*
.] b1“
n2S.
1282
9 2 8 7 7 4 88 0 9 1
ueNegensSe
e.
5 *
8
a
Dritte Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und
Staatsauzeiger Nr. 86 vom 13. April 1929. S. 4.
“
1923ͤ. WBarmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Attien.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
RM
Soll. 1. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheineenn 2. Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken davon entfallen auf deutsche Notenbanken Z 161616168888Pöö68 3, Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: a) Schecks u. Wechsel (mit Ausschluß von b— e) — b) unverzinsliche Schatzänweisungen u. Schatz 8 w wechsel des Reichs und der Länder. dav. b. d. Reichsbank rediskontabel —,— c) eigene Akzeptteee . . d) eigene Ziehungen e) Solawechsel der Kunden an die Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu 3 Monaten. . davon innerhalb 7 Tagen fällig 58 677 139,81 † Reports und Lombards gegen börsengängige 8 d6111116666“ 16 076 491] davon entfallen auf Reports allein 8 355 663,— z. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 1. sichergestellt durch Fracht⸗ “ 2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten 1 3, ohne dingliche stellung. 40 700 453,81 p) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver pfändung bestimmt bezeichneter markt gängiger Warenn 7. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere.. . d) sonstige Wertpapieer.. . 8. Konsortialbeteiligungen . 9. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken e.neee2sEe*“*“ 10, Debitoren in laufender Rechnung. . davon entfallen auf Kredite an Banken,
2 296 918
8
oder Lager
1 391 322,69 3 712 919,42 Sicher⸗
16168“
55 804 695
2 421 724
————-——
444 842
177 102 1 599 185 1 654 423 3 875 55468
3 851 435
5 640 794 141 003 325
Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute.... —,— Von der Gesamtsumme sind gedeckt: 0) durch börsengängige Wertpapiere 23 770 925,98 b) durch sonstige Sicherheiten 74 994 937,97 Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 16 373 007,84 11. Bankgebäude 8 12. Einrichtungen.. 13. Sonstige Immobilien.. 4 V 1 1 410 533 017
36 000 000
9 970 000 1
Haben.
1. Aktienkommanditkapital .. b2325 Einlagerechnung der Geschäftsinhaber .
2. Ordentliche Rücklag
3. Kreditoren: — ) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute 40 250 458,33 ) sonstige Kreditoren. 2231 492 443,65 Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: innerhalb 7 Tagen fällig 91 658 222,98 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 1 165 844 123,15 nach mehr als 3 Monaten fällig 14 240 555,85 Außerdem: Aval⸗u. Bürgschaftsverpflichtungen 16 373 007,84
8 35 800 900 199 100
18 016 928
271 742 901
24 724 825 93
28 992 94
4 204 51368 “ 410 533 017 64 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezbr. 1928. Haben. CT“ “ RMN 8
1. Verwaltungskosten . 7 313 657/15 1. Vortrag aus 1927. . 256 840 49 2. Steuern und öffentliche 2. Gebührenrechnung.. 7 072 953 56 11,ZZZE 3. Zinsenrechnung 5 674 877 10 3. Reingewiimn 4 204 513 68,][4. Gewinn a. Wertpapiere 1 025 216 68 14 029 887/83 14 029 887,83
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 10 % des b Artientommanditkapilals festgesetzt. Es entfallen demnach auf Aktien über RM 20,— je RM 2,— (gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 34), auf Aktien vher RM 100,— je RM 10,—, auf Aktien über RM 1000,— je RM 100,— (gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 4) und auf Anteilscheine über RM 10,— je RM 1,—. Insoweit unseren Aktien über RM 20,— nur noch ein Erneuerungsschein anhaftet, erfolgt die Auszahlung der Dividende gegen Vorlage und Abstempelung dieses Scheins. Auf Anteilscheine werden die Dividenden ausgezahlt gegen Vorlage und Abstempelung der Anteilscheine. Die Auszahlung der Dividende abzüglich 12,. April 198 an aas in Barmen: an unserer Kasse, in Düsseldorf: an unserer Kasse und bei dem Bankhaus Siegfried Falk, an allen anderen Orten, an denen wir Niederlassungen unterhalten, an deren Kassen, — in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,
Rückständige Dividende 6. Reingerin
8
9
Kapitalertragsteuer erfolgt vom
bei den Firmen S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co.,
G. m. b. H., Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Gebr. Arnhold,
in Breslau, Dresden und Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, in Cassel: bei dem Bankhaus H. Schirmer, “ in Elberfeld: bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Frankfurt a. M.: außer bei unserer S. & H. Goldschmidt, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, in Köln: außer bei unserer und dem Bankhaus Siegfried Falk,
haus Hardy & Co., in Nürnberg: bei dem Bankhaus Anton Kohn Hypotheken⸗ und We chsel⸗Bank. Barmen, Düsseldorf, den 11. April 1929.
und der Bayerischen
22 859 736,54] Se 1
8 beschränkter Haftung in Saarau, Schwerdnitz, vom Stammkapital RM 300 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert
Sagarauer Mühlenwerke, Gesellschaft
[2514] bedarfs⸗Gesellschaft m. b. H. zu mund ist aufgelöst.
Gläubiger auf, sich zu melden. 8 „Domina“ Bahn⸗ und Werkbedarfs⸗
in Essen: er bei unserer Zweigstelle bei dem Bankhaus Simon Hirschland, EEET1“ Zweigstelle bei dem Bankhaus
Zweigstelle bei dem Bankhaus J. H. Stein
in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, dem Bank⸗ b. H., Nordhausen,
10. Gesellschaften
3232]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Saarauer Mühlenwerke, Gesellschaft mit Kreis 16. Mai 1928 ist das der Gesellschaft um
m.
sich bei l hr mm melden. “ 1 Saarau, den 6 April 1929. 8 s Der Geschäftsführer de
mit beschränkter Haftung. — Skornia. 8
ö““ 1 1
Die Firma Domina Bahn⸗ und Werk⸗ Dort⸗ Ich fordere die
G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Otto Basedow.
[3224]
Tschechoslowakische Mest⸗ und 1 Außenhandelsgesellschaft „Praga m. b. H. in Leipzig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Konsul Josef Schloßbauer, Bankdirektor in Leipzig, als Vorsitzenden, Max Steiner, Groß⸗ kautmann in Prag, als Vorsitzender⸗ stellvertreter, und Rudolf Lurie, Fabrikant
in Prag. “
Leipzig, den 25. März 1929.
Die Tschechoslowakische Meß⸗ Außenhandelsgesellschaft „Praga“ 8 m. b. H. in Leipzig. 8 Der Vorstand. (C(Geeneralkonsul A. ISoupa.
[3231] Bekanntmachung. Gemäß § 52 des Reichsgesetzes, betr. die G. m. b. H.: Am 6. Avpril 1929 ist Herr Bürgermeister Reinhardt Zeeden, Bad Sooden⸗Werra, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle tritt der Beigeordnete Generalsekretär a. D. Arthur Krauser, Bad Sooden⸗
Werra. Bad Svooden⸗Werra G. m. b. H. Wiebeck.
——
4097]
Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1929 ist die Firma „Lituania“ Litauische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Geschäftsführer, Herr Direktor Hans Appelbaum, Berlin⸗Grunewald, Jagowstraße 10, bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Hans Appelbaum. [3230 1 . Die Niederbayerische Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München, Friedrichstraße 34, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
München, den 4. April 1929. Der Liquidator: Dr. Neustaetter.
[2742 Härterit G. m. b. H., Bad Homburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. v. M. ist die Gesellschaft aufgelöst und Unter⸗ zeichneter zum Liquidator bestellt. Gemäß § 652 Ges. G. m. b. H. werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei mir zu melden. Bad Homburg, den 3. April 1929. Thoermer, Rechnungsrat.
7] Uerwi’⸗ Graphit⸗Metall⸗Ges. m. b. H.
in Liqu. in Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. März 1929 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Gerdts.
[2296 1 Die Kronen Lichtspiele G. m. b. H. in Zittau ist unterm 1. 4. 1929 aufgelöst, der Fremdenhorbesitzer Otto Petzoldt zum Liquidator bestellt. Ar Gesellschaft sind bei diesem geltend zu machen. Kronen Lichtspiele G. m. b. H. in Liqu. Otto Petzoldt. II 8 [4069] Bekanntmachung. Levy G. m. b. H.“ in gelöst. werden aufgefordert, dator zu melden. Cottbus, den 10. April 1929. Der Liquidator der
G. m. b. H.“ in Liquidation, Erich J. Meyer, Neuenhagen b. Berlin
[2516 296” Firma Oscar Ruhl & Co. G. m
bruar 1927 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich be derselben zu melden.
[2515]
Gefüborg, Gesellschaft für Betriebsorgani⸗ 8 m sation m. b. H., Berlin aufgelöst und in 9 * . L
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei nir wegen ihrer Forderungen zu melden. 1.
Der Liquidator: “ 3.
aufgelöst. — der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Der Liquidator: Bruno Schlesier.
s 13. Bankausweise.
5132²]
[4898]
versammlungsbeschluß vom 27. November
aufgefordert, sich zu melden.
Ansprüche an die
Die „Deutsche Herren⸗Moden Max Cottbus ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei dem Liqui⸗
„Deutschen Herren⸗Moden Max Levy
ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Fe⸗ Wir fordern die
Oscar Ruhl & Co. G. m. b. H. i. Ligq. 8 1
Bekanntmachung. “ Hierdurch mache ich bekannt, daß die
iquidation getreten ist. Ich fordere alle
Berlin, den 5. April 1929.
für Betriebsorganisation m. b. H. Dr. Gillmann.
1493] Bekanntmachung.
in Apolda ist
chränkter Haftung
Roßwein, Sa., den 1. April 1929.
nit beschränkter Haftung, Apolda, in Liquidation.
11. Genossen⸗ schaften.
Unsere Genossenschaft ist durch General⸗
1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden Gemeinnütziger Bau⸗n. Mieterverein e. G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W. 35, Steglitzer Straße 69. Die Liquidatoren:
E. Schmid. F. Zimmermann.
[5129]
Norddeutsche Creditbank e. G. m. b. H., Berlin.
Am 24. April, 13 Uhr, findet Kur⸗ fürstendamm 65 eine zweite General⸗ versammlung statt mit der Tagesordnung: 1 1. Satzungsänderungen und Erhöhung der Haftsumme. 3 2. Beschlußfassung gemäß § 49 Genossen⸗ schaftsgesetzes. “ 3. Abberufung eines Vorstandsmitgliedes. Der Vorstand. Cudell. Broudes.
[4935]
Gefüborg, Gesellschaft 2.
Die Strickerei⸗Gesellschaft mit be⸗ 4.
Ich fordere die Gläubiger
Strickerei⸗Gesellschaft 8
Goldbestand
Deckungsfähige Devisen . Wechselbestand . Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. . Lombardforderungen..
Effekten. Sonstige Aktiva...
Grundkapital.. Reservefonds . Umlaufende Täglich fällige Verbindlich⸗
An bundene Verbindlichkeiten 48 260 344,19 Sonstige Passivau Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande za Reichsmark 4 214 362,—. für Bardepositen: 3 ½ % p. a.
Tagesordnung:
Abnahme der Rechnung teilung der Entlastung.
gaben für 1930. 8
Wahl des Ausschusses zur Vorprüfu der Jahresrechuung.
5. Etwa noch eingehende Anträge.
6. Sonstiges bzw. Unvorhergesehenes.
Der Sektionsvorstand⸗ Georg Fenslein.
Staud der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. April 192 Aktiva.
(Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗
rechnet). CECCP
Passiva.
Moten. .
keiten —
Kündigungsfrist ge⸗
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den 21. April 1929, vormitt. 11 Uhr, im Geschäftslokale Vetschau, Weslau⸗ straße 3 — 6. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.. 2. Beschlußfassung über Liquidation des Unternehmens.
3. Bestellung des Liquidators. 4. Beschlußfassung über den Verkauf der Grundstücke. ZEE116 Vetschau i. Lausitz, 11. April 1929. Genossenschaft vorm. A. Lehnigk, Fabrik landw. Maschinen und Ge⸗ räte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung.
Der Vorstand. Carl Emmelmann. Wilh. Seiffert.
[2184] 8 “ Bilanz 31. Dezember 1928.
G 5 Aktiva. “ Grundschuldl 50
Hvopotheken... 23 750 Wertpapiere . 2 325 2 Genossenschaftsanteile, 280 Kontoguthaben.. 112 960
S99 31228
Passiva. Genossenschaftsanteile. Vermögen..
280,— 189 035 25
189 315/25 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
RM 3 13 685,— 3716 89
17401 89
˙60 „
Einnahmen. Zincen v
uschuß der Fira. .
Ausgaben. Invalidengelder.. Witwen⸗ und Waisengelder Sonstiges.
9 020,— 8 035,—
17 40189
Mititgliederstand: End R611 Zugang 128k. . 6
145 Abgang 1922989 . . 6
Bestand Ende 19228 c139
Der Vorstand der Unterstützungskasse der Buchdruckerei der Firma Wilh. Gottl. Korn zu Breslau e. G. m. b. H. M. Irion. Osk. Schultze.
A. Geisenhainer.
— —
12. Unfall und Fnva⸗ lidenversicherungen.
[5131] Bekanntmachung. . Die ordentliche Jahresversamm⸗ lung der Sektion III der Groß⸗ handels⸗ und Lagerei⸗ Berufs⸗ genossenschaft findet am Dienstag, iden 14. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 57/58, im Sitzungssaal unseres Ver⸗
———ÿ—ÿꝓ:—õ/——-—-——
14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation dient das jedem Mit⸗ gliede später noch zugehende Emladungs⸗ schreiben oder der Mitgliedsschein.
Geschäftliche Mitteilungen und Ver⸗ waltungsbericht für das Jahr 1928. über die Sektionsausgaben für 1928 und Er⸗
Feststellung des Voranschlags der Aus⸗-
Berlin⸗Wilmersdorf, 1. April 1929.
Reichsmar
8
93
6 509 225,— . 32 434 889,94 16 079,76
1 224 250,— 1 745 000,— 6 589 824,71 42 653 116,53
7000 000,— 2281 000,— 26 531 250,—
. 9 990 288,17
5 280 365,51
hlbaren Wechseln: Zinsvergütung
E
[4863
Von Brandenburg, hier, ist der worden,
der Stadtschaft der
(Liquidationspfandbriefe) der Stadtschaft der Brandenburg zu Anteilscheine zu Pfandbriefen über
zuzulassen. Berlin, den 10. April 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[5127]
Zur . Deutschen Vereins
Mitgliederversammlung
nachm. 3 Uhr, in den des Rechtsanwalts Dr. Berlin W., zur Beschlußfassung über Vorstands und Ermächtigung des
ansprüche gegen
machtserteilung.
Roscher. P. Haberme Mohn. ehrkorn.
[5128]
Reichsverband zur
deutscher Veteranen 3
beschädigter — Vaterlandsspe E. V., Berlin.
Einladung zum Verbandstag
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ Rechnungsberichts 1928. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Ernennung von 4. Verschiedenes. Der Präsident:
[4934]
Gesellschaft auf zu Bremen. Errichtet 1865. Zu der auf Montag, den 6. 1929,
schaft, hierselbst,
Am Wall 135,
gebenst eingeladen. daselbst bis zum 4. Mai zu lösen. Sagssssec. f. Rechnungsablage für 1928. 2. Wahl zum Verwaltungsrat. Bremen, den 11. April 1929. Der Verwaltungsrat.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Bandel. Bendix. Harney. Dr. Marz
waltungsgebäudes statt, wozu die Sektions⸗
Provinz Antrag gestellt
M 5 350 000 5 % Goldpfandbriese 6*% Reibe VIII.
Provinz Berlin sowie den vorgenannten die weiteren Aus⸗ schättungen aus der Restteilungsmasse zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börle
des
in Casablanca e. V. wird auf den 26. April 1929, Geschäftsräumen Bergschmidt, Taubenstraße 20, eingeladen Neuwahl des
Vor⸗
stands zur Verfügung über Entschädigungs⸗ Reichsfiskus und Voll⸗
bI.
Unterstützung und Kriegs⸗
nde
auf
Montag, den 29. April 1929, nachm. 5 Uhr, Berlin W., Potsdamer Str. 126 II.
und
Ehrenmitgliedern. Adalbert Stier, Geh. Kommerzienrat.
Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Gegenseitigkeit
Mai
17 Uhr, im Hause der Gesell⸗
anbe⸗
raumten Generalversammlung werden die Gesellschaftsmitglieder hierdurch er⸗ Eintrittskarten sind
Re
Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ 8 Gesellschaft in Stettin.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 2. Mai d. J., vormittags 11 % Uhr, im Geschäftshaus des National⸗Versicherungs⸗Konzerns, Roß⸗ markt 2, stattfindenden 50. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928, des
Jahresberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des
. Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die dem Auf⸗ sichtsrat und der Direktion zu er⸗ teilende Entlastung.
3. Satzungsänderungen (§ 6 Um⸗ schreibungsgebühren, § 20 Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands).
Aufsichtsratswahlen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen.
Stettin, den 10. April 1929.
Der Aufsichtsrat.
[4945] Deutsche Telephonwerke und Kabelindnstrie Aktiengesellschaft, Berlin 80. 36, Zeughofstraße 6/9.
Die Aktionäre werden zu der am
Freitag, den 3. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der. Deutschen Bank, Berlin, Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 30. April 1929 während der üblichen Geschäftsstunden
bei dem Vorstand der Gesellschaft,
Berlin 80. 36, Zeughofstraße 6/9, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt
a. Main und Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Köln, bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer
Straße 32,
bei der Rheinischen Creditbank in
Mannheim, bei dem Bankhause J. Dreyfus &
Co., Berlin und Frankfurt am
Main, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. & Cie., Köln,
bei dem Bankhause Jacob- S. H.
Stern, Frankfurt a. Main, bei der Schweizerischen Kreditanstalt,
Zürich, und bei der Bafler Handelsbank, Basel,
gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗
schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗
bank 6 “ . 8
Im Falle der Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar iss vee Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung:
1. e des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1927/28 so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1928. Beschlußfassung und über die Reingewinns.
.Entlastung des des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bes hlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats, die sich aus dem demnächst auszuschreiben⸗ den Umtausch der Aktien zu 60 RM auf Grund der 2./. Durch⸗ “ zur Gold⸗ bilanzverordnung ergebenden 1 ZBepungsanderungen vorzunehmen.
Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bzw. seines. Stellver⸗ treters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der
urchführung des Aktienum⸗ tausches auf Grund der 2.75. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung beim Han⸗ delsregister zu vertreten.
„‚Beschlußfassung über die Berechti⸗ gung der Aktionäre, ihre Aktien zu 300 RM. in Aktien zu 1000 n 8 für durch 1000 nicht teilbare. Beträge in Aktien zu 100 RM zu tauschen und Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Satzungsänderungen sowie über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen dem jeweiligen Stande des Umtausches anzupassen. Erweiterung des § 11 der Satzung (Erweiterung der Befugnisse des Aufsichtsratsvorsitzenden, den Auf⸗
ssiichtsrat zu vertreten).
Berlin, den 9. April 1929.
Deutsche Telephonwerke und
Kabelindustrie Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. nzig, stellvertr. Vorsitzender.
8
über die Vorlagen Verwendung des
Aufsichtsrats und
S 1 5 chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 13. April 1929. S. 3.
—
Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamotte⸗ werke A. G. in Crosta⸗Adolfshütte b. Bautzen i. Sa.
Die Aktionäre der Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke A. G. in hen Adolfshütte b. Bautzen i. Sa. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Mai d. J., vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungs⸗ gebäudes der Stettiner Chamotte⸗ Fabrik A. G. vorm. Didier, Berlin⸗ Wilmersdorf, Westfälische Str. 90, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezüglichen Hinterlegungsscheine nach § 18 des Statuts bis spätestens 4. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗ Adolfshütte oder .
bei den Zweigstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Löbau bzw. in Bautzen oder
bei der Firma Braun & Co., Berlin
W. 9, Eichhornstr. 3, hinterlegen.
Crosta⸗Adolfshütte, 10. April 1929.
Der Aufsichtsrat. Fellinger.
(455211 Süddeutsche Bodencreditbank.
Bekanntmachung. Die auf 20. März l. J. 58. ordentliche wurde 28 10 Yigen2 vertagt. Wir laden daher zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 10. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗
angesetzte Generalversammlung
Grund Antrags einer inorität gem. § 264 H.⸗G.⸗B.
unsere Aktionäre
gebäude, Ludwigstr. 10, in München ein.
Tagesordnung:
1. a) Vorlage der Bilanz der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1928.
b) Erklärung der Verwaltung auf die erfolgte Bemängelung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung; Entlastung des Vorstands und des. Aufsichtsrats.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 17. April 1929 an in unserem Geschäfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre auf. Die Anmeldung von. Aktionären für die Generalversammluung und die Ab⸗ gabe von Stimmkarten findet statt:
in München: bei unserer Gesell⸗
schaftskasse, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., Pfandhausstr. 4, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A. Filiale Mün⸗ chen, Ottostr. 4; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Behren⸗ straße 68/70; in Frankfurt a. M.: bei der dortigen Zweigniederlassung der vorbezeichneten Bank.
Zur Stellung von Anträgen und zur Ausübung des E sind nur Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 7. Mai 1929 bei einer der vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen oder einer Effektengirobank ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.
Die Hinterlegung kann auch ord⸗ nungsmäßig erfolgen, indem Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 8 diese bei einer anderen Bankfirma is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in ein Sperrdepot gegeben werden.
Depotscheine der Reichsbank sind wegen der geänderten Hinterlegungsbestim⸗ mungen dieses Instituts als Hinter⸗ legungsnachweis für Aktien nicht mehr geeignet.
München, den 9. April 1929.
Süddentsche Bodenereditbank. Bonschab. Dr. Ulsamer.
[4871]
Prauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Zweite Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Stammaktien über RM 40,— in neue Stammaktienurkunden zu
RM 1000,— bzw. RM 200,—.
Gemäß Art. II der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927, Reichs⸗ gesetzblatt S. 175, werden wir an Stelle unserer Stammaktien im Nenn⸗ betrag von RM 40, — neue Aktien im Nennbetrag von RM 1000,— bzw. RM 200,— ausgeben.
Wir fordern deenah unsere Aktionäre um zweitenmal auf, ihre Stammaktien im Nennbetrag von RM 40,—, und zwar von den Aktien mit den Nummern 1 — 1500 nur die Mäntel, von den übrigen Aktien die Mäntel mit laufenden
neuerungsschein, unter eines 9
arithmetisch geordneten dummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Zwecke des Umtausches bei Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung gemäß den in Abs. 1 aufgeführten Be⸗ stimmungen in Verbindung mit §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bis zum 15. August 1929 einschließlich bei einer der folgenden Stellen ein⸗ zureichen: . Deutsche Bank Filiale Heilbronn a. N.,
Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G., Heilbronn a. N. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim. 1— Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 40,— wird eine Stammaktie über RM 1000,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 200,— Aktiennenn⸗ betrag eine Stammaktie über RM 200,— ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entgegengenommen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen für die
Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der genannten Stellen er⸗ folgt. In anderen Fällen wird die uͤbliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichlen Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40,—, die nicht bis zum 15. August 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien über RM 40,—, welche die zum Ersatz durch eine Stammaktie unserer ögeniga über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 200,— getauscht noch uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die
erechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40,— können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch
Heilbronn,
laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ schane entweder bei unserer Gesell⸗
aftskasse in Heilbronn a. N. oder bei en oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RMN 40,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 40,—, 5 wird der Widerspruch wirksam und er Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urküunden derjenigen Inhaber von Aktien über je 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig umgetauscht — in Aktien über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 200,— um⸗ etauscht, sofern nicht von den Aktionären ei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Gleichzeitig bieten wir auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. März 1929 den Inhabern der Stammaktien im Nennbetrage von je RM 200,— den Umtausch ihrer Aktien in neue, den Richtlinien der Zulassungs⸗ stellen entsprechende Stücke über Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM. 200,— an und fordern demgemäß die in Betracht kommenden Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches in neue Stammaktien über RM 1000,— bzw. RM 200.— ebenfalls
bei den obengenannten Stellen einzu⸗ reichen. 1 Heilbronn, den 11. April 1929.
Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗
Brauerei Cluß. Alfred Cluß.
bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗
bis zum 15. August 1929 einschließlich
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 8. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in Stettin, im Börsengebäude, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Mitteilung über den Verlust von Aktienkapital.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung für die Gesellschaftsorgane.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt nur diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aftien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Stettin, den 12. April 1929.
Pommersche Getreide⸗Kreditbank
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Franz Manasse, Beorsitzender.
Herr Alfred Schnur, Greifswald, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Stettin, den 12. April 1929.
Pommersche Getreide⸗Kreditbank
Aktiengesellschaft.
[4523]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
49 328 64 11 850/50 10 428 28 04 57
Aktiva. e* Wechselkonto... Effektenkonto. . . Bankkonto (Guthaben). . Debitorenkonto.. . Bautenkonto: Forderungen aus Bauten, die in Aus⸗ führung begriffen sind Materialkontioe.. Maschinenkonto. . . Rüstzeug⸗, Werkzeuge⸗ und Gerätekonto. . . Inventarkonto... Grundstückskonto.. . Lagerplatzkonto... Sägereikonto Unterlüß . . Avaldebitoren⸗ konto .441 518,90 Avalwechselkonto 800,— Eigene Bürg⸗ schaftsdebi⸗ torenkonto.
1 904 818 4 430 880 ¼
2 947 836 449 363 240 126
97 089 90 245 445 155 103 564 104 650
68 692,— 511 010,90 Passiva. Aktienkapitalkonto a) 1000 Stück Vorzugs⸗ “ aktien à 23,— RM 23 000 b) 69 000 Stück Stamm⸗ aktien à 50,— RM
11 085 338
3 450 000 3 473 000 60 000
63 000 117
199 003
4 250 391
2 554 482
Reserbekonto . Hypothekenkonto . . . Dividendenkto. (unerhoben) Bankkonto (Schulden) . . Kreditorenkonto . An⸗ und Abschlagszah⸗ lungen der Bauherren Avalakzeptenkonto
100 000,— Avalkonto 341 518,90 Kautionskredi⸗ torenkonto. Eigene Bürg⸗ ftenkonto Reingewinn .
800,—
68 692,— 485 343 511 010,90 I11 085 33872
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Handlungsunkostenkonto. 755 628 Abschreibungen auf: 3
Maschinenkto, 62 030,64 Rüstzeug⸗, Werkzeuge: WEö“ konto 90 672,77 Inventarkto. 23 568,74 Grundstücks⸗ konto.. Lagerplatzkto. Sägereikonto Unterlüß. 26 172,— Reingewiin.
15 676,— 29 350,04
247 470 485 343
Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 4. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftsgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf die Artikel 16 und 17 unserer Satzung ein. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1928 abge⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung Lowie über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastung.
2. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stammaktie und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie be⸗ rechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stammaktionäre spä⸗ testens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, d. h. spätestens am 1. Mai 1929, bis zum Ende der Schal⸗ terkassenstunden Iire Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bei den nachstehen⸗ den Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. 5
Die Hinterlegung der Stammaktien kann auch bei einem deutschen Notar ge⸗ mäß den Vorschriften unserer Satzung erfolgen. 1
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmng einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. b
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Vorzugsaktionäre ein doppelt aus⸗ gefertigtes, nach der Zahlenfolge geord⸗ netes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. spätestenstum 1. Mai 1929, einreichen. Hinterlegungsstellen Ge⸗ sellschaft sind:
i. Gefellschaftskasse in Aschers⸗
eben,
die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und dexen Nieder⸗ lassungen in Aschersleben, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Magdeburg und Mai die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin Und deren Niederlassungen in Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leip⸗ zig, Magdeburg, Mainz und
Monnheim, die Commerz⸗ Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und Hamburg und deren Niederlassungen in Aschersleben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz und Mannbeim, die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und Magdeburg, das Bankhaus Delbrüch ickler & Co., Berlin, das Bankhaus Berlin, die Norddentsche Bank in Hamburg, Hamburg, 1 dee aek een g Bank⸗ A.⸗G., Köln und Düssel⸗ orx 4 die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. Aschersleben, den 13. April 1929. Kaliwerke Aschersleben. Der Vorstand.
unserer
und
Hugo J. Herzfeld,
[3333] Stausia Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Haben.
Gewinnvortrag aus 1927 Betriebsgewinn. .
20 278 56 1 468 16365 1 488 442˙21
In der heute abgehaltenen 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 auf 12 % festgesetzt. Dem⸗
emäß werden die Dividendeuscheine füͤr 1928 mit RM 6,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft in Berlin und der Kasse der Gesellschaft eingelöst.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Betriebsratsmitglieder Kaufmann Willi Zoeger, Berlin, und Zimmerer Paul Frohberg, Berlin. An ihre Stelle sind neu in den Aufsichtsrat entsandt die Betriebsratsmitglieder Expedient Willi Kroll, Berlin, und Maurer Franz Schütz, Biesdorf.
Berlin, den 10. April 1929.
Boswaun & Knauer Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. nüttel. Weißhaar.
1 488 442 2
Aktiva. RM Hausgrundstück.. 111 400 Material und Kasse 70 E11ö1““ 1 080 Galdo 1929 .. 439
112 9899
Aktienkapital.. Hypotheken. „ Reservefondds..
30 000 82 000 989 112 989 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gesamtausgaben. 21 741
21 741
Kredit. Gesamteinnahmwen.. bb1ö“
21 302 439
21 741
Berlin, 31. Dezember 1928. Stausia Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ladislaus Fried.