—
“
8
geric
anbe
Gläu Vern
weite Rechn
nehm zur V.
K.⸗O. schiede Asch
Auer Das mögen Aktieng stellung ländisch Abhaltu hoben. Sächs. n
Berliz Das § mögen d H. in B. infolge haltung worden. Die Ge⸗ Berlin Berlin. Das K
Anteilscheine ..
Gewinn..
9422.,—,7.
[86981 Einladu ordent⸗
der
g ergeht zur 8. lichen Generalversammlung Säge⸗ und Ueberlandwerk Hof⸗ heim⸗A. G. in Hofheim/ Utfr. auf Mittwoch, 8. Mai 1fd. Js., nach⸗ mittags 2 ½¼ Uhr, in Würzburg, Wallgasse 4a, mit der Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 % Kalenderjahr). 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Entlastung der Verwaltung. ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft in Hofheim oder in Würzburg, Wallg. 4a, der Stutgarter Bank in Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Ge⸗ neralversammlung eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung übergibt. Hofheim, 5. April 1929. Der Vorstand: Reinhard. e1141414“*“
[3327]9. Vermögensrechnung am 30. September 1928.
Besitz. Anlagewerte Umlaufwerte.
RM 9. 3 038 225/20 3 557 71305
6 595 938 25
Lasten. 1 400 000 465 000‧ 4 532 399 198 538
Rekragen ... Gläubiger
[3312].
Rügensche Kleinbahnen.
Bilanz per 30. September 1928.
Aktiva. .Eisenbahnkonto 1 . Grund⸗ u. Bodenkonto
Erneuerungsfondsan⸗ agethZ Materialienkonto .. 14 908 Beteiligungskonto Ver⸗-
einigung bahnen
6. Vorschußkonto Verein.
vorp. Kle
Anschlußgleise u. Trans⸗ portbahnen...
Pas
Vorzugsstammaktien⸗
EZ“ Stammalktienkapitalkto. .Gesetzl. Reservefonds⸗
Uond . 4. Grund⸗
kapitaltkontod.. Wertberichtigungskont Bahnhypothekkonto Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto
9. Spezialre 10. Rückstellu
11. Umstellungsreservekto. ö“
12. 13. Darlehns 14. Bahnvert
Gewinn⸗ am 30
RM 3 731 357 20 000
196 676
vorp. Klein-⸗ orp in⸗ 565
inbahnen . 10 150
106 215-: 4 079 871 siva.
720 000 1 402 800
XX“ 38 031 und Boden⸗ 20 000
1 106 228 109 618 297 530 35 940
2 494
56 854 88 425
27 000 124 947
4 079 871
und Verlustrechnung
serve fondskto. ngskonto.
nto .. vwalterkonto
6 595 938 Erfolgrechnung 1927/28.
RM 266 5641 198 538
465 103
Aufwand. Abschreibungen Gewinn .
Ertrag. Vortrag von 1926/27 . Betriebsüberschuß . . .
77 930 387 172
8 465 103 Riegel, den 20. März 1929. Brauereigesellschaft vorm. Meyer & Söhne. 1 Dr. Robert Meyer. Willy Meyer ˙˙,— 3288]. teinfabrik ulm A.⸗G., Ulm a. D. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstückskto. 28 156,— Zug. pro 1928 17 650,—
8 75806,— Abschr. p. 1928 12 806,— Gebäudekonto 75 000,— Zug. pro 1928 5 437,23 80 17,25
Abschr. p. 1928 15 437,23 Maschinenkonto 80 000,— Zug. pro 1928 3 470,61 85 770,61
Abschr. p. 1928 23 470,61 Gleiskonto 6 000,— Abschr. p. 1928 5 999,— Werkzeug⸗ und Feralekto. 8 000,—
Zug. pro 1928 9 237,33 F
Abschr. p. 1928 17 236,33 1 Vorräte an Waren u. Säcke 37 972 Kassakonto 872 Debitorenkonto . . . . 200 098 Beteiligung bei anderen Unternehmungen.
65 000
60 000—
16 000 412 945/2
Passiva. Aktienkapitalkonto⸗. Reservefondskonto 8 Erneuerungsfondskonto . Delkrederekonto.. Unterstützungsfondskonto. Rückstellung für zurück⸗
kommende Säcke .. . Darlehnskonto und Rück⸗ . trt. 68 64,88 845458 5 Kreditorenkonto. “ Dividendecouponskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
200 000 20 000 20 000 25 000 21 340
14 379
42 370 *% 19 559/. 794 49 502 412 945/˙2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 31. Dezember 1928 An Amortisationskonto: Grundstückkonto. . Gebäudekonto.. . Maschinenkonto.. 23 470/˙61 Gleiskonto.... 5 999 — Werkzeug⸗ u. Gerätekto. 17 236 33 74 949/17 „ Steuerkontöo.. 44 213 10 „ Ueberschuß.. 49 502/[06
. 168 664 33
RM
12 806— 15 437 23
Haben. 1. Januar 1928. Per Gewinnvortrag ... 31. Dezember 1928. Warenkonto ..
6 078 47
162 585/86 168 664 33
Die Generalversammlung vom 28. März 1929 beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 12 %. Die Auszahlung erfolgt
egen Einlieferung des Dividendenscheins Ren 8 bei der Deutschen Bank, Filiale Ulm in Ulm a. D. 1““
De
Verlustvortrag a. 1926/27 Unkostenkonto.. BZWV“ Betriebsführungskonto . Erneuerungsfondskonto .Abschreibungskonto .. .Rückstellungskonto ..
Betriebsm
Kredit. Eisenbahnbetriebskonto Reservematerialienkonto Erneuerungsfondskonto
Bergen Der Auf
h. September 1928.
bet.
RM 45 376 7 130 28 534 28 685 104 554 6 800 18 130 aterialienkto. 71
233 283
187 208 33 697[99 45 376 99
233 283ʃ31
den 16. Januar 1929. sichtsrat der Rügenschen
Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.) Stralsund, den 26. November 1928. Direktion der Rügenschen Kleinbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Witthöft.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[3864]
Zörbiger Creditverein von Lederer, Fes9 & Co.
Kommanditgesellscha
Die
Aktionäre
t auf Aktien zu Zörbig.
unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 30. April
1929, nachmittags
3 Uhr, im Schloßgartenlokal zu Zörbig stattfindenden 39. ordentlichen Gene⸗
ralversamm
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung
des Geschäftsberichts
für 1928.
2. Beschluß der
Bilanz
fassung über Genehmigung
nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1928 und die Gewinnverteilung.
3. Beschluß
lastun Gesellschafters
fassung über die Ent⸗ des persönlich haftenden und des Auf⸗
sichtsrats. 1b 4. ahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl vo der Jah
n 2 Revisoren zur Prüfung resrechnung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung Stimmrechts
und
Ausübung des Aktionäre be⸗
zur sind die
rechtigt, welche ihre Aktien 4 Werktage vor der Generalversammlung, den Tag
der
Generalversammlung nicht gerechnet, bei der Gesellschaft, bei dem
Bankhause H
mit⸗
F. Lehmann, Halle a. S.
oder bei Stellen, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich für zulässig erklärt ist, hinterlegt haben. Zörbig, den 9. April 1929. Der Aufsichtsrat.
F. M
eyer, Vorsitzender.
[3244] Unsere
Kommanditisten
laden wir
hiermit zu unserer ordentlichen Gene⸗
ralversamm
lung auf Dienstag, den
30. April 1929, nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin W.,
Behrenstr. 2,
ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage
und X“ und des Ge⸗ schäftsberichts für da
der Bilanz nebst Gewinn⸗
s letzte Ge⸗
schäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen
Diejenigen an der und antragsb müssen bis
Generalversammlung
zum Aufsichtsrat.
Kommanditisten, welche stimm⸗ erechtigt teilnehmen wollen,
spätestens den 27. April
und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1929.
1929 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Hauptbankkasse Braunschweig, oder bei der Sächsischen Dresden, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Kommanditanteile oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Berlin, im April 1929.
F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter.
10. Gesellschaften ö’“
3861] Einladung.
Hierdurch lade ich die Gesellschafter der Versorgungsanstalt der Reichsarbeits⸗ gemeinschaft der Deutschen Presse G. m b. H. gemäß § 15 der Satzung zu der dritten ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, nach Berlin W. 10, Matthätkirchstr. 3 c, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Prüfungsbericht des Verwaltungsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns Erteilung der Entlastung für den Geschäftsführer, die Delegierten und den Verwaltungsrat.
Wahlen für den Verwaltungsrat.
.Beschlußtassung über den Vorschlag
des Verwaltungsrats über die Er⸗ weiterung des Kreises der versicherungs⸗ fähigen Personen gemäß § 3a Ziffer 3 der Satzung.
7. Verschiedenes.
Versorgungsanstalt der Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse G. m. b. H. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats. b Dr. Ahn.
Staatsbank,
“
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Wilhelm Goldberg, Rechtsanwalt,
Liquidator. [1214
Die Firma Huber & Comp., G. m. b. H., Achern, ist durch Gesellschafts⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich hierher zu wenden.
Achern, den 30. März 1929.
Die Liquidatoren: Joseph Huber. A. Huber.
[2182] Bekanntmachung.
Die Kittfabrik Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tempel⸗ hof, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autfgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Tempelhof, den 4. April 1929. Der Liquidator der
Kittfabrik Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Otto Roth.
[2745) 1“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1929 ist die Hermsdorfer Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Geschäftsführer, Herr Egon Brankewitz, Berlin⸗Cöpenick, Bahnhofstraße 42, ernannt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hermsdorfer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation
in Berlin.
[649]
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. März 1929 ist die Ruhrwasserkraft Neheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund auf⸗ gelöst, und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren der Gesellschaft bestellt worden.
Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird dieses hiermit bekanntgemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Dortmund, den 28. März 1929.
Ruhrwasserkraft Neheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Brügmann. Dr.⸗Ing. Friedrich Stiegler.
[2511] Bekanntmachung.
Die Firma Westdeutsche Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Brilon Wald, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert sich bei ihr zu melden.
Münster, den 4. April 1929.
Der Liquidator der Fa. Westdeutsche Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Brilon Wald:
““ EWIWEWWW 8
Castrop⸗Rauxe!
S. 4.
3237] Bekanntmachung.
Die P. Schapmann G. m. b. H. zu ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei ihr zu melden.
Castrop⸗Rauxe! / Essen, Kirdorfstr. 2, den 30. März 1929. 1u
Der Liquidator: Holle .
[1802 Betanntmachung.
Die Deutsch⸗Amerikanische Elektroofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. April 1929.
Der Liquidator der Deutsch⸗Amerikanischen Elektroofen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: 8 Hermann Reuter.
[2517]
Zwick & Co. G. m. b. H., Mann⸗ heim T. 6, 31/32. Die Versammlung der Gesellschafter vom 28. 3 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Oskar Gasser in Speyer bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an sie umgehend anzumelden. Der Liquidator: Oskar Gasser.
[1215]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1929 ist die Auflösung und Liqui⸗ dation der Brannkohlen⸗ und Brikett⸗ Verkaufsvereinigung G. m. b. H., Frankfurt, Oder, Gubener Straße 1, zum Schluß des Geschäftsjahres, das ist der 31. März 1929, beschlossen worden. Als Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Herr Alfred Grasse, Grünberg, Schlesien Deutsche Straße 3, ernannt worden. Wir fordern hiermit alle Gläu⸗ biger obiger Firma auf, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Der Liquidator: Alfred Grasse.
,e,——
11. Genossen⸗ , (ctefthn.
Hiermit fordern wir alle diejenigen auf, die glauben, an uns Ansprüche zu haben, und bitten, dieselben unverzüglich zur Anmeldung zu bringen.
Pommersche Frischmilch⸗Centrale
Berlin e. G. m. b. H. Die Liquidatoren.
[1158]
Hiermit sordern wir alle diejenigen auf, die glauben, an uns Ansprüche zu haben, und bitten, dieselben unverzüglich zur Anmeldung zu bringen.
Meierei Friedrichstadt Berlin ecee. G. m. b. H. Die Liquidatoren.
18702]
Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 23. April 1929, 16 ½ Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wilhelmstraße 2. ages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vor⸗ lage der Bilanz für das Ach Fisfaße 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlu und Beschlußfassung über
Henehmigung sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands. Berlin, den 10. April 1929. Genossenschaftliche Wirtschaftsver⸗ einigung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Wustrow. Dr. Schmädt.
[3703]
Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 23. April 1929, 17 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wilhelmstraße 2. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vor⸗ lage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Gewinn⸗ und erlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sow’e über Ent⸗ lastung des Vorstands. 8. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 10. April 1929.
Berliner Disconto⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. Dr. Schmidt.
rechnunf deren
Wustrow.
[3690]
Krieger⸗Vereins⸗Heimstätten Groß⸗ Berlin und Provinz Brandenburg e. G. m. b. H.
Einladung an unsere Mitglieder zur ordentlichen Hauptversammlung am 20. April 1929, 8 ½ Uhr, im Elber⸗ sfelder Hof, Elberfelder Straße 11.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1928.
a) Erstattung des Geschäftsberichts, b) Bericht des Aufsichtsrats über stattgefundene Revisionen,
c) Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands.
Satzungsänderungen.
. Festsetzung des Betrags, den Anleihen der Genossenschaft nicht überschreiten dürfen.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Aufschtsrat. Wustrow, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Hoffmann.
Prof. Dr. Laux. Dr. Hofrichter.
8—
13. Bankausweise.
[3863 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. April 1929. RM
Aktiva. Goldbestand 21 031 454,— Deckungsfähige Devisen. 13 835 633,— Sonstige Wechsel und Schecks 57 975 956,50 Deutsche Scheidemünzen. 61 964,78 Noten anderer Banken. 4 (52 865,— Lombardforderungen .. . 1 322 440,58 Wertpapiere 111“ Sonstige Aktiva. 11 162 955,62
Passiva. .. 15 000 000,— — 4 800 000,— Betrag umlaufenden
Noten 8 .64 725 250,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ 19 284 462,30
bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗
5 561 260,99 1 785 649,91
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2154,51.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[3694]
Grundkapital Rücklagen der
Von der Rheinischen Creditbank, der Badischen Bank, der Badischen Giro⸗ Dresdner Bank Filiale Bankhaus Marx 4G Goldschmidt und der Süddeutschen Dis, conto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, ist
zentrale, der
Mannheim, dem
beantragt worden,
RM 5 000 000 5 % Schatz⸗ anweisungen der Kreishaupt⸗ stadt Heidelberg vom Jahre
1928 mit dreifähriger Laufzeit auf Feingoldbasis (1 Reichsmark⸗/20ᷣxg
Feingold), rückzahlbar am 1. April 1931 zum Kurse von 108 %, 316 Stück zu RM 5000 zu s 1792,10 g Feingold Buchstabe A.
Nr. 1 — 316, 735 Stück zu RM 2000
zu je 716,84 g Feingold Buchstabe B
Nr. 1 — 735, 1578 Stück zu RM 1000
u je 358,42 g Feingold Buchstabe C r. 1 — 1578, 744 Stück zu RM 500
zu je 179,21 g Feingold Buchstabe D
Nr. 1 — 744
zum Handel und zur Notierung an der
Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 25. März 1929. Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Mannheim.
[3628] Aus das langjährige Ih Herr Ritter eaes er Georg 2 rtelshagen, Krs. Franzburg i. Pom. durch Tod ausgeschieden.
Breslau, den 6. 4. 1929. Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗ Verband auf Gegenseitigkeit
zu Breslau. Der Direktor: Ehrlich. 8 b [3862] Stuttgarter Pferde⸗ und Viehversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Stuttgart, Waldeck Str. 9. Unsere 53. ordentliche General versammlung findet am Montag, den 29. April, vorm. 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der weserscost Stu⸗ gart, Waldeckstr. 9, gemäß §§ 24—36 der Satzungen statt, wozu die Mitglieder unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen höflich eingeladen werden. 1 Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928.
—
2 der vorgelegten revie
dierten Jahresbilanz. 8. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. 1 4. Beschlußfassung über Kleinver⸗ sicherung und Bedingungen hierzu Stuttgart, den 6. April 1929. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats.
Vet. Dir. Dr. Kösler. [1492] Leipziger 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf
Gegenseitigkeit (Alte Leipziger).
Unsere Mitglieder werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 25. April 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude, Leipzig, Markt 5/6, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegun des Geschäftsberichts und des Rtechnungsabschlusses über das Jahr 1928 und Beschlußfassung hierüber. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. — 3. Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗ gütung für 1928.
4. Aufsichtsratswahl.
Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben sich satzungsgemäß bis zum 22. April 1929, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, bei der Direktion unter Vorlegung der Versicherungs⸗ urkunde eine Legitimationskarte aus⸗ stellen zu lassen, die allein zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt.
Leipzig, den 3. April 1929.
Der Aufsichtsrat der
Leipziger Lebensversicherungs⸗ e bʒtI;. a. G. (Alte Leipziger).
iedrich Jay, Vorsitzender.
unserem Verwaltungsrat
keinhold auf Adl.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1929. S. 3.
13668] Die H. Meinecke Aktiengesellschaft Breslau⸗Carlowitz ladet ihre Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 4. Juni 1929, um 15,30 Uhr, im Sitzungs⸗ faal des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Ulbrechtstraße 33/36, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1928. 2. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen: 1. bei der Gesellschaftskasse, 2. bei einer Effektengirobank, 3. beim Schlesischen Bankverein, Fi⸗ liale der Deutschen Bank, Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Breslau, 8. bei der Deutschen Bank, Berlin. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1. Juni 1929 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen geben wegen der veränderten Verwahrungsbedingun⸗ gen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Breslau⸗Carlowitz, 8. April 1929. H. Meinecke Aktiengesellschaft. C. Meinecke. Lenz.
FÜAE
3290]. Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Weho3“ 259 516 98 1“ 45 576 41 Allgemeine Unkosten . 69 147 21 av20 60 2 080,—
376 32060 63 813 86 440 134 46
Abschreibung auf Mobilien
Gewiin
Haben. Gewinnvortrag aus Gewinn an:
a) Zinsen aus Konto korrenten, Wechseln abz. gezahlter Zinsen H “ orten, Coupons, Wertpapieren sowie Stahlkammermiete
1927 10 751/39 S8
301 934 117 38831
10 060/10
[3729]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der A. Busse
& Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. April 1929, 12 Uhr mittags, bei dem Notar Herrn Dr. Wangemann, Berlin, Friedrichstraße Nr. 93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit folgender
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Satzungsänderung gemäß Register⸗ gericht.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 9. April 1929.—
Der Vorstand.
———-—B
[3324].
Mansfeldsche Kaliwerke Aktiengesellschaft in Eisleben. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 9 Serechtsamme Grundstüccke.. Betriebsgebäude . . . . Wohn⸗ und Virtschafts⸗ gebäude . ... 45 851 60 “ 43 719/80 Maschinen u. Dampfkessel Schachtanlagen... 12n-eA“
1— 49 705773 1
I1 wer. 107 12657 Außenstände.. 1 566 346 06 Beteiligungen.. 35 810,— öoe 800— Bürgschaften 15 000,—
1 800 082/6
Schulden. Aktienkapitual . 1 800 000— Verpflichtungen ... 82 60 Bürgschaften 15 000,—
1800 082 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Allgemeine Unkosten.. 22 416 Abschreibungen.. 80 055
102 472
Haben. Gesamtertrag.. . 102 472 102 472
Der Vorstanvd. Heinhold. IMERREk S r.EKAsEARRFFSSAFanfoeh raare.ng. [3323].
Altbayernbank Haag A.⸗G.
440 134 46 Bilanz per 31. Dezember 1928.
—
Aktiva. Kassenbestand, fremde Geldsorten und Reichs⸗ bankguthaben . . . . Guthaben bei Banken “ Wertpapiere.. Kontokorrentdebitoren. Avaldebitoren Reichs⸗
mark 392 237,77 Mobilien.. Bankgebäude
RM.
135 571 117 295 665 451˙5 33 872
5 761 999
165 000 6 879 192 Passiva. Aktienkapittl. Reservefonds . . . . Beamtenunterstützungs⸗ b““ Depositen einschließlich Kontokorrentkreditoren ur täglichen Verfügung
uf Kündigung .. Avalkreditoren Reichs⸗ 3 mark 392 337,77 8
5. Diverse Kreditoren..†
1A4“
500 000 70 000
23 190
1 977 856 4 243 962
369 63 813 86 6 879 1921 Herr Konsul Adolf Schmidt, Stral⸗ sund, wurde neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Die bis⸗ herigen Mitglieder, die Herren Justizrat Krey und KRittergutsbesitzer Meinhold, Bartelshagen, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ie in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1928 gelangt von heute ab auf Grund der Dividendenscheine Nr. 4 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer zur Auszah⸗ lung bei den Kassen unserer Bank, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Stettin, — der Mecklenburgrschen in Mecklb. tralsund, den 5. April 1929. Der Vorstand. Käferlein. Dr. Schenk.
“ Stettin,
.
Bank, Schwerin
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. Postscheckguthaben... 1 726 Guthaben bei Banken . . 27 507 Sorten und Zinsscheine 90 1e“ “ 25 209 Effekten.. 7 809 Debitoren. 524 160 Immobilien 4 800 Inventar . Hypotheken
8b
4 128
1 42 480 637 913
Passiva. Aktienkapital.. Reserven.. Bankverpflichtungen 41 192 Kreditoren... 509 801 Dividendenkonto 5 E1111ö“”“ 12 700 Reingewin... 12 215
637 913
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Abschreibung auf Immobilien ““ Sbeuc Reingewinn..
52 000 10 000
100—
18 028 06 4 235 65 12 215 53
34 579 24
88 Haben. Vortrag aus 1927 „ 148 20 Effektenkonto . 2 614 29 Immobilienkonto 4 030]01 Sinsen.. 14 109 37 Provisionen.. . 13 677,37 34 579 24 Auf Grund Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 27. März 1929 bieten wir unseren Aktionären hiermit RM 26 000,— neue, ab 1. Juli 1929 dividendenberechtigte Aktien zum Bezuge an mit der Maßgabe, daß auf je RM 200,— alte Stammaktien RM 100,— neue Stammaktien zum Kurse von 100 % bezogen werden können. Die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts läuft am 30. April 1929 ab. Haag, 27. März 1929. Altbayernbank Haag A.⸗G. 3 rstand.
1
[3669]
Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien über je RM 300,—, Nr. 1—2016, er⸗ folgt von jetzt ab kostenfrei in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hannover: bei deren Filialen und dem Bankhause Ephraim Meyer & Ichen in Mannheim: bei der SPndeag n Disconto⸗Gesellschaft gegen Einrei der Erneuerungsscheine.
Hannover⸗Linden, den 6. April 1929.
Lindener Aktien⸗Brauerei. xERaMaxddxxxEExHaxm⸗ [3294].
Kölner Handelsbank A.⸗G. Bilanz.
Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital “ Wechselkontoe... Effektenkonto.... Mobilienkonto: Bestand 1. 1. 1928 15 000,—
ung
NIN.
150 000 56 254
281 500 32 490
Zugang.. Abschreibung 2 190,45 14 000 Immobilienkonto . Bankenkonto. . . Kontokorrentkonto ..
. 1 984 218 Hiervon 61 200,— Avalkto.
2 997 711
Passiva. Kapitalkonto. . Reservefonds... Avalkonto.. — Bankenkonto.. 97 Kontokorrentkonto 5 67 70 Gewinn . .. 3 —
34
600 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [ Unkosten und Salaire.. 115 708 16 Abschreibung auf Mobilien 2 190 45 Ssten“ 18 033 13 Wewinmn 1928 48 078—
184 009 74
2 098 07 181 911 67
184 009/74
Für das Jahr 1928 werden 89% Divi⸗ dende verteilt, die sofort an der Gesell⸗ schaftskasse zahlbar sind.
In der am 4. 4. 1929 stattgefundenen Generalversammlung wurde in den Auf⸗ sichtsrat neu hinzugewählt Herr Ernst Eichholz, Kaufmann, Köln.
Köln, den 4. April 1929.
Der Vorstand.
Fr. Schmidt. M. Neises.
B. Franken.
eeü nxExeeexexeReeeaEn 3300].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Gewinnvortrag. . Zinsen und Provisionen
A. Pauly.
RMN [₰
Aktiva. Immobilien⸗, Bau⸗, Ein⸗ richtungs⸗ u. Arbeiter⸗ wohnungskonti.. Bestinbee . . Debitoeren
An
4 438 585 4 061 387 4 506 715
13006 688
Per Passiva. Anlagekapitalkonto: öö b) Obligationen..
Amortisationskonti ... Obligatorisches Reserve⸗ “ Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗
fürsorgekonto... Pensionskonto. Dispositionskonto... Kreditoren u. Rückstellun⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
250 000 †
188 107 150 000 98 297
7 994 69774 701 505 33
13 006 688 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
An Soll. Baumwoll⸗ u. Betriebs⸗
Nostan AUmnvbrtsatiooo Zuweisung zu dem Obli⸗
gatorischen Reservekonto Sold5d
2 RM ₰
16 270 609,01 289 537,05
50 000— 701 505 33 17 311 651 39
Per Haben. Vortrag aus 1927272 Bruttoertrag ..
167 691 16 17 143 960/23
17 311 65139
Zufolge des Beschlusses heutiger Gene⸗ ralversammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 43 mit dreihundertsechzig Reichsmark für Dividende abzüglich der gesetzlichen Abgabe an unserer Gesellschafts⸗ kasse dahier, bei den Herren Friedrich Schmid & Co., Augsburg, bei dem Bank⸗ hause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin und bei der Bayr. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Nürnberg und Filialen so⸗ fort eingelöst.
Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herren Kom⸗ merzienrat Max von Wassermann in Berlin und Oberregierungsrat Alfred von Rücker in München, wurden wiedergewählt.
Hof, den 27. März 1929. Vogtländische Baumwollspinnerei. Jul. Schmid. H. Edgar Wunnerlich
[1821]. Aachener Thermalwasser,,Kaifer⸗
brunnen“ Aktien⸗Gesellschaft.
Umtausch von Aktien und Anteilscheinen. I
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre über je RM 20,— Nennwert lautenden Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Juli 1929 zum Umtausch in neue Aktien über je RMN 1000,— und RM 100,— bei der Firma Bankhaus Herzfeld & Co., Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 50 Aktien à RM 20 wird eine neue Aktie über RM. 1000,—
ausgehändigt. Beträgt der Gesamtnenn⸗ wert der von einem Aktionär eingereichten Aktien weniger als RM 1000,— oder ist er nicht durch RM 1000,— teilbar, so wird für je RM 100,— Aktienbetrag eine neue Aktie über RM 100,— ausgegeben. Für Aktienbeträge unter RMN 100,— oder solche, die nicht durch RM 100,— teilbar sind, kann der entsprechende Betrag in neuen Aktien à RM 20,— angefordert werden, doch ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen für die Aktionäre zu vermitteln. 8
Auszahlungen von Dividenden für das Geschäftsjahr 1929 und die folgenden Jahre können nur noch gegen Einlieferung von Dividendenscheinen der Gewinnanateil⸗ scheinbogen zu den neuen Aktien erfolgen.
II.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, dieselben zum Umtausch in Aktien bis zum 10. Inli 1929 bei der Firma Bank⸗ haus Herzfeld & Co., Hannover, einzureichen.
Gegen Einlieferung von 2 Anteilscheinen über je nom. RM 10,— wird eine neue Aktie über RMN 20,— Nennwert ausge⸗ händigt. Sofern der zum Umtausch in Aktien erforderliche Betrag nicht erreicht wird, ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Anteilscheine, die bis zum 10. Juli 1929. nicht eingereicht sind, werden auf Grund der 5. Durchführungsverordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. 7. 1927 für kraftlos er⸗ klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Der Umtausch der Aktien und Anteil⸗ scheine erfolgt Zug um Zug. Er ist provisionsfrei.
Aachen, den 29. März 1929. Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ brunnen“ Aktien⸗Gefellschaft. Poock. gemRxrrRSanenexgens.
[3308]. Becherbeb.“ rier.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kassenbestand.. Reichsbank. Poslscheck .. . Guthaben bei Banken Guthaben bei Filialen Wechselbestand . Wertpapiere.. 131 635/32 Debitoren.. 5 002 514 38 Immobilien . 81 017, — Mobilien.. . 13 547 10 Stahlkammer. 1— Avbale. . .. 157 463/08
7 110 668/ 94
RM ₰ 152 217 26
73 361 15
29 076 93 221 693 79 645 787 56 602 354 37
Passiva. Aktienkapital.. Reerbes Hypotheken.. Guthaben der Banken Guthaben der Filialen Spareinlagen. Unerhob. Dividenden Kreditoren.. “ Reingewin..
600 000„8—- 165 000 —- 40 000 .— 132 719 06 287 807 13 4 205 308 28 8 392 12 . 1 402 466 32 157 463 08 111 512 95 7 110 668 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. 1ch 98 288 959 41
Un“ Reingewin 111 512 95 400 472 36
Einnahmen. Gewinnvortrag 1927 N. Erträgnisse auf Zinsen⸗,
Provisions⸗, Devisen⸗ u. Effektenkonto. .
8 019/07
392 453 29 400 472ʃ36 Trier, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand. Loesch. Höhl. Pause.
Wir haben die obenstehende Jahres⸗ gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Trier, im März 1929. Die vom Aufsichtsrat
Revisoren: Hepp. Keßler. Thorn.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Rentner Ferd. Hepp, Generaldirektor Jäger, Bauunter⸗ nehmer Hans Zimmermann wurden in der am 28. März 1929 stattgefundenen Generalverfammlung wiedergewählt.
1““
bestellten
[3664]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktipnäre auf Freitag, den 10. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 1¼ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Allgemeinen Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Köthener Straße 40/41.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die 8Z1 und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Abänderung des Statuts: a) § 19 Abs. 2 und b) § 24 Abs. a, d und Fi Aenderung der Worte Mark in Reichsmark, c) § 26 Abs. 1 (Ort der Generalversammlung nur Berlin).
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 25 des Statuts spätestens bis zum 4. Mai d. J. (einschließlich) in Berlin bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Berliner Handels⸗ Gesellichaft, der Deutschen Baͤnk, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ de .h auf Aktien, dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, dem Bank⸗ hause Gebrüder Sulzbach, dem Bank⸗ hause Jacob S. H. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Breslau bei dem Bank⸗ hause E. Heimann oder bei einer Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Berlin, den 8. April 1929. Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft Schrimpff.
[3318]. Kalkwerte⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein &X Stenger, Aschaffenburg. Bilanz pro 31. Dezember 1928.
RM
Vermögen.
1. Grundstücke: Gebäude, Seilbahn, Geleise, Ma⸗ schinenanlagen und In⸗ “ ab: Abschreibungen..
Beteiligungskonto.. Außenstände .. .. Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben und Effekten 1 5. Warenvorräte.. 71 226 541 393
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital... .. Gesetzliche Rücklage .. Laufende Schulden.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortragv. 1927 8 176,14 Gewinni. 1928 12 213,85 mithin steh. 3. Verfügung
400 000 40 000 81 003
20 389
541 393
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1928.
RM
An Eoll. Generalunkosten einschließl.
Abschreibungen an die
Fabrikwerte.. Steuetoet Soziale Lasten... Gewinn zur Verfügung
61 038 10 911 11 104 20 389
103 444
„Per Haben. Vortrag aus 1927 Betriebsgewinn
8 176 95 26
103 444 Aschaffenburg, 21. März 1929. Katrerke⸗Altiengeseltschaft
vorm. Hein &X Stenger. Der Vorstand. W. Grebe.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Hanau, 21. März 1929.
Fritz Matheus, beeid. Bücherrevisor. Die beschlossene Dividende von 2 ½ %
gelangt abzüglich 10 % Steuer, beiunserer
““ Aschaffenburg, Ottostr. 2,
zur Auszahlung.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rate ausscheidenden Mitglieder, Herren Dr. H. Stenger, München, Direktor W. Schaefer, Diez, Prof. Dr. E. Stenger, Charlottenburg, sind wiedergewählt worden.
Der Umtausch der Aktien ist durch⸗ geführt. Infolge Umtausches der Aktien ist der 1. Absatz des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert und erhält folgende Fassung:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RMN 400 000,— — Vierhundert⸗ tausend Reichsmark— und ist eingeteilt in 365 Stück Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark und 350 Stück Aktien über je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“
Aschaffenburg, 6. April 1929.
Kaltwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein X Stenger.
Der Vorstand, W. Grebe.
—