Erste Anzeigenbeilage zum
eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76
[775]
Schloßbrauerei— Planegg b. München A.⸗G. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird an⸗ p zeigt, daß Freifrau Ellen von Hirsch, München, aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgetreten ist. München, den 28. März 1929. Der Vorstand.
[740] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
ellschaft werden hiermit zu der am
Mittwoch, den 24. April 1929,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
saale der Rheinischen Creditbank A.⸗G.,
Mannheim, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1928 und Beschluß fassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
1. Aufsichtsratwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden auf dem Zentralbüro unserer Gesellschaft in Speyer, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, ihrer Filiale in Ludwigshafen oder deren sonstigen Niederlassungen.
Speyer, den 30. März 1929.
Der Vorstand. Eswein.
1088
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. April 1929, nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Arnstadt stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilang und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen und ihr Stimmrecht agusüben wollen, müssen gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ schen Notar bis nach der Generalver sammlung hinterlegen und die Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsscheine nach weisen.
Arnstadt, den 28. März 1929. Wilhelm Renger & Cie., Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Herwig, Vorsitzeonder.
ö —
Unsere ordentliche Generalver sammlung findet am 23. April 1929, vormittags 10 Uhr, im Büro Herrn Justizrats Loewenberg, Berlin, Potsdamer Straße 99, statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsberichte, Vorlegung und⸗ Genehmigung der Bilanzen per 30. Juni 1927 und per 30. Juni 1928. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl von gliedern. Beschlußfassung über die Bestäti gung des in der Generalversamm⸗ lung vom 18. 12. 24 gefaßten Be⸗ schlusses, betreffend Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 100 000,—, und dessen Durchführung.
Betreffs Hinterlegung der Aktien machen wir ergebenst auf § 10 unseres Statuts aufmerksam.
Berlin, den 2. April 1929. Erdöl⸗Aktiengesellschaft Wojtowa.
Kresse.
des
Aufsichtsratsmit⸗
00,5 [225]
Aus dem Aufsichtsrat der Reichen⸗ bacher Bank Aktiengesellschaft sind aus geschieden die Herren Albert Greiner, Oberbürgermeister i. R. Dr. Polster.
Eingetreten ist Herr Oberbürger meister Dr. Kühn.
Aufsichtsrat setzt sich nunmehr nus folgenden Mitgliedern zusammen: KHaufmann. Richard Gruschwitz, Reichenbach i. V., Vorsitzender, Färbereibesitzer Georg Schleber, Reichenbach i. V., 1. stellvertretender
Vorsitzender,
Fabrikbesitzer Hermann Schreiterer, Reichenbach i. V., 2. stellvertretender Vorsitzender,
Bürgermeister a. D. Dr. GEberle, Dresden, Präsident der Giro zentrale Sachsen in Dresden.
Kaufmann Eduard Feustel, Lengen⸗
feld i. V.,
Fabrikbesitzer . V.,
Oberbürgermeister Dr. Kühn, Reichen⸗
bach i. V., Kaufmann Paul Lukas, Paul
Der
Carl Floß, Netzschkau
Reichen bach i. V., Fabrikbesitzer F., Kausmann Eduard SchaufußReichen⸗ bach i. V., Fabrikbesitzer Erwin Walther, Reichen⸗ bach i. V. 1 Reichenbach i. V., 26. März 1929. Rieichenbacher Bank Aktien⸗ gesellschaft.
Rätzer, Mylau
[731] „Hafag“
Heinrich Fraenkel Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗Vermittelung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Freitag,
den 19. April cr., mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin
W. 8, Charlottenstr. 48, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Verschiedenes. Berlin, den 30. März 1929. Der Vorstand.
Chemische Fabrik Oldenbrok
Aktiengesellschaft in Liquidation,
Oldenbrok⸗Bahnhof. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 23. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darm städter und Nationalbank Komm.⸗Ges.,
Bremen, U.⸗L.⸗Fr.⸗Kirchhof 4/7.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.
2. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1928. .Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstellen gemäß § 21
der Satzungen:
Darmstädter Tund Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Bremen.
J. Fr. Schröder Bank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Bremen.
Oldenburgische Landesbank, burg i. O.
Letzter Hinterlegungstag: 22. April
1929. Oldenbrok⸗Bahnhof, 27. März 1929. Der Liquidator: Fritz Harms.
Olden
677]
Norddeutsche See⸗ und Fluß Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 24. April 1929, vormittags 10 Uhr, im
hiesigen Börsenhause eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und die Gewinnverteilung.
1. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren.
Stettin, den 28. März 1929.
Die Direktion. APieer
689]
Leisniger Bank A.⸗G.
(frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig). Aktionäre der Leisniger Bank, Aktiengesellschaft, werden zu der am Montag, den 22. April 1929, nachm. 4 Uhr, im Saale des Gasthofs „Goldner Löwe“ zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Teilnehmerliste wird von 4 Uhr bis 5 Uhr nachmittags festgestellt und sodann das Versamm⸗ lungslokal geschlossen, Tagesordnung:
1. Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1928.
2. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungsabordnung über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5. Wahl der Prüfungsabordnung für
die Jahresrechnung 1929.
Nach § 18 der Satzungen ist zur Teil nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Die Besitzer von Namensaktien sind durch das Aktienbuch legitimiert. Die Besitzer von Inhaber⸗ aktien haben ihre Aktien oder an deren Stelle die unter Angabe der Aktien nummern über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken aus gestellten Depositenscheine so zeitig bei der Gesellschaft oder bei einem Notar niederzulegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der General⸗ versammlung drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist bis zum Tage nach der Generalversammlung zu belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung unter Mitteilung der hinter legten Aktien nach Stückzahl und Num mern spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis abends 6 Uhr schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der vonder Gesell schaft bezeichneten Stelle angemeldet sein.
Leisnig, den 27. März 1929.
Der Vorstand. Dr. Schreiber, Dir Der Aufichtsrat. O. Hörig, Vors.
—
“ Die
[39] “ 88 Flensburg⸗Ekensunder SGebsellschaft. Abschluß für das 32. Geschäftsjahr am 31. Dezember 1928.
Besitz. RM ₰ Dampfer und Leichter 420 000⁄- Grundstücke, Gebäude, Brücken: Buchwert am 1. 1. 1928 68 365,58 25 579 74 42 785,84 Zugang 25 263,23 Effekten sowie Beteiligung an der Sonderburger D.⸗G. Forderungen 1 Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital auf Vorzugsaktien Gewinn⸗ und Verlustkonto
ampfschiffs⸗
Abgang
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 620 000,— Vorzugsaktien 30 000,—
Diverse Kreditoren..
650 000 30 347 680 347 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Debet. Verlustvortrag von 1927. Verlust 1928Z8 8 Tantieme an den Aussichtsrat 3 1 65 698¾ Uebertrag auf 1929 65 698 37 65 698ʃ37
Flensburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. H. Bruhn. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft bescheinigt Der Aufsichtsrat. Fritz Christiansen.
IITETeMEFxEHEsERgrEaAFeESIANMcrIMcraseeeeaenh [44] Bilanz vom 31. Jannar 1929.
An Aktiva. Grundstück⸗ u. Fabrikgebäude⸗
kontodbdbd. Maschinen⸗ und Utensikien⸗
†*†4Q Qά⁷q“ Kassakonto. Effertentbuntetet Kontokorrentkto., Debitores WT “ Hypothekenkonto.
Inventurkonto. Rentenkonto.
337 000
482 201 — 5 218 83
5 550 63 493 641/71 6 760— 28 000 — 464 069/35 39 950 —
1 862 391 52
Per Passiva, Aktienkapitalkonto. Reserbefondskonto. . Hypothekenkonto... Darlehentontodo.. Kontokorrentkto., Kreditores Partialobligationenkonto Rententeilschuldverschrei⸗
eeeeeeeee“] 40 545 46 Ae 9 796 25 Dividendenkonto . 116ʃ10 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
11X1“
900 000, — 37 065— 600,—
89 611 94 530 815,37 7 60891
38 232 49
1 862 391 52.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Januar 1929.
An Debet. “ Abschreibungen .. .. 94 14331 Bilanzkonto: Gewinn ..388 23
32 49 132 37580
Per Krehit. Gewinnvortrag . Fabrikatkonto, Betriebsüber⸗
schuß.. 131 60005
132 375/80
(Sewiunverteilung: Reservefordnds 1 900,— 4 % Dividende 36 000,—
Vortrag auf neue Rechnung. 332,49 38 232,49
Die Dividende in Höhe von 4 % kann bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Münsterberg (Schlesien) erhoben werden.
Nach den in der Generalversammlung vom 21. März 1929 vorgenommenen Neu⸗ wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Oeko⸗ nomierat Ernst Kleinschmidt, Tscheschdorf, Vorsitzender; Erbscholtiseibesitzer Friedrich Kaerber, Wammelwitz, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Zentraldirektor Anton Anderka, Olmütz; Gutsbesitzer Hermann Arlt, Olbersdorf; Erbscholtiseibesitzer Theodor Bauch, Zinkwitz; Rittergutspächter Oswald Beninde, Bärdorf; Erbscholtiseibesitzer Alfred Bläschke, Lindenau; Gutbesitzer Max Hanisch, Tarchwitz: Baron Egon Pillerstorff, Neplachowitz; Erbscholtisei⸗ besitzer Ernst Zirpel, Frömsdorf; Domänen⸗ pächter Walter Zirpel, Banau; Zucker⸗ kocher Paul Gärtner, Münsterberg; Arbeiter Heinrich Weigmann, Neualtmannsdorf
Münsterberg (Schlesien), 26. März 1929.
Zuckerfabrik Münfterberg
den
Aktiengesellschaft.
ricitätswerk Südwest Aktiengesellsschaft. Die Auszahlung des den Inhabern unserer Altbesitzgenußrechte zustehenden Gewinnanteils für das Geschäftsjahr 1928 in Höhe von RM 3,— für je nom. RM 100,— Genußrecht unserer 4 % und 4 ½ % Anleihen von 1906 und 1912 er⸗ folgt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 4 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer in Berlin: bei der Direction der Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., ö“ bei der Dresdner Bank; in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank verein A. G. Berlin⸗Wilmersdorf, den 2. April. 1929. Der Vorstand.
Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.
Abschluß für das 33. Geschäftsjahr, abgeschlossen am 31. Dezember 1928.
RMN ₰
Disconto⸗
Vermögen.
Buchwert der Dampfer
5 743 000,— —. 751 666,05 6 494 666,05
Abschreibung 389 666,05
Beteiligungen 210 000,— Zugang 663 616,95
Bankguthaben.
Laufende Rechnung: 8 Schuldner 346 326,47 Unerledigte 3
Reisen 418 200,59 764 527 06
Lagerbestände . ..... 41
Kassenee 427,15
7 943 298 74
Verpflichtungen. .
Aktienkapital 1 800 000,- I1 Zugang 1 800 000,— 3 600 00075—-7
Gesetzliche Rücklage 360 000 —
Erneuerungsrücklage 690 000
Hypotheken . 2 315 355,90
Langfristiges 1 Darlehn 253 500,-
2 568 855,90
Tilgung. 293 400,68 Laufende Rechnung;:;
Gläubiger 687 515,75
Unerledigte 1
Reisen 109 271,59
Unerhobener Gewinn:
1926. 118,80 Reingewinn .
Zugang 6 105 000
873 616
220 541 38
7 943 289 74 Fleusburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. H. Schuldt.
Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und mir den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Flensburg, den 25. Februar 1929.
Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
An Soll. Unkosten 56 524,16 Linienunkosten . 114 674,32 Soziale Lasten 69 895,4] 241 093[89 Kapitalerhöhungsunkosten. 47 059/85 SI 68 165 683 24 Steuern 47 156/05 Abschreibung “ 389 666ʃ05 Reingewinn, zu folgender Verteilung vorgeschlagen: 6 % Dividende 216 000,— Vortrag 4 541,38
RMN
220 541 38
S 1 111 200 46
— 8 ——
1 5 779 16
Vortrag . . 2 1 Betriebsgewinn 1 105 421 30 1 111 200 46
Flensburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. H. Schuldt.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und wit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Fleusburg, den 25. Februar 1929.
Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor. 11208. 8 Fleusburger Dampfercompagnie, Flensburg. .
Die ordentliche Generalversammlung am 28. März 1929 hat die Dividende für das Geschästsjahr 1928 auf 6 % fest⸗ gesetzt. Die Dividende ist zahlbar vom 2. rru 1929 an 8
in Hamburg: Vereinsban! in Ham
burg, Norddeutsche Bank in Ham burg, Dresdner Bank, Hamburg,
in Flensburg: Vereinsbank in Ham⸗
burg, Flensburger Filiale, Flens⸗ burger Privatbank, Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank, in unserem Büro, Schiffbrücke 21.
Bei den Wahlen zum Aussichtsrat wurde Herr Stadtrat a. D. A. Schierning, Flensburg, als ordentliches Mitglied und Herr Andreas Lorck Schierning als Ersatz⸗
mann wiedergewählt. Der Vorstand. H. Schuldt.
“ „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Flensburg.
Abschluß für das 23. Geschäftsjahr,
abgeschlossen am 31. Dezember 1928.
Vermögen. Buchwert der Dampfer 500 000,— 1 812 665,69 2 312 665,69 500 000,— 1 812 665,69 50 665,69 501 000,— 893 525,80
RM
Zugang Abgang
Abschreibung Beteiligungen. Zugang Bankgebaben ... 2 Laufende Rechnung: V 3 Schuldner 25 245,82 Unerledigte Reisen. 183 974,70] 209 220/52 E“ 3 093 49 Bürgschaftsforderungen NRM 446 000 8 3 693 08673
1 762 000,— 1 394 525/80
Verpflichtungen. Aktienkapital 1 200 000,— Zugamngg .—
2 400 000 — Gesetzliche Rüͤcklage
42 000,— Hypotheken 152 406,— Zugang 516 947,57 Laufende Rechnung: Gläubiger 322 244,57 Unerledigte Reisen 73 309,47 Unerhobener Gewinn:
“ 1927 .460,80 622 80 Feingewina’g Bürgschaftsverpflichtung RM 446 000
V Zugang 80 000/—
669 353,57
1
395 55 404
3 693 086/73 Fleusburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. H. Schuldt.
Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Flensburg, den 25. Februar 1929.
Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1928.
An Unkosten 21 819,37 Linienunkosten. 18 555,02
21 670,79
Soll. RMN 4
20 79801 20 51868
Soziale Lasten Steuern “ Kapitalerhöhungsunkosten. Abschreibung 50 665/69 Gesetzliche Rücklage . 42 000/ — Reingewinn, zu folgender Verteilung vorgeschlagen: 6 % Dividende 144 000,—
Vortrag 3 556,32
147 556˙32 343 58388
Per Haben. ZZ1“ Betriebsgewinn
343 583 88 Flensburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. H. Schuldt.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern de Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Flensburg, den 25. Februar 1929.
Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.
[1210)
„Ozean“, Dampfer⸗Aktiengesellschast
Flensburg. Die ordentliche am 28. März 1929 hat die Dividende fü das Geschäftsjahr 1928 gesetzt. 2. April an: in Hamburg: Vereinsbank in Ham⸗ burg, Norddeutsche Bank in Hamburg Dresdner Bank, Hamburg,
in Flensburg: Vereinsbank in Ham⸗ burg, Flensburger Filiale, Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank, in unserem Büro, Schiffbrücke 21.
Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Herr F. H. Däcker, Flensburg, als ordentliches Mitglied und Herr Andreas Lorck, Schierning, als Ersatzmann wieder⸗ gewählt.
Der Vorstand. H. Schuldt. [692 Bleicherei, Färberei und Appretur⸗ Anstalt Stuttgart A. G.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 23. April 1929, 11 Uhr vormittags, in Stuttgart, Keplerstr. 27 p, mit dem Ersuchen ein⸗ geladen, sich gemäß § 11 unseres Gesell⸗
schaftsstatuts spätestens 3 Tage zuvor
über ihren Aktienbesitz in Stuttgart, Keplerstr. 27 p, oder auf unserem Büro in Uhingen auszuweisen und ihre Ein⸗ trittskarten daselbst in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 27. März 1929. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Dr. h. c. Heinrich Blezinger.
324 24692
Generalversammlung
auf 6 % fest⸗ Die Dividende ist zahlbar vom
zum Deuts
8 Zweite Anzeigenbeilage
en Reichsanzeiger und Preußis
Berlin, Dienstag, den 2. April
7. Aktien
gesellschaften.
[1155 Einladung.
Die Aktionäre der Odenkirchener Aktien Baugesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 17. April d. J., nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
.Erstattung des Jahresberichts.
Bericht der Rechnungsprüfer.
„‚Bericht des Aufsichtsrats über die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗
schlußfassung über die Bilanz und
Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl der Rechnungsprüfer
deren Stellvertreter.
Odenkirchener Aktien Baugesellschaft.
Der Vorstand.
und
[728] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1929, mittags 12 Uhr, im Schloßhotel in Karlsruhe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Abänderung des § 5 der Statuten. Wegen der Teilnahme an der General versammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 der Statuten (Fassung vom 23. April 1927) verwiesen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ sonders benannt:
Badische Bank, Karlsruhe,
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen,
Süddeutsche A.⸗G., Mannheim, Niederlassungen,
Bank des Berliner Berlin,
und deren
Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.
Ettlingen (Baden), 28. März 1929. Der Vorstand. Paul J. Liebmann.
687]
Ragdeburger fabrik Aktiengesellschaft,
burg.
Unter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen Reichsanzeiger, der Frank⸗ Hheiter Zeitung und der Magdeburgischen Zeitung vom 29. bzw. 30. 12. 1928 vorgenommene Kündigung unserer 5 T%igen Auleihen vom 1. 10. 1917 und 1. 2. 1920 machen wir bekannt, daß die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht in Naumburg durch Beschluß vom 25. 1.1929 die Barablösung der vorbezeichneten Anleihen gestattet und den Ablösungsbetrag auf
RM 145,24 für je PM 1000,—
(= GM 150,—) Nennwert für die Anleihe vom 1. 10. 1917 und
RM 8,42 für je PM 1000,—
(= GM 8,70) Nennwert für die Anleihe vom 1. 2. 1920 bei Rückzahlung zum 1. 4. 1929 be⸗
stimmt hat.
Gleichzeitig haben wir beschlossen, die Altbesitzgenußrechte zu den beiden vor⸗ bezeichneten Anleihen abzulösen. Laut Entscheidung der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg vom 23. 2. 1929 sind 20 % des Nennwerts der Genußrechte zeitgemäß. Wir werden daher jedes Genußrecht der Anleihe vom 1. 10. 1917 mit RM 20,— und jedes Genußrecht der Anleihe vom 1. 2. 1920 mit RM 1,20 ablösen.
Die Einlösung der Obligationen und der Genußrechte erfolgt gegen Rück⸗
Werkzeugmaschinen⸗ Magde⸗
8 bebe der Schuldurkunden einschließlich
es laufenden und der folgenden Fihs⸗. scheine sowie des Erneuerungsscheins ab 1. 4. 1929 bei
1. der Gesellschaftskasse,
2. dem Bankhaus F. A. Neubauer,
Magdeburg, 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Niederlassung
Magdeburg,
4. der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien Filiale Magdeburg.
Magdeburg, den 25. März 1929. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Müller. Theis.
Disconto ⸗Gesellschaft
Kassenvereins,
[291]
Bilanz per 31. Dezember 192 RM 1 794 482 — 2 361 480/ 16
Aktiva. Anlagen u. Beteiligungen Schuldner 1 3 Kassenbestand u. Bankgut⸗
A““
155 6107 4 311 572
Passiva. Aktienkapital “ Vorzugsaktienkapital . Reservefonds 4 ½ % hypoth. Anleihe
1900.
4 ½ % hypoth. Anleihe h“
3 000 000 5 000 480 448
8 12 150 von
81 18 300 179 320 150 000 30 000 2 537
von
Gläubiger. Datrrnbere Anlage Erhaltung.. Nicht eingelöste Dividende Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1927 38 170,18 Gewinn in 1928
395 646,34 433 816
4 311 572
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet. RM h1“ 89 284 Steuern und Abgaben .. 49 364 Gewinn: 8
Vortrag aus 1927 38 170,18 Gewinn in 1928 395 646,34
433 816 572 465
8
Kredit. Vortrag aus 19272 Bruttoerträgnis
38 170/18 534 295 59
572 465 77 Bremen / Berlin, im Januar 1929.
Allgemeine Gas⸗ und Elektri⸗
citäts⸗Gesellschaft, Bremen.
8 Der Aufsichtsrat. Hagemeyer, Vorsitzer. b Der Vorstand. H. Theuerkauf. Steding. Heidtfeld.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Bremen, den 29. Januar 1929. Conr. Bolte, beeid. Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit 9 % gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins für das Jahr 1928, resp. der Nr. 1 mit
RM 1,80 für die Aktien über RMN 20,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main, der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Bremen und Frankfurt a. Main, den Bankhäusern Lazard Speyer⸗ Ellissen in Berlin und Frankfurt a. Main, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln und bei der Kasse der Aktien⸗ gesellschaft für Energiewirtschaft in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Marximilian Hagemeyer, Direktor, Berlin, Carl Meyer, Bankdirektor, Bremen, Dr. auf der Haar, Direktor, Bad Ems, Carl Harter, Bankdirektor, Berlin, Ernst Henke, Direktor, Essen, Kurt Mexyer, Bankier, Berlin, August Krollmann, Bankdirektor, Bremen, Dietrich Schnur⸗ busch, Kaufmann, Bremen, Adolf Schover, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, Dr. phil. Schütte, Direktor, Bremen.
——.— —j— [247] Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. PI Maschinen ꝛc... 101 501 — Warenbestände ꝛc. 125 356/76 Kassebestand.. 7 021/21 Debitoren ... 172 704/16
406 583ʃ13
—
Per Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren.. Reservefonds.. Reingewinn ...
168 000 232 058 5 000 1 524
406 583
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
An Debet. Unkosten . Fabrikationskosten Abschreibungen. Reingewinn ...
ℳ 3 303 991 521 831
14 020
1 524
841 368
Per Kredit. Gewinnvortrag. Warengewinn ..
9 797 831 57] 841 36876
Leipziger Tangier⸗Werk Aktiengesellschaft Leipzig⸗Plagwitz. Der Vorstand. Alexander Grube. Gustav Moll. Paul Schneider.
[16981 Tonwerke Kandern Akt. Ges.
„ Wir laden gemäß § 13 unseres Sta⸗
tuts unsere Aktionäre zur 40. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 27. April 1929, nachmittags 2 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notariats in Kan⸗ dern ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz für 1928.
2. Bestimmung über die Dividenden⸗
auszahlung.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Berechtigung zur Teilnahme wird vom Vorstand vor der Eröffnung der Versammlung geprüft und die Stimmenzahl festgestellt. (§ 11 des Statuts.)
Kandern, den 28. März 1929.
Der Aufsichtsrat.
NET 1 Terraingesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft, Berlin.
I. Bekanntmachung.
Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur ö der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über je 80,— RM auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ E“ und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 800,— einzureichen.
Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis späte⸗ stens 31. August 1929 einschließlich in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Großbeerenstr. 89.
Gegen Einlieferung von 10 Aktien über je RM 80,— wird eine neue Aktie über RM 800,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 bis 10 ausgegeben.
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermittelt, soweit möglich, die Gesell⸗ schaft.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Gesell⸗ schaft. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Der Umtausch ist Hnvistonbfrei, falls die Einreichung der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 31. August 1929 zum Umtausch eingereicht sind, werden Eb“ H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 800,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗
heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗
lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der d Ak⸗ tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗Giro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft in Berlin, Groß⸗ beerenstraße 89, hinterlegt und dort bis 8* Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ äßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Ak⸗ tionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zu⸗ rückfordert.
Erreichen die Anteile von Stammaktien, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch 8 ben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — in Urkunden über RM 800,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Ak⸗ tionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.
Berlin, den 2. April 1929. Terraingesellschaft Berlin und Vor⸗
orte Aktiengesellschaft, Berlin.
der hna
[289] Aktien⸗Gesellschaft „Erholung“, Krefeld. Bilanz für 31. Dezember 1928.
RM ₰ 146 020 — 5 913—
235 199 4 962 49 959 2 655
444 70877
Aktiva. Immobilien u“ Mobilien und Bibliothe Weinlager, einschließlich
Fässer und Utensilien. Kassa⸗ und Postscheckkonto v““ Vorauszahlung auf Umbau
Passiva. Aktienkapital.. b1.“ Steuerrückstellung. Delkredere .... Reservefonds. Gewinnvortrag 1927 Gewinn in 1928 .
212 550 215 562 3 815
2 497 360 470
9 452
444 708 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 113 449 7 878
9 922 131 250
470 130 780 131 250ʃ[56 In der Generalversammlun vom 25. März 1929 wurde beschlosten, eine Dividende von 4 % zur Vertetlung zu bringen, und gelangt dieselbe ab Montag, den 15. April, in unserem Büro West⸗ wall 111, gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 4 zur Auszahlung. Die sätzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Dr. Greven, Fr. Lehmkühler und Hch. Rütten wurden wiedergewählt. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Ludwig Goebels.
Krefeld, den 27. März 1929.
Der Vorstand. L. Diepers.
Allgemeine Unkosten..
Abschreibungen....
Gewinn, einschließl. Reichs⸗ mark 470, Vortrag a. 1927
Vortrag aus 192272 . Rohgewumm.
[230]
Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Meuselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1928. RMN ₰ 754 000—- 167 000,—-
Vermögen. Bergwerkseigentum.. e“ Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
1111“¹“ 319 000 Betriebsgebäude ... .. 500 000 *“ 811 000 Abraumbaggeranlage. 142 000 Eisenbahnanlage .. 1 ee“ 184 949 Außenstände.. 505 217 Bankguthaben. 653 052 Beteiligungen. 1 408 Wertpapiere . 24 885 Wechsel.. 36 247 ““ 3 453
4 102 215
Schulden. Aktienkapital 2 406 000 Reservefonds 240 600 ön““ 338 808 Restkaufgelder. 46 057 Steuerrücklages.. 75 321 Unerhobene Dividende 1 855 Rücklage für Planierungs⸗
Areiten 14 000 Rücklagefonds. . 580 000 Gewinn 19228. 400 571
4 102 215 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Verlust.
Allgemeine Geschäftskosten Abschreibungen .. Gewinn für 1928 383 203,40 Vortrag aus 1927 17 368,—
RM 840 296 390 246 400 571 1 631 113
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1927 17 368,— Bruttoerlös
1 613 745,52 1 631 11352
1 631 113]52
Meuselwitz, am 31. Dezember 1928. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. O. Winter.
Nach den in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung erfolgten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus nachgenannten Herren: Bankherr und Präsident der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Hane⸗ Dr. rer. pol. h. c. Curt Steckner, Halle a. S., Vorsitzender; Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Max Zell, Berlin, stellv. Vorsitzender; Gartenbauingenieur August Stapel, Jena; Professor Dr., Dr.⸗Ing. h. c. Paul Duden, Frankfurt a. M.; Justizrat H. Czarnikow, Halle a. S, Bergwerksdirektor i. R. Hermann Froese, Naumburg.
Meuselwitz, am 26. März 1929.
Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗
6“
Winter.
—
168414 Hugo sSchneider Aktiengesellschaft, Leipzig.
Kraftloserklärung 8 der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 80,—. Unter Bezugnahme auf unsere im
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. Oktober, 13. November und 10. Dezember 1932 erschienene Bekanntmachung wir hiermit gemäß § 2 ff. der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗
nung über Goldbilanzen in Verbindang
mit §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unseré
bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu
nom. RM 100,— bzw. nom. Reichsmark
1000,— nicht eingereichten Aktien zu
nom. RM 80,—, d. s. sämtliche noch
im Verkehr befindlichen Aktien über
nom. RM 80,—, für kraftlos.
Leipzig, den 28. März 1929.
Hugo Schneider Aktiengesellschaft.
Höhn. Klemann. 22 Maschinensabrik Kappel in Chemnitz⸗Kappel.
Mit der Bekanntmachun vom 21. Februar d. J., die im Deutschen Sge ewe er Nr. 48 vom 26. Februar d. J., in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 94 vom 25. Februar d. J. und im Chemnitzer Tageblatt Nr. 57 vom 24. Februar d. F. erschienen ist, haben wir die Inhaber der Stammaktien Nr. 10 126—22 125 unserer Gesellschaft zur Leistung der auf diese Aktien ent⸗ allenden restlichen Einzahlung von RM 10,— zuzüglich RM 0,40 Gesell⸗ schaftssteuer je Aktie bis zum 31. März d. J. aufgefordert.
Gemäß § 219 des H.⸗G.⸗B. stellen wir den Inhabern dieser Aktien, welche Zahlung nicht bis zum 31. März d. J. geleistet haben, noch eine Nachfrist bis um 30. Juni d. J., innerhalb welcher ie Zahlung zuzüglich 5 % Zinsen, die vom 31. März d. J. ab berechnet werden, bei den in unserer Bekannt⸗ machung vom 21. Februar d. J. be⸗ zeichneten Stellen unter Einreichung
8
der Heveschsascheine und der Gewinn⸗
anteilscheinbogen und eines Nummern⸗ verheichnässes noch angenommen werden. zeichnisses noch angenommen werden. Die Inhaber von Aktien der oben angegebenen Nummern, welche die Zahlung bis zum 30. Juni d. F. nicht geleistet haben, werden ihres Anteil⸗ rechtes und der geleisteten Einzah⸗ lungen verlustig erklärt werden.
Chemnitz⸗Kappel, 31. März 1929.
Maschinenfabrik Kappel.
Der Vorstand. Otto. Verse.
[703]
Peters Union A.⸗G., Frankfurt a. M.
Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. April 1929, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 195/217, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zu einem Verschmelzungsver⸗ trag mit der Continental⸗Caout⸗ chouc⸗ und Gutta⸗Percha Compagnie in Hannover, auf Grund dessen das Vermögen unseren Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. auf die genannte Gesell⸗
schaft mit rückwirkender Kraft zum 1. Oktober 1927 übergeht, wohin⸗ gegen unseren Aktionären im Um⸗ tauschverhältnis der Nominale 4: 3 Stammaktien der Continental⸗ Caoutchouc- und Gutta⸗Percha Compagnie je mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928 gewährt werden.
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Zu Ziffer 1 “ Tages⸗ ordnung findet außer der gemein⸗ schaftlichen Abstimmung auch ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, müssen ihre Aktiest spätestens am Dienstag, den 23. April 1929, gegen eine Bescheinigung, welche als Ausweis gilt, bis zur Beendigun der Generalversammlung entweder be dem Vorstand, einem Notar oder bei nachstehenden Bankhäusern hinterlegen:
in Frankfurt a. M.:
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt,
Bankhaus Otto Hirsch & Co
Frankfurter Bank; 8
in Berlin:
Deutsche Bank, 8
Bank des Berliner Kassenvereins.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung späte 18 am Mittwoch, den 24. April 1929 be dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen
m übrigen wird 94 § 20 unseret
atzungen Bezug genommen.
Frankfurt a. Main, 27. März 1929.
89 1 Louis Peter. ultze⸗ Steprath. Spieß.
erklären