1929 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[109989 2. Aufforderung. Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorft.

Hierdurch fordern wir gemäß der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung Goldbilanzen unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je RM 180,— (auch die Sammelaktien dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das laufende Geschäftsjahr und Erneuerungsscheinen über

der Verordnung über

über RM

900,—) nebst den

9

gum Umtausch in Stücke 8

RM 1000,— einzurcichen. Die laufen den Gewinnanteilscheine der Nr. 1—1000 und die Bezeichnung 6g ür die Nr. 10. Die Aktien Nr. tragen keinen Gewinnanteilschein, son dern einen Talon, auf dem die Bezah lung der Dividende für das Geschäfts jahr 1928 durch Stempelaufdruck kennt lich gemacht ist. Der Umtausch erfolgt bis zum Frei tag, den 5. Juli 1929, und zwar bei der Darmstüdter und National bauk K. a. A., Bremen. Soweit Aktionäre Beträge

bar ist, ist die Unrtauschstelle bereit, den (An⸗ oder Verkauf von Spitzen zu ver mitteln, wodurch die Aufrundung auf

Surch 1000 teilbare Nennbeträge er eeicht wird. g Der Umtausch erfolgt ohne Berech nung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet nebst Gewinnanteilscheinbogen mit inem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei der Ein⸗ sch 19 F nlare et der Ein eeichungsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ unden eingereicht werden. Ebenso verden die im Sammeldepot ruhenden ne behandelt. Der eine Anmelde⸗ 98 chein wird dem Einreicher mit Quit ungsvermerk zurückgegeben. Soweit ver Umtausch auf brieflichem Wege er olgt, wird die Einreichungsstelle die tsbliche Gebühr in Aurechnung bringen. die Aushändigung der neuen Akktien frkfolgt gegen Rückgabe der bei der Ein⸗ eeichung erteilten Bescheinigung. Die Finreichungsstelle ist berechtigt, aber icht verpflichtet, die Legitimation des orzeigers der 2 escheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien über RM 180,—, ie nicht bis zum Ablauf der Umtansch ist eingereicht worden sind, werden 388 emäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ aärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage ingereicht werden, der die Durchfüh ung des Umtausches ermöglicht und icht zux Verwertung für Rechnung ser Beteitigten zur Verfügung gestellt vorden sind. Die an Stelle der für haftlos erklärken Aktien ausgegebenen Fhüuücke werden für Rechnung der Be⸗ Giiligten verkauft; der Erlös wird ab⸗ eglich der entstehenden Kosten an die erechtigten ausgezahlt bezw. für diese

Delmenhorst, den 23. März 1929.

Inte⸗Spinnerei und

Weberei.

Umtausch von Aktien und Anteilscheinen der Nitleldeutschen Creditbauk in Aktien Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktieugesellschaft. II. Bekauntmachung. Nachdem die Fusion der Mittel entschen Creditbank mit der Com verz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesell baft in das Handelsregister eingetragen ¹, fordern wir hiermit die Aktionäre der itteldeutschen Creditbank zum zweiten Kale auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ 1 nteilscheinen für 1929 ff. bzw. bei der verie VIII mit Gewinnanteilschein r. 8 ff. sowie Erneue ungsscheinen aem Unfaach in neue Aktien unserer zank mit arithmetisch geordnetem ummernverzeichnis unter Benutzung er bei den Umtauschstellen erhältlichen rmulare während der üblichen Ge⸗ baäftsstunden eingureichen. Laut besonderer Bekannbmachung im eeichsanzeiger vom 6. März 1929 keerden die Dividendenscheine für das 1928 bzw. bei der ie Dividendenscheine Nr. 7 Mitteldeutschen Creditbank Aktien 10 % des Nennbetrags der Aktien lich 10 % Kapitalertragsteuer ein⸗

e. 100 (hundert) Reichsmark ennwert Aktien der Mitteldeutschen reditbant einschließlich Dividenden⸗ hein für das Geschäftsjahr 1929 u. ff. sw. bei Serie VIII mit Gewinnanteil⸗ vhbein Nr. 8 ff. sowie Erneuerungsschein Feerden 100 (hundert) Reichsmark Neun⸗ zert neue Aktien der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft mit Ge⸗ innanteilschein Nr. 3 ff. (Dividende r 1929) sowie Erneuerungsschein ge⸗ ce Soweit die zum Umtausch ein⸗ reichte Summe durch 1000 teilbar ist, vFerden Stücke über RM 1000, aus⸗ n, welche nicht spätesten⸗ bis zum 2. Juli 1929 ngereicht worden sind. aftlos erklärt werden solche Aktien für kaftlos erklärt, welche nicht in einem elrag eingereicht werden, der die zurchführung des Umtausches ermög⸗ cht, und nicht zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Ver⸗ igung gestellt worden sind. Die auf v“ 8

werden für

Aktien 1801 25 000 tragen i „Gewinnanteilschein 86 für das Geschäftsjahr 1929“, diejenigen

Aktien Nr. 1001 1500 die 1501 1800

auf, diese Anteilscheine zum Umtausch

dendenschein für das Geschäftsjahr 1929

neue besitzen, Aktien +

(deren Nennwert nicht durch 1000 teil⸗! (Dividende für das Geschäftsjahr 1929)

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem Nummernverzeichnis einzureichen.

Geschäftsjahre und 1928 welche die Einreicher von Anteilscheinen nach Durchführung des Umtausches in Aktien einen Anspruch haben, gelangen abzüglich für die Anteilscheine über NM 4,— mit RM 1,59 und für die über RNM 6, zahlung.

Credilbank, die nicht spätestens

eingereicht sind, erklärt werden. Anteilscheinen, welche nicht in Betrage Durchführung des Umtausches in Aktien über je nom. RM 20,— ermöglicht und nicht bis Verwertung teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Mitteldeutschen werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet; der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

der Anteikscheine sämtlichen frei. Falls der Umtausch im spondenzwege stattfindet, wird von den übrigen Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebrachlt.

Anteilscheine wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungs⸗ stellen reichungsstellen sind nicht verpflichtet, die Vorzeigers der prüfen.

6585 .

die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗

fallenden Aktien unserer Bank werden

gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt. Als Umtauschstellen dienen unsere Niedertassungen in Hamburg, Berlin und Magdeburg, unsere sämtlichen Filialen und Zweigstellen; ferner

in Frankfurt a. M.: unsere dorbigen Niederlassungen und die Herren

J. Dreyfus & Co.,

in Köln: unsere dortige Filiale und das Bankhaus J H. Stein, Amsterdam: die N. V. Hugo Kauf⸗ mann & Co’'s Bank. Ferner fordern wir als Rechtsnach⸗ solgerin der Mitteldeutschen Creditbank gemäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ uung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteilscheinen der Mitteldeutschen Creditbank über RM 6,— und RM 4,—

in über RM 20,— lautende Aktien der Mitteldeutschen Creditbant +† Dioi⸗

2bw. gemäß obigem Umtauschangebot in Commerz⸗ und Privak⸗Bank Dividendenschein Nr. 3 ff.

bis zum 25. Juni 1929 einschließlich bei den oben erwähnten Stellen

arithmetisch geordneten Die auf die Dividendenscheine für die 1924, 1925, 1926, 1927 gezahlten Divrdenden, auf

10 % Kapitalertragsteuer K Anteilscheine mit RM 2,38 zur Aus

Die Anteilscheine der Mitteldeutschen

bis zum 25. Juni 1929 werden für kraftlos Das gleiche gilt von

einem der die

eingereicht werden,

zum genannten Termin zur für Rechnung der Be⸗

Anteilscheine entfallenden

Creditbank

Der Umtausch der Aktien sowohl wie erfolgt bei unseren Geschäftsstellen provisions⸗ Korre⸗

Ueber die eingereichten Aktien bzw.

werden. Die Ein⸗ berechtigt, aber Legitimation des Kassenquittung zu

ausgereicht

Hamburg, den 18. April 1929. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft Torfit Hemelingen b. Bremen,

Grundstücke und Gebäude Maschinen

Halbfertige

Debitoren, Bankguthaben,

Aktienkapital .. . Meserhet . ““ Gewinn einschließlich Vor

Bilauz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM. 9 177 637 90 und elektrische ““ 70 836 24 Anlagen und

Vorräte 124 202

103 402/ 78

476 078 92

Kassenbestände .. .

9 Passiva. 100 000 12 843 02 30 790/11

32 445/79

ttag ous 1927 .

476 078 92 Gewinn⸗ und Vertustrechnung per 31. Dezember 1928.

Generalunkosten . Steneren ... Abschreibungen .. Gewinnsaldo . . .

Gewinnvortrag aus 1927. 2 730/ 35 Bruttogewinn in 1928 . 1 145 56

heute bei der Darmstädter und National⸗ bank, Bremen, zur Auszahlung.

konsul Fr. Hincke, Berlin, wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Johann Brandes, Ahrensburg bei Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

RMN * 102 563 02 35 259 31 13 607 79 32 445/79 91

Ausgaben.

Einnahmen.

28

gelangt ab

Die Dividende von 608

Für den verstorbenen Herrn General⸗

Hemelingeun, den 15. April 1929.

Kassenbestand . . . . . .. 312 Forderung an Deutsche Raiff⸗

Forderung an Thür. Haupt⸗

Verlust 1928

Schuld an Genossen. Geschäftsanteile der Genossen 170 Schuld an Deutsche Raiffeisen⸗

bei der Genossenschaft zu melden.

[65811 Württembergische

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

geschieden ist. Stuttgart, den 15. April 1929. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H

[6549)

aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator

ihm anzumelden.

Dr. fur. Ernst Leroi,

jetzt: Berlin W. 30,

Rosenheimer Straße 26.

[6512] Bürsten⸗ und Pinselfabrik Donaueschingen vormals Mez & Co., G. m. b. H.

sammlung vom 10. März

gesetzt.

ihr zur Anmeldung zu bringen.

Bürsten⸗ und Pinselfabrik Donaueschingen vormals Mez & Co., G. m. b. H. Locherer.

[5808,

Berlin. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. R. Schwarzschild, Lianidator. [5807] EClusor G. m. b. H. in Liqn., Berlin. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. R. Schwarzschild, Liquidator. [4866] Die Firma Richard Wendorff Nachf. G. m. b. H. in Pasewalk ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: R. Laumann, Pasewalk [4558 Gießereimaschinen⸗Gesellschaft m. b. H. in Düsseldorf Metternich 8 Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Düsseldorf, Josephinenstraße 5, den 10. April 1929. Der Liquidator: Horn, Rechtsanwalt. [5800)% Bekanntmachung. Die Harzer Rübensaftfabrik Fr. Rabe Gesellschaft mit beschränkter § aftung in Ströbeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ströbeck, den 6. April 1929. Der Liqunidator der Harzer Rübensaftfabrik Fr. Rabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation: Friedrich Nabe. [6224] Wir bringen den Gläubigern unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß unsere Ge⸗ sellschaft seit dem 1. Jannar 1929 sich in Liquidation befindet. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei unserer Gesell⸗ schaft in Hannover, Landschaftstraße 6, anzumelden. Salzbezugsgesellschaft m. b. H. i. L.

[648])

Raiffeisen⸗ Berein Wichmar

Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1928.

RM

Aktiva.

2 734 8

2 400 1 434

6 881

eisenbank Erfurt

genossenschaft Erfurt

Passiva.

1 613

5 098106

6 881195 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

bank Erfurt

Wichmar, den 26. März 1929.

Der Vorstand. Pape.

Hugo Weidner.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt daß Herr Direktor Carl Eckhard in Frankfurt, Main, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

6846]

Die Haus der Motorräder G. m. b. H., Essen, Limbecker Straße 110, ist

untg jordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei

Durch Beschluß der Gesellschafterver.⸗ Dr. Weinkopfs,

1929 ist das Stammkapital auf NM 89 500 herab⸗ Etwaige Glänbiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche gegenüber der Firma geltend zu machen und bei

Donaueschingen, den 15. März 1929.

Vago Paldy G. m. b. H. in Liqu.,

Durchschnittsroggenpreis für die Zins⸗ und Tilgungsleistungen der Darlehensnehmer am 1. Juni 1929 und für die Verzinsung der Pfandbriefe am I1. Juli 1929

10,92 Reichsmark für 100 Pfund Roggen. München, den 18. April 1929. Bayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. [6558]

Gemäß § 44 des Genossenschaftsgesetzes und § 29 der Satzungen unserer Genossen⸗ schaft laden wir hiermit unsere Mitglieder zu der am Sonntag, den 21. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Meyer⸗ schen Hotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und

Bilanz für das Jahr 1928.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands

dessen Geschaftsführung.

5. Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗

ratsmitgliedern.

6. Geschäftliches.

Peiskretscham, den 9. April 1929. Genofsenschaftsbank e. G. m. b. H. Franke, Aufsichtsrat. 1. Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[6550% Domänenverpachtung.

Die im Kreise Witzenhausen 1d. 5 km von der Kreisstadt und Bahnstation Witzen⸗ hausen und rd. 4 km von der Bahnstation Gertenbach (beide Stationen an der Bahn⸗ linie Kassel —Nordhausen —Halle) gelegene Domäne Ermschwerd⸗Stiedenrode soll am Dienstag, den 14. Mai d. J., vormittags 10 Uhr, im Regierungs⸗ gebäude zu Kassel auf die Zeit vom 1. Juli 1929 bis 1947 öffentlich ausgeboten werden. Größe der Domäne: 189,8 ha. Erforder⸗ liches Vermögen 100 000 RM. Beschrei⸗

wegen

Regierung, Abt. für direkte Steuern,

—— 16551]

Hochschule, Nienburger Straße, Zimmer 110.

Jahresrechnung und Erteklung der Ent⸗ lastung. 3. Wah rat. 4. Geschäftliches.

bung wird auf Verlangen übersandt.

Domänen und Forsten.

Von der Berliner Stadtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM 10 000 000,— = 3584,2 kg Fein⸗ gold 8 % Berliner Goldpfandbriefe Serie B des Berliner Pfandbrief⸗ Amtes (Berliner Stadtschaft) zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. April 1929

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeceke. (4557]

Warne hiermit jedermann, meiner Frau auf meinen Namen etwas zu borgen, da ich für Schulden nicht hafte.

v18A8*“

Blomberg in Ostfriesland.

Kolonialkriegerdank E. V. Hauptversammtunng in Hannover Sonnabend, den 25. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in der Technischen

Tagesordunng: „Jahresbericht. 2. Genehmigung der

3. Wahlen zum Verwaltungs⸗

Berlin, den 16. April 1929. (6619]

Adolf Friedrich,

Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreserve Rückstellungen... Sonsftige Pasfüba G

[6772]

Goldbestand ... Deckungsfähige Devisen. 13 840 445,— Sonsti Wec

Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen 3 Werthöö Sonstige Aktiva Grundkapital .. 1 Betrag der

Sonstige täglich fällige Ver⸗

[6618] Deutscher Bersicherungs⸗ Schutzverband, e. B., Berlin. In Abänderung der Veröffentlichung vom 10. April 1929 wird bekanntgegeben, daß die Hauptversammlung nicht am Dienstag, dem 7. Mai, sondern am Sonn⸗ abend, dem 4. Maäi 1929, vor⸗

mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des

Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 27, mlit gleicher Tagesordnung stattfindet. Berlin, den 18. April 1929. 1 Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.

[5298]

Die Firma Brandenburger Röhren⸗ lager Richter A Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Brandenburg (Havel) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden anfgefordert, sich bei ihr zu melden.

8 (Havel), den 11. April 929.

Brandenburger Röhrenlager Richter & Co. Kommanditgesellschuft in Liquidation.

Bensch, Liquidator.

2 29 13. Bankausweise. [6984] Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin, Mär; 1929. Aktiva. 1 Belastung der Land⸗- wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. Bestand an Renten⸗ briefen: RtM. 1 1 199 844 000 v“ Darlehen an das Reich 655 605 128,36 Ausstehende Forderung (Deutsche Rentenbank.⸗ Kreditanstalt) Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude . . .. Sonstige Aktiva. Passiva. Grundkapita! Umlaufende bankscheine: im Verkehr befindlich in einem Assewat der Reichsbank. Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen 11 d. Liquid.⸗Ges.).

5 577 858,70

43 237 478,05 300 000,— 2 846 014,58

2 000 000 000,— Renten⸗

515 284 133,—

70 082 498,—

70 082 498,29

156 000,—

51 738 038,55

6 836 832,22

8 500 892 30

Berlin, den 17. April 1929. Dentsche Rentenbank.

Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. April 1929.

Aktiva. RM

. 21 031 454,—

sel und Schecks 57 520 721,27 82 568,34 1 364 665 63 . 1 707 154,40 .11 903 153,12 Passiva. . 15 000 000,— 4 800 000,— üumlaufenden Nofen.. 663 150 750,—

bindlichkeiten 19 831 024,30

An eine Kündigungsfrift ge⸗

bundene Verbindlichkeiken 5 509 258,02

Sonstige Passiva. 1 902 453,84

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

229

Herzog zu Mecklenburg, Vorsitzender.

mark 1572,33.

2. Reservefonds:

2

9. Betrag 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva 8

Die Liquidatoren:

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. April 1929.

Aktiva.

Goldmünzen, das und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM. Bestand an deckungsfähigen Devisen. „Reichsschatzwechseln.. . b) sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardkorderungen..

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel RM 1000) 8 „E“ 8 sonstigen Aktiven. Passiva.

1. Grundkapital: a) begeben.

b) noch nicht begeben...

Dividendenzahlung c) fonstige Rücklagen. der umlaufenden Noten . ..

ecks .

a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für

Veränderung gegen die Vorwoche

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteite .. . . .. 77 212 000 8.

Goldbestand (Barereoe⸗ sowie in⸗ und ausländische fund fein zu 1392 RM berechnet RM 2 275 522 000

154 344 000

259 000

0 021 000 6 910 000 7 476 000 9 827 000 4 088 000

82 2. 2

1 6 —. .[2 120 914 000% 2 . . 133 812 +† 1

22 579

121 078

u

.18686

92 981 000G— 188 448 000

122 788 000 177 212

45 811 000 225 000 000

4 145 211 000) 301 461 000 670 294 0000° 2 1 756 000

252 341 + 14 764 000

künftige

““]

Verbindlichketten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln N —,—

Berlin, den 17. April 1929

Reichsbank⸗Direktorium.

Budczies.

8

Bernhard. Schneider. 1

Seiffert.

Dintelmann

6 ort

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90

““ M“ .April 1929. S. 3.

Grevesmühlen, Mecklb. 5951] In das Handelsregister für Klütz ist heute unter Nr. 51., bzgl. der Firma Ernst Damisch eingetragen: Die Firma ist erloschen. Grevesmühlen, den 4. April 1929. Amtsgericht. 8

Habelschwerdt. [5952]

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 30 am 11. 4. 1929 folgendes eingetragen: „Weberquelle“ Grafen⸗ orter Sauerbrunnen G. m. b. H. Der Sitz ist nach Grafenort, Kreis Habel⸗ verlegt. Gegenstand des Unternehmens; Herstellung und Ver⸗ trieb des Sauerbrunnens aus der Weberquelle zu Grafenort, Kreis Habel⸗ schwerdt, in Schlesien. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Friedrich Berg, Kaufmann in Grafenort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 12. 1911 festgestellt.

Amtsgericht Habelschwerdt.

Hannover. [5954]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in

Abteilung A:

Zu Nr. 4956, Firma Fritz Schoppe: Herrn Heinrich Schoppe in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1463, Firma M. Siegmann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4165, Firma Norddeutsche Bananen Kakao Industrie Friedrich Zieseniß: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4235, Firma Fritz Jensen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4256, Firma Elektro Haus Georg Meyer: Die Firma ist er⸗

loschen.

Zu Nr. 5952, Firma Karl Schlott⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6645, Firma Müller & Zweigniederlassung Hannover: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7457, Firma Bau Industrie Hannover W. Fischer & Co.: Die

Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7859, Firma Johannes Schmidt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Zu Nr. 526, Firma F. G. Rühm⸗ korff & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 7 (Geschäftsführung) ge⸗ ändert. Der Oberingenieur Eduard Rühmkorff in Hannover ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Er ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ xrechtigt. Zu Nr. 2879, Firma Hildebrandt⸗ Zerkleinerung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Februar 1929 ist das Stammkapital um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 60 000 RM. Amtsgericht Hannover, 12. 4. 1929. Harburg-Wilhelmsburg. [5956] In unser Handelsregister A Nr. 1042 ist heute eingetragen die Firma Neu⸗ ofer Apotheke Otto Lohse Harburg⸗ Wilhelmsburg mit dem Niederlassungs⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg und als deren Inhaber der Apotheker Otto Lohse ebenda, Stadtteil Neuhof. Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. April 1929. Amtsgericht. IX. Harburg-Wilhelmsburg. [5955] In unser Handelsregister A Nr. 915 ist heute bei der Firma Nebel & Sander in Harburg (Zweigniederlassung der⸗ selben Firma in Hamburg) eingetragen: Kaufmann Georg Krug in Hamburg st als Gesellschafter in das bestehende andelsgeschäft eingetreten. Offene andelsgeschischaft seit dem 1. Januar 1929. Sander in Harburg⸗

Der Ehefrau Irma Krug geb. amburg ist Prokura erteilt. ilhelmsburg, 3. April 1929.

Amtsgericht. IX.

Havelberg. 16689891 In unserem Handelsregister A Nr. 181 ist heute bei der Firma Her⸗ mann Kampe, Havelberg, eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Bruno Wachsen und die Firma sind erloschen. Amtsgericht Havelberg, 11. 4. 1929.

Hechingen. 15958] In das Handelsregister Abteilung A st eingetragen worden: 1. am 20. März 1929 unter Nr. 268. die Firma Stefan Beck, Mechanische Trikotwarenfabrik Burladingen und als eren Inhaber Kaufmann Stefan Beck n Burladingen. 2. am 8. April 1929 unter Nr. 106 bei der Firma Athanas Lorch in Killer: Die Firma ist erloschen. b Hechingen, den 8. April 1929. Amtsgericht. 8 Heidelberg. (5959] Handelsregister Abt. A Band III. .⸗Z. 229, zur Firma Konrad Scherff in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Kon⸗ rad Scherf itwe Johanna geb. Metzner in Heidelberg. Abt B Band IV O.⸗Z. 88. Firma Minthe & Schlupp, Teerstraßenbau, esellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. allgemeiner Straßen⸗ bau, wie Teerstraße oder Makadam, 2. Handel mit allen hierzu erforderlichen Rohmaterialien, 3. Lieferung „und Her⸗ stellung von Straßenbaugeräten, von

Maschinen

für den Straßenbau und verwandter Anwendungsgebiete, 4. Be⸗ teiligung, Erwerb und Betrieb an und von Unternehmungen aller Art, welche auf den vorgenannten Gebieten tätig sind, 5. Durchführung von Geschäften aller Art, welche mit vorstehend gekenn⸗ zeichneter Tätigkeit im Zusammenhan stehen, 6. die Gesellschaft arbeitet 8 den vorerwähnten Gebieten auch als Sachverständige, übt also auch beratende Tätigkeit aus. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1929 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als folche sind bestellt Max Minthe, Kaufmann in Mannheim, und Fritz Schlupp, Kauf⸗ mann in Heidelberg, mit der Befugnis, die Firma einzeln zu zeichnen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 12. April 1929.

Amtsgericht.

Hindenburg, O0. S. 15962] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 801, betreffend die Oberschlesische Schokoladen und Konfitürenfabrik Wilhelm Schutz Co., Kommanditgesellschaft Hin⸗ denburg, O. S., eingetragen worden: Die de elche ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 10. April 1929. Hindenburg, O0. S. [5960] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 68, betr. die Firma Ernst Robert Otto G. m. b. H. in Hinden⸗ burg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S., den 10. April 1929. Hindenburg, 0. S. 195961] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 106, betr. die „Nast Bau⸗ aktiengesellschaft“ in Gleiwitz, Zweigniederlassung Hindenburg, O.⸗S., folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenieur Walter Dürwald in Gleiwitz ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O.⸗S., den 10. April 1929. Hoya. 15963] Im Handelsregister A Nr. 171 ist heute zu der Firma Arkana⸗Werke Friedrich Meyer in Hoyo eingetragen, daß dem Betriebsleiter Otto Schulze in Hoya Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Hoya, 11. 4. 1929.

Ilmenau. [5964]

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden unterm 25. März 1929 bei der Firma Karl Michael Nachf., Inh. Albin Dietzschold in Ilmenau, und unterm 27. März 1929 bei der Firma Frölich & Schubert in Ilmenau: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Ilmenau, den 12. April 1929. Thürin gisches Amtsgericht

Jena. 3 [5966]

Im Handelsregister B bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Jena in Jena, Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1929 ist das Grundkapital um 15 000 000 RM auf 75 000 000 RM erhöht durch Ausgabe von 13 000 Stammaktien zu je 1000 RM und 20 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Er⸗ höhung ist erfolat. Der Umtausch der Aktien zu 600 RM und 60 NM in solche zu 1000 RM bzw. 100 RM ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital von 75 000 000 RM ist eingeteilt in 63 000. Aktien zu je 1000 RM und 120 000. Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Der mit der Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank zu Frankfurt a. M. abgeschlossene Verschmelzunagsvertrag vom 8. Februar 1929, wonach das Ver⸗ mögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Ge⸗ sellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Hamburg, übergeht, ist genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungsvertraas das Grund⸗ kapital um 15 000 000 RM auf 75 000 000 RM, wie vorstehend an⸗ gegeben, erhöht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16 (Wahl des Aufsichtsrats) und 17 Abs. 1 Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und Stellvertreter) geändert. Bankdirektor Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen in Frankfurt a. M. und Banldirektor Friedrich Reinhart in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitagliedern bestellt.

Jena, den 10. April 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Jena. [5965

Im Handelsregister B bei der Firma Hugo Hofmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena, wurde heute eingetragen: Beschluß der Ge⸗ elsbeie venammd ung vom 15. Juni 1927 ist das Stammkapital von 60 000 Reichsmark auf 45 000 RM herabgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich des Stammkapitals geändert.

Jena, den 10. April 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Jüterbog. [5967] Eintragung vom 8. April 1929 im Handelsregister A Nr. 180 bei der offenen Handelsgesellschaft Alfons Sonnenfeld Nachfl., Jüterbog:

Der Kaufmann Rudolf Bestier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Dora Bestier geb. Fe ist in die Ge dlischaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Jüterbog.

Kamen. 5968]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3 bei der offenen Handels⸗ geselshaft Abraham Lifmann zu Kamen folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Richard Flörsheim zu Dortmund ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Kamen, den 6. April 1929.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 15969] Handelsregistereinträge.

1. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft Berlin mit zweigmeederkaßatg in Karlsruhe:

r. jur. Paul Voigt, Landrat a. D., Berlin, ist zum ordentlichen, Albert Wolff, Diplomingenieur, Karlsruhe, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen. Hermann

eiße ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokurist: Eduard Moßner, Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Adolf Rauw ist erloschen. 11. 4. 1929.

2. Zentralheizungswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Kriegstraße 111). Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Zentralheizungen und sanitären An⸗ lagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: eorg Steinwarz, Oberingenieur, Max Schmidt, In⸗ enieur, beide in Karlsruhe. Der Ge⸗ felschaftsvertrag ist am 22. Januar 1929 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei FeUüttsührer oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Auf das Stammkapital haben die beiden Gesellschafter Steinwarz und Schmidt je eine Einlage von 10 000 Reichsmark durch Einbringung der bis⸗ her der offenen Handelsgesellschaft Steinwarz und Schmidt gehörigen Außenstände von 12 000 RM, des Warenlagers im Werte von 5000 RM und der Betriebseinrichtung im Werte von 3000 RM geleistet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. 13. 4. 1929. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Baden. [5970]

Handelsregistereinträge.

1. Centralheizungswerk Steinwarz & Schmidt, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 138. 4. 1929.

2. A. Printz i. L., Karlsruhe: Die vorübergehend aufgehobene Kollektiv⸗ vertretung der beiden Liquidatoren 5* wieder in Kraft getreten. 13. 4. 1929.

38. August Schenkel, Ingenieurbüro, Karlsruhe. Einzelkaufmann: August Schenkel, Ingenieur, Karlsruhe. (Kaiserstraße 241.) 13. 4. 1929.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kenzingen. [5971]

Handelsregister A. Die Firma Rudolf 87-. in Endingen ist erloschen.

enzingen, den 8. April 1929. Amts⸗ gericht.

Köthen, Anhalt. [5972]

Die unter Nr. 330 Abt. A des Handelsregisters geführte Firma Paul⸗ Kühne in Radegast ist gelöscht.

öthen, den 12. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kupp. [5973]

Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 2 eingetragenen Czarno⸗ wanzer Glashütte, Aktiengesellschaft in Murow, ist heute eingetragen worden: Glashüttendirektor Paul Heidel ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Otto Fey in Murow bestellt. Dessen Prokura ist erloschen. Amts⸗ gericht Kupp, 4. 4. 1929. Leer, Ostfriesl. [5974]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Leer, eingetragen:

Die Zweiganstalt in Leer ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 4. April 1929.

Leipzig. [5975]

Auf den Blättern 18 740, 19 973, 20 161, 21 250, 22 607 und 22 624 des Handelsregisters, betr. die Firmen Müller & Reinecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Industrie⸗ Verkehrs⸗ und Landwirtschafts⸗Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kibo⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lilienfeld⸗ Patente Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mitteldeutsche Spreng⸗ vee Aktiengesellschaft und Mitteldeutsches Maschinenkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, sämtlich in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 12. April 1929.

Lommatzsch. [5976] Auf Blatt 174 des Handelsregisters,

die Firma Wilhelm Edmund Zimmer⸗

mann in Oberstaucha betveffend, ist

heute eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Lommatzsch, 12. April 1929.

Lüben, Schles. [5977] In unser Handelsregister A Nr. 175 ist bei der offenen Handelsgesellschaft E. Müller & Sohn, Stadtmühle Lüben in Lüben, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Lüben, den 9. April 1929.

Lütjenburg. [5978]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 die Firma Gu: Grünhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grünhaus eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und die Bewirt⸗ schaftung von Gütern. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000,— NM. Zum Geschäftsführer ist Dr. Hans Curtius in Weiherhof bestellt, der zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt ist. Zu stellvertretenden Geschäftsfüh⸗ rern sind bestellt: Frau Marie Louise Gräfin von Rehbinder und Alexander Graf von Rehbinder junior, beide in Grünhaus, diese können die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Lütjenburg, den 12. April 1929.

Das Amtsgericht.

Malchow, Mecklb. [5980]

In unser Handelsregister sind heute zur Firma Apotheker Otto Pfeiffer in Petersdorf als Inhaber der Apotheker Otto Pfeiffer und der Kaufmann Gustav Barich, beide zu Petersdorf, und ferner folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Barich zu Peters⸗ dorf ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäͤft eingetreten. Das Geschäft ist jetzt eine offene Han⸗ delsgesellschaft, und zwar seit dem 1. April 1929.

Malchow, den 10. April 1929.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Malchow, Mechlb. [5979] Handelsregistereintrag vom 12. April 1929: Firma Werner Schwartz, hier, er⸗ loschen. Amtsgericht Malchow (Meckl.).

Marburg, Lahn. [5981]

Im Handelsregister A Nr. 309 ist bei der Firma Fritz Hackenberg in Mar⸗ burg, Universitätsstraße 14, eingetragen worden: Die Fivma ist auf die Witwe des Kaufmanns Fritz Hackenberg, Ger⸗ trude geb. Rohleder in Marburg, über⸗ gegangen. Deren Sohn, dem Kauf⸗ mann Fritz Hackenberg jun., hier, ist Prokuva erteilt.

Marburg, den 8. April 1929.

Amtsgericht. Abt. I.

Markneukirchen. [5982

Auf Blatt 402 des Handelsregisters, betr. die Firma Lenk & Co. in Mark⸗ neukirchen, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht s Hen.

am 10. April 1929. Minden. Westf. 89 In das ’“ Abt. B Nr. 6 888 9. April 1929 bei der Osnabrücken

Zank, Zweiganstalt Minden, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversainm⸗ lung vom 16. März 1929 hat die Osnabrücker Bank ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ab mit dem Recht auf die Firma „Osnabrücker Bank“ unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf die Deutsche Bank, Berlin, übertragen. Die Firma ist erloschen. Damit ist auch die in Minden bestehende Zweignieder⸗ lassung der Osnabrücker Bank erloschen.

Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. . [5983]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist am 10. April 1929 bei der Firma Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W., folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Januar 1929 ist § 4 des Statuts geändert.

Amtsgericht Minden i. W.

Montabaur. [5985] Handelsregister A Nr. 84: Firma

Reichardt & Co. in Montabaur ist auf⸗

gelöst und erloschen.

Amtsgericht Montabaur, 10. April 1929.

Mülheim, Ruhr. [5986] In das Handelsregister Abt. B Nr. 277. ist heute bei der Firma „Tapeten u.

Münster, Westf. [5987]

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

A Nr. 1633 am 12. April 1929 die Firma „Heinrich Schürmann in Münster i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schürmann in 6 i. W.

B Nr. 497 am 12. April 1929 bei der Firma „Baugesellschaft West Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Münster i. W.“, daß die Firma jetzt lautet: Richard Kühlwein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Münster i. W. und § 1 des bzgl. der Firmenbezeichnung durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1929 geändert ist.

A Nr. 373 am 13. April 1929 bei der Firma „Wilh. Holtkamp Nachf. Max Jürgens zu Münster i. W.“, daß sie erloschen ist.

Das Amtsgericht Münster i. W.

[5988]

Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintrag bei der Firma

„Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechsel⸗

bank, Filiale Neubrandenburg“ Die

Prokura des Theodor Groth ist erloschen. Neubrandenburg, den 13. April 1929.

Das Amtsgericht.

[5989] Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintrag bei der Firma „Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Neubrandenburg“: Dem Bankbeamten Hermann Boldt in Schwerin i. Mecklbg. ist Prokura erteilt.

Neubrandenburg, den 13. April 1929. Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. 8; Neu eingetragen wurde die Firma Clement Schreyer, Zweigniederlassung Pfaffenhofen. (Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Ingolstadt.) Inhaber: Clement Schreyer, Kaufmann in Ingol⸗ stadt. Der Kaufmannsehefrau Frieda Schreyer in Ingolstadt ist Prokura

erteilt. Neuburg a. d. D., den 4. April 1929. Amtsgericht Registergericht.

Neuss. [5993]

Eintragungen in unser Handels⸗ register K am 12. April 1929 bei den offenen Handelsgesellschaften: Nr. 567, Firma Spies & Comp. Kanal⸗ und Straßenbau⸗Unternehmung in Neuß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Ehrhardt ist erloschen.

Nr. 324, Firma Gebr. Thr . in Neuß: Die Prokuren von Karl Neu⸗ hausen und Erwin Krumbhaar sind er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß.

Neustadt a. Rübenberge. [5991

In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 29 folgendes ein⸗ getragen:

Die Aktiengesellschaft, früher in Firma Hannoversche Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik in Wunstorf, ist wieder in Liqui⸗ dationszustand getreten. Zum Liqui⸗ dator ist Syndikus Dr. Keßler in Wunstorf bestellt.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 12. 4. 29.

Neustadt, Sachsen. In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 105, betr. die Firma Gustav Bürgel in Neustadt in Sachsen, heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 13. April 1929. Oberstein. [5994]

In unser Handelsregister Abt. 4 ist heute zu Nr. 7722 Firma Ernst Platt in Idar eingetragen: Die Firma ist geändert in: Ernst Platt & Söhne, ecelsätenschkeifege in Idar, Kommanditgesellschaft. Es sind 5 Kom⸗ nenefiten eingetreten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Den Kaufleuten Karl Platt und Willi Ernst Platt, beide in Idar, ist Einzelprokura erteilt.

Oberstein, den 6. April 1929.

Amtsgericht.

Offenbach, Main. 8 Handelsregistereintrag vom 2. April 1929 zur Firma Vitalis & Netz, Leder⸗ warenfabrik in Offenbach a. M.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mühlheim 6. M verleqgt. 1 1 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. 1898g Handelsregistereintrag vom 4. Apri 1929 zur 35 Gebr. Kiehl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach a. M.: Der Ge ih ist durch Gesenschateote chluß vom 13. 1929 bezüglich des Sitzes der Gesen aft abgeändert. Der Sitz der Gefellschaft ist nach EE11“ Die Pro⸗ kura Friedrich Heck ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

1““ 8

Klebstoff⸗Fabrik Fiedersoß & Co. G. m.

b. H.“ zu Mülheim (Ruhr) folgendes eingetragen: Frau Witwe Wilhelm Nie neff Anna geb. ist zur Geschäftsführerin bestellt an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Wilhelm Niederhoff.

Amtsgericht Mülheim (Ruhr)

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 5. April 1929 zur Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ he G Hauptsitz Berlin: Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗