1F”Sgb0⸗
een8SI 28Sa0
st n n n * 2 9 9 7 4 7 0 4 1
WEEEE,,“
8
A
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929.
S. 2.
[5347]
Herr Direktor William F. Hahlo aus Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
„Argus“ Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Berlin.
[4479]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Bank für Terxtil⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1928.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußtassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sjammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ schaft. Berlin, Voßstraße 11, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 36, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen.
Berlin, den 8. April 1929.
Allgemeine Textil⸗Manufaktur Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[5784]
Th. Buschhoff Aktiengefellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 2. Mai 1929, 3 ½ Uhr nachmittags, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Ahlen i. W. ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. „Beschlußfassung über Aenderungen der §§ 14 und 21 der Gesellschafts⸗ statuten, betr. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über Vertretungs⸗ befugnis des Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreters.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sfammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 7 Uhr abends ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Creditanstalt, Aktien⸗ gesellschaft, Dortmund, bei
1. der Gesellschaftskasse in Ahlen i. W.,
2. der Creditanstalt, Aktiengesellschaft,
Dortmund (Zahlstelle für die Divi⸗ dende), Burgwall 24, hinterlegen. Ahlen, den 5. April 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende: EETEETEE Der Vorstand. H. Buschhoff. Dr. Buschhoff.
15793
Faber & Schleicher Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. Main.
Einladung zur 32. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Aktionäre am Dienstag, den 7. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. M.
Tagesordnung:
1. Prüfung der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 32. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928, gegebenenfalls deren Genehmigung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens am 3. Mai 1929 bei einer der folgenden Stellen, nämlich:
1 in Offenbach a. M.:
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause S. Merzbach,
ber der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Zweigniederlassung Offenbach a. M.,
in Frankfurt a. M.:
bei dem Bankhause S. Merzbach,
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank, K G. a. A., Filiale Frankfurt a. M.,
gemaß § 19 unserer Satzungen erfolgen.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. April d. J. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei den obengenannten Banken zur Einsicht der Aktionäre aus.
Offenbach a. M., im April 1929. Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Wormser. Fwald.
v“
Dr. O. Wormser.
[5387] Stlesia, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1928 die Verteilung eines Gewinnanteils von 10 % auf das eingezahlte Kapital beschlossen; dieser kann von morgen ab gegen den Gewinnanteilschein Nr. 4 unserer Reichs⸗ markaktien
Nr. 1 — 2500 über nom. RM 20 mit
NM 0,50, Nr. 2501 — 7000 über nom. RM 100 mit RM 2,50 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer in Köln bei unserer Gesellschaftskasse Oppenheimstr. 11, in Breslau bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Nikolaistadtgraben 12, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, erhoben werden
Köln/ Breslau, den 12. April 1929.
Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[5353] Ilse, Bergbau⸗Actiengefellschaft zu Grube Ilfe N/L.
Nach den in der orndentlichen Haupt⸗ versammlung vom 16. März d. J. vor⸗ genommenen Wahlen besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Mitgliedern:
Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin
Vorsitzender,
Bankdirektor F. Reinhart, Berlin,
stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Arthur Jacob, Berlin⸗ Zehlendorf,
Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. C. von Borsig, Berlin, G
O. Hegenscheidt, Hirschberg,
Geheimer Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. E. Hilger, Zitzschewig b. Dresden,
Kommerzienrat Dr.⸗Ing. erh. M. Koswig, Finsterwalde,
Fabrikbesitzer Dr. C. Berlin⸗Halensee,
Bankdirektor Dr. Berlin,
J. Petschek, Aussig,
K. Petschek, Berlin, 1
Regierungsrat a. D. Dr. von Rhein,
Bagenz,
Dr. W. Sulzbach, Frankfurt a. M.,
Bankdirektor E. Wolfson, Berlin,
Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Walther
Müller, Grube Ilse. Grube Ilse, den 12. April 1929.
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Schumann. Bähr. Fischer.
de Vries.
1537590 Nordftern
Lebensversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Gemäß § 16 der Satzung laden wir hiermit zu der siebenten ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 10. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin, Behrenstr. 62, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Gewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des es
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung, also spätestens am 6. Mai, dem Vorstand angemeldet haben.
Berlin⸗Schöneberg, 12. April 1929.
Der Vorstand.
8879 Nordstern
Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Gemäß §8§ 11 ff. der Satzung laden
wir hiermit zur 62. ordentlichen
Generalversammlung am Freitag,
den 10. Mai 1929, nachmittags
12 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗
hauses S. Bleichröder in Berlin,
Behrenstr. 62, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1928.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Gewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor stands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 3 der Satzung (Aktien⸗ einteilung).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genereegessmemlum sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung, also pätestens am 7. Mai, bei der Gesell⸗ chaft während der üblichen Geschäfts⸗ tunden ihre Aktien hinterlegen.
Berlin⸗Schöneberg, 12. April 1929.
Der Vorstand.
Kühnemann,
166811 Matgra
Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G., Leipzig.
Gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag, den 7. Mai 1929, nachmittags 16 Uhr, in den Räumen der Matgra, Leipzig, Ranftsche Gasse 14, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschaft in Leipzig, Ranftsche Gasse 14, ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen und bis zum d ns der Generalversammlung dort be⸗ assen.
Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden.
Leipzig, den 13. April 1929. Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Siegfried Weber, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Richter.
[5680]
Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Aktien⸗ gefellschaft. Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Mai 1929, um 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig C. 1, Kröndlinring 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1928 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Beschlußfassung über den freiwilligen Umtausch von 7900 Vorzugsaktien über je nominell Reichsmark 20 in 158 Vorzugsaktien über je nom. Reichsmark 1000 und von 1750 Stamm⸗ aktien über je Reichsmark 20. in 35 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1000 bei Einreichung ent⸗ sprechender Aktiennominalbeträge; ge⸗ trennte Abstimmung nach Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats, die diesem Beschluß und dem durchgeführten Umtausch der Aktien entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags zu beschließen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Mai 1929 ihre Aktien bzw. Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars
in Magdeburg:
bei der Gesellschaftstasse,
bei dem Bankhause F. A. Neubauer,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Leipzig:
bei der Filiale der Commerz⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 8
hinterlegen. Die vorgedachten Hinter⸗ legungsscheine müssen den Vermerk ent⸗ halten, daß die Aktien bis nach der Ge⸗ neralversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen hinterlegt bleiben.
Soweit Aktien oder Interimsscheine nicht ausgegeben sind, legitimieren sich die Aktionäre durch Bezugnahme auf das Aktienbuch.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen ist nicht mehr zulässig, da laut Bekanntmachung der Reichsbank vom 25. Januar 1927 diese nur noch die Be⸗ deutung einfacher Quittungen haben.
Im übrigen wird auf § 8 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages verwiesen.
Magdeburg, den 12. April 1929. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Der Aufsichtsrat.
Bruno Winkler, Vorsitzender.
—
und
8
[5678] Sektkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft in Wachenheim (Rheinpfalz).
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1928, Nr. 287 vom 8. De⸗ zember 1928 und Nr. 301 vom 27. De⸗ zember 1928 sowie in der Frankfurter Zeitung Nr. 841 vom 9. November 1928, Nr. 919 vom 8. Dezember 1928 und Nr. 963 vom 25. Dezember 1928 und im Schwäbischen Merkur Nr. 524 vom 7. No⸗ vember 1928, Nr. 578 vom 8. Dezember 1928 und Nr. 602 vom 22. Dezember 1928 erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Ver⸗ kehr besindlichen Aktien über RM 150 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 300 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Stuttgarter Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
Wachenheim (Rheinpfalz), 13. April 1929. Sektkellerei Wachenheim 1 Aktiengesellschaft. I. WI
den
C. I. 1 E; [5346].
Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Hemelingen b. Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ Grundstücke und Gebäude. 334 900 Gieanschluss 950 Maschinen und Apparate . 25 700 Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ Hasc 24 586 Fv.JoIa“ 339 064 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 916
740 117‧2
Passiva Reserbesonddd Nicht erhobene Dividende 111-Sa 818bZ“
700 000 23 000 153
16 964
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. Vyrtbag aits 19206 Abschreibungen .. Handlungsunkosten.. 27 308 8 49 071‧9
ℳ 10 613 11 150
Pachten u. Zinseinnahmen 34 155/61
SI
Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Gutleutstraße 31, hat sich verpflichtet, für das Geschäftsjahr 1928 den außenstehenden Aktionären einen Betrag zuzuführen, der einer Dividende von 6% entspricht.
Hemelingen, den 6. April 1929.
Der Vorstand. Kraus. Kirchner. [4965]. Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
Aktiva. RM EI38“ Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗
Futhaben S8ZSZ““ L“ Sachwerte (Mobilien, In⸗
nendekorationen usw.) . Vorausbezahlte Versiche⸗
rungsprämien..
1-—
143 044 123 588 133 163 93 336/6 2 648 495 781 Passiva. Aktienkapital.. 300 000 Reservefonds . . 30 000 N 200 000 Kreditoren . 8. 684 166 Reingewinn 8 281 614
740 177727
14 916/29 49 071/90
[5677] Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft. Vierfen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 6. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Viersen, Klörather Straße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das
Geschäftsjahr 1928. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Verwendung des Reingewinns per 31. Dezember 1928. .Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung für die Mitglieder des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten be⸗ zeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der General⸗ versammlung drei Werktage freibleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Als Hinterlegungsstellen gelten Deutsche Bank Berlin, und deren Filialen. Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. K. a. A., Düsseldorf, und dessen Filialen und das Bankhaus J. Frank & Co., Krefeld.
Viersen, den 12. April 1929.
Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
feaan Emil Wusch, Aktiengesellschaft,
Optische Industrie, Rathenow. Zu der Mittwoch, den 8. Mai 1929, vormittags 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Rathenow, stattfindenden Generalversammlung laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses. 3. Entlastung des Gesellschaftsvorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrates, die Umstückelung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugs⸗Aktien gemäß der 7. Durch⸗ führungs⸗Verordnung zur Goldbilanz durchzuführen und die daraus not⸗ wendig werdende Aenderung der Satzungen vorzunehmen. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Neuwahl der Revisoren. *) Zu Punkt 5 getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre Wir ersuchen die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, nach Maßgabe des am 22. Mai 1928 geänderten § 25 unserer Satzungen, ihre Aktien bzw. anstelle derselben Hinter⸗ legungsscheine der Bank des Berliner⸗ Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars, gegen Empfangnahme einer Bescheinigung, welche zugleich als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient, bei der Gesellschaftskasse in Rathenow, 1 bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie bei der Deutsch⸗Südamerika⸗ nischen Bank A.⸗G., Berlin W. 8., Mohrenstr. 20/21 bis Sonnabend, den 4. Mai d. J., mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Rathenow, den 15. April 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Perl. asxa-Bedx xasxxaHSxvexxxHxe ag naüesüee-r gen [4485] Bilanz per 31. Dezember 1928.
5
1 495 781
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Unkosten1 Abschreibungen.. Reingewin
RM 7074 032
383 453
281 614 7739 100
Haben. Vortrag aus Vorjahr. . . Gebühren und sonstige Ein⸗ o
15 359 87
7 723 740/60 7 739 100/47 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1929 wurde vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden Herr Handelskammerpräsident Karl Baumhöfener, Bielefeld, durch Tod, ferner Herr Postrat Holzke, Köln. Ersatz⸗ wahlen wurden nicht vorgenommen. Köln a. Rh., den 5. April 1929. Westdeutscher Rundfunk Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Hardt. P. Korte.
8
RM 88 168/15 2 237 94 590 838ʃ62
681 244/771
Aktiva. Grundstück und Gebäude IIIVVVeee Verlust 1928 „ . B
250 000/ — 431 244 71
681 244 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 4₰ 5 952ʃ05 7 791/20 1 1 857 23 . 580 765/45
596 365,93
Passiva. 666“
Soll. Verlust aus Verkäufen Gesamtunkosten . . Dubiose Forderungen Verlustvortrag..
Haben. Mietenkonto “ Liquidationsverkäufe Verlust 1928 8
2 669 96 2 857 35 590 838[62 596 365/93 Schwedt a. O., den 10. März 1929. Nicolaische Tabaksmanufaktur A. G. i. L. Der Liquidator:; Becker.
Nr. 87.
Zweite Anzeigenbeilae zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
5374] Tilsiter Dampfer⸗Verein, Aktiengefellschaft, Tilfit.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am 7. Mai 1929, 15 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“
in Tilsit statt. — Tagesordnung: 1. Geschäftsbexicht. 8 88 Bericht des Rechnungsprüfers 3. Genehmigung der Bilanz und
sichtsrat. Vereinigung der Gesellschaft einer anderen Gesellsch st. 5. Aufnahme von Hhpoche en. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Rechnungsprüfers. Der Geschäftsbericht mit Tagesordnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bescheinigung
chäftsstelle, Königsberg, Pr., und bei er Firma Carl Krantz, Tilsit, aus. Diejenigen Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24
des Gesellschaftsvertrags mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung sün 3 Tage vor der Generalver⸗ ammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — an den vorgenannten Stellen in Königsberg und in Tilsit niederzulegen.
Tilsit, den 13. April 1929.
Der Aufsichtsrat der Tilsiter Dampfer⸗Verein Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Ad. Eckert.
[88724]
Lämmerspieler Metallwaren⸗ u.
Schraubenfabrik Melber & Co. A.⸗G., Frankfurt a. M.
3. Aufforderung. zum Umtausch unserer Aktien über nom. RM 50,— in Aktien über nom. RM 100,—
Auf Grund der 5. und 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 50,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bis zum 31. Mai 1929 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗
der
mark 100,— M. bei Kom⸗
in Frankfurt a. Deutschen Vereinsbank manditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause J. Ph. Keßler während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise daß an Stelle von zwei Aktien über je nom. RM 50,— eine Aktie über nom. RM 100,— ausgegeben wird, mit der Maßgabe, daß zur Vermeidung eines gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechtes die Aktionäre für den eingereichten Aktienbetrag, der das vorerwähnte Umtauschverhältnis nicht ermöglicht, die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von nom. RM 20,— verlangen können. Im übrigen sind die Umtauschstellen bereit, den An⸗ und
Verkauf von Spitzenbeträgen soweit als
möglich für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. t
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 50,—, die nicht bis zum 31. Mai 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der Fest Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ ereichten Aktien über nom. RM 50,—, iie die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen bzw. für welche ein Umtausch in Aktien über nom. RM 20,— nicht verlangt wurde und die uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ lüglich der entstehenden Kosten an die BZerechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Soweit der Umtausch nicht am Schalter der obigen Stellen erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Frankfurt a. M., im Januar 1929.
Lämmerspieler Metallwaren⸗ u.
Schraubenfabrik Melber & Co.
A.⸗G. Der
1 B Vorstand. Paul Kraus. Wi
Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗
mit
obiger
des “ ers liegt in unserer Ge⸗ e
Berlin, Montag, den 15. April
5314% Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 179, 198 und 225 Jahrgang 1928 am 2. August, 25. August und 26. September 1928 veröffent⸗ lichten Bekanntmachungen, den Um⸗ Beaßch unserer Aktien zu RM 40,— ge⸗ mäß der 7. DV. zur Goldbilanzverord⸗ nung betreffend, erklären wir hiermib die nachstehend verzeichneten 35 Stück Aktien unserer Gesellschaft zu RM 40,— für kraftlos:
Lit. A:U. 49 73 81 104 421 666 791 849 869 993 1401 1408.
Lit. B: 2345 2346 2347 2376 2483 2491 2492 2493 2727 2846 2867 2972 2982.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß §§ 290 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung gehalten bzw. für Rechnung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Meißen hinterlegt werden.
Meißen, den 12. April 1929. Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke Aktiengesellschaft. Berneaud. vnxxeNeNaeaxakasegasExxaxaxeErexzen
[4913].
Textilwerke Niemöller & Abel, Aktiengesellschaft zu Gütersloh. Bilanz vom 30. Juni 1928.
G Aktiva. RM 2 ““ 1 043 63 Schuldner und Banken . 433 106 /40 Waren⸗ und Garnvorräte 672 553 76 Anlagewerte 281 559 50
1 388 263 29
105 136 154 994 995 996
2348 2349 2667 2676
Passiva Aktienkapital ..
Gesetzliche Rücklage Ruicklage 11. Gläubiger.. Ge
350 000 35 000 105 843 862 783 34 636 1 388 263 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1928.
An Soll. Generalunkosten Warenkonto. Gewinn .
RM 559 678 78 239 34 636 672 553
Per Haben. Waren⸗ u. Garnvorräte . 672 553 76 Gütersloh, den 30. Juni 1928. Texrtilwerke Niemöller & Abel, Aktiengesellschaft.
[4909]. Hamburgische Bank von Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember
192: 1928.
Vermögen. RM Guthaben bei hiesigen esüee“ 11 287 0 Zinsen bis 31. 12. 1928, in 1929 eingehend .. 1 598 L 139 314 152 200 — Schulden. Aktienkapital.. 1t Reservefonds ... GCe
120 000 25 000 7 200 152 200 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM. Unkosten: Steuern für 1928 1““ Handelskammerbeitrag.. Kosten der Generalversamm⸗ 0“
3 032 ¼ 150 %
345 ¹
3527 82
Vom Finanzamt zurückerstattete Steuerbeträge für 1927: Körperschaftssteuer 1 410,—
Gewerbesteuer.. 82,80 1 492
2 035 3 677 7 200 12 912
Abschreibung auf Wertpapiere Loo“
Haben.
i“ Erlös für verkauftes Bezugs⸗ recht auf RM 40 000,— Hbg. Electr. Werke Aktien
9 774
3 138/[15
12 912 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Wilh. O. Schroeder.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1929 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: die Herren Ministerialdirigent Dr. J. Heintze, Mini⸗ sterialdirigent Dr. K. Wachsmann, S. Ritscher, W. Susat, sämtlich in Berlin; ferner die Herren George Behrens, M. Gutschke, V. von Koch, Rob. Kraus, H. Peters, Rud. Petersen, J. Sander, W. Schües, O. Stürken, M. Warnholtz,
lly Kraus.!
1929
[5325]
Generalversammlung am Donners⸗
tag, den 2. Mai 1929, nachm. 4 ½ Uhr (Std. 16,30), in Elmshorn, Hotel „Holsteinischer Hof“.
8 Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Stadtrat Knecht, Elmshorn, und Privatier Poggensee, Nahe. Aenderung bzw. Ergänzung des Gesellschaftsvertrags: §₰ 32 Ziffer 5 und 6: Besondere Pflichten des Aufsichtsrats.
§. 39 Abs. 4: Befugnisse des Vorstands.
Neuer § 37: Betr. Errichtung eines Wirtschaftsausschusses.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien entweder bis zum 2. Mai, nachmittags 2 ¼ Uhr (Std. 14,30), bei der Gesellschaftskasse in Elmshorn, Panjestraße 1, odex bis zum 30. April 1929 bei der Westholsteinischen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Elmshorner Kreditbank, bei einem öffentlichen Institut oder bei einem Notar hinterlegt haben. Elmshorn, den 10. April 1929.
Elmshorn⸗Barmftedt⸗Aldesloer Eifenbahn Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.
— ..—õ——
[5392] Süddeutsche Getränke⸗Industrie
Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
ℳ ₰
Aktiva. Bilanzbeteiligung an der Inter⸗ essengemeinschaft E. H. G
L“ 1 19 588708 V 2 141 05 “ 1— Vehitoken .... 441/10
23
22 171
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II . Kreditoren. Gemint
15 000/ —- 720 27
3 475/96 41 59
s22 17123 München, den 6. April 1929.
Der Vorstand. Von der Heyden. —,ü— —-—— — [4961].
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur & Dructerei Augsburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Soll. Abschreibung “ Reingewinn in 1928. .. Vortkag gus 1982.ä6ä6.
RM ₰ 419 779]01 205 457 40
10 001
635 238
Haben. Vorelag aus 1922020— Ueberschuß in 1928 abzüg⸗ lich Unkosten usw. .
635 238 Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Imntohtlit Einrichtung Kasse und Wechsel.. Bankguthaben u. Debitoren Vyerat
RM 1 271 000 2 739 000 86 268 1 044 771 463 278/8 5 604 318
111“3““
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderrücklage .. Kreditorven.. Beamtenpensionsfonds Arbeiterpensionsfonds Sevwiinn
4 200 000 420 000 125 000 372 059 187 300
84 500
Zufolge Beschlusses der heutigen Gene⸗ ralversammlung wird der Dividende⸗ coupon Nr. 9 unserer Aktien mit ℳ 25.— (Fünfundzwanzig Mark) pro Stück abzüg⸗ lich Kapitalertragsteuer von Freitag, den 12. April a. c. ab bei der Direction der Filiale Augsburg, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filialz München und Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank, Augsburg eingelöst. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats Herren Kom⸗ merzienrat Ludwig Reh, Dillingen a. D. und Fritz Häcker, Osnabrück wurden ein⸗ stimmig wiedergewählt. Zugleich geben wir bekannt, daß Herr Ewald Lauber, Hannover vom Auf⸗ sichtsrat zurückgetreten ist und an dessen Stelle Herr Dr.⸗Ing. h. c. Carl Roesch, Mülheim⸗Ruhr gewählt wurde. Augsburg, den 11. April 1929.
H. Willink, sämtlich in Hamburg.
Der Vorstand.
[5324]
Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗
werke Aktiengesellschaft.
Bezugsangebot.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. April 1929
t unter anderem die Erhöhung des Stammaktienkapitals von 16 500 000 Reichsmark auf 26 000 000 RM durch Ausgabe von 9 500 000 RM neuen auf den Inhaber lautenden und ab ¹. Ja⸗ nuar 1929 gewinnberechtigten Stamm⸗ aktien zu 100 RM und 1000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 1 650 000 RM von einem Vanken⸗ konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hierauf den alten Stammaktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht im Verhältnis von 10:1 einzuräumen.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Mai 1929 (einschließlich)
in Berlin bei der Berliner Hau⸗
dels⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft;
in Breslau bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Breslaa, bei dem Bankhaus E. Heimann;
Düsseldorf bei dem Barmer
Bankverein Hinsberg, Fischer
Comp. Kommanditgesell⸗
schaft a. Aktien;
in Stettin bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Stettin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stettin zu erfolgen. Der Bezug ist provisions⸗ frei, sofern die Aktien — der Nummern⸗ folge nach geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den obigen
in
69
—
215 459, 09
5601 318,72 14959].
Disconto⸗Gesellschaft
Hs. P. Labhardt.
Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.
Auf einen Nennbetrag von je 1000 Reichsmark alten Stammaktien wird ein Nennbetrag von 100 RM neuen Stammaktien zum Kurse von 130 % gewährt, wobei indessen, soweit die ein⸗ gereichten Nennbeträge von alten Stammaktien dies zulassen, die darauf entfallenden neuen Stammaktien in Stücken zu 1000 RM ausgehändigt werden. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis von 130 RM für je 100 RM Nennbetrag bezogener Aktien sowie die Börsenumsatzstener (Schluß⸗ scheinstempel) bar zu zahlen.
Beträge im Nennwert von weniger als 1000 RM alten Stammaktien bleiben unberücksichtigt, indessen sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden die neuen Stammaktien Zug um Zug ausgehändigt. Den Mit⸗ gliedern des Giroeffektendepots werden die bezogenen Stücke auf Giroeffekten⸗ depot zur Verfügung gestellt.
Die Börseneinführung der neuen Stammaktien wird baldmöglichst be⸗ antragt werden.
Scholwin bei Stettin, 15. April 1929. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft. Gottstein. Avé⸗Lallemant.
Parkhotel Haus Rechen Aktiengesellschaft Bochum. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 187 958
Vermögen.
Grundstilkk. 2. Gebäude u. sonstige im Bau befindliche Anlagen: Stand am 31. 12. 1927 Zugang vom 1. 1. bis
81 92 Anzahlungen auf halb⸗ fertige Anlagen..
. Bankguthaben ...
244 258 742 985 421 000 38
503 127
2 099 367
Schulden. Aktienkapital... Hypothekenkonto Gläubiger..
1 800 000 173 500 — 125 867 2 099 367 ¾
Bochum, am März 1929.
Der Vorstand. chroeter. Breitenbach.
25.
[52971 Discont Corporation 1— Aktiengesellschaft. ““ In der am 1. Dezember 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit zum zweiten Mal gebeten, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren an⸗ zumelden. Werner Weißenborn, Kurt Krantz, Berlin W. 62, Keithstraße 19.
——— [5336]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM L““ 100 000 Verlustvortrag 1. Januar
1“ Vertnin 1988
292 100 292
Passiva. Aktienkapital. “
100 000% 2927
100 292 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Verlustvortrag 1. Januar 1928 292 76
Haben. VBerkllk— 292 76 „Progreß“ Aktiengesellschaft für Bijouteriewaren Einfuhr und Ausfuhr.
Der Vorstand.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 13. März 1929.
Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Beteilkggung 100 000 Verlustvortrag 1. Januar
JIoZ 111“ Verlust in 10928 8—
719 100 719
3 Aktienkapite.tltl “
100 000 719
„Verlustvortrag 1. Januar
100 719
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Verlustvortt Haben. ’ Verksut 111 Grundstückh⸗ und Hypotheken⸗ Vermittlung⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 13. März 1929.
Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Schimann. Grubert.
RMN 719 [10
[5338]. 1 ZBilanz per 31. Dezember 1928.
RMN [ Abschreibung
335 8 Eigentümergrundschuld 300 000, —M
Aktiva. Hausgrundstück 346 050,— 10 200,—
“ — Gewinn 1928
61 342,97
5.298,27 56 044 70
391 894/ 70 Passiva. Attienkaßitaalal 250 000— .deeos hZZZ 19 833 Frediteteen 122 061
GEigentümergrundschuld 300 000,—
391 894
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll.
Verlustvortrag 1. Januar 1928 Handlungsunkosten .. “ Ziisen Steuern.. Abschreibung
RM 61 342 97
2 565/40 12 131 96
6 007 40 10 200
92 247 73
—
—
Haben. Hausertrag d1r.S1158
36 203 56 044 92 247 Industriehaus Prinzenhof Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Alkktiengesellschaft. 3 Der Vorstand. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 2. April 1929. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert.