1929 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1929. S. 2. 1 gZgweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1929. S. 3.

GSp. 3 b: Fabrikdirektor Rudolf Lan Bankbeamten Johann Waterkamp in] Aktiengesellschaft zu Berlin“ einge⸗ Amts wegen gelöscht werden. Es werden]/ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ie Annahme von Spareinlagen der bauverein Groß⸗Neukirch e. G. m. b. H./ Unternehmens: die Uebe e und der Schutzfri i eme Tei 1

mann in Pasewalk. Rheine Prokura erteilt mit der Maßz⸗ tragen worden: Der Umtausch der deshalb der Inhaber der Firma oder sammlung vom 11. Januar 1929 ist die Genossen zur Verwendung im Betrieb eingetragen 8 85 8e 88 EEö“ 88 ö v Strahe Feihen nn. 85 142 Ngeueges Sp. 6: Handelsgesellschaft. Die gabe, daß er die Firma mit einem Vor⸗ Aktien zu 60 RM und 120 M in seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ Satzung geändert worden. 8 er Genossenschaft. „Die Fenossenschaft ist durch Beschluß Salchow. Die Satzung ist vom 6. De⸗ Unter Nr. 3426: Ludwig Herthel, Konkursverfahren eröffnet u 8 beec at am 13. März 1929 be⸗ standsmitglied oder mit einem Mitglied Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist gefordert, einen etwaigen Widerspruch Gegenstand des Unternehmens ist der Die Satzung ist am 5. Februar 1929 der Generalversammlung vom 2. April zember 1928. Maler in München ein Master eines Justizrat Dr. jur Für hens hier m

onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft der Direklion zeichnen kann. durchgeführt, Durch Beschluß der Gene⸗ gegen die Löschung binnen drei Monaten Betrieb einer Schloß⸗ und Metallwaren⸗ errichtet. Bekanntmachungen erfolgen 1928 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Wolgast, den 28. Januar 1929 handgewebten Teppichs ausführbar in Kenkarsvermalter Tiföne

ist Herr Graef allein berechtigt. Rheine, den 9. April. ralversammlung vom 4. April 11 28 ist bei dem unterzeichneten Gericht geltend fabrik, sowie einer Metallgießerei und vom Vorstand im Salzunger Tage⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.“ Das Amtsgericht. 1 Süen Flächenornamenten, Gesch.⸗Nr. 1, Arrest mit Anzei frist bis zun 91 Mai Pasewalk, den 28. März 1929. Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 zu machen, widrigenfalls die Löschung die Herstellung, der Vertrieb und der blatt und der Werra Wacht in Mei⸗ Amtsgericht Gnadenfeld. offen, Flächenmuster Schutzrrist Nei Jahre, 1929 erste Götn W“ 8

Das Amtsgericht. 11“ ö des Grundkapitals) und erfolgen wird. Erwerb aller diesem Zwecke dienenden wingen unter der Firma der Genossen⸗ BLere angemeldet am 6 Mär 1929, nachmitta 6 9 Mai 1929, Konkursforderun 8 sind SaesEraeäcehethshäcäs Rheinsberg, Mark. [5093]] 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) geändert. 2. Die im hiesigen Handelsregister in Gegenstände, sowie die Vornahme aller schaft, gezeichnet von mindestens zwei Markranstädt. [5279] 5 Musterregister. 1 Uhr 30 Minuten 2 8 g bis zum 21 Mai 1929 bei 2 29

Peine. [5083]] ꝙIn unser Handelsregister A ist heute Komanerzienrat Paul Millington⸗Herr⸗ Abt. A unter Nr. 419 eingetragene hievauf begüglichen Geschäfte 1 orstandsmitgliedern. Zeitdauer der Auf Blatt 11 des hiesi 8 8 ¹ 3 2 er L 38 1 1ll Her 17 8 8 eing 8 1 4 Ule 2 82 3 1 Zei 8 1 ige cb n⸗ 24357. 8 8 6 01 E ; In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 68 die Firma „Hotel zum mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. offene Handelsgesellschaft Firma Otto Kurr ist als Geschäftsführer Ensfeer haft Heelregiers 8 1g J Ih 9 Fnsen .e-e ist bei der Firma Curt. Rother in Ratskeller“, Rheinsberg (Mark), In⸗ Schyweidnitz, den 5. April 1929. Eisen⸗ und Maschinenindustrie, ausgeschieden. Die Kaufleute und Fa-⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Eea c9 Markranstädt u. Umg.,, ein⸗ Glauchau. [5288] 89 8 Geich vn 80 6 5 10 . 19800 Sn Peine (Nr. 131 des Registers) heute haber Hotelbesitzer Walter Otto, Rheins⸗ Amtsgericht b & Co. in Weidenau, deren Gesellschafter brikanten Karl Sievers und Franz Ja⸗ Kalenderjahr zusammen, Das erste Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter In das Musterregister ist eingetragen Klappsitzes, C. esch.⸗Nr. 310, verstegelt. 10. Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, 3428ℳ Mörven: Das Geshät heah. “] 8e E1“ 1A4“ ; bs in Heiligenhaus si Geschäfts E11“ Ge⸗ getrager 9 mit beschränkter werden: plastisches Erzeugnis Schutzfrist drei Jahre, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. eingetragen worden: Das Geschäft ist berg (Mark), eingetragen worden. der Kaufmann Friedrich Weber in kobs in Heiligenhaus sind zu Geschäfts⸗ chäftsjahr läuft vom Tage der Ein⸗ Haftpflicht, mit dem Sitz in Markra n 8 8 be *† 499 . änd Ee ectbr 25. März 1929 EEEE“ 5100] r; b estellt worde m Sitz in Markran- Nr 2889. Firma Mitteldeutsche Metall⸗ angemeldet am 11 März 1929, nach⸗ Bvaunschweig, den 12. April 1929. cuf den Buchhändler Curt Rother in Rheinsberg, Mark, 25. März 1 Sebnitz, Sachsen. 75100]) Hai r und Dr. rer. pol. Hermann führern bestellt worden. u.“ agung der Genossenschaft bis zum sstädt eingetragen sowie weiter folgendes 9. Firma Mitteldeutsche Metall⸗ mittags 2 Uhr 40 Minut Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 Peine, geb. 27. 12. 1891, übergegangen. Das Amtsgericht. In dem Handelsregister ist heute auf Sauer in Löbau (Westpr.) sind, soll Nach § 8 der neuen Satzung ist jeder Ende des betreffenden Kalenderjahrs. verlautbart worden: Das Statut vom warenfabrik Erich Frank in Glauchau, milage i9. Se 8 9 Amtsgericht Peine, den 14. März 1929. dem Blatt 275 (G. Kluge in Hertigs⸗ gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 einzelne Geschäftsführer für sich allein Mündliche und schriftliche Willens⸗ 6. Februar 1929 befindet sich in Urschrift 1 Muster für Kaffee⸗ und Teeservice, I Peine Sech heeeebeeeeee e gelöscht bevechtict, die Gesellschaft zu vertreten. erklärungen find in der Weise zu voll. Bl. 6 sg. der Registerakten. Gegenstand Suvpenterrinen, Gemüseschüsseln, und oeA“ 8 72 In unser Handelsregister A ist heute herige Inhaber Gustav Max Paul werden. Es werden deshalb die Ge⸗ Den Kaufleuten Otto Kurr und Otto ziehen, daß zwei Vorstandsmitglieder des Unternehmens ist die Beschaffung Saueseren, Fabriknummer 37¼ versegelt, 9 sch.⸗Nr. 1, offen, plastisches Erzeugnis. Tei bE1“ Fe Ss. In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 14 bei der Fivmg Albert Kluge in Hertigswalde ist ausge chieden; sellfchafter oder deren Rechtsnachfolger Bechershoff in Velbert ist Gesamtpro⸗ sie abgeben, bzw. der Firma der Ge⸗ der für das Gewerbe und die Wirtschaft Flaftisches Crzenasie, Hutst 3 Zeter Sch 1 ü d 1 ““ 8 bei der Firma Josef Kellenter in Lüdicke, Inh. Johannes Lüdicke in in das Handelsgeschäft sind eingetreten hierdurch aufgefordert, einen etwaigen kuxva erteilt derart, daß beide gemein⸗ 3 nossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ der Mitglieder nötigen Geldmittel angemeldet am 2. März 1929, vorm. 1 ußc 1 re, angemeldet am Hamburger Straße 6, ist heute um Peine (Nr. 234 des Registers) heute Rheinsberg (Mark) eingetragen worden: der Kaufmann Alfred Max Raschig in Widerspruch gegen die Löschung der schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schrift hinzufügen. mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs 10 Uhr 58 Min. 3. März , vormittags 10 Uhr (14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Die Prokura der Frau Elisabeth Lüdicke Sebnitz und der Baumeister Otto Willy Fir 0 dom schaft befugt sind Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ 11“ 8 F[chästSvetetsss Nr. 2890. Firma Bößneck & Meyer 40 Minuten. und der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, Die Ppotur 1 Sebnitz und der Baumeister Otto Willy Firma binnen drei Monaten bei dem sch Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ und der Betrieb aller Unternehmungen, 6 5 Sen. 8 1 loschen. 8 9 gelb. Napp zu Rheinsberg ist erloschen. Kluge in Dittelsdorf (Amtshauptmann⸗ unterzeichneten Gericht geltend zu In Abteilung A: schaft gerichtlich und außergerichtlich. die geeignet find die wirtscha tlichen in Glauchau, 46 Muster sür Schaft⸗ und IvZ“ Amtsgericht Peine, den 14. März 1929. Rheinsberg, Mark, 11. April 1929. schaft Zittau) als persönlich haftende ““ 1“ G Am 11. April 1929 unter Nr. 427 bei Der Vorstand besteht aus: 8 IEAEn 85 Jacquardgewebe aus Streichgarn, Streich⸗ Schriftsteller in München, ein Muster verwalter ernannt. Offener Arvest mit 1 9 8 9 machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ 27889 198g 8 ht aus: nteressen der Mitglieder zu fördern ves; g 3 8 ist bi ; 1 1A1A4“ ; Das Amtsgericht. Gesellschafter und eine Kommanditistin. folgen wird der Firma Ströter & Co. in Heiligen⸗ 1 88 dem Vorsitzenden, b) dem Kassierer, Die von der genossensch aft ausgehenden garn mit Kunstseide, Streichgarn (gemischt einer Dose für Kosmetikum, Gesch.⸗Nr. 1] Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1929, erste FPinneberg. 8 8 [5085] Die Kommanditgesellschaft ist am 3 Die dn hiesigen Handelsregister in haus: Der Fabrikmeister Rudolf Horn 8 ) dem Schriftführer und wird vom 11“ 8 Unb 1 Veutsche mit Baumwolle) und Kunstseide, Fresko offen, plastisches Erzeugnis Schutzfrift Gläubigerversammlung am 9. Mai 1929, In das hiesige Handelsregister Abt. A Ribnitz. 8 (5090] 15. Januar 1929 errichtet worden, sie Abt. “] Fr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nuffichtsrat auf unbestimunte Zeit nut, eaanne ing 1. 8 e * mit Kunstseide sowie Crépon für Damen⸗ drei Jabre, angemeldet am 20. März Konkursforderungen sind bis zum ist heute b. Nr. 177 folgendes ein⸗ 8 In das Semdels vegfctsr ft hezte zu haftet nicht für die in dem Betriebe des Fommanditgesellschaft 1 Firme Deutsch⸗ Am 11. April 1929 unter Nr. 205 bei dem Vorbehalt eines beiderseitigen E Ge⸗ kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 8 5 E 21. 85 hiesigen vansgeniche getragen worden: der offenen Handelsgesellschaft F. Range bisherigen alleinigen Inhabers ent⸗ „[der Firma Franz Lindner in Velbert;: lechsmonatigen Kündigungsrechts er⸗ nasfe der Ges 1599 bis 1644, versiegelt, Flächenerzeug⸗ ünchen, den 10. April 19⸗ anzumelden. Allgemeiner Prüfung Offene Handelsgesellschaft Pein & zu Ribnitz eingetragen: site r. lehn gene, dem⸗ es gehen 11“ Der Kaufmann Hans Lindner in Vel⸗ 88 8 1 er nossenschaft und find von mindestens nisse, Schutzfrist 3 Iahre 1ee. e; 8 Amtsgericht. termin am 7. Juni 1929 um 10 Uhr Pein in Holstenbek. Inhaber: Baum⸗ Der Kaufmann Hans Dannehl in auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ .“ 8 mn Gefellsch kter bept ist alleiniger Inhaber der Firma. Derzeitige Mitglieder des Vorstands G“ B“ nds zu 5. März 1929, nachm. 3 ¾ lhr. VI ““ 5293]¹ vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelm⸗ schulenbesitzer Ernst Pein in Holstenbek. Ribnitz ist in die Gesellschaft als per⸗ deten Forderungen auf sie über. Einzel⸗ schaft) in Siegen, 8 e Am 11. April 1929 unter Nr. 178 bei sind: 1“ Gehen sie c Aufsichts⸗ Nr. 2591. Firma C. F. Ebersbach in [5293] straße 53, Zimmer 12. 3 Baumschulenbesitzer Hermann Pein in lich haftender Gesellschafter eingetreten. prokura ist erteilt der Kaufmannsehe⸗ der Kaufmann Jens . ergaard, früher der Firma Metallindustvie Wwe. Her⸗ a) Fabrikant Heinrich Eckardt, Vor⸗ rat aus, so find sie unter dessen Namen Glauchau, 50 Muster für reinwollene In das Musterregister ist eingeꝛagen, Braunschweig, den 12. April 1929. Holstenbek. Die Gesellschaft hat am Die Prokura des Kaufmanns Hans frau Johanna Raschig geb. Maschek in in Siegen, und der Bäckermeister Hein⸗ mann Schulte⸗Alstede zu Velbert: Die sitzender, 3 doi, Vor⸗ vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu wollene mit Baumwolle gemischte Nr. 188. Firma: Gesellschaft Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. 15. März 1929 begonne Dannehl ist erloschen. Se a Raschig geb. Mascher in rich Böcking in Allenbach sind, soll ge⸗ Zivma ist von Amts wege löscht 1 She he ss⸗ LBöö“ eraet zeichnen. Die Haftsumme eines jeden jt8 2, „und für Cordindustrie mit beschränkter Haftung 1. imnsherg den A1. April 1929 Kibnitz, den 9. April 1920 Sebnit und der Anna Gertrud Schmidt niche 8531 hs. 2 §⸗G.-B. und § 141] Fiomm ist von Ants wegsene gelöfch. b b) Sparkassenrenbaut Hermann Pfeil, Genossen beträgt einhundert Reichs wollene mit Baumwolle und Kunstseide in Helenabrunn det M.⸗Gladbach, 2 Muner 5539 Pinneberg, den 11. Apr 929. Räibnitz, den 8. eil W. in Hirschfelde 8 Amtsgericht Velbert. ²) städti⸗ Angestellter Ernst „Relchs⸗ gemi webe in Streifen⸗ 2 8. hemnitz. 552 v Amctsgericht. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. be“ am 11. April 1929 Ne ⸗G-Gh. von vmn 1 pelbsch 1“ rich Sen 11“““ mart. Die döchsie Zant ZE“ 1“ s h Baumwollgemebe Ceen., vesckeichs. n Sqa v14X“ kwerden. verden deshalb die Ge⸗ waiblingen. [5115 Salzungen. 2 teilen, mit welcher ein Genosse sich zarneffekten, Fabriknummern 5606 bis 980 hehammet Fsabrainummern ame Konkursverfahren über das Vermögen irmasens. [5086] [Rudolstadt. 65096]! seesen. 5101] sellschafter oder deren Rechtsnachfolger Handelsregistereintrag vom 4. 199 Die Einsicht der Liste der Genossen ist kann, ist auf zehn hesimmt. 5056, Schutz⸗ 1 Flächenerzeugnisse, der Firma L. Offner, Kommanditgesell⸗ Handelsregistereintrag. Löschung: Firma SIim hiesigen Handelsregister Abtei⸗ In das Handelsregister B ist am hierdurch aufgefordert, Ltmwatgen 1929 bei der Firma Rems⸗Werk Prä⸗ während der Dienststunden des Gerichts De r Geschäftsführer Fritz Herrmann in frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am schaft Fabrikation und Versand von August Metzger, Schuhfabrik. Sitz: lung A ist heute unter Nr. 112 bei der 4. 2. 1929 eingetragen die Firma Braun⸗ Widerspruch gegen die Löschung binnen zisions⸗Werkzeuge Christian Föll in jedem gestattet. 1 Markranstädt, der Sparkassenober⸗ 1929, nachm. 12 Ubr 4 Min ¹3. April 1929, vormittags 11,30 Uhr. Wäsche in Chemnitz, Theaterstr. 12. Pirmasens. Firma Max Nestler, Holzstoff⸗ und schweigische Konservenfabrit F. Falk, drei Monaten bei dem unterzeichneten Waiblingen: Der Wortlaut der Firma Bad Salzungen, den 9. April 1929. inspektor Paul Agsten in Markranstädt, Nr. 2892. Firma C. F. Ebersbach in Viersen, den 4. April 1929. I. Das Vergleichsverfahren wird ein⸗ Pirmasens, den 9. April 1929. Mühlenwerke, offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gericht geltend zu machen, widrigenfalls ist geändert in Rems⸗Werk Präzisiong⸗ Thüringisches Amtsgericht. der Kaufmann Richard Dobert in Glauchau, 32 Muster für reinwollene Amtsgericht. gestellt. Ueber das der be⸗ Amtsgericht. schaft in Schwarza (Saalbahn), ein⸗ Sitz: Seesen. Der Gesellschaftsvertrag die Löschung erfolgen wird. Werkzeugfabrik Christian Föll in Waib⸗ 8 1““ Markranstädt sind Mitglieder des Vor⸗ wollene mit Baumwolle gemischte zeichneten Schuldnerin wird heute, am I“ sÜgetragen worden: Der Studienrat Horst ist vom 2. 1. 1929. Gegenstand des Siegen, den 5. April 1929. Aingen. 8 Bamberg. 8 [5271] stands. Willenserklärungen und Zeich⸗ wollene mit Baumwolle und Kunstseide 10. April 1929, mittags 12 Uhr, das Rautibor. [5087]]Nestler in Saalfeld, Saale, ist mit dem Unternehmens ist Konservenfabrikation Das Amtsgericht. Amtsgericht Waiblingen. Genossenschaftsregistereintrag: pungen für die Genossenschaft sind ver⸗ gemischte Gewebe in Streifen⸗ Karo⸗ und Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ In unser Handelsregister B ist ein⸗ 1. April 1929 aus der Gesellschaft aus⸗ und Handel mit Erzeugnissen der Kon⸗ 1X““ Darlehnskassenverein Hirschaid, ein⸗ bindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ Jacquardausführung sowie mit Phantasie⸗ 2 on ur 8 un verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Georg getragen bei Nr. 16 Gebrüder geschieden. servenindustrie und anderen Waren. Stargard, Pomm. 5108]9 [waltershausen. [5116] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ mitglieder erfolgen. Die Einsicht der garneffetten Fabriknummern 5656 bis 5686 . Müller in Chemnitz, Theaterstr. 60. Freund, Gesellsch. mit beschr. Haftung Rudolstadt, den 10. April 1929. Geschäftsführer: Fabrikant Arthur In das Handelsregister A Nr. 174 ist Im Handelsregister Abteilung A ist schränskter Haftpflicht, Sitz Hirschaid: Liste der Genossen ist während der Ge⸗ und 5605 8 siegelt, Fläch Ver lei 8 0 en Offener Arrest ist erkassen II. Der Be⸗ in Ratibor —; Die Prokurg des Erich Thürimgisches Amtsgericht. Zemisch in Braunschweig, Fabrikant heute bei der Firma Gustav Karow in heute die Firma „Hotel Herzog Alfred“, Die Mitgliederverfammlung vom schäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗ Schutzrift Feresbrs, ö“ schluß vom 10. April 1929, durch den das Perl ist erloschen. Bei Nr. 92 öb Heinz Pförtner, Fabrikant Kurt Stargard i. Pomm. eingetragen wor⸗ Inhaber Hermann Lück in Friedrichs⸗ 20. Dezember 1928 hat Aenderung und stattet. Amtsgericht Markranstädt, 20. März 1929, nachm. 12 Ühr 4 Min. Aachen. 1 [5534]) Konkursverfahren über das Vermögen Oberschlesische Gesellschaftsdruckerei Rudolstadlt. [5096] Pförtner, Fabrikant Hellmuth Pförtner den: Die bisherige Gesamtprokura des roda, gelöscht worden. 3 Neufassung des Statuts beschlossen. am 10. April 1929. Nr. 2893. Firma C. F. Ebersbach in Ueber das Vermögen des Kaufmanns der bezeichneten Gemeinschuldnerin er⸗ eingetragene Gesellschaft mit. beschr. Im hiesigen Handelsregifter Abbei⸗ in Seesen. Jeder Geschäftsführer ist Kaufmanns Kurt Scheidereiter ist in Waltershausen, den 13. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der 8 vb Glauchau, 24 Muster für reinwollene, Wilhelm Koslink in Alsdorf, Bahnhof⸗ öffnet worden ist, wird sofort wirksam, Hastpflicht, Ratibor —: Die Ver⸗ lung A 18 dr. 424 zur zur alleinigen Vertretung der Gefell⸗ eine Eingelprokura abgeändert. 8 Star⸗ Thüringisches Gmtsgericht. 8 Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Auedlinburg. .“ [5280] wollene mit Baumwolle gemischte und straße 32, ist am 12. April 1929, vor⸗[da der persönlich haftende Gesellschafter tretungsbefugnis der Geschäftsführer Firma Pearx⸗ Stern, Rudolstadt, einge⸗ schaft befugt. Stammkapital: 20 000 gard i. Pomm., den 6. April 1929. Das geschäfts zu dem Zweck den Vereins⸗ intrag im Genossenschaftsregister bei wollene mit Baumwolle und Kunstseide mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren auf Einlegung von Rechtsmitteln gegen Karl Ülitzka und Hermann Wieczorek kragen worden: Die Firma ist er⸗ Reichsmark. Als nicht eingetragen wird Amtsgericht. Weener. . delsregist 1..“ 8 mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ der Genossenschaft Eigenheim „Sied⸗ gemischte Gewebe in Karo⸗ und Jacquard. eröffnet worden. Verwalter 1 der den Eröffnungsbeschluß verzichtet hat. ist beendet. In unser Handelsregister A D“ den 10. April 1929 bekanntgegeben: E11 15109 8 8 5 und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ E“ ausführung sowie mit Broché⸗und Travers⸗ Rechtsanwalt Dr. Nikolai, Würselen. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1929. üfst eingetrage ei Nr 844 Kohlen⸗ Rudolstadt, den Apri 929. der Gesellschaft erfolgen im DeutschenSt. 8 3 5109] teilung Ban sist zu; unt⸗. . 2* mittel zu be f 2. die Anlb. jßroer] Obstbau und eintierzu Ein⸗ 8 vr 2 8 Offener Arr tit Anzeigefri is z1 Z1“ 5 8— 3 ssh Flerragen, beb n. Ratbar Thüringisches Amtsgericht. SeFaseh ge beäsregister A ist heute eingetragenen Firma „Ostfriesische Bank 8 vöesde. z ghafcsnern 3. etvagene Genossenschaft! ni 68 efen he Fäöglälh C8 81n 1 Mlai ngeei 1“ nüeans ns Uühr erdsemn 1 Firma ist erloschen. Bei Nr. 196 Amtsgericht Seesen. unter Nr. 513 bei der Firma C. L. Weener, Zweiganstalt der Osnabrücker ““ landwirtschaftlichen Erzeugnisse Haftpflicht in Suderode, Ost⸗ ze Iaßte. Schupgag an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ 8. Inti 1929 vormittags 12 Uhr. An⸗ S. Benatt, Ratibor —: Die Firma Schneidemühl. 5097] 3 8 Klissing Sohn eingetragen worden: Bank⸗ in Weener heute eingetragen: und den Bezug von ihrer Natur nach harz: Die Genossenschaft ist durch Ge⸗ vorm. ri; Uhr. 1 e, versammlung und allgemeiner Prü⸗ zeigepflicht bis zum 22, Juni 1929. ist auf Lotte Benatt geb. Krauß in: In unser Handelsreg ister A ist fol⸗Senftenberg, Lausitz. [51041 Die Zweigniederlassung in Stralsund Der Geschäftsbetrieb, der Zweignieder⸗ ausschließlich für den land'irtschaft⸗ richtsbeschluß vom 5 1. 1929 aufgelöst. Nr. 2894. Firma Bößneck & Meyer fungstermin am 14. Mai 1929, 12 Uhr, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Ratibor übergegangen und wird un⸗gendes eingetragen worden: Ihn unser Handelsregister B ist heute ist aufgehoben. lassung in Weener ist eingestellt. Die lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Kaufmann skar Melchert in Berlin⸗ in Glauchau, 28 Muster für Schaft⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta⸗ den 10. April 1929. verändert weitergeführt. Amtsgericht! Am 11. März 1929 unter Nr. 60 bei bei der unter Nr. 40 eingetragenen Stralsund, den 5. April 1929. Firma dieser Zweigniederlassung ist er⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und Mariendorf und Buchhalter Erich Jacquard⸗ und Drehergewebe aus Kamm⸗ straße 79, Zimmer Nr. 12. Ratibor. der offenen Handelsgesellschaf in Firma, Lausitzer Siedlungsgesellschaft mit Das Amtsgericht. Evve“ öe“ andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Ritzau in Berlin sind Liquidatoren. Jarn, Streichaarn, Wolle mil Kunstseide Aachen, den 12. April 1929. [5632] 1 8 1““ [5088] Firma G Hellwig, Schneidemühl: Die beschränkter Haftung“, Lauta (Lausitz), Amtsgericht Weener, 10. April 1929. Bgeh, 11“ und zur Amtsgericht Quedlinburg, 2. 4. 1929. 8saunes. ie, Wan lle act . Amtsgericht. Abteilung 4. reiecns enner O⁴l. 5088] Gesellschaft ist⸗ aufgelöst. Der Feuss folgendes eingetragen worden: Strehlen, Schles [51102123 F 5118 Benützung zu überlassen. E1““ seide sowi iie me ide 8 1G des 2 cp Allei 1 eeeeilter Vr c T1“ vr 8 1I1 den, Schies.- u beute Weimar. ö1] Ayri! 10⸗ 91) seide sowie Wolle mit Kunstseide, Fabrik⸗ 5585 Der Antrag des Arthur Plaut. Allein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 8 mann Ernst Tobias in Schönlanke ist! Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ In unser Handelsregister B ist heute Bamberg, 11. April 10929. Rosenberg, Westpr. 5281]) nummern 1645 bis 1672, versiegelt, Bad Bramstedt, Holstein. inhabers der Firma Plaut & Sohn in

wurde heute bei der Firma Möbelfabrik 8 11“ e . 3 9 992 H EP1 e r 3 einaetragenen In unser 8 I 2 Imtsgericht Registergericht iser Ge en sreg 2. W. 2 8 2 8 . wurde heute der F oöbelf alleiniger Inhaber der Firma, welcher sammlung vom 22. 12. 1928 ist Kauf⸗ bei der unter Nr. 13 eingetragenen Bd. I Nr. 69 ist heute bei der Firma 8. gericht Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Der Antrag der Bad Bramstedter Darmstadt, über sein Vermögen das Ver⸗ EIbing. 79] „Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ 4 Uhr Holz⸗ und Baustoff⸗G. m. b. H. in gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ i hr.

Wi eur Gese gaft mi 2— d. er 6 zoschäf . raü orte d 9L verk 3 j stri i 2 . e. asr.;,; 1 111“ i der ter Nr. b i ragene 8 Willmenrod Gefellschaft mit beschränkter das Geschäft unter unveränderter mann Kurt Nogall in Lautawerk zum „Lebensmittel⸗Industrie Aktien Apparatebau Aktiengefellschaft Bühring 5274. bei der unter Nr. 14 eingetragenen angemeldet am 27. März 1929, nachm. in Weimar eingetragen worden: D In unser Genossenschaftsregister Bad Bramstedt in Holstein, über ihr kurses zu eröffnen, wird abgelehnt aus

Haftpflicht in, G folgendes Firma fortführt. Der der Geschäftsführer gesellschaft Gurtsch bei Strehlen t schaft G. m. b. H. in Rosenb

eingetragen: Firma ist erloschen in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Die Prokura des Kurt Nogall ist er⸗ (Schlef.)“ eingetragen worden: Die waversaml G 1928 1 So. E1. „;e. G. m. b. H. in Rosenberg, Amtsgericht Gla Fril 1929. S.es 1 zrhe w. e 1 Nennerod, den 11. April 19 9. sdeten Forderungen und Verbindlich⸗ loschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger 1“ dn . h shaag seh chaft Westpr. folgendes eingetragen worden: sgericht Glauchau, den 12. April 1929. 1 rn eeh Das Amtsgericht. eeiten auf Ernst Tobias ist ausge⸗ Amtsgericht Senftenberg, N. L., Liquidator ist der Bankbeamte Hre. im Verhaältnis 3: 2, also von 300 000 preußischer LCCCe“ Ge 1“ Mannheim. [5291] siim mung des 8 8 viß 1“ Vergleicheordnung heute bam 1 Ipii

e“ 1 3„ 10 268 hvr . 920 1 Pv. 4 Strig 1 An 8 veric t 8 8 8 8 52 8, 9 G 8 3 u b 88 19 E⸗ 20. 3. 92* 1 er 4 7 . 3 4 G 8 8., 1“ er k 9 1 8

60s97 sen.. g2g unter Nr. g2l bei mann Leppig in Striegau. Amtsgericht Reichsmark auf 200 000 RM, be⸗ nofn heft mir veschränter Baftpflicht s göbnten Has dos Startts gräudert. „um Musterregister Band 111 O.⸗Z. 99 nicht genügt ist. Zugleich wird gemäß 1929, vormittags 1 Uhr das Konfurs⸗ Aeetetswegistcreintragungen .“ 8 d Senften! Laugit [5102] Strehlen (Schles.), den 6. April 1929. schlossen. Durch Beschluß der General⸗ mit dem Sitz in Elbing eingetragen. Rosenberg Westpr 4 April 1929. wnice eingetragen: Firma Sunlicht Ge⸗ § 24 der Vergleichsordnung heute, am verfahren N.: 13/1929 über des Handelsregistereintrag 10. 4. der Firma Itzig n. ger, Senftenberg, Lausitz. uu⸗ vX“ 3111 versammlung vom 18. 12. 1928 ist § 3 Die Satzung ist am 9. Februar 1929 v116*“ 929. sellschaft Aktiengesellschaf,, Mannheim⸗ 12. April 1929, 12 hr, das kurs⸗ Vermögen des Antragstellers eröffnet 19529. Einzelfirmenregister: Zur Firma Schneidemühl: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute Tilsit. 15111] persammeung vougu 1 IA“ Das Amtsgericht. 8.e . 2. April 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ D. gen de ntragstellers eröffnet. Georg Heßh Hauptniederlassung, hier: Am 16. März 1929 unter Nr. 439 bei bei der unter Nr. 28a eingetragenen Si e Handelsregister B 8 8 SZö 8.S Trier 1 [5282] ETe 1S. 1“ 8 b 28 Fen 8 vioff Die Firma ist erloschen. der offenen Handelsgesellschaft Ver⸗ Firma „F. C. Th. Heye Braunkohlen⸗ heute bei der T eutschen Bank, Zweig⸗ geände den. A es9 . 10 Wchenene s e Bes g der zu Trier. 2† II“ 26.2 204, V. 266 v 203, VI na agstellerin eröffnet. Der Rechts⸗ in Imstadt. Ser orderungsanmel⸗ 74 stelle Tilsit, mit dem Hauptsitz in Berlin den Akten überreichte Urkunde wir arlehen und Krediten an die Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist v 202, v. . 206, V. 208, V. 213, anwalt Krumbeck in Bad Bramstedt dungen sowie offener Arrest und Anzeige⸗

8 8s ha 8 2 8 8nb . er: 1 8 3 8 1461 8 77 -- 18 ( 3 8 5 8 - 34 8 5 ter S 2 3 8 82₰ 8 5 1 73 8 2 4 * 8 4 245* 8 4 . 42 6 5 * 8 2 3 4 8 8. Gesellschaftsfirmenregister lehrsbüro „Eilboten“ Inhaber Be⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf Bezug genommen. Die bisherigen Vor⸗ 1 glieder erforderlichen Geldmittel und heute bei der Genossenschaft „Hand⸗ V. 215, V. 217. V. 219 und V. 310, wird zum Konkursverwalter ernannt. pflicht dis zum 6. Mai 1929. Erste Gläu⸗

Zur Fi Achalmsftrickerei Pfullingen brüder Bigalski in Schneidemühl: Die tung“ in Särchen bei D nahütte, N. L., eingetragen worden: Fber 9 ; 8 G . nz „JSF; 1 28, 8 zche S8 5 - B 8 de Jer pigma ““ P ö 5 gn. F. 1 11. 4 ist tung“ in Särrchen bei Femngaeh 13 Umtausch der Aktien zu 60 RM standsmitglieder Oberingenieur Karl Schaffung weiterer Einrichtungen zur werkerbank Trier e. G. m. b. S. in Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Konkursforderungen sind bis zum bigerversammlung: 6. Mai 1929, vor⸗ Inh. Rau & Reichsach, Sitz Pfullingen: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist folgendes eingetragen worder . 8 S. 8 d 1t 3 18 1 . 8 5. A 929 3 ve 8 8 A7; 2 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma in Verkehrsbüro „Eilboten“ Bruno Die Prokura des Diplomingenieurs und 120 RM in Aktien zu 100 RM und (Kratzsch und Direktor Otto Bühring sin 8 Förderung der wirtschaftlichen Lage der Trier eingetragen worden: Die Ver⸗ gemeldet am 5. Aprill „vorm. 10, OuUhr. 20. Mai 1929 bei dem Gericht anzu⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 226, und allge⸗ ist erloschen Bigalsti in Schneldemühl geändert, Walther Rusitska ist erloschen. An 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Mitglieder. Andere Geschäfte als tretungsbefugnis der Liquidatoren ist Mannheim, den 9. April 1929. melden. Es wird zur Beschlußfassung meiner Prüfungstermin: 3. Juni 1929, Die Firma Achalmstrickerei Pfullingen denen alleiniger Inhaber Kaufmann seiner Stelle ist bestellr Kaufmann schluß der Generalversammlung vom Zungenteur Karl Hermann Lewe in Kreditbeschaffung darf die Genossen⸗ beendet; die Firma ist erloschen. Bad Amtsgericht. F. G. 4. über die Beibehaltung des ernannten vormittags 9 Uhr, Zimmer 226, vor dem vfer Cie. Sitz Pfullingen. Br Biaalfti in Schneidemühl i Bepannes Tiotz in Annabütte dergesta 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Landsberg b. Halle ist zum alleinigen 1 schaft auf eigene Rechnung nicht be⸗ Trier, den 6. April 1929. oder die Wahl eines anderen Ver⸗ unterzeichneten Gericht. Eisenhardt & Cie., Sitz Pfullingen. Bruno Bigalsti in Schneidemühl ist. Johannes Tietz in Annahütte dergestalt, 4. Ap r N. 8% bestellt treibe Apetagert 8 1 G 8 v 91 19 Kommanditgefellschaft sfeit 2. 4. 1929. Am 11. März 1929 unter Nr. 494, daß er nur gemeinschaftlich mit dem in § 4 Abs. I (Einteibeng des Grund⸗ Vorstand der Gesellschaft bestellt Ebin C““ Amtsgericht. 12. München. Musterregister. [5290) walters sowie über die Bestellung eines Darmstadt, den 11. Aprit 1929. Persönlich haftender Gesellschafter: Gott⸗ Firma Medizinal⸗Drogerie Conrad Diplomingenieur Walter Leuner in kapitals) und § 28 Abf. I (Aktienstimm⸗ worden. k“ 8 ing, enemnzsgericht Se In das Musterregister wurdeeingetragen: Wö“ und eintretenden⸗ Hessisches Amtsgericht I. hilf Eisenhardt, Strickmeister in Pful⸗] Freytag Nachf. Inhaber: Paul Maß, Annahütte zur Vertretung und Zeich⸗ recht) geändert. 9 B G ““ e.Zde Waldkirch, Breisgau. 15283] Unter Nr. 3422: Raff & Söhne Ge⸗ falls ex. . im 8 132 der 8 8 lingen. Ein Kommanditist. Schneidemühl. 1 nung der Firma befugt ist. Kommerzienrat Paul Millington⸗ Thür. Amtsgericht. 1 Gleiwitz. 15276] Genossenschaftsregister Bd. 11 O.⸗Z. 9 sellschaft mit beschräntter Haftung ordnung 1. Gegenstände auf Dortmund. [5540] Amtsgericht Reutlingen. Am 5. März 1929 unter Nr. 496, Amtsgericht Senftenberg, N. L. Hernmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ We H 1 In unser Genossenschaftsregister Freie Baugenossenschaft Kollnau, in München, 42 Muster von baumwollenen den 30. April 1929, 11 ühr, und zur/ Ueber das Vermögen der Firma 1““ Paul Mischak, Schneidemühl. Inhaber: den N. Februar 1929. glied. ö“ Msconseeünsr. ister Abt 2127, Nr. 117 ist heute bei der 6 S te. G. m. b. H. in Kollnau —: Die Ver⸗ Schaftgeweben zu Hemdenzeugen Gesch.⸗ Prüfung der asheFeesgen Forderungen F. W. Krahn, Gesellschaft mit beschränk⸗ [5091]] 1Kaufmann Paul Mischak, ebenda. .as heeachehs Tilsit, den 30. Märg 1929, 1 88 120 einge⸗ 1 Gemeinnützige Siedlun Kenaserssches tretungsbefugnis der Liguidatoren ist Nrn. 60631 60635, 60640 60641, 60645, 8 den 28. Mai 8g. 11 Uzr, vor ter Haftung in Dortmund, 58 it 8 Amtsgericht, e89 e 8 9 Flrna 1 Arthur Gläser 88 8 katholische Arbeiter, Angeste te und beendigt. 8 60649, 60656, 60659, 60664, 60666 be bbe unten S; Gericht ist am 12. April 1929, 12 1 hr, ist bei der Osnabrücker Bank Zweig⸗ bei der Firma Max Salomon in In unser Handelsregister A ist heute 18g. Folgendes Uenetraaen wor⸗ Beamte, eingetragene Genossenschaft Waldkirch i. Br., den 2. April 1929. 60670, 60673, 60677, 60681. 60687. anberaumt. Allen eene , EEö— Konkursverfahren .“ Kon⸗ austalt in Rheine folgendes eingetragen: Schneidemühl: Kaufmann Max Salo⸗ bei der unter Nr. 183 eingetragenen Ueckermünde, 15112] Bgaeecen Firua sst ö mit beschränkter Haftpflicht in Gleiwitz, Bad. Amtsgericht. 60688 60694, 60699, 60702, 60705. ö gehörige Srahs 88 kursverwalter ist der echtsanwalt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mon, ebenda. Firma „Otto Schulz, Senftenberg“ In unser Handelsregister A ist heute dena tegies 88 8 den 6 April 1929 eingetragen worden: Gegenstand des 60208 60717 60720. 60727, 60729 Besitz cben Föer zur Konkursmasse Füllenbach in Dortmund, Ludwig⸗ lung vom 16. März 1929 hat die Osna⸗ In unser Handelsregister B ist fol⸗ folgendes eingetragen worden: unter Nr. 199 die Firma „Gustav vhsgegtere eI ericht 9. Unternehmens ist ortant: die Her⸗ Wanmemn, AIIgam. (5284) 60732, 60740 60747, 60750, 60754, schudig sind. wird aufgegeben, fraßs 5. Offener Arrest miit Anzeige⸗ brücker Bank ihr Vermögen als Ganzes gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schallock“ mit dem Sitz in Torgelomw Das Amtsg 8 stellung und veseic ung gesunder und Genossenschaftsregistereinträge: 60756, 60761, 60764, 60767, 60773, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗pflicht bis zum 30. April 1929. Kon⸗

——

Rheine, Westf. 4 In unser Handelsregister B Nr. 158³ Am 12. März 1929 unter Nr. 497 senftenberg, Lausitz. 151006]

3 2 3 8 5 . . 9 2 canHSor Samf Gustat Q½☚½ ; ; 8 1 29 8 1288 8 4 8 3 r 4 oj 9 2 82 5 dor 3 1 b mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ab, Am 3. April 1929 unter Nr. 29 bei Amtsgericht Senftenberg, N. L., und als Inhaber Kaufmann Gustav eingerichteter Wohnungen Vom 27. Februar 1929 bei der Ge⸗ 60780, 60785, 60787, 60792, 60795, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ kursforderungen müssen bis zum

unter Ausschluß der Liquidation auf die der Deutschen Bank A.⸗G. Zweigstelle den 20. März 1929. Schallock in Torgelow eingetragen wor⸗

8“ en Hausern zu billi . 55 160800 6 925 Flaͤche pflichtung auferlegt, von dem Besitz der [30. April 1929 bei de iterzeichnete n eigens erbauten Fusern zu billigen nossenschaft Rohstoffverein der frei⸗ 60800., 60801, versiegelt, Flächenmuster. Jache und von den Forderungen, für lpril 1929 bei dem unterzeichneten

eurb; 0 Berll vesn Ss 905. Schneidemühl: Durch Generalversamm⸗ den. Dem Former Hermann SZech, 6 8 6 Preisen für die minderbemittelten Ge⸗ willigen Sch eini er Schutzfrist drei Jah . Amtsgericht angemeldet werden. Erste Deutsche Vank, Berlin, gemäß §§ 305, Schneidemühl: Durch Generalverg en. D. Fol n ech, n für die minderbemittelten Ge⸗ willigen Schuhmachervereinigung der utzir rei Jahre, angemeldet am d ius der Sache E1“ ge

300 82G.⸗B. übertragen. 9. Firma lungsbeschluß vom 4. April 1928 ist der Senftenberg, Lausitz. [5105] Modelltischler Karl Rupp und Dreher 4 erein re er. nossen und die Entgegennahme von Stadt Isny und Umgebung e. G. m. 1. März 1929, vormittags 9 Uhr 45 Mi⸗ die . aus der 8Se 78G, bee Gläubigerversammlung am 2. Mai 1929, ist erloschen. Gesellschaftsvertrag geändert. Nach Um⸗ In unser Handelsregister A ist heute Frang Schultz, sämtlich in Torgelow, ist 15779] Spareinlagen der Genossen zu diesem b. H.: Die Vertretungsbefugnis der nuten. friedigung in Anspruch nehmen, dem 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,

Rheine, den 9. April 1929. stausch der bisherigen Aktien ist das bei der unter Nr. 91 eingetragenen Einzelprokura erteilt. Die Fipma be⸗Sondershausen. 8 Zweck unter Beschränkung der Ver⸗ Liquidatoren ist bendigt. Unier Nr. 3123 Raff & Söhne Konkursverwalter bis zum 20. Mai Holländische Straße 22, Zimmer Nr. 78. Das Anbtsgericht. Grundkapital jetzt eingeteilt in In⸗ Firma „Apotheke zu Annahütte N. L. treibt eine Eisengießerei. ü6 In das Veseinsegister ist g bei Se auf 5 %. Durch Beschluß der 8 Pont 9. nris. 1929 pei der Genossen⸗ Gesellschaft 12 3e gehetees vchenes 1929 Ies zu machen. Aer 19500 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mat —— habevaktien, und zwar 990 000 zu je M. Herrmann Annahürte“ folgendes/ Ueckermünde, den 26. März 1920. dem unter Nr. 26 vermerkten Verein Generalversammlung vom 18. Januar’ schaft Schuhmacherrohstoffgenossenschaft in München, 49 Muster von baum⸗ Ba Bramstedt, den 12, April 1929. 1929, 12 Uhr, daselbst. Fn unfer Handelsvegister Abt. B zu se 1000 RM. Kommerzienrat 188 Die Firma ist erloschen. hcne ve Hanpiderhangten vom b. Marz gefaßt. Amtsgericht Gleiwitz, den In der Generalversammlung vom Gesch.⸗Nrn. 60362, 60374, 60384, 60393, Berlin. [5536] Das Amtsgericht. Nr. 40 ist heute folgendes eingetragen Millingion⸗Herrmann st Amtsgericht Senftenberg, N. L.⸗ velbert, Rheinl. 5113] 199 8 Koacd i⸗ †. April 1929 wurde die Auflösung der 60404, 60408, 60414, 60437, 60441, Ueber das Vermögen der Frau Emma 88 worden: Deutsche Bank, Verlin, Zweig⸗ Vorstand ausgeschieden. demühl den 23. März 1929. In unser Handelsregster ist einge⸗ 30 Lhgefcd tnren sind 1. der Mauter Gleiwitz 15277] Genossenschaft beschlossen. Zu Liqui⸗ 60447, 60448, 60453, 60457, 60502, Grimberg, Inhaberin der Firma Dürkheim, Efalg, (5541] niederlassung in Rheine unter der Firma Amtsgericht Schneidemühl. I b . Heme, 2 der Lehter Emil Ibe, In unser Genossenschaftsre ister ist datoren sind bestellt: Adolf Mater, 60458, 60463, 60465, 60470, 60472, E. Grimberg, Berlin, Köpenicker Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdt. Deutsche Bank, Zweigstelle Rheine“. 1 Senftenwerg, Laugitz. 15103] e * der Arbeiter Bruno Schulze, sämlich heute unter Nr. 124 die Gemeeännütz Lagerhalter in Leutkirch, Liborius Hiller, 60486. 60487, 60498, 60509. 60516, Straße 164 und Lange Stvaße 85, hat über das Vermögen: 1. des Guts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Schneidemühl. 8 15098] In unser Handelsregister B ist heute Am 4. April 1929 unter Nr. 49 bei der in derchabnr beftellt * Pusi nnt 1 Baugenossenschaft sar Schuhmachermeister in Wangen i. A. 60518, 60528, 60534, 60546. 60554, Herrenartikel, ist heute, am 13. April besitzers und Weinhändlers Jakob Karl Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die im Handelsregister A unter bei der unter Nr. 37 eingetragenen Deutschen Bank Zweigstelle Velbert in sin Ze den 4. April 1929 Stein⸗ Und Stahlhäuser Amtsgericht Wangen im Allgäu. 60564. 60966. 60569 60572, 60576, 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Ernst Mayer in Weisenheim a. Sd.,

Sondersbausen, den 4. Apri 813J , 60580, 60582, 60587, 60591, 60593, Berlin⸗Mitte das er⸗ Feren im Landgerichtsgefängnis in

b

Das Grundkapital beträgt 150 000 000 / Nr. 278 eingetragene offene Handels⸗ Firma „Bergmanns Heimstätten, Ge⸗ Velbert: Der Umtausch der Aktien zu ndersbauf 8 1 - 5 8 9 ü6 8. 8 Reichsmark, bengeteit 8 a) 990 000 gesellschaft „Union Theater, Heinze und sellschaft mit beschränkter Haftung, 60 R und 120 RM in Aktien zu Thüringisches Amtsgericht. II. b vI Gedrctmse⸗ vrinelm. [5285] 60597, 60599, 60602, 60606, 60609, öffnet. 83 N. 195. 29. Verwalter: rankenthal in Haft, am 12. April 1929, Aktien je 100 RR, b) 40 000 Aktien zu Comp.“, Schneidemühl, deren Gesell⸗ Grube Ilse N. L.“ folgendes eingetragen 100 RN und 1000 NRM ist durchgeführt. mit beschränkter Haftpflicht mit Pernr Im Genossenschaftsregister wurde am 60616 60619, 60621. 60624, 00629, Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗ vorm. 9 ÜUhr, 2. dessen in Gütern getr. je 500 RM, c) 31 000 Aktien zu je 1000 schafter der Ingenieur Heinze und worden: 11“ . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sitz in Gleiwitz, eingetragen worden 4. v. M. bei der Milchverwertungs⸗ versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Ehefrau Barbara Mayer geb. Horter in RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fräulein Marie Franzen sind, soll von Durch Beschluß der Gesellschafter vom lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ 4 Genofsenschafts⸗ 6 Gegenstand des Unternehmens ist die genossenschaft Welzheim e. Gen. m. b. H. Jahre, angemeldet am I. März 1929, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Weisenheim a. Sd. am 1 8 April 1929, 25. 2. 1870 festgestelll, wiederholt, zu⸗ Amts wegen gelöscht werden. 83. 12 1928 ist der Gesellschaftzvertrag schaftsvertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung * Herstellung von gesunden und zweck⸗ in Welzheim eingetragen: Der Gegen⸗ vormittags 9 Uhr 45 Minuten forderungen bis zum 5. Juni 1929. nachm. 6 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. letzt am 4. 4. 1928, geündert. Der Vor⸗ Widersprüche gegen die beabsichtigte hinsichtlich der Liquidation 18 Abs. 2) des Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 8 mäßig eingerichteten Wohnungen in stand des Unternehmens ist nunmehr Unter Nr. 3424. Raff & Söhne Ge⸗ Erste Gläubigerversammlung: 10. Mai Für ersten Konkurs ist Rechtsanwalt stand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ Löschung sind innerhalb einer Frist von geändert. (Aktienstimmrecht) geändert. regl erx. eigens erbauten Häusern zu billigen auch die genossenschaftliche Verwertung sellschaft mit beschräntter Haftung 1929, 10 36 Uhr. Prüfungstermin am Eugen Blum und für zweiten Konkurs eren und wird vom Aufsichtsrat be⸗ drei Monaten beim Registergericht gel⸗ Amtsgericht Senftenberg, N. L., Kommerzienrat Paul⸗ Wicktmaßor⸗ 5270 Preisen für die minderbemiktelten Ge⸗ und Verarbeitung der in den Wirt⸗ in München, 42 Muster von baumwollenen 26. Juni 1929, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ Rechtsanwalt Georg Barth, beide in Bad dellt. Die Vertvetung der Gesellschaft tend zu machen. . Närz 1929 v v16 mehe Porstenids. . 0 eeeeeschaftsrexyster ossen und die Entgegennahme von schaften der Mitglieder erzeugten Eier Schaftgeweben, zu. Hemdenzeugen Gesch., gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Dürkheim, zum Konkursverwalter be⸗ erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder! Schneidemühl, b 1“ ö116“ [5107] *99Ie Prokura des Hevmann Lenz ist hente unter Nr. 841 Spareinlagen zu diesem Zweck von den und der Handel mit Eiern. Nrn. 60052, 60066, 60070, 60073 60078, fII. Stockk, Zimmer 111/112, BQuer⸗ stellt. In beiden Konkursen 8 bHere Gtelweriete ter ei Das Amtsgericht. 111XX“ L11“ ssenschaft Genofsen unte: Beschränkung der Ver⸗ Amtsgericht Welzheim. 11. April 1929. 60088 60087, 60080, 69092. 69009:8, gang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung Vorstandsmitglied (auch Stellvertreter) ö1““ hiesigen Handelsregister in erloschen. G „Gemeinnützige Kugenossens t, insung auf 5 %. Statut vom 24. Fe⸗ ecssat altcheteseseg 60097, 60107 60108, 60124, 60126, frist bis zum 6. Mai 1929. der Konkursforderungen bis 15. Mai und einen Prokuristen. Die öffent⸗ Schweidnitz. 175099] Abteilung A unter Nr. 524 eingetragene Am 11. April 1929 unter Nr. 17 bei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ruar 1929. Amtsgericht Gleiwitz, Wolgast. [5286] 60128, 60132, 60141, 60147, 60153, Geschäftsstelle 83. d. J., Termin zur Wahl eines anderen lichen Bekanntmachungen erfolgen im Im hiesigen Handelsregister Abt. B Firma Baumaterialienvertrieb Christian der Firma Josef Kurr Gesellschaft mit schränkter 8 Haftpflicht 39u Bad 64 1929. 8 8 , In unser Genossenschaftsregister ist 60156 60160, 60164, 60168 60170., des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen ist heute bei der unter Nr. 31 einge⸗ Diehl in Eisern (Kreis Siegen).-deren beschränkter Haftung in Velbert: 8 Salzungen“. Gegenstand des Unter⸗ v1“ heute unter Nr. 62 eingetragen: 60174. 60179, 60182, 60184. 60188 bigerausschusses am 7. Mai d. J., allge⸗ Staatsanzeiger sowie in den vom Auf⸗ tragenen „Deutschen Bank, Zweigstelle Inhaber der Kaufmann Christian Diehl Die Firma ist geändert in „Kurr & nehmens ist der au, der Erwerb und Ennden feild. 652781 Weichengenossenschaft Salchow, ein⸗ 60190, 60193. 60198. 60199, 60206, raunschweig. (5587] meiner Prüfungstermin am 28. Mai sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Schweidnitz in Schweidnitz, Zweig⸗ in Eisern ist, soll gemäß 8 8 Abs. 2 Sievers Gesellschaft mit beschränkter die Verwaltung von Wohnhäusern zur In unser Genossenschaftsregister ist getragene Genossenschaft mit beschränkter 60 707, 60212, 60213, 60219, 60222, Ueber den Nachlaß des am 30. August d J., beide Termin je nachm. 3. Uhr

Für die Zweigniederlassung ist dem niederlassung der aie Bank] H.⸗G.⸗B. und § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. vo Haftung in Velbert’. G Wohnungsnutzung für bie Genossen. am 3. April 1929 bei dem Wohnungs⸗ Haftpflicht in Salchow. Gegenstand des 16022 4, 60229, versiegelt, Flächenmuster,]1928 verstorbenen Kanfmanns Her⸗] Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8

8