1929 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

6“ 1

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 6. Abril 1929. S.

[22681. Bekanntmachung.

I“ 8 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

8 Generalversammlung der Hütten⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. Die von uns u. a. im Deutschen Reichs⸗ Liquidationseröffuungsbilanz E 2243] 6 111 95 e; cht 7, . haus⸗Aktiengesellschaft zu Berlin = 11“ 1 = anzeiger Nr. 74 vom 28. März veröffent⸗ per 6. Juni 1928. für Donnerstag, den 2. Mai 1929, 14 Verschiedene zur Satzung der Kaufmännischen durch quittierte Originalrechnung, Kasse. Bei Nichtbehandlungsberech⸗ ist die Genehmigung der Kasse einzu⸗ am Donnerstag, den 2. Mai 1929, Aktiva. lichte Bekanntmachung bezüglich Aus⸗ —2 = vormittags 11,30 Uhr, zur 1. ordent⸗ 8 Krankenkasse Halle (Saale), Ersatz⸗ die spezifiziert sein muß, belegten tigten ist diese Genehmigung auch für holen. Die Notwendigkeit der Auf⸗ nachmittags 4,00 h im Büro des Kassenbestand, Postscheck⸗ zahlung der Dividende von 159% auf die Aktiva. lichen Generalversammlung ein. 6 Bek en kasse V. V. a. G. vom 1. April 1927. Arztkosten, jedoch nur bis zur Höhe Injektionen, elektrophysikalische Behand⸗ nahme ist durch einen Arzt (vergl. Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. guthaben und Banken. 86 827, 21 Stammaktien unserer Gesellschaft berich⸗ Debitoren . . . . Diese findet statt im Sitzungssaale der ann ma. ung Gültig ab 1 April 1929. des en der Mindesisäte der lungen und Röntgenaufnahmen erfor⸗ Ziff. nachzuweisen. Wachsner, Berlin W. 8, Kanonierstr. 40. Beteiligungen u. Effekten. 358 789,16 tigen wir hiermit dahingehend, daß die Einrichtungskonto. Handelskammer in Chemnitz, Bahnhof⸗ [2242] Zu § 2 Ziffer 1 wird in dem Absatz Preuß. Gebührenordnung (Preugo). derbich. 8“ 8 (3. Freie zahnärztliche b Tagesordnung: Grundstücke und Gebäude 357 500— Auszahlung bei den freiwillig umzu⸗ straße 4. Dem Maurer Friedrich Wilbelm „Gruppe C am Ende des ersten Satzes Dieser Zuschuß ermäßigt sich auf „Ziffer 3 wird wie folgt geändert: nach den für die. Zahnärzte ur Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Maschinen, Oefen u. sonstige tauschenden Aktien über RM 100,— (mit Passiva. 228 letel in I ppi hinzugefügt: sowie Angestellte, die 70 F, falls die Rechnung erst nach „Anspruch auf ärvztliche Behandlung Dentisten jeweils gültigen Vertva der Bilanz und der Gewinn⸗ und Anlagen, Fahrzeuge usw. 106 502 der Bezeichnung „Reihe B“) und über Kapitalkont Gustav Paetel in Markgraäfpieske wird 1ö111“X** 8 Ablauf eines Monats vom Aus⸗ gegen Krankenschein haben alle sätzen. Ziff. 1 findet sinngemäße An⸗ Vertis trech tun B“ RA 20,— gegen Vorlegung des Divi⸗ apitalkonto.. . auf Grund der Allgemeinen Verfügung der Krankenversicherungspflicht nicht . 85 Krankenversicherungspflichtigen sowie wendun⸗ Dnung. 1 8 1“ 8 1“ 4 en. Kapitalreservekonto des Justizministe 21. April 1920 unterliegen.“ Das Wort „und“ vor stellungstage an zur Rückerstattung K. nve gSp. g sowie wendung. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und Außenstände und el dendenscheins Nr. 4 bzw. auf Kassen⸗ Dividendenkonto gestantet r 18 anaggehenen die Angehörigen aller freien Berufe“ Föpgelegt Wird. Nisgesantt wesben 52 unh gre ngehec9,c; be szeristch I Lrhne kn 8* 1 1 Prozeßreservekonto b 1 ge 1 J1ö1“ 1““ 4 innerhalb eines Jahres bis höchstens deren Einkommen RM ,— jährlich jeweils gültigen Vertragsbestimmungen. 1 ichts 1 gegen Vorlegung des Dividendenscheins noch den Vornamen Richard zu führen. wird gestrichen und durch ein „Komma“ 8 Hei.ghn s höchs 9 nicht übersteigt. Jedoch sind nur bis 5. Ein Sterbegeld nach Maßgabe des 1 4 Passiv ng 28 s v““ 1 § 3 Ziffer 4 ist zu streichen] 2. für Brillen, Bruchbänder, Ban⸗ zu einem Einkommen von Rae 3600,— § 32 a. Bei Totgeburten ist ein Sterbe- 5. Allgemeines 8 Aktienkapital . 1 500 000 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer —, so⸗ Berlin, den 8. Februar 1929. Das Amtegericht. Fffer Ee. ltichen 1 Platifußeinlagen einen Zu⸗ jährlich anspruchsberechtigt Agenten, geld von RM 15,— zu zahlen.. . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ Reservefonds . . . . . . 42 000 weit diese Aktien noch nicht in neu ge⸗ Agrar⸗ und Commerz⸗Bank 2246 . zufügen: „bznv. die Bezirksvevwaltung.“ chuß bis zu je RM 15,— jährlich. Selbständige, Beamte, Ruhegehalts⸗ 6. Zu ärztlich verordneten Heilmittelnmn näre der Serie A berechtigt, welche Schulden u. andere Ver⸗ druckte Altienurkunden über RM 100,— Aktiengesellschaft i. Liqu. d289g. negctt e it. ““ ür Mineralwässer, Bäder, Be⸗ empfänger, wenn sie beveits am 31. 12. zahlt die Kasse einen Zuschuß in Höhe spätestens am letzten Werktage vor der bindlichkeiten .. . . .1 521 938, 20 und RM 1000,— umgetauscht worden sind, Rahmer. Baege. Geschäftsjahr.

„Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstaltt In § 6 ist hinzuzufügen nach den trahlungen einen Zuschuß von 70 % 1928 Mitglieder dieser Kasse waren, von % der Vertragssätze bis zu gpbigen Generalversammlung abends 6,00 h Verschiedene Rückstellunger 445 000 erfolgt. —g——— Beschlußfassung über die Erteilung 71n EEET“ ö 8 veem⸗ ET114““ „6 des Rechnungsbetrages bis zum fewein ine dere nse eghg für W RM 50,—. Der duf Fume Zi. 1 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse 236 653 Meißen, den 2. April 1929. [1856] der Entlastung an die Mitglieder des vm. ““ neue Stamm⸗ die Bezirksverwaltung.“ Zesamtbetrage RM 100,— gestelltenberuf befindliche Mitglieder schuß ist der Kasse vor Beschaffung mit Berlin NW. 87, Bachstr een —— Somag Sächsi en⸗ Wand⸗ 1n 8 1 Vorstands und des Aufsichtsrats.

aktien (umgewandelte Vorzugsaktien), In § 7 ist im letzten Satz das Wort gigsanbetrage 1 sowie die bis zum Tode des Mitgliedes 8 s sirern Verordnung einzureichen. 8 Shg NW. 87, Bachstr. 9, hinterlegt 3 745 592 He Enens en 8 31. Dezember 1928. Neuwahl des Stück 1676 zu je RM 1500 Nr. 3866 „nur“ zu streichen, es wird hinzugefügt: 4. für Röntgenaufnahmen 70 % der versichert gewesenen Familienange⸗ 7. Die Aufnahme von kranken und Die Aktionäre der Serie B und C sind Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. Blume. b Aktiva. ₰o Beschlußfassung über Erhöhung des bis 5541, und „und wenn sie arbeitslosenversicherungs⸗ Mindestsätze der Preugo, jedoch hörigen. mehr als 65 Jahre alten Familien⸗ zur Teilnahme berechtigt, wenn sie als per 31. Dezember 1928. Grundbesitz in Liebau in Aktienkapitals der Gesellschaft um bis nom. NM 1 188500 neue Stamm⸗ pflichtig sind, eine Arbeitgeberbescheini⸗ nicht mehr als RM 30,— lährlich Mitglieder der Gruppe B, bei denen angehörigen kann abgelehnt werden. 1 Eigentümer der betreffenden Aktien in [2294]. bTEEEö“ zu 800 000,— RM und über Ueber⸗ altien (aus Kapitalerhöhung, mit gung.“ für größere Heilmittel, Hilfsmittel diese Voraussetzungen nicht zutreffen, 8. Für Krankheiten und deren Folgen, 8 8 8g Aktienbuch sind Haben. Dampfziegelei Habenhausen 8 agung der entsprechenden Aenderung halber Gewinnberechtigung. für das § 12 Ziffer 1 Gruppe C ist hinzu⸗ egen Verunstaltung und Ver⸗ sowie deren Angehörige, werden von Zahnkrankheiten und deren Folgen und 8 Der Geschäftsbericht g Bilanz Warenkonto ö1.“ 1 784 137 Ho henkrug öö“ der Fassung 888 Gesellschaftsvertrags Geschärtslahr 1928/29, Stück 792 zu zufügen: „sowie Angestellte, die der rüppelung in einfacher Ausführung den Aerzten als Privatpatienten behan⸗ Schäden, die beim Eintritt des Familiena⸗ tiegen in der Geschaftsstelle zur Einsicht zoir A.⸗G., Bremen⸗Habenhaufen. Zugang * 926 000,— an den Aufsichtsrat. je RM 1500 Nr. 5542.—6333, Krankenversicherungspflicht nicht unter⸗ einen Zuschuß von 70 % des Rech⸗ delt. In diesem Falle erhalten sie von mitgliedes beveits bestanden, werden 1 9 d u. Abschreibungen 1 547 483 Die Herren Aktionäre werden hierdurch brlalagen Zur Ausübung des Stimmrechts in der Stück 1 zu RM. 500 Nr. 6334, der liegen (vgl. § 2).“ Das Wort „und“ nungsbetrages bis zum Gesamt⸗ der Kasse gegen Vorlage der spezi⸗ Leistungen nicht gewährt. Im Zweifels.⸗ Berlin, den 28. März 1929. 8 vühre dnge zu der am 29. April 1929, nach⸗ 1“ Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ Leipziger Wolltämmerei, Leipzig, vor ‚„die Angehörigen .. ist zu streichen betrage von RM 100,— jährlich. figierten und quittierten Originalrech⸗ falle ist das Gutachten des Vertrauens⸗ Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. 4““ mittags 6 ½ Uhr, im Geschäftslokal des Lohn⸗ u. Fabrikgebäude tionäre berechtigt, welche spätestens am zum Handel und zur Notiz an der Leipziger und durch ein „Komma“ zu ersetzen. ür Leistungen nach Ziff 2 bis 5 nung, die der Kasse als Beleg verbleibt, arztes maßgebend, .“ davon, Genest. b“ . . . 189 v Bankhauses Friedrich A. Brüning, 18 6 796 000,— 3. Werktage vor bem Tage, an welchem Essen. . Ziffer 4 wird wie folgt geändert: insgesamt jedoch nicht mehr als diejenigen Sätze erstattet, die den sob der Versicherte von den bestebenden Reingewinn 226 390,7 6 65382 Bremen, Am Dom 6, stattfindenden. Zugang 595 821,56 die Generalversammlung stattfindet, Leipzig, den 4. April 1929. Fallen bei einem Mitgliede die Vor⸗ 120,— in einem Jahre. Aerzten für die behandlungsberechtigten Krankheiten wußte. Mit dem erfolaten G 1784 13763 ordentlichen Generalversammlung STS,56 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Metallhüttenwerke Schaefer & Tagesordnung: Maschinen 7 237 000,—

[22 V. Nachtrag 1 1 1. bei völlig freier Arztwahl 80 % der fen der vorherigen Genehmigung der 13 Wochen gewähren. Vor Aufnahme

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft; Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Beschlußfassung über eneeneehg der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das verflossene

3 745 592

S

1

312778737

8 H 1*

papiere an der Börse zu Leipzig. runaspflicht sor itt es in ei ittie zifi In Ziffer 4 ist am Ende ein gliedes 9) erlöschen gleichzeitig auch Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft bei der Chemnitzer Girobank in Chemnitz aspflicht fort, so tritt es in eine der lage von quittierten und spezifi⸗ 9 3 üoen: Riedes ( 9) n. gheChne 1ag rait 1s schaf nung: ei der Chemnitzer Girobank in Chemnitz, Klassen der B über. Ziffer 5 zierten Originalrechnungen bei 8 b1 seven gd. siensagufügen: die Ansprüche auf Familienhilfe. Letzteres München⸗Schwabing i. L. Schael, Aktie ngesellschaft. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Zugang 2 924 810,35 Poststraße Nr. 17, [280550 8 findet entsprechende Anwendung. Das üllungen und anderen operativen ze üc E1“ E“ tritt auch ein beim Exlöschen der Vor⸗ Bilanzkonto vom 31. Dezember 1928. der Vorstand. Jahr 1928 sowie der Bilanz und 10 161810,35 oder bei einem deutschen Notar

2ede diesjährige Hauptversamm⸗ Ausscheiden aus der Versicherungs⸗] Leistungen *, des Rechnungs, weital ger!ommdcn eci 8400, 1zühräch vsfetzangen sür die Mifkeagsigenngh.. h Herberg⸗Schasser. deinert. (wettettt. Knd Löecstss eung. Abschr. 1 206 810,35. 8 955 000 die auf ihren Namen lautenden Interims⸗ lung findet am Sonnabend, dem pflicht, verbunden mit dem Antrag auf betrages, jedoch nicht mehr als nicht übersteigten v“ Nichtversicherungspflichtigen b Aktiva. RM. 9. IrrrrrrrererrreaFrereegexerenereaxernSeeaeceereereen oo Werkzeuge und E 2 L1““ eEmpfangebescheeneignan 27. April 1929 vormittags 9 Uhr, Versicherung in der gewünschten Klasse RM 5,— für den einzelnen Zahn derZiffer 8 fincdet für nichtbehandlungs⸗ frauen verstorbener Mitglieder, sofern 8 1 JIinmobilien.. 60 000 Auffichtsrats. vhe 8g n m. hinterlegen und während der General⸗ ““ 185 Anstalh B.erer der Gruppe B. ist der zuständigen Ver⸗ und nicht mehr als insgesamt „81 n pesrati 8 6 sie kein Arbeitseinkommen haben, . Debitoren.. 16 206 49 [1891]. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Bah 6 9 8 . lat- versammlung hinterlegt lassen. Charlottenburg, Berliner Str. 153, statt. waltung der Kasse ungergüglich schrift⸗ RM 40,— jährlich; für not⸗ berechtigte Mitglieder sinngemäße An⸗ das Recht zu, binnen 14 Tagen nach A. . Kassabestand. 2493 Anthrazitgrube Carl Friedrich 4. Verschiedenes. 8 5 und Holzplatz⸗ Chemnitz, den 4. April 1929.

ar ohe EB1.“ 53, statt. lich anzuzeigen. Erfolgt innerhalb drei wendigen Zahnersatz RM 6,— für wee bfaß C ist be solot su anderes⸗ leben des scrfülich Bankguthaben 4 729,—— igeh e eeng5se a Aktionäre, welche sich an der ö“ und Hotel⸗Aktiengesellschaft EE“ 1 W 8 8 8 8 1 1 88” andern; tpo 1. dahm Klasse 5 ( 22 270 und verwandte Industrien in eneralversammlung beteiligen wollen Stichkanal . 8 S Vovlerae ben büäftsherichts, der Wochen diese Anzeige und die Wahl der den Zahn, aber nicht mehr als Ple C“ mis trag auf Aufnahme in Klasse 8. Effekten 8 8 g „Wer bs

58 ““ Klasse nfase o ist Mitalied 6 8 RM 100,— für ein ganzes Gebiß „Platin⸗ stellen (vergl. 5§8 4, 5 und 6). Diese Büroeinrichtung 100— Riichterich bei Aachen. haben ihre Aktien spätestens am dritten Wertpapiere und Beteili⸗ See Chemnitzer Hof. öö].— ꝑ1“ innerhalb eines Zeitraumes von ähnliche kostspielige Füllungen werden Mitgliedschaft erlischt, sobald Berufs⸗ 11 Bilanz am 31. Dezember 1928. Werktage vor dem Versammlungs⸗ gungen 93¼ S. W. Dverrer. Dr. Heubner. lustrechnung für 1928, Genehmi⸗ krankengeldlosen Klasse der Gruppe B 16 8 1 8 8 von der Kasse nicht ersetzt, es werden tätigkeit eintritt. § 3 Ziff. 3 findet 103 324 t 78 ; staerechnet. Wechsel und Kassenbestände 178 622 8 gung der Jahresbilanz, Verteilung versichert.“ drei Jahren. Bei Brückenarbeiten dafür die Vertragssätze erstattet. Für 1““ G n Aktiva. 1A““ üge- Hiesen 3 Bankguthaben 164 311 rERBrx. SaeubraExsxreeen I. ee en 8. EE öö““ ; wird das Glied einem Zahn gleich⸗ „elleh, , 8ꝗ †. t,i h, . Anwendung. 8 1 Passiva. Beteill Ce. also spätestens am 25. April 1929, Tantguthaben .. . [1849]. des zewinns, Entlastung der Ziffer 5 erster Satz ist hinter Goldkronen werden einschließlich Vor⸗ 10. brigen finden die Vor⸗ 2, t 88 24 724,47 Beteiligungen an den Ge beim Bankhaus Friedrich A. Br Schuldner einschl. Bau⸗ u. Direkti 1I““ IEö 887 8 erechnet. 5 ü 0. Im übrigen 8 Passivhypotheken. 24 72447 erkschaften Carl Fried⸗ im Bankhaus Friedrich A. Brüning, 392 g0 Franz Braun Aktiengesellschaft, dg tion und des Verwaltungs⸗ zu setzen: „bzw. Be⸗ flr ärztlich verordnete kassenübliche I RM oNabhe 8 schriften des § 28 Abschn. 1 sinngemäße 1 Kreditoren 1 411 50 88 der d Bremen, oder bei einem Notar zu nesszahligen . .14 392 894 Zerbst 9 rats. 5 zirksverwaltung. Ar ꝛeien euti 28. Rra e. gütet, sofern eine zweijaU- rige Mitglied⸗ Anwendung. w jauidati 1. angen „Lohn, hinterlegen. 8 orräte in Liebau, Oder⸗ egs 1 3 1

1“ Von Ziffer 6 werden die beiden 2ööö 8 Rech⸗ schaft erreicht ist. Nartenns⸗—. 1) In der Gruppe B, Klasse 16: G 77 18845 Altdorf, Pier und Alten⸗ 6 Bremen, den 3. April 1929. münde und Hohenkrug: EEEEeET1 „Ein Recht, an der Hauptversaman⸗ letzten Abschnitte gestrichen. Als neuer zbetrages (Nähr⸗ und Stär⸗ Bn Absatz 9 wird nach „Vertrags⸗ 1. Nur ärztliche Behandlung, jedoch ÜvSegen Der Aufsichtsrat. Holz, Rohstoffe und Er⸗ Akti qhs lung teilzunehmen, haben nur die⸗ A—. jst hi b b nungsbetrages (Nähr⸗ und Stär⸗ sätze“ eingeschoben: „für einfache Aus⸗ „die ich purch. 1ee;aN g . ae. 4 103 32442 Buchforderungen .. . . 491 180% 8 1 8” teile 7 847 556 Attiva. RM vernc. 9,1,; ; 1 Absatz ist hinzuzufügen: „Wenn Mit⸗ 1 smittel werde a atze J1“ lediglich durch Vertvagsärzte, nicht aber 1I““ g8 9 Fr. Brünin Vorsitzender. satzte ile 7 847 556,— Ir i . 98* jenigen Mitglieder, die ihre Teilnahme glieder bei Antr f Arbeitslosen⸗ ungsmittel werden nicht gewährt). führung“ JZEI“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 92 Halb⸗ und Grundstücke und Gebäude 1 113 828 nicht später als am 3. Tage vor der esr Die Dauer der Leistungen richtet Die Worte „bezw. ¼“ und „bezw. 24“n Krankenhäusern. 8 8 a.-Aw, Sees Ue⸗ 92 Verlustvortrag a. 1924/27 4 ö“ Ferti Maschinelle Anlagen und .

1, nn 7 unterstützung nicht ihre Weiterversiche⸗ ich nach den Bestimmun des De Worie „beg. 4 „besw. 24 2. Die Bestimmungen des § 30 vpom 31. Dezember 1928. d g a. 1924, [1844]. Fertig⸗ 8 Versamanlung (24. April 1929) bei der en⸗ 1 sich en Bestimmungen des werden gestriche . 7 856 910,31 3 8 1 „g 92 9 151 178 Einrichtungen. 678 601 Direkii 8, (2 . 1 iͤder rung bei unserer Kasse nach Absatz 1 mit § 17 Abschn. 1 Ziffer 2. wer en gestrichen. 8 1 Abschn. 2 A Ziffer 1, 7, 8 und 10 finden ö“ v“ . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft fabrikate 1 303 622,— 9 151 17 Kassabestand 7 745 Direktion unter Angabe der Versiche⸗ beantragen, wird ihr Versicherungsver⸗ In § 18 Abschnitt 1 Ziffer 11 4 5“u § 29 Abschnitt 1 Ziffer 1 sinngemäße Anwendung. Soll. RM ab Gewinn b Schildau⸗Mockrehna, Merseburg. 32 360 997 I“ 3 rungsscheinnummer schriftlich ange⸗ trag mit unserer Kasse durch die Ver⸗ simd die Worte 8 Sh g; ist am Ende hinzuzufügen; „gjedoch 0) In der Gruppe C 1: Unkosten 4 316— in 1928.29 090,86 827 81945 Jahresrechnung am 30. Sept. 1928 ürern 4 826

8[dg gabe tev. 8 A . n . 2 . 8 jch Ss 7 ’22 X 8 Se 1“” - 8 . 1928. aen ; ekte 11“ 8 z 1 E1I1P16“ sicherung bei der Zwangskasse nicht ge⸗stimmenden“ zu streichen und dafür zu höchstens ö1 Tage. .1. Leistungen nach den §§ 17 Abschn. 2 Steuerrn. 1 153 Passiva. 1 875 000 —y— = Passiva. 8 Phstscheckguihabe 5 325

erng fchar nenhunce ner. 0. löst. Sie werden in diesem Falle nach setzn; „zugelassenen; 1 bs hetgn ihürt fs Lercee Fo ng. 18 Abschn. 2, 29 Abschn. 3, insgescmz 1““ 1 130 Attienkapital 1800 000 Vermögen. deeaee e,en. . . 188 0,. 889 068 9 9 9 2 62 „F; 1 9 21.2 5 72 1 8 88 8 8 5 Gruz! 8 2 7 98 4 er 9 6 „88 - 18 2. 4 4 4““ ;I 8 . 15 8 V 2 8 2 4 95 0 8 11“ 88 versicherung auf Gegenseitigkeit Klgsse B16 weiterverstchert. 9 p. Ziffer 2a wird wie folgt geändert: (Nibliche Mit E1“ B mit jedoch nicht mehr als RM 500,— jähv⸗ Abschreibung.. 100⸗— Reservefonds . . . . . . 375 000 + Eisenbahnanlage .. 450 655 96 zaktienkapital . 8 Festenbe.... 1521 088 Seiffert Holst. 1 In 8 13 wird als Ziffer 2 hinzu⸗ „Bei Gewährung der Krankenhaus⸗ Flss he beche Abschn. 1 Ziffer 11 lich. Außerdem ein Sterbegeld nach 56992 7055— “] 7 761 67 Em - 2 664 82 Avale 98 735,57 5 .“ T t. .e Fach daft. eh ttet gr urd ge⸗ Feeieeprhestt o1““ erhalten nach Beidringung 8 32 Ziffer 2. Absatz ; Gewinn⸗ und Verlustrechuung Kasse.. 4 014 02 gl. Bnce se v Feee. [2241] E11“ ööb höheren Klasse können Mitglieder die amtlichen Geburtsurkunde bei 23 Die 68 5 1s9er. ause 1 . Haben. 8 am 31. Dezember 1928 Guthaben bei Banken 11 762 25 35 4 202 548 Einladun lle gemäß § 13 des versicherung von der Kasse mit ein⸗ Bezahlun der Anstaltskoften selbst Lr⸗ M52 u“] 8 27 Ziffer 2, 28 Abschn. 2, 30 Abschn. 1 Pacht. 50 ““ IWerhaheee der 5 ““ 8 iva. Gesellschgtfemtuts he ncde zuziehenden Arbeitslosenversicherungs⸗ ö“ es ne in vsasa SSe. E ö aller Kosten Ziffer 7 und 8 enthaltenen Bestint⸗ Finsen . .. 1 799 Sofhb.. MN ss neuerungsrücklage 4 225 ggezahlt 2 52 439,10. —] 8 14“ Personen zu der auf den 27. April beiträge gelten als Zuschläge zu den Falle ein uschuß in Höhe des orts⸗ fo Kenat Zuschüsse. fiedschaft RM 50,—, mungen gelten entsprechend. 1.“ 1 Verschie dene Einnahmen 1 Vortrag a. d. Jahren 1924/277 856 910 31 Forderungen... 13 22101 £½ 297 560,10.— 070 795 Reservefonds .. 180 000 1929, vormittags 11 Uhr, in den Krankenkassenbeiträgen und sind mit üblichen Kostensatzes der niedrigsten vweahe ger Mibgliedschaft RM 100—, D. In Gruppe Z1““ 8 8 Verlust. 4 848 Unkosten, Steuern usw. . 21 995 33 Vorschüsse 11“ 165, Sparkasse 11.““ 147 136 Hypothek ... 1 045 800 Geschäftsräumen der Gesellschaft, diesen zu entrichten. 8 „Klasse eines gewährt fünfjähriger Mitgliedschaft RM150,—. 1. 70 % der entstandenen Arztkosten bis 6 699 Hab 878 905 57 Beteiligung.. 6 161 Nicht abgehobene Dividende 4 261 Obligationen... 36 832 Dresden, Werderstraße N1, statt⸗ In § 14 Ziffer 1 ist der zweite und zu den etwa besonders berechnete/ Der bisherige Abschnitt 2 wird zum zweifachen Betrage der Mindestsätze München, den 30. Januar 1929. ginse 36 258 69 196 965/91 Bankschulden... . . 2 167 466/16 Verpflichtungen 971 404 sindenden ordentlichen Generalver⸗ Satz wie folgt, zu ändern: „Die Kasse ist Operationskosten eine Beihilfe bis zur Abschnitt 3 und erhält folgende Fassung: der Preugo, jedoch nicht bei Behandlung . Liquidator Schätz v“ 258 69 1u6“ 21 Gläubiger einschl. Bauver⸗ .““ 152 960 sammlung. berechtigt, rückständige Beiträge und Höhe der Vertragssätze der Adgo ge⸗ Welbliche Mitglieder erhalten nach in Krankenhäusern und Heilstätten, ins⸗ ““ Steuererstattunga. früheren 3 Verbindlichteiten. pflichtungen .. . . 2 211 820 79 Reingewinn .. 15 550 Tagesordnung: sonstige Forderungen gegen Ansprüche leistet“. 1s eumtlichen Geburts⸗ gesamt aber nicht mehr als RMN 50,— 1 2750 Aktienkapital . 337 750 Rückstellung für Berufs⸗ Avale 98 735,57

Berxicht der Direktion üͤber das ab⸗ der Mitglieder aufzurechnen mit der] § 18 Abschnitt 2 wird wie folgt urkunde mirer Ablehnung aller Arzt⸗ lährlich. 71278]. v Rücklagen: genossenschaftsbeitrag . 140 000 gelgufene Geschäftsjahr und Vor⸗ Maßgabe, daß Ansprüche auf Kranken⸗ geändert: Mitgliedern der Gruppen G1 1““ Nebentosten bei 2. § 30 Abschnitt 2 C Ziffer 2 gilt ent⸗ 856 910,31 Erneuerungsrücklage. 99 303 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 269 697 4 202 548

lage des vorschriftsmäßig ge⸗ geld bei krankenversicherungspflichtigen und C2 wird gewähzrt: Niederkunft folgende Zuschüsse, und sprechend. ab Be wimg Besondere Rücklage. 1 469 32 360 997 35 „Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗

pruͤften Rechnungsabschlusses für Mitgliedern nur bis zur Hälfte auf⸗ 1. an Stelle der im § 17 Abschn. 2 zwar: I11“ § 31 erhält nach B den Zusatz: „01 Artiva RMR so in 1928. 29 090,86 827 819 45 Gesetzliche Rückage.. 8 295 lanz mit den Geschäftsbüͤchern der Firma 1928 zwecks Entlastungserteilung. gerechnet werden dürfen.“, 8 Ziffer 1 bis 5 erwähnten Lei 6 In Gruppe C 1 nach und C 2“. Das „und“ zwischen A und B Kassenbestand 94 391 s 8 JI. 878 905764 Stand am 1. Okt. 1927 e 4 bn ver vag80 Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst, 2. Vorlage der abgeänderten Satzung In 8 16 Ziffer 2: Nach Satz 1 ist ür die Dauer bis zu 13 Wochen Zinrjähriger Mitgliedschaft RM 50,—, wird gestrichen. 3 1u“ Guthaben 16“ Richterich, den 2. April 1929. 1 7192,29 S . ezember 1.228. —— bestätigen wir hiermit. und der abgeänderten allgemeinen der Punkt durch ein Komma zu ersetzen] ein Zuschuß von RM 6,— pro zweijähriger Mitgliedschaft RM100,—, 32a wird durch eine neue Klasse wie Abrechnungsbanken 189 794 66 Ter Borftand. Arbrecht. Becker. Jule amn s. 8. Soll RM Eöö Versicherungsbedingungen und Be⸗ und einzufügen: „. . sofern es sich Tag, jedoch nicht mehr als die tat⸗ fünfjäl riger Mitgliedschaft RM 150,—. Ifolgt ergänzt: B 19 g . . [1 375 331,35 vergwerlsdirektor Wilh. Droste, Bochum Jahr 1927/28 1 102,72 RMN [2, [Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ ö C vae seche sächlich gezahlten Kosten, wenn die 1“ 2 2 bhe Krtzaädcschg 3 ““ 971 751, 75 ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Fehocheen W1“ 19 909 w““ 86- x8- 8 handgesellschaft A.⸗G. ung. Monate vom Tage der Aufnahme ab. Krankheit die Aufnahme in ein Beikra- . Sa eses Ier. 29594 herercsemde⸗ Schuldennn BI“ 341 423/95 Muth. Erdmann.

1“ der Direktion und 8 30 Abschn. 2 Ziffer 8 gilt entsprechend. er —— macht, die Entgelt ege Krankengeld X“ 1 für S FeX“ 19* 8 85 (1800. Reingewin. 20 731 Abschreibungen für 1928 1 618 631 91 Zerbst, im Mäcz. 1929. des Verwaltungsraͤts zur Vor⸗ SE. 38 9 EEö T1111““ sar ben monmtl. lich Shesbric bbee- für Vor⸗ ““ 496 965 u8““ flh. 19 9. 47 Fränz Praun Areiengesellschaft. nahme von weiteren Aenderungen Versicherten der Gruppen B und C. er⸗ ärztliches Attest nachgewiesen ist ür den einschl. Leistunge Peetsturnlgene dg 9 ¹ 8b 5000— Der Vorstand. Eiermann. der Satzung und allgemeinen Ver⸗ lischt mit dem Austritt oder Ausschluß und die Kaässe die Aufnahme vorher Tag von! bis Fam.⸗ Regel! Mehr Regel Mehr Mdj. Erw. to ““ 34 88 8 Aktiva. RM 8 ees und Verlustronto öö 2 299 697 Der Aufsichtsrat. sicherungsbedingungen, welche von C11“ die 6 S Sn genehmigt hat. NRM RM Vers. RNMN NMNNRMN RM NME RM Vbbae-eeö- i“ G 45 M am 30. September 1928. trag a. 1927 130 463,49 2 269 697 G. Richter, Kommerzienrat. der Aufsichtsbehörde vorgeschrieben. Versicherten behalten aber ihre An⸗ 2. Außerdem ein Zuschuß zu den 1 b ¹ 5002—Grubengerechtsame .. 06 22966 , es 5 907 863 1 bewi

böcbe vorgeschrieben, sprüche für die Zeit bis zum Tage der v“ 1 aen 16†6 =—I= FVvoI 109,—140,— Abschreibung 1500—— 1901 500— Grundstüce.. 36 62295 Aufwendungen. RM b HesiH.be⸗ x-en neIss“

Wahl zweier Verwaltungsratsmit⸗ Beendigung der Mitgliedschaft. Das⸗ Operation unter Ausschluß aller] In Gruppe C 2 nach § 32b wird wie folgt geändert: Grundstückskonto H. Gebäubde.. 78 190 388 Verwaltungsunkosten.. 1 903 Haben. ö“ 2* glieder. selbe gilt für die mitversicherten Fa⸗ Nebenkosten in Höhe von 80 % der Heijähri eer Mitgliedschaft RM 50,— Gruppe C. 1. Inventarkonto 4 000,— Eisenbahnanschluß... 7830— Zinsen.. 3 026 Vortrag aus 11“; 130 463149 uIn Debet RM.

5. Anträge. milienangehörigen der Gruppen A, B tatsächlich gezahlten Operations sün sühriger Mitsliedschaf NMN100,— 1. Der monatliche Beitrag beträgt ein⸗ Abschreibung. 500,— Wasserkraftanlage 4 518 75 Zuführungen 29 856 Betriebsüberschuß... 5 777 400]⁄42 Handlungsunkosten 307 459

on 1h 08 8 tidoch Zeßser 1„ hinzu kosten bis zum dreifachen Bettage In 8 30 Abschnitt 1 wird Ziffer 4 sschließlich Familienversicherung 1 en. Avaldebitoren 4 000,— G und Geräte g. 88 Behagt z⸗ Verteilung: 5 907 863[91 Zinsen und Steuern.. 202 205

Der 2 - 9. er In 3 wir s Ziffer 4 hinzu⸗ der Mi d er 8 b 8. 8 2. An Ste d ie Kasse! A“ 25 45 rschlag Verteilung: b E1“ 1 Pettosltusgepat 441 gefügt: „Die Leistungspflicht der Kasfe eepeests 8 Preugp, Weeh- qese tchees11 r ie 88 s Betriebsmaterialien . 9 399 24 5 °% Dividende a. 337750 Die von der Generalversammlung fest⸗ Abschreibungen auf Ge Vaterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗ gefugt: „Die gspflich s stens jedoch RM 300,—. Die Abschnitte 5—10 erhalten die für Mitglieder nach: 9 388 esetzte Dividende für das Kalenderjah bäude 18 500,— Gesellschaft. 1 beschränkt sich auf das zur Behebung] 3. Ersatz von Transportkosten, wenn einjähriger Mitgliedschaft NM 150,— Passiva. Beteiligungen... 306 000+. 16 887,50 Söhes 12 % lab unrich 8 geeesrze aut Naschinenu,.. H. Kohrig, Vorsitzender von Krankheitszuständen unbedingt not der Transport nötig ist, um eine Numme⸗ FFö5 ilien⸗ dreijähriger 8 200,— Aktienkapital: Amgstitedee. 452 153/70 Vortrag a. neue 8cJ züglich Kapitalertrag M. 88 H. hrig, ender. I IEIee der Transport noöͤtig ist, 1 § 30 Abschnitt 2 und 3, Familien reijährige tal: Sn 1 Rechnm 3 843,63 20 731 steuer) gelangt auf die dividendenberech⸗ Einrichtungen 72 575,69 91 075 69 wendige Maß, das zur, Wiederherstellung sachgemäße Fortführung der ärzt⸗ hilfe wird wie folgt geändert: fünfjähriger 9 250,— Vorzugsaktien.. 10 000 Bürgschaften 57 350,— Rechnung 3 843,6. 2 tigten Aktien Nr. 1—26000, 89761 bis Reingewinn e1ee N.zc . 5J248 10 aro.

2245] Ausschreiben des oder Erhaltung der Arbeitsfähigkeit des lichen Behandlung zu ermölichen,“ 1 Absch nitt 2 für einen Familienangehörigen nach: 1“ Stammaktien . 40 000 1 199 962 02 55 516 113426 über je RM 300 889 Nr. 113427 9 zuns Internationalen Arbeitsamts Geuf. ö augeleht. 16“ von höchstens jedoch Nan 20,— in einem Familienhilfe einjähriger Mitgliedschaft RM 188” 50 000— Passiva Erträge bis 129428 über je RM 100,— gegen Aus⸗ 616 29002

Im Internationalen Arbeitsamt Schönheitskorrekturen, ärztlichen Unter⸗ Jahre, Hseitihe ‚war Ehe⸗ dreijähri 2 b fonds 1 25 . is aritie e lenheeeheceeeeeeee wwer sg Abieilungshilfs⸗ suchungen G. B. zu Eignungsnachweisen),] 4. Den Kindern der Mitglieder der Familienmitglieder, und zwar Ehe⸗ bre sehesger J Reservefonds. Rechnu 9 Cs 31. Dez. Gewinnvortrag aus dem lieferung des Hivshenbenscheins at 10988 Ferx Kvebit. mitglieds zu besetzen. Die Entscheidung Impfungen und ähnlichen Leistungen Gruppe C1 unter 12 Jahren wird ranern,⸗ Kindr 18 bege a8 Nöglbern. fur Amnder unter 12 Jahren nach Fecngern fdeecseonng 1 556 98872 Aktienkapital. 189 99 öö vateigschces u“ T“ 29 3884 1 ege; e Fmhn 8 ht werden nicht ersetzt.’“ ie Güälfte der Zuschüsfe kinder bis zum 18. Lebensjahre, Eltern, Saen 58 SN. e“ d 1 S S Se 53 744 / 61 anteilscheins Nr. 7 6 Grar I““ 1 1. 88 weeens a8 Frbe ir inzugefügt: 8. ““ Groß⸗ und Schwiegereltern, sofern sie einjähriger Mitgliedschaft RM 5 Spareinlagen mit: Sesttten b in Stettin: an unserer Gesellschafts⸗ vA“ 88 Veseler G eg kenhäus d nicht selbst dem Versicherumgszwange dreijähriger tägl. Kündig. 248 709,40 EE14““ 34 5 55 516770 kasse ea-Häs Leistungen. „Die Bestimmungen der erträge, 5. Den Krankenhäusern werden ge⸗ ünfjähriger 6 I .“ er. ““ 59 435 01 e4“ 8 8 Die Uebereinsti 3

Bewerben können sich deutsche Staats⸗ welche die Kasse mit Aerzten, Zahn⸗ schlossene Heilstätten gleichgeachtet, unterliegen, 8 L werden RM 8,— 1 8 428 428,81 Bürgschaften 57 350,— eer.. ees ih Seelsg 8 A“ J 88 ang hörige beiderlei Geschlechts, die ärzten, Dentisten, Apotheken, Kranken⸗ nicht aber Sanatorien, Erholungs⸗, haben oder aber sonst einer andere ütet 1 b Fee 8— Vors⸗ . Gesellschaft, . 1

cgfs⸗ e Füs Siefe er Art a 3 8 zn ih Krankenversicherung angehören im vergütet. vierteljährl. 1 199 962702 Sell. Hasemeyer. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank schäftsbüchern der Firma Franz Braun folgende Voraussetzungen erfüllen: häusern und Lieferanten aller Art ab⸗ Wöchnerinnen⸗ und Entbindungs⸗ Hrankalte de Versicherten leben und Gruppe C. 2. Kündigung 603 777,16] 1 280 915 3 w In der ordentliche tversamml Akti ellschaft Aktiengesellschaft, Zerbst, bestätigen wir

a) Muttersprache: deutsch geschlossen hat, haben für die Mitglieder heime, Bäder und Sommerfrischen. Haushalt es Versicherten lebe . F“ iche Beitrag beträgt einschl. een. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. i der ordentlichen Hauptversammlung „Aktiengesellschaft, 8 bnn. 2 7b

b) Fähigkeit Texte korrekt in fr und die mitversicherten Familien⸗ In § 19 wird als Ziffer 3 himzu⸗ von dem Mitgliede versorgt werden 1. der monatliche Beitrag beträg 9 Avalkonto. . 4 000,— z der Gesellschaft am 26. Februar 1929 bei der Direction der Disconto⸗ hiermit. b

8 RIes b angehörigen rechtsverbindliche Gültig⸗ gezgt: „Als emaeseen 88 Blechtigt 8 (vergl. § 3 Absatz 4), erhalten die unter bbE“ Feegredn. Kasse für Reingewin. 11 946 Soll. RMN 9) wurden nachstehende Satzungsänderungen Gesellschaft, Leipzig, den 25. März 1929. x2 ) 8 R; Kche⸗ 8 84 8 9 1ben b gSDr - 8 3 9 9 üÜmhrftg- 20 .un: v Sterbe 1 88 4 ; 8. 8 58 515 82 zufassen. keit.“ bebollmächtigt zur Entgegennahme von A, B, und D aufgeführten Leistungen: Mrr.nüen vg⸗ gewã 372778797 31. Dez. 8 beseen. in Ser Eö“ Sschst, eacase 8 reu⸗ Ausreichende Kenntnis der Arbeits⸗- In § 17 Abschnitt 1 Ziffer 1 Barleistungen beliebiger Art gelten die A) In den Gruppen A und B, einjähriger Mitgliedschaft RM 100,— Gewinn⸗ und Verlustkonto vae““ 12 423 vedehs vins gtta ist auf 8 8- g an iengesellschaft Filiale Agts. Vebmäann. gesetzgebung. wird als Absatz e hinzugefügt: „Die Personen, die die zur Erstattung be⸗ Klassen 1 bis 15: breltührsger 2 1928 Handlungsunkosten 24 233 Reichsmark festgesetzt. Es besteht aus Breslau, 8 8 Zerbt, im Wärz 1929

) Der Kandidat soll Beamter einer Dauer der Krankenhilfe richtet sich nach nötigten Unterlagen vorlegen. Die 1. Freie ärztliche Behandlung zu Ver⸗ 1 sah g 8 3 200,— . Sozialversicherung. 58 176 331 Stück Stammaktien über je bei dem Bankhaus E. Heimann, 8 3 Rrtien. sellscha Angestelltengewerkse nög⸗ der bei Beginn des Krankheitsfalles Kasse ist nicht verpflich⸗ ei egiti⸗ tragssätzen (vergl. § 28 Abschn. 1) auf fünfjähriger ““ RMN sS, Steuern.. .. 20 586 1000 RM und 66 Stück über je bei dem Bankhaus v. Wallenberg⸗ Franz Braun Artiengesellschaft. Angestelltengewerkschaft und mög⸗ der bei z ginn Kr in r. Kasse ist nicht verpflichtet, eine Legi gasat g boͤchstens 123 Wochen In § 32 c Satz 1 wird gesetz anstatt 109 200 56 Abschreib 20 912 100 RM. Die Aktien sind Inhaber⸗ Pachaly & Co Der Vorstand. Eiermann. lichst selbst Angestellter gewesen zurüchgelegten Zeit der Mitgliedschaft.8 mation oder Vollmacht zu verlangen die Dauer von hö⸗ hstens Wo R 22— „Ral 4,—“ ““; 200 56 Abschreibungen... 20 912 . in Düsselvorf: beidem Babiter Wanb⸗ Der Aufsichtsrat.

sein.

) Das Anfangsgehalt beträgt 11 000 Schweizer Franken jährlich. Es erhöht sich jährlich um 400 Schweizer Franken bis zur Höchst⸗ grenze von 14 000 Schweizer Franken.

Bewerbungen sind an das Inter⸗ nationale Arbeitsamt Genf, Zweigamt Berlin in Berlin NW. 40, Scharnhorst⸗ straße 35, bis spätestens 30. April 1929 zu richten.

Berlin, den 5. April 1929. Internationales Arbeitsamt Geuf Zweigamt Berlim. Donau.

Die Höhe des Krankengeldes bestimmt sich nach dem Grundlohn bzw. nach der Klasse, in der das Mitglied am Tage der Erkrankung zu versichern war.“

In § 17 Abschnitt 1 ist in Ziffer 2 hinzuzufügen nach dem Worte „endet“ „gemäß der Vorschrift des § 183 der RVO.“.

In Ziffer 3 wird am Schluß hinzu⸗ gefügt: „Bei Berechnung der Leistungs⸗ zeiten finden die Bestimmungen der vorstehenden Ziffer 2 sinngemäße An⸗ wendung.“

§ 17 Abschnitt 2 wird wie folgt geändert: Die Kasse gewährt den Mit⸗ gliedern der Gruppen C 1 und C 2

oder sich auf andere Weise Gewißheit über die Berechtigung zur Empfang⸗ nahme der Barleistung zu verschaffen.“

In § 24 Ziffer 2 sind die Worte „der Gruppe A“ zu streichen und vor dem Wort „Mitgliedern“ ist einzu⸗ fügen „krankenversicherungspflichtigen“.

In § 27 ist in Absatz 1 und 2 nach dem Worte „Hauptvorstand“ hin⸗ zuzufügen: „bzw. dessen Bevollmäch⸗ tigte“.

In § 28 Abschnitt 1 Ziffer 1 ist das Wort „das Mitglied“ zu ersetzen durch „der Versicherte“.

Ziffer 2 b wird wie folgt geändert: „Aerzlich verordnete Heilmittel bedür⸗

innerhalb 12 Monaten vom Tage der ärztlichen Inanspruchnahme an ge⸗ rechnet. Ist die Inanspruchnahme der vollen Leistung erfolgt, kann erst nach Verlauf von 26 Wochen erneut Familienhilfe in Anspruch genommen werden, jedoch nur dann, wenn das Aussteuerungsleiden für diese Zeit ob⸗ jektiv ärztliche Behandlung nicht mehr erforderte.

2. An Stelle der in Ziffer 1 be⸗ zeichneken Leistung kann die Kasse freie Kur und Verpflegung in der niedrigsten Klasse eines zugelassenen Krankenhauses (Krankenhaus im Sinne des § 18 Abschn. 2 Ziff. 5) bis zur Dauer von

2 . 1

Die Worte „der krankengeldlosen Klasse der Gruppe B“ werden gestrichen und dafür gesetzt „der Klasse B 15“.

Die vorstehenden Satzungsänderungen treten mit Wirkung ab 1. April 1929 in Kraft. Für alle bis einschließlich 31. März 1929 eingetretenen Versiche⸗ rungsfälle gelten die bisherigen Be⸗ stimmungen. 3

Genehmigt durch Verfügung vom 27. März 1929.

Das Seenee für Privatversicherung. In Vertretung: von Werner.

Reingewinn .. 1“ 59 435 aktien.

121 147 30

Gewinnvortrag .. . 3 753 46 Gewinn an Zinsen. 75 451 09 Gewinn an Provision . . 35 718 33 Gewinn an Effekten 6 22442 121 147, 30 Hannover, den 20. Februar 1929. Nordwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft. Diedrich. Lange. Nordhorn. Salge.

Vortrag aus 1927

Bruttobetriebsgewinn

Köln, 31. Dezember 1928. Vereiuigte Moselschiefergruben . ee

§ 21 Satz 1. Je 100 RM gewähren 1 Stimme.

Das Grundkapital wurde von 337 750 Reichsmark um 150 RM auf 337 600 RM zum Zwecke der Verminderung des Grund⸗ kapitals durch Ankauf eigener Aktien aus dem jährlichen Reingewinn herabgesetzt. Die Herabsetzung muß bis zum 30. Juni 1929 durchgeführt sein. Die für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28 zu verteilende Divi⸗ dende von 5 % wird ab 23. April d. J. durch die Mitteldeutsche Landesbank in Halle a. S. ausgezahlt.

verein sofort zur Auszahlung.

Die auf die Genußscheine entfallenden Gewinnanteile werden ebenfalls gegen Auslieferung des Scheins Nr. 4 sofort bezahlt. Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechte belief sich am 31. Dezember 1928 auf RM 263 750,—.

Stettin, den 3. April 1929.

Feldmühle, Papier⸗ und Zellftoffwerke Aktiengefellschaft.

Gottstein. Avé⸗Lallemant.

G. Richter, Kommerzienrat. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Güstav Richter, Kommerzienrat, Dessau, Vorsitzender, Max Najork, Bankdirektor, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender, Carl Bader, Generaldirektor, Berlin, Georg Müller, Oberregierungsrat, Dessau, Dr. Koppetsch, Bürgermeister, Zerbst. Vom Betriebsrat entsandt: Willi Krüger, Zerbst,

Franz Lindemann, Zerbst.