1929 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 2 8 2A 8 7 n 4 8 7 G 4 1

]

2 2 1

28

Vorsitzender:

8 zei 1 bis 8: Carl Michalowsky, 1 und 2: Arthur von Gwinner, Berlin, 8 3: Louis Unglaub, Direktor der Vogtländischen Bank, Abteilung der All⸗

4882] Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Sitzungssaal,

Arnonäre ber echtigt,

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger

14919] Aus dem Aufsichtsrat Gesell⸗

schaft ist Herr Moriz Lehmann aus⸗

geschieden. Er ist alleinvertretungsberech⸗

tigtes Vorstandsmitglied geworden. Berlin, im April 1929.

Michael Industrie⸗Aktiengesellschaft.

Karesfki. Nathan.

Otto & Albrecht Dix A.⸗G., Lederwerke, Weida, Thür. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Otto Dix jr., aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Nach erfolgter Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat heute aus folgenden Personen: Vorsitzender: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Arno Gottbehüt, Weida, Thür., stellv. Herr Landgerichtsdirektor Dr. Otto Sichardt, Weimar; Mitglieder: Frau Martha Diyx, geb. hne Weida, Frau Gertrud Dix, geb. eihl. Weida, Herr Rentner Albrecht Dir, Weida, Herr Amtsgerichtsrat Karl Schein Eisenach, Herr Fabrikant Felix Grase, Weida. [4912] Weida, den 6. April 1929. Otto & Albrecht Dix A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

[4892] Aufforderung an die Aktionäre der Halvor⸗Breda A. G., Berlin⸗Tempelhof.

Im Anschluß an die Betanntmachung vom 2. April 1929 (s. Reichsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1929) werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 1. Juli 1929

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kom. Ges. a. A., Berlin W. 8,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin, einzureichen zum Zwecke der Umstellung der Aktiennennbeträge von RM 50 auf RM 100 laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. September 1928.

Die Umstellung erfolgt derart, daß aus je zwei Aktien über bisher RM 50 eine neue Aktie zu RM 100 gebildet wird.

Berlin⸗Tempelhof, den 11. April 1929.

Halvor⸗Breda A. G.

Der Vorstand. Dr. Walter Pierburg.

[4949

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, 2. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., 3. Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, 4. Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank in i. M⸗, b. Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bauk in Weimar, 6. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, 7. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau, 8. Westdentsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. Veränverungen in den Aufsichtsräten.

Berlin, Bei

Ausgeschieden:

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V. 8 Eingetreten: Bei 1 bis 8: Oscar Wassermann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, Berlin,

1 und 6: Dr. jur. Peter Brunswig,

stellvertretendes Mitglied des Vorstands

der Deutschen Bank, Berlin,

Bei 6 und 7: Bei 1: Bankier Wilhelm Frankfurt a. M., 2: Dr. jur. Paul Bonn, Berlin, 3: I Ellenbogen,

Finanzrat Felix Paulsen, Berlin, Landesrat a. D. Ludwig Noack, Breslau, Homberger, i.

Fa. Wilhelm J. Homberger,

Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank,

Direktor Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, Leipzig,

der Darmstädter und Nationalbank

Dr. phil. Otto Heymann, Direktor der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Georg Kosterlitz, Sdee hash Filiale Leipzi r. jur. Paul2 Wiebering.⸗

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Leipzig, Litglied des Vorstands der Mecklenburgischen

b und Wechselbank Schwerin i. M.,

6 . Dr. h. 9.

Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darmstädter und

3 Nationalbank Kemmepvegefselnncdan auf Aktien, Berlin,

Konzul Wilhelm Credit⸗Anstalt, Sveir

r. jur. Jakob Berne, S; Bank, Berlin,

Bankier Alfred Lehmann, Schickler & Co., Berlin. . Fraunkfurt a. M.,

Berlin, Breslau, Köln a. Rh., im April 1929.

Die Vorstände. Har

Weißel,

Direktor der Allgemeinen Deutschen

stellvertretendes Mitglied des Vorstands der

Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Leipzig, Schwerin i,. M., Weimar,

tmann. Klamroth.

Die Aktionäre

Berlin, Kurfürstenstraße 87 (Eingang Burggrafenstraße) ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der für das Geschäftsjahr 1928. Genehmigung der Vorlage zu 1. Entlastung von Genehmigung eines

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Vorstand und Aufsichtsrat. Verschmelzungsvertrags mit der Deutschen Eisenbahn⸗

Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., wonach das gesamte Ver⸗ mögen dieser Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktiengesellschaft für Verkehrswef F1 Berlin, egen Gewährung von nom. 10,5 Millionen RM neuen Aktien dieser Gesell⸗ schan mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929 übertragen wird.

Beschlußfassung über die

Erhöhung

des Grundkapitals von bisber

30 Millionen RM auf 50 Millionen RM durch Ausgabe von nom

20 Millionen RM neuen, auf den

Inhaber lautenden Aktien mit Dividenden⸗

berechtigung ab 1. Januar 1929, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre. Verwendung dieser

Aktien wie folgt:

a) nom. 10,5 Millionen RM zur Durchführung des Verschmelzungsvertrags

(Ziff. 4),

b) nom. 9,5 Millionen RM durch Begebung unter Festsetzung der Einzel⸗

heiten. 6. a) § 5 Abs. 1 (Anpassung an das 8) § 13

neue Kapital).

Abs. b (Erhöhung der Vordividende).

2. Ermäͤchtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse

zu Ziff. 4 bis 6. 8. Aufsichtsratswahlen.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind die

welche ihre Aktien

spätestens am 3. Mai 1929 bei der

Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:

Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Direction Berlin und den

Breslau, Dresden,

der Disconto⸗Gesellschaft

und Dresdner Bank in

Zweigniederlassungen dieser Banken, foweit solche in Frankfurt a. M.,

Hamburg, Hannover,

Köln, Leipzig, München und Stuttgart bestehen.

ferner: Berlin bei dem Bankhause S.

Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Wilhelm J J in Hamburg bei den Bankhäufern:

M. M. Warburg & Co., Herrmann & Hauswedell, J. Magnus & Co.,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt und deren sämtlichen

Filialen.

An Stelle der Aktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ cheine entsprechend dem § 25 unserer Satzung hinterlegt werden,

Berlin, den 10. April 1929.

Aktiengesellschaft für Verkehrswesen,

Der Vorstand.

Dr. E. Lübbert.

Herren Bi Bremen, Professor Hans Dieckhoff, Ham⸗

[4533]. Wagenladungs⸗ und Zolldeclarations⸗Comptoir. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

An Debet. Diverse Konten (Gesamt⸗

I““ Saldo (Reingewinn) .

252 559 †1 18 7228 60 3 271 337'89 Per Kredit.

Diverse Konten (Rohgewinn 111“ 271 337

Vermögensbestand am 31. Dezember 1928. -. NRM

i s 10

Bankguthaben.. 19 554 59

vW““ 40 000

Kassabestand ... 1 659 62

Postscheckguthaben 2 539

Devisenbestand .. 427 66

Zollkontokorrent 74 601%

Kontokorrent.. . 16 991

Diverse Debitoren 18 380/88

174 165 0.

—.

120 000 12 000 * 5 000

8,1JSn7edsne“ Reservefonds 0 5 5 56 Delkrederefonds.. Dividende 1““ vici dende). .. 8 Diverse Kreditoren 1““ Gewinn p. 1928 18 778,60 Saldo p. 1.1.1928 3 218,78 ND7,35 wie folgt zu verteilen: Divibende 4 % .. .. Delkrederefonds 1“ Gewinntaldop. 1. 1. 1929

2 025 13 142

4 800— 16 000— 1 197/38

174 16504 Hamburg, den 9. April 1929.

Der Aufsichtsrat. O. Mathies. Der Vorstand. Joseph Beran.

ereraserrerngaFewnarnsfseasaraxeeereeeuee [4517]. Germanischer Lloyd, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Ausgaben. Unkosten einschl. Steuern und Abgaben Neberschußg

N. M

1 107 577 170 972

[4881] 8 Riquet & Co. Aktiengese schaft, Gautzsch und Leipzig.

Einladung zur 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den

9 8. Mai 1929, vormittags 11 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Richard⸗Wagner⸗Str. 1. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928. und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 4. Mai 1929, einschließlich:

a) bei unseren Kassen in Gautzsch und

Leipzig, Reichsstraße.

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Breslau und Dresden,

c) bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

d) bei einer Effektengirobank deutschen Wertpapierbörsenplatzes

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Gautzsch und Leipzig, 11. April 1929.

Riquet & Co. WFF“ Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann.

eines

[4531].

Die Aktionäre der Mauksch Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai 1929, 11 Uhr vormittags, in Gönlitz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rausch⸗ walderstraße Nr. 2099, stattfindenden dreißigsten versammlung eingeladen

Tagesordnung: Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahleu zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Communalständischen Bank für die Preuß Oberlausitz in Görlitz oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Görlitz und Löbau i. Sa. oder der Bankkommandit⸗ gesellschaft Schulze & Co., Görlitz, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗ legen. [5240]

Görlitz, den 11. April 1929.

I Aktiengesellschaft.

11 Aufsichtsrat.

Woermann⸗Linie A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Ausgaben. Verwaltungskosten 3332la1“ Steuern... Soziale Lasten

und 1 061 390/91 352 20429 275 527»28

1 689 12218 Ueberschuß*) 1 241 81021

2 930 932/69

RMN 2p

*) Zu folgender Uebertrag auf 1929

Vermögensaufstellung a

Verwendung vorgeschlagen:

RM 8 779 2 372 153 550 000

Einnahmen. Vortrag aus 1927 . Betriebsergebnisse.... Entnahme aus der Rücklage

2930 932,09 . RM 1 233 454,77 8 355,44

RM 1 241 810,21 31. Dezem ber 1928.

am

1 278 550

Einnahmen. Vortrag aus 19227 Gebühreneinnahme ... Einnahmen aus Aufwer⸗

tungen und Zinsen...

3 795 1 196 053

78 701 1 278 550/4: Vermögensaufstellung am 31. Sezember 1928. RM

4 953 40 9449

Vermögen. Kassenbestad.. Bankguthaben.. Wertpapiere und feste An⸗

Iv““ Grunbstücke .. MH“ Schuldner 11111“

133 780 711 000

1 113 623/7 1 004 303/6

Berbindlichteiten, Armenkabitak. Reserve..

Rücklage für Betriebsbe⸗ dürsfnisse.. Rücklage für festbesoldete

Besichtiger im Auslande 182 Rücklage für Klassifizierung

von Flugzeugen.. Rücklage für besondere

Zwece ““ Hypothekenschulden Noch nicht erhobene Ge⸗

M“ inse“ Ueberschuß:

Vortrag aus 1927

3 795,31 167 177,23

240 000 32 000

77 103 603/7 27 681

41 510/60 114 952]07

1 917 115 562

170 972/˙5 1 004 303/6

Die Generalversammlung vom 9. April 1929 hat die Dividende für das Jahr 1928 auf 5 % = 15 NM für jede Aktie festgesetzt. Diese wird gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 für das

Reingewinn

Jahr 1928 sofort bei der Deutschen Bank,

Berlin W. 8, und bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, sowie bei der Gesellschaftskasse

2, Berlin NW. 40, Alsenstr. 12, ausgezahlt.

In den Aufsichtsrat wurden die satzungs⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder, die Bürgermeister Dr. jur. C. Buff,

burg, Direktor E. Hartmann, Bremen, und Senator F. H. Witthoefft, Hamburg, wiedergewählt.

An Stelle des im Juni 1928 ver⸗ storbenen Aufsichtsratmitglieds, Herrn Generaldirektors Arthur Duncker, Hamburg, wurde Herr Walter Schües, Direktor der Norddeutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, gewählt. Durch Zuwahl der Herren Deters, Vorstandsmitglied der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Hamburg, und E. Glässel, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands des Norddeutschen Lloyd, Bremen, hat der Aufsichtsrat eine Er⸗ weiterung erfahren. eenaaüd⸗ den 9. April 1929.

Der Vorstand.

Vermögen.

Dampfer u. Hilfsfahrzeuge

nach Abschreibungen Anlagen in Hamburg und in

.“ 532 009 Beteiligungen . 224 010 Bankguthaben 894 057 Kassenbestand 22 380 Wertpapiere.. 8 354 622 Schuldner.. . 3 107 387/0: Unerledigte Havarien 86 4216 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien.. 95 836 Mürgchatten.. 1—

RM

19 014 772

24 331 498

Hamburg, im April 1929. Der Aufsichtsrat.

Berbindlichkeiten. Akienkapital:

Stammaktien ..

5 % Vorzugsaktien..

RM

7 000 000 1 500 000

8 500 000 850 000

1 800 000 6 689 125 6 054 741

429 276 8 355

Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsrücklage.. Langfristige 1“ Gläubiger .. . 8 Uebergangsposten und un⸗

erledigte Reisen ... Gewinnvortrag auf 1929 1.1““ .

24 331 498

Der Vorstand.

In der Generalversammlung vom 10. April 1929 wurde vorstehende Abrechnung genehmigt. Ferner wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, Herr Geheim⸗

rat Dr. W. Cuno und Herr Senator Dr.

gewählt.

Hamburg, den 10. April 1929.

[4532].

Ausgaben.

J. Strandes, wieder in den Aufsichtsrat Der Vorstand.

Woermann⸗Linie A.⸗G.

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 1928.

Einnahmen.

RM

1 034 012 308 251 253 049

1 595 3137 1 105 749

——öö

Verwaltungskosten u. Zinsen Eo Soziale Lasten ..

Ueberschuß*). 2 701 062/68

RM 8 779 2 142 283 550 000

Vortrag aus 1927ü Betriebsergebnisseü.. Entnahme a. der nnatage

2 701 062

) Zu folgender Verwendung vorgeschlagen:

egsh eibenen. Uebertrag auf 1929

Vermög gen.

Vermögensaufstellung

RM 1 097 393,94 2 8 355,44

RM 1 105 749,38 verbindlichteiten.

Dampfer u. Hilfsfahrzeuge nach Abschreibungen. Anlagen in Hamburg und

ö“ Beteiligungen.. Bankguthaben Kassenbestand Wertpapierr.. S. Unerledigte Havarien... Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien.

18 813 001

713 511]% 354 008— 794 837 G 40 496 2 90 722,—

2 494 717 13 649 2

29 810/˙31

23 344 753 61

Hamburg, im April 1929. Der Aufsichtsrat.

am 31. Dezember 1928.

Aktienkapital: Stammattien 5 % Vorzugsaktien.

7 000 000 1 500 000

8 500 000

Aufgewertete Obligations⸗ L Gesetzliche Rucklage 6“ Erneuerungsrücklage... Langfristige Glahhiger Uebergangsposten und un⸗ erledigte Reisenä ... 693 525 Gewinnvortrag auf 1929 8 355

223 344 753

109 615 850 000 ‧% 1 800 000 6 689 125 4 694 132

Der Vorstand.

Am 31. Dezember 1928 waren insgesamt nom. RM 58 200,— Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen von 1901 im Umlauf.

Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobligationen und verwandter 1“

24. Oktober 1928. Hamburg, den 10. April 1929.

vom

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. In der Generalversammlung vom 10. April 1929 wurde orstehende

9 genehmigt. Ferner wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die ecscai Th. Ritter, H. Willink und C. Erich, wieder in den eeiie ve

Homburs⸗ den 10. April 1929.

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

Vorte orstand.

Haupt⸗

8 enhaupt. Vorsitzender.

Continentale hegabehibe noid⸗Aktiengesellschaft, St. Tönis b. Krefeld. Compugnie Continentule du pegumoid §. J., Brüssel.

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1928.

Aktiva. eee“ Abschreibungen..

Mobilien und Einrichtung der Fabriten .

Abschreibungen . ......

Grundstücke, Gebände, Etzentahnanschluß

Abschre libr ungen. Maschinen, Mobilien und Cinrichtung Mich bintgea 6 Bankguthaben und Kassenbestand. Wechsel und Wertpapiere ... Rohmaterialien und Warenvorräte 8 Außenstaͤnde ö1““

Passivn.

enkapital. h“ Statutarische 161646 Außerordentliche Reserve ... Saldo aus „Kapitalserhöhung“ Verbindlichteiten . Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Saldo des Reingewinns 1927

eingewinn 1928

Gewinn⸗

und Verlusttonto am 34.

435 276 77 430 276/77 104 021 36

91 255—

1768 083 52 303 422 43 7026 054 57 1 987 683 22 1114 49970 110 522 43

2 820 400/48 1 815 940 29

Francs 5 000

12 766

1 464 661

2 038 371

5 861 312*9*

9 382 111

3 500 000 281 035] 995 000 199 284

46 037 63 1 852 066 66

1 898 104 ¼

9 382 111

Dezember 1928

8 Debet. k**“ Abschreibung auf:

Mobilien der Zentralverwaltung. Fabrikgebäude und Eisenbahnanschluß. kaschinen, Mobilien und Einrichtung.

Reingewinn des Geschäftsjahrs 1928

Verteilung des Reingewinns: Vorzusehende Steuern. . Statutarische Reserve ...

6 % Dividende auf Gesellschaftsanteile Nr. 1 16850 Halbe Dividende auf Gesellschaftsanteile Nr. 16851

bi 35 000 8 Vergütung an den Superdividende von Frs.

Nr. 1 16 850

Halbe Superdividende auf 8 gußerordentliche Reserver Vortrag auf neue Rechnung.

Kredit. Bruttogewinn des Geschäftsjahres

Verwaltungsrat. 24 auf Gesellschaftsanteile

Gesellschaftsanteile

Franes

2 5 201

34 791]46 159 240 44

Franes

1 613 141/8⸗

199 232 1 852 066

300 000 . 68 9648 101 100—7

54 450 132 7552

5 580 11

404 400†

217 800 605 000 13 634

1 898 104 29

J567 75

3 664 441

45 8

3 664 441

Die ordnungsmäßig zusammengesetzte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 28. März 1929 hat nach Entgegennahme des Berichts des Ver⸗ waltungsrats und des Revisors durch einstimmigen Beschluß

1, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1928

genehmigt;

2. durch besondere Abstimmung den Mitgliedern des

dem Revisor Entlastung erteilt; 8 1 3. zum Verwaltungsratmitglied Herrn Ch. Wolff⸗Fonson und zum Revisor

Herrn C.

Brichart wiedergewählt.

basnl. Schiffahrts⸗Alssecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Mannheim.

6. Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr 1928. Bilanz.

8

Verwaltungsrats und

Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre... 266* CEI 8 Bankguthaben.. Febitoren..

öö.“ Kapitalreservefondskonto Spezialreservefondskonto 6

mit diesjähriger Zuschreibung RM 44“

Prämien⸗ und Schadenreserve Gewinn⸗ und Verlustkonnlko

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 36 318,06 274 211,35

RM

225 000

50 000

194 939/˙2

310 529⸗

780 468/6

300 000

35 000—

50 000

10 429

340 000

45 038

780 4686

Einnahmen.

Saldovortrag vom Jahre 1927..

Vortrag der Prämien⸗ und Schadenreserve vom Jahre

Prämieneinnahme abzügl. Provisionen

Erträgnis der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen

Ausgaben. Rückversicherungsprämien.

Verwaltungskosten einschl. Steuern. . Bezahlte Schäden

2

Reserven.

Für öö und schwebende Schäden 6“

8 Dioidende an die Aktionäre . Statutarische Tantieme ...

Gewinnanteil der Badischen Assecuranz z⸗Gesellschaft

Vortrag auf neue Rechnung

.NM 30 938,76 95 807,39 414 728,58

RM

300 000 598 025

20 608¹ 926 5136

541 474

Rohgewinn..

Reingewinn.. RM 10 000,— 19 800,—

4 204,21

2 443,63

8 591,12

385 038/9

340 000

45 038 96

7 879]

Schiffahrts⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim.

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1928 auf NM 2,— (zwei Reichsmarh) für die alte Stammaktie und RNM 10,— (zehn Reichsmark) für die neue Stammaktie festgesetzt, und gelangt dieselbe von Donnerstag, den 11. April

ab

bei der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A. G., hier, 20, Rheinischen Creditbank, hier, gegen Rückgabe der Coupons Nr. 6 unserer Aktien Nr. 1 3000 (alte Stammaktien) und Coupons Nr. 4 unserer neuen

Stammaktien Nr. 3001 4000 zur Aus⸗ zahlung.

Mannheim, den 10. April 1929.

Der Aufsichtsrat.

14587].

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 6. Ge⸗ schäftsjahr waren 2304 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit zusammen 10 880 Stimmrechten vertr P8 wurde ein Reingewinn von

RM 45 038,96 ausgewiesen.

Die Dividende ist auf RM 2,— für die alte Stammaktie und RM 10,— für die junge Stammaktie festgesetzt worden. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder

Herr Alexander Werner,

Herr Dr. Erich C. Mayer,

Herr Richard Lenel, wurden wiedergewählt.

Mannheim, den 10. April 1929.

Schiffahrts⸗Assecuran Gesellschaft Atiiengesettschaft.

[4572] Rordische Ofenfabrik und Gießerei Akt. Gef., Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 7. Mat 1929, nachm. 4 Uhr, im Gesellschaft Flokale, Neustadt 40, Flensburg.

Tagesordnung:

1 Vorlegung des Jahresbevichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928. 2. emehe gnng der Jahresbilanz so⸗ wie Entlastung des Vorstands und

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Es scheiden dem Turnus nach aus die Herren Kaufmann Hermann Geor Dethleffsen und Banhndirektor Car Claussen; die ö1 für den letzteren soll erstmalig für eine Amts⸗ dauer von vier Jahren erfol gen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. ge⸗ segic zulässigen Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Mai 1929 bei der lensburger Privatbank, Filiale der Schtesm geHebht Bank in Flensburg, bis nach Abhaltung der Generalver sammlung hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche 8g Legitimation für die Teilnahme an de Generalversammlung dient.

Der Aufsichtsrat. Axel Ibsen. Der Vorstand. Rathje. ehsstt-naosRsraaxüseeeeeerwmenen aengexeexexnex

[3747]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Hauskonto Körnerstr. 1.. Beteiligungskonto (G. m. b. H.⸗

Antbile) 1500 Dresdner Baèn 68 247 Kaserohiebchb0b“ 7 34 739

21 985

Passiva. Kontokorrentkonto Aktienkapitalktonto.. Hypothekenkontoüu. . Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1JPqq1669“ Reingewinn 31.12. 1028, 2 45593

74

1 557 10 000 18 750

603

3 828

Schlesisch⸗Kölnische ebenspersicherungshant 2 A.⸗G.

14074]. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

T.

IIr.

1V

bbö) zurückgestellt..

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: . Prämienreserven und Prämienüberträge ... Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 3. Gewinnreserven der Versicherten. 323 288,47 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Voriahs 111

Sonstige Reserven und Rücklagen.

Prämien für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene. 3 570 491,95 b) in Rückdeckung übernommene 19 868,15

2. Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene). Poc

Kapitalerträge und Mieten.. u

. Gewinn aus Kapitalanlagen... 8

Vergütungen der Rückversicherer:

1. Prämienreserveergänzung

2. Eingetretene Versicherungsfälle..

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen. .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahr (Kapitalversicherungen auf den Todesfall): 8) geleistet b) zurückgestellt .. ...

Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Ge⸗

chäftsjahr:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: FSec 11“ HBV eou 44 500,—

Rentenversicherungen:

NRM [8

2 503 307— 37 210,—

717 635 169 446

3 590 360 25 372

270 119 55 428 2 182 119 176

Nn

.“

3 427 599/53

3 615 732/5 12 003 266 246 46 092/‧2

446 905/6

57 210

386 726

3 319

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . Prämienreserveergänzuuug

2. Eingetretene Versicherungsfälle..

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst dhg.le on⸗ Versicherungen (Rück⸗ Gewinnanteile an Versicherte: G“ .

2. verzinslich anzusammeln 85

Fince erstchenen räntien „Steuern und Verwaltungskosten: CCX““ 2. Verwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen b) Inkassoprovisionen. 11EB111 c) Sonstige Verwaltungskosten „543 842,26

425 585,47

13 667

868

1 045 301/80

. Abschreibungen .. . E“ Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) 8 Prämienreserven und Prämienüberträge:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall⸗

2. Rentenversicheruggeln...

CI. Gewinnreserven der Versicheren..

Sonstige Reserven und Rücklageln..

Gewinn und dessen Verwendung:

1. an die Gewinnreserven der Versicherten

abee6“ Gesamtausgaben Bilanz.

4 176 619⸗— 29 280

601 237 30 000

7814 580,10

14 536

16 360

240 026 540 290

1 067 482 6 395/33 6 929]42

4 205 899 477 609 73 180 557/69

631 237

7817580 10

34 739ʃ97 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Debet. Spesenkonto. 7 627 : Steuernkonto. ..10 034 AIb1 Reservefondskonto . 245 Reingewinn: 1 31. 12 1928..

1. 1928 1 372,60

. 2 455,93 3 828

23 272

Per Kredit. Bilanzlonto Mietertragskonto....

1 372 60 21 900/ 20 23 272180 Berlin SWlg., den 31. Dezember 1928.

Centrum Grunderwerbs Act.⸗Ges.

Reservefonds 262 HGB., § 37

einschl.

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre.. k“ 8 Werthapiere .“ 11X“ Darlehn auf Schuldbuuch forderungen gegen öffent⸗ liche sIs““ Vorauszahlungen auf Versicherungen . Guthaben:

1. He Vanthäalseeen“ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen Rückständige Zinsen . . . . . Außenstände bei Geschäftsstellen

. Kassenbestand einschl. Poftscheckguthaben

GFride

Sonstige Aktiva

3. Passiva. Aktienkapita 8 1““ VAG.). einschl. Prämienüberträge: .Kapitalversicherungen auf den 2 Rentenversicherungen ... . . 1 Reserven für schwebende Versicherungs falle Gewinnreserven der Versicherten. .. Rücklage für Steuern und Verwaltungskosten:

l 4“

2. für Abschlußprovisionen 1ö1“” S. II 4. für sonstige Verwaltungskosten 6“

Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Organisationsfonds...

2. Rückstellung aus Hypothekenprovisionen 8

3. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte

. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Sonstige Passiva:

1. Verzinslich angesammelte Gewinnanteile der EEE“ CC 1“

2. Guthaben diverser Kreditoren ö“

Geicbihnhn ““

RM

1 079 368 ¾

11 901/42

4 176 619— 29 280

6 055 80 901 18 707

104 026

66 240 29 13 399 58

750 000

93 000 837 000 552 471

52 100 63 690

091 269776 903 703 38 305 90 321 111]90 46 036 1

305 319

7 054 009

1 000 000 100 000

4 205 899 44 500 477 609, 7

209 689

79 698 37

13 335 189 016

103 023

Die in der Bilanz unter Ziffer III der Passiva ein estellire Prämienreserven Gesetzes über die en 8

Prämienüberträge sind gemäß § 56 Abs. 1 des Versicherungsunternehmungen berechnet. Berlin, den 19. März 1929.

Der technische Sachverständige: W. Berlin, den 19. März 1929. Der Vorstand. Dr. Oertel.

Schn Dr. Lubarsch.

zlose.