Bö 8 -
5
E
1 8
1
* gP 8 8
„
—
—— g
1“
E11u“*“
—
—
8
Instandsetzung.
Erste Anzeigenbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81
vom 8. April 1929. S. 2.
Hans Berger Glas, Porzellan und Steingut Aktiengesellschaft, Berlin⸗Friedenau. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Emil Hoffmann. [2718]
-˙--—— [795 Herm. Joseph Wahler A. G., Fulda.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen und Utensilien Garne, Waren u. Materialien Kasse und Wertpapiere ... Debitoren Verlust aus 1927 84 197,68
Gewinn p. 1928 974,39
Mb 107 527 41 730 72 777 5 377 53 860
83 223 364 496/22
Passiva. Reeees““ Meierhesonds . “ Kreditoren u. Rückstellungen
180 000 4 754 80 000 - 99 741 41 364 496 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust aus 1927 Gehälter und Provisionen Steuern und Zinsen ... Abschreibungen . ... Verluste auf Debitoren und Rückstellungen. -
82 19768 39 289/68 17 013 24 6 023/80 ] 3 368771 N. 149 893/11 Rohertrag per 1928 .. 66 669 8 Verlustsaldo p. 31. 12. 1928 83 223 9 149 893/1 —ö—VV—V 11253] „Teltowerstraße 31“ Grundstücks
Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
(
Aktiva. ““ 39,79 Grundstück 135 534—
[35 573 79
Passiva. Zö““ E 1XX“ e““ Reservefonds 3699,69
1 241,65
[214,10 1IA“
50 000 76 653 300
2 458 4 162 135 573] 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Unkosten Hypothekenzinsen. . . ““ 3 802 Hauszins⸗ u. Grundsteuer. 12 246 Feuerversicherung ... g“ Steuern 16“ 569 Darlehnszinsen... 640 Instandsetzuig. 2 895 Grundst.⸗Abschreibung 2 074 % ““ 4 162 32 487
32 48790 32 487790
2 088 3 932
Haben. Hausertrag ...
Berlin, den 29. März 1929.
Der Vorstand. Rud. v. Bronk. —õ—————-— [1248]
Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 1 000 000
Aktiva. Grundstücke . Aufwertungsausgleichskonto
11927 20 000 Zugang. 82 000 102 000
bzügl. 20 % Ab⸗ schreibung 20 400 Gewinn und Verlust..
81 600 1 022 045 2 103 645
8b ——
Passiva.
Aktienkapital..
1111X1X“
Hypothek ““
Aufwertungshypothek 20000
Zugang 82000
Rückständige Steuern
Bender & Gattmann G. m.
100 000 100 000 1 734 100⸗
102 000 15 000
52 545 2 103 645 Gewinn und Verlust.
RM 923 500
Soll. Verlustvortrag 6 % Hypothekenzinsen von
RM 1 708 500 für ein Vierteljahr (1. 1. 1927 bis 31. 3. 1927) 8 desgleichen (1. 4. 1927 bis 31. 12. 1927) Bender & Gattmann G. m. b. H. Aufwertungsausgleichkonto: 20 % Abschreibung .. Aufwendung bei Haus⸗ übernahme ö.
25 600
47 250 20 400
15 604 20 61 691 44
1 094 045/64
223
8 1 72 000,— 8 923 500[—-
98 545/64 1 094 045/64
Frankfurt a. Main, 13. März 1929.
Verlustvortrag 1926 Verlust 19227 .
[2731]
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ist mit Wirkung vom heutigen Tage als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden Herr Ernst Fingerle, Kaufmann, hier, und an dessen Stelle für die Geschäftsjahre 1929 und 1930 Herr Paul Oswald, Bau⸗ inspektor in Stuttgart, gewählt worden.
Pliezhausen, den 30. März 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Firma Carl Oswald & Co. A.⸗G.:
Th. Oswald.
¶nmnsngngngn—U [1899
Bilanz per 31. Dezember 1928.
830 212/01 206 148,⁰05 60 000—-
I. Aktiva. .Bar⸗ u. Wechselbestand Effektenbestand. Beteiligungen Debitoren. 612 595 3. Warenbestand 199 61444 .Maschinen.. Werkzeug. 8 EIEWEN Lastwagen.. Immobilien . Hypotheken.
8
αι α☚ —
92S
298 714 25 000 -
2222287
— — ee a 9 2
II. Passiva. .Aktienkapital .. Reservefonds.... 3. Gegenposten für Wert⸗ berichtigung “ . Dividendenreserve.. 5. Fonds für Garantie⸗ Feitangen Waren⸗ und Geschäfts⸗ schulden Vorauszahlungen Funden 8 Gewinnvortrag 1927
106 480,29
Gewinn 1928 261 665,37
250 000 148 892
148 330 37 500
50 000 1 116 591 31 112 828/16
von
368 145 66 2 232 287 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RNMNM 2
Gesamthandlungsunkosten .1 160 760/44
Abschreibungen.. 115 501/51
Gewinn 1928 . . 368 145 66
1 644 407 61
—
106 480 29
1 537 927,32
1644 407 61 Nürnberg, den 1. März 1929 G
Ardie⸗Werk A.⸗G.
(Unterschrift.) e;
[3173) Generalbilanzkonto per 31. Dezember 1927.
u Aktiva. Kassenbestände: Kassenbestand Wien . Düsseldorf ℳ 445,65
Per Haben. Gewinnvortrag 1927. Betriebsüberschuß ..
752
10 007 21 378 1 064
Wechselbestände: Wien . Effektenbestände: Wien . Warenbestände:
Düsseldorf ℳ 6 101,07 10 303 Realitäten: Realität Wien 22 000 Inventar u. Investitionen:
Bestand Wien. 1
„ Düsseldorf ℳ 892 1 506 Debitoren: 1 Debitoren Wien .. 115 769
Düsseldorf ℳ 16 859,55 28 47241 210 503
Passiva. Aktienkapital 8
80 000 Kreditoren: Kreditoren Wien
130 503,10 210 503/110
Generalgewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. 8 Gehalte, Spesen, Zinsen und Steuern: (Gehalte .. “ ne
7 310/78 7 603/99 2 145/ 53 17 060[30 33 062 95 50 123 25 167[65
10 942 99 89
Gehalte, Spesen u. Steuern Düsseldorf ℳ 19 577.78
Abschreibungen: v. Inventar Düsseldorf.. ℳ 99,27
Verlust ex 1926: Vortrag des Verlustes ex 1926
Haben. Erträgnisse: Ertrag v. Binderholz.. 26 46 ee““ 91¹ 8 55 Ertrag aus Kommissionen 683 8 18 Erträgnisse der Filiale Düssel⸗ dorf. ℳ 11 123,30 5 03 Verlustübertrag: Uebertrag des Verlustes auf Holzeontor A. S. Vasel 28 632 68 61 233/[89 Mit den Haupt⸗ und Hülfsbüchern über⸗ einstimmend befunden.
Die von der Generalversammlung gewählten Rechnungsrevisoren: Anton Röder m. p.
Ernest Skowronski m. p. Oesterreichische Holz⸗Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft.
8g 8 A. G,. (Unterschriften.)
von Groy.
[2764]
Herr Max Keller, Stationsaufseher, Grottkau, und Herr Erhard Priemel Lagerarbeiter, Neisse, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Für sie sind vom Betriebsrat Herr Kurt Bachmann, kaufm. Angestellter, Neisse und Herr Paul Kolodziej, Lagerarbeiter, Neisse, in den Aussichtsrat entfandt.
Neisse, den 28. März 1929.
Ueberlandwerk Oberschl. Aktiengesellschaft. Schütte.
[2179] Bilanz der P. H. Inhoffen Aktien⸗ gesellschaft Bonn und Berlin
Aktiva. Immobilien. .— Maschinen, Transmissionen, Utensilien und Fuhrpark Kassen⸗ und Wechselbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ Füthaben. ... W“ DVebl cc Vorräte an Waren und Be⸗ triebsmaterialien... 1113,881
121 958 100 573
16 715 3 000—- 330 042]47
182 632[06 9 981]48
764 903 66
Passiva. b“ Reservesonds 21 040—- Reserveiends 1II 78 985 10 Nicht eingelöste Dividende 59 30 “ 30 000 Freditree 424 419
764 903/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
210 4007—-
An Soll. Handlungsunkosten und Be⸗ triebskonto “ Abschreibungen auf Immo⸗ bilien und Mobilien . Uebertrag auf Reserve⸗ “
347 214 14 298 32
32 911 394 425
Per Haben. Vortrag aus 1927 —„ Gewinn auf Warenkonto. Gewinn auf Wertpapierkto. 2’“
32 911 348 532 2 999
9 981
394 425
Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Dr. Witthoff, Köln⸗Deutz, Dr. Paal. Münster i. W., Frau Hauptmann Groepper, Münster i. W., Major Becker, Berlin.
Der Vorstand. P. Frohne. FHSEEMESNFEEMKEE.EMNRzeiEnsssFexnrwe Ir Exen [2341]
Rastenburger Brauerei
Aktien⸗Gefellschaft, Rastenburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1928.
An Debet. RM ₰ Handlungsunkostenkonto 393 858/78 Steuern und Abgaben..161 407,38 Abschreibungen.. 86 312 99 e“ 1 01489
642 594 /04
Per Kredit. Vortrag vom vorigen Jahre Generalwarenkonto
41 045/ 50 601 548 54
642 594 04 Bilanz am 30. September 1928.
An Besitzwerte. Grundbesitz und Gebäude veee1“ Auswärtige Besitzungen Maschinen und Apparate EZ111“ g4* 54 000 Flaschenabfüllanlage .. 80 600 Mobilien und Inventar . 1 Weri keto. . .... 1 Hypothek 3 000 “ 241 430 Ausstehende Forderungen 174 459 Wechsel 3 857 Kassenbestand und Bankgut⸗ 5 591
haben ö““ 1 404 541
RMNM ₰
350 000 269 100 — 121 500 101 000
Per Verbindlichkeiten. Aktien: 8 a) Stammaktien 556 000 ““ b) Vorzugsaktien 28 000 584 000 % Gesetzliche Rücklage 60 000 Hypothek auf Rastenburg. 205 863 Hypothek Lötzen . 127 050 Nicht abgehobene Dividende 2 387 57 ge“ 117 825 93 Akzepte. X“ 305 633 95 Faß und Flaschenpfand.. 765 87 Reingewinn... 1 0149
Rastenburg, Ostpr., den 4. Dez. 1928. Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Reschtke, Veorfrsitzender. Der Vorstand. Leonhardy. Bauer. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden Rastenburg, den 4. Dez. 1928. Benno Großmann,
[4104541,21
[2760] Bekanntmachung.
Einladung zu unserer am Freitag, den 26. April d. Js., vormittags 10 Uhr im Geschäftslokale der Darm⸗ städter und Nationalbank Filliale Hannover stattfindenden General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts für das am 12. No⸗ vember 1928 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Schlußrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren
Hinterlegungsstellen für die Aktien sowie für die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars sind außer der Ge⸗ schäftskasse in C“ die Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Hannover sowie die Dresdner Bank, Berlin und Hannover.
Die Hinterlegung hat in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Letzter Hinterlegungstag: zwei Werktage vor der Generalversammlung. Im übrigen wird auf § 10 unseres Statuts verwiesen.
Hannvver, den 6. April 1929.
Centralheizungswerk A. G. i. 3
Stiewe.
[2749]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Vereinigten Hoyerswerdaer GlasfabrikenStrang⸗ feld & Hannemann A.⸗G., Hoyers⸗ werda, am Sonnabend, den 25. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses G. E. Heydemann zu Hoyerswerda.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Anfsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts haben Aktio⸗ näre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen, ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis der Nummern spätestens 4 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Hoyerswerda,
bei der Darmstädter und bank, Filiale Görlitz,
bei der Gesellschaftskasse, werda,
zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Ver⸗ merk über die Stimmzahl des betreffen⸗ den Aktionärs dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗ fabriken Strangfeld &. Hannemann
A.⸗G. Der Vorstand.
Hörhager. Buchheim.
[2753.
F. Reichelt Aktiengefellschaft Breslau, Gartensftraße 3—5.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau in Breslau, Zwinger⸗ platz 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. b
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Satzungsänderungen; a) § 5, Stückelung der Vorzugseoktien; b) § 12, Bestellung von Gesamt⸗ prokuristen; c) § 18, Hinter⸗ legungsbefugnis zur Stimmrechts⸗ ausübung.
5. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen gemäß § 18 der Satzun⸗ gen ihre Aktien oder die über sie lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens am 26. April
1929 bei der Gesellschaftskasse in
Breslau, einer Effektengirobank oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft oder bei der Dresdner Bank in
Breslau oder Berlin hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Breslau, im April 1929.
Der Vorstand.
National⸗
Hoyers⸗
[2773] Bekanntmachung. In der am 9. Januar 1929 stattgefun denen 7. ordentlichen Generalversammlung der Dachziegelwerk Möding A. G. in Möding b. Landau a. Isar wurde Herr Bankprokurist F. X. Raith in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt, während gleichzeitig die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzien rat Gustav Siewecke, Schwandorf, und Fabrikdirektor Friedrich Dennhardt, Schwandorf, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ schieden. Möding, den 5. April 1929.
Der Vorstand. H. Wolf.
—
[2692]
Actiengesellschaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Donnerstag, den
25. April 1929, nachmittags
Saal Nr. 120. — Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über
dieselben.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis zum 23. April 1929, nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien in dem Büro des Notars Dr von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, in Ham⸗ burg oder in dem Büro der Holler'schen Carlshütte in Rendsburg vorzulegen und daselbst die entsprechenden Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 1
Hamburg/ Rendsburg, den 5. April
1929. Der Vorstand. Jul. Ahlmann.
[2688]
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. April ds. Is., nachm. 5 Uhr, in der Ge⸗ sellschaft „Societät“, Dnisburg, Mül⸗ heimer Straße Nr. 35, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des
schäftsberichts.
2. Entlastung des Aufsichtsrats
des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche teilnehmen wollen werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Bankanstalten zu hinter⸗ legen: Duisburg⸗Ruhrorter Bank eS. der Deutschen Bank, Duisburg; mder Bank in Emden; Westfälischer Bankverein, Filiale der Deutschen Band in Münster i. W.; Essener Credit⸗An⸗ stalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen; Rheinische Kredit⸗Bank in Mann⸗ heim; Direction der Diconto⸗Gesellschaft in Berlin; Metallgesellschaft A. G.
Frankfurt a. M. 8 Duisburg, den 5. April 1929. Der Aufsichtsrat der Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Justizrat Dr. Julius Schultz Vorsitzender.
und
[3234 . Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz (Bez. Dresde)n).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
Sitzungszimmer der Dresdner Kaufmann schaft in Dresden⸗A., Ostraallee Nr. 9, stattfindenden Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands. . Aufsichtsratswahl. Vorlage über den Umtausch der noch vorhandenen RM 40 Aktien in solche von RM 100 und entsprechende Aenderung von § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags. 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig. daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spä⸗ testens am 25. April 1929 1 bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Meißen, 1 in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 3 in Dresden resden, 8 in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder 8 bei den Effektengirobanken Deutsche Wertpapierbörsenplätze hinterlegt werden. Brockwitz, den 5. April 1929. Glasfabrik, Aktiengesellschaft,
Beerel. Kunz.
Mundt. Gäbler.
2689]
2 ½ Uhr, in der Börse in Hamburg, 8
zu der am Montag, den 29. April 1929, 16 Uhr, im
bei der Commerz⸗ ““ Aktiengesellschaft, Filiale
zum Deutschen Reich
Zweite Anzeigenbeilage
Berlin, Montag, den 8. April
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1929
7. Aktien⸗
8
gefellschaften.
Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Unsere diesjährige 65. ordentliche Generalversammlung findet Mon⸗ ag, den 6. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Richard
Moser zu Weilburg statt.
Tagesordnung:
1. Regularien 19 dHe
Statuten.
Wahl der
1929. Nachträgliche Bewilligung von in 1928 erfolgten unvorhergesehenen dringlichen Ausgaben in Höhe von RM 7500.
Zutrittskarten werden gegen Vor⸗ zeigen der Aktien oder einer Bescheini⸗ zung über deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, den 4. Mai 1929, während der üblichen Ge⸗ chäftsstunden durch die Vereinsbank Weilburg ausgegeben.
Der Besitz einer Aktie berechtigt zur Teilnahme und Ausübung des Stimm⸗ rechts. 3
Weilburg, den 4. April 1929.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Rosenkranz,
N
Vorsitzender.
gemäß
Rechnungsprüfer für
[2303] A. Sievert A.⸗G. i. L., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. April 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927.
Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage und. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928. G
Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.
7. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ vats.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
-. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Ligqni⸗ dationsschlußbilanz per 31. 3. 1929
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für die Schluß abrechnung.
Ermächtigung des Liquidators zur Löschung der Firma.. b
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens bis zum 25. April cr. einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, dem Bankhaus C G. Trinkaus, Düsselborf, der Deurschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, oder 1 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinter⸗ legungsschein spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinter⸗ legten Aktien (Nummern, Gattung und dergleichen) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei ihm in Verwahrung bleiben.
Düsseldorf, den 4. April 1929.
Der Liquidator.
[2304
Ageholz A.⸗G., Düfseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 30. April 1929, mittags 12 ½ Uhr, in der Hauptverwaltung der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 1929.
Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent astung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Gesellschaft eingetreten sind.
[27341 Mansfeld Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb in Eisleben.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und die Herren Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin, und Bankier Richard Edel, Köln, neu in den Aufsichtsrat unserer
Eisleben, den 4. April 1929. Der Vorstand. Heinhold. Franke.
7213] 14215]
Hansa Elektromotoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft i. L., Hamburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai 1929, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vereinigte Aluminium⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft zu Lautawerk (Lausitz) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das dritte Liqui⸗ dationsjahr sowie die Schlußrechnung und der Bericht der Liquidatoren liegen vom 20. April d. J. an im Büro Lauta⸗ werk zur Einsicht auf. Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das Liquidations⸗ jahr 1927/28.
2. Legung der Schlußrechnung.
3. Anerkennung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1927/28 und der Schlußrechnung.
1. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Beratung und Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar oder einer Großbank erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 2. Mai 1929 bei der Gesellschafts⸗ kasse Lautawerk (Laus.) oder der Ver⸗ einigte Aluminium⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Lautawerk (Lansitz) zu hinter⸗ legen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[2685] Bekanntmachung. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
vormittags 11 Uhr, zur 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Diese findet statt im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Post⸗
straße 15. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗
nisse der Gesellschaft, Vorlegung der
Bilanz und Gewinn⸗ und
rechnung für das Geschäftsjahr
928 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die
Erteilung der Entlastung an die
Mitglieder des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Satzungsänderung. Beschlußfassung über die Fasfung des § 27 der
Satzungen kredaktionell).
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen
Stammaktionäre berechtigt, krelche
spätestens am dritten Werktage vor der
anberaumten Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Göppers⸗
dorf,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, Dresden oder
Scaün
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins in Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.
Für die Vorzugsnamensaktien ist zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich der Nachweis, daß sie im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Der Nach⸗ weis kann geführ. werden entweder durc Vorlegung des Aktienbuchs oder durch Beibringung einer Bescheinigung des Vorstands der Gesellschaft über den Eintrag im Aktienbuch.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Göppersdorf, den 5. April 1929.
Friedr. Anton Köbke & Co.
8 Debitoren . 8- für Dienstag, den 30. April 1929, 4
[2751] Karlstor Immobilien Aktien⸗ gefellschaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1929, vorm. 12 Uhr, in München, im Gesellschafts⸗ ebäude, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 33, sattfinbenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von bisher RM 1 000 000,— auf RM 500 000,—2 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2:1 zwecks Rückzahlung an die Aktionäre und entsprechende Aende⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags; Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Auf⸗ sichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur der⸗ jenige Aktionär berechtigt, der bis spätestens am vierten Werktag vor dem Dage der Generalversammlung bei der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt hat.
München, den 3. April 1929.
1 Der Aufsichtsrat.
Josef Dorn, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. MxxMRcItSaErMKexMxMRxevexxxveaxas.
[2740]
Bilanz per 30. September 1928 der Heroldkellereien Aktien⸗Gesellschaft, Bad KNreuznach.
RM [₰ 185/23 862/18 588 20
333 453 99
8 23 035/74 6 73171
89 880 — 2 648 65
457 3857
Verpflichtungen ;
Attienkapitaa ..
Gewinn 1927/25 .
w.“ e 3 “
Waren.. Materialien 6 Grundstücke und Gebäude Verlustvortrag
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 1. Okt. 1927 bis 30. Sept. 1928.
91 060 06
14 608 38
2 979 93
108 648 37
108 648 37
108 648 37
Bad Kreuznach, den 19. Februar 1929. Der Vorstand. Max Haas.
— e [2727] Henkel & Cie. Aktiengesellschaft,
Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember
Ausgahen.. . Abschreibungen Reingewinn..
Einnahmen . „
1928.
Aktiva. Debitoren.. “
11 358 927 40 2 215 992 67
13 574 920⁰07
Passiva. Aktienkapital.. Reservekonto Reservekonto 11.. Kreditoren Gewinnvortrag 1927 238 306,80 b Reingewinn 1928 409 546,20 647 853—
. 13 574 920 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungsunkosten. E““ Gewinnvortrag 1927 238 306,80 Reingewinn1928 409 546,20
1 000 000 100 000
1 100 000 10 727 067
4 929 693 306 063
647 853, — 5 883 609
Haben. Gewinnvortrag 1927... Verkaufsprovision .. .
238 306 5 645 303
—
5 883 609
Düsseldorf, den 22. März 1929. Der Vorstand.
[3109]
schäftsräumen. Tagesordnung:
schäftsjahr vom 1. 31. Dezember 1928.
Be verteilung. 4. Satzungsänderungen:
Hanstechtsrüts.
des
Abs. 2 und 12). II. Beseitigung der
III. rats (§§ 11 und 13).
notariellem Protokoll“ Abs. 2. (§ 26).
Der Vorstand. H. Rasch.
Ordentliche Generalversammlung der Gebr. Nasch Aktiengesellschaft in Schleswig am 27. April 1929, chmittags 4 Uhr, in deren Ge⸗
1. Vorlegung der Rechnungsübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗
Januar
.Entlastung des Vorstands und des lußfassung über die Gewinn⸗ I. Uebertragung der Befugnisse Aufsichtsratsvorsitzenden den gesamten Aufsichtsvat (§§ 8, 2 1 Vorzugs⸗ dividende der Vorzugsaktien (§ 27).
Aenderung der Bef des Vorstands und des Au
V. Zeit der Generalversammlung 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Th. Kreutzfeldt.
ignisse fsichag⸗
IV. Streichung der Worte „zu in
bis
auf
9 15
Am 29. April 1929,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über sichtsrats.
sammlung sind diejenigen
Werktage vor der Geschäftsstunden
oder bei der Dresdner Bank, Hannover, oder liale Gera,
Teilnahme bestimmten
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[2714]. Aktiva.
Portland Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft.
vorm. 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
und des
Feststellung der Jahresbilanz.
die wendung des Reingewinns.
1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten anberaumten Generalversammlung während der
bei der Gesellschaftskasse in Hövper Filiale beim Halleschen Bankverein, Fi⸗
a) ein Nummernverzeichnis der Aktien
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den von der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine einreichen.
„Hannover, den 6. April 1929. Portland⸗Cementfabrik Alemannia
Alfred Digx, Vorsitzender.
Kunstmühle Tivoli,
Bilanz für 31. Dezember 1928.
sowie
Ver⸗
zur
[27761 Geraer Filztuchfabrik, Lechla & Mehlhorn A. G., Gera. Die vom Betriebsrat in den Aufsichts⸗
rat gewählte Weberin Erna Hempel ist
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu gewählt wurde von seiten des Betriebsrats in den Aufsichtsrat von den Angestellten: 8
1. der Stuhlmeister Werner Zergiebel,
Gera, Reichsstraße 15, 2. von den Arbeitern: der Packer Max Ludwig, Dörtendorf Nr. 56.
[2691] Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmveller) A.⸗G., Vaihingen a. F.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der am 29. April d. J. in Stuttgart im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, 11 Uhr vormittags abzuhalten⸗ den 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung hier⸗ über.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderungen: a) § 25 Ab satz I (Ort der Generalversamm⸗ lung), b) § 26 Absatz III (Frist für nachträgliche Ankündigung von An⸗ trägen). 8 Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bei einer der nach bezeichneten Stellen spätestens am
25. April 1929 zu hinterlege As
Hinterlegungsstellen werden Seae das Büro der Gesellschaft in Vai
hingen a. F., 8 die Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart, die Deutsche Bank in Berlin, Firma Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin, die deutschen banken. Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zux
Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden. Außerdem können die Aktien bei
einem deutschen Notar hinterlegt wer⸗
den. Im Falle der Hinterlegung de
Aktien bei einem Notar ist die Be⸗
scheinigung des Notars über die erfolgte
Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗
schrift spätestens einen Tag nach Ablauf
der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Vaihingen a. F., den 4. April 1929.
Der Vorstand. ¹
Arnold. Dittus.
Effekten⸗ und Giro⸗
ünchen.
Passiva.
C Abgang 2 100,— Abschr. 16 400,— Maschinen...
872 000
120 000 26 417
Abgang 60,— Abschr. 46 357,35 Fuhrparck . 1 ae
— 2682 Abgang 7 400,— Abschr. 17 261,—
Waren .
Sassaa
Effekten..
Debitoren .
Wechsel’ .
18 500— 146 417 35 46 417
24 661—
Soll. Gewinn⸗
RM
-q9
859 5
1 114 455 5 2 89578
905 717 2 151
2 978 722 — u. Verlustrechnung f
00 Sonderrücklage ..
Grundkapital . . 1 000 000 Gesetzliche Reserve 100 000 55 000 Maschinenerneue⸗ rungsrücklage... Delkredererücklage. Unterstützungsfonds Noch nicht eingelöste Dividende.. yoohe ““ Gewinnvortrag von 8 Reingewin ...
100 000 100 000 40 000
325 10 483 1 402 731
43 107 127 074
1
2 978 722 31. Dezember 1928. Haben.
[MM Unkosten u. Steuern 1“”“ Abschreibungen: En. Maschinen.. Fuhrpark . Gewinnvortrag von 1AA Reingewinn...
16 400 46 357 17 261
127 074
43 1077³
₰o
RM
785 649 59 1⸗
80 018 35
170 182 11
RM ⸗ 43 107 1 039 018
10 376
Vortrag von 1927 40 Bruttogewinn .. Gewinn auf Grund⸗ stückveräußerung Zinsen und Kosten: Anwesen Diana⸗ bad u. Langmayr Pachterträgnis ..
237 2 251
Wahl
sofort erhoben werden.
gewählt.
1094 990,56 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für
das 56. Betriebsjahr unseres Unternehmens auf RM 7,— (sieben R ür di festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferu dfenneer
bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei Herren Merck, Finck & Co., M “ beim Bankhaus F. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11,
Die Herren Oberbaurat Eugen Drollinger und Bankier Theodor Feuchtwan welche nach dem Statut aus dem Aufsicht
1 094 990
ng des Gewinnanteilscheines Nr. 56 nach
8
ünchen,
“ er,
srat auszuscheiden hatten, wurden wieder⸗ “ 8
Kunheim.
““
öffentl. angest. vereidigter Bücherrevisor.
“
Dr. h. c. Fritz Henkel jun. Dr. Hugo Henkel. Dr. Otto Bartz. München, 4. 6 v1““ b
Düsseldorf, den 4. April 1929. Der Vorstand
II —
April 1929. Der Vorstand.
E11
—
Sturm
Aktiengesellschaft.
—2