1929 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 2. April 1929. S. 4.

und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 2. April 1929. S. 3.

[6838] [735] [702]% Conrad Weber & Co. [711] 5 [739] 1 1 . . 8 81 9 1 7 j 2 sor o jonär rd. jer⸗ Vi i - 2 r 2 8 8 Ramesohl & Schmidt Aktien⸗ ZEEE11. öö Eeehcahaft auf. werdeeri eRenieste s vereeegn ..“ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ [586] Ueber die im Grundbuch von Köln vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ kannten Aufenthalts, früher in Han⸗ U aft Helde j Weftf eee v Freita gelöst 8 d 8 8 1,45 Uhr im 8 e 1 richt anzuzeigen. Der Fabrikant Hermann Walter Blatt 1898 in Abt. III Nr. 2 ein⸗ gerichts in Hagen (Westf.) auf den nover wohnhaft auf Grund unter der gese sch * 8 eupt ersammlung egh 11 ½ u 965d; . Glä bi der Gesellschaft werden j 1 ö 1 8 Kaise chof“ b; Die Aktionäre de Vir ; enzingen, den 21. März 1929. Schirmer in Chemnitz, Kurfürsten⸗ getragene Teilhypothek von 10 000 Mark. 31. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Be auptun daß dieser als sein außer

Einladung zu der am 25. April 19. April 1929, vorm. Uhr, 6 schsst w⸗ b hinteren Saale de hier, 8 n8 r Virunit Knopf⸗ Bad. Amtsgericht straße Nr. 8, hat am 18. Januar 1929 71 F 229/28: Ueber die im Grundbuch mer 253, mit ber Aufforderung sich Hehan E8. *8 . 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ im RNathaus, hier, statt, wozu hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft in Liqui⸗ ee.“; vor dem Amtsgericht Chemnitz erklärt: von Hreis Köln⸗Sbadt, Bd. 58 durch einen bei die Gerricht 59 Uhnterhalt vhepflac g gebäude stattfindenden 30. ordent⸗ eingeladen wird. den 28. März 1020 versammlung mit nachstehender Tages⸗ dation laden wir zur ordentlichen 6 570 Aufgebot. 8 „Im Jahre 1918 habe ich meiner Ehe⸗ Blatt 2105 in Abt. III Nr. 5 für die gelassenen Rechtsanwelt vertreten ge 788 8 Ben 18- 9 8. in n⸗ ichen bhit ench Ze ve d 1. Bil nhe grszesher das ver H L E b vee“ der Z“ Der Cöö Franz Con⸗ frau Anna Helene Schirmer geb. Kreissparkasse Köln⸗Mülheim einge⸗ lassen 8 9 8 708,03 2G encffichtig durcgh

ragesordnung: . Bilanz und Vericht übe d. 1. Geschäftsbericht. 2. rlage 23. Apr. c. 3 in Löveli hnstraße 5 2 Löbel in Chemnitz, Kurfürstenstr. 8, tragene othek von 21 000 b - G 29 8 8. s.

1. Vorlage der Bilanz Und Gewinn⸗ flossene Geschäftsjahr. Berlin W. 50, Rankestr. 14. Bilanz für 1928 und Beschlußfassung 4 Uhr, in das Hotel Katserhof, Berlin, CPö“ 5,Nündalf Generalvollmacht dhen Aus⸗ körn, dn 8 März .“ b ver chsfrhh 329. 82 de schreiner Heinrich Conrads, geb. am stellungstag der Vollmacht vermag ch Amtsgericht. Abt. 4. ÜFecoe we a. Zugendamts Usierobe 2 Har vom

49. 8.n icht geben, habe ab tellt, 1““ (591] Oeffentliche Zustellung. 3 5 5. 4. 1872 in Merheim zuletzt woheheft nicht anzugeben, habe aber festgeste [585] Der Packer Ferdinand Rheinbrohl in 1. Januar 1924 ab eine Unterhaltsrente

und Verlustrechnung für das Ge⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und 72 über die Verwendung des Reingewinns. Salon Nr. 3, hiermit ein. schäftsjahr 1928 des Vorstands. [681] Bekanntmachung. 3. Entlastung des sgersharchs und des Tagesordnung:

8* 8 3 1 1 G ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft Iiufsi Higen Anfßsz 48 F bn 6 1’— 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Ersatzwahl in den Aufsichtsrat. EEEö“ 2 t Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 1. Genehmigung der Bilanz für den 7. e is,, eknene⸗ 8 1. 8 ; 8 he e. e. ees . gung 8 Bilanz und Gewinn⸗ und 4. Genehmigung eines weiteren Neu⸗ gh hZenerg Herven ronere, 8. an Beginn der bictidetion. 8 dg6 d 2 1“ ns schlngunter - e ist Köln, Steinstraße 26, Prozeßbevoll⸗ von 8 dn . gee⸗ erlustrechnung. baus. . ℳq 111““ 98 der Generalversammlung teilzunehmen 2. Nochma ige Vorlage der äfts⸗ E11“. 1““ 8.S vn (Sfichit sche otar Rechts⸗ der Hypothekenbrief über die im rrund⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Friede und endung des 16. ebensjahres, und zwar 8. Enilastung von Vorstand und Auf⸗ SHeilbronn, den 27. März 1929. 1.ses Juß 6 Dr 5 Kghslst gs beabsichtigen und stimmberechtigt sein berichte, der und der Fe. Perdent, sch shätesteng in 88 8b 8 v ies buch von Mippes, Kweis Köln⸗Stasst. Pr. Fmwons, Köln, ee die die rückständigen Beträge sofort, die sichtsrat. n Der 1“ Fümu smütfinde vI chen wollen, een F ihre Ftün 8- K d hesech ger 11 Uhr, ““ ee.hue. Ge⸗ unter dem Geschäftszeichen G R 158/18 8 ein⸗ Ehefrau Charlotte Rheinbrohl, e Menats. un s de Statuten haben SnS.L-Kes Generalversammlung eingeladen. nensncgite8 8 ö“ zöfenülishen dender 1927. richt, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, LE“ See kraftlos erklärt. I 28 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Aktionäre, welche das Stimmrecht in b1166*“ Tagedordnung:; Rotar 18 hinterlegen 1 Vorlage des Geschäftsberichtes, der anberaumten. Aufgebotstermin zu b W. September Köln, den 21. März 1929. 22, ast unbekannten daz Amtsgericht in Hannover auf den ber Genera Vesssennlung ausüben Malzfabrik Ur. r-vn geg 8 e gg 888 1 18s Pforzhe’m, den 27. März 1929. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ I W“ .“ Toödes⸗ 188 Amtsgericht. Abt. 4 (71). Scenerslarang 13. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, 1 n Alii bis ätestens Aktiengese Haft. es technungsab⸗ uUsse uUr e 1 2 8 H-s. r I ech. hren 31. 928. erklärung er olgen wird. An alle vo vee 11 35 Uchg 198 .“ 8 8. 9 . F 8 2I L . - eladen. 1 gö” 12 vcst Bilanzkonto per à1 Dezember 1928. 31. Januar 1929. ni ““ luürechirahaer ZZZX“ welche Auskunft über Leben oder Tod L I und 8 11“ genlaas §, 1574 Abs. 1 Hannover, den 20. März 1929. in Wielefeld bei der Dresdner Bank An 11“ Uber ahe gung der vorgelegten Bilanzen und des Verschollenen zu erteilen vermögen, machung der 1“ E 2 lagte zur Benddchas Bechendlun des Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14. Filiale Bielefeld, Grundstückkonto 1 76 380,— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 der Femint⸗ Uns erlustrechtungen ergeht die Aufforderung, spätestens im W Die Veröffentlichtn der 4 Oe entli E Kechtssreits vor die 9 Ziwilk 1. e ahh.ghg cs en Münster beim Westfälischen Vans, Gebäudekonto ... 604 30377 CCöe““ g [737] Beschlußfassung über die Ent⸗ ““ en Ferichs nteige Krastloserklärung ist bewilligt worden b Köln auf den 24 Jum 1929 vor⸗ [601] Oeffentliche Zustellung.

1889 8 9 2 1 wen 3 Reingew⸗ 8. 8v zmz z98 8 1 Kra Sexr. 1 ( 2 1 1. Ju 929, 2 1 S8vene es Fr.; 16 verein Filiale der Deutschen Bant, Maschinenkonto 154 732 86 eschlußfassung über die Ent. Die Aktionäre unserer Gesellschaft lastung der Vorstandsmitglieder in aceen gz. März 192. Chemnitz, am 28. März 1929. Fu tellun mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ‚Der minderjährige Erich Brüß. in Oelde bei der Aemtersparkasse oder Kraftfahrzeugkonto 3 993 8Kr tank d d hierdurd 6. April bzw. der Liquidatoren und des B“ “““ Der Urkundsbeamte 88 1 —. rung, sich durch einen bei diesen Ge⸗ Braunschweig, vertreten durch Pürvd⸗

der Spar⸗ und Darlehnskasse oder 3 g 13 321 Vorstands und des bpgeesn 88 ashebrats Amtsgericht. Abt. 4. be Geschäftsstelle Uei ber. Ren bhe srich 1888] Deffentliche Zutell Rechtsanwolt als Peo⸗ oberinspektor Ferd. Mette vom Städt. eee efs 1 W“ 22 Aufsichtsrats. 1924 1 hen, Send⸗ usichtsratswal —— 2 tse 8 effentliche Zustellung. In 8 . da⸗ rraunschweig, kla⸗ g Die Hinterlegung kann auch bei Effektenkonto.. . Satzungsänderungen: ordentlichen Generalversammlung üben wollen, haben ihre Aktien oder den Die Frau Wild⸗Bieri in Basel, Obere Das auf den Namen Gritje Bot er⸗ geb. Biermann in Frankfurt & M. e vheen ele vag 2 dgerichts in Königsbrück i. Sa., zurzeit un⸗ einem Notar erfolgen vn Hinterlegungsschein eines deutschen No⸗ sgen ags. 1 sba⸗ Feastngh her. gepenartsgin 8. Prhe e dgas. cn Die sste 8 es Lan gerichts. betennten Arfenchalse uöu“ ge fung der vorerwähnten Fri 8s 8— vn Lung: stars oder der Rei sbank Berlin ollene oseph Karl Wild, geb. am von 45 % 8 er 1. Ja⸗ . Do 9l II. daselbst, gegen „F 1“ hauptung, daß der Beklagte sein außer⸗ Fss 8— 28. März 1 Säckekonto, 8 1 Abs. 1. Beschlußfähigkeit des 1. Vorlage des Geschä⸗ sberichtes, pätestens dritten 5 vor dem 10. Oktober 1887 in Basel, zuletzt wohn⸗ nuar 1932) nachweisende Einlegebuch ihren Ehemann Karl Hörig, früher in 1592] Oeffentliche Peftelmng. „„ ehelicher Vater sei, mif b Antrag, Der Vorstand W. Habig. auf Lieferung 1 192 173 sichtsrats bei Anwesenheit von 2, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Tage der Generalversammlung während aft in Egringen, für tot zu erklären. Nr. 163 656 der Sparkasse in Bremen Frankfurt a. M., Mainstr. 17, jetzt un⸗ g; den Beklagten zu verurteilen, dem 728 ““ gerse.. E11“” und Verlustrechnung für das Jahr der Geschäftsstunden in den Geschäfts⸗ Der Genannte wird aufgesordert, sich ist durch Urteil des Amtsgerichts Bremen bekannt wo, auf Ehescheidung 25 R Sr. WehenstlsFsacsze 8” Kläger zu Händen des Städtischen waa 8 2 516 284 wählten Mitgliedern. 1928. räumen der Gesellschaft, Berlin, Elber⸗ spätestens in dem auf Freitag, den vom 26. März 1929 für kraftlos erklärt 121/27 —; 2. die Ehefrau Marie Rosa anwalt Flachsbarth in Naum Jugendamtes Braunschweig vom 8. Nye⸗ rankfurter Kunstverein. 8 Per stalkont 750 000 Zur Teilnahme an 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ felder Straße S . 25. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, worden. 8 [(Höhe geb. Hauck in Frankfurt a. M., burg u vember 1923 bis zum 31. März 1929 In Gemäßheit des 8 N. . 52 Fe 61 236 v“ bpchetens Arttmüre, aef schlaßfestnang, ver die Verwendung Birunit Knypf⸗Verwertungs⸗A.⸗G. vor dem unterzeichneten Gericht, Bremen, den 28. März 1929. Dreieichstr. 48, Proßeßbevollm.: Rechts⸗ Hans Thielitz, früher in eißenfels, 1610 (eintausendsechshundertzehn) Reichs⸗ tuts laden wir die Aktionär Reser Saeedse⸗ 1b Reing⸗ . 1 8 vekonto I ““ rankfurter Kunstvereins zu der I“ 150 00 16 Notar hint 22. April 1929, 17 ½ Uhr Reservekonto II.. . .. 50 000 kasse oder bei einem Notar hinter E haft stattfindenden Delkrederekontöo . 10 000/ haben.

ter Innehal⸗ Debitorenkonto 229 077 § 8 Abs. 1. Erhöhung der Zahl eingeladen. Fes Innehale Geräte⸗ u. Utensilienkonto 1 der Vorstandsmitglieder betr. § 18 Tagesordnung: 29.

b 2 in Li 8 II. Stock, Saal I, anberaumten Auf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. amnwalt Br. Bunenthal in Frank⸗ auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. auf mark 30 Psg. und vom 1. April 18 100 000 1929 ihre Aktien bei der I“ Beschhgfafsung über die Entlastung b ““ gebotstermin zu melden, 1 furt a. M., gegen hge WI“ ö ladet den bis Wihendunng seines FEiar,ang eg 8,8 tandes und des Aufsichts⸗ Otto Sochaczewer. die Todeserklärung erfolgen wird Alle, 1589, Bekanntmachung. KClektrotechniker Peter Höhe, früher in jahres als Unterhalt eine im vorau 8 zdorf, den 30. März 1929 88 38 8. 1 die Auskunft über Leben oder Tod des Durch Ausschlußurteil vom 20. März Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo, auf 11 Zivilkammer des Landgerichts i zu entrichtende Geldrente von 90 RS; nsen⸗ 89 Neugersdors, den 30. Marzg Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Verschollenen geben können, werden 1929 ist das Sparkassenbuch der ehe⸗ Ehescheidung. 25 R 89/28 —; 8. der Naumb 829 Mai vierteljährlich, und zwar die rückstän⸗ hiermit ein. 3 8 schtkonto. .. 725 F. W. Noth Aktiengesellschaft. sammlung sind die enigen Actionäve be⸗ (265] Schöne & Böhme 1 aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ maligen Landessparkasse Gera Nr. 79 093 Antiquar Robert Mögle in Frank⸗ 1929 gu Uhr it 8 digen Beträge sofort, die künftig Die Herren Aktionäre, welche an der 1 327 784 Der Vorstand. rechtig t, welche 8608 AeeZ 8 3 gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. über 1288,50 PM, ausgestellt für Emil furt a. M., Kaffeegasse 4, Prozeß⸗ An owerung sig ehs ber fälligen am 1. eines jeden Kalender⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, Kreditoren ( lustkonto: 8 Joh. W. Roth. Würker. am 23. April 1929 bei der GefensFeftar Aktiengesellschaft, Wehrsdorf. Lörrach, den 21. März 1929. Oertel in Großaga, für kraftlos er⸗ bevollmächtigter: Rechtsanw. Justizrat b.e. e chte⸗ vierteljahres, zu zahlen und die g6v werden ersucht, sich auf dem Büro der Gewinn⸗ und 5 8 r; kasse in g trumbach oder bei der 1“ Bilanz am 31. Tezember 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III. klärt worden. 8 Ahrndsen in Frankfurt g. M., gegen den als Prozesbevollmächtt Seahe des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil Gesellschaft am 19. oder 20. April Voörtrag dn 1 1720] 88 8 gesellschaft für C 8 —= 8 Pes. Gera, den 26. März 1929. Rabbiner Hirsch Lipschitz, früher in treten zu Aasen. ächtig er⸗auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ wnschen 1—13 Uhr über ihren Attien, Beuttsewiun 31992 3,] 116 44840 Dieckhoff sche Brennereien A.,E. nehmungen in München hinbertegen un Aktiva. RM 1575. Aufgebot. Thür. Amtsgericchktt. Frankfurt,a. M. bzw. Homhurg v.d H. Rhausmburg a. S., den 25. März 1929. llren. Weerandecg den nnnnnüegg sitz zu legitimieren und dagegen die für 8 392, 8 40 8 rirchen Frs Wiedenbrück bis zum der Generalversamm⸗ Grundstückskonto . 40 0002— 4 F 1/29. Der Malermeister Robert 1581] jetzt unbekannt wo, mit dem Antrag, Die Geschästsstelle beg a. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Eintrittskarte, auf welcher die ihnen 2 516 284/6 7* 5 d . 18. A 5 h- daselbst 8 e-Sr Gebäudekonto: Bestand am 1 Förster in Fellhammer, Schl., hat be⸗l' Durch Ausschlußurteil vom 16 März den Beklagten zu verurteilen, die 3 ewezn g vor das Amtsgericht Königsbrück au bermertt is.. Ceminnr und Veclusttonto. —, 1949- uns de sen Ig. Wciel von der Bayerzschen Staaksbant oher, Aüsschalbun 8900— . TwTblüetkrag, seinen Bruer den verschoüfenen 1029 ssb das auf den Ramen der Annas duscchrancanch von Frengenrt 2. Te⸗ She efse-ttgchfe Säelnan⸗ vc“ i Tagesordnung: An 4₰ Druffelsmeyer um 4 Uhr nachmittags von einem deutschen Notar ausgestellte Befänd um haft in Kynau, und Kriegsteilnehmer 8 fcheshache Bez. Innenstadt, Bo. 3, Bl. 142, ver⸗ I e Abel Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1. Berichterstattung über das ab⸗ Bilanzkonto... 116 448 40 stattfindenden ordentlichen General⸗ Hinterlegungsscheine über die Aktien Me 8 (Musketier) bei der 9. Kompagnie, r. B1 der Städtischen Sparkasse in zeichneten Liegenschaft, Frankfurter Ge⸗ S. Frestorf, Post Nendorf, Kreis bei dem Amtsgericht Königsbrück,

B E 8 vns n. interle n 1. Jan. 1928 143 000, —858S8S H ““ 8 Tirschtiegel für kraftlos erklärt 8 Stolzenau Prozeßbevollmächti ter: Fr sene Geschäftsjahr, Genehmi⸗ 8 versammlung unserer Gesellschaft. hinterlegt werden. 8 . Reserveinfanterieregiment 260, geboren 8 3 markung, Krt.⸗Bl. 4, Parz. Nr. 32, be⸗ 8 g den 28. März 1929b. sense de e Hüftsstchn, Beschluß⸗ Per Tagesordnung: Ueberlandwerk Krumbach Zugang 8, 592.10 8 88 8

Lokal der Gesellse 1 vrdentlichen Generalversammlung Schuldverschreibungszi

am 24. 8. 1890 zu Langwaltersdorf bauter Hofraum, Alte Mainzergasse 18 Rechtsanwalt Praefke, hier, klagt gegen

2 1 1 848 N... 3 n Norl. G - inn⸗ e. 592,10 1; F Sgc ihren Ehemann, den Monteur Gustav 2 jientli 8

über die Gewinnverteilung, Gewinnvortrag aus 1927 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Aktiengesellschaft. 151 e⸗ b Kreis Waldenburg, Schl., der seit dem 8 (Kaffeegasse 4 und Alte Mainzer 989 Sss konteur Gustav [602! Oeffentliche Zustellung. 8 Bllüngn des Verwaltungsrats 34 756,04 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Der Voörftand; Abschreibung 15 592,10 1 0 Gefecht bei Alt Auz i. Lettland am & See. ezer gcsas 8 a 54 qm in Abt. Il 8eb E“ in jetzt’ Die am 11. 10. 1927 in Nordhausen und Aufsichtsrats. Bruttogewinn schäftsberichts des Vorstands und Aletsee. Weingartner. Beleuchtungsanlagekonto 1 16. oder 17. Juli 1915 vermißt wird, [5822] st g.1 Ifd. Nr. 5 am 17. 11.1923 eingetragenen Be 8 Vhns en eae tcen ‚nter 8* geborene Anneliese Kohlwagen in de 2. Wahl zum Verwaltungsrat und für 1928 81 692,36]/ ß116 448 des Aufsichtsrats pro 1928. Utensilienkonto: Bestand am 1 für tot zu erklären. Der bezeichnete Im Namen des 8 „Zauf⸗ folgenden Vormerkung zu bewilligen, ung 88 87 Ehemann b nitz, vertreten durch das Kreisjugend⸗ Neuwaht des Aufsichtsrats. 116 448 Beschlußfassung über die Verwen⸗ [700] 1. Jan. 1928 8 Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 8. Alberk e. Be 89 nämlich: „Der Rabbiner Hirsch Lip⸗ flüͤchtig ee 2 ber sich amt Dessau, Prozeßbevollmächtigter; Fraukfurt a. M., 29. März 1929. 8 1— dung des Reingewinns. 1 1 jensch ür Li d Zugang.. 1 096,40 testens in dem auf den 7. Mai 1929, n M“ schitz, z. Zt. in Bad Homburg v. d. H. nüchi herumge rieben habe, da er Städt. Jugendamt Nordhausen, klagt JVer Verwaltungsrat des Frank⸗ Schweinfurt, den 21. März 1929. Beschlußfaß ung über die Exteilung Aktiengese schast für icht⸗ un —710 vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗8 1 1.eoheeneer 18 8 re 8 Uor gas esn zebecsses Ler Zmnelaft uns po * werde, und hat be⸗ gegen den Schlosser Hans Neuner, furter Kunstvereins. E1 8 v E“ Kraftversorgung, München. Abschreibung. 1 096,40 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. Rord Miwlerchaler Sir d. ha das auf sich oder auf eine von ihm zu be⸗ fcheivcr⸗ 8 Vesiagrle fünr 28 8 1““

aunstizr P. Roediger. ngesellschaft. und den Aufsichtsrat. d 1 8 beraumten Aufgebotstermin zu melden, entsgori .11171265 ggexe de 88 . 8 8 wegen Unterhalts mit dem Ant is veen ersvern Fr. Georg. W. Georg. 1. Verschiedenes. Erste Aufforderung an die Besitzer Pferde⸗ und Wagenkonto widrigenfalls die Lodeserüärung er⸗ Amtsgericht Se lin⸗ Sechteuserg, veeghe, bür vics allein schuldigen Teil zu erklären, auch den Beklag 87 kostenpflichtig und ree- eseg. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der ““ & 8 g folgen wird. An alle, welche Auskunf Wöt. 2, Surh 1“ Dr. g. 8 4 0 496/28 Ss- Se 88 die gücxe⸗ . aufzu⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an

B er nlung teilnehmen wollen, aft er nom. £ 5,— un . TJan. 192 8 es Verscholle aßmundt für Recht anerkannt: 1. Der . g . erlegen. ie Klägerin ladet den Be⸗ die Klägerin ee n (894] Breslauer Baubank, reslau. 1 venfralnerfenenen gs Fühe senan 8 Tage zweite Bekanntmachung, betreffend Zugang . 11 500 020 . Se. Auf⸗ am 17. November 1925 von dem Kauf⸗ Pacer 2 1n. Pe Kreangfurt,. 8 klagten zur mündlichen Verhandlung EEö—— 1— Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur ordentlichen vor der Generalversammlung bei einer den Umtausch von Papiermarkaktien. forderung, spätestens im Aufgebots⸗ I ö e. 88 4 1— 1u des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ viertel ährliche ö ͤͤͤͤ auf Montag, den 29. April 1929, mittags 12 Uhr, Bank, einer Fenstechn Sparkasse oder Gemäß Art. I Ziffer 3 der fünften: Abschreibung. 2.901,— termin dem Gericht Anzeige zu machen. Berle⸗Harlshorst 116“ . seine Ehefrau Christine ammer des Meckl.⸗Strel. Landgerichts haltsrente von 90 neunzig Reichs⸗

In der Aufgebotssache

2 e. r 32 . dg g „F18 vor Duürchfif 5+ 2 8 8 2* 1 h 2 elitz 5 3 tsig- N 378 un ö““ auf bei sellschaftskasse hinterlegt Börordenung aug hühc huhen pem 25 St⸗ 1“ März 1929. auf diesen gezogene Wechsel über früher in Frankfurt a. M., z. Zt. 81 EETTö . 8 I ö“ de en Filiale Breslau, T „RNing 30, 5 8 haben. 8 182 eeS. 8. v„In⸗ Kassakonto.. Amtsgericht. 101 RM, zahlbar am 30. 8 1926 unbekannt wo, auf Ehescheidung b 8 as ; a2.2] handlung 8 Rechtsstrei Hird der Tagesordnung: der Bilanz und Ge⸗ Revevrie Hen, Fen 7. Märs 1909. E“ Füchaben van 1. Pechselkonte .... —— 1o Berlin⸗Kaelshorst, 2. der am 17. No⸗ 2 R. 141,28 5. D“ Linen bei deam akt, Hetlagte vor dos Amtsgericht im 1. Erstattung des Geschäftsberichts 885 Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ Der Vorstand. 88 E“ Kontokorrentkonto .— 9 9 [576] Beschluß. àin Rern-eg hocst, zem Raufmann Schnitzler in Frankfurt a. M. Roth. zu bestellen. 3 8 Plassenen [nwalt Nordhausen auf Freitag, den 31. Mar Fütne. e Veehuhesche ne⸗ 8 1..n Jahresbi d die G I“ * he U tar ch' in Effektenkonto. . Am 22. August 1926 ist in Neu⸗ Albert Herrmann ausgestellte, von dem schildallee 23. Prozeßbevollm.: Rechts⸗ lich 3 bel- 8 8d d. 8 Uflent. 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. 8 8 88 Benehmshang de heersande und des Auf. heeeeeeenhn ee . Gefetchafhraste ö“ Köppen geb. Kaufmann Hermann Variel ange⸗ anwalt Dr Bier in Frankfurt a. M ““ ieser Auszug, Nordhausen, den 13. März 1929. winnverte ung sowie über 8 n 2 Auf⸗ [43] n b- ¹ g Skc HA-L Unver ruß aus 0. ü tebieser Loose, geb. Kg üh,e HNHe n; 325 8 8 8 . 9 8 8 ., 8 n 8 1 Der Urkundsbeamte der Ge aäfts telle Ueüsögat Ramlok & Söhne A. G., aNe ndht eggaes gente m Fenm. antenkevKelang. Uncgazaß Eat oscgasön Faass⸗sas, terrnene und auln Resen e oent zegi iresanhinmnn egden n ere, o4 Rhärügheens den gescüsnen 8ee-.nae.8fs 3. Aufsichtsratswahlen. öö . 6 . Vv“ Für acht 2 eehee im 88 Aktienkapitalkonto.. . verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses 15. Januar 1926 werden, für kraftlos funt a. M., auf Grund des § 1568 er ö er Geschäftsstelle Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung I 1 Berlin 8*8 Fras Hürng van je 8 Obli ationsanleihekonto: bisher nicht ermittelt ist, werden die⸗ erilärt Tatbestand 8e- Entscheidungs⸗ B. G.⸗B cuf Chescheidung 24 R des Lan gerichts. [595] Oeffentliche Zustellung. rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ““ 1 eee; 82 Bilauz per 30. Iuni 1928.— n g Saldo am 1. Jan. 1928 jenigen, welchen Erbrechte an dem Nach gründe. Der Kaufmann Albert Herr⸗ 11/29 ““ Kläger laden die Be⸗ [594 Oeffentliche 7 Zuste . Die Commercial Investment Trust 8 vgen Laelebef döcalt. Bereban eh däen vder be dem Bank. Bermögen RMN 3 GDie Anteilschetne unsever Gesellschaft, zurückgezahlt 1 13808 88 zustehen anf dei ee te ene mann in Verlin hat ö1 in klagten zur mündlichen Verhandlung In der echts soche des Albedt Siller 8— 8b . ank Kommanditge . rzcnlatz 13. ihre Akti bi terlegt haben. Falls Maschi d Inv tar 12 500 die bis zum 31. Juli 1929 nicht ein⸗ zuru ISM— a. 929 bei dem unter⸗der Urteilsformel bezeichneten Urkunde des Rechtsstreits vor das Landgericht Zimmermanns in Stuttgart Hackstr 41, L. 58 he.IF rxxe hause Eichborn & Co., Breslau Blücherplatz 13, ihre Aktien hinterlegt h Maschinen un en I ch Reservefends T.. . . . 60 000 zeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ und die Tatfachen, von welchen seine in Franksurt a. M.⸗ n in⸗ tuttgart, Hackstr. 41, Lichtenstädter, Prozeßbevollmächtigte: gre⸗ ien bei einer gesetz gelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, Fuhrpark 10 850/ gereicht worden sind, werden nach 1— 000 falls die Feststellung erfolgen wird, daß en, 9 Fro M.: zu 1 un auf Kläger, vertreten durch R.⸗A. Christlieb] Rechtsanwält . Jacmiej die Hinterlegung der Aklien bei einer gesetzlich zuge 8n in welchen di 85385 Maßgabe der esetzlichen Bestim⸗ Reservefonds II . . . 10 00 5 ie Feststellung erfolg „daß Berechtigung abhängt, das Aufgebot zu den 29. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, in Stuttgart, gegen seine Ehe echtzanwalte Iustizrat Kurt Jaenh. Pnnen die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Bescheinigungen, e rien inner⸗ 7086,13 mn 8 für kraftlos eter⸗ Das gleiche Kontokorrentkonto . . . . 241 411 ein anderer Erbe als der Preußische beantragen, glaubhaft gemacht. Der Zimmer 129, vor die 12. Zivilkammer, Anna Hilller, 29 P 1, ese 1. frau und Pr. Alfred Jacustel. Bertin C. 8. terlegten Stücke nach Nummern verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien inner⸗ Bank und Postscheck 36713 mungen r o Feckr. 29 Akzeptkonto 8 056— Staat nicht vorhanden ist. 1 Antr u.b 78 ¶1,⸗,. r Zim . 8* 8 geb. Paul, seither in Spandauer Straße 9, klagt gegen Herru habere⸗ gleichen Frist an den eingangs erwähnten Hinterlegungsstellen deponiert werden. Wechsel .... 9 8 18 gilt ve G Rntfeilchehnen. bie Bärwalde, N. M., 25. März 1929. S dag Et nach d. ha; guf. 8 vvehn. G n wegen Ehe⸗ Gottlieb Nataj jr., 2 8 9e Bresian, den 22. März 1929. G E““ 8 70979 8- 40 18 u“ liche Betrag nicht Saldo am 1. Jan. 1928 Das Amtsgericht. gebot ist durch Anheftung an die kammer, zu 4 auf dem 10 Juni 1929, 88 di⸗ 1 a988 he gegeson E“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Warenbestände „. . 194 700 E“ 25 000,— —— Verchtalnsel im Lokal der Vörse sowie vorm. 189 Uhr, Vimmer der, vor die etung der mändlichen Verhandlung nbekannten Aufenthalts, auf Frla Dr. Korpulus. Gesamtverlust 1924 28 163 685,99 erreichen un bis zum 31. Fult 929 Ze lust 1928 2447,81 20 552 577] Bekanntmachung. drch Gimnrückung in den Deutschen 16 ilr r, Zimmer * vor die vor die Zivilkammer IV des Land⸗ des am 5. 2. 1929 fällig gewese Eeee eergbe esJ. Ke bchät errnaen e. Aalxmg wvier Sühsshigschern es gierercs Eehe wiewechs steangg 7d, 8n, 8, ni den gercet Rm Shucgn nf Fenatag, Eecseit een 8 9. 9es e e8 e 2 8 1 8 1 v 1“ nmn schließung von Nachlaßgläubigern des het ven ; .S 114“A““ 9 E 929, nitt der mangels Zahlu⸗ rotestiert wor b4 x288 -ve. werden hierducch zut chtandüesh egi , 1929. dSesgts e X“ 974 919,4 in Frankfurt a. M⸗Fechenheim ver⸗ bekanntgemacht. Rechte Dritter auf die Zimmer 129, vor die 11. Zivilkammer, 9 ½ Uhr, mit der einen ist beer. 18,3 rang ge vneBenlagzen lichen meralversammlung, welch . 20. . un ücklagen. 1

I11“ henheim ver, urkunde sind vor der Erlassung des mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt wflichti 3 nachmitta gs 3 Uhr (Anmeldung von 2,30 an), im Sitzungssaale der Allgemeinen Grundkapital .. . 73272 000 erklärten Anteilscheine tretenden Wehrsdorf, am 26. März 1929. storbenen Händlers Adalbert Härder hat Ausschlußurteils nicht angemeldet. Der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ zu bestellen, ge . ss Pohengftichag und vortzufs velftrege

un 8 undte 288122 [S gien r 8 Der Vorstand. Philipp Schöne. das Amtsgericht in Bergen, Kr. Hanau, auf Erlassung des Ürteils gestellte An⸗ 8 P b2 achti 3 M5 bar zur Zal el Jchuncc n engebese scg zu dieser Generalversammlung bei dem dort w 12 9002 Rechnung der Beteiligten verkauft. am 31. Dezember 1928. 1 vugemeldetegs §§ 1003 ff. 8r Zivilprozeßordnung). 1I a. M., den 28. März 1929 ““ venehsrünt oan da 8s 8 Herre wmäre ha r C a md 8Z111““ 900,— - 15 Fan. „utstehen⸗ —— —— rderungen gegen de es Dr. * undt. F- 2, 19 po EE“ ; niosten inkl. Protestkosten ung hrn se Rotar durch Vorlegung der Bescheinigungen auszuweisen, daß sie ihre 520 57109 Der Erlös wird abzüglich der entstehen * dn 10. Oktober 1928 in Frankfurt a. M.⸗ Geschäftsstelle 12 des Landgerichts. [598] Oeffentliche Zustellung. vision an die Klägerin 1 verurteslen

z0 9 ette ktag Ge nlung bei den den Kosten an die Beteiligten aus⸗ Lasten. 89 vC11u“ 8 Die minderj. Gerda, Erna Brocks ae G Gewinn⸗ und Verlustrechnung. bena fbsenv. für diese B Abschreibungen 68 0. Fünahe3 des ls nSc. deb dnggsä chgce stell 8 ete eie edse bane vertreen d1n fsdüsche Fegene. 1“ de ehelagte gn da ö“ 5 Sw „† ihrit 1 —— Außerdem weisen wir auf den Be⸗ Gebäude ... 1u““ 8 8 s als Urkundsbeamter der Geschaftsstelle. Es klagen: 1. die Ehefrau des Schnei⸗ amt in Schleswig, Klägerin Prozeß⸗ r Verlagte t Sächsische Staatsbank Zwickau, Zwickau j. Sa., G 8 Außerd E 8 8 Ostendes. Frankfurt a. M., Hanauer Retnans Accʒas acch⸗ . 8 Se e 8 g, Klägerin, Prozeß⸗ Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 171 Dee b ““ Absch Anlage 884 b“ be; 6 1% 5n 8 Landstraße b) Frih hede 9 8 b Ausschluf M. ar Befßer, ha. e ge 14 devemöchncter. Lardh hähessr Neue Friedrichstraße 15, II. Stocwerk, Kunath & Nieritz, Chemnitz, 8 reibungen 2 . ege. 8 nn Aur vn Frankfurt a. M., Kaulbachstr. urch Ausschlußurteil vom 16. März Perozeßbevollmächtigte: 214, in Düsseldorf, Rathaus, Akademiestr. 3, Zimmer 247/249, au den 13. Mai Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. Leipzig, werte. .„ e Außen⸗ süung 13““ vhine hane Utensilien EEE 59 0) Firma Cord von Halle in Frankfurt 1929 sind die eingetragenen Gläu⸗ E“ klagt gegen Arbeiter Johannes Kersen, 7929, vormittags 89 Uhr, gelnden. Sächsische Bank zu Dresden, nde oder der Abschreibungen auf Außen⸗ 2 869 for 88 ohne Gewinn⸗ Reingewin. . . 12 a. M., Zeil 124, vorbehalten. sbigerinnen der Hypothek von 12 000 8 Westf u“ 58 1 bng Ek zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, jetzt un⸗ (171 5 1487/29.) L Gesellschaftskasse in Gersdorf (Bez. Chemnitlzl) L““ .. 9 991 duf, ahreinbogen bis zum 30. Juni 57 499 691 8 Bergen, Kr. Hanau, 1 20. März E“ ark, die auf dem den Schneider gegerh atzer 1 E F“ Berlin, den 26. März 1929. niedergelegt haben. 8 F ungsunkosteln 5 1““ 9 3 LEö“ 929. Das Amtsgericht. Grundstück der Antragstellerinnen 61“ ““ 1 dam Maztpvags, de Bechagten kosten⸗ Geschäftsstelle 5 6 Tagesordnung: 8 ““ 8 ““ 8 beüepesen und Provision c 19 1ee⸗ Phattagas 8 1“ 3 005 7 1578] —— (Blatt 18 des Grundbuches für Perlir⸗ Fflichtig zn 88 S 8- des Amtsgerichts E Abt. 171. Norleaung des Geschäftsberi d der an r 1928 ne en Zinsen. ö v⸗ Sig. ee 8 u“ innd II1 8 8 8 1 3 Lichterfelde) in Abt. III unter Nr. 17 9 E11“ Ig. EEEüWVe 5 an bis zur Vollendung Z116“ Beredehues e en hhcengacscncse⸗ venemn 1924 927 142 35785 zureichen, führung der Umistellung Fabrikationsgewinn .. 2442E In der Aufgehotssache des Regie⸗ g eaen ist, gemäß § 11720 B. G⸗B. Kilin nb. Steienie 111464* Genehmigung der Jahresrechnung für 1928 und Entlastung des Vor- 334 966 Felet G urchfügzung das je acht ein⸗ 57 499ʃ6 rungssekretärs a. D. Hänel in Kolberg mit ihren Rechten ausgeschlossen worden. Irostelenn 8 9 18 zen. haltsrente eine im voraus zu ent⸗ Das Bank⸗ stands und Aufsichtsrats. 1 erfolg ne 88 ktien über je nom Wehrsdorf, am 26. März 1929 als Abwesenheitspfleger für den ver⸗ Berlin⸗Lichterfelde, 25. März 1929. ti S Rech . oget⸗ volmäch⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich haus Richard Probst, Komm. Ges. in K. dl im Aufsichtsrat Gewinne. 586 8 gereichte Stammaktier hgr10 ehrsdorf, iri S z schollenen Erich Müller, geb. am Das Amtsgericht. 8. F. 20/28/9. igte: Rechtsanwälte Dr. Meyer und 105 RM Einhundertundfünf Reichs⸗ Breslau, Frankfurter Straße 109, Pro⸗ Wahlen zum Au 8 kapitals der Gesellschaft von RM 1 998 000 Warengewin .. . 171 280 92 1000,— auf je G 40,— ab⸗ Der Vorstand. Philipp Schöne. 6. März 1892 in Schulzenhagen, zuletzt 1 Noelle in Hagen (Westf.), gegen ihren mark —, und zwar die rückständigen zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Henegh ung de en ecp. 1 200 000 zwecks Vornahme von Sonder⸗ Verlust 1924 27 gestempelt werden und außerdem 8- ,— wohnhaft in Kolberg, ist der Termin [584] Ehemann Wilhelm Kühne, früher in Beträge sofort, die künftig slülti wer⸗ Schottländer und Dr. Markowitz in um Hreibungen auf die Anlagewerte infolge Neubewertung des Gesell⸗ 147 357,85 neue Aktien zu GM 40,— it ge hens 1s 2661 am 1 April 1929, vorm. 9 Uhr, auf⸗Durch Ausschlußurteil von heute sind Yeerlohn i. W, Pütterstrate 13, bei denden am 9. Februar, 9. Mai, Breslau, Schweidnitzer Straße 16/16 sch 8 3 18 5 8 Verlust 1927/28 16 328,14 wird. „Einreichern EA“ 8. Der Aufsichtsrat unserer Geselnscha gehoben und auf den 19. April 1929, folgende Hypothekenbriefe für kraftlos Schmoll wohnhaft, jetzt unbekannten 9. August und 9. November eines jeden klagt gegen 1. Frau Margarete Pfaf SE d Fe ichtung der im Besitz der Gesellschaft befind⸗ Gesamtverlust .. .. 163 68099 acht Stück Stamma en u m. besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ erklärt; 71 F 176/28: Ueber die im Aufenthalts 4 R 69/29 —; 3. die Jahres zu zahlen und das Urteil für Pö. Bredau, 2. deren Ehemann Heinrich 8 lichen 860” Sia Aktie im Nennwerte von RM 198 000. 96691 Z““ S188 direktor Franz Wilcke in Bautzen, Vor⸗ stelle, Zimmer Nr. 8, verlegt. Grundbuch von Köln Blatt 10 726 in Ehefrau Holzarbeiter Wilhelm Karl, vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Bfaff, beide früher in Breslau, Kaiser⸗ b) Herabse 1 Rennwerts der verbleibenden 6000 Stück Aktien ; kt bild b1n. E11 un. sitzender, Fabrikbesitzer Paul Rudolph, Kolberg, den 28. März 1929. Abt. III Nr. 2 eingetragene Hypothek Mathilde geb. Klepper, verwitw, gewes. Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Wilhelm⸗Straße 63, jetzt unbekannten 5 1 Hoh 8880 4 je RM 200 Den Aufsichtsrat der Gesellschaft 885 ein I16“ h 89 Fen Präsident der Handelskammer zu Zittau, Das Amtsgericht. von 33 000 PM = jetzt 672,61 Gold⸗ Ernst Emde zu Hagen (Westf.), Winkel⸗ handlung auf den 29. Mai 1929, Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Erwochtegung 8— Aafsichtstats 88 Vornahme der redaktionellen Ab⸗ zurzeit die Herren: Martin Mamlok, LC dur 1. eschäfts⸗ in Walddorf i. Sa., stellv. Vorsitzender es 1 mark. 71 F 184/28: Ueber die im straße Nr. 11 Prozeßbevollmächtigter: vorm. 10 ½ Uhr, vor das Amts⸗ daß ihr die Beklagte zu 1 als Akzep⸗ Berlin. Vorsitzender, Prof. Dr. H. J. stellung erfolgt während der Paul Böhme in Ebersbach [578] Grundbuch von Köln Bd. 299 Blatt Rechtanwalt Kosch in Hagen (Westf.), gericht in Düsseldorf, Mühlenstr. 94, tantin und der Beklagte zu 2 als Aus⸗

—,——

——

aͤnderungen der Satzungen infolge der Kapitalherabsetzung. M 8 n. Karl Weigt, Berlin, üͤblichen Stunden kostenfrei; oweit sie. Fabrikbesitzer Durch Ausschlußurteil vom 23. März 11 948 in Abt. III Nr. 5 eingetrage egen ihren Ehen 2 lzarbeiter Zimmer iermi er 8 Sichtwe Aenderung des 8b betr. Zusammensetzung des Vorstands H“ Berlin, Dr. Frit Bod⸗ sich im Wege der, Korres ondenz W Kaufmann Curt Böhme in 1929 ist die Aktie Lit. A Nr. 886 n. Fupothek von 85 Mark. 1 - 1e9s⸗ g Im Karl 1e““ ““ 1 8g; C u1“ 4 „und Vertretungs April 1929 ab bei obi interle z⸗ länder, '2 Wilhelm Bittermann, zieht, wird die übliche rovision be⸗ Ueren 145 (Amish Bauthen), den 600 Mark vom 1. Oktober 1895 der Ueber die im Grundbuch von Köln straße 76 bei Fus Mäüller, ““ 8S JMRen enan datn rarlemtert. Weh Geschäftsberichte köͤnnen bechee 29 ab bei obigen Hinterlegung Berlin. frechnet. 29 26 r * 8 6 Zuckerfabrik A. G Salzwedel, lautend Bd. 374 Blatt 14 948 in Abt. III Nr. 8. bekannten Aufenthalts 4 R 157/28 —, [599] Oeffentliche Zustellung. inhaberin die Wechselsumme von 29 350

n ein Empfang genommen werden. den 28. März 1929 Berlin, den 1. März 1929. Mläünchen, den 28. Eae. 1929. d . März Der Vorstand der auf den Namen des Gastwirts Friedrich eingetragene Hypothek von 1234 Mark. auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1567 Der am 27. Januar 1920 geborene Reichsmark und verauslagte Protest⸗ Gersdorf (Bezirk Chemnitz), den 28. März 1929. Mamlok & Söhne Aktiengesellschaft für Licht⸗ un Schöne & Böhme Aktiengesellschaft. Böse in Jahrstedt für kraftlos erklärt 71 F 204⁄28: Ueber die im Grundbuch Abs. 2, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ Paul Nothdurft zu Osterode a. Harz, kosten mit 60,20 RM. schulden, mit dem Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Wein und Spirituosen A. G. Krascherssegnngner Philipp Schöͤne worden. gess von Ehrenfeld Bd. 36 Blatt 1437 in erklärung der Beklagten aus § 1574 vertreten durch das Jugendamt in Antrag 1. die Beklagten als Gesamt⸗ v“ Der Vorstand. E. Jobst. Albert Mamlok. Arth r Menschel. 8 Po lUlmann. 88 z Salzwedel, den 26. März 1929. Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek B. G.⸗B. Die Klägerinnen laden die Osterode a. Harz, klagt gegen den schuldner zu verurteilen, an die Klägeri⸗ 8 3 v“ SDas Amtsgericht. von 25 577,41 Mark. 71. F 212 ⁄8: Beklagten zur mündlichen Verha Tischler Fukits Zeppen Idt, unbe⸗ die Wechselsumme von 19 350 RM neds

8 8 5 8 1“

.“

2