Heutiger Kur
Voriger 8
Kur
Voriger 8
Heutig.
—
Mein Hyp⸗Bk. Gold⸗
Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em 8, ur. b 31 bo. Em 15, uk. b. 34
do. Em. 17, uk. b.39
do. Em. 19, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 11, uk. b. 32 1 Em 12, uk. b. 31 .. Em 2. uk. b. 29 . E. 10 (Liq.⸗Pf.) .. G.⸗K. E. 4, ukl. 30 ). do. E. 16, uk. b. 33 . do. E. 21, uk. b. 34 b. do. E. 7, uk. b. 32 . do. E. 14, uk. b. 32 . do. E. 13, uk. b. 31
Mitteld. Bdked. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 90.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.91 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9,92 do. do. R. 5, uk. 0.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.98 do. do. R. 7, uk. 2.1.34 do. do. N1, uk 32.12.92 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 1, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 32 do. do. R. 16 Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) do. do. K. R. 1, uk. 32
=822SecNccNchaNeN NU l. 12SSgmoCeSgönSSSN N N cUo cU. .&
=
— —
SS852SEöSSSS 88
Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK24 S2u. Erw. u. 30 do do. 25. S. B, uk. 30 do. do. 26,S. 4. uk. 30 do. do. 26 S5 uk. b. 31 do. do. 27S6 uk. b. 31 do. do. 29 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenbr. fr. Prß. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6, uk. 32 do. do Reihe mu.² Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyv.⸗Pf. R. 6, uk. 30 do. do. R. 7, uk. 30 .. R. 3, uk. 29
.. R. 4, uk. 29
do. R. 5, uk. 30
b. do. R. g, uk. 31
.. do. R. 16, uk. 32 do. do. R. 17,18, uk. 33 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 15, uk. 32 do. do. R. 11, uk. 32 do. do. R.,2, uk. 29 do. do. R. 9,99 (Ligq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H Pf. Kom. R. 1, uk. 33 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 9, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 91 b. Em. 12, rz. ab 93
Em. 14, rz. ab 93
. Em. 16, rz. ab 84
. Em. 18, rz. ab 35
.. Em. 7, rz. ab 32
—2 2 C-
102,75 G
96,5 G 95,255b G 78,25 eb G
ReasKA. 4,75 b G 5,5 b G
(Dt. Linoleum⸗W.
(Engelh. Brauerei
Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31
Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31
Daimler⸗Benz RM⸗Anl. 1927.
RM⸗A. 26, uk. 32
RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List uCo. RM⸗A. 26, uk. 31 Hackethal Draht RM⸗A27, uk. 33 Hambg. Eleltr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗A. 27, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl
Isenbeck u. Cie. Br. Klöckner⸗Werke
Fried. K Lärpö. 24 R. Au.
do. RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Messe RM⸗
Leipz Br. Riebeck
Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 32
Lingner⸗Werke
Ludw. Loewe u. Co.
RM⸗A. 26, uk. 31 100 RM⸗A. 27, uk. 32 102 RM⸗A. 26, uk. 31 100
Anleihe, rz. 31 100
RM⸗A. 1926uk. 31 105
GM⸗A. 25, uk. 30 100
1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.2. 8
1.1.7
er] Voriger Ku rs 1.5.11/91 G
1.4.10,93,6 b 1.4.10 72,5 b
1.4.10/ 907 b 879b 75 B 93,25 b 112,5 B 89 , b 90 B
Massener Bergbau 91 G (Buder. Eis) 96rz32 Neckar⸗Aktienges. 93,5 b 1921, fichergest. Oberschl. Eisenbed. 73 b B 1902, 07. rz. 32 do. do. 19,. rz. b. 50 b G do. Eisen⸗Ind. 1995, 1916, rz. 32 5,6 b G Phönix Bgb07, rz32 1SeLde —,— B do. Braunk. 1913 Rhein. Elektriz. 09, —,— 11, 13, 14, rz 32 do. Elektr.⸗Werk 90 G i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche
68 G Montanw 12, rz32 Rombach. Hütten⸗ 92,6 G wle. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 32 —,— do. (Moselhültte) 1904, rz. 32
90 1 b do. (Bismarckh.) —,— Sachsen Gewerksch. Hesie Sächs. Elekt. Lief. 74,5 e2b G 1910, rsickz. 92 1 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 98,
112,4 B 99,01,08, 13, rz. 32 9,5 b indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wk. Ham⸗
B burg 09, 12 rz. 32
1917, rz. 32 Schles. El. u. Gas Siemens Glas⸗ Zellstoff⸗Waldhof
Beutiger Voriger Kurs
Heutiger! Voriger Kurs
7
71,56G 73,19 5 6G “
*
8 9 72 G
68 6 6,5e b 6 97,25 b B bB 1“
Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23
do. do. Rogg. 23. rz. 31.12.29 m. 136 do. Ldsch. Roggen Zwickau Steink. † Ausg. Fb 23
3 Ausländische. 88
““ 8 Danzig. Roggrent.⸗ BriefeS. A, A. 1,2*%5 sf. Z71.1.7] 7,86 b —,— † ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 k 1 ℳ f. 1 g. 2 ℳ f. 1 Einh. 8 ℳ f. 1 St. zu 24
1. Staatsanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen werden mit Zinfen gehandelt, und zwar:
¹ Seit 1. 1. 17 1. 11. 19. .5. 19. 1. 6. 19. 61,7.19. *1. 10. 19 † 1.11. 19. 71. J. 19. 1. 1. 9 ¹01. 2. 20. u 1. 9. 20. u1. 6.28. u 1. 7. 24. 11.. 111 10. 25 1.17.2 b 11 80. 1 1. 11 1. I. 69,. 1. 29. 891. 3. 296 1 1. 5. 29.
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 °
0 do. Land. 98 in K 4 ½ 0
¹ ℳ f. 1St. zu 16,75 ℳ ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ.
Ausländische festverzinsl. Werfe.
zum Deutschen Reichs
Erfte Anzeigenbeilage
anzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 8. April
zeiger
Nr. 81.
.Leffentliche Zuftellungen.
[2636) Oeffentliche Zustellung.
Der Drogeriebesitzer Carl Köhler in Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 98, Po.t⸗vollmächtigte : Rechtsanwälte Dr. S. Benjamin, Freund und Dr. Munter in Berlin, Alexanderstr. 38, klagt gegen den Apotheker Friedrich Bruch, früher in
Berlin⸗Friedenau, Peter⸗Vischer⸗Straße 19,
wegen Kostenforderung, mit dem Antrage
auf Zahlung von 145,30 RM nebst 8 % Zinsen seit 10. Juni 1928. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg auf den 31. Mai
Zur münd⸗
1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer
verloren angemeldet. Der Inhaber der Urtkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieres
Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzu⸗
melden und den Versicherungsschein vor⸗ zulegen, widrigenfalls letzterer seine Gültig⸗ keit verliert, und von uns eine Ersatz⸗ urkunde ausgestellt wird Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell Hitzler. Fries
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[2646]
Goldpreis, umgerechnet nach dem
Mittelkurs der Berliner Börse auf
Grund der letzten amtlichen Verierng vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt si aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2800,— und nicht weniger als RM 2780,—, so ist für jede ge⸗ schuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln Der Einlösungsbetrag 82 jede Werteinheit wird bffentlich ekannt⸗ gemacht.
Neue Zinsscheinbogen werden bei den oben genannten Zahlstellen kostenfrei ausgegeben.
Anleihe wird außer in Hannover auch in Berlin eine Stelle vng. und bekanntgegeben, bei der die Konven⸗ tierung kostenfrei erfolgt.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[2648
Immobilien⸗ u. Terrain⸗Aktien⸗
gesellschaft, Regensburg.
In der Generalversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1929 sind die Aussichtsräte Fritz Döiger in Rottenburg und Adolf Buchen⸗ rieder in Abensberg ausgeschieden. Dagegen wurden neu gewählt: Kammersänger Franz Reisinger, Berlin⸗Charlottenburg, und Anton von Braunmühl, Kaufmann in
1 5 8 Abensberg Im Falle einer Konvertierung der
[2716] In der Generalversammlung vom 26. Februar 1929 traten die bisherigen
1929
[2778] Hierdurch geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied, der Schriftsteller Hermann Kienzl. verstorben und an seine Stelle Herr Dr. Hanns Boschann, Neu⸗ kölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 178 E. neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Berlin, den 5. April 1929. Glaspflege u. Instandhaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand. Walter Schmidt.
[2687]
Generalversammlung der Erdöl⸗ werke „Hannovera“, Wietze⸗Oberg, Sitz Hannover, am Dienstag, den 23. April 1929, 15,30 Uhr, in Wietze, Hotel „Glückauf“. Tagesord⸗ nung: 1. Vorlegung und Genehmigun
2VvöVöSVSVSSVSVSVNVSSeN” 2v2S8SSSSSgneenönnöneönöeöene
3 8 5 8 do. Invest. 14 ³¹95 4. 4 8 4 9
1 4. 4 4. 1. 2.
1 .—
8 Aufsichtsratsmitglieder: Herr Lieder, Herr der Bilanz. 2. ntlastung d. C Nr. 47 I, geladen. öu“ Die Gewerkschaft Lohser Werke Das Gesetz über die Pfandbriefe Rosenbaum, Herr Eltze, Herr Michel von 3. CHllamne, öö 4a Berlin. Schöneberg, den 28. März 1929. Kunzendorf N. L., mit dem Sitz in und verwandten Schuldverschreibungen ihrem Posten zurück Einst mmig wurden wahl des Vorstands. 5. Verschiedenes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin W. 62., Kurfürstenstraße 112/112a, öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom gewählt als neue Ausfsichtsratsmitglieder Hannover, 1. April 1929. Der Vorstand. do zerb18.816860 “ hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem 21. Dezember 1927 findet auf die die Aktionäre: Herr Wilhelm Schlusnus, Vorher um 14 Uhr ab Hotel ge⸗ ¹ dis 198860 [21651 Oeffentliche Zustellung. Antrage angerufen: a) ihr gemäß Art. 37 Schuldverschreibungen des Provinzial⸗ Herr Albert Bandtmann, Herr Gustar meinsch. Besichtigung des Werks⸗ do. 2er Nr. 61551 Die Firma Georg Methner & Co. in der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ verbandes von Hannover keine An⸗ 1gs 8 1 : 3,1G Mitteldt. Stahlw. 111““ 1ö1“ Leipzig. Neumarkt 2— 4, Prozeßbevoll⸗ wertungsgesetz vom 29. November 1925 wendung. ieler Hütte Aktiengesellschaft, Kiel. g; 11“”“ 6 Alg. Lok⸗ u. Straßb. 8 Dänische St.⸗A.97 mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Richter und die Barablösung ihrer 5 %igen Anleihe Hannover, den 5. April 1929. Der Vorstand. E Schlusnus. 96,98,00,02, 1z. 32 u.g Egyptischegar 1* Dr. Weigel in Leipzig, Tröndlinring 3I1I, von 1913 zum 1. Juli 1929 zu gestatten, Die Direktion der Landesbank . klagt gegen die ledige Margarete Peters b) gemäß § 43 Nr. 2 Aufwertungsgesetz der Provinz Hannover. eaven esgeengchane
do. do. 02 m. T. i. † 4. do. do. 95 m. T. i. 8 4 Bulg. G.⸗Hyp. 92 25 er Nr. 241561
bis 246560
1928, unk. 33 100 84,5 G ,76 Lüdenscheid Met. 1
RM⸗A. 27, uk. 33 100 1.7]/ —. Trenh. f. Verk. u. J. ℳ per St. Mark Kom. Elekt. 21
30iK. 1.11.297 6 1.11 sia gab2 18 0b HagenS. 1 uk. b90 ö.9.9 101,5 B —,— — “ “ do. Sr 2.ur. b. 30 1.3.9]) —,— 101,25 B b) Verkehr. 3 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33 .1.7 74 b 74b Ohne Zinsberechnung 1 nit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am
SS
do. do. K. R. 1, uk. g3 do. Em. 11, rz. ab 98
. Em. 9, uk. b. 92
.. Em. 2, uk. b. 29 8 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) - eg ohne Ant.⸗Sch... 4 1.4.10 94,9 G Anteilsch 34 11Li9. G 95,25 b G Pf. dSchles. Bodkrb.
7 b G Schles. Bodenkr.⸗Bk. 97 G Gld. K. E. 4, uk. 30 97,25 b G do. do. E. 19, rz. 33 7 1 97,5 G do. do. E. 15, rz. 33 10 86,25b G6 86,25 G do. do. E. 17, rz. 04 6,5 b G 86,25 G do. do. E. 20, rz. 35
1907, rückz. 1932 1,7
7 1 1 1 7 8
S2NUo NUogN —88=2S2SgEgg
2ööSS
S 8I11“
—'——O—Or—h
Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 9, uk. 30 d. Em. 5, rz. ab 28 Em. 6. u. 7, rz. 31 n. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 .Em. 21, rz. ab 34 .Em. 22, rz. ab 35
. Em. 8, r). ab 31
. E. 12, uk. 30. 6.92 .E. 19, uk. 1. 1. 93.
. E. 11, uk. 1. 1. 33
. Em. 2, rz. ab 29
. E. 16 (Liqu. Pf.) ho. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 o. do. Em. 15, rz. 39 o. do. Em. 18, rz. 33 o/. do. Em. 29 rz. 34 o. do. Em. 9, rz. 91 o. E. 10, uk. 9. 1.39
— — ö 18
6
f. ZRMp. S
— 12
S ScS —
2öSö-AöSZSSSA
— 0d & 22
[2650]. Bilanz der Firma
VS8Vö=SögSögg — ̃ 2
—
5 855xS — en 82 —2 —
§ 8888
028”8
— 2öVSPSYSVSSSSVV —SSSPS;gSöoeng
EEEö““ 2
2 2 8 2-—ö-II2géöÖSögöA
in Mainz, abgeschlossen
CScE
—,— ℳMℳsN-A .g=SögSöösq —A2æ C0 S,
S co cod
8=8=ð—VqS
88
SSS
ge —2-5=g -=SgSLS”S 0 nnn* 0 05 NX D do
—VSVöVSVö—VSVqSVSVVV——ö =— =S—
—'—é—ℳ'ö
.
2₰
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 v. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 17, uk. b. 33 . do. E. 18, uk. b. 34
). do. E. 10, rz. ab 32
. do. E. 12, uk. b. 31
. 1n. c. ab 29 do. E. 7 (Liqu.⸗ br.) o. Unt Lch. 1.1.7 78,25 b 6 Antetlsch. 3z. 41 Lig G. Pf. d. Pr. Bodkr. Bk. sf. ZRMp. S 25, 25 6 Preutz. Bodenkr.⸗Bk. Komm. Em. 4, uk. 3098 do. do. do. E. 16, uk. 33 %9. do. do. do. E. 20, uk. 34 8. 7
7
„009,8d —2— 5809 =
S1S84 1E2S11*
—ö 22ö-qüöSqSg=Söggne —ö22öAöSSö
2285
84S
1.4.170% —2,—
5A58
Aa. 058SöISg D0 — SS
22
S —2 859Q
ASSS 888282
do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 14, uk. 32 do. do do. E. 13, uk. 31] 6
—
—— 8 S — — —Vö- “ SgAg: —2——
e
8
Preuß. Ctr.⸗Boden do. Em. 3, uk. b. 30 Gold. Pf., unk. b. 30 10 .7 1102, 104,25 G do. Em. 9, uk. b. 91 d. do. 24, rz. ab311 8. 1.1. 1 96,2b do. Em. 11, unf. 32 d. do. 27, rz. ab 39 4.10 96,6 G do. Em. 12, unk. 32 0. do. 298, rz. ab34 8 1.1.4.10 8 98 6 do. Em. 20, unk. 34 . do. 26, kdb. ab 32 Fe 86 b 6 do. Em. 22, unk. 35 d. do. 27, kdb. ab92 6 1.1.7 3 33 6 do. Em. 10, unk. 32 do, uk. b. 29 5 1.1.7 776G do. E. 14, uk. b. 1.7.32 do. 26 Ausg.) do. Em. 7, uk. 1.4.32 (Mobtlis.⸗Pfdbr.) 1I1217 —,— 6 do. Em. 2, rz. ab 29 do. 26 Ausg.? do. E. 17, Mob.⸗Pf. (Liq. Pf. o. Ant. Sch. 4 ¼ 1.4.10 76,75 b 6 76,6 5b do. E. 18 Lig.⸗Pfb.) Anteilsch. 3. 4 % Lig. 8 do. Gd.⸗K. E. 4, uke9 GePgf d. Pr. C. Bodkr. † Z. RMp. S 6,3 b 6 6,25 eb G do. do. Em. 21, uk. 34 Nrenß. Ctr.⸗Boden do. do. E. 8, rz. 32 Gold⸗Kom. uk.b. 30 10] 1.1.7 103 6 do. do. E. 18, uk. 32 do, do. 25, uk. b. 31 4. 92,5 G Württemb. Hyp. Bk. do. do. 27, uk. b. 39 4. 93b G G. Hyp. Pf. 10, uk. 331 8 1.1.7 do. do. 28, uk. b. 34 Tt. Schiffspfdbr. B1.] do. do. 26, uk. b. 32 ld Schiffspf. A. b 1.1.7 85,5 6G do. do. 27, uk. b. 32 do, do. uk. b. 29 Ohne Jinsberechnung. Preuß Hyp.⸗B. Gold Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 deutsch Hypoth.⸗Bk sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohne do. do. 25 S. 2,uk. 30 Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar do. do. S. 3, uk. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. 30 . do. 27S 11, uk. 32 .. do. 28 812, uk. 33 . do. 28 S 13, uk. 33 . do. 26 S. 5, uk. 31 . do. 26 S. 6, uk. 3
8
“ Eg 22g2
8 Roggenw. 23* do. do. m. Tal. ¹ Pafalt Goldanteihg, 9 147 Fre 8 S71 . BZerr e09enw 28. do. 1856 in z0 Harp. Bergb. RM⸗A. Syehe
ꝙ. 2 Werke Kohlen † 8 do. do. m. Tal. . 1924 unk. 30]% 7 1.1.7 136 b —,— Breuw, anr . 1898 in ℳ ¹6 Rheln. Stahlwerke Hyp. Rogg. Kom. . do. m. Tal. 2ff. RM⸗Anl. 1925] 7% 1.1.71 —.— 101, 5b Breslau⸗Fürstenst. . konv. in ℳ Grub. Kohlenw. † . 1908 in 4 8 Deutsche Kommun. 1908 in 8,-8 Rogg. 23 Ausg. 1* do. 1910 in ℳ. 8 Dt. Landeskultur⸗ Schwed. St.⸗A. 89 J. G. Jarbenindustries 6 + Roggen V* do. 1886 in ℳ RM⸗A. 28, rz. 110]/ Zus. 11.7 186,55 135 bo. dg, do. do. 1690 in ℳ Dtsch. Wohnstätte do. St.⸗R. 04 i. ℳ Disch. Wohnstätten do. do. 1908 2 Ohne Zinsberechnung Feingold Reihe 1¹ “ . PDo 520 † . . 888 (ab 1. 1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am ⁷ EE“ Schwelz. Eidg. 12 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). ernhheh Uese eden d9. dh. 1 95 5 Adler Dt. Portl.) Mitteld⸗Kohlennef do. Eisenb. R. 90 5 Zem. 04, rz. 322 4 ½ 1.7
9 2 Ev. Landesk. Anhalt Türk. Adm.⸗Anlz¹ Nlg. El.⸗G. 90 S. 1 sg e
Mix u. Genest 8 1 RM⸗A. 26, uk. 32 9 1.4.10,93 G 19 b G o. 1911 4 ½ 1. . . do. priv. i. Frs. 8 1 59 do. do. E. 6, uf. 32 Mont Cen. Steint 8 Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1 in Leipzig, früher in Leipzig, Kant⸗ zu entscheiden, daß eine Barabfindung, die Brandes 1214] per 31. Dezember 1928 8 8 1 E. 8 9.97 RM⸗A. 2 .37 „ 90 — .1932 8 Se..A. 8 8 82 . 1 3 8 — . 8 n e 8 2 3 3 8 82, 75 do. do. E l.h 62 1n-N1. 27,nE8 1.40 LEETT11““ Elf⸗Lothr. Rente straße 50 b. Richter jetzt unbekannten Auf⸗ sie an Stelle der, auf die Anleihe ent⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der —für das Geschäftsjahr 1928. Pfdör. R7 c, uk.b.41 „Ae⸗A. 26, uk.g2 1.1.7 Griech. 4 Mon enthalts, mit dem Antrage: 1. Die Be⸗ fallenden Genußrechte zum 1. Juli 1929 (3106.] 1 Generalversammlung vom 20. März 1929 1 Fn deNn Se N s Nee geie dleüft. 111““ do. 99 1821-84.. klagte zu verurteilen, an die Klägerin in Höhe von 93,40 % des Nennwerts des 3 ½ % Gothenburger Stadtanleihe aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ v“ 17 100 do do do N u.b.2 mn. Opi.⸗Sch... 1.17 vrbichal Cisenb. 98,00 do. hir⸗Lar.90 8 1 3 8 1 “ iRhein⸗Sieg. Eisenb.149% 1. do. 1 1old⸗R. 89 veiligen Reichsbankdistont seit dem 3. No⸗ wert nicht unterschreitet. Zur Ausführung der vorgeschriebenen worden. Die Gläubiger werden auf⸗ Kasse, Wechsel, Banken 11 097 ght Fit. 8. ZEE“ weiligen Reichsbankdistont seit dem 3. No ö““ 1 Ar 1 4 hsel, iker ” 8g. 4½ 1.1.7 Necar Anh des- 111A“ 4½ do. amori. S. 8,4 vember 1928 zu zahlen, 2. die Kosten des Berlin, den 3. April 1929. 3 Amortisation der von der Commerz⸗ und gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ D11AAA“*“ 10 195 Anteilsch.491LgG’. . Gold⸗A., uk. 1928 15.117875b 825 6 dHalberst⸗Bikb. Cbev.314 e * Rechtsstreits werden der Beklagten auf⸗ Spruchstelle beim Kammergericht. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ schaft anzumelden. Verlustvortrag 1927... 1 211 Pf. dSüdd. Vodkrdbf. ZRM. S Neckarw. G26,uk 27 7 l1.4.1066,5b 6,1 8 kv. 95,03,06,09, rz. 32 9 ¾ 1.1.7 Merit. Anl. 993 1Z. 1..7.14 erlegt, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ 8. Fm. burg, im Jahre 1886 übernommenen Berlin, den 2. April 1929. 97 G.⸗Pf. S.2, fr. Bk.f. Gold, rz. ab! 5 s1.4.10 73,95b 3, 75 b 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 versch. do. 1904 4 1in ℳ0 do. K.1. — 1 4 1 2645 8 2 1 8 2 — Fh Leth ch 1c.aneunnc me meds obleng.Str. 09 S.2,t9 Re 1-e” c⸗ J1541 lichen Verhandlung des Rechtsttreits vor [2645] Heeich ant nvchno. 8 sindet — Wir jaden biermit unsere Aktionäre zu E .. .. .. dv. S. 1 u. 3, rz. 30 8. Anl., uk. 28 19.7 , e 03, 05, 08 S. 2 rz. 32 4 1. 5864 5.4. 8 2 8 e; M in⸗ d 1 esha eine uslosu 6 . 1““ 1da S;ut,z8 Siemens u. Halske Lübeck⸗üch. 92, 1.92 93 1.1.7 Töö 88 33 e “ 6 %% ige Anleihe des Provinzialver⸗ Gothenburg, den 96. März 1929. 1e. g-en. Posten 8 d 8 9 8 8 2 8 1 . eeee 4 1 2 2 *½ „ 1 „ 8 e 8s . da S.1 ,urh.gg 8 recAnt 6 *1.5.,1199,75 b 6 1005b 1 1601,91,0208,*.96 u 1.4.,10 do. am Eb⸗A. ℳ; 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. bandes von Hannover Neihe 9 über Die Stadtkämmerei. Zentraltbeater, stattfindenden 7. ordent⸗ Gewinn 1928 .. 1 527 . do. S. 15, uk. b. 9908 Thür. Elektr. Ltef. Westl. Berl. Vorortb./4] 1. — 4 88 . do. S. 16,uk.b. 34 89 Ren-A. 27,u1.97 1000 GuldG. Im Zusammenha rit der Ein⸗ 8 ivat⸗Bank 87 rh 91 7 Ver. D 8* do. 200 GuldG ⸗ I . ö sc unge mit der 0 Commerz⸗ und Privat⸗Ban 2 4 11oa,hnn; 1cnh ehenehn Sachwerte. nn grogenr. 8 Z April 1929 führung obiger Anleihe an den Börsen Alktiengesellschaft, Hamdurg. Bericöt h Beefens: und Auf. Mainz, den 19. Mürz 1929. 1131““ 6 ver ⸗Rtrn Viag 0. kv. R. in K Der Urkundsbeamte 89⸗ für . 8 i E. Römy Martin Co. A.⸗G. Ebb VerStahlReoe-L1 8. a vg Inländische de Ssenehs der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. der Anordnung der Herrn Minister Beschlußfassung über die Jahresbilanz. Der Vorstand. do. do. do. S. 13, uk. 39 26 uk, 32 m. Optsch 102 1.1.7 82,5 b G 1 — 18 2g Anh. Roggw. A. 1-9* Portug. 9. Spez. 8 “ 1 — CC11“ der Ministe Rei SN 8 do. do. do. S. 8, uk. b.92 20 ul. 32 v. Optsch, 102 7 Bd. Ld. Ekekt. Kohle Rumän. oam. T. [2639] Oeffentliche Zustellung. rospekts nicht bedarf, wird nach⸗ Staatsministeriums hat er inister des eingewinns. 8 [277]. do. do⸗do.S11,uf.92 . do wänfei2sn Der Schmied Max Wylezich in Ra⸗ Paaspert ch des Innern zugleich für den Finanz⸗ 4. Beschlußfassung über Entlastung des Schillerhaus A. G., etiesen Westd. Bodkr. Gold⸗ † und Zusatzdiv. f. 192728, * † Zusatz EE1“ do. 1890 in n tibor, Bosatzer Straße, Kläger, Prozeß⸗ Die Sch uldverschreibungen lauten auf minister laut Urkunde vom 19. März Vorstands und Aufsichtsrats. (seither Korsettfabrik Föö ETö do. do. m. Tal. u wolmächtiater: Reisisanmalt Ste⸗ e Pfind sostens des en 1929 — IV b 189 Fin.⸗Min. I E. 844 ⸗— F5. Verschiedenes Karl Riese A.⸗G.) 4 8 1“ jetzt Thür. L.⸗H. B. 4. do. 1991 in ℳ n bevo lmächtigter: Rechtsanwalt Steiner den Inhaber und sind seitens des In⸗ 192 . 8 1 . ’ 8 ⸗G. In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ Berl. Hyp.⸗Gold⸗ 185 8 2 3174] e. Paul Bialdyga, früher in Ratibor, mark ist der Preis 1 ig Fein⸗ zentrale) in Stettin die Genehmigung 6. April 1929 [3174] 88 8 b 1 C Preis von ½ % kg. Fein⸗ zen 8 “ 8 6b 9 Ziegeleistraße 17, jetzt unbekannten gold zu rechnen. Ausgegeben ist die zur vnssse. einer in 849 Wilhelm Schüller & Co. A.⸗G. Akttiva. RM Aufenthalts, wegen eines Wechsel⸗ Anleihe in folgender Stückelung: Schuldverschreibungen auf den Inhaber Der Vorstand. Schüller sr. Immobilien: Haus und anspruchs von noch 250 Reichsmark aus Buchst. A Nr. 1 —600 zu je RM im Inlande aufzulegenden Goldanleihe Grundbesitz 111 000 Am Dienstag, den 23. April d. J., Passi va.
5 xcxScS —2* 2b
890 — = 2 —6
9,6 G 78,6 G Südd. Bodkr. Gold⸗ Nationale Auto 113 beddeRonrag9 Ram⸗. 1 Straßenb. 1897, 01 Finnl. St.⸗Eisb. 304 RM nebst 2 % Zinsen über den je⸗ Genußrechts gewähren will, dessen Zeit⸗ von 1886. zeichnete Kaufmann Max Iklé bestellt Waren. 105 390 do. do. do. R. g, uk. b. 92 6 do. do. o. Opt.⸗Sch. Ital Rent. in Lire Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Rh.⸗Main⸗Donau Hambg.⸗Amerit. Lin. S1g8., 119 streckbar. Die Beklagte wird zur münd⸗ Anleihe der Stadt Gothenburg sind Der Liquidator: Mak. IkIS. 60 000 do. S.13,uf b.32 u. Siem.⸗Schuck. Nordd. Lloyd 1885,,4 9 OestSt.⸗Schah4, do. Goldrente h 4 ag. † 4 Milli - Im 9 8 r 1b 1 Die Einlassungsfrist wird auf zwei 1Millionen Reichsmark. Im Auftrage: lichen Generalversammlung ein. 122 994 . do. S. 9, uk. b. 31 RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10/85,5 G Ohne Zinsberechnung. do. do. in K. 7 für Handel und Gewerbe vom 13. März [2644–4 8 g1 F do do.do.S.ga0r.b.32 do. RöR⸗A. S. 8 — 1929 IIb 1961 der Einreichung eines Mit Ermächtigung des Preußischen 3. Beschlußfassung über die Verwendung 1.1.7 92, Ze —,— 9. . 3 Zuckertrobi Gdz-4.† [6 1.4.1068,6 71 8EE1“ 2. do. 13 ukv. 24 1 9 do. Em. 6, uk. b. 32/10 8 3 8 b . e,er „ ; 6 6— berechnung. Hyp.-⸗Psd. Ser. 1¹ 1 do. 1894 in n in Ratibor, klagt gegen den Landwirt habers unkündbar. Für jede Reichs⸗ der Provinzialbank Pommern (Giro Kunnersdorf auf dem Eigen, den Bilanz per 31. Dezember 1927. dem Wechsel vom 15. März 1928, mit RM 5000 . —= 9 000 000 in Höhe von
— 0.—
In Aktien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
92 000 67 000
25 000
8
dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Buch E1ö zu j 8 RM 10 000 000,— vorm. 11 Uhr, findet in den Geschäfts⸗ ½½ pflichtig und vorläufig vollstrechbar zu — vöse nch 8 48 400 000 erteilt, wobei für jede Reichsmark der räumen Gesellschaft eree “ v
Se.h e gehen- “ Buchst. C Nr. 1—550 zu je “ ver Jeo kg Feingold zu jährige — b mar 2 % Zinsen über den je⸗ d C ö6 Fechnen “ “ ug mit nachfolgender Tagesordnun 4 weiligen Reichsbanldiskont seit dem bů1 1 L“ zu je P; In den für jeden Inhaber gültigen g g 8 Bankschulden.. 60 000 5 zahlen. Zur münd⸗ RM 500. . = 40 000 Schuldverschreibungen bekennt sich die 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Heheshacen lichen Verhandlung des Rechtsstreits Buchst. E Nr. 1—50 zu je Provinzialbank Pommern (Girozentrale) und Verlustrechnung für das Ge⸗ Gläubiger ... 1 000
in Ra ruf Maäi 1929, — — „ 500, 1 2000, nark, 2. b s I s ds und des r. vormittags 8 Uhr, Zimmer zus. 4 000 000 die mit 8 % jährlich zu verzinsen sind. “ 1“ — *. Verlustrech ... 1987. Nr. 20, geladen. Zur Sicherung der durch diese An⸗ Die gg der Anleihe 2* t mit 3. Verschiedenes. 1““ [RM Ratibor, den 4. April 1929. leihe eingegangenen Verpflichtungen 1 vH des Anleihekapitals jährlich — Gemäß § 22 des Statuts laden wir Vortrag ... 52 168 Der Urkundsbeamte haftet neben den der Landesbank der erstmalig am 90. Juni 1930 — zuzüg⸗ die Aktionäre hiermit zu dieser Versamm⸗ Unkosten und Reparaturen. 3 507 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Provinz Hannover gehörenden Dar⸗ lich der urch die fortschreitende Tilgung lung ein. Zinsen und Steuern... 8 299 nense hernsghn ün. ihrem Vermögen er harien 9. wun. gxe b Eschwege, den 5. April 1929. Fabrikationsverlust... 10 629 2189] . 5 er Provinzialverband von Hannover Auslosung. e Auslosung 4 5228 1299 ETT in mit seinem gesamten Vermögen und Fanuar cdes Jahres statt. berfhrfhs Georg Brill, Leder⸗Fabr. A.. .. Prozeßbevollmächtigter: seiner Steuerkraft. Tilgung oder Gesamttilgung bleibt Der Vorstand. [2757]
Schneidemühl, “ t. 1 “ rill. Karl Ed. Schäfer Einnahme aus Mieten. . 7 515 Rechtsanwalt Riemschneider in Schneide⸗ 1““ EE halten. 9 B Herabsetzung d. Stammkapitals 67 000
“ 1— Die Stücke sind mit Januar / Juli⸗Zins⸗ mühl, klagt gegen die Händlerfrau Auguste mit 6 vr . 888 b m EI 12686] 74 515 “ älligkeitstage verzinst. Die Zinsen wer⸗ scheinen versehen; die Auszahlung der 8 Furiath, früher in Elisenau, jetzt un⸗ 5* balbjährlich nzimstz is vet April Fhenan erfolgt gegen Rüͤckgabe des Mechanische Weberei zu Linden. Silauz per 31. Dezember 1928. gewordenen Zinsscheins Die Aktionäre unserer Gesellscaf. —————
EEeee
58 8ꝓ8
*8Sg
2EbnE
ö8g=g ee S= SS8
vPöeeesaer-sss-s-seese 1Sö
S1CUOAAASSAUo;UUo GUcU öabbEebbbeEöbb——
— Se
SyöSPVSSSSSVSVSVSVSVSOVSVVhVöSS=S
82 PüPSSnnSSen o 0 8 852
W 288
—
—=
12S=gSSS=2 80 & o
Roggenw.⸗Anl. *7 do. P0d. E.⸗A.) u. verl. St. S. 2-8G 4 6 b9v . 8 do. do. Ser. 20 do. 818:9 4 Lans
—.,.— —.— 7 „
0. Fraukf. Pfdbrb. Gd. do. kons. A. 18902⁰ Komm. Em. 1 1¹ 2,1 G
Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3* 9,2b G 9,22 G 10 G 10 G
do. do. Reihe 4-6* Gürlitzer Steink. † 11,95 eb G 11,95 b
Großkraftw. Hann.
do. unif. 03,06 *
2,1 G do. Anl. 05 i. ℳ 20 do. 1908 in ℳ ¹8
do Zollobl. 11 S1 ¹⁹ do. 400 Fr.⸗Lose
Ung. St.⸗R. 132** do. do. 1914 †
do. Goldr. i. fl. †
do. St.⸗R. 1910 §
do. Kron.⸗Rente * do. St.⸗R. 9 2in K. 5 do. Gold⸗A. f. d.
eiserne Tor 25 er
do. do. 1900 S. 4 y4 ee do. do. 05-13S. 5-8 † 4 ½ u. 4 71,25 b G Die durch* gekennzeichn. Pfanbbr. u. Schuldverschr. † unverloste St. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Augsburg⸗Nürnb.
4.1
1.1
1.1
477
58. 97. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Maschfbr. 13, r3. 322 4 ½ ,5 G 5.1
4.1
2.8
6.1
5.1
028SᷣS —
— EEeö..“
8””
† hinter dem Wertpapier bedeutet RmM . 1 Million. Badisch. Ldeselekt. 1 9 1922, 1. Ag. A-K 1 —,— Kohlenw. Anl. 8
Bank elektr. Werte, do. do.
fr. Berl. El.⸗W. 99 Großkrastw. Mann⸗
„Bayerische Hyp. u. Wechselbank 8 9 verlosb. u. unverlosb. N (9 ½ 4) —, ü. do. 26 S. 7, uk. 3 6.12 78 * Berl. H Bk. Pf. K.⸗O S. 1.2 44 1 18. 29 E.S mi8 3. v““ 8E“ (05 :v). 1901, 06,, u. Iheim Kohlenw. † . do, 27. S. 10 b1“ 089, 11, raz. 32.. 4 do. do. 1t (Liq. P 0 lint 29h 9 b G 89 8 8 8r “ Bergmäͤnn Elektr. Hes Braunt.Rg⸗A⸗ 8 E“ do. . . Ler. 2 2 raz. 92 Hessen St. R 8 Anteilsch. z. 19 Liq. Dtsch. Hyp.⸗Bl. Kom.⸗Obl. S. 1-9,14,25 6 14,25 G 1709, t. rs. 69 Hessen St. Rogl 26
—,— —,—
80
—292bUU Æ ☛
15,3 G —,—
7 9
2vöSeg — 802. 2-SSS’
C . 2à2.
828
1 SS „. ☛☚ 1 2ꝙ 2
—9— 88 8qg= „. — —
*
— = S
1 ᷣ
PreußPfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10 do. do. E. 37, uk. b. 29 10
). do. E. 39, uk. b. 31 10 . do. E. 40, uk. b. 31 10 . do. E. 38, uk. b. 30h 9
8,6b 8,56 b dogern 1 8 8 Zweils fälli Pr Hyp B.Göd. Hücee “ Mlerall 09, rä g2 Landsög a.WRgg. do Grdentl.⸗b.⸗ 5.211— auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare und 1. Oktober an den Ueberbringer der jeweils fällig SI d — 8 ; scheinbogen umfa e Fälligkeiten: zentrale) in Stettin. Die Rückzahlung den 30. April d. J., nachmittags Immobilien, alt ... 111 000— “ 8 8 K 92,8 — (fr. Franks. Hyp.⸗Kred.⸗Ler. —,— — Buderus Eisen 9, va * . 8,56b 0 8,55 Ir. 1.-K. Nr. 82 — 97 u. 02, i. K. Nr. 30 — 48 u. 36 von 174,27 RM nebst 8 % Zinsen seit heinbogen umfaßt die Fälligkeiten: zentrale) g p J., 5 gs JI 3 76 Sef6 „Hynyv.⸗Bk. N 83 - 1 8 1 8 8 8 8 8 8 8 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 03,06,14, rz. 1932 Mannh. Kohlw A23 † —,— streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ Die Anleihe wird vom 1. April 1928 friedigung der Kreditbedürfnisse der stattfindenden 72. ordentlichen Ge⸗ Abzüglich Abschreibung. 3 5 000 1 Deutsche Ansied⸗ Mecklenb.⸗Schwer. 1 8 1 1 1 - 8 9 1u“ ont do. do. do. Ser. 17 — 21 3,95 b 6 3,95eb G 7 ½ Memel 1927 (ohne imrttags 10 Uhr, geladen. Die öffent⸗ sparten Zinsen getilgt. Die Tilgung der in Umlauf befindlichen Schuldver⸗ 1. Feststellung der Bilanz vom 31. De⸗ “
9,6 G 98.5 G . 5 488 ’“ 1 8 8 4 . vb 1 8 1 Hyp. Pf. 26 S.1, utg. 4.10 3 6 1 Brown Boveri 07 Landschaftl. Centr.⸗ „ i. K. Nr. 16— 22 u. 27, *‧ i. K. Nr. 42 — 48 u. 19, fälligen Zinsscheine gezahlt. Der erste bei der Provinzialbank Pommern (Giro⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag, Bod Bk. S T“ 2 1 8 O 9 ( 36 de U falls d bst. 2 ½¼ H ogs n “ „Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-166 —,— 6 ,— 6 1912, rz. 1992. Leipz. Hyp.⸗Bank⸗ sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 1. 1. 1929 als Forderung für Warenkauf. Oktober 1927/36 und des Kapitals 8 ebenfalls daselbst 12 ⅛ Uhr, in Kastens Hotel, Geocgs⸗ neu 39 000 5 78,56 Ser. 1—25 u 27 m. Zinsgar. —,— “ 1 . ; 5 18 EEEEEEEEEETEPö1ö’ Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Meckl. Ritterschaftl. 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 3 3 1 e bor 1 bEöI ; 8 I““ 8 emeindeverbände der neralversammlun eingeladen Wcdwsdarch. 8 gericht in Schneidemühl Friedrichstraße 28, ab mit jährlich 1 vH sowie mit den Gemeinden und Gemeind s ung eingeladen. 5 000 „ 100, 8 0 100 be dn. o d deiä heeas lungsbank v. 02 Roggenw.-Anl. 1 hen 1,1 he d . do. da Eer. 32—3,2 — “ an. erfolgt durch 2? 7 ci schreibungen muß stets in Höhe des zember 1928. 145 1329 liche Zustellung ist bewilligt durch Be⸗ erfolgt durch Auslosung sen Nennwert schreibungen muß stets H zember .
ö 8 9 Dessan 84, rz. sp. 42 Gold⸗Kom. Em. 11 89 09 b 102 b Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. 4% —,— —,— “ Neiße Kohleniw.⸗A. 5 1.1 2.008
100,75 b G do. do.
996 986 1 Gpf. d. Pr. Hyp.⸗Bt. f. ZRMp. S— — do do⸗ do. Ser. 4 3,65 G 3,65 G Bing, Nürnberger Kur⸗ u. Reum. Rgg.“ do. do. zern. 1er 5 1u bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage *Franksurt. Pfdbr. B.48, 44,46-52 1 8„ 11 N Verurteilung der Beklagten zur Zahlung la. Iktiva RM do. do. 26 S.2,uk. 31 7 1.4. 976 n. 8 e Aeös (Mannh.), rz. 32 Rogg.⸗Pfd. 10,9 3 110,899 R i. K. Nr. 18— 29 u. 28, † i. K. Nr. 16—21 u. 2 9, 8 Zinss 1. 98,25 G ree gen 8 1 1“ 2 Kge A 8 3 * do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —, 1 Constantin d. Gr. Gld. Kom. Em. 11 210 21 8G sza mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1. April 1928/37. Der Erlös der Anleihe dient 5 Be⸗ halle, Hannover, Rathenauplatz 8—12, 150 000 85 6 ”] — in. 1 1 do. do. do. Ser. 26 u. 29 —,— z b, 12, 13,92 Krd. Roggo,⸗Pf.“ 9,2 G * do. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 11,5 b G6 11,65 6 09,102,b. 12, 13.32 Krd. Roggw,⸗Pf. 1 1 Mit Zinsberechnung. h 2 E“ Fe ehe. 8 EEööö1 88 Der Gesamtbetra Tages —: 8 8
I“ 8 Fhnübn Zimmer 3, auf den 25. Mai 1929, vor⸗ durch die fortschreitende 8 er⸗ Provinz Pommern. Der Gesa ag Tagesordnung Dde. Außenstände.. 132 2 110 100,5 eb G [100,75 eb B do do do. Ser. 32— 37 ₰ 28 05, ra, 1982... 8 . — u.III u. I1 S. 1-52 r 8,65 G
1 8 E11 8 Deutsche Cont. G Meining. Hyp.⸗Bk. 2 8 9 8 8 8 2 8 . I“
1025b 102 6 do. do. do. Ser. 89 — 4 —,— —,— euttschecont chas Ohne Zinsberechnung. schluß vom 27. 3. 1929 oder durch Ankauf. Verstärkte Tilgung Nennwerts durch Darlehen an Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ schluß vom 27. 3. 1929. t vorbehalten. meinden und Gemeindeverbände von
Passiva.
do. do. E. 41, uk. b. 31 . do. E. 47, uk. b. 33 do. do. E. 50, ul. b. 35 . do. E. 46, uk. b. 39
o do. E. 42, uk. b. 32
. do. E. 45, uk. b. 92 do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 49(Liq.⸗ GPfbr.) o. Ant.⸗Sch.
8
8
8
gPrrrraaeesesen ——VB—Bö=VVSVSqBÖ
77,25 5b G
* do. do.
do.
„Mitteldtsch. Bodkr. Pf. 1-4, 6, 7 Grundrent. S. 2 M. 8 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 4) do. do. Preuß. Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S.
do. do. do. do. * do. Central⸗Bodenkred. Kom.⸗ Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 09, 12
do. (9 — 16 %) † —, S
do. Em. 2 †
do. Ser. 2 do. Ser. 9 do. Ser. 41 †
14,05 G
27
9
5 b, G 0,61G 0,0116
„
7,99 G
Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelw. 00, 13 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. uKabl2 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do. 1914 Elektr. Licht Kraft
Elektro⸗Treuhand
1900, 04,14, rz. 325
Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 1 ¹ Oldb. staatl. Krd. A.
Roggenw.⸗Anl. * Ostpr. Wk. Kohle † do. do. 4 Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr-* Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em 1 Preuß.Centr. Boden
2,1 G
„
2,1 G
Bukar. 88 kv. in ℳ do. 95 m. T. in. ℳ do. 96 m. T. in ℳ Budapest 14abgst. do. 961. K. gk. 1.3.25 Christiania 19093, jetzt Oslo, in ℳ Colmar(Elsaß) 07 Sn Danzig (Tabak⸗
9*A 8 e
8 Brom berg 95, gek.]/ * 6 —,—
7
10,8 b
Schneidemühl, den 30. März 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
5. Verlust⸗ und
oder Gesamttilgung blei
Die Auslosung findet im Mai jedes
Jahres zum 1. Oktober desselben Jahres statt, erstmalig zum 1. Oktober 1929. Verstärkie Auslosung ist zum ersten Male zum 1. Oktober 1933 zulässig. Alle Bekanntmachungen, welche die Schuldverschreibungen betreffen, ins⸗ besondere alsbald nach der Ziehung die
mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein, soweit nicht von der in § 12 598 1 des Ge⸗ setzes über die Pfandbriefe und ver⸗
verteilung und Entlastung des Aesstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Die Akrionäre werden afcefordenn
wandten Schuldverschreibungen öffent⸗ lich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 — R.⸗G.⸗Bl. I
n § 8 des Statuts spätestens am 27. April 1929 bei der Ge ellschaftskass 8 Linden, Blumenauer Straße 22, oder bei folgenden Bankhäusern:
Ephraim Meyer & Sohn in
25 000 60 128 25 000
Aktienkapital .. Bankschulden.. eö“ Darlehens⸗ und andere “ 35 004 15 145 13227 * Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.
Monopol) 27 N.
(Neubes.) 12, rz. 32 R 1 ö Gnesen 01,07m. TX
S. ETEbö“
1906, 08, rückz. 40. 6,75 b G Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 382 Ges.ff. elek. Untern. 1898, 00, 11, rz. 32 Ges.f. Teerverw. 19 do. 07, 12. rz. 32
Preuß.Pfandbr. Bk. *do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08,09,11 5,42 G Gld. K. E. 17, rz. 32⁄ 8 1.1. 93,5 G 8 6 do. do. v. 1920 —,— do. do. E. 20, uk. b. 33 4.10 94,5 b do. do. v. 1922 do. do. E. 18,uk. b.32 4.10 5— 86 G do. Komm.⸗Obl. Em. 1-12 do. do. E. 19,uk. D.32 1ö 93 G 688 do. Em. 14 8 do. do. Em. 15 6 Fp. „Bank . do. do. Em. 16 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 278 41. gg „Rhein. Hypothekenbank Ser. 50, do do 118-29,1za 111 Fesg. 66 — 85, 119 — 191 do. do. R26-29, rz. 34 4. * do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 8 2, I. dy. do. .12, 18.38 4.10 92 G I 31. 12. . i t. “ Odlsges. f. Grund⸗ do. Kom R1-3 uk. 33 1. 84,25 b 6 Mnvein.⸗Westf. Bodktd. Kom. S.] —— bestt 08. rz. 92 do. do R. 4, uk. 1.4.,31 18 94,5 G do. do. do. Ser.2 —,— Henckel⸗Beuth. 05 Rhein.⸗Westf. dtr. v1““ Frenie I. Pf Gold Hyp. Pf. S. 2 do⸗ do. do. v. 1923 † 8 A. üurw. unt 39 e aireüün.— eeen Köln. Gas u. Elkt. w do. &. 8 ui. 29 Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfb. R.1, 2 —,— ““ 1900, rz. 1932 1do. E b ul. 30 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfb. A. 1¼ —,— 7 Kontinent. Elektr. EE— do. do. Ausg. 2 0,48b 6 0,48 G Nürnb. 98, rz. 32 - do. do Ausg. 31 —,— “ Kontin. Wasserw.
S. 1,2,98,04, rz32 Gbr. Körting 1903,
81. S. 492 — vorgesehenen Befugnis Ge⸗ Roggenpfdb.⸗ .12 10,1 G do. Rogg. Komm. * Preuß. Londe⸗Pfohr, do. 1901 m. Tal.
Anst. Feingld. R. 11 4. . Gothenb. 2Sh do. do. Reihe 15¹ 81 11 do. do. R. 11-14,161 1 do. 1906 in ℳ do. do. Gd.⸗K. R. 11 Zrbade Se Preuß. Kaliw⸗Anl. § Hadersleb. Kr. 10, E ö 8 Prov. Sächs. Ldschft. Helsingfors00i. ℳ 8 1e 1 do. 1902 in ℳ Roggen⸗Pfdbr. . 2 i Rhein.⸗Westf. Bdkr. .6 do. ...e. in ℳ Rogg. Komm.* Hohensalza 1897 Roggenrenten⸗Bk. fr. Inowrazlaw Berlin, R. 1 — 11, 12eig. Pr. Pfdbr.⸗Bk.“ o. 1910-11 in⸗ 89. he. Ner-Ah. 8 12. do. 1888 in 4 Sächs. Staat. Rogg.* 8 o. 1895 in. Schlesische Bodenkr. Krotosch. 1900 8.1 Gld.⸗Kom. Em 1 1 8 86 8 8 — 1 Schlef. G 2 „ 00 ℳ Schuldverschreibungen. EE“ Sqted gd.oggen⸗ B“ bi ) Ind B Laurahütte 1919. — Ldsch.⸗Krdv. Rogg.⸗ 27, 28, 5000 Rbl. a) In 8 b 1 i 8 u N8. Banken. E““ vöö öö “ unsberechnung.
Veröffentlichung der Nummern der ge⸗ brauch gemacht wird. Die — zogenen Stücke erfolgen im Deutschen sind einzeln in das Deckungsregister Direction der 1 Sen 1 12 053 Reichs⸗ und Preußischen er einzutragen. Zur Abtretung oder Ver⸗ schaft Filiale Hannover, e und Steuern .. .. 1888— „ Der Versicherungsschein Nr. 10 897, und in je einer Tageszeitung in Berlin pfändung der T 14“ ö1“ S Richard Müller, und Hannover. wird min⸗ Zustimmung der Aufsichtsbehörde. Ist Hannoversche Bank Filiale der schr erschuß o8 Ab⸗
Kaufmann, Muühlhausen i. Thür, wirs destens einmal in diesen en eine infolge Rückzahlung von Darlehen oder Deutschen Bank, Haunover, hreibung auf Immob.. uns als abhanden gefommen emeldet Liste der früher ausgelosten a er noch aus einem anderen Grunde die vor⸗ Direction der Disconto⸗Gesell⸗
— g nicht eingelösten Stücke 8t geschriebene Deckung in Darlehen nicht schaft, Berlin,
Der Inhaber der Police wird hiermit . 2 n 1 4 Dech 1 8 Fg. — 8 Die ausgelosten Stücke sowie die mehr vollständig vorhanden und ist Deutsche Bank, Berlin, aufgefordert sich binnen zwei Monaten Zinsscheine bloste Anleihe werden 8
Fundfachen.
Aufruf.
arlehen Hannover, NM
2να 2
22A. 82
—
5 000⁄—- 20 560
—————
*.
Einnahme aus Mieten in bar und durch Verrechnung. 20 560—
ꝙꝗ
. weder die Ergänzung durch andere Dar⸗ Bank für auswärtigen Handel 8 1 8 Anceenüchnefen, Hesicha. d. in Hannover: von der Landesbank lehen gleicher Art, noch die Einziehung Aktiengesellschaft, Berlin Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn⸗u. Ech .“ “ der Provinz Hannover, eines entsprechenden Betrages von Ferdinand Jacvbson, Hamburg, Verlustrechnungen wuͤrden in der gestrigen 8 ö. April 1929 1“ in Berlin: von der Deutschen Landes⸗ Schuldverschreibungen sofort ausführ⸗ Norddeutsche Bank in Hamburg, ordentl. Generalversammlung einstimmig Schlefisch⸗Kölnische — 8 bankenzentrale A.⸗G. bar, so hat die Provinzialbank die Hamburg, genehmigt. Eine Dividende kommt nicht Lebensversicherungsbank A.⸗G fobopostenfrei eingelöst. 88 fehlende Deckung gemäß § 2 Abs. 3 des A. Schaaffhausen’'scher Bankverein zur Verteilung. “ Berlin . Ia Straße 16 Kapital und insen werden bei erwähnten Gesetzes vom 21. Dezember A.⸗G. in Köln und Düsseldorf, Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht y ge Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ 1927 zu ersetzen. ihre Aktien zu hinterlegen oder einen aus den Herren Wilhelm Huttenlocher, . — 3 3 8 18 mitteln gezahlt. Für jede geschuldete Für die Befriedigung der Inhaber Hinterlegungsschein einer Effekten⸗ Kaufmann (Vorsitzender), Eugen Hutten⸗ — 8 “ EEI1G Iö 1 (2643] Aufruf. Reichsmark ü der in Reichsmark aus⸗ der Schuldverschreibungen wird eine girobank oder eines deutschen Notars locher, Kaufmann, und Fabrikant Ludwig vIdn8; ne Nöan 1-2188 28 8 ee t 2 e1olh Secensss e— Mos1000.100hi. 317 —9 —,—— b der b grre .“ 68 Aemr kg Feingold Gewährleistung vom Staate nicht über⸗ einzureichen. 8 “ enge 8 J 11 * * Zusapdiv. be Linke⸗Hofmann wert⸗Anlteihe v. S 34, 35, 98, 1 versicherungsschein Nr 122 756 des Herrn zu zahlen. eser Preis ist der auf nommen. Hannover, den 30. März 1929 . ingen, den 27. März 1929. Canchrdinscharn;. 1898,01 kv., 13.82 Wenceslausrb. K WEE II Albert Urlrich, Brauereidirektor in Bruhnd der Verordnung vom 29. Junt Stettin, den 3. April 1929. Der Aussichtsrat Schillerhaus A. G. S 102% 7 1.1.7 10 5 b 79G Se Ret 9e 21 9. 1.10,20. ., 1 19 1.2.27, G, 1. 7. .1. Leipzig⸗Stötteritz, über 1200 U. S. A.⸗Dollar 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichs⸗ Provinzialbank Pommern der Mechanischen Weberei zu Linden. Der Vorstand. W. Hörge Spt.⸗R.102 7 ha. h, :00,00,1.rz. 1116161“*“ Versicherungssumme wird bei uns als anzeiger bekanntgegebene Londoner 8 Kommerzienrat Julius Gumpel. G
e
— — — 8α
—
S AEIVVEIV8
„uk. b. 31
. do. S. 12, uk. 32 ;. do. S. 13, uk. 34 ; do. S. 15, uk. 34 do. S. 7, uk. 91
) do. S. 9, uk. 31 ). do. S. 10, uk. 31 3 . do. S. 11 (Liq.⸗ dir)09. Ant.⸗Sch. 49 1.17 7,e b JFro8b6 Anteilsch. 34 ½ Liq. C Neenscheair. [.ZIMRMp. 8 62 b G 61,8 b 6
Z”
.—0
2
SVöSVVéSV SV SV SVYöqSYSYSY =FVXYq;gFég=
Pübeeeseeeeeenn
S N2ScGU & œ œ☛ Æ ☛. ZZ1
11““ 1““