Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929. S. 3
[3652] Reiche & Braeuer A.⸗G. Aufforderung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Febr. ist das Aktienkapital von
Frankenbank⸗Nürnberg [4950)]. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
[5371]
Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 18. März 1929 ausgesprochene Kraftloserklärung wer⸗ den 12 Aktien der „Irtag“ Inter⸗
[5345]
Wir machen hierdurch bekannt, daß von dem neugewählten Betriebs⸗ und An⸗ gestelltenrat die Herren Brauer Wilhelm John, Buchhalter Wilhelm Radmann als
uud Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929. S. 4.
[53378) Sandoz A.⸗G. Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik
Nürnberg. Die diesjährige ordentliche General⸗
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
[5315] 1“
52 510 “ .“ 8 8 8 Actien⸗Gesellschaft H. F. Eck
la J. W. van Munster A.⸗G.
[4929].
F. Gruner A.⸗G., Eßlingen a. N. Wir laden unsere Atktionäre zu der am 7. Mai 1929 in den Räumen des Herrn Bezirksnotars Oettinger in Eßlingen a N,., Ritterstraße 8. Zimmer Nr. 25, statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
Bilanz per 31. Dezember 1928 des Gemeinnützigen Bauvereins Akt.⸗Ges., Hameln.
Aktiva. — Inventarkonto . . V Warenkonto... 1 000 Debitorenkonto. . Kassakonto...
Aktiva. . Hausgrundstück Deisterstr. 30 Hausgrundstück Walthausen⸗
straße 1 32 1“
Bilanz per 30. September 1928.
RM [. 21 276 54 1 675 87 136 64 23 090,/05
—.—
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Mai, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Köln, An den Dominikanern, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Bilanz 1928 nebst Gewinn⸗ und
Nr. 4
1929 (Reichsanzeiger Ges
jenigen Aktien unserer
eingereicht wurden, für kra worden. Die auf die für klärten Aktien
entfallenden
Berlin⸗Lichtenberg. Durch Bekanntmachung vom
Februar 4) sind die⸗ ellschaft, die
nicht fristgemäß zur Zusammenlegung
ftlos erklärt kraftlos er⸗ Aktien
ℳ 300 000 auf ℳ 210 000 herabgesetzt. Wir fordern hiermit gemäß § 289 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Giesmannsdorf, den 8. April 1929. Der Vorstand.
5377]
Kasienbestand— Debitoreeen Immobilien. 48 756,85
Abschreibung 1 000,— Mobilien 4 940,— Abschreibung 800,—
10 332 358 445
47 756
4 140,—
420 674
versammlung findet am 4. Mai
1929, vormittags 10 Uhr, im
Amtszimmer des Notariats V, Nürn⸗ berg, Hauptmarkt 26, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗
schäftsberichts 1928. .Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗
nationalen Revisions⸗ u. Treuhand⸗
Aktiengesellschaft zu Frankfurt am
Main, Neue Mainzer Straße 54, in
meiner Geschäftsstube, Katharinen⸗
pforte 6 in Frankfurt am Main, am Mittwoch, den 17. April 1929,
nachmittags 4 Uhr, für Rechnung der Beteiligten öffentlich
Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind, Die bisherigen Mitglieder, die Herren Stellmacher Gerhard Stahl, Buchhalter Rudolf Beirow scheiden aus. Stettin, den 30. März 1929. BohrischBrauerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Rheinische Bauernbank A.⸗G., Köln.
Die Einladung der Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung für den 30. April 1929
unserer Gesellschaft sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft worden. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entstandenen Spesen auf RM 10,67 für jede für kraftlos er⸗
Hausgrundstück Osterfelder Weg 18/2121 Hausgrundstück Osterfelder Weg 26 und Walthausen straße 2
versteigert. §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. Frankfurt am Main, 12. 4. 1929. Der Notar: Dr. Heertz, Justizrat.
5878]
Hans Bohrisch. Hans Weiß.
[5372] „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs (Rhld.).
Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stands. 48 8 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. B 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Passiva. winn⸗ und Verlustrechnung 1928. Aktienkapitltl 3. Entlastung des Vorstands und des Feebitoren .. ... . deheaaa
Passiva. Aktienkapitalkontoe 6 300—f Kreditorenkonto.. 16 525 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 264,07
rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
138 797
Reservefonds .. . .Erhöhung des Grundkapitals um
94 515 Noch nicht erhobene Div. RM 400 000,— durch Ausgabe von
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Neuwahl für die It. Gesellschaftsver⸗ trag ausscheidenden Aussichtsratsmit⸗ glieder. 8 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft hinterlegt hat und zwei Tage vor der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung vorlegt Der Vorstand. [4874] Paul Roser. Otto Scherieble. vxrnverxiRrnk n 1rA2üxeüeTwerrFraneen [5395] 3 „Montana“ Transport⸗Aktien⸗ gesellschaft Gelsenkircheu⸗Buer. Bilanz per 31 Dezember 1928.
Aktiva. Betriebsmittel 8 Kasse und Wechsel Reichsbank und Postscheck Debitoren .
942 613 ʃ68 24 614 35 13 314**
1 507 109 2 487 652/7
——
Passiva. Aktienkapstal ... Reserve “ Frebitoren .. . Reingewinn..
1 000 000 200 000 985 333˙39 302 319 39
2 487 652,78
Gelsenkirchen, den 11. April 1929.
Der Vorstand.
—————⏑⸗ꝛꝛꝛ;ꝛ—::-— - — Deutsche Ueberseeische Bank
[5308].
Hausgrundstück Neubau⸗ 8 Osterfelder Weg 28 u. 30. 40 504 Inventarkonto . . . 8 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1928.
23 090ʃ05
Kriegergedächtnisstiftung . 1 Grundstück Wehler Weg,
20116*“ 4 000 Grundstück Ohsener Straße,
94,50 au . 1“ Hypotheken . Kriegsanleihe. Bankguthaben Kassenbestand
Soll. Handlungsunkostenkon Kreditorenkonto. .
19 200 — Vortrag.
4 650 338
17 088
1 302 353 738 ¼
— —
Vortrag Warenkonto . . Kontokorrentkonto Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds... Baureservefonds . Hypothek L. V. A. Hypothek Stadt 4 u. 2 % Hauszinssteuer 300. . Hypothek Hauszinssteuer 300 25 000 ⸗ Hypothek L. V. A. 5 ½ u. 100 25 000 — Rückständige Dividende 518 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 196/ 28
61 000—- 4 0075 16 500
69 188 69 327 70 000
Der Vorstand.
[4589]ü.
nto.
Berlin, den 26. Februar 1 Deutsche Briefmarken⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft (Debriehag).
RM ₰ 6 270/ 62 1 486 62
264,[07
8 02131
219 47 6 125/97 1 675 87 8 021ʃ31 1929.
W. Bauriedel.
arter eerImm EEaEeExEzereFAexn⸗
M. Vogel Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1928.
353 738 38 Aktiva. Die Dividende wurde für 1928 in der Generalversammlung auf 3 ½ 0%0 fest⸗ gesetzt. Dieselbe ist bei der Hannoverschen Bank Zweigstelle Hameln der Deutschen Bank, Hameln, sofort zahlbar. Hameln, den 28. März 1929. Der Aufsichtsrat. O. E. Schmidt. Der Vorstand. F. Rettig. A. Niemack.
Waren
Passiva.
Bilanz am 31. De
— 2 —
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine u. Guthaben bei Abrechnungs⸗
8.,“ Eigene Wertpapiere, Konsortialbeteiligun
teiligungen (darunter für RM. 5 476 493,57 ausländische, bei
der Zentralnotenbank des betreffenden ’c“ Schuldner in laufender Rechnung: c o 8“ Außerdem: Bürgschaftsschuldner 31 536 31 Bankgebäude (Buenos Aires, Bahia Valparaiso, Antofagasta, Concepcion Temuco, Valdivia, Oruro, und Lima) . . “ “
8 469 730 421%
Passivag.
Aktienkapital
“ Rücklagen 8
ordentliche Rücklage ...
i118,1 c“
Rücklage III1I. . . Valutaausgleichssonds .. . . . . . . Pensions⸗ und Unterstutzungssonds .. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung Gläubiger in laufender Rechnung
Außerdem Bürgschaftsverpflichtungen 31 536 316,66 1“
Akzepte im Umlauf. .. 8
Noch nicht erhobene Dividende. Uebergangsposten der Zentrale und Filia Gewinn⸗ und Verlustrechunung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Rio de Janeiro, Sao Paulo
zember 1928. — 1 Banken..
RM Gewinn . 38 738 525 166 209 411
Grundstücke und Gebände Mobilien . . . .... Maschinen und Werkzeuge
Kasse und Postscheck⸗ Wechsell DHebitoren Patentkonto...
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren . ““
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 88 159 500—- 24 000 — 246 768/% 1 344/6 205/6 218 586 5 000 655 405
300 000,—
30 000—f 146 134 154 1014⸗
25 169
655 4057
gen und dauernde Be⸗ Allgemeine Unkosten Landes beleihbare Wert
“ 9 414 016 142 474 818,54 99 981 828,68
242 456 647 2: 6,66 Blanca, Montevideo, i, Jquique, Santiago,
Gewinnvorkrag aus Bruttogewinn ..
8
8* 12 911 820
8 8 8 8 8 d 8 — — NH —
Vogel. 30 000 000 [4928].
3 000 000,
Frankfuxt a. M., M. Vogel A.⸗G.
Abschreibungen. . Reingewiin
1927
RM 262 915 17 631]15 25 169]44
305 715/71
2 763 96 302 951 75
305 715/71
den 9. April 1929
Pohl.
Versichertenschutz Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Leipzig. Dezember 1928.
4 000 000, ilanz ver 21. 1 000 000, 8 000 000 ⸗ 1 5 000 000 928 934 202 323 536 216 413 222 ¼
Aktiva.
Debitoren. . Inventar „
-. . 8
117 017/ 6 26 613 4 048 662
2 872 435
— —
469 730 421
G“ Passiva. Aktienkapital “ Delkrederevortrag . Reservefondsvortrag Sonderfondsvortrag Beiträgevorauszahlun Kreditoren . ...
len untereinander.
„ 67 565— .
Soll.
Geschäftsunkosten einschließlich Steuern, Abgaben und Stempelkosten eschäftsunkost Hließlich
der Zentrale und der 27 Niederlassu Ueberschuß
Haben.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1927. .
Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechs
züglich Rückzinsen auf in
8
W. Graemer.
Vorstehenden Abschluß sowie die
geprüft und mit den Büchern der Deuts gefunden.
Berlin, den 20. März 1929.
Die Revisions⸗Kommis
Robert W. Bassermann. Dr. P. Bru
1929 fällige Wechsel... .
Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank.
Reingewinn...
u. Vortrag a. 1927
Kasse, Bank, Postscheck
2. * .
igen
6 089,37 1 597,
14 886 51 203 10 735
76 825
5 000 1 500 2 750 — 1 000 —- 43 625
15 262
19 7 686/56
19 207 782 2 872 435/1
22 080 218
1“” 8
76 825
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
Soll. Abschreibungen auf: Dubiose 27 Inventar. 1 ( Geschäftsunkosten . Reingewinn..
63 053
22 0 165
22 080 218
„ 55 8 . * 8 55
eln, Wertpapieren usw., ab⸗
C. Meinhold. Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir
1 6 Haben. chen Ueberseeischen Bank übereinstim
Gebührden..
Aufsichtsrats. 8
sion des 1u“ H. Rodewald. M. Steinthal.
nswig.
[5309] dende für das Jahr 1928
richstraße 103, oder an der Kuponska Kanonierstraße 29/30, sowie 13. April Die
1929 ab zur Auszahlun fälligen Gewinnanteilscheine
Namen oder dem Firmenstempel des Einreichers zu versehen. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Ausgabe neuer
scheinbogen zu den Aktien unserer bis 30000 bei den oben genannten
Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem Nummernverzeichnis einzureichen.
doppelt ausgefertigten
Berlin, den 12. April 1929.
W. Graemer.
Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Divi⸗ mit 7 %, d. h. RM für jede Aktie - 10 % Kapitalertragssteuer an unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW 7, Fried⸗
bei deren sämtlichen Filialen, Zweigstellen und Depositenkassen, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim vom
Deutsche Ueberseeische Bank.
Der Aufsichts
70,— für jede Aktie abzüglich Puppikofer.
sse der Deutschen Bank, Berlin W 8,
(Nr. 33) sind auf der Rückseite mit dem
Gewinnanteil⸗ Bank Serie VI bis VIII Nr. 20001 Stellen erfolgt.
Hempel, L.
Bruno
Frenkel, Leipzig. 85q Der Aufsichtsrat. C. Meinhold.
Puppikofer.
330,15
„ 86 .
9 0 20
9 2 *
rat.
4 330 209 896 6 089
220 316
220 316 220 316
Leipzig, den 8. April 1929. Versichertenschutz Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig.
Hempel.
Der Vorstand.
Ackermann.
der
In der am 8. April 1929 stattgefundenen Generalversammlung schutz Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig ist zu dem bisherigen Aufsichtsrat als neues Mitglied Herr Fabrikbesitzer Erich Frenkel, Leipzig, gewählt worden.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Zuwahl aus folgenden Herren: Kaufmann
Versicherten⸗
Vorsitzender;
Fabrikbesitzer Arno Gutberlet, Leipzig⸗ Mölkau, stellvertr. Vorsitzender; Direktor “ Otto Heer, Leipzig; Fabrikbesitzer Erich⸗
Bruno Hempel.
Acke
er Vorstand.
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 4. Mai ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank und deren Filialen hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Köln, den 15. April 1929.
RM 21,34 für jede für Sammelaktie zu nom. 2. RM 106,70 für jede für beläuft, steht den Beteiligtern reichung der für Aktien bei der Darmst Nationalbank, Kommandi
Berlin, im April 1929.
Der Aufsichtsrat.
[4099].
Vermögen. Bilanz für den 31. D
klärte Sammelaktie zu nom. kraftlos erklärbe RM 120,— und
klärte Sammelaktie zu nom.
kraftlos
RM 60,—,
kraftlos er⸗ RM 600,— n gegen Ein⸗ erklärten ädter und tgesellschaft
auf Aktien, Berlin, zur Verfügung.
Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. G. Weichhardt.
Kühltransit⸗Verke hrs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig C. 1.
ezember 1928. Verbindlichtkeiten. .
öI RM ₰
161 641,07
Werkstatt. . Abschreibung 6 700,07 154 941
154 941 —
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Schuld an die Muttergesell⸗
schax
11““
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928. Haben.
R;
100 000 — 20 000—
34 941
— — —
154 941—
RM [ 12 500— 5 553 50 6 700/07
24 753/57]
Handlungskosten. Steauu“ Abschreibungen
Leipzig, den 8. April 1929. Der Aufsichtsr
mn
Vermögensausweis
[4926].
für das
Unkostendeckung aus den Ab⸗
lieferungen an die Mutte gesellschaften⸗
“
b Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. h. c. Otto Wien, Hans Kroch, Leipzig, Oscar Jalaß, Hamburg, Hans Jessen Jerne, und Ernst Wessel, Wismar (nach Eintragung seines Ausscheidens an
t und Vorstand.
Geschäftsjahr 1928.
1 RM [28 r⸗ ’ . 24 753 57
24 753 57 Heinsheimer,
Rotterdam, Vorstand).
A. Werte. 1. Forderungen an die Aktionäre f. noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesiz. Hypotheken.. Schuldscheinforderun⸗ gen gegen öffentliche Körperschaften... Wertpapiere.. Darlehen auf Wert⸗ †,12“ Vorauszahlungen u. Darlehen auf Versiche⸗ ““ „Beteiligungen a. and. Versicherungsunter⸗ nehmungen u.sonstigen Unternehmungen Guthaben bei Bank⸗ häusern, Sparkassen u. d Versiche⸗
3 849 393 28 462 851
2 100 000 8 058 536
380 000
1 416 812 32
1 151 372 ³
anderen rungsunternehmungen Gestundete Prämien (in 1929 fällige Teil⸗ beträge der Jahres⸗ I5 Rückständige Zinsen u. N““ Außenstände bei Ver⸗ Ir 2 200 700 Barer Kassenbestand einschl. Postscheckgut⸗ 1 86 8 8 8 381 552 Einrichtungs⸗ u. Ge brauchsgegenstände. 1 Sonstige Forderungen] 1 381 240 Aufwertungsstock. . 53 964 402
Gesamtbetrag: [116 850 044 *) Davon:
7 095 592˙5
629 703/67
en bdie Akit Tantientee —
B. Lasten. .Aktienkapital (voll eingezahlt) .. Kapitalrücklage (§ 262 des Handelsgesetz⸗ I“ Deckungskapital.. Prämienüberträge . Rücklage f. schwebende Versicherungsfälle . Gewinnrücklage d. Ver⸗ sicherungsnehmer .. Rücklage für Ver⸗ waltungskosten ... Sonstige Rücklagen . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen... .Haftgelder.. . Sonstige Verbindlich⸗ tetteeeaeaee“ Aufwertungsstock... Gewinn (nach Ueberweisung von RM 4 561 501,96 a. d. Gewinnrücklage der Versicherten und RM 117 096,77 a. d. Rücklage für Verwal⸗ k
Gesamtbetrag: [116 850 0449
RM 480 000,
27 826,
——
3 200 000
320 000 27 330 533 9 720 481
280 505 13 242 405,89
1 833 099/82 3 646 708,15
341 978 57 10 017,29
2 452 085 22 53 964 402 70 507 826[09
09
NN 507 2,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
09
“
34 630 521 37
Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vor⸗ jhee 2. Prämien und Aufnahme⸗ gHebühreit .. 3. Kapitalerträge u. Gewinn aus Kapitalanlagen..
4. Vergütung der Rück⸗ versicherer . . ... 5. Sonstige Einnahmen .
23 718 185/78 3 314 527
3 168 445 2 461 542
167 293 223ʃ82
Actien⸗Gesellschaft nach Abzug der Kapital
Berlin, den 11. April 1929.
rmann.
Mädje.
Ausgaben. Schadenzahlungen.. Vergütung f. i. Rückd. übern. Versicherungen Rückkäufe . Gezahlte Gewinnanteile an Versicherte.. Rückversicherungspräm. Steuern und Verwal⸗ tungskosten..
lust a. Kapitalanlagen Deckungskapital und Prämienüberträge ... Gewinnrücklage d. Ver⸗ 11652 Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben Reingewinn...
Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 19. Divivende von 15 % gelangt mit RM 60 gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6 der Gesellschaft bzw. Nr. 92 der Aktien der ehemaligen Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und mit RM 30 gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 63 der Aktien der ehemaligen Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗
ertragssteuer, also mit RM 54
an der Gesellschaftskasse, Berlin, Markgrafenstr. 11, zur Auszahlung.
Borgwardt. 1
Abschreibungen und Ver⸗
NNM. 2 977 264 28
122 586 38 779 051 21
p 24 895/05 3 106 912 13 5 532 930 42
205 994 96 37 051 01501
13 242 405/89 3 644 673/59 97 668/81 507 826(09
67 293 223ʃ82
28 festgesetzte
bzw. 27 netto
Pereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsschaft.
Dr. Wolff.
wird aufgehoben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 10. Mai 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, in Köln im Sitzungssaal des Rheinischen Bauernvereins, Altenberger Str. 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
Aenderung des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Aenderung: Höchst⸗ zahl der Mitglieder des giu sfichts⸗ rats 20, statt bisher 18 Mitglieder.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei unseren Zweignieder⸗ lassungen in Kleve und M.⸗Gladbach hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ legung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Vertreten lassen können sich die Ak⸗ tionäre nur auf Grund einer schrift⸗ lichen Vollmacht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär.
Köln, den 12. April 1929. Rheinische Bauernbank A.⸗G. Der Vorstand.
Pauly. Schwedler. Leysieffer.
[5370] Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Bafel.
ie Aktionäre der Bafler Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hier⸗ mit eingeladen, an der 64. ordent⸗ lichon Generalversammlung, welche Dienstag, den 30. April 1929, vsrmittags 10 ½ Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft, Alban⸗ anlage Nr. 7 in Basel, stattfinden wird, teilzunehmen.
Traktanden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rech⸗ nung über das Geschäftsjahr 1928.
Bericht der Herren Rechnungs⸗
revisoren.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1928.
.Entlastung der Verwaltung.
Festsetzung der zu verteilenden Di⸗
vidende.
Wahl von 2 Rechnungsrevisoren
und 2 Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung 1929.
.Wahl von 6 Mitgliedern des Ver⸗
waltungsrats.
Die Eintrittskarten können vom 23. bis 30. April a. c. an der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft bezogen werden.
Basel, den 15. April 1929.
Der Verwaltungsrat.
5572]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Gasthause Stadt Hamburg zu Uelzen stattfindenden ordentlichen Zeneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat 5. Verschiedenes. Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Mittwoch, den 25. April d. J., abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaft hinterlegen oder ihr die geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhaus Albert Plaut & Co. in Uelzen oder bei einer von diesem ge, nehmigten Bankfivma durch Bescheini⸗ gung nachweisen.
Westerweyhe, den 11. April 1929. Hanusa⸗Werk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Busch.
Reingewuiun..
Debet. Gehaltszahlung an Beamte und Angestellte.. An Zinsen. Sonstige Unkosten Reingewin...
Gewinn aus Zinsen und Provision...
27 985 32 787 5 302
106 239
106 239
106 239
Nürnberg, den 11. April 1929.
Der Vorstand. M. Forster.
A. Forster.
[4955].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Soll. I. Grundstückskonto II. Mobilienkonto.. III Hassatontd. IV. Effektenkonto.. V. Debitorenkonto: Südd. Immob.⸗Ges. CC’“ Ullstein A.⸗G., Berlin Tempelhofer Vor⸗ kaufsrechtekonto . VI. Aufwertungsforde⸗ rungen: Wayß & Freytag
A.⸗G.
Erdmann, Seewald Otto Goerke. Heilmann & Litt⸗ ö Alfons Ibold .. Scherer & Seyb. Ernst Roedel... Franz Tonndorf Dtitb Balkt Ullstein A.⸗G... Restkaufgeldforderun⸗ gen: A.⸗G. für Film⸗ Jä,;J“
Haben. Attientbeilb. . Reservefondskonto . „Kreditorenkonto: Gemeinde Tempel⸗ HD Tantiemekonto . . Aufwert.⸗Ausgleichs⸗ o“ Gewinnreservekonto: Saldovortrag aus 1926 . 86 833,81 — Verlust in 1927 29 299,05
24 016
57 534
Gewinn⸗ und Verkustrechnung
516 467
per 31. Dezember 1927.
Soll. I. Handlungsunkosten⸗ konto: L“ S“ Verwaltungskosten⸗ beitrag an Südd. Immob.⸗Ges. .. Notar.⸗ u. Prozeß⸗ 12 Z Provision, Landmes⸗ serarbeiten, Straß.⸗ Reinig. usw. .. Fixumtantieme p. L1““
— Erstattung über⸗ zahlter Körper⸗ schaftsteuer.
Gewinnvortrag aus 1926 86 833,81 — Verlust
in 1927 29 299,05
17 929 3 921
16 000 13 212
4 586
1 500,—
51 451/5
86 833
57 534 7
108 986*2
Haben. Zinsenkonto: Restkaufgeldzinsen — Schuldenzinsen.
8 576 141
II. Nicht verbrauchte Steuerrückstellung Ablösung von Vor⸗
kaufsrechten..
III.
8 435
12 819˙5
898
IV. Gewinnvortrag aus
1923 68686ñ
025 152
22 152 52
86 833/81
108 986
Berlin, den 26. März 1929. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft.
H. Sternberg.
57 150 07
33
Inhabern
400 Inhaberaktien zu RMN 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. .Aenderung des § 4 der Satzung ge⸗ mäß dem Erhöhungsbeschluß. Der Vorstand. Fritz Augsberger.
153851 Übersee Reederei Aktiengesellschaft, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur S. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 16. Mai 1929, 12 Uhr mittags, im Gebäude der Bremer Kreditbank A. G., Bremen, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und ablage.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 14. Mai a. c., nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bremer Kreditbank A. G., Bremen, oder bei der Geestemünder Bank, Weser⸗ münde⸗G., oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen sowie Einlaß⸗ und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 11. April 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. Lemke.
Rechnungs⸗
158260 Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Bekanntmachung.
Von unseren 5 % igen Roggen⸗ Pfandbriefen kündigen wir hiermit den zur Heimzahlung am 15. Juli 1929 die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen Stücke aus folgen⸗ den Wertgattungen:
Lit. V zu 2 Zentner Roggen das Stück,
Lit. W zu 1 Zentner Roggen das Stück.
Der Gegenwert der gekündigten Pfandbriefe kann gegen Ruͤcklieferung der Stücke nebst nicht verfallenen Zins⸗ scheinen und nebst Erneuerungsschein sowohl bei unserer Hauptkasse in München, als auch bei unseren sämt⸗ lichen Einlösestellen vom 1. Mai 1929 an erhoben werden. Der für die Ein⸗ lösung der gekündigten Pfandbriefe maßgebende Preis für 1 Zentner Roggen wird von uns noch gesondert bekanntgegeben werden. Die Veröffent⸗ lichung erfolgt im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in den von der Direktion bestimmten Blättern.
Am 15. Juli 1929 treten die ge⸗ kündigten Roggenpfandbriefe außer Verzinsung.
Auf Namen umgeschriebene Pfand⸗ briese können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigen⸗ tümer zur Auszahlung gelangen.
München, 15. April 1929.
Die Bankdirektion.
[5369]
Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke 1““ Heiligen⸗ eil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 23. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem Nummernver⸗
Notars über die Hinterlegung Aktien bis spätestens 18. Mai 1929: in Heiligenbeil im Geschäftslokal der Gesellschaft, in Königsberg, Pr., bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, in Danzig bei der Deutschen Bank Filiale Danzig niedergelegt haben. Königsberg, Pr., 12. April 1929. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
von
J. Böhnert.
Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank zu Dresden, Johaunstr. 3, statt⸗ findenden 43. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl. Umstückelung des Vorzugsaktien⸗ kapitals in Höhe von RM 72 000,— dergestalt, daß für je RMN 100,— Nennwert bisherige Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie über RM 100,— ausgegeben wird.
.Satzungsämderungen:
a) § 8 Zusammensetzung des Grundkapitals entsprechend den Be⸗ schlüssen zu 5.
b) § 14. Abänderung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien.
Zu den Punkten 5 und 6 erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sowie gemein⸗ schaftliche Abstimmung beider Aktionär⸗ gruppen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 11. Mai 1929 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in und Berlin,
bei der Deutschen Bank in Dresden und Berlin.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen gilt als
Dresden
zeichnis oder die Bescheinigung eines
Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Dresden, den 12. April 1929. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann. Der Vorstand. Sartori. Bastänier. . Bilanz vom 31. Dezember 1928.
RMN 35 000,—
Vermögen. Moschinen Pferde und Wagen.. Sonstiges Inventar.. 1ZZ“ Banken und Postscheckgut
Z“ Außenstände.. VIV“
1 18 800,— 5 441 68 8 64 737
. 22 469 1 227 859 591 724
1966 033
Verpflichtungen. Aktienkabitael. ... Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage... Versorgungskassen... Steuerrücklagen... Kreditoren und Uebergangs⸗
oo“ Bilanzgewin..
400 000 40 000 400 000 80 000 60 000
722 782 15 263 250/ 88
1 966 033ʃ03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Geschäftsunkosten ... . Steuern einschl. Rücklage Zuweisung zu den Ver⸗
sorgungskassen.. Abschreibungen... Reingewimn..
RM 579 8647 175 439 60
20 000— 31 140/ 25 263 250/88
1 069 695 51
Haben. Gewinn aus 1927 Rohertrag..
13 377/75 1 056 317 76
1 069 695 51 wird auf neue
Der Gewinnsaldo Rechnung vorgetragen. Dresden, den 31. Dezember 1928. Zeppernick & Hartz Aktiengesellschaft.
A. Zeppernick. G. Zeppernick.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Hugo 8ehe, Herrn Dr. James Breit, Dresden; Herrn Georg Franke, Dresden. G
Die 33. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den S. Mai 1929, vormittags 11 Uhy, im Geschäftsgebäude der Bergi ch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstr. 1/11, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nach Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu rechnung für 1928.
2. Beschlußfassung hierüber,
3. Entlastung des Vorstands und Auß⸗ sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generakb⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Satzungen späte⸗ stens fünf Tage vor der Generalver⸗ — den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalverfammlung nicht mitgerechnet, so daß der 2. Mai der letzte Hinterlegungstag ist — bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deulschen Bank in Elberfeld, hinter⸗ legen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ H Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Wir weisen darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm rechtausübung nicht mehr gewährt.
hligs, den 12. April 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Schlitter, Vorsitzender.
[5322] Carl Flohr Aktiengesellschaft
zu Berlin. Erste Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen sordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 150,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens 25. Juli d. J. einschließlich zum Umtausch in Aktien mit anderen Nennbeträgen bei dem Bankhause J. Dreyfus &
Cv. in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschöftsstunden einzureichen. Zur Ausgabe gelangen Aktien über RM 1000,— und Reichs⸗ mark 100,—.
Der Umtausch erfolgt derart, daß an Stelle von 20 Aktien über je RM 150,— drei neue Aktien über je RM 1000,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht werden. An Aktionüre, die über die hiernach erforderliche Anzahl von Aktien nicht verfügen, werden im Tausch gegen je zwei Aktien über RM 150,— drei neue Aktien über je RM 100,— ausgehändigt. Der Um⸗ tausch erfolgt F“ falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder falls die Aktien im Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten bescheint⸗ ung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ seigfr⸗ der Empfangsbescheinigung zu rüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 150,—, die nicht bis zum 25. Juli d. J. einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, welche nicht in einem Veirage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und nicht zur Ferahertax.. Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stüche werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Die Regulierung von Spitzenbeträgen erfolgt nach Möglichkeit durch die Um⸗ E b
erlin, den 13. April 1929.
Der Vorstand.
Kamp. Wernicke.