ifß 2 8.
Noch einzulösende fällige Zinsscheine
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
88
1“ 1.“
Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1929.
S. 4.
8601. Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
Kantonia Grundstücksverwertungs⸗ [5361] Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
1“ Buchwert
9 3 1. Jan. 1928 Abgang
Zugang
Abschr.
31. Dez. 1928
Vermögen. Srunbstücke ... ““ Werkswohnungen. Maschinen, Trans⸗
missionen usw. . Ventilationsanlage .. “ Inventar für Mädchen⸗
11e“ Kasse, Postscheckguthaben WI“” di-Xs Eeesaneu“ Bankguthaben.. Buchforderungen . “ Vorräte an Flachs und Werg Worräte an Garnen ... Vorräte an Betriebsmaterialien X““ Aufwertungsausgleichskonto . . Bürgschaft 2000,— wöö“]
144 821/[15 160 900,— 161 300—
252 040 17 700— 1 000
800—
Verbindlichkeiten. Artie lahital .8 b 112526* 3 Teilschuldverschreibungen
Langfristige Darlehen .. w-eeeeeeeeeö“
v,8 ,[ ½+UU “ . Rückständige Löhne.... Rückstellung für zweifelhafte Forderungen .. . . . Rückstellung für Zinsen und Kosten der Aufwertung Hypotheken..
val 2000,—
“
8 .
Soll.
11 020/ 92
1 700 1 600
12 474
144 821 15 159 200 — 159 700—-
248 000— 17 000 — 100
700 800
180 200 3 421 80 33 236 20 5 065
7 405 69 125 043 76 149 692/[25 187 398/ 80 11 800 — 1 679 60 200 200 40
886 944 37
2 341 909/[02
1 200 000 — 120 000 —
2 191— 494 685/ 65 51 10688 229 210 10 3 350/ 10 376[51
5 01878 235 970—
2 311 909 (02 Haben.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31.
—
865 642 58 48 904/98 18 449 03 36 54286 82 554/78 17 454/770
1 069 54893
Vortrag aus 1927 Handlungsunkosten Sozialabgaben Steuern . . WII“ Abschreibungen .
Rohgewinn
Mieten. Verlust a. 1927 Verlust in 1928
RM
Dezember 1928.
865 642,58 21 301,79
161 8598 20 744 75
886 944
RM 1 069 548
Von seiten des Betriebsrats ist der Sortierer Josef Kuhn i
entsandt worden. Brackwede, den 9. April 1929.
Der Vorstand. Schirrmacher.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Guthaben bei der Reichsbank und öffentlichen Kassen .. . Guthaben bei Banken und Bankiers “ Goldhypotheken (davon ins Deckungsregister eirn T PJ06“ Forrimnmbarlehehenen Schuldner in lausender Rechnung .. Fällige Hypothekenzinsen per 31. Dezember 1928 (rückständige mit RM 97 584,25 außer Ansat) Fällige Kommunaldarlehnszinsen per 31, Dezember 1928 “ f 3 eanZZ ’ Abschreibung... 8
igetragen
. 2„ 8Eob .2
Inventarö. “ “
Passiva. -eee e“ 11“ Gesetzlicher Reservefonds 1. Reservefonds I “ Beamtenwohlfahrtssonds . . . 2 Noch einzulösende Dividendenscheine ⸗
Anteil an den am 1.4. 1929 fälligen Zinsscheinen Im Umlauf befindliche Goldpfandbrief 4 ½ % Mobilisierungspfandbriefe 2 412 09 Liquidationspfandbriefe 6⁰% Goldpfandbriefe... 7 ⁰% Goldpfandbriefe. 8⁰% Goldpfandbriefe .. 10 ⁰% Goldpfandbriefe . . .
1300 100
935 700,—
0410
768 000,— 7 565 2 2 318 5 936
RM 9
36 770ʃ40 128 382 06 9 539 881]03
69 615 570/[80 2 906 625 73 1 994 701/81
“ 528 774 [98 8 18 406160 11“ 1 362 564/[58 900,— 900,—
120 000 1—
86 251 678 5 000 000— 1 067 101] 550 000 40 890 2 182 1 072 416
8 542 223,—
950,—
200,— 100,—
400,— [68 564 450
Umlauf befindliche Kommunalobligationen ““ GM A1141““ GM 1
Im
941 7 909 500,—
200—
Darlehen der Deutschen Rentenbankkreditanstalt “ E11141“*“]
Slaunbigeer Steuerrücklagekonttooͤ . . . Rest aus der Uebernahme der Hypothekenteilungsmasse Ueberschuß der Aktiva über die Passivau .
111
13“
Greiz, den 31. Dezember 1928.
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten 8
chern bestätigt Greiz, den 25. Februar 1929. Albert Mangold,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufmännischer
734 999] 40 957 479]/08 3 464 50136 137 236 95 478 129/ 29 788 86873
86 251 678 99
Sachverständiger.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Haben.
RM ₰ 468 977/60 210 860— 9 000—
4 452 060 45 131 940/34 10 000]—
ümnktosten Vortrag Loo“ Staatsaufsicht und Konzession Pfandbriefzinsen .... Kommunalobligationszinsen.. Abschreibung auf Bankgebäude . Vortrag aus 1927 . 21 544,14
Gewinn 1928. . 767 324,59 788 868
6 071 707 1928.
Greiz, den 31. Dezember
Hypothekenzinsen . Kommunaldarlehns⸗ zinsen . Kontokorrentzinsen Provisionen und son⸗ stige Einnahmen.
.
1“¹ 21 544 14 5 071 829/81
. 148 293 48 388 473/85
441 565/84
6 071 70712
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anftalt.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern bestätigt Greiz, den 25. Februar 1929. Albert Mangold,
ger8ichtlich vereidigter
Bücherrevisor und kaufmännischer
Sachverständiger.
1
Aktiva. Bö“
Kassakonto 6“ 2 87405 (Grundstückskonto.. 104 000 — Debitorenkonto. 25 52401
132 398 09
Akt.⸗Kap.⸗Konto..
Hypothek.⸗Konto ...
Gew⸗ u. Verl.⸗Konto: Vortrag 330,25 Gew. 1928 2 067 84
20 000 110 000
2 398 132 398 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. De ember 1928.
Verlust. ℳ Unkostenkonto.. 4 035 Zinsenkonto. „ 12 150 Gewinn 1928 . 2 067
18 223
8 Gewinn.
Mietsertragskonto . 18 253
18 253/7
Berlin, den 16. März 1929 Hugo Goldstein, Vorstand.
- 5362 Renova Wiederinstandsetzungs A.G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kassakonto “ Grundst. Kontoe Gew.⸗ u. Verl.⸗Konto:
Vortrag 5 575,84 Verl. 1928 . 12 712.75
RMN A 10 990,13
18 2887 66 600
Passiva. Akt.⸗Kap.⸗Konto 1“ Hypothekenkonto..
5 000 61 600 66 600
Gewinn⸗ und Verlustrochnung per 31. Dezember 1928.
Verlust.
Unkostenkonto . Zinsenkonto “ Hypothekenaufw.⸗Konto
RM.
4 4 63 5 466 8 600
Gewinn. Mietsertragskonto Welluft 192989 5
Berlin, den 16. März 1929.
Hugo Goldstein, Vorstand. IMHEEBUxeAxAMSERSMNaARéUR.E.Hn eee. [5331]
Handelsbilanz der Ravené Fabrik und Handelsbetriebe Aktien⸗ gesellschaft per 31. Dezember 1928.
RM 7 838 35 36407 181 945 8 20236
32 913 322 913 1 815 5 600
596 59]
Aktiven. Inventar und Utensilien Betriebsanlagen und Fuhr⸗
park 66“ Warenbestände.. Bare Kasse und Bankgut⸗
haben Wechsel, Effekten und Be⸗
teiligungen . . . Debitorn Vorauszahlungen.. Aufwertungsausgleichskonto
Summe der Aktiven
Passiven. Aktienkapital “ Gesetzlicher Reservefonds o Amortisationsrate 1928 für
das Aufwertungsaus⸗ gleichstonts6 Reingewinn *): a) Vortrag a. Disvpos.⸗ Fonds 1927 200,19 b) Gewinn 1928 16 601,87
Summe der Passiven *) Verteilung:
20 % Körperschaftssteuer von: Steuerrest 1927 280,93
Gewinn 1928 16 601,87 16 882,80 =
2 3 376,56 Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds . 1 000,— 4 % Vordividende “ Tantieme an den Aufsichtsrat. 6 % Superdividenee.. Dispositionsfonds 1928 ..
8 100 000 5 000 473 389 6
1 400
16 802 296 591
RM
2 000,— 6 000,—
425,50 16 802,06
Berlin, den 15. März 1929. Ravené Fabrik⸗ und Handelsbetriebe
Aktiengesellschaft. Schmitz. Mahler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM A 17 689 1 400 375
16 601 36 066
Verlust. Abschreibungen... Rückstellungen.. Soastiger Verlust .. Reingewinn 1928 l..
Gewinn. 1 Rohgewinn .. 36 066
36 066
Berlin, den 15. März 1929. Ravené Fabrik⸗ und Handelsbetriebe 1“ Aktiengesellschaft.
Schmitz. Mahler.
1“
[5355].
Bilanz am 31. Dezember
37 32128
4 000,—
Aktiva. Hochspannungsanlage:
Verwaltungs⸗, Magazin⸗ und Wohngebäude
Werksohnnmneeeen6e
Se16“ Gebäude — Kraftwerke.. Transportanlagen — Kraftwerke Dampfturbinen und Kesselanlagen Schaltanlageen Gefällegerechtsame . 1 IW“ Wasserturbinenanlage... Hesterwess Brückenanlage . 11“ 8 Steinkohlenzeche „Auguste“ . 3 Schlackensteinfabrik.. u Akkumulatoren.. 8
Höchstspannungsschaltstationengebäude ..
.„ „ 2⸗
Höchstspannungsschaltstationeneinrichtung
Höchstspannungsleitungen ... . . Kabeltegseses Schaltstationengebäude Schalteinrichtungen .. Transformatoren ... Hausanschlüsse.. 111“ Verteilungsanlagen: Freileitungen.. Kabelnetze.. Schaltstationen . Transformatoren Hausanschlüsse Sahll
8
Geräte und Werk, Mobilien. Apparate ... Automobile.. Fahrräder. Schuldner: Stromabnehmer Verschiedene lt. Kontokorren 0o0o“ Kassenbesiunde Beteiligungen und Wertpapiere Darlehn und Hypotheken.. Vorräte ... 8 “
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Anleihendisagis. . . . . ... Aufwertungsausgleichskonto. KHaoo““
1 Passiva. ,HauNeiaeehee“ Reservefonds.. 11ö1ö6”” Abschreibungen:
Stand laut vorjähriger Bilanz...
zusammen
abzüglich ganz abgeschriebene Posten Geräte, Werkzeuge, Mobilien, Apparate, Fahrzeuge
zuzüglich Abschreibungen 1928... Teilschuldverschreibungsanleihen von 1925
Stand laut vorjähriger Bilanz...
ab Tilgung in 1928 ... Schuldscheinanleihe von 1927.. . Kohlenwertanleihe von 1923. . Aufgewertete Anleihen und Hypotheken:
Stand laut vorjähriger Bilanz...
ab Tilgung 1921g. . Sonstige Hypotheken „ Gläubiger:
1. in laufender Rechnung .
2. Darlehen lt. Kontokorrent Zinsenrückstellung. . FManti iaaha Reingewinn:
Vortrag aus 1927
Reingewinn 1928
und 1926:
6ü86b66655 EE8IE“““ 6 96 5 922525
65686595
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ain 31.
RM
446 782
6 715 912 2 140 904. 17 339 769 793 397 900 000
165 592
167 155
922 556/‧2
650 857 50
1 074 527/8
RM
369 338¹
33 944 888 323 36 618 16 288 563 027
1 140 533 948 00] 8 380 468 373 466 912 740 2,172 123 1 125 058 230 617
1 287 977 482 453 715 785
836 05]
143 892 58
969 658/14
76 49 70 94 09 74 57 71 33 26 55 46 778 328 89 99 17
11
“
149 166 1 146 012
2 711 944
9 800 000 220 000
1 940 929 23 629
2 790
1 956 059/ 96
22 663 000⁄—7
701 944 58 21 961 055/ 42
1 329 817 5 2 556 453 24
1 1 054 885 22
74 15 3 251 238/85 9 94008 449 247 96 753 694 03 1 319 244 91 87 494/63 300 000— 800 000— 33 439 47
6
59 587 791666
12 000 000 1 265 000 —
24 673 000-
9 580 000
4 200 000 — 645 000
1 917 300 08 116 651 42
3 886 27079 213 453/77 33 439 47
1 057 676
59 587 791
Soll. Verwaltungskosten. Steuern .. Betriebsunkosten. Unterhaltung der Anlagen. . Fremdstrombezug . Vertragliche Abgaben .... Rohgewinn 192228.. . Verwendung des Rohgewinns:
S—16““ Abschreibung auf Anleihendisagio. . Abschreibung auf gletchskonto . . . .... Abschreibung auf Anlagewerte.. Reingewinn: — Vortrag aus 19222 .. Reingewinn 191 2829 . . Verwendung des Reingewinns: 9 % Dividende auf RM 11 670 000
8
dividendenberechtigtes Aktienkapital
Vortrag auf neue Rechnung.. Gewinnvortrag aus 1927 .
Einnahmen für Strom, Gebühren, Mieten und
Aufwertungsaus⸗
1 675 711,56 300 000,—
200 000,— 2 711 944,58
4 887 656
2 790,91 1 054 885,22
1 050 300,—
7 376,13
Ver⸗
1 057 676 8
RM. 916 161 830 364/6 4 098 399 2 180 955/68 700 631 734 675
4 887 656/1
1 057 676 15 406 521/05
2 790/9
15 403 730
15 406 521
Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft.
F. Overmann.
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übere
Hagen i.2 cden 7. März 1929. I
Verlustrechnung habe ich geprüft und instimmend befunden.
ath. Wimmershoff, beeidigter Bücherrevisor.
——,.
[5356]
1 Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Landrat Otto Werra
zu Meschede aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Hagen i. W., den 11. April 1929.
Kommunales Elektrizitätswer
Der Vorstand.
F. Overmann.
k Mark Aktien⸗Gesellschaft.
Erste Anzeigenbeilage zum Neicho⸗
und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1929.
16160] Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover.
Für die am Dienstag, den 30. April
1929 mittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schärtshause, Vahrenwalder Straße 100. stattfindende ordentliche Generalversamm⸗ lung geben wir folgende Exgänzung der Tagesordnung bekannt:
Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Neben der Abstimmung durch die General⸗ versammlung findet über diesen An⸗ trag gesonderte Abstimmung der Vor⸗
zugsaktionäre statt.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung: § 41 Abf 3. (Bilanzauslegung.)
Als Punkt 10 der Tagesordnung: Vorlegung der auf Grund der Fusion der Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie Hannover, und der Peters Union Aktiengesell⸗ chaft, Frankfurt a. M., per 31. De⸗ ember 1928 aufgestellten Gemein⸗ schaftsbilanz.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.
Hannover, den 15. April 1929. Continental⸗Caoutchonc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie.
Der Aufsichtsrat. Dr. Caspar Vorsitzender.
[6158 Hallesche Effecten⸗ u. Wechselbank A.⸗G.,
Halle a. S., Gr. Steinstr. 24. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 6 Mai 1929, nachmittags 15 Uhr 30, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle, statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. Beschlußfassung: a) über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b) über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. -3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel spä⸗ testens 72 Stunden vor derselben unserer Kasse oder bei der Leipziger Immobiliengesellschatt — Bank für Grundbesitz A⸗G, Leipzig, oder einem deutschen Notar gemäß §. 17 der Satzungen, hinterlegt haben. “ Halle, den 15. April 1929. Der Vorstand.
[582]]
H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schart werden hiermit eingeladen zu der am 11. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, in der Börse m- Hamburg, Zimmer 121, I. Stock, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Bericht⸗ erstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
‚Beichlußfassung über
die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, b) die des Ueber⸗ schuses, c; die feste Vergütung gemäß § 21. Abs. 1 ves Gesellschaftsvertrags. .Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich swätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also am 8. Mai d. J., über den Besitz von Aktien bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen ausweisen: Bank in Hamburg,
Vereinsbant in Hamburg und deren Filialen,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft
Al.⸗G. in Mannheim und deren Filialen,
Banthaus E. Ladenburg in Frank⸗
furt / Main,
Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. berechtigen Hinterlegungescheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teulnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinterlegungsschein spätestens am 8. Mai d. J. dem Vorstand vor⸗ gelegt wird.
Die Hinterlegung von Reichebankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtausübung.
Hamburg, den 15. April 1929.
Der Aufsichtsrat.
Albrecht Volland, Vorsitzender.
Der Vorstand. 8 Dr. Dopfer. Oelter
Verwendung
an Imobank,
Desgleichen
Ludwig Marr. MRRmFgrackeemn.nB—V—yn [4066]
[6164]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cramer'schen Mühle A. G., Schweinfurt, am Montag, den 6. Mai 1929, nachmittage 4 Uhr, in deren Geschaftsräumen.
Tagesordnung:
1. Erledigung und Beschlußfassung über
§§ 26 und 27 der Statuten.
2. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
3. Genehmigung und Entlastung über
die vorgelegte Jahresrechnung.
4. Verwendung des Gewinns
Schweinfurt, den 15. April 1929.
Cramer'sche Mühle A. G. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Friedrich Wirsing.
[5816 Moritz Marx Söhne A.⸗G. Bruchfal.
Dritte Bekanntmachung z Umtausch der Aktien über RM 50.
Hierdunch fordern wir gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 und gemäß unserer Bekanntmachungen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 36 vom 12. Fe⸗ bruar 1929 und Nr. 43 vom 20 Februar 1929 die Inhaber unserer Aktien über je RM 50 auf, diese unter den früher bekanntgegebenen Bedingungen zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 1000 bzw. RM 100 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis spätestens 30. Juni 1929 einschließlich
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kom.Ges. a. Aktien Filiale Mann⸗ heim in Mannheim,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A⸗G. in Mannheim und deren Filiale in Bruchsal und bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim einzureichen.
Die näheren Bedingungen sind aus der oben erwähnten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1929 ersichtlich.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50 können außerdem unter den in der oben angeführten Nr. 36 des Deutschen Reichsanzeigers angegebenen Bedinaungen bis spätestens drei Monate nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach
dieser Bekanntmachung gemäß Artikel II. 8 Hder
Goldbilanzdurchführungs⸗ verordnung Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben.
Diejemgen Aktien über NM 50, die nicht oder nicht in den zum Umtausch ge⸗
eigneten Beträgen bis zum genannten Tag
eingereicht worden sind, werden gemäß
§ 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Bruchsal, den 13. April 1929. Moritz Marx Söhne A.⸗G. Der Vorstand.
Julius Marx.
Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedlung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft i. Ligq. Jahresabschluß am 31. Desember 1928.
Grundstücke Gebäude
Geräte 81 “ Hypothekenschuldner .
Schuldner Goldrenten ... Roggenrenten.
Aktienkapital (Liquidations⸗ Hypothekengläubiger
Vermögen.
C“ Abschreibung 342 —
1 461 513
14 810 218
v 8 21879 Beteiligungen .. . 1 w Wechsel “ 9 000 49 32] 1 566
4 201 34 097 1 792 105/⁄7
do.
Verlust.
Schulden.
fonds) 8 8 0 000
Gläubiger 158 551,60. Gemeinde Bad Saarow 15 % ige
Abgabe . 26 554 12 185 105
1 792 105. Ertragsrechnung.
Verluste. Handlungsunkosten. Steuern. ’ö” Abschreibungen Zinsea ..„ 227⸗ Forstbetrieb.
26 47488 35 405/49 347— 679 03 18420
63 090[60
Gewinne. Gewinnvortrag (Liquidations⸗ fonds). 8 Pachten und Mieten Gewinn aus Grundstücks⸗ verkäufen 1 Verlust (Liquidationsfonds): Verlust im abgelaufenen Jahre. 43 137,39 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 9 040,27
9 040[27 4 03073
15 922ʃ48
34 097 63 090ʃ6 Berlin W. 8, im März 1929. Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedlung am Scharmutzelsee Altiengesellschaft i. Lig. Der Aufsichtsrat. von Schwabach. Der Vorstand. Paschke. Henßler. von Kayser.
u
J. C. Nichter A.⸗ G., Leipzig O.30.
Eintadung zur ordentlichen Generalversammlung
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Geschärtsgebäude der Allgemeinen Deut⸗ schen Kreditanstalt, Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts und des Rechnungsabschlusses über das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlage und die Verwendung des Gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Abstimmung in der General⸗
versammlyng sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8§ Mar d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und deren Zweig⸗ stellen oder bei einer Effektengirobant hinterlegen.
Leipzig, am 13. April 1929.
Der Vorstand. Iwan van Oß.
5823
Fritz Ahrberg, Aktiengefellschaft,
Hannover.
Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 23. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, in Hannover in den Geschäftsräumen der Firma, Deisterstr. 81/87.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
.Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien mit einem doppelten Nummernperzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet,
1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover Hannover, Theaterstr. 11/12, oder bei der Sparkasse der Stadt Hannover, Hannover, Gruvenstraße, oder
3. bei dem Bankhaus Gebrüder Cohen, Hannover, Prinzenstr. 17, oder
4. bei dem Bankhaus Rudolr Löhr, Hannover, Blumenauer Straße 1,
hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini gungen dienen als Einlaßkarten.
Hannover, den 15. April 1929.
Der Vorstand. Fritz Ahrberg.
[5822]
Aktien⸗Gefellschaft Glasfabrik Capellen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Maäi 1929, vormittags 9 ⅔ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schadowstraße Nr. 30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einmgeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1928, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats, sodann Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des § 5 der Satzungen. Derselbe soll künftig lauten:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 76 000, zerlegt in 66 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1— 66 über je nom. RM 1000 und 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 67 — 166 über je nom. RM 100.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Geschästsbericht des Vorstands mit den Bemertungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen gemäß § 263 H⸗G.⸗B. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf §§ 23 und 24 der Satzung unserer Gesellschaft verwiesen.
Letzter Hinterlegungstag: 3. Mai 1929.
Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der L.tien bezeichnen wir:
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf. Schadowstr. Nr. 30,
die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,
die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handel⸗Maatschappti (Anglo Dutch Bankirg & Trading Co.), Den⸗Haag.
Düsseldorf, den 13. April 1929.
Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen, H. F. Heye.
der für
[6159“9 Gummi⸗Werke „Eibe’“ Aktien Gesellschaft, Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe).
Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumén des Bankhauses Carsch & Co., Kommanditgesellschaft. Berlin W. 8 Tauhenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Erterlung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
5. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung find alle diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis Donnerstag, den 2 Mai 1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen Z. H. Gumpel Hannover, Schillerstraße 23, oder Carsch & Co., Kommanditgesellschaft. Perlin W. 8. Taubenstraße 46, innerhalb der üblichen Gerchäftsstunden ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. .
Piesteritz, den 15. April 1929.
Der Vorstand. Pajung. EeAsHExXAxEaMerx fInreHeüoker ns Frene [4489]
Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Jahresabschluß auf den 30 September 1928.
RMN ₰ 350 000 —- 432 000 —
Bestände. Grundstückkonto . . Gebäudekonito I1 Maschinenkonto. 248 557 25 Utensilienkonto. . 1— Werkzeugkonto . . 8 1— Fabrikationsrollenkonto 1— Fuhrwerkkonto . .. 6 351— eeheeeee 561 521 85 Kontokorrentkonto . 1 126 583 87 Effektenkonto 1“ 8 853 85 Postscheck⸗ und Kassakonto 10 236 56 Konto für Beteiligungen 40 229 30 V. L G. Kautionskonto 10 000/— Wechselkonto.. 100 — Verttttttut“ 23 461, 97
—ö—
2 817 898 65
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto . . Bankschulden 1“ Kontokorrentkonto . . Akzeptenkonto...
1 500 000 —7 387 813,80 485 908/60 444 176,25
2 817 898,65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf den 30. September 1928.
RMN ₰
831 09861 87 548[86 65 56744
984 214 91
Soll. Generalunkosten . . . Zinsen und Diskontspesen Steeern
Haben. Gewinnvortrag W Entnahme aus dem Reserve⸗
““ 111““
9 127/,20 801 625774
150 000 23 4611 984 214 FwARTAkrxnwn [743]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM „A₰
Aktiva. Grundstückstonto 8 645 91100 Hypothekenaufw.⸗Ausgleichs⸗
konto 11“ 157 232 Wasserkraftkonto. . 1 Maschinenkonto . 8 1 Inventarkonto. 67 590 Warenkonto.. . 14 305 Kassakonto .. 2 031 Debitorenkonto 1“ 11 335 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hereneeee“ 167 826 Verlust per 1928 80 193
1146 427
Aktienkapitaltonto. Aktienvorzugskonto⸗ Hypothekenkonto . . Kreditorenkonto.
600 000 10 000 190 407 346 020 1 146 4277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Debet. RM Vortrag aus 1927 167 826 Unkosten. . 85 083,84 “ Steuern . 23 777,34 Zinsen .34 820,88 Abschreibungen 14 252,73
“
Kredit Wirtschaftstonto. . .. Grundstücksertragkonto
Verlust 8 1 Verlustvortrag aus 1927
157 934,79 325 761
73 422
4 319 07 80 193 13 167 826772
325 76151 Sanatorium Hochstein Akt.⸗Gef.
Der Aufsichtsrat. La Baume. Der Vorstand.
Günther Blumenthal.
[61662 8
schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Finsterwalde N. L.
Zur ordentlichen Hauptversamm⸗ nung am Mittwoch, den 15. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Dueektions⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes zu Finster⸗ walde N L., werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Bericht der Direttion über den Stand
des Unternehmens.
2. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Aufsichtsratswahlen. b
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Effektengirobenk eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes mindestens bis zum 12. Mai 1929 bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:
in Finsterwalde: bei der Zschipkau⸗
Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Direktion,
8 der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ ank,
in Berlin: bei dem Berliner Bank⸗
Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, Französische Str 57/58, bei der Kur⸗ und Neumärtischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6.
Die Hinterlegung der Attien kann auch
bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterleaungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß Hinterlegungsscheine der Reichsbank wegen der veränderten Verwahrungsbedin⸗ gungen der Reichsbank kein Recht zur Stimmrechtsausübung mehr geben.
Die Beigabe eines Nummernderzeich⸗ nisses der hinterlegten Aktien ist nicht er⸗ forderlich. 8 Berlin, den 15. April 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.
[6170] Polyphonwerke Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig⸗Wahren.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 31. Mai 1929., vormittags 11 Uhr, im Sitzungs jaal der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Mark⸗ grafenstraße 76, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr! 928, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung auf Grund der
7. Durchührungsverordnung zur Gold⸗
bilanzverordnung über den Umtausch
der Aktien von RM 80 in solche von
RM 400 mit der Bestimmung, daß
ein freiwilliger Umtausch auch im Falle eines wirksamen Widerspruchs zulässig ist.
. Beschlußfassung über Erteilung der Ermächtigung an den Aussichtsrat, sich bei Anmeldung der Durchführung des Umtausches der Aktien durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter vertreten zu lassen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung kann außer der im § 20 der Satzung vorgesehenen Form bis spä⸗ testens den 28. Mai 1929 auch bei kolgenden Stellen ersolgen:
1. Bankhaus Martin Schiff, Berlin W. 8, Jägerstr. 9,
Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, Gebr. Arnhold, Dreoden, Waisen⸗ hausstr. 18/22, H. Aufhäuser, München, Löwen⸗ grube 18/20 Deutsche Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Rathausring 2,
Mattos,
7. Gebr. Teixeira de Amsterdam, Spiegelstraat 6. Die dem Effektengnoverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei folgenden Stellen vor⸗ nehmen: 1 a) Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, b) Leipziger Kassenverein A.⸗G., Leipzig, c) Münchener Kassenverein A.⸗G., München, d) Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden.
Leipzig⸗Wahren, den 12. April 1929. Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Martin Schiff, Vorsitzender.