G Braunschmw. Bk. u. Krd. öEI 5 % Czakath.⸗Agram neus 188 8 Gins, 61 je RM 200, Gruppe 1 Nr. 4865/66 über Siemens Glasind. 143,5 b G 145b Lausitzer Glas. 67b G 70 b G do. ⸗Hann. Hypbk. 191b G [191 b G „Pr.Aii.GoldGld. 20,25 0 20,5 b B Leipziger Fener⸗Versich 8.12J 8 le RM 500, beantragt. Der Inhaber der Siemens u. Halste 4035 396b Märk. Tuchf... 65,25 b G 65,25b G Commerz⸗u Priv.⸗Bk. 199 5b 198 b Dt. Eisenbahnbtr. 1 86,75eb 6 86,75eb 6 88 EE1 u“ ; Geb. Simon Ver. T. 125 G 125 G . Metall Hallerw 47 b 48 B Danziger Hypotheken⸗ DeutscheReichsbahn o. 0. er. 2 866 Urkunden wird aufgefordert, spätestens in Sinner A.⸗G.... 128,75b 128,75 b do. Mosait uWandp. 134b G 134b o. D. banki. Danz. Guld. N T1“ Icgar. V.⸗A. S. 4u.5 90,75b 090,5 b 5 8 wene 3 71,G dem auf den 8. Januar 1930, 11 Uhr, „Somag“ Sächs. Of. 1647,G 164, b 6 do. Pinselfabriken 51,5 51,56 Danziger Privatbank Elektr. Hochbahn 2 94b 93,25 G 8 vI vor dem unterzeichneten Gericht Berlin C.2 Sonderm. u. Stier 176,75 B [176,75 B do. Portl. Schim.⸗12 ½ in Danzig. Gulden 113,75 b G 113,75 b do. do. 7 Zertif. 89,5 b 895b M 8 1 WEEII v 525 b G Ne 5 179 8ꝙ* do. do. Lit. B 68 b 6 586 Sil. u. Frauend ft 230 0 228,75 6 Darmst. u. Nat.⸗Bank 297b 6 284 b 9 CEut⸗⸗Lübeck L. 4 62,76 9 Se2. b Magdeburger Feuer⸗gers... N Neue Friedrichstraße 12⸗17, III. Stock, Spinn. Renn. u. Co. e“ do. Schmirg. u. M. 62 G 62 G Dessauer Landesbank 104,25b 104,25b Gr. Casseler Strb.) 78,75 G (78,5 6 Mahrdebeßer N8680,6666 E Zimmer Nr. 145⸗146, Hauptgang A, zwischen Sprengst. Carbon. N —, do. Schuhfabriken Deutsch⸗Asiatische Bk. Vorz.⸗Akt. 100 6 100 G M 8 b Leb E 182 b den Quergängen 6—9 anberaumten Auf⸗ Stader Lederfabril 84,25 G 84 6 Bernels⸗Wessels X 69,5b 62 5 in Shanghai⸗Taels 47,75b (7,275 G Halberst.⸗Blankb. 8 he, 86 75 G ““ v Stadtberg Hütte. bei8 806 do Emorna⸗Tepp 2076b 207 b Deutsche Anstedl⸗Bt. 83G 62786 Lit. A—0 u. E 69 B 69 B N 8 e ünger Enc 21 gebotstermin seine Rechte anzumelden und 1— A hant Staßf Chem Fabr. 24,75 G 24,75 G do. Stahlwerke... 91,5b 92 5b G Deutsche Bank.... 176,5 b 6 175 6 G Halle⸗Hettstedt.. 60,25 b 6 61b 6 14“ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls [110653] Aufgebot. 8n 1 do. Ge 12½ 12,5 G do. St. Zyp. u. Wiss. 187,75 8 187,75 8 D. Effekreni⸗ Hambg.⸗Am. Packet Mannheimer Versicher.⸗Ges. N1666 ie ro frIoaorkis 89] Der Architekt Hubert Esser in nuß 88 St. Byp u. Wist.) Deutsche Effekren⸗ u. G National“Allg. V A. G. Stettin 1198b G die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ —Der Aluchitelt drr Steatu⸗Magnesia „10 1888 158 B do. Thür. Met. N 65 b 6 65 6 Wechselbank..... 125,56 125,5 6 (Hambg.⸗Am. L.) 122b 121,76b DD Netsonen Verf. (f. 109 ℳ/290b 6G fhät e hi. 8198. . „er“ Frechen hat das Aufgebot des Hypo⸗ Steiner u. Sohn 9 100,5 G s100eb G do. Trik Vollmoell. 1476 1475b Deutsche Hyp. B. Verl. 148 b G si148 G Hamburger Hoch⸗ 1 1 ordstern, Allg. Vers. (i. 100 folgen wird. F. 198. 29. eeeee ee Steinfurt Waggon 4 67 b do. Ultramarinfab. 153 G 153,25 b do. Ueberseeische Bk. 108 b 108 b bahn Lit. A. 771 b 77,25 G 1 ebrae verse ehts Hsge Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 216. thekenbriefes über die im Grun uch Steingus Coldig 0 105,75 G Biktoriawerke WI Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 156 780.2 166,25 G Henece Eerch e. 198 8 b s18 9 Fhan gör Eressrshdin. b von Deutz Bd. 19 Bl. 758 in 223 111 fettin. Chamotte5 78,5 b Vogel Telegr.⸗Dr. . 1 80,5 b Dresdner Bank 170,25 b Hannov. 8 WTTTZäö“ dgs Nr. 3 für die Erbe -verstorbenen do o Epenugfasd. 49 88b 8 Vogt . Woff. .. 98,78 8875 Fetreide⸗Kreditbant, 1245 u. Ueberlandwerkchro 18er9 gso S.. e. . [110651¹1 Aufgebot. Efser do. Elektrtz.⸗W. W12 139,25 b Vogtländ. Maschin. 67b G6 67, 6 Goth. Grundkred.⸗Bk. 137b G Hansa, Dampfschiff. 10 1675b 166 b Die Firma E. Kampffmeyer, Berliv Brüder Tillmann und Wilhelm &. do. do. neue 1285 G 8 do. Vorz.⸗Akt. 66 G 66 6 Hallescher Bk.⸗Verein 132,75 b e Sildesh.⸗Peine L.à gs Tövoin gia, rfurt (26 1i c 1489 W. 8, Pariser Platz 3, vertreten durch in Köln eingetragenen Hypothek von do. Oderwerke .... 0 44 G * für 3 Jahre Hamburger Hyp.⸗Bk. 149 b Königsberg.⸗Cranz I’“ EE 192 B Hast R btsanwalt P H Berli 32 000 RM beantragt. Der Inhaber do. Pap. u. Pappe N0 eee.: 8 do. Spitzenweberei 96eb B 95 G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 G Kopenh. Dpf. L. 0O6 8 sücheva . den Rechtsanwa t Paul Schellack, Berlin d Urkunde wird ufgefordert do. Portl.⸗Zementt0 139 b G s do. Tüllfabrik 62,5 62,56 Kieler Bank 100,5b 6 KrefelderStraßenb. 11“ W. 8, Pariser Platz 3, hat das Aufgebot der Lage-wg Sl , ee Stickerei Plauen 11 1205 G Voigt u. Haeffner. 2136 213G Lübecker Komm.⸗Bl. 128 G Lausttzer Eisenb.. JAe“ zweier angeblich abhanden gekommener, spätestens in dem auf den 9. Juli R. Stock u. Co. .. 5 104 5b G Volkst. Aelt Porzf.]? 1 46,75 b6 6 44,25b G6 Luxemb. intern. in Fr. 6 6G Liegnitz⸗Rawitsch 14“ 2 660 G 8 de Kapitän H. Mester 9-IJa. 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem H. Stodiek u. Co. Ns 8 121,5 G Voltohm 776 77G Mecklenburgische Bank 1576G Vorz. Lit. Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X N56 von m Kapitän H. Mester am 30. Ja⸗ t 24 hhneten Gericht, Reichensperger⸗ Stöhr u. Co.,Kmg.NI10 1885 G Vorwärts. Biel. Sp. 21,75 21,75 6 do. Dep.⸗u.Wechselb. 1319 do. do. St. Lit. B nuar 1929 in Kolberg ausgestellter unterzeichneten Gericht, Reichensperger⸗ Feersech Nähm 6 b Vorwohler Portl... 157,75 G 157,75 G do. Hyp.⸗ u. 3 143 b B E1n K 5 Iw Konnossemente über 190 400 kg losen platz 8 Zimmer 361, B“ olberger Zinkh. 6 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 325 172,25 G r“ 1 8 8 8 55,§ 5 2 botstermi sei echte anzu⸗ Gebr. Stollwerck N 9 147,25 b 2 Wagner u. Co.... 110 35,5 G 85,5 G Meininger Hyp.⸗Bk.I, 144 G 1 St. = 500 Fr. vlonialwerte. 1 Roggen, die in Kolberg von E. Kampff⸗ 2 2* Fernende 1 en Stralsund. Spielk. 15 249,5 b G Wanderer⸗Werke!. 1090,25 6 90,25b G Mitteld. Bodenkred. N 250 G Magdeburger Strb. 70% 8 * Noch nicht umgest. meyer auf das deutsche Motorsegel⸗ me EE“ orzulegen, Sturm Alt.⸗Ges. .. .1052 eb G Warstein. u. Hrzgl. do. Kreditbkank N 186,5 b G Marienb⸗Beendf. 8 Deutsch⸗Ostafrika.. N 0 1.1 121 b G 122b schiff Schwalbe“ abgeladen, und für die widrigenfalls die Kraftloserklärung der Südd. Immobil. N8 93 b Schl.⸗Holst. Eisen 136,5 b 134,5 b Niederlausitzer Bank. 103,5 b Mecklb Fried.⸗W. Kamerun Eb.Ant. L. B70 y1.1 188 18 b ls8 En 5b. —₰ rdr 1 d ls Urkunde erfolgen wird. 8 Süddeutsch. Zucker. 8 147,5b [146,25b 6G Wasserw. Gelsenk.. 145 b 139 5b Nordd. Grundkrd.⸗Bk.]9 143,5b G Pr.Akt. Neu Guineam c8 10 1.4 496 5b Köln, den 22. März 1929 Svensta Tändsticks Wayß u. Freytag.. 131,5b 1130 b Oldenbg. Landesbank 123 b do. St.⸗A. Lit. A Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 [1.1 124 6 Löschungshafen Nyborg angegeben sind, (Schwed Zündh.) i. Kr. Aug Wegelin A.⸗G. 120 8 b 120,25 b do. Spar⸗u. Leihbank .139,25 G Münchener Lokalb. Stavi Minen u. Eb. ***s1.4 71 b 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunden Amtsgericht. Abt. 4 RMf. 1St.z 100 7r. ID. Wegelin u. Hübner 107b G 107,75 b6 G Osnabrücker Bank.. 105 b G Neptun Dampfschif St. 1=1 RMp. St. wird Ae üt spätestens i d Wenderoth pharm. 73,5 b 6 74b G Sstbank f. Hand. u. G. 1145b Niederbarn. Eisb. . wird aufgefordert, spätestens in dem Wersch.⸗Weißenf.B. 147,25 G (1476 Hesterreich.Kred. Anst. Meheselans 9 2 Sch. netto, *% 12 ⅜9. auf den 9. Oktober 1929, 10 Uhr, Ludw. Wessel Porz. 9,25 G 9,25 G RM. p. Stck. N S. 34 G torddeutschLloyd⸗ vor erzeichnete veri Berli Westd. Handelsgef. 63,25b 64,25 G Petersbg. Disk.⸗Bk. N 8 2 0 Nordh.⸗Werniger.. C 1 .ae 1“ Feaaen er Westeregeln Altal. N 248,5b 2859,5 b do. Internat. N 1 0 Sest.⸗Ung. Staatsb. „r Meue riedrach tr. 1. TI. IIl. Shom⸗ 8 32,8 b G 32.,16 b Plauener Banke... Seiffersdorf, hat

WSVYöSVYPVVSSVSVYgVPV

Westfalia⸗Dinnend

8

Tempelhofer Feld.)Jo D. 1.7 56,75 b B 56,5 b Terr.⸗A. ⸗G Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N0 1.1 84b

do. Rud.⸗Johthal.]0 1.1 296 G do. Südwesten i. L90 D. . p. St

b 296 G

Heutiger Kurs

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

I1 53,9 G à 53,8 b G 12 à 12,75b

Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder.... WickülerKüpper Br.

- Voriger Kurs

53,9 b G 4 53,9 G

vöSüöPSöSaarürees-se-e

6ögzSögAöüegSögS

5 9% Bosnische Eb. 11..

5 % do. Invest. 14

5 j, Mexikan Anleihe 1899

5 do. do. 1899 abg.

4 % do. do. 1904

4 do. do. 1904 abg.

48 % Oest. Staatsschatz 14

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

4 ½ Oest. amort. Eb. Anl.

4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...

Oesterr. Kronen⸗Rente Ho do. konv. M. N....

„P do. Silber⸗Rente..

„9 do. Papier⸗Rente ...

ürk. Administ.⸗Anl. 1903

do. Bagdad Ser. 1. do. 9 GSer.

do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905

do. 1908 Zoll⸗Obligationen ürkische Fr.⸗Lose 8 4 „G% Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ..

4 % % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog.

der Caisse⸗Commune ..

4 % Ung. Staatsrente 1910.

mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune ...

4 ½ Ungar. Kronenrente..

4 l% Lissabon Stadtsch. I, II.

4 % Mexikan. Bewäss...

4 ½ % do. do. abg.

Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2

3 % Mazedonische Gold...

5 % Tehuantepeec NRatk...

4 ½ ½ do. 1 1 . 8 4 ½ % oP Fgg.

à 86 36,5 b 36 2b

vnö. =

10,8 G à 10 b 10,4 G à 10,75 b

228 * 2n

21, 2 b G 2.05 b 13 14,1 b G à 13 G

10,3 à 10,6 b

à 10,5 à 10,5 b 14,78 à 14,25 b K 10,4 b

8

2 G

10 %b G à 11 à 11,3 G 21,5b 8 19,5b B à 19,5b

à 20,5b

Bank Elektr. Werte 159 b Bank für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit.. Neichsbalkkk Wiener Bankverein... à 14 % G Baltimore⸗Ohio —.,—

Canaba⸗Pacific Abl.⸗Sch

o. Div.⸗Bezugsschein ..

Elektrische Hochbahn. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.ü. Schantung⸗Eisenbahn.... Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik. Adlerwerrle.,

à 34,5 B

71,28 à 69,5 à 71 b

322 a 322,5 à 321,5 à 324,55 (321 b

à 157 à 158 b

175,75 à 178 à 176 à 176,5 b] 173 à 174,25 b

à 34,5 6 à141G

à 68,75 à 69,5 b

à 13,25 G 4,6 b

—,— 159 b

3198a 319 à 322,5 à 320,55b [324,5 à 324 à [324,25 b

53,75 à 56 R 54,5 à 56,25 b

91 B 91 B 75 b 75 B 1672 166b 0 243 G

1

243,5 G

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M

Jul. Berger Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum.

Hartm. Sächs. M.

Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.... Leopoldgrube...

C. Lorents:. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.ü.

Montecatini....

Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen

do. Textilwerke

Hugo Schneider. Fissen hunc Stöhr uC. Kammg Fesedeghch Zink Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 25.3. Einreichung des Effektensald

Allg. Dt. Cred.⸗A Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk Deutsche Bank..

Diskonto⸗Komm.

Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk A.⸗G. f. Verkehrsw. Bes.Seege Dt. Reichsb. Vz. S. 4 .Nedeherer Hamb.⸗Amer. Pak.

Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbrrefbank.

Reichsbaunlk.

8 Heutiger Kurs 197 à 197,25 à 196,5 b

415,5 à 413 à 416 B à 414b 67,5 b à 75 —b

à 39,5 B3

132.5 à 132b à 6b à 78 b

32,5 b

78,5b G à 79 à 78,5 à 78 ½ 163,5 b 124 2 128,25 G

104 à 102 G à 104b

14G

79 eb G à 80 G

—— 8

77,75 b

177 à 176 b

65,25 b

2 75 5 76,25 ‧b

à 167 G à 167 à 168,5 b 132 b

192 b

141,5 à 141 b

62 à 61,75 b Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗

61,G à 61,75 à 61,5 b

à 95 b

122,5 G à 123 b 206 b

a 129 à 130,25 b

7

9

12 à 12,25 G 186,75 à 190,5 b

172 à 173 b

57 à 56,25 b

à 93,25 G à 91,5 b 69,5 b

168,5 b 148,25 b G 148eb G 174,25 b 6 174,25b G do. Lit. 323 b 320,5 b

142,5 à 142,25 b 8 2 144b 155 b

154 b

230,75 à 230 à230,75 à229,5 à230,25 b

201,25 à 200,75 a 201,25 b

289,5 a 288.5 4 290 8 289,25 à 289,58

177,28 à 178,25 à 178 b 1588 à 159,25b o. Div 172,75 9 173,5 à 173,25 5

174 à 173,8 à 174,75 à 173,5b

179,5 à 180 b

91 % à 91 8 121,75 à 122,5 à 122 5b

os: 26. 3. Zahltag: 28. 3.

bK 1 21 Pennsylvania .... 8818e G 1 St. = 50 e b Prignitzer Pr.⸗A. 180s Rint.⸗Stadth. 2. 6

Voriger Kurs 188 à 186 à 193 b 8

403 à 413 b

67,5 b

à 102 à 103 b

128 à 127,5 à 128,28 b E“

33 % 32 5b 77 ½ à 78 G

2 163 % G à 163 b 124 à 124,5 G

103 à 104 b à2 135 b

14,25 à14G à 141b 142⅛ à 144b à775b

77,5 à 77à 77,75 b à 170,5 à 172 5

187,5 à 189,5 b 142 à 142,5 b à 111 b

62 à 62,25 b

57,75 à 59 G

120 à 121 b

205,55

à 33

à 128,5 6b

12 à 11,75b

à 184 G à 185,5 165 à 166,5 8 168,5 à 1701 57,28 à 56,5 b

81 à 82 eb B

à 165 à 166 b

141 à 142,5 à 142,25 b 152,5b

199˙a 201 b

285,5 à 288,25

176 176,75 b 1 167 à 187.,25 b 171,5 à 172,5 b

168,75 à 168,25 à 170 à 189,8 à171 b

91 % à 91,25 à 91 2b 120,75 à 122 à 120,5 à 121,25 b o. D.

für ½ Jahr, * 1,75 Sch

8 24 Hamburg. Hochb. 8 1 Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. , 8 Bayer. Motoren . 3 J. P Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. 4 8 Buderus Eisenwk. 77 b 8 Charlottenb. Wass. Compan. Hispano 1 b Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess 3 Deutsche Erdöl .. 107 b 8 8 Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint... J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis.u Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... 8 Klöckner⸗Werke. 1 Köln⸗Neuess. Bgw. 9 Ludw. Loewe.... Mannesm.⸗Röhr.

Merallgesellscha Mitreld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. 1 Polyphonwerke.. 63 b Rhein. Braunk. u B 3 Rhein. Elektriz...

Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke .. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. 144b 88 Schulth.⸗Patzenh. 8 Stemengu Halske

SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst Elbf Ver. Stahlwerke —,— Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof —,— Otavi Min. u. Esb.

95 G 95 b G 80 b G

7

157 % à 169 b

84,5 à 83,75 B 77 à 79,5b

53 2 53,75 b

131 a 133 b 92 92,5b 137,5 à 139 b

à 124,5 b 33 à 34,25 b

à 196,5 à 197

115,75 à 116,25 à 115,75 à 116 180,75a81à80,75882,5a81,78 u80,75 b] 178 à 175 4 175.25 à 174,5 5 179 à 190 a 189,5 G à 191,5 a 191 6b

394 2 393 a 404 à 400 à 403 à 40269 8 230 à 229,5 à 232,25 a 230,8 à 232,52] 222 à 228,75 à 227,725b

122,5 G à 122,75 à 122,25 à 122,25 B

476,75 à 475 à 476 à 474b

147,5 à 154 8 152,5 b 155 à 153 b 61,759a61,5a62 B à60,5461,75 B à61 G G 223,59223226 B 4224 ½ 228,5 à24,5 b] 218,5 à 218,75 à 218,25 à 222 b 125 à 125,5 B à 125 à 125,5 b 360 358 G à 362,5 à8358 4359 5358,5 b] 346,5 à 346 à 357,5 à 357 b

à 119 à 120 b —,— 175,75a176,52175,5à1 76,75 à175,75 b 171,75 à 175 B à 174 G 222,75a222,250225,58223,54224,5 b 128 à 128,5 2 128 a 130 b 256,58258,7542594287,754258987,5 b 250,5 à 250,25 à 254,75 à 254,25 b 232 a 234 à 233 à 233,5 à 232,75 b 127 à 147,75 à 147,5 b

243,25 a 242,5 à 244 à 242,5 G à 150,5 à 151,5 à 151 b

123 4 125,25 à 124,75 à 128 b à 129,75 a 131 à 129,75 b 225 à 226 ü 224,75 G 241,75 à240a43a242à 4422422244,5 à]% 229 à231 5a230 à238,55236,52237,5 2 230 à 229,75 à 230,5 b 229 ½ G 104,75 à 104,5 à 106,5 b 123,75 à 123,25 à 127,25 b 229,75 à 229 à 231 à 229 b 115, 117,5 à116,75 à118,5 à 117,75b 111,5 111,75 à 111 à 114b Mansfelder Bergb] 140 à 141,25 a139,5 à 139,75 à 139 b 8 139 a 140 à 139,5 à 140,75 b

173,8 à 177 à 175,5 b 4 88,25 à 89,55

108 1 à 108,28 à 108 à 108 b 92 à 93 à 92,75 à 93 à 92,25 b

Heutiger Kurs BZoriger Kurs

167,5 5 168,5 G 118 a118,25 à 1159⅛à 114,5 à 11475b

189 2 188,5 2 192 b 178,5 b G 377,5 a 375 à 382 b

(230,5 à 231 5b à 83,75 b 76,25 à 77,25 b

8 121 à 123 à 122,75 b

463,5 à 469,5 b 145,75 à 146 à 146,25 b 58,5 4 62,5 à 61 %b

121 à 121,75 à 124b 51,25 à 52 G

216,5 à 221 8 220,5 à 223,5 à 221,75 b 128,5 à 127 G

225 a 230 b 1 143,25 à 143 à 145,5 b 130,5 à 130 à 130,75 à 130% 232,75 a 239,5 b [245 B à 243 b 89,5 5 90,5 b 148,5 à 149,75 b à 136,5 à 137,25 à 137 B à 121,5 à 121,25 à 122,5 b à 126,25 n 128,5 b [241, 25 b à 213,5 a 222,5 G à 228 ü 227,5 b [236,25 6b 105,25 à 104,5 G à 105 à 104,75 b à 121,25 à 121 à 122 ⅛b à 222,5 à 226 b

134,75 à134,5 a134,75à134,5 à135 ½ à 135,5 à 137 ½⅜ G [135,75 b à 122,5 b

à 30,75 à 31,5 b

157,75 à 171 à 170,5 —b

86 a 88 b

108,25 à 105 à 107,5 b à 88,5 4 90,25 b

. 220,25 à 250 à252,5 à252 à253 à250 b 238,5 a 246,5 b G

201 a 201,5 G

158 à 156,5 b 162,75 b

92 ⅛à 93,25 b 246a 45 ½ 48 % B

à 94 a 96 à 95 ⅛b 397 à 394 à 399 B à 395,25 à 396 b 306à04,5à07,5 à05207à04, 5à05004, 5 b 297,5à9 7à98à 972303a01,5903,5à03 à 171,5 9 172,75 à 172 2 172,5 b 124,25 à 127 a 126,5 à 127 b 258,75à258,254261 B à258,25à259,5 à 150 à 149 b . 95 % à 95 % à 95,25 b 366à3629369,5023668369à366à367à 366 G 9369,528364a365,5 b 220,75 à 219,5 à 222 à 219,75 B

319,5 a 321 à 319 b 244a243224 7a245a248,75à245à246à] 233,50234a232,5a41,5à40,54240, 75 b 301 à 300 a 303 à 300 b 404,75 à404 à406,75 a405 a407,75 à

[403,5à404,5240 4b 439 à 435 à 438 à 434 à 436b

290 a 291,5 à 290 b 291 b

460 8 453 à 459 à 453 à 4555b

7 ½2471a472246 B 7 à47% a46249 B à 273,5a272,58274,754273,25273,5 b 72 à 71,5 a 71 5b

93 % à 93 4 93,5 b

375 a 392 à 389,5b [304 B à 303,5b

168,5 N 168,25 à 171,5 b

122,5 a 122 à 125 à 124,755

250 à 256,5 à 256,25 b

à 146 b

93,75 à 94,25 b

349,5a349,25a354u353à3542353à354 [à353à3640360a362a3602361 b

213,75 2213 a221 a219 à219,25 b

199,75 à 201 G

313,25 a321 à319 8321 à320b o. Div.

257,75 b

[244,75 b 8 290 ⁄12291a290 1096,5a95,54296 b

393,75 a395 à393,75 à 403 02 b

425,5 à 425 à 433 b

à 151,5 à 152,5 G

2885,5 8 291 à 289,5 a 292b

159 à 161,25 b

439 a 438 à 444 à 442 à 444 à 441b 91 % a 91 ⁄¶1b

234 à237 B à236 2245,5 à243à2244 b 2634262,502269,55 [242 6 8242 ⅛b 70 % à 72 à 71,75 B

8 8 werk, Zimmer 144/145, Hauptgang A,

zwischen den Quergängen 6—9, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. F. 226. 29. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. [110649] Aufgebot.

Der Kaufmann Hubert Becker in Fronhoven hat das Aufgebot des an⸗ eblich verlorengegangenen Sparkassen⸗ uches Nr. 1785 der Kreissparkasse in Aachen, Zweigstelle Eschweiler, das auf den Namen des Antragstellers und einen Betrag von 350 RM i. B.: drei⸗ hundertfünfzig Reichsmarl lautet, beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. August 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, 98 falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

Eschwreäüler, den 22. März 1929.

Amtsgericht. Abt. 4. Schmitz.

[110650] Aufgebot.

Der Vorsitzende der Vereinigten Ver⸗ bände der Berliner Holzindustrie, Tischlermeister Theodor Paeth in Berlin, Alexanderftr 31, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Boerne und Rachfall in Berlin, Friedrich⸗ straße 183 II, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, von ihm selbst ausgestellten und von der Firma Wohlfahrt und Goldschmidt in Berlin in blanco akzeptierten Wechsels an eigene Order mit negativer Orderklausel beantragt.

auf den 17. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 3911

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Berlin⸗Lichtenberg, 18. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.

[110648] Aufgebot. Auf Antrag des Repräsentanten der Gewerkschaft „Freihunger Erzbergwerke“

Justizrat Hans Tröger in Wunsiedel,

vertreten durch Rechtsanwalt Karl Sichel in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 35, werden die vom ehe⸗ maligen Bezirksbergamt in Bayreuth. am 4. Juli 1900 für die Gewerken Biktor Pieret, Ingenieur des Mines in Brüssel, und Georges Godchaux, In⸗ genieur in Brüssel, ausgestellten zwei Kuxscheine über je zwanzig Kuxe zum Zwecke der Kraftloserklärung auf⸗ geboten. Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden aufgefordert, spä⸗

EümH

Marschke in Kaundorf, 4. Oktober 1875),

anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

in Freiburg i. Geyer wird

Gläubiger der in Abt. III unter Nr. 1. Ziffer 19 im Grundbuch Bl. Nr. 193

von Glumpinglau eingetragenen Post, lautend auf 318 Taler (letzter eüngen tragener Gläubiger der Bauer Josef

II. den Hypotheken⸗ brief über die vorstehende Post aufzu⸗ bieten. haber der Hypothekenurkunde werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Gläubiger mit seinem Recht ausgeschlossen und die Kraftloserklärung der Urkunde

erfolgen wird. (6. F. 10/29/l.)

Neifse, den 20. März 1929. Amtsgericht.

[110657] Aufgebot.

Auf den Antrag der Frau Pauline Luise Emma Schiefelbein geb. Busse in Hamburg, Jägerstr. 26 Hs. 6, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am 15. Februar 1868 zu Schneidemühl als Sohn der Eheleute Wilhelm Schiefel⸗ bein und Caroline geb. Teske geborene Schmied Carl Ludwig Schiefelbein, der im Jahre 1912 nach Nordamerika ausgewandert ist, sich zuerst in Phila⸗ delphia, dann in New York aufgehalten hat und seit 1916 verschollen ist, wird Fherumn aufgefodert, sich bei dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Abteilung für Auf⸗ gebotssachen, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, Zimmer 420, spätestens in dem daselbst am Freitag, den 13. De⸗

zember 1929, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Der Inhaber der Urkunde 35 - wird aufgefordert, spätestens in dem

falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ gefordert, dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung für Aufgebotssachen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Hamburg, den 8. März 1929. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

1110656] Aufgebot.

Frau Josefine Buvger geb. Geyer in Ausschließung der

Karlsruhe hat die Nachlaßgläubiger des am 4. April 1916 Br. verstorbenen Karl

beantragt. Aufgebotstermin bestimmt auf Freitag, den 10. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, vor

dem Amtsgericht, hier, Friedrich⸗Ebert⸗

Platz 2, I. Stock, Zimmer 136. Die

Nachlaßgläubiger werden aufgefordert,

ihre Ansprüche und Rechte im Auf⸗ gebotstermin anzumelden. Nachlaß⸗ gläubigern, welche sich nicht melden, wird als Rechtsnachteil angedroht, daß sie unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗

gestorben am

Der Gläubiger und der In⸗

seinem Eigentumsrecht der im Grund⸗ buch von Heddinghausen Bd. 4 Bl. 65 verzeichneten Parzelle Flur 1 Nr. 459. Die Gläubiger und die Inhaber der erwähnten Urkunden 1önee- der Eigen⸗ tümer bzw. Rechtsnachfolger der unter lfd. Nr. 3 bezeichneten Parzelle werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Mai 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, vor

dem unterzeichneten Gexicht, Zimmer 5, ihre

anberaumten Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung mit ihren Rechten und die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ e wird.

Lübbecke i. W., den 23. März 1929.

Das Amtsgericht.

[110658] B

Ueber den Nachlaß des am 4. März 1929 verstorbenen Gastwirts und Kohlenhändlers Albert Müller in Prittitz ist die Nachlaßverwaltung an⸗ geordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Gemeindevorsteher Emil Ritter in Prittitz bestellt.

Weißenfels, den 23. März 1929.

Amtsgericht. Abt. 3.

[110660] 3 Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle vom 21. Märn 1929 sind die verloren⸗ gegangenen Wechsel: 1. ausgestellt am 15. 7. 1928, fällig am 15. 10. 1928, über 900 RM, 2. ausgestellt am 19. 7. 1928, fällig am 19. 10. 1928, über 900 RM, 3. ausgestellt am 22. 7. 1928, fällig am 22. 10. 1928, über 900 RM, Aussteller Nikolaus Zerwas in Rübenach, zahlbar gestellt auf die Reichsbankstelle in Elberfeld, an⸗ genommen von Dichgans & Co. A.⸗G. in Elberfeld, giriert auf den Rübenacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, weiter giriert auf die Deutsche Raiff⸗ eisenbank A.⸗G., Filiale Koblenz, 4. aus⸗ gestellt am 23. 7. 1928, fällig am 23. 10. 1928, über 600 RM, Aussteller Dich⸗ gans & Co. A.⸗G., Elberfeld, zahlbax e auf die Reichsbankstelle in lberfeld, angenommen von Hermann Dichgans, Kaufmann in Elberfeld, indossiert von Nikolaus Zerwas I. in Rübenach, giriert auf den Rübenacher Darlehnskassen⸗Verein, weiter giriert 3 die Deutsche Raiffeisenbank A.⸗G., Filiale Koblenz, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Elberfeld.

V ar e

Dur unser Ausschlußurteil von heute ist der vom Steinsetzmeister Adolf Neubert in Luckenwalde im August 1928 zugunsten des Hermann Felgentreu in Malterhausen oder Ueberbringer auf die Städtische Sactasi⸗ in Luckenwalde gezogene Scheck über 300 RM für kraft⸗ los erklärt. .

Amtsgericht Luckenwalde, 20. 3. 1929.

des Landgerichts.

[110667]

straße ꝛ9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lorey in Weinheim ag. d. B., klagt aus § 1568 B. G.⸗B. egen ihren Ehemann Metzger Leon⸗ hard Vock ebenda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung ihrer am 22. September 1921 in Heidelberg ge⸗

mit der Aufforderung zur Anwalts⸗ bestellung zu dem vom Landgericht C. K. III auf Dienstag, den 18. Juni 1929, vorm. 9 ½½ Uhr, bestimmten Verhandlungstermin.

Mannheim, den 20. März 1929.

Landgericht. Zivilkammer 3. Der Urkundsbeamte.

[110668] Oeffentliche Zustellung. Feldhinkel, Therese, Friseursehefrau in München, Bereiteranger 11/I BRG., Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Walter Petzl in München, klagt gegen Feldhinkel, Josef, Friseur, zuletzt in Pasing, Großhaderer Straße Nr. 18/II, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antvag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Be⸗ klagten geschieden, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Montag, den 10. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, einen bei diesem Gericht zugelassenen zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 20. März 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[110669]

hat die Kosten des tragen, und ladet die mündlichen Verhandlung des

tag, 16. Mai 1929,

Die Ehefrau Else Vock geb. Strauß in Weinheim a. d. B., Sulzbacher Land⸗

schlossenen Ehe und ladet den Beklagten

Sitzungssaal 91/I, mit der Aufforderung,

Rechtscenwalt als Prozeßbevollmächtigten

Der Zimmerpolier Wilhelm Stoldt in Volkach, vertreten durch R.⸗A. J.⸗R. Drescher in Schweinfurt a. M., klagt gegen seine Ehefrau Martha Stoldt, zuletzt in Friedrichsgabe, Kreis Pinne⸗ berg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus alleinigem Verschulden der Beklagten geschieden: 2. die Beklagte Rechtsstreits zu Beklagte zur Rechts⸗ streits vor das Landgericht Schweinfurt, 2. Zivilkammer, zu dem auf Donners⸗ nachmittags 3 Uhr, Zimmer 148/II. anberaumten

Manfred Schaller in Dresden, vertreten

durch den Amtsvormund, den Rat zu

Dresden, Jugendamt, Große Plauense Stvaße 17 II, Prozeßbevollmächtigter: Stadtamtmann Weiß daselbft, Klägers, gegen den Kaufmonn Hermann Werner, früher in Dresden, Amalien⸗ straße 9 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat der Kläger seinen Klageantrag wie folgt geändert: 1. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom 15. Juli 1922 bis 14. No⸗ vember 1924 jährlich 240 RM, vom 15. November 192 ½ bis 14. August 1925 jährlich 300 RM. vom 15. August 1925 bis 14. Oktober 1928 jährlich 360 vom 15. Oktober 1928 bis 14. Juli 19 jährlich 420 RM zum Unterhalt, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden in viertel⸗ jährlichen, am 15. Juli, 15. Oktober, 15. Jannar und 15. April j. J. fälligen Vorauszahlungen von je 105 RM, zu gewähren und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. Das Urteil vor⸗ läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

eits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1 II, Zimmer 285. auf den 16. Mai 1929, vormittags 8 Uhr, geladen.

Dresden, den 21. März 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

[110846] 8 1

In Sachen des minderjährigen Kinde Ilse Sebastian, vertreten durch das städtische Fugendamt, dieses vertreten durch den St.⸗O.⸗S. E. Erlinghäuser in Elberfeld, Aue 45, Klägers, gegen den Anstreicher Richard Kleikamp, zuletzt in Elberfeld, Paradestr. 72, bei den Eltern wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, heißt der Beklagte nicht Kleikamp sondern Kreikamp. 8

Elberfeld, den 19. März 1929.

Amtsgericht. Abt. 4. 8

[110680] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Christel Thiedi in Kabienen, Kr. Rössel, vertreten durch das Ingendamt in Bischofsburg, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt in Stallupönen, klagt gegen den Schweizer Reinhold Deckert aus Eydtkuhnen, Kirchplatz 11, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Gewährung von Unter⸗ halt. Sie hat unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr außerehelicher Er⸗ zeuger sei, beantragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollftreck⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin z. Hd. des Jugendamts in Bischofsburg von ihrer Geburt, d. i. vom 9. Fe⸗ bruar 1928 ab, eine Unterhaltsvente von vierteljährlich 75 RM bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar

die rückständigen Beträge sofort, die.

Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗

hünftig fälligen am 9. Mai. 9. Auanst,