1929 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2—

2 8 ₰½

8

*

——

1 4 6 8 ¹ 4 1 6

8

sAnööö— N; 8 8

1

Te1111.*““

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1929. S. 4

II. Bilanz für den Schluß

des Geschäftsjahrs 1928.

A. Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Arenkahitaalala6

1111166“*“]

ypotheken und Grundschuldforderungen ertpapiere..

Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen

Guthaben bei Bankhäusern . . . . Guthaben bei anderen Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit Rechnungsjahr treffen . . . . Außenstände bei Geschäftsstellen und Sonstige Außenstände. . EEbbbTb ee.¹];

IZT111“

B. Passiva. b 6e“ Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.):

Bestand am Schlusse des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahr.... Prämienreserven: Prämienrückgewährreservven... Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung . Haftpflichtversicherung .. . . Unfallversicherung.. . Kraftfahrzeugversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicheung . FLransportversicheruug Schadenreserven: Feuerversicherunng . Einbruchdiebstahlversicherung. Haftpflichtversicherung .. .. Unfallversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung.. . Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherugg. Transportversicherung. .

Sonstige Reserven und Rücklagen:

Fonds zur Aufnahme neuer Versicherungszweige.

Fonds für unvorhergesehene Fälle . NIIsJeSAe“ Pensionsfonds .

Effektenkursreservefonds, Bestand Ende 1927

ab buchm. Kursverlust.. Grundstücksentwertungskonto. . .

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

Sonstige Passiva: Noch nicht erhobene Dividende ... Abzuführende Versicherungssteuer

Abzuführende Feuerlöschkostenbeiträge.

Guthaben der Geschäftsstellen... Sonstige Kreditoreên

1137,1218“

Leipzig, den 9. April 1929.

Versicherungsunternehmungen 807 549

Agenten

RM

RM

4 871 250 3 035 875 2 754 681—

1111616“

C11“ 283 087

3 044 578 19 468 303 42

11“

5 002 626

5 810 176/01

ie anteilig das 1 55 12977 960 494/97 44 593 67 5 273 99

21 050 361][02

11“ ¹“

Gesamtbetrag

7 500 8n

425 098/8 278 901

704 000

3 709 6 845—

2 136 577 126 469 209 410 155 240 338 134

8 062 16 220 146 521

3 136 633 184 010 67 440 1 351 438— 146 412— 64 681 300 1 952 66 000 1 882 233 275 000 400 000‿ 280 000— 200 000

coo

1“

364 800,— 39 900,—

——

324 900 1 095 875 2 575 775

2 823 013

1 602

42 109 240 958 198 119

1 337 270

2.

1 820 060 ¼ 601 801

21050 361 0:

Gesamtbetrag

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Oemler. Dr. Stapel. Die Dividende für das Geschäftsja⸗ anteilscheins Nr. 8, und zwar mit

RM 14,— für die volleingezahlten

Nr. 1—6000, RM 7,— für die volleingezahlte Nr. 6001 10 000, 3,50*) für die mit 25 % Serie II, Nr. 6001 24 000, 1,75 für die mit 25 % Serie II, Nr. 24 001 31 00 RM 35,— für die mit 25 % eing Serie III, Nr. 1 3748, MNM 17,50 für die mit 25 % eing Serie III, Nr. 4401 5795, sämtlich abzüglich 10 % Kapitalertragsteue in Leipzig an der Hauptkasse d in Leipzig bei der Allgemeinen

RM RM

eingezahlten

Nathan. Dr. Dietz. hr 1928 ist gegen Rückgabe des Gewinn

Stammaktien zu je RM 100,—, Serie I,

n Stammaktien zu je RM 100,—, Serie I,

eingezahlten Stammaktien zu je RM 100,—,

Stammaktien zu je RM 100,—, 0 /

ezahlten RM 1000,—,

Stammaktien zu je

ezahlten Stammaktien zu je RM 1000,—, r, ab 10. April 1929 zahlbar 8 er Leipziger Feuer⸗Versicherungs Anstalt, Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Leipzig bei dem Bankhaus Hammer & Schmidt,

in Berlin bei der Direction der hiinn Köln bei dem A. Schaaffhauf *) Mit Aufdruck „Serie B“. Nach Maßgabe des § 12 unseres

8

Disconto⸗Gesellschaft, en'schen Bank⸗Verein A.⸗G.

Gesellschaftsvertrags machen wir hiermit

bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Anstalt aus folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Richard Schmidt, Bankier und Präsident der Industr e⸗ und Handels⸗

kammer Leipzig, b beim Reichsgericht, stellv. Vorsitzender,

Vorsitzender, Geheimer Justizrat Dr. Johannes Junck, Rechtsanwalt Kaufmann Alexander Frege,

Generalkonsul

Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, und als Mitglieder des Betriebsrats: Inspektor Oskar Schmidmaier,

Beamter Alfred Kummer, sämtlich in Leipzi Leipzig, den 9. April 1929.

g.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. 1

Oemler. Dr. Stapel.

Carl Beißer A.⸗G.

Drahtgeflecht⸗ & Drahtgewebewerk, Stuttgart, Eugenstr. 6.

Die Aktionäͤre unserer Firma werden hierdurch zu der am Samstag, den 4. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Notars und Rechtsanwalts Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart, Schmale Str. 9/1, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember. 1928, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Kantonalbank Neuenburg (Schweiz), bei der Württ. Notenbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und eine Bescheinigung über diese Hinterlegung (Eintrittskarte) übergibt.

Stuttgart, den 9. April 1929.

Der Vorstand. Ruland.

Nathan. Dr. Dietz. [4515] 8 Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

Am 3. April d. J. ist der vom Be⸗ triebsrat delegierte Herr Franß Hahn, Berlin⸗Lankwitz, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an eine Stelle Herr Paul Jensen, Berlin⸗ Friedenau, delegiert worden.

Berlin⸗Wilmersdorf, 9. April 1929.

Der Vorstand.

[4544]

Hierdurch machen wir bekannt, daß in

der ordentlichen Generalversammlung

vom 6. März 1929 beschlossen worden ist, den Kaufmann Armin enshausen,

Berlin, Corneliusstraße 4 a, in den

Aufsichtsrat zuzuwählen. Danach besteht

der Aufsichtsrat aus folgenden Per⸗

sonen: 1. dem Kaufmann Herrn Heinrich Emil Gildemeister, Fischhorn,

Niederösterreich, als Vorsitzenden;

dem Kaufmann Herrn Maximilian Graf Henckel⸗Donnersmark, Berlin, Budapester Str. 28, als stellvertr. Vorsitzenden;

3. dem Kaufmann Herrn Armin Menshausen, Berlin, Cornelius⸗ straße 4 a.

Casa Immobilien Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[4509] Gisela Deutsche Lebens⸗ und Aussteuer⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in München, Rindermarkt 10. Einladung zu der am Samstag, den 27. April 1929, um 11 Uhr vor⸗ mittags in den Gesellschaftsräumen stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung, zu der die Anmeldung der Aktionäre im Sinne des § 12 der Satzungen zu erfolgen hat. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsabschlusses fühf das Jahr 1928; Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschlußfassung im Sinne des § 18 der Satzungen, die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats be⸗ treffend.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Gisela Deutsche Lebens⸗ und

Aussteuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in München. Der Aufsichtsrat. von Finck, Vorsitzender.

187141 Bayerische Granitt.. Aktiengesellschaft Regensburg.

Zweite Bekanntmachung betr. Aktienumtausch.

Wir fordern hiermit gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die auf nom. RM 60,— lautenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 8. Juli 1929 einschließlich

bei der darmstädter und National⸗

bank, K. G. a. A., Filiale München, oder

der Darmstädter und National⸗

bank, K. G. a. A., Verlin,

oder deren Zweigniederlassung

Regensburg während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Für je 5 Aktien à nom. RM 60,— werden 3 neue Aktien über je nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Umtausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbestätigungen bei denjenigen Stellen, welche sie ausgestellt haben. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien über se RM 100,— wird an den Börsen zu Berlin und München unverzüglich be⸗ antragt werden.

Diejenigen Aktien über RM 60,—, die nicht bis zum 8. Juli 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von denjenigen Aktien zu RM 60,—, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen

der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden, auf RM 60,— lautenden Aktien können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben.

Zur Erhebung dieses Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer Effekten⸗ Girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist bei uns beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien zu RM 60,— erreichen. Ist wirksam Wider⸗ spruch erhoben, so werden gleichwohl die Aktien derjenigen Aktionäre, die keinen Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht, umgetauscht werden, sofern nicht bei Einreichung dieser Aktien ausdrücklich das Gegenteil erklärt wird.

Regensburg, den 2. April 1929.

Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

Aktien zu RM 100,— werden für Rechnung

[4497

Sala Parr Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Halensee.

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Mai 1929, abends 7 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin⸗ Halensee, Bornimer Straße 16, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1928.

.Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat der Gesellschaft.

Aufsichtsratswahlen.

5. Antrag auf Umwandlung der RM 100,— Aktien in RM 1000,— Aktien. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Aenderung der 4 und 20 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Arons & Walter in Berlin W. 8, Charlottenstraße 55, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mit⸗ teilung darüber an die Se min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung geschehen. In die Bescheini⸗ gung hat der Notar die Erklärung auf⸗ zunehmen, daß die Aktien 2n7 nach der Generalversammlung von ihm zurück⸗ gegeben werden.

erlin⸗Halensee, den 10. April 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. h. c. Albert Pinner, Justizrat, Vorsitzender.

[3733] NSU Vereinigte Fahrzeugwerke

Aktiengesellschaft, Neckarfulm.

Kapitalsherabsetzung. 3. (letzte) Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 hat u. a. be⸗ chlossen, das Grundkapital im Ver⸗ dltnis 5: 1 von nom. RM 12 500 000,— auf nom. RM 2 500 000,— herabzusetzen und um nom. RM 7 500 000,— neue auf den Inhaber lautende, ab 1. FJa⸗ nuar 1929 dividendenberechtigte Aktien über je nom. RM 100,— auf nom. RM 10 000 000,— wieder zu erhöhen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien bis zum 14. Mai 1929 einschließlich

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

deren Niederlassung in a. M., Heilbronn, Mannheim und Stuttgart, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Mannheim, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Fransurt a-. M.., zum Zwecke der Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Zusammenlegung des Grundkapitals erfolgt in der Weise, daß gegen he 5 eingereichte Aktien à nom. RM 100.— mit laufenden Gewinnanteilscheinen eine neue Aktie à nom. RM 100,— mit Ge⸗ Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht wird. 3

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. 3

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ h g entweder Zug um Zug gegen der alten Aktien oder gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗ baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die fu sgegsbe worden ist. ie Stellen erechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 14. Mai 1929 finschließ ich nicht ein⸗ ereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden ind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗ sammenlegungsverhältnisses von 5:1 neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden 58 Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös nach Abzug der Spesen den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbekrägen unter den Aktionären zu vermitteln.

Neckarsulm, den 12. April 1929.

NSU Vereinigte 5 eugwerke

Akftiengesells⸗ at.

Der Vorstand.

Elysium Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. sind: Herr Architekt Heinrich Marek Wien I, Bräunerstraße 7, Herr Kau mann Markus Greif, Wien XIX, Ch manistraße 25, Herr Erns Strakosch, Berlin, Friedrichstraße 76. In der rat gewählt: Herr Kaufmann Fischel Friedmann zu Amsterdam, Tulpstraat 17 (Vorsitzender), Herr Kaufmann Oska Fleischmann, Wien, Penziner Straß Nr. 116, Herr Advokat Samuel Pissa⸗ rewsky, Paris, Rue Chateaudun 1. Berlin, den 10. April 1929. Der Vorstand. W. Kugel.

[4504] 2. Veröffentlichung. Umtausch 8 von Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktien⸗

gesellschaft in Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aknengesellschaft.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Braunschweigische Ba⸗ und Kreditanstalt Aktiengesellschaft Braunschweig, vom 26. Februar 1929 hat die Fusion mit der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, dergestalt beschlossen, daß das ge⸗ samte Vermögen der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig, unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wir⸗ kung ab 1. Januar 1928 auf die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, übergeht und die Aktionäre der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft gegen je nom. NM 8000,— bezw. RM 800,— bezw. RM 160,— Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 7 pro 1929 u. ff. je nom. RM 5000,— bezw. RM 500,— bezw. RM 100,— Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 2. Januar 1929 (Dividendenschein Nr. 3 u. ff.) erhalten. Die Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 Nr. 6) der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt⸗Aktien werden laut beson⸗ derer Bekanntmachung mit 8 % des Nennbetrages der Aktien abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer eingelöst.

Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber von Aktien der Braunfehweeiseh. Bank und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen Nr. 7 u. ff. und Erneuerungsschein

bei unseren Niederlassungen Ham⸗

burg, Berlin und Magdeburg oder bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen oder 1 bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig, sowie deren sämtlichen Zweigkassen, oder

bei den Herren Lehmann Oppen⸗

heimer & Sohn, Braunschweig,

in Frankfurt a. M. bei unserer

dortigen Niederlassung oder den Herren J. Dreyfus & Co., in Köln bei unserer dortigen Filiale oder dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam bei der N. V. Hugo Kaufmann & Co’'s Bank, und zwar spätestens bis zum 15. Juli 1929, wächhrend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Den einzureichenden Aktien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen. 1

Der Umtausch erfolgt bei unseren sämtlichen Niederlassungen provisions⸗ frei. Falls der Umtausch im Korrespon⸗ denzwege stattfindet, wird von den übri⸗ gen Einreichungsstellen die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Umtauschstellen sind bereit, Spitzenbeträge auf Basis des dem Ein⸗ reichungstage vorhergehenden Berliner Kassakurses zu regulieren. 1

Ueber die eingereichten Aktien ward eine Kassenquiltung erteilt, gegen deren Rückgabe die dagegen auszu⸗ reichenden Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ Aktien von den Einreichungsstellen aus⸗ gereicht werden. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Soweit Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zweche der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden diese sowie diejenigen Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, die nicht bis zum 15. Juli 1929 einschließ⸗ lich eingereicht sind, gemäß §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft ent⸗ fallenden Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bezw. für diese werden.

Hamburg, den 10. April 1929.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 1 gesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat Knsgesoseneh.

Generalversammlung vom 11. März 1929 wurden in den Aufsichts⸗

27 Fahrzeuge,

hinterlegt

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1929. S. 3.

[4507] Eletiricitätswert Crottorf A.⸗G. zu Crotorf, Bez. Magdeburg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 15. Mai 1929, 11 Uhr, im Kreishause zu Oschersleben festgesetzten diesjährigen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1928 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 des Sbatuts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, 3

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Mooshake &

Lindemann, Halberstadt, oder

bei dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg, oder

bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Dessau, oder

bei der Girokasse der Sparkasse des Kreises Oschersleben, Oschersleben, oder

bei der Reichsbank oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle ist der vom Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist in Ver⸗ wahrung zu geben und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst zu belassen.

Crottorf, den 10. April 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heck. ———

[4135]. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.

Das Aufsichtsratmitglied, Herr Landrat Freiherr von Mirbach⸗Neidenburg ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist Herr Landrat Graf v. Brühl⸗Allenstein in den Aufsichts⸗ rat gewählt. Ferner ist in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr Senator Arezynski aus Danzig.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, Sied

IEInaSbwitte oo Umspannwerke Leitungsanlagen, Schalt⸗ u.

Transformatorenst.. Im Bau befindliche Anlagen

20 497 099 3 741 208

20 344 499 261 520 75 890650

Inventarien, Geräte, Werkzeuge, Gleis⸗ anlagen 3 1—

Beteiligungen. 20 100,—

Lagervorräte. 1 294 293 72

SE 413 988 20

Debiteren ... 2 616 932/84

Bankguthaben. 1 539 536 47

Wechsel.. 11 297/ 60

24 627

Uebergangsposten.. 1 058 1855

Empfangene Sicherheiten

60 480,—

8 52 875 202 Passiva. Aktienkapital... Reserve ondhs. .. 5 ⁰%ige Kohlenwertanleihe 6 %ige Dollaranleihe. . . 50 0iges Feingolddarlehn. Schuldverschreibungszinssch. Anlagenerneuerungskonto Rücklage für Selbstver⸗ 1““ Rücklage für Wohlfahrts⸗ öJJ““ Uebergangsposten. -“] Bürgschaft.⸗Gegenp. 60 480,—

—. 24 000 000 . N670 000

2 325 000,— 14 700 000— 2 790 000—

5 247717 4 274 83049

100 000

200 000 —- 2 686 662/63 173 011 33 950 451 25

52 875 202 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. IIII“ 430 255/5 Abschreibungen auf Inven⸗

tar und Fahrzeuge Zuführung zum Anlagen⸗

erneuerungskonto Zuführungzum Wohlfahrts⸗

1“” ““

150 310

1 350 000 50 000— 950 451 25 2 931 017 66

Haben. Vortrag aus 1927. Betriebsüberschüsse..

2 31864 2 928 699 02 2 931 017/66 Königsberg, Pr., 31. Dezember 1928. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft. Jahncke. Axt. Makowski. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung nachgeprüft und mit den von uns gleichfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü⸗ chern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im März 1929. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Adler. Susat.

[4496] Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner & Co., Köthen i. A. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 16., 17. und 19. November 1928 (Nr. 269, 270 und 271) erklären wir sämtliche Aktienurkunden unserer Ge⸗ sellschaft über RM 150,— für kaftlos. Köthen, den 5. April 1929. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner & Co.

Eberstädt. Dörries.

[4071].

Leipziger Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft.

[4870] Wir machen bekannt, daß als Hinter⸗ legungsstelle für unsere Aktien zu unserer am 30. April 1929, morgens 10 Uhr, zu Lübeck im Hause der Deutschen Bank, Schüsselbuden 20, stattfindenden XXX ordentlichen Hauptversammlung auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu gelten hat. Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel & Söhne Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wesenigk.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

A. Einnahme. I. Vortrag aus dem Vorjahre..

II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjal re: 1. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträge): Transportversicherung.. Feuerversicherug... Einbruchdiebstahlversicherun ve eth ceg Kraftfahrzeugversicherung .

Sonstige Versicherungszweige

2. Schadenreserve: Transportversicherung.. Feuerversicherung .. .

Einbruchdiebstahlversicherung . 70 689 . 45 179

Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung

Sonstige Versicherungszweige III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: . 778 333

Transportversicherung .. Feuerversicherung . . . . Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung ..

Kraftfahrzeugversicherung.. Sonstige Versicherungszweige

IV. Vermögenserträge: Zinsen und Hausertrag Buchmäßiger Kursgewinn

V. Nebenleistungen der Versicherten: Transportversicherung.. Feuerversicherug. Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung

Sonstige Versicherungszweige.

Sonstige Einnahmen:

Gewinn auf fremde Währung Gesamteinnahmen

BHB. Ausgabe. I. Rückversicherungsprämien:

Transportversicherung Feuerversicherugg Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugversichérung .. Sonstige Versicherungszweige II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich jregulierungskosten für eigene

1

Sch Transportversicherung: aus den Vorjahren im Geschäftsjahr .. Feuerversicherung: aus den Vorjahren. im Geschäftsjahr.. Einbruchdiebstahlversicherung: aus den Vorjahren . im Geschäftsjahr .. Haftpflichtversicherung: aus den Vorjahren . im Geschäftsjahr.. Kraftfahrzeugversicherung:

aus den Vorjahren.. im Geschäftssahr.. Sonstige Versicherungszweige: aus den Vorjahren..

im Geschäftsjahr..

III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: Transportversicherung: aus den Vorjahren aus dem Geschäftsjahr Feuerversicherung: aus den Vorjahren . aus dem Geschäftsjahr Einbruchdiebstahlversicherung aus den Vorjahren aus dem Geschäftsjahr Haftpflichtversicherung: aus den Vorjahren . aus dem Geschäftsjahr Kraftfahrzeugversicherung: aus den Vorjahren . aus dem Geschäftsjahr .

Sonstige Versicherungszweige:

aus den Vorjahren.. aus dem Geschäftsjahr . 1V. Steuern

V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen: 1t Transportversicherung . .

Feuerversicherung . ..

Einbruchdiebstahlversicherung

Haftpflichtversicherung . ..

Kraftfahrzeugversicherung..

Sonstige Versicherungszweige

VI. Abschreibung auf das Grundstück in Berlin VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Transvportversicherung .

Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung .. Sonstige Versicherungszweige i und dessen Verwendung: an die Aktionäre . Gewinnanteil an stand und Prokuristen... .

an den Reservefonds 1 (8§ 262 H.⸗G.⸗B.) unvorhergesehene

an den Fonds für Vortrag auf neue Rechnung.

Gesamtausgaben

2

8 343 446 . 53 016

. 42 400

. 98 612 78

. 1 81138

Aufsichtsrat,

AhRM 11 963

2 .* 2

29 404

80 140 41 142

149 760 10 870

53 250 983 336

727 205 79 81 640 32

1 253 614,(04 1 477 204/93 202 601 74

4 520 599

139 61 98 752

. 3 361/67 . 457 51 . 3 320,— . 1 065— 1 705

780 5 627 153

435 831 55 079

1 138 469 1 307 841 102 029

Rechnung:

25 058/97 92 682 15

91 372 46 253 150][05

3 332 54 13 265 73

22 234 67 33 228 78

20 141 01 68 740/ 29

18 201/ 98 19 033 49

böö6

*

2 500 106 500

28 440 188 370

1 235

23 530

24 041 70 338

51⁰ 42 914

. 18 820

8 42 410 549 608

26 327

131 277 246 522 27 660 61 937 72 984 10 905

551 287 10 000

. 102 750—- 8 379 393 38 256 57 573 84 681 8 710 543

Voyr⸗ 11 364 8 000

15 000 10 479

vW

74 693

11

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928.

A. Aktiva.

Aktietkanjtal .. . .. 1 Kassenbestand . . ..

SHrthecab ““ ö1e** Wechsel Guthaben bei Guthaben bei Guthaben bei Guthaben bei Anderen..

Sonstige Aktiva: Zinsen

Batken .

8

B. Passiva. Attiemtehtte 88 ““ Reservefonds I 262 H.⸗G.⸗B.) .. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Transportversicherung ... Feusrversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung . Sonstige Versicherungszweige Rechmingcgcg Transportversicherung .. Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherug Kraftfahrzeugversicherung . . Sonstige Versicherungszweige Fonds für unvorhergefehene Fälle Reservefonds II.

EEbEö“ Sonstige Kreditorden... Versicherungssteuerkonto

eipzig, den 9. April 1929.

Stapel. N

Oemler. Dr.

Roediger & Davignon, sämtlich in Leipz Leipzig, den 9. April 1929.

Oemler. Dr. Stapel.

[4502] Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Neuausgabe von Gewinnanteil⸗ scheinbogen. Wir geben hierdurch bekannt, daß wir für unsere sämtlichen auf 100, 400 und 500 Reichsmark umgestempelten Aktien neue Gewinnanteilscheinbogen zur Aus⸗ gabe bringen. Diese können von heute ab an der Kasse unserer Gesellschaft er⸗ hoben werden gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine nebst den noch laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen für 1928/29. und folgende unter Beifügung eines arithmetisch geordneten 2 fachen Num⸗ mernverzeichnisses mit getrennter Stückelung. München, den 10. April 1929. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

[3710] Eisenwerke Gaggenau Aktien⸗ gefellschaft, Gaggenau in Baden.

3. Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1929, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 52 vom 31. Ja⸗ nuar 1929 und der Frankfurter Zeitung Nr. 88 vom 2. Hebrvar 1929 er⸗ schienenen Bekanntmachung, betreffend Herabsetzung und Erhöhung 8 Aktienkapitals, fordern wir hiermit zum dritten Male die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke zur Zusammen⸗ legung mit Gewinnanteilscheinen sowie Erneuerungsscheinen zu den nach⸗ stehenden Bedingungen bis spätestens 15. Mai 1929 bei dem Bankhause Richard Schreib

in Berlin unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, wofür Formu⸗ lare bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß für eingereichte 8 Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird Aktien, die nicht bis spätestens 15. Mai 1929 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten werden Von der Einreichungsstelle werden zu⸗ nächst Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch erfolgt baldmöglichst. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtausch der alten Aktien erfolgt kostenlos am Schalter der oben ge⸗ nannten Stelle. Gaggenau, den 8. April 1929.

5 627 153

Der Vorstand.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Grundbesitz, Berlin, Königgrätzer Str. 84

Versicherungsunternehmungen

0

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 Hypotheken auf dem Grundstück Berlin, Königgrätzer

Nathan.

RM

.616“

57 997 . 783 253 531 619

15—

102 750 382 992 38 256 57 573 84 681 47 890

109 000 216 810 24 765 94 379 43 424

Gesamtbetrag

athan. Krause.

ig.

Krause. 4516] Karl

glieds, Herrn

[3753].

61 230,

Zinke,

RM

750 000

EFn

570

180 000

236 551 503 567 127 141

1 373 019 11 342

3 182 192

1 000 000

714 142

549 608

54 000 45 000 560 906

96 250 10 000

593 74 693

3 182 192

Leipziger Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Dietz. Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Richard 2

Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Justizrat Dr. Johannes Junck, Rechtsanwalt beim Reichsgericht, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Alexander Frege, Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Kaufmann Erich Davignon in Firma

Leipziger Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Dietz. IEEANR2E INMF KSAABAA RArRLEa e R.äKEEEIEm;RmeEE.e amsemxn naemee en

chmidt, Bankier und

An Stelle des ausscheidenden Mit⸗ Dresden, wurde Herr Willy Pügner, Groß Ditt⸗ mannsdorf, als Vertreter des Betviebs⸗ rats in den Aufsichtsrat gewählt.

Dresden, den 10. April 1929. Eduard Hammer Aktiengesellschaft. öVVV—VnggnUnngnn

Baumwollspinnerei Germania, Epe i. Westfalen. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Grundstücke 181 103,77

Zugang 23 653,87 Gebäude. .832 050,92

Zugang. . 2 339,83 Maschinen nebst

Zubehör. 582 738,47

Zugang . 66 681,30 A4“

Vorräte: a) Baumwolle und Fabrikate 495 918,90 b) Diverses 38 744,80 Kassabestand Wechselbestand . ... Effektenbestand.. Debitoren. 509 364,14 Bankguthaben 1 316 207,37 Anzahlungen 69 631,64

Vorausbezahlte Prämien.

Passiva. Aktienkapitul Gesetzliche Rücklage.. Obligationsanleihenauf⸗

ö“ Fonds für diverse Wohl⸗

Arbeiterwohlfahrt (Prä⸗

L1Z““ LEI q Rückstände, Löhne, Beiträge

Abschreibungen.. 111“” Vortrag aus 192272 12 % Dividende 300 000,— Wohlfahrt 30 000,— Vortrag .889 595,11

RM 204 757

834 390

649 419

11 1 688 569

534 663

6 213

83 211

1 001 451

1 895 203

64

38 000—

5 247 312

2 500 000 250 000

3 352 133 050

17 967 891 924

39 055 192 368 397 787 821 807

5 247 312

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Fabrikationsunkosten..

Abschreibungen.. Gewinn einschl. Vortrag

Haben. Fabrikationsgewinn... Vortrag aus 192272

RM 1 204 357 683 214

1 887 571 192 368 1 219 595

3 299 535

2 477 727 821 807

3 299 535