1929 / 76 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 2. April 1929. S. 2.

8 88. Staatsbrauerei Rothaus A.⸗ Rothaus/Schwarzwald.

Jahresrechnung auf den 30. September 1928.

[248]

G., Aus

Vermögen. Liegenschaften, und Einrichtungen .

Verschiedene ““

Verbindlichkeiten. stal Gesetzliche Rücklage .. Rückstellung für zweifelha

Eeeee Verschiedene Gläubiger. Noch nicht fällige Biersten

und Steuerrücklage Langfristige Verbindlichkei Reingewinn 1927/28.

Gewinn⸗ und Verl

für 1927/2

Maschinen 853 916 Schuldner, Bankguthaben und Bar⸗ 6““

RM

1 696 697

700 000 70 000

45 000 306 808

80 225

fte

ier

600 014 242 767

ter, Düsseldorf.

rat vom Aufsichtsrat unserer sandt: Herr Johann gestellter, Düsseldorf.

Trausport⸗Versicher 8 Gesellscha verhamm.

1 dem Aufsichtsrat sellschaft ist ausgeschieden das vom Be⸗ triebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Mitglied Herr Josef Bons, Angestell⸗

Düsseldorf, den 23. März 1929. Victoriag am Rhein Feuer ungs⸗

ft.

Oltmanns.

unserer Ge⸗

„An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ 15. Februar 1922 Gesellschaft Hendricks, An⸗

in

ent⸗

und Actien⸗

zum Sonnabend, den 27. bei der Gesellschaftskasse entweder a) ihre Aktien ohne Gewinnante bogen oder b) die Bescheinigung daß die Hinterlegung der Akti bei der Deutschen Bank, Berli oder bei der Dresdner den Berlin, oder beim & Co., Halle Herrn H. F. a. S., oder Adolph

z9 Hel.

a. S., oder b Lehmann, beim Bankhan ah Stürcke, Erfurt, od einem Notar H.⸗G.⸗B. oder bei einer bankanstalt geschehen ist.

249

Aus dem Aufsichtsra

30 40

ten 438 732 55 2330

1 696 697 ustrechnung 28.

38 93

01

ter, Düsseldorf.

rat vom 15. Februar

Aufwand.

Abschreibungen und Rück⸗

8* Reingewinn...

CErtrag. Betriebsüberschuß 1927/2

2072

Rothaus, im März 1

. Jäger.

ö—

RM

——.

8 187 358

929.

Bad. Staatsbrauerei Rothaus A.⸗G.

—q—

. 131 427/99

55 930 93

Aufsichtsrat sandt: § gestellter, Düsseldorf.

üUnserer

Overhamm. Ol

21e

1922

Düsseldorf, den 23. März 1929. 9.ee am Rhein Allgemeine 87 35802 W er sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

———

tma

serer 0

sellschaft ist ausgeschieden das vom Be⸗ triebsrat in den Aufsichtsrat entsan Mitglied Herr Josef Bons, Angestell⸗ An seiner Stelle ist auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Be⸗ triebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗ den Gesellschaft er Herr Johann Hendricks, An⸗

in

nns.

Artern, den 25. März 1929. He⸗ O

Hilpert.

dte

it⸗

[1089871 Bekanntmachung. Die Firma

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. März 1929.

92

[60]].

(vormals Bau⸗ zu Hamburg) Aktien

Effekten.

—y— ———

b

Kapitalvorschüß

——

——————

Rückstellung für Nachkriegs Räückstellung für Hypothet⸗

Räückstellung

Abschreibungskonto

Bilanz per 31. Deze

Bau⸗Verein zu Hamburg und Spar⸗Verein

igesellschaft. mber 1928.

Ativg. Grundstücke Abschreibungen. Kassenbestand Bankguthäben

EEE,,“] Debitoren . Beteiligung an e San burger Heimstätton⸗Ge meinschaft..

8 6 5

Passiva. Reservefonds vZI1I1“ Hilfsreservefonds . Reparatur⸗ und rungsfonds. Beamtenunterstützungssds. Hypotheken. 3 580 835,32 Abträge . 305 884,74

2⁴ * Erneue

Fitoren ...... Nicht abgehobene Dividende Abschreibungskonto Bis⸗

ee* Darlehen der Hamburger Sparkasse von 1827.. Darlehen der Hamburgi⸗

schen Elektricitätswerke

vFI18I” 8 EI1“ . ö116“X“ für dubiose

Mieteforderungen. .„ Reingewinn .

7 Gewinn⸗ und Verlustre

bI1ö11“

Abschreibungen 2 441,25

7016 7

088 597

1 500 000 81 447 119 798

80 000 240 084

3 274 950/5 729 129 138 704

3 078

21 908]2

116 057

145 000 + 800 000 6 502

24 472 171 454

52 587

r 14

per 31. Dezember 8 Soll. Unkosten . v“ Abgaben und Reparaturen Abschreibungen auf Gebäude Abschreibungen auf Effekten Bis⸗ CRböööö Nachträgliche Aufwertung eines Kapitalvorschuß⸗ W“

be“

1 Haben. Mieten 4“ ͤeeöö“

Gewinnverteilung. Reservefonds 50 . . .

chnun

928. 8 RM

114 314

1 259 908

219 701 2 441

574/21

142 171 454 7

1 768 536 76

23 33

1 549 208/[03 219 3287: 1 768 53676

8 572][72

Hilfsreservesonds Beamtenunterstützungssds. Reparaturen⸗ und Erneus rungsfonds . . . . 5⁰% Dividende

2 67 881/61 10 000 —-

10 000 75 000—

Hamburg, den 31. Deze Der Vorstand.

8 Heinr. Andresen. Oberbaurat a. D. Brunke.

haben vorstehende Bilanz

Wir Gewinn⸗

der Gesellschaft funden.

übereinsti

Hamburg, den 13. Februar 1929.

Deutsche Waren⸗Tre Aktiengesellscha Schreiber.

G und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

Schwabe.

171 454 33 iber 1928.

nebst mmend

ge⸗

uhand ft.

NMN

81 19 995,/02 12 068/87

—Debitoren in lfd. Rechnung

65

65

60

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommandit⸗Gesellschaft auf

Aktien, Wernigerode am Harz. Bilanz per 31. Dezember 1928.

stückverwertungsgesellschaf

[657] Bekanntmachung.

gefordert, sich bei derselben zu melden. Kempfenbrunn, 18. März 1929. Die Liquidatoren:

2

Aktiva. 1] Kasse,

Coupons, fremde Geldsorten und Devisen Bankguthaben. 1“ Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Wechsel.. Eigene Wertpapiere, dabei nom. GM 168 950,— Reichsmündelsichere Gold⸗ w1ö“”“ Banlgebäude . . . . .. Tresor und Inventar..

Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen NMM 5000,—

2

Passiva. Aktienkapital. 11A6““ Reservefonds II. .„

Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividende 1924, 1925, 1926 und 1927

Kreditoren in lfd. Rechnung Depositenguthaben... Reichsbankdarlehn ...

Gewinn 1 1161¹ Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen RM 5000,—

RM

53 048 28 43 147 59

367 56492 1 774 458/13

Michael Fischer. Joh. Ohland [107735]

melden.

[109358] 1 Buchdruckerei Westfalia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten. Die Generalversammlung am 21. März 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, nachdem der Betrieb schon seit längeren Jahren vom Bundes⸗Verlag e. G. m. b. H. in Witten auf eigene Rechnung geführt worden ist. Zum Liqui⸗

2 1

89

1 426 626 30 163

0 400 0 000 2 000

1 899 1 998

100

2 587 188772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll.

Fvitaten . . .. Steueerin . ... ;

Haben. Gewinn an Zinsen und Gewinn an Effekten, Sorten, Devisen, Conpons.. Einnahmen an Mieten .

RMN A 110 237 21 13 30 163 47 153 437 32

———

144

6 8

060,—

153

Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗

scheins Nr. 7 für das Geschäftsjahr 1928

kommt die Dipidende mit RM 1,20 für

den Kommanditanteil unter Abhng. von a

10 % Kapitalertragsteuer an unseren

in Wernigerode a. H., Braunlage i. H. Ilsenburg a. H. Benneckenstein i. H. und Elbingerode i. H. ab 28. März d. J. zur

Auszahlung.

Der Vorstand.

—V

Wernigerode, den 26. März 1929.

036 64

587˙59

437 32

ssen

[720] Bankverein Artern,

Die

Aktionäre

nach dem eingeladen.

8 45 2 4 „Hotel zur Kron

Tagesordnung:

teilung der Enklastung schlußfassung über Reingewinns.

3 Spröngerts, Büchner & Co., Kommamdebgefen⸗ schaft auf Aktien, Artern.

A unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. Apri 1929, nachm. 3 % Uhr,

29,

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung der Jahresrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

und

Verwendung

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

versammlung tkeilnehmen

1“

Die Aktionäre, die an der General⸗

und

rtern,

der Er⸗ Beoe⸗ des

84 54 87

47

dator ist Herr Wilhelm Wöhrle, Schrift⸗ leiter in Bommern⸗Ruhr ernannt. Etwaige Forderungen an die Buchdruckerei West⸗ falia GmbH. wollen spätestens bis zum 30. April 1929 bei dem Liquidator geltend gemacht werden.

Der Liquidator: W. Wöhrle.

[106526]

Die Destillerie und Weinkellerei Krummenweg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger wollen sich an den unterzeichneten Liquidator wenden. I8“ Düsseldorf, Grafenberger Allee 321.

[109964] Grundstücks⸗Verwertung G. m. b. H. Friedrichstr. 105 c in Liqu. in Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 23. März 1929.

Der Liquidator: J. Raven.

[102642] „Die A. Bläsing & Sohn G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. März 1929.

Die Liquidatoren der

A. Bläsing & Sohn G. m. b. H. [110969]

Wir machen hiermit bekannt, daß die unterzeichnete Gesellschaft erloschen ist. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren mit ihren Ansprüchen zu melden. Berlin SW., Tempelhofer Ufer 11, den 27. März 1929. „B. L. G.“ Leitungsdraht G. m. b. H. Mezey. Apt.

[106880]0 Bekanutmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Vereinsbrauerei Göttingen G. m. b. H. zu Weende vom 7. März 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 180 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Weende, den 7. März 1929.

Vereinsbrauerei Göttingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Stimmrecht ausüben wollen, haben bis April 1929,

niederzulegen,

Bank, 1 Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 Daisy Grundstückverwer⸗ tungsgesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Der Liquidator der Daisy Grund⸗

Die Fischer & Ohland G. m. b. H. in Kempfenbrunn ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

8 Die Rheinische Mälzerei G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläunbiger werden aufgefordert, sich zu

Der Liquidator: L. Morgenthau.

1

en

n,

bei

Halle

18

er 2759] nach § 255

Reichs⸗

stei

10968]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Deutschen Omnocerin⸗Gesellschaft m. b. H. il⸗ in Thale g. Harz vom 23. Februar 1929 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 16 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Thale a. Harz, den 13. März 1929.

Der Geschäftsführer der Deutschen

Omnovcerin⸗Gesellschaft m. b. H.,

Thale a. Harz. Erdmann.

Die Gesellsch

inwerk G. m. b. H.,

Krueger.

von Leyser.

haft Hannoversches Hart⸗ . Hannover, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hannover, Landschaftstr. 6, 1. 2. 1929.

Hannoversches Hartsteinwerk

ist

1.

2.

3.

2 94.

B 1

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[706]

schaft,

Einladung zur 3. ordentlichen Gene⸗ ralvers. der Norddeutschen Waren⸗ Kredit Genossenschaft e. G. m. b. H Hamburg, auf Mittwoch, den 10. April 1929, mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Hamburg⸗Wandsbek, Schillerstr. 10.

1 Genoffen⸗

schaften.

des Bau⸗

[1206]

Einladung Vereins Knesebeck e. G. m. b. H. zu Berlin zu der am 10. April 1929, abends 6 ½ Uhr, in Haverlands Fest⸗ sälen, Zimmer Nr. 6, straße 35,

und

Eingang

Tagesordnung:

handlung.

Beschlußfassung über neue Satzung

Verschiedenes.

Berlin, den 30. März 1929.

Der Vorstand. Frick. Liedtke.

Tagesordnung: Geschäftsbericht 1928.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Verschiedenes.

Hamburg⸗Wandsbek, 28. März 1929. Vorstand. Prause.

Aufsichtsrat. H. Stock.

[705] Einladung zur 1, außerordentl. Gene⸗ ralvers. der Norddeutschen Waren⸗ Kredit Genossenschaft e. G. m. b. H., Hamburg, auf Mittwoch, den 10. April 1929, mittags 2 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Hamburg⸗Wandsbek, Schillerstr. 10.

Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Zeit vom 1. Jan.

1929 bis 10. April 1929.

2. Neuwahl des Vorstands. Verschiedenes.

Hamburg⸗Wandsbek, 28. März 1929.. Aufsichtsrat.

Vorstand. Prause.

Spar⸗

Neue Friedrich⸗ Rochstraße, findenden anßerordentlichen General⸗ versammlung.

statt⸗

„Beschlußfassung über Vergleichsver⸗

8

für die

30. Juni 1947 verpachtet werden. Großeiauiuh“ Grundsteuerreinertrag rd. 6 340 NM.

Nähere Auskunft zeichnete Regierung. Potsdam, den 28. März 1929. Preußische Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten, B.

Bekanntmachung.

erteilt bie

[671]

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von GM 15 000 000 8 % auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe

in Frankfurt am Main,

rückzahlbar vor 1. Oktober 1934,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. März 1929. Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

[1014]

Die Generalversammlung de Deutschen Gläubiger Schutznndes e. V. findet am 15. April 1929, nachm. 17 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Vereins statt. Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Allgemeine Geschäftsaussichten. 3. Aende⸗ rung im Bestande des Vorstands. 4. Wahl eines zweiten Geschäftsführers. 5. Al⸗ gemeines.

[709] An alle Mitglieder! Beim Präsidium ist am 28. März unter Berufung auf § 12 der Satzungen von der satzungsgemäß hierfür vorgeschriebenen Anzahl stimmberechtigter Mitglieder des A. v. D. ein Antrag auf Einberufung

seiner außerordentlichen Generalversamm⸗

2⁷

lung mit der unter 1 angegebenen Tages⸗ ordnung eingegangen. 8

„Wir laden hierdurch die Mitglieder zu dieser anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 18. April 1929, nachm. 2 Uhr, im großen Sitzungssaal des A. v. D., Berlin W. 9, Leipziger Platz 16, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Wahl einer Kommission von 7 Mit⸗ gliedern, die bisher nicht dem Re⸗ präsentantenausschuß angehört haben, zur Prüfung der Gründe, welche

a) den Rücktritt mehrerer Prä⸗ sidenten innerhalb eines Jahres,

b) den Repräsentantenausschuß zu der außergewöhnlichen Maßnahme der sofortigen Amtsenthebung des ge⸗ schäftsführenden Delegierten des Re⸗ veranlaßt aben.

Das Präsidium setzt ferner auf die

Tagesordnung:

2. Etwaige Neuwahl des Repräsentanten⸗ ausschusses. Berlin, den 30. März 1929.

Automobilclub von Deutschland. Adolf Graf v. Arnim⸗Muskau,

Präsident.

[204]

Bilauz am 31. Dezember 1928.

Reichs⸗Unfallversicherung Nord⸗ östliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗

genossenschaft Sektion I. Eingangs⸗Nr. 29836/29.

Am Donnerstag, den 18. April 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, findet im Verwaltungsgebäude der Beruftsemossen. 16/17, Sitzungssaale der Sektion I, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 4, die ordentliche Sektions⸗ versammlung statt, zu welcher die Mit⸗

Berlin, Gartenstr.

glieder ergebenst eingeladen werden.

1.

Zur Legitimation dient eine besondere Einladung, außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich der Vertretung wird auf § 24

der Satzung verwiesen.

Tagesordnung:

Erstattung des Verwaltungsberichts für 1928. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1928. Feststellung des für die Verwaltungskosten für 1929. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung des Rechenschaftsberichts für 1929. 5. Bericht über den Verlauf der Ruwo⸗ woche und Auswirkun Berufsgenossenschaft:

chlifter.

6. Vorführung eines Unfallfilms.

7. Verschiedenes.

D

Berlin, den

27. März 1929. Der Sektionsvorstand. r. C. v. Borsig, Geheimer ommerzienrat, I. Vorsitzender.

im

auf unsere beringenieur

Voraus erhobener Diskont Gewinnvortrag aus 1927 1

Noch uu““

asse vIX“ Zinsscheine und fremde Guthaben bei der Reichsbank

Eigene Wertpapierae.. Schuldner.. Bürgschaftsschuldner Bankgebäude... Stahlkammer und Mobilien

Grundkapittta ö“]; Gläubiger 1“ üevbeepstichtune

Reingewinn für

Aktiva. RMN

nicht eingezahltes 950 000 81 833 07

19 190/8

171 220 1 271 099 349 357 12 037 586 %

Geldsorten.

und dem Postscheckamt .

11 550

14 971 589

Passiva. 3 000 000

197 53] 11 580 440

1 550 17 555/8

38 722,25 137 339,72

176 061 9. 14 971 589,80

192..

zu Weende.

[110766]

Die Firma Rohöl⸗Schlepper⸗Betrieb und Motorpflug⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

das

Der en Iittel. Witt

beeskow⸗Storkow,

übeck, Lachswehrallee 1.

Veest

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[11062 Domänenverpachtung. 8 Die Domäne Beeskow im Kreise unmittelbar bet .

Beeskow belegen, soll

Verausgabte Zinsen für das

b“ Verwaltungskosten.. Abschreibung a. Bankgebäude

Reingewinn...

Vereinnahmte Zinsen. Verdiente Provisionen.. Gewinn aus Wertpapieren Gewinn aus Zinsscheinen u. fremden Geldsorten.

Halle (Saale), den 6.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Grundkapital, den Re⸗ servefonds und die fremden

Haben.

960 298 243 650 163 352

. 9 474

1 376 776 . März 1929. Landschaftliche Bank nen 8

Provinz Sachse Dr. Schneider. Han.

8

23. April 1929 um 10 UUhr hier⸗ selbst Regierungsgebäude, Zimmer 188, beit vom 1. Juli 1929 bis

Erforderliches Vermögen 180 000 RM. unter⸗

Von der Frankfurter Hypothekenbank

Reihe 13 der Frankfurter nich

gZgyweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

8

Nr. 76 vom 2. April 1929. S. 3.

Westpr. (482] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Wanda Luczak aus Marienburg, Gold⸗ ner Ring 52, Inhaberin eines Putz⸗ eschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 27. März 1929.

Maasernkrur’g,

Meyenburg, Prignitz. [483]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Bockelmann & Sohn in Meyenburgwird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Meyenburg, den 28. März 1929. Das Amtsgericht. Minden, Westf. [484]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Burgdorff in Wenden und seines Inhabers, des Kaufmanns Hermann Burgdorff in Minden i. W., Bäckerstraße 43, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 11. Januar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1929 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist.

Minden i. W., den 25. März 1929.

Das Amtsgericht.

Neumünster. [485]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Carstens in Neumünster ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs am 23. März 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Neumünster. Abt. III. Nürtingen. [486]

Das Konkursverfahren Nachlaß des Wilhelm Bauer Gipfers in Wolfschlugen wurde am 26. März 1929 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben 1“

Amtsgericht Nürtingen.

über gew.

Nürtingen. [487]

Im Konkurs über den Nachlaß der Barbara Bauer geb. Eisele, Maurers⸗ witwe in Neuenhaus, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und ur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis Termin auf Samstag, den 20. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen bestimmt. Schlußrechnung, Schluß⸗ verzeichnis und der Gerichtsbeschluß über Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Verwalters sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt.

Amtsgericht Nürtingen.

Ohlau. 8 [488] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenkaufmanns Karl Frost in Ohlau, Gartenstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ohlau, den 26. März 1929. Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 489] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Heinrich Backhus in Kirchhatten wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 30/27. Oldenburg, den 22. März 4929. Amtsgericht. Abt. VI.

Opladen. 8 8 [490]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Westdeutschen Eisenindustrie A.⸗G. in Pattscheid werden die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters auf 390,50 Reichsmark und die Vergütung auf 4000 Reichsmark festgesetzt. Schlußtermin am 6. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 17.

Amtsgericht Opladen.

Papenburg. el In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins e. G. m. b. H. in Rhede (Ems) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vungen, zur Festsetzung der Vergütung ür den Gläubigerqausschuß und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 9. April 1929, 9 ¾¼ Uhr, vor dem Amts⸗ ericht, hierselbst, bestimmt. 3 Amtsgericht Papenburg, 21. März 1929.

Pirna. 1 [492] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Kurt Richard Ewald Benak in Heidenau, Pirnaer Straße Nr. 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 27. März 1929.

Plauen, Vogtl. 8 [493] Das Konkursverfahren über den kachlaß des in Plauen verstorbenen tickereifabrikanten Erich Bauer ist

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben worden. K. 19/28. Amtsgericht Plauen, den 28. März 1929.

St. Goar. [494]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Karl Ludwig Emmel in Bacharach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

St. Goar, den 25. März 1929.

Das Amtsgericht.

den

St. Goar. [495] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Philipp Emmel aus Bacharach wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

St. Goar, den 25. März 1929.

Das Amtsgericht.

schweinfurt. [496] Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom 27. März 1929 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siegfried Maschinenwerk G. m. b. H. in Schweinfurt Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Mittwoch, den 17. April 1929, vor⸗ mittags 8 ¾ Uhr, mit folgender Tages⸗ ordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. 2. Fest⸗ setzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. 3. Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Schweinfurt, den 29. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schwelm. 1 1 [497] Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen der Firma Jul. Hockelmann, hier, und der Kaufleute Julius und Fritz Hockelmann, hier, werden, nachdem die in den Vergleichsterminen vom 1. Dezember 1928 angenommenen Zwangsvergleiche durch rechtskräftige Beschlüsse vom 1. Dezember 1928 be⸗ stätigt sind, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 21. März 1929.

Schwelm. [498] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters August Zimmerbeitel, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. De⸗ zember 1928 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Schwelm. 27. März 1929.

Seehausen, Altmark. [499] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft, Hermann Kummert u. Co., Giesenslage, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 41. April 1929, 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Seehausen (Altm.), den 28. März 1929. Das Amtsgericht.

Seelow. 8 [500]

Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehefrau Gertrud Remanofsky aus Großneuendorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Seelow, den 25. März 1929.

Das Amtsgericht.

Stettin. 8 [501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Knopf und Heinrich, Warengroßhand⸗ lung in Stettin, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 27. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. 8 [502]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Wittmann, Kom⸗ merzienrats in Stuttgart persönlich aftender Gesellschafter der Firma 5 Wittmann 8 Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Bankgeschäft in Stuttgart, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 26. März 1929 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Verden, AIler. 3 [503] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mästereibesitzers Otto Funke in Hohenaverbergen wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlußtevmin wird auf den 24. April 1929, mittags 12 Uhr, be⸗ stimmt. 8 Amtsgericht Verden, 26. März 1929. Vreden. [504]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vevmögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Luters in Stadtlohn wird, nach⸗ dem am 4. März 1929 der Schluß⸗ termin abgehalten ist, hiermit auf⸗ gehoben. 8

Vreden, den 25. März 1929.

Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. 8 [505]

In dem Konchersoegfehven über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Martha Ernst aus Witten, Geschäfts⸗ niederlassnug in Wetter (Ruhr), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 23. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, be⸗ stimmt.

Amtsgericht Wetter (Ruhr),

Worms. 169506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hamm, Inhabers der Firma Johann Georg Hamm in Worms, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Montag, den 22. April 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Worms, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses und Konkursver⸗ walters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Termin ist gleich⸗ zeitig bestimmt zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen. Worms, den 27. März 1929. Hessisches Amtsgericht.

Zweibrücken. [507] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mathilde Kartes, Witwe von Peter Kartes, Inhaberin einer Delika⸗ tessenhandlung in Zweibrücken, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Zweibrücken, den 27 März 1929.

Geschäfksstelle des Amtsgerichts.

Aachen. [523]

Beschluß. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhhändlers Franz Dammers in Aachen⸗Rothe Erde, Hüttenstraße 47, wird heute, 13 Uhr, ein gerichtliches Verglei 6 er⸗ öffnet. Der Kaufmann Adolf Kaever in Aachen, Reimannstraße Nr. 3, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. April 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Augustastraße 79, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Aachen, den 23. März 1929.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Abensberg. Bekanntmachung. 1524] Das Amtsgericht Abensberg hat mit Beschluß vom 28. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Dobler in Biburg angeordnet und den Kaufmann Karl Fleming in Regensburg, Maxstr. 7/I, als Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wurde Termin auf Freitag, den 19. April 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5 des hiesigen Ge⸗ richts, bestimmt. Hierzu werden die Schuldner, die beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handwerkskamener sind zur Einsicht der Beteiligten auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer Nr. niedergelegt.

Abensberg, 28. März 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abensberg.

Bad Sülze, Mecklb. 8 [525]

Beschluß. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Charly Melms in Wöpken⸗ dorf wird heute, am 24. März 1929, 18 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren ge⸗ mäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Staatsminister a. D. Rechtsanwalt Dr. Dietrich von Oertzen in Rostock be⸗ 1 Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag am 16. April 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Schöffen⸗ saal). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Sülze i. M., den 24. März 1929.

Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.

Berlin. [526]

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Levy, alleinigen Inhabers der Firma Richter & Levy (Backfisch⸗ u. Kinderkonfektion) in Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 17, ist am 27. März 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 88 worden. Der Herr Hugo Bacharach in Berlin W. 30, Haberlandstr. 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist“ auf den 26. April 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bevlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Quergang 9, anberaumt, Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 84. 84. V. N. 19. 29.

Berlin. [527]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Neustadt, Inhaber der Firma Hugo Wasservogel Luxuspapier⸗Fabrik

1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. 81. V. N. 19. 29. Der Kaufmann Arthur Danziger in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 113, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 22. April 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Berlin. [528] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Marcuse in Berlin, C. 25, Münzstraße 22, Inhabers der Firma Ernst Marcuse, Herrenartikel⸗Geschöft, ist am 27. März 1929, 14,20 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses 1 worden. Der Kauf⸗ mann Franz Schmidt in Berlin, C. 25, Kaiserstraße 41, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. April 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Hauptgang A, am Quergang 9, Zimmer Nr. 102, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 84. V. N. 16. 29.

Berlin, den 28. März 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 84.

Berlin. [529] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Neu⸗ gebauer Nachfl. Bell u. Co., zu Berlin, SW. 61, Blücherstr. 22, ist am 28. März 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ wig Mannheimer, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 11, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Verglei ist auf den 27. April 1929, 11 ½ ÜUhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Tempel⸗ hof, Zimmer Nr. 178, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/30, den 28. März 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Charlottenburg. 1530]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schölzel, Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Georg Schölzel, Textil⸗ waren⸗Kleinhandel, Charlottenburg, Cauerstraße 12, ist am 27. März 1929, 14 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Vergleichstermin am 12. April 1929, 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer Nr. 254, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelgt.

Charlottenburg, den 27. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Abt. 40.

Chemnitz. [532] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Händlers mit Herren⸗ und Knabenbekleidungsstücken Ernst Erler in Chemnitz⸗Rottluff, Rott⸗ luffer Straße 77, wird heute am 26. 1929, nachmittags 12 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Diplom⸗ Kaufmann Karl Frissche in Chemnitz, Moritzstr. 9. Vergleichstermin am 18. April 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ e zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 26. März 1929. 8 Crimmitschau. [533] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma F. A. Sattler (Spindelfabrik) in Neukirchen⸗Pl., Ver⸗ einsstraße, wird heute, am 26. März 1929, vormittags 10. Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 26. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Vertrauensperson Herr Rechtsanwalt Dr. Renner, hier. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ zur Einsicht der Betei⸗ igten aus. Crimmitschau, den 26. März 1929. Das Amtsgericht.

Dortmund. Ueber das

[534] Vermögen des Kauf⸗ manns Simon Rotner in Dortmund, Westenhellweg 49, Inhabers eines Manufakturversandgeschäfts daselbst und eines Herrenmodengeschäfts in

Ro ist

28. März 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Arthur

sentens in Dortmund, Kaiserstr. 69, zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. April 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. .“ Amtsgericht Dortmund.

Dülmen. 1407] Ueber das Vermögen der Werk⸗ stätten für Raumkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dülmen, wird heute, um 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Johannes Bockholt zu Dülmen bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. 8 Dülmen, den 25. März 1929. Das Amtsgericht.

Ettenheim. [535] Am 27. März 1929, nachm. 4 ½ Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Alfred Auerbacher, Schuh⸗ warenhändlers in Kippenheim, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt Rechtsanwalt Strupp in Ettenheim. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ettenheim ist bestimmt auf Mittwoch, den 24. April 1929, nachm. 5 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Ettenheim, den 27. März 1929.

Bad. Amtsgericht.

Gotha. [536] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Karl Krumbholz in Dietendorf, Kreis Gotha, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses heute, am 26. März 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Syndikus Dr. H. Dudensing in Gotha bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. April 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25, bestimmt. Gotha, den 26. März 1929

Thür. Amtsgericht. 8. Gross Strehlitz. [537] Ueber das Vermögen der Firma Karl Ehrlich vorm. J. Ehrli’ & Söhne Inh. Fritz Ehrlich in Groß Strehlitz ist am 27. März 1929, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann E. Rumpel in Oppeln, Nikolaistraße 18, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. April 1929, vorm. 10 ¼ ÜUhr, vor dem Amtsgericht in Groß Strehlitz, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebstt seinen Anlagen und das Er⸗ gebais der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsecht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Groß Strehlitz,

den 27. März 1929.

Hamborn. 1 [538] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Freundlich, Manufaktur⸗ waren⸗ und Konteton 8... Hamborn, Hagedornstr. 45, ist am 27. März 1929, 10 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des on nrss eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erkassen worden. Der Rechtsanwalt Löwenberg in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den F ist auf den 24. April 1929, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Hamborn, den 27. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. [539] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Fast & Co. Großeinkaufs⸗ gesellschaft Deutscher Hotels, Restau⸗ rants und Sanatorien G. m. b. H., Ge⸗ schäftslokal: Spaldingstraße 210/212, ist sim Zwecke der Abwendung des Kon⸗ urses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 27. März 1929 um 12 Uhr 40 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Max Deutsch⸗ länder, Mönkedamm 7. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist

den 26. März 1929.

in Berlin, Ritterstr. 90, ist am 28. März

Dortmund, Oesterholzstraße 72, ist am

Termin auf Freitag, den 26. April