1929 / 85 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 12. April 1929. S. 4. 8 3 n as 8 1 Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger]/ Voriger Kurs Kurs Kurs

Rechtsstreits auf Samstag, den [4430] Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß der Beklagte chr. aus 5 B 8 Conrad Bourzutschky, Kaufmann, b. 09,05,08 gt. 1.1.7 l0er n11 1 Bremer Sns G08⁄10 8 889 . E1ö6ö Juni 1920 8 1 ie Fir Deutsche Transport⸗Ver⸗eine 2 ertr de Betrag 2 er U un Wittenber Nr. 224 156 Frie o 94, 03, get 24 3 ½ 1.1.7 0. ber 14 1.1. do Vulkan. .83 1281 rresh. Glash 6 22. Juni 1929, vorm. 9 Ühr, vor Die Firma Deutsche Transport⸗Ver⸗ einem Bauvertrag den Betrag von . Wittenberg, Nr. 224 156 Friedr. 2ane Seab! i 26 I 7 8gn; 1 E1 l. . ZZ

das Amtsgericht Memmingen, Zim⸗ sicherungs⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ 2023,55 RM. Gweitausenddreiund⸗ Bourzutschky, Kaufmann, Crailsheim, Frockh. (E 88-84 * S.9 14¼1 1. Brown, Boveri u C., Gildemeister u. C. N,5 zwanzig Reichsmark 55 Pfennig) nebst un achen.

201 b Luckau u. Steffen 1. L 7,25 G A, Lüdenscheid Metall 1 101 G 2, Lüneburg. Wachs. 70 1 125 G 8 asb 250 b B 147 b Magdeb. Allg. Gas 146 B do. Bau u Credit do. Bergwert. . N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.. C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. N. Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. 4

mer 21/0, geladen. Die öffentliche Zu⸗ lassung Berlin der Frankfurter Allgem. bst Nr. 224 158 Fram Anna Bour⸗ 1880 in 105.6.12 do. S. 10 u ¼ 1.1. JꝑMMlannheim 21 143 6b 148,5b D. Joh Girmesn C. N16 Sea mit Bhschluß Versicherungs Akt.⸗Ges., Berlin, Char⸗ 8 % Zinsen seit dem 31. Dezember 1927 zutschky, geb. Schulze, Crailsheim, 8 n 1 4 19.8.12 do S. 11 114 e EE“ 44 107,5 b 6 107,5 6 1eö 1 3 April 1929 bewilligt. lottenstraße 29/30, vertreten durch ihren verschulde, mit dem Antrag au kosten⸗ [4448] Aufgebot. sind verlorengegangen. Falls binnen een 1-oo.,. 1.2410 8 ö . 18 1 Züias. Er Eee as Memmingen, den 9. April 1929. Vorstand, Direktor Esser, Prozeßbevoll⸗ pflichtige und event. gegen Sicherheits⸗ Die auf das Leben der nachstehend zwei Monaten kein Einspruch bei uns 0. 1895] 3 ½ 1.4.10 do do 1889 *4 Buderus Eisenw N 11 77,76b 78 b Glauziger Zucker. 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wurzel, leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ bezeichneten Personen ausgefertigten erfolgt, werden die Versicherungsscheine ZürichStadtsg i51 388 1.6.12 iiüans 8 Bürstenf Kröntlein J1“ Fe. agn0. 8.5 9 Memmingen. Berlin, Taubenstraße 32, klagt gegen urteilung des Beklagten zur Zahlung Versicherungsscheine: Nr. 223 365 für kraftlos erklärt. Nosf⸗gasan 1909, ¹ F ufth Lüdica v Gebr. Goedhart. 10 15 ““ den Kraftwagenbesitzer Oskar König, von RM weitausenddreiund⸗ Rich. Sauer, Schneidermeister, Lauen⸗ Lübeck, den 9 April 1929. 3. Sonstige Anleihen. 0. 1911 Ver el. Fb Busch Soldina.-. vr xj 0 [4443] Oeffentliche Zustellung.. jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in mwangg E“ 1— 8 burg, Nr. 232 583 Direktor Max 28166“ Mlit Zinsberechnung. „Wr.09 u L“ G Seeeens 88 EEE 8 Die minderjährige Lucie Stasiewski, Berlin, Alt Moabit 86. unter der Be⸗ 88 b zer des Proescholdt, Berlin⸗Spandau, Nr. Zweig 8 L 9 8 Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 99 G b do. do. 1910⸗ F. Butzke⸗Vernh. Georg Grauert .0 geboren am 17. Februar 1926 in Neu⸗ hauptung, daß der Beklagte die am 18. Fe⸗ Zur mündlichen Verhan 8 224 120 rau Sophie Bourzutschky, Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ do. do. Ser 10 18 8 1.1. 8 eee do do 1. „Josepg 1 109 Errpviner Werke. Föͤln“ vertreten durch das Bezirks⸗ bruarl 928 fallig gewesene Versicherungs⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor 9 geb. Uehr, Wittenberg, Nr. 224 121 bank Aktiengesellschaft. 8 1 80 62,256G Meostan⸗Resasan 85 Byf⸗Guldenwerke. 1 75,5b Gritzner Masch Durl. jugendamt in Neukölln, dieses vertreten nebst Versicherungssteuer für Amtsgericht in ee . 8 8 de. 1e C.1 (a30 8) 1 14.4 88. . 1“ urch den Stadtvormund Schäfer, Neu⸗ seinen Personenkraftwagen Opel I Z. gerichtsplatz, auf den 27. Mai 1929, b sauch in od. ReMe) 10

Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 8 Podolische 3 . ;tor 73 269 Ir 1 vormittags 1 Uhr, Zimmer 101, Rjäsan⸗Koslow. .. * kölln, e gegen den Landarbeiter 73 269 auf Grund der Police Nr. 7 e

v Le SüMvs 2 39,25 b Großh. f. Getreide. 5 88 S 2 68 1 1 5 2aaE , 2 ; 2 - lladen. 9 ne Zinsberechnung. Räjäsan⸗Uralsk 94 2 b bebr. Großmann. 8 Rieinhold hls, z. Zt. unbekannten 16 665/52 186 im Betrage von 406 RM gela 6 A 8l s 1 sw p W tp p S do do. 97 74 53 G Grün u. Bilfinger. 12 Aufenchalts, n8n Zeefeldt i. Pom., und 14,70 RM schulde, mit dem Antrag. —Charlottenburg, 88 * uslo un u von el 1 leren. F veen do. do. Gruschwit Tertik. 7 Kr. Satzig, wegen Erhöhung der Unter’ ihn kostenpflichtig zu verurteilen, an die Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle —— hil Hp. G. Pf. 122 80,75b B Ryvinst 117b E66766 ittau. „Satzig, 1 des Amtsgerichts. Abt. 48. b in Imb.⸗O G64 Süd⸗Ostbahn 1897 C. Gundlach 6 MehltheuerTüllf.¹0 haltszahlungen mit dem Antrage, an die Klägerin 420,70 RM nebst 2 % Zinsen Dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband ist unter dem 22. März rück. 110 in ½ 3 do. do. 1898 ¹ 100 G Günther u. Sohn. 12 H. Meinecke 0 Klägerin bis zum vollendeten 8 Le⸗ ““ 88 h (4435] Oeffentliche Zustellung. 1929 die Genehmigung zur Aufnahme einer Inlandsanleihe bis zum Betrage 8 8 0 8 8 68 b Alfr. Gutmann M. 0 MeißnerOf. u. Pz. N10 vneas ens .5 Atr. 8 für vorläufic Der Kaufmann J. Flanter in Erfurt, von T“ r 175 8 1918 n eeh a. 1A41X“X“ 11 . H.g, 1r⸗ 5 Fustterstr. 51, klagt gegen den früheren durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt worden. innl.Hyp⸗U. ER 130/26 ““ voll⸗ E b7 Sen 8. g Gastwirt Wilherlm Wagenschwanz, Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für die Gewährung süttänd ot gar. strechkbaren Urkunde festgesetzten Beträge Rechtsstreits wird der Beklagte vor das früher in Eisfeld, Thüͤr., Georgstr. 7, langfristiger Darlehen an die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverbande an⸗ 0. Kr.B. S. 51. K

100 % Merkur, Wollw. N12 73 ½ G Metallgesellschaft.. 8.

eine Vierteljahrsrente von 120 Reichs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin eschlossenen Mitgliederverbände mit ihren Bankanstalten, an die diesen satzungs⸗ E

1 ; 75 1; ges 8 9; 8 üter der Behauptung, daß Beklagter geschlossenen Mitgliederverbände mit ihren Ban G 7 1lap do. do. S b in K

mark zu zahlen und zwar vierteljährlich Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer 180, un. 9 mäßig gleichgestellten Verbände und Anstalten sowie an deutsche Gemeinden und Kopenh Hausbef.

70,5 G 11“ 178,75 b [178,25 B 51 b G 51 b 60,5 b G 32 b 32,75 b 47,5 b B 47,5 b G v1“ 119b 2 120 S 136,25 b G 133,5 b G 33 b 31,75 b 141,25 b G 141,25 G 128,25 b G6 130 G 2,5 b 43,5 127 b G o D137 B 70 b B —,— 196 B 197 b 150 b G 152 eb G 1998 G 199 G 71,5 G 70,5 G

* vöe Sng I1Ib 158 b 161,25 B 136 b G 136eb G 173 b G 173 b G 56,5 b 57,75 b G 131,5 b 130,5 b 295,25b 294,5 b 125 b G 125,25 G 126,5 b G [126,5 b G 114 b G 114 b G

57,75 G 6588 65 b 66 G 124 b 125 b G 101 b 117 b

9 0

258-Böööög

0

0 0

O82œS=SSSSSSS*A

0 0

0 e

-

4

442 9 8b

0 e 0

0 ——

2öö8qöööAöAög

ve“

b b

80

—8-.BbB2BögöZSöb?; 0 p 8

dSSSSSie;

9

0 0 1 2 1 0 0ο 0

-

2

2 - .=qS

Calmon, Asbest N0 Capito u. Klein. N0 Carlshütte, Altw .0 Carton Loschwitz. 7 Centralheizgswk. NMst. L. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do, do. Grünau.. do. do. v Heyden do. Ind Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues

0 0 22

8 2———y—

5;

0 .

e“ II“

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

0 0

I

vLb- übbebe

=JS828 -

-

2O 88V 8 S S SVöé SV *S2öò S öS=S gSêqg=Sq=SqYqFÖ=Sqg SYcgYqäéVYÖé=YVSq SWS WYVS =VYqÖäWVq=WVq—=V=VYVÖêVq=ZéEZ

SöSqöüö-obgShögeSöSSiee

.

l

S.

0066602080 0 1

8 0eO000e 0e

78,25 G gab Satle 8 Meyer u. Co., Lik. 14 1ae aberm. u. Gucke leyer Kauffmann 7 do. Schuster u. Wilh. 6 Hackethal Draht.. 6 eeene Kacshnanm 4 Fese Spinn. 7,5 b G 8812e 10 Se.ee 10 Rud. Chillingworth. Hallesche Maschin. Mimosa A.⸗G .. . 117 . . Preß⸗ Stanz. 102 2 b Hambg. Elektr.⸗W.10 Minin 10 8 r5 GS Koste des Rechts⸗ II. Stock auf den 28. Mai 1929 einen Vorschuß auf Versicherungs⸗ 8 11 ; 6 ; 53 ; Mex. Bew. A Anat Eis. 1 kv 10200 ,4 ½ 1“ 60b 6 F. H. Hammersen N10 Mitteldifche Stahl] 7 im voraus. Die Kosten es F ock, an en ] „abschlüsse erhalten habe, die sich als Gemeindeverbände bestimmt. Die Verzinfung der Anleihe erfolgt in halbjährlichen do. do. 2040 41 144. Chromo Pap.Najork Hanau Hofbräuh. .10 Mix u. Genest.N. 9 streits hat der Betlagte zu tragen. Das G Uhr, geladen. 1153. 291. nicht ordnungsgemäß aufgenommen Raten am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres mit 8 % jährlich, die Tilgung mit do. 4 %¾p aba. tr.Z K.1.52621 b; do. do 408 „4 % 144. Leipz Chromo⸗ u. Handelsg.für Grdb. Montecatini für EEEbTT“ 9 8 9 erwiesen haben, mit dem Antrag auf 1 % des Anseihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Nrd. Pf. Wib.S1,2 410 —,— de 2hE68. v“ Fard Ireorenfabr Peun erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 56. kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ Zinsen; verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung vom 1. April 1934 ab bleibt Norweg. Hyps 7iK 3.3 7 —.,— 40 eeee do. GummiPhöniz eehe

82 v„e;482 - 8 8 8 5 1 8 . ö Serie 3 ukv. 25 .6. - Mühle Rüningen N. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor klagten durch vorläufig vollstreckbares seitens des Nerbandes vorbehalten. Die Rückzahlung wird zu 100 % bewirkt. . 88 8 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 3 8 1.1. Ser. a —Df. 6*NNF.1 461b 461,25 b Harkort Brückenb. N Mülh. Bergwerk N

das Amtsgericht in Stargard i. Pom. 1[4431] Oeffentliche Zustellung. 3 9, 127,50 RM Berlin, den 11. April 1929 [4867] do 1000-100 R 8 Gotthardbahn94 1. Fr. 119 „Abschl.⸗Div. 26 do. do. St.⸗Pr. EMüller, Gummiv f den 20. 2 929, i Die Fir H Rose Textil⸗ Urteil zur Zahlung von 127,50 R 8 . ; 2 039 8 14. Macedon Gold große 3 Kl. 1.18⸗C do. Ser. E neue 1.1 445 b —,— Harpener Bergb. N Münch. Licht u. Kr. N

2. Me 153, vormätzans Inde i ase Ferkeren bench eten Forderung nebst 22 Zimsen ““] Deutscher Sparkassen⸗ Deutsche Girozentrale vSe eei fr. Zins. 2 Kenee hnerbre Ee. e Mundlos

8 8 8 1 ;2 . ; 86 8 8 1 928. dl erha 8 . 1 8 ortug. 86 (Bei⸗Baixa G a Berg 5 1 1 Hedwigs 1

Stargard i. Pom., 19. März 1929. Direktor Hugo Rosenthal in Berlin 1e he gchtreins wird der Beklagte und Giroverband. Deutsche Kommunalbank —. 8 EEö“ 2 24,58 438 E1““

8

v6ö*8övööeööenenn —V—ö—V—--ö-qBVxSSIööö=Sn

SS2SSSen ne

—,—

—————O—O -———O——

2n*SöSSSn S, e —-8ö=-SS-SISSSügg S

2.2S

11“ LEE’

to to de

—ö—ööN —S22—ö 2-ö8=qö-SZS2S-SSSS

=D œ◻ 8* —-—

2 2VöVSVSVöSVVVVSNVSVVVVVVööSSöVVögVSVSVVBö

IITEE

22

v0.0*8

6ööö2S

—VVöéSVö—VSVSVSVSVSVSSVSVYSVSVYgSVSVSgVP VS8SSSVSVg

52-öSüöüögöeöeönönööeeönöene

De 1 sbeaa 5 Kl 92 1 2 p 1 ; 8 . 8 7 Sard. Eisenb gar. 1,2 do. Spinnerei. 10 .1 95 b G 95 b G Heilmann u.Littm., Naphta Prd. Nob. N der G D. 42 1 Irg 188 das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer —ͤ— ———C—V—- eneeem 1. 2 J E o. Fr. Eont. Caoutchouc N 1 162,25b [159 8b Bau⸗ u. Immob. N Nationale Auto.. 3 85b straße 133 4 Specht . h“ 143/144, auf den 23. Mai 1929, 8 ge- . do. Anrechtssch. NMp. St. Sizil Gold s9 in Lire Corona Fahrrad. 0 0 1.1042eb B 41 6 Hein, Lehmann u. C. Natronzellst. u. Pap. 8 15seb B

1 5 86 eladen. 5 Schwed. Hp. 78 ukv 1. Wilh. Luxemb. S. 9,i. F. .5. Cröllwitz. Papterf. 10 12 [1. 169 G 169 b Heine u. Co... . Reckarsulm Fahrz.j. [4446] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, wegen kommissionsweise EEEEET“ G 14052] do. 78 in tündb. Cuxhaven Hochseef 8 99117 —,— 129b B Emil Heinicke. * 106,28 % R. S. U. Ver. Fahrz. 19 b

8 0 3 Firs 1 elleter Erfurt, den 6. April 19229. E 1 8 88 do. u g. 8 ch 1 1 1379 G Fräulein Margavete Langbein in gelieferter Waren, mit dem Antrag, den i Untsgerichte Abt. 11. 7 Aktien⸗ 8 Pee I u do nh ab 28 8 Dollars. SE , 1“ Weimar, Gläserstraße 3, klagt gegen den Beklagten zu verurteilen. an die 8 11“] 2 litig. —8 A chör r . do 1 15.1. 2 Denver Rio Grande Daimler⸗Benz.... 61,5e b B 61 b Hess. u. Herkules Br. 166 b G Neue Realbefitz.7 8 Friseur Max Schulz aus Weimar, Er⸗ Klägerin 500 RM nebst 8 % Zinsen [4439] Oeffentliche Zustellung. 8 1 Zweite d uffor erung. 8 do. do. 1906 15 4,10 u. Ref. rückz 19505 i. K. 1.2.22 u“ HPestzer -n 74 VA“ 88782 -1,J,esn Ser-; furter Straße 98, jetzt unbekannten seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen und - 8 „Scharpenseel⸗Brauerei e e 81 en Hierdur fordern wir gemäß der Stockh. Intgs. Pfd Ferrocarril. 1z. 195774 li K. 1.1.15 tsch⸗Atl, Telegr. 34, SE 100,5b G 1 enw. s 26, v—; Die Sch legel⸗Scharpensee Brauerei 82 iebente erordnung zur Durch füh run 1885,86,87 in K versch do rz. 1957]4 i. K. 1.7.14 Deutsche Asphalt . 1 158 b 159 B Hilpert Maschin.! . Niederschl. Elektr. 10 Aufenthalts, und beantragt zu er⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Aktien⸗Gefellschaft in Bochum, ver⸗ ’G 8 11694 inK. 88 escas do. abg. rz. 57,4 ⁄1. K 1.125 do. Babcock u. W..

4 1 B .

- 1 8 ; g 9125,5 6 [125,5 G Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke 10

W“ 9 1 er Verordnung über Goldbilanzen vom do do. 1894 inK. 35½ 14.10 Pre rs inoisSt. Louk Lont. 215,75b 21 mann Munition 100 G do. Kabelwerke..8 kennen: Der Verklagte hat an die Zur mündlichen Verhandlung des treten durch den Vorstand, klagt gegen [4540] g 5 Ung. Tem⸗Bg.it. 4 144.10 2 IllinoisSt. Louis u. 8 Lont Gas Deft 8 6 5b 1 verte

ägerin 131,45 RS ickständigen L zstreits wi 8 8 Rie 1 7. 7. 1927 die Inhaber unserer über See. Term. rz. 19514 127eb B 128 ⅞b G Hirschgupferu Mess 143b G 1 do. Steingut 10

Klägerin 131,45 R. . ““ Lohn Rechtsstreits wird der Beklagte vor das den Kaufmann Heinrich Becker, früher H. A. Meyer K Riemann Fer 12922 i auf 8 8 8 8 8 * da Louläp.. 1885 do. Fensterglasi.L. —.— 5b [—,— 8 SFirschbergLederf. N 105,5 G do. Trikot Sprick 0 zu, zahlen. Der Verklagte wird zur Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 232 in in Köln Mühlenbach 61, jetzt unbe⸗ Chemische Werke, Aktiengesellschaft. Mek. Aln 8 ien auf, E11 aee LongIs Rlr.19 1949 do. Gußstahlkugelgj. Hoesch Eis. u. Stahla 125,25 b do. Wollkämmerei 12 Güteverhandlung auf den 7. Juni Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung Der Arbeiter Wilhelm Businska, ihre Aktien. nebst den dazugehörigen do. Spk.⸗Ztr. 2i0 4 1117 sese Manitoba rz. 1938 Fries u. Höpfling. 80 5b Hoffmann, Stärkef. 9b G Nordpart Terrain. oD 390 b G

929 d 2 uhH das Thü⸗ 5 S annte 4. 8, wegen 8 82 8J11 6 ufsi ewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ 8 8 1 3 Nat. R of Mex. rz. 26 do. Jutespinnerei. 126 G Hohenlohe⸗Werk. N 9.5 b Nordsee Dampffisch. 1929, nachm. 2 Uhr, vor das Thü⸗ werk, Zimmer 184/185, auf den 28. Mai mit dem Antrag auf Zahlung von Hannover, ist aus dem Au aus⸗ ;Ie.ee; 88 * ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. . 8 1⸗ do. Kabelwerke .0 62 G Holstenbrauerei.. 199,5 6 1. „Nordsee“ Dt ringische Arbeitsgericht Apolda nach 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. RM 472,36 nebst 8 ½ % Zinsen seit geschieden und dafür der Arbeiter Karl anteilscheinen und Erneuerungsscheinen 8 88 E“ 854,25b Philipp Holzmann. 126 5 G Hochfeeftscher. N 7 176 b Weimar, Justizgebäude, Zimmer 1ö“ Aktenzeichen: 232. C. 803 29 1 A t 1928. Zur vrü ndlichen Hei ig Hannover⸗Linden gewählt zum Umtausch in Stücke über Mk. 800,— St. L. u. S. Fr. 1931 Maschinenfabr. Horchwerke 109,5 b Nordwestd. Kraftwk. ö.10 150,5 eb G elade Ae 11“ dem 1. August 1928. Zu * . 8 . 8 einzureich 4. Schuldverschreib onds u. Zer Nas Hotelbetrbs.⸗Ges. N 181,5 G Carl Nottrott 1 42,5 b geladen Berlin, den 9. April 1929 Verhandlung des Rechtsstreits wird einzureichen. 1 bi „Schuldverschreibungen. do. 5 % Bonds u. Zert. Maschb Untn. H 8 2 Apri 00 ..“ 8 0 8 4 f 8 1 1 Apolda, den 8. April 1929. Die Geschäftsstelle der Beklagte vor das Amtsgericht in 14869] Der wee erfolgt bi zum 4) Industrie. S .

d. Treuh.⸗G rz. 27 5 iK 1. 11.14 ost⸗ u. Eb.⸗V. 8 gncc Nürnb Herk.⸗W. .. 1044 G Geschäftsstelle 2es Amtsgerichts Berlin⸗Mi bt. 232 Gßln Resche 1“ 1 30. Juni 1929 bei der Darmstädter und EE111I“ 1 E Hotel Disch 8— V 88 des Thüring Arbeitsgerichts. Köln VW . 1. Stuttgarter Bäckermühlen A.⸗G., Nationalbank K. a. A. in Bremen. Mit Zinsberechnung. Ssaibe. Steinzeug 1 Hourdeaux Bergm. Oberbayer. Ueberl. 1.10108,5 G Fche seehehssrarsauteh [4482] Oeffentliche Zustel * Estlingen a. R. Für fünf Stammaktien im Nenn⸗ Arbed (Aciöries V Tehuant Nat. 500ℳ8 t K.1.718 Teleph u Kabel Höm.⸗Godelh. Prtr. 8 [4424] Oeffentliche Zustellung. 8 1 he Zustellung. geladen. 42. ordentliche Generalversammlung. betrage von je Mk. 160,— wird eine bEI1““ 1.1.7 101,6 G sor,2b8G do. 100 £ 3 Ton⸗eun Steinzg. 10

2 α 8 892

ö Seheeeaec

116 G

A

8808Sene

8 ——öhVVV—VS —162 - do do do

E

—öV8Vg —öögöög’ S

1.1 1.1. 1.3. 1.1. 4. 1

2288—ö

˙]

2

8

megse’ zegn

K. 1.1.15 K. 1.7.14

α —8=

1 1

E1111““ ““

1.1.7

8Ea““ SVYVVVVVgV 111“*“ ——8qqq28qSIgS

—2n =

39,186b Oberschl. Eis.⸗Bedf. 1.,1088 5 Hubertus Braunk. 125,75 G 125,75 G do. Kokswerke, jetzt

8 8 8 Die C erei 1— ö en 2 il 1929 erer8 der; 8 . 3 4 1 20 £ Wollenwaren. 0 Humboldtmühle .. 31,2b 80.75 G gotswnhem . 1.1 107 b B Die Frau Dr. Fermine Heusler⸗ 9r Die Fommercial Investment Trust „Köln, den 3 April 1 schäfttsstell Als weiterer Punkt steht auf der Tages⸗ mit fünffachem Stimmrecht ausgestattete 0 insb -acbg. 500 2 Eisenhandel N Huta, Hochu Tiefb. 133 b 6 133 5 G do. do. Genußsch. 1.1 81,5 b Edenhuizen, Fachärztin für Frauen⸗ Aktiengesellschaft (Citag), vertreten durch Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle ordnung: „Stammaktie über Mk. 800,— mit Ge⸗ 111“ nmabg. 100 2 do Metallhandel Hutschenreuth. Pz N 71 74b Odenw Hartstein 1,1 130b G Fronkheiten und Gelurtshilfe in Berlin den Vorstand Ludwig Lichtenstädter in des Amtsgerichts. d. Ersetzung des Wortes Goldmark in wi teilscheinen (für 1929 mit Nr. 1 Haid.⸗Pasch.⸗Haf. 100% ]1.4.1022,25b ö abg. 20 2. F. Dippe, Maschinfb. Lor. Hutschenreuth. 10725 b 6 107,5b 6 Seking, Stahlw.. 17 1—,— krankheiten und Geburtshil fe in Berlin Berlin W. 56 Jägerstraße 27, Prozeß⸗ den §§ 3, 20, 22 und 26 unserer winnan eilscheinen (für; 29 ’1 . NaphtaProdob. 11005 1.17 —,—“ 0 8 K. 1.7. Dittm⸗Neuh. u. Gab Hüttenw. Kayser Co. —,— Oesterr. Eisenb. Verk W. 50, Rankestraße 35, Klägerin, bevollmächti le: Rech tsanwälte Justizrat [4428] Statut Reichs f beginnend) ATTA1“ aus- Russ. Allg. Elek 06 211006 1.1. 8 1 . abg. 4 i. K. 1.7. Dolerit⸗Bafalt.. do. Niederschönew. —,— p. Stück zu30Sch. 1.1 31 G Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Jacuflel und r Alfred Farußiel Die Firma Engelhorn & Sturm in Eßlin 88 1n eneg April 1929 ereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, dne c eensesschichen i. 2 E11“ do. Siem.⸗Schuckw 8 8 N . S 0 „ron- G ‚rIi 8 49 . ¹ 8 . . 8 8 8 M 9 bnik. Ste 20⁷ 3.9 1-

Dr. Margarete Berent in Berlin Berlin Ci 9 gegen Mannheim, 0. 5. 4-—-6, Prozeßbevoll⸗ g aen Föraen⸗ en An⸗ und Verkauf von Spitzen zu A1““ 1 Helar Sörffler..

SW. 11. Hallesches Ufer 14, klagt Alfred Sperber, früher in Dortmund, mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Keller 8

öVöö—

—SVVVSVSVSVV -—22ö-ö-üö-*

———

E. F. Ohles Erben 7 26 b G Ilse, Bergbau. N 1.1 213,5 b G Orenstein u. Koppel .1 95 G do. do. Genuß... 1.1 123eb B Osnabrück. Kuvpf. uD. 7 101 b Inag. ind. Untern. N 1.1 94,5 G Ostpreuß. Dampfw. 40 —,— Industrieb.,J. Indu⸗ Ostweree 12 [12 1.9 261 b striebau Held u. Fr. 1.1 145eb B Industriew. Plauen 1.1 177 b 1 do. Gardinen. N 2 1 Isenbeck u. Co. Br. 1.10/1127,5 G 2 Panzer Akt.⸗Gesf. 0 129 b 128.5 b G do.⸗Leipz Schnell⸗ W. Jacobsen..... 1.8 97,25 b 25 Passage Bau 0 115e b G s116 eb B pressen.. 10 118 b G 117,75 G Joh. Jeserich 1.1 [125,25 G 5,2 Peipers u. CZie 0 8 12 1 1.7

RM p. St.zu 15Sch. .1 16 ½⅛ B vermitteln. Döring u. Lehrm..L en: 1. Frau Hel Tobolski geb. 1 8 Faiser in 2 1 ntausch erfolgt ohne Berech⸗ 8 b . Dortmund. Akt.⸗Br. ,12 sler 2 ] Tabeus Lobonstt Pe. . sa unbekannten Aufent⸗ 8 ö1u6“ 1bg 720] auschühe vie 8 1. 9. 2 Deutsche und ausländische Aktien. do. Ritterbranerei2o beide frih erli 8 alts, im 2 roze 4 .. b 8 eer 8 8 8 do. Unionbrauereist4 klagte, beide früher in Berlin W. 10, fchserffese. 8 künstler in Mannheim, Industriestraße Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ nach der Nummernfolge geordnet, nebst 1 b) Verkehr. 1. Industrie. Dresdener Bauges. Bendlerstraße 4, jetzt unbekannten Auf⸗ lkäufig 8 des Nr. 37 bei Weibel, jetz! unbekannten lichen Generalversammlung auf den EE1““ mit einem Ohne Zinsberechnung. do Chromo u. K. enthalts, unter der Seheta daß Beklagten zur Zahlung von 64 RM Aufenthalts, aus Warenkauf auf Ver⸗ 4. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, Deangl Str-W 2 309 Z dis Feflagte 88 8 vent b* S nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen urteilung zur Zahlung von 1108,90 RM in das Hotel „Deutsches Haus“ in . Ferere hache⸗ 8 11“ Adlerhütten Gias. ürt behandelt ist, mit dem 22 ,8) H.b * Zinsen bier J -Broa veig ei elle erhältlich in am Scha⸗ . 19,gk. 31 12.25 1034 1.1.7 / —,— 1 Adlerwerke Nnt s unn, bl 1600 RM Reichsbankdiskont seit dem 5. Sep⸗ nebst 8 95 e“ Herrea ee d : während 1 lichem Geschäfts stunden *n Lothring Eisb, 10219a1,6,22 —,—— —,— A.⸗G f. Bauauss.. Antrag au⸗ Zahlung 11“ tember 1929 und 5,50 RNM Wechsel⸗ 1928 und Kostentragung und ladet den Tagesordnung: eac. x w8 ö’” ld Schles. Klnb S.1,2 1034 9 versch. 2.⸗— do. Pappenfb. (tausendsechshundert Reichsmark) 8 koste 8 86 V Beklagten mit der Aufforderung zur 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der eingereicht werden. Der eine Anmelde⸗ UngLofalb. S.11.K10574 % do. 3,35 3,35 G Alexanderwert... 8 % Zinsen seit dem 1 Oktober 1928, unkosten. Zur mündlichen Verhandlung le E1““ Bil der Gewinn⸗ und Verlust⸗ schein wird dem Einreicher mit Sabis 1 b“ rhes den Beklagten die Kosten des des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Anwältsbestellung zur mündlichen Ver⸗ G se äfts. Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ Don.⸗Dpfschift 8211006 1 1.511)1 . [—, ülseld⸗-Gronan. * .e. und den Be⸗ das Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 171 auf Gu en. I Fmn. für das verflossene Geschäfts⸗ weit der Nnttanh auf vreeflichem Wege Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Allg. Baug. Lenz u. C Harn⸗ M C“ ciedrichstr b I1. Stock 1929, vorm. 9 % Uhr, vor die Zivil⸗ 1 6 klagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangs⸗ Neue Friedrichstraße 12/15, Il. Stock, .

Entlast des Vorstands d Auf erfolgt wird die Einreichungsstelle die werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ re BE“ Zi 7 er s Landgerichts Mann⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Selgt, viren ne 8 g8Pen 1eee. vollstreckung in das eingebrachte Gut eune. 1 8 1 29. Mai sichtsrats. übliche Gebühr in Anrechnung bringen. 11 10,16 1. 10 17 n 11 11 ‧4s. 12 12. be da Vonzeh. Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu 819 39,2 ö“ Mannheim, den 4. April 1929. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Auch der Umtausch der im Sammeldepot 8 n 8 8 7 1. 8. 18. do. Häuserbau ulden und das Urteil für vorläufig 1819. 29,2. 8 t er Geschäftsstell Auflösu der Gesellschaft durch ruhenden Aktien erfolgt gebührenfrei. 81“ E vollstreckbar zu erklären Die Klägerin Berlin, den 9. April 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle J ce. 2 Die Aushändigung der neuen Altien 2 1. 1. 20 1. K 30 1. 7 20 1 4 28 .1. te6“*“ .“.“ EEEET1111““ des Landgerichts Mannheim. Liquidation. Di händigung en Akt 1. 7. 28 * 1. 8. 30 ladet die Beklagten zur mündlichen Geschäftsstelle 14 Bestellung des Liquidators. erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Ulbrechtsbahn vG Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 171. [4442] fü.gerae s Zustellung. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Bescheinigung bei der Umtauschstelle. 5 1 Vorz.⸗A. 34. Zivilkammer des Landgerichts 8 89 [4426] Oeffe tlich Zustellun Der Tischlermeister Emil Bierdel in Liquidators zur Veräußerung des Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, ö 8 Antemerte. ..; Berlin, Grunerstraße, T1““ 89 G Co., Moys b. Görlitz, Seidenberger Str. 41, Grundstücks. b die egitimation des Vorzeigers der vöom Nordb. Goldn EE auf den 25. Juni 1929, vormi ags 6 Die Firma Friedr. arves ., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 7. Art der Durchführung der Liquidation. Be cheinigung zu prüfen. 8 do. 1903 1E Annener Gußstahl. mercsr t; Dr Grape in Sprottau, klagt gegen 8. Vergütung des Liquidators und der Diejenigen Stammaktien über Mark 18,e e . AscrrhensRrüen. 0 46 8r 9) 8 8 g9 lb. 8 8 1 82 ℳ₰ 8 8 2 5 2 88 1b :2 3 889 2* . 8 8 2 9 1 3 88 8 2 vlüufforgech 8. Fr Func in Vrem E1 den ehemaligen Vöirtschfter Eduard Aufsichtsratsmitglieder während der 160,—, die 8 bis Fun 30. 1“ 1929 do do do 90 m T. 1G Aschaßenb Aelenacg 3 ürch. 1 g. he er t⸗ . 8 Fungd * 28G 9 Feinvis Augustin, zuletzt in Kortnitz, Kreis Liquidation. eingereicht worden sin wesh en gemäß EEVE“ . 8 giüsner 8 u kaseh Nifgas Nnbter Sene en jett g Sprottau, wohnhaft, jetzt unbekannten Zur Teilnahme an de: Generalver⸗ 15 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 1a d—8;

SS

SüöSseaserearsesesessgeesöeeeee tre⸗ SöUnöeAöe,eheheeeeeeneeöAöeöeeee

S

10,25 b 51,5 G 92,5 6 925 G 119,58 [117,25 b 33 G6 33 G 95,75 b 96 %b G 80,25b 79,5b 61,5 G 0 G 175,5 8 175,5 G 2258 225 G 119,5 8 120b 8 41G 40,5 G 61b 61 b 67 b G 670

118,75 b [110,5 b 4185b 416 b G 144,55 44 G 0179 b 6 179,5b g deens eee 198,25 G 193,25 G 95 b 6 675b 136 G 122,5b 89 b 65,8eb B 114,75 6

Accumulat.⸗Fabr..

2

526

52 b G 53 b do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 57 ½ B 57,5 b G . A. John, A.⸗G. 122,25b 1248 Peters Union 8 86 G 86 G Dürener Metallw. 10 193.25 G 193,25 G Max Jüdel u. Co... 0146 B 146/e Pferrsee Spinner. Ns14 12 19 b G 18 b G Dürkoppwerke 0 7,25 b 29 b G Jülich Zuckerfabrik 69 eb G G Pflüger Briefumschl 0 50 b G 50 b G do. Vorz.⸗Akt. N6 6 60 G Gebr. Junghans .. —,— Phönix Bergbau .. 6 ½

6 375 G do. Braunkohlen. 6 62 G 62 G „Pinnau“ Königsb. 101 b G 100 G Julius Pintsch.. N 776 778G Pittler, Werkz.A. G. 10 101,75b 102eb B Plauener Gardinen 96,5 b 97,25 b do. Spitzen ... .. 82 G 82 G do. Tüll u. Garbd..

37 b 37,25 G Düsseld. Dieterich. 14 157,5b G 157,5 b G do Eisenhütte N.0 165 G 164 B do. Höfel Brauerei 1 9

—ö2=SöSggA’e S

8VSVVSgEgg

6,25 b 86 G do. Kammgarn 4 77,25b 180 b do Maschinenbau, Kahla, Porzellan N 00 92 b j. Losenhausenwt. 1 do. neue 89,5 b 91 b G Düsseld. Masch.. .1 31 b G 31 b G Kaiser⸗Keller... 136 b 136,25 b Dyckerhoff u. Widm. .1 114B 118,5 b G Kaliw. Aschersleb. N10 243 b 252 eb B Herm. Pöge Eleitr. 210 b G 207,5 b Dynamit A. Nobel⸗ 1 118 b 118,5 b Rudolph Karstadt Ns12 232,75b 232b G do. Vorz.⸗A. Lit. A 165,5 b 165 ½ b Kartonpapierfabrik B. Polack,Gummi 105,5 b 106 G Groß Särchen.. 125,5 G 125,5 G Titan B. Polack. 91,25 b G 91,5b B Egestorff Salzw... 1.1 123,25 [123 G Kayser Metallwar. —,— —,— Polyphonwerke. . N Le 84 B J. Eichenberg —,— Keramag Ker. Werke 210 b G 210 b G Pomm. Eisengieß.. 250 G 250 G Eilenburg. Kattun. 75 G 75 G Keula⸗Eisenhütte.. 1e Ponarth, Königsbg. 24 B 2ab G Eintracht, Braunt. 10 150,75 b G 152 b Keyling u. Thomas 17 G 17 b Pongs Spinnerei. . 110 G 110 G Eisen⸗u. Em⸗Werke Kirchner u. Co. ... 90 8 b 90,5 b Pongs uZahn, Text. 147B 1478 Sprottau. 5 81 b G 81,5 b G Friedr. Klauser Sp. 48 G 48 G Poppe u. Wirth... —,— —,— Eisenb Verkehrsm. 10 163,5 b 164,75 G Klöckner Werke... 108,25 b G [109,5 b Porzf. Klost. Veilsdf. 167,5 G 166,5 G Elektra, Dresden 12 195 b 197 b C H Knorr Hafer. 169,75 8 170,25 b G do. Tettau

195 b 195 b Elektricit. Lieferungsto 170,75b 171 b G F. A. Köbke u. Co. N 60,25 6 660,25 G A Prang

49,75 G 49,75 G do do. neue 165 b G 166 b Kochs Adlernähmsch 92,25 b G Preßluftwerkzeug . 83 eb G 83,25 b do. Wke. Liegnitz N9 140,5 G 140 G Koehlmann Stärte 87,75 b Preßspan Unters... 80,5 G 80,5 G do. do. Schlesien..8. —,— 126 b Kolb u. Schüle ... —,— B LEb“ Elekt. Licht u. Kraft X 218,75b 2225 Kollmar u. Jourd. 65 B Preußengrube.. J.Elsbach u. Co. 10 —, B Köln⸗Neuess. Bgw N 126,5 b Em.⸗ u. St. Gnüchtel0. 35,25 G Köln Gas u. Elektr. 89 B

,˙,] 2 8

ecc Peer⸗ckekeeeveere esre

88S

hvöSöSresseüeeüünen

————— —2—2ꝰ2=2Söö-ööö

do

1 80

œł

S

S-SI2S==

—ö=ö== A

Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb Br. z. Hasen

—— ————————OOVVOVVV——ö-—g —ö-üö---Ið-ISI2öSIéSIöÖ—ℳnßêöö———V-WS=S=Ö

ẽSSAcU Ske *8SS2SSUSSSUͤSS

S 2

Askaniawerke

as gleiche gilt für eingereichte Aktien, Kais Id⸗Rehö 15677⸗ (70. 0. 162 29/6.) bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag. 1 Be. welche nicht in einem Betrage ein⸗

; 8 . g. tung, daß er den Beklagten auf Be⸗ seiner Aktien mit einem dovppelten ge do 1887 ger Berlin, den 6. April 1929. den Beklagten zu verurteilen, an die 6. Jahre 1926 einen Sarg für Nummernverzeichnis bis zum 1. Mai 1929 ereicht werden, der die Durchführung es Rudolfsbahn 2 b 5 . öG Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Klägerin den Betrag von 663,70 RM pie verstorbene Tochter des Beklagten bei Sg .e is . es Umtausches ermöglicht, und nicht . Salzkamm ⸗G 1 Bachm. u. Ladew. 1 2148 Zi4,5eb B Em.⸗ u St. Ulrich 0 —.— B Häölsch⸗Fölz.⸗Werke 46,76 b Radeberg Exy⸗Vr.1 28 Handaerichts I B . vS 9 die verstorbene ochter g g bei der Gesellschaftskasse hinter egt und ee. Nagnykikinda⸗Arad.. Baer und Stein 18 Engelhardt Brauer. 12 236 b König Brau. Beeck X 177G r. Rasquin, Farb. des Lanbgerichts vgei nebst 10 9% Zinsen, seit dem 24. 12. 1928 geliefert, ferner auf Wunsch des Be⸗ bis zum Schluß der Versammlung uns zur W Verfügung gestellt Sesterreich. Lokalbahn Balcke, Maschinen. 1 129b G (129,5 b G Enzinger Unionw0 5b g König Wilh. Essen 12 223 b G Rathgeber Waggon 4425] Oeffentliche Zustell bis 9. 1. 1929 auf 158,60 NM, n klagten die Einbettung übernommen beläßt worden sind. Die an Stelle der für . 8 Bamberg. Mälzerei 8 10121 1216 Erdmannsd. Sp. 7 104.22G . d. A. . Rauchw Walter F7 5]) Oeffentliche Zustellung. 929 bis 22. 1. 1920 if 206, 8 ; s Foordi - 8 . s erklä 2ge ee 200 Kr. BanningMaschinen 11 22,25 b 22 G Erfurt. mech. Schuh.] 0. —. —,— Königsb Lagerh... 7 avensb. Spinn.. 129 Erben des Bonn 9 8 182 N 22. 1. 1929 an 6,10 und die gesamte Beerdigung der Seesen, den 8. April 1929. kraftlos erklärten. Aktien aus878, do. Nordwestb t. G. 1e Baroper Walzwfe N 925 G 93 G Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. 10 166 b Reichelbräu. . 8 rats 8 And der . seit dem 823. K- 5 Tochter des Beklagten ausgeführt habe, Brannschweigische Blechwarenwerke Stücke werden für 8— 28 do do tonv in K. Bar u. Co., Lagh. N Baumwollindustr.10 141 G Königszelt. Porz. 0 276 Reichelt, Metall... Sanitätsrats Dr. Andreas 8 er 26. 1. 1929 auf 442,20 RM, seit dem wofür der Beklagte insgesamt den nach⸗ Seesen Aktiengesellschaft teiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗ do do. 08 L. A in K. n (jetzt Berl. Paketf.⸗ Herm u. A. Escher 0 30,5 b G Kontinent Asphalts 4 8 125,5 G J. E. Reinecker.. Helm, Inhaber der Heil⸗ und Pflege⸗ 27. 1. 1929 bis 11. 2. 1929 auf 511,70 fprhe ten Betrag verschulde Vors Biel. üglich der entstehenden Kosten an die do Lit B ElbetalsiG⸗ Sped. u. Lagerh.) 74 G 74b G Eschweiler Bergw. 14 210e b B Kontin. Wasserw.,]. Reisholz Papierf. anstalt in Bonn, nämlich: 1. der Dechant Reichsmark, seit dem 12. 2. 1929 bis eHend genannten B. Der Vorstand. F. Biel. Hegechtiot Zeeahtt baw. für dies do Nordwe tp in K. v Basalt, Akt.⸗Ges. 68,75b 4,5b Essen Steintohlen. (1345b Kont⸗Wass. u. Gasw 39,28b Reiß u. Martin. d Pfarrer von der Helm in Oden⸗ Reichsmark, seit dem 12. 2. 1929 bis mit dem Antrage auf Zahlung von Berechtigten ausgezahlt bzw. für 2 do do. 03 2 B1 K. Bast Altienges.. 205 G 205 6 Excelfior Fahrrad. 47G Körbisdorfer Zucer 955b G Rhy.⸗Main⸗Don. Vz. Pfarrer von 2 Sden⸗ 17. 2. 1929 auf 553,70 RM, seit dem 212 25 RM nebst 8 vom Hundert hinterlegt. do. Gold 74 in ¹ BautznerTuchsabrik 45 5 G 46 b G Gebr Körting... —— 55Reich u Bay. gar kirchen, 2. Jacob von der Helm in 18. 9. 1929 bis 23. 2. 1929 auf 686.20 Zinsen seit dem 1. Januar 1927. Zur (4713] Bremen, den 21. März 1929. 2 do. (v. in

SögSvÜöSögeesessee -öögöööööö

—, 2-—825v-8SöeogögeöönIggöSg

2öSöögööSS S

—₰½

190,5b G 78 G 73,75 b

276 b G 78,25 G 115,5eb G 252 b G

26 G

67,25 G 190,25 b 293,75 b 60,75 b 172 b 81 G 143,75 b 156 B 127 b 40 b 127,25 G

248 b G 120 B 114 b B 187,75 b —,— 8 148,25 b 110,5 G —,— B —,—

860,G 60 G

118,5 B 118,75 b G 50,8e b G 50,75 G 149 G 149 G

439 G 443 G 43 G 43 G

130,75 b0 T141,75 B 78 8b 75,5b G 105 G 95 G

—= ——y——————'V—V— —S2———ASSS8SSSS gööZ

——ö—V—FVV———öVV—

de e aeh 22

———VVVVJVVSVöVVöéV—VSY—V—

—2ö--9ööö

= v1““ 555999'S9 e . EEE“

8““ eHc 6 Imsmn.

5 —V—Vö—

2

——— ℳN— —-Sö—E

n=g

S ——

d. Ruh bevoll 5 Köhl Aktiengesellschaft do. 08 L. Cin 4 u Bavaria⸗St. Pauli 203 G 202 b 88 Pahlb Sc ö“ .“ 2 v 5 N Hattingen a. d. Ruhr Prozeßbevoll⸗ jchs b 15] 92 O4 2 ermann öhler i reuf F A,W. . Bayer. Celluloid.. —,— —, Fahlberg, List u. Co. 3 1 Kötitz. Led. u. Wachs. Rheingau Zucker.. Hachingen Rechtsanwälte Dr Mever 1 Reichsmark seit dem 24. 2 1929 auf mündlichen Verhandlung des Re ts⸗ im Vergleichsverfahren Bremer Cigarreufabriken DOesterr⸗Ung.Staatsb. Elektr.⸗Lieferg. 105 b G [105,5 G Faltenstein. Gard. v 121 b 121 b G Kraftwerk Thütring. 165 G Rhein. Braunk. u. Br

ger - ae⸗ 11663,70 NMM, zu zahlen und die Kosten streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ vorm. Biermann & Schörling. Ser. 1—10 Elettr.⸗Werke g8 99 b Faradit⸗Isol. Rohr. 40,56 440,5 G Krauß u Co. Lok. Süea do. Chamotte.. N

und Schmitz in Bonn, klagen gegen den des Rechts ; 2 3 . 8 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden do. Erganzungsnetz 1 899. 8e Fardenindußt 252 B4b Krefelder Stahl do. Elektrizttät v 122g; 87* 1 es Rechtsstreits zu tragen, das er⸗geri in Sprott f den 25. Mai v˙˙˙˙,˙ 50,25 G 50,5 eb B §. G. Farbenindustr. 5 refelder ö —,— zität.

Dinl & 1 6 1 1 -s b gericht in Sprottau auf den 28. 4. do. Staatsb Gold ¹ Feibisch b er .. do. .⸗Alt. Dipl.⸗Kaufmann Leo Dameris, jetzt gehende Urteil auch gegen Sicherheits⸗ 1929, 9 Uhr, geladen. zu der am Sonnabend, den 4. Mai [4094 2 8 1186 118 G G Feibis 29] 291b G W Krefft 1205b G do. do. Vorz.⸗Akt

8 i ilsen⸗Priesen .. 7 v1“ 8 . . 5 9 9 8 8 4 8 8 4 o. 8 8 b 4 183,5 b 187 b Fein⸗Jute⸗Spinn. 109,25 6 [110 B G. Kromschröder.. 183,5 b G do. Möbelst.⸗Web. unbekannten Aufenthalts, früher in leistung für vorläufig vollstrecbar zu“ Sprottau, den 30. März 1929. 1929, vormittags 11 Uhr, im Jo Bilanz der Grundstücksaktiengesell⸗ eichsg Parld Silbn 188,58b 167 EEEö 10925 108,, L. Fromschräder, 1888 d rhvest er Frantfüurt a Marlnfeefrbachltrn ng, def erllären, und ladet den Veklagten zur Men'el, Justizsekretär⸗ schaft Eisenacher Str. 117 Ung.⸗Gal Verb⸗B. —,— u“ 806. 906 Jelten u Guill. 143 25b s1435b Gedr Krüger u. Co. 885 do. Stahlwerke v Brund der Bürgschaftserklärung des 8 dlich Verhandlun des Rechts⸗ - dentze „Justi üstsstell 9. ordentlichen Generalversammlung ver 31. Dezember 1928 Vorarlberger 1884 2 9 —.— - I. P Bemberg.. 353 b 362,5 b Fiensburg. Schiffb. Kühltrans. Hbg. BN. 164b G do. Textilfabriken leae det be I. dunch die streit 89 en rich . nsr als Urkurdsbeersen ve. eingeladen ——— 1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1.3. 1.9.25 u. 1 Bendix, Holzb.... 42 b G 41,5 b G Carl Flohr.. 80 b 0b Kunz Treibriem. N. 118 G do. Zucker Bekl ter Verzicht auf die treits vor das Landgericht, II. Kammer des Amtsgerichts. 9 1 —— 192., 8. 8, 2 10,29n Vendig. dalgs,. 9. an-, duns Trenem. 2 Fr 7 82 Vo 8 1. zga⸗2 des 9 773 für Handelssachen. Bremen, Gerichts⸗ ö 8 eseeeeepce ichts und Aktiva. 8 1 1 Bergmann Elektriz. 228,25 b 230,25t G Frankfurt. Chauss. 100 G 100 G Kyffhäuferhütte.. 61,5 B do. do. Elektrizit. Ziffer”4 B. G.⸗B. die Vürgschaft für gebäude, 1. Obergeschoß, auf Donners⸗ [4444] Oeffentliche Klagzustellung. 1. Vorlegung Fes ch rfdas Geschafts. Grundstückskonto 47 250 Dur-Losd Süe⸗Pr .117 11288 vers Horhgn Rei 8 eehandlungs⸗ und ngschat fün tag, den 20. Juni 1929, vormittags Rechtsanwalt Dr. Schandelmaier in S. s 899 Püee 8 selbe 1 (1t. Einheitswert 25/,26) Fünfurcen⸗hares 5 14.10 —,— do. Guben Hutf 309,75b 809,5 G Potorny u Wittet. 65 b 66.,5 b do. do. Stahl u. Walz M b 49 il stalt des 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch Villingen, als Prozeßbevollmächkigter sahr 1928, Genehmigung der Abnutzung 1 % vom Feuer⸗ aschau⸗Oderbg 89,97 3 ns do. Holz⸗Kontor. 72 b 72,75 b Fraust. Zuckerfabr. —,— G —,— G Dr. Laboschin 0 64 G David Richter N Liner Mutter in der Heilanstalt hat einen bei diesem Gericht zugelassenen des Hilfsarbeiters Mathias Fichter in] 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. kassenwert 1125 ZEEqö1IP1ö18”“ da Katlsruh Ind dreund ascinen 1066 0b e FLahmeves u 80. 0 V mn X“ Erblasser. er äger übernommen hat, 8 . gelc BbE . 9; 2 enes ö“ o. do. steuerpfl m. —,— fr. Dtsch Waffen 67,5 G 67,5 b Friedrichshall Kali, Landré⸗Breithau Riebe g 1 2 8 gte en⸗ Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen Villingen, klagt gegen den Sta tarbeiter 3. Verschiedenes. 5 46 125 Oesterr.⸗Ungar Stb 8enn— weger 614b G 613 b G Kali⸗Chemie, Weißbier⸗Brauer. 0. 141 G Gbr. Ritter, Wäsche mit dem Antrag, den Beklagten kost der G mherfiräcian älli d en Sicherheits⸗ Bremen, den 9. April 1929. Josef Matt, zuletzt in Villingen, jetzt Zur Teilnahme an der Generalver 8 Utensilienkonto 145 S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5.111 —,— do. do. St.⸗Pr. 530 8 537,5 b G fr. Kaliwt Neu⸗ Laurahütte. 0 69,5 b Rockstroh⸗Werke... ällig und event. gegen icherheits⸗ —; r. 8 258 chts oh ni im An⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts . 8 8 Raah⸗Oedenb. G 1883[3 1.4.10719,75 G do. Maschin.⸗Bau 82,25 b 82 ⅞1 Staßf.⸗Friedrh. N 11 182 b 182 b Ant. u. A Lehmann 0. 45 G Roddergrube, Brk. ie Geschäftsstelle des Landgericht an unbekannten Orten, mit 10 244 aüthng, vorläufige) vongrenden a Kammern undels Aufheb des zwischen den sist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum Kassa. 8 Südöst. Bahn Lom b)au2, —,— do. NeuroderKunst 72,5 b 73 b Friedrichshütte. 7 104 G 105 G Leipziger Röebea Brs10 154 5 G Ph. Rosenthal Porz. Zahlung von 757,20 RM nebst 8 % Kammern für Handelssachen strag auf Aufhebung des zwischen 30. April 1929 seine Aktien ohne Bogen 56 514 do. do. neue .2.9 1.4.10 —,— Berthold Mess.⸗Lin. 66,25b 66 5b R. Frister, A.⸗G.. 1 100 b G 100 5 G do Vorz. Akt. 6 0qꝙꝑ—,— —,— Rositzer Zuckerraff. insen seit dem 11. Januar 1929 zu ö11“ Parteien bestehenden Mietverhältnisses Apri. eine ien ohlr ger 229. do Obligationen us⸗e Beton⸗ u. Monterb 142 B 144b B Froebeln Zuckerfbr. 9 60,25b 60,25 b do. Immobil N/9 123,25b G 122 b Rost, Mahn u. Ohl. 8 [4434] Oeffentliche Zustellung. und Verurteilung des Beklagten zur bei der Kasse der Gesellschaft in Alten⸗ Passiva. Bieles Mech Web. 90 b 90 G Gebr Funke... Mr 61,5 b G 60,25 b G do. Landtraftw 6 92,5 6 92,5b G Roth⸗Büchner. N e ai fitsen vlehendtung Dre 1— Eacsenh K. Mi⸗ 8 Stock Hauses burg, Pößneck oder Zeulenroda oder bei Aktienkapi 00 Gr Russ. Eisb.⸗Ger Rich Blumenfeld N 62,5b G 62,25 G do. PianoHpf. Zimsi0 72,75 b 6 72,76 b 6 Rotophot v Beklagten fur muündlichen Verhandlung Dmf en.ege nees IG er Em nn. 8 deß Fünse der lgetneinen Deutschen Credit⸗Anstalt W hek 25 000 des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Matheus, Inhaber verwitwete Re⸗ Hafnergasse in Villingen indlichen 3 8 Aufgew. Hypotheken .25

Hartstein⸗Ind. . Motoren .. Spiegelglas..

11111

—V—öö= —— ——

EIeeeEeeEee

413 b 414 b G Flöther Maschinen 178 b Rh.⸗Westf. Bau i. L.

VhVhOVOVV—9õVVSVVV —': EöEeööe

———4xö—ℳN8;öAANV

19,25 G sieb 6 Frankfurter Gas N 138,25 G 138 b 8 do. do. Kalkw.... 32 G 32 G Frankfurter Masch. do. do. Sprengst. N

üaeönöegeöeöeöööneögüöööeüönöeeön Æ

——V——OVVVhV——-'õVVVg

—,—

do*

BSùSbc—

d5

—2

EUmm.

2

———

re. 8* 0 ο 0 - 00 0

11

Bodenges.Hochbahn Leonhard Braunk.]7 152,5 G 151 G Ruberoidwerke Hbgst2 JIwg.⸗Dombrowo 81 1

1 20; 1 All 8 . Schönhauf Allee 108 b —,— B Gaggenauer Eisen 5 ½ G 5 ½ G Leonische Werke .. 8 75 G 72,25 b G Rückforth Nachf. .. 5 8 ag 8 8 ꝙn 2 8 38 5 2 m-min 9 2 I,O. 6 4 8 . 3 8 Se aes 21, .s S 1 * verg. . auf den 11. Juni 1929, vorm. geb. Lesser und Architekt Max Matheus Küche und Zubehör. Termin zur euan has 1 d 8 bei Notar (Grundstücksversteigerung) Mostau⸗Jat.⸗Arch * Borno Braunk N. —,— —,— Gebhard u Co ,— 118eb B Georg Ltebermann 5 52 b 53 b Rütgerswerke.. N 9 ½% Uhr, mit der Aufforderung, sich in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 32, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in tenburg oder bei ein Wwö“ 8 11 500 Moskau⸗Kursk . . Bösperde Walzw.. 67,5eb G 66 G Gebhardt u. Koenig 56 b —— Lindener Brauereisto 5148,25 G (147,5 G . durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte streits vor dem Amtsgericht Miet⸗ hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung Remgewinn . 1 208,— Mostau⸗Smolenst 0 Brauh. Nürnberg N 173,75 b 6 173 G Gebler⸗Werte 545 G 54 b Lindes Eismaschin.12 188 b B si88,5 b elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Sne6⸗ Dr. Max Hirschel und Georg gericht Villingen ist bestimmt auf durch die hierüber erteilte Bescheinigung Vortrag 1927 1 056,— 2 264 Fhresiosb öb 1092 bevolmoöchti ten vertreten zu lassen. Cohn in Berlin W. 10, Bendlerstr. 17, Donnerstag, den 23. Mai 1929, dem die Niederschrift führenden Notar⸗ 20:24 e 8

0

—xVVVnVöÜVSPSSSSPSSVSVVVVVBVVBVVVqgV—O'Vg

2ögSöüöSööögöeüänöneöneönnöengsnenöeöneöönööön

1 dLbn

e˙,—]

-

0 ο ϑ —B————

e

oeoeooeo o db

8 1

122 b

0 0

-

0

1 '

—20Sq=S=

Bubiag) 167,75b [167,75 b G Georges Geiling.. 45,5 B 45,5 B Lingel Schuhfabr. N4 50 b G 49 ⅞b G do. Vorz. Lit. B. 91 Braunschw Kohle 236 b 233 b G Geismann Fürth. 172,25 G [173 G Lingner Werke. .7 82 b ane Sächs. Gußst Döhlen 6 b 1

0 0 0ο

888=2ög=Vq=S

Braunk und Briket Gehe u. Co 72 b 73,5 b Carl Lindström. . s15 880 b 901 G Sachsenwert... . N. Orel⸗Griasfi 1887* Die öffentli

3 4 1 ] - 56 514 üstellung ist durch Be⸗ klagt gegen Rudolf Wirth, früher in vormittags 10 ½ Uhr. Hierzu wird nachweist. 8 , EEII1aoa schluß vom Pllen nst auich e. Berlin⸗Wilmersdorf, Nachodstraße 20 der Beklagte geladen. Altenburg, Thür., den 11. April 1929. Berlin, 6. April 188 8 Lüd⸗Westnahn..⸗ Der Urkundsbeamte bei Friedländer wohnhaft, den unbe⸗ Villingen, den 5. April 1929. Der Aufsichtsrat. SrETLöö dranskaukastsche ber⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. [kannten Aufenthalts, auf Grund der Bad. Amtsgericht. I. Dr. Köhler, Vorsitzender. Eisenacher Str. .

———

do Juteindustrie. 131 G 131 G Geisweider Eisen —, —,— Ludw. Loewe u Co. 10 220,5 b do. Thür. Prtl.⸗Z. Ns12 do. Masch.⸗Bau⸗A. 81 G 889 Gelsenkirchen Bg. 133,75b [135 b (C76 163,5 b 63,25 b bebegeemnssbaute 1

—,VJVVVVV— xqVVqVV—

24* Lb

-

———öJVhYVVY=VPV=S —22ö==

*

Breitenb. Portl.⸗Z. 147b G 45 b G G. Genschow u. Co. 93,5 G 94 G Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGs. Bgb 12 Bremen⸗Besigh. Oel 68,25 b G (68,25 b G 4,8 + 4 % Bonus Böhm. Brauhausl12 l. .10 305 G 805 G Saline Salzungensto

58S'EAbSSUöögSe vS82ö2vöSüSüögöSnögöSS

—=——====S=S'Sg

—= 0 ο 0 0 ο —,———V,——— —165 2ö’S

.