1929 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[7045] Matth. Hohner Aktiengesellschaft, Harmonikafabrik in Trofsingen.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, mittags 12 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal in Trossingen, Hohnerstraße 9 statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung höflich ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Ver⸗ mögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dez. 1928 und des Geschäftsberichts für 1928.

. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach unserem Statut diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder dem Bankhaus Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Stutt⸗ gart oder dessen Zweigstellen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder die in der Berufung genannten Stellen zuständig.

Trossingen, den 17. April 1929.

Der Vorstand.

[7019]. Dahme⸗Uckro’er Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

RM

186 71150

Ausgaben. . Betriebsausgaben.. Rücklagen a) in den Er⸗ mneuerungs⸗ fonds in den Er neuerungs⸗ sonds I in den Spe⸗ zialreserve⸗ fonds in den Bi⸗ lanzreserve⸗ sonds 1 233,50 Darlehnszinsen.. Zur Tilgung der Dar⸗ u Betriebsgewinn

28 600,03 400,—

731,08

30 964 61 1 681 32

1 1 690 38 24 617 [45

245 665

26

Einnahmen. Vortrag aus 1927... Betriebseinnahmen. .

03 23

26

1 181 244 484

245 665

RMN [

Vermögen. 731 078˙88

1. Bahnanlage 2. Wertpapiere: a) des Betriebsfonds 674,33 p) des Erneue⸗ rungs⸗ fonds c) des Spe⸗ zialreserve⸗ sonds 339,85 Materialien d. Betriebs Materialien des Erneue rungsfonddss. .Kasse u. Bankguthaben Schuldnes .....

2 281,23 4 795 8

7 935 50 745 5 519 803 369 82

Schulde Aktienkapital⸗ Aktienkapital

280 000 280 000 560 000

Lit. Lit. Darlehn 34 947,26 Davon getilgt 500,91 Bahnanlagefonds Vorschuß d. Erneue⸗ rungsfds. f. d. Bahnanl. Dispositionsfonds .. Erneuerungsfonds . . Erneuerungsfonds II. .Spezialreservefonds . Bilanzreservefonds Tilgungsfonds .. . Nicht abgehobene Divi⸗ LRE1“”“; ’832 Gläubiger.. 5 750 Sewinhg... 24 617 der verwendet wird für: 1. Dividende a) 4°% für die Prio⸗ ritäts⸗Stamm⸗ aaektien 11 200,— vb) 4% für die Stamm⸗ aktien 11 200,— 2. Vortrag auf das neue Jahr 2 217,45

34 446 88 404

48 228 8 135*% 12 467 46 2 000 5 476 6 011 7 000

82²

803 369 Tahme (Mark), den 9. Februar 1929. Ddie Direktion der Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dr.⸗Ing. Wienecke. Carus. Geprüft:

zu vermitteln.

erhöhen durch Ausgabe von

10 000

Bedingungen zum Bezuge angeboten:

in Berlin

in der Schweiz

gehändigt werden.

sellschaft getragen.

definitiven Titel beantragt werden. fallen zugunsten der Gesellschaft.

Konsortium in Neuhaufen zu richten.

[7036]

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der

Deutsch Ueberseeischen Petroleum⸗

Aktiengesellschaft vorm. Freund, Josky

& Co. in Hamburg berufe ich eine

ordentliche Generalversammlung

zum Montag, den 3. Juni 1929,

5 Uhr nachmittags, in den Räumen

unserer Berliner Geschäftsstelle, Berlin⸗

Charlottenburg 2, Bismarckstr. 5, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das am 30. Sep⸗ tember 1928 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

„Genehmigung der Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

5. Aenderung des § 37 der Satzung.

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generalversammlung 16 jeder

Aktionär berechtigt, der spätestens bis

zum vierten Werktag vor dem Tag der

Generalversammlung seine Aktien

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Depositenkasse, Berlin W., Potsdamer Str. 129/130, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung dort⸗ selbst beläßt, und außerdem bis zum genannten Termin bei der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ stimmten Aktien eingereicht hat.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Deutsch⸗Ueberseeischen Petro⸗

leum A.⸗G. vorm. Freund, Josky &⅞ Co. Marcel Gascheau.

[6641]. Bilanz per 30. Juni 1928 der Ludwig Helbig Kraftfahrzeug Akt. Gesellschaft.

Aktiva. RM Reservekonto.. 20 408 20 408

BPassiva. Aktienkapitalkonto. . Kreditorenkonto.. .

5 000 15 408

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928.

Die ordentliche Generalversammlung d

in Frankfurt a. M.

5. Die Anmeldestellen sind bereit, den Kauf und V.

Die Kotierung der neuen Stammaktien an den Börsen von Zürich und Basel wird nach dem Erscheinen der

19 10

19 v20819

Unkostenkontieo . Lohnkontoͤbo,.). .

Berlin, den 27. März 1929. Der Vorstand.

Ludwig Helbig. A. E. Sauer.

Dahme (Mark), den 19. Februar 1929.

Die Rechnungsprüfungskommission.

Wendland, Eisenhauer.

worden. Berlin Der Auff

den 27. März 1929.

205 32 100,— 305 32

Vorstehende Bilanz ist von dem Auf⸗ sichtsrat geprüft und in Ordnung gefunden

ichtsrat. Dr. Adolf Freutel.

Emission neuer Aktien.

10 000 neuen Stammaktien von Fr. 1000 nominal

Nr. 50 001 60 000

8 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929

und neuen Prioritätsaktien von Fr. 100 Nr. 50 001 60 000

mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929. Bezugsangebot an die Stammaktionäre.

Die 10 000 neuen Stammaktien sind von der Schweizerischen Kreditanstalt gezeichnet und auf den Tag der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 voll einbezahlt worden; sie werden den Besitzern der alten Stammaktien zu folgenden

1. Je 5 alte Stammaktien geben das Recht zum Bezug einer neuen Stammaktie.

2. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien wird ausgewiesen durch den Coupon Nr. 37 der alten Stammaktien, der bestimmt war für die Dividende des Jahres 1929.

3. Die Anmeldungen zum Zweck der Ausübung des Bezugsrechts in der Schweiz sind in der Zeit

vom 18. April bis 15. Mai 1929

unter Verwendung eines besonderen Formulars bei einer der nachgenannten Stellen einzureichen:

bei der Deutschen Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft; Deutschen Bank, Filiale Frankfurt;

Schweizerischen Kreditansta beim Schweizerischen Bankverein.

Mit dem Anmeldeschein, in welchem die Aktiennummern arithmetisch geordnet eingetragen werden müssen, sind gleichzeitig die entsprechenden Coupons Nr. 37 zu übergeben. Der Einreicher erhält von der Anmeldestelle eine Bescheinigung, gegen deren Rückgabe und bei gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises ihm am 15. Mai 1929 die neuen Aktien ein⸗

4. Der Bezugspreis beträgt Fr. 2500 per neue Stammaktie; er ist zahlbar am 15. Mai 1929 bei derjenigen Anmeldestelle, welche die Bescheinigung über die Ausübung des Bezugsrechts ausgestellt hat. werden Verzugszinsen zu 6 % p. a. auf dem Bezugspreis berechnet.

7. Für diejenigen Stammaktionäre, die nachweisbar nicht in der Lage waren, ihr Bezugsrecht bis zum 15. Mai 1929 auszuüben, wird eine Nachfrist gewährt bis zum 30. Juni 1929 unter Anrechnung eines Verzugszinses von. 6 % p. a. vom 15. Mai 1929 bis zum Tag der Einzahlung. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt, und die Bezugsrechte ver⸗

Bezugsangebot an die Prioritätsaktionäre. Die 10 000 neuen Prioritätsaktien sind wie im Vorjahr von dem hierfür gebildeten Konsortium übernommen worden und können von den berechtigten Aktionären zum Nennwert plus Ratazins bezogen werden.

Umtausch der alten Stammaktien gegen neue Titel. Mit Rücksicht auf die Abweichungen der Titel unserer verschiedenen Emissionen und auf den Umstand, daß die Titel der ersten Emissionen stark verbraucht sind, werden die alten Stammaktien, Nr. 1 50 000, gegen neue Titel umgetauscht, und zwar ohne Rücksichtnahme auf die Aktiennummern.

vom 15. Mai 1929 an

bei einer der unter Ziffer 3 hiervor genannten Stellen vorgenommen werden. . s Coupons Nr. 38 und folgenden und in Begleit eines besonderen Umtauschformulars einzureichen, wogegen die entsprechende Anzahl neuer Titel mit Coupon Nr. 1 und folgende ausgehändigt wird. Neuhausen, den 16. April 1929. Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[7053].

er Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. April 1929 hat beschlossen, Stammaktienkapital von 50 auf 60 Millionen Franken und das Prioritätsaktienkapital von 5 auf 6 Millionen Franken zu

Der schweizerische Titelstempel wird von der Ge⸗

erkauf des Anrechts aus alten Stammaktien bestmöglich

Dieser Umtausch der alten Aktien kann

Bilanz per 31.

das

nominal

Für verspätet geleistete Zahlung

Die Anmeldungen sind an das

Die alten Stammaktien sind dabei mit

Dezember 1928.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, fällige Zins⸗ un scheine und Guthaben bei Noten⸗ und Hantken.

b) unverzinsliche Schatzanweisungen wechsel des Reichs und der Länder. c) eigene Akzepte... d) eigene Ziehunggen.. e) Solawechsel der Kunden an die O Nostroguthaben bei Banken und Bankfirm keit bis zu 3 Monateern. . davon innerhalb 7 Tagen fällig. . Reports und Lombards gegen börsengängig davon entfallen auf Reports allein . Eigene Wertpapiere: a) Anleihen

b)

d) sonstige Wertpapiererrt...

Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

Bankgebäude . e;; Avale RM 125 720,4—4

1 Passiva.

Kreditoren:

sonstige deutsche Kreditinstitute. c) sonstige Kreditoren.. Von der Gefamtsumme der Kredito

1. innerhalb 7 Tagen fällig..

-3. nach mehr als 3 Monaten Akzepte. Noch nicht erhobene Dividende... Avale RM 125 720,—

1xe.

Soll. Gewinn⸗

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e)

und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Lnder.. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.. c) sonstige börsengängige Wertpapiere..

Konsortialbeteiligungn . Debitoren in laufender Rechnung. . davon entfallen auf Kredite an Banken, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute 1 325 359,85

a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten...

Mtienkapital . . .....

Reserne. ..... .. .. ...

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten

fällig 2 505 981,67

Gewinnvortrag aus 19227. C „„

Summe der Passiva und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Haben.

d Dividenden⸗ Abrechnungs⸗

1 554 857 und Schatz⸗

rder der Bank en mit Fällig⸗ 215 736,05 e Wertpapiere 567 930,—

421 524/57

744 294 60

21 516

14 351 139 117 160 501

———I.

335 486 83 608 7 813 560

Bankfirmen,

1 448 133 5 730 000 300 000

1

Aktiva 11 361 887

5 000 000 500 000

276 627 4 970 266

46 49

5 246 89308

ren sind: . 739 990,42

. 2 000 921,86

263 050 1 835

40 92

54

10% y350 107

11 361 887

64 91

RN 2. Verwaltungskosten

und Steuern.. Gewimn

292 248 350 107

66 64

Gew

Gew

642 356ʃ30

Die Dividende für 1928 wurde m.

Gesellschaftskasse.

Zinsen und Provisionen... beteiligungen, Devisen, Sorten

und Coupons Einnahmen für Mioete..

Westbank Aktiengesellschaft.

Berliner. unter Abzug von 10 % Steuer ab heute gegen Dividendenschein Nr. 4 an unserer

Frankfurt a. M., im April 1929. 1 8 Der Vorstand.

RM 575 798

31 inn auf Effekten, Konsortial⸗ 39 645

17 794 9 117

642 356

62 83 54

30

innvortrag aus 1927.

Dickhaut.

nit 6 % beschlossen. Die Auszahlung erfolgt

[583

1]

Demmin.

Carl Winter Hanf⸗Textil A. G., Bilanz per 31. Dezember 1927.

—,—

Verl

Kred

Debitoren Inventar

Abschreib...

ust:

Vortrag 1. 1. 1927 v. 1.1.— 31. 12. 1927 2 228,95] 2 264%

itoren

Reservefonds. Aktienkapital..

Aktiva.

7⸗„

100,—

Maschinden Beteillaunmmmn

35,55

RM 6 884

850

50 500

70

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

10 549

349 ¾ 200 10 000

10 549 4

2 9 2

per 31. Dezember 1927.

d. q. ꝗq. q.

Ueberschuß Verlust p. Der BVorstand.

[5832] 8G b Carl Winter Hanf⸗Textil A. G.,

Soll.

Verlustvortrag p. 1. 1. 1927. Verlust a.

Warenkonto.. Steuerkonto.. Unkostenkonto. Maschinenkonto. Abschr.⸗Inventar

Haben. a. Zinsenkonto. 31 12 19

Demmin.

8

20 5 43

50

57

1 77 .[226450

2 294

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Deb

itoren

Inventar: Besta 10 % Abschreib. Maschinen Beteiligung. Verlust .„ 5 0

Aktiva.

Kassenbestaoaoarn

nd 8 850,— 85,—

Passiva.

Aktienkapital.... EHEEVEEe Reservefonds..

RM 90⁰ 6 330

26 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

Ste

uern.

Zinsen Abschreibung.

[4565] Lahrer Brau haus A.⸗G. i. L.

Soll.

Verlustvortrag a. 1927 Handlungsunkosten..

Haben.

Ueberschuß a. Warenkonto. Ueberschuß a. Delkre EE11““

in Lahr.

derekonto

RM 2 264 913 60 5 85

Bilanz per 30. September 1928.

Brauerei: Stand am 30. 9. 19ä. Abgang bis

Abschreibung..

Maschinen und Inventar: Stand am 30. 9. 1927

Abschreibung

Debitoren. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust per 1927

Verlust in 1927/28

Aktienkapital..

Kreditoren

Aufwertungshypothek Spar⸗ Eö1““

Gewinn⸗ und Verlust

Aktiva.

30. 9. 1928

RM

158 400 45 724

30 700, 2 998,73

9 749,35 200 250,65

90 000

112 675 22 675

27701 33 430

400 000

Passiva.

—.—

rechnung.

551 131

480 000 48 208 4

551 131

99

67 Richard Pirker.

8

22 923˙2

Soll.

Verlust am 30. 9. 1927 Abbuchung des Aufwertungs⸗

ausgleichskontos 8 Verlust auf verkaufte Aktien Steuern, Abgaben u. sonstige

Untosiecen . Abschreibungen.

Reichsentschädigung Kriegsschäden.. Mieten. Entschädigung von Gebäude⸗ vers.⸗Anst. . . .. Verlust

11“

Haben. für

RM 199 749

94 923 58 355

35 368 25 673

414 070

11 786 2 064

220 400 000

414 070.

Lahr, den 9. April 1929.

Lahrer Brauhaus A.⸗G. i. L. Der Liquidator: W. Kistner.

zum Deutschen Reich Nr. 91.

Zweite

2 Anzeigenbeilage V sanzeiger und Preußisch

Berlin, Freitag, den 19. April

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(6990]

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftshaus der Vieh⸗Versiche⸗ vungs⸗Gesellschaft a. G. zu Schwerin i. M., Augustenstr. 2⁄4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen:

Tagesordnung

für die Generalversammlung:

. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses.

Bericht der Revisionskomnmission.

Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß.

Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats, betr. Verteilung des Reingewinns.

.Enthastung.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

7. Sonstiges.

Schwerin, M., den 16. Apvil 1929. Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Carl Gütschow.

[6985] Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗Werke A.⸗G., Hamburg.

I. Aufforderung zum Aktienumtausch gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen.

Wir fordern auf Grund der obigen Verordnungen unsere sämtlichen Aktio⸗ näre auf, ihre Stücke nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Aktien über nom. RM 1000,— oder RM 100,— einzureichen, unter Bei⸗ fügung eines nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.

Der Umtausch erfolgt bis zum 1. Oktober 1929.

Gegen Einreichung von je 25 Aktien über je nom. 40 RM wird eine Aktie über nom. 1000 RM bzw. gegen Ein⸗ reichung von 5 Aktien zu je 40 RM werden 2 neue Aktien über je 100 RM ausgefolgt. Der Umtausch erfolgt mit den laufenden Gewinnanteilscheinen.

Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Sofern die Einreichung am Schalter erfolgt, ist der Umtausch provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Oktober 1929 eingereicht worden sind, wevden gemäß §§ 290, 219 des Han⸗ delsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Gleiches gilt für die Aktien, die in einem die Durchführung des Umtausches nicht ermöglichenden Betrage eingereicht, uns aber nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ sprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über nom. 40 RM können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der 1. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der mreb interlegt und dort bis zum Ablauf der BZiderspruchsfrist beläßt.

Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien oder Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.

Erreichen die Anteile der Aktionäre, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.

Die Urkunden derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.

Hamburg, den 19. April 1929.

von einem Notar, der Reichsbank (in

R. Dolberg Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur E der über Goldbilanzen vom 18 n;en 1927 die Inhaber unserer über RM 40,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1928/1929 u. ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 1000,— bzw. Reichs⸗ mark 100,— einzureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ geführten Stellen erhältlich.

„Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 10. September 1929 einschließlich bei den Niederlassungen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Hamburg und Magdeburg oder bei ihren Filiaien in Köln und Dresden oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

in Berlin und Dresden oder

bei dem Bankhause J. H. Stein,

Köln.

Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000,— wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 3 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ mark 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,— Abschnitten, aber in RM 100,— Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom. Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 3 nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ü12a2 In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

[6637]. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1928

Soll. RM Abschreibungen 6 695 971 Zuweisung an besonderen

Reservefondsds Reingewimnn.

707 987 6 329 604

13 733 563

Haben. Vortrag aus 1927. Geschäftsgewinn nach Ab⸗

zug der Gehalte, Un⸗ kosten, Reparaturen, Steuern und Zinsen..

707 987

13 025 575 nüsschtsbntʒʒkfcaftsac

13 733 563 Bilanz vom 31. Dezember 1928

Aktiva. Kassenbestände einschließlich Bankguthaben, Wechsel, Wertpapiere und Be⸗ Feckinumgen. .6 Forderungen u. Vorräte Beförderungsmittel, Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen ein⸗ schließl. zugehöriger Ma⸗ schinen, Mobilien und Utensilien CC116“ Materialien, vorausbezahlte Prämien und Kosten..

4 825 162 49 185 444

43 632 565 5 1 210 749 . 98 853 921

VPassiva. Atienkapital .. Verbindlichkeiten u. Vor⸗

Reserbesonds . . . . Besonderer Reservefonds. wV“

40 000 000

47 906 657

391 315 4 226 344 6 329 604—

98 853 921/11

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Geheimrat Dr. Wil⸗ helm Cuno, Hamburg, W. Hormann, Wien, A. Lürman, Bremen, Dr. H. Notte⸗ bohm, Hamburg, Senator G. Rassow, Bremen, H. von Riedemann, Zürich, G. A. Stein, Kopenhagen, Max M.

53 14

Warburg, Hamburg, Chr. Schmidt, Ham⸗

burg. Vom Betriebsrat delegiert: E. Zimmer⸗ mann, Mannheim, A. Förster, Hamburg. Hamburg, im April 1929. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft. P. Harneit. F. Klasen.

gungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserex Gesellschaft über RM 40,—, die nicht bis zum 10. September 1929 einsche eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40,— können innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ -2 Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gefellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechen Aktionär seine Aktien oder die über sie

diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder bei einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RMN 40,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umge⸗ tauscht in Urkunden über RM 100 bzw. RM 1000,— umgetanscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

7

Der Vorstand.

*

Berlin, den 19. April 1929. R. Dolberg Aktiengesellschaft.

Okonomie und Fuhrwerk

Hypotheken auf Wohnhäuser

[6251]1. Spinnerei und Weberei Schwarzenbach Aktiengesellschaft in Schwarzenbach a. d. Saale. EE““ am 31. Dezember 1928.

RM 32 518 6 210 57 100 586 927 451 791 27 786 6 560 2 387 36 390 47 103 732 513

Vermögen. Grundstücke Arealbautemn ö1“ Spinnereianlage.. Webereianlage.. Bleicherei / Färbereianlage vE1111“”

Wertpapiere u. Beteiligung. Kassa, Wechsel u. Postscheck Außenttunbe Vorräte an Baumwolle, Garnen, Waren und Ma⸗

e“ 763 228

2 750 516

Schulden. vee.eteise Gesetzliche Reserve Delkredererücklage.. Arzeptlontazh) Sparkasse der Arbeiter

800 000 208 802 84 010 360 790 42 298 10 433 Gläubiger einschl. stellungen.. Abschreibungen: 342 000,—

bis 1927 für 1928. 70 000,— Gewinnvortrag aus 1927 Reingewinn IIuS.

Rück⸗ . . 768 29568

412 000

24 004,14

63 885

2 750 516

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

An Soll. Generalunkosten. Abschreibungen. Gewinnsalbboso

39 880,86

Per Haben. Saldo aus 1927 . . .. Ueberschuß aus Garnen und

W“ 1 402 216/70

[1226 220/84

Die Generalversammlung vom 15.April 1929 wählte den seitherigen Aufsichtsrat wieder und setzte den sofort zahlbaren Gewinnanteilauf RM 5,— für die Gewinn⸗ anteilscheine des Geschäftsjahrs 1928 fest.

Schwarzenbach a. d. Saale, den 15. April 1929.

Der Vorstand. X. v. Hofer. W. Niessen.

[6248].

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Z

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.

Schecks und Wechsel.. Nostroguthaben bei Banken und

Eigene Wertpapiere: a) bei der Reichsbank beleih b) sonstige börsengängige W

Grundstücke: Bankgebäude in Görlitz und Sonstige Immobilien in

Abschreibungen..

Seeeeö“ Bürgschaftsschuldner 237 097,03

Passiva. bo ““

b11“ö“

Kreditoren: a) Deutsche Banken, Bankfi b) Sonstige Kreditoren

2. darüber hinaus bis zu

X““ Ueberschußkonto der Landstände

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

Debitoren in laufender Rechnung . . . .. Von der Gesamtsumme ind gedeckt:

a) durch börsengängige Wertpapier .

b) durch sonstige Sicherheten..

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig....

3. nach mehr als 3 Monaten fällig . . . .. Ueberhobene Wechselzinsen für im Jahre 1929 fällige

Bürgschaftsverpflichtungen 237 097,03

insscheine.. Bankfirmen ...

bare Wertpapiere.. .;1h; ⸗. .. . .

5 95

Waldenburg.. rlitz und Waldenburg.

E660 000

115 144 662 817

1 872 012 8 939 000

385 000 275 000

19 800—

175 000

10 811 012

25 000

rmen und Sparkassen

““

3 Monaten fällig .

-

6 891 702 6 614 540

3 606 202 9 063 222 836 817

RM 190 130 245 589 2 367 124 243 901

777 961

u“ 8

27 950 84 452

15 318 647

42 7175

Ueberhobene Wechselzinsen Geschäftsunkosten . . . . Abschreibung a. Grundstücke Erhöhung d. Reservefonds Ueberschußkonto der Land⸗

N““

GG“ G

genehmigt.

von Eichel. von Götz.

AMNRII— 27 950/75 541 350/55 19 800,— 25 000 84 452 97 698 554,27 Görlitz, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand der Communalständi

für die Preußische Oberlausitz.

Fink.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez. 1928. Einnahme.

Provisionen. Wertpapiere.

Zinsscheine

Peters.

Görlitz, den 26. März 1929.

für die Preußische Oberlausitz.

Graf von Rex.

Wechsel und Zinsen..

Depotgebühren, Sorten

Jaehner.

u.

RM

255 860 161 577

23 400

257 715]%

schen Ba

von Lucke.

698 554

[6642].

Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft, Beuthen 9. S.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Nostroguthaben bei Banken und 1“ Konsortialbeteiligungen .. . .

Debitoren..

Grundstücke in Beuthen und Ros

Um⸗ und Neubau Beuthen.. Inventar

Aktienkapital: Inhaberaktien Namensaktien

Reservefonds..

Kreditoren:

Sonstige Kreditoren:

1. innerhalb 7 Tagen fällig .R darüber hinaus bis 3 Mona 3. nach 3 Monaten fällig.

1 RM 190 054,86 JaZaZaZ Noch nicht eingelöste Dividende Gewinn per 31. 12. 1928: Vortrag aus 1927 „„ Gewinn in 19228 .

Kasse, Sorten, Devisen, Coupons ... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken 8 Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 190054,86 Sonstige Grundstücke abz. Hypotheken.

Deutsche Banken, Bankfirmen, sonstige deutsche Kreditinstitute....

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Bankfirmen

enberg abz. Hypotheken

Sparkassen und

. . . . 1 922 316,20 te fällig 4 201 790,84 162 210,92

9,

RM

217 402

5 886 316 96

6 183 71 228

89 66

RM 122 846

1 816 793 26 818 463 322 15 300 300

3 905 391

103 255 159 413 110 000 64 901

6 897 836

600 000 53 380

6 103 719

60 000 3 323

77 412˙5

6 897 836

9

28

75

Handlungsunkosten .. 5 Gewinn per 31. Dez. 1928 7

ö

52

24

Der Aufsichtsrat.

die Namensaktien ist eine

E“ Gleiwitz, sind wie

euthen, O. S., den 16.

Fosef S. Kaluza, Vorsitzender. 1“ orstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Generalversammlung am 15. April 1929 genehmigt. Für die Inhaberaktien ist eine Dividende von 9 % p. a. festgeseßt worden,

Der Vorstand.

3 603 1 292 7 412

Vortrag v. 31.

Devisen⸗,

2 308/5

dergewählt worden. April 1929.

Zinsen und Provisionen . Sorten⸗

Effektengewinne... Sonstige Gewinine..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 392

Dez, 1927

und

Morawietz. Chmielus.

13 397

₰2 89 13

19 32

522 308

Der Vorstand. Morawietz. Chmielus. Verlustrechnung wurde in der

53

die ab 16. April 1929 zahlbar ist. Für ividende nicht festgesetzt worden. Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Maurer⸗ meister Robert Josefek, Gleiwitz, Bürgermeister a. D. Eugen Kasperowski, Rosenberg, Kaufmann Anton Koza, Oppeln, Forstmeister Arthur Preußler, Ponoschau, Kaufmann

Hoppe.