8 1
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 2.
Alndminium⸗Industrie⸗Aktien Gesell⸗ schaft, Neuhausen (Schweiz). iv ens b
Gemã Beschluß 9 EE ist für das ze⸗ schäftsjahr 1928 die Dividende für die Frioritätsaktie auf Fr. 5,— und die Stammaktie auf Fr. 150,— fest⸗ gesetzt worden. Den Prioritäts⸗ aktionären wird die Dividende am E““ Fr. 4,85 netto (nach Abzug der Couponsteuer von 3 %) überwiesen. Die Auszahlung der Dividende auf die Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 36 ab 17. April 1929 unter Abzug der eidgenössischen Couponstener von 3 % mit netto Fr. 145,50,
in der Schweiz: Schweiz. Kreditanstalt, und sämtlichen Nieder⸗
vr fit?
bei der Zürich, lassungen, 8
beim g Bankverein, Basel, und sämtlichen Niederlassungen,
bei der A. Hofmann & Co. A.⸗G.
in Zürich, 1 1 bei den HH. Pictet Co. in Genf, bei den HH. Zahn & Co. in Basel, an unserer Gesellschaftskasse in
Neuhausen;
in Deutschland:
bei der Berliner Handels⸗Gesell
schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin
und Frankfurt a. Main.
Hinsichtlich der Bezugsbedingungen für neue Stamm⸗ und Prioritätsaktien verweisen wir auf die besondere Publi⸗ kation über die Kapitalerhöhung unserer Gesellschaft in den Tagesblättern.
Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge aufgestellten Nummernverzeichnisses ein zusenden. Neuhausen (Schweiz), 16. April 1929.
Das Direktorium.
[4114 Aachener und Münchener Feuerverficherungs⸗Gefellschaft.
Die 105. ordentliche Geuneral⸗ versammlung unserer Gesellschaft für das 104. Geschäftsjahr 1928 findet statt am Mittwoch, den 8. Mai 1929, 10 Uhr vormittags, zu Aachen in unserem Verwaltungsgebäude, Aurelius⸗ straße 14/16. Wir laden hierzu unsere Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 104. Geschäftsjahr 1928 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisions⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1“ Festsetzung einer den Mitgliedern des Revisionsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 zu gewährenden festen Vergütung. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Revisionsrat.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme dem Vor⸗ tand der Gesellschaft in Aachen nicht päter als am dritten Tag vor der Versammlung anzumelden; er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die Zulassung später sich meldender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhängig.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis den 2. Mai
lung, d. i. Donnerstag,
1929, auch bei nachstehenden Stellen er⸗ folgen während der bei ihnen üblichen
Geschäftsstunden:
bei der Dresdner Bank in
Aachen, Köln, Berlin, München, München,
beim A. Schaaffhausen'’schen verein A.⸗G. Filliale Aachen, Köln,
bei der Direction
Bank⸗ Aachen
der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin, Filiale Frankfurt
a. M., Frankfurt a. M., bei der Bagyerischen Staatsbank München,
bei der Direktion der Münchener und
Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft, Brienner Str. 51. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär eer als solcher in das Aktienbuch ein getragen ist. Er übt das Stimmrech
in Person oder durch seinen gesetzlichen oder statutarischen Vertreter oder Pro⸗ Er kann sich auch durch
kuristen aus. einen anderen mit macht versehenen Aktionär vertreten lassen.
Aktionäre, die stand in Aachen, sondern bei einer de vorerwähnten
schriftlicher Voll
machten sich nicht spätestens am dritte Tag vor der Generalversammlung i Händen des Vorstands der Gesellf befinden, selbst. 8 Aachen, den 18. April 1929. Aachener und Münchener
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
—
“ Herren:
zum fünften Tag vor der Generalversamm⸗
Aachen, Filiale
München,
stimmberechtigten sich nicht beim Vor⸗
Stellen anmelden, tragen die Gefahr, daß sie bzw. ihre Bevoll mächtigten das Stimmrecht nicht aus⸗ üben können, wenn ihre Anmeldungen und die etwa von ihnen erteilten Voll⸗
chaft
[7005]
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1929 besteht der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden
Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Fischer, M. d. R., Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Alexander Kremener, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Richard Fried⸗ mann, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Hugo Fleischmann, Berlin, Mechaniker Fritz Dähnst, Erkner, vom Betriebsrat. Berlin, den 16. April 1929. „Agema“ Aktiengesellschaft für elektromedizinische Apparate vorm. Lonis & H. Loewenstein. rerrreeeee eErrEeereeeWwLeecexeeen. [2301] Beranntmachung. Karl Gilg Fabrik chemisch⸗technischer Produkte, Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰ 3 347 66 123 80 30ʃ63 198[04
2 708 24 55 364 65 4 207 32 9 016[55 10 380[70 11 278/81 20 52580
117 18220
Aktiva. Bankguthaben Postscheckguthaben ... .. SeSSZenoeh“ Postscheckbestand. 2 Effettenbestand . . . Ausstehende Forderungen Vorausbezahlte Unkosten SieadeeseZö“ Warenbestand. Verlust 1926/27. „ Vetlust 1928 . . .
Passiva. Bankdarlehn “ Warenschulden ... Laufende eigene Akzepte Kapital. “ Sonstige Kreditoren
38 161[29 13 63370 18 387/21 30 000— 17 000
Rheiner Baustoff⸗Aktien⸗ gesellschaft, Rheine i. W.
Ernladung zur Generalversammlung Dienstag, den 14. Mai 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Gesellschaft Verein zu Rheine. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst dem Bericht des Auvfsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußlassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, die die Bescheinigung über ihre Ein⸗ tragung in das Aktienbuch der Gesellschaft vor der Generalversammlung vorlegen. Rheine, den 15. April 1929. Der Aufsichtsrat. [6231]
[6987]
Gemäß §§ 12, 13 der die Aktionäre der Rothenburger Lebensversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ffür Sonnabend, den 25. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ haus der Gesellschaft, Furtstraße 1 in Görlitz, eingeladen. *Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spä⸗
Satzung werden
117 182 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
testens zum 22. Mai 1929 in dem Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft innerhalb
RM 40 42] 1 051 2: 5 288
Aufwendungen. Verwaltungsunkosten. SeessZ“ Reisespesen .. Prov.⸗Konto
Mindererlös aus Waren.
CEE16
1 619 61 095
Erträge. Erlös aus Warenverkäufen. Vertnst “
40 569 :
51 .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist geändert in Fabrik chem. techn. Produkte Horn A.⸗G. in Li⸗ quidation. Die Gläubiger werden auf gerordert, ihre Ansprüche anzumelden.
[4967 Arloffer Thonwerke, Aktien⸗ gesellschaft. Arloff (Rheinland)
Bilanz am 31 Dezember 1928.
12 714 71
20 525/80] 2. Beschlußfassung über die Verteilung
61 095,07 Die
der Geschäftsstunden zu beantragen ist.
Vertretung durch einen anderen
stimmberechtigten Aktionär auf Grund
schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1928, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
des Reingewinns. 3. Festsetzung der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Wahlen ’. zum Aufsichtsrat. 1 „ 4. Verschiedenes. Görlitz, den 20. April 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth, Justizvat.
[6988 die Aktionare der
Görlitz hiermit zur
·
Fabrikanlage Arloff: Stand am 1. Januar 1928 228 226,56 Zugang 1928 1 469,88 Abschreibungen 1928
229 696 12 010 217 686
Ton⸗ und Quarzitgruben: Stand am 1. Januar 1928 60 200,— 5 733 75 65 933,75 Abschreibungen 1928. 11 000,— Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben und Wertpapiere “ Vorräte . (Bürgschaften 8800
Zugang 1928 54 933
228 128 117 103
Verbindlichkeiten. Aktiente Rücklagen ö“ ZInstandsetzungsrücklage . Rücklage für Außenstände Verpflichtungen .. .. Bürgschaften 8800. Reingewinn: 8 Vortrag aus 1927 15 040,54 Gewinn 1928 21 008,79
400 000
10 000 48 675
9
36 049 %
„
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Vermögen. ℳ 3₰
90 494,41 798959
127 484 26 86 136/ʃ6
708 345/9.
Generalversammlung für
abend, den 25. Gesellschaft, Furtstraße 1 in eingeladen.
Eintrittskarte gestattet, die bis⸗
Vertretung durch einen
schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
stands.
des Reingewinns. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Görlitz, den 20. April 1929. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth, Justizvat.
Gemäß §§ 12, 13 der Satzung werden Rothenburger Rück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in . ordentlichen Sonn⸗ Mai 1929, vorm. 10 % Uhr, nach dem Geschäftshaus der Görlitz,
Der Zutritt zur Generalversammlung ist gegen eine auf den Namen lautende spa⸗ testens zum 22. Mai 1929 in dem Ge⸗ chäftshaus der Gesellschaft innerhalb er Geschäftsstunden zu beantragen ist anderen. stimmberechtigten Aktionär auf Grund
Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1928, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor
2. Beschlußfassung über die Verteilung
[4137]
Die Generalversammlung der C. Richard Pester Aktiengesellschaft in Chemnitz vom 26. Januar 1929 hat beschlossen, das
[6634]. Auerbacher Marmor⸗ gewinnung Dr. L. Linck, Aktien⸗
und Kalk⸗ gesellschaft, Auerbach (Hessen).
Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen um 240 000 ℳ herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 25. Februar 1929 in ras Handelsregister eingetragen. biger der Gesellschaft werden aufgefordert ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden
Chemnitz, den 16. April 1929.
C. Richard Pester A.⸗G. Trieschmann. Barth.
˙˙˙˙˙,]— [7002]. Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft
Düffeldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Anlagen:
Grundstücke und Gebäude zuzüglich Zugang..
5 400 000 41 588
5 441 588 583
Grundstücke, Gebäude ; JIe ade“ Die Gläu⸗ Hyp 9
Fuhryark Einrichtung . 1 Werkzeuge und Geräte 1 Forderungen ... FKasse Bank und Postscheck Vyrräto
Aktienkapital.. Reservefonds I. . v1 Reservefonds I . Verpflichtungen. Betriebsüberschuß
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. „RM. 8 20 340 2 300 11 720 4 570
Maschinen
17 384 1 043 3 850 9 586
70 796 Passiva. ss 20 000
5 000 15 556 9 23 633
6 606 70 796 Berlust⸗ und Gewinnrechnung
abzüglich Abgang 5 441 005
81 005 5 360 000
abzüglich Abschreibungen
Maschinen u. Einrichtungen 1 970 000,— zuzüglich Zu⸗ gang. 338 484,34 2208 787,1 abzüglich Ab⸗
gang.. 25 281,—
2283 205,37 abzüglich Ab⸗
schreibungen 320 203,34 Vorräte: Fertigwaren Materialien Halb⸗ fabrikate Kasse Wechsel und Schecks 208 108,73 Bankguthaben 1 067 039,25 8 Forderungen 2 439 169,99 3 727 685
13 852 096
876 460,91 685 156,13
1 239 794,28 15 3072
Passiva. Aktienkapital ... . . Reservefonds . . . . .. Hypothekarisches Darlehn Aufwertungshypotheken u. verpflichtungen.. Wohlfahrtsfonds. Anzahlungen von Kunden. Verpflichtungen: Lieferanten 288 271,54 Sonstige „1 028 595,15 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1927
164 837,45
8 000 000 % 800 000 1 198 239
480 421 50 000⸗ 1 229 861
316 866
Ergebnis des
Jahres 1928 611 869,69 776 707 13 852 096 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Handlungskosten*). Sel“ Abschreibungen .. Ergebnis....
1 798 711 118 769— 401 208/65 776 707 3 095 396
Haben Vortrag aus 1927 Bruttoüberschuß.
164 837 % 2 930 559
3 095 396158 *) darin Steuern
) RM 369 153,66. Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns [ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Horschig. Wenz.
Berlin, den 15. März 1929.
Die von der Generalversammlung vom 17. April d. J. für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Dividende beträgt: 7 % auf nom. RM 8 000 000,— Aktien.
[6989]
die Aktionäre der Feuerversicherungs ⸗
Generalversammlung
lichen Mai
Sonnabend, den 25.
Soll. ℳ „(Geschäftsunkosten t. Abschreibungen Reingewinn
23 010
* Haben. Vortrag aus 1927. Nohüberschuß
15 040 822 146
837 186
6 schloß die Verteilung einer Dividende v ℳ 15 für die Aktie, die Einsendung des Dividendenscheins Nr. bei der Kasse der Gesellschaft in Arl n erhoben werden kann.
n
ausscheidende Direktor Adolf Gen
3
778 127 21 36 049 3: 837 1866;
Die heutige Generalversammlung be⸗
sofort gegen
Der mit dem heutigen Tage in ordnungs⸗ 2. mäßiger Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat
Bochum, wurde durch Zuruf einstimmig als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt.
haus der Gesellschaft, Furtstraße 1 i
Görlitz eingeladen.
Eintrittskarte gestattet, die
54 durch einen
1
65
Vertretung
schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
on
29
off
stands.
des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. Görlitz, den 20. April 19209.
19.I 8.
Gemäß §§ 12. 13 der Satzung werden Rothenburger Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz hievmit zur a- Ur 1929, vorm. 10 4 n5,2 nach dem Geschäftes J--- Mö
Der Zutritt zur Generalversamanlung ist gegen eine auf den Namen lautende bis spä⸗ testens zum 22. Mai 1929 in dem Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft innerhalb der Geschäftsstunden zu beantragen ist. andere stimmberechtigten Aktionär auf Grund
Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1928, Genehmigung der Bilanz und der 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
Beschlußfassung über die Verteilung
Es entfallen demnach auf die Aktien Nr. 1— 10 000 im Nenn⸗ werte von je RM 400,— RM 28,— Dividende, auf die Aktien Nr. 10 001. —14 000 im Nennwerie von je RNM 1000,— RM 70,— Dividende
„ [abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, die an folgenden Stellen zur Auszahlung gelangt: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
oder
bei der Deutschen Düsseldorf oder
bei dem Bankhaus C. oder
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank verein Düsseldorf A.⸗G.,
in Köln bei dem Bankhaus Delbrück
von der Heydt & Co.
Bank
M
Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düssel dorf, in den Aufsichtsrat unserer Gesell schaft.
Düsseldorf, den 17. April 1929.
Handlungsunkosten
K- Betriebskosten.. 55 986
1 Löhne und Gehälter 7
Abschreibungen.. Betriebsüberschuß
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
in Düsseldorf bei der Gesellschaftskasse Filiale
G. Trinkaus
In der Generalversammlung vom 17. April d. J. erfolgte des weiteren die Wieder⸗ wahl der Herren Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg, und
am 31. Dezember 1928. RM
Soll.
7 777 29 9 490˙5 5 759 8 365 6 606
173 986
Sür.,o
Haben. Betriebseinnahmen Gewinnvortrag
162 048 11 938— 173 986,05
In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung eines Gewinn⸗ anteils von 4 % für das Geschäftsjahr 1928. beschlossen. Die Auszahlung des Gewinn⸗ anteils erfolgt ab heute unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und der Ueber⸗ weisungskosten gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 4 bzw. genügender Legitimation bei der Gesellschaftskasse in Auerbach (Hessen).
Auerbach (Hessen), 13. April 1929.
Der Vorstand. Dr. L. Linck.
xREERImRnmEEEREn.
[6180]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ abiteeaese Kassenbestand und Bank⸗ Tee“ Guthaben beim Treuhänder Zinsen per 31. Dezember 1928 Kontokorrentdebitoren . . Goldmarkhypotheken 16 632 000,— Unverrechnete Hypotheken⸗ ausleihung. 3 375 750,—
—..
Anleihedisagio. . .
1 125 000 —
1 284 849 40 1 732 500,— 1“ 5 087 43 6 91370
20 007 750— 202 959 38 24 365 059 91
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . . . .. Reservefonds . . Kontokorrentkreditoren . . Anleihen: 6 ½ % Gulden⸗ obligationen.. 16 Feste Kredite.. ... Abwicklungskredite für Hy⸗ pothekenausleihungen
Anteil an Zinsfälligkeiten per 1. Januar 1929 .. 18 365,57 Anteil an Zinsfälligkeiten
per 1. April 1929. 248 303 85 Gewiimn 192233 . 14 101666
24 365 059/91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. 769 327 84 189 087 23 92 330 76 20 231 54 319 743 40 14 000—- 25 409 49 14 101 66
12231 92
2000 000 — 14 000— 35 850 85
4 217 — 13 307 072 12
4 509 865,86
Anleihezinlken . Zwischenkreditzinsen .. . Handlungsunkosten.. Notariats⸗ u. Grundbuchkost. Abschreibung auf Disagio. Reservefonds. Verlust 1922727. . Gewinn 1928 . .
Agio auf Hypothekenaus⸗
zahlungen.. 8 Hypothekenzinsen . 8 Sonstige Zinsen . b Kostenbeitrag .. 8
45 19479 958 316]2 169 045[86 271 675 —
1 444 231 92 Hamburgische Baukasse
Aktiengesellschaft. von Ritter. Kekow. Gewinnverteilung.
5 % p. r. t. auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital.. Vortrag auf neue Rechnung .
RM 11 666
„Gewinn 1928
Hamburgische Baukasse Aktiengesellschaft. von Ritter. Kekow.
Am 15. April 1929 fand die General⸗ versammlung der Hamburgischen Baukasse Aktiengesellschaft in Hamburg hen Die Regularien wurden von der Versammlung
enehmigt. Ferner wurde Herr Senator Carl Cohn in den Aufsichtsrat nen
Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Arloff, den 6. April 1929.
Der Vorstand. Spans.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth, Justizvat
Berndt. Zangen.
hinzugewählt.
8
atsanzei⸗
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
r. 91.
Berlin, Freitag, den 19. April
eesenvra.
an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ¶ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verschiedenes.
ee n
e. elsregister, üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
8
acüumg
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. 6266] Im Handelsregister A Nr. 180 18 bei der Firma Müller & Winter, Glas⸗
malerei, Lamspringe, heute eingetragen: Der Gesellschafter Karl Winter ist am
8. Juni 1928 verstorben. häft
Der Gesell⸗ ter Friedrich Müller setzt das Ge⸗ 1 unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.
Amtsgericht Alfeld, 11. 4. 1929.
Annaberg, Erzgeb. [6267]
Auf Blatt 739 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma August Mittag jr. in Buchholz betr., ist eingetragen worden:
Einzelprokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Bruno Martin Pilz in Buchholz. Amtsgericht Annaberg, 15. April 1929.
Arnstadt. [6268]
Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 115 ist heute bei der Firma Zentral⸗ Gaswerk Arnstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnstadt einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. März 1929 ist das Stammkapital um 110 000 RM erhöht und beträgt jetzt 150 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März 1929 über die Erhöhung des Stammkapitals ist in § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags die Zahl 40 000. durch 150 000 und die Zahl 20 000 durch 75 000 ersetzt worden.
Arnstadt, den 10. April 1929.
Thür. Amtsgericht.
Baden-Baden. Handelsregister
[6270]
Mht. 4 Dv. I1
O-⸗Z. 545 — Firma Fuld & Co. Bank⸗
kommandite in Baden⸗Baden Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Se die den Kaufleuten Dr. Curt Wohl und Hermann August Gaus in Baden⸗Baden erteilt gewesene Prokura sind erloschen. (10. 4. 1929.) Baden, den 10. April 1929.
Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. 1.
Baden-Baden. [6269] Handelsregistereinvag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 48 — Baden⸗Badener Dampf⸗ waschanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oos —: Dem Kaufmann Friedrich Ilse jung in Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt. (10. 4. 1929.) Baden, den 10. April 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.
Bad Kreuznach. [6271 Im bicgen Handelsregister Abt. Nr. 34 ist bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Filiale Kreuznach in Bad Kreuznach (Zweigniederlassung der
Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden),
folgendes eingetragen worden: Zum
stellvertretenden Vorstandsmitglied ist
bestellt der Bankdirektor Dr. jur. u. phil.
Hans Lessing in Berlin.
Bad Kreuznach, den 5. April 1929. Das Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [6272] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 569 ist bei der Firma Dietz & Kaufmann zu Bad Münster a. St. fol⸗ gendes eingetragen worden: Heinrich Graß ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden.
Bad Kreuznach, den 9. April 1929.
das Amtsgericht.
Bad Wildungen. [6273]
In das Eöe ist heute bei der vergg ildunger Buch⸗ und Kunst⸗ handlung Reiske u. Co. Kommandit⸗ gesellschaft eingetragen: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Ausscheiden der Ge⸗ sah after Ehefrau Oskar Reiske und
s8 Kommanditisten Buchhändlers Gott⸗ lieb Braun aufgelöst. Unter der Firma Wildunger Bu⸗ und Kunsthandlung Oskar Reiske in Bad Wildungen 8i99 der Buchhändler Oskar Reiske in Mar⸗ burg a. L. die Einzel⸗ kaufmann fort.
Bad Wildungen, den 15. März 1929.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Firma als
Ballenstedt. [6274] In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 31 ist heute bei der dort ver⸗ zeichneten Firma „Mineralquellen Bad Gernrode, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gernrode“, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Ballenstedt, den 8. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Bamberg. Handelsregistereintrag.
Ing. Fritz Rupprecht, Sitz Bam⸗ berg, Gangolfsweg 7: Prokura des Geo Werner erloschen. Der Sitz ist nach Ansbach verlegt.
Guido Meyer, Sitz Bamberg: In⸗ haberin ist eine wiederverehelichte Krack⸗ hardt, Ingenieursfrau in Bamberg.
Klaus Frank, Sitz Bamberg, Haupt⸗ wachstraße 3: Prokura der Wilhelmine Krauß erloschen.
Heiurich Walter Maschinenfabrik, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Bamberg, 15. April 1929.
Amtsgericht — Registergericht. Berlin. .[5903]
In das Handelsregister Abteilung K ist am 10. April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 14 118 B. G. Teubner, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Oskar Ludwig ist erloschen. — Nr. 16 939 H. & M. Lewent, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Lewent ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 53 440 Carl Voigt, Neukölln: Die Firma lautet jetzt: Carl Voigt Inhaber Erich Kraft. Inhaber jetzt: Erich Kraft, Kaufmann, Berlin⸗Neubuckow. Nr. 71 773 E. & D. Urban Stoff⸗ und Wäsche⸗Versand: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 17 842 Max Schröder Cigaretten⸗ u. Tabakfabrik „Olympia“: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 17 160 Adolf Schall & Co., Nr. 47 286 Dscar Weinberger; Nr. 59544 Leon Ratz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
—
Berlin. [5910]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 471. Gerd Haßler Ge⸗ r mit beschränkter Haftung,
erlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von gebrauchten Automobilien, der Handel mit Ersatzteilen und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gerd Haßler, Berlin⸗Karow. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Januar und 4. März 1929 abgeschlossen. — Nr. 42 472. Hugo Hauusch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Oefen jeder Art für industrielle und andere Zwecke sowie von Schleifmitteln für die Industrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Wehmeyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. April 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Walter Wehmeyer eine komplette Büroeinrichtung und verschiedene Verfahren zur Her⸗ stellung von Schleifsteinen zum fest⸗ gesetzten Werte von 1000 RM und 3000 Reichsmark, von dem Gesellschafter Hugo Hanusch eine betriebsfertige Fabrikeinrich⸗ tung, bestehend aus Metallbearbeitungs⸗ maschinen, Werkzeugen, Geräten, Röoh⸗ stoffen sowie Halb⸗ und Fertigfabrikaten zum festgesetzten Werte von 9000 RM. — Nr. 42 473. Baugesellschaft Alt⸗ Kölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verliu. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken im Berliner Stadtbezirk Alt⸗Kölln und die Vornahme von Abriß⸗ und Neubauarbeiten auf solchen Grundstücken. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt von Rohrscheidt, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. April 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschästsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 42 474. „Askania“ Gesellschaft für Wasser⸗, Heizung⸗, Lichi⸗ und sanitäre Anlagen mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Ver⸗ trieb von Wasser⸗, Heizungs⸗, Licht⸗ und
Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Erich Henke, Gleiwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Zu Nr. 42 472 bis 42 474. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 743 „De⸗ rutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert. Zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Laut Beschluß vom 20. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ stands und der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Boris Wilkowisky, Berlin, bestellt. Die Prokura Wilkowisky ist erloschen. — Bei Nr. 30 171 Berliner Sinfonie Orchester Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vormals Blüthner⸗ orchester: Rolf Mentzel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Musiker Richard Edel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 228 E. Geihsler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertreten je zwei zusammen die Gesellschaft. Zum weiteren Geschäfts⸗ füher ist Apotheker Karl Schulz, Steglitz, bestellt. Die Prokura Curt Hertig ist er⸗ loschen. Bei Nr. 36 364 „Die Deko⸗ rationskunst“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Eduard Wancura, Berlin. — Bei Nr. 39 635 General Motors Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Keith Ainsworth Wood ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Arthur James Wieland in Berlin⸗Borsigwalde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 817 Borgwardt & Salber Gefellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 30 690 „Haneri“ Haus⸗ und Reise⸗ schuhfabrik Kannenberg und Melzak Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 32 723 Hilgers Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, und bei Nr. 37 574 Buchdruckerei Stephan Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 10. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [5904] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 4828 Rüger & Mallon, Berlin: Die Gesamtprokura des Willy Lange ist erloschen. — Nr. 56 037 Rosen⸗ berg & Sulke, Berlin: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 73 065 Dptima Films Paul Schereschewski, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Schereschewski ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 46 921 Hermann Mülling u. Co., Nr. 72 627 Gebrüder Liebelt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 15 435 M. Zendig, Nr. 23 100 Richard Reinhardt’s Sommer Theater und Gesellschafts⸗ haus Nachfolger Hans Gerstenich, Nr. 62 236 Dr. Wilhelm Titius: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. .[5905]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 476 Farche Grundstücks⸗ Verwaltungs ⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf von Grundstücken in Groß⸗Berlin, die Verwaltung und Ver⸗ wertung derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Grundkapital: 50 000,— RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. November 1928 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Willi Kugel, Paris. Als nicht eingetragen
sanitären Anlagen. Stammkapital: 20000
wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗
stelle befindet sich Berlin, Neue Winter⸗ feldstraße 7. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person. Die Wahl des Vorstands ersolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Franz Schloß, 2. Privatbeamter Hans Horn, 3. Kauf⸗ mann Fritz Weiß, 4. Oberleutnant a. D. Freiherr Rabodo von Dalwig, 5. Kauf⸗ mann Hans Schwarz, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. David Rothblum, 2. Kaufmann Oskar Fleischmann, 3. Kaufmann Jakob Hut⸗ schnecker, alle in Wien. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 19 583 Agema Aktien⸗
esellschaft für elektromedizinische
pparate vorm. Lonis & H. Loe⸗ wenstein: Prokuristen: Otto Reesler in Berlin⸗Pankow, Dr. Walter Fried⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg. Jeder ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 26 723 Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Vermittlung Alktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 durch einen Zusatz ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat vor ihrer Eintragung in das Handelsregister am 7. April 1921 von dem Kaufmann Erwin Petersilge zu Berlin und dem Direktor Julius Hirsch zu Berlin je 10 000,— ℳ Anteile an der Firma Potsdamer Straße 56 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin durch Abtretung erworben. Der Erwerbspreis betrug 20 000,— ℳ. Der Vertrag ist von beiden Seiten erfüllt. — Nr. 33 676 Deutsche Lichtspiel Be⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft De⸗Li⸗Be: Die Prokura des Wilhelm Hennies ist erloschen. Hermann Bräutigam ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .15906]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1929 folgendes eingetragen: Nr. 33 201 Nauck’sche Buchdruckerei Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Carl Nitzsche ist erloschen. Bruno Benisch ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Kaufmann Theodor Trojanus in Neukölln, b) Kauf⸗ mann Carl Nitzsche in Berlin. — Nr. 33 757 Herbert Stubeurauch Ver⸗ lagsbuchhandlung Aktiengeseil⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1929 is der § 2 (Sitz) geändert. Der Sitz ise nach Leipzig verlegt. — Nr. 40 923 Schoko⸗ ladenfabrik Lindt & Sprüngli Aktiengesellschaft: Rudolf Käßmodel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 6719 North British Rubber Com⸗ pany Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist gelöscht.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[5907]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 23 790 Ph. Brand &X Co., Berlin: Der Kaufmann Erwin Salomon, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 72 515 Johannes Groß & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Karl Ottobald Groß ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 067 Göring & Co., Verlin: Die Gesellschafterin Melitta Göring ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Ilse Deike, geb. Näumann, verehel. Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Gelöscht: Nr. 54 997 Ernst Dussemik, Schololadenwaren⸗ und Koufitürenfabrikation und Groß⸗ handlung.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. .[5909]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42477. Libertas⸗
Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grundbesi und Hypotheken. Stammkapital 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: a) Max Greger, b) Gustav Basedau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 3. 29 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen — Nr. 42478. D. 2. S Wochenschau Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstel lung und Vertrieb einer Filmwochenschau und die damit im Zusammenhang stehen⸗ den Filmhandelsgeschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Isidor Fett, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten — Nr. 42479. Parfums Sauzeé, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb aller Parfümerieprodukte und sonsti⸗ ger Schönheitsmittel in Deutschland sowie alle diejenigen Geschäfte, die hiermit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1929 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: 1. Kaufmann Henry Lagarde, Berlin, 2. Frau Charlotte Bormann, gen. Erdmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ar[s Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Leopold Sauzs, Maurice Sauzsé, Rens Lecomte und Camille Wolf nach Maßgabe des bei den Akten befind⸗ lichen Verzeichnisses Waren und Inventar sowie ausstehende Forderungen, deren Wert auf 18 000 NM. festgesetzt ist. Die Einlagen werden mit je 4500 RM auf die Stammeinlagen der vier Gesellschafter ungerechnet — Ferner zu Nr. 42477 bis 42479: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4924 Rofeka Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Nova ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Maria Krumhoff in Berlin⸗Wannsee, Fräulein Margarete Hanisch in Berlin⸗ Britz sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 17637 Prinz & Petersen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Louis Rund ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Witwe Selma Rund geb. Lachs in Berlin⸗Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 17733 Verlag der Zeitschrift „Das Branntwein⸗ monopol“ Gesellschaftmit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33764 Recono Gesellschaft für chemisch⸗physikalische Filmbearbei⸗ tung mit beschränkter Haftung: Dexr Frau Martha Leek in Berlin ist Prokuraà erteilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. Ingenieur Friedrich Johann Jacob Stock in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 34064 Dder Nike⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 38967 Weltgeist⸗ Bücher⸗Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Lotte Bernstein ist nicht mehr Geschäftsführerin. — Bei Nr. 40406 „Lusatia“ Gesellschaft für chemisch⸗technische Produkte mit beschränkter Haftung: Friedrich Her⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Che⸗ miker Heinz Engelbrecht in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist aus dem Aufsichtsrat auf die Dauer von 6 Monaten in die Geschäfts⸗ führung delegiert. — Bei Nr. 41378 Win⸗ ser & Co. Automobil⸗Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesellschafter vont 16. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 abgeändert. Die Firma heißt jetztt Oka Antomobil⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hans Sachtler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt;: Kaufmann Eberhard Guter, Berlin. Demt Hans Sachtler, Berlin, ist Einzelproku erteilt. — Bei Nr. 41643 nn er Caspary, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung: Carl Caspary ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 11. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 1u“