1929 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929. S. 2. 8

8 1. Dritte Zentralhandelsregisterbeilaage 8 v. 9 nehmens ist die Herstellung eines Kühler⸗ lautet, jetzt: „Verlag Germania Paul] Wildner ist aus der Gesellschaft aus⸗ August Hermann Büscher und dem Fdhe 111“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

dichtungsmittels sowie aller damit zu⸗ Riedel“. Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Felix von Bendemann, beide

5 zite has Paul Riedel i Katter Der K. 1 Kar Johannes zu Essen, ist Einzelprokura erteilt. Ida geb. Flörke, Bochum, zum Geschäfts⸗ 1 2 88 F. 1 sammenhängenden Geschäfte. Das mann Paul Riedel in Kattern bei Der Kaufmann Karl Franz zaf . WE ira er . b 2 Sgee⸗ Ee 27 Breslau. Uebergang der in dem Klette führt das Handelsgeschäft und Zu Nr. 1523, betr. die Firma Tuch⸗ führer bestellt. 8 - f d D N Stammkapital beträgt 30 000 RM. Der Breslau⸗ Der Uebergang der füh 1 b zug eie Hentral an e sregi ter ur as 8 eut 2 2 el

6 3 j

svertrag i 16 er Betri 8 eschäfts ündeten die Fir 8Alleininhaber us Paul Knaur, Leipzig, mit einer Amtsgericht Essen. Gesellschaftsvertrag ist am 16. November Betriebe⸗ des Geschäfts begründeten die Firma als Alleininhaber fort haus Pau „Leipzig, 1522 schaft gerffa . 8 18. Sep⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist 6. auf Blatt 17 049, betr. die Kom⸗ Zweigniederlassung in Frankfurt a. M., v 1 8 tember 1924 sowie am 30. Januar 1929 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den manditgesellschaft Schönfelder & Berlin, Hamburg und Essen. Der Kauf⸗ Forst, Lausitz. 14622 Be rlin, Montag, den 15. April abgeändert worden. Geschäftsführer Kaufmann Paul Riedel ausgeschlossen. Mendelssohn Kommanditgesellschaft mann Walter Hotze, Leipzig, ist in die In das Handelsregister B ist einge⸗ —— neee ereeereenvvxmee 19. der Kaufmann Hermann Otto Breslau, den 8. April 1929. Amtsgericht. in⸗ 26 erüecensn ö als persönlich haftender Ge⸗ h seterind älheim Aün ven ö 1 ses [4607] itk. anf ddie hirina 1 vacget banr. die Firma Her⸗ Forst (Lauftbz: Fessmat 4; Albert b deng sGhhricht angzumalden. S wird Nürnberg. (5162] 1Stettin k11“ riedrich ilhelm bert Reif und der Burg, Fehmarn. 7 . 18 7039, 1 8 Fr. 3851, bEE11 288 v e zur eschlußkfassur über die 8G H B1A“ †8 ““ s; d allgem 8 ngste 1 Adolf August Eduard Klanck, In as hiesige Handelsregister Abt. A ö“ ö 8 Sb 1““ Essen: Die Firma 11“ Fans. 7. Konkurse und behatma des ä oder die Wh E1““ A Lac Frlchen dgsa ermgen des G“ eng 5 2 Uhr, Sgene 15. ämtlich i remen. Si ehrere Ge⸗ ist bei der Firma Lel L. irche rorg Hach erger in sist erloschen. rt a. M., und Friedrich e rl, Fr.hee e . eghe. Ftors S 9 1 auns „Inhabers der ittenberg, den 11. ril 1929 sämtlich in Bremen. Sind mehrere Ge⸗ ist bei der Firma J. Scheel Landtirchen Drezden: ZAX“” en. , betr, die Firma West⸗ Bankdi Z Ce eines anderen Verwalters sowie über Gebhard in Nürnberg, Sulzbacher Firma hal 8 Das A 2. decece Rren FechrGet. 10 e 18. eezeasch an Stmmarngtaise g errene vrees acdhe engeee deern le der en düs Vergleichssachen. ncten enche hehtert. Sren,9 dussgchth enechn ebhe decceme Keeih wn.eeee. urch ei Geschäftsführer oder 5. April 1929. gendes 8 b i 3 vor r rger. gr 35 Essen⸗ Inhaber ist jetzt: NI oror IJulius Rose schusses und eintretendenfalls über die Carl Gebhard, Mehlgroßhandlung, Ge⸗ Stra i 8 8 8 8

11“ 111“ ver Amtsgericht Burg a. F. J. Nichard Zschunke in Dresden: Essen: Inhaber ist jetzt: Ehefrau Kauf⸗ ausgeschieden. Bei Nr. 86, betreffend „Ueber das Vermögen des minder⸗ Gec glnne und zur Prüfung 11. April 1929, vormittags 9 % Uhr, net. Der Bücherrevifor Kurt Jonas in 1““

1 hg. en. 1 ttersaatbau Coldit⸗ [4608] Die Prokuren der Kaufleute Robert mann Ernst Mönnich, Emmy geb. die Grube Felix G. m. b. H. in Grost öö Kauffmann in Kassel, ver.aen9499. Forderungen auf den den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Stettin, Frauenstraße 50, ist zum Kon⸗ Winkler 5 Riedi n . bach J1A1XAX“X“ Auf Blatt 191 des hiesigen Handels⸗ Max Wohllebe Moritz Bernhard Fried⸗ Frassanneck, Essen. Dem Kaufmann Kölzig: Bergassessor und Diplom⸗ Entengasse 29, gesetzlich vertreten durch 78. Cai 1929, 11,45 Uhr, vor dem unter⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Gerngroß in kursverwalter ernannt. Anmeldefrist wird 88e. 8 ,8.. v“ veg lrs die Fa Collmener Schamotte⸗ rich Schilling, des technischen Leiters Ernst Mönnich Essen, ist Prokura ingenieur Hans Graefe aus Bad Sal⸗ deten Vater Franz Kauffmann, Kassel Iönner nrr. 10, Rnehbetg, 8 Ledergasse 2. Vistner bis zum 17. Mai 1929, offener delahs 8 11““ 13 eme : Dr. August T. 8 ““ 8 8 4 oj „wg e 19 99 d des Be⸗ ertei 3 EEEETEAETEö1’“ Beschäftsfül eip iger Straße 3570 be VTer. beraumt. Allen Personen, rre erlaffen mit Anzeigefrift bis mit Anzei⸗ epflicht 1“ 2. Mai 3 1 8

8 8 er Laafchieden. Der werke, G. m. b. H., in Collmen bei Emil Otto Fritz Albrecht und des erteilt. ungen in Thür, ist zum Geschäftsführer 3 . 70, ist heute, aum . jso öri zeigef is m gepflicht bis zum 2. Mai sver gr: 1 S Penrsh betr., ist eingetragen wor⸗ triebsleiters Fritz Meinel sind erloschen. Unter Nr. 4671 die Firma Anton znitsdem Recht, die Gesellschaft allein zu 12. April 1929, das Konkursverfahren welche eine zur Konkursmasse gehörige 10. Mai 1929. Frist zur Anmeldung 1929, erste Gläubigerversammlung am ce Eöö Kurs ürgetelt den daß die Prohre des Baumeisters 9. auf Blatt 6776, betr. die Firma Stückenschneider, Essen, und als deren vertreten, bestellt. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ der Konkursforderungen bis 21. Mai 4. Mai 1929, 9 ½ Uhr, allgemeiner 1 5 dcs gierggrf. r neefe t9 1 EEEö“ llschaft nit Vercrüße erloschen und dem Betriebs Kunstdruckerei „Union“ August Inhaber Anton Stückenschneider, Bau-„ Amitsgericht Forst (Lausitz), W. Franke, Kassel, Lutherplatz 1. Erste kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1929. Zur Beschlußfassung über die Prüfungstermin am 30. Mai 1929, Prüfungstermi 24

Terrain Gesellschaft Walle mit eiter Friedrich Phili Simon Witte in Herzog in Dresden: Prokura ist er⸗ unternehmer Essen⸗Borbeck 23. März 1929 Gläubigerversammlung am 6. Mai 1929 gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin Wahl eines anderen Verwalters sowie 9 ½ Uhr, im Zimmer 60. Funge erxmin am 24. 5. 1929, offener 1“ 8g. Eaibi e mtʒ müfas erzen worden ist eeilté dem Buchdrucker Karl Rudolf vernner dir 4672 die Firma Karl Hupe ö“ vormittags 11 % Uhr raee Prü⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Stetlin, den 11. April 1929. Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. 5. 1929. 1““ Foldig Gefanghnofn den 9 April 1929. Robert Mende in Dresden. Bauunternehmung Essen und als deren Frankfurt (M.)-Höchst [4628] 8 fungstermin am 13. Mai 1929 Vers tung von 5 Besitz ausschusses und über die in den §§ 132, Das Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht in Wüstegiersdorf. Gätjen und rend Te 1 8 Amis 2 , 9. Apr. * 10 auf Blatt 21 219 die Firma & K jel Hul Be ternehmer FUPr 81 (M.)2 l. 1 12 8. 3 mitta 5 10 ½¼ Uhr . d 9 8 er Sache und von den For erungen 134, 137 der Konkursordnun 1. ich k eTEE“ Geschäftsführer ausgeschieden. Der 11“ ö. 11“ Dogr Inhaber Karl Hupe, auunternehmer, Karl Pietschmann Wwe. G. m. b. H -. 98. 2 Uhr, vor dem Amtsgericht. ,Es; ö“ 8 5 . r. Konkurs g bezeich⸗ . 1“] decennan 88 sur. Gzerhar Lahrs Crimmaftachenn. E1““ w Nr. 4678 die Firma Fritz Buse Ffm.⸗Höchst: Robert Pilgermann st 1 FE11“ WW offener He men haß E““ vL11““ 1 nHersheim. b [5207] E“ Zweibrücken 902 und der, Häusermakler Carl Christian⸗ Auf Blatt 757 des Handels egisters, E ET1““ 8vvE 8“ nter Nr. 4673 die Firma Fritz zuse nicht mehr Geschäftsführer. Den Kau trest und Anzeigepflicht bis 6. Mai Fonenreverhalten dis 2se ürit 9294 ln, g 3. Mai 1929, mittags 8 Bekanntmachung iber das Verneheen der ehh 8 Fen SS. ; ; bga „5* ossebaude ist Inhaber. r hat das Landesprodukten⸗Großhandlung Essen, leuten Jakob Schrotl Hans Leim⸗ 1929. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel irsverwalter bis zum 25. April 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns li 1 g er Firn imer⸗ Franz Diedrich Tormann, beide in die offene Handelsgesellschaft F. A. Handelsgeschäft mit der nicht ein⸗ und als deren Inhaber ritz Buse, euten Jakob Schroth und Hans Lanr S 1929 Anzeige zu machen. am Freitag, den 31. Mai 1929, nach⸗ Kurt Olberg, Gemis 8 Kaufmanns lichtspiele G. m. b. H., mit dem Sitze Bremen, sind zu Geschäftsführern Sattler in Neukirchen betreffend, ist Hragenen Firma Arthur Lindner von und als deren Inhaber Fritz [bach in Frankfurt a. Main und Wil⸗ 8 8 Amtsgericht in Marienwerder, Wpr. mittags 3 ¼ Uhr jedes Pim I ürt Olberg, Gemischtwarenhandlung in Zweibrücken, am 11. April 1929, beste eüte eirraetragen worden: Die Gesamt⸗ geiragenen Berme - (Kaufmann, Essen. 8 helm Jung in Frankfurt a. M.⸗Höchst Kiel. [5152 8 1n der, Wpr. ttags 3 ¾ hr, jedesmal im Zimmer in Arzberg, wurde am 10. April 1929, ewFhhm Me e 22222 & Weber Aktiengesell⸗ Drto und Feanh Hhcüwimaner 1“ Unter Nr. 4674 die Firma⸗ Röhren⸗ ist erleilt, daß 18cge 3 Ueber das Vermögen der 1 IB188. 111““ an der nachmittags 2 ⅛¼8 Uhr, der 18n Sh nit, , 2 srhe, eghe ..

1 . 9. G&r. Snng⸗ 1“ 8 416 81 dner 8 mpfordroh Carf § 1 Ssso 1“ 7;3. 8* 8 IISeSö X; 8 NM 1 . 511 Fürther Str 1n. a 82 ““ net. st er:; chaft“, Bremen: Friedrich Wilhelm der Johanna Adelheid Luise Sprotte ist worben (Manufakturwarengeschäft; 11“ 1“ Fux Vertretung der eiexxö 8 Co. Ueber den Nachlaß der Engelbertine 5 Geschäftsstbüe 8 Amtsgerichts 1X“ I Friedrich Rau in Zweibrücken, offener Weber ist als Vorstand ausgeschieden. erloschen. 8 Paul⸗von⸗Hindenbur „Straße 4. S 8 T. 8 Firma befugt sind. 8 Kiel⸗Kronshage vird heute, am Streuli, Kaufmannswitwe in München S 8 2 8 8. Dr. Bie ein Marktredwitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗ 11“ 1““ GG 8 auf Blatt 21 289 die Feni Sbe 4675 die Firma Franz Francfurt 9. M⸗Höchst, Fen 189 C 11,15 Uhr, das Kon⸗ städt. Penhionat⸗ Mathildenstr. vcheh. Oldenburg, Oldenburg. (5163] 198 E“ 118 mit dung der Ronkurgforderingen bis in Bremen ist zum Vorstand bestellt. v“ shelm Vogl Wollgarne in Dresden. W I1“ . v ; Esse o“ Amtsgericht. Abteilung 7. Werfchren eröffnet. Konkursver⸗ wurde am 10. April 1929, nachm, Ueber das Vermögen des hautanne Anzeigefrist bis 1. Mai 1929 ist erlassen. 24. Mai 1929, Termin zur Wahl eines Die an Adolf Louis Carl Ahrens er- Darmstadt. [4610]] Der Kaufmann Wülhelm Kurt Vogl in Weihe Radio⸗Großhand ung, Essen, und 8 walter ist der Bücherrevisor Max Eck⸗ 5,30 Uhr, der Konkurs Ko (Franz Setje⸗Eilers, Inhabers der Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines teilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister A wurde Dresden ist Inhaber. (Handel mit als deren Inhaber Franz Leihe, Kauf⸗Freital. 14625] stein, Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest 1““ di lrs vün Firma Fran Setje⸗Eilevs 08 Tebb walters, eines Gläubigerausschusses und Gläubigeraus chusses und Beschluß⸗

Foeiprich Haar. Bremen: Die Fi der Fir Philipp Nothnagel & Fffgarnen⸗ Fu mann, Berlin. In das Handelsregister ist auf mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1929. An⸗ Theodyr 2⁸ er ist echtsanwalt Dr. E W. Tebben⸗ wegen der in Konkursordnung §§ 12 eca. “““ chl. Heinrich E1 Die Firma bei der Griese Wollgarnen; Für tenstraße 17-) Unter Nr. 4679 die Firma Sybri⸗ Blatt 464 betr die Firma Oskar meldefret bis 8 Mai 1929 98 An Theodor Stieber in München Luitpold⸗ johanns Nachf. in Oldenburg, Markt 4 nel ind 197 bezeichneten 8 85 15 sts 9 § 132 K.⸗O. bezei 8 ist am 10. Juni 1928 erloschen. Soyhn zu Griesheim heute eingetragen: 12. auf Blatt 21 221 die Firma Appar vervee Zeaij ei en worden: frist bis 29. Mai 1929. Termin straße 14. Offener Arrest nach Kon⸗ wird heute, am 11. April 1929 vorm. 1241, 1 beichneten Angelegen⸗ neten Gegenstände am Freitag, den Aug. Keun, ““ An Hans Wilhelm Fecycae Gustav 1. 7 Dachdeckungsgeschäft 1““ Fnn. 8e ehchh Hühnen in Freita, eigetrassn hoh Un gdehe Behchc anderen Vescottaig, L Sn e ah sfedis 11 % Uhr, das Eö“ i beiten und allgemeiner Prüfungstennir 3. Mai 1889, nachmitiags 874 Uhr, al⸗ gvordi Ke z Nrokur teilt. 9 D. ist Prokur eilt. Wilhelm; xevc; b ise e2eehee egii d 1 In * 9-— Der X 2 1“ gerausschusses und wegen 1 Mai 11““ 3 er Sne ahren er Dienstag, 14. Mai 1929, nachm. 3 Uhr, gemeiner Prüfungstermin Frei Ferdinand Keun ist Prokura erteilt. heim b 8 rokura erteilt. Wilhe in Dresden. Der Dachdeckermeister r’g. I“ 8 g. FS reher n 8 1 9 er [1. Mai 190929 ist erla Frist zur öffnet. um Verwalter ist der Rechts⸗ S; 4 E1“ . 8818 8 fungstermin Freitag, den Richd. Krauß, Bremen: Herm. Mütze Nothnagel suseschiedee, nnc Clemens Gustar Triebe in Dresden ist Hät Brihjchans, Ice he Fütner hat vae Gen dSahelchchs E“ nach 8 192 Konkurs⸗ Fnmelbde. ür JC““ her anchalt Fr. Deitnees 88 es; Sitzungssaal hiershein. 7 Juni 1929, nachmittags 3 ℳ4 ü., . ist am 31. März 1929 als Gesellschafter Nothnagel XII. führt eschä und Inhaber. e ist eteilt deö. I“ 88J8I111A“ 8 Sc; 1 88⅔ ung: Freitag, den 17. Mai 1929 um Zimmer 785/III, Prinz⸗Ludwi 28 ernatmntt Geschäftsstele Situngssaal des Amtsgerichts Nr. 23. ausgeschieven. Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma als Einzelkaufmann unver⸗ Kaufmann Max Ewald Arno Wegerdt v EIT Freshn verfacgtet, der das Handels⸗ 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 5 1 nüee 5 va-dndwg.218, See J. e. 1“ vüe des Amtsgerichts Thiersheim. Fenee dnen 1“ gelöst. Seitdem führt Karl Wilhelm ändert weiter. 1 in Dresden. (Zinzendorfstraße 33.) ge 8 8 89 fenf Ehefrau Feschäft forkfac tal den 5. April 1929 Freitag, den 21. Juni 1929 um 10 Uhr, eines anderen Verwalters 1 Ferr dnw“ W“ Geschäteselle ea nagerühen Müller das Geschäft unter Uebernahme Darmstadt, den 6. April 1929. 13. auf Blatt 13 720, betr. die offene enh nrio geh Zdangwfti ““ Ringstraße 21, Zimmer 73 (Haupt⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ 1929, Prüfungstermin am 16. MaiNarel, Oldenb. [5170] Se der Aktiven und Passiven und unter Hess. Amtsgericht II. Handelsgesellschaft Schmidt & Szaj⸗ Frit Fastto E““ vn Preite [4624 gerichtsgebäude). Kiel, den 12. April kursordnung §§ 192, 134 und 197 be⸗ 1929, offener Arrest mit Anzeigefrist: Ueber das Vermö des Zigarren⸗Zwickau, Sachse 5176 erselben Fir ct. Die Prokura des v11.“ 2t resden: Die Gesellschaft Essen, Max Sstrowsti, Kaufmann, Essen, Freital. 8 8b 89 1929. Das Amtsgericht. 25 b N 40/29 1 ““ t mit Anzeigefri⸗ Heber das Vermögen des Zigarre gickau, chsen. 5176] derselben Firma fort. Die Pro ura des Dessan [4611] kowski in 8 af Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 In das Handelsregister ist ar 1111“ sgericht. 25 b N 40/29. zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ 25. April 1929. (N. 8/29.) händlers A. Billick in Varel ist heute Ueber das Vermögen des Musikinstru⸗ g UGtennn Die Unter Nr. 211 des Handelsregisters AZ1“ . begonnen Blatt 348, betr. die Firma 18 b 6 Prüfungstermin: Freitag, 1 Aprik 1929. das B“ II“ Kon⸗ ventgnchänabers Vinzenz Singer in Fr rie ister, Bremen: Die 1I1“ 2 4ℳ 8 8 4. 8 10 20 8 7 8 81 55 88 151 18 Is 1 re G 3 8 . önigsberg [5155 Lai 929 8 0 8 1 2 ens 1 * b S8 38S c. v 8 28 8 Gesellschaft ist aufgelöst worden, gleich⸗ Abt. B, woselbst die Firma Wilhelm lin Dresden: Die Unter Nr. 4677 die offene Handels⸗ Jähnig in Freital, eingetragen worden⸗ gsberg, 121 5153] 10. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zim mtsgericht Abt. VI. kursverwalter ist der Rechnungssteller erdauer Straße 25, wird zeitig ist die Firma erloschen.

b c : Larl H S g ed EIR11“ Fg 8 2 . 8 2 h 1 Hfnz 8 „„ 796 Gebe ; —. 5 u““ 8 Naro) 5g 8. 5 5 8. 8 ; Naumann jun. 118“ mit fühtt .“ gesellschaft H. & M. Löwi, Essen, und Die Firma ist Ueber den Nachlaß des in Königs⸗ mer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Hodhanang in Varel. Termin zur heute, am 11. April 1929, nachmittags viedr. Pundt & Söhne, Bremen: schränkter Haftung in au geführt 18 1

Friedr. Pundt & Söhme, Breme wird, ist eingetragen, daß der Kaufmann 1929, betr. die Fa. Wäsche⸗Meinelt Heinrich Löwi, Kaufmann, Essen,

önki 8 schafter Amtsgeri reit April 1928 herg, Pr., Holzstr. 11, verstorbene Amtsgericht Münche Osterode, Harz [5164) Prüfung der emeldeten Ford en 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffne z persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Freital, den 9. April 1929. g, Holzstr. 11, verstorbenen Amtsgericht München, erode, Harz. (5164] ung der angemeldeten Forderungen Pr, 8 sverfahren eröffnet. gn Pundt und Rich. Heinr 15. in der Bekanmtmachung vom 8.4. als Hersönlich haf sellschaf 14626] ““ Paul Teschner (Erben: Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ö des am 12. 2. am 10. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr. 81 Herr Lokalrichter Johannes Pundt und Rich. Heinr. [Karl Devin in Köthen als Geschäfts Morihn Lzwi. n. Esse Die Freital. 8 149298 ltsitzer Heinrich Teschner, Frau Amalie E“ 929 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist Otto, hier. Anmeldefrist bis zum Lampe sind mit dem 31. März 1929 als Lb“ ais Geschfts⸗ Riundolf Meinelt, muß 7s figlt, „Lohn⸗ efelhe In das Fanbelsgefistic üsge ctr Nefünet in Brandenunt, strenuns Nördlingen 151597 Pfeng in Ssterode (Harz) wird heute, bis 27. April 1929. füt . 1ra 1839, Wahltermin am 7. Nai Gesellschafter ausgeschieden. .8 .Iueffau den 28 März 1929 Eelageaig Saüchaes 8* gesennf ““ 8 Blatt 577, betr. die Gesellschaft Klahre MWittwe Erna Teschner, hier, Holzsti. 1). Das Anttsgericht Nördlingen hat über mn 11.Apr 1929, 10 Uhr, der Nachlaß. Varel i⸗ Oldög. den 10. April 1929. 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ A Schol- n vrssen 8. Anhaltisches Amtsgericht. b I 9 Apritk 1929 * Unter Nr. 4678 die offene Handels⸗ bLE“ E dg aencac 18 am G 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wherschn angh Amtsgericht. Abt. I. am 18. G 1929, vormittags An Karl' Meckel ist Prokura erteilt. . 8 G 9. 2 929. Nr. 6 8 „„. mit beschränkter ung in Freital, ursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Stefan Brunner in Nördli s Rechtsanwalt Loescher in Osterode (Harz öjsheseathst Be hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ EE’ 8 8 ssellsch Zeva⸗ * n⸗ m. 2 11“] ursver⸗ Stefa 3 Nörd 8 8 1 arz 88 8 2 zeige ö“ C. Deutsch Krone [4612] 98 [4616] nseacte eansg ohrben Flag 8 eingetragen eb Von Amts wegen: 8 Diplomkaufmann Homann, hier ee11““ Uhr, f C113““ Anmeldefrist Waldenburg, Schles [5171] bis van 88 April 1929. 1 remen. Inhaber ist der Kaufmann 2*0. d-. S beegister B ist bei der Ehrenfriedersdorf. 516]1 vse 3. [8 vor⸗ Die Firma ist erloschen. Paulstr. 1. Anmeldefrist bis gb C11“ 8 „sbis zum 20. Mai 1929. Erste Gläu⸗ Ueber das Frmeͤgen des Fabrrad⸗ Umtsgericht; wickau, den 11. April 1929 iedrich G Fr ege In unser Handelsregister B ist bei der 8 . dv- ve in!] Emil Grundmann, Essen, und als per⸗Am. v gaulstr. 1. Anmeldefrist bis 8. Mai den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ bigerverf EE16“ Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ 8 - .2 929. Diedrich Gustav Heinrich Putscher in In das Handelsregister ist heute ein sönlich haftende Gesellschafter Max Amtsgericht Freital, den 9. April 1929. 1929. Erste Gläubigerversammlung am walter: Rechtsanwalt Stahl in Nörd⸗ bigerversammlung am 10. Mai 1929, händlers Friedrich Becker in Walden⸗

nnmon Geschäftssweig: Druckerei⸗ und unter Nr. 12 einpetragast; „Dampf⸗ 1“ de af Ma⸗ 888 1 erversan Re⸗ 8 1 8 we-g. ““ ers 1 r in Walden-. o111““ mühlen⸗Aktienge ellschaft E geftagen Bnrneng, die Firma Robert Grundmann, Kaufmann, Essen, Emil 8 8 14627] 88 9 % Uhr, lingen. Offener Arrest ist erlassen. Frist 8 Uhr⸗ höö“ Z“ Hermannftraße 56, ist u, Sachsen. 8 ,5170 Walter Wilson, Bremen: Die eingetragen: Geschäftsführer Kurt [Kuhnt in Geyer betr.: Die dem Kauf⸗ Grundmann, Kaufmann, Essen. Die Gehren, Thür- isches 8 In⸗ E“ u“ Brüfungstermin zur Anmeldung der Konkursforderungen zeichneten Gericht, Zimmer 4. Offener I“ b“ händlers ö1“ des Leber- Fir März 1929 erlosche Angermann ist aus dem Vorstand aus⸗ Friedri Wagner i Gesellschaft hat am 11. März 1929 be⸗ Die Firma Elektrotechnisches In m Donnerstag, den 16. Mai 1929, bei obigem Gericht bis zum 27. April Arrest bis L 99I 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. handlers Bruno Thaut in Nieder⸗ l Nreeeatt a 4. Vöhnetm Eaeege geschieden; an seiner Stelle ist der Ge⸗ e. atho se 9een in gonnen. stallationsbüro O. u. W. Schmidt in 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit 1929; Termin zur Wahl eines anderen hntest ,8, e 12 . e e9 1. 11929 Konkursverwalter: FJosef aßleu, Hauptstraße 6, Inhaber eines F Fr. Jülnr 1929 ist der schäftsführer Herbert Wittich bestellt. r9 auf Blatt 150, die Firma Clemens Unter Nr. 4680 die Kommanditgesell⸗ Großbreitenbach (H.⸗R. ½ 343) ist erx- 2 Rüras ct i h x29. April 1929. Konkursverwalters, zur Beschlußfassung— v 1u“ Donnerberg in Waldenburg, Schles. Fandetsgschite t Leder u. Schuh⸗ Kaufmann Carl Wilhelm Wellenkamp, Dem Mühlengeschäftsführer Karl . Weber in Jahnsbach betr.: Die schaft Oel⸗Handels⸗Konrmandit⸗C esell⸗ Leschen.. C mtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Philippsburg, Baden. [5165 e e EE“ Planitz, unter Erlöschen der Prokura, als Ge⸗ mann ist Prokura erteilr. Die Pro ura Firma ist erloschen. schaft Ebert 8 Co., Essen, und als per⸗ Gehren, . Abt. 1 8 Lötze u“ Ausschusses und die in den §§ 132 und Ueber den Nachlaß der Georg Michael 1““ 1 116161616“”* 1““ ns. 8 Straße 26, wird heute, des Bruno Hammer 'st erloschen. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf sönlich haftender Gesellschafter Alexander Thüring. Amtsgericht. Abt. I. Fötzen. 8 8 ET11“ 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen, sowie Metz Landwirts Witwe Lina geb. Zan zeichneten Gericht anzumelden. Erste am 11. April 1929, vormittags g Uhr, sellschafter einge Amtsgericht Dt. Krone, 6. 4. 1929. ¹am 8. April 1929 3 Ebert jun., Kaufmann, Essen. Die Ge⸗.† (4628] Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ von Neudorf wurde heute ““ Gläubigerversammlung am 6. Mai 1929, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Amtsgericht Bremen. 3 —“ 89 sellscaft hat am 26. März 1929 be⸗ Geldern. besitzers Walter Horn in Lötzen wird stimmt auf Montag, den 6. Mai 1929, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. vormitiags 10 Uhr. Allgemeiner verwalter: Herr Rechtsanwalt Schön⸗

—— 8 8 8 [4619 8 78, ; 5 851 e delsregi 11 ist ein⸗ 8 heut m 9. April 192 e. 5 ; 8 11115 1 8. 8 88 r: Prüf Sieymir 3 Mar r29 I“ N ; 8 28 46062 Dillenburg. [4613] sentbnrg 1 gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Im Handelsregister sNr. 88 heute, aom 9. April 1929, nachmittags nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Oswald 4 er, 2 kamter Prüfungstermin am 16. Mai 1929, vor⸗ felder in Planitz. Anmeldefrist bis 1. ““ v In unser Kindelsregister A ist heute bendange in unserem genen Amtsgericht Essen. getragen: Die Firma Gerh. Eleve in 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Nrn 9 88 Amtsgerichts. Vamng. Hhres enegeswes Hantkevente t mittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ zum 18. Mai 1929. Wahlzermin am 7 EbbEb A ist fo unter Nr. 227 die Firma Zimmermann nicht itehr b 8 H ist ers herur⸗ bG da der Gemeinschuldner seine Zahlungen Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. Ahieigefrist In hei 88 pflicht bis zum 6. Mai 1920. 1.nmat 1929, vormitiags 19 Uhr⸗ F8 Göee eingeeragevprir 1929: & Schmidt, Dillenburg, eingetragen stehende Handelsfirmen: 1. A 12: EPssen, Ruhr. (4620] Geldern, den ncs gerichn V1 Frhesehn hat. Der Kaufmann Heinrich L“ 4. Mai 4929. Erste Gläubigerversamm⸗ Waldenburg, Schles., 10. April 1929. Prüfungstermin am 14. Juni 1929, Nr. 12 060: Firma „Schmiedefelder worden, Gesellschafter: C. Henze, Eilenburg, 2. K 40: Hermann In das Handelsregister Abt. B ist am dias2e hs. 3 G 1 G““ 588 Konturs⸗ Nürnberg.. (51601 lung und Prüfungstermin am Amtsgericht. vormittags 10 Uhr. Offener Arres⸗ Oel⸗- u. Ferttwarenvertrieb Otto Heinrich Zimmermann und Kaufmann Schulze, Eilenburg, 3. A 193: Dampf⸗ 5. April, 1929 eingetragen: (Geldern. 4629 8 b sind bisz dhe gh E111e““ Das Amtsgericht Nürnberg hat über 10. Mai 1929, nachm. 2 ½ Uhr, vor dem A1X“ u Anzeigepflicht bis zum 30. April Kuppte’“ Breslau⸗Schmiedefeld. In⸗ Theodor Schmidtein P sägewert Doberschltz, Ernst Höser in Zu Nr. 514, betr. die Firma Hoff⸗ Im Handelsregister 4. Nr. 40 ist bei E““ bei dem Ge⸗ das Vermögen des Schneidermeisters Amtsgericht Philippsburg., Waldenburg, Schles. J5172] 3929 . u“ haber ist der Kaufmann Otto Kuppke Handelsgesellschaft. Die Gesel se Haf Doberschütz, 4. A 239. Marta Knoche, mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter der offenen Handelsgesellschaft unter der füeeal Bu 1 II Gläubigerver⸗ Georg Vogel in Nürnberg, Gibitzenhof⸗ Philippsburg, den 10. April 1929. Ueber. das Vermögen des Schuh⸗ Amtsgericht Zwickau, 11. Apvil 1929. in Breslau⸗Schmiedefeld. am 1. März 1929 begonnen. Zür. 0 Eilenburg, sollen von Amts wegen ge⸗ Haftung, Essen: Dem Fabrikdirektor Firma H. Aengenheyster u. Co. in doeitütb 1g E11.“ am straße 58, am 11. April 1929, nach⸗ Amtsgericht. warenhändlers Paul Schwarzer in Am 5. April 1929: tretung der Gesellschaft sind Fe e⸗ löscht werben. Die Inhaber der Firmen Georg Engels, Essen, und dem Kauf⸗ Kevelaer eingetragen: 9. 1 8. 8 1989, 11 Uhr mittags 4 Uhr, den Konkurs 1b Waldenburg, Schles., Freiburger Str. 17, ö Bei Nr. 1447, Firma Fritz Neitzel, sellschafter nur in Gemeinschaft er⸗oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ mann Hans Bohnert, Essen, ist derart: Die Gesellschafter Heinrich und Leon⸗ 8* Nrae⸗ 6 Konkursverwalter: Kaufmann Karl Rochlitz, Sachsen. [5166] ist geute, am 10. April 1929, vor⸗ Apolln. 88 8 [5178] Breslau: Dem Anton Neitzel in Breslau mächtigt. 27. März 1929 gefordert, ihren etwaigen Widerspruch Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam hard Aengenheyster sind aus der Gesell⸗ Vön nzeigepflz 78 dil 88 Mai 1929. Kublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. Ueber das Vermögen des Bau⸗ mittags 11 Uhr, das Korru ghersgsaea Das Konkursverfahren über das Ver⸗ st Einzelprokura erteilt. 1 Dillenburg, 8 den⸗ .“ gegen die Löschung der Firmen binnen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ schaft ausgetreten. Als persönlich haften⸗ 1“ f8 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist geschäftsinhabers Baumeister Friedrich eröffnet. Kemturswerwalter; Ober chicht⸗ mögen der Firma Adolf Jacobi, Wirk⸗ Bei Nr. 7870: Die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. drei Monaten bei dem unterzeichneten berechtigt ist. Die Prokura Frieda Koll⸗ der Gesellschafter ist eingetreten der misgericht. bis 10. Mai 1929. Frist zur Anmeldung August Zimmermann in Rochlitz, Albert⸗ meister a. D. Loegel in Waldenburg, und Strickwarenfabrik, Inhaber Adolf gesellschaft Hans Nagel & Hans Katerbe ve ieshhe gn Gericht geltend zu machen, widrigenfalls mann ist erloschen.. 8 Kaufmann FJosef Aengenheyster in Lübecl ““ der Konturssgeenangen bis 21. Mai straße 3, wird, eute, am 12. April 1929, Schles. sind bis Jacobi in Apolda wird aufgehoben, Agentur, Breslau, ist aufgelöst. Der Donaueschingen. 14614] die Löschung erfolgen wird. Zu Nr. 619, betr. die Firma Normal⸗ Kevelaer. e 8 8 [3155] 1929. Zur Beschluß assung über die vormittags 8. 2 Uhr, das Konkursver⸗ zum 6. Mai 1929 bei dem unterzeich⸗ nachdem der Schlußtermin statt⸗ bisherige Gesellschafter Hans Katerbe Handelsregistereintrag zur Firma BEilenburg, den 5. April 1929. Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geldern, den 30. März 1929. 192, er 1egegh des am Juni Wahl eines anderen Verwalters, sowie fahren eröffnet. Konkursverwalter L5— Gericht anzumelden. Erste Glän⸗ gefunden hat. hishneaiger Inhaber der Füma. Die Wilhelm Holzhäuer, Holzhändler in Amtsgericht. dung, Essen: Dem Kaufmann Hermann Amtsgericht. 89 zu. 8 e „verstorbenen Fotel⸗ über die Bestellung eines Gläubiger 11“ Koch, hier. An⸗ bigerversammlung am 6. Mai 1929, Appolda, den 3. April 1929. Firma ist geändert in Nagel & Katerbe. Donaueschingen: Die Firma ist er⸗ v““ 8 Fabian zu Essen ist Prokura derart er 8 L“ Feoan⸗ Friedrich Brüg⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, meldefrist bis zum 25. Mai 1929. Wahl⸗ vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Thüringisches Amtsgericht. 8 Bei se. 7934!U. Die Firma Paul loschen. FEisenach. [4618] teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge Geldern. 1u 1u 6 am 11. April 1929, 13 Uhr, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ termin am 6. Mai 1929, vormittags Prüfungstermin am 16. Mai 1929, vor⸗ iie n 1““ Krause & Co., Breslau, ist geändert in 5. April 1929. In das Handelsregister Abt. A ist bei schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Im Handelsregister A Nr. 62 ist a ursverfahren eröffnet. Ver⸗ neten Angelegenheiten Termin am Prüfungstermin am 19. Juni mittags 11 Uhr. Arrest mit Arzeige⸗ Dar Re birs ö1] [5179] Paul Krause & Co. Gurkeneinlegerei, Amtsgericht Donaueschingen. der unter Nr. 199 verzeichneten Firma Zu Nr. 868, betr. die Firma Haupt⸗der Firma W. H. Ohmen in Winneken⸗ wa ter: Rechtsanwalt in Montag, den 13. Mai 1929, vormittags 1929, vormittags 9 Uhr. Offener pflicht bis zum 6. Mai 1929. 8 8 ee zrsverfahren über das Ver⸗ Sauerkohl⸗ und Rohkonserven⸗Fabrik“. [4615]) W. Wehnes in Eisenach eingetragen niederlassung in Dresden unter der donk eingetragen: Dier Firma ist er⸗ Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigepflicht bis zum Waldenburg, Schles., 10. April 1929. attgen des Kaufmanns Gustav Sachs, Nr. 12 061: Firma Conrad Przybilka, Dresden. 11A““ heute worden: Firma Dresdner Bank Zweignieder⸗ loschen. 6 1 und Angeigefrist bis zum 31. Mai 1929. am Freitag, den 31. Mai 1929, nach⸗ 1929. 4/29. 8 Amttsgericht. al Ei gen Inhabers der Firma Sachs Breslau. Inhaber ist der Kaufmann In das Han⸗ 8 sregif er ist he Jetziger Inhaber der Kaufmann lassung in Essen unter der Sonderfirma Geldern, den 30. März 1929. 8 Erste Gläubigerversammlung: 10. Mai mittags 3 % Uhr, jedesmal im Zimmer Rochlitz, den 12, April 1929. & Löwenthal, Hervenwäsch e, Berlin Conrad Przybilka in Breslau. eingetragen. ö 12 677, betr. die Heinrich Siebert in Eisenach. Dresdner Bank in Essen: Zum stellver⸗ Amtsgericht. 6 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, allge⸗ Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Das Amtsgericht. waldenburg, Schles. [5173] 8 19, 21/25 ist, nach em der in 8 Nr. 12 062: Firma Zillerthal In⸗ a. 88 „Gesellschaft Eisenach, 27. März 1929. tretenden Vorstandsmitglied ist. bestellt Gelder (4631 meiner Prüfungstermin: 14. Juni 1929, Fürther Straße zu Nürnberg. ——, BAUeber das Vermögen der Frau Ida em zergleichstermin vom 25. Ja⸗ aber Rudi Winkler, Breslau. Inhaber Fvdichvn E“ in Dresden: Thür. Amtsgericht. der Bantdirektor Dr. jur, et phil. Hans .lie kö” en Handelsregister Nr. 7 ¹0 Uhr, Zimmer Nr. 9. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 gäes b Fhrcge. 6 1.“ Druschke geb. Pistol, Inhaberin eines nuar, 1929 angenommene Seae. haber Nucgftwirt Rudi Winkler in mit beschränkter Haftngeeschafterver⸗ Lessing in Berlin. 14A““ LKLübeck, den 11. April 1929. —— Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Woll⸗ und Schnittwarengeschäftes in vergleich durch Tats csahsen Beschluß 89 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ [4619] 3 Abt. B ist eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung II. meisters Bruno Vogel in Schmölln 1““ „Altwasser, eer vom gleichen Tage bestätigt ist, am G t

68 Eisfeld. Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deutsche reslau. 3 - ; 11 szuts, am 10. April 1929, 5. April 1929 aufgehoben worden. Rr. 123 heute eingetragen worden, daß Zweigniederlassung in Essen unter der schaf 9 9. v Magdeburg. [5156] das Vermögen der Firma Julius worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ 9

Breslau.

ing vom 25. März 1929 ist die 8 I111“ öes. vs den; I Niederrheinische Kunsttöpferei Gesell⸗ Nürnberg. (5161] (Thür.) ist heute F J1 Amtsgericht Breslau. Grfentchast wanfgelöst, wWorden. ster, In unfer Handelsregister ist umer Bank Hauptmarlassung in Berlin er E11.“ v Das Amtsgericht Nürnberg hat über hüra, e Fenir,1nenrzahrn erg nen Sehe dt 6. Ie. bas ie un Geschäftsstelle 88

ve sgg⸗ 8 8 11 8 8 1 Gö“ or ags r, das Konkursverfahren tsste

Kaufmann Albert Max Thomas ist das 11.“ - ar Satrwis . D““ evelen im Kreise Geldern. J11““ . öö“ e gerh. 2s Amtsgerichts Verlin⸗Mi Breslau. ist heute nicht mehr Geschäftsführer, sondern gertaen wenn Fääunssge werbe, Fobrikhg⸗ Fenfae gmee nhen 1“ Geldern, den 2. April 1929. 8 E1““ IE Neißig, g.m g. Taschenlampen⸗ und mann Fritz Schramm in Schmölln Seerae b“

8 elsre 9 9 2 . . .“ 8 8 8 „A 7 75 4 8 . e 8 8 . 8 T o T 9 o r Pürnboer 8 ,97 5, ISe . 5 . ⸗n 8 2 S 7 . 8 ö“ 1“ Blatt 19 395, betr. die tion und Export, in 8e . fausch der Aktien zu 60 RaM. 8 Amtsgericht. Firma Carl Fiering un. . Magde⸗ Bareregfcbgtat hn nach Ablehenna di Fücr)d Menerdeürsest met ange er A“ sind bis zum EöSegae onadenehnene [5181]

Pei Nr. 3949, Fir el Grzimek Dr. 590, Fcpaft Geschäft auf Frau Frida Hartwig geb. 120 NM in Aktien zu 100 RM un 46321 burg, Südost, Repkowstr. 9, ist am Antrags Fröff 28 Veralsichs⸗ 1929,. Erste Glänbigerber 6. Mai 1929 bei dem Gericht anzu⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1810, Nhenahs Protura des 88 vHasthene. Müller in Eisfeld übergegangen ist. 1000 NM ist durchgeführt. Durch Be⸗ E A Nr. 260 st 11. April 1929, viana das Konturs⸗ E11“ bung den 1929 14“ sund melden, Erste Ilaubigerverfammlnng mögen der Firma Fudtwig ee. Erie Herzog ist erloschen Die Gfellsch aft ist durch Beschluß der Diese führt das Geschäft unter unver⸗schluß der Generalversammlung vom der Firma Anton Brinkes in Kevelaer verfahren eröffnet und der offene Arrest mittags 9 % Uhr b Konkurs eröffnet Shm den 10 April 1929 am 6. Mai 1929, vormittags 10 ¼ Uhr. Co., G. m. b. H., Verlin⸗teglitz,

Bei Nr. 6480, Firma Nicolaus Gesellschafterversammlung vom 5. April änderter Firma fort. 8 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag eingetragen: Die Firma ist erloschen. erlassen worden. Kontursverwalter: Konkursverwaller: Rechtsanwalt Justiz⸗ Geschäftsstelle des Thitr. Amtsgerichts Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai Körnerstraße 16, ist durch Beschlu Wanier, Preslau! Die Prokura der 1979 anfgelbst worden, Dis Kaufleute, Chifefagchtsd April 1929. . Jin § 4 Abs. 1 Einteilung des Grunn. Geldern, den 8. April 1929. Kaufmann Curt Pescheck in Magde⸗ rat Landau in Nürnberg, Kaiserstr. 12. des Thür. Amtsgerichts. 1929, vormiaiags 10774 Uhr. Atrestmit vam 18. Neruar h, a,. Ludmilla Welz ist erloschen. Josef Rosenkranz und Max Riegler sind Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. § 8 Amtsgericht. 1 Fhernstzabe 24. Anmelde⸗ und Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Sie [5168] ET“ bis Reft 8” 1 9, e 8 Fülten 88 8

Bei 228: Die offene Handels⸗ ni ehr Geschäftsführer. m Liqui⸗ v1I1“ stimmrecht) geändert. Kommerzienre Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1929. bis 10. Mai 1929. 8ZEEIE1““ eber das Vermögen der Firma Linde Waldenburg, Schles., 10. April 1929. fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ eülcasr Frig Sdiec olchasiung⸗ misn Geschitssführer, gäer enssor Essen, Kuhr. 14621] Paul Millington⸗Herrmann ist nicht Geldern. 14633] Erfte Glanbigekversammlung am h der C1““ dis und Liedgens in Wad, Rhld, und deren Amtsgericht. sanden und ein zur Deckung der Masse⸗ es u it aufgelöst. Der bisherige Eduard Gottlieb Fischer in Dresden In das Handelsregister Abt. A ist am mehr Vorstandsmitglied. 8 Im Handelsregister A Nr. 288 ist bei 10. Mai 1929, 11 Uhr. Prüfungs⸗ 21. Mai 1929 Zur Besch lußfassu. persönlich haftenden Gesellschafter, Fa⸗ 11“ kosten ausreichender Geldbetrag nicht Gesellschafter Dagobert Goldring ist Soeglganf Blatt 18 414, betr. die Gesell. 3. April 1929 eingetragen: Zu Nr. 1777, betr. die Firma West⸗ der Firma Wilhelm Verhoolen in termin am 7. Juni 1929, 9 ½ Uhr. über die Wahl eines andelen Rerunn brikanten Hugo Linde und Adolf Lied⸗ Wittenberg. Bz. Mallc. [5174 vorgeschossen ist. (9 N. 245. 28.) alleiniger Inhaber der Firma. schaft Ernst Samuel, Saatguthaus Zu Nr. 442, betr. die Firma A. H. deutsche Asphalt und Durumfig Werke Geldern eingetragen: Magdeburg, den 11. April 1929. ters, sowie über die Bestellung eines gens, daselbst, ist am 10. April 1929, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin⸗Schöneberg, 9. April 1929.

Bei Nr. 8067: Die Firma Walter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Büscher zu Essen: Die Prokura des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Prokura des Kaufmanns Jakob Das Amtszericht A. Abteikung 9a. Glahblgerausschusses und üͤber die ii 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Max Hirschfeld in Wittenberg, allei⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Thiessen Breslau, ist geändert in tung in Dresden: Die Prokura des Friedrich Buse ist erloschen. Dem Kauf⸗ Essen. Die Prokuren Wilhelm Schemel S ist erloschen. den §8 132, 134, 137 der Konkurs⸗ worden. Konkursverwalter ist der nigen Inhabers der in das Handels⸗ ö1“

Jalter Thiessen & Sohn“. Offene Reisevertreters Gottfried Emil Theodor mann Felix von Bendemann, Essen, ist und Rudolf Kühne Geldern, den 3. April. 1920 Narienwerder, Westpr. [51571] ordnung bezeichneten Angelegenheiten Rechtskonsulent Röhrig in Solingen. register eingetragenen Firma Gebr. Berlin-Schöneberg. [5180] Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April, Saxe ist erloschen. Prokura erteilt. Kaufmann Wilhelm Giese, Essen, is Amtsgericht. 8 Ueber das Verenögen der ofßfenen Termin am Montag, den 13. Mai 1929 Offener Arrest mit bis Hirschfeld in Wittenberg, ist nach Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r1929. Der Kausfmann Erwin Thiessen 4. auf Blatt 15 843, betr. die Gesell⸗ Zu Nr. :1113, betr. die Firma Ring⸗ Prokura derart erteilt, daß er —— 4684 Handelsgesellschaft G. und F. Dekepper vormittags 9 4 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 8. Mai 1929; Ablauf der Anmeldefrist stellung des Vergleichsverfahrens das mögen des Kaufmanns Wladislaus in Breslau ist in das Geschäft als per⸗ schaft ohann Gordon, Dresdner ofenziegelei Westfalia August Hermann mit einem Geschäftsführer oder einem Gele rn.. . 341 ist ber in Marienwerder wird heute, am fungstermin am Freitag, den 31. Mai am 15. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren mit Wirkung vom Lindenfeld, Berlin⸗Schöneberg eil⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Sport Artikel⸗Fabrik Gesellschaft Büscher, Essen: Inhaber ist jetzt Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Im Handelzsregister A Nr. 3 ist bei 10. April 1929, 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ 1929, nachmitags 32 uhe e versammlung am 10. Mai 1929, 10 Uhr, 10. April 1929, 13 Uhr, eröffnet. Ver⸗ bronner Straße 10. ist nach erfol ter Hettleten 8 beschrankter Haftung in Dresden: Witwe August Hermann Büscher Gustav Dellen und Wilhelm van Sun⸗ der offenen Handelsgesellschaft Vorfeld e eröffnet 9 dns wmafg⸗ Zimmer Nr d ddens JFustiegebäudes und allgemeiner Prüfungstermin am walter: Rechtsanwalt Polluge in Abhaltung des Schlaßtermins La

Bei Nr. 8123: Die Firma Breslauer Der Fabrikant Johann Gordon ist nicht Hedwig geb. Quadbeck, Essen, in fort⸗tum sind als Geschäftsführer abberufen. I Kevelaer 1n9ggen g, 3 Warnecke in Marienwerder 11 an der Fürther Straße zu 1“ 1929, 10 Uhr, an hiesiger Wittenberg. Offener Arrest mit An⸗ aufgehoben. (9 N. 245. 24.)

Hutfabrik Benno Cohn, Breslau, ist ge⸗ mehr Geschäftsführer. gesetzter westf. Gütergemeinschaft mit Zu Nr. 1920, betr. die „Verlag Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Konkursvevwalter ernannt. oihües⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gerichtsstelle, Zimmer 88. (6 N. 44,29.) zeigepflicht bis zum 7. Mai 1929. Berlin⸗Schöneberg, 10. April 1929. ändert in „Benno Cohn“. 5. auf Blott 2859, betr. die offene ihren Kindern August Hermann, Wil⸗ das freie Wort“ Gesellschaft mit be⸗ Firma lautet EE forderungen sind bis zum 25 April 1929 ““ Umtsgerich Solingen, den 10. April 1929. Forderungen sind bis zum 7. Mai 1929 Geschäftsstelle de Amtsgerichts.

Bei Nr. 11 739: Die Firma Verlag Handelsgesellschaft C. G. Klette jr. in helmine Hedwig und Margarethe Ilse schränkter Haftung, Essen: Die Prokura Inhaber Fran⸗ Vorfe d vo⸗ . 1“ 8 5 Amtsgericht. 8 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ —u,. .“ Germania Robert Hänel, Breslau, Dresden: r Kaufmann Wendelin Geschwister Büscher. Dem Kaufmann Ehefrau Emil Grumm ist erloschen. An! Der bisherige Gesellschafter Franz Vor⸗ 1—

8 1