1929 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 9. April 1929. S. 4. 8 8 1 1 8 1 I b 8 8 371 1 Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

. ist Wilhelm Steingässer, Hotelt in Lübeck ist Ein elprokura erteilt; 2. bei NMAagdeburg. [2451]/ Menden, Kr. Iserlohn. ([2453] worden, daß die Zweigniederlassung

n Konstanz. 26. 3. 1929. der Firma D. Wagner, Lübeck: Das In unser Handelsregister ist heute In unser Handelsregister B ist heute erloschen ist. 8 9 90 1 8 Band II O.⸗Z 33, Dresdner Bank, Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang eingetragen worden: bei der daselbst unter Nr. 66 ein⸗ Oldenburg, den 22. März 1929. U n n3 g T d r u n 1S f Deutsche Bank, Amtsgericht. Abt. I. 2 el A el LE un E E qgq amn E eEr

g8

Geschäftsstelle Konstanz: Die Geschäfts⸗ auf die Witwe Jenny Wagner geb. 1. bei der Firma Otto Gruson & Co. getragenen Firma stelle (Zweigniederlassung) Konstanz ist, Cohn - daaedas 1““ bgen 8 g Menden 8 Menden, folgen⸗ eeeep ess 12468 8 8 . 92 0„ aufgehoben. 28. 3. 1929. des Kaufmanns David Wagner über⸗ [teilung A: Otto Gruson ist durch Tod des eingetragen worden: denburg, Oildenburg. 5 3 ' ch 88 1 Ih d 18 st f d S D tsch N ch 8 Amtsgericht A I, Konstanz. gegangen. aus der, Gesellschaft ausgeschieden. Der Der Umtausch der Aktien zu 60 RMIn das Handelsregister U el en ra an E re 1 er Ur A en 2 el es Tie esbzas,hchack Kncs 12142] Amtsgericht Lübeck. * Gruson L. um 1en sh 8 —— zu 109 NM un 8 —— 171 usg 1 Berli Diens den 9. April Jeipzig. 2442 agdeburg ist als persönli aftender 1000 RM i urchgeführt. Durch Be⸗ & Franksen iengesellschaft in Olden⸗ . 8 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗Lübeck. [2446] Begerheeser in de Sedach chof. ein⸗ loß der ““ vom burg ““ LSvnn; 8 1 ö Eri. 8- tag, 8n. vri getragen worden: Am 26. März 1929 ist in das hiesige getreten. Zwei Kommanditisten sind 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Die in der Generalversammlung vom 8 A vö- 8. gns e 88* Handelsregister eingetragen worden: in die Gesellschaft eingetreten und ein in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ 4. 1ec 8 ud. e in Leipzig: Prokura⸗ 1. die Firma Sonnen⸗Drogerie Otto Kommanditist ist aus derselben aus⸗ 23 Abs. Aktien⸗ und gleichzeitige Erhöhung des Grund⸗ V 6 8 8 8 erteilt dem Ingenieur Dr. Ernst Heinz üidi, Iünbae Friedrichstraße 7. geschieden. *4 ““ en der 1“ IE. kapitals ist tge rsagens Es beträgt F8 Konkurse und turmstr. 15, all. Inhabers einer Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurses über das Vermögen des Karl Büttner in Leipzig. Er darf die Firma haber: Kaufmann Otto Friedrich Karl bisherigen Kommanditisten sind auf Paul Millington⸗Herrmann ist nicht jetzt 180 000 NM. 5 gehen⸗imit whg unter der „Amtsgericht München. mögen des Kaufmanns Hans Carstens Rittler, Kaufmann in Augsburg, D 281 nur in Gemeinschaft mit einem anderen Hinke in Lübeck; 2. bei der Firma Otto Reichsmark umgestellt. mehr Vorstandsmitglied. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ 8 Vergleichssachen handelsgerichtlich eingetragenen Firma Geschäftsstelle des Konkursgerichts. in Hademarschen wird, nachdem der in die W des Vergleichsverfahren Proturisten vertreten. Pierstorff & Co., Lübeck: Der Kauf 2. bei der Firma Fließ & Ransch in Menden (Kr. Iserlohn), 27. 3. 1929. sprechend geändert. 1 * „Paul Eschholz in Leipzig, Großmarkt⸗ e“ dem Vergleichstermin vom 7. März und bestellt den Bücherrevisor Rudolf 2. auf Blatt 426, betr. die Firma mann Otto Heinrich August Pierstorff Magdeburg unter Nr. 729 der Ab⸗ Das Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird bekannt- Hamburg. [3023] halle, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [3041] 1929 angenommene Zwangsvergleich Vogt in Augsburg, Gesundbrunnen⸗ D. H. Wagner & Sohn in Grün⸗’ ist befugt, die Gesellschaft 8. zu ver⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gemacht, daß die Ausgabe der Aktien Der Konkurs der Witwe Anna stermins hierdurch aufgehoben. Neubrandenburg, Mecklb. durch rechtskräftigen Beschluß vom straße 19/1 als Zur hainichen und Leipzig: Marie Hilde⸗treten; 3. bei der Firma Friedr. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul „. [2454] zum Nennbetrage von je 500 RM Maria Dorothea Richter geb. Schütt, Amtsgericht Lei ig, Abt. 114 1, In dem Konkursverfahren über das selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 9 verw. Wagner geb. Walther ist als Meyer & Co., Lübeck: Die Gesell⸗ Lippmann ist alleiniger Inhaber der Menden, T . 8 erfolgt. 1 Hamburg, Bei den Mühren 88 III, den 26. März 1929. Vermögen des Kaufmanns Emil Wag⸗ Lehe. 1 8 schlag wird Termin bestimmt auf Gesellschafterin ausgeschieden. Der Sitz schaft ist anfgelöst. Der Kaufmann Max Firma. Die Prokuren für Paul Typky In unser Handelsregister bt. B it Oldenburg, den 25. März 1929. alleinigen Inhaberin der I Her⸗ ner in Neubrandenburg wird der auf chenefeld (Mittelholstein), 3. 4. 1929. Dienstag, den 30. April 1929, vor⸗ der Gesellschaft befindet sich nur in Blunk in Lübeck ist zum Liquidator be⸗und Hermann Lange bleiben bestehen. bei der unter Nr. x8 gee e ee Amtsgericht, Abt. I 8 . mann Richter Wwe., Kistenfabrik, Leipzig. B [3038] den 10. April 1929 anberaumte Prü⸗ Das Amtsgericht. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal I linkg Leipzig 1 stellt; 4, bei der Firma Miesner & 8. bei der Firma Hugo Hildebrandt sfirma Lübke &. Co. G. m. b. amburg, Catharinenkirchhof 2, Louisen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fungstermin auf den 15. Mai 1929, Eergescof des Justizgebäudes und -3. auf Blatt 25 590, betr. die Firma Pape, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ in Magdeburg unter Nr. 1260 der Ab⸗ Menden folgendes eingetragen wordeg; Potsdam. [2465] of, Fabrik: Wilhelmsburg, Wittern⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter vormittags 10 Uhr, verlegt. . schweinfurt. 3051] werden hierzu der Schuldner, die Ver⸗ Schmidt & Sohn in Leipzig: Wilhelm gelöst. Die Firma ist erloschen. teilung A: Fräulein Irmgard Hilde⸗ Durch Beschluß vom 21. August Bei der in unserem Handelsregister B 68 ist am 13. März 1929 gemäß der handelsgerichtlich eingetragenen Neubrandenburg, den 5. April 1929. Das Amtsgericht So weinfurt hat srauengperson und die beteiligten Gläu⸗ Rudolf Herbert Schmidt ist als Gesell Amtsgericht Lübeck. brandt in Magdeburg ist in das Ge⸗ ist das Stammkapital von 1100 000 RM unter Nr. 301 eingetragenen Firma . 04 K.⸗O. eingestellt. Der am Firma bücehg Peters & Co., Auto⸗ Amtsgericht. mit Beschluß vom 4. April 1929 das biger geladen. Der Antrag auf Er⸗ schafter ausgeschieden. An seiner Stelle schäft als persönlich 85 Gesell⸗ auf 50 000 RM. herabgesetzt, § 5 des Fritz Elsner, Gesellschaft mit be- 1727. April 1929, 10 Uhr, anstehende reparaturwerkstatt in Leipzig⸗Gohlise, b Konkursverfahren über den Nachlaß des dienun des Vergleichsverfahrens nebst ist der Kaufmann Kurt Eugen Vogel⸗ Lübeck. [2448] schaster eingetreten. Die offene Han⸗ Gesellschaftsvertrags ist dahin ab⸗ schränkter Haftung, Potsdam, ist heute allgemeine Prüfungstermin wird auf⸗ Möckernsche Str. 29 a (persönl. haften⸗ Niederaula. [3101) Kaufmanns Wilhelm Kesselring in seinen Anlagen, sowie das Gutachten sang in Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ Am 28. März 1929 ist in das hiesige delsgesellschaft hat am 1. Süsober 1928 geändert, daß das Stammkapital nur eingetragen worden: Die Prokura des gehoben. b der Gesellschafter: Mechaniker Rudolf In dem Kontursverfahren über das Schweinfurt als durch Schlußrerteilung der öbe und Handelskammer sind getreten. 18 Handelsregister eingetragen worden: begonnen. 50 000 RM beträgt, zerfallend h. vier Zabrautzki ist gelöscht. Dem Fräulein Hamburg, 30. März 1929. Peters in Leipzig) wird gemäß § 20 FGeeeh e des Händlers Karl Ickler in beendigt aufgehoben. T“ dür insicht der Beteiligten auf der 1. auf Blatt 19 555, betr. die Firma 1 bei der Firma Arthur C. W. 4. bei der Firma K. C. Braune, Geschäftsanteile von se 12 500 M. Frieda Sens in Potsdam ist Prokura Das Amtsgericht. K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Mengshausen ist zur Abnahme der den 6. April 4929. eschäftsstelle des Amtsgerichts Werkstätte für deutsche Holzkunst Krüger, Lübeck: Die Inhaberin heißt Kommanditgesellschaft in Magdeburg Menden (Kr. Iserlohn), 28. 3. 1929. erteilt. 1 1“ Haun⸗ r 18024] Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, Schlußrechnung des Verwalters, zur geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer 44 niedergelegt. Oskar Eugelmann Komm.⸗Ges. in jetzt; Ehefrau Minna Ella Elsa unter Nr. 3408 der Abteilung AC Es Das Amtsgericht. Potsdam, den 26. März 1929. ““ den 27. März 1929. Erhebung von Einwendungen gegen8 Amtsgericht Konkursgericht. Leipzig: Der Sitz der Gesellschaft ist Krüger geborene Schmidt; 2. bei der ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ 1“ Amtsgericht. Abteilung 8. b Konkursverfahren das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Stuttgart. 1 [3052] .““ nach Seehausen verlegt. Firma Kurt Heede, Lübeck: Die sschaft ausgeschieden. 1 Nassau, Lahn [2456] 8 S Vaily in Har Liegnitz. [3035] teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin,. [3072 5. auf Blatt 23 429, betr. die Firma Firma ist erloschen. Magdeburg, den 4. April 1929. NAnSng⸗Hündelsregister B ist bei der Reichenbach, Schles. (2467] ͤ hnurstraße, In dem Konkursverfahren über das rungen —, und zur Beschtußfassung in Pt des Antoen Peter, Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kanfätann Hermann Wenzel in Leipzig: Erns Amtsgericht Lübeck. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Aktiengesellschaft des Bades Nassau ein⸗ In unser Handelsregister A ist ani 8 b ung weban es Vermögen der Firma „Zigarrenhaus der Gläubiger über die nicht verwert⸗ gin dee 1. Karl Robert Edmund Schultze, In⸗ Eduard Johann Hermann Wenzel ist —— “] getragen worden: Gemäß Beschluß der 19. März 1929 unter 8 r. 539 bei der 8 1 91 ür aagg oben. szum Eisernen Kreuz“, Tabakwaren⸗ baren Vermögensstücke sowie zur inhabers u““ u abers der Fa. August F. Schultze, Her⸗ als Inhaber ausgeschieden. h““ [2447] 1 5,801 Generalversammlung vom 24. Mär 1929 offenen Handelsgesellschaft in Firma 1 Eö“ 18. ꝛvidüirs Abt. 4 großhandlung, Inhaber: Franz Aust, der Gläubiger über die Er⸗ Zigarrenhaus uton Peter in Stutt⸗ tellung und Vertrieb von Möbeln und mann Reinhold Wilhelm Johannes „In unser Handelsregister Abt. Bö‚Maunheim. 12452] beträgt das Grundkapital der Gesellschaft Mechanische Weberei Georg Hübner Das Amtsgericht. Abt. 4. Liegnitz, Haynauer Straße 33, Akten⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ gart, Königstr. 82, ist nach Abnahme Polsterwaren, Berlin, Invalidenstr. 145 Reichenbach in Leipzig ist Inhaber. Er 1 W * x Ring⸗ Handelsregistereinträhe v. 3. April 1929. 270 090 RM, eingeteilt in 1350 Laen & Söhne in Oberlangenbielau ein-⸗ Heiligenbeil. [3025] zeichen: 4. N. 5./28., soll die Schluß⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ n. Sechlasteenmg. . w Fweiggeschäft Leipzig, Georgiring haftet nicht für die im Betriebe des dsensiegelei Lahr, G. m. d. § Lanstrop, Fischel & Co. Futtermittelgesellschaft zu je 200 NM. Die Aktien lauten auf getragen worden: Die offene Handels In dem Konkursverfahren über den verteilung erfolgen. Hierzu sind 5889,74 glieder des Gläubigerausschusses und Bollzug der Schrußverteecung 2. Fabrik Berlin N. 31, Ackerstr. 136/137, Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Kingetragen; Wilhelm Lahr jr. und mit beschränkter Haftung, Mannheim. den Inhaber. Sie müssen die Unter⸗ gesellschaft ist aufgelöst; Georg Hübner Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich Reichsmark verfügbar, wovon aber für der Schlußtermin auf den 30. April Gerichtsbes luß vom 4. April 1929 ist am 5. 4. 1929, 14 ¼ Uhr, das Ver⸗ des bisherigen Inhabers; es gehen ö“ als Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März schrift von je einem Mitglied des Vor⸗ . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Domnick in Heiligenbeil wird der zur Vorrechtsforderungen und Massekosten 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem L11A“ 1“ seegärezsahern zur Abwendung des auch ““ 1X“ Zie lelbestper Wilhel 8 Hbele v festgestellt. Gegenstand -gnn standes und des Aufsichtsrats tragen. erhard Hübner ist alleiniger Inhaber Prüfung der Konkursforderungen auf 1d. 3025 RM in Abzug zu bringen sin hestimmt. onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Lanstro 8 kdirekt he St sen. nehmens ist die Fabrikation und der Feder Aktionär hat für je 200 RM der Firma. den 1. Mai 1929, vorm. 11 Uühr. an⸗ Zu berücksichtigen sind Konkursforde⸗ Mederxx en 3. A. ril 1929. Waldenburg, Schles [3058] mann Dr. jur. Fritz Maas, Berlin W. 6. auf Blatt 26 134 die Firma en g. (.en 85 Paul Heesch und Handel mit Futtermitteln und ver⸗ Nennwert eine Stimme. Die §§ 3 und 13 Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. beraumte Termin gleichzeitig zur Fort⸗ rungen im Betrage von 50 053,72 RM. Das Amtsgericht. 8 b. Ferhresberfaheen öben das Ver⸗ Neue Winterfeldtstraße 26, ist zur Ver⸗ Clemens Richter in Leipzig (C 1, [2☚ meister Heinrich Fey, beide aus wandten oder ähnlichen Artikeln sowie des Gesellschaftsvertrages sind dement⸗ 1116“ b sham der Gläubigerversammlung be⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf der 1“ 8 1

. in Leipz bun XeS. b 8 8 8 trauensperson ernannt. Termin zur Weststr. 93). Gesellschafter sind Anna⸗ Duisburg, zu Geschäftsführern bestellt. die Getreideverarbeitung. Zur Er⸗ 3 Eud Reichenbach, Schles. 2468 stimmt. Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts Osthoren, Rheinhessen. [3042] .S. des Handelsmanns Max Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Elisabeth verw. Richter geb. Mehner, Durch den vIr vom reichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ syr⸗hend genn zenre, Füe 3 8 68 s hiesig gerich , 8se. J (Klapper in aldenburg⸗Altwasser h g r den Vergleichsvo

t V dafterbeschluß 1 G Amtsgericht Heiligenbeil, 3. April 1929. zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das 8 ir lag ist auf den 29. April 1929, Frieda Johanna verw. Ebersbach geb⸗ se ““ ist der § 8 des Gesell⸗ schaft befugt, sich an gleichartigen und Amtsgericht. 20. März 1929 unter Nr. 565 die Fimda Liegnitz, den 6. April 1929. Vermögen der Firma Wilhelm Beyer, 8 kze gf Amtsgericht Berlin⸗ Richter und der Kaufmann Paul 8 5 1.g Oktober 1926 ähnlichen Unternehmungen unmittel⸗ Hermann Golz in Oberlangenbielau gLgever. 1 8 . 19026] Otto Mrosek, Gesellschaft mit Bschräntter Haftung, Hühleten dnn 1 u““ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Walter Buschmann, sämtlich in Leipzig. e e folg geändert: Die Gesellschaft hat bar oder mittelbar zu beteiligen, solche⸗ , und als deren Inhaber der Fahrrad⸗ 1 In dem Konkursverfahren über das Konkursverwalter. WMlböbelfabrik in Osthofen, wird nach W * b sg Bchl j. 25. März 1929 Quergang 9, Zimmer Nr 111/112, an⸗ Die Gesellschaft ist am 1. August 1928 Eenerd oder mehrere Geschäftsführer. Unternehmungen zu erwerben, Inter⸗ Naumburg, Sanle. [2457] händler Hermann Golz in Oberlangen⸗ . b Vermögen der Putzmacherin Clarg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins urg, F. es. 8 Kärs ISev. veraumt. Der Antrag auf Eröffnung errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ n mehrere Geschäftsführer vor⸗ essengemeinschaft mit ihnen einzugehen, Im Hande Sregister A ist bielau eingetragen worden. . Kinrichs in Jever, Schlachtstraße, wird ackenwalde (3036] aufgehoben. Amtsgericht. des Verfahrens nebst seinen Anlagen schäftszweig: Herstellung von Mineral⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch deren Vertretung zu übernehmen und Nr. 192 bei der Firma: Gustav Kühn, Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. Schlußtermin angesetzt au den . ö11“ 3 8 Osthofen, den 4. April 1929. 2* 8 3054] d das Ergebnis der ren Ermitt⸗ 8 zwei Ge ter en Fi T;,lb. ; 5 8 8 9 8 8 B 1 95 38 90% 1 1 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 18 3 Waldheim. 1 J [und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ bean und Großhandel damit und gemeinschaftlich ähnliche Vereinbarungen abzuschließen. eeee.; Fenaeh einge⸗ ““ 5 . 10gs worpetna, 9 Uhr, vor mögen des Tischlermeisters Alfred Hessisches Amtsgericht Osthofen. Das Konkursverfahren über das lungen find auf der Geschäftsstelle Handel mit Flaschenbier.) . en. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. tragen: Die Firma ist in eine Komman⸗ 8 1 2469) em Amtsgericht hierselbst, Zimmer L1666“ . 1 8 s“ “; haftsstells g 1 .“ zünen, den 28. März 1920 111“ t sc SFerendert Als versönlich Reichenbach, Schles. [2469] 2. 7 Schliebner in Luckenwalde, Berliner 18 auf Sexg. k 117, -; Saan .““ Rve.-Len Friedrich Fischel, essesetete ist Ge⸗ In unser Handelsregister A ist am 30. März 1929 Straße 6, wird, nachdem der in dem Bernhard Hermann Arthur Dittmann gelegt. A- ö 1 Das itsgericht. shetesfüch gan, Sins mehrere eschchefe Seveg 9. Prlchs Kilhn 95vv 20. März .— unter Nr. 566 8 ecfere 8 1“ Amtsgericht Fever Vergleichstermin vom 26. Januar 1929 In dem Konkursverfahren über das in 8 G Seesetetegh⸗ haft in Leipzig: Zum Vor⸗ zmit⸗ 8 v er111“ hese v vee Handelsgesellschaft Unger & Wolff in 8 angenommene Z2. svergleich rch enen des Vieh⸗ nach Abhaltun es Schlußtermins des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. . ist bestellt der Kaufmann Kurt Magdeburg. [2449] durch zwei Geschäftsführer gemeinsam architekt Werner Kühn, 1288 in Nanm. sGast npfer.) 13027] rechtskräftigen Feschluß b ö. Uestgee 8 8 8 8c 9 1s oben. Amtsgericht sgerichts c. Abt Lich in darpegg. etr. die Fi In unser Handelsregister ist heute vertreten. Die Gesettschaft Ffn ne. v“ worden. Persönlich haftende Gesell⸗ —²—Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bruar 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 111“ au Valdheim, Sa., den 5. April 1920. Dessau. 13073] 8. auf Blatt 24 556, betr. die Firma eingetragen worden: auf die Dauer von fünf Jahren ge⸗ 1. Panuar iee nn er Komman⸗ [schafter sind: 1. Kaufmann Herbext mögen des Kaufmanns Paul Janßen gehoben. (2 Nd. 11. 28.) Montag, den 22. April 1929, vor⸗ Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm

Eschholz in Leipzig⸗Stötteritz, Wasser⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch schenefeld. Bz. Kiel. 3050] mittags 9 Uhr, zur Abwendung des

Nor Zao 9 S co 6 zur zn6 3 NBotojI; 9 9 9 (3043] Vermögen des Schuhwarenhändlers zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Bekafitkcaesesag⸗

Fabriken Metzingen⸗Unterhausen und Ve⸗ 8 Gefellir Eintragung der Gesellschaft in das Naumburg a. S., den 30. März Re 5 1 . EAT““ 4 82 3 89 1 Im Konkursverfahren über das 1 . 8 ; id Verlagshaus, Gesellschaft mit be⸗ gung der sellschaf beide in Reichenbach (Eulengebirge) folgter Schlußverteilung aufgehoben. im 1. Stock des Amtsgerichts Passau Verꝛmögen des S Michael Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Wil⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation in schränkter Haftung mit de in in Handelsregister. Falls nicht spätestens Das Amtsgericht. Die Ge ruar r. 9 Ahril 192 Stieper ieder Fi Ftie t t H m S Handelsregister. Falls nicht spätestens Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1 Jever, 2. Ap 929. 3 on. Taaesor 1 1 „. b 1 elm Stiep ede

Leipzig: eg wonach He Magdeburg, 88 sechs Monate vor Ablauf 89 28. x -“ 8 [2458] 1929 veeseeen der bnrerlc Jever 8 1“ n Frabigergugschuften ; 2. W Pim icherfs I“ Fessam Firma erloschen ist, ist weggefallen. Berli⸗ Ffebende 8 Heschäftsjahres von einem Gesellschafter - Nossen. 24981 [ I. 18 9 8 v“ In . Konkursverfahre er da 8 igera 8 ““ Mergenhagen & Co. Ausführung ü. 2 Die Liquidation ü wieder Feeepthurde asinegs es hämatchang erfolgt, wird ie haner Auf Blatt 314 des Handelsregisters 8ecdal chgf gobisedeugge elschaßfer elb⸗ 1 Koblenz. (3028) Vermögen des Kaufmanns Louis nachträglich angemeldeter Forderungen. elekteischer Anlagen und Elektroreparg⸗ 8 8 8 - worden. Der Direktor Richard Oex ist Zweigniederlassung in Magdeburg ist der Gesellschaft auf drei weitere Jahre (Simon Aktiengesellschaft in Nossen) ständig ermächtigt, darüber hinaus Beschluß. In der Konkurssache über 1“ Geeagsan den 49 102 Passau. den ochte Bertrieh landwirtichoft⸗ gleichsverfahren, zur Abirendun 88 als Liquidator ausgeschieden. Zum saufgehoben. 8 verlängert und so fort, bis sechs Monate wurde heute eingetragen: Die Prokura die Gesellschaft nur durch beide Ge⸗ das Vermögen der b11“ 5 Firma Rudolf Beck daselbst, Garn⸗ 11XX“ Passau. licher Maschinen in Weiden, Opf., wird Konkurses über das Vermö 8 des⸗ Liquidator ist ernannt worden der 2. bei der Firma Chemische Werke vor Ablauf des letzten Geschäftsjahres des Kaufmanns Bruno Nake und des sfellschafter gemeinsam vertreten werden. Bezugs⸗ und Abfatzggenossenschaft e. G. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, ist ognitz (3044] nach rechtskräftiger Bestätigung des selben eröffnet st Bücherrevisor Arthur Schaufuß in [Union, Gesellschaft mit beschränkter einer Verlängerungsperiode von drei E“ Keichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. m. b. H. 6 wird das Ver⸗ . re; In dem Konkursverfahren über den E“ 8 der Kaufmann Carl Krüger in efcan Leipzig. Haftung in Magde veschränkter Zahren eine Kündigung erfolgt. Als Amtgericht Nossen, am 3. Apr 1929. 1 8fe Mae ahren eingestellt. (N. 21/28.) gemeee“ Nachlaß des Johann Mann in Schlußrechnung des Verwalters un n duf ͤkE 1 1 29. auf Blatt 18 833, betr. die Firma Haf ehe lan andeLurg, vctese. c⸗ dch eingetragen wird veröffentlicht: E“ 2470] b Preuß. Amtsgericht Koblenz. den 22. April 1929, nachmittags ““ 8 Festsetzung der Vergütung des Kon⸗ Femolieg. 22 vahen br G“ Wilhelm Hertlein in Leipzig: Die beschluß vom 14. März 1929 ist § 9 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Oberhausen, Rheinl. [2459] g unser Handelsregister A 86 am 3 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht an⸗ anwalts Dr. Becher in Pegnitz der ursverwalters zu einer Gläubiger⸗ vI 598 88 Nen 8 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Komman⸗ Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Eingetragen am 3. April 1929 im 22. März 1929 unter Nr. 567 die Firma Königsberg, Pr. [3029] ““ 1,27.) 10509 Just.⸗Assistent Schyrovsky in Pegnitz versanimlung Termin bestimmt auf mirtags 10 uhr, vor den ditistin ist ausgeschieden. Der Kauf⸗schlußfassung des Aufsichtsrats) ge⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Hombusch⸗ Handelsregister A Nr. 754 bei Firma Alfred Saft in Reichenbach (Eulen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Meerane, 4. April 1929. als Konkursverwalter ernannt. Mittwoch, den 17. April 1929, vor⸗ neten Amtsgericht Püerzns2 Nen ereich. g. Paul ändert. Ferner wird veröffentlicht, daß straße 6. Hermann Langenberg zu Oberhausen: gebirge) und als deren n8ch, ber die e“ ö Meseritz 8 [3038] Pegnitz, den 5. April 1929. Zimmer Nr. 31 des stimmt. Her Erekras auf Erbifnang de⸗

gT 0 sherfge elr 8 * (an 8 2 2 b8 8 saSpoditi 8 so L.⸗ 4 89g 2 e 8 8 8 8 4 9 8 1 9 8 295 8 2 2 3 128 8 (Go 5 oIIo Sanoris 8 2. sge . 83 G“ 8 8 g eschäft unter der bisherigen Firma als [der Sahungsünderungrbe chiu vom .Hansa⸗Speditionsgesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. verw. Kaufmann Hedwig Saft geb. 1 1 S ve; E gn In dem Konkursverfahren über das Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wesh den 28. März 1929. Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Weiden, den 28 929 g U

Alleininhaber fort. 14. 11. 1921 am 18 e. in [schränkter Haftung, Mannheim: Adolf Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ne gx en zulengebirge raße 8, ist nach erfolgter Abhaltung 88 8 K 88 —- E“ März 1929. liegt i Geschäftsste 1u 10, auf Blatt 24 810, betr. die Firma geiragen ist. am 15. 4. 1925 ein⸗ 5 ist Lütt ehr Geschäftsführer. sgerich 9 ü Rh Pelka in Reichenbach (Eulengebirge) es Schlußtermins gusgehoben Vermögen des Kaufmanns Martin penzlin. [3045] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. liegt in der Geschäftsstelle des Amts⸗

ilhelm 8 in Leipzig: Die Sse en 11“ eingetragen worden. 6 ““ Amtsgeri Lönigsberg, Pr Schmeling in Meseritz ist zur Abnahme W erichts, Zimmer Nr. 23, zur Einsich 111. b 3. bei der Firma Matrak, Maßde⸗ F. eng ist zum ober Ingelheim [2460] Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht. E““ Nepr129, Pr., 88 T“ ö Hih der. cegaarkahae Werdan. (3056] Beteilegten „zur Einsicht e.Serdereven i, E hl; nitschen burger Automobil⸗ und Traktoren⸗Ver⸗ Geschäftsführer be ellt. 6 8 Handelsregister A wurde heute v 8 v“ ur Erhebung von Einwendungen gegen Be wird r J1““ Das Konkursverfahren über den Dessau, den 2. April 1929 verlegt, weshalb die Firma hier in trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Pyramidenfliegenfängerfabrik Max Eir.ee L“ vrnamn SEIEEeöT1“ E“; 830301 ie Schlutugr ichnis 8 wird eins Gläubigerversamm⸗ Nachlaß des am 28. iahurn 1927 in Gera deslan, den. Ambsgericht. Wegfall kommt.. . tung in Magdeburg unter Nr. 1318 der Dametz mit beschränkter⸗ Haftung. segr ehl in Ober Ingelheim und als In unser Handelsregister B ist ani v Uren über das Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ üng fur Fb hng. Her öö enen, zuletzt in Tauben⸗ “““

11. auf Blatt 24 205, betr die Firma Abteilung B. Dem Engen Seldte in Mannheim, Zweigniederlassung. Sitz Gesellschafter⸗ Fritz Weinehl. 27. März 1929 unter Nr. 27 bei der 8 Koncnns enfahs wwichen 19 ins, rungen und zur Anhörung der Gläu⸗ mangs des Konkürsverwalters, Kauf⸗ preskeln g. d. Elster wohnhaft ge⸗ Halle, S 130 „Ehag Elektro⸗Handelsgesellschaft Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Zeitz: Die Zweigniederlassung ist nach Landwirt in Sber Ingelheim, 2. Johann Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Nies Mitteltraaheim 83 (Tebatware „biger über die Erstattung der Aus⸗ 1““ öö eime wesenen Schuh⸗ und Schnittwaren⸗ Ueber; Snc mit beschränkter Haftung in Leipzig: 4. bei der Firma Polte in Magde⸗ Coburg verlegt. 8— ..4 (Peinehl Gaftwirt in Ober Ingelheim Reichenbach in Reichenbach (Enlen-⸗ roßhandlun zag s 88 ch jrsoig raheg. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ berufen auf Frestag, den 10. Mai 1929, hansierers Oskar Hugo Winkler wird Sa dels der offenen Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗burg unter Nr. 744 der Abteilung 4: BWiederhold &. Co⸗, Gesellschaft mit 3. Karl“ Weinehl Landwirt in Ober gebirge), eingetragen worden: Der Um⸗ 1 habktrng des Peglg entuns ancggehob n. gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ ö““ April 19229 nach Abhaltung des Schlußtermins vom 8nc dee nsohalt ncen 4 .“ 9 28 Gottlob Nathuftus ist aus der Cesell⸗ beschränkter Haftung, Mannheim: Bern⸗ Ingelheim, 4. Ella Weinehl, ohne Beruf tausch der Aktien zu 60 RM und Amtsgerscht Wönigsb ün- 88 bigerausschusses der Schlußtermin auf 1 114A“ 3. April 1929 hiermit aufgehoben. 1 Hee deefe Fierastehs. . Hanß

12. auf den Blättern ¹9 239 und schaft ausgeschieden. Dem Otto Ger⸗ hard Brandenburg ist nicht mehr he⸗ Fnggelheim. d. 1nn Deicffee Bandels. 120 RMr in Aktien zu 100 N und Amtsganch Aprig 1929. sden 24. Aprl 1929, 10 Chtevun aut Meal. Schet. mes gericht öu“ e. Rudolf hardt in Kassel 4 derart Prokura er⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Hornig, gesellschaf. Sie hat begonnen am 1000 NM ist durchgeführt. Durch ö Amtsgericht in Meseritz, Zimmer Nr. 15, Kiese 88 3103 v des Konfgr e ““ 2 80. 84b „und steilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Mannheim, ist zum Geschäftsführer 98 Februar 1929. Jeder Gesellschafter Beschluß der eee. Srr . . S Kounigehofen, Grapfeld. 3081] bestimmt. 3, 8 Rie 1111“ 18 WiSebbhs hear. (3057] vsnce eröffnet. her Fee

agner & Debes, Lehrmittel⸗ Gesellschafter Dr. Martin Nathusius bestellt. „st zur Vertretung der offenen Handels⸗ 4. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ Vekanntmachung. Müagne:ict Meseritz, 4. April 1929. Vermögen boer In.⸗ —In dem Konkursverfahren über das sun⸗ E“ e, Bismarck⸗ Anstalt, beide in Leipzig: Die Gesell⸗ oder Freiherrn Arnulf von Gillern oder, Mannheimer Malzfabrik Gesellschaft gesellschaft einzeln Fr effenn Gegen⸗ vertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Im Konkurs über d 8 . rmögen der ““ ermögen der Frau Elara Balzer, Su⸗ Bermögen des Maurermeisters Johann e ent.“Ein Gläubi aeft ist aufgelöst und die Firma er⸗in Gemeinschaft mit einem anderen mit beschränkter Haftung, Mannheim: stand des Unternehmens ist der Betrieb Grundkapitals) und §. 23 8 1 gah vo rfgehaleute acn 8 8 (13039] baber i des 980acn es Schreiner in Wiesbaden⸗Bier S LSg nheeeieine os v. en Blättern 6192, 6701 Prokuristen vertretungsbexechtigt ist. Das Stammkapital ist auf Grund des der Land⸗ und Gastwirtschaft sowie die (Aktienstimmrecht) geändert. Stahl in Kleinbardorf wird zur Ver⸗ Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. ist Win fol⸗ eges 8 1 G dlt, Termin zur Anhörung der läubiger⸗ Üüber den Ver keichsvo schl erhan 8.

1s E8 2 201, Magdeburg, den 2. April 1929. Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ Veräußerung der in der Pest wewfschoft merzienrat Paul Millington⸗Herrmann andlung und Abstimmung über den Beschluß. Das Konkursverfahren ld 81 1 Vorschl 8. über Einstellung des Kon⸗ den 4. Mal 1 99 108 dhg. wird au 24 86 8½, 5 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. [lung vom 23. Februar 1929 um 200 000 gewonnenen Erzeugnisse ist nicht mehr Vorstandsmitglied. EEEECE11“ der Gemein⸗ über das Vermögen des Konsumvereins schu bEE Fen. or 89 8 zu kursverfahrens wegen ungenügender unten 88 ichneten *6 Uhr, vor dens 24 744, betr. die Firmen Robert Hohl⸗ F“ Reichsmark erhöht und beträgt jetzt Ober Ingelheim, den 19. März 1929. Reichenbach Eulengebirge). Amtsgericht. schuldner sowie zur Prüficn nachträglich in Mühlhausen Ostpr. e. G. m. b. H einem Zwangsvergleich. Vergleichs⸗ Konkursmasse anberaumt auf den ri g1n9 öZ 82 11.“ Magdeburn [2450] 9* 88 Seeha ees Hessisches Lmtsgericht. b e Forderungen sowie im wird nach erfolgter Abhaltun des anf vör Peril r ,ase 29. April 1929, Bormeittäge 8 ½ Uhr, ““ K Linus Mahn, Elektromotoren⸗] In unser Handelsregister ist heute 9. 1.e e; hr. 4 Rheinberg, Rheinl. 12471] 1 Fall der Annahme des Zwangsver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Riesenburg anberaumt. Der Ver⸗ Zimmer 98 des Amtsgerichts in Wies⸗ nebst Aniggen ist auf der Geschäftsstelle Anlasser ⸗Fabrik, J. Friedrich eingetragen worden: veronen (Ab⸗ Oberkirch 2462] ꝑIn das Handelsregister A ist heute gleichs zur Anhörung der Konkurs⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., leichsvorschlag und die Erklärung des baden, .“ 2. 8 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Rentsch Lackfabrik Nachfolger und 1. bei der Firma Elbe & Saale Ver⸗ Kapitalserhöhung und in § 5 (Ab⸗ Ogerhireht eintrag: Progreßwerk unter Nr. 40 bei der Firma H. Undecr. gläubiger und des Konkursverwalters Krs. Pr. Holland, den 22. März 1929. Glänbigerausschusses sind auf der Ge⸗ Wiesbaden, den 3. April 1929. Halle a. S., den 5 9 11 198. Putzwollefabrik Felix Rudloff, sämt, sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Magde⸗ Teile ines solcher an andere Oberkirch Mlienge ellschaft in Stadel berg⸗Albrecht in Rheinberg eingetragen g K.⸗O. Termin 82 „an schäftsstelle des Konkursgerichts zur ö . S. Das Amtsgericht. Abt. 7. 9 Abe 1u1“ 8 von Teilen eines solchen an andere b b vorden: 13 auf ittwoch, den 17 April 1929, München [3099] Einsi⸗ r iligte iedergele . lich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. burg unter Nr. 736 der Abteilung B. Personen als Gesellschafter) abgeündert. hofen. In der Generalversammlung worden: . „den 17 April 1929, Mamnchen.. . öö13099] Einsicht der Beteiligten niedergelegk. heses s bchas caüdees Amtsgericht Leipzig, Abt. II. Der Umtausch der Ak ze 50 RW Personen als Gesellschafter) abg 8 24.,8 : 192 8 Dem Kaufmann Franz Underberg in vorm. 10 Uhr, Zimmer 2 des Amts⸗ Am 3. April 1929 wurde das unterm —BRiesenburg, den 19. März 1929 Hamburg hätain 2—. E IIB, Sr je 50 NMN—Pfälzisch⸗Badische Backsteinverkaufs⸗ vom 24. a2v —2 Rheinberg fe Prokura erteilt. gerichts Königshofen i. Gr. bestimmt. 29. April 1926 über das Vermögen der 1“ Ahrensbölk. 13070] leber v“ [3077] den 3. Apri 929. in tien zr je . gemäß der stelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ liche Vorzugsaktien in Stammaktien Fereen werden die Be⸗ Firma Gottfried Maier u. Co. Komm⸗ Dals eee Ueber das Vermögen der Firn ditgeselsschaf Kheudvolph

8 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗¼ 1. Ee ist umgewandelt. Rheinberg, den 26. März 19209. 8 8 1 Zu. 1 1“ 8 . 85 8 8 Sjobr ; 5 Limbach, Sachsen. [2443] bilanzverordnung ist Fe eesebri. Das 89—2 11164* Bberkirch, den 19. März 1929. Amtsgericht. 8 8 teiligten geladen. Der Zwangsver⸗ Ges., Bankgeschäft in München, er⸗ Sagan. [3048] Siebrand Dreessen, Maschinen abrik, Koerner, Geschäftslokal: Kattrepel 2,

8 . 6,17413] Grundkapital zerfällt jetzt in 125 F. B8 A gleichsvorschlag und die Erklärung des öffnete Konkursverfahren als durch In dem Konkursverfahren über das Kommandit 1e in Bhf. Gleschen⸗ Geschäftszweig: Ex⸗ Auf Blatt 500 des hiesigen Handels Gr 8 ;dlapital zerfällt jetzt in 1250 auf Karl Kennerknecht ist erloschen. Amtsgericht. . 6 eaüs fsh⸗ [2472] Gläubigerausschusses liegt auf der Ge⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vermögen des Tischlermeisters Richard dorf, persönlich haftender Gesellschafter: 88eS; hsb Ci. 8 Imogort ist registers, die Firma Emil Steinbach in den Namen lautende Aktien zu je 1000 Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, 2 Nesgs HHlheinberg, einl. 8 eelle des hiess b Ies a Snacer a 8 ; 8 Iu“ ; v ’1 ecke der Abwendung des Kon⸗ 8 enigr os Reichsmark. Durch Beschluß der Gene⸗ Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellichaft, In das Handelsregister A ist heute schäftsstelle des hiesigen Gerichts zur Amtsgericht München. aedelt in Sagan ist zur Abnahme der Oberingenieur Hans Bohn in Bbhf. kurfes das gerichtliche Vergleichsv eerter nsns. ven heeri . e⸗ vom 2. Mai 1928 ist Mannheim: ““ . Oberkirch, Baden. [2461] unfer Nr. 111 bei . Firma Haus 8 1S auf . 1 Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Schlußrechnung, zur des Gleschendorf, wird heute nachmittags ren am 5. April 1929, um 14 U 6 erfog. Amtsgericht Limbach, den 3. April 1929. Grundtapitol, Aktien) geänderr. Gesellschaft, Mannheim: Generaldirektor kirch Die Gesellschaft ist aufgelöst erster worden: Am 3. April 1929 wurde das unterm seftung., geüge und zur Festsetzung Der Bücherrevisor Hetnrich Möller in 1g Vnch vestalt, endin:nihden g8 2

4 22 * 8 8 ver. 1 88 8 . 5 9 8 ztisti ar en. 8 8 ³ 8 r.. . 8 1 1 . 8 s 8 8 85 7 4 b 1 Vereinigte Kartonnagen⸗& Pappen⸗] 1. bei der, Firma Deutsches Druck⸗ schlossen, beginnend mit dem Jag der 8 Unger, 2. Kaufmann Arnold Wolff, in Jever, Wangerstr. 3, wird nach er⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 4. April 1929. mittags 8 ½ Uhr, in den ihgs gase 1“ 18052] Stieper in Deffau, all. Inhabers der

2 bpei der Firma Westfälische Koblen⸗ . 8 irch t au” 8 Die Fir ist erloschen. G 1 . t. 18 242 8 . 2. bei der Firma Kohlen⸗ Dr. Franz Ott ist nicht mehr Vor⸗ Liquidator: Der Geschäftsführer Franz 8* ärz 1929. Köthen, Anhalt. [3032] 10. Januar 1928 über das Vermögen von Vergütungen Termin am 26. April Lübeck, St. Gertrud⸗Ring, wird zur Gänsemarkt 22, und 2. der Diplomkauf⸗

Lingen. [2444) und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur & standsmitglied Schir geen 1 In de Lbö“ 8 8 8b 28 54 1990 8 10. 10b. 8. Vert sperson bestellt. Der Antr 1 EGrest deerrel & standsmitglied. 1 Schirmann, Kaufmann, Oberkirch. Die 9 icht. In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Albert Bartsch, Fach⸗ 1929, vorm. 9 Uhr, bei uns, Zimmer 8. Ver rauensperson bestellt. Der Antrag ma bur e Ebil⸗ .

In unser Handelsregister B Fe. 22 8Z““ A. 89 Brown, Boveri & Cie. Aktiengesell⸗ Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ eisbabi Vermögen der Firma Wilhelm Thor⸗ geschäft für Salonorchesternoten in Amtsgericht Sagan, den 28. März 1929. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens dienh.ean eö“ Zur

„Fobrit für Eierpackung“ Gesellschaft tei ung 85. gsest. c fst [schaft, Mannheim. Oberbaurat Fried⸗ dation erloschen. o meyer, Trockenschnitzel⸗Groß⸗Handlung, München, Frauenhofer Str. 1a, er⸗ ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ schlag ist . an Ire 8 svor⸗

EEEETETEb gus. 8 vüesi schaft 1 8. vell. rich Schlemmer in Heidelberg⸗Schlier⸗ Oberkirch, den 27. März 1929. . Verantwortlicher Schriftleiter 8* G. m. b. H. in Köthen, ist zur Ab⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Salzwedel. 173049] gerichts zur Einsicht der Beteiligten 3. Mai 1929, 12 Uhr 31 Mirninag, 8

kobbe 8 3 s Gesch SA 8 S [mitglied bestellt. Dem Oberingenieur V wortlich für den Anzeigenteil walters pp. der Schlußtermin auf den Amtsgericht München. über das Vermögen des Kaufmanns über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ walt nasgehän Drebi 8,39

ührer und Gesellschafter ausgeschieden. 68 ist die Einlage erhöht, bei Georg Leber i ide ist Pr M11 erantwortlich für den Anzeig. 29. April 1929 Geschäftsste 8 F wgerie I11““ timmt auf den 22. April 1929, vor⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 86/IV. äßi 8 8 g I 12. 8 - 8 8 8;,. 4 8 32 8 3 8 -e vle gje 910 Borj Er. zer vor

* einem Vorstandsmitglied oder einem ist heute zu Nr. 212 Firma Peter .““ Iöbee 1“ Köthen, den 28. März 1929. München. [3040] zeichneten Gericht. fnung de Bergleichsverfahrens

8 eeen 8 füs 8 12. März 1929 angenommene Zwangs⸗ 6 8 9 . nebst seine d 8 Lübeck. [2445] 3. bei der Firma Brandt & Dahl⸗ Fas vorkuriste ich 8b ech⸗ W“ 8 2 b6 Anhaltisches Amtsgerich 5 Bekanntmachun rgloj 5-3 1; B E 8 Ahrensbök den 22. März 192929. st seinen Anlagen und das Ergebnis m 25. März 1929 ist in das hiesige heim in Magdel er Nr. 2455 der andern Pro uristen zeichnungsberech⸗ Fix Söhne, vormals Peter Fix Unter⸗ 8. 1 D TT11“”“ E11“ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Das Amtsgerich der Ermittelungen sind auf I3Z1ö11616“ 21 für Hoch⸗ und Tiefbau, Druck der Preußischen Druckeret ö Am 4. April 1929 wurde das unterm vom 12. März 1929 bestätigt ist, hier⸗ Das Amtsgericht. 8 gen sind auf der Ge⸗

zregister eingetragen worden: Abteilung A: Di 1 ells t ist auf⸗ tigt ist. 5 r.z ne 1 ¹ 4 . so t 8 1 LQipzig 9094 1998 565 8 8 8 8 schäftsstelle, immer 437, ur Einsicht⸗ deht zchicieenFeemcs grcer. vnte e dene, Fiadchg,RNꝑRwntrenn weneemd RMüFäeasaglhe esebencecahg, üh e 1“ Co. übeck: 2 Kaufmann Magdeburg, den 3. April 1929. QDuisburg⸗Meiderich, Zweigniederlassun ögen Willi P 8 Pe zwed en 80. 929. Beschluß: D mtsgericht Augsburg worden.

Facim da ürgtnan Aholj Ha 259; Amtghericht A. Abteilung 2 in Oldenburg i. O. eingetragen Hierzu zwei Beilageu. Isg1XX“ licht. beschließt heute, den 6. Rpri 1899, vor⸗ Das Amtsgericht in Hamburg.

vor dem unter⸗