8 i 8 taatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1929. S. 2. 1 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig 7 111A1AA4A*“
1 — - Fir Hellmie S Osna⸗1p lls ie T in mehreren des Geschäfts begründeten Forde⸗] den. Grundkapital: 75 000 000 Reichs⸗ “ “ 1 1 Ngrgrn 1r10ec- b 8 Pömea denmich g. seuspa r lel Hotatons Soradebe umd volständig neu rungen 8 Verbicdlichkeiten ist bei mark, eingeteilt in 63 000 Aktien zu⸗ je in Jonsdorf ist zum Geschäftsführer „Viehverwertungsgenossenschaft Jacobs⸗] Paraglne Genossenschaft mit beschränkter Form 1855 oval, 1 Schale Form 1793, Toska, Tafel 18 Vase 677 Snehhhngcgerensen. Nervett .em 1. Jarua, eh. Pis, deusn at Eiühbeaht g dem Erwerbe des Geschäfts durch den 1000 Romt und 120 000 AMtietz, ae 111“ e, haßen, eingetsagene Benossenschaft mit Saftb licht. Pegentand des Unter⸗ 1 Vase Form 1826, 1 Korb Form 1811, Tafel 19 ee 675 Monika, Tafel 19 Figma s kenschrg 928 Car Ereoner in Gsnabrück ist in das Amtsgericht Pirna, den 23. März 1929. jetzigen Inhaber ausgeschlossen. 100 RM, sämtlich auf den Inhaber Eö“; 1929 auf Blatt 1682, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ 1 Karasse Form 1853, 1 Lose Form Vase 674 Nelly, Tafel 19 Vase 676 eih Pes binsoehg.. Geschäft als persönlich haftender Gesell —— Vieselbach, den 20. März 1929. lautend. betr. die Fivma Oberlausitzer Rund⸗ in Jacobshagen, errichtet und heute geschäften aller Art sur Förderung des 1837, 1 Flakon Form 1800, 1 Puderdose Gina, Tafel 20 Vase 674 Steffi, Tafel 20 Das Amtsgericht. Geschät in⸗ “ Pössneck [110517] Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Werdau, 21. März 1929. funk, . Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 41 in unser Genossenschafts⸗ Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Form 1801, 1 Pomadedose Form 1802, Vase 679, Tafel 20 Vase 681 „Tar 29 14“ dogur Firma Albert Kirchhoff, Oeng. Unter Rr. 300 des Fomdelsregiser⸗ “ “ EE4““ fegfter eingetragem Gegenstandedes glicher. Socsite Zaht der Geschäfts⸗ * Kors Förm 188), 1. Bövlenröne Base ec9, zase 29 das de9. zana 8 v“ 11“ bräck⸗Eversburg: Offene Handelsgesell⸗ Abt. A wurde heute die Firma Bern⸗ Wattenscheid. [110530] / Werder, Havel. 110532] Liquidation der Gesellschaft und die Unternehmens ist die gemeinschaftliche anteile: 5. Form 1799, 1 Vase Form 1813. 88. 688, Tasel 20 Vase 684, Tafe 5
Leonore,
Fri ithafe, Pößnech ser H Sregis Am 16. März 1929 ist im Handels⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Schwiebus, den 25. März 1929 Bei M⸗YR Hs ii versi eer 898 zuttermittelfabrien, schaft seit de Uircber 1928. Der hard Erich Weithafe, Pößnec, und als In unser Handelsregister Abteilung Am 16. März 1929 ist im Handels⸗ vC14“ 8. wertung von Schlacht⸗, Schwiebus, den 25. März 1929. Bei M.⸗R. 96: ein versiegelter Um⸗ Vase 685, Tafel 21 Vase 661 Undine Roerbor dnd e ütar ste abfchen, schaft seitn entsan⸗ deüchaff jrnzor in ““ . heute “ register Abteilung I“ 1“ und die Fivma nunmehr öe Rechnung und Gefahr Das Amtsgericht. schlag, enthaltend 27 Formenzeich⸗ Tafel 8, Ienh 1g8” “ wnrni e⸗
Kortorf, eMärz 1928 8— ück⸗Eversburg s Ge⸗ Weithase in Pößneck eingetragen. An⸗ den: . 8—snsorden, daß der Gesellschaftsvertrag erloschen. der Mitglieder. nungen, und zwar: 1 Dose Form 1836, V 7 Tafel 2 . ortorf, den 21. März 1929. Osnabrück⸗Eversburg ist in das Ge⸗ Weithase in Pößneck eingetragen. An⸗ worden: v Eb“ b 4 2. 1929 nuf B b “ L 11““ b 1 ugen, zwar: 1 Dose Form 1836, Vase 687 Lola, Tafel 21 Vase 688 Aida Hn⸗ “ 8 Fafabrhg Everzlzch hüftender Gesen⸗ “ Gee mit 1. Unter Nr. 293, Firma Theodor bezüglich des Geschäftsjahrs der Nord⸗ 1. i 8 8 1489, Iaeobshagen, den 19. März 1929. sSenftenberg, Lausitz. [110330) 11 Schale Form 1868, 1 Schale Form Tafel 21 Vase 88 S al Tafel 21 8 b. “ schafter eingetreten Leder, Fellen und Häuten. Kappelhoff Wattenscheid, und deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Werk⸗ betr. die hc Meyer 8 8 Amtsgericht. In unser Fenossenschaftsregister ist 1870, 1 Schale Form 1814, 1 Scale 11111““ S 281 9. . Haae 11051nr d Abteitung n. Pößneck, den 23. März 192)0. PPentet Nr. 314, Florenz Franz, ftätten mit beschränkter Haftung ie Zittan: Meyer Aron Schnaps ist in- 1. „1 bbbeehe hete he erüttt. Re. 88 mng 1807, 1 Schale Form 1808, Bachus, Tafel 22 Pokal 939 München ürsheze enfche d⸗ Vand 11 Unter H.R. B 286 die Firma Hein Thür Amtsgericht Kaufmann in Gelsenkirchen: Die Firma Werder (H.) hhe 11“ 8095 rössbens 1 “ Echen In das Genossenschaftsregister u4“ „Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 Schale 89 1870, 1. Schale Form Tafel 22 Pokal 940 Augsburg, Tafel 28 Handelsreg ereintvag Abl. Pe 8 111“ 1 8* Thür. Amtsc† 1“ ; 3 8 8 vom 6. März 1929 geändert worden ist. Handelsgescha⸗ oir. dvon de obe 88 9gꝗ LE1111““ de kasse, eingetragene Genossenschaft mit 1816, 1 Schale Form 1871, 1 Schale Flasche 581 Indr 8 1 23 fe. S O.⸗Z. 128 S. 269: Sally Knopf, Frei⸗ rich Fettkötter, Gesellschaft mit be 1“ 2 ist erloschen. . A tsgericht Werder (Havel) 8 a) Kaufmann Natan Karl Schnaps am 23. März 1929 eingetragen: 8 schra s 8 lich b’” u. 1815 1, e- Fl sche 581 Indra, Tafe § asche 881 O. 228 11“ Sff⸗ CE1u16585 8 Osnabrück, Ratibor [1105180 Wattenscheid, den 15./19. März 1929. Amtsgerich 8 . ee CE““ 8 - Nr. 421, Gemeinmützige Spar unbeschränkter Haftpflicht, in Naun⸗ Form 1845, 1 Schale Form 4857, Wolga Tafel 28, Flasche 888 Elsa⸗ burg, Zweigniederlassung Offenburg. schränkter Haftung, Sitz Os - atibor. TT11“ . b) Kaufmann Arnold Schnaps, geb. am .421, Gemeinützige Spar⸗ und dorf bei Ruhland“ folgendes ein⸗ FcSchale Form 1872 1 Obstkorb Form Tahe 9. Tafel 23. 1 vurg, Swe gndelsgesellschaft. Gesell⸗ Krahnstraße 53. Gegenstand des Unter⸗ BAm 19. 3. 1929 ist in umser H.⸗R. A Das Amtsgericht. 1 8110532 ] Hohtemboer 190 8 beide in Zittau, Baugenossenschaft Töln⸗Gremberg, ein⸗ Ruhland olgendes ein⸗1 Schale Ft 8 1 be. Tafel 23 Flasche 593 Lucia, Tafel 24 sellinc. necg e agenscastu mann im der Art nas Verkauf von eingetragen: “ 895 Modehaus “ — Wor dr. IJe n ist die I“ 8 11““ Venosschaft zuem erg, zin⸗ getvagen vvarden gen⸗ 1 1 1 16“ “ Flasche 888 Ludiih, Tafel 34 ng 313 - ig, S 1s⸗ Fleischereibedarfsartikeln und Metall⸗ Max Böhm in Ratibor und als In⸗ wattenschei 110531 “ 7 ein⸗ .ngeenrer Ieireneefrtacflührt. Die ter Haftpflicht, Köln⸗Gremberg. Gegen⸗ Durch de eschluß der Generalver⸗5 11““ 1820, Ella, Tafel 24 Krug 506, Tafel 25 enagc berdar “ 1“ 5 Sammelgpital: 20 000 Reichs⸗ b 5 Kaufmann May Böhmt in E“ 18 A 11 11“ ö“ de stand ftpf e,G.ee shro. 18 hen. 1 h die L8GE“ F “ Streichholzhalter 20538 Regensburg, 8 11“ 11 8 We sree;; 8 7; 6 f. I .. 8I. ö sischer g., 113“ 3 (Fgel ene e H delsg. 8Sen⸗ 10 180 1 8 aps . IWW “ 9 zenossen chaft au gelöst. Zu liquidatoren 7 809, zase F 8 817, 8 Tafel 22 Jecher 1113 1“ nis ürg Gesellschaft hat am mark. Geschäftslührer find der Kauf. Katibor: unter Ar. 820 Oberschlesischer 2 bei der Firma H. Neukämper, 5 em 19 be. . S von Häufern zur Wohnungsm. — — 8 8 . &.ε qQ☚q75 .* el 25 Becher 1113 „In Freundschaft 1 E11“ mann Seichch Fettkötter, die Ehefrau Autobedarf Lippok und Molnar in “ Fer.S; —. “ SiG und d. 1e1. seb0 gittms 23. März 1929 die 8ob “ sind bestellt: Schuhmachermeister Hugo E11““ Keksdose Form 1833, Tafel 25 Becher 1114 „Ich bringe vnd zeichnungsberechtigt ist nur der Ge⸗ Ida Fettkötter geb. Girkes und der Ratibor. offene Handelsgesellschaft seit folgendes eingetragen worden: B erd 161““ Werber (Havel) 8 4 ““ 1“ M z 1929. zum Verkauf an 11ö““ Richter und Hausbesiter Emil Mensch Vrotkor Ferm 1812, 1 Brottorb Geldt⸗ afel 8 Gertse es alte 899 sellschafter Arthur Knopf. Fritz Richter, Kaufmann Hugo Fettkötter, sämtlich in 1. 2. 1929 und als deren Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Neukämper, Amtsgerich K. 72.. . in Naundorf. Form 1869, se Form 1829, 1 Keks⸗ Rheingold, Tafel 25 Serviettenhalter 279
) — 2 — ——
1 ¹ Fel SSe 9 I! 18 8 Zwickau, Sachsen. 110535] nossen; 2. die Annahme von Sparein 9 Saori 8P“ Wv ose Forn 8 Keksdose For 365, s ; 05/0n . . Kaufmann in Emmendingen, und Otto [ snabrüc. Der 1“ der Schmiedemeister Franz Lippok und W.⸗Eppendorf, ist Inhaber. Die Pro⸗ vv [110599] elkkerveg tor it 1b Ss lagen der Genossen zur Verwendung im Ah. E1“ L., Lhs Fnae e8 Form 1865, ö8 Tafel Sn Frintgezsstür Samuleit, Kaufmann in Freiburg, am. 5. 1“ Gfell⸗ der Mechanikermeister Inlius Molnar kura der Ehefrau Kaufmann Heinrich Handelsregistereintragungen. getragen worden: Betrieb der Genossenschaft mit der Be⸗ ö Plastische“ Erzeugnisse, Schutzfrift 712 e“ Trinkgarnitur haben Gesamtprokura dergestalt, daß die Geschäftsführer bg befugt, ie Gesell⸗in Ratibor. Zur Vertretung der Ge Neukämper Antonie geb. von Rosche, Vom 21. Februar 1929: 1. Auf Blatt 705, betr. die Firma schränkung, auf eine Verzinsung in Sprottau. [110331]2 3 Jahre. Angemeldet am 15. März 1“ 8 181 38Zö Genannten gemeinschaftlich oder einer schaf Cälei 88 die Fir sellschaft ist der. Gesellschafter Lippok W.⸗Eppendorf, ist erloschen. Dem Kauf⸗ B Nr. 647 bei der Firma „Strumpf⸗ Bacher & Levcm in Zwickau: Prokura Höhe des jeweiligen Einlagenzinses der In unser Genossenschaftsregister ist 1929, vorm. 11 Uhr. ö afe “ Iüngggrnfsr von ihnen in Gemeinschaft mit einem 1 Unter “ 88 287 b dis, efschaft allein, der Gesellschafter Molnar nur in mann Theodor Neukämper, W.⸗Eppen⸗ haus Poulet Gesellschaft mit beschränkter isr erteilt Fritz Barschak und Martin öffentlichen Sparkassen. Satzung vom heute unter Nr. 65 die Molkerei⸗Ge⸗ Bad Reinerz, den 15. März 1929 Genda, Ta el 34/35 Tunkgarnitur Handlungsbevollmächtigten die Firma Asphaltwerke 8 Fe ge a,ag aense Gemeinschaft mit Lippok ermächtigt. dorf, ist Prokura erteilt. 1 Haftung“ Wiesbaden: Franz Poulet Becker, beide in Berlin⸗Wilmersdorf. 4. Februar 1929. Die Einsicht in die nossenschaft am Bahnhof Waltersdorf Amtsgericht. Hanny, Tafel 36,37 Triutgarnitur rechtsverbindlich vertreten. mit beschränkter Haftung, Sit dero. Amtsgericht Ratibor. Wattenscheid, den 21. März 1929. st nicht mehr Geschäftsführer. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge⸗ Liste der Genossen ist wahrend der se. G. m. b. H. mit dem Sitz in Walters⸗ “ 8 Gerti, Tafel 38 Römer 1011 Paul⸗ Sffenburg, den 16. März 1929. 88 b 1 110519 Das Amtsgericht. Vom 19. März 1929: meinschaft miteinander vertreten. Dienststunden des Gerichts jedem dorf eingetragen worden. Gegenstand Biedenkopf. [110710] 38 Römer 1012 Oberon, Tafel 88 Bad. Amtsgericht. II. Gegenftan, despzakerzs anisen jeder möenn,pr 1929 ist in unser ” N n “ 110529] A Nr. 2039 bei der Firma „Stern⸗ e Nuf hetr. 8 tsgericht, Abt. 24, Köl des Unternehmens ist die vorkeilhafte In unser Musterregister ist heute ein⸗ .“ Denee- 11“ “ 8 Fr 1“ “ — Nn öö 1— attenscheid. Bb heke 2 Hartmann“, Wies⸗ Hoffmann & Bauer in Zwickau: Die Amtsgericht, Abt. 21, Köln. Verwertung der in der Wirtschaft der getragen worden: hrit Tatel 8 ter Sans Art, Uebernahme von Straßenbauunter⸗bei Nr. 789, Firma Balbine Nowak Am 21. März 1929 jer Nr. 11 apotheke August Hart, Kir isr rateP⸗ v WM;z z2 1 9 † F 1a e. JW ¹ 1 Moritz, Tafel 38 Römer 1014 Hans,
Offenburg, Baden, 1110512] Art, vvZZ11“““ Am 21. März 1929 ist unter Nr. 11 baden: Inhaberin Witwe Hubertine Firma ist erloschen. vree, Mitglieder gewonnenen Milch. Die Nr. 85. Eisenhüttenwerk Carlshütte Tafel 38 Römer 1015 Faust, Tafel: eyooffeereintrag Abt. A Band II nehmungen und aller damit zusammen⸗in Ratibor eingetragen worden, daß des Handelsregisters Abt. B zu der 6 11“ 1 Emee“ 8 Auf Blatt 2749, betr, die Firn KupDD. 8 [110697] 1 6. 111““ 8 Carlshulte Tafel 38 Römer 1015 Faust, Tafel 38 Handelsregistereintrag Abren Winler hängenden Geschäfte. Stammtapital: das Handelsgesche mef den Kaufinann Firma und Privot⸗Bank artmann geb. Waltgenbach in Wies⸗ E1“ Fesellehaft mit be⸗ Die Gemeinnützige Heimstätten “ am 8. Puli 1“ Fr 8. RNenh 89 m. b. H. zu Carlshütte, Römer 1016 Alex, Tafel 39. Römer 1017 “ 9. 98 F Offenbung: Die 96 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Johannes (Hans) Nowak übergegangen Akt „Ges Zweigniederlassung Watten⸗ baden. 3 “ schränkter Haftung & Co. Kom⸗ genossenschaft Kupp ist durch General 1“ Sprottaun, den 20. Marz mncschr ie Abcat je ingeinem versiegelten Ewald, Tafel 39“' Römer 781 Sthello, Leifen Erneuerung Franz Dinser, EE1114“ aͤndert fortgeführt wird. Amtsgericht In der Generalversammlung der enFr Fepker g8. Willez in Wies⸗ kurg ist erteilt dem Buchhaltes Arno 8 dhe 1“ 1110704] d) 62, 63, c) 571, 572, 572 ½, 573, 8 März 1929, 10,45 Uhr, ange⸗
ffenburg“. Offenburg, den 16. März Der Ghsellschaftsvertrag ist am 22. L k⸗ Ratibor. Aktionäre vom 28. Februar 1929 ist haden. 1u 3 b Fritzsche in Planitz und der Johanna 8 gee vvan H Aans rrin In das hiesige Genossenschaftsregister †) 551, 552, 552 ½, 553, plastische Erzeug⸗ “ eingetragen 1“ 1929. Amtsgericht. II. 7gg zrichtet Nest arch Gesell. Nivnita [110520] der mit der Aktiengesellschaft unter der Vom 21. März 1929: gesch. Kiehle geb. Wolf in Zwickau. Sie dupp. 26 2 1929.. lt. Amtsgericht ist heute unter Nr. 4 bei der Genossen⸗ nisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet, am Amtsgericht Gkat. 21. März. 1988. . 8 3 schae 12 In das hiesige Handelsregister ist Firma Mitteldeutsche Creditbank zu à Nr. 2854. Firma Reklame⸗Verkehr dürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ .“ bu“ 82 schaft „Molkerei Zeven e. G. m. u. H. 21. März 1929, vormittags 9 Uhr.. 1114““ [110712] Ofrenburg, Baden, (1105131 1end 11 1926 geändert. heute unter Nr. 243 bei der Firma Franksurt a. M. abgeschlossene Ver⸗ Wiesbaden Egen & Reinhard, Wies⸗ schaft mitsinander vertreten.. Leipzlg. [110698]7 in Zeven“ folgendes eingetragen wor⸗ Biedenkopf den 21. März 1929. In das Musterreglster ist eingetragen: Handelsregistereintrag Abt. Band II Zur Firma Peter Fix Söhne vor⸗(Gustav Ramelow⸗Ribnitz in Ribnitz schmelzungsvertrag vom 28. Februar svaden. Persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Zwickau, den 23. März 1929. Auf Blatt 260 des Genossenschafts⸗ den: Der Vollhöfner Johann Müller Das Amtsgericht. Am 18. März 1929: Nr. 764. Aktien⸗ O.2Z. 129 S. 2738: G. Konzmann & Co. mals Peter Fix, Unternehmungen für eingetragen worden: 1929, wonach das Vermögen der schafter: Kaufmann Freimuth Egen, 1 registers ist heute die Firma Spar⸗ und aus Godenstedt ist aus dem Vorstanda.. L“ gesellschaft für pharmazeutische Bedarfs⸗ Stuttgart, Zweigniederlassung Oflen Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft mit be Die Zweigniederlassung der offenen letzteren als ganzes unter Ausschluß Kaufmann Fritz Reinhard, beide in Darlehnskasse der Haus⸗ und Grund⸗ ausgeschieden, an seiner Stelle ist Bigge. üO711] artikel vorm. Georg Wenderoth, Kassel, burg. Offenburg, den 19. März 1929. schränkter Haftung in Duisburg Handelsgesellschaft Gustav Ramelow in der Liquidation auf die Gesellschaft Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. besitzer von Böhlitz⸗Ehrenberg und Um⸗ der *6⸗Höfuer Johann Schlesselmann If unser Musterregister ist eingetra en: angemeldet am 13. März 1929 nach⸗ Bad. Amtsgericht. II. Meiderich, Zweigniederlassung Osna⸗ Ribnitz ist infolge Uebergangs auf die unter der 82888 Commerz⸗ und Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1929 4. end en 0 is⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit bef öG“ sum Vorstandsmitglied Ir. bü Drechflermeister Joset Klau e in mittags 12 Uhr 35 Min., 250 Muster für [110514] brück: Die Zweigniederlassung in Gustav Ramelow, Gesellschaft mit be Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Ham⸗ begonnen. 2 beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz v Mär⸗ 1920 LLEE“ Acwet Muster Spandose Packungen von pharmazeutischen Bedarfs⸗ 9ppeIn., ister Abt. A Nr. 498 Osnabrück ist aufgehoben. schränkter Haftung, erloschen. burg übergeht, genehmigt und zum Nr. 22 bei der Firma „Mittel⸗ register in Böhlitz⸗Ehrenberg eingetragen und Amtsgericht Zeven, den 14. März 1929. mit Stimme, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ artikeln, Fabriknummern 12687 — 12737, 11“1““ †'C. Wieczorek Zur Firma Niebaum & Co., Gesell⸗— Ribnitz, den 22. März 1929. Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ deutsche Creditbank, Aktiengesellschaft, 1 * weiter folgendes verlautbart worden: gemeldet am 26. 2.1929, vormittags 10 Uhr. 12738 a — 12788, 12791 — 12842, 12843 eingetragene Firma 68 W““ den schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. schmelzungsvertrages die Erhöhung Filiale Wiesbaden“: Die Genera ver⸗ [110718] Die Satzung ist vom 6. März 1929. „ Amtsgericht Bigge. bis 12888, 12889 — 12938, Flächenenzeug⸗ ist erloschen. FMitt weriche Oppeln, Osnabrück: Durch Gefellschafter⸗ E“ des Grundkapitals um 15 Millionen sammlung vom 28. Februar 1929 hat zaud Bramstedt, Holstein. Gegenstand des Unternehmens ist die 5 Musterregifter . “ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1 22. März 1929. beschluß vom 23. Februar 1929 ist die Schweidnitz. [110524] Reichsmark auf 75 Millionen Reichs⸗ * * Burxgsteinfurt. [111057)] Am 22. März 1929: Nr. 765. Bau⸗
10,—— — — — œ 0 —1⸗
-11=q18
1. 8 v 8 nach Genehmigung des Fusionsvertrages Am 23. März 1929 wurde in das Förderung der wirtschaftlichen Lage u V1 1 ““
—15 [(Gesellschaft aufgelöst. Der Wein In unser Handelsregister Abteilung B mark durch Ausgabe von 13 000 vom 8. Februar 1929 be chlossen, das Genossenschaftsregister unter Nr. 56. die ihrer Mitglieder durch Betrieb von berg 05 5 In unser Musterregister ist heute ein⸗ & Lede Aktiengesellsch Kas 110515 schaf⸗ sg Der n⸗Il ser H 9 EöIöI“ 19 ga 2—1000 RMN und von 4 1- Men, bas 8 11“ E “ -8 nAmberg. 1II10593535 1 EiIet mann & Lederer Aktiengesellschaft, Kassel, händler Peter. Freymuth. in Osnabrück ist heute bei der unter Nr. 55 ein⸗ Stammaktien zu je 0 RM 1 gesamte Vermögen der Gesellschaft als Satzung vom 16. Februar 1929 der Vermittlungs⸗ und Verwaltungs⸗ In das Musterregister ist ein⸗ getragen Nr. 31, C. & F. Fraling, angemeldet am 20. März 1929, vormittags 1 . 8 ist 11 Uhr, 19 Geschmacksmuster (bunte — odukte 1 1 g tr G —8 Doppelkorn⸗, Hand⸗ und Badetücher als Markisenstoffe), Fabriknummern 900, 902,
mit beschränkter Haftung, Sitz Osna⸗[Großhandels⸗Aktien esellschaft Schweid⸗ worden. Aktiengesellschaft in Hamburg zu über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ lationsgeschäften. Kaktursblumentopf rstellend fen. Zwischenart von Gerstenkorn und 904, 906, 9 10, 912, 91
) L zh - gesellsch. Sblumentopf darstellend, offen, 904, 906, 908, 912, 914, 910, 818,
Oschersleben-W... 2
Kommanditgesellschaft Helmholz & Co. in Dedeleben gelöscht am 7 Januar 1929. Preuß. Amtsgerich Oschersleben (Bode).
ist zum Liquidator bestellt getragenen Aktiengesellschaft in Firma 20 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Viehverwertungs⸗ Genossenschaft, e. G. geschäften sowie von Kredit⸗ und Bank⸗ getkagen: Steingutfabrit Amberg, AG. Nordwalde, 37 verschiedene Muster für Zur Firma Sskar Laue, Gesellschaft „Gebrüder Trzeriak Landesprodutten⸗aoh den Inhaber lautend, beschlossen auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank m. b. H. in Kaltenkirchen, eingetragen. geschäften unter Ausschluß von Speku⸗ Amberg: 1. 8 einen
[11019¹] brück: Durch Gesellschafterbeschluff von⸗ nitz“ eingetragen worden, daß die Ge⸗ 8 Die in der Generalversammlung der tragen. Die Gesellschaf ist aufgelöst, meinschaftliche Viehverwertung. Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 B, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer Frottee, Fabriknummern D. K 10, 920, 922, 846, 847, 848, 849, 859, 869, 20. Februar 1929 ist die Gese lschaft sellschaft durch Beschluß der General— Aktionäre vom 28. Februar 1929 be die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Bramstedt. am 25. März 1929. 1804, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet D K 11, D K 15, D K 18, D K 20, 860 Flüchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 . aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Laue versammlung vom 11. Februar 1929 schlossene Kapitalerhöhung ist erfolgt. B Nr. 656 bei der Firma „Adolf 1 — “ 1— am 4. März 1929 nachm. 3 Uhr 15 Min. D K 20 a, D K 21, D K 22, D K 22 e, Amtsgericht, Abt. 7 Kassel. 1 eingetragen: Abteil A: in Osnabrück ist zum Liquidator be⸗ aufgelöst ist und die hier wohnhaften Der Umtausch der Aktien zu 600 RM Harth, Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Boizenburg, ElIbe. [110388] Neuburg, Donau. [110699] Amberg den 29P. März 1929. D K 923, D K 25, D K 26, D K 40, SS 1 Unter ““ neg. die Firma stel 8 Kaufleute Georg und Rudolf Trzeciak und 60 RM in solche zu 1000 Ra. bow. Die Prokura des Josef Schmeidl ist er⸗ Zum d gen Genossenschaftsregister ist Neueingetragen wurde die Firma Ge⸗ Amtsgericht — Reg.⸗Ger. 5 8 x1. SEE 45, D K 46, Ludwigsburg. 1109946] Oölat Sate Osnabrück, Bohmter Zur Firma Klöckner⸗ Werke, A. G., Liquidatoren sind. Schweidnitz, den 100 RM ist E“ worden⸗ lloschen. Kurt Latscha ist aus dem Vor⸗ am 22. März 1929 zur Firma der Ge⸗ meinnützige Kneippheime für den “ K 59 D K 50, D K 60, D K 60 a, Musterregistereinträge. Herage 14 8, und als deren Inhaber Abt. Georgsmarienwerke, Zweignieder⸗21. März 1929. Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß stand ausgeschieden. Kaufmann Josef nossenschaft „Vorwärts, Konsum⸗ und Mittelstand Neuburg a. d. Donau, ein⸗Baa Keinerz. [1110567 P 61, D K 62, D. K 63, D K 65, Nr. 274. Vereinigte Metallwaren⸗ Eö“ lassung der Klöckner⸗Werke, A⸗., — svom 28. Februar 1929 ist der Gesell⸗ (Schmeidl in Wiesbaden ist zum weiteren Spargenossenschaft für sfüdwest Mecklen⸗ getragene Genossenschaft, mit be⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 93 D K 67, D K 105, D K 118, D K 119, fabriken vorm. Th. Kapff Nachf. Berlin;: Dem Bezirksdirektor Heinrich Schwerin, Mechlb. (110521] schaftsvertrag in den §§ 5 Abs. 1 Vorstandsmitglied bestellt. 1— vurg und Lauenburg, e. G. m. b. H. in schränkter Haftpflicht. Sitz Neuburg bis 96 für die Firma Kristallglas⸗ D K 120, D K 121, D K 122, D K 123, G b. H., hi 2 Abbildung h Bewe in Osnabrück ist Gesamtprokura Handelsregistereintrag vom 20. März (Grundkapital und Einteilung), 16 Vom 19. März 1929: Boizenburg (Elbe)“, eingetragen: § 1 [a. d. D. Das Statut ist vom 15. März Hüttenwerke Rückers, F Kohrbach & D, K. 160, D K 161, D K 162, D K 163, Vsgelkäficgen in Herän Not nheseman 1 1 1 — 8 8 . 1 g 8 8 Jahre, 1.“ 3 SS9 Fi8 ist, 8g Gefafinschaft neht ee. Schwerin: Der Gesellschafter Hermann Satz 1 b (Wahl des Vorsitzenden, 888 Fürstenhof, Aktiengesellschaft“, Wies⸗ hng ne⸗ festen Rabatts von 4 % der Ausbau Neuburgs zum Kurort und Rückers eingetragen worden: angemeldet am 26. März 1929, 10,30 Uhr. vehce G eäsnee en der .... Nordsee standsmitglied, ordentlichen oder stell⸗ Torbahn ist durch das am 24. Februar Aufsichtsrats und Stellvertreters) ge⸗baden: Durch Beschluß des Amts⸗ auf die Warenentnahme erhalten. die dadurch bedingte wirtschaftliche Bei M.⸗R. 93: ein versiegelter Um Burgsteinfurt, den 26. März 1929. 4 8 1 8
“ 18158 ; 5 89 51 be. 9 Zur Firma Gustav Güth, 86 ertretenden, oder mit eine deren 1929 erfolgte Ablebe n Handels⸗ dinber 8e 2 ve., †9og ist Kauf⸗ umtsnericht Boizenburg Elbe ““ vW1“ .“ Das Amtsgericht 21. Februar 1929, vormittags 11 † Uhr⸗ Fischhalle, Ssnabrüt, Faribter. Iert e tenede de mit einem anderen 1929 erfolgte Ableben aus dem Handels⸗ ändert worden, gerichts vom 7. März 1929 ist Kauf⸗ Mecklb. Amtsgericht Boizenburg (Elbe). Unterstützung des Mittelstands Neu⸗ schlag, enthaltend 26 Zeichnungen, und Das Amtsgericht. Schitzfrist drei Jahre. 8
8 Prok riste für de 9 2 äftsl erei der 1 af 5 „ jode Dio fso 8 „ z . 7 5 8 f G 8 Moijs 82 — 4 3 4 031 9 Hs LsWürrr crcastassas s 8H ☛Ꝙ3vSH „ ä 1“ 4 8 1 —0 7 8 — — lloster 2: Der bisherige Inhaber hat ZE“ C“ ge. geschäft ausgeschieden. Die offene Grundkapital: 75 Millionen Reichs⸗ mann Josef Leuchten in Wiesbaden 1 (110691] burgs, Förderung dieser Sache durch zwar: 1 Vase 1590 m. Schliff u. Gravur, Eillrich. [1110581%ꝗꝙ ꝙr. 275. Firma Eisenmöbelfabrik dae Geschäft an den Kaufmann Alfred EE1“ 1 Osnabrück Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amts⸗mark, eingeteilt 9 Aktien zu je zum stellvertretenden Vorstand bestellt. Eintrase eügca ttsregiste r. Errichtung und Betrieb von Sanatorien, Vase 1626 Charlotte, 1 Vase 1595 Im Musterregister ist unter Nr 19 Lämmle 2. G. in Zuffenhausen das Ge 19 8 8E Ser rechtsverbindlich zu zeichnen. gericht Schwerin 1000 RM und 120 000 Aktien zu je⸗ Bekanntmachung Eintrag U schaftsregister: und Kurheimen im Sinne Kneipps und Adele, 1 Vase 1543 Marga, 1 Vase 1511 — Musterregist ist Nr. 19 Lämml .G. 8 8 Güͤth in Osnabrück veräußert. Ter Sn e 5 d Privat⸗] S Io b i szu je ekanntmachung. Bei der Fa. B erein Neuses Kurheimen im Sinne Kneipps und Adele, 1 Vase 1543 Marga, 1 Vase 1511 eingetragen, daß die Firma Baumwoll⸗3 Muster — je 2 Abbildungen — von “ Her Pichen aungnraseAlale Bana⸗ t 100 RM, sämtlich auf den Inhaber! Folgende im Handelsregister B ein⸗ Bei der Fa. Bauverein Neuses der Naturheilbewegung, ferner Anlage Karla, 1 Vase 1509 Lena. 1 Vase 1660] weberei Ellrich Firma Baumwoll⸗ 3. 2 ungen- lebergang der in dem Betriebe des Ge⸗[9 8 8 3 Iis e Osna⸗ 8 ö 2, 88e- Se. Folgende im §. andels egister B. 8 “ ; 2 Natl heilben egung, ferner Anlage Karla, 4 Vase 509 Lena, Vase 660 weberei Ellrich G. 1 8 8 8. Verzierungen an Bettstelle Fab nüüftg beründeten Forderungen und .— Schwerin, Mecklb. lautend. Katzenell getragene, aber nicht mehr besg hnae 6. e h“ 19 von ee sowie sonstigen Kur⸗ Lia, 1 Vase 1820 m. Schliff u. Gravur, Weberei 1“ “ “ 11 78 1141 ” sebe hisam⸗ Lerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe, nrfö nd ausgeschied b Handelsregistereintrag vom 20. 3. Instizrat Dr. Albert Katzenellen⸗ Firmen sollen von Amts wegen gelöscht C. und Fa. S gs⸗ und Er⸗ einrichtungen 1 Jardiniere z840 m. Schliff u. Ellri 8 140, 1141, 1149, für F Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Vorstand sgeschiede Justizr 1“ “M 1 Iustizrat X 2 ⸗Firmen sollen von Amts wegen gelosch ruer shaus ETA1686-8 htungen. Je ere 5†8⸗ n. Schliff u. Ellrich am 16. 3. 1929, 10 Uhr, das erzeugnisse, Tag der Anmeldung 22. F 4 8 (Vorstand ausgeschieden. Fustizrat 1939 zur Fir Fberhard Prohaska in bogen, B. eitor zu Frankfurt a. M. Horden: neuerungshausgenossenschaft, e. g. Neubur don 20 Msra 1929 Grabur 11ö1“ Iszfe rich am 16. 3. 1929, ihr, das gnisse, Tag der Ar zung 22. Fe⸗ es e durch den Kaufmann ⸗ 8 1929 zur Firma Eberhard Prohaska in bogen, Bankdirektor zu Frankfurt a. M. werden: Neuburg a. d. D., den 20. März 1929. Gravur, 1 Jardiniere 1809 m. Schliff Muster eine Tischdecke nebst 15 Mustern bruar 1929, nachmittags 2 Uhr 5 Min,, 9
1 schlos Dr. Albert Katzenellenbogen, Bank⸗(Schwerin: Die offene § [sgesellschaf Fodrich Reinhart. Bankdirektor “ 1“ G. m. b. H. in Coburg: Aufgelöst ö 11I1“ Fr. 1 Nasog 1817 Sahfiff iste v“ iel direktor zu Frankfurt 8 M., und st aufgerest. 1““] 1 B B 392, Industria Handelsgesellschaft durch Beschluß der EE1““ Amtsgericht — Registergericht. 8 G “ 5 verschiedener Farbenzusammenstellungen Schutzfrist drei Jahre. Zur Firma 8 Georg Lris 4 Friedrich Reinhart Bankdirektor zu 9 98 geicht 8 lieder bestellt worden. m. b. H., Zwejaniederlassune Traders 3⁄, 1. 1929 resp. 3. 3. 1929. Coburg, rre 8 18 38 70 1854 7 Sch ns eGr lg, 1 cseg 8 angemeldet hat mit einer Schutzfrist Kr. 276. Firma Metall⸗ & Lackier⸗ Oanabrüc⸗ errenteichswall: —BTer erlin, sind zu ordeutlichen Vorstands⸗ Amtsgericht orere Mce“ ers 25. März 1929. Regiftergericht Okendngg, eehev 1110709] 1838 met. W Gab t⸗ 1 Fersnae von 3 Jahren warenfabrik Aktiengesellschaft in btehous sen ist aus Berlin, z 8 1 Wattenscheid, den 21. März 192 uni b. H “ 1““ “ Henossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 20 1833 mi Schliff u. Gravur, 1 Brotkorb r;. „99 S. IFign 1 E Kaufmann Georg Drschaus senIst Ge⸗ dern beste d . attenscheid, 1b Narz (Union m. b. H., 8 88 8 ftsregister 2 O.⸗Z. 2 I 1 Ellrich, den 26. März 1929. Ludwigsburg,] Abbild 8 Spe fto chi Die Ge⸗ mitgliedern Htt.. V1 eri Meckll [110523] Das Amtsgericht 719. K. O. Tübcke, G b. H — 8 129, Landwirtsch licher Bezugs 1842 m. Schli Gr -,1 Obstschale Den 25. Pegro Aved. gsburg, 1 Abbildung eines Speise⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge v 1uX“ der Schwerin. Hecklb. 1110523 Das Amtsgericht. B 719, K. O. Tübcke, G. m. b. H., “ 9 (S. 129, Landwirtschaftkicher Bezugs⸗ u. 1842 m. Schutftf u. vvaur, 1 . Lstschale Das Amtsgericht scage in vaeffeneatem Uasürae Se e 72 5 In den Generalversammlung er delsre ereintr vom 22 3 “ [⸗Lichtspieltheater, G Eschweiler. [110692] Absatzverein Urloffe 2. G S6 1869 m. Schl Gravur, 1 Vase 1829 82 2 Sge t. — Grants, ersiegeltem Um. ag, Fabrik⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleinigern Alkonäre vom 28. Februar 1929 ist der Hande sregisterein rag om 22. 3. eEe“ B 808, Central⸗Lichtspie t. heater, G. m. In das Genossenschaftsregister unter 7 satzverein Urloffen c. G. m. u. H. in 1869 n. Schliff u. Gravur, 1 Vase 1820 3 Ss. 8 e““ “ stzt der Kaufmann [22 onäre vom 28. Februar 1929 ist der 1929 zur Firma Mecklenburgische Flug⸗ Werdau [109188] b. H., mit dem Sitz in Wiesbaden. 8 S Ge aftsregister Urloffen: Die Vertretungsbefugnis der m. Schliff u. Gravur, 1 Keksdose 1864 „t snu stisches nis, Firmeninhaber ist jetzt der Be an [mit der Aktiengesellschaft unter der 8 zörries⸗Schweri nit Fa 990 8 „r Handels E1“ 5. a 9 Nr. 11 ist heute bei der Spar⸗ und Liquidatoren ist beendet, die Fi F. SSA F 8 SoS s Finsterwalde, N. L. [111059] [der Anmeldung 22. Februar 1929, nach⸗ Georg Driehaus junior in Ssnabric. Firma Mitteldeutsche Credi platzgefellschaft Görries⸗Schwerin mit] Auf Blatt 990 des hiesigen anei⸗ Sämtliche Beteiligten, insbesondere emwatotern st eendet, gie Firnmta t,n. Schliff u. Gravur, 1 Keksdose 1865 9† 11A44“*“ 2 Uhr 35 Min., Schutzfrist drei Zur Firma Wilh. Gersie Ssnabrück: Fürnig 1“ “ beschränkter Haftung in Liquidation: Pregisters, die Commerz⸗ und Privat⸗ die Geschäftsführer, werden aufgefordert, E11“ Sian be⸗ erloschen. Offenburg, den 18. März 1929. m. Schliff u. Gravur, 1 Keksdose 1866 1 anser Musterschucreginen 1 heute rittags Uhr 35 Min., Schutzfrist drei Ein weiterer Kommanditift ist in die Frankfurt a. M. abg schlossene Ver⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ bank, Aktiengesellschaft, Filiale setwaigen Widerspruch gegen die Löschung ingetragene Genossenschaft mit unve⸗ Bad. Amtsgericht. II. m. Schlift u. Wraaszsz11916 Carl Emil Sahre. . v“ Kommanditgesellschaft eingetreten sm loungsvertrcg vpn 8. “ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Werdau in Werdau, Zweignieder⸗ bis zum 20 Juni 1929 geltend zu e Haftpflicht zu 1“ “ 3 Schliff u. Gravur, 1 Vase 1542 m Weise, b“ G. m. b. H. Amtsgericht Ludwigsburg. irz Schädel. Os 1929, wonach das Vermögen der hen. Amtsgericht S f “ 875 C1“* 89* I IS1uu.“ folgendes eingetragen worden: 8 Schliff Gr Nase 1537 m. in Finsterwalde folgendes eingetragen Ert hgohe Fur Firma Adam Schädelt Henige letieren als zes er Ausschluß der loschen. Amtsgericht Schwerin. lassung der in Haraburg bestehenden hen. 8 S Es Rotenburg, Fulda. [110701]1Schliff u. Gravur, 1 Vase 1537 m. .8“ b 8 getrag öö“ Fübaber Fchädel hat das Ge Liquidation auf die Gesellschaft Unnter Sondershausen. [110525] getragenen Firma Commerz⸗ und “ ““ 3. 5. 1926 neu festgestellt un dahin heute unter Nr. 32 eingetragen die Schliff u. Gravur, 1 Vase 1640 m. Die Schutzfrist für die Modelle Gar⸗ In da usterschutzregister ift beute schatt 88 2G “ Aifred Funk den nnajatschaft ze und Eö In das Handelsregister A ist heute Privatbank Aktiengesellschaft betr ist Zittau. [110245] nügfndert, daß df Sitz Cu „Viehverwertungsgenossenschaft Roten⸗ Schliff u. Gravur, 1 Vase 1541/31½ m. nitur Lore, Irmgard, Martha, Radio⸗ ür de Füma ⸗Hamburger Kaffee, Inxport 8 wrzuzert. Die Haf Aktiengesellschaft zu Hamburg, über⸗ . 11“ vveee . 8 “ 6 d hiesige Handelsregister ist haft sich in Duffenter befindet und hurg a. F., ei F ,etrene, Schliff Gravur “ tisch Nr. 970, 971, 972, 974 und 975 Geschäft Emil Tengelmann zu Mülheim sn Jemabrüch verautert, Pen ehe des ge genehmi d 5 Zwecke bei der unter Nr. 164 vermerkten heute eingetragen worden: NIn das hesge . EA 28 undet und purg a. F., eingetragene Genossenschaft Schliff n. ravur. 8 s. 111“ ELE EZI 1 des Erwerbers für die im Betriebe des geht, genehmigt und Sö Zwecke der Firma Herbert Maye, Technisches Büro, Der Direktor Julius Rosenberg. in folgendes eingetragen.⸗ worden: a der Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftpflicht mit dem Bei M.⸗R. 93: ein versiegelter Um⸗ ist um 7 Jahre, also auf 10. Jahre, d8 Kuhr) eingetragen: 2 Schokoladen⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Durchführung dieles Verschmelzungs⸗ Kommanditgesellschaft, Sondershausen, Berlin ft als Mitglied des Vorstands 1. am 15. 3. 1929 die Firma der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Sitze Bebra“. 8 1 schlag, enthaltend 29 Zeichnungen, und verlängert. wackungen, 1 Kaffeebeutel, 1 Plakat, betr.
2 g r r 8 die vFr . 1 des 8 2 4 . 13 2 . . M 8 7 18 öm 1 17 „ 1 8 0 8 or 2 der —₰. A 8 1 8 1 F 9 8 8 2ꝓ*, J8. ; 8 68 8 c M.,, de 8 8 S d g s des frühe ren Inhabers ist 4 fin baxtrohh 8 1 vATö eingetragen worden, daß die Nieder⸗ ausgeschieden. Der Justizrat Dr. Al⸗ F. W. Hänisch, Gesellschaft mit be⸗ kasse zum Zw” cke der Beschaffung der Die Satzung ist am 3. März 1929 fest⸗ zwar: 1 Teller 1043. Schliff Zürich, Finste rwalde, den 22. März 1929. chokolade, angemeldet am 22. März geschlossen. Die Prokura der Ehefrau⸗ 1 hs
8 G 1 5 nf 1 Q 8f F 1 I irtse f 1 j Ho ophoe o r 8 91 8 8 6 ₰ 125 * cF⸗ t6 5 8 920 ◻ꝙ 2 1 . f. 75 000 000 Reichsmark durch Ausgabe lassung nach Schlotheim verlegt worden bert Katzenellenbogen in Frankfurt schränkter Haftung in Zorisdort egon 1111’1“ der gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 Teller 1043 Schliff Basel, 1 Tofr. Amtsgericht. 1929, EE“ Odilie Schädel ist erkoschen. — von 13 000 Stammaktien zu je 1000 ist. Die Firma ist demzufolge im a. M. und der Vankdirektor Friedrich stand des Unternehmens is 8 wie zur Förderung des Sparsinns ist ist Erzielung einer möglichst hohen Ver⸗ Garnitur Schliff Bern, 1 Loil.⸗ GIatz. v“ [1L1O60) EEEE““
der Frau a en vehder geb. hicheihem u üüchh een Pne je bi ggns Icer gene⸗ geisg 14“*“” 361 “ “ Eschweiker den 18. Januar 1920. wertung des in der Wirtschaft der Mit⸗ Garftt ger Schliff Kopenhagen, 1 Römer] In unser Musterregister sind unter T hh 18 Ida Ceünechecge, ghe 100 Reichsmark, sümtlich 8 In Sürer hesen 8 58 Füües mitgliedern beftene e und g Gh 929. dlüder semtästeten Viehes. “ eNömer, 1098 8 vine 68 EE“ hse qö gese er Güter⸗ haber lautend, beschlossen worden. Die Thüringisches Amtsgericht. II. Die Generalversammlung vom 28. Fe⸗ Verarbeitung und der Nand HL18 “ Rotenburg a,. F., den 22. März 1929. Schaiff “ “ u. Schliff 1— Kristallglashüttenwerke — Komman⸗ -Masterregistereintragungen Nnbencen wan 9 n g 8 Fo. Bertnngusch Bir haneangr dogasche d 8eSneunerä-g regis 1t0eh gesehltchaft vitbang in Mnna a ah. ber Fimmm F. .5 Hänisch bisher in Eintragung in das Genossenschafts⸗ “ 1626 m. Schliff Sophie, 1 Vase 1813 m. Herstellung von Glasschliffen und 25. März 1929 folgendes eingetragen; nngenihes aüs 88 nGefelsü ft dc hart e g Ffeiggacgtare . s heenet Ti ge Handelsregisten “ Kredithang in Franczurt-g. M. er 1 i Bertsd 4 2 register unter Nr. 78 am 19. März Rüdesheim, Rhein. [110702] Schliff 1.Slgadien 1 Vase 1663 m. Formen: Tafel 1 Schliffgarnitur Wal⸗ Die Nummer M.⸗R. 1607: Firma y- DQ!ẽ!ℛRD II Verschmelzungsvertrag, Jonsdorf unde Turtollbleicherei. Das 1928 bei der Genossenschaft „Fattler⸗ In unser Genossenschaftsregister Schliff 1i. Geunnure 1,—e Dose 1886 küre, Tafel⸗2 Schliffgarnitur Lohengrin, M. Molls &. Meer. M.⸗Gladbach geschieden. Gebrüder Stehberg, itpdurchgeführt worden. Dos Grund. Gescgscgsurnh, beschränkter Haftung, vom 8. Febrvuar 1929, wonach deres Leinen⸗ und Boumvorgeellschaft be⸗ und KTapezier⸗Wertgenossenschaft, ein. aunde unn2g, Februar 1920 eingetragen: 1sh ff usd rabur,,1 Vase 1849 Tafel 3 Schliffgarnirur Früchte 1V, 1 Regenmantelstoffmuster aus Kammgarn Bur Firnig ar 8. 1000 Reichsmark n 5 20 üntien zu ist Ges Reclt te Eins Fi 2 Pri beichs 8* Der C efellic ftsvertrag ist ter Haftpflicht in Fleusburg: 8 2 enscha mi beschränkter Haft⸗ 1866 erub S e Schliffgarnitur Fri 8 Tafel 6 Vowle 20 . 8
eö“ Fajelt 1000 Reichsmart und 120 000 Aktien z ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzel⸗ unter der Firma Commerz⸗ uad Pri⸗ Reichsmart. Der Cejel aft et eraa,ne er, bafzpftösen chaßt ist dürch Beschluß pflicht, Aömannshausen. Satzung Vom Soglffanr. riff. ““ elsufr 8 496 Erika, Tafel 7 8cel- 490 Tann⸗ 2 89 Schufga söuf seresfacsehen Der Kaufmann je 100 Reichsmark, sämtlich auf den prokura des Direktors Edmund Schöne⸗ vatbank, Aktiengesellschaft in Hamburg, am 7. März 199 käfshn e sm der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ 15. November 1928. Gegenstand des EFaͤcll 1 Schale 1816 m. Schlig u. häuser, Tafel 8 Bowle 493 Salome, 10,40 Uhr. 8 1 schaft, ist aufge EI stenigecar Inhaber lautend. 1II““ Staßfurt ist erloschen, übergeht, genehmigt und zum Zwecke der Die Gesellschaft hafte Hunnhe geselh chaft druar 1929 aufgelöst. Die bisherigen Unternehmens: Beaufsichtigung und Grapur 1 Schale 1845 8 Schaß u. ängtrh rancgale 182 ulin, Tasel . Die Numer M⸗R. “ güsschcsir zusgeschieden sdlteiniger „ Durch Generalversamumlungsbeschluß Staßtuste Fem s8. gäant c⸗ Durchführung dieses Verschmelzungs⸗ Betriebe Eer. Fen, Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Regelung des Fahrbetriebs der Ge⸗ Gravur, 1 Schale 1872 m. Schliff u. Fruchtschale 181 Sappho, Tafel 10 Firma, 1 Muster Damenmantelstoff aus Bechn easen Pe sst jett der Kauf bhnf 28. Februar “ ist der Kesell Das Amtsgericht. Ferrage 8e xxxö. ö gcheee Inhaber Der Amtsgericht Flensburg. nelit. und Verteilung der Gravur, 1 Schale 1844 m. Schliff u. ö 183 Rosamunde, Tafel 10 Baumwollzwirnkette und Streichgarnschuß, G Jaifbe dn Seee chaftsvertrag in den §§ 5 Abs. —— —92fapitals u 5 000 000 Reichsmart a⸗ üchte “ — 8 vereinnahmten Entgelte. Gemeinsamer Gr Schale 1870 Ange S Fvuchtschale 184 Tristan, Tafel 10 v F —g . a mann Wilhelm Kohlhoff in ö (Grlindkapital und Einteilung), 16 / Swinemünde. [110527] 75 000 000 Reichsmark durch Ausgabe Kaufmann Erich Posselt in Jonsdorf [110694] Bezug von Brennstoffen und Uicsarsan de n⸗ eachale 18,0, ngel g,1 Sgh⸗ Fen t chale 184 Volde, Taser 10 een Cereentmmen 00 nräche
Osnabrüchk. 8 8 In unser Handelsregister ist heute
der Kaufmann Oskar Lanueo, daselbft Der Ehesfrau Marie Laue geb. Trent mann und dem Fräulein Grete Kügler, erteilt in der Weise, daß er berechtigt 1920 8 . Brockmöller i Wahl des Aufsich tsrats) und 17 Abs. 1 ) 856. poi Fir Hotel Abs. 2 der Sat⸗ ” den Zus d 1920 v SgF. ) 1 öe“ Flächenerzeugnisse, Schutzfris beide in Osnabrück, ist je Einzelprokura w dev. Weite, Hacht en htigt 1929 zur Firma H. F. Brockmöller in (Wahl des Aufsichtsrats) und *, Ng⸗ B Nr. 556 bei der Firma „Hote s. 2 der Satzung hat den Zusatz „und 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Carl Böhme Kommanditgesellschaft in Zigemeldet gnisse, Schutzfref
—
Zur Firma Marie Hebgen, Osna⸗(No. ½ nfsichtsra S8 7s EEEE11“ lsregaister 2 . 18 000 S eee ist 3 Zeschäftsführer bestellt. Werden C “ “ Sedug von. ennstoffen und Lat, a1 N.m Schale V 1 Nsold 1 b 8 h Beetrcg Eöö Baacl eözchl ges Vors nsend 1- kgJheuissig doRrsrgiedie Fir . Rer Stanmagegeng ktie 8 ise zumt GFiß stssüh rer eüracr. so wird Hirschperg, Ricsengeb. SDie Einsicht der Liste der Genossen ist 1 Schale 1871 m. Schliff u. Gravur, Fruchtschale 185 Sonja, Tafel 11 am 25. März 1929, 10,40 Uhr. jetzt: Hase Ib “ öbrück In⸗ Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ist heute unter Nr. 483 die Firma Reichsmark und 20 000 Aktien zu je mehrere Ge⸗ häftsf . . 8 zwei In unser Genossenschaftsregister ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 11 Schale 1857 m. Schliff u. Gravur Schale 97 Figaro, Tafel 12 Schale 90 Amtsgericht M.⸗Gladbach. sabeg Fists ““ uimamm Caspar sichtsrats und Stellvertreter) geändert Ernst Schäbethal in Swinemünde und 100 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ Gefellschaft dse 8ve eGe⸗ heute bei der Einkaufsgenossenschaft gestattet. 1 Sbstkorb 1810 Lore, 1 Schale 1847 m. Lydia, Tafel 13 Schale 5539 Blumen, v1“ e 8 ü’ “ sigeahakher aspar worden. als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst] haber lautend, beschlossen. Die be⸗ Geschäftsführer oder vb . Merkurx“ eingetragene Geno sen chaft Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein. Selilf . Gravur , eee 148 on esgrie l ⸗ Sezur gh. Rullmann „Osnabrück, Amtsgericht, 6, Osnabrück, 22. 3. 1929. Schäbethal, ebenda, eingetragen worden. beschlossene Erhöhung des Grund⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit 88 znit beschränkter Heftpflicht in Hirsch Rüdesheim “ onrrasert. Seewer. ungh eöße Etzaze tfig: Tas Geschae 1 I Töö e 98 Ilet — e 8cc G zats Lagge dnn per 8 e (Nr. 53 a Gen.⸗Reg.) Schwiebus. [110703] [schlag, enthaltend 25 Formenzeich⸗ Rahmisatz 426 Udo, Tafel 15 Blumen⸗ bei Nr. 403: Hamburg⸗Amerikanische durch Ranf den Kaufmant irn: 5516] den 23. März 1929. Aktien zu 600 Reichsmark und 60 gemeinsam ve “ * 8 olgendes eingetragen worden: Bei der in unserem Genossenschafts⸗ nung war: Srles, Vormt kugel 295 Tafel 15 B 1 296 5
3 F 6 ii de K Pirna. [110516] de 5 IIIITDT1““ 11““ Z 181A“ 8 eS. getragen 1 Zei der in unserem Genossenschafts⸗ nungen, und zwar: 1 Teller Form kugel 295, Tafel 15 Blumenkugel 296 Uhrenfabrik in be Mbo Uate Felhnn ncg Bencbrüch über⸗ Auf Platt geu des Fandelslenfhers ““ e Neichsmark in solche zu 1900 Reichs⸗ getragen wird veröffentlicht: öö Die Firma ist nach Beendigung des register, unter Nr. 7 eingetragenen ö C “ üg- E“ lüeae tt Schfancerd ecden lecs gegangen v“ für den Landbezirk Pirna, betreffend Vieselbach. 1 1110528] mark bzw. 100 b 68 1 sceaftercnne befsnden eh n Nchunge EEET“ erloschen.. Schwiebuser Vereinsbank, eingetragene Form 1846, 1 Vase Form 1818, 1 Krug Tafel 16 Keksdose 368 Leni, Tafel 16 nummern 65 und 68 die Verlängerung Zur Firma Welling & Schloimann, die Firma Verlagshaus „Freya Ge⸗ In unser Handelsregister “ geführt worden. L. ö Sübt. . Allschaf erfolgen im Deutschen Hirschberg 6 R., den 20. März 1929. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Form 1858, 1 Vase Form 1812, 1 Keks⸗ Keksdose 372 Madi, Tafel 17 Vase 625 der Schutzfrist bis 6. März 1936. 1““ blschpeantetee gettage de 1 1 hae b 11“ F.chh o9 9 nd eün 8 n Püch. Mlaht des Rei M“ -I Amtsgericht. pflicht, in Schwiebus ist hente vermerkt dose Form 1838, 1 Obstschale Form Edgar, Tafel 17 Vase 650 Vally, Nr. 460. Firma Ferd. Moser & Sohn, schäft ist auf den Kaufmann Hans in Heidenau, ist heute eingetragen Kittel in Vieselbach eingetragen: In⸗ kapital “ ung)if Sat 1 dömselben Registerblatt ist ar ¹ ö“ worden, daß das Statut vom 12 März 1843, 1 Vase Form 1827, 1 Keksdose Tafel 17 Vase 678 Wanda, Tafel 17 Möbelfabrik in Schramberg, ein offener Spralte in Osnabrück übergegangen. worden: Der Gesellschaftsvertrag⸗ ist haber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Aufsichtsra 8) und —76 A. s. 29. I“ Auf 9 929 veiterh! eingetragen 2 Jacobshagen. [110695] 1929 an die Stelle des früheren Statuts Form 1834, 1 Löffelbecher Form 1850, Vase 678 Mignon, Tafel 18 Vase 605 Umschlag mit 4 Abbildungen von 4 Mo⸗ die Prokura der Frau Elisabeth durch Beschluß der Gesellschafter vom [mann Sebald Trautermandn in Viesel⸗ (Wahl des Garsetzenden des 8 we 288 1— “ Paul Hänisch Nach Statut vom 8. 2. 1929 wurde vom 14. April 1902 getreten ist. Die 1 Traubenspüler Form 1849, 1 Rahm⸗ Dolly, Tafel 18 Vafe 631 Jrene, Tafel 18 dellen, und zwar jür 1. Schlafzimmer, Kellersmann geb. Jostes ist erloschen. 13. September 192 l Notariat lbach Der Nebergang der im Betriebe rats und Stellvertreter) geändert wor⸗!worden: Der Kank 8 eine Genossenschaft unter Firma Firma lautet jetzt: Wirtschaftsbank, ein⸗satz Form 1852/51/1221, 1 Käseglocke Vase 639 Cäcilie, Tafel 18 Vase 676] Mahagoni poliert Nr. 187, desgleichen
* 111““
“ 2