Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1929. S. 4.
Z 1 F. 2 e e Ze f. Si künchen. E. Lincke, A. Pursche, A. Riemann,] Co., Spandau, folgendes eingetraͤgen res liale Mannheim am 14. Februar 1928 stattgefundenen, 7. Gg. Zeller Nchf. Sitz München. E Lincke, I Nen EE11““ 8 ö“ außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ 8. Jukasso⸗Büro „Kapitalschutz’“ J. Sander, L. F. N. Sonderburg, worden: Die Firma ist erloschen. der Firma Dresdner Bank in Dresden: lung wird das Stammkapital mit Walter Maedl. Sitz München. W. Vornbäumen, P. Weißenborn sind Svpandau, den 28. März 1929. Dr 58 et phil. Hans Lessing in Wirkung vom 15. März 1927 ab um 9. Michael Linder. Sitz Ebersberg. stellvertretende Vorstandsmitglieder. Der Das Amtsgericht. Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ 1000 Goldmark, also auf r ven München, 8 8n 18 VAö“ 88 bruan ö — 18845] era . Die Herabsetzung des Amtsgericht. 370 festgester . e⸗ — eeäüg. 3 standsmitglied bestellt. mark herabgesett. Die Heratzset Lsts abgeändert worden, zuletzt am 17. Aprill Im Handelsregister B ist heute zu Rudolf Kaiser, Mannheim. Inhaber Stammkapitals soll in der Weise durch “ II1 v1.“ C6 . ft der unter Nr. 9 eingetragenen Che⸗ 1 ise „gefü ede der vier Neuhaldensleben. [3828] 1928. Die Vertretung der Gese cha 8 6 getrag 1 6 1 ii Ruvolf Kaiser, Kaufmann, Mann⸗ eführt mürden 2eh Gasdmart zurüc. e Jn unser vandelsregister Abt. P ist ersoigt ertwdder durch zwei Bülaüeche Süeen Sasr hdhe 28 Berlin, Freitag, den 12. April 8 6 Sg; erden. Infolge Herabsetzun heute bei der unter Nr. 30 eingetrage⸗ des Vorstan⸗ s (ordentliche oder ll⸗ .8 2 8 b “ — — — i Pbtihh desch “ d aedeaald e⸗n Lrusg nen Aktiengesellschaft „Commerz⸗ und vertretende) gemeinsam 2 durch ein bantrSad⸗ 8ö Keuftaner 6 8 Lö scheine um je 250 Goldmark ermäßigt, Privatbank Aktien esellschaft, Filiale Vorstandsmitglied (ordentliches oder 5* ü1 S. ö“ 8 6 g Konkur e und Berum. 1 14825] Essen, Ruhr. T6ssa, E 1“”“ Kontrollbüro Hermann Kalker, Mann⸗so daß dieselben fortan nur je 5000 Neuhaldensleben“ folgendes eingetragen stellvertretendes) in Gemeinschaft 89 Fnsgel seden. Amtsgerich ade, 30. 3. “ 8. schluß. Das Konkursverfahren über Das tonkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Am 8 Aptil 19eng [4354] heim Inhaber ist Hermann Kalker, Goldmark bee “ CC“ “ “ e. 929. Vergleichssachen EA““ M Fefen⸗ dern dienae Dorfmund & Co., 17. Juli 1925 über das be mther ne 2 igshaf Rh. Mörs, den 26. März 1929. 8 4 . S e1“ ; 8 9 5 apiau. . 5 . S - ver. 8 8 gastraße 3, Gese aft mit beschr. Ha Han⸗ zö 6 P. “ Hutf Sn e 8 czwe Durchfüuhrun w machunge er Gesell L 1 t rensbök. 8 gen. rsmasse ni r⸗ lich eingetragenen Firm burg“ Schlußtermins 1 1 P im. rage 80 . . 1 d-cs els ter A Nr. 102 ist 8 Ser 1 . g rma „Isenbur ins aufgehoben.
E11 Co., München. Fir ““ E “ Deuischen. EEE“ b r Hande anegitc her e 1“ vemöge 8 “ übe de a. den 4. April 1929 “ e Josef Limberg lun. Amtsgericht 6. April 1929. Söö hee 5 LEI1“ E1ö1 I. Neu eingetragene en. Jb-. zung ; 8S B 1 8 111.“*“ David C b „ den 4. Apri! . utoingenieur, eginenstr. 51, Lade⸗ “ ; ech Müenhedr werit . T. büte ghc:n. 1. Münchener Kies⸗ und Sand⸗ Creditbank 9 Frankfurt a. M. das Nach dem Beschluß der “ Prlöschen der Nachfg. in Bhf. Fr endorf und des Das Amtsgericht. station und nas aeeestas n für Insterbur [4846 Geschäfentigerich E11A“ 1 „Werner Verkaufsvereinigung Gesellschaft Grundkapital um 15 000 000 RM er⸗ versammlung vom 28. Februar 1929 e 1 Th a. 8 alleinigen Inhabers Kaufmann Karl 1 “ „09⁄ Batterien jeden Systems, wird nach Das Konkursverfah 1 vncrere gesiche⸗ heim: Die Prokura des Dr. Wern mit beschränkter Haftung. Sitz höht werden. 8 nebst Fusionsvertrag vom 8. Februar Seeen. März1929 riedrich August Buhrmann in Bhf. Berlin, [4326] rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs 1 1“
Schmidt ist erloschen. str. 5/II. Der Ge⸗ Diese Saeg ist durchgeführt; 1929 zwischen der Mitteldeutschen Exedit⸗ Amtsgericht Tapiau, den 13. Märx1929. ng des Zwangs⸗
l᷑ S8ͤ 28008boen
1 1 1 8 5 1 1 4 2 8 9' G ¹ 1
6 8 1 Vermögen des Kaufmanns Gust ünc ö“ 8 - leschendorf wird der auf d 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 J Hustaw Mänchen. Bekanntmachung, [4355 A. Heymann, Mannheim: Die Pro⸗ iiefetvertrag st abgeschlossen am das Grundkapital beträgt hiernach bank zu Frankfurt a. M. und der Com⸗ — E Termin 8 lnbsne mögen der . Seeseg Büsten⸗ 2. djehg⸗ 8b hg NanI ⸗Prgne Johonna eP 1“ dardede 20. kura des Fritz Fischel ist erloschen. 8 88 1ben Gegenstand des Unter⸗ 75 000 000 Reichsmark, eingeteilt in merz. und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ „Trebnitz, Schles. 1 versammlung und zur Prüfung der an⸗ fabrik in Berlin C. 19, Essen den vrch n eeer Zalchl. AbrJrfterbur girh, nach er, 16. sebruar 192s ler has -Senne, M. B. Wolff & Cie, Mannheim: Die 2 ist die Erzeugung und der 63 000 Aktien zu je 1000 RM und 120 000 schaft zu Hamburg soll das Grundkapital] In unser Handelsregister A ist heute emeldeten Forderungen auf den Seydelstr. 8—9, est infolge Schlusver⸗ Das A esgericht. diesda⸗ ehgnetoh,n-r Sohlabternins dei firma H-. vihen — Prokura des Carl Hirsch ist erloschen. “ nachsteherden Waren der Aktien zu je 100 NM, nachdem der Um⸗ um 15000 000 RM zum Zwecke der unter Nr. 197 die offene Handelsgesell⸗ 7. April 1929, vormittags 1114 Uhr teilung nach Abhaltung des uß⸗ das Amtsgericht. hierdurch aufgehobenn. haupt eröffnete Konkursverfahren Leopold Portje, Mannheim: Die Beseltschofter u regeln, den gemein⸗ tausch der Aktien zu 60 KM in solche Durchführung der Fusion mit der Mittel⸗ schaft Riemay und Ameis in Trebnitz verlegt. Konkursforderungen sind dis termins am 8. 4. 1929 aufgehoben „. Insterburg, den 5. April 1929. mangels einer den Kosten des Ver⸗ Firma ist erloschen. bese 88 1 1 derselben vorzunehmen zu 1000 bezw. 100 RM. stattge⸗ deutschen Creditbank erhöht werden. i. Schl. eingetragen. Persönlich haf⸗ zum 19. April 1929 bei dem Gericht an⸗ worden. Fischhausen. [4336] as Amtsgericht. fahrens entsprechenden Masse eingestellt, “ samen kerden Gesellschaftern zu ver⸗ funden hat. kine .Die Erhöhung des Grundkapitals um tende Gesellschafter: Kaufmann Richard zumelden. bE“ ““ 14347] Ksttie dch earher , (sig. rechnen: Grubenkies, Wandkies Auf⸗ S. 8 8 ““ 15 000 009 Rä, ist dur geführt, die Riemay und Kaufmann Richard Ameis, Ahrensbök, den 2. April 1929 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Fübian Iö“ Berta Das Konkurzverfahren über das eschäftsstelle des Konkursgerichts. 2 80 512 4 2 9 . ; 6 8 enberger e 2 9⸗ j inl 8 n - o 5 G b — Die 82 8 8 . E — V·-ꝗꝗ--— 8 2 3₰ 1 — MSie. Bandelsvegister wurde heute auf füllkies, Betonkies, Eisenbetonmaterial, geschtebene 85 L 5 Sast 1920 be⸗ Eö“ Ancgeeeicht Berlin. [4327] in dem Vergleichstermin “ 82 b11“ Blatt 481. die offene Handelsgesellschaft Grubenpiesel, B “ 8 Ter Justizrat Dr. Albert Katzenellen⸗ Fußhan veemgat be 75 000 000 RM. ht. “ der Gesell⸗ Arnsberg. [4319 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bruar 1929 angenommene Zwangsver⸗ schüsen “ FSo eve 82 In⸗ göIeeeee a über d — Ferdinand Hönicke in b Rhfeschlamn 8 88 “ wecberzalien bogem ine “ g. Fernen g Nach dem Beschluß S schaft ist jeder Gefellschafter für . g. Fanzen 11“ 2 2 - ““ gleich urg b dechs beg eescunß hevschtgr in 111 34 5 des Kaufmanns Ortg⸗ Bondroc treffend, eingetragen: Die dem Kauf⸗ zr be Verwend Iö1ö1“ E“ i mnflung vom 28. Februar 19. ind die mächtigt. Antsgericht Trebnitz i. Schles., ; 1“ 6 Faxre 88..b.e Zer vnnF Se 1I111““ 1 h. tanda Lecfeean mann Gustav Ewald Stahn in Meißen g. 2Pendeh Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ 8g 89 11 abgeändert worden. 27. 3. 1929. sgerich Riehl in Arnsberg, Inhabers der nicker Str. 116 (Damenwäsche cbenh) hierdurch vasgsogen⸗ “ 1ee.na1s. Et. lfe ansee- haltung 2 “ 18 e0s. wenn acg Swgts Slnhn, Btammtapital. 24 200 Nal. ind mtgliedern bestellt worden, 2, bRr B4öemettor Iuftus Kosenberger, v““ Firma Burgholz & Co. in Arnsberg, ist am 5. 4. 1929 infolge Schluß⸗ Amtsgericht Fischhausen, 3. April 1929. gefund ¹ 2 Naumb S ge e Eb-. mehrere Geschäftsführer bec sin⸗ Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist ve zorstand ausge⸗ 3849 ist zur Abnahme der Schl verteilung nach Abhalt Schl gefunden hat. 22 N. 47/28. ℳ1 a. S., den 6. April 1929. Meißen, den -8 59. 1— zwei oder einer mit einem Prokuristen im 8 5 (Grundkapital) im § 16 (Wahl eebe . rat Pr. Uelzen, r. HMamm. Abt. B des Verwalters 8 Er Süntrech ens termins “ oben een 3 Gleiwitz [4337] Gcgs 2. Peether. eiceua95 8 Amtsge 8 4 8 Sborochtj äftsführer: ö „eeg; „ 8 ieden. D Herve 8 9 Or. m das idelsregister Abt. Nr. 44 2 ·8 . 1 8 8 * Geric M. 8 V“ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer des ö und im § 17 Wahl liberr Hatzenellenbogen Frankfurt a. M., h 8 T“ und wendungen gegen das Schlußverzeichnis Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das 66“ 91 “ eter Albert Ströber, Kaufmann in München. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Bankdirektor Friedrich Keinhart, Berlin . zur Fir Seh ft, Gesellschaft der bei der Verteilung zu berück⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Vermögen des 88 Martin 8 * ’. 8 ĩ4357] Mg. 8s vurg. 1 vr2- “ durch Seerdererear) gehabert Nesheen Banldirektor Fric a. des Obstverwertungsgese schaft, Gesenl Pchtigenden Forder 8 1 An⸗ . 81. EEe Kirchberg, Sachsen. [ĩ4348] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ In unser E 8 den Deutschen Reichsanfeiger Die Neuhaldensleben, den 4. April 1929 ed nn FVC glieder mit beschränkter Haftung 8 8e ens 1 Braubiger Uber vur 88 Iheh vA1“ [4328] im ZTö u S;⸗ a8 Das “ über das in ger des Kaufmanns Albert Henschel 8 1.he Pandels esellscha zebr. de Deutschen ene 2 2 „ 4. 1 orstands beste rden. “ worden: von Amts - 2 2S; 89 8 om 1 ugu 11““ in Deu 8 ; — “ hteeh. Hebest e daß T13““ tns dun Das Amtsgericht. hee . (Harz), 4. 4. 1929. “ Augpragngen 8s8 1 bastung der “ und 88 L.5 bX““ 182 g. am hiskrästige Zwangsvergleich EEE 88 Ennst Gehvdertsohsteine it erenhe 8 die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ zeweils weitere drei Jahre “ 8 382 Nen. gelösch Uelzen, 26. März 1929. ährung einer Vergütung an die Mit⸗ 8 2 en er dur rechtskräftigen Beschluß vom nigen Inhabers d 8 m dem Amtsgeri 5 23 Zimmer 20, auf t 8 . jeweils weitere drei Jahre, htt Neumünster. [3829] [3837] 1 . lieder des Gläub 8 der das Vermögen des Kaufmanns Moritz 24 19 ü g abers des unter der Firma ¹ „ , herige Gesellschafter Kaufmann. Paul sp üätestens im Monat Dktober des letzten Eingetragen am 30 März 1929 in Paderborn. 8 9 8 e aEroOn. 2 5 du sigerau⸗ schusses er a1.77 W1“ — 8 24. ugust 28 bestätigt ist hierdurch Ernst Landmann in Kirchb - b den 24. A ril 1929, 11 Uhr bestimmt. b 1ggs S Fätestens at O 1 getragen am 30. 1929 Ader voxme. r mifter Abteilung vrre cle [3526] chlußtermin auf den 1. Mai 1929, Fröhlich in Breslau, wird wie folgt be⸗ aufgehoben. Amtsgericht Gleiwi h Hebens. Oül Kersten alleiniger Inhaber der Firma Jahres der Laufzeit die Auflösung der das Handelsregister A. Nr. 526 bei der In unser Handelsregister Abteilung às Weiden. “ 48 e ha⸗ . 1““ 2 . oben. gern eiwitz, den triebenen Getreide⸗, Futter⸗ u. Lebens⸗ hlau, den 9. April 1929 — il 1929. 8 2 18 4 gister A. Nr. 2 iit folgendes einge 2 den: In das Handelsregister wurde ein⸗ vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ richtigt: Der Gemeinschuldner wohnt in 6. April 1929. — 6. N. 7/28 j Sedieen 1 3 ist. Merseburg, den 4. April 1929. Japutichoft beschlossen wird. Firma Conrad Schröder, Neumünster: ist folgendes eingetragen ZZ“ 1 9 des 4 b r, ; 8 vF . .N. 7/28. mittel⸗ und Speditionsgeschäftes, wird Amtsgericht. Amtsge iccht Fonlgeses eE. ih Wünchen, Be Femg ist erlschenn⸗ vfndm 2e. Macg zabscate Lmehg, 8. Pe vagen. Sie esenmehr⸗ Proiura Maesjct; hferäbse, Zcmmer 9desäiums BSresen dan g Ageüsiw 9 oagelge. — (ga] Vergteichs nsathoan nahdem der im ppenn 148 “ Nrielmaverstr. 8920 8 9 9 orj 5 1 Handels. 1 22 eg. Sitz: Grafenelo. . 84 1 vrg 6 “ 3 “ 1 Meschede [3821] 11“ Aprir1029. v Sievers in Paderborn. Die Gesellschaft des Max Weiskopf und Firma erloschen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht. Beschluß. Das Konkursverfahren über ungenommene e 8ee 8- dem Konkursverfahren über d dXX“ 1“ ght; s Pries ““ [3830] hat am 1. Fanuar 1929 Weiden i. d. Opf., den 2. April 1929. ““ Uitrn g [4829] das Vermögen der Firma Bazar Fürst rechtskräftigen Beschluß vom 23. Junt Vermögen des Installateurs Gottlieb eute unter Nr. 13 bei der Firma Kettenring, Kaufleute in München. In unser Handelsregister Abt. A ist WG“ CC Ne. br über 8 Das Konkarsverfes Fren über das Ver⸗ . Z“ bees 1938 . mncdeg 8 — 3 Ihern “ . hr. Gabriel G. m. b. H. in Eslohe Vermittlung, Handel mit Immobilien unter Nr. 88 die Firma Richard de 89 “ Se- Ver⸗ 3 [3527] s . 8 bren! mögen des Ingenieurs Mayxb r Schlußverteilung auf⸗ rchberg, den 9. April 1929. ur Prüfung nachträglich an⸗ b 1 8 G Nr. 8. 11A1A“ mögen des Geschäftsführers Kurt möger 8 genieur apbruno gehoben. Das Amts cht sgemeldeter Forderungen und zur Ver⸗ eingetragen: und Hypotheken, Hausverwaltungen. Laffolie in Leopoldshöhe und als deren vea. g der Gesellschaft sind beide Ge⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Lorenz in Rothenkirchen i der Beyer, alleinigen abers der Firma Das Amtsgeri ge Snass handl üb 8. 2 “ Fäninsan olleiniger Inhaber der Kaufmann tvetung der aen schafilich er⸗ en: „Ziegelverkaufsstelle Weiden — S “ H. Maxbruno Beyer Vers ishie 8⸗ as Amtsgericht Goslar. “ adlung ser einen wangsver⸗ zftsführe zabri Wilhe — Vertr. Gese er⸗ Richard gaffoli — shöhe sellschafter nur gemeinschaftlich getragen: „Ziegelverkaufsste 2 Hedwig Krämer geb. Lorenz, daselbst, H. V6 Verlin⸗Wirmers⸗ Kissingen. [4322] gleichsvorschlag auf den 24. April 1929. schäftsführers Fabrikant Wilhelm zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Richard de Laffolie in Leopold iGbint Gesellschaft mit beschränkter Haftung. des inzwischen verstorbenen K 3 dorf, Kurfürstendamm 151, wird auf G 1 2. . . 11,““ Vesper in mächti eingetragen. 2 mächtigt. “ „ Gesellschaft m. SAX 8 inz erstorbenen Kaufmanns dorf, 2 Goslar. [4339]/ In dem Konkursverfahren über das hr, Zimmer 15, bestimmt. Der “ wn ch En Roß, Generalagentur der Berkinghausen, den 4. April 1929. —Am 4. April 1929 zu Nr. 541 bei der Sitz: Weiden i. d⸗ q“ ranz Georg Lorenz in Wernesgrün Antrag v Zustimmung der Beschluß. In dem Konkursverfahren Vermögen des Büchrhresten und Fergleschsdorschlag stegt auf der Ce⸗ EHhneschode, den 8. April 1929. National Bodega Co. G. m. b. H. Ihvisches Amtsgericht. 42 85 8 rganen nn. Wäm⸗ 9 er ch he.. Kanfnsahn, un ennen Rürechene ö“ Charsotenurgeden 8. pril 1929 nnd. des Cavahe nhnnem gossar. in Srangenroch har Josgsmeschanan Leae. 28 0, n, d pen a2 U 11“ für 8 Sin München. Maffei⸗ vorn: Jetzige Inhaber⸗ irme Weiben, b) 7. ʒNMDbke, Ke ekannten Aufentha ie als an⸗ nn . 1929. (Hund Heike, Darmhandlung in Goslar, in Stangenrot t das sgeri 68 Das Amtsgericht. . E“ Hplamen. [8834 Fohannes Fürgens Erna geb. Heimke Weiden. Der Gesellschaftsvertrag ist lebliche Erben des 1923 verstorbenen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Breite Straße 90, Fv zur Kissin 889 .1. n eenag e. Amtsgericht Oppeln, 9. April 1929. “ — 19822] 8 in München. Vertretungen In das Handelsregister A. Nr. 443 ist in Paderborn. Dem Kaufmann. Hein⸗ errichtet am 28. Jannar 1929 und ge⸗ v ürstenfabrikanten Franz Richard Abt. 40. Prüfung der “ angemeldeten Schlußrechnung und zur Erhebung von dI8 n hugs. Deutsche Bank, Zweig⸗ und Handel mit Weinen und Spiri⸗ bei der Firma Karl Richartz in Leich⸗ rich Heidenkamp in Paderborn ist Pro⸗ ändert am 2. April ist die Lorenz dessen Geschäft unter der von D “ sowie Schlußtermin nach Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Pasewalk. 14359] Ft mann in Mettmann: Der tnose lingen am 28. März 1929 eingetragen kura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die diesem geführten Firma Richard Lorens Darmstadt. 117901 §.162 K⸗H, auf den 11. Mai 1929, vor⸗ heichnis bestimmt auf Samstag, den Beschluß., Das Konkursverfahren stelle Mettmann in Me 8 hüen 8 tnosen. “ gin worden: Das Geschäft ist mit dem Das Amtsgericht Paderborn. Rationalisierung der Mauerstein⸗ — im Handelsregister nicht ein⸗ Beschluß. Das Konkursverfahren über mittags 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen 20. April 1929, vormittags 99, uh über das Vermögen der Firma Emil ’ E1“ 1. b8s; X“ Recht der iensnfge hüxeung auf den E1.“ — [3838] erzeugung bdere Fepteinschaftbice gethägen hah im 1n. es Erbe fort⸗ Fe5 V “ “ Amtsgericht, Schö 1 anberaumt. Zimmer 2 des Amtsgerichts Kis wn Schultz, Inh. F Schul in Rothe⸗ 120 RM in 2 11A1A1“ ; I11“ Kaufmann Karl Richartz jnnior in Ratibor. 8 v ““ i d Ein⸗ und Verkauf für d echnung de 8 eführt haben, wird nach Abhaltung Heyl zu Darmstadt, Inhaber der Firma [Amtsgericht Goslar, den April 1929 Geschäftsstelle des Amtsgeri mühl wird äu ehob achdem d 10000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ Schulim Rosenzweig, Kaufmänn in Leichlingen übergegangen. In unserem Handelsregister A sind Gesellschafter. Zur Erreichung und bes Schlußtermins hiermit aufgehoben. Heyl und John daselbst, Textilwaren⸗ b — Kissi “ 1e. fvonad Pitez cha ar schluß der Generalversammlung vom München. Handel mit Schuh⸗ und Leich inh zeehiche Ppiaden. folgende Firmen gelöscht worden: “ ““ kann die Ge⸗ Sächf. Anktsgericht Auerbach, “ handlung, 89 I der⸗ Zwangs⸗ Greifswald [4340] Kissingen. Bergleichstermin vom 4 Mäars 811 an⸗ 4. April 978 ist der elelschaß sGeründ⸗ed. Muguße Bafsv. Sitz Garmisch 18882] Ur 204 Mar . Achner, Ransterergeh, elhschaft bewegliche und unbewegliche “ dergleich vom 29. Januar,6. fobruar Beschluß. In Sachen betreffend das Kranpits — 6a9) delven Tage besttat und, dieser Be⸗ in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Gru 5ö e Basso. Sitz Garmisch. Opladen, 3832] 30. 3. 1929; Nr. 257 Joh b ; .
g 2 8 8b 8 8 2 S erwerben und veräußern. Sie Baden-Baden. 4321] 1929 rechtskräftig geworden ist, auf⸗ kurs üj Vermöge In de 2 äber tätigungs inzwi kapitals) und § 23 Abs. 1: (Aktien⸗ Inhaberin; Auguste Basso, Kaufmanns⸗ In das Handelsregister B Nr. 143 ist Altendorf, am 2. 3. 1929; Nr. 766 “ “ oll Geschäfte be⸗ e*“ 1 8 gehopen. f ebb a” ö. “ ““ über “ luß is inzwischen rechts⸗ stimmrecht) geändert. Kommerzienrat witwe in Garmisch. Weiß⸗ und Woll⸗ betr. die Firma Feilenfabrik Gebrüder Schuhpost Inh. Bruno Post, Ratibor, treiben, die ihr zur Unterstützung ihres Vermögen der Kohlenhandlung Wil⸗ Darmstadt. den 3. April 1929. dorf in Dömitzow b. Miltzow wird die Kubezot in Gogolin ist zur Abnahm asewalk, den 6. April 1929 Paul Millington⸗Herrmann ist nicht waren, Konfektions⸗ und Schnittwaren⸗ Brombach, Gesell haft mit beschränkter am 4. 4. 1929. Amtsgericht Ratibor. Hauptzweckes erforderlich erscheinen. Sie helm Münster, alleiniger Inhaber Hessisches Amtsgericht I. Vergütung des Rechtsanwalts Dr Frei⸗ der eecene des⸗ Verwalters. Das Amtsgericht. mehr Vorstandsmitglied. Eingetragen geschält. tb , „Haftung in Burscheid⸗Hilgen, am . ,a07, skann Kartellverträge abschließen und Kaufmann Withelm Münster in Baden v1“ herr von Maltzahn in Greifswald für zur Erhebung von Anwendun 1 Rigfasde am 25. März 1929. 6. J. Brandstetter & Sohn. Sitz 38. März 1929 eingetragen worden: Salzwedel. 8 188 sich an ähnlichen Unternehmungen be⸗ Rheinstraße 41, ist der Beschluß vom Dessam- 5 (4831] seine Geschäftsführung als Mit fie ves das Schlußberzeichnss der “ Fenzlin.— 4 Nachstehend aufgeführte Eenasn ünd Meinchehne, Hesnherassae. 1 “ Fahlter “ ist als Geschäfts⸗ In hiesiges 14“ teiligen. Das Stammkapital beträgt 22. März 1929, durch den das Konkurs⸗ ö Gläubigerausschuffes auf 100 Reichs⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ In dem Konkursverfahren übeg d r Handelsregister Abt. A gelöscht: Handelsgesellschaft., Beginn; 1. Ja⸗ führer ausgeschieden. ist heute unter Nr. 137 bei der offe nzi end Reichsmark (20 000 verfahren über das Vermögen des be⸗ gen des Maufmanns Wilhelm Hirsch⸗ k fe rungen — 1 Vermögen des Guts b a Eenst Plümacher in Haan. nuar 1925. Mästerei und Geflügelhand⸗ Amtsgericht Opladen. ii eutte eüschaft in Firma Gustav veaaigtange a, weschüng aft nc ver⸗ zei 388 eeie — bernh in Dessau wird nach erfolgter Ab⸗ megr gese. ,, 8. April 1929 Glüübiger 2 zn ve chlugfasung der ““ “ bene Nr. 349. Peter Wahlen in Haan. lung. Gesellschafter: Josef Brand⸗ —— (88381]] Ramelow, Salzwedel. (Zweignieder⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder worden ist, mit dem Beginn des 6. 4. altung des Schlußtermins hierdurch Das Amts ericht 3 Vermögensstücke — sowie zur An⸗ Gläubigerversammlung zur Abn. * Nr. 393, Hans Gesink in Mettmann. stetter und Johann Brandstetter, Kauf⸗ Opladen. elsregister B Nr. 141 ist lassung der Firma Gustav Ramelow in behg Geschäftsführer in Gemeinschaft 1929 rechtskräftig und damit wirksam aufgehoben. . adeewrwKesr z0 örung der Gläubiger über die Er⸗ der egrsch nuns 4,¼ Sonk .2. Nr. 453, Weidtmann & Norbisrath leute in München. Sitz Mü b E11 Küppersteg Berlin⸗Grunewald), eingetragen: Die mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ eworden. In dieses Be⸗ den 5. April 1929. Greiz. [4841] stattung der Auslagen und die Ge⸗ walters Rechtsanwalts Dr in Mettmann. “ 1 I Perga. ,8q “ Gesellscheft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung ist infolge 85 führer oder einem Prokuristen. — 8 chlusses wird angeordnet: “ Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ währung einer Vergütung an die Neubrandenburg, einberufen auf Sonn⸗ Nr. 467, Risse & Co. in Mettmann. Arnulfstr. 16/4, Zimmer 54. Inhaber: — G Ramelow “ Weiden i. d. Opf., den 5. April 1929. Sachverständiger Karl J. 98. 4“*“ [4835] mögen des Schuhmachers Albert Hais Mitglieder des Glaäubigerausschusses abend, den 18. Mai 1929, mittags
I nhea w rir 1829 einage⸗ die Gustav Nr. 477, Hans Schulte, Treibriemen⸗ Alevander Barga, Füee 8 “ düceetegdr . ch eschlus der . schases n beschrhathe Haftung Amtsgericht — Registergericht. Baden wird 18. Konkursverwalter er⸗ In dem Konkursverfahren über das in Greiz ist aufgehoben worden, nach⸗ der Schlußtermin auf den 10. Mai 12 Uhr⸗ fabrit und Schleifereiartikel in Mett⸗ Handel mit Maschinen aller sellfschafterversammlung vom 23. Fe⸗ loschen. April 1929 nannt. Konkursforderungen sind bis Vevmögen des Kaufmanns Walter dem der im Vergleichstermin vom 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Penzlin, den 2. April 1929. mann. ür in Mett⸗ I1I. Veränderungen bei eingetragenen bruar 1929 ist das Stammkapital um Salzwedel, den 5. “ “ Wernigerode.. [3851. zum 1. 6. 1929 bei dem Gericht anzu- Seeber in Benneckenstein, Wilden⸗ 11. März 1929 angenommene Zwangs⸗ Nr. 8, bestimmt. eckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Nr. 489, Leander Küpper in Mett⸗ Nemen “ 39 500 Reichsmark auf 40 000 Reichs⸗ Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 96 melden. Es wird zur Beschlußfassung bach 12 ist infolge eines von dem Ge⸗ ver leich rechtskräftig geworden ist. mtsgericht Krappitz, 2. April 1929.
mann. mark erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ v“ ist heute eingetragen ie Firma: über die “ des ernannten meinschuldner gemachten Vorschlags zu reiz, den 9. April 1929. Leipzig. (4350] Pillkallen. [4361]
v 8 I1 zett⸗ 8 Dresdne Bank Filiale 5 1s ve. “ ;; 2 EöI 3840] . 8 ; 5 ; ; 1 n. 8 1 2 8 Nr. 501, Nußbruch & Co. in Mett Wälinchen: Reubestelltes stellvertreten⸗ gefhrt. Bea cbesen Haspenererag tgls “ amitz. Zandelsregister 8 9 Fure jo, BIE“ e v .“ ““ — -- einem SeI Vergleichs⸗ Das Thüringische Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das „as “ über das Ver⸗ mann. 1 8 8 Feh n. e e b, ꝓ& 8 A Erhohung es Stamm 18), 8 Resig. 88. b Haftung in We g. ode. Geg 3 Seene B 2 ermin auf den 24. April 1929, vor⸗ X“ V 5 v. ; mögen de aufmanns Eduard Boy in 1.“ 15 — 8 Borstandsmitglied: Dr. Hans 8. 9. 8 1 0 2 Nr. 96 ( Max Lebrecht 1 “ Gläub 1 8 n p . 8 8— ermögen des Theaterdirektors ViktorN. ; y Mettmann, den 25. März 1929. v ee 8 4 (Veräußerung der Geschäftsanteile) heute bei Nr. 96 (Firma Max des Unternehmens ist Erwerb des im äubigerausschusses und eintretenden⸗ 8 5 b 3 rehlüt⸗ 4 v5 Ulko 8 Amtsgericht. Lessing in Berlin. “ Ffrung „in Schweidnitz) eingetragen worden, Grundbuch 2 Hasserode Band 26 falls über die in §8 132 K.⸗O. bezeich⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Gposs Strehlitz. [4342] Ockel gen. Kurt Olfers Pillkallen wird nach erfolgver Abhaltung
e 11““ 9. 5 ö und § 6 Abs. 1 (Bestellung des Auf 1 1 3 8 ri ; Das Konkursverfahren über 98 in Leipzig, des Schlußtermins herd . Z“ 98 8 Ee“ sichtsrats) “ sddaß die Firma erloschen ist. Blatt 1005 verzeichneten Grundbesitzes neten Gegenstände auf Freitag, den n Ellrich, Zimmer Nr. 9, anberaumt. fah r das Ver Schulstr. 38, all. Inhabers der handels⸗ gehoben 8 1 1“
3825 4 pplade 8 Schweidni Nvril 1929. 1 — 8 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ mögen des Kaufmanns Seraphin gerichtlich eingetragenen Fir 18- ben. Minden, Westf. Schmidt gelöscht. Amtsgericht Opladen. Schwei i B56 192 mit dem auf demselben E“ Wrümnai hgr- “ “ und zur Fetgsene 1 des Konkursgerichts zur Cedzich in Groß Strehlitz wird, nachdem rettenhaus w8 8 85ö2 Pillkallen, den 6. April 1929. 88 xdas I 18 8 3. Aktiengesellschaft für Leder⸗ Opladen 8 8 ies [3842] Aingetwagenen neehchen Nobopaserimen⸗ rungen auf vehiag. den ie. 29996, gictchth dn niedergelegt. 18 M2. 11 e räx etg-2r.e. vFee g rs in Leipzig wird nach Abhaltung Am cht. Nr. 332 ist am 5. April 1929 be⸗ fabrikation. Sitz München: Weiterer. In das Handelsregister Ab Schwelm. 3842] betriebene 6 esv.; EI1“ vorm. 11 U 1 1 b „ Ellrich, den 9. April 1929. .März 1929 aufgenommene Zwangs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ ““ in Minden Prokurist: Ernst Gärtner, öö Nr. 286 ist 8 die Firma 18 Rahm Im Handelsregister A 8 1 9. 8 6 G. “ F 888 bersn, 89 6212 9 Fhne dezeshneten 8n8 Aheit 1 baha 18 Fais e a⸗ 8 8 8 n bes 88 olgendes eingetragen: zudner in kura mit einem Vorstandsmitglied oder & Sohn, Inhaber Johann 6. hmitz in 11. Januar 1929 die Firma Richar eugung und dem Hericht, I. 8 as 113 U . Dem Kaufrann Hans W. e; in feinem anderen Prokuristen. Burscheid, am 4. spih 1929 eingetragen Rauscher in Gevelsberg gelöscht worden. Trodenhnarpflegemättels ,Eurenlo es die eine W“ Personene Plsterberg. 14392] durch aufgeho ben. v 25. März 19 gemchen K — dghe 11.““ W. 4. Alvis Müller & Sohn, Ma⸗ worden: Der Sitz der Firma ist von Amtsgericht Schwelm. 88. vet⸗ flegemittels und Sache in Besitz haben, wird dhe Ven In dem Konkursverfahren über den eieees Groß Strehlitz, Apzlg. “ 142351] 1 1eheehenz in zupischten, Amtsgericht Minden i. W. schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Burscheid nach Köln⸗Mülheim verlegt. — [3841] Plas verwandter UFerhen g auferlegt von dem Besitz 897 Fecfeh, des eessehrers Fiedrich den 5. April 1929. bEö wber da Keis Süt Ragrnn Hceoo ncdven 3826] schränkter Haftung. Sitz München: Amtsgericht Opladen. Schwelm. 8 ander. apital beträ⸗ 1 er Emil Werner in Elsterberg, Piehler⸗ g 8 reextilwarengeschäfts⸗ 0 ein mer gemachten Vor⸗ In unser Handelsregister 5. Deutsche Hochbildgesellschaft Osterburg. [3835]) 5. April 1929 bei der Firma Altenloh, 84 000. RM. Die zfc 5 des Haftung 8— riedigung in Anspruch gesonderte d e⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung „In dem Konkursverfahren über das Leipzig, Gustav⸗ dolf⸗Straße 54 (Ge⸗ gleichstermin auf Sonnabend, den ist heute bei der Firma ee. mit beschränkter Haftung. Sitz In unser Handelsregister Abt. K ist Brink & Co. G. m. b. H. in Milspe Gesellschaft mit bes agist 8 9 Ja⸗ bis “ 1929 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vermögen des Kaufmanns Karl Gron⸗ Gautsch bei Leipzig, Co⸗ 4. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Kineteate eoa afe scat in W1“ Nr. 102 b Firma Emil folgendes eingetragen: Die Prokura Der Gess fschefteene0 e. Gesellschaft Anzeige zu machen ö“ verzeichnis der bei der Verteilung zu wald in Gumbinnen ist zur Abnahme burger sesase 18), wird nach Ab⸗ gericht in Ragnit, Zimmer Nr. 14, an⸗ ingerhagen aernenn i lung vom 23. Januar 1929 hat Aende⸗ Klöpsch in Osterburg und als deren des Kaufmanns Ewald Dahlhoff in nuar 1929 festgestellt. Die 9 5 berücksichtigenden Forderungen und zur der Schlußrechnung des Verwalters, haltung des Schlußtermins hierdurch beraumt. Der Vergleichsvorschlag und auffe bst. Mie F C 1 - 9
1 8 il Klöps 1. ei ve Geschäftsführer, aden, den 6. April 1929. 2* Gläubiger ür Erheb Ei en aufgehoben. die Erklävung des Gläubige s
4 9. um es Gesellschaftsver 8 Inhaber der Lederhändler Emil Klöpsch Milspe ist erloschen. hat einen oder mehrere . 4 8 8 Beschlußfassung der Gläubiger über die zur rhebun von Einwendungen 3 . . zung des Gläubigerausschusses
örs, den 23. März 1929. ds eten ö C“ d Dsterburg 89v5 hen worden. Asafec Schwelm. die Gesellschaft wird verhahe fans Die 16““ Bad. Amts⸗ nicht “ Vermögensstücke so⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei hsetas hech Leinaig, Abt. II A1, sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ Amtsgerscht. — Niederschrift beschlossen, im besonderen Osterburg, den 4. veprit 1929. [38481 mehrere göftsführer E’68 wie zur Anhörung der Gläubiger über der Verteiluug zu E den 5. April 1929. gerichts zur Einsicht der Beteiligten
Mörs [3824] solgende: Sind mrehrere Geschäftsführer Das Amtsgericht. Spandau. 431 durch mindestens 8 2
) .
1 9]1— die Erstattung der Aus di — und zur Beschluß⸗ 3 niedergelegt. zregister B Nr. 55 bestellt, sind zwei Geschäftsführer oder In unser Handelsregister ist heute oder, 1 Geschäftsführer und 1. Pro⸗ Bad Oeynhausen. 14328] stattung der Auslagen und die fassung der Glaubiger über die nicht Meigseg. [4352)] Ragnit, den 8. April 1929. 8— lSr 8 8 55 DLellent, l 1 5 G 8 G In kane. Deutschen einer mit einem Prokuristen vertre⸗Osterode, Harz. [3836]) unter Nr. 318 bei
. 8 - 1 1 Gewährung einer Vergütung an die 5 der Firma Oskar kuristen. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Mitglieder des Gläubige verwertbaren Vermögensstücke — so- Das Konkursverfahren über das Amtsgericht
8 1883 ei ber 1G 4 ich ö“ 1““ s glieder des Gläubigerausschusses der 8 San. 5 F2s Neevacs g ve K. ö““
e N eb ehe “ 6. Bulgarische Zigarettenfabrik heute eingetragen die Commerz⸗ une⸗ es eingetragg 4 2 “ b ut⸗ traße 17, wi nh 9 „ II. — mittag hr, vor dem Amts⸗ 25 Hes⸗ he v Sfber⸗ 5 1 G .eigens . N 8 etanic der e ien zu 00 RM und schränkter Haftung. Sitz München: burg⸗Berlin. Die Gesellschaft hat in Lonis⸗ Spiegel, Frau Ger 8. be eh⸗ sches ee. gehoben. Elsterberg, den 9. April 1929. der Schlußtermin auf den 1. Ma! 1929, Carl E sbeprag5. beide in N. Sen⸗ befiters von Lon, n vchshöfen 180 enn in dorchgeführt. Durch Ve⸗ eschäfteführer Ludwig Römer gelbscht. Osterade am, Hardgdene se rdei Te We eh Feaposede Die GesellschafVt, ePr. Amttsgericht. Abt. 3. Bad Oeynhausen, den 6. April 1929. Das Amtsgericht. vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Questenberger Weg 7 (Geschäftslbkal ist zur Abnahme der schluß de Generalversammlung vom 7. F. S. Kustermann. Sitz München: lassung errichtet, deren Ges affi F kempelhof wohnh delsge enschest Die b Das Amtsgericht. — b 0, gericht hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Neugasse 44), wird nach Abhaltung des des Verwalters, zur Erhebung . sc nc der 102 st der Gesellschafts Ein “ “ sich Faselbst. chindütrasännt die Firms ine elechofl hat am rg lärs 1929 88— W“ — se1 beö“ . Gumbinnen, beir 8. April 1929. Schlußtermins hierdurch V Einwendungen gegen das Schlußver⸗ vertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Prokarra 9 Hans Lex gelöscht. 9 Commerz. und Privat⸗Vank Aktien⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Verantwortlicher Schrittleiter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaß des Kaufmanns Johannes Amtsgericht. 1 Amtsgericht Meißen. 8. Apri 1929 5v 8,33 9 der Verteilung zu Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktien⸗ III. Löfchungen eingekragener Firmen. gesellschaft, Filiale Osterode. Gegen⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Direktor Dr Fhrot in Charlottenburg. mögen des Fabrikanten Otto Kruse, Seitz in Eschwege ist zur Abnahme der 8 rücksichtigenden Forderungen sowie er d gösndenermaum c niüch 1. Donaugetreide⸗Aktiengesellschaft. stand des Unternehmens ist der Betrieb Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist D b Alleininhabers. der Firma Otto Kruse, Schlußrechnung des L Zau di gton⸗H C F
“ 1 erwalters, zur Hamburg. “ 9 München. Bekanntmachung. [4353] zur Anhörung der Gläubiger über die “ 8 helns dann Bans cschgasee aige Gaätie dcat gezaiscanlen ,5 Sfetrenung ver Featantmoenlich. ncer n, Ter 1 Bandwebstuhlfabrik in Barmen, Emma⸗ Erhebung von 1 Der Konkurs Walter Hugo Charles Das am 17. Juli 1925 über das Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ mehr Vorstandsmitglied. 1 Mörs, den 26. März 1929
„¶ ——
2 t ’ 6553 1 b Berlin. 1 ( Einwendungen gegen J icke 4 529a 5 4 b 1u“ 1 8 Bureau München. Sitz München: Grundkapital der Gese etragt mächtigt. 1 efe — b rerg ster Februar 1929 teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Jungnickel, Paulsweg 4, Elektrotech⸗ B tr. 45 öff See Mnm. g. F Amtsgericht. Fir e-. 8 8 je Direkt Ferdi⸗ S u, den 20. März 1929. in Berlin. angenommene Zwangsverglei ; Jungnickel, Paulsweg ektrotech⸗ Bayerstr. „ eröffnete Konkursver⸗ Schlußtermin auf den 26. April 1929, .“ Firma und Prokura der Katharina 60 000 000, RM. Die Direktoren Fer Spandau, den 20. Mär ö 3 genommene Zwangsverg eich durch rungen der Schlußtermin 49; den nische Bedarfsartikel, i 8 . 1 S. “ Mörs [3825]] Interwies gelöscht. nand Lincke, Carl Harter, Ernst Sobern⸗ Das Amtsgericht. Druck der Preußischen Druckerei⸗ b FSee Beschluß vom gleichen 25. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor Fere. dedagJagaüteh it e⸗ E “ Plthn b “ Mrsanser Handelsregister, B Nr. 106] / 3. Sara Rosenzweig. Sitz Fiiacher “ an. büer vee ünn 8 [3844] und bb“ azate en Le. ist E deg⸗ Sense bestimmt. Hamburg, 8. April 1929. eingestellt Sensburg, den 4. April 1929 8. ; 5 Ge⸗ 4. Hans Reitinger. Sitz München. L. Berliner, F. Newerbourg sin⸗ bent⸗ . m. u“ 4 . ilhelmstraße ? ben, den 6. “ wege, den ärz 1929. Das Amts richt A 5 2 8 ; u“ ist heute bei der Firma Böhmann⸗Ge Re I“ 1 Fsmitglieder. Die Direk- In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht 1 Da sge . Amtsgericht München. Anmtsgericht. Abt. 6 hin Mörs folgendes 5. Josef Himsl. Sitz München. liche Vorstandsmitglieder. F 7 wei Beilagen. b UImtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. II. — N. 15/26. üüecchäshnclrasshnen iftsstell ggeri Beerk 1 w. 85 4 5e. algs der] 6. Franz Stenzer. Sitz München. toren D. Block, D. zum Felde, Dr. jur.unter Nr. 740 bei der ien ttaht ud] ierzu z an 8 — “ Geschäftsstelle des Konkursgerichts.