1929 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Zu A 726, Spezialhaus für liche Wohnungseinrichtungen Philipp Gottesleben Nachf. in Gelsenkirchen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Dort⸗ mund vom 27. April 1928 ist der Name Isaac in Loeb berichtigt. Feißt jetzt: Kaufmann Carl Gelsenkirchen.

Zu A 1099, Firma Wörishofener Kräuterhaus Dotzert Marnach zu Gelsenkirchen: Der Ehefrau Else Dotzert geborene Marnach in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt.

Zu A 1133, Firma Robert Schaaf in Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Zu A 1642, Firma Richard Mollen⸗ hauer, Gelsenkirchen: Ießiger Inhaber ist Kaufmann Richard Mollenhauer in Gelsenkirchen. b

Zu B 199, Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Gelsenkirchen und Wanne: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 28. Februar 1929 ist die Fusion mit der Mitteldeutschen Credikbank zu Frankfurt a. M. in Ge⸗ mäßheit des am 8. Februar 1928 ge⸗ tätigten Vertrages beschlossen. Ferner ist beschlossen, das Grundkapital um 15 000 000,— Reichsmark zum Zwecke der Durchführung der Fusion zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien sind zwecks Durchführung der Fusion verwendet. Das Grund kapital beträgt jetzt 75 000 000,— Reichs⸗ mark. Es ist eingeteilt in 63 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 120 000 auf je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 13 000 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark und 20 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. J. Rosenberger ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Justizrat Dr. Albert Katzen⸗ ellenbogen, Bankdirektor zu Frankfurt am Main, und Friedrich Reinhart, Bankoirektor zu Berlin, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 28. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapital u. Einteilung), 16 (Wahl des Aufsichtsrats), 17. . 1 Satz 1/ (Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und Stellpertreters) geändert worden.

B 430, Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen und Wanne: Der Um⸗ tausch der Aktien zu 60 RNM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗

oeb in

Der Inhaber Gleiwitz.

Nr. 949 ist am 5. April 1929 zur Firma

Karl Kristof in Gleiwitz ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß 4 gemein⸗ schaftlich zur Vertretung befugt sind.

Amtsgericht Gleiwitz, den 30. 3. 1929. [3431]

In unser Handelsregister B Nr. 282 ist heute bei der Firma Schweitzer & ppler Aktiengesellschaft, Abteilung Eisenhandel Ramisch in Gleiwitz, eingetragen worden: Prokurist: Oscar Wagner in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schafllich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. 3. 1929. [3428] Abt. A

Göttingen.

In unser Handelsregister Glastechnische Werkstätte „Omiko“, O. Mittelbach & Co. in Göttingen ein getragen:

Der Kaufmann und Glasbläsermeister Oswald Mittelbach in GCöttingen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Göttingen, den 5. April 1920

Das Amtsgericht Goldberg, Schles. [3429] Handelsregister⸗Eintragungen.

Die Firma Ernst Winkler Nach⸗ folger, Inhaberin Marie Winklex geb. Ernst, Alzenau, und Heinrich Rohleder, Goldberg, Schles., sind erloschen.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 18. März 1929.

8 243

61 eiz. [3434]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A:

Bei Nr. 30, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. H. Arnold jr. in Greiz betreffend: Die Einzelprokura der Kaufleute Ernst Tenzler und Georg Wenzel sowie die Gesamtprokura des Kaufmanns Bernhard Lehmann, sämt⸗ lich in Greiz, sind erloschen. Der Sitz der Geseltschatt ist von Greiz nach (Landkreis Solingen) ver⸗ egt.

Wei Nr. 31, die Kommanditgesellschaft in Firma Friedrich Arnold in Greiz betreffend: Der Mitgesellschafter, Geh. Kommerzienrat Paul Arnold in Greiz, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft wird von den übrigen Gesellschaftern weiter⸗ geführt.

Bei Nr. 52, die Einzelfirma Ge⸗ brüder Culmann in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1929. S. 4.

Mecklenburg, Grabow in Mecklenburg, Grevesmühlen in Mecklenburg, Gützkow in Pommern, Grammendorf in Pom⸗ mern, Grimmen in Pommern, Hildes⸗ heim, Jarmen in Pommern, Klütz in Mecklenburg, Kyritz in der Prignitz, Loitz in Pommern, Neudamm in der Neumark, Neustettin in Pommern, Parchim in Mecklenburg, Pyritz in Pommern, Rehna in Mecklenburg, Ribnitz in Mecklenburg, Salzwedel, Stargard in Pommern, Stendal, Sülze in Mecklen⸗ burg, Teterow in Mecklenburg, Tribsees in Pommern, Uelzen in Hannover, Witten⸗ burg in Mecklenburg betriebenen Filial⸗ geschäfte. Die Gesellschaft tritt in sämt⸗ liche Anstellungs⸗, Pacht⸗ und Liefe⸗ rungsverträge ein, die im Betriebe des Unternehmens abgeschlossen sind, über⸗ nimmt auch die Passiva, die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründet waren. Eine Ausnahme gilt nur für die weiter⸗ gehende, in der Anlage 2 zum Gesell⸗ schaftsvertrage nicht aufgeführte Forde⸗ rung des Herrn Hans Ramelow, die die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nicht übernimmt. Stammkapital: 1 620 000 Reichsmark.

Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Ramelow zu Berlin, Kaufmann Wil⸗ helm Ramelow zu Berlin, Kaufmann Hans Ramelow zu Berlin.

Prokura: Dem Kaufmann Louis Ehlers zu Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1928 abgeschlossen; die Kündi⸗ gung desselben 88 nach Maßgabe des § 16 des Gesellschaftsvertrages zuge⸗ lassen. Jeder Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger erlassen. 1

Grimmen, den 3. April 1929.

Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 463 die Firma P. Rentsch G. m. b. H. in Seifhennersdorf be⸗ treffend eingetragen worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Textilingenieur Eugen Otto Kreyscher in Feifhenners⸗ dor⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

am 2. April 1929.

Hamburg. [3441]

Passiven und dem Firmenrecht über⸗

nommen.

Haus Meyer & Co. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗

schafter Hans Friedrich Meyer.

Mayers Kräuterhaus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die

Firma ist erloschen.

Femco Far Eastern HMer-

cantile Company mit be⸗

schränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Walter Adalbert

Mikkelsen.

Jacht⸗ und Bootswerft Finken⸗

wärder Köser & Schreiber. Die

offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

G. einrich Bühring. Inhaber:

Georg Heinrich Bühring, Kaufmann,

zu Hamburg.

Ludwig Müller. Inhaberin ist jetzt

Ehefrau Johanna Auguste Emmy

Müller, geb. Meyer, zu Altona⸗

Blankenese. Die im Geschäftsbetriebe

begründeten Verbindlichkeiten des

früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Friedr. Hohmann & Co. Gesell⸗

schafter: Christian Friedrich Andreas

Hohmann, zu Altona⸗Blankenese,

Arthur Heinrich Hollmann, zu Ham⸗

burg, und Hermann Rudolf Karstens,

zu Hamburg, sämtlich Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. April 1929 begonnen.

Wilhelm Fr. Schütt Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Berlin

Zweigniederlassung Hamburg. Die

für die Zweigniederlassung an F. C.

R. Gaul erteilte Prokura ist erloschen.

Kalksandstein Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertvetungsbefugnis der Liquidatoren F. Scharnberg und W. Scharnberg ist eendet. Johannes Paul Dörffel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden.

H. C. E. Eggers & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1929 ist der § 5 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags (genehmi⸗ gungspflichtige Geschäfte usw. der Ge⸗ schäftsführer) geändert worden. 8

J. Behrens. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt

worden. 5. April.

Buntpapierfabrik Uffel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

del mit Proviant und Ausrüstungs⸗ artikeln, insbesondere mit Lebens⸗ und Genußmitteln, sowie mit Waren⸗ aller Art und der Betrieb von Ge⸗ schäften, die mit diesem Zweck zu⸗ sammenhängen.

Tankschiff⸗-Reederei Julius Schind⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. März 1929 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb des Tank⸗ schiffes „Masconomo“ und die Ver⸗ wertung desselben durch Betrieb der Schiffahrt mit demselben für eigene Rechnung und /oder Vercharterung desselben, fernerhin der Erwerb und die Verwertung weiterer Transport⸗ mittel und der Betrieb aller mit diesem Gegenstand im Zusammen⸗ hang stehenden Rechts⸗ und Handels⸗ geschäfte sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art über⸗ haupt. Ernst Schliemann’s Oelwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Einzelprokura ist erteilt an Dr. Edward Herbert Smith. Hansa⸗Phosphat⸗ und Mineral⸗ Mühlen⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugmis des Geschäftsführen O. Ringe ist beendet. 8 Richard Wesseloh. Prokura ist er⸗ teilt an Walter Theodor Fahlbusch. Hohmaunn & Bauer. Prokura ist er⸗ teilt an Karl Gustav Paul Keller mann. Die an A. H. Hollmann er teilte Prokura ist erloschen. Gustav Bruns. Prokura ist an Georg Filter. B. Wulff & Co.

erteil

Prokura ist erteilt an Adolf Alwin Hermann Gramcko. Otto Stern Hanseatisches Sport⸗ haus. Die Firma ist erloschen. Wiegand & Jvoest. Gesellschafter: Peter Friedrich Wiegand, zu Ham⸗ burg, und Franz Joseph Jöst, du Wandsbek, Kaufleute. Die . Handelsgesellschaft hat am N. März 1929 begonnen. Norddeutsche Torfkorkerei Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen. China Export⸗ Import⸗ K Bank⸗ Compagnie. Die Firma ist er⸗ loschen. 1 E. G. Kistenmacher & Co. Die an J. M. Stoop erteilte Gesamtprokura ist erloschen. . Amtsgericht in Hamburg. 8

197311.

Dresdner Bank.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1929. GS. 3.

[4043]

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und

Dividendenscheine .. . ... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ Vanennn

.

Schecks, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen

a) Scheas und WMechel

b) unverzinsliche Schatzanweisungen u. Schatz wechsel des Reichs und der Länder ... Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten .. . .

Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

Hariste

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren

a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗ 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten 3. ohne dingliche Sicherstellung . . . . b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ JSee1““

Clgen a“ a) Anleihen u. verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ ) sonstige börsengängige Wertpapiere .. d) sonstige Wertpapier.a. ... Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken: Bantiee-eehn“ Schuldner in laufender Rechunung.. .. a) durch börsengängige Wertpapiere gedeckt b) durch sonstige Sicherheiten gedeckt.. . 8.eeeeeh“ Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschu mark 82 920 717,95 8 Ha1 Sonstiger Grundbesitz.. Mobilte’aehehe Pensionsfondseffekten...

Passiva. Aktienkapital.. ssi 1“ II““ Glaubeaaee a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte H0-101 64*“ b) Guthaben deutscher Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstiger deutscher Kredit⸗ d) t61 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind

ind

ldner Reichs⸗

0 00 2

(Clearing⸗)

RM 28 063 913 34 683 476

458 203 065 %

22

49 131 000

93 561 193 111 564 430 133 731 512

40 585 290

62 747 389 507 334 065

310 343 859

114 334 983 379 442 426

2 553 994 23 550 361 699 107

36 01 45

231 750 966 391 063 221 245 884 620

352 445 6126„

254 712 255 1 505 385 853

1 374 202 722

868 698 808

29 643 000 400 000—

2 346 774 601]

100 000 000 32 000 000 2 112 543 722

28 976 873

Arnen⸗Gesells

am Montag, den 6.

Glückstadt.

1. Vorlegung für 1927/28. 2. Ergebnis der

des

sichtsrats.

mitglieder). Neuwahl

gliedern. 5. Neuwahl von für 1928 /29.

von

11 315 455 31 243 605

1 2 294 134

1“

61

65

84

33

scha

Augustin.

13648

Glückftädter Fischerei

chaft.

Mai

Tagesorduung: Geschäftsberichts

Ordentliche Generalversammlung 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, im Lokale des

errn G. Augustin „Die Hoffnung“ zu

2 Rechnungsprüfung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

Aenderung der §§ 10 und 11 der Satzungen (Anzahl der Vorstands⸗

Aufsichtsratsmit⸗ Rechnungsprüfern

Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimm⸗ die spätestens am Tage vor der 8 im Kontor der Gesell⸗ ft gegen Vorzeigung der Aktien oder sen igenne Bescheinigung über den Be⸗ itz derselben ausgegeben werden. Glückstadt, den 8. April 1929. Der Aufsichtsrat. Brandes.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am 24. April 1929 in Amsterdam in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft um 11 Uhr vormittags stattfindet. 4101] N. V. Nationale Bank voor Belaste

Waarden, Amsterdam, Nieuwe Spiegelstraat 17.

[4136 Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.

unserer

Anleihetilgung.

5 9%

Die diesjährige Amortisationsquote Kohlenwertanleihe

1923 ist durch Rückkauf gedeckt. Königsberg, Pr., den 8. April 1929.

Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.

von

˙˙‧˙‧‧];

¶[3742].

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und 53“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 61 516 756,66 Schecks, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von PHEIIDAA“ unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs ind der Länder davon bei der Reichsbank rediskontabel

R 16 000 000,— c“ eigene Ziehungenn.... WCöö der Kunden an die Order der Bainnkk 11““

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit

Aktiva. Grundstückkonto... Fabrikgebäudekonto

121 030,—

Abschr. 2 % 2 470.—

Beamtenwohnhäuserkonto

25 100,— Abschr. 2 % 550,— Maschinenkonto 105 008,10 Abgang.. 2 045

102 963,10 Modellkonto Werkzeugkonto.. Büroinventarkonto . Rohmaterialienkonto Kassatonto . ... Wechselkonto Verlustkonto 1925 Verlust 1926.

64 560

118 560

124 550

34 590

Passiva.

535 132 5:

Fälligkeit bis zu 3 Monaten .. . .. davon innerhalb 7 Tagen fällig Reichs⸗ mark 225 862 613,35 Reports und Lombards gegen börsengängige WIJ4“ davon entfallen auf Reports allein Reichs⸗ mark 103 146 119,32 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗ scheime . .29 624 672, 11 2. sichergestellt durch son⸗ sttige Sicherheiten.. 3. ohne dingliche Sicher⸗ e““ 86 092 156,19 sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ gängiger Waͦreirr:n .

124 890 478,43

525 862 890

31 000 000

RM

8 8

270 096 881

138 681 357

23 089 203 69 301 309

556 862 890

Wertpapiere: Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder .. . . . . sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare

Eigene a)

8)

Wert Liquidator: Dr.⸗Ing. Robert Friedrich Lachmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma und die an W. Hammer und P. Gittler erteilte Gesamtprokura sind jetzt erloschen. Butteweg & Co. loschen. Horstmann & Co. Die an H. G. M. Ladiges erteilte Prokura ist erloschen. Kurt Zimmermaun & Co. Gesell⸗ schafter: Willy Otto Kurt Zimmer⸗ mann und Gustav Albert Koch, Kauf leute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. März 1929 begonnen. Der Gesellschafter Koch ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Karl Bohne. Die Firma ist erloschen. H. Bachrach. Die Firma ist erloschen Otto Barry. Prokura ist erteilt an Karl Theodor Oehlmann. Herrmann Eberstein & Co. Pro⸗ kura ist erteilt an Hermann Gartel⸗ mann. Hans Weissbach. Inhaber: Dr. jur. Hans Carl Paul Weissbach, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 38 Gebr. Panzer. Die an F. W. W. Grabow und L. E. Schmidt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Norddeutsches Versicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. März 1929 ist die Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretung) sowie die Ein⸗ fügung der §§ 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen oder von, Teilen derselben), 7 (Geschäftsführung), 8 (Geschäftsjahr, Bilanz, Gewinn⸗ verkteilung). 9 (Stimmrecht) und 10 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. John Grosskopf, Kaufmann, zu Hamdurg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Lorenz & Co. Gesellschaft mii be⸗ schränkter Hafrung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers O. J. Mathies ist beendet. Frau Johanna Schmid, geb. Schneider, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. 8 Bienenzüchterei und Honig⸗Groß⸗ handlung Knud Nissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers O. Flügge ist beendet. Otto Friedrich Ernst Niemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, c zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Fischhallen Gesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Fivma), 2 Abs. 1 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 8 (Auf⸗ sichtsrat) und 9 Abs. 3 und 4 (Auf⸗ sichtsratsbeschlüsse) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Pro⸗ vianthaus Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Han⸗

. 2 216.000 19 840 000 1 671 000

AAXAXAXX“ c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. d) sonstige Wertpapier, . . Konsortialbeteiligungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen 116A6*“ Debitoren in laufender Rechnung . . ..

davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute RM 31 286 235,38 Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 245 823 793,56

b) durch sonstige Sicherheiten 466 546 089,35 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

RM 75 468 486,08 Bankgebäude

1. me halb . fa 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig... . ußerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 RM 82 920 717,35— G Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bank⸗ 1 ahehteen1 b) aus sonstigen Rediskontie⸗ 1““ Von der Gesamtsumme (a+† b) sind in spätestens 14 Tagen dbe--eee 1144*“ ö15624*

schluß der Generalversammlung vom Abteilung B:

4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Bei Nr. 11, die Firma Dresdner in 8 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ Bank Filiale Greiz betreffend: Bank⸗ kapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktienstimm⸗ direktor Dr. jur. et phil. Hans Lessing recht) geändert. Kommerzienrat Paul in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ Millington Herrmann ist nicht mehr standsmitglied bestellt. Vorstandsmitglied. . Grreiz, den 5. April 1929. Amtsgericht Gelsenkirchen, 4. April 1929 Fhüringisches Amtsgericht.

——

Eintragungen in das Handelsregister. 4. April 1929.

Ahlmann & Boysen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des führers F. W. Schäfer ist beendet. Dr. Nicolai Kobilinsky aufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Rickenback & Co. Ltd. Gesellschaft! mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ senllchaft ist wicgelas worden. Liqui⸗ ator: Friedrich ilhelm Bühne⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg.

„Rohrbogenwerk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Otto Ludwig August Petersen.

Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik. (Zweigniederlassung.) Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Fe⸗ bruar 1929 sind die §§ 4 Absatz 3 und 26 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Der Umtausch der Aktien zu 80 RM ist durchgeführt worden. Die Aenderungen betreffen die Einteilung des Grundkapitals und das Stimmrecht. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 9000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 1820 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM und 8000 Vor⸗ zugsaktien zu je 1 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Ferner wird bekanntgemacht: Je 20 RM Stammaktienkapital gewähren eine Stimme, jede Vorzugsaktie ge⸗ währt sechzehn Stimmen.

Garantie⸗ und Kreditbank für den Osten, Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Prokura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Salomon Noewitsch Tscherniawsky; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung ver⸗ tretungsberechtigt.

Karl Thürmer.

Jonny Graalheer. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden. Johaun F. Wulf. Inhaber: Johann Friedrich Wulf, Kaufmann, zu

Hamburg.

Weigel, Fohnen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Diedrich Heinrich Georg Robbert. Er ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken berechtigt.

Brüel Code⸗Co. mit beschränkter Haftung. C. M. W. Brüel 82 nicht mehr Liquidator. Carl Theodor Möller, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestenlt worden. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrecht auf Carl Max Wil⸗ helm Brüel übergegangen.

Brüel⸗Code⸗Co. Inhaber: Carl Max Wilhelm Brüel, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Der Inhaber hat das Ge chäft der aufgelösten Gesellschaft unter der Firma Brüel⸗Code⸗Co. mit be⸗ chränkter Haftung mit Aktiven und

791 363 425 927 042 071 41 692 612

Aktienkapital

Kontokorrentkonto Akzeptekonto . Delkrederekonto.

300 000 226 810778 3 270005 5 05170 535 132 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen. 13 316 1““ 96 837 Delkrederekonto. 5 051 115 205[2] 51516 05 115 205721 Rohlmannwerke Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) RaxaFxLRMEFTMrgxCNTCeaxnarr [3649] Reserven: Allge VEETETTTö 8 „Reserven: Allgemeine Reserve Bilanz ver 31. Dezember 1922. Besondere Aktiva. Kreditoren: 1“ Grundstäche a) Kundschaft bei Dritten benutzte 9 r F 8 5 1 2 29 EE133“ . 2 88 . . 6 59 . 8* . Fab 560.— b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen 12 971˙20 und sonstige deutsche Kreditinstitute . EIAI 0) sonstige e““ Abschr. 2 0 2 630˙60 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ 88 8 25— 8 schluß von a) sind: v“ 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 684 923 473,24 24 550,.— Zugang. 4 312 60

2. darüber hinaus bis zu Walther Frisch. Herbert M. Gutmann. Carl Hrdina. ““ Wilhelm Kleemann. Georg Mosler. Henry 8 8 1ESN2v 3. nach mehr als 3 Monaten Paul Schmidt⸗Branden. 9 GG 2 % 2 577,30 ghept 1“ Maschinen 92 666,50 66 “*“ Zugang. . 6000 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

.SS RM 75 468 486,08 8 93 260,8 Pensi f üj bg * Abschreibung 6528 70] 86 788 1““ Beagmtte11“ 8 . 1 vb1* eerrechnungskonto der Zentrale mit 6— “”“ 340

Wechsel... . 3181 - - Pettoien. ... 117 414 147 781¼ Hypothekendisagiokonto 12 073 Verlustvortrag 1925/26. 661 501† Werlust 1922 ... 18 635

767 412.

64 23 86 458 346

Ilarburg-Wilhelmsburg.¹ 3443] 3 In unser Handelsregister B Nr. 247 ist heute bei der Firma Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft in Harburg (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hamburg) eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des P. F. J. Trendelkamp ist erloschen.

Lsceneg⸗Wichelmsburg⸗ 27. März 1929.

Amtsgericht. IX.

25 000 000

11““

Die Firma ist er Banken und 1.“

24 000 000 889 247 904

8

982 118,20

30 21 70

Gera. Handelsregister. [3426] Grenzhausen. [3435 Unter A Nr. 824 die Firma Im bhiesigen Handelsregister Abtei⸗ Heinrich B. Grams, Gera ist heute lung B wurde heute unter Nr. 1 bei der eingetragen worden: Die Prokura des Ransbacher Mosaik⸗ und Plattenfabrik, Kaufmanns Rudolf Haase in Gera ist G. m. b. H. in Ransbach, eingetragen: erloschen. Gustav Nimax hat sein Amt als Ge Gera, den 5. April 1929. schäftsführer niedergelegt, an seine Thüringisches Amtsgericht. Stelle ist Arno Nimax in Engers ge⸗ Grenzhausen, den 27. März 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Grimma. 1(3436] In das Handelsregister ist auf

Blatt 364 (Fa. Alexander Schumann in

Zweenfurth) eingetragen worden:

a) am 5. Februar 1929: Die Prokura des unter Nr. 5 b eingetragenen Fried⸗ rich Hermann Schneider ist erloschen.

b) am 26. März 1929: Gesamtprokura für die Handelsniederlassung in Zweenfurth ist erteilt dem Kaufmann Willibald Max Otto Gräbner in Leipzig⸗Leutzsch.

Amtsgericht Grimma, 5.

5 397 729,12

Heidelberg. [3444] Handelsregister Abt. A Band II. O.⸗Z. 143 zur Firma Robert Krauth in Heidelberg: An Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Robert Krauth ist die ledige Ida Krauth in Heidelberg als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Prokura der Ida Krauth ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Buhmann in Heidelberg ist Prokura er⸗ teilt. Abt. B Band II O.⸗Z. 15 zur Firma Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidel⸗ berg in Heidelberg als Zweignieder⸗ lassung der Firma Dresdner Bank in Dresden: Bankdirektor Dr. Hans Lessing in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. 8 Band III O.⸗Z. 50 zur Firma 8 Sanimed Aktiengesellschaft in Heidel⸗ berg: Dem Kaufmann Karl Müller in Heidelberg ist Prokura erteilt. 4. April 1929. Band IV O.⸗Z. 31: die 8* Plombenfabrik Mouton Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 5. April 1929. Amtsgericht.

8 2

Rohmaterialienkonto

2

2 300 000 58 961

13 413 572 2 346 774 601 31. Dezember 1928.

25 000 000 2 312 660 448

Gera. Handelsregister. [3427] Unter A Nr. 1794 die Firma Karl Kilian, Gera ist heute eingetragen worden: Der Wilhelmine verehel. Kilian geb. Strich in Gera ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. Gera, den 5. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

3 Verlust. RMN 8₰ Handlungsunkosten⸗ fonto 58 049 188 Wechsel⸗, Zinsen⸗, Sorten⸗ u. Zins⸗ Steuern... 7 534 636 ZT11“1“ Reingewinn 3 572⸗— Provisionskonte . 39 955 167 . Erträgnisse aus dauernden Be⸗ teiligungen bei anderen Banken

und Bankfirmen.

Sonstige Einnahmen

Aktienkapital. . 8 1 60 000 000 0 000 000—

15 000 000

RM 686 078

Gewinn. 55 000 000

8

2

64 560—

36 039 836

8* S

205 200 463

n

296 858 979 1 580 560 86677

Gera. Handelsregister. [3425]

Unter A Nr. 1861 ist heute die Firma Schulze & Schumann mit dem Sitz in Gera (Promenedenstr. 8) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ ee sind die Kaufleute Walter Schulze und Herbert Schumann, beide in Gera. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. doepenstond des Unternehmens: Ge⸗ reide- und Fuͤttermittelgroßhandlung.)

1 997 729 Zugang..

318 586 78 997 396

2 082 620 310.

128 900/ 6

78 997 396[86 Dresden, den 31. Dezember 1928. 8 ““ 8 Dresdner Bank. Grimmen. 1 [3438] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen bei Nr. 20, Gustav Rame⸗ 1 low Tribsees, bei Nr. 36, Gustav Gera, den 5. April 1929. Ramelow Grimmen, bei Nr. 74, Thüringisches Amtsgericht. Gustav Ramelow Grammendorf: ““ Die Firma ist in „Gebrüder Rame⸗ low“ geändert. Der Kaufmann Hans Ramelow ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Grimmen, den 3. April 1929. Amtsgericht. Grimmen. 8 13437] In unser Handelsregister B ist hente

126 285

ͤsnbö——

140 500 925,60 80 465 647

88 —2xe—-—

—S⸗

e für 1928. er von der 56. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1928 auf 10°% festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Einlief külligen Gewinnanteilscheinee ef v Nr. 5 mit RN 2,— pro Aktie von nom. RN 20,— [3445]% 8

1 1 8 100,— Abt. B ist 100,— .“ 8 1000,—

2

4 000 000

GIa, tz. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A bei Nr. 420. Firma A. Latte in Glatz hente eingetragen worden: Die Firma . erloschen. Amtsgericht Glatz, den 20. März 1929.

Gleiwitz. h 8 In unser Handelsregister A Nr. 1039 V 8g⸗ ist b ej irn eich⸗ eingetragen worden: 8 11“ Rr 18 Gustav Ramelow Gesellschaft nann, „O. S., h i beschränkter H in Berli t ani in eschränkter Haftung in Berlin mi weigniederlassung in Gleiwitz unter mit beschränkter daf⸗ * Arma b Keichmann, Zweig⸗- Fweignsebe a fung n Eeeoolzeegschaft riederlassung Gleiwitz“ eingetragen wor⸗ Nr. 14. Gustay Famero⸗ Berlin mit den: Die Prokura des Emanuel Glaser mit beschränkter Haftung in Berlin 5 Zweigniederlassung in Grimmen

Hindenburg, O. S. In C“ De tsche „„ ente bei Nr. 26, betr. die Deu abzüglich 102% Kapitalertragsst Pun⸗ „Zweigstelle 87 vom 11. April d. J. ab an unseren Kassen 9 Dresden und Berlin O. S., in Hindenburg, O. S., 1 3 ferner bis 31. Mai 1929 an den Kassen unserer übrigen Nieverlassungen, gendes eingetragen worden: sowie bei der Dürener Bank in Düren, 2 1 Sgen 5n 9 2 b“ b 82 dem Bankhause Simon Hirschland in Essen, geführt. Durch Beschluß der . Eu.“ Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frank⸗ Fersammenng vom 4. gür 1928 ist der bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe Gesellschaftsvertrag in § 4 1 bei dem Bankhause A. Levy in Köln, 1 L1 und 8 23 8 bei dem Bankhause Flemming & Co. in Magdeburg, ee. Sne- vsto enicht bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. O., Pau P inggwenecgennbeb Hinbenburg, bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M., an März 1929 Amts. 1““ Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗Gesellschaft in 7 bei den Herren Proehl & Gutmann in Amsterdam, bei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam, bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel⸗ erhoben werden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen. ““ MVnsere Aktien zu RM 40,—, RM 80,— und RM 240,— und unsere Anteil⸗ 8 scheine zu RM 8,— und RM 16,— sind mit unseren Umtauschaufforderungen vom 5. 6., 5. 7. und 4. 8. 1928 auf Grund der 2./5. und 7. DV. zur GBV. zum Umtausch in Aktien zu RM 100,— bzw. RM 1000,— aufgerufen worden und nehmen an der Dividende für das Geschäftsjahr 1928 nicht mehr teil. Dresden, den 10. April 1929.

Dresdner Bank.

13 864 141 16 710 349

2 312 660 448

13 20

65

13 814 709

22 &2 2

2*

b

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1928.

Soll. Verwaltungskosten. Stelteen (er icieteö6“ Verwendung des Gewinns: ööö“; S Tantieme des Aufsichtsratcas.. 29 655 Zuwendung an den Pensionsfonds f. Beamte 150 000 Einlage in die besondere Resere 5 000 000,—

5 051] Vortrag auf neue Rechnung. 23030 349,20 767 412 NM 16 7J0 30,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. V

0 11 736/6 124 11669

135 853ʃ29

117 218 18 635 *

135 853

₰o 97 28 20

RM 56 184 724 10 037 441 16 710 349

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Akjepte. .. .. Hypothekenkonto Helkrederekonto

300 000

282 706 RM 7 200 000,—

480 000,— 8 mehr ö Oberschles., den 28.

gericht.

iirn Beuthe 8 S evl˖ ) 8 T 8⸗ 8 8 e BE 8b Nr. 15. Gustav Ramelow Gesellschaft 3 mit beschränkter Haftung in Berlin mit 8 Grammendorf. Der

Hleiwitz.

[3433] Zweigniedertassung in

In unser Handelsregister A Nr. 10888 Gegenstand des Unternehmens: ist heute bei der Firma „Kurt Forch⸗ Vertrieb von Waren jeder Art im mann, Baugeschäft, Kattowitz mit Einzelhandel und Großhandel, ins⸗ Zweigniederlassung in Gleiwitz besondere die Uebernahme und Fort⸗ unter derselben Firma“, eingetragen setzung des bisher unter der Firma worden: Die Zweigniederlassung in Gustab Ramelow in offener Handels⸗ Gleiwitz ist in eine EE“ gesellschaft betriebenen Filialbetrieb⸗ unter der bisherigen Firma „Kurt unternehmens, und die Uebernahme Forchmann, Baugeschäft“, umgewandelt. der zu Barth in Pommern, Bo zenburg Die Prokuren des Erich Forchmann, in Mecklenburg, 11 in Mecklen⸗ Richard Schikora und Max Hönick sind burg, Dassow in Mecklenburg, Demmin erloschen. Dem Architekten Johannes in Pommern, Elmshorn in Holstein, Müller in Gleiwitz und dem Buchhalter Gnoien in Mecklenburg, Goldberg in

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigentetl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering. in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu zwei Beilagen.

5 45

Abschreibungen.

eanebhC1144444* Wechsel und Zinsen einschl. des Gewinns auf Coupons und Sorten. 834 318 222 Effekten⸗ und Konsortialgewrinheo),. . 5 000 000 (Geii 2 590 553 “”“

1 08 Rohmaterialien.. .

Ve RM 16 710 349,20

8 82 932 515ʃ45 imstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dr. Beheim⸗Schwarzbach. Bodenheimer. Goldschmidt. Dr. Rosin, von Sim Dr. Strube

Rohlmannwerke Aktienge (Unterschrift.) 8