1929 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8

2

8*

EEE“ ““ 111“

6

28222ö—2*

Aktienkapital .. Kreditoxen .

1““

111“

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 11. April 1929. S. 4.

[2705] Bilanz am 31. Dezember 1928.

Beteiligung... Verlust

Aktienkapital. ditosen . Reservefonds.

RM 45 000,—- 218ʃ57

45 21807

Aktiva.

Föisenen 10 000 1 5595 3 659/07 15 218,57

Hewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Unkosten.. Zinsen .

1ö1“

mx᷑ρρπdðè᷑hnneee [2711]

= RM 116[20 102 37

218[57

———

Soll.

Haben. . 218,57 21 8 57 Nadius Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Einrichtungen.. Wbitoren. . .. ““ Kassen. Verlust aus Perlust.. . .

Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 640 717ʃ43 549 372ʃ 45 418 493 68 8 36 199 78 1927 43 668 1 24 301

Passiva.

Aktiva.

8 300 000 1 412 752 1712 752 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

eeesuZse“

Ueberschuß v. HsI1“

Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, und Herr Bankdirettor Stefan Popper, Berlin, sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

IRx xrAENSE xx. TsmncamFes Faada. [3676]

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Kasse, Guthaben bei Noten⸗ und Wechsel und Schecks.

Nostroguthaben bei Banken Eigene Wertpapiere 8 Debitoren in laufender

Bankgebäude abzügl.

Einrichtung. Anlagewerte der Beamten⸗

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Guthaben deutscher Banken

Rückzinsen

Beamtenunterstützungs⸗

beträgt 12 % und kann von heute ab an unseren Gesellschaftskassen in Mittweida,

8

Stadtrat Alfred Wussing wurden wieder⸗ gewählt. 8

per 31. Dezember 1928. Soll. RMN 613 288,˙34

613 288 34 Haben.

Warenkonto 588 98701

24 301 33 613 288 ,34 Herr Alfred Sturminger ist aus dem

Herr Bankdtrektor Franz Feilchenfeld,

Berlin, den 4. März 1929.

Julius Meinl Kaffee⸗Import A.⸗G.

Meinl. ppa. Neuteboom.

Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft. Mittweida.

RM 286 149 201 424¼ 1 431 185 276 183 8 173 583]9 4 842 368 148 500 5

Vermögensteile. fremde Geldsorten, Zinsscheine

Abrechnungsbanken . .

Rechnung 8 Hypo⸗ theken 8 M““

unterstützungsrücklage 8

RM 23 858,30

7 359 400/ 60

Verbindlichkeiten. E 600 000 1 80 000

50 723 4 315 613 2 009 303

137 900

22 0215 143 838

28 55

Kundeneinlagen . . . . 53

Kreditoren 1

Awal⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen.

und Gewinn⸗ SeSeeese

Gewinn für 1928 .. .

rücklage RM 23 858,30

7 359 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. Abschreibungen.. 16 775,— Verfügbarer Gewinn. .. 838 69

523 594 65

———

20 209 503 385[55

523 594/65 Der Gewinnanteil für das Jahr 1928.

Haben. Gewinnvortrag von 1927 Gewinn an Zinsen usw.

10

Chemnitz, Frankenberg, Leubsdorf und Waldheim erhoben werden. 8

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Paul

Wagner, Privatmann Max Pönicke und

11““

[4108]

Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei in Kollnau (Baden). 1

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hiermit zu der am

Montag, den 29. April d. J., nach⸗

mittags Uhr, im Verwaltungs⸗

ebäude der Fabrik in Kollnau statt

indenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beratung und Beschlußfassung über die im § 18 des Gesellschaftsver⸗ trages aufgeführten Gegenstände und Aufsichtsratswahlen.

Für die Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung sind die

Bestimmungen der §§ 12—15 des Ge⸗

sellschaftsvertrages maßgebend.

Kollnau (Baden), 9. April 1929.

Der Vorstand.

[4117]

Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuch⸗

fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Dienstag, den 7. Mai 1929,

vormittags 11 Uhr, zur 47. ordent⸗

lichen Generalversammlung nach

Chemnitz, Sitzungssaal der Dresdner

Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz,

Poststraße 10, unter Bezugnahme auf

die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung des § 14 des Ge⸗

ellschaftsvertrags (höhere Be⸗ messung des Reservefonds II, Be⸗ schränkung der Gewinnverteilung).

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut § 25 unseres revidierten Gesellschafts⸗ vertrags spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangs⸗ bescheinigung der Aktien oder Depot⸗ scheine dient als Legitimation zur Aus⸗ übung des Stimmrechts.

Dittersdorf, den 30. März 1929. Dittersdorfer

und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand.

Wilhelm Schuncke.

Filz

[4053] Heinrich Thiele Aktiengefellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, mittags 12 % Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Johann⸗ straße 3, stattfindenden 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und ö“ Einholung der Genehmigung, betreffend die verspätete Abhaltung der 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung. 1 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für das Ge⸗ schäftsjahr 1928. Entlastung des Aufsichtsrats. Berichtigung der §§ 3 und 9 des Gesellschaftsvertrags über die Stückelung und das Stimmrecht der Aktien infolge Umtausches der Stammaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, die lediglich die Fassung betreffen. Die Aktionäre, die sich an der Gene ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen mäßigen Hinterlegungsschein 9 der Statuten) spätestens am 10. Mai 1929 während der 1b Gerete mn den in Dresden bei⸗ 86 genden Stellen: 1. Gesellschaftskasse, Böhmische Str. 10, 2. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, Waisenhausstr. 19, 3. deren Zweigstelle, Depositenkasse H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiser straße 6, Dresdner Bank, Dresden⸗A., Jo⸗ hannstraße 3, 5. Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres⸗ den⸗A., Waisenhausstraße 18/22, Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G., Dresden⸗A., Ringstr. 50 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 29. April 1929 ab an den oben an⸗ gegebenen Hinterlegungsstellen zur Empfangnahme bereit. Dresden, den 26. Febrnar 1929.

Vorstands und

[569

[2756] Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Die Betriebsratsmitglieder Ehrlich, Franz, Weber in Blaichach, Huber, Sylvester, Schreiner in Blaichach, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Blaichach, 11. April 1929. Der Vorstand. Zellweger.

[3358].

Poldihütte Prag.

Vermögensausweis vom 31. Tezember 1928.

Aktiva.

Werksanlagen, Berg bau, Grund⸗ und ⸗Ge⸗ Daunbebesißs Vorräte: Werkstoffe u. Erzeugnisse.

Barbestände.. 1 110 787 Wechsel 6 644 833 Wertpapiere . 1 484 789 Buchforderungen 108 223 253 Hinterlegungen... 90 000—-

Tschechoslowakische Kr. 289 837 135

Passiva. Aktienkapital.. Allgemeine Rücklagen Beamtenunterstützungs⸗ IV“ Marx Feilchenfeld⸗Fonds Buchschulden.. Unbehobene Dividenden Hinterlegungen... Reingewinn: im laufenden Jahre Vortrag aus dem Vorjahre.. 5 404 081

Tschechoslowakische Kr. I289 837 135

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

Soll. Verwaltungsunkosten... Steuern und Gebühren. X“ Abschreibungen vom Wert der Werksanlagen, des Bergbaues und der Ge⸗ DSa“ Arbeiterunfall⸗, Kranken⸗ und Sozialversicherung und Beamtenruhegehalts versicherung. Reingewinn: Gewinn im laufenden Vortrag aus dem Vorjahr

Tschechoflowakische Kr. Haben.

Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre.. Rohgewinn 247 405 092

Tschechoslowakische Kr. 152 809 173

grraraRSFSTFLFeHESe gsnac.eosseerhasrsansaatrpera 1asrMre.

[3677] Bilanz per

95 563 947

76 719 525

125 000 000 25 004 160

290

500 000 500 000 121 260 677

12 007 241/39

41

95

14 654 212

6 688 043

12 007 241 5 404 081

52 809 173

5 404 081

31. Dezember 1928. RM

b Artiva, 09- ebäude.. ,— . + 10 116,67 824 116,67 Abschreibung 18 000,— Grundstücke.. Mobilien. 289 869,20 Zugang P— 48 256,46 Renovierungen + 7 671,72. 340 797,38 Abschreibung 17 289,83 Maschinen 65 100,89 Abschreibung 7 967,89

diIIZ“ Vereat Effekten.. ArNII Hebitbren Verlust 1927 90 378,05 Betriebsverlust 8 1928 + 109 151,98

806 116 295 000

328 507

57 133 4 288

6 925 146 533]4 160 000 21 333

199

530 2 025 367

Passiva. Hypotheken... 262 687 Ava“ 160 000 NNI 76 089

Kreditoren... 126 589

2 025 367

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. Röhhes Verlustvortrag.. . imsen . .26 15 629 Unkosten.. 1 1* 860 Abschreibungen 43 257

1 400 000

95 14 28 72

19

——.—

1 367 125

Haben. Eihm Verlust 1927... Verlust 1928...

1 167 595 90 378 109 15] 98 1 367 125/19 Die Generalversammlung vom 28. März 1929 beschloß den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen und wählte an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Rechtsanwalt E. Fas⸗ bender den Herrn Direktor Dr. Waldemar Haas in den Aussichtsrat. Düsseldorf, am 6. April 1929.

Apollotheater Aktiengesellschaft.

16 05

[4141]

Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation, Berlin. Bilanz per 31. Mai 1928. Besitz: Grundstücke RM 182 659,98, Gebäude RM 125,000,—, Fabrik⸗ einrichtung RM 125 005,—, Inventar RM 1,—, Kassenbestand RM 22359,70, Schuldner RM 195 229,94, Waren⸗ bestände RM 37 108,19. Verpflichtungen: 3 RM 400 000,—, Reservefonds Reichs⸗ mark 40 000,—, Hypotheken Reichs⸗ mark 133 400,—, Gläubiger Reichsmark 79 3824,15, Gewinnvortrag auf neue Rechnung RM 14 639,66. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1928. Aufwendungen: Abschreibungen RM 67 378,71, Reingewinn Reichsmark 14 639,66, Erlöse: Gewinnvortrag RM 5371,70, Betriebsüberschuß Reichs⸗ mark 76 646,67. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Generaldirektor Ludwig Klitzsch, Vor⸗ sitzender; Direktor Hermann Grieving, stollv. Vorsitzender; Direktor Alexander Grau. Berlin, den 22. März 1929. Der Vorstand.

—————— 1

Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM

Grundstüch. . . . 280 000 Fabrikeinrichtung . 84 000 Effekten.. 19 094¹ Wechsel .. . 2 549 Kassabestanndd. 3 546 Materialien und Ware 198 348

Deb 275 026

862 565

Aktienkapital

2

450 000 45 000 40 000

298 039 29 525

25

Akrientahital.. Gesetzl. Reservefonds Spezialreservefonds . Kreditoren Saldo 1928. . .. 862 565

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1928. Debet. Unkosten, Steuern⸗ Abschreibung . Sald

RM 386 559 29 112 4

e 29 525/6

445 197/2 8* Kredit Vortrag 1927 Betriebsergebnis .

26 685 418 512ʃ13 445 197 20

Berlin⸗Lichtenberg, 22. März 1929. Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft. A. Günther. M. Ernst.

——

[3349]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva.

RM Mobilien 5 439 Zugang

5

S0 &

12 375 17 814

b0 &

15 % Abschreibung vom Anschaffungswert.. 3 414

b 14 400 1 369

2 815 31 427 351 547

d0 A

I

Kasse 56 352 Postscheck.. Bankguthaben Debitoren.. 11 Wechsel 20 621,23

ab Diskont. 270,— Warenlager laut Inventur

20 351 23 49 165

22 076

Passiva. Kapitalkonto Reservekonto . . Reservekonto II... Kreditoren:

a) Diverse.. b) rückst. Steu⸗

ern, Zölle. 21 839,41

c) Darlehen 42 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo 1927 50 607,43

Gewinn 1928 38 743,73

8 200 000 20 000

77 885,43

141 724

89 351 471 076:— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. NRM [8 Handlungsunkosten, b

Steuern uso 463 511˙34 Abschreibungen.. 3 414˙22 Reingewinn inkl. Vortrag

aͥus 1900“

89 351

556 276 Per Haben.

Vortrag aus 192272 .

Warenkonto und andere Erträgnisse .

50 607

505 669 556 276

Berlin, den 2. April 1929. Jongla Krawattenfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Glanz.

Ferner wird bekanntgemacht:— Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. 3. 1929 ist Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Hirsch, Berlin W. 15, Tauent⸗ zienstr. 7 auf die satzungsmäßige Amts⸗ dauer in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten, und zwar an Stelle des im Januar 1929 verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrats Moritz Wartenberg.

Mittweida, den 6. April 192 Der Vorstand.

Der Vorstand. Fritz Thiele.

Der Vorstand. Dr. Kraus.

88893.

Diwa⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reiniccendorf.

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM Lizenzrechte.. 2 500 Forderungen.. 3 2 500 6 Vermut 456

5 463/1

Schulden. Aktienkapital.. Kreditoren ...

5 000

463 5 463 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Soll. Verlustvortrag... Unkosten. .

RM 306

Haben. Perklist. 456 Der turnusmäßig ausscheidende Herr Direktor Willi Theißen wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Ferd. Fleischmann.

[3682]. Kronenwerke A.⸗G., Bückeburg. Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.

RM 230 368 62 967 3 760 16 400 161 350 6 171 17 472 1 093

5

Aktiva. Grundstück u. Gebäude Maschinen.... Inventar. Fuhrpark . Effebteen. Aktivhypotheken... Bank, Postscheck u. Kasse Wechsettlt Sehl“ 155 425 Warenvorräte. 56 743 711 753

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Passivhypotheken . ramnthiger . ... Mvette Noch nicht abgehobene Di⸗ o“ Gewinn

2·2

450 000 7 000 64 866 106 664 28 314

40 52 35

49, 54 859 32 711 753 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. RM 23972 54 859

78 831

An Abschreibungen... . Reingewiin.

³8

89

Per Vortrag aus 19227. .. Gesamterträge nach Abzug der Umkostest . .

48

61 190/ʃ41

78 83189

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1929 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf 7 9% fest⸗ gesetzt worden, welche sofort zur Aus⸗ zahlung gelangt durch die F. F. Schröder⸗ Bank K. a. A. Filiale Bückeburg. Der Vorstand. W. Friedrich.

1211

[3352]. dee Iööö Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

RM 230 000 424 800

17 641

Vermögen. Grundstücee. CSF.Jermae“ Maschinen, Betriebseinrich⸗

tungen und Werkzeuge ““ Beteilisungen. Rohstosse, Halbfabrikate und

Fertigwarden.. 197 463 0 177 749

1 143 320

₰o

113 306

Schulden Reservefonds . . . Darlehenskredit. 8 Hypotheken . b Kreditoren.. Rückstellungen u. Ueber⸗

gangsposten Gewinn

250 000

12 500 230 000 505 981 112 306

30 000 2 532

1 143 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Soll. RM ““ 587 267 ¾ Abschreibungen... 42 976 Reingewinn.. 2 532

632 776

Haben. Gewinnvortrag 1927 Bruttoergebnis 1928

89 632 687 08 632 776 92 Die turnusmäßig ausscheidenden Herren Willy v. Neurath und Dr. Paul Endriß wurden wieder in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. 1 Freiherr Dr. Carl v. Skoda scheidet in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat. An Stelle des ausscheidenden Betriebs⸗ ratmitgliedes Herrn Arno Kramer wurde Herr Paul Steffen in unseren Aufsichtsrat

Jongla Krawattenfabrit Akt.⸗Ges.

gewählt. Der Vorstand. Willi Theißen.

Die „Axelmannstein Aktiengesell⸗ Bad vom Die sich bei der

Bad Reichenhall, den 6. April 1929.

legungsschein bei der Gesellschaft ein⸗

14277

am Sonnabend, den 11. Mai 1929,

8

8

8

einreicht.

8 14276]

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

85

ist jeder Aktionär befugt, welcher späte

oder einen legungsschein

[3350]) Gläubigeraufforderung.

schaft“, Aktiengesellschaft in Reichenhall, ist mit Beschluß 6. April 1929 aufgelöst worden. Gläubiger werden ersucht, Gesellschaft zu melden.

A. Seethaler. Liquidator.

[4090] Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzienrat Gottfried Kleinschmidt in Frankfurt a. M. ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 6. April 1929. Frankfurter Bankverein A.⸗G.

[4059]

Schleswig⸗Holsteinische Bank,

Husum.

Dividendenzahlung für 1928.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 28. 3. 1929 geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1928 mit 12 % ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragsteuer außer an unseren Kassen auch bei der Dresdner Bank in Berlin und Ham⸗ burg und der Landesbank der Pro⸗

vinz Schleswig⸗Holstein in Kiel ein⸗

gelöst werden 8 Husum, den 8. April 1929. Der Vorstand.

4407] Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗

8 chaft, Lauter i. Sa.

Nad⸗ zur Tagesordnung für unsere utliche Generalversammlung am Freitag, den 19. April 1929:

5. Aufsichtsratswahl.

Lauter i. Sa., den 8. April 1929. Süchsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

4278]

Die

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche

am Sonnabend, den 11. Mai 1929,

vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W. 10, Lichten⸗ steinallee 1, stattfindet. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

1928 und Genehmigung dieser Vor⸗

lagen. 3

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

‚Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals

.Wahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist der Aktionär befugt, welcher späte⸗ steus am dritten Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗

reicht. Berlin, den 9. April 1929. Westliche Villenbau A.⸗G.

Dr. Bley. Ulrich.

Die Aktiontre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche

vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ Berlin W. 10, Lichten teinallee 1, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Genehmigung dieser Vor⸗ lagen. 2. Entkastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am dritten Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft

Berlin, den 9. April 1929. Stallschreiberstr. 24 25

Aktien⸗Gesellschaft.

Ulrich. Weiß.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft neralversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 11. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ lehee eh. Berlin W. 10, Lichten⸗ teinallee 1, stattfindet. 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Wahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung

stens am dritten Tage vorher eine Aktie einen ordnungsmäßigen Hinter⸗

bei der Gesellschaft ein⸗ veicht.

Berlin, den 9. April 1929. Geora Gerlach & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 10, Lichtensteinallee Nr. 1.

[3269) Emaillier⸗ & Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich, Maikammer, Rheinpfalz. Wir laden hiermit unsere Aktionäre einer außerordentlichen Generalve

nachmittags 4 Uhr, in die Geschäft

räume der Gesellschaft in Pfalz, ein.

Tagesordnung:

1. Mitteilung des

§ 240 H.⸗G.⸗B.

2. Bericht der

gestellten Vertrauensper onen.

Die Aktionäre,

bei der Rheinischen Creditbank, der Deutschen Bank

Fromberg & Co.

Generalversammlung erhalten.

sammlung auf Mittwoch, den 1. Mai,

Kirrweiler,

Vorstands gemäß im Vergleichsverfahren

welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung, 27. April d. J., und zwar Mann⸗ heim, und deren sämtlichen Filialen, bei Berlin und Frank⸗ furt. M., oder bei dem Bankhaus Georg Berlin W., oder bei der Direktion, Maikammer. zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Eintrittskarte zur

[2342] Havag,

Attiengesellschaft, Hamburg. 1928

Grundkapital 100 000

schaft vom 17. November schlossen worden, das Gesellschaft auf RM zusetzen Hierzu

zu r⸗

5⸗

umgetauscht werden.

Für durch 100 teil bare Spitzenbeträge

werden im

aufgerordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ jellschaft anzumelden; Aktien nebst Dividenden und Erneuerungs scheinen bis zum 1. Juli 1929 an Kasse der Gesellschaft, Hamburg Peute straße 66 vormittags zwischen 10 12 Uhr, einzureichen. Aktien, die bis zum 1. Juli 1929 eingereicht sind werden für kraftlos erklärt. gilt für eingereichte Aktien, welche die zun Ersatz erforderliche Anzahl nicht erreichen

Hamburgische Abfall⸗Verwertung

In der Generalversammlung der Gesell⸗ ist be⸗ der herab⸗ sollen 3 Stammaktien von je RM 1000 zu einer Stammaktie zu je RM 1000 zusammengelegt werden und in eine neue Aktie von je RM 1000

selben Verhältnis Aktien zu je RM 100 gegeben.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden die Aktionäre, ihre der

und

nicht Das gleiche

und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen hat, wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank, kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Maikammer, den 6 April 1929. Der Aufsichtsrat. L. Janda, Vorsitzender.

[4034]

Zu der am Sonntag, den 28. April

d. J. nachmittags 3 Uhr, im Stadt⸗

keller zu Königslutter stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung werden die Herren Aktionäre

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Aktienübertragungen.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung einer Verschmelzung mit der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland & Co. A.⸗G., Königslutter.

3. Beschlußfassung über den Antra⸗ W. Pape Nr. 1, Neindorf angß Liquidation.

4. Verschiedenes.

Scheppau, den 8. April 1929.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter.

A. Hogrefe.

1

4087] Wir geben hierdurch bekannt, daß folgende Herren aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind: Hofrat Max Krause, Leipzig, Bank⸗ direktor Otto von Dosky, Plauen i. V., Fabrikdirektor Werner Hofmann, Frei⸗ berg, Sa,, Bankdirektor Ludwig Fuld, Mannheim.

Neu eingetreten sind Geh. Hofrat Dr. h. c. Louis Ernst, Dresden, Fabrikdirektor Karl Polko, Meißen, Bankdirektor Walter Strauß, Meißen.

Dresden, den 8 April 1929. Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Reichel. —— 4274]

Kleinschanzlin Pumpen⸗ & Arma⸗ turen⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. März 1928.

8 Attiva.

die Herren:

Inventarkonto RM 5 000,— 1 Passiva. Aktienkapitalkonto -. NM 5 000,— Berlin, den 28. Dezember 1928.

. Der Vorstand.

13326]. 8

Franz Bahner Attiengesellschaft Silberwarenfabrik in Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögen. Gr Gebaäunde Mobhilen 22 209 WMSI 37 898 Schnitte u. Stanzen. Geräte u. Werkzeuge 1 142 762 2 917 411 010 216 456

773 146

12 000 70 659

S“ Außenstände.. Vorratswerte..

Schulden.

Aktienkapital..

IIWI Verpflichtungenü. Delkrederekonto.. Allgemeines Rückstellungs⸗ 00-0“

200 000 20 000 515 685 27 461

10 000

773 14676

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll. Allgemeine Unkosten ... Abhschreibungen .. Uebertrag auf Mansfeld A.⸗G., Eisleben..

Haben.

Betriebsgewinn.

158 368 29 198/90

40 126 227 694

227 694 52

227 6945: Herr Direktor Heinrich Mentzel in Eis⸗ leben ist neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Der Vorstand.

UiIrsch W

versammlung Stimmrechts Hinterlegungsscheine (vgl. im einzelnen 13. Mai 1929 in den Geschäftsstunden bei uns,

zu hinterlegen.

fügung gestellt werden. 1 Hamburg, den 4. April 1929. Der Vorstand. .X“

für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

[4112] Versteigerung von Aktien.

ordnung zur Durchführung der ordnung

Notar 18 Stück Aktien von je RM 20,— der schiefer⸗Werke Aktiengesellschaft, Stuttgart, öffentlich zu versteigern. Es ⸗handelt sich dabei um an Stelle von 43 Stück für kraftlos erklärte Anteil⸗ scheine im Nennwert von je Reichs⸗ mark 7,50 sowie 5 Stück der Gesellschaft

im

zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung ge⸗ 3 stellten Anteilscheine im Nennwert von je RM 7,50 ausgegebene neue Aktien, die für Rech⸗ nung der Beteiligten zu verkaufen sind. Die Versteigerung findet im Sitzungs⸗ swal der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, 1(Friedrichstraße 46/48, II. Stock, am 1[22. April 1929, uachmittags 4,30 Uhr, statt.

gegen Barzahlung zugeschlagen. Stuttgart, den 10. April 1929.

[4120]) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten

5. Dezember v. J. und 5. Januar d. J., betreffend den Umtausch unserer Stamm⸗ aktien über RMN 80,—, gemäß der 7. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zu RM 80,— für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. versteigert. Der Erlös wird für die Beteiligten bei uns zur Ver⸗ fügung gehalten bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden. Chemnitz, den 10. April 1929. G. Krautheim Aktiengesellschaft. Wagner. Richter.

[4049] Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft).

Einladung zu der am Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 12 ͥ¼ Uhr, zu Berlin W. 35, Schöne⸗ berger Ufer 88,III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1927/28.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 1.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung, betreffend Gründungsgeschichte der Gesellschaft.

. Verlängerung der Ermächtigung

zur Durchführung der Kapitals erhöhung.

Zur Teilnahme an der Generalver

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am

26. April 1929

in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin

W. 8, Behrenstraße 68/69, oder bei der

Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Schöne⸗

Ufer 88, III, hinterlegt haben. Berlin W. 35, Schöneberger Ufer

am 9. April 1929.

Der Vorstand. Dr. jr. Königswarter.

[4045] Vereinigte Laufitzer Glaswerke Aktiengefellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 17. Mai 1929, 10 ½¼ Uhr vor⸗ mittags, im Geschäftsgebäude der

Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1928.

2. Feststellung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ und Ausübung des

sind die Aktien oder

27 der am

Satzung) spätestens

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32/33,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstraße 68/69,

der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9/13, oder

Hardy & Co. G. m. b. H. Bank⸗ fe äft in Berlin, Markgrafen⸗ straße 36,

Berlin und Weißwasser, O.⸗L., den 9. April 1929.

Franke. Pabst.

Bekanntmachungen vom 5. November, = 9 8

[3330] 8 . „Ansgar“ A/S. in Flensburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gemäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Ver⸗ Ver⸗ über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. sind durch den unterzeichneten Grundstück .. Nennwert Jura Oel⸗

Die Aktien werden dem Meisthietenden

Oeffentlicher Notar Oskar Lörcher. ————

[3752]. Baumaschinenfabrit Bünger

Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 8 q1111“X“ Gebäude 177 400,— Abschreibung 10 200,— Maschinen und Einrich⸗ tungen 71 763,— Zugang. 27 998,08 90 767,08

Abgang. . 463,— 99 208,08

Abschreibung 12 794,08 Modelle.. 1,— Zugang 4 930,90 1931,90

Abschreibung 4 930,90 Kontoreinrichtung 1,— Zugang . 946,95 977,95

Abschreibung 946,95

Werkzeuge 7 328,30 5 222,89

Zugang. 7 557,159

Abgang CEEö 811“ 1 Wechsel.. . Wertpabiere..

An

167 200

6 675 659 692 1 817 700

23 375 145 163

Grundstückskonto:

Toosbüy u. Harrisleerstr. Wrangelstraßee.. Kalsenbestaud .... AA““ Menighedsplele.. Ausstehende Forderungen.

N 1 c Verlust

22 000 1 872 1 000

102 2 846ʃ4

8

135 911 o“ 100 000 Dansk Kirke i Udlandet .. 23 000 Filialbanken Flensborg . 7114 Aufw.⸗, Hypothek⸗, Spar⸗ 1. Leiht Reservefondds Uionbak

580/9 1 164 4 050

100 000

60

8 090 24 25

84 50

135 911 25

Forderunge 12

Forderungen III.. . Disagio auf Hypothek

39 100,—

Abschreibung 1 650,— Hypothekenaufwertungs⸗

ausgleich. 41 000,—

Abschreibung 10 250,—

24 752 37 450

30 750 1 684 083

Passiva.

Aktienat“ Gesetzliche Rücklage.. Hypothek 275 000,— Amortisation 9 900,— 1 Aufgewertete Hypothek. Feitteee“ Verbindlichkeiten.. Reingewinn

990 000 7 000

265 100 61 694 7 000 286 402 6 978 59 908

Verlust aus 1927 . . 9 249

12öö“

Mietekonto Verllist

Flensburg, den 11. Februar 1929. b „Ansgar“ A/S. P. Nissen. Carl Wulff Noack.

Kassen⸗ und Bankbuch aufgestellt. Flensburg, den 11. Februar 1929. Hans Hansen, Bücherrevisor.

[3751]. Bilanz der Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft zu Düsseldorf

am 31. Dezember 1924.

18 913 49 11 18185

13 299 28 8 090 24

21 389 52

Die vorstehende Bilanz nebst, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir unter Zugrundelegung der vorjährigen Bilanz⸗ posten und der Veränderungen nach dem

1687 083 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

RM; 401 084 10 200

An Soll. Abschreibungen a. Gebäude Maschinen und Einrich⸗ Iümngen Modeleel Kontoreinrichtung .. Disagio auf Hypothek . Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichh“ ESb““

Per Habe Vortrag aus dem Jahre

X“ Fabrikationsüberschuß

12 794 4 930 946

1 650

10 250 59 908 501 764

2 486 499 278 99 501 764199

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 5 % festgesetzte Dividende ge⸗ langt vom 5. April 1929 ab mit RM 30,—

5

RM 500 000

Aktiva. Grundsttitke Gebäude. 204 000,— Abschreibung 8 000 Maschinen⸗ und Ein⸗ richtungen 56 214,— Abschreibung 6 636,— Modelle . Kontoreinrichtung Werkzeuge ... Vöorkate.. I

Wertpapiere

Schuldner

QꝘ

196 000

333 410/7. 144˙9 131/77

45 038 32

1 124 306/13

Passiva. Aktienkapital.. SUpöchs 1801388 Gläubiger einschl. zahlungen.. Reingewinn..

990 000 1 000 2 060

10

69 240 62 005 1 124 306

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

RM 163 793

24 79

13

An Soll. Unkosten. Abschreibungen auf Gebäude. 8000,—: Maschinen u. Einrichtungen 6 636,— Remgewinn.

14 636— 62 005 240 435 ¾

Per Haben.

Fabrikationsüberschuß .. 240 435 39

240 435 [39 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den ausgewiesenen Gewinn von RM 62 005,79 wie folgt zu verwenden: Gesetzliche Rücklage RM. Vortrag auf neue Rechnung 58 505,79 Düsseldorf, den 4. April 1929. Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft.

3 500,—

Der Vorstand.

Der Vorstand. Schäfer.

bei der Kasse der Gesellschaft gegen Ein⸗ liefetung des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1928 zur Auszahlung.

Das aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidende Mitglied, Herr Staatsanwaltschaftsrat a. D. Rechtsan⸗ walt und Notar Wilh. Jelkmann, Frank⸗ furc a. M., wurde wieder gewählt.

Düsseldorf, den 4. April 1929.

Faumaschinenfavrit Bünger Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schäfer.

14121]

Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern vormals G. F. Grohé⸗Henrich. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über je nom. RM 250. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1928, Nr. 280 vom 30 November 1928 und Nr. 304 vom 31. Dezember 1928 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen in Verbin⸗ dung mit den §§ 290, 219 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in neue Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 1000,— nicht eingereichten Stamm⸗

aktien zu nom. RM 250,—

alte Ausgabe 809, 852, 2372,

II. Ausgabe 62, 8

III. Ausgabe 1273, 1293, 1329, 1373 für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 1000,— werden

gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. versteigert werden. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten bei uns zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung Lhrlegt werden.

Lampertsmühle bei Kaiserslautern, den 8. April 1929. Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern

vormals G. F. Grohé⸗Henrich.

C Facob.

11“